Podcasts about musikvideo

  • 424PODCASTS
  • 859EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about musikvideo

Show all podcasts related to musikvideo

Latest podcast episodes about musikvideo

Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
Doja Cat um 5 in der Früh in einer Okonomiyaki-Bar in Osaka

Generation Sound - der FM4 Musikpodcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 26:48


Es ist 2019, es ist 5 in der Früh, in einer Okonomiyaki-Bar in Osaka läuft auf einem Fernseher ein Musikvideo. Es ist „MOOO!“ von Doja Cat, ein weirder, toller Song, übers Kuhsein. Sechs Jahre später ist Doja Cat eine der größten Popstars der Welt. Was hat sich verändert seit dem Debüt „Amala“? Wie klingt Doja Cat im Jahr 2025 auf dem mittlerweile fünften Album „Vie“? Und warum sollte man an „MOOO!“ zurückdenken, wenn man sich ihre Musik heutzutage anhört? Außerdem: neue Musik von Zara Larsson und President und was das alles soll. Sendungshinweis: Generation Sound – der FM4 Musikpodcast, Montag, 29.09.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 02.10.2025, 4 Uhr.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
KI-Revolution auf YouTube 2025: Alle wichtigen Updates für Creator

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:05 Transcription Available


In dieser Sonderfolge tauchen wir tief in die Neuigkeiten des jährlichen "[Made on YouTube](https://blog.youtube/news-and-events/made-on-youtube-2025/)” Produkt-Event vom 16. September 2025 in New York ein, das als Startschuss für eine neue Ära der künstlichen Intelligenz auf der Plattform gilt. YouTube möchte noch mehr KI nutzen, um alles sicherer, besser und kreativer zu machen. **Diese Episode ist mithilfe von [NotebookLM](https://notebooklm.google.com/) entstanden und wurde somit durch KI erstellt. ** Wir beleuchten in dieser Episode die wichtigsten Ankündigungen, die den Creatorn neue Wege eröffnen: 1️⃣ KI-Schutz für Creator*innen: Identität ist alles. Unser neues Tool zur Ähnlichkeitserkennung (jetzt in der Beta für YPP-Partner*innen) ermöglicht es, KI-generierte Videos, die Gesichter ohne Zustimmung verwenden, schnell zu identifizieren und zu verwalten. Ein entscheidender Schritt für mehr Kontrolle und Sicherheit. 2️⃣ KI-Lip Sync für globale Reichweite: Wir heben Auto-Dubbing auf ein neues Level. Unser KI-Feature passt Lippenbewegungen an übersetzte Sprachen (inkl. Deutsch!) an. Das schafft ein authentisches Zuschauererlebnis und öffnet Türen zu internationalen Märkten wie nie zuvor. 3️⃣ Veo 3 Fast für kreative Shorts: Mit Google DeepMind bringen wir generative KI direkt in YouTube Shorts. Creator*innen können nun kostenlos hochwertige Hintergründe, Clips oder Requisiten per Klick erstellen. Das senkt die Hürden für professionellen Content enorm. 4️⃣ Stärkere Collabs (auch für Musik): Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Die Collabs-Funktion wird erweitert und bietet gerade für die Musikindustrie riesiges Potenzial. Zwei Künstler*innen können ein Musikvideo gemeinsam veröffentlichen und so die Communities beider Kanäle direkt erreichen. Dazu kommen smarte Tools wie A/B-Tests für Videotitel, der KI-Assistent „Ask Studio“ zur Kanaloptimierung und ein neues Feature, das automatisch reichweitenstarke Shorts aus Podcast-Episoden erstellt. Alles im Überblick gibt es auch hier im Blogpost: [https://lnkd.in/dGMU-6EF](https://lnkd.in/dGMU-6EF)

Mensch!
Mensch Miley Cyrus! – Hannah Montana ist tot - Folge Zwei von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 50:26


Die ganze Welt schaut zu, als Miley 2013 bei den VMA's Robin Thicke in den Schritt fasst und ihn antwerkt. Damit bricht Miley endgültig mit Disney und Hannah Montana. Von Peniskuchen über Joints und ein nacktes Musikvideo auf einer Abrissbirne geht sie einen Weg voller Skandale. Wo steht sie heute – viele Alben und Musikgenres später? Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine Aleyt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Mein neuer Song: LUXURY GODDESS®️ – als unser Manifest!

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 37:09


00:00 Willkommen 2:33 Über meinen brandneuen Song 35:30 Abschluss In dieser Folge wollte ich ursprünglich nur über meinen brandneuen Song „LUXURY GODDESS®️" sprechen – und genau das tue ich auch, aber auf eine viel tiefere Art und Weise: am Ende ist daraus ein aktivierender Powertalk geworden!  Diese Folge ist Deine Erinnerung daran, was alles möglich ist, wenn wir uns selbst der Welt zumuten, uns erlauben, größer zu träumen UND wirklich dafür zu gehen. Ich spreche darüber, wie es sich anfühlt, sich selbst so ehrlich und so sehr zu verwirklichen und wie wir, während wir das neue Paradigma erschaffen − es in Wahrheit auch schon erschaffen haben. Mit dieser Folge biete ich Dir einen Energy Kick für Deine Vision und natürlich behind the scenes Einblicke in meinen neuen Song, das Musikvideo und die Vision, die hinter all dem steht. Enjoy!

Kölncampus
Dead as Disco: Martial Arts meet Musikvideo

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:54


Jedes Mal wenn die Controller-Redaktion auf der Gamescom unterwegs ist, gibt es diese Spiele, die sie nicht auf dem Schirm hatten und die sie dann komplett umgehauen haben. Dieses Jahr war das für Redakteur Kai der Titel Dead as Disco.

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties
Folge 87 - Wie klingt The Life of a Showgirl (Unsere Vorhersagen)

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 62:02


Taylor Swifts neues Album heißt The Life of a Showgirl. Doch wie wird es klingen? Welche Themen wird Taylor in den Songs aufgreifen? In welche Richtung werden die Tracks gehen?Darüber haben Alex und Marleen sich in dieser Folge Gedanken gemacht. Unsere Vorhersagen für alle 12 Tracks teilen wir in dieser Folge mit euch!Frage der Woche: Welcher Song sollte ein Musikvideo bekommen?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Disko 80
Vince Clarke (Yazoo, Erasure)

Disko 80

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 61:29


Send us a text- FOLGE 92 -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Weshalb hat Vince Clarke Yazoo direkt nach dem zweiten erfolgreichen Album verlassen, so wie Depeche Mode nach dem ersten?Und warum ist seit 40 Jahren mit Andy Bell bei Erasure, trotz ihres Erfolgs?Weshalb galt Wonderland, das erste Album von Erasure als Flop?Warum hieß Yazoo in den USA Yaz?-       Fun facts, hard facts & Nerd FactsHier das recht witzige Musikvideo von Don't go: https://tinyurl.com/2khjj3vtUnd hier der erste Fernsehauftritt von Yazoo und Alison Moyet gleich bei Top of the Pops mit Only you: https://tinyurl.com/yzs6pm6vDas sich aber Harold Faltermeyer definitiv von Situation hat inspirieren lassen, kann man hier hören: https://tinyurl.com/ppw54rbeUnd hier noch Macarena mit dem Lachen von Alison. Es reicht definitiv, die ersten zehn Sekunden anzuhören. https://tinyurl.com/59pkrat7Weil die Single Only you gar nicht in den USA erschienen war, wurde Situation dort als erste Yazoo-Single  ausgekoppelt.Weil sich Alison Moyet weigerte, auf Happy People zu singen, ist es der einzige Yazoo Track mit Vince Clarke als Leadsänger.Ein Video der Undertones, der Punkband von Feargal Sharkey findet ihr hier: https://tinyurl.com/2a7ddyavDinger mit Air of Mystery, das Projekt von Andy Bell vor Erasure findet ihr hier: https://tinyurl.com/hn53afsc-       Unser Buchtipp:Matthias Aicher: 1988. Ein Parallelweltroman über das Ramstein-Unglück 1988, spannend, packend und etwas für Metal-Fans: https://tinyurl.com/mrxn227w-              Unser Konzerttipp: Zum 40. Jährigen Bandjubiläum spielen die RAINBIRDS ihr 2. Album Call me easy, say I'm strong im Rahmen des Lieblingsplatte-Festivals. Montag 15.12.2025, 20 Uhr, ZAKK DüssekdorfZentrum für Aktion, Kultur und KommunikationFichtenstraße 4040233 Düsseldorfhttps://tinyurl.com/3zy2532a-              Unser Filmtipp:Bladerunner 2049. Der Film hat Vince Clarke zu seinem Soloalbum inspiriert, er wollte klingen wie der Soundtrack zum nächsten Bladerunner. https://tinyurl.com/r7xn2rcs-       LinksPodcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdMusik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Folge 92: https://tinyurl.com/57actcb3 

Kölncampus
Zurückgespult: Die Geburtsstunde von MTV

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:35


Am 1. August 1981 geht DER Musiksender MTV das erste Mal auf Sendung. Ein Konzept, dass erst nicht viele überzeugt, prägt schließlich die Musikindustrie in einer Weise, die wohl niemand vorhersehen konnte. Bis heute gehört ein Musikvideo einfach dazu - um die Vision der Künstler*innen zu zeigen und uns richtig in den Song hineinzuziehen. Wie das damals aber alles so ablief, hört ihr hier!

Shawshank Lebenslang
Folge 164 - The Crow

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 73:00


Weltschmerzalarm! Ein Film wie ein Musikvideo von The Cure. Melancholie, Gewalt und ein bisschen Schminke im Gesicht. Viel Spaß bei The Crow!

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Am 24. Juli 2020 überrascht Taylor Swift ihre Fans mit einem brandneuen Album. Mitten im ersten Corona-Lockdown dürfen wir in 17 verschiedene Welten eintauchen. Mit Folklore Beginnt ein neuer Abschnitt in Taylors Karriere. Zum 5. Geburtstag des Albums haben wir unser persönliches Ranking aller Songs erstellt. Frage der Woche: Welcher Song auf Folklore sollte ein Musikvideo bekommen?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Gestatten Sie?!
#99 – Pascal Hein – Kreativität ohne Perfektion: Mut, Stil und der kreative Prozess

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:39


In dieser Folge spreche ich mit Kameramann Pascal Hein über Bildsprache, Teamarbeit und kreative Entscheidungen in der Filmproduktion. Wir diskutieren die Rolle von Licht, Mut zur Imperfektion und die Balance zwischen Technik und Emotion.Pascal teilt seine Erfahrungen aus Werbung, Musikvideo, Fashion und Spielfilm – und wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen. Weitere Themen waren Work-Life-Balance in der Kreativbranche, KI im Bewegtbild und der Wunsch nach kultureller Relevanz im eigenen Schaffen.Infos zu Pascal findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@psclhn und seiner Website ⁠⁠www.pascalhein.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Wir sind zurück in der Lover Era und machen einen Ausflug in die Cornelia Street, besuchen den London Boy im Afterglow und sehen dann das Daylight. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die weiteren 10 Songs auf Lover und den Bonus Track 'All Of The Girls You've Loved Before' aus dem Jahr 2023. Frage der Woche: Welcher Song auf Lover hätte noch ein Musikvideo verdient?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Radio München
Your Comfort Zone - eine Rezension von Sabrina Khalil

Radio München

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 17:19


"Peyoti for President" - verdammt, und ich kenn den noch nicht mal … obwohl Robin & Tim von der Münchner Filmhochschule jedes einzelne seiner Musikvideo für ihn produziert haben. Your Comfort Zone heißt die CD. Robin & Tim haben sich so weit aus der ihren bewegt, dass sie für den Gesellschafts- und Regierungskritiker Peyoti die Videos drehten, aber leider nicht so weit heraus, als dass sie sich getraut hätten, mit ihrem vollen Namen dazu zu stehen. Naja, jeder, wie er kann. Jedenfalls hat Peyotis geniale Musik sie zu Videos inspiriert, die kleine Kunstwerke sind. Wir verlinken sie auf unserer Homepage unter dem Beitrag. Aber wir wollen uns mit Peyoti und seiner neuen CD beschäftigen, deren Release am 4. Juli stattfindet. Sabrina Khalil hat sie für uns angehört. Die CD your comfort zone erscheint am 4. Juli im neuen Musikverlag von Matthias Niemyt: A-maze-ing music. https://protestnoten.de/produkt/cd-your-comfort-zone-peyoti-for-president/ https://peyoti.com/album-release-announced-4th-july/ https://www.youtube.com/@peyotiforpresident?app=desktop https://bfan.link/your-comfort-zone

Der Animus Podcast
#973 SSIO 160K MUSIKVIDEO! MILLE MIT INSIDER INFOS! UVM GÄSTE: MILLE & ILLMATIC

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 23:28


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Behörden Spiegel
Public Sector Insider - Folge 287

Behörden Spiegel

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:57


Wie viele Darstellungen von Kindesmissbrauch konnten im letzten Jahr gelöscht werden? Wir haben recherchiert. Außerdem ordnen wir die Themen des NATO-Gipfels ein und sprechen mit Prof. Dominik Merli über Cyber Awareness und sein Musikvideo.

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Wir haben vergessen, dass sie existiert? Natürlich nicht! Dieser Sommer wird nicht cruel, denn wir tauchen ab in die ersten acht Lover-Songs. Wen hat Taylor auf Track Nummer 1 vergessen? Warum war der Sommer so grausam? Wer sind der Lover, der Mann, der Archer und der Heartbreak Prince? Was weiß "er" und was hat Taylor mit Ringen aus Papier vor? All diese Fragen beantworten wir euch in dieser Folge. Frage der Woche: Welches ist euer liebstes Musikvideo von Lover?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Hallo Echo
Wah-Wah-Wahnsinn!

Hallo Echo

Play Episode Listen Later May 21, 2025 91:49


Ein sonniges Moin aus Hamburg an euch da draußen ihr Lieben! Wir haben uns richtig gefreut, eine neue Folge aufzunehmen und wir haben euch viel zu erzählen, denn:Es kommt sehr bald neue Musik, wir haben ein Musikvideo gedreht (evtl. unter lebensbedrohlichen Umständen), wir haben tolle Gigs gespielt (Im Stehen oder im Sitzen? - eine Kontroverse) Und: Arne Vogeler  so offen wie nie! - Jetzt verrät er seine Gitarrengeheimnisse!Das alles und noch viel mehr gibts nur hier! Lasst uns mal wissen, was ihr von einer festen Gitarrenrubrik halten würdet. Interessiert euch das?Alle Songs aus dem Track Check zum Nachören findet ihr wie immer in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hallo Echo Playlist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Favourite Worst Cast
Kann makko mehr als gute Singles? // #150 makko & Miksu/Macloud - Undercover (EP Review)

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:58


makko ist in unserer Podcast-Vita irgendwie ein Spezialfall. Nicht selten schwärmen wir beide von neuen Singles oder Live-Performances des Berliners - aber eine volle Review gab's noch nie. Das liegt irgendwie auch daran, dass uns bis jetzt kein ganzes Projekt des Solo-Bolo Boys so wirklich überzeugen konnte. Der erste Eindruck passt, aber dann war der Vibe oft genauso schnell weg, wie er aufkam. Kann das die »Undercover« EP ändern? Die Vorzeichen stehen jedenfalls nicht schlecht! In der Kombi mit Producer-Duo Miksu / Macloud sind schließlich schon einige Hits entstanden, die makko in die Top 10 und sogar auf die 1 der Single-Charts gebracht haben (»nachts wach«). Und auch an der Single »Streit« mitsamt eskalativem Musikvideo war in Deutschrap-Gefilden beim besten Willen kein Vorbeikommen. Wir waren also vorsichtig optimistisch was die »Undercover« EP angeht und hatten sowieso Bock, einfach mal ausführlicher über makko zu quatschen. Rausgekommen ist ein Gespräch über die beeindruckenden Genre-Switches der EP, Hiphop.de-Punchline-Award-verdächtige Zeilen und (ge)pinke(lte) Diamanten. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest uns unterstützen? Patreon: https://www.patreon.com/favouriteworstcast Steady: https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast PayPal: https://paypal.me/FavouriteWorstCast Folg uns auf Instagram & TikTok für mehr Content & Updates! https://www.instagram.com/favouriteworstcast https://www.tiktok.com/@favouriteworstcast

Unnützes Wissen der 90er
Alles versteckt zu Ostern

Unnützes Wissen der 90er

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 6:39 Transcription Available


Versteckte Botschaften im Queen Logo, Heike Makatschs versteckte 90er Affaire und ein verstecktes Musikvideo

alles affaire musikvideo versteckt zu ostern andy hohenwarter silli riegler
Life Radio
Alles versteckt zu Ostern

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 6:39 Transcription Available


Versteckte Botschaften im Queen Logo, Heike Makatschs versteckte 90er Affaire und ein verstecktes Musikvideo

alles affaire musikvideo versteckt zu ostern andy hohenwarter silli riegler
Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties
Folge 72 - Neue TTPD Musikvideos? (Tortured Poets April)

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 65:05


Wie nur zwei Musikvideos für TTPD? Wir finden da steckt noch viel mehr Potenzial in dem Album und haben uns einfach unsere eigenen Konzepte für Musikvideos ausgedacht. Alex hat Konzepte für The Tortured Poets Department und Clara Bow. Marleen hat Ideen für My Boy Only Breaks His Favorite Toys und The Prophecy. Frage der Woche: Welchen TTPD Song hättet ihr euch auf der Eras Tour Setlist gewünscht?Bonusfrage: Welche*r Schauspieler*in sollte mal in einem Musikvideo von Taylor mitspielen?NEU: Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Promi-Podcast
Folge 135 - Sarah Connor, Heino & Olaf, der Flipper: Endlich neue Musik (“ihr Ficka”)

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 54:04


Diese Folge steht ein bisschen unter dem Motto “musikalische Neuvorstellungen für Alkoholiker, Choleriker und alle, die eins von beidem werden wollen". Wenn man glaubt, nach Claudia Effenbergs Ausflug ins (ganz tiefe) Tal der elektronischen Klänge kann einen nichts mehr schocken, dann haben wir hier gleich mehrere Beweise, dass es eben doch geht! Nummer 1: Heino und Micaela Schäfer haben sich zusammengetan und einen Song mit dem Titel “Ein Gläschen am Morgen” aufgenommen. Selbiges wäre definitiv auch zu empfehlen, bevor man sich die tiefgründigen Ergüsse anhört oder gar das Musikvideo anschaut! Nummer 2: Auch Olaf der Flipper meldet sich mit einem pfiffigen Sommerhit gemeinsam mit Vincent Gross zurück - und auch hier geht's ohne Umschweife direkt ums Saufen: “Drinking Wine, feeling fine”. Naja, immerhin reimt es sich... Nummer 3: Um das Spektakel perfekt zu machen, droppt auch Sarah Connor mal wieder neue Musik. Und da haut die Gute ja mal so richtig auf die Kacke und zeigt es endlich ihren gemeinen Hatern und Kritikern - Pah! Der Song heißt, ganz subtil, “Ficka” und ist in Sachen Niveau eher unter Heino und Olaf angesiedelt (“Ist mir scheißegal, was ihr schreibt, ihr Ficker!”). Es geht zwar nicht um Alkohol, aber scheinbar um sehr, sehr viel aufgestaute Wut, deren Ventil nun unsere Ohren sein sollen. Auch der “coole” TikTok-Tanz, den sich Angry-Sarah dazu überlegt hat, macht das Lied am Ende leider nicht stilvoller.Außerdem gibts dann noch News zu nem ziemlich seltsamen Beef rund um Lena Mantler (die von Lisa und Lena) und eine herzergreifende Versöhnung von zwei absoluten Pop-Giganten! Viel Freude!

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Willkommen im Tortured Poets April. Heute schauen wir uns eure Hot Takes zum Album The Tortured Poets Department an. Wie gefällt euch das Album Cover? Sind 31 Songs zu viel? Und hat Taylor gar nicht so viel Tiefe in ihren Songs für Travis Kelce?Frage der Woche: Welcher Song von TTPD hätte ein Musikvideo bekommen sollen? NEU: Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Rolling Sushi - Der Anime News Podcast
Anime Buster 04/04/2025 – "Red Memory" Kurzfilm von Kiyotaka Oshiyama, "Devil May Cry" Musikvideo mit Evanescence

Rolling Sushi - Der Anime News Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 58:34


Heute in unserem Anime News Podcast: Kyotaka Oshiyama zeigt seinen neuen Kurzfilm Red Memory, Devil May Cry goes AMV mit Evanescence.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Manche sprechen von einem ikonischen Moment, andere zucken mit Achseln: Sleep Token haben mit “Emergence” die erste Single ihres kommenden Albums veröffentlicht und damit die nächste Welle an Diskussionen eingeleitet. Hype gerechtfertigt oder überzogen? Und wonach strebt eigentlich Yungblud mit seinem neuen Epos “Hello Heaven, Hello”, das Sage und Schreibe 9 Minuten lang ist? Was hat es mit der neuen mgk Single auf sich, die gerade im Musikvideo so einige Fragen aufwirft, während sich Arm' Length mit einfacheren Mitteln direkt in unsere Herzen gespielt haben? In der neuen, der 100. Folge vom Kerngeschäft Podcast nehmen wir uns viel Zeit für neue Releases, aber auch um fast vergessene Lieblingsbands, um spannende Events wie dem Rites Of Spring Fest oder der Common Thread-Tour, aber natürlich auch für einen kleinen persönlichen Rückblick auf die vergangenen fast 5 Jahre im Podcast. An der Stelle ein dickes Dankeschön an euch alle, die uns auf diesen Weg bisher begleitet haben, fleißig zuhören, mitdiskutieren und mitwirken. Ganz viel Liebe an euch und viel Spaß mit der neuen Folge vom Kerngeschäft!

K-Pop Pardon?
Sweet Dreams (feat. Miguel) - Hobis neue Single

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 56:36


Diese Woche sprechen wir ausführlich über Hobis neue Single 'Sweet Dreams', die er gemeinsam mit dem amerikanischen RnB-Künstler Miguel rausgebracht hat. Wir analysieren die Lyrics, das Musikvideo und reden auch über seine crazy Promo (inklusive 12-stündigem Livestream) zu dem Track.Was haltet ihr von dem Song und vor allem von der Promo?Disclaimer: Falls ihr euch wundert über den komischen Einspieler am Anfang - der ist von unserem Audiopegel Tool und ist uns leider erst nach dem Upload aufgefallen. Please ignore :')Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡ 

Interessiert mich (nicht)

Für die von uns gewünschte fleischfreie Zukunft gibt's sehr viel Beef in dieser Folge. Neben Kendrick Lamar und Drake geht's um George, Mumien, Sprache und Pokémon.Die Einhorn-Höhle: ⁠https://www.harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-101-einhornhoehle/⁠Halftime-Show: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=KDorKy-13ak⁠"Not Like Us"-Musikvideo: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=H58vbez_m4E⁠

Stadtfilter Podcasts
Zoë Më und ihre Chancen (12.03.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 14:04


Zoë Më vertritt die Schweiz am diesjährigen Eurovision Song Contest. Mit ihrem Chanson "Voyage" möchte sie punkten - aber wie gut stehen ihre Chancen? Und wie wählt die Schweiz eigentlich ihren Artist? Und wer ist Zoë Më überhaupt? Levin Geser klärt euch in diesem Beitrag auf. Bild: Aus dem Musikvideo von "Voyage" (Label: Warner Music)

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties
Folge 67: Look What You Made Me Do – Taylors bestes Musikvideo?

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 78:21


Zombie Taylor, Biker Taylor, VMA Taylor... Wo kommen denn jetzt auf einmal diese ganzen Taylors her? Mit dem Musikvideo zum Song Look What You Made Me Do hat Taylor Swift im Jahr 2017 das Internet gerochen. Kein Musikvideo ist so voll gepackt mit Anspielungen und Easter Eggs. Marleen und Alex schauen sich das Musik Video Szene für Szene an und Analysieren jedes Easter Egg.Frage der Woche: Was ist euer Lieblings-Easter Egg aus dem Musik Vide?⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Sag was! Geektalk
Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:11


Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein innovatives E-Ink-Display, das Inhalte in gestochen scharfer, augenschonender Darstellung wiedergibt – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Dank der stromsparenden Technologie bleibt das Bild dauerhaft sichtbar, ohne dass eine konstante Stromzufuhr nötig ist. Perfekt für minimalistische Kunst, Kalender, Notizen oder wechselnde Zitate, bringt das Inkposter eine stilvolle, digitale Ästhetik in dein Zuhause oder Büro. Mit seiner mattierten Oberfläche und dem papierähnlichen Look kombiniert es moderne Technik mit zeitloser Eleganz. Zero Day Ein Hack legt genau eine Minute lang nahezu alles digitale in den USA lahm. Es wird eine Sonderkommission gegründet mit Rechten, wie sie noch nie da waren. Robert De Niro spielt einen Ex-Präsidenten, der mehr Macht hat als alle vor ihm. Ein neues Final Fantasy? Fantasian für die PlayStation 5 ist ein einzigartiges JRPG von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer von Final Fantasy. Das Spiel besticht durch seine handgefertigten Diorama-Welten, die eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Mit einem klassischen, aber modern verfeinerten rundenbasierten Kampfsystem und einer tiefgründigen Geschichte voller Emotionen bietet Fantasian ein unvergessliches Abenteuer für Fans traditioneller Rollenspiele. Die beeindruckende Musik von Nobuo Uematsu rundet das Erlebnis ab und macht das Spiel zu einem echten Highlight für RPG-Liebhaber. Dunkles Kapitel Der Track “Dunkles Kapitel” von Max Herre und Fatoni wurde 2019 veröffentlicht und ist eine kraftvolle Zusammenarbeit mit den Künstlern Sugar MMFK, Megaloh und Dirk von Lowtzow. Der Song thematisiert gesellschaftliche Missstände und persönliche Herausforderungen und zeichnet sich durch tiefgründige Texte und eine eindringliche musikalische Untermalung aus. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Henrik Alm, wurde bei den Berlin Commercial Awards 2020 in der Kategorie “Craft: Direction” ausgezeichnet.  Brille zum Zocken Kein VR, kein AR, einfach nur einen sehr großen Bildschirm in Form einer Brille? Das bietet jetzt die Asus AirVision M1. Natürlich sehr nahe an der ROG Ally, aber auch für andere Systeme nutzbar. Man hat quasi einen 100″ Bildschirm mit 60% Transparenz auf der Nase. Kostenpunkt 799€. Nicht der 11. September “September 5” ist ein packender historischer Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Tim Fehlbaum. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des amerikanischen Fernsehsenders ABC. Im Mittelpunkt stehen dabei der Präsident von ABC Sports, Roone Arledge (gespielt von Peter Sarsgaard), und sein Team, die unerwartet mit der Berichterstattung über die Geiselnahme israelischer Athleten durch die palästinensische Terrorgruppe “Schwarzer September” konfrontiert werden. Der Film zeichnet sich durch intensive Spannung und eine authentische Darstellung der damaligen Medienlandschaft aus. Er feierte seine Premiere auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 29. August 2024 und wurde am 9. Januar 2025 in den deutschen Kinos veröffentlicht. What the cheese? Beim SuperBowl hatte Gemini die Chance zu zeigen, was in ihm (oder ihr?) steckt. Und hat leider deutlich daneben gegriffen. Auf den Prompt „Beschreibung von geräuchertem Gouda, die Käseliebhaber ansprechen soll“ antwortete Gemini, dass Gouda 50-60% des globalen Käse Konsums ausmacht. Das War Google offenbar so peinlich, dass sie das Video nachträglich ausgetauscht haben und das ohne Hinweis auf die Änderung. Der Wüstenplanet als Serie Dune: Prophecy ist eine eigenständige Sci-Fi-Serie im Dune-Universum, die sich von den Filmen unterscheidet, aber dennoch sehenswert ist. Sie spielt rund 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune und erzählt die Entstehungsgeschichte der Bene Gesserit. Im Mittelpunkt stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula, die Intrigen und Machtkämpfe durchleben, während sie die legendäre Schwesternschaft formen. Statt epischer Kriegsschlachten wie in den Filmen setzt die Serie auf politische Ränkespiele, Mystik und persönliche Konflikte. Mit starken Darstellerinnen wie Emily Watson und Olivia Williams sowie einer atmosphärischen Inszenierung bietet Dune: Prophecy eine spannende Ergänzung zum Dune-Universum für alle, die tiefere Einblicke in seine Geschichte suchen.

Sag was! Podcast
Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:11


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein innovatives E-Ink-Display, das Inhalte in gestochen scharfer, augenschonender Darstellung wiedergibt – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Dank der stromsparenden Technologie bleibt das Bild dauerhaft sichtbar, ohne dass eine konstante Stromzufuhr nötig ist. Perfekt für minimalistische Kunst, Kalender, Notizen oder wechselnde Zitate, bringt das Inkposter eine stilvolle, digitale Ästhetik in dein Zuhause oder Büro. Mit seiner mattierten Oberfläche und dem papierähnlichen Look kombiniert es moderne Technik mit zeitloser Eleganz. Zero Day Ein Hack legt genau eine Minute lang nahezu alles digitale in den USA lahm. Es wird eine Sonderkommission gegründet mit Rechten, wie sie noch nie da waren. Robert De Niro spielt einen Ex-Präsidenten, der mehr Macht hat als alle vor ihm. Ein neues Final Fantasy? Fantasian für die PlayStation 5 ist ein einzigartiges JRPG von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer von Final Fantasy. Das Spiel besticht durch seine handgefertigten Diorama-Welten, die eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Mit einem klassischen, aber modern verfeinerten rundenbasierten Kampfsystem und einer tiefgründigen Geschichte voller Emotionen bietet Fantasian ein unvergessliches Abenteuer für Fans traditioneller Rollenspiele. Die beeindruckende Musik von Nobuo Uematsu rundet das Erlebnis ab und macht das Spiel zu einem echten Highlight für RPG-Liebhaber. Dunkles Kapitel Der Track “Dunkles Kapitel” von Max Herre und Fatoni wurde 2019 veröffentlicht und ist eine kraftvolle Zusammenarbeit mit den Künstlern Sugar MMFK, Megaloh und Dirk von Lowtzow. Der Song thematisiert gesellschaftliche Missstände und persönliche Herausforderungen und zeichnet sich durch tiefgründige Texte und eine eindringliche musikalische Untermalung aus. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Henrik Alm, wurde bei den Berlin Commercial Awards 2020 in der Kategorie “Craft: Direction” ausgezeichnet.  Brille zum Zocken Kein VR, kein AR, einfach nur einen sehr großen Bildschirm in Form einer Brille? Das bietet jetzt die Asus AirVision M1. Natürlich sehr nahe an der ROG Ally, aber auch für andere Systeme nutzbar. Man hat quasi einen 100″ Bildschirm mit 60% Transparenz auf der Nase. Kostenpunkt 799€. Nicht der 11. September “September 5” ist ein packender historischer Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Tim Fehlbaum. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des amerikanischen Fernsehsenders ABC. Im Mittelpunkt stehen dabei der Präsident von ABC Sports, Roone Arledge (gespielt von Peter Sarsgaard), und sein Team, die unerwartet mit der Berichterstattung über die Geiselnahme israelischer Athleten durch die palästinensische Terrorgruppe “Schwarzer September” konfrontiert werden. Der Film zeichnet sich durch intensive Spannung und eine authentische Darstellung der damaligen Medienlandschaft aus. Er feierte seine Premiere auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 29. August 2024 und wurde am 9. Januar 2025 in den deutschen Kinos veröffentlicht. What the cheese? Beim SuperBowl hatte Gemini die Chance zu zeigen, was in ihm (oder ihr?) steckt. Und hat leider deutlich daneben gegriffen. Auf den Prompt „Beschreibung von geräuchertem Gouda, die Käseliebhaber ansprechen soll“ antwortete Gemini, dass Gouda 50-60% des globalen Käse Konsums ausmacht. Das War Google offenbar so peinlich, dass sie das Video nachträglich ausgetauscht haben und das ohne Hinweis auf die Änderung. Der Wüstenplanet als Serie Dune: Prophecy ist eine eigenständige Sci-Fi-Serie im Dune-Universum, die sich von den Filmen unterscheidet, aber dennoch sehenswert ist. Sie spielt rund 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune und erzählt die Entstehungsgeschichte der Bene Gesserit. Im Mittelpunkt stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula, die Intrigen und Machtkämpfe durchleben, während sie die legendäre Schwesternschaft formen. Statt epischer Kriegsschlachten wie in den Filmen setzt die Serie auf politische Ränkespiele, Mystik und persönliche Konflikte. Mit starken Darstellerinnen wie Emily Watson und Olivia Williams sowie einer atmosphärischen Inszenierung bietet Dune: Prophecy eine spannende Ergänzung zum Dune-Universum für alle, die tiefere Einblicke in seine Geschichte suchen. Der Beitrag 270 Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Klassik aktuell
BTHVN V.ISION - Beethovens 5. Symphonie in Bildern

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 4:26


Was kommt dabei raus, wenn man die 5. Symphonie von Beethoven und modernes Videodesign verbandelt? die Kolleginnen und Kollegen vom BR-Klassik Studio Franken sind experimentierfreudig und haben es einfach ausprobiert: Ergebnis:  das Musikvideo Beethoven V.ISION - eine visuelle Reise durch die Geschichte der Menschheit, von der Schöpfung bis zu den Sternen. In der ARD Mediathek. Detlef Krenge betreut das Projekt und für dieses Musikvideo ist ein spezieller Filmlook entwickelt wurde, der an klassizistische Kupferstich-Grafiken angelehnt ist - was hat es damit auf sich?

Philipp Jordan Ungeschnitten

Ein sehr schönes Gespräch war das! Spax ist ein MC der alten Schule, der sich immer treu geblieben ist. Ich rede mit ihm darüber, wie es war, als erster in Deutschland in einem Musikvideo, das zudem sehr hype war, namentlich gedisst zu werden (die Debutsingle von Kool Savas).Wir reden auch über Kunst, das Öffnen gewisser ungeschriebener Regeln im Hip Hop und er erzählt davon, was er an Jüngere weitergeben möchte, wenn er in Sachen Hip Hop Unterricht gibt. Viel Spass dabei!

It's Out mit Faye Montana
SIE hat Hollywood geslamt?

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 22:35


Heute quatsche ich über Tate McRae und ihr 11/10 Musikvideo zu "2 hands" und ihren Boyfriend the kid laroi, der mit Quavo zusammen gedroppt hat und Sydney Sweeney mit ihrem Slam gegen die Hollywood Bubble

Das Ziel ist im Weg
#230 Henning Wehland - „Die Atombombe kann man nicht zurückerfinden.“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 46:11


Diese Folge ist eine besondere Begegnung: Mein lieber Freund und "das Tier" Henning Wehland, Frontmann der H-Blockx, ist zu Gast. Gemeinsam haben wir an einem spannenden Projekt gearbeitet – dem Musikvideo zur neuen Single „Fall Out“, die am 8. November erscheint. Das Besondere daran? Unter anderem hat die Künstliche Intelligenz als Werkzeug dieses Video auf eine andere Ebene gehoben und die Band in einer Hommage an die wilden 90er in die Zukunft geschoben. Nach einer langen Pause sind die H-Blockx wieder auf Tour. Henning und ich sprechen darüber, was es bedeutet, nach so vielen Jahren wieder live auf der Bühne zu stehen und wie das Publikum auf diese Rückkehr reagiert. Wir tauchen ein in Erinnerungen, sprechen über die Herausforderungen und Emotionen des Comebacks und erkunden, wie sich das Musikbusiness verändert hat. Henning teilt seine Perspektive, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für das Comeback ist, welche kreativen Höhenflüge im Video verarbeitet wurden und was die Zukunft der Musik bereithält. Eine Reise von Rock 'n' Roll bis Hightech – für alle, die die H-Blockx lieben und auf ihre Geschichte gespannt sind. Diese Folge wird unterstützt von: LEGRAND Du möchtest gerne mehr über die Produkte von Legrand & weiteren Marken der Unternehmensgruppe erfahren? Dann besuche jetzt Legrand.de und informiere Dich über uns! https://linkin.bio/legrand_germany/

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Inklusives Songprojekt der IGS Geismar und der Heinrich-Böll Förderschule

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 5:04


Cash/Mäuse/Moneten. Darum geht es in dem Song der Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll Förderschule und der IGS Geismar. Jugendliche der beiden Schulen arbeiten an einem gemeinsamen Song mit Musikvideo. Franziska Wichmann hat mit den Schülern und Lehrern der Schulen gesprochen und hat mehr Infos über das Projekt.

SWR2 Kultur Info
Vom Waisenkind zu Beyoncés Prima Ballerina: Michaela DePrince

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 6:17


„Die Bühnenpräsenz von Michaela DePrince hatte etwas Magisches, dem man sich gar nicht entziehen konnte“, so erinnert sich SWR Kultur Tanzexpertin Natali Kurth an die amerikanische Balletttänzerin. Sie stand auf den großen Bühnen der Welt und trat in dem Musikvideo für das Album „Lemonade“ von Beyoncé auf. Sie ist plötzlich im Alter von 29 Jahre verstorben.

HSV - Meine Frau
#352 Insights aus dem Traininslager

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 56:53


Nachdem wir letzte Woche eine Menge an Nachrichten bekommen haben, wie enttäuscht ihr wart, gibt es diese Woche wieder eine neue Folge auf die Ohren. Wir sprechen mit Marcus, der im Trainingslager war und ein paar spannende Insights für uns parat hat. Außerdem erzählt Muchel vom neuen Musikvideo, und wer genau hinhört...

Fußball – meinsportpodcast.de
#352 Insights aus dem Traininslager

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 56:53


Nachdem wir letzte Woche eine Menge an Nachrichten bekommen haben, wie enttäuscht ihr wart, gibt es diese Woche wieder eine neue Folge auf die Ohren. Wir sprechen mit Marcus, der im Trainingslager war und ein paar spannende Insights für uns parat hat. Außerdem erzählt Muchel vom neuen Musikvideo, und wer genau hinhört... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hazel Thomas Hörerlebnis
HTH Wildcard „Art-Family-Balance“ mit den slowenischen Künstlern Domen und Nejc Gazvoda

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 54:46


Inhalt: 0:00 Intro von Hazel 3:50 Deutsch lernen in Slowenien 6:48 Nejc über seinen Film “Role Model” 8:56 Über finanziell erfolgreiche Filme 13:53 Abgrenzung zur Kunstfigur 20:05 Mentale Gesundheit & Kreativität 27:58 Familie über die eigene Kunst 33:52 Konstruktiv Kritisieren 40:50 Verhältnis zur Großmutter 44:50 Wachstum & Qualitätsverlust Thomas' Freund Domen https://youtu.be/-5gA16hvBpk?si=83eTvBovUnHwLD41 Thomas' erstes Musikvideo https://youtu.be/DdGJAr3UasM?si=A9GSr3P6tbfx1Dxq Nejc Gazvodas Film „Role Model“ https://www.imdb.com/title/tt19768220/

VillagerVerse | Minecraft Podcast

▶️ Download-Millionär (Offizielles Musikvideo) auf YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________________________________

too many tabs – der Podcast
thomas edison /zur party-kultvideo – mit @lukas.alexander.vh

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 44:58


"Er fragt 'Wohin willst du?' und ich sag: ZUR PARTY" – Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger Lukas Alexander von Horbatschewsky kramt das legendäre Musikvideo "PL8 & Ali Baba - Zur Party" heraus*. Caros Recherche zum Unternehmer und Erfinder Thomas Alva Edison lässt sie bei der Entstehung Hollywoods landen. *Ohrwurm gerngeschen Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Warum dumme Leute streiten, obwohl sie falsch liegen..

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 32:38


Jay spricht über seinen neuen Song 808s (release am 04.02.24) und über seine Probleme mit dem Musikvideo. Arya erklärt, warum man oft zwei gleiche Restaurants nebeneinander findet. Außerdem: Besuche bei Fremden, die mysteriöse Mast-Community, warum mache Leute nie einen Streit verlieren können, uvm. Enjoy! :)

German Podcast
News in Slow German - #394 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 8:25


Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über eine umstrittene religiöse Zeremonie zur Einweihung eines Hindu-Tempels in Indien. Anschließend sprechen wir über den Besuch von Elon Musk im ehemaligen Nazi-Vernichtungslager Auschwitz. Der wissenschaftliche Teil dieser Folge ist dem Schwanzwedeln von Hunden gewidmet. Es klingt vielleicht komisch, aber bei der Erforschung der Ursprünge des Schwanzwedelns gab es wirklich interessante Erkenntnisse. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über eine neue Theorie, die Michael sehr faszinierend findet – die „Burnt Toast“-Theorie. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den ersten vom Bundestag einberufenen Bürgerrat sprechen, der neun Empfehlungen zum Thema „Ernährung im Wandel“ ausgesprochen hat. Außerdem sprechen wir über eine aktuelle Debatte, die durch Vorwürfe gegen den Rammstein-Leadsänger Till Lindemann wegen sexuellen Missbrauchs, ausgelöst wurde. Lindemann hat jetzt ein umstrittenes Musikvideo veröffentlicht, das in einer Szene eine Vergewaltigung nachstellt. Indiens Premierminister weiht Hindu-Tempel ein Elon Musk besucht Auschwitz Hunde wedeln vielleicht nur deshalb mit dem Schwanz, weil Menschen Rhythmus lieben „Burnt-Toast“-Theorie: Schlechte Dinge sind ein Segen Erster Bürgerrat gibt Empfehlungen ab Till Lindemann schockiert mit Musikvideo

News in Slow German
News in Slow German - #394 - German Grammar, News and Expressions

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 8:25


Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über eine umstrittene religiöse Zeremonie zur Einweihung eines Hindu-Tempels in Indien. Anschließend sprechen wir über den Besuch von Elon Musk im ehemaligen Nazi-Vernichtungslager Auschwitz. Der wissenschaftliche Teil dieser Folge ist dem Schwanzwedeln von Hunden gewidmet. Es klingt vielleicht komisch, aber bei der Erforschung der Ursprünge des Schwanzwedelns gab es wirklich interessante Erkenntnisse. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über eine neue Theorie, die Michael sehr faszinierend findet – die „Burnt Toast“-Theorie. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den ersten vom Bundestag einberufenen Bürgerrat sprechen, der neun Empfehlungen zum Thema „Ernährung im Wandel“ ausgesprochen hat. Außerdem sprechen wir über eine aktuelle Debatte, die durch Vorwürfe gegen den Rammstein-Leadsänger Till Lindemann wegen sexuellen Missbrauchs, ausgelöst wurde. Lindemann hat jetzt ein umstrittenes Musikvideo veröffentlicht, das in einer Szene eine Vergewaltigung nachstellt. Indiens Premierminister weiht Hindu-Tempel ein Elon Musk besucht Auschwitz Hunde wedeln vielleicht nur deshalb mit dem Schwanz, weil Menschen Rhythmus lieben „Burnt-Toast“-Theorie: Schlechte Dinge sind ein Segen Erster Bürgerrat gibt Empfehlungen ab Till Lindemann schockiert mit Musikvideo

Rebecca Stella och Vanessa Nu börjar livet!
320. Stellz musikvideo på Magaluf

Rebecca Stella och Vanessa Nu börjar livet!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 25:29


Mangz presenterar den bästa tryckaren men levererar inte hela vägen. Stellz lägger skulden på sin mamma. Mangz överraskar hela taekwondo-lektionen. Dessutom, misstänkt dammig soffa hos Stellz.