Ayurveda, das jahrtausende alte indische Medizinsystem, und die Philosophie des Yogas, lernst du hier kennen. Du erfährst Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele. Ayurveda und Yoga helfen dir, deinen inneren Streß abzubauen und gesünder zu leben. Ich bin Shyney und mein Name ist Programm! Ich…
Shyney Vallomtharayil - Yoga-Lehrerin, Ayurveda-Therapeutin und Entspannung-Coach
In dieser Episode blicke ich zurück auf das ver-rückte Jahr 2020. Es stand natürlich ganz im Zeichen von Corona. Doch auch daneben gab es eine Menge! Lachende Grüße & Keep Shyneying!
Dieses verrückte Corona-Jahr hat uns einiges abverlangt. Umso wichtiger, auf uns selbst zu achten und unsere Träume nicht zu vergessen. Don't plan it, just do it! Das Leben erwartet dich mit einigen Geschenken.Schau hin, hör zu und schaffe Erinnerungen! Lachende Grüße & Keep Shyneying!
Nachdem die letzte Episode mit Rassismus ein sehr ernstes und trauriges Thema hatte, möchte ich dir heute die Leichtigkeit wieder zurückbringen. Es geht um Brücken bauen, interkulturelle Projekte. Heute wird es lustig und einen Impuls für dich gibt es auch noch!
Heute Morgen musste ich kurz nach dem Aufstehen an das Video denken. Das Video, in dem gezeigt wurde, wie George Floyd ermordet wurde. Von einer Person, die die Menschen und das Leben beschützen sollte. In diesem Artikel widme ich mich dem Thema Rassismus und was die Antworten aus Sicht von Yoga sind. Dabei werde ich teils sehr persönlich und zeige dir, was das Ganze mit Selbstliebe zu tun hat. Lachende Grüße & Keep Shyneying!
In dieser Episode möchte ich heute meine Erfahrungen nach 10 Wochen Shyney up your Corona-Time teilen und dich für deine eigenen Projekte inspirieren. Ein leidenschaftlicher Appell an dich: Trage auch du dazu bei, die Welt ein Stück weit zu verbessern! Lachende Grüße & Keep Shyneying!
In der Corona-Zeit geht es vielen Menschen nicht gut. Ich rege zum Nachdenken an, stelle die "Normalität" in Frage und helfe konkret... Lachende Grüße Shyney
In der Corona-Zeit verfallen viele Menschen in Wut und Jammerei. Gerade im Ländervergleich fällt Deutschland mehr auf als andere Länder. Ich möchte das Ganze relativieren, in einen Kontext setzen, zum reflektieren anregen und heraushelfen. Lachende Grüße Shyney
Corona hat uns auch weiterhin fest im Griff. Ich zeige dir, was du tun kannst und wie auch ich dir helfen kann! Es gibt soviel Positives und Schönes - selbst in dieser "Krise" gibt es Chancen! Lachende Grüße Shyney
Corona stellt unsere Welt auf den Kopf! Hier findest du meine Gedanken zu COVID-19. Wir sollten den kleinen Virus sehr ernst nehmen, aber dennoch bitte: No Panic! Lachende Grüße Shyney
Nach längerer Winterpause berichte ich dir heute von meiner Indien-Reise. Ich gebe dir einige Impulse dazu, warum du reisen solltest und warum es unerheblich ist, wohin du reist. Auch kleine Unternehmungen lohnen sich!
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende. Es war ein sehr spannendes und aufregendes Jahr. Sowohl privat als auch geschäftlich war ich sehr aktiv und produktiv. Ich nehme dich mit in meinen Jahresrückblick und gebe einen Ausblick für 2020! Lachende Grüße Shyney
Dich interessiert meine Ayurveda-Yoga-Gruppenreise nach Indien im Februar 2020? In diesem Interview spreche ich mit Tatjana von meinem Partner Neue Wege Reisen. Wir berichten über die Reise - eine Mischung aus Rundreise zu Beginn, Ayurveda-Kur und Yoga-Einheiten. Gönne dir zu Beginn des neuen Jahres diese wundervolle Auszeit für dich! Mache dein Commitment, denn 2020 wird DEIN Jahr! Nutze meine Expertise, denn ich vereine als Brückenbauerin Ayurveda und Yoga einerseits. Und andererseits Europa und Indien. Wir fliegen nach Kerala, in das Land meiner Ahnen. Ich kann dir da eine Menge Insider-Tipps und Anekdoten verraten und wenn du es brauchst, auch übersetzen. Denn ich spreche die Landessprache Malayalam fließend. Viel Spaß
Wusstest du, dass die Weihnachtsgewürze Heilwirkungen haben oder dass es auch Kontraindikationen gibt? Kennst du das Gewürz, das in vielen Mundwassern und Zahncremes enthalten ist? Erfahre mehr über die ayurvedischen Gewürze zur Winter- und Weihnachtszeit und entdecke, wie du mein Weihnachtsgeschenk bekommst! Lachende Grüße Shyney
Tauch mit mir ein, in die Welt von Yoga. Erfahre, was der achtgliedrige Pfad von Patanjali ist und erkenne, dass Yoga viel mehr ist, als ein Sportkurs! Yoga ist ein ganzheitliches System, eine Philosophie. Lachende Grüße & Keep Shyneying!
Verlierst du auch manchmal den Überblick über die vielen Yoga-Stile? Zwischen Ziegen-Yoga und Hatha-Yoga scheint alles dabei zu sein, doch du weißt nicht, was sich dahinter verbirgt? So geht es jedenfalls vielen. In diesem Artikel bekommst du einen Einblick über die modernen Varianten, aber auch die vier traditionellen Yoga-Arten Lachende Grüße & Keep Shyneying!
Endlich melde ich mich nach einer langen Sommerpause zurück! Erfahre, was im Sommer alles los war und welche Learnings auch du daraus ziehen kannst! Keep Shyneying!
Heute melde ich mich aus der Sommerpause zurück, berichte dir über 2 kostenlose Online-Kongresse, die vielleicht für dich interessant sind und muss dich um Entschuldigung bitten. Denn leider musst du auf die nächste richtige Episode bis Oktober warten - ich sage dir natürlich, warum! Keep Shyneying!
Einen Scheiss muss ich...! - mit diesem Titel beteilige ich mich an der Blog-Parade von Elke Schwan-Köhr. Mein altes Ich musste ständig irgendwas. Doch die Erwartungen der anderen zu erfüllen und mich dabei zu verbiegen, das funktionierte nicht. Mein heutiges Ich weiß zu unterscheiden und zu entscheiden, was mir gut tut und was nicht. Ich muss nicht alles mitmachen! Geht es dir auch so?
Ob du es glaubst oder nicht: Mein letzter Urlaub ist ca. 10 Jahre her! Wie ich auch ohne Urlaub entspanne? Indem ich mir "Alltagsinseln" baue. Erfahre mehr und probier die ersten 7 Übungen mal selbst aus!
Kennst du das? Der Urlaub rückt endlich in greifbare Nähe. Doch warum kann Urlaub auch ganz schön stressig sein und wie kann man das vermeiden? Mach es dir nicht unnötig schwer! Erfahre, warum ich Urlaub nicht als ultimativen Entspannungs-Faktor sehe und was ich dir stattdessen empfehle. Keep Shyneying!
Ich habe an einem Round-Up Post zum Thema Entspannung teilgenommen. Das nehme ich zum Anlass, dir Entspannung ein wenig näher zu bringen! Und falls du Round-Up Posts noch nicht kennst, erzähle ich dir, was es damit auf sich hat und warum ich teilgenommen habe. Keep Shyneying!
Heute möchte ich dir mal zeigen, wie ich ein Webinar für Solopreneurinnen geplant und durchgeführt habe. Da waren so einige Dinge nicht nach Plan. Aber Ayurveda und Yoga haben mir geholfen, das alles zu meistern. Und damit möchte ich auch dir Mut machen, deins einfach mal zu machen! Keep Shyneying!
Wie angekündigt berichte ich über die Inspicon und natürlich zeige ich dir, wie ich ayurvedisch und yogisch für mich gesorgt habe, um in all dem Stress eben stressfrei zu werden. Keep Shyneying!
Heute gibt es einen Rückblick auf Ostern. Ich möchte dich zum Pausieren bewegen und natürlich bewusst zu atmen. Und außerdem erzähle ich dir von meinem Highlight des ersten Halbjahres 2019 und woran ich gerade so arbeite! Du kannst gespannt sein! Keep Shyneying!
Nach den turbulenten letzten Wochen hat das EU-Parlament die Richtlinie nun doch durchgewunken. In der heutigen Episode zeige ich dir, wie ich mit Ayurveda und Yoga aktuellen und sogar politischen Themen wie EU-Richtlinien und Uploadfiltern begegne, damit es dabei bleibt: Keep Shyneying!
Nachdem ich dir das letzte Mal die sechs Jahreszeiten beschrieben habe, folgt heute die "siebte": Der Karneval. Auch wenn ich Karneval nicht in den alten Texten aus Ayurveda und Yoga gefunden habe, können wir das, was wir heute erleben, dennoch ayurvedisch und yogisch beleuchten. Viel Spaß! Shyney up your life!
Wusstest du, dass wir sechs Jahreszeiten haben? In dem heutigen Artikel erfährst du, wie die Jahreszeiten aus ayurvedischer Sicht betrachtet werden. Daraus ergeben sich ganz konkrete Handlungsanweisungen, um den Körper und den Geist auszubalancieren und präventiv Krankheiten entgegen zu wirken. Insbesondere jetzt grade, wenn die Jahreszeiten wechseln, kannst du besser auf dich Acht geben und im Flow sein!
Nachdem ich in den letzten Episoden aktuelle Anlässe zum Thema genommen habe, möchte ich heute die Folge 2, in der es auch schon um Tridosha, unsere Lebensenergien, ging, ergänzen. Du wirst feststellen, dass im Ayurveda nicht nur der Konstitutionstyp in Vatha, Pitta und Kapha eingeteilt wird und warum das alles eigentlich berücksichtigen muss.
Anhand eines aktuellen Events in meinem Leben zeige ich dir, wie ich Ayurveda und Yoga in meinen Alltag integriere. Du kannst also erkennen, dass Ayurveda und Yoga keine alt eingestaubten Traditionen sind, sondern in unserem heutigen, modernen Leben sehr wohl aktuell sind. Keep Shyneying!
Heute erfährst du ein wenig mehr über mich, eine ganz persönliche Seite von mir. Du hörst heute, wie ich in den ersten Tagen des Jahres ganz schön down war und was meine ersten Learnings des Jahres 2019 waren. Das soll im besten Fall auch dir helfen, wenn du das eine oder andere Mal in einer schwierigen Situation steckst oder dich in einer Krise befindest.
Das Jahr 2018 nähert sich dem Ende. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick auf das neue Jahr 2019. Doch der Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft allein, bringt uns nicht weiter! Vergiss nicht das Hier und Jetzt! Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019, das Jahr für: Shyney up your life!
Weihnachten, das Fest der Liebe & des Friedens. Traute Besinnlichkeit und Festtagsschmaus- für immer mehr Menschen entspricht dieses Bild von Weihnachten nicht der Realität. Wir schauen mal hinter die Kulissen und ich zeige dir, wie du entspannt durch die Feiertage kommst.
Im Ayurveda und Yoga bedeutet "Ganzheitlich" nicht nur Körper, Geist und Seele. Lerne die fünf Ebenen, die Panchakosas, kennen! Erfahre außerdem, was es mit "Vatha", "Pitta" und "Kapha" auf sich hat und was das mit dem Konstitutionstyp zu tun hat. Finde heraus, warum du durchaus kritisch mit Vatha-Tees, Pitta-Gewürzmischungen oder Selbsttests in Kochbüchern umgehen solltest.
In dieser Einführung erfährst du, was Ayurveda ist. Du erhältst erste Einblicke und eine Einordnung des Ayurveda. Außerdem erfährst du, dass Ayurveda keine Alternativmedizin ist und warum eine Ausbildung notwendig ist. Durch die Tipps weißt du, worauf du achten musst, wenn du eine Ayurveda Behandlung oder Kur genießen möchtest.
In dieser Pilotfolge möchte ich mich erst mal vorstellen, damit du weißt, wer ich bin. Du erfährst, wie ich selbst zu Ayurveda und Yoga kam und warum ich mit jeder Pore meiner Haut von Ayurveda und Yoga überzeugt bin. Ich bin die Brückenbauerin. Zwischen den Kulturen, den Medizinsystemen, zwischen Kopf und Herz! Also: Shyney up your life!