Podcasts about steinmeier

  • 383PODCASTS
  • 1,431EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST
steinmeier

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about steinmeier

Show all podcasts related to steinmeier

Latest podcast episodes about steinmeier

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Diese Rede ist ein echter Skandal!

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 25:20


In dieser Reaction analysiere ich die skandalöse Rede von Bundespräsident Steinmeier – gehalten ausgerechnet am Tag des Mauerfalls. Statt Freiheit zu feiern, spricht er über Opposition, Kontrolle und „intelligente Tools“. Was steckt wirklich dahinter? Ist das noch Demokratie – oder schon Meinungslenkung? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!✗ Schütze dein Vermögen mit unserer Sicherungsstrategie:https://friedrich.report/sicherungsstrategie/Zur Videofassung:https://youtu.be/2dzOZmJGUpQ

Le journal de 18h00
Après un an de captivité en Algérie, Boualem Sansal retrouve la France

Le journal de 18h00

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 20:23


durée : 00:20:23 - Journal de 18h - Boualem Sansal va bien et il est de retour en France. L'écrivain franco-algérien, gracié la semaine dernière en Algérie, a été reçu par Emmanuel Macron qui a salué son "courage exemplaire". Il avait rejoint l'Allemagne après sa libération obtenue par le président allemand Steinmeier.

Les journaux de France Culture
Après un an de captivité en Algérie, Boualem Sansal retrouve la France

Les journaux de France Culture

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 20:23


durée : 00:20:23 - Journal de 18h - Boualem Sansal va bien et il est de retour en France. L'écrivain franco-algérien, gracié la semaine dernière en Algérie, a été reçu par Emmanuel Macron qui a salué son "courage exemplaire". Il avait rejoint l'Allemagne après sa libération obtenue par le président allemand Steinmeier.

Circo Massimo - Lo spettacolo della politica
Mattarella, Steinmeier e le democrazie da difendere

Circo Massimo - Lo spettacolo della politica

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 11:22


Massimo Giannini, editorialista e opinionista di Repubblica, racconta dal lunedì al venerdì il suo punto di vista sullo scenario politico e sulle notizie di attualità, italiane e internazionali. “Circo Massimo - Lo spettacolo della politica” lo puoi ascoltare sull’app di One Podcast, sull’app di Repubblica, e su tutte le principali piattaforme.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Demokratie in Gefahr - Was tun gegen Vertrauensverlust in der Gesellschaft?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 52:47


Bundespräsident Steinmeier sieht Demokratie und Freiheit angegriffen durch rechtsextreme Kräfte, die Zustimmung in der Bevölkerung gewinnen - er meint die AfD. Braucht es ein Verbot der Partei? Was tun gegen den Vertrauensverlust in der Gesellschaft? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Bosbach & Rach - Die Wochentester
War es früher wirklich schöner als jetzt? Mit Oliver Kalkofe

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 88:23


In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach Antworten auf diese Fragen:War die Rede von Bundespräsident Steinmeier zum 9. November unangemessen?Muss man Populisten regieren lassen, um sie zu entlarven?War früher wirklich vieles besser?Experte im Gespräch:Oliver Kalkofe, Satiriker und Bestsellerautor „Nie war Früher schöner als Jetzt“Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumne „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LoKr Room
Hat unser Bundespräsident Demokratie nicht verstanden? // LoKr Room Talk

LoKr Room

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:22


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält eine denkwürdige Rede und Sinan fragt sich, ob er Demokratie richtig verstanden hat. Mario feiert derweil Sidney Sweeneys Reaktion auf den Shitstorm ihrer letzten Werbekampagne und in England nimmt der BBC-Skandal immer größere Züge an. Es geht um Framing, Manipulation und die Frage, ob es am Ende vielleicht doch nur ein Schnittfehler war.

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 19h - 12/11/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 13:54


Dans cette édition :L'écrivain franco-algérien Boualem Sansal est libéré de prison en Algérie après un an d'emprisonnement, grâce à l'intervention du président allemand Steinmeier auprès du président algérien.Le comité de soutien à Boualem Sansal se réunit à l'École supérieure de journalisme de Paris pour célébrer sa libération, avec des témoignages de sa fille et des membres du comité.L'Assemblée nationale adopte la suspension de la réforme des retraites jusqu'en 2027, avec le soutien du Parti socialiste et du Rassemblement national, malgré les critiques du camp présidentiel.Un jeune de 16 ans meurt dans un accident à Tourcoing après avoir refusé un contrôle de police, illustrant le phénomène récurrent des refus d'obtempérer dans la région.Les marchés financiers poursuivent leur hausse, avec le CAC 40 qui se rapproche de ses sommets historiques.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le journal - Europe 1
Le journal de 19h - 12/11/2025

Le journal - Europe 1

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 13:54


Dans cette édition :L'écrivain franco-algérien Boualem Sansal est libéré de prison en Algérie après un an d'emprisonnement, grâce à l'intervention du président allemand Steinmeier auprès du président algérien.Le comité de soutien à Boualem Sansal se réunit à l'École supérieure de journalisme de Paris pour célébrer sa libération, avec des témoignages de sa fille et des membres du comité.L'Assemblée nationale adopte la suspension de la réforme des retraites jusqu'en 2027, avec le soutien du Parti socialiste et du Rassemblement national, malgré les critiques du camp présidentiel.Un jeune de 16 ans meurt dans un accident à Tourcoing après avoir refusé un contrôle de police, illustrant le phénomène récurrent des refus d'obtempérer dans la région.Les marchés financiers poursuivent leur hausse, avec le CAC 40 qui se rapproche de ses sommets historiques.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

apolut: Tagesdosis
Der Demagoge im Schloss Bellevue | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 18:13


Wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von den wahren Gefahren und Gefährdern für die Demokratie ablenktEin Kommentar von Tilo Gräser.„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“An diese Erkenntnis von Bertolt Brecht, die er im Stück „Das Leben des Galilei“ niederschrieb, musste ich angesichts der jüngsten Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 9. November denken.Nun will ich den derzeitigen Bundespräsidenten nicht einen Lügner nennen, noch will ich ihn als Verbrecher bezeichnen. Ich denke, dass der Jurist mit Doktortitel im Schloss Bellevue durchaus kein unwissender Dummkopf ist. Aber wenn er das, was er am Sonntag sagte, wider besseres Wissen von sich gab, muss ich es zumindest als gefährlich ansehen. Weil er mit dieser Rede etwas tat, was er darin anderen vorwarf: Ausgrenzen, spalten, diffamieren sowie Tatsachen verdrehen und verschweigen. Es erinnert zumindest an eine alte Verbrechermethode, wonach der Räuber ruft „Haltet den Dieb!“Das geht los mit dem Datum, das den Anlass gab und mehrfach in der deutschen Geschichte eine historische Bedeutung erlangte. Er meinte, dieser Tag berühre „unser Selbstverständnis als Deutsche“, weil es um „den Kern unserer Identität“ gehe. Schon, dass er nur auf das Datum in den Jahren 1918, 1938 und 1989 blickte, zeugte von (Selbst)Beschränkung und (absichtsvollem) Weglassen.Niederlage der DemokratieDenn in die historische Reihe gehört ebenso der 9. November 1848: An dem Tag wurde mit der Hinrichtung des linksliberalen Revolutionärs Robert Blum die bürgerlich-demokratische Revolution in Deutschland endgültig zu Grabe getragen. An dem Tag entmachteten in Berlin die preußischen Truppen unter General Friedrich von Wrangel die Bürgerwehr der Stadt, die die parlamentarische Demokratie verteidigen wollte. Die „halbe Revolution“ der Deutschen endete mit dem Sieg „einer ganzen Konterrevolution“ der alten Fürstenmacht, kommentierte Karl Marx damals lakonisch in der Neuen Rheinischen Zeitung die Ereignisse.Warum hat der Sozialdemokrat im Schloss Bellevue das wohl ausgelassen? Ausgelassen hat er auch etwas beim Blick auf den 9. November 1918, „als die Demokratie siegte“, wie er behauptete: An dem Tag wurde gleich zweimal eine deutsche Republik ausgerufen, einmal vom SPD-Politiker Philipp Scheidemann, und dann zwei Stunden später vom ehemaligen SPD-Abgeordneten Karl Liebknecht die „freie sozialistische Republik Deutschland“. Liebknecht wurde im Januar 1919 gemeinsam mit seiner Mitstreiterin Rosa Luxemburg ermordet – im Auftrag jener, die mit Hilfe der SPD und ihrer Scheidemänner keine wirklichen Veränderungen in Deutschland wollten und dafür sorgten, dass im Gewand der Demokratie die alten Machtverhältnisse restauriert und gesichert wurden. Wohin das führte, zeigte sich bereits am 9. November 1923, als Adolf Hitler gemeinsam mit dem Reichswehr-General Erich von Ludendorff in München einen Putschversuch unternahm. Auch diesen Tag ließ Steinmeier aus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Pistorius: Bundeswehr wird in Deutschland schlechtgeredet

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 14:36


Verteidigungsminister Pistorius sagt, die Bundeswehr sei besser als ihr Ruf. In keinem Land würden die eigenen Streitkräfte so schlecht geredet wie in Deutschland. │ Mit einem Gelöbnis neben dem Kanzleramt wurde heute der 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr gefeiert. Bundespräsident Steinmeier würdigte die Truppe als "Armee unserer Demokratie". │ Die Ukraine wird von einem weiteren Korruptionsskandal erschüttert. Die Energieministerin reichte ihren Rücktritt ein, der Justizminister ist suspendiert │ Die Gewalt im Westjordanland eskaliert. Jetzt haben israelische Siedler eine palästinensische Molkerei angegiffen und in Brand gesetzt.

0630 by WDR aktuell
Magdeburger Weihnachtsmarkt nicht genehmigt | Bundespräsident: Wie neutral muss er sein? | Taliban-Konsulat in Bonn

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:08


Die Themen von Lisa und Matthis am 11.11.2025: (00:00:00) Später Charterfolg: Warum sich Reinhard Mey bei Haftbefehl bedankt. (00:01:11) Magdeburg-Anschlag: Wie der erste Prozesstag gelaufen ist und wieso der Weihnachtsmarkt jetzt auf der Kippe steht. (00:05:10) Neutralitätspflicht: Warum die AfD Bundespräsident Steinmeier für eine aktuelle Rede kritisiert. (00:10:27): Taliban-Konsulat in Bonn: Warum das gefährlich für Afghan:innen im Exil ist. (00:16:06): Start in den Karneval: Wir wünschen allen, die heute feiern, viel Spaß! Und was Friedrich Merz an seinem runden Geburtstag heute geplant hat. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Steinmeier: Für die Demokratie weit aus dem Fenster gelehnt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:27


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SBS German - SBS Deutsch
Steinmeier mahnt am 9. November: „Demokratie braucht Verteidiger“

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:51


In seiner Rede zum 9. November erinnerte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die historische Bedeutung dieses Datums – ein Tag, der Licht und Schatten der deutschen Geschichte vereint: die Ausrufung der Republik 1918, die Reichspogromnacht 1938 und den Fall der Berliner Mauer 1989. Unter dem Motto „Wegmarken und wehrhafte Demokratie“ rief Steinmeier dazu auf, die Demokratie aktiv zu verteidigen – gegen Angriffe von außen wie von innen.

RONZHEIMER.
AfD-Verbot: Fürchtet Steinmeier ein zweites 1933? Mit Justus Bender

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 46:13


Deutschland steht an einem historischen Scheideweg: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zur Verteidigung der Demokratie auf - und warnt so eindringlich wie nie vor den Feinden des Systems. In seiner Rede spricht er über Zusammenhalt, über die Verantwortung jedes Einzelnen - und deutet zugleich an, dass ein AfD-Verbot kein Tabu mehr sein darf. Fürchtet Steinmeier ein zweites 1933?Paul Ronzheimer spricht mit dem Journalisten und AfD-Experten Justus Bender über die politische Sprengkraft dieser Worte, die juristischen Hürden eines Parteiverbots und die Frage, wie wehrhaft unsere Demokratie wirklich ist. Bender erklärt, was Steinmeier mit seinem Appell bezweckt, warum ein Verbot riskant wäre - und weshalb dieser Moment an die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte erinnert.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Politikum
Bequeme Erinnerungskultur & Politik als Pillendreher

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 20:36


Unsere Erinnerungskultur hat nicht verhindert, dass rechtsextreme Kräfte stärker werden. Da läuft was schief, sagt unsere Gästin. Kann Politik für ausreichend Arzneimittel sorgen? Thema am Küchentisch. Und: Der Klimawandel verdrängt die Krawatte. Von WDR 5.

Weltwoche Daily
Bundespräsident Steinmeier: Brandrede gegen die rechte Opposition – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 30:19


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Bundespräsident Steinmeier: Brandrede gegen die rechte Opposition. AfD kritisiert Steinmeier: «Amtsmissbrauch». Buchmesse in Halle: Deutsche Medien schlagen Alarm. Nord-Stream-Sprengung: US-Medien berichten. Köppel in Karlsruhe: Jetzt Tickets!Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUF1
Amok-Rede! Was Steinmeier wirklich sagte: Internet sperren, Andersdenkende verfolgen

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 11:41


Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat viele mit seiner Ansprache zum 9. November geschockt. Stefan Magnet hat die "Rede" zerlegt und entschlüsselt. Es sei wichtig, die Kernsätze dieser Rede zu kennen – „denn die Drohung Steinmeiers sei ernst zu nehmen“.

WDR 5 Morgenecho
Bundespräsident fordert Kampf um Demokratie

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:50


maischberger. der podcast
Deutsche Außenpolitik & Wolfgang Niedecken

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 75:38


Außenpolitik und Wehrpflichtsdebatte: Wie muss sich Deutschland auf die Zukunft vorbereiten? Und: Seit fast 50 Jahren auf der Bühne - wie blickt er auf die Politik der Bundesregierung? Zu Gast bei „maischberger“: Musiker und Maler Wolfgang Niedecken, CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Der stellv. Fraktionsvorsitzende der AfD Markus Frohnmaier Es kommentieren: Journalistin und Moderatorin Pinar Atalay und die Journalistinnen Julie Kurz und Nena Brockhaus. Von Sandra Maischberger.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 15:44


Bundespräsident Steinmeier warnt zum Gedenken an den 9. November vor Gefahren für die Demokratie, Mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft im ersten Halbjahr 2025, EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien, Millionen Menschen auf der Flucht im Sudan wegen Bürgerkrieg zwischen Armee und paramilitärischer RSF-Miliz, Supertaifun "Fung-Wong" trifft auf die Phillippinen, Bombenentschärfung in Osnabrück, Ergebnisse des zehnten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Drei Tote und 15 Verletzte bei Riesenwelle auf Teneriffa, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 15:45


Bundespräsident Steinmeier warnt zum Gedenken an den 9. November vor Gefahren für die Demokratie, Mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft im ersten Halbjahr 2025, EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien, Millionen Menschen auf der Flucht im Sudan wegen Bürgerkrieg zwischen Armee und paramilitärischer RSF-Miliz, Supertaifun "Fung-Wong" trifft auf die Phillippinen, Bombenentschärfung in Osnabrück, Ergebnisse des zehnten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Drei Tote und 15 Verletzte bei Riesenwelle auf Teneriffa, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR aktuell - Der Tag
Steinmeier wirbt für Demokratie

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 7:08


Rede des Bundespräsidenten zum 9. November. Tote auf Teneriffa durch Riesenwellen. Autotuner-Angriff auf Polizisten in Bedburg. Von Martin Günther.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundespräsident Steinmeier erinnert an den 9. November

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:02


Boeselager, Felicitas; Kolkmann, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundespräsident Steinmeier erinnert an den 9. November

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:12


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

B5 Thema des Tages
Frank-Walter Steinmeier hält Grundsatzrede zur Demokratie

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 16:22


Bundespräsident Steinmeier sieht unsere Demokratie so stark bedroht wie seit Jahrzehnten nicht. In seiner Rede zum 9. November warnt er vor Antisemitismus und dem Erstarken extremer Kräfte / Die Grünen im bayerischen Landtag wollen, dass sich Frauen im Öffentlichen Raum sicherer fühlen / Auf Teneriffa haben Riesenwellen zahlreiche Menschen ins Meer gespült - für drei von ihnen kommt jede Hilfe zu spät // Beiträge von: Georg Schwarte, Ulrike Bieritz, Irene Esmann, Anna Parschan, Fabian Herrmann, Anne Demmer / Moderation: Florian Haas

Radijski dnevnik
Izrael v Gazi še naprej krši prekinitev ognja

Radijski dnevnik

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 18:51


Izraelska vojska kljub premirju v Gazi nadaljuje napade z brezpilotnimi letalniki in topništvom. Po njenih pojasnilih so namenjeni odpravi morebitnih groženj na območju za rumeno črto, ki je pod njihovim nadzorom. V povezavi s premirjem se zapleta tudi glede mednarodnih varnostih sil v enklavi. Po besedah medijske predstavnice izraelske vlade Shosh Bedrosian v njih ne bodo sodelovali turški vojaki, ki da jih - tako kot v preteklosti - tudi v prihodnosti ne bo na terenu. Druge teme: - Pred parlamentarnimi volitvami v Iraku opozorila o korupciji in kupovanju glasov. - Nemški predsednik Steinmeier ob treh obletnicah posvaril pred sovraštvom in uničevanju demokracije. - Nov knjižni vodnik Juliana: po etapah predstavljena ena najbolj priljubljenih poti okoli Julijskih Alp.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Gedenktag - Bundespräsident Steinmeier am 9. November

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:52


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Afrika-Reise - Wirtschaft, Fachkräfte und Klima im Fokus - Bundespräsident Steinmeier in Angola

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:13


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Wirtschaft, Fachkräfte und Klima im Fokus - Bundespräsident Steinmeier in Angola

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:05


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:08


Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:09


Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:09


Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Umweltminister der Europäischen Union ringen um Klimaziele bis 2040, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Steinmeier kritisiert Ton der Debatte um Abschiebungen nach Syrien, Bundesregierung will Afghaninnen und Afghanen bei Verzicht auf Einreise Geld und Sachleistungen anbieten, Russische Angriffe zielen wieder verstärkt auf die kritische Infrastruktur der Ukraine, Laut „Save the Children“-Bericht lebt jedes fünfte Kind in einem Konfliktgebiet, Dokudrama der ARD zu den Nürnberger Prozessen, Trauer um ehemaligen Vizepräsidenten und Republikaner Dick Cheney, Das Wetter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundespräsident Steinmeier in Ghana

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:22


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reise in afrikanische Länder - warum Steinmeier da ist

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:28


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bundespräsident - Steinmeier besucht Ägypten, Ghana und Angola

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:48


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Afrikareise - Ägypten ist die erste Station von Bundespräsident Steinmeier

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:53


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Afrikareise - Ägypten ist die erste Station von Bundespräsident Steinmeier

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:53


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wer folgt Steinmeier in Bellevue und alles über Rob Jetten

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 22:17


Friedrich Merz und Julia Klöckner haben es angekündigt: 2027 soll zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik eine Bundespräsidentin gewählt werden. Doch wer könnte das sein? Gordon Repinski erklärt, wie sich die Union jetzt sortiert, warum Namen wie Karin Prien und Ilse Aigner kursieren und wieso Merz die Fehler der Merkel-Ära vermeiden will. Danach geht der Blick in die Niederlande: Dort erlebt der politische Liberalismus ein Comeback. Die Partei D66 landet nicht nur wie prognostiziert weit vorne, sondern gewinnt überraschend die Wahl. Angeführt wird sie von Rob Jetten, einem neuen Hoffnungsträger auch in der EU. Hans von der Burchard analysiert, wie die Niederlande das rechtspopulistische Experiment um Geert Wilders beenden und wie es jetzt weitergehen wird.  Im 200-Sekunden-Interview zieht Otto Fricke seine Lehren aus dem Wahlsieg der niederländischen Linksliberalen: Was die FDP in Deutschland von Rob Jetten lernen und umsetzen kann, bespricht er mit Gordon Repinski. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR Umweltnews
Deutscher Umweltpreis 2025 in Chemnitz verliehen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:27


Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ehrt in diesem Jahr die Schweizer Klimaforscherin Sonia Seneviratne und das Führungsduo des Stahlverzinkungsunternehmen ZINQ. Überreicht wurde der Preis am Sonntag von Bundespräsident Steinmeier. Johannes Giesler mit den Hintergründen

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 21.10.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:41


Der deutsche Bundespräsident Steinmeier und sein österreichischer Amtskollege Van der Bellen beschwören den europäischen Zusammenhalt//Niederösterreich möchte für die regionale Wärmeversorgung in den kommenden Jahren die Tiefen-Geothermie nutzen

Radio für Kopfhörer
Lichtfest und Bundespräsident Steinmeier besucht jüdische Community in Leipzig (10.10.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:53


In dieser Folge Leipzig Weekly rekapitulieren wir nochmal das diesjährige Lichtfest und die damit einhergehende Grundsteinlegung des Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmals. Außerdem hat Leipzig vielerorts an den Hamas-Überfall auf Israel vor zwei Jahren gedacht - sogar der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die jüdische Community in Leipzig deshalb besucht. Und ein Sponsor des Leipziger Opernballs hat den Rammstein-Sänger Till Lindemann auf die gleiche Veranstaltung eingeladen. Moderation: Rosi Zulauf Redaktion: Klara Binning Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Threads: www.threads.com/@mephisto976

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:50


Das Bundeskabinett spricht bei seiner Klausur v.a. über die Wirtschaft + Was kann der Gaza-Plan von US-Präsident Trump bringen? + Der Deutsche Schulpreis geht u.a. an eine Grundschule in Hamburg

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 12. September 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:23


Bunnsdag snackt över Extra-Geld för Länner un Gemeenden +++ Russland un Belarus mit groot Militärmanöver +++ Neddersassen: Karies bi Kita-Kinner fröh rutfinnen +++ A28: LKW brennt ut – över Stunnen allens dicht +++ Steinmeier tekent Ehrenamtlers ut +++ Dat Weer

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Party bei Steinmeiers"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 1:33


Bürgerfest beim Bundespräsidenten und die Bigband der Bundeswehr übt schon mal. Von Uli Winters.

Hamburg News
Hamburg-News: Bundespräsident Steinmeier würdigt das Ehrenamt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:15 Transcription Available


Hamburg im Fokus: Bundespräsident Steinmeier würdigt das Ehrenamt, während der Prozess gegen die Letzte Generation stockt und die Hoffnung für Jungheinrich in Lüneburg wächst. Erfahren Sie die wichtigsten Nachrichten aus der Region, von der Festnahme am Bahnhof Altona und Drogenfunden in Wandsbek bis hin zu guten Reallohn-Nachrichten und den Highlights des Hamburger Denkmaltags.

SBS German - SBS Deutsch
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier tot

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:00


In Deutschland herrscht Trauer um die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier. Bundespräsident Steinmeier sagte, Dahlmeier sei ein Vorbild für ein friedliches und faires Miteinander gewesen und auch der Bundeskanzler reagierte mit Bestürzung auf die Todesnachricht. Wer war Laura Dahlmeier und warum wird das tragische Schicksal der erst 31-Jährigen aus Garmisch-Partenkirchen mit so viel Anteilnahme verfolgt?

SWR3 Topthema
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist tot

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:07


Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben gekommen. Bundespräsident Steinmeier hat den Eltern der 31-jährigen Ausnahmesportlerin sein Beileid ausgesprochen.

Apokalypse & Filterkaffee
The Sinner takes it all (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:38


Die Themen: Jannik Sinner gewinnt Wimbledon; Flamingo-Plage bedroht Produktion von Risotto Reis; Steinmeier hält Koalition für „beschädigt“; Trump bereitet „großes Statement“ zu Russland im Ukraine-Krieg vor; Sprit-„Cutoff“ war Ursache für Air-India-Absturz; Noch ein gefährlicher TikTok-Trend; Die Schlammschlacht um die Block-Entführung und die Zöpfe der Fußballerinnen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Advisor Talk with Frank LaRosa
200th Episode Special: The Future of Independence with LPL CEO Rich Steinmeier

Advisor Talk with Frank LaRosa

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 52:00


Topics covered include:Rich's path to the CEO role and his early vision for the future of LPL. The evolution of affiliation models - from 1099 to W-2 and beyond. Why independence isn't just a structure - it's a mindset. LPL's take on private equity's role in the industry and the cautionary tale it presents. How LPL is helping advisors monetize their practices without selling out. The importance of staying small while scaling big - and delivering “unreasonable hospitality.”If you're an advisor thinking about your next chapter, your firm's long-term strategy, or what true partnership looks like, this episode is packed with insight from the top.Listen now and don't forget to subscribe on your favorite podcast platform.Want to connect with Frank? Reach out at:Frank@EliteConsultingPartners.comDM Frank on Instagram: @FrankLaRosa.Elite