POPULARITY
After 40 years of studying snakes, Karl Schmidt finally suffered his first bite. And when he did, he kept a gruesome diary to document the suffering and danger—right up to the edge of death...Our Sponsors:* Check out Uncommon Goods: https://uncommongoods.com/SPOONAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
In dieser Podcast-Episode wird eine Rezension des Romans "Wiener Straße" von Sven Regner präsentiert. Der Roman wird als eine Geschichte voller schräger Charaktere in einer turbulenten Welt beschrieben. Die Handlung spielt im Berlin der 80er Jahre und dreht sich um Protagonisten wie Frank Lehmann, Chrissy, Karl Schmidt und H.R. Ledigt. Die ersten Seiten des Buches waren für den Sprecher gewöhnungsbedürftig aufgrund des unkonventionellen Schreibstils, aber das Lachen begann, als HR eine Kettensäge im Baumarkt kaufte. Die Beschreibung der Hausbesetzer-Szene und der Charaktere wie Arschart und P. Immel brachten dem Sprecher die Atmosphäre jener Zeit näher. Der Roman wirft auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und die Künstlerszene im Berlin der 80er Jahre. Die skurrilen Charaktere sind liebenswert und lassen den Hörer in ihre Welt eintauchen. Die Erzählung regt zum Nachdenken über die deutsche Geschichte an und vermittelt Emotionen, die den Leser mitreißen. Insgesamt wird der Roman als eine gelungene Möglichkeit gesehen, jungen Menschen die Geschichte Deutschlands auf emotionale Weise näherzubringen. Der Podcast empfiehlt den Roman, der bei Kippenheuer & Witsch für 13 Euro erhältlich ist, auch Jahre nach seinem Erscheinen im Jahr 2017.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/kunstgeschichten_karlschmidtrottluff
A short & sweet episode with audio from a large local card and auto show here in the Chicagoland area. It's a nice prep for C2 and it's always fun to find non-sports goodness in a sports show. The Chicago Sports Spectacular is a show that takes place 2-3 times a year at the Donald E. Stephans Convention Center in Rosemont, Illinois. It typically features many sports and entertainment autograph opportunities plus fields a health vendor area for card and sports collectible seekers, plus of late, more places to submit cards and autos for authentication and grading. https://chicagosportsspectacular.com From the site: “The Chicago Sports Spectacular is a 350+ vendor table show selling sports and non-sports memorabilia & collectibles. We feature sports athletes, Hollywood stars and other interesting TV personalities who sign autographs and participate in photo opportunities (photo ops). Don't miss our shows every Nov. and March, and occasionally a smaller summer show.” I ran into my collector friend Karl Schmidt, aka @pilo64 who was waiting on the opportunity to have Hall of Famer Bobby Orr autograph a puck he had. Orr, better known for his days with the Boston Bruins, had played for a time with the Chicago Blackhawks I also found a vendor, Gary Bergquist, who had a very nice table of Non-sport cards and boxes, probably one of the better non-sport offerings at sports card show. Him and his wife were kind enough to talk for a few minutes on a very hectic Saturday afternoon. Inquires for Gary: BergquistGaryD@gmail.com Although pretty busy at his booth, Topps artist Josh Trout showed me a few of the items he had brought with him from his home in Omaha. Although he does mainly sports sketches for Topps, he did get in a handful of Sketchcards for the Masterwork 2022 Set for Star Wars.. On Instagram @jtroutpaintings Homestead keeping: Small for this mini episode, but the checklist card for the Swag Pack series 4 did arrive, which means it's time to wrap packs for upcoming cons! Check the con schedule below for more information. C2 is coming up on the 29th! Another great double feature on the Breakfast Pack with my friend and co-host, Gregory Cass from eyeoncanon.com - Last week we again tackled both Batch and Mando in a supersized show, as ‘The Convert,' episode 3 from the new season of The Mandalorian was itself an hour long this week. We led off with a great discussion of ‘Pabu,' which was the 13th episode of Season 2 of The Bad Batch. Only 3 more installments of the Batch before the end of the month. The last two will be aired the same evening. Link to the Breakfast Pack #51: https://spotifyanchor-web.app.link/e/XaRTFrKskyb Also have been trying out Substack, posting some written forms of the Homestead Keeping. I like the format to support the site during this web hiatus and transition of the website. Subscribe at rebelbasecard.substack.com Upcoming events: 3/31-4/2 C2E2 Chicago McCormick Place, Chicago 4/7-4/10 Celebration Europe - ExCel Center London, UK 5/26-5-28 ICCC Nashville Nashville, TN 8/10-8/13 Fan Expo Chicago, Donald E Stephens Convention Center, Rosemont, IL November Chicago Sports Spectacular - Donald E Stephens Convention Center, Rosemont, IL
Dan and Louie open the second hour welcoming Karl Schmidt to the show to discuss the Paul Hornung Award. They end the hour with the Culture Article of the Day.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Karl P. Schmidt dedicated his entire life to the study of herpetology. Some people go out with a bang. Unfortunately, he went out with a bite. Twitter and Instagram - @biarpodcast Facebook - Bug in a Rug Email us your ideas at biarpodcast@gmail.com Sources: https://www.reptilesmagazine.com/the-death-diary-of-noted-herpetologist-dr-karl-schmidt/ https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Patterson_Schmidt https://www.pri.org/stories/2015-11-10/he-documented-his-own-death-snakebite-instead-going-hospital https://www.cdc.gov/niosh/topics/snakes/symptoms.html https://www.mayoclinic.org/first-aid/first-aid-snake-bites/basics/art-20056681 https://agriculture.wv.gov/wp-content/uploads/2021/01/Common-Snakes-of-WV.pdf#:~:text=The%20timber%20rattlesnake%20and%20copperhead,vipers%2C%20which%20also%20includes%20cottonmouths. https://www.cdc.gov/niosh/topics/snakes/symptoms.html https://www.mayoclinic.org/first-aid/first-aid-snake-bites/basics/art-20056681 https://agriculture.wv.gov/wp-content/uploads/2021/01/Common-Snakes-of-WV.pdf#:~:text=The%20timber%20rattlesnake%20and%20copperhead,vipers%2C%20which%20also%20includes%20cottonmouths.
Since its emergence in the middle of the twentieth century, the American Empire has been fueled by the search for an enemy. This episode of Zero Squared features a conversation with Daniel Bessner features a conversation about Karl Schmidt, the friend/enemy distinction, the cold war, and American Empire's role in the world today.
When we think about the concept of sustainability we often think about the government setting rules and regulations, but the private sector can and often does play a dominant role. And there's a lot more to sustainability than the buzz words -- there's a whole host of environmental and social issues that all surround working towards having a future world for the next generation that is adequate and suitable to live in. Karl Schmidt, Professor of Practice at Villanova College of Engineering joins KYW Newsradio In Depth to talk about how the balance between government and the private sector helps move sustainability goals forward, the areas we've made progress in the past few decades in the US, and the areas where we're falling short. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Afl. 1/6 – In 1911 schilderde Karl Schmidt-Rottluff bijna abstracte landschappen met paarse luchten, rode velden en oranje weggetjes. Dat werd niet meteen gewaardeerd door de pers, de galeries en musea, en daarom ging Die Brücke zelf op zoek naar een community van medestanders. Caspar Stalenhoef gaat hierover in gesprek met Angelika Bisseling van Museum Kranenburgh. https://www.kranenburgh.nl/tentoonstelling/94/kunstenaars-van-die-brucke Muziek: ‘Calisson’ van Blue Dot Sessions
Wir sind verschlafen, wie unsere Soundquali. Außerdem: Hauke wird Rennradfahrer. Ferner: allesundlecker@aol.com sowie die offene Spotify-Liste "MayoUltras" für euren Input: http://bit.do/AllesUndLeckerPlaylist - // Ferner: allesundlecker@aol.com sowie die offene Spotify-Liste "MayoUltras" für euren Input: http://bit.do/AllesUndLeckerPlaylist // Themen: Wir besprechen "Kings of Rock" von Tenacious D (https://www.youtube.com/channel/UC-bj-IAjOcg9rfAxujMtzcw) und den Film Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt (https://www.amazon.de/Magical-Mystery-oder-R%C3%BCckkehr-Schmidt/dp/B078HPNBHK/) /// Ollis Hausaufgabe ab 13:35: "Das Netzwerk" auf YouTube /// Haukes Hausaufgabe ab 30:04: Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt /// ab 45:00 Hauke vermisst die Partyszene /// Hier noch der Link zur Webserie von Florentin Will: https://www.youtube.com/watch?v=6tTtMvX2vzQ /// Neue Hausaufgaben ab 50:50 - Für Olli: Knall und Fall - Privatdetektive (https://open.spotify.com/artist/7ELg6K6Z9rtaC26k5fz7iF) /// Für Hauke: Der Film Tenacious D in The Pick of Destiny //// Wenn ihr was bei amazon bestellt, verdienen wir mit - über den Link: https://amzn.to/33PrZLf
Unsere Drogenfolge ist online! Außerdem: Hauke war in der Therme. Eigentlich nicht so spannend. Dazu hat sich Jacko Wusch auf unseren Rant gemeldet. Wir kämpfen immer noch mit dem Sound. Ferner: allesundlecker@aol.com sowie die offene Spotify-Liste "MayoUltras" für euren Input: http://bit.do/AllesUndLeckerPlaylist // Themen: Wir besprechen How to sell Drugs online (fast) auf Netflix und das Format Shore, Stein, Papier auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=fDzBZawSXRk&list=PLpr-NGsAGodEbDePSO3wivni39lgdLQjW) /// Ollis Hausaufgabe ab 13:40: How to sell Drugs online (fast) /// Haukes Hausaufgabe ab 32:22: Shore, Stein, Papier auf YT /// Hier noch der Link zur Grimme-Preis-Verleihung: https://www.youtube.com/watch?v=xP9gMqZkl8Q /// Neue Hausaufgaben ab 56:08 - Für Olli: Das Netzwerk (https://www.youtube.com/channel/UC-bj-IAjOcg9rfAxujMtzcw) /// Für Hauke: Der Film Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt (https://www.amazon.de/Magical-Mystery-oder-R%C3%BCckkehr-Schmidt/dp/B078HPNBHK/) ////
Im Süden nichts Neues? - Folge 11 - Kemische Keule Ladies and Gentlemen! Riiiiiiiccckkyyy Neeeelson! In Folge 11 tarnt sich Dominik Poch, nicht nur hinter diesem fantastischen Künstler, sondern wir erschaffen auch sein neues Alter Ego Karl Schmidt, der ab sofort Christine datet. Ladies and Gentlemen! Chrriiiiiistiiiinneee! In Folge 11 tarnt sich Thilo Matschke, im rosafarbenen Tütü, als besagte Dame, um Karl Schmidt zu daten. Wie das Date lief, erfahren wir in der nächsten Folge. Apropos Daten! Um wieder spielen zu dürfen, erwägen wir unter einander zu Heiraten. Poch und Sebi losen bereits die Heiratskonstellationen für die Crew von Shutter Island aus. Grüße an Sarah! Thilo erzählt bereits stolz von seiner Verlobung mit Aless, die noch nichts von ihrem Glück weiß. Rapha freut sich von beiden adoptiert zu werden und freut sich auf gemeinsame Spieleabende und sagt ganz stolz: "Endlich können wir Ödipus spielen, Mama!" Grüße an Aless! Zudem reden wir über unser gespieltes Pen&Paper, und wie es so ist nun 77 Stunden Filmmaterial auf externen Festplatten gespeichert zu haben. Wir melden uns dann 2023, wenn der Schnitt fertig ist. Thilo erzählt natürlich von seinem Garten und Rapha ist entsetzt, dass er schlichtweg in der Faustinszenierung von einer Pflanze ersetzt wurde. Mephisto kann halt auch der Koriander. Und alle Fragen sind natürlich gerade: "Singt er wieder?!" Ja, natürlich singt er wieder und er arbeitet weiterhin an seiner neuen Single und sogar an einem Album. Dominik Poch trällert, sanft verkatert, Lonesome Town von Ricky Nelson ins Aufnahmegerät und lässt uns melancholisch in Erinnerungen schweben. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: Spenden: https://www.gut-fuer-essen.de/projects/78279?fbclid=IwAR2X3x28cdP9k2Ds0roeH_1SG-8ZcH3unsC6FLOuVIlA6RhN4F4V5TH483k Dominik Poch auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/1mjTe8y8686B9hdA0dOe3S?si=bCA0IrF3RPGCF1HWxSU4hQ FigurenTheaterKolleg: https://www.figurentheater-kolleg.de/ Unsere Website: http://www.theater-essen-sued.de/
#05 Frankreich / Paris: Landschaftsarchitektin Annette veranstaltet Guerillia Grillen auf dem Dach ihres Mehrfamilienhauses im Vorort von Paris. Warum sie den 20-Uhr Applaus für die Krankenpfleger und Ärzte als hoffnungsvolles Ritual mag und wieviel Struktur eine 4-köpfige Familie braucht, die wegen „Prada- Joggen“ draußen keinen Sport mehr machen darf, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge. Aufnahme: 10.04.2020 Buchtipp: Der Apfelbaum, Christian Berkel Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt, Sven Regner Der kleine Bruder, Sven Regner Herr Lehmann, Sven Regner Bitte bestellt bei eurem lokalen Buchhändler! https://www.genialokal.de/ https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/
Who says you can't catch a rattler? Or love a black mamba? Snakes are people too... until they KILL YOU!!!
This week, we look into the story of Dr. Karl Schmidt and his rather morbid diary. Sources: https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Patterson_Schmidt https://libguides.fieldmuseum.org/schmidt http://www.reptilesmagazine.com/The-Death-Diary-of-Noted-Herpetologist-Dr-Karl-Schmidt/ http://www.reptilesmagazine.com/Venomous-Snakes/Boomslang-Snake-Of-Africa/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/coffincast/message Support this podcast: https://anchor.fm/coffincast/support
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
"Wiener Straße" beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kacheles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstaustellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen. Außer einen! Jetzt als MP3-CD zum Hörbestseller-Preis!
Center for Advanced Studies (CAS) Wissenschaft Macht Politik
Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen. Auffällig ist, dass etliche Wissenschaftler/innen versuchten, ihre Konzepte, Ideale, Forschungen in die Sphäre der Politik zu (über)tragen. Die Vortragsreihe geht diesem Phänomen bezogen auf unterschiedliche Wissenschaftsgebiete nach. | Kathrin Groh ist Professorin für Öffentliches Recht an der Universität der Bundeswehr München. | Reinhard Mehring Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. | Richard F. Wetzell ist Research Fellow am Deutschen Historischen Institut in Washington D.C.
The RISE Forum at Villanova University’s College of Engineering is a revolutionary interdisciplinary program that is changing the future of sustainability. Karl sat down with Matt Cabrey, Executive Director of Select Greater Philadelphia, a council of the Chamber of Commerce for Greater Philadelphia, about how students work to solve real world problems that companies are facing when it comes to sustainability. Karl also explains how businesses can attract top talent in the ever-growing, competitive engineering field.
Gorgatron hails from the Fargo-Moorhead area is a local favorite in the metal scene. They have been at it since 2006 and have released two albums. We spoke the Cam Dewald (bass) and Karl Schmidt (vocals). We feature the tacks Dissemblance from 2010 album Torturetorium and The Uncovering from 2015 album Inner Supremacy.
Tschüss: wir geben Schützenhilfe mit "Killer's Bodyguard", gehen auf Killer-Jagd in "The Limehouse Golem" und sprechen über die "Jugend ohne Gott". Dazu erleben wir eine Techno-Zeitreise mit "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt", rätseln über "The Comedian" und besuchen den Mindfuck-Master in "David Lynch: The Art Life". Doch bevor wir in den Urlaub abhauen sprechen wir auch noch über die Whitewashing-Debatte zu "Hellboy", das "Jay & Silent Bob Reboot" und den verfilmten Horror-Podcast "Lore". Darüber hinaus wollen wir Euch aber auch beschenken - mit geilem Stoff zu "Fast & Furious 8", "Free Fire", "Get Out" und "Fast Times at Ridgemont High". Und wir lösen unser "Godzilla"-malt-ein-Megawatt-Monster-Gewinnspiel auf. Und bevor wir dann endgültig in die Review-Pause gehen, schauen wir uns noch die Trailer zu "Little Evil", "Downsizing" oder Takashi Miikes 100. Film "The Blade of the Immortal" an. In diesem Sinne - und bevor Ihr uns noch den "Killer's Bodyguard" auf den Hals hetzt: Adios, Gude und Reingehauen bis in 3 Wochen zur nächsten regulären Folge Kinoplus.Tschüss: wir geben Schützenhilfe mit "Killer's Bodyguard", gehen auf Killer-Jagd in "The Limehouse Golem" und sprechen über die "Jugend ohne Gott". Dazu erleben wir eine Techno-Zeitreise mit "Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt", rätseln über "The Comedian" und besuchen den Mindfuck-Master in "David Lynch: The Art Life". Doch bevor wir in den Urlaub abhauen sprechen wir auch noch über die Whitewashing-Debatte zu "Hellboy", das "Jay & Silent Bob Reboot" und den verfilmten Horror-Podcast "Lore". Darüber hinaus wollen wir Euch aber auch beschenken - mit geilem Stoff zu "Fast & Furious 8", "Free Fire", "Get Out" und "Fast Times at Ridgemont High". Und wir lösen unser "Godzilla"-malt-ein-Megawatt-Monster-Gewinnspiel auf. Und bevor wir dann endgültig in die Review-Pause gehen, schauen wir uns noch die Trailer zu "Little Evil", "Downsizing" oder Takashi Miikes 100. Film "The Blade of the Immortal" an. In diesem Sinne - und bevor Ihr uns noch den "Killer's Bodyguard" auf den Hals hetzt: Adios, Gude und Reingehauen bis in 3 Wochen zur nächsten regulären Folge Kinoplus.
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Ein großer Roman voll schräger Vögel in einer schrägen Welt "Wiener Straße" beginnt im November 1980 an dem Tag, an dem Frank Lehmann mit der rebellischen Berufsnichte Chrissie sowie den beiden Extremkünstlern Karl Schmidt und H. R. Ledigt in eine Wohnung über dem Café Einfall verpflanzt wird, um Erwin Kacheles Familienplanung nicht länger im Weg zu stehen. Österreichische Aktionskünstler, ein Fernsehteam, ein ehemaliger Intimfriseurladen, eine Kettensäge, ein Kontaktbereichsbeamter, eine Kreuzberger Kunstaustellung, der Kampf um die Einkommensoptionen Putzjob und Kuchenverkauf, der Besuch einer Mutter und ein Schwangerschaftssimulator setzen eine Kette von Ereignissen in Gang, die alle ins Verderben reißen. Außer einen!
Another all-Patreon backer request episode kicks off in the Gaming Hut as Tom Abella asks what Brexit will do to spycraft in our world and that of Night’s Black Agents. In The Business of Gaming Wesley Marshal asks about the ethics of working on an IP you don’t care for. Karl Schmidt wants the Consulting […]
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Als Karl Schmidt, Opfer eines depressiven Nervenzusammenbruchs am Tag der Maueröffnung, nach Jahren der Versenkung von alten Kumpels zufällig in Hamburg als Bewohner einer drogentherapeutischen Einrichtung wiedergefunden wird, ist das der Anfang einer seltsamen Zusammenarbeit: Die alten Freunde, mittlerweile zu Ruhm und Reichtum gelangt, wollen mit ihrem Plattenlabel auf einer Tour durch Deutschland den Rave der 90erJahre mit dem Hippiegeist der 60er versöhnen und brauchen dazu einen, der immer nüchtern bleiben muss. Das kommt Karl Schmidt gerade recht, denn der hat keine Lust mehr, sich in einer Parallelwelt aus Drogen-WG, Hilfshausmeisterjob und gruppendynamischen Wochenendausflügen zu verschanzen. »Wie es wohl wäre, einen Roman zu schreiben, in dem Lehmanns Freund Karl Schmidt die Hauptrolle spielt? Frank Lehmann würde dann als Randfigur durch die Kulissen geistern.« Sven Regener 2008