Podcasts about mehrfamilienhauses

  • 40PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mehrfamilienhauses

Latest podcast episodes about mehrfamilienhauses

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Solaranlage auf dem Mehrfamilienhaus

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 23:55


Wie kann Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern wirtschaftlich umgesetzt werden? In dieser Folge spricht Energieberaterin Karina Romanowski mit Niklaas Haskamp über aktuelle Betriebsmodelle wie Mieterstrom, Volleinspeisung oder Eigenverbrauch für eine Anwendung auf Mehrfamilienhäusern. Dabei wird erklärt, worauf Eigentümer, Verwalter und Mieter achten sollten und welche Möglichkeiten umsetzbar sind. Neutral, kompakt und verständlich – für alle, die Solarstrom auch auf dem Dach des Mehrfamilienhauses nutzen wollen.

Hamburg heute
Streik am Flughafen und bei Kitas: haben Hamburger noch Verständnis?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 13:07


Moin! Stellt euch vor, ihr wollt in den Urlaub fliegen, habt eure Koffer schon abgegeben, aber dann fällt der Flug wegen eines nicht angekündigten Streiks aus - und ihr bekommt eure Koffer erst einmal nicht wieder. Das ist Reisenden am Hamburger Flughafen passiert. Heute war ein XXL-Streiktag in Hamburg, auch bei Kitas, im Hafen und sogar an Theatern haben Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Außerdem geht es in dieser Folge darum, wie teuer mittlerweile WG-Zimmer in Hamburg sind und welche Folgen das hat. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole, am Montag, 10. März 2025: +++ Warnstreiks in Hamburg: Heute geht es an Kliniken und Kitas weiter+++ Auch heute gehen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst weiter. Von dem Ausstand sind unter anderem die Asklepios-Kliniken, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), die Elbkinder-Kitas, die Stadtreinigung sowie die Hamburg Port Authority (HPA) betroffen, wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte. Zudem wird heute an 13 Flughäfen in Deutschland gestreikt, darunter auch in Hamburg, Hannover und Bremen. In Hamburg wird der Flughafen bereits seit Sonntag bestreikt.

Hamburg heute
Explosion in Wandsbek: Was ist bekannt?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 14:38


Moin, der Fall einer Frau, deren Botoxbehandlung schiefgegangen ist, hat heute auch für Diskussionen in unserer Redaktion gesorgt. Abseits von Fragen wie „Hast du eigentlich auch schon mal was machen lassen…?“ haben wir darüber gesprochen, warum der Kosmetiksalon, in dem die Behandlung stattgefunden hat, nicht den Namen der Frau verrät, die das Botox gespritzt hat. Aus Angst, erklärte heute die Kosmetikerin vor Gericht. Die ganze Geschichte gibt es hier. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 4.2.2025 +++RUSSISCHE SCHATTENFLOTTE: MILLIONENGESCHÄFT FÜR HAMBURGER REEDER+++ Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Den Eigentümern der Schiffe brachte der Verkauf Milliarden ein. Auch Hamburger Reeder profitierten von den fragwürdigen Geschäften, wie ein internationales Rechercheprojekt zeigt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Welschenrohr: Dachstockbrand in Mehrfamilienhaus

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 8:52


In Welschenrohr im Kanton Solothurn brannte der Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Die Liegenschaftsbewohnenden wurden evakuiert. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Weiter in der Sendung: · Raumplanung: Hat es im Aargau genügend unbebaute Flächen für das Gewerbe? · Fussball: FC Aarau startet mit Sieg in die Rückrunde. · Procap: Seit 30 Jahren hilft Helena Bigler Behinderten bei der Reiseplanung.

Hamburg heute
Bürgermeister Tschentscher warnt vor russischen Störaktionen in Hamburg

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 13:10


Moin, der Fall Olga Petersen hat viele von uns in Hamburg beschäftigt - das zeigen die Google Trends. Nun ist klar: die AfD-Politikerin verliert ihre Mandate. Die ganze Geschichte hört ihr hier. Viel Spaß dabei wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 11. Dezember 2024 +++TSCHENTSCHER: SO WAPPNET SICH HAMBURG GEGEN RUSSISCHE STÖRANGRIFFE+++ Dem Bürgermeister zufolge arbeitet Hamburg zusammen mit der Bundeswehr daran, widerstandsfähiger zu werden. Das gilt etwa für den Ausfall der Wasserwerke oder des Stromnetzes. Im Jahresinterview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal ging es auch um die Zukunft des Elbtowers.

SWR Aktuell im Gespräch
DHL-Flug: Warum der Absturz in Vilnius?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 6:52


Es ist ein schreckliches Szenario, das die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der litauischen Hauptstadt Vilnius heute am frühen Morgen geweckt haben muss: Neben ihrem Haus ist ein Frachtflugzeug abgestürzt und explodiert. Obwohl Trümmer das Haus getroffen haben, konnten sich alle Bewohner in Sicherheit bringen. Mindestens ein Besatzungsmitglied der Frachtmaschine hat den Absturz allerdings nicht überlebt. Drei weitere Crewmitglieder werden im Krankenhaus behandelt. Die Maschine, eine Boeing 737-400 kam aus Leipzig. Sie gehört einer spanischen Fluggesellschaft und war im Auftrag des deutschen Paketdienstleisters DHL unterwegs. Die Absturzstelle befindet sich nur rund 1,5 Kilometer vom Flughafen von Vilnius entfernt. Über das Unglück hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer mit Thomas Borchert gesprochen. Er ist Chefredakteur des Luftfahrtmagazins Aero International und interpretiert Mitschnitte des Funkverkehrs von heute Früh im Netz u.a. so: Zwischen der ersten Kommunikation des Flugzeugs für den Anflug auf Vilnius und den sonst üblichen nächsten Schritten im Funkverkehr könnte es Anzeichen für einen ungewöhnlichen Vorgang geben.

Regionaljournal Zentralschweiz
Bei einem Balkonabbruch in Luzern werden zwei Menschen verletzt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 5:54


Bei einem Balkonabbruch sind in Luzern zwei Menschen verletzt worden. Die anderen Balkone des betroffenen Mehrfamilienhauses dürfen aus Sicherheitsgründen vorderhand nicht mehr betreten werden. Der Balkon befand sich im ersten Obergeschoss einer Wohnung an der Kellerstrasse. Weiter in der Sendung: * Der Nidwaldner Hauptort Stans bespielt den Dorfplatz während eines Monats.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 08.07.2024

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 6:32


Der Brand brach aus noch unbekannten Gründen im Eingangsbereich eines elfstöckigen Mehrfamilienhauses aus. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner mussten evakuiert werden. Die Verletzten erlitten vor allem Rauchgasvergiftungen. Weiter in der Sendung: * LU: Die Luzerner Stadtregierung will eine monatlich erscheinende Gratiszeitung lancieren. * GR: Die reparierte A13 hat am Wochenende einen ersten Stresstest bestanden. * AI: Für das Jubiläumsschwingen in Appenzell sind alle Hotels bereits ausgebucht. Weitere Themen: - AG: 14 Verletzte bei einem Wohnhaus-Brand in Spreitenbach

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Walliser Firmen beantragen nach Unwetter Kurzarbeitsentschädigung

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 23:52


Nach den Unwettern im Wallis stehen die beiden auf Aluminiumprodukte spezialisierten Unternehmen Constellium und Novelis in Siders und Chippis still. Beide haben nun beim Kanton Wallis Kurzarbeitsentschädigung beantragt. Sonst habe sich noch kein Unternehmen an den Kanton gewandt. Weiter in der Sendung: * Bei einem Brand in Bulle im Kanton Freiburg sind zwei Personen gestorben: In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses ist das Feuer ausgebrochen. * Kokain, das in Bern und Biel im Umlauf ist, wird immer sauberer: Die Stiftung Contact hat im letzten Jahr entsprechende Tests durchgeführt.

Hamburg heute
Tödliche Schüsse in Rahlstedt – was ist bekannt?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 15:55


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Freitag. 14. Juni 2024 +++MANN BEI POLIZEIEINSATZ IN RAHLSTEDT ERSCHOSSEN+ Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat es in der Nacht zum Freitag einen tödlichen Polizeieinsatz gegeben. Das Spezialeinsatzkommando (SEK) erschoss einen Mann, der nach Angaben der Polizei das Feuer eröffnet hatte. Der 51-Jährige soll zuvor versucht haben, seinen Vater anzuzünden. Die Polizei war kurz vor Mitternacht alarmiert worden. Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Wolliner Straße hatten den Notruf gewählt. Der Vater des 51-Jährigen hatte im Treppenhaus laut um Hilfe gerufen. Nach Angaben der Polizei hatte der Sohn zuvor die Kleidung seines Vaters angezündet.

Espresso
Verwaltung kümmert sich nicht um Dreckfenster

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 9:56


Eine Mieterin aus dem Kanton Bern wohnt seit bald fünf Jahren in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Eines der grossen Wohnzimmerfenster lässt sich nicht öffnen und sie kann es deshalb nicht selbst putzen. Mittlerweile strotzt das Fenster vor Dreck. Die Mieterin bittet die Verwaltung, das Fenster von aussen zu reinigen. Diese weigert sich jedoch und sagt, die Mieterin müsse das dreckige Fenster einfach akzeptieren. Muss sie das? Weitere Themen: - Schwimmhilfen im Test: Nicht alle sind wirklich sicher

M&T-Podcast
Schaden: Ein Geländer des Schreckens

M&T-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 7:15


Am zwei Balkongeländern eines Mehrfamilienhauses war vom Metallbauer so ziemlich alles falsch gemacht worden, was man nur falsch machen kann. Letztlich blieb nur ein kompletter Ersatz durch ein regelgerechtes Geländer. Wie der Schaden entstand, hört ihr im Podcast.

Hamburg heute
Darf ich in Hamburg mit 16 wählen? Alles rund um den Wahlsonntag

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 14:56


Moin, da läuft gerade richtig viel, um möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger zu motivieren, am Sonntag zur Wahl gehen. Aber es wird nicht unkompliziert! Zehn Stimmen haben wir allein bei der Bezirkswahl. Warum, erklären wir noch mal. Außerdem geht es um bessere Förderung und damit um bessere Zukunftschancen für Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole, am Dienstag, 4. Juni 2024 +++ WAHLVORBEREITUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR ERSTWÄHLER +++ Am Sonntag, den 9. Juni 2024 finden in Hamburg die Bezirksversammlungswahlen, kurz auch Bezirkswahlen, statt. Gewählt wird in den Bezirken Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord und Wandsbek. Ole spricht mit NDR Wahlexperten Reinhard Postelt über die Dinge, die man über die Bezirkswahl wissen muss.

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 68: Fristlose Kündigung wegen streunender Katze

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 14:26


Katzen oder Hunde gehören für viele Menschen zur Familie. In der Mietwohnung ist das mit Haustieren aber so eine Sache. So muss der Vermieter das Halten von Tieren wie Katzen und Hunden in einer Wohnung nicht unter allen Umständen dulden. Im vorliegenden Fall wurde einem Mieters fristlos gekündigt, nachdem er seine Katzen im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses frei herumstromern ließ.

200 Sekunden Baden
Umfrage zur Kommunalwahl – Forschung an Wasserstoff in Freiburg – Brandschäden in Freiburg

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 3:53


Der Mangel an Ärzten und günstigem Wohnraum besorgt viele Bürger. Am Fraunhofer ISE in Freiburg wird neben Solarenergie auch an Wasserstoff geforscht. Der Brand eines Mehrfamilienhauses in Freiburg hat große Schäden hinterlassen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Kantonsrat für mehr Tempo bei der Windenergie

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 16:36


Das Parlament will, dass Windkraftwerke in Zukunft zügiger realisiert werden können als heute. Er hat sich deshalb für ein Plangenehmigungsverfahren ausgesprochen. Solche Verfahren gäbe es z.B. bereits im Strassen- und Wasserbau, sagten Ratsmitglieder. Das Ja war mit 78 zu 27 Stimmen deutlich. Weiter in der Sendung: * Zwei Personen konnten nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in Pfaffnau letzte Nacht nur noch tot geborgen werden.  * Sandro Obranovic verstärkt den HC Kriens Luzern.

Boyens Medien Podcast
FHW-Visionen, El Salvador und ein neuer Kümmerer (KW 8)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 28:03


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Als die Bewohner ein Knacken vernahmen, riefen sie die Feuerwehr: Nach Arbeiten um den Sockel eines Mehrfamilienhauses an der Querstraße in Albersdorf ist dieses jetzt unbewohnbar und sogar einsturzgefährdet. Auch ein Teil der Straße selbst ist deswegen nun gesperrt. Was geschehen war und wie es nun weitergeht, erklärt Albersdorfs Wehrführer Karsten Wiechert. - Isaak wird Deutschland in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö vertreten. Boyens Medien-Volontär Maurice Dannenberg war in der Vorwoche beim deutschen Vorentscheid in Berlin dabei und hat auch mit dem frisch gebackenen Gewinner gesprochen. - Endlich Spatenstich für den lang geplanten Neubau auf dem Fachhochschul-Campus in Heide. „Gut angelegtes Geld“, sagt Staatssekretär Guido Wendt. Der 17-Millionen-Euro-Bau ist fast doppelt so teuer wie geplant. Unsere Redakteurin Wiebke Reißig-Dwenger sprach über den Neubau mit FHW-Präsidentin Professor Dr. Anja Wollesen. - Außerdem geht es in dieser Wochenblick-Ausgabe um den neuen Streetworker in Wesselburen, Tim Bölter, den neuen Chef der Burger Pflichtfeuerwehr, Arne Puck, sowie die Rückkehr des Dithmarscher El Salvador-Freundeskreises aus den Partnergemeinden in Südamerika.

Licht ins Dunkel
Ahmet Tuncer - Der Ermittlungsstand - #50

Licht ins Dunkel

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 15:39


Im September 1998 wird ein sechsfacher Familienvater in Duisburg-Hüttenheim im Keller eines Mehrfamilienhauses kaltblütig erschossen - offenbar ohne Vorwarnung von hinten in den Rücken. Es ist der 52-jährige Stahlarbeiter Ahmet Tuncer.

Licht ins Dunkel
Ahmet Tuncer - Der Fall - #49

Licht ins Dunkel

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 17:00


Im September 1998 wird ein Mann im Keller eines Mehrfamilienhauses in Duisburg-Hüttenheim erschossen: es ist der 52-jährige Ahmet Tuncer. Seine Ehefrau findet ihn mit drei Schüssen im Rücken, als sie vom sonntäglichen Trödelmarktbesuch zurückkehrt.

Hamburg News
Hamburg-News: Preise für Häuser sollen kräftig sinken

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 7:19


Heute geht es um eine Prognose, wie sich die Preise für Häuser und Wohnungen in Hamburg und dem Umland im kommenden Jahr entwickeln. Weitere Themen: Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Ottensen sind nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt, die Polizei sucht Zeugen eines feigen Angriffs – und für Fußball-Kenner stellt sich die Frage, ob es besser ist, zur Hälfte einer Spielzeit auf Platz eins oder auf Platz zwei zu stehen.

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#138 Eine teure Billiglösung: Epoxidharz in Trinkwasserleitungen

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 30:20


In deutschen Trinkwasserleitungen lauert eine Gefahr: Epoxidharz bzw. das darin enthaltene BPA. Bis vor einigen Jahren eine gängige Lösung, um kaputte Trinkwasserleitungen kostengünstig zu sanieren. Heute ist diese Methode nicht nur verboten, sondern es ist klar: Das kann große gesundheitliche Schäden mit sich bringen. Ein aktuelles Fallbeispiele aus der Rhein-Neckar-Region macht nicht nur die betroffen Bewohner des Mehrfamilienhauses fassungslos. Was hat es damit auf sich und inwiefern spielen die altbekannten Legionellen dabei auch eine Rolle? Darüber sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in der aktuellen Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Solarzentrum Berlin
Errichtung eines Mehrfamilienhauses nach KfW 40+ Energiestandard

Solarzentrum Berlin

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 14:04


Im Gespräch mit Till Heiko Böhm. Ein Wegweiser über die Planungsphase bis hin zur Fertigstellung.

Leben ist mehr
»Vor der Hacke ist`s dunkel«

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 5:13


Als ich dieses Zitat im Infoblatt einer angesehenen Anwaltskanzlei des Ruhrgebietes las, dachte ich: Wie wahr! Und nicht nur im Bergbau!Meine Gedanken wanderten sofort zu Max, einem meiner fleißigsten Kollegen aus der Finanzbranche. Immer selbstbewusst und kompetent war er erfolgreich in ein zweites Berufsfeld hineingewachsen: das Bauträgergeschäft. Eines Tages aber kam er ziemlich angeschlagen zu unserem Arbeitsessen. Ein Baugrundstück war fertig vorbereitet gewesen zum Baubeginn eines großen Mehrfamilienhauses. Der erste Betonmischer war angerückt. Alles war bestens geplant. Doch dann kam ein aufgeregter Anruf des Bauleiters: Auf dem Grundstück hatte sich über Nacht ein riesiges Loch im Boden aufgetan. Offenkundig handelte es sich um einen Bergbauschaden. Im Ruhrgebiet ist das nicht ungewöhnlich. Durch den früher üblichen Bergbau gibt es dort viele Flächen, die noch nicht aufgefüllt wurden und absacken können. Um das Problem zu lösen, musste Max Beton in das Loch füllen lassen, und zwar nicht wenig. Über zwanzig Sattelzüge waren schließlich nötig, um weiterarbeiten zu können.Menschen im Ruhrgebiet und anderen Bergbauregionen wissen seit Generationen: »Vor der Hacke ist`s dunkel.« Man wusste nämlich nie, welche Gefahren im Dunkeln »vor der Hacke« auf einen lauern. Und was im Bergbau gilt, gilt auch in meinem Leben. Denn letztlich weiß ich nie, welche Probleme und Gefahren auf mich warten. Auch vor meiner »Hacke ist`s dunkel«. Ich weiß aber, dass Gott Bescheid weiß über alles, was vor mir liegt, und dass er mir in jeder Situation beisteht. Und sein »Wort«, die Bibel, ist besser als jede Grubenlampe. Seine Wahrheit führt mich Schritt für Schritt durchs Leben.Klaus SpiekerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#39 Tödlicher Hass

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 39:57


Den Einsatzkräften zeigt sich ein schreckliches Bild, als sie nach einem Notruf in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses kommen: ein Blutbad wurde hier angerichtet. Zwei Männer sind tot, ein dritter kann trotz der schweren Verletzungen gerettet werden. Aber was ist passiert? Ist der Überlebende der Täter? Oder hat er vielleicht aus Notwehr gehandelt? ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren***Alle True Crime Staffeln findet ihr auch in der ARD-Audiothek und der Audiothek App https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ ***Podcastempfehlung in dieser Folge: "Forever Club - Mystery-Hörspiel-Podcast”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/forever-club-mystery-hoerspiel-podcast/12094761/

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#110 - Mehrfamilienhaus: Vorteile und Planungstipps

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 11:19


In unserer 110. Podcast-Episode dreht sich alles um die Vor- und Nachteile sowie die Planung eines Mehrfamilienhauses. Wir verraten euch mehr über die finanziellen Vorteile, die mit geteilten Kosten und reduzierten Betriebskosten verbunden sind, sowie die sozialen Vorteile wie eine verbesserte Lebensqualität und die Möglichkeit, ältere Familienmitglieder zu unterstützen. Zudem bekommt ihr jede Menge praktische Tipps zur Planung, einschließlich der Berücksichtigung von Grundstücksgröße, rechtlichen Vorgaben und der Anzahl der Stellplätze. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal in die aktuelle Folge unsere Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß mit der 110. Episode, euer BauMentor-Team.

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #117 - 1. Rettungsweg falsch gebaut!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 8:43


Man kann auch die Rettungswege einer kleinen Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses falsch planen, wenn man nicht weiß, wie es geht. Wenn man weiß, dass man es nicht weiß, holt man sich am besten schon gleich zu Projektbeginn den richtigen Brandschutzexperten in das Team, damit solche Fehler nicht passieren!

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #117 - 1. Rettungsweg falsch gebaut!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 8:43


Man kann auch die Rettungswege einer kleinen Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses falsch planen, wenn man nicht weiß, wie es geht. Wenn man weiß, dass man es nicht weiß, holt man sich am besten schon gleich zu Projektbeginn den richtigen Brandschutzexperten in das Team, damit solche Fehler nicht passieren!

So geht Brandschutz!
#117 - 1. Rettungsweg falsch gebaut!

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 8:43


Man kann auch die Rettungswege einer kleinen Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses falsch planen, wenn man nicht weiß, wie es geht. Wenn man weiß, dass man es nicht weiß, holt man sich am besten schon gleich zu Projektbeginn den richtigen Brandschutzexperten in das Team, damit solche Fehler nicht passieren!

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Im November 1996 waren im Kopenhagener Stadtviertel Vesterbro, wie so häufig, Sirenen zu hören. Doch diesmal ging es nicht um Streitigkeiten zwischen Prostituierten und Drogendealern, diesmal wurde die Polizei von einigen Bewohnern eines Mehrfamilienhauses gerufen. Man habe einen Streit gehört, anschließend ein lautes, dumpfes Geräusch – und danach völlige Stille.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bergsteigerin Evelyne Binsack: Rückzug Kandidatur für Nationalrat

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 5:23


Extremsportlerin Evelyne Binsack zieht die Kandidatur für den Nationalrat zurück - knapp einen Monat nachdem bekannt wurde, dass sie für die SVP ins Rennen steigt. Binsack gibt gesundheitliche Gründe an: Seit einem Unfall vor 11 Jahren habe sie Kopfschmerzen - diese hätten sich verschlimmert. Weitere Themen: * FR: Brand eines Mehrfamilienhauses in Farvagny le Grand.

hr4 Nord-Osthessen
Warntag 2022: Warum in Fulda keine Sirenen heulten - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 2:35


- Stau auf der A7 bei Bad Hersfeld nach Lkw-Brand. - Feuer in Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Bad Wildungen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Personalisierte Tickets für FCL-Fans entzweit Kantonsparlament

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 5:19


Der Luzerner Kantonsrat hat kein Patentrezept gegen Gewaltausbrüche im Umfeld von Matches des FC Luzern. Während viele in den personalisierten Tickets eine mögliche Lösung sehen, bezweifeln andere deren Wirkung. Weiter in der Sendung: * Gemeinden Rothenthurm, Sattel und Steinerberg verlieren ihr Alterszentrum. * Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Flüelen. * Neues Quartier rund um die Pilatusarena in Kriens birgt auch Herausforderungen.

Happy Immo Podcast
Let's talk Frauen können Bauen mit den Power-Bau-Frauen von Klinker & Klunker!

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 33:21


Kann Frau Bau?! Ich, Maya, hatte mir diese Frage schon so oft gestellt. Dann habe ich mich getraut 2020 mit dem Dachausbau meines Mehrfamilienhauses in Berlin zu starten:

Regionaljournal Graubünden
Vera Weber zum Fall Celerina: «Das ist ein klarer Missbrauch»

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 10:59


Der Fall eines Mehrfamilienhauses in Celerina, das zu Zweitwohnungen umgebaut werden soll, schlägt hohe Wellen. Von einem «klaren Missbrauch» spricht Vera Weber, Initiantin der Zweitwohnungsinitiative. Der Celeriner Gemeindepräsident Christian Brantschen denkt laut über eine Planungszone nach. Weitere Themen:  * Nur wenige Eigenproduktionen: Dem Theater Chur fehlen die Finanzen für die kommende Spielzeit. 

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 25.04.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 1:53


+++ Unbekannte beschädigen Lampen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Weimar +++ 18-Jähriger zündet Böller in Lucka und greift Anwohner an +++ Rechts abbiegen: Radfahrer in Sondershausen von Auto angefahren +++

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Die Miete von 68k auf 93k in 18 Monaten erhöhen? Das geht, wie Du in diesem Praxisbeispiel erfährst. Denn auf vielfachen Wunsch beschäftigt sich Thomas in dieser Podcastfolge mit einem seiner aktuellen Projekte. Vor 1 1/2 Jahren hat er ein MFH im Rhein-Main-Gebiet gekauft. Die Mieten? Sehr niedrig. Der Faktor? Sehr hoch - bei gleichzeitig niedrigem Quadratmeterpreis. Seit nunmehr 18 Monaten bearbeitet Thomas dieses spannende Objekt mit dem aktuellen Zwischenstand: Eine Mietsteigerung von 68k auf 93k

WDR 5 Profit
Ukraine - Energieversorung - Gasquellen - Geldautomat - Hella 07.02.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 22:27


Ukraine-Konflikt: Wie sicher ist die europäische Energieversorgung? - Ukraine-Konflikt: Alternative Gasquellen - Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Ratingen wollen Geldautomat loswerden - Hella wird französisch: Was bedeutet das für den Standort? - Start Corona-Impfungen durch Apotheker in NRW - Moderation: Helmut Rehmsen

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
216 | ITV | Er kauft zum Start direkt ein Mehrfamilienhaus (Interview mit Jan)

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 87:28


Im Interview mit Masterclass-Teilnehmer Jan geht es um den Einstieg mit Immobilien. Jan startete direkt mit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses. Marco erfährt in dem Gespräch von Jan, wie er zum Thema Immobilien gekommen ist und welche Strategie er verfolgt. In einem Jahr hat Jan schon einiges ausprobiert und verschiedene Objekte gekauft. Wie geht Jan bei der Akquise vor und welchen Tipp hat er für die Immobiliensuche? Wie organisiert er sich neben Job und Familie? Warum Jan sich auch zum Start ein Mehrfamilienhaus zutraut, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. immocation. Lerne Immobilien

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Protest vor der TU Darmstadt (12.30h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 3:15


Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Offenbach verlieren durch Feuer ihre Wohnungen. & Neuer Prozess gegen den früheren Odenwälder Lanrat Kübler

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Folge 141 - Wie chargeIQ die Ladeinfrastruktur ohne Barrieren zugänglich machen will

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 30:06


Das Start-Up chargeIQ hat sich vorgenommen Elektroautos und Plug-In-Hybriden Ladeinfrastruktur ohne Barriere zugänglich zu machen. Im Detail geschieht dies dadurch, dass das Unternehmen mit der eigenen Software-Lösung Dritten den Zugang zur Ladeinfrastruktur eines Mehrfamilienhauses, von Gewerben, Stadtwerken oder Kommunen zugänglich machen kann. Nachhaltig und Profitabel, wie Stephan Dengler, Co-Founder und zuständig für Strategie, Finanzen, Marketing & Sales, im Gespräch zu verstehen gibt. Gestartet ist chargeIQ ehemals als "Airbnb" für Wallboxen. Zu Beginn hat das Unternehmen private Wallboxen zwischen Ladestation-Besitzer und E-Autofahrer vermittelt. Im Laufe der Zeit kam es hierbei zu Problemen durch nicht fairen Umgang der Benutzer untereinander. Zu diesem Zeitpunkt hat chargeIQ sich nach einem anderen Betätigungsfeld umgesehen. Ziel war es hierbei die Ladeinfrastruktur ohne Barrieren zugänglich zu machen. Sprich, private Ladestationen, als auch die von Mehrfamilienhäuser, von Gewerben, Stadtwerken oder Kommunen sollen der "Masse" zugänglich gemacht werden. Hierfür setzt man auf eine Online Plattform für individuelle Zugangsverwaltung, Abrechnung und Betrieb von halböffentlicher und privater Ladeinfrastruktur. Diese erlaubt es die eigene Ladeinfrastruktur - egal ob eine Wallbox oder mehrere - unterschiedlichen Nutzerkreisen zugänglich zu machen. Mehr dazu im Podcast mit Stephan Dengler.

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Im November 1996 waren im Kopenhagener Stadtviertel Vesterbro, wie so häufig, Sirenen zu hören. Doch diesmal ging es nicht um Streitigkeiten zwischen Prostituierten und Drogendealern, diesmal wurde die Polizei von einigen Bewohnern eines Mehrfamilienhauses gerufen. Man habe einen Streit gehört, anschließend ein lautes, dumpfes Geräusch – und danach völlige Stille.

SBS German - SBS Deutsch
German pensioner collects original English telephone boxes - Deutscher Rentner sammelt original englische Telefonzellen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 5:02


Garching near Munich - the small town at the gates of Munich exudes suburban idyll. But if you stroll through the residential areas of Garching, you will quickly discover something that somehow does not belong here. There are four telephone boxes in the front yard of a row of family houses - but not of the German variety - they're red telephone boxes from England! - Garching bei München - die Kleinstadt vor den Toren Münchens strahlt Vorstadt-Idylle aus. Doch wer durch die Wohngebiete schlendert, wird schnell etwas entdecken, was hier irgendwie nicht hin gehört. Im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses stehen vier Telefonzellen - aber keine deutschen, sondern rote Telefonzellen aus England!

Spuren des Todes
Fast zwei Jahrzehnte Schweigen

Spuren des Todes

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 41:43


Ein stadtbekannter Neonazi legt 1988 im Flur eines Mehrfamilienhauses in Schwandorf ein Feuer. Bei dem verheerenden Brand sterben eine dreiköpfige türkische Familie und ein Deutscher. Osman (50), Fatma (41) und Mehmet Can (12) sowie Jürgen Hübner (41) wurden Opfer von Rechtsextremisten - weit vor NSU oder den Brandanschlägen in Rostock-Lichtenhagen und Mölln 1992 sowie oder Solingen 1993. André Baumgarten rekonstruiert zusammen mit MZ-Kollegin Isolde Stöcker-Gietl den Fall selbst, das viele Jahre währende Schweigen der Stadtväter und deren Verweigerung einer objektiven Aufarbeitung.

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
Verhindert die Impfung die Weitergabe des Virus? Verständliche Antworten auf Ihre Fragen

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 21:22


In dieser Folge stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt: Soll die Corona-Impfung eigentlich im Impfpass dokumentiert werden? Und wie hoch ist die Infektionsgefahr im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses (in dem keine Maskenpflicht herrscht)? Dr. Dennis Ballwieser und Moderator Peter Glück beantworten die medizinischen Fragen, die Sie uns geschickt haben. Was möchten Sie rund um das Thema Coronavirus wissen? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
94 | B&H | Neubauwohnungen für Senioren (2/5)

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 44:45


Das erste Objekt ist zum Lernen da. So ging es Martin mit seinem Bauprojekt “Hilda”, als eine Gelegenheit zum Bauen kam, die er nicht ausschlagen konnte. Das Konzept des Mehrfamilienhauses für ältere Mieter ist von vorne bis hinten durchdacht. Aber dennoch kam die eine oder andere Hürde bis zur Fertigstellung auf ihn zu. Von Kostenplanungen, Renditen bis hin zu den Learnings des ersten Neubaus, Marco & Stefan erfahren alle Einzelheiten zu diesem Bauprojekt. Martin ist Projektentwickler, Immobilieninvestor & Coach bei immocation. immocation. Lerne Immobilien.

Mord im Pott
Cold Case

Mord im Pott

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 36:41


Im März 1998 wird Anne Saußen tot in ihrer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Im Garten des Hauses liegt eine Leiter - was ist da in der Nacht passiert? Die Polizei hofft, den Fall nach 22 Jahren doch noch klären zu können. Der Fall Saußen ist einer von etwa 400 Cold Cases, die in der Cold Case Datenbank des LKA erfasst sind. Über diese Datenbank sprechen wir in dieser Folge ebenfalls.

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Totschlag Prozess Main-Spessart: 92-jähriger vor Gericht + Münchberg: Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses + Coburg-Rennsteig wird immer beliebter + Verdampfung an Würzburger Heizkraftwerk

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 2:23


Totschlag Prozess Main-Spessart: 92-jähriger vor Gericht + Münchberg: Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses + Coburg-Rennsteig wird immer beliebter + Verdampfung an Würzburger Heizkraftwerk + Sportartikelhersteller Adidas schreibt wieder schwarze Zahlen

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
80 | ITV | Vermögensaufbau neben dem Vollzeitjob (Sebastian)

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 77:38


So wie Sebastian geht es vielen Immobilieninvestoren: Angefangen hat es mit der Altersvorsorge. Diese ist dank der ersten Wohnungen gesichert. Im hier und jetzt Werte heben und Cashflow erwirtschaften, das ist Sebastians neues Ziel mit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses. Marco & Stefan sind beeindruckt, wie Sebastian neben dem Vollzeitjob eine Sanierung steuert - und dort auch gerne mal selbst mit anpackt. immocation. Lerne Immobilien.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
116: Alteigentümer wollen nach Verkauf weiter im Haus wohnen

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 19:06


Gelegentlich kommt es vor, dass der Verkäufer eines Mehrfamilienhauses selbst weiter im Haus wohnen möchte. Thomas spricht in dieser Folge mit Dir darüber, welche Stolperfallen es hier zu beachten gibt und wie Du den Kaufvertrag optimal gestaltest. Zudem erfährst Du mit wem Du eine solche Vereinbarung eher nicht treffen solltest. Shownotes: Du möchtest mehr über solche und ähnliche Praxisbeispiele erfahren? Dann nutze die einmalige Gelegenheit für die kostenlose Teilnahme am Premium Live Streaming des Immopreneur Kongresses 2020. Registriere Dich gleich unter https://www.immopreneur-kongress.de/ für Dein gratis Ticket! --- Der Immopreneur Kongress - Die pflichtveranstaltung für innovative Immobilien-Investoren. Erlebe an zwei 2 Tagen die Top-Speaker dier Immobilien-Investment-Szene und lerne die besten Strategien, Tricks und Kniffe rund um den Einkommens- und Vermögensaufbau mit Immobilien. Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/podcast. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. Das System Immobilie (Hardcover und Hörbuch): Noch mehr rund um die verschiedensten Geschäftsmodelle findest Du im neuen Buch „Das System Immobilie“ von Thomas Knedel und 19 weiteren Autoren. Erfolg mit Wohnimmobilien (Kombi Hardcover/Hörbuch): Zudem findest Du in der neuen komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch und erhalte nur kurze Zeit das Hörbuch gratis dazu!  Die Immobilienoffensive mit Thomas Knedel (Seminar): Die Immobilienoffensive ist das neue Seminar von und mit Thomas Knedel auch in Deiner Region! Immobilien-Insider-Know-how vom Feinsten! Erlebe unter anderem hautnah in einer Case-Study an einem Praxisbeispiel, wie Thomas Knedel seine Investments aufspürt, kalkuliert, prüft und letztendlich sichert.  Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension! Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Das Netzwerk: Immopreneur.de/welcome Der Blog: Erfolg mit Wohnimmobilien Facebook Instagram Xing LinkedIn Youtube Twitter

Schuss vorm Buch
Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #5 Frankreich / Paris

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 18:14


#05 Frankreich / Paris: Landschaftsarchitektin Annette veranstaltet Guerillia Grillen auf dem Dach ihres Mehrfamilienhauses im Vorort von Paris. Warum sie den 20-Uhr Applaus für die Krankenpfleger und Ärzte als hoffnungsvolles Ritual mag und wieviel Struktur eine 4-köpfige Familie braucht, die wegen „Prada- Joggen“ draußen keinen Sport mehr machen darf, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge. Aufnahme: 10.04.2020 Buchtipp: Der Apfelbaum, Christian Berkel Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt, Sven Regner Der kleine Bruder, Sven Regner Herr Lehmann, Sven Regner Bitte bestellt bei eurem lokalen Buchhändler! https://www.genialokal.de/ https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Blockchain-Strategie, Eclipse, Amazon-Marketplace, E-Scooter-Akku | Kurz informiert vom 19.09.2019

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019


Bundesregierung verabschiedet Blockchain-Strategie Entwicklungsumgebung Eclipse in neuer Version Direktkauf beim Händler oft günstiger als bei Amazon Marketplace UND E-Scooter entzündet sich in Münchner Wohnhaus Die Bundesregierung will mit 44 Maßnahmen die Nutzung der sogenannten Blockchain-Technologie in Deutschland fördern, die auch hinter Kryptowährungen wie dem Bitcoin steckt. Ein zentraler Punkt des Strategiepapiers ist die geplante Digitalisierung von Wertpapieren. "Die Bundesregierung will das deutsche Recht für elektronische Wertpapiere öffnen“, heißt es darin. Die aktuell zwingende Vorgabe der Papierform solle nicht mehr uneingeschränkt gelten. Die auf Java basierende, quelloffene Desktop-IDE Eclipse ist in Version 2019-09 erschienen. Neu ist unter anderem der Suchdialog Quick Search, der sich unabhängig von der benutzten Programmiersprache verwenden lässt. Gemeinsam ist den unterschiedlichen IDE-Paketen, die für unterschiedliche Programmiersprachen und Einsatzzwecke konfektioniert sind, die Unterstützung für die Versionsverwaltung Git. Neu ist hier die Möglichkeit zum Erstellen sogenannter Lightweight Tags, die nur aus einem Bezeichner ohne Kommentar bestehen. Amazons Online-Marktplatz ist praktisch: Unzählige Produkte verschiedener Anbieter, die sich nach Belieben sortieren und vergleichen lassen. Für den Komfort und die Bequemlichkeit müssen Kunden aber oft mehr bezahlen, wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in einer Stichprobe herausgefunden hat. Viele Händler böten in ihren eigenen Onlineshops weitaus bessere Preise als auf Amazons Händler-Plattform. Der Grund: Die Gebühren, die Mittelsmann Amazon einstreicht. Die liegen oft bei bis zu 15 Prozent und mehr. Der Akku eines E-Scooters hat sich "schlagartig entzündet" und in München einen Wohnungsbrand mit zehn Verletzten ausgelöst. Ein Schüler hatte laut Polizei den elektrischen Roller über Nacht ans Ladegerät in seinem Zimmer gehängt. Am Morgen kam es zu der Selbstentzündung. Zehn Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden mit leichten Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Haus wird auf 200.000 Euro geschätzt. Diese und weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ausführlich auf heise.de

Radio 1 - Die grüne Minute
Energieautarkes MFH in Brütten

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 3:08


Vor drei Jahren (6. Juni 2016) war die Eröffnungsfeier des weltweit ersten energieautarken Mehrfamilienhauses in Brütten, welches sich mit Sonnenergie selbst versorgt.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
083: Mehrfamilienhäuser mit kleinen Maßnahmen wirksam aufwerten

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 16:27


Kleine, aber feine Maßnahmen, die nicht nur den Cash-Flow, sondern auch den Wert eines Mehrfamilienhauses steigern, sind Thema dieser Folge. Thomas Knedel beantwortet einmal mehr eine Frage aus dem Immopreneur Forum. Shownotes immopreneur.de/P83 Investmentguide zum Dowload: https://immopreneur.de/ Immopreneur FB-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/immopreneur/ Immopreneur Forum: https://immopreneur.de/forum/ --- Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/podcast. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. Das System Immobilie (Hardcover und Hörbuch): Noch mehr rund um die verschiedensten Geschäftsmodelle findest Du im neuen Buch „Das System Immobilie“ von Thomas Knedel und 19 weiteren Autoren. Erfolg mit Wohnimmobilien (Kombi Hardcover/Hörbuch): Zudem findest Du in der neuen komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch und erhalte nur kurze Zeit das Hörbuch gratis dazu!  Die Immobilienoffensive mit Thomas Knedel (Seminar): Die Immobilienoffensive ist das neue Seminar von und mit Thomas Knedel auch in Deiner Region! Immobilien-Insider-Know-how vom Feinsten! Erlebe unter anderem hautnah in einer Case-Study an einem Praxisbeispiel, wie Thomas Knedel seine Investments aufspürt, kalkuliert, prüft und letztendlich sichert.  Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension! Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Das Netzwerk: Immopreneur.de/welcome Der Blog: Erfolg mit Wohnimmobilien Facebook Instagram Xing LinkedIn Youtube Twitter

Investor Stories Podcast
Folge 6: Wie du ein Mehrfamilienhaus mit einem Faktor kleiner 1 kaufst

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2018 52:41


Der Immobilien-Investor Dominic Schiefner erzählt in seiner Investor Story über den Kauf eines Mehrfamilienhauses inklusive einer angebauten Lagerhalle. Bereits die Vermietung der Lagerhalle verschafft ihm bei diesem Deal eine Rendite von über 100%.

Radio 1 - Die grüne Minute
Energieautarkes MFH in Brütten

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 3:44


Vor 2 Jahren war die Eröffnungsfeier des weltweit ersten energieautarken Mehrfamilienhauses in Brütten, welches sich mit Sonnenenergie selbst versorgt.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
010: Von den Großen lernen. Wie gehen Profi-Investoren vor und was können wir daraus lernen? 3 reale Projekte.

Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments

Play Episode Listen Later Jul 18, 2016 21:05


Thomas Knedel spricht über drei konkrete Profi-Projekte und zeigt Dir, wie Du auch einen Mehrwert für kleinere Projekte daraus ziehst. Das erst Projekt, das Thomas vorstellt, handelt von einem großen Gewerbeimmobilienportfolio in der Größenordnung von 150 Mio. Euro. Erfahre wie die Eigentümer dieses Immobilienpaketes bereits nach einem Jahr einen 8-stelligen Betrag verdient haben. Das zweite Projekt handelt von der Projektvorphase eines großen Gewerbeprojektes in Düsseldorf. Erfahre unter anderem, warum es wichtig ist, vor dem Verkauf einer Entwicklungsimmobilie bereits an den Weiterverkauf durch den Käufer zu denken, Das dritte und letzte Projekt widmet sich dem Baurecht für den Bau eines weiteren Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück einer Bestandsliegenschaft. Hier lernst Du, warum Du manchmal auch einen zweiten Anlauf unternehmen solltest. Mit Thomas Knedel  Weitere Infos, Ressourcen und hilfreiche Links zu dieser Folge findest Du auf http://immopreneur.de/p10. Hinterlasse hier gerne auch Deinen Kommentar zu dieser aktuellen Folge. 2 spannende Bücher – 2 spannende Events: Das System Immobilie (Hardcover und Hörbuch): Noch mehr rund um die verschiedensten Geschäftsmodelle findest Du im neuen Buch „Das System Immobilie“ von Thomas Knedel und 19 weiteren Autoren. Erfolg mit Wohnimmobilien (Kombi Hardcover/Hörbuch): Zudem findest Du in der neuen komplett überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage von Erfolg mit Wohnimmobilien eine Komplettanleitung für das Investieren in Immobilien. Sichere Dir jetzt das Hardcover-Buch und erhalte nur kurze Zeit das Hörbuch gratis dazu!  Die Immobilienoffensive mit Thomas Knedel (Seminar): Die Immobilienoffensive ist das neue Seminar von und mit Thomas Knedel auch in Deiner Region! Immobilien-Insider-Know-how vom Feinsten! Erlebe unter anderem hautnah in einer Case-Study an einem Praxisbeispiel, wie Thomas Knedel seine Investments aufspürt, kalkuliert, prüft und letztendlich sichert.  Der Immopreneur Kongress (Show-Event mit über 600 Teilnehmern): DER KONGRESS FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENINVESTOREN - Egal, wo Du gerade stehst – dieser Kongress ist das Beste, was Dir in diesem Jahr passieren wird, wenn Du Dich für das Thema lukrative Immobilien-Investments interessierst. Erlebe über 20 Sprecher und Experten sowie vernetze Dich mit hunderten "Immopreneuren" auf einem einmaligen Show-Event! Meine Bitte: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes mit Deinem Feedback und abonniere diesen Podcast. Damit hilfst Du uns und der Immopreneur-Community den Podcast stetig zu verbessern. - Vielen Dank für Deine Unterstützung! Hinterlasse gleich jetzt eine Bewertung inkl. Rezension! Weitere Infos/ Kontaktmöglichkeiten: Das Netzwerk: Immopreneur.de/welcome Der Blog: Erfolg mit Wohnimmobilien Facebook Instagram Xing LinkedIn Youtube Twitter