Zwei Stürmer, die aufs Tor zustürmen – nur noch der Torhüter stellt sich ihnen in den Weg. Die Angst im Gesicht als er sieht, wie sich die beiden Ballkünstler den Ball nur so hin und her schieben. Hohes Tempo, feine Technik. Und, auf der Höhe des Elfmeterpunktes – in einem Moment, als dem Schlussman…
Knapp 45 Minuten noch im Podcast-Stadion im Netz, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder, es ist schwer, aber die Zuhörer, sie harren nicht aus. Wie könnten sie auch – denn ein zähes Spiel ohne nennenswerte Torchancen geht hier nach fast 6 Jahren zu Ende. Es ist das Finale von „Den macht sogar meine Oma“. Wann sieht man ein solches Endspiel, so ausgeglichen, so packend. Schafft das Sturmduo Stefan und Nick noch den entscheidenden Pointen-Treffer? Ein Rückblick auf die besten Boulevard-Dribblings, die spannendsten Gäste und Interviews und die ulkigsten Running-Gags. Und die bittere Wahrheit über das Ende. Aus, aus, aus – aus! Der Podcast ist aus!
Die Bundesliga läuft wieder, bei "Den macht sogar meine Oma" bleibt aber zunächst alles beim alten. Statt in Zeiten der Corona-Pandemie über die boulevardesken, bunten Seiten der Fußballbranche zu quatschen, schauen sich Stefan und Nick bis mindestens zum Ende der laufenden Saison Spiele aus der Konserve an. Und ihr könnt sozusagen live dabei sein. Dieses Mal fiel die Wahl auf das deutsche Champions-League-Finale 2013 zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Wie oft bekommt Stefan die neue Til-Schweiger-Doku über Bastian Schweinsteiger untergebracht, warum reden die beide plötzlich über Pools und reißen bei Nick alte Wunden wieder auf? Erfahrt es selbst - in dem ihr gemeinsam mit den beiden Podcast-Moderatoren runterzählt und dann dieses DailyMotion-Video (https://www.dailymotion.com/video/x2il8jt) startet. PS: Das Kicktipp-Spiel läuft weiter. Schließlich sind Wettschulden Ehrenschulden. Wie bereits bei Twitter angekündigt, wird Nick nicht mehr mittippen. Der Sieger erhält aber wie immer einen Kasten Bier oder Club Mate. Wenn der Sieger auf den Preis verzichtet, spendet "Den macht sogar meine Oma" die Kosten stattdessen an die UNO-Flüchtlingshilfe - und rundet auf 100 Euro auf.
Oder hast du was am Ohr?
Nachdem Stefan und Nick in der letzten Folge von "Den macht sogar meine Oma" bereits das WM-Finale von 1990 noch einmal kommentiert haben, geht es nun in der spielfreien Isolationszeit mit dem nächsten Spiel weiter. Dieses Mal könnt ihr mit den beiden noch einmal das komplette WM-Halbfinale 2014 zwischen Brasilien und Deutschland anschauen. 1:7 - kein 08/15-Kick. Dazu startet ihr diese Folge und klickt nach dem Countdown bei diesem Vimeo-Video (https://vimeo.com/100429657) auf den "Play"-Button. Noch ein bisschen den Ton des Spiels runterregeln und schon sind Stefan und Nick eure Béla Réthys fast live aus dem Mineirão in Belo Horizonte.
#WirBleibenZuhause. In Zeiten von Corona haben wir alle aktuell viel Zeit. Ihr wollt zusammen mit Stefan und Nick in "Den macht sogar meine Oma" noch einmal das komplette WM-Endspiel von 1990 anschauen? Das ist ab sofort kein Problem mehr. In der neuen Folge haben die beiden noch einmal das packende Spiel zwischen Deutschland und Argentinien angesehen und kommentiert. Alles, was ihr tun müsst: Ihr startet die Podcast-Folge und unmittelbar nach dem Intro-Jingle klickt ihr in diesem YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=hcM1uvSwoXQ) auf den "Play"-Button. Noch ein bisschen den Ton des Spiels runterregeln und schon sind Stefan und Nick für die nächsten knapp zwei Stunden euer Gerd Rubenbauer und Karl-Heinz Rummenigge. Viel Spaß!
Ob Bier-Sherpas oder Mangal-Döner. Egal. Stefan und Nick hatten zuletzt fleißig einige Folgen vorproduziert. Denn wer hat vor wenigen Wochen schon geahnt, welche dramatische Situation bevorsteht. Das Coronavirus hält nicht nur Deutschland, sondern auch den Rest der Welt fest im Griff. Was das für den Fußball und "Den macht sogar meine Oma" bedeutet, haben die beiden Virensöhne besprochen. Bleibt Zuhause - und bleibt vor allem gesund!
Den Mount Everest besteigen? Pff! Sie brauchen dich auf der Süd - als Bier-Sherpa. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über die kuriose Ebay Kleinanzeige. Was letzte Preis?
"Das ist eine sehr coole und aufregende Sache. Ich habe nie gedacht, dass das einmal passiert - und jetzt ist es passiert", so Stefan, der sich wahnsinnig darüber freut, doch noch eine neue Folge "Den macht sogar meine Oma" mit Nick aufzuzeichnen. Ein Traum wird wahr. Auch für Robert Lewandowski.
Legendenspiel mit dem besten Spieler aller Zeiten - fürs Ticket geben dir Stefan und Nick mal Achtzig Euro. In der neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" sprechen die beiden über Enttäuschungen, Entschädigungen und Cristiano Ronaldo. Alles weitere hört ihr dann - denn mit den 233 Zeichen ist das jetzt aber auch jut beschrieben, Engelchen!
Florian Lejeune spielt bei Newcastle United, hat einen Werbevertrag mit Dior und sollte in seinem privaten Umfeld einmal jemand umgebracht werden - Scotland Yard sollte noch mal durch das Vereinsmagazin blättern. Stefan und Nick sprechen in der neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über starke PR-Interviews und wie man eine gottverdammte Leiche am besten wegschafft.
Warnung: In den ersten 60 Sekunden reden Stefan und Nick unrhythmisch und schnell und verhauen jeden Reim. In Fachkreisen wird dies "Rap" genannt. Aber am besten kommen die beiden noch mal neu rein: Denn der BVB-Youngster Erling Haaland hat eine Jugendsünde. Also wenn man das bei einem 19-Jährigen so sagen kann. Nein, nicht auf dem Anrufbeantworter seiner Eltern ("Hallo, wie geht's? Ihr sprecht hier grad mit dem Gerät, das euren Anruf registriert."), sondern als cooles Musikvideo bei YouTube. Stefan, "Smudo aus Meckenheim", und Nick, "1 Groschen" sprechen in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über "Kygo jo".
Zurück ins Jahr 1990 - als Menschen noch ein Faxgerät nutzten und händeringend eine Festnetznummer haben wollten. Stefan und Nick sprechen über die Zeit vor DSL und Smartphone und über Litti und Hansi. Denn Hansi Flick ist vermutlich heute noch Pierre Littbarski dankbar - für alles. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma".
Das geht so nicht. Oder doch? Nach einem 27:0-Sieg musste der Trainer gehen - der Trainer der siegreichen Mannschaft. So passiert beim Jugendteam des ASD Invictasauro aus Grosseto. In "Den macht sogar meine Oma" sprechen Stefan und Nick über den Balanceakt zwischen Rekordjagden und Fair-Play.
Real Madrid, FC Bayern München, FK Bezanija. Der serbische Club ist ein Verein von Welt. Alle kennen ihn. Zumindest beim Football Manager 2019. Den dort hat Andrej Pavlovic den seinen FK Bezanija aus der 2. Liga in die internationale Spitze geführt - und soll das jetzt auch in echt machen, wenn es nach den Clubbossen geht. Stefan und Nick sprechen über den Profidaddler und Datenbankguru - in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma".
Thomas Häßler hat den größten Hund. Wetten? Stefan und Nick stöbern sich in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" durch den Instagram-Account des Weltmeisters.
Kurz vor Weihnachten gibt es bei Stefan und Nick den ersten Bundesliga-Twitter-Check. Mia san mia trifft auf das twittert sogar meine Oma. 5 von 5 Brezeln für die kreativen Posts (1, 2, 3) des FC Bayern München - in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma".
Stefan und Nick sehen den eWald vor lauter Bienen nicht mehr: Der FC St. Pauli und Ewald Lienen mit einer Aktion, bei der sogar meine Oma einen Baum pflanzt.
Ina Aogo und Mira Zuber sind Spielerfrauen. Und haben einen Podcast. Könnte euch eigentlich wumpe sein, Stefan und Nick aber nicht. Denn Podcast und Spielerfrauen - das ist doch das Metier von "Den macht sogar meine Oma"! Doch unzählige Kontaktversuche zu Ina und Mira führten ins Leere, versandeten, blieben unbeantwortet, wurden scheinbar ignoriert, ließen die beiden links liegen. Bis zu jenem Tag als Stefan aufhorchte. Da sprachen die Influencerinnen doch tatsächlich in ihrer frischen Folge über andere Podcaster, nämlich "irgendwelche Nerds, so Leute, die keine Ahnung haben von irgendwas!" Sorry, aber das macht doch sogar meine Oma! Oder etwa nicht? Das Eis war jedenfalls gebrochen. "Sie haben eine neue Sprachnachricht von Ina Aogo". Die gesamte, epische Insta-Relationship zwischen Stefan und Ina hier exklusiv und ungefiltert in einer neuen Folge. Alles wumpe, aber with love.
In Schmölln soll man nicht schmollen. Im Uckermark Kurier, den Stefan und Nick natürlich bei Fußball-Themen für "Den macht sogar meine Oma" immer auf dem Zettel haben, erklärt Spielerfrau Isabell Wegner, warum ihr Mann und Fortuna-Schmölln-Spieler Sebastian die Auszeichnung "Amateur des Jahres" verdient hätte. Eine romantische Liebeserklärung, die auch das Herz der beiden Podcast-Amateure erweicht hat.
Grounddogging in Schottland
Was macht eigentlich Dieter Eilts? Stefan und Nick sprechen über die neue Karriere des Bremer Urgesteins und Europameisters als Erzieher an einer Grundschule - und schweifen ab. Denn in einer neuen "Den macht sogar meine Oma"-Folge sprechen die beiden Pausenclowns aus der letzten Reihe auch über ihre eigene Schulzeit - und den Skikeller.
Ursprünglich sollte Armin Mueller-Stahl den Professor Brinkmann in der Schwarzwaldklinik spielen. Der sagte aber ab, weil er sich nicht für eine entsprechend lang geplante Zeit an eine Rolle binden wollte. Wir werden deshalb nie erfahren, wie die beiden Profifußballer Jürgen Gjasula und Klaus Gjasula heute mit Vornamen heißen würden, wenn damals nicht ein gewisser Klausjürgen Wussow die Hauptrolle übernommen hätte. Überhaupt: Wieso hatte die Oma der beiden ein so gewichtiges Mitspracherecht bei der Namenswahl? Wieso hatte sie so einen Crush für Herrn Wussow? Wie konnte sie sich bei der Geburt von Jürgen bereits so sicher sein, dass irgendwann noch Bruder Klaus hinterherkommen würde? Völlig egal: Für Oma Gjasula muss man Albanien einfach lieben.
Coleen! Rebekah! Warum habt ihr uns denn nicht angerufen? Wir hätten doch in Ruhe über alles sprechen können! Ein Interview, zwei Interviews! Von Spielerfrauen zu Spielerfrauenliebhabern! Also jetzt im übertragenen Sinne. Aber was macht ihr? Ihr schreibt euch! Nacheinander! Auf Twitter! So ganz lange Texte, die man lesen muss! Lesen! Na gut, arbeiten wir das jetzt hier auf. Ohne euch. Auch nicht ganz so investigativ. Ach, es ist so schade! Wieso habt ihr uns nur nicht angerufen? Wir wären auch schwanger geworden für euch! Oder hätten unsere Insta-Profile auf privat gestellt. Für den größten Spielerfrauen-Showdown aller Zeiten. Aber so? Ach, Popcorn für alle!
Diego Demme daddelt. RB Leipzig macht den Bundesligaprofi zum E-Sportler. Eine Entscheidung mit Hand und Fuß, wie Stefan und Nick in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" feststellen.
Petr Cech kann's nicht lassen. Nach seiner aktiven Fußballkarriere zieht es den tschechischen Hintermann, der die Tore vom FC Arsenal und dem FC Chelsea hütete, nun aufs Eis. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über den Mann mit Helm.
"Wie bei allem was Stefan anfasst, wird dem Zuhörer auch hier topp Unterhaltung geboten, gepaart mit Wortwitz, skurrilen Themen rund ums Ballspiel und allem was abseits vom Feld noch so läuft. Der trockene Humor von Nick ist das i–Tüpfelchen: unbedingt reinhören!" Rämedy, Apple Podcast Rezension, 09.07.2019 Stefan und Nick greifen zum Mikrofon. In einer Platzwart-Folge von "Den macht sogar meine Oma" gibt es einen kurzen Nachklapp zum Stadionbesuch beim Bonner SC und den dort vorgetragenen musikalischen Darbietungen. Außerdem möchten die beiden an dieser Stelle aus SEO-Gründen auch den österreichischen Nationalspieler und Innenverteidiger der TSG 1899 Hoffenheim, Stefan Posch, herzlich Grüßen! Achja: Es wird natürlich wieder jede Menge topp Unterhaltung, schmissige Wortwitze und trockener Humor geboten - wie immer wenn hier skurrile Themen rund ums Ballspiel und allem, was abseits vom Feld noch so läuft, besprochen wird!
Auch wenn Tineretul Poiana Mare in der 4. Rumänischen Liga verloren hat - die Liebe hat gewonnen. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über Herzensangelegenheiten am Grünen Tisch.
Fußball ist ein Mannschaftssport. Doch sogar eure Oma weiß, dass ein Spieler alleine den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen kann. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Podcast-Folge über verdiente Spielerauszeichnungen und wie man sie richtig einpackt. Über Supermarktbesuche von Martin Odegaard und den Geschmack von James Maddison. By the way, how much is the fish?
Bei "Den macht sogar meine Oma" bekommt ihr die besten Gags serviert. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge über den Exklusivvertrag zwischen Paris Saint-Germain und Deliveroo. Denn während zähen 90 Minuten im Parc des Princes kann demnächst Pizza vom Online-Lieferservice verzehrt werden. Nom nom nom!
Es regnet. "Asoziale Aachener" singen im Bus. Die Hools vom Robert-Wetzlar-Kolleg der Stadt Bonn sind auf dem Weg zum Hörertreffen von "Den macht sogar meine Oma". Stefan und Nick berichten LIVE von der Partie Bonner SC gegen Alemannia Aachen am vergangenen Sonntag. In Stefans Hosentasche. Aber hört selbst. Pfiat di! Nicht dabei sein konnten zwei "Den macht sogar meine Oma"-Hörer, die am Sonntag auf dem Jahnplatz in Winsen die 2:3-Niederlage der Armleuchtertruppe gegen den VfL Maschen sahen. Beim alternativen Hörertreffen sprach Benni (bekannt vom Haialarm Podcast) mit TSV-Vorsitzenden Denis über die Lage beim FC Barcelona des Nordens - das Interview exklusiv am Ende dieser Folge.
Der Freund von Sara Däbritz wartet auf seinen WLAN-Anschluss
Hey ihr Süßen, da sind Stefan und Nick wieder - euer "geiler Snack für zwischendurch"! (Grüße an den Eintracht-Podcast). In einer neuen Folge "Den macht sogar meine Oma" werden sich Gedanken gemacht: Warum uns podcastende Spielerfrauen nicht antworten (Shame on you, Ina Aogo und Mirjana Zuber), über den menschgemachten Klimawandel und kurze Tippspiel-Teilnahmen.
Politik gehört ins Stadion - und bei Babelsberg und Winsen aufs Trikot
Welcher Begriff passt nicht in diese Reihe? Julian Nagelsmann, Körnerbrötchen, Fannähe, RB Leipzig Die Auflösung dieses kniffligen Rätsels kennen nicht nur die 12 Red-Bull-Fans, die der große Traditionsverein aus dem Osten in seinem Tweet angesprochen hat, sondern auch "Den macht sogar meine Oma"-Podcaster Stefan und Nick in ihrer neuen Folge. Das ist jetzt aber auch genug Beschreibungstext, weil die beiden Jungs nach der Aufzeichnung jetzt erstmal das Gesprochene in der Podcastkabine analysieren müssen.
Mit Kusshand ins Publikum jubeln viele nach dem Torerfolg, Wanderson setzte vergeblich noch einen drauf - Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" über eine romantische, abseitige Kuriosität aus der bulgarischen Liga. Dabei würden die beiden auch gerne dem brasilianischen Kicker und seiner Frau bei Instagram folgen. Doch wird ihnen dieser Wunsch wohl genauso verwehrt bleiben wie der Torpfiff.
Sollten Frauen für gleiche Jobs die gleiche Bezahlung wie Männer bekommen? Klar! Nach der Babypause wieder voll und ohne Hindernisse in ihren Beruf einsteigen können? Sicher! Aber da sind wir gesellschaftlich noch lange nicht – auch und gerade im Profifußball, wie der kommende Equal-Pay-Prozess in den USA und Alexandra Popps angekündigtes Karriereende zeigen. Nick muss Stefan in dieser Episode von »Den macht sogar meine Oma« sogar als alten weißen Mann beschimpfen, weil er als junger weißer Mann nicht versteht, dass beide eigentlich gleicher Meinung sind. Wenn es sogar hier kontrovers wird, haben Stefan und Nick mindestens ein heißes Eisen angepackt. Spoiler: Umwelt und Karneval sind es nicht.
Stefan und Nick sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. In der neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma" sprechen die beiden Hobby-Förster über ein Kunstprojekt von Johannes-B-Kerner-Lookalike Klaus Littmann. Im Wörthersee-Stadion Klagenfurt wurde jetzt ein Wald gepflanzt. Oder hat man das Wörthersee-Stadion um einen Wald gebaut? Und wo soll jetzt Borussia Mönchengladbach beim Auswärtsspiel gegen den Wolfsberger AC in der Europa League spielen? Die ganze Geschichte gibt's nach dem Klick auf Play. Pfiat di!
Das Elfmeterschießen im Kreispokalspiel zwischen dem Pirates FC und dem SV Studernheim entschied das Ordnungsamt für sich. Stefan und Nick sprechen über den kuriosesten Spielabbruch des Jahres - und wie die Chancen auf ein reguläres Ende des für heute angesetzten Nachholspiels aussehen.
Mit neuem Logo, neuer Tippspiel-Runde und neuem Elan starten Stefan und Nick in die neue "Den macht sogar meine Oma"-Saison. Und sind ein bisschen traurig, zu selten die bolivianische Liga kommentieren zu können. Aber kein Grund für miese Stimmung: Denn das Hörer*innen-Treffen steht kurz bevor. Dafür besuchen wir den Bonner SC bei seinem Heimspiel gegen Alemania Aachen (vrstl. am Samstag 5. Oktober um 14:00, aber noch nicht terminiert. Tickets gibt's hier - zumindest wenn ihr Internet habt). Kommt zahlreich!
Reklamierarme im Cabrio und am Plattenspieler
Shunsuke Nakamura (41) und Kazuyoshi Miura (52) könnten in Yokohama zusammen auf einer Bank im Park sitzen, auf ihre Karriere zurückblicken, dabei einen Podcast starten - stattdessen wollen die beiden Opas (liebevoll gemeint natürlich) immer noch ihren Torhunger stillen. Stefan und Nick sprechen über das älteste Angriffsduo der Welt.
Zlatan, Leo Jardim, Zlatan, ein Autohändler, Léo Jardim und Zlatan