Podcasts about unglaublichen

  • 47PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unglaublichen

Latest podcast episodes about unglaublichen

Weltwoche Daily
Mordanschlag: Trump zeigt unglaublichen Mut, staatsmännische Würde – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 18:59


Radio Giga
FromSoftware kann stolz sein: Elden-Ring-DLC stellt unglaublichen Rekord auf

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024


In wenigen Tagen erscheint mit Shadow of the Erdtree der erste und einzige DLC für Elden Ring. Die Erweiterung schreibt wie das Hauptspiel Geschichte und verewigt sich schon jetzt in den Bestenlisten.

The flow2zen Podcast
#13 Dorje Wulf | Angekommen im perfekten ewigen Moment – Bericht einer unglaublichen Meditation unter Sternenhimmel

The flow2zen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 75:50


Hier kommt wieder eine Solo-Episode von mir, in der ich meine bisher tiefste und unglaublichste Meditationserfahrung teile. Ich spreche über die Notwendigkeit für uns Menschen, uns wieder mit der Natur, insbesondere mit den 5 Elementen, zu verbinden und wie mich dies in einen besonders tiefen Zustand der Verbindung versetzt hat. Ich berichte, wie verschiedene mystische Erfahrungen mich hin zu diesem Moment getragen haben, wo Mutter Erde und die Sterne mir eine eindeutige Botschaft mitgaben. Klingt ziemlich weit weg von normal Null :) hör am Besten einfach rein und lass dich drauf ein, wenn du magst. ;) Ich erwarte von niemandem, dass mir geglaubt wird. Ich kann nur Eins sagen: das Gefühl, wirklich und wahrhaftig vollkommen anzukommen ist größer und wunderbarer als alles was ich mir jemals hätte vorstellen können. --- Wenn dich das COMING HOME Retreat (04.-07.07.24) oder mein Online Qi-Gong Programm ansprechen, dann melde dich sehr gern über info@flow2zen.com bei mir. Ansonsten findest du unter dem folgenden Link alles von mir im Überblick: https://linktr.ee/flow2zen

Literatur Radio Hörbahn
"Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau - "Frauenpower 1900":

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 81:18


"Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau - "Frauenpower 1900": Gespräch zwischen Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick (Hördauer 82 Minuten) Sophia Goudstikker kommt 1865 in Rotterdam zur Welt und stammt aus der niederländisch-deutsch jüdischen Kunsthändlerfamilie Goudstikker. Sie wächst in Hamburg und Dresden auf und wird mit dem Atelier Elvira in München die erste berühmte Fotografin der Gegenwart. Als erste Frau erhält sie 1894 von Prinz Ludwig von Bayern den Titel einer Hofphotographin.Es folgen der Königlich Bayerische Hoftitel (1898) sowie die Hoftitel von Prinz Alphons von Bourbon (1897) und Prinz Albert von Belgien (1901), die sie beide gleichfalls zu ihrer Hoffotografin machen.Für ihre Leistungen wird ihr die Goldene Ludwigsmedaille für Wissenschaft und Kunst verliehen.Im Akademisch-dramatischen Verein München tritt sie erfolg- reich als Schauspielerin auf, auch in Stücken von Henrik Ibsen. Sophia Goudstikker beginnt ihr politisches Engagement in der von ihr 1894 mitgegründeten Gesellschaft für geistige Interes- sen der Frau, dem späteren Verein für Fraueninteressen. 1898 gründet sie die Rechtsschutzstelle für Frauen in München. Sie ist ab 1908 die erste vor Gericht zugelassene Verteidigerin von Frauen und Jugendlichen in Deutschland und setzt sich bis zu ihrem Tod unermüdlich für sie ein. 1887 gründen zwei erstaunliche Frauen das legendäre Fotoatelier Elvira in München: Die 26-jährige Sophia Goudstikker und ihre acht Jahre ältere Lebenspartnerin Anita Augspurg sind bestens vernetzt und können u. a. viele internationale Künstlerinnen und Künstler zu ihren Kunden zählen. Auch die bayerische Königsfamilie lässt sich regelmäßig porträtieren – das nach der Prinzessin Elvira von Bayern benannte Unternehmen erhält bald den Titel „Hof-Atelier“. Mit einer Filiale in Augsburg eröffnen die beiden Gründerinnen 1891 das erste von Frauen geführte Fotostudio. Das Atelier Elvira Augsburg ist ein Start-up für die erst 17-jährige Fotografin Mathilde Goudstikker, Sophias jüngere Schwester aus Dresden. Zahllose Fotografien und persönliche Dokumente wurden zusammengetragen, um ihre bisher unbekannte Lebensgeschichte und ihre Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke zu erzählen. Anhand von Expertenbeiträgen zur internationalen Frauenbewegung um Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, zur Interpretation und Farbgestaltung des skandalträchtigen Elvira-Neubaus von August Endell im Jahr 1898 und weiteren Themen wird der Kosmos der drei modernen Frauen und ihres Atelier Elvira neu beleuchtet. Ingvild Richardsen forscht über die Frauenbewegungen und vergessenen Autorinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. 2018 kuratierte sie die Ausstellung »Evas Töchter« (Monacensia), die die Rolle der Schriftstellerinnen in der Münchener Frauenbewegung von 1894 bis 1933 darstellte. Sie hat in Bonn und München Literaturwissenschaften und Philosophie studiert und arbeitet als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin u.a. an den Universitäten München und Augsburg sowie für das Literaturschloss Edelstetten. Außerdem ist sie als freie Autorin und Kuratorin für zahlreiche Kulturinstitutionen, für Verlage, Film und Fernsehen tätig. Der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung erschien im Volk Verlag, München. Uwe Kullnick ist Redakteur, Sprecher und Moderator für zahlreiche Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes.  Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft. Außerdem ist er promovierter Biologe. Er studierte Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie, und forensische Sexualpsychologie. Regie und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Literatur Radio Hörbahn
"Frauenpower 1900": "Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 81:18


"Sophia Goudstikker"– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau - Münchner Frauenbewegung Gespräch zwischen Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick (Hördauer 82 Minuten) Sophia Goudstikker kommt 1865 in Rotterdam zur Welt und stammt aus der niederländisch-deutsch jüdischen Kunsthändlerfamilie Goudstikker. Sie wächst in Hamburg und Dresden auf und wird mit dem Atelier Elvira in München die erste berühmte Fotografin der Gegenwart. Als erste Frau erhält sie 1894 von Prinz Ludwig von Bayern den Titel einer Hofphotographin.Es folgen der Königlich Bayerische Hoftitel (1898) sowie die Hoftitel von Prinz Alphons von Bourbon (1897) und Prinz Albert von Belgien (1901), die sie beide gleichfalls zu ihrer Hoffotografin machen.Für ihre Leistungen wird ihr die Goldene Ludwigsmedaille für Wissenschaft und Kunst verliehen.Im Akademisch-dramatischen Verein München tritt sie erfolg- reich als Schauspielerin auf, auch in Stücken von Henrik Ibsen. Sophia Goudstikker beginnt ihr politisches Engagement in der von ihr 1894 mitgegründeten Gesellschaft für geistige Interes- sen der Frau, dem späteren Verein für Fraueninteressen. 1898 gründet sie die Rechtsschutzstelle für Frauen in München. Sie ist ab 1908 die erste vor Gericht zugelassene Verteidigerin von Frauen und Jugendlichen in Deutschland und setzt sich bis zu ihrem Tod unermüdlich für sie ein. 1887 gründen zwei erstaunliche Frauen das legendäre Fotoatelier Elvira in München: Die 26-jährige Sophia Goudstikker und ihre acht Jahre ältere Lebenspartnerin Anita Augspurg sind bestens vernetzt und können u. a. viele internationale Künstlerinnen und Künstler zu ihren Kunden zählen. Auch die bayerische Königsfamilie lässt sich regelmäßig porträtieren – das nach der Prinzessin Elvira von Bayern benannte Unternehmen erhält bald den Titel „Hof-Atelier“. Mit einer Filiale in Augsburg eröffnen die beiden Gründerinnen 1891 das erste von Frauen geführte Fotostudio. Das Atelier Elvira Augsburg ist ein Start-up für die erst 17-jährige Fotografin Mathilde Goudstikker, Sophias jüngere Schwester aus Dresden. Zahllose Fotografien und persönliche Dokumente wurden zusammengetragen, um ihre bisher unbekannte Lebensgeschichte und ihre Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke zu erzählen. Anhand von Expertenbeiträgen zur internationalen Frauenbewegung um Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, zur Interpretation und Farbgestaltung des skandalträchtigen Elvira-Neubaus von August Endell im Jahr 1898 und weiteren Themen wird der Kosmos der drei modernen Frauen und ihres Atelier Elvira neu beleuchtet. Ingvild Richardsen forscht über die Frauenbewegungen und vergessenen Autorinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. 2018 kuratierte sie die Ausstellung »Evas Töchter« (Monacensia), die die Rolle der Schriftstellerinnen in der Münchener Frauenbewegung von 1894 bis 1933 darstellte. Sie hat in Bonn und München Literaturwissenschaften und Philosophie studiert und arbeitet als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin u.a. an den Universitäten München und Augsburg sowie für das Literaturschloss Edelstetten. Außerdem ist sie als freie Autorin und Kuratorin für zahlreiche Kulturinstitutionen, für Verlage, Film und Fernsehen tätig. Der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung erschien im Volk Verlag, München. Uwe Kullnick ist Redakteur, Sprecher und Moderator für zahlreiche Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes.  Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft. Außerdem ist er promovierter Biologe. Er studierte Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie, und forensische Sexualpsychologie. Regie und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Make Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network Marketing
Mit einem Maximum Mindset zu unglaublichen Leistungen - 2024 kann kommen!

Make Life WOW - Der Podcast für Frauen im Network Marketing

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 9:19


Stell dir vor, du könntest alles erreichen – mit der richtigen Einstellung ist das nicht nur möglich, sondern nahezu vorprogrammiert! Ein Maximum Mindset ist nicht einfach nur eine Denkweise; es ist ein Motor, der dich zu unglaublichen Leistungen antreibt. Denke größer und 2024 wir dein ERFOLGSJAHR! Wenn du mehr zu mir wissen möchtest:

BUILDING SUCCESS
#20: Meet the Team – Exklusiver Einblick in TOPEOPLE. Von unglaublichen Quereinstiegs-Geschichten zu der Meisterung von Herausforderungen und Risikobereitschaft – Eine Geschichte des Zusammenhalts

BUILDING SUCCESS

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 45:32


In dieser fesselnden Episode unseres TOPEOPLE-Podcasts werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unseres Teams. Erfahrt, wie wir tägliche Herausforderungen meistern, die inspirierenden Geschichten unserer Quereinsteiger und die Bedeutung von Risikobereitschaft in unserem Arbeitsalltag.‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ Unsere Teammitglieder teilen ihre Erfahrungen und zeigen, wie Diversität und Mut zu unserem gemeinsamen Wachstum beitragen.‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ Diese Folge ist nicht nur eine Erzählung, sondern ein tiefer Einblick in die Kultur und den Zusammenhalt von TOPEOPLE. Perfekt für alle, die sich für erfolgreiche Teamarbeit, unkonventionelle Karrierewege und strategisches Risikomanagement interessieren.‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎

Data sein Hals
Data sein Typ in 'nem Gorilla-Kostüm

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 128:02


Im und rund um den Eingang der Bronson Caves, einem der meistverwendeten Filmdrehorte Hollywoods, spielt das ScienceFiction-3D-B-Movie "Robot Monster" von 1953, mit dem wir heute einen langen Faden forstpinnen, der uns, angefangen bei M*A*S*H, über Barbarella, Galaxina, dem Schweigenden Stern und Varan, dem Unglaublichen, bis in den geheimen Unterschlupf des außerirdischen Eroberers Ro-Man führt. (Bitte sich nicht an den Seifenblasen stören!)

Sarah Jasmin Cartsburg Show
Ich bin da rausgegangen mit einem unglaublichen Berg an Liebe - ehrlicher Erfahrungsbereicht

Sarah Jasmin Cartsburg Show

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 7:32


Gute Nachrichten: Wir haben den Frühbucher für unser nächstes Retreat noch für kurze zeit verlängert.

Jogo Bonito
Castaway – Helden im Abseits

Jogo Bonito

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 51:36


Sven, Burkhard und die stetig wachsende Zahl der Jogadores vereint ja die Freude am Abseitigen, am Unglaublichen und Komischen im Fußball. Deshalb wurde vielfach folgender Wunsch geäußert: Macht doch mal eine Folge über die Fußballer, die im Ausland total erfolgreich waren, die gleichzeitig in ihrem Heimatland kaum bekannt sind. Und weil echte Jogadores nicht nur fordern, sondern auch fördern, kamen zahlreiche Mails mit respektablen Hinweisen. Sven und Burkhard beschäftigen sich also mit einem Deutschen, der dreimal den Europapokal der Landesmeister holte, den aber kaum ein Mensch kennt, jedenfalls in Deutschland. Es geht um einen Mann aus Guinea, der in der DDR zu einem großen Star hätte heranreifen können, wenn die Staatsführung ihn nur gelassen hätte. Und es geht um einen Mann, der mit Guido Buchwald einmal Deutscher Meister wurde, um dann eines Tages ausgerechnet im Camp Nou von Barcelona das Spiel seines Lebens zu machen. Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 13.6.2023 in Köln Kulturkirche Ehrenfeld: https://www.koelner-kartenladen.de/?page=selectevent&eid=90505&edid=0 Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Christoph und Silke, Thomas. Philipp, Robert, Stefan, Klaus-Jürgen, Sigurd, Matthias und Britta, Arndt und Tanja, Sabrina, Dominik, Dirk, Salvatore, Dirk, Mario, Kay, Roland, Damaris, Markus, Michael, Andreas.

Im Zelt
Der Appalachian Trail ist beendet: Das Ende einer unglaublichen Reise nach 175 Tagen

Im Zelt

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 59:44


Ich bin am Ende der Reise angelangt. Die 100mi Wilderness und darüber hinaus Mt. Katahdin, das Ziel dieser 175 Tage langen Reise. Letzte Meilen, letzte Begegnungen. Ankommen. Loon Sound gekürzt, Quelle: https://www.freesoundslibrary.com/loon-bird-call/

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#41 Herzensbusiness statt Lehrberuf - Karen (Ü50) und Philip (zwei Kinder) zeigen dir ihren unglaublichen Weg

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 57:41


Buche deine kostenfreie Beratung, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit mit uns für dich sinnvoll ist: https://isabellprobst.de/campus/

Aladdins Wunderlampe
Gefühle loslassen - Ich habe für 40 Tage, jeden Tag 40 Emotionen loslassen. Das Experiment mit dem unglaublichen Resultat!

Aladdins Wunderlampe

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 19:23


Gefühle loslassen ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch beherrschen sollte. Dabei kann man das unterschiedlich formulieren: Gefühle loswerden oder Emotionen loslassen - das spielt keine Rolle.  Für viele Menschen gibt es nur die ganz grossen Gefühle zum Loslassen: wie Angst, Trauer oder Wut. Aber es gibt auch im Alltag Gefühle, die du loslassen kannst. Aber was ist mit den Alltagsgefühlen, die uns so normal erscheinen, dass wir sie normalerweise gar nicht beachten? Im Sommer 2022 habe ich an einer Herausforderung teilgenommen: Wir sollten jeden Tag mindestens einmal pro Stunde unsere Emotionen checken.  Und wenn wir eine negative, belastende Emotion oder Spannung wahrnehmen, diese gleich loslassen.  Dabei benötigst du ein Grundverständnis: Es gibt direkte und indirekte Techniken, um Emotionen loszulassen. Hast du im Alltag eine hohe Achtsamkeit, gelingt das direkte Loslassen erstaunlich einfach. Doch ist es realistisch, das zu tun? Gibt es überhaupt so viele Gefühle im normalen Alltag, die man loslassen kann? Wird man stumpf und gefühlslos, wenn man regelmässig Spannungen loslässt? In diesem Podcast lernst du, woraus Gefühle oder Emotionen bestehen, wie sich das Loslassen auf den wachen Geist auswirkt und welche Wirkung ich direkt erlebt habe. Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://www.karemalbash.com/starterclass-meditation-jetzt-lernen/

Multiversum
M040 Tadaa! #78

Multiversum

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 59:28


Die größten Magier der Welt sind zurück. Offen wie nie sprechen sie über den Alltag eines Zauberers, seine Tricks und kleinen Wunder und manchmal wird auch erschreckendes enthüllt. Der Vorhang geht auf für Florentin den Unfassbaren und Nils den Unglaublichen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Hörspiel Box
Phantastische Geschichten (6/9): Die Nacht ohne Ende

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 40:12


Geschichte von Pierre Boulle - bearbeitet von Günter Eich. Ein Zeitreisender aus ferner Zukunft trifft in der Gegenwart auf den Angehörigen einer vor Jahrtausenden ausgestorbenen Zivilisation. Oscar Vincent wird in den Strudel der Ereignisse hineingezogen, als er in einem kleinen Boulevard-Café von einem merkwürdig gekleideten Unbekannten nach dem Jahrhundert gefragt wird. Sein Name sei Amun-Kah-Zailat, und er stelle Experimente mit einer Maschine an, die durch die Zeit gehe. Er komme aus Badari, dessen Zivilisation schon vor Jahrtausenden untergegangen sei. Als sei das des Unglaublichen nicht genug, erhebt sich vom Nebentisch ein Herr, der das Gespräch aufmerksam verfolgt hat und erklärt, er, Djing-Djong, reise auch in der Zeit, komme aber aus der Republik Pergolien, die erst in ferner Zukunft erblühen werde. Die beiden Reisenden beginnen einander auf das heftigste zu bekriegen, bald verschwindet der eine, bald der andere, um nach jeweils nur wenigen Sekunden während der Abwesenheit zu erklären, was er über den anderen herausbekommen und wie er versucht habe, ihn zu übervorteilen. Die Pergolier planen, ihren Bevölkerungsüberschuss durch die Zeit zurückzuschicken, auf dass das badarische Volk degeneriere und ausstirbt. Aber die Badarier erfahren von diesem Plan und schicken den Pergoliern eine Truppe entgegen. Vor den Augen des fassungslosen Oscar Vincent entspinnt sich ein Kampf, in dem die Gegner trickreiche Finten in Vergangenheit und Zukunft ausführen. Als der Schlachtenlärm verhallt, berichtet Amun-Kah-Zailat, man habe die Vorhut der Pergolier zwar geschlagen, aber diese hätten Badari schon vor seiner Geburt erobert und seien infolgedessen nun seine Vorfahren ebenso wie die Badarier die ihren! Im gleichen Augenblick ist Amuns Antlitz von dem Djing-Djongs nicht mehr zu unterscheiden. Als Oscar Vincent überstürzt das Café verlässt, findet er eines der Zeitreisegeräte, das ein Kämpfer verloren haben muss. Törichter Weise bedient er es, und im selben Moment verjüngt sich die Welt um zwölf Stunden, so dass er sich wieder am Beginn seines Abenteuers befindet, das er von nun an bis in alle Ewigkeit wieder durchleben muss. Mit: Wolfgang Golisch (Oscar Vincent), Wolfgang Bäumer (Amun-Kah-Zailat), Jürgen Goslar (Djing-Djong), Hanna Seiffert (Kellnerin). Regie: Klaus Stieringer. Produktion: NDR 1956. Redaktion: Michael Becker.

Der Tag, an dem...
#202 Der Tag, an dem ... „Richter Gnadenlos“ Ronald Schill seinen unglaublichen Auftritt im Bundestag hatte

Der Tag, an dem...

Play Episode Listen Later May 13, 2022 18:43


Der Tag, an dem… Eine neue Folge unseres Podcast ist online! Hören Sie doch mal rein. Diesmal sprechen MOPO-Chefreporter Olaf Wunder und MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer über den 29. August 2002. Das ist der Tag, an dem Hamburgs Skandal-Innensenator Ronald Barnabas Schill eine äußerst peinliche Rede im Deutschen Bundestag hält. In der Debatte geht es eigentlich um Hilfe für die Opfer der Mega-Flut, die vor 20 Jahren, im Sommer 2002, an Elbe und Donau große Schäden angerichtet und zahlreiche Todesopfer gefordert hat. Doch statt sich zum Thema zu äußern, hält „Richter Gnadenlos“ eine Brandrede gegen Asylbewerber und bosnische Bürgerkriegsflüchtlinge, gegen angebliche Luxusgefängnisse mit Schwimmbad und gegen die angeblich desaströse Finanzpolitik der Bundesregierung. Am Ende weiß sich Bundestagsvizepräsidentin Anke Fuchs (SPD) nur so zu helfen: Sie dreht Schill den Saft ab. Der taktloseste Auftritt, den es je im Bundestag gegeben hat, ist der Anfang vom Ende der Ära Schill. Ein Jahr später versucht der Rechtspopulist, den Bürgermeister mit Details aus dessen Liebesleben zu erpressen – und fliegt hochkant aus dem Amt. Heute lebt Schill von 1400 Euro Richterpension in einer Favela in Rio de Janeiro. Alle paar Jahre ruft er sich mal in Erinnerung. Schreibt entweder ein Buch, in dem er seine Sex-Abenteuer ausbreitet. Oder wirkt in zweifelhaften Reality-Shows mit: 2016 nackt bei „Adam sucht Eva“, 2020 bei „Promis unter Palmen“, zuletzt bei „Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand“.

Radio Giga
Nintendo-Fan bricht nach 20 Jahren einen unglaublichen Rekord

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022


Ist es möglich alle 190 Namen am Ende von Super Smash Bros. Melee zu treffen? Lange Zeit galt dieses Vorhaben als unmöglich. Zumindest bis jetzt. Ein leidenschaftlicher Nintendo-Fan hat es geschafft. Wir stellen euch die ganze Geschichte vor.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Unglaublichen Geschichten auf der Spur - Der Weg durch die Wand

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 44:00


Immer am Mittwoch gegen vier Uhr nachmittags besuchen Sandra und ihr Bruder Inti Herrn P. Das ist genau die richtige Zeit für Kakao, Kuchen und seine unglaublichen Geschichten.. Doch eines Tages kommen die beiden zufällig eine Stunde zu früh.Von Christine Nagel nach Geschichten von Robert Gernhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei

Außerirdisches und Übersinnliches
Reinhard Habeck - Unterirdische Anlagen die es nicht geben dürfte

Außerirdisches und Übersinnliches

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 51:11


Reinhard Habeck. Buchautor und Erforscher des Mysteriösen und des Unglaublichen! Bei uns spricht er, unter anderem, über sein neues Buch, "Unterirdische Anlagen die es nicht geben dürfte". --- Send in a voice message: https://anchor.fm/neugierigkontakt/message

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
Die geheime Zutat für unglaublichen Erfolg als Unternehmer #178

IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 24:22


Die weltweite Gründungswoche läuft und natürlich bin auch ich wieder mit dabei, um als Mentor, Coach und Podcaster mein Unternehmerwissen mit dir zu teilen! In dieser Folge erfährst du die geheime Zutat für unglaublichen Erfolg als Unternehmer. In der letzten Folge habe ich über die Freiheit als Unternehmer gesprochen. Die Freiheit, entscheiden und machen zu können, was du willst. Welche Motivation treibt dich an? Gibt es die eine Geschäftsidee? All das kannst du in der letzten Folge nachhören/nachlesen auf http://www.it-founder.de/folge177 Im Rahmen der Gründungswoche bin ich zudem gestern ganz spontan live gegangen. Du kannst es dir bei LinkedIn, Facebook oder YouTube nachträglich anschauen. Das Ganze entstand tatsächlich innerhalb von 15 Minuten, weil ich, obwohl ich es besser wusste, meinem eigenen Motivationsloch zum Opfer gefallen bin. Obwohl ich so viele Jahre „im Geschäft“ bin, bin auch ich nicht perfekt und habe nicht immer einen absolut durchstrukturierten Plan. Das ist total in Ordnung! Wenn du also schon mal mit dir haderst, dir denkst, Mensch, ich muss doch mal zu Potte kommen und meinen Kram auf die Reihe kriegen, ich kann nicht immer aufschieben – doch, ab und zu kannst du das. Du kannst trotzdem durchstarten, du wirst trotzdem deine Sachen gemacht bekommen. Es muss nicht immer alles perfekt durchdacht sein.

Escape Maniac - Der Podcast
Athen - Die Stadt der unglaublichen Escape Rooms

Escape Maniac - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 67:34


Athen gilt als die Hauptstadt der Escape Rooms in Europa. Mehr als 150 Escape Rooms kommen hier auf die knapp 670.000 Einwohner. In kaum einer anderen Stadt Europas findet man solch eine Escape Room Dichte. Wir sprechen mit Christian und Saskia von Escape Stories Wuppertal, über ihre Erlebnisse in Athen und was die Escape Room Szene da so besonders macht.

Konsens 2 Go
Jonathan Frakes

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 53:13


Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. X-Factor, das Unfassbare. Präsentiert von Jonathan Frakes.

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
#162 Diagnose: Leukämie. Chiara Pohl erzählt von ihrer unglaublichen Geschichte

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 53:18


Mit nur 5 Jahren erkrankte Chiara an Leukämie. Diese Krankheit hat ihr Leben verändert. Doch nicht auf die Art und Weise, die du jetzt denkst. Sie hat ihre Geschichte genommen, und etwas wundervolles daraus erschaffen. Mit nur 18 Jahren schrieb sie ihr erstes Buch, gründete ihre Firma und hat eine große Vision: Ich möchte anderen Kindern und Eltern durch diese schwere Zeit helfen. Wie es sich wirklich anfühlt, mit dem Tod konfrontiert zu werden und wie sie ihr Leben gewandelt hat, erfährst du in dieser Folge. Zu ihrem Buch "Heilung ist möglich" https://www.chiarapohl-krebsbegleitung.de/ ♥️ Was tut sie eigentlich den ganzen Tag? Wirklich nur über Selbstliebe sprechen und Bücher schreiben? Nein :) Mein Steckenpferd ist das Sichtbarmacher Programm für junge Unternehmerinnen, die gerne in die Sichtbarkeit kommen möchten. Das bedeutet, sich mit der eigenen Leidenschaft auszudrücken und am Markt zu positionieren. Vom Mentoring, über Aufstellungen, Zielgruppe, dem eigenen Logo, gehts zur eigenen Website, dem Social Media Coaching und ganz viel Fachwissen. Bist du bereit für diese Reise? ♥ Mein Buch: Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES ♥ Mein Workbook: Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 ♥ Kontakt: info@frauherz.de ♥ Selbstliebe Impulse / Business Mentorings: https://www.frauherz.de ♥ Inspiration: https://www.instagram.com/frauherz/ ♥ Podcastbetreuung durch: https://www.podcastly.de/

Vater, Sohn aber kein heiliger Geist
60. Mike der kopflose Hahn

Vater, Sohn aber kein heiliger Geist

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 43:41


Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. 2Faltifactor, das Unfassbare. Präsentiert von Rene. Soviel zu unsrer neuen Rubrik, wobei, wenn man sich die derzeitige Situation ansieht und den Text nochmal liest passt das auch ganz gut. Wir wünschen euch eine schöne Woche.

Roys Universum
Episode 52 - Völlig sinnfrei und davon ganz viel

Roys Universum

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 60:47


Wir waren live auf Facebook in der sagenhaften Gruppe Roy & die Unglaublichen und haben dabei diese wunderbare 52. Folge des Podcasts im Land der Fantasie aufgenommen. Was für eine chaotische Folge. Ohne Sinn und Verstand und davon reichlich viel. Alles ohne Alkohol. Ich schwör. Zwischen all den Klamauk haben wir auch einige neue Informationen verbreitet unter anderem, dass wir eine wunderschöne Tasse, mit den 4 Covern meiner Psychothriller und Thriller für einen guten Zweck versteigern. Wofür könnt ihr selbst bestimmen. In der nächsten Folge dazu mehr. Vergesst Gemischtes Hack oder Fest und Flauschig (Quatsch, vergesst die nicht, sind ja die Besten) und hört euch die 52. Folge des besten Podcasts seit es Ohren gibt an. Wir versüßen euch mit unserem Klamauk die Woche, in dieser surrealen Zeit. Viel Spaß und bleibt gesund und Positiv, Euer Torsten und Roy. Late-Night-Show https://www.twitch.tv/royohnesiegfried Roy & Die Unglaublichen (Gruppe auf Facebook) https://bit.ly/3rqmYll Im Land der Fantasie auf Spotify https://spoti.fi/30jJCQt Roy Jacoby unterstützen https://bit.ly/38gQO4k Newsletter https://bit.ly/2Q5Wbxb

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#747 Wir leben in unglaublichen Zeiten! Alles ist möglich

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 12:29


Zur heutigen Zeit gibt es unbegrenzte Möglichkeiten, um Erfolg zu erlangen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, kontinuierlich an einer Sache dranzubleiben. Das Motto lautet "Schlagzahl x Schlagkraft". Du willst Teil vom Mentoring-Programm sein? Dann melde dich bei unserem Team in Bochum!

Antenne Wetterspitze
Kapitel 51 - A-Factor: Das Unfassbare

Antenne Wetterspitze

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 26:00


Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah beieinander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. A-Factor: Das Unfassbare. Präsentiert von Jannik Nicolaus und Marc Zintel.

Die Live Presseshow -  Der Podcast
#038 Die Live Presseshow - Der Beginn einer unglaublichen Reise

Die Live Presseshow - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 55:22


Wir analysieren in dieser Presseshow die aktuellen Geschehnisse in einer Zeit des globalen Wandels!

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker
Entdecke deine unglaublichen Ressourcen #065

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 16:59


Schutz- und Wirkfaktoren können Ressourcen sein. Wunderbare Energien liegen da verborgen. Sie lassen uns über uns hinauswachsen. Deshalb los ran an das Suchen der eigenen Ressourcen. Viel zu selten kümmern wir uns um diesen Schatz, der in uns verborgen ist. Es gilt ihn auszugraben und mit Leben zu erfüllen. Welche Ressourcen es gibt und welche Wege zu ihnen führen, sind Themen dieser Podcast-Episode. Ich wünsche Euch einen wunderbaren Advent.   Ich freue mich über dein Feedback. Abonniere den Podcast, hinterlasse ein Like und teile die Folge gern. Folge mir gern auf Facebook #drmariahoffacker, auf Instagram @drmariahoffacker oder vernetze dich mit mir auf Xing oder Linkedin. Ich gebe in meinem Podcast und meinen Mentoring-Programmen Wissen und Tools aus der modernen Neuroscience weiter, damit Weiterentwicklung in diesen besonderen Zeiten gelingt. Weitere Informationen und meine Angebote findest du auf meiner Website: www.Lady-Brain.com. Du möchtest gezielt an deiner Persönlichkeit arbeiten. Dann hol dir meinen Onlinekurs „Brainkickstarter“. In 13 Modulen und vielen Videos, Audios und pdf´s leite ich dich durch die wichtigsten Basics vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer. Hier geht es zum „Brainkickstarter“- Wie du wirst, was du sein willst - Das Grundwissen aus der Gehirnforschung für Deinen Erfolg: https://www.drmariahoffacker.com/brainkickstarter-kurs/ MAGIC BRAIN KICKS - Happiness and success are no coincidence, but the right use of brain power. The podcast of Dr. Maria Hoffacker - biologist, theologian, educator. In this podcast I will show you how you can really use the infinite potential of your brain, your biological supercomputer. You can expect inspiration and practical applications from modern brain research for your personal success. We talk about how to properly feed your head, heart and stomach so that they become your inner power team with which you can achieve everything. At a time when everything is being digitized and artificial intelligence seems to be taking over everything from us, you will find out how superior your own human brain apartment is when you know how to control it properly. In the weekly podcast episodes you will find specific tools, expert interviews and many experience stories from my own life as a marine biologist, environmental manager, science editor and lecturer More Information: www.Lady-Brain.com Here you can choose an appontment for a free first coaching: https://www.drmariahoffacker.com/termin/

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
973 Finale von unglaublichen VIP Tagen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 14:26


Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

TripperTrioTalk
Horrorstorys - Wahr oder Falsch? (Halloween Special) || Horrortrip #001

TripperTrioTalk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 39:43


In unserem heutigen Halloween Special erzählen wir euch 3 schaurige Geschichten. Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. HORRORTRIP, das Unglaubliche Inspired by Jonathan Frakes Präsentiert vom Tripper Trio.

FISCHERs Wissens-Raum
114 - Andrea Sam mit ihrem unglaublichen Gespür für Menschen

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 34:16


Heute lernen Sie Andrea Sam besser kennen. Wir sprechen über Ihre Stärken, die so untypisch sind, dass sie eigentlich unbeschreiblich sind. Aber nachdem ich über Fragen immer tiefer gehe, wird es für alle verständlich. Für Andrea, für mich, für Sie. Viel Spaß.

Roys Universum
Episode 44 - Roy Jacoby hat eine Managerin - Pimmelwitz - Roy ist eine Katze - Selfpublisher und Buchhandlungen

Roys Universum

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 73:59


Mitten in der Hitze ist die 44. Folge des fantastischen Podcasts, Im Land der Fantasie aufgenommen worden. Roy Jacoby erzählt wieder von seiner fantastischen Managerin und intellektuellen Freundin Katrin Lehmann. Was für eine Frau, hübsch, klug, Organisationstalent, Ideenreich. Alles was Roy Jacoby nicht ist. Na gut hübsch ist er auch. Sie öffnet Türen, die unserem Möchtegern Bestseller Autoren verschlossen bleiben würden. Bei einem Test, den der Sensationelle Torsten the Voice mit Roy Jacoby durchführt, kommt heraus, Roy ist eine Katze. Nee ist klar. Fragen an den Star, die 10 Besten Dinge die eine Frau in ihrer Handtasche haben muss und natürlich der Pimmelwitz der Woche, alle von euch so heiß geliebten Rubriken sind wieder dabei. Zum Schluss etwas in eigener Sache. Roy Jacoby, möchte hiermit in aller Öffentlichkeit seiner Frau danken, wie sie ihm den Rücken freihält, alle seinen verrückten Ideen mitmacht und dafür sorgt, dass er seinen TRAUM leben kann. Danke Jeä, Ich liebe dich!!!!!!!!!!! Danke an die Unglaublichen, danke an die Mord(s)lustigen, dass ich ein Teil von euch sein darf! Bleibt gesund und positiv euer Torsten und Roy Der Beste Freund mit Widmung bestellen https://royjacoby-autor.de/buchbestellung-mit-widmung Mitglied der besten Gruppe der Welt werden https://www.facebook.com/groups/royjacobyautor/ Meine Lieblingsautorengruppe, auch Ihr könnt Mitglied werden https://www.facebook.com/groups/4363535627005642/

Roys Universum
Episode 42 - Depressionen - Die Kuh die weinte - Challenge oder nicht

Roys Universum

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 64:43


Wie soll man diese 42. Folge Im Land der Fantasie, des schönsten Podcasts, seit es Ohren gibt, Charakterisieren? Es ist nicht möglich, eine der Schubladen zu öffnen, um sie dort hinein zu legen. Ok dann formuliere ich es mal so, es ist sehr ernst und teilweise sehr persönlich, es ist witzig und teilweise sehr lustig. Doch da fehlt noch etwas. Unser Edelfan Andreas, hat noch eine Prise, nee nen ganzen Esslöffel Chaos hineingestreut. Eine Challenge eingebaut, die keine Challenge war. Torsten und ich haben sich wie zwei Boxer gefühlt, die die ganze Zeit vor einander tänzeln und auf den ersten Schlag vom anderen warten. Diese Runde ging definitiv unentschieden aus. Torsten und ich sind uns einig, was Andreas sich da mal wieder geleistet hat, war sensationell und wir feiern ihn sehr hart dafür. Im Land der Fantasie ist einfach alles möglich. Bedanken möchte ich mich auch bei den Unglaublichen, einer Facebookgruppe, deren Mitglieder rasant ansteigt und aus wundervollen, eben unglaublichen Menschen besteht. Ein weiterer Dank gilt der Gruppe Die Mord(s)lustigen, einer ganz besonderen Gruppe die so kreativ und fantastisch ist und von denen man noch sehr, sehr viel hören wird. Ich bin so dermaßen stolz darauf, dass ich einer der Mitglieder sein darf. Wir wünschen euch eine Wunderbare Woche, bleibt gesund und positiv, Euer Torsten und Roy. Schreibt eine Mail an wir@roysuniversum.de Der Beste Freund mit Widmung bestellen https://royjacoby-autor.de/buchbestellung-mit-widmung Mitglied der besten Gruppe der Welt werden https://www.facebook.com/groups/royjacobyautor/

Roys Universum
Episode 41 - Roy und Die Unglaublichen - Torstens Poesiealbum - Pimmelwitz

Roys Universum

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 71:15


In dieser Folge wird es mal wieder romantisch, denn der Star Thrillerautor Roy Jacoby schreibt in Torsten the Voice Poesiealbum. Außerdem erzählt er von der fantastischen Gruppe auf Facebook, Roy & Die Unglaublichen. Der Gruppenname ist Programm, denn es ist wirklich unglaublich, was sich da abspielt. Mittlerweile wurde die Dreihunderter Marke an Mitgliedern geknackt. Roy Jacoby wie bereits bekannt Astronaut, ist jetzt jeden Tag mit seinem Raumschiff unterwegs um eine geeignete Stelle für das Dorf der Unglaublichen zu finden. Wie immer dürfen die Fragen an den Star, sowie der Pimmelwitz der Woche nicht fehlen. Alles in allem eine kunterbunte Mischung aus dem Land der Fantasie. Viel Spaß mit dem besten Podcast, seit es Ohren gibt. Bleibt gesund und positiv, euer Torsten und Roy.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Parapol - Folge 7 - Einer von Hundert

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 143:00


Der Journalist Stefan König wird sehr kurzfristig und unter merkwürdigen Umständen mit einer Recherche beauftragt. Das Ziel dieser Recherche: eine dubiose, wohl geheime Polizeibehörde. Überrumpelt stolpert der junge Mann in eine ihm fremde Welt. Eine Welt des Unglaublichen… und des Grauens!

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Parapol - Folge 7 - Einer von Hundert

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 143:00


Der Journalist Stefan König wird sehr kurzfristig und unter merkwürdigen Umständen mit einer Recherche beauftragt. Das Ziel dieser Recherche: eine dubiose, wohl geheime Polizeibehörde. Überrumpelt stolpert der junge Mann in eine ihm fremde Welt. Eine Welt des Unglaublichen… und des Grauens!

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Parapol - Folge 7 - Einer von Hundert

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 143:00


Der Journalist Stefan König wird sehr kurzfristig und unter merkwürdigen Umständen mit einer Recherche beauftragt. Das Ziel dieser Recherche: eine dubiose, wohl geheime Polizeibehörde. Überrumpelt stolpert der junge Mann in eine ihm fremde Welt. Eine Welt des Unglaublichen… und des Grauens!

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Parapol - Folge 7 - Einer von Hundert

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 143:00


Der Journalist Stefan König wird sehr kurzfristig und unter merkwürdigen Umständen mit einer Recherche beauftragt. Das Ziel dieser Recherche: eine dubiose, wohl geheime Polizeibehörde. Überrumpelt stolpert der junge Mann in eine ihm fremde Welt. Eine Welt des Unglaublichen… und des Grauens!

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Parapol - Folge 7 - Einer von Hundert

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 143:00


Der Journalist Stefan König wird sehr kurzfristig und unter merkwürdigen Umständen mit einer Recherche beauftragt. Das Ziel dieser Recherche: eine dubiose, wohl geheime Polizeibehörde. Überrumpelt stolpert der junge Mann in eine ihm fremde Welt. Eine Welt des Unglaublichen… und des Grauens!

WDR Hörspiel-Speicher
Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang - Bitterböse Geschichten aus Nordkorea

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 52:38


•Satire• Kult-Regisseur und Monster-Experte Jörg Buttgereit mit einem sagenhaften Hörspiel über ein echtes Monster: Es war einmal ein geliebter Führer, der hieß Kim Jong-il. Jong-il bedeutet so viel wie "aufrechte Sonne", denn der geliebte Führer war sehr weise. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2014 / www.hoerspiel.wdr.de

Rammpod
Nerdfolge 4 mit dem unglaublichen Ruwen von Eizbrand

Rammpod

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 34:03


Geschichten ausm Pott

Das Prequel zur unglaublichen Weihnachtsstory: Erwartungen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 27:19


Predigt vom 16.12.2018 und von Jan Hanser. Diese Geschichte ist sozusagen das Prequel zur unglaublichen Weihnachtsstory: Ein unfruchtbares Paar (Zacharias und Elisabeth) bekommt das Versprechen, dass sie bald ein Kind bekommen werden. Zacharias kann es nicht glauben, denn er wartet schon fast sein gesamtes Leben auf Nachwuchs! Und eigentlich hat er die Hoffnung schon längst aufgegeben, weil er und Elisabeth schon zu alt sind. Es klingt unglaublich, aber mit Gott ist auch das möglich! Und er hat für dieses Kind etwas ganz besonders vor. Lukas 1, 5-25: Ankündigung und Geburt von Johannes des Täufers

Handelsblatt Disrupt
KI-Forscherin Zweig: “Wir sollten nie eine starke KI entwickeln - sie könnte unglaublichen Schaden anrichten”

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 41:44


Katharina Zweig ist eine der bekanntesten Informatikerinnen Deutschlands. Sie lehrt an der TU Kaiserslautern, berät die Bundesregierung – und hat gerade ein Buch über Algorithmen geschrieben („Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl: Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können“). Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht sie darüber, wie Algorithmen den Alltag verändern werden, welche Regeln sie brauchen, ob Computer menschliche Intelligenz überflügeln können und warum selbst sie als Informatikerin ein ungutes Gefühl bei Sprachassistenten hat. Seit dieser Woche ist klar: Auch der chinesische Netzausrüster Huawei darf Komponenten für das deutsche 5G-Netz liefern. Welche Folgen das hat, erklärt Handelsblatt-Reporter Stephan Scheuer. Natürlich gebe es Risiken. Was viele aber übersehen: „Auch Ericsson und Nokia bauen Mobilfunk-Technologie in China, auf die der chinesische Staat theoretisch Zugriff hat“. Am Ende noch ein Gespräch mit Handelsblatt-Börsenreporterin Astrid Dörner über Mark Zuckerbergs zunehmende Probleme mit der Kryptowährung Libra. Bei dem Projekt sind wichtige Kooperationspartner wie Visa, Mastercard und Paypal abgesprungen. Der Grund: Am Ende war der Druck der Regulierer einfach zu groß. Dörner glaubt: „Libra wird nicht starten“. Handelsblatt Disrupt entsteht mit Unterstützung der neuen Audioteka Podcast- und Serien-App „Lecton“. +++Anzeige: Weitere Informationen zu unserem Partner KPMG finden Sie unter kpmg.de/Consulting

The CRITIC, the FAN, and the MOVIE
TOP 11 - Die besten Animationsfilme

The CRITIC, the FAN, and the MOVIE

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 47:40


Die besten Animationsfilme und alle Animationsfilme, die wir lieben.Warum es eine Top 11 ist und keine Top 10 erfahrt ihr nur wenn ihr reinhört ;)

CHANNELING MIT NANCY HOLTEN
Baumwesen & Naturgeister

CHANNELING MIT NANCY HOLTEN

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019


Erholung und Energie, dem Wald wird viel positives zugeschrieben. In diesem Channeling erklärt Nancy Holten, wie man ein Teil dieser unglaublichen positiven Kraft des Waldes und den dort lebenden Waldgeistern mit nach Hause nehmen kann und zu gleich etwas Gutes für den Wald tun kann.

Papierstau Podcast
Nachtgeflüster #8

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2019 59:31


Robin und Tim haben sich mal wieder zusammengesetzt, um über alles außer Bücher zu sprechen! Dieses Mal geht es sogar nicht um Videospiele, sondern ausschließlich um Filme und Serien; dem visuellen Spektrum der Medienlandschaft. Mit dabei sind unter Anderem der umstrittene Film "die wandernde Erde", die geniale und tolle Netflix-Serie "Tuca & Bertie", der cineastisch grandiose Pixar-Film "die Unglaublichen 2" und die beliebte Comicserie "Archer".

Den macht sogar meine Oma
Die TBT-Verschwörung

Den macht sogar meine Oma

Play Episode Listen Later May 18, 2019 4:53


Auf der Suche nach dem Täter ermitteln Justitia Stefan und Flatulencia Nick zum Instagram-Post der belgischen Moderatorin Katrin Kerkhofs, der Ehefrau von Dries Mertens - und sind einer Pups-Verschwörung auf der Spur! Denn was hat TBT zu bedeuten? Könnt ihr Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müsst ihr über euer Denken hinausgehen und euren Geist dem Unglaublichen öffnen - in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma - Das Unfassbare".

Das fünfte Viertel - NBA Podcast
LeBron nennt sich GOAT & Harden mit unglaublichen Stats

Das fünfte Viertel - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 81:18


LeBron James nennt sich das erste Mal vor laufender Kamera selbst den Greatest Of All Time. Diese Aussage schlägt hohe Wellen in der Basketball-Welt. Ebenso wie die Leistungen von James Harden, mit denen er die Rockets im Westen immer weiter oben katapultiert und sogar Rekorde von Kobe Bryant und Michael Jordan angreift.

PopCorner
PopCorner Episode 14: Pixar Part 2

PopCorner

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 97:13


In Part 2 geht es weiter mit unserem großen Special zu Pixar.                      Nebend Filmen wie Ratatouille, Alles steht Kopf und Coco geht es natürlich endlich auch um die Unglaublichen 2.                                                                Wir gucken ob sich die 14 Jahre Wartezeit gelohnt haben und ob der Film neben den ganzen anderen Superhelden im Kino eine Chance hat.                                 

Shortcuts - Cinema Podcast - Film- & Serien-Hits
Kino-Vorschau Venom, Ballon, Die Unglaublichen 2, Netflix (u.a. Maniac) & Streaming-Tipps

Shortcuts - Cinema Podcast - Film- & Serien-Hits

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 71:54


Was lange währt… wird zur 22. Folge unseres Podcast! Philipp und Lars sind zurück und haben wieder eine Menge Film- und Serientipps im Gepäck! Zu Anfang gibt es ein kleines up-to-date zum 25. Bond und „The Joker“ mit Joaquin Phoenix. Vom bekanntesten Comic-Bösewicht zu einer besonderen Heldengruppe – der 2. Teil der „Unglaublichen“ ist gestartet und knüpft nach 14 Jahren an den Erfolg des Vorgängers an. Geknüpft wurde auch am „Ballon“ von Michael Bully Herbig, ein Deutscher Thriller der Spitzenklasse! „The Man who killed Don Quixote“ hat 29 Jahre für das Leinwand-Debüt gebraucht, ob sich der lange Atem für den Regisseur Terry Gilliam wohl gelohnt hat? Weiter geht’s mit „Venom“, die Comicverfilmung, die das Spiderverse als Pendant zum MCU aus der Taufe heben soll, wir geben unsere 5 Cent dazu ab. Klingt schon nach viel Interessantem? Ist aber noch lange nicht alles, denn Heimkinotipps gibt es auch noch! „Maniac“ zum Beispiel, eine US-Adaption einer norwegischen Serie (Auf Netflix: https://www.netflix.com/title/80124522). Bei „Paradise P.D.“ wird noch nicht ganz geklärt, ob es sich wirklich um eine Empfehlung handelt, die Deutsche Serie „Arthurs Gesetz“ ist es aber auf jeden Fall! Den Abschluss dieser Rubrik macht die Wrestling-Doku „Mick Foley erzählt…“, verfügbar über das WWE Network Portal (https://de.wwe.com/wwenetwork) Klassiker-Tipps haben wir natürlich auch in dieser Folge: „Max Headroom“ ist Lars‘ Favorit und Philipp schwärmt vom Kult-Klamauk „Top Secret“. Mit dem Hinweis auf unsere Spotify Playlist (https://open.spotify.com/user/fuxtrott/playlist/5vDyQ0JM0qZrii2aC8c0sN?si=AjG0KVDYQT29RZVNJ7agmA) schließen wir diese Folge mit unseren Soundtrack Empfehlungen ab!

Kino+
Die Unglaublichen 2, Ballon, The Man Who Killed Don Quixote, Sweet Country, Ava

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 114:04


Die unglaublichen 2... reden über "Die Unglaublichen 2". Außerdem reden Andi und Schröck über Bullys Thriller "Ballon", über das Langzeitprojekt "The Man Who Killed Don Quixote", über Teenie-Freiheit in "Ava" oder Hass in "Sweet Country". Daneben fallen aber auch noch ein paar Worte zu "Offenes Geheimnis" und zur Wiederaufführung von "Das Böse 3". Zuvor ergehen sich die beiden aber in ihren neuesten Erfahrungen mit den neuesten Zeichentrick-Serien, die Netflix gerade anbietet. Also vor allem "Hilda", aber auch "Gravity Falls" oder "Der Prinz der Drachen." Und natürlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel soll "Mad" Mel Gibson ein Remake des Western-Klassikers "The Wild Bunch" inszenieren. "The Rider"-Regisseurin Chloe Zhao soll dagegen einen der nächsten Marvel-Filme inszenieren: das Überwesen-Spektakel "The Eternals". Ein weiteres Remake kommt über "Saw"-Mastermind James Wan, der den koreanischen Zombie-Zug "Train to Busan" in die USA transportieren soll. Dazu gibt es erste Bilder zum "Chucky" oder auch "Child's Play"-Reboot und weitere Bilder von Joaquin Phoenix als Erzrivale "Joker". Und wir wundern uns ein wenig über Gareth Evans, der erstmal keinen Bock auf "The Raid 3" hat, und deutsche Arthouse-Kinobetreiber, die Alfonso Cuarons "Roma" nicht über ihre Leinwände zeigen wollen. Zu guter Letzt gedenken wir dann endlich auch einmal an den vor einiger Zeit verstorbenen Burt Reynolds und schieben gleich noch ein paar Gedanken zu Al "Aliens" Matthews und Produzent Gary "Star Wars" Kurtz hinterher. Ach, ja, den Trailer zu "Dark Phoenix", an den wir schon längst nicht mehr geglaubt haben, gibt's noch hinterher. Also, rein in den "Ballon", ab ins "Sweet Country" mit "Ava", "Joker", "The Man Who Killed Don Quixote" und natürlich den "Unglaublichen 2" - oder eben Andi und Schröck. Kinoplus: einfach unglaublich.

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 177 Heute mit den Sneaks die Unglaublichen 2, Offenes Geheimnis und vieles mehr!!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 62:13


Heute versuchen wir ein Gesetz gegen Superhelden zu kippen in die Unglaublichen 2. Langweilen uns zu sehr in Offenes Geheimnis. Sehen Arnold zu wie er in der Stadt aufräumt in City Cobra und müssen den Präsidenten retten unter Zeitdruck in die Klapperschlange. Viel Spaß beim Anhören!!

Runaways
Runaways #57 - Riddle me this

Runaways

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 163:20


Tue, 31 Jul 2018 07:04:43 +0000 https://runaways.podigee.io/140-runaways-57-riddle-me-this 849f82f1b8aa0c038a573c561f59350e Es ist heiß. Ja, sehr heiß. Aber eure Lieblings-Podcaster hält das nicht auf die Gehirnzellen anzukurben, denn diesen Monat dreht sich alles ums rätseln, knobeln, tüften und puzzlen - Wir sprechen über Rätsel in Videospielen! Wie werden sie eingesetzt, wie werden sie eingeführt, welche unterschiedlichen Arten gibt es und welche sind unsere liebsten oder gehasstesten? Erfahrt es in der 57. Folge der Runaways! Natürlich fehlen aber auch nicht unsere Mazen, diesen Monat zu Mario Tennis Aces und Lego: die Unglaublichen! Die Timecodes der Mazen findet ihr hier: 00:00:00 - 00:20:41 - Intro/Patreon/Walkman 00:20:41 - 00:27:50 - Lego Die Unglaublichen 00:27:50 - Einstieg ins Thema Rätsel in Videospielen 01:03:20 - 01:09:35 - Mario Tennis Aces Wenn ihr ein paar Pfennig übrig habt, und uns unterstützen wollt, schaut doch mal bei unserer Patreon Seite vorbei: Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß mit der Folge und hoffen, ihr bekommt den ein oder anderen neuen Gedanken zum Thema! 140 full no Runaways

gamerWG.org – Podcasts
Filmkommentar #047 – Die Unglaublichen

gamerWG.org – Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 11, 2017


Irgendwie fallen wir doch immer und immer wieder auf die Superhelden zurück. Diesmal sind es aber nicht Marvels oder DCs Helden, auf die wir uns stürzen, sondern die Unglaublichen von Pixar! Kai und ich schauen der Superhelden Familie dabei zu wie sie versuchen den Heldenalltag neben dem normalen Alltag zu meistern. Wir wünschen euch viel […]

Den macht sogar meine Oma
Trennungsgrund: Kleine Erbse

Den macht sogar meine Oma

Play Episode Listen Later Feb 9, 2017 47:00


Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah beieinander liegen. In der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen. Die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. Den macht sogar meine Oma – Das Unfassbare! Präsentiert von Stefan und Nick. Wäre heute der 22.12., würden die beiden Dieter Hecking als neuen Moderator vorstellen. Ist es aber nicht. Deshalb hexen sich Fußball-Maskottchen-Experte Nick und Möchtegern-Terence-Hill Stefan höchstpersönlich durch die verrückte Welt des runden Leders. Schnappt euch also ein Glas Apfelsaft mit Koffein, schmiert euch 12 Mehrkornbrötchen, zündet eure Duftkerzen an und genießt die neue Folge. Denn der Kumpel von Baktus ist jetzt mit der Tochter von Marcel Reif zusammen, Chicharito (niemand weiß, was sein Name übersetzt bedeutet!!!) ist traurig, süße Fußballer streicheln noch süßere Tiere, und Thiago hat den Weihnachtsmann getroffen. Oder so ähnlich. Ob euch die Wahrheit erzählt wurde? Oder haben die beiden Jonathan-Frakesese-Imitatoren euch einen Bären aufgebunden? Das erfahrt ihr in dieser 14. Folge von »Den macht sogar meine Oma«. PS: Liebe Cathy Hummels, nein, wir waren nicht mit dir bei der Fashion Week. Haben dich trotzdem ganz doll lieb. Deine Oma ihre Enkel