Der Karriere-Optimierer

Follow Der Karriere-Optimierer
Share on
Copy link to clipboard

Mein Name ist Carsten Meyer-Mumm und dieser Podcast beschäftigt sich unter anderem mit der Definition von Karriere, Karriere-Chancen sowie mit Best Practices anderer. Dieser Podcast soll Ideen für den eigenen Karriere-Weg geben und hat den Anspruch als „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu fungieren – genau wie mein Coaching. Insofern wünsche ich allen Hörern meines Podcasts viel Spaß beim Reinhören und freue mich natürlich über Anregungen und Feedback.

Carsten Meyer-Mumm


    • Feb 25, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 17m AVG DURATION
    • 34 EPISODES


    Search for episodes from Der Karriere-Optimierer with a specific topic:

    Latest episodes from Der Karriere-Optimierer

    #34: Corona-Talk - Welche Lehren kann man als Selbstständiger aus den bisherigen Pandemie-Erfahrungen ziehen?

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 28:24


    Im Gespräch über die aktuelle Lage und den Ausblick auf 2021 mit dem Fotografen und Video-Trainer Klaus Knuffmann

    #33: Sue loves NYC

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 44:40


    Ein Interview mit einer der bekanntesten Lifestyle-Bloggerinnen Deutschlands - Sue Fengler - über Ihren Blog "Life at 30", die Sichtweisen in diesem Lebensabschnitt aber natürlich auch über das Ausgestalten einer eigenen Karriere als Bloggerin.

    #32: Pandemie-Weihnachtsgruß

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 11:14


    Die gesprochene Weihnachtskarte als Podcast-Folge. 2020 in a Nutshell oder warum das Glas trotz allem dennoch halbvoll ist

    #31: Vom Polizisten zum Sport-Coach

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 24:14


    Ein Interview mit Christian Göhring über seinen Werdegang und seine Definition von Karriere

    #30: Du hast die Haare schön

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 34:48


    Energetisch, geschmackvoll und mit einer guten Prise Humor: In der heutigen Folge spreche ich mit Jan, Friseur-Meister und Ladenbesitzer von Queens & Fools in Hamburg Barmbek über notgedrungene Ausbildung, Bart-Schneide-Anleitung und Friseur-Karriere. Die heutige Folge des Karriere-Optimierers: Die Karriere-Abrissbirne am deutschen Podcast Himmel

    #29: Berufung

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 80:01


    Ein sehr interessantes Gespräch mit Pastor Martin Lorenz über Berufung, Dankbarkeit, Selbstwirksamkeit, systemrelevante Jobs, der "(Karriere-)Looser-Figur Jesus", die Bedürfnispyramide und der lateinischen Herkunft des Wortes "Karriere"

    #28: Es wird (endlich) wieder Zeit!

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 3:02


    Es wird endlich wieder Zeit! Hallo und willkommen zurück zur zweiten Staffel meines Podcasts „der Karriere-Optimierer“ rund um das Thema Karriere.

    #27: Karriere – muss es immer „höher, weiter, schneller“ sein?

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 22:45


    Ein Interview mit Ben Brich, Gründer der Humanitarian Logistics Organisation e.V. (HLO)

    #26: Bleib neugierig!

    Play Episode Listen Later May 28, 2020 4:36


    Der Titel ist an sich nichtssagend und kann alles und nichts im Bezug auf die eigene Karriere bedeuten. Wenn ich aber meinen Zusatz des Karriere Coachings hinzuziehe, wird da schon eher ein Schuh daraus: "Work SMART not hard" ist das Credo, das für mich als Karriere-Optimierung steht!

    #25: Der Bewerbungsprozess

    Play Episode Listen Later May 14, 2020 19:49


    Ein Interview mit Christian König über die Do'S und Don'ts beim Bewerbungsprozess

    #24: Man muss die privaten Termine nehmen, wie sie kommen!

    Play Episode Listen Later May 7, 2020 4:47


    Verbissen bis in die späten Abendstunden im Büro oder im Home-Office vor dem Rechner zu sitzen, ohne ein Ende zu finden, gehört für viele zum Karriere-Weg und dem Selbstverständnis der „Extra-Meile“ dazu. Dabei ist ein wichtiger Aspekt in dieser Gleichung, dass Zeit nicht gleich Performance ist.

    #23: Berufsziel: Coach

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 29:35


    Ein Interview von und mit Annika Guttmann über den Beruf des Coachs, welche Einstiegsvoraussetzungen es gibt und wie ein Coaching abläuft

    #22: Rede und Antwort - ein Interview mit Carsten Meyer-Mumm himself

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 27:57


    Ich bin bereits öfter gefragt worden, ob ich den Podcast nicht nutzen kann, um auch ein wenig mehr von mir persönlich zu erzählen. Dem bin ich hiermit nachgekommen und habe mich dazu entschieden, dass in Form eines Interviews zu machen. Ich bin sehr dankbar, dass ich dafür Klaus Knuffmann von DAMN GOOD VIDEO Academy als Gesprächspartner dafür gewinnen konnte! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich finde das Ergebnis auch wirklich sehr gut. Hört mal rein!

    #21: Todolisten mit Scrum Poker

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 5:30


    Sofern Du der Todo-Listen-Typ bist und sowieso täglich mit deinen eigenen Todo-Listen arbeitest, habe ich hier einen zusätzlichen Ansatz bzw. Tipp für Dich mit einer Tool-basierten Erweiterung: Der Todo-Liste erweitert um das sogenannte Scrum-Poker. Das Scrum-Poker ist eine Methode aus dem agilen Projektmanagement, derer ich mich hierbei bediene und mit der klassischen Todoliste verknüpfe.

    #20: Studium – ein wichtiger Karriere-Baustein?

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 19:31


    Studium – ein wichtiger Karriere-Baustein? Ein Interview mit Till Walther, Geschäftsführer der Northern Business School über seine Einschätzung und die zukünftigen Karriere-Chancen mit bzw. ohne Studium.

    #19: Wie bereite ich mich auf telefonisches Vorstellungsgespräch bei einem neuen Arbeitgeber vor?

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 7:01


    Unabhängig von Corona stellen immer mehr Firmen ihren Bewerbungsprozess so um, dass die Erstgespräche telefonisch oder per Video-Konferenz erfolgen. Teilweise sind auch weitere Bewerbungsrunden virtuell organisiert. Das hat natürlich den Vorteil, dass unnötige Reisen bzw. zeitlich aufwändige Besuche wegfallen, gleichzeitig ist eine Vorbereitung gleichwohl schwieriger, weil man die Person am anderen Ende ja nicht mal sehen kann und somit weder Gestik noch Mimik zur Hilfe gezogen werden können, um die Person gegenüber besser einzuschätzen. Generell haben aber alle Bewerberinnen und Bewerber das gleiche Problem, egal ob das Gespräch face-2-face, telefonisch oder virtuell stattfindet. Die Fragestellung, wie man sich am besten auf das Gespräch vorbereiten kann und welche Themen wohl zur Sprache kommen?

    #18: Leadership-Ausbildung in Firmen - wie inhouse Trainings bei Firmen zum Employer Branding beitragen

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 27:51


    Leadership-Ausbildung in Firmen - wie inhouse Trainings bei Firmen zum Employer Branding beitragen und eine Karriere-Unterstützung sein können. Ein Interview mit Anna Boden, Head of Sales bei Hemsley Fraser Germany

    #17: Zurück auf “Los” geht nun nicht mehr!

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2020 5:23


    Es ist nun einmal passiert - und zurück auf Anfang geht nun mal nicht. Insofern Augen nach vorne und für sich selber das bestmögliche daraus machen!

    #16: New Work – Chancen und Anforderungen durch das neue Arbeiten. Ein Interview mit Sebastian Pflügler

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 34:01


    New Work – Chancen und Anforderungen durch das neue Arbeiten. Ein Interview mit Sebastian Pflügler, Experte für New Work Soft Skills. Sebastian ist Experte für die Soft Skills der neuen Arbeitswelt. Mit seinem patentierten Kommunikationskonzept New Era Communication hilft er Profit und Non-Profit Organisationen dabei, den kommunikativen Anforderungen der neuen Arbeitswelt gewachsen zu sein. Er besitzt zwei Masterabschlüsse in Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management, hat Lehraufträge an vier Hochschulen, darunter unter anderem die LMU München und Munich Business School und wird diesen Sommer sein erstes Buch im Redline Verlag veröffentlichen zu seinem Kommunikationskonzept.

    #15: Selbstorganisation im Home-Office

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 6:59


    Aufgrund der aktuellen Lage habe ich mich dazu entschlossen, einen Zwischen-Podcast zum Thema Home-Office zu erstellen. Natürlich ist die Möglichkeit, flexible von zu Hause zu arbeiten nicht nur an Corona gekoppelt - aber es hat in den letzten Tagen noch mal mehr Bedeutung bekommen und eine Notwendigkeit dazugewonnen, die es so vorher nicht gab. Insofern ist es aus meiner Sicht richtig und wichtig, dass Thema heute aufgrund der aktuellen Entwicklung einmal zu thematisieren. Für viele ist die Option „Home-Office“ heutzutage ein alter Hut - allerdings gibt es immer wieder auch Klienten in meinen Coachings, die diese Freiheit zum ersten Mal erleben und dabei Probleme haben, Zeit- und Selbstmanagement auf die Beine zu stellen. Und das wiederum finde ich sehr interessant: Menschen, die auf der Arbeit ohne Probleme ihre Aufgaben strukturieren und priorisieren können und auch eine entsprechende Arbeitsdisziplin an den Tag legen, finden zu Hause schlechter einen Zugang zu ihrem bereits vorhandenen Methodenkoffer. Natürlich kann das verschiedene Ursachen haben, aber grundsätzlich ist in meinen Coachings jedenfalls festzustellen - wenn es sich um ein derartiges Thema handelt - dass der innere Schweinehund immer eine gewisse Rolle mitspielt.

    #14: Life Hack - Einfach den Prozess anhalten

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 6:49


    Viele meiner Klienten kommen mit der Situation zu mir, dass sie eine Präsentation halten müssen oder vor eine Gruppe anderer Kollegen oder Mitarbeiter sprechen müssen, was sie total stresst.

    #12: Karriere-Weg – Start-Up oder Alteingesessen – welche Vor- und Nachteile entsprechende Arbeitgeber mitbringen.

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 33:07


    Karriere-Weg – Start-Up oder Alteingesessen – welche Vor- und Nachteile entsprechende Arbeitgeber mitbringen. Ein Telefon-Interview mit Christian Hensen, Strategic Logistic Network Manager bei Olympus

    #13: Behind the Scenes

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 4:01


    Diese Folge ist ein wenig anders aufgebaut als die bisherigen Folgen - es geht hier weniger um ein Karriere-Thema, sondern mehr um das Thema “Behind the Scenes”.

    #11: Smart am Arbeitsplatz 2 – dem eigenen Qualitätsanspruch durch Personal Root Cause Analyse gerecht werden

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 7:34


    Wie schon bei den vorherigen Folgen angesprochen, ist das smarte Arbeiten zum einen ein wichtiger Karriere-Baustein unter Berücksichtigung der eigenen Ziel-Gruppen innerhalb des Unternehmens – es ist aber auch der eigene Anspruch an sich selbst, der einen smarter bei der täglichen Arbeit werden lassen sollte. Wir sind alle Menschen und somit können Fehler bei der Arbeit passieren. Sie sollten es nicht, aber keiner macht alles richtig. Somit ist die Frage nicht: „Wie kann ich mich fehlerlos machen?“ sondern eher: „wie gehe ich mit Fehlern um, wenn Sie trotz aller Bemühungen doch mal passieren.

    #10: Karriere-Vision – welcher Weg führt zum Ziel? Ein Interview mit Martje Drissen, Werkstudentin aus Hamburg

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 13:34


    Karriere-Vision – welcher Weg führt zum Ziel? Ein Interview mit Martje Drissen, Werkstudentin aus Hamburg

    #9: Smart am Arbeitsplatz – mit dem Tool Stakeholder Management immer einen Schritt voraus

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 7:21


    Ein Stakeholder ist nach der Definition wie folgt zu beschreiben: Mit Stakeholder (auch Anspruchsgruppen) werden alle Personen, Gruppen oder Institutionen bezeichnet, die von den Aktivitäten eines Unternehmens, eines Projektes oder einzelnen Personen direkt oder indirekt betroffen sind oder die irgendein ein Interesse an diesen Aktivitäten haben. Die Grundfrage an der Stelle ist: „Was braucht meine Zielgruppe, damit ihr Berufsalltag bzw. in Bezug auf das konkrete Todo von mir einfacher wird?“

    #8: Der Todo-Listen-Typ

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 5:10


    Ich muss gestehen, ich bin ein wirklicher Liebhaber von Todo-Listen – ich muss mir alles aufschreiben. Selbst wenn ich gerade die Todo-Liste schreibe, dann schreibe ich manchmal Todos mit drauf, die ich gleich nachdem ich die Liste fertig geschrieben habe, machen möchte.

    #6: Life Hack - PET-Wärmflasche

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 2:06


    Ich bin viel auf Reisen und übernachte dabei auch viel in Hotels. Reisen gehört zu meinen Beruf dazu und ich bin ständig in dem Dilemma, möglichst vollumfänglich unterwegs ausgestattet zu sein und gleichzeitig aber immer versucht, gewichtsoptimiert zu packen.

    #7: Jobportale – Mehrwert und Nutzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber - Ein Interview mit Bernd Vögele

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 20:14


    Jobportale – Mehrwert und Nutzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber - Ein Interview mit Bernd Vögele, dem Geschäftsführer von Dunkel, Vögele & Associates GmbH über deren entwickeltes Job-Portal „Birdiematch“

    #5: Studium neben dem Beruf – wie kann das funktionieren?

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 15:16


    Studium neben dem Beruf – wie kann das funktionieren?“

    #4: Die Balance zwischen Geben und Nehmen

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 4:21


    Immer wieder kommen Klienten zum Karriere-Coaching zu mir, die den aktuellen Job eigentlich ganz toll finden und auch an sich keinen anderen Beruf ausüben wollen. Es liegt oftmals auch nicht an der Firma selber, sondern eher an den Anforderungen der direkten Führungskraft oder die Rahmenbedingungen, dass zum Beispiel das aktuelle Projekt so mit sich bringt, weshalb meine Klienten oftmals unzufrieden, gestresst oder unglücklich sind.

    #3: Karriere-Ziel „Selbstständigkeit“. Ein Interview mit Unternehmer Klaus Knuffmann

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 26:24


    Karriere-Ziel „Selbstständigkeit“. Ein Interview mit Unternehmer Klaus Knuffmann, der Gründer von "Damn Good Video Academy"

    #2: Das Recht, mit seinem Job unglücklich zu sein

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 8:32


    Ich erlebe es in meinen Karriere-Coachings immer wieder beziehungsweise ist das generelle Unglücklichsein im Job eine der größten Triebfedern, mit der meine Klienten zu mir ins Karriere-Coaching kommen. Stepstone beziffert in dem jährlich veröffentlichten Arbeitsreport den prozentualen Anteil an Arbeitnehmern, die unglücklich in ihrer aktuellen Anstellung sind, auf 41%! Somit ist fast jeder zweite Arbeitnehmer beruflich nicht da, wo er sein möchte oder hat ein Arbeitsumfeld, dass ihn nicht zufrieden macht. Diese Podcast-Folge schaut einmal genauer hin und versucht zu ermitteln, woran es liegen kann, dass Menschen unglücklich mit ihrem Job sind.

    #1: Mein Name ist Carsten Meyer-Mumm

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 1:55


    Herzlich willkommen zu meinem Podcast "Der Karriere-Optimierer"

    Claim Der Karriere-Optimierer

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel