POPULARITY
Wenn du glaubst, die Generation Z sei nur „faul, empfindlich oder fordernd“ – dann ist diese Folge ein Muss. Denn was dein Unternehmen wirklich für junge Talente attraktiv macht, sagt dir heute einer, der es wissen muss: Patrick Popp – Gen Z, smart, mutig und brutal ehrlich.
Wenn du glaubst, die Generation Z sei nur „faul, empfindlich oder fordernd“ – dann ist diese Folge ein Muss. Denn was dein Unternehmen wirklich für junge Talente attraktiv macht, sagt dir heute einer, der es wissen muss: Patrick Popp – Gen Z, smart, mutig und brutal ehrlich.
Darf ich einen Arbeitsvertrag unterschreiben, ohne zu erzählen, dass ich schwanger bin? Darf ich nach der Elternzeit wieder Vollzeit in den Job starten? Und darf ich meinen Partner bei der Kinderbetreuung mehr in die Pflicht nehmen, damit ich beruflich weiterkomme? Wenn es um das Thema Karriere geht, kommen Mamas an der Frage "Darf ich das?" nicht vorbei. Und damit das ewige Grübeln ein Ende hat, hat sich Mela Empowerment Coach Steffi Bumiller eingeladen. Steffi berät Mamas in Sachen Karriere und gibt's uns in dieser Folge die Antworten auf all die lästigen "Darf ich das?"-Fragen. Außerdem entdecken Mela und Steffi so einige Gemeinsamkeiten - Stichwort: Babyschlaf. Hört rein für ein herrlich ehrliches Gespräch zwischen zwei Mamas. Viel Spaß! :)
Auf vielfachen Wunsch und weil unsere erste Folge zum Thema Karriere zu den meistgehörten gehört, sprechen wir heute wieder über das Thema Karriere. Heute geht es vor allem um fluide Karrieren und wie flexible Karrierewege die Zukunft der Arbeit bestimmen. Oskar fragt Michael nach seinem Werdegang, den Michael als zunächst erratisch beschreibt. Die eventuellen Ursache dafür und für seine vielen Wechsel zu Beginn seiner Karriere sieht er heute in den damals fehlenden Werten, nach denen er hätte besser entscheiden können. Seit 2016, verbunden mit dem langsamen Rückzug aus seiner Agentur, hat er so etwas wie eine fließende Karriere begonnen. Oskar hat Karriere schon immer als etwas Fluides gesehen und so beschäftigt er sich heute neben seinem Hauptjob auch mit dem Thema Lehre. Wir sprechen über die Rolle von Führungskräften und wie sie Menschen dabei unterstützen können, ihren ganz persönlichen Weg zu entwickeln. Wir sprechen darüber, welche Kompetenzen Menschen heute brauchen und wie es gelingen kann, der Angst vor zu viel Veränderung zu begegnen. Mit konkreten Modellen wie Shared Leadership und anhand erfolgreicher Praxisbeispiele wollen wir Mut machen, Karriere als etwas Individuelles und Positives zu begreifen. Die Takeaways der heutigen Folge: Karrierewechsel sind die neue Normalität: Die Zeiten, in denen Menschen 40 Jahre in einem Job bleiben, sind vorbei. Mehrere Karrierewechsel gehören heutzutage zum Standard – und das über alle Generationen hinweg. Technologische Innovationen eröffnen neue Chancen: Disruptive Technologien wie KI, Social Media sowie neue Märkte und Produkte verändern die Arbeitswelt grundlegend. Sie schaffen neue Berufe und Möglichkeiten, die es vor wenigen Jahren noch nicht gab. Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg: Um in einer fluiden Arbeitswelt bestehen zu können, ist kontinuierliches Lernen unerlässlich. Es geht nicht nur darum, auf dem aktuellen Stand zu bleiben, sondern sich aktiv auf neue Technologien und Fähigkeiten einzulassen. Generationenübergreifende Zusammenarbeit ist entscheidend: Jede Generation bringt wertvolle Erfahrungen mit. Während ältere Generationen von ihrer Beständigkeit und Expertise profitieren, haben jüngere Generationen die Flexibilität und den Zugang zu neuen Technologien – gemeinsam schaffen sie Synergien. Anpassungsfähigkeit ist der wichtigste Karrierefaktor: Wer in der Lage ist, sich auf neue Herausforderungen und Chancen einzulassen, bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Karrieren sind heute fluide, und der Mut zur Veränderung ist ein Vorteil, keine Schwäche. Wer uns live sehen und hören möchte, hat hier die Chance: AI Impact Days: 15.10.2024, Berlin | ausverkauft ;-) Orgatec: 23.10.2024, Köln VITRA | SCHWADKE BÜROEINRICHTUNGEN, 21.11.2024, Rosenheim Wir freuen uns über jeden Kommentar, jede Ideen oder Frage, und ja auch über 5-Sternebewertungen. Danke für 82 mal 5 Sterne und immer noch 4,9 Sterne im Durchschnitt auf Spotify. LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96 #ZoomerMeetsBoomer #GenZ #BabyBoomer
Karriere wird oft als vertikaler Aufstieg verstanden, doch diese Vorstellung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mitarbeitende wünschen sich zunehmend individuelle und flexible Karrierewege, die sich an ihre persönlichen Lebenssituationen anpassen lassen. Lebensereignisse sowie Herausforderungen können Prioritäten im Leben und Karriereziele verändern. Der Arbeitskräftemangel und die Fachkräfteengpässe stellen große Herausforderungen für Kommunen dar. Die Wechselbereitschaft der Mitarbeitenden ist hoch. Organisationen müssen verstärkt in die Gewinnung, die Bindung, die Entwicklung und in eine gute Führungskultur investieren, um erfolgreich zu bleiben. Ein zeitgemäßes Karriereverständnis ist dabei ein wichtiger Attraktivitätsfaktor. Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Strukturen anzupassen, um den Anforderungen des Wandels gerecht zu werden. Individuelle Karriereerwartungen und betriebliche Erfordernisse sind nicht immer deckungsgleich. Bestehende kommunale Karrierewege sind bislang häufig wenig flexibel und bieten oft nur den vertikalen Aufstieg als Entwicklungsweg an. In der heutigen komplexen Welt reicht ein starres Karriereverständnis nicht mehr aus, um sowohl den Anforderungen der Beschäftigten als auch der Organisation gerecht zu werden. Bestehende Karrierekonzepte müssen daher überdacht und angepasst werden – doch wie gelingt das? In der aktuellen Folge der KGSt-Kommunal gewähren uns Elisabeth Voigtländer, Landeshauptstadt Kiel, und Sean Miller, Stadt Koblenz, einen Blick in die Praxis während gleichzeitig Jacqueline Recker, Referentin im Programmbereich Personalmanagement, und Marc Beys, Referent im Programmbereich im Personalmanagement, ihre Erfahrungen aus dem Berichtsprojekt zum dazugehörigen KGSt-Bericht teilen. Erfahren Sie, wie Karriere zeitgemäß definiert ist und welche Faktoren eine erfolgreiche Karriere beschreiben. Gleichzeitig blicken wir auf verschiedene Mythen rund um das Thema Karriere. Das Gespräch führte Anika Krellmann, Referentin im Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement. Show Notes https://www.kgst.de/dokumentdetails?path=/documents/20181/11022390/B-10-2024_Karriere-machen.pdf/c485472d-55a2-cfe6-fe0a-f45772a9a016?t=1721906759991 KGSt-Bericht 10/2024: Karriere "machen". Wege gehen. Chancen nutzen. Perspektiven erweitern. (10/2024) Generation Z und die Arbeit: Sinn und Freizeit statt Karriere | BR24 Rente: „Kultur des Frühausstiegs“ - 68 Prozent der Babyboomer wollen früher in Rente gehen - WELT Stadt Kiel, #frischköppe Jobs und Ausbildung https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung/index.php Stadt Koblenz, Jobs und Karriere: https://www.koblenz.de/jobs-und-karriere/
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Martin Werner von DocsGoSwiss über das spannende Thema "Karriere im Ausland", mit einem besonderen Fokus auf Ärzte, die den Schritt in die Schweiz wagen möchten. Martin, der selbst aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert ist, beleuchtet die kulturellen Unterschiede und erklärt, wie man sich optimal auf eine Karriere in der Schweiz vorbereitet.Die Episode bietet eine Fülle an wertvollen Informationen, darunter:Die größten Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz im Arbeits- und Privatleben.Wichtige Faktoren, die man bei der Entscheidung zum Auswandern berücksichtigen sollte.Tipps zur erfolgreichen Integration in die Schweizer Kultur und Gesellschaft.Einblicke in den Alltag einer Familie, die den Schritt ins Ausland gewagt hat.Für alle, die über eine berufliche Zukunft in der Schweiz nachdenken – diese Folge ist ein Muss!
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Martin Werner von DocsGoSwiss über das spannende Thema "Karriere im Ausland", mit einem besonderen Fokus auf Ärzte, die den Schritt in die Schweiz wagen möchten. Martin, der selbst aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert ist, beleuchtet die kulturellen Unterschiede und erklärt, wie man sich optimal auf eine Karriere in der Schweiz vorbereitet.Die Episode bietet eine Fülle an wertvollen Informationen, darunter:Die größten Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz im Arbeits- und Privatleben.Wichtige Faktoren, die man bei der Entscheidung zum Auswandern berücksichtigen sollte.Tipps zur erfolgreichen Integration in die Schweizer Kultur und Gesellschaft.Einblicke in den Alltag einer Familie, die den Schritt ins Ausland gewagt hat.Für alle, die über eine berufliche Zukunft in der Schweiz nachdenken – diese Folge ist ein Muss!
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Martin Werner von DocsGoSwiss über das spannende Thema "Karriere im Ausland", mit einem besonderen Fokus auf Ärzte, die den Schritt in die Schweiz wagen möchten. Martin, der selbst aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert ist, beleuchtet die kulturellen Unterschiede und erklärt, wie man sich optimal auf eine Karriere in der Schweiz vorbereitet.Die Episode bietet eine Fülle an wertvollen Informationen, darunter:Die größten Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz im Arbeits- und Privatleben.Wichtige Faktoren, die man bei der Entscheidung zum Auswandern berücksichtigen sollte.Tipps zur erfolgreichen Integration in die Schweizer Kultur und Gesellschaft.Einblicke in den Alltag einer Familie, die den Schritt ins Ausland gewagt hat.Für alle, die über eine berufliche Zukunft in der Schweiz nachdenken – diese Folge ist ein Muss!
„Karriere, so heißt der Weg zum Ziel/Karriere ist ein Gesellschaftsspiel/Karriere, das Wort hat falschen Klang/Karriere heißt manchmal Untergang“, heißt es etwas ungelenk in einem der schwächeren Lieder von Schlagerikone Daliah Lavi. Der Song aus dem Jahr 1971 stammt aus einer Zeit, als im Westen nicht nur die Aufstiegschancen sich deutlich verbesserten und mit den neuen Universitäten auch ein Bildungsversprechen wahr wurde. Generell gab es das, was Ulrich Beck später als „Fahrstuhleffekt“ beschrieben hat: Der Wohlstand wuchs in allen Schichten moderat an. Bis heute ist der Wunsch, Karriere zu machen, fest in der Gesellschaft verankert und immer wieder sprechen sich konservative und auch linke Politiker für mehr Chancengleichheit aus. Blickt man jedoch in die Geschichte, stellt sich schnell heraus, dass das Karrierekonzept ein recht junges ist. In den Jahrhunderten, bevor der Kapitalismus seinen Siegeszug antrat, war diese Form der individuellen Selbstverwirklichung nicht vorgesehen. So entschieden beispielsweise die Zünfte über die Aufnahme von Mitgliedern selten mit meritokratischen Maßstäben. Mehr zum Thema Karriere von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur/Quellen: DIW-Wochenbericht 20/2018, online verfügbar unter: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.584320.de/18-20-1.pdf. Eric Hobsbawm: Europäische Revolutionen. 1789 bis 1848, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Simon Kuper: “Why the higher paid should work longer than the rest”, in: https://www.ft.com/content/b51fb31e-add8-4492-9792-50873d59f8df. Knut Schulz: Handwerk, Zünfte und Gewerbe. Eine Wirtschaftsgeschichte 800-1800, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Termine: 5.9. Wolfgang spricht im Westerwald über das mögliche Ende des Neoliberalismus: https://www.haus-felsenkeller.de/index.php/bildung/bildung-4/politik-gesellschaft/1377-der-abschied-vom-neoliberalismus-die-neue-industriepolitik-die-alten-dogmen 7.9. Wolfgang ist in Mainz zu Gast, um einen Film zu präsentieren: https://www.instagram.com/p/C-Xp6i3PM7X/ 11.9. Wolfgang spricht in Berlin mit Ingar Solty über Ernst Jüngers IN STAHLGEWITTERN: https://lfbrecht.de/events/2024-09-11/ 12.9. Wolfgang stellt in Berlin die Anthologie SELBST SCHULD vor: https://literaturfestival.com/events/selbst-schuld/ 14.9. Ole und Wolfgang sind in Lübeck, um über Demokratietheorien zu sprechen. https://www.instagram.com/p/C4Lsgmxoe0u/?igsh=MTdreWlxeXV5b3dyNA%3D%3D Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
1on1s: Ein starkes Tool - Auch zum halten von MitarbeiternMitarbeiter zu finden ist schwierig. Gute und produktive Mitarbeiter zu halten kann unter Umständen sogar noch schwieriger sein. Auf der anderen Seite sind die Zeiten vorbei, wo ein Mitarbeiter bei einem Unternehmen bis zur Rente bleibt. Das ist vielen bekannt und ein alter Hut.Als wir diesen Podcast gestartet haben, dachten wir ebenfalls, 1on1s wären ein alter Hut. Nach der Veröffentlichung unserer Episode #10 zum 1on1 Meeting haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, dass dieses Ritual nun Einzug in diversen Firmen gehalten hat.In dieser Episode bringen wir beide Themen zusammen: Wie kann man mit Hilfe von 1on1s ein positives Signal zum Mitarbeiter senden, um diesen längerfristig zu halten?Wir sprechen über die Herausforderung und Kosten, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, übers aktive Zuhören, nicht alle Probleme als Manager selbst lösen, aktives Feedback einholen, aber auch Grenzen setzen sowie Accountability einfordern. Bonus: Wie bewertest du die Qualität des Essens in der Kantine?**** Diese Episode wird von We Manage gesponsert.Für Agenturen und kleinere Unternehmen ist es oft eine Herausforderung, ein vollständiges DevOps-Team aufzubauen. We Manage bietet DevOps und SRE as a Service an – passend für alle Projektgrößen. Ob als Unterstützung für bestehende Mitarbeiter⋅innen, damit diese in den Urlaub fahren können, oder als vollumfängliches Infrastruktur-Team mit optionaler 24/7-Bereitschaft. We Manage ist der ideale Partner für Digitalunternehmen, Startups und Agenturen, die auf der Suche nach finanziell vernünftiger und robuster Infrastruktur sind. Mehr Infos findest du unter https://engineeringkiosk.dev/wemanage ****Das schnelle Feedback zur Episode:
21 Tage kostenloses Motivationsprogramm - kostenlos anmeldenCreate Your Way Club: jetzt investierenkostenloser Energie-Check: Energy UpMehr Infos über meine Angebote findest Du hier. Meine Partner - Affiliate: kostenlose Landingpage, Email Marketing, Online Kurse - klicke hier Shift Crypto - Bitbox Coinfinity – die einfache Art, Bitcoin zu kaufen. Lade die App herunter, verwende meinen Code ZUKUNFT21 und erhalte 21% Rabatt auf alle Transaktionen in den ersten 6 Monaten. | https://coinfinity.co/bitcoin-app Mein langjähriger Podcast Host - Buzzsprout
Was hat sich seit dem letzten Mal Podcast mit Christian Rebernik bei der nachhaltigen Hochschule, der Tomorrow University getan? Mit Christian hat sich unser Host Marcus Noack im Podcast über das Thema Karriere mit Impact unterhalten. Die globale Universität für Impactful Careers Die Tomorrow University of Applied Sciences ist eine akkreditierte, remote ausgerichtete Hochschule, die Bildung neu definiert. Spannend also zu hören, was sich hierdurch für die Studierenden aber auch die Arbeitgeber positiv ändert und worauf es in Zukunft bei der Job- und Personalsuche ankommen wird. Wie es nun mit der Tomorrow University in Zukunft weitergehen soll und was die Herausforderungen für Christian und sein Team sind, das wollte ich von Christian Rebernik im Podcast wissen.
In dieser Episode beantworte ich die Frage einer Abonnentin und es geht um Mindset, Visionen und wie du herausfindest, welcher Job der richtige für dich ist. Hast du auch Fragen zum Thema Karriere, Businessaufbau, Mindset und Veränderung? Schreib sie mir gerne.
In dieser Folge führe ich fesselndes Interview mit Prof. Dr. Michael Groß, dem bislang erfolgreichste deutsche Schwimmsportler. 1990 erwarb er an der Universität Frankfurt den M.A.-Titel, 1994 wurde er zum Dr. phil. promoviert. Heute ist er Unternehmer einer Change-Management-Beratung, Autor und auch Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zur Organisation und Führung im digitalen Zeitalter. Wir fokussieren uns auf das Thema Karriereübergänge, von denen er viele bereits gemeistert hat und auch noch neue plant. - Vom Becken in die Wirtschaft: Als ist er „der Albatros“ in die Geschichte eingegangen, mit außergewöhnlichen Leistungen im Schwimmsport. Welche mentalen Kompetenzen waren ausschlaggebend für seine olympischen Erfolge, und wie hat er sie im Laufe deiner Karriere weiterentwickelt? - Kompetenz über das Wasser hinaus: Der Wechsel von der Spitzensportkarriere zum Berufsleben stellt viele Athleten vor Herausforderungen. Welche deiner Kompetenzen haben ihm besonders geholfen, sich in der Welt des Change-Managements und als Professor zu etablieren? - Lektionen aus dem Leistungssport: Inwiefern haben die Erfahrungen und Herausforderungen seiner Schwimmkarriere seine Herangehensweise an Veränderung und Beratung im beruflichen Kontext beeinflusst? - Neue Horizonte: Seine aktuelle Kandidatur als IHK-Präsident in Frankfurt signalisiert die Bereitschaft zu einen weiteren bedeutenden Karrierewechsel. Was motiviert ihn zu diesem Schritt, und welche Visionen verfolgst er für die Wirtschaft in Frankfurt? - Transferierbare Kompetenzen: Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Fähigkeiten in neue Bereiche zu übertragen. Welche Kernkompetenzen sieht er als universell an, besonders für diejenigen, die sich in einem Karrierewechsel befinden und welche Ratschläge würde er Führungskräften geben, die vor einem ähnlichen beruflichen Übergang stehen? Links zu Michaels Arbeit: - Link zu Michael Groß' LI-Profil: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-michael-groß-91797711 - Michael Groß‘ Homepage: https://www.gross-cie.com/ Meine Angebote für Sie: ✅ Mehr über meine Angebote und kostenloses Know how finden Sie auf meiner Homepage: Sabine Lanius – Bewerbungscoaching für Top-Führungskräfte: ►https://sabine-lanius.de ✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►https://sabine-lanius.de/mit-mir-arbeiten
Auch wenn der Titel es anders vermuten lässt, geht es heute nicht in erster Linie um Architektur. Also auch, aber nicht nur. Hauptsächlich widmen wir uns einmal mehr dem Thema Karriere trotz Teilzeit und Familie. Ich hasse dieses „trotz“, nennen wir es doch einfach „Karriere IN Teilzeit MIT Familie“. Immer mehr Frauen gelingt diese Quadratur des Kreises: Victoria Hippler ist eine von davon.
Bergische Macher - Der Wirtschaftspodcast für Remscheid und Solingen
Zwei starke Frauen, zwei unterschiedliche Generationen, ein gemeinsames Thema: Karriere in einer Männerdomäne. In der aktuellen Podcast-Folge von "Bergische Macher" sprechen Roswitha Hellmann und Caroline Hehl über Hindernisse, Diskriminierung und die Aufteilung von Sorgearbeit. Ein inspirierendes Gespräch zum Internationalen Frauentag.
Der O-TON, der Unternehmenspodcast von OTTO, startet in die zweite Staffel und beschäftigt sich mit dem Thema Karriere bei dem großen Hamburger Arbeitgeber. In der ersten Folge geht es um die Wahl des richtigen Arbeitgebers. Denn einen guten Arbeitgeber zu definieren, ist bei der großen Auswahl nicht ganz einfach. Ob ein Arbeitgeber zu einem passt, hängt stark von persönlichen Werten ab. Passt also OTTO zu mir? Und: Gibt es Tipps, die mir die Entscheidung erleichtern? All das und mehr zum Thema Arbeitgeber bespricht Moderator mit den HR-Expertinnen Denise Ravekes und Nicole Heinrich von OTTO. Timecodes: … Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gerne bei LinkedIn oder an christopher.herden@otto.de.
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Was macht man genau bei der Feuerwehr und wie kommt man da hin, also welche Ausbildungswege gibt es, wieviel kann man da verdienen und wie sieht es beim Thema Karriere aus, das alles bespreche ich in dieser Folge ganz ausführlich mit Anna Maria Koch und Magnus Stahnke von der Hamburger Feuerwehr.
Wunderflats - Mit Jennifer Wiemann, Director of People bei Wunderflats, tauche ich in dieser Episode in das Thema Karriere und Weiterentwicklung ein. Karriere Level zu definieren und für die Mitarbeitenden transparent zu machen ist laut Jennifer der erste Schritt, um die Erwartungshaltung für die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu klären. Jennifer gewährt uns wertvolle Einblicke in den Aufbau ihres Karriere Frameworks und erzählt uns, warum es wichtig ist, dass Mitarbeitende für ihre Karriere im driver seat sitzen sollten.
Weißt du, wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflußen können? Positiv, wie negativ? In dieser Episode teile ich ein paar konkrete Beispiele mit dir - auch aus meinem eigenen Leben und du erfährst wie deinen Ahnen deine Karriere beeinflussen, wie du wieder zum Mittelpunkt deiner Entscheidungen werden kannst und die Macht deiner Ahnen nutzen kannst. Auch interessant für alle Mütter - denn dort gibt es nochmal eine Extra-Schicht zum Thema Karriere!1:1 Ahnen Sessions: https://kajaandrea.de/ahnen-sessions/Heile deine Hexenwunde: https://kajaandrea.de/hexenwunde-heilen/
Mal wieder das leidige Thema Karriere. Marius Milinski und Joscha Seehausen haben ihren Sommertraum 2023 eingetütet: Der neue Film "Soko Loco" ist abgedreht. Trotzdem fliegt ein kleines graues Wölkchen über den Köpfen der beiden Filmemacher. Denn ein neuer Film bringt einen weder nach Hollywood noch auf den Filmemacher-Olymp. Nicht mal ein Weg in die deutsche Fiction-Landschaft zeichnet sich aktuell ab. Grund für Frust? Oder Motivator um jetzt noch mal richtig Gas zu geben? Wie es jetzt weiter gehen könnte und was für den Herbst geplant ist um den eigenen Aufstieg in die Hand zu nehmen gibt es in dieser Folge zu hören.
Wir feiern 3 Jahre & 200 Folgen career to go. In dieser Folge fassen wir wichtigsten Erkenntnisse zum Thema Karriere in 5 Key Findings zusammen.
Elias ist seit gut 4 Jahren bei tegut... beschäftigt und hat in seinem Ausbildungsbetrieb bereits auch schon ein Schülerpraktikum absolviert.Nach seinem Realschulabschluss entschied sich Elias für die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei tegut...Als Arbeitgeber ist das Unternehmen sehr interessiert daran junge Menschen nach ihrer Ausbildung bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.Geboten werden u.a. attraktive Förder- und Studienwege für die Karriere, z. B. das Führungsnachwuchskräfteprogramm „Handelsfachwirt+“.Auch Elias kam so dazu seine berufliche Weiterentwicklung bereits in den frühen Berufsjahren voranzutreiben. Wir geben Infos zu den Lerninhalten der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und gehen zusätzlich gezielt auf das "Handelsfachwirt+" Programm ein in welchem sich Elias derzeit befindet.Mit Abschluss dieser Ausbildung stehen ihm alle Türen offen bereits mit Anfang 20 zum Filialleiter aufzusteigen und eine Führungsposition in seinem Ausbildungsbetrieb einzunehmen. Danke an tegut... für den tollen Podcast!Informiert euch zum Thema Karriere bei tegut...:https://www.tegut.com/karriere.htmltegut... Karriere bei Instagram:https://instagram.com/tegutkarriere?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Wir waren zu Gast beim Zoll in Potsdam und haben in einem spannenden Interview die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (speziell die Ausbildung für den mittleren Dienst) beleuchten können.Nora kam schon in ihrer Kindheit mit dem Thema "Karriere beim Zoll" in Berührung. Teile ihrer Familie arbeiten bereits seit mehreren Jahren begeistert beim Zoll und so begann auch Nora ihre Ausbildung dort.Walid, unser 2. Gesprächspartner im Interview, ist seit über 25 Jahren beim Zoll und findet sich heute in der Pressestelle des Zolls wieder. Durch seine langjährige Erfahrung und Fachexpertise ergänzte er in unserem Gespräch mit Nora wichtige Infos rund um die Ausbildung bzw. die dualen Studiengänge beim Zoll.Die 2 jährige Ausbildung im mittleren Dienst ist nur einer von mehreren Einstiegen für den Karriereweg beim Zoll.Zwei duale Studiengänge können ebenfalls dazu dienen eine Karriere beim Zoll zu starten.Zum einen ein duales Studium für den gehobenen Dienst und zum anderen eines für Verwaltungsinformatik.Nora berichtet über theoretische und praktische Lerninhalte und Prüfungsinhalte ihrer Ausbildung, den Bewerbungsprozess, Entlohnung, Urlaub, und den gesamten Ablauf der Ausbildung für den mittleren Dienst.Außerdem besprechen in welchen Bereichen beim Zoll eine Waffe getragen wird und wie Nora in Konfliktsituationen mit kommunikativen Skills die Situation entschärft.Danke an den Zoll für diese tolle Möglichkeit!Informiert euch zum Thema Karriere beim Zoll: http://instagram.com/zoll.karrierehttps://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/home_node.htmlInformationen zur Ausbildung beim Zoll:https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Karriere_beim_Zoll/Ausbildung.htmlKarrierewege beim Zoll:https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Karriere_beim_Zoll/Karrierewege_beim_zoll.html
In dieser Folge geht es um das Thema Karriere. Wieso schaffen es einige Menschen Karriere zu machen, aber einige auch nicht? Was bedeutet Karriere überhaupt? Ich gebe Dir in der heutigen Folge wertvolle Tipps. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Reinhören! Maximalen Erfolg Dein Toni Hisenaj Das neue Buch - Die Psychologie des Verkaufens, radikale Prinzipien für Topseller bestellen: https://tonihisenaj.de/psychologie-des-verkaufens/ Komm zu unserem Tages Seminar - Mehr Vertriebserfolg Zum Ticket
Zusammen mit dem PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen am Rosengarten, haben wir den Ausbildungsberuf der Pflegefachfrau/-mann beleuchtet.Viele Vorurteile zum Beruf im Pflegebereich konnten wir mit Franzi aus dem Weg räumen.Franzi steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung und hat uns einige Einblicke in ihren Ausbildungsalltag gegeben.Sie absolvierte bereits vor ihrer Ausbildung ein FSJ im Kindergarten und ist seit der Schulzeit interessiert an den Themen Gesundheit, Pflege und Medizin.Alle Themen vereinen sich nun praktisch und theoretisch in ihrer Ausbildung.Begriffe wie Hygiene, Medikamente und auch Krankheitsbilder aller Art gehören zu Franzis "täglich Brot".Als Azubi/Azubine zur/zum Pflegefachfrau/-mann entwickelt man in der Prüfung sogar eigene Pflegepläne welche bewertet werden.Das Thema Wundversorgung interessiert Franzi am meisten, in der Episode erklärt sie euch auch ganz genau warum.Nachwuchs ist in der Pflege ständig gefragt. Euch erwartet ein sicherer Arbeitsplatz und eine unbezahlbare Dankbarkeit der Bewohner/Patienten.Wenn sich das spannend für euch anhört, dann informiert euch zum Thema Karriere beim PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen.https://www.pswohnen.de/karriere/ausbildung-und-mehr/PARITÄTISCHES Seniorenwohnen auf Instagram:https://instagram.com/paritaetisches_seniorenwohnen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Die Wunden der letzten WM sind mittlerweile fast verheilt und Jörg möchte in der heutigen Folge das Thema „Karriere als Fußballprofi” thematisieren. Wer würde sich dafür besser eignen, als der Kapitän des FK Austria Wien? In der heutigen Episode begrüßt Jörg Lukas Mühl zu einem interessanten Gespräch über seine Fußballprofi-Karriere. Von Geburt an mit dem Fußball verbunden, teilt Lukas seine Erfahrungen als Spieler und seinen Eindruck vom Leben als Fußballprofi. Welche Strategien hat er, um Herausforderungen und Rückschläge zu bewältigen? Wie verläuft im Normalfall eine Fußballkarriere? Das erfahrt ihr in der heutigen Folge. Lukas spricht über die Licht- und Schattenseiten seines Jobs und verrät am Ende des Gesprächs seine Visionen für die Zukunft und für den weiteren Verlauf seiner Karriere Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Torbens Umgang mit der Weihnachtszeit und alten Wunden aus Delmenhorst... In wenigen Tagen ist Weihnachten... Bist du auch gerade auf dem Weg in die Heimat? Freust du dich auf deine Familie oder überwiegt die bevorstehende Spannung? Politische Diskussionen, Streit unter Alkoholeinfluss, Meinungsverschiedenheiten, dämliche Kommentare, Klassentreffen mit Menschen, die du eigentlich nicht magst und jede Menge belanglose Floskeln von entfernten Bekannten... In der heutigen Folge erzählt Torben seine persönliche Geschichte zum Thema Karriere, Familie und alte Freundschaften. Diese Geschichte beginnt mit den Worten „Ich habe mich getrennt”. Wenn es dir gerade zur Weihnachtszeit schwerfällt, deine persönlichen Grenzen zu ziehen und du nicht weißt, wie du mit Situationen in der Heimat umgehen sollst, dann höre dir die heutige Folge an und lasse dich von Torbens Gedanken und Tipps zu diesem Thema inspirieren.
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
In diesem Podcast erfährst du alle Informationen zum Thema Karriere und Jobsuche im höheren Alter Ü50. Viel Spaß beim reinhören.
It´s Community Time! Heute fällt der Startschuss für ein jetzt regelmäßig erscheinendes, neues Format in der Geschichte von Baby Got Business: das Community Q&A! Ihr wählt die Themen, Anni beantwortet eure Fragen. Die könnt ihr übrigens per Sprachememo ganz bequem an +4915151903617 senden und schon seid ihr in der nächsten Folge mit dabei! Heute geht´s um eure Fragen rund ums Thema Karriere. Wie schaffe ich es, erfolgreich und selbstsicher zu verhandeln? Was, wenn ich merke, dass ich mich beruflich umorientieren möchte? Welche Tipps helfen dabei, den Arbeitsalltag möglichst effizient zu strukturieren? Anni sagt´s euch! Timecodes: 02:35 - Selbstbewusstsein stärken 08:56 - Andere von den eigenen Ideen überzeugen 12:32 - das Netzwerk aufbauen 16:09 - Struktur im Arbeitsalltag 23:20 - 5 Tipps, um im Influencer Marketing durchzustarten 26:17 - Quereinstieg Social Media Marketing 31:02 - aus dem Tagesgeschäft ausbrechen und die eigene Marke vorantreiben 34:10 - 3 ultimative Karrieretipps von Anni Werbepartner in dieser Folge: fraenk Der überraschend einfache und unspektakuläre Mobilfunktarif. Einfach die App herunterladen und in wenigen Minuten abschließen, mit Paypal bezahlen oder auch wieder monatlich kündigen. Ganz ohne nervigen Papierkram. Mit dem Code “babygotbusiness” startet ihr bei 6GB statt 5GB. Alle Infos auf www.fraenk.de Hellofresh Frisch zu Hause selbst kochen, ohne sich um den Einkauf kümmern zu müssen. Mit dem Code “HFBUSINESS” sparst du bis zu 90€ in Deutschland und Österreich bzw. bis zu 140CHF in der Schweiz auf die ersten vier Boxen und kostenfreien Versand auf die erste Box. Der Code gilt nur für Neukunden. Mehr Infos unter hellofresh.de/hfbusiness oder hellofresh.ch/hfbusiness Boston Consulting Group Die BCG ist die weltweit führende strategische Unternehmensberatung. 2022 möchte die Group noch mind. 1000 neue Mitarbeiter:innen einstellen und sucht dafür brillante Leute wie euch! Was für Einstiegschancen dir geboten werden? Du hast die Möglichkeit dich für ein VA-Ship zu bewerben, bei dem du direkt in ein reales Kundenprojekt eingebunden wirst. Alternativ bietet die BCG ein Female Intensiveship speziell für Frauen an. Mehr Infos findest du auf http://karriere.bcg.de Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Viel Spaß beim Zuhören!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Karriere. Nachdem wir nun schon einige Jahre mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, lassen wir unsere Erfahrungen Revue passieren. Was bedeutet Karriere machen eigentlich? Wie wichtig ist es sich Ziele zu setzen? Wie wichtig ist ein gutes Netzwerk in einer erfolgreichen Berufslaufbahn? Und was hat es mit diesem Zeitmanagement auf sich? Diesen und noch viel mehr Fragen stellen wir uns in Folge 52. Viel Spaß beim Hören!
Kannst du dich bitte in einem Satz kurz vorstellen? Privat bin ich bin sehr glücklich verheiratet, und habe zwei wundervolle kleine Kinder. Beruflich habe ich mir vor 3 Jahre selbstständig gemacht und bin jetzt Unternehmer im Bereich Unternehmensberatung. Wie hat deine berufliche Laufbahn begonnen? Ich hatte mit einer Lehre begonnen und dann Elektrotechnik studiert. Während dem Studium wurden mir drei Dinge klar. IT interessiert mich mehr als Elektrotechnik Ich will als Berater Probleme lösen Schema F will ich nicht. Und so ging ich nach dem Studium nach Japan um dort als Software Entwickler zu arbeiten. Danach kam ich zurück und habe in der Beratung angefangen. Was machst du heute genau? Ich vereinfache komplizierten Unternehmensstrukturen und Verantwortlichkeiten, um Firmen den Eintritt in die nächste Wachstumphasen zu vereinfachen. Wer profitiert von deinem Angebot bzw. deiner Arbeit? Die Angestellten werden mehr relevante Arbeit erledigen, da jeder weiss, wer wofür zuständig ist. Das Unternehmen wird mehr Profit machen, da wir überall die richtigen Personen in der richtigen Funktion haben. Das werden die Mitarbeiter spüren und auch deren Vorgesetzte. Das Unternehmen wir effizienter arbeiten und alle werden daran Spass haben. Zum Schluss werden die Geschäftsführer, welche meist Inhaber sind, sich aus vielen Arbeiten herausnehmen können. Weniger im Unternehmen dafür am Unternehmen arbeiten, indem sie nicht mehr allen nachrennen und oft auch deren Arbeiten machen müssen. Arbeit wird an die richtigen Leute delegiert, die für ihre Ergebnisse verantwortlich sind. High Performer lieben das, denn so können sie zeigen, was in ihnen steckt. Welche Tipps / Erkenntnisse zum Thema Karriere waren für dich sehr wertvoll? Mache nur, was dich erfüllt. In der Beratung hatten wir uns immer als Königsmacher gesehen. Mit dieser Einstellung gehe ich heute noch meine Mandate an. Du findest dein Glück, wenn du weisst, was du im Leben willst. Wie würdest du deine Berufung / Bestimmung beschreiben? Ich liebe Probleme zu lösen und den damit erreichten Fortschritt zu sehen. Das gibt mir Energie und gilt vor allem, indem ich Menschen helfe den richtigen Ort für sie im Unternehmen zu finden, sodass sie den grössten Impact haben können, was sie nicht nur auf Arbeit, sondern auch zu Hause beflügeln wird. Welche Apps, Programme oder Internetressourcen nützt du selbst aktiv und kannst du sie empfehlen? https://hemingwayapp.com/ : Englische Texte einfach und verständliche schreiben, damit auch jeder versteht, was du zu sagen hast. mocoapp.com – Offerten und Rechnungen erstellen und verwalten. Ganz einfach. Made in Switzerland. Welches Buch, bzw. Hörbuch hat dich begeistert und kannst du hier gut empfehlen? Wie kann man Kontakt zu dir herstellen? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martindressler/ Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
“Erwartungen sind am schönsten, wenn sie gebrochen werden” hat Franks Oma Kunibert immer gesagt, wenn sie 14 Eierlikör intus hatte. Und deshalb folgt heut nicht der nächste “Gegend-Besuch”, sondern erst einmal eine neue Introspektive. Es haben sich wieder jede Menge Intros angesammelt, die noch mal auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft und ausschweifend “besprochen” (aka beschrieen) werden müssen. Dazu gibt es außerdem geistreiche Ergüsse zum Thema Karriere (remember: wir sind ein Karriere Podcast), neue Show-Ideen, Erinnerungen und auch das ein oder andere School Of Rock lässt sich vielleicht blicken. “Diese Sommerspezial-Staffel ist wirklich das Beste seit Erfindung des Einweckglases” (Oma Kunibert, 14 Eierlikör-Inhaberin) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
In der ersten Folge unserer Reihe [Build Your Future] haben wir mit Philipp Benseler, Head of HR, Marketing & Communications, über das Thema Karriere in der Immobilienbranche gesprochen. In dieser Episode freuen wir uns, Michelle Ritter, Regional Director Residential Investment, im Podcast begrüßen zu dürfen. Sie berichtet über ihre Arbeit, ihren Karriereweg und gibt darüber hinaus Tipps für Kandidat:innen.Sie haben Fragen an oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Wir schneiden in dieser Episode das Thema Karriere und Erfolg im praktischen Sinne an. Dies wurde in diesem Podcast noch nie wirklich angesprochen und somit starten wir in dieser Episode auch gemeinsam in einen neuen Themenbereich. Wie können wir unseren Marktwert heben? Wie können wir uns im Wettbewerb, egal ob selbständig oder angestellt, von der Konkurrenz abheben? Im Grunde genommen folgt alles in diesem Bereich dem exakt selben Prinzip...ℹ️ Wichtige Links:The Economic Side auf Instagram: https://www.instagram.com/theeconomicsideThe Economic Side auf TikTok: https://www.tiktok.com/@theeconomicsideThe Economic Side auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCAXD3e9G6T2i5cZXK4hO_EQThe Economic Side auf Linked In: https://www.linkedin.com/company/81309206The Economic Side auf Facebook: https://www.facebook.com/theeconomicsideZum Podcast: https://theeconomicsidepodcast.buzzsprout.com
Inside REACH, das sind die neuesten Infos und Hintergründe aus dem Start-up Ökosystem der EUREGIO! In dieser Folge zu Gast bei Christina Fiege: Jun.-Prof. Dr. Philipp Schäpers vom Institut für Psychology of Entrepreneuship! In dieser spannenden Podcast-Folge geht es rund um das Thema Karriere und Bewerbung. Philipp erklärt uns, warum es so wichtig ist, sich überhaupt auf viele verschiedene Stellen zu bewerben und nicht nur eine, sondern mehrere Bewerbungen abzuschicken. Außerdem räumt er mit so einigen Mythen auf, die sich rund um das Thema ranken. Ihr erfahrt z.B., warum es oft überhaupt nicht schlimm ist, wenn man die Anforderungen in der Stellenanzeige nicht zu 100% erfüllt und warum sich eine Bewerbung trotzdem lohnen kann. Worauf Recruiter stattdessen achten und welche Fehler man (z.B. im Assessment Center) besser vermeidet, erfahrt ihr im Podcast. Außerdem erzählt uns Philipp noch etwas über die REACH Future Creators. Ein tolles Programm am REACH, bei dem ihr euch fit für den Arbeitsmarkt machen könnt! Also hört rein! REACH Future Creators: https://www.reach-euregio.de/page/future-creators www.reach-euregio.de Kontakt REACH-Team: info@reach-euregio.de
´Rauf auf die Karriereleiter´ war für lange Jahre das Motto von Frank Schirmer. Bis ihn genau dieser Weg zu einem Burn-out führte. Frank Schirmer, heute 55 Jahre jung, war lange Zeit davon überzeugt, dass man Karriere machen müsste. „Ich dachte immer, du bist nur dann ein richtiger Mann, wenn du richtig Geld auf dem Konto hast.“ So war es kein Wunder, dass er nach seinem Studium in der Industrie seinen Weg machte. Bei sowohl kleinen als auch mittelständischen Unternehmen machte er die sogenannte Karriere als Projektleiter und führte nebenbei noch eine Eventagentur mit bis zu 10 Angestellten. Man sollte meinen, dass er es geschafft hatte, doch eines Tages kam es anders als er jemals gedacht hatte. „Es war, als hätte jemand das Licht ausgemacht und ich lag nur noch auf meiner Couch“, erzählt er ganz offen. „Rückwirkend betrachtet, war das das Beste was mir passieren konnte.“ Denn genau zu diesem Zeitpunkt kam er auch mit Network Marketing in Kontakt und erlebte zum ersten Mal was es heißt im Grunde genommen wirklich selbstbestimmt sein Leben zu führen. Mittlerweile ist er seit 17 Jahren in dieser Branche tätig und auch wieder erfolgreich unterwegs. „Was sich verändert hat ist die Tatsache, dass ich jetzt erfolgreich bin weil ich anderen Menschen helfen kann selbst erfolgreich zu sein. Und das treibt mich an.“ Welche Hindernisse er überwunden hat, wie genau er heute zu dem Thema ´Karriere´ steht und warum genau der Burn-out sein Weckruf war, verrät er heute in einer neuen Folge der Netcoo Next Economy Show. Keine Folge mehr verpassen? Folge uns auf Spotify oder Deezer! Mehr Informationen zu Frank Schirmer bekommst du hier: Mobil: +49 (0) 175 – 9800 392 Web: www.jetzt-erfolgreich-leben.info Mail: business-network@t-online.de Instagram: https://www.instagram.com/frank.schirmer.coaching/?hl=de Sonderdrucke zum Thema: „Mehr vom Leben mit Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/32iPCK3 „Ausweg aus der Krise: Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/2QgQV6w
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Wie macht man eine steile Karriere?
Soziale Netzwerke beeinflussen jeden Bereich unseres Lebens. Dabei wird schnell klar, dass wir uns auch im Hinblick auf unsere Karriere an diese Veränderungen anpassen müssen. Die Online-Berufswelt LinkedIn ist das weltweit meistgenutzte soziale Netzwerk, wenn es um das Thema Karriere geht. Ein professionelles Auftreten auf LinkedIn erhöht die Aussagekraft deiner Bewerbung um ein Vielfaches. In der heutigen Zeit ist das soziale Netzwerk ein fester Part in der Job- und Bewerbersuche. HR-Leiter und Personaler nutzen LinkedIn, um neue potenzielle Mitarbeiter zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Ebenso effektiv ist die Nutzung für Bewerber, um auf neue Stellen zu stoßen und sich mit Personalern und anderen interessanten Personen zu vernetzen. Durch die Nutzung von über 260 Mio. Usern weltweit bietet LinkedIn die Möglichkeit, dein Netzwerk international auszuweiten und extrem zu vergrößern. Das hat nicht nur im Fall einer Jobsuche einen großen Vorteil. Ein professionelles LinkedIn Profil ist damit nicht nur unumgänglich bei der Jobsuche, sondern auch essentiell für eine international erfolgreiche Zukunft. Doch wie erstellst du ein professionelles Profil, sodass LinkedIn zum Türöffner für dich und deiner zukünftigen Karriere wird? Das möchte ich dir in dieser Episode erklären. Am Ende gebe ich dir ein paar geheime Spezial-Tipps, die du sicher noch nicht kanntest, die aber genauso wichtig für deine LinkedIn Präsenz sind.
Ein oft angestrebtes Ziel wenn es um das Thema Karriere geht ist es Führungskraft zu werden. Die erste Führungsaufgabe bleibt für viele leider unerreicht, weil sie die falschen Vorgehen verfolgen. Damit dir das nicht passiert und du dein Ziel, Führungskraft werden, auch wirklich erreichst, habe ich dir heute einen 3 Schritte Plan vorbereitet. Viel Spaß! -- Nur für kurze Zeit: 25% Rabatt für die Hörer des Jobperformerpodcasts auf das Blinkistabo > www.blinkist.de/jobperformer Klick auf www.athleticgreens.com/jobperformer und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. -- Folge Burak online: E-MAIL: mail@burakkalman.com LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/
Heute folgt der zweite Teil des Interviews zum Thema Karriere mit Lennard Hermann. Inhalt der Folge: * Interview mit Lennard Hermann * Unsere Gesprächsthemen: * Starten im Kleinen Unternehmen * Scheideweg nach dem Abschluss * Promotion oder nicht? * Zurück aus der Industrie zur Hochschule * Weitere Karrieretipps Der Beitrag IF162 – Karriere machen Teil 2 – Interview mit Lennard Hermann erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.
Meine heutige Interviewpartnerin ist Friseurin und Salon-Leiterin. In dieser Folge geht es um das Aufräumen gängiger Klischees über „Friseur*innen“ sowie das Thema Karriere mit Lehre. Wir sprechen über den Haarsalon Hairdreams den Theresa leitet und über feministische Aspekte des Berufs. Theresa hat den Beruf Friseurin erlernt. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung und ich verspüre ihre Leidenschaft für den Beruf daher war es mir ein Anliegen mit ihr über dieses Thema zu sprechen. Es ist ein Handwerk wofür es Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht, sowie Kommunikationsfähigkeiten. Aufgrund des „Rufs“ früher und auch noch jetzt nimmt die Zahl der Lehrlinge ab, was eigentlich sehr schade ist, vor allem deswegen, weil wir ja doch fast alle eine Friseurin, einen Friseur benötigen.
In Zeiten der Pandemie hat sich einiges gewandelt, vor allem aber, wie gearbeitet wird und inwiefern wir in neue Jobs eingearbeitet werden. So kann es schon vorkommen, dass du als Berufseinsteiger erstmal 100% remote in deinen neuen Job startest. So ganz alleine von zu Hause kann das sehr viele Herausforderungen mit sich bringen! Deswegen erklären wir dir in dieser Folge
tSteigere deine Wirksamkeit im Verkauf: https://abouelela.com/ Nr. 87- Interview mit Dr. Hanna Fearns zum Thema Gender balance Fix the women – müssen Frauen sich verändern, um in männlich dominierten Unternehmen erfolgreich zu sein. Ja und Nein. Ganz sicher müssen Frauen, die #Karriere machen wollen die Spielregeln kennen, sagt Dr. Hanna Fearns. Ein weiterer Aspekt von dem Unternehmen noch mehr profitieren ist, wenn das Thema #Unterschiedlichkeit mehr Beachtung findet. Viele Studien zeigen, dass #Unternehmen mit gemischten #Führungsteams deutlich erfolgreicher sind. Gerade bei dem Thema Karriere verfolgen Frauen oft eine andere #Strategie und hier lohnt es sich für männliche Führungskräfte unsere #Wahrnehmung dahingehend zu schärfen, um die offenen Stellen mit den fähigsten und nicht mit lautesten Mitarbeitenden zu besetzen. Nach dem Motto das Eine machen und das Andere nicht lassen, hilft Dr. Hanna Fearns Unternehmen dabei den #Kulturwandel wirksam zu managen und mit ihrem Sophia-Programm, Frauen die Karriereleiter erfolgreich zu erklimmen. Hör gleich rein in den zweiten Teil des spannenden Talks mit Hanna. Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela. In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum. Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert. Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet! Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst. Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-) Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir. Viele Grüße, Tarek INFO: Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela geschäftsführender Gesellschafter der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an. Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport. Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch! Der Podcast für Vertrieb, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung
In Ausgabe 2 des Podcasts „Future CFO“ steht Constantia-Flexibles-CFO Tanja Dreilich Rede und Antwort. Von der SAP-Einführung bis zur Milliardenfinanzierung, vom Change-Prozess bis Großübernahme: Tanja Dreilich hat alles erlebt und erfolgreich gemeistert. Die Managerin gibt Einblicke in ihre Karrierestationen und berichtet, wie sie verschiedenste Hürden überwunden hat. Sie erfahren, warum Performance und messbare Erfolge die Basis einer CFO-Karriere sind, aber auch, was es darüber hinaus noch braucht. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum der CFO immer präzise liefern muss, was das mit Emotionen und Resilienz zu tun hat und warum man als Leader immer sein Wissen teilen sollte. Im Gespräch mit FINANCE-Herausgeber Ole Jendis und CFO-Veteran und Headhunter https://www.financepeoplesolutions.com/ (Paul Taaffe) bekommen Sie hilfreiche Tipps, die Sie auf Ihrem Weg weiterbringen. Die Hintergründe zur Karriere und den Stationen von Tanja Dreilich finden Sie in ihrem FINANCE--Köpfe Profil: https://www.finance-magazin.de/finance-koepfe/cfos/tanja-dreilich-constantia-flexibles-group-gmbh/ (https://www.finance-magazin.de/finance-koepfe/cfos/tanja-dreilich-constantia-flexibles-group-gmbh/) Mehr zum Thema Karriere & Führung lesen Sie auf in unserem FINANCE-Ressort: https://www.finance-magazin.de/cfo/fuehrung-karriere/ (https://www.finance-magazin.de/cfo/fuehrung-karriere/) Verpassen Sie keine weitere Episode und abonnieren Sie diesen Podcast. Damit Sie täglich auf der Höhe sind, empfehlen wir Ihnen auch den Bezug des FINANCE Daily Newsletters: https://www.finance-magazin.de/newsletter/ (https://www.finance-magazin.de/newsletter/) Nun aber viel Spaß mit Episode 2 des CFO-Karriere-Podcasts Musik: ©Lance
In dieser Folge sprechen Jens und Christophe mit ihren Kollegen Jan und Roland über das Thema Karriere.
Die Pandemie hat in den letzten eineinhalb Jahren vieles auf den Kopf gestellt – für die meisten Organisationen war sie (unfreiwilliger) Treiber von Digitalisierungsprozessen und neuen Arbeitsmodellen. Ein Großteil der Menschen, die bisher tagein tagaus ins Büro gekommen waren, arbeiteten nun aus dem Homeoffice. In vielen Unternehmen wird das, zumindest in Teilen, auch in Zukunft so bleiben, ermöglicht es den Mitarbeitenden doch viel Flexibilität. Gleichzeitig stellt uns die Arbeit von zu Hause aber auch vor neue Herausforderungen. Gerade Mitarbeitenden, die eher introvertiert und zurückhaltend sind, fällt es mit der zusätzlichen Entfernung und der fehlenden Analog-Kommunikation schwer, sich und mit ihren Stärken und Arbeitsergebnissen zu zeigen. Wie kann ich also – auch im Homeoffice – gesehen und gefördert werden? Was kann ich tun, um auf meine Talente aufmerksam zu machen? Und wie kommuniziere ich nachhaltig den Wunsch, dass ich bereit für den nächsten Karriereschritt oder neue Projekte bin? In dieser Podcastfolge geht es um verschiedene Herangehensweisen dazu, die sowohl für Schüchterne als auch Extrovertierte funktionieren. In dieser Folge zum Thema “Karriere machen im Homeoffice” erfährst du - worauf du bei der Kommunikation aus der Ferne achten kannst, um mit deinen Stärken und Ergebnissen (noch mehr) wahrgenommen zu werden. - mit welchen vier konkreten Ansätzen du intern im Unternehmen und extern für andere Arbeitgebende sichtbar wirst. - wie digitale Feedback- und Austauschformate dabei helfen können, die Grenzen des Homeoffices zu überwinden. Literatur und Links zum Thema “Karriere machen im Homeoffice”
In diesem Podcast habe ich sehr viel Content auf das Thema Karriere fokussiert. Es gibt jedoch weitere Lebensbereiche, die einen Einfluss auf die Karriere haben und an denen die eigene Performance im Alltag oftmals geknüpft ist. Rayk Hahne hilft Top Manager und Unternehmern dabei, alle wesentlichen Lebensbereiche vereinbar zu machen und sie dabei in der High Performance zu unterstützen. PS: Die Corona-Zeit hat mich dazu veranlasst, auch solche Themen zu inkludieren, denn ich habe das Ziel, Karriere auf einer ganzheitlichen Ebene zu beleuchten. In den nächsten Episoden wird es einen Mix zwischen tiefgreifendem Content und Inspiration, wie in der Form dieser Episode, geben. Abonnieren Sie den Podcast, um nichts zu verpassen! Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt: dominik.roth@mercuriurval.com Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche/ in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) -------- Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI -------- 5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top Bewertung motiviert, mich weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 (Dauer: Ein paar Sekunden; mit Apple-Gerät möglich) Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Google-Podcast-Hörer: https://bit.ly/3ob8dl1 Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh
Wer sich bewirbt und online informiert kommt an der Karrierebibel nicht vorbei. Hier gibt es unzählige Tipps und Tricks zum Thema Karriere. Mit Jochen moderiere ich derzeit morgens immer von 8:30 bis 9 Uhr nach dem Jobhouse die Bewerbungstipps auf clubhouse. Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, wollte ich doch mal wissen, wie ist Jochen eigentlich "zur Karrierebibel" gekommen und wer steckt hinter dieser Seite und diesem Begriff. Und das habe ich gleich aufgenommen für weitere neugierige Menschen. Jochen Mai von der Karrierebibel erzählt uns in dieser Episode über Karriere, sein Lebens-Motto, Journalismus und seinen Werdegang.