POPULARITY
Categories
Helge Heynold liest: Hiob über die Frage: Was ist der Mensch? (Hiob 14,1-17)
Hiob 14,1–6(7–12)13(14)15–17 1 »Wie vergänglich ist der Mensch! Wie kurz sind seine Jahre! Wie mühsam ist sein Leben! 2 Er blüht auf wie eine Blume – und verwelkt; er verschwindet wie ein Schatten – und fort ist er! 3 Und doch verlierst du ihn nicht aus den Augen und stellst ihn vor dein Gericht! 4 Du musst doch wissen, dass aus Unreinheit nichts Reines entsteht. Wie sollte da ein Mensch vollkommen sein? Alle sind mit Schuld beladen! 5 Die Jahre eines jeden Menschen sind gezählt; die Dauer seines Lebens hast du festgelegt. Du hast ihm eine Grenze gesetzt, die er nicht überschreiten kann. 6 So schau jetzt weg von ihm, damit er Ruhe hat und seines Lebens noch froh wird, wie ein Arbeiter am Feierabend! 13 O Gott, versteck mich doch bei den Toten! Schließ mich für eine Weile dort ein, bis dein Zorn verflogen ist! Aber setz dir eine Frist und denk dann wieder an mich! – 15 Denn dann wirst du mich rufen, und ich werde dir antworten. Du wirst dich nach mir sehnen, weil du selbst mich geschaffen hast. 16 Meine Wege siehst du auch dann noch, aber meine Sünden hältst du mir nicht mehr vor. 17 Was immer ich begangen habe, verschließt du wie in einem Beutel, meine Schuld löschst du für immer aus.File Download (16:37 min / 8 MB)
DEEP TEACHING! Manna: The Double Portion Revelation pt 2 - Mike Blume
Tonight's story comes from Alex G Blume, the haunting voice behind @DisturbedLore — a returning guest author and friend whose writing always feels like a dream slowly unraveling.In the park, everything looks ordinary — sunlight, laughter, children at play. But for the narrator, peace is impossible. There's blood on their hand, and it won't come off.As paranoia builds and reality unravels, a trip to the corner fast-food restroom becomes a descent into guilt, delusion, and the terrifying possibility that they are not imagining the crime at all. A sharp, spiraling tale of obsession and consequence — one thought away from madness.
Das Israel Philharmonic Orchestra mit Dirigent Lahav Shani spielt heute in der Münchner Isarphilharmonie. Solist des Abends ist Pianist Igor Levit. Bei der Konzerttour durch Europa gab es Proteste, auch mit Rauchfackeln.
Auf dem Heimweg, als die Stadt bereits in jenes feuchte Dämmerlicht sank, das dem Spätherbst eine gewisse Würde verleiht, fand er – nicht aus Zerstreutheit, sondern gleichsam als leiser Auftrag an sein fühlendes Vernunftwesen – Blumen auf dem Pflaster, einzeln, wie sorgsam hingelegt. Eine gelbe Rose zuerst: die nüchterne Freundschaft, dachte er, nicht ohne das säuerliche Aroma des Verdachts, den die Farbe im Herzen alter Geschichten führt. Dann eine Orchidee, schmal, von beinahe intellektueller Kälte; er fühlte sich gemustert und doch milde gelobt. Eine Iris lag weiter vorn, und mit ihr, wie aus dem Nichts, jenes nervöse Aufflackern des Schöpfergeistes, das ihn manchmal auf dem Heimweg überfiel. Schließlich eine Calla – reine Form, höfliche Faszination – und, wie ein Schatten am Rand der Empfindung, ein Stück Mohn, das in seiner weichen Schwärze etwas von Selbstverlorenheit versprach. So geführt, ließ er die belebte Straße hinter sich. Ein Haselzweig lag quer über dem Pfad: Sehnsucht, ja; die Luft roch nach nassem Holz und nach dem Zufall, der gar keiner war. Er ging weiter, und als die Stadt ganz verstummt war, stand die Hütte – nicht romantisch, vielmehr zweckmäßig, doch in einer Würde, die das Nötige mit dem Schicksal verwechselte. Dort wartete ein Mann, der im Halbdunkel die Ruhe einesjenigen trug, der seine Geschichten nicht eilig hat. Er bat den Ankömmling hinein, wärmte die Hände am gusseisernen Ofen und sagte ohne Prunk: Die Lotophagen. Und er erzählte – nicht schwärmerisch, sondern mit jener trockenen Humanität, die Unerhörtes erträglich macht – von Odysseus' Männern, die den süßen Lotus kosteten, Vergessen fanden und das Heim vergaßen, ja, den Willen selbst, und wie schwer es sei, den Menschen aus der betäubenden Gnade der Gegenwart in die strenge Arbeit der Rückkehr zu heben. Der Zuhörer nickte, und während die Worte sich setzten wie Schnee, schob sich in sein Inneres die heitere Strenge einer Kornblume: Hoffnung, schlicht und blau. Der Mann am Ofen lächelte, griff nach einer verkratzten Mandoline und sang, ohne falsche Scham, nur die Überschrift seines Liedes, die schon alles sagte: „Blau blüht der Enzian“. Die vier Silben standen im Raum wie ein blauer Hut auf grauem Mantel; und als er „blau blüht der Enzian“ wiederholte, sah der andere tatsächlich eine alpine Klarheit vor sich, Enzian als Bewunderung, vielleicht auch als Dank, und spürte in sich eine Bewegung, die weder Eitelkeit (Hortensie) noch Verschwiegenheit (Veilchen) war, sondern das still geneigte Wissen, dass ein Mensch, der die Sprache der Blumen beherrscht, auf eigene Weise schön ist. Sie redeten nicht mehr viel. Das Feuer nahm die letzten Töne in sich auf; draußen stand der Wald. Als es Zeit wurde – und sie wussten beide, dass Zeit immer auch Urteil bedeutet – trat der Erzähler näher, hielt ihm eine kleine, unauffällige Edelweiß-Blüte hin. „Für die Treue“, sagte er, „für die Liebe.“ Dann, mit einem feinen, beinahe gelehrten Lächeln, drehte er die Blüte langsam kopfüber. „Und – du kennst die Regel – wenn eine Blume hängt, sagt sie das Gegenteil.“ So war es eine Blume und doch zwei Worte: Liebe, und, im sanften Senken, Abschied. Der Heimkehrer nahm sie, als nähme er eine Aufgabe an, und ging in den Wald hinaus, leicht beschwert, mild geklärt, während hinter ihm das kleine Haus die Wärme der Erinnerung sammelte wie eine Jasminhecke ihren Duft. Links zur Folge: Welche Blume entspricht Ihrer Persönlichkeit? https://bart-bastian.eu/quiz Blumensprache (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache Die Lotophagen (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Lotophagen#:~:text=5%20Anmerkungen-,Lotophagen%20in%20der%20Odyssee,und%20den%20Zweck%20ihrer%20Landung. Heino's „Blau blüht der Enzian: https://www.songtexte.com/songtext/heino/blau-bluht-der-enzian-43ce0b07.html
In Folge 63 des Podcasts "Verschwörungsfragen" hat Dr. Michael Blume den Investigativjournalisten Timo Büchner zu Gast. Er recherchiert und publiziert zu verschiedenen rechtsextremen Strömungen in der Gegenwart. Dass Antisemitismus immer noch zu einem Grundlage ihrer Ideologie gehört, wird u.a. daran deutlich, dass sich Rechtsextreme nach dem Terroranschlag des 07. Oktobers 2023 mit den dafür verantwortlichen islamistischen Terrororganisationen wie der Hamas solidarisch gezeigt haben. Die Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden ist dabei ein Scharnier, dass unterschiedliche Ideologien auf schreckliche Weise zusammenbringt. Dr. Blume und Timo Büchner besprechen auch die weiter anhaltende Wirkung von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Vor allem während der krisenhaften Situation der Coronapandemie waren diese Gruppierungen u.a. durch Aktionen gegen den deutschen Staat aufgefallen, welche bis hin zu Umsturzplänen reichten. Da die Gefahr durch diese rechtsextremistisch geprägten Gruppen weiterhin besteht, ist es für alle demokratischen Kräfte wichtig, die aktuellsten Entwicklungen in diesen Szenen zu beobachten.
Schleuderarme und Raketenbeine gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Schleuderarme Das Spiel, das wir suchen, hat mit Bewegung zu tun! Es macht Spaß, hält fit und sieht richtig beeindruckend aus, wenn man es gut beherrscht. Das Beste: Man kann es überall machen. Auf dem Hof, im Park oder im Kinderzimmer. Vorausgesetzt, man hat den Platz dafür. Vor und hinter einem, und vor allem über einem sollte genug Luft sein. Sonst fliegt die Deckenlampe durch die Wohnung. Verspielt und sportlich geht es zu und man braucht nur ein ganz einfaches Gerät. Es hat zwei Enden - manchmal mit Griffen dran - aber die braucht es nicht. Dazwischen hängt eine lange Schnur, die mindestens doppelt so lang wie deine Beine sein sollte. Sonst wird's schwierig. Denn es wird gesprungen und geschwungen! Und zwar so schnell und so oft es geht! Wenn du dir eine Blume vorstellst, hast du in etwa eine Idee davon, wie hoch es in die Lüfte geht! Mit jedem kleinen Hüpfer geht es hoch und wieder runter. Dabei bewegen sich die Beine wie winzige Raketen, die turbomäßig starten und immer wieder landen. Auch die Arme sind fleißig. Sie müssen in Bewegung bleiben, damit unser Spiel funktioniert. Das Springen und Schleudern ist gur für den Körper. Und das geht sogar mit Kunststücken - überkreuzte Arme, Doppel- oder Dreifach-Schwinger - als könnte man fliegen! Unser Spiel macht dich stark und hält deine Muskeln fit. Eine Art Geheimtraining für Beine und Herz! Das Einzige was dabei nicht müde wird, ist die Zunge - es sei denn du redest viel! Und? Weißt du schon, was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: das Seilspringen!
Anna-Blume Giede ist die Vorsitzende der Schachjugend Schleswig-Holstein. Und sie hat die Aufgabe, der Schachbundesliga ein Gesicht zu geben in den sozialen Kanälen wie z.B. Instagram. Im 31. Schachtalk sprechen wir mit ihr über Vincent Keymers möglichen Weg ins Kandidatenturnier, den bevorstehenden Schulschachkongress, besondere Schachlocations in Hamburg & mehr. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
Anna-Blume Giede ist die Vorsitzende der Schachjugend Schleswig-Holstein. Und sie hat die Aufgabe, der Schachbundesliga ein Gesicht zu geben in den sozialen Kanälen wie z.B. Instagram. Im 31. Schachtalk sprechen wir mit ihr über Vincent Keymers möglichen Weg ins Kandidatenturnier, den bevorstehenden Schulschachkongress, besondere Schachlocations in Hamburg & mehr. Folge direkt herunterladen Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der Schachakademie Chessemy mit dem Code Schachgeflüster10 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
338: Einerseits still, andererseits aufrüttelnd, so zeigt sich der November. Dieser Monat will klären, bewegen und in die Tiefe führen.
The Mobile Kingdom Part 2 Powerful Message - Pastor Mike Blume
The Mobile Church - Pastor Mike Blume
Volkswagen hat ein Problem mehr. Die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Und die Länder hoffen auf mehr Steuermilliarden. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Für Blume geht es jetzt darum, seine Karriere zu retten Die ganze Geschichte hier: Kurzarbeit, Haushaltslöcher, Sanktionen – Russlands Wirtschaft bröckelt Mehr Hintergründe hier: Jetzt entdecken die SPD-Abgeordneten ihre Macht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Lluita conjunta de la comunitat educativa de la Joaquim Blume per aconseguir un ascensor a l'escola
Mit der Wahl rückt die Loki-Schmidt-Stiftung, die den Preis vergibt, in den Fokus, dass Ackerwildkräuter weniger werden – mit Folgen für die Artenvielfalt und den Zustand unserer Agrarlandschaften (Sabine Stöhr)
FOLLOW UP: UK DIESELGATE TRIAL BEGINSA trial has begun in the UK High Court to decide if some manufacturers used software to pass emission tests but then acted differently outside of test conditions. The brands all deny the charge. To read more, click this Motor Trader article link here. FOLLOW UP: JLR RESTARTS ALL PRODUCTION LINESJLR has now started the last of their production lines following the chaos from the cyber attack at the start of September. Halewood was the last facility to get back up. If you wish to find out more, click this Autocar article link here. PORSCHE FINDS A NEW BOSSFollowing the announcement that Oliver Blume would relinquish his role as CEO of Porsche the company has been searching for a replacement. Ex-McLaren CEO Michael Leiters returns to the brand to lead it, allowing Blume to focus on his Volkswagen Group role. You can learn more, by clicking this Autocar article link here. TOYOTA GB FINDS A NEW BOSSToyota GB has announced that Luigi Ksawery Lucá will be the new prsident and managing director of the company, as Scott Thompson will be returning to Toyota Australia. Lucá starts in the role from 1 January 2026. For more, click this Motor Trader article link here. CARDIFF PARKING PLANCardiff Council has announced how they will be revamping parking within the city. Unfortunately, nearly all of the reporting on the matter has been shockingly bad thanks to equating weight with size. There are no restrictions to the size of a car, being introduced only the weight. Cars over 2400kg revenue weight (gross weight) will face a surcharge for a parking permit. This includes EVs. However, they plan to phase in a reduced weight for the surcharge, of 2000kg revenue weight that will exempt EVs. Do residents actually know what cars will be charged extra? In all likelihood they are going to be surprised, especially when the reduced limit comes into force. To read one of the better articles out there on this story, click this Motoring Research link here. To read the Cardiff City Council parking plan, click this link here. QUICK FIRE CATCH UP ON EV RELATED NEWSTo read about the new funds for Cornish Lithium, click this electrive article link here. To read about Duracell entering the ultra-rapid charging network space, click this electrive article link here. To read about Blink Charging being engaged in a West Yorkshire charging infrastructure project, click...
Der Nahostkonflikt, insbesondere das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen, führt dazu, dass wieder mehr antisemitische Vorfälle bekannt werden. Aber gleichzeitig ist in Baden-Württemberg die Zahl der angezeigten antisemitischen Straftaten zurückgegangen. Warum der Antisemitismusbeauftragte des Landes, Michael Blume, das nicht als Grund zur Entwarnung einschätzt, erklärt er im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Alfred Schmit.
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Porsche bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Oliver Blume soll nach SWR- Informationen seinen Posten zum Jahresende aufgeben. Nachfolger könnte Michael Leiters werden, der frühere Chef von McLaren in Großbritannien.
Der Stuttgarter Autohersteller Porsche bekommt einen neuen Chef. Das hat der Porsche-Aufsichtsrat bestätigt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Oliver Blume soll nach SWR-Informationen seinen Posten zum Jahresende aufgeben. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt mit Tina Fuchs aus unserer Wirtschaftsredaktion.
If you ever hold back from leaning into an interest because you will be "bad" at it, it's time to consider the beauty of being a beginner. In this inspiring session, artist Kolbie Blume shares her journey from self-doubt to creative confidence, revealing why the real magic happens when you let go of perfectionistic expectations and invest in yourself—even if it's just for five minutes a day. Whether you're craving a new hobby or struggling to put yourself on your own priority list, this conversation will challenge your inner critic and invite you to find messy wonder in the everyday. FREEBIE for all: Painting the Wilderness Challenge BONUS raffled off to All-Access Pass Holders: Wilderness Watercolor Landscapes tutorial book Get the Basic Pass to watch and/or read each speaker session for free through Sunday, October 12th. Upgrade to the All-Access Pass for ad-free listening on a private podcast feed, + lifetime access to all content visual, audio, and written. Kolbie Blume is a watercolor artist, author, and teacher who cares a whole lot about helping recovering perfectionists reclaim their inner artist and build a creative life. . FOLLOW ON IG WEBSITE Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
PERFECT LOVE CASTS OUT FEAR - Mike Blume
Lucinda Rouse and Emily Burt are joined by the civil society consultant Alex Evans to talk about the role of freelancers in the charity workforce.They discuss the findings of a survey by the freelancer platform Blume, from the pros of flexibility and autonomy reported by self-employed workers, to feelings of uncertainty and the fact that more than a fifth of respondents began freelancing as a result of redundancy.Alex shares his perspective on the push and pull factors that lead charity professionals to leave full-time employment, including his view that some people are forced to take on uncertainty because of structural inequalities, including the gender pay gap. They also hear from Georgie Moseley, chief executive of the cancer charity Help Harry Help Others, about why her organisation has opted to contract a majority of its workers on a freelance basis.Read Alex's blog, Barely Civil Society.Tell us what you think of the Third Sector Podcast! Please take five minutes to let us know how we can bring you the most relevant, useful content. To fill in the survey, click here. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recovering perfectionist Kolbie Blume shares how she moved from fear and external validation to creative flow—starting with hand lettering, falling for watercolor, and learning self-compassion. If perfectionism has stalled your art, writing, or podcast, this convo will help you choose process over outcomes and finally start. Listen to the full episode here: https://www.aboutprogress.com/blog/how-perfectionism-is-getting-in-your-waySign up as a Supporter to get access to our private, premium, ad-free podcast, More Personal. Episodes air each Friday! More for Moms Conference Leave a rating and review Check out my workshops! Follow About Progress on YOUTUBE! Book Launch Committee Free DSL Training Full Show Notes Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Molly ist schwer genervt, ihre Eltern sind süchtig! Süchtig nach ihren Smartphones. Kurzerhand sperrt Molly ihre Eltern für eine Entgiftung ein und hat jetzt viel Zeit zum Nachdenken... Von Will Gmehling WDR 2025 www.wdrmaus.de Von Will Gmehling.
MELCHIZEDEK PRIESTHOOD INTO THE TRUE PROMISED LAND - Mike BlumeDeep bible study, and continuation of the Thursday show. You need to hear this.
The Melchisedek Preisthood - Mike BlumeWe have access to a greater priesthood than the fleshly order of Levi.
Back To Eden Through The Cross Part 2 - Mike BlumeThrough the finished work on the cross you can literally get back into the presence of God!
Dan continues the Ode to Robert Redford and discusses the strange Tom Brady development in the Raiders coaching booth on Monday Night Football. Our friend Paul Blume Fox 9 joins with an update on the shootings near a homeless encampment in Minneapolis on Monday.
Dan continues the Ode to Robert Redford and discusses the strange Tom Brady development in the Raiders coaching booth on Monday Night Football. Our friend Paul Blume Fox 9 joins with an update on the shootings near a homeless encampment in Minneapolis on Monday. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dan continues the Ode to Robert Redford and discusses the strange Tom Brady development in the Raiders coaching booth on Monday Night Football. Our friend Paul Blume Fox 9 joins with an update on the shootings near a homeless encampment in Minneapolis on Monday. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dieses Jahr wurde am 07.09. der Europäische Tag der jüdischen Kultur begangen. Am 14.09. war der Beauftragte zu Gast in der diesjährigen Kulturhauptstadt Chemnitz. Anknüpfend daran hat Dr. Michael Blume in der 61. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" zwei Personen zu Gast, die auf ein langjähriges Engagement für jüdisches Leben und Kultur und gegen Antisemitismus zurückblicken können: Petra Pau (Die Linke) war 19 Jahre lang Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und ist Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Neue Synagoge Berlin. Das dortige Centrum Judaicum ist ein herausragender Ort, an dem jüdische Kultur in seiner ganzen Vielfalt gelebt wird. Gert Weisskirchen (SPD) war 33 Jahre lang Bundestagsabgeordneter. Als Beauftragter des OSZE-Vorsitzenden zur Bekämpfung von Antisemitismus warnte er schon Anfang der 2000er davor, wie das Internet auch Antisemitismus befeuern könnte. Dr. Blume spricht mit beiden Gästen über ihre Erfahrungen aus vielen Jahren der deutschen und internationalen Politik, über ihren Einsatz für jüdisches Leben und darüber, wieso nach dem Terrorangriff des 07.10.2023 der Antisemitismus von Seiten vermeintlich progressiver und politisch links stehender Personen und Organisationen wieder aufflammt - und wieso es auch die Verantwortung linker Politikerinnen und Politiker ist, darauf zu antworten.
Es war einmal ein kleines, zartes Gänseblümchen, das stand auf einer Wiese zusammen mit vielen anderen schönen Blumen. Doch sie stritten sich. Jede wollte die schönste Blume sein. Schließlich sollte die Sonne entscheiden, hatte sie doch den besten Überblick. Sie bemerkte das Gänseblümchen und war verzückt. Dem Gänseblümchen stieg eine leichte Röte ins Köpfchen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wiese, grüne Wiese" mit Gerhard Schöne.
Back To Eden Through The Cross - Mike BlumeThrough the finished work on the cross you can literally get back into the presence of God!
In this episode, Alexander Blume, CEO and Co-Founder of Two Prime, joins Jarrett to unpack the current state of Bitcoin treasuries, how they're monetizing their BTC and where he thinks they're headed moving forward. Chapters:00:00 - Intro01:14 - Episode Begins01:55 - Alex's Professional Journey09:27 - Bitcoin Treasuries Overview19:53 - Bear/Bull AUM Swings25:00 - 4 Year Cycle Still Exist?29:20 - Fed Rates Explored34:00 - BTC ETFs vs BTC vs MSTRAlex's X - https://x.com/alexandersblumeAlex's LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/alexandersblum/Two Prime - https://www.twoprime.com/Future Signal is a podcast hosted and produced by Jarrett Carpenter that explores tomorrow's tech today.All of Future Signal's content is not financial advice but rather edu-tainment. All of our episodes are available here on YT as well as wherever you listen to podcasts.Follow us on Social Media :X - https://www.twitter.com/futuresignalxyzInstagram - https://www.instagram.com/futuresignalxyz/Facebook - https://www.facebook.com/futuresignalxyzLinkedIn - https://www.linkedin.com/company/future-signal-xyz/Twitch - https://www.twitch.tv/futuresignalxyzFor more info on the podcast, please check out https://www.futuresignal.xyz/To learn more about Future Signal's Host - https://www.jarrettcarpenter.com/
THRONE OF VICTORY IN REVELATION'S VISION - Mike Blume
Oliver Blume muss den Sportwagenbauer Porsche durch herausfordernde Zeiten führen – hat vor knapp drei Jahren aber auch noch den Chefposten beim damaligen Mutterkonzern Volkswagen übernommen. Im OMR Podcast spricht er über seine Rolle als Doppel-DAX-CEO, den Zeitplan für autonomes Fahren in Deutschland und die Planung seines Alltags.
Episode 585 - Ciara Blume - Natural Magic - A murder, a mystery, and a not-so-overactive imagination Ciara is a multi award-winning and bestselling author who creates uplifting, humorous, and occasionally magical fiction about women facing challenges and finding ways to reclaim their magic.Living on the picturesque California coast, she draws inspiration from nature and her wild imagination. A mother of four with a taste for travel and adventure, she is also an avid (if overly ambitious) crafter. When not immersed in writing, she enjoys scrolling through adorable pet photos and home organization videos – especially when procrastinating on a deadline.Follow Ciaran's stories and gain early access to works in progress by signing up for the newsletter.The Mudpuddle Manual of Natural MagicThe Witches Catalogue of Wanderlust Essentials The LitLovers Series and morehttps://ciarablume.com/Support the show___https://livingthenextchapter.com/podcast produced by: https://truemediasolutions.ca/Coffee Refills are always appreciated, refill Dave's cup here, and thanks!https://buymeacoffee.com/truemediaca
When life feels overwhelming, we often reach for stories that make the world feel lighter, warmer, and a little more magical. That's exactly what bestselling author Ciara Blume offers her readers and why she's become one of the most talked-about voices in cozy fantasy today.Her Natural Magic Series didn't just land well with readers, it exploded. In less than six months, her debut racked up over 2 million page reads and more than 1,000 glowing reviews, quickly climbing Amazon bestseller charts in multiple categories. That's the kind of success many authors dream of… but Ciara did it while starting her author career at midlife.And that's what makes her story so powerful.Midlife Magic: Reinvention & Creativity.While many people see midlife as a point of slowing down, Ciara saw it as the perfect moment to dive in. As her son left for college, she set out to build the author career she'd long imagined. With her background as a copywriter and a Creative Writing degree from Johns Hopkins, she brought a rare mix of storytelling skill and business savvy.But she also brought perspective. Instead of rushing to secure a traditional publishing deal, Ciara chose indie publishing as her first choice, a decision that gave her creative control, flexibility, and the ability to build her author business on her own terms.Why Cozy Fantasy Matters Right Now.Ciara's books are uplifting, humorous, and occasionally magical — the very definition of cozy fantasy. But this isn't just escapism. History shows that whimsical, enchanting fiction often thrives during times of division and stress. Alice in Wonderland and The Narnia Chronicles appeared during turbulent eras, offering readers something restorative.Ciara's stories pick up that mantle. They feature themes of found family, second chances, and women reclaiming their inherent magic at any age. In a world where many of us feel disconnected, her novels remind us of the healing power of wonder.Watch Our Interview with Ciara Blume.This Friday on The Writing Community Chat Show, we'll sit down with Ciara to talk about:* Why cozy fantasy is more radical than it looks.* How fiction can serve as self-care and reduce stress.* The challenges and triumphs of building a book business at midlife.* Why natural magic resonates so deeply with modern readers.Whether you're an aspiring writer, a lover of fantasy, or someone who just needs a little spark of enchantment, this is a conversation you won't want to miss.
The Journey Of The Blood - Mike BlumeThe type in the tabernacle shows the way of the new covenant salvation. Veteran teacher / author takes you from the altar of sacrifice to the ark of the covenant.
Send us a textFor our 70th episode milestone, we're joined by long-time friend and branded content pioneer Zach Blume, Co-Founder of Portal A. From the early days of viral YouTube hits to partnering with Jimmy Kimmel's Wheelhouse Entertainment, Zach has spent 15+ years at the intersection of tech, entertainment, and influencer marketing. We dive into the evolution of “viral,” the highs and lows of YouTube Rewind, and how branded content has matured into today's creator-driven economy. Plus, we break down the latest news—from creator tours outselling expectations to whether Bilt's “Roomies” is genius or a flop.
Does the type and amount of light you're exposed to during the day change how well you sleep at night? Diving into the effects of daylight on your internal biological clock, sleep scientist Christine Blume shares practical tips for making natural light part of your daily routine — and shows why stepping outside might be the simplest, most impactful change you can make to get better rest.After the talk, Shoshana interviews Dr. Meredith Broderick, on why people often undervalue sleep and why good sleep hygiene is necessary to be well-rested.For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Chris Haas of Blume Global talks about how IoT is reinventing rail freight visibility and building a more agile, optimized intermodal network for everyone. IN THIS EPISODE WE DISCUSS: [03.55] IoT and its role in intermodal. [05.15] The big, macro-level challenges Blume see across the intermodal freight ecosystem. “Intermodal logistics is inherently complex – there's multiple modes, multiple stakeholders, and disconnected systems which makes visibility a real challenge.” [06.48] How big industry challenges translate to a business level, the day-to-day challenges Blume see their clients facing, and why visibility is critical to navigating those challenges. “Fragmentation, theft risks, equipment inefficiencies – all of that shows up in day-to-day operations. When you don't have visibility, delays and missed hand-offs often go unnoticed, until it's too late… And that reactive mode causes stress across the board.” [10.02] The lack of IoT adoption across North America and, despite that underdeveloped adoption, the huge potential IoT holds to modernize intermodal operations. “For a long time IoT was seen as expensive, complex and hard to scale, devices were pricey and battery life was limited. Many legacy systems just weren't built to handle real-time IoT data, so you can understand the hesitation to invest in something that didn't feel practical.” [14.58] How IoT has evolved, particularly for rail. “It used to just be GPS… but now that we have smart geofencing, sensors, temperature and humidity monitors and predictive alerts, we've gone from: ‘Where's my stuff?' to: 'Here's what's happening, why, and what to do next' – it's exciting transformation!” [16.12] The different types of use cases for IoT in intermodal freight, and their impacts. “Insights let businesses course-correct, before it turns into a systemic problem.” [17.55] Why IoT is a win-win for all stakeholders from shippers and railroads to IMCs, and how it's delivering tangible benefits across the entire supply chain. [19.08] The Blume tools that process 1.3 million IoT events per day, and what those events look like. “It can sound overwhelming. The key is not just collecting the data, it's making it usable.” [22.14] How the Blume platform helps customers to manage all of that data and deliver visibility for scale and flexibility. [24.30] A case study exploring how Blume worked with an IMC to establish geofencing and GPS tracking solutions, helping them achieve a range of positive results from real-time visibility to recovering stolen containers. [27.25] How IoT can help to build a more agile, optimized intermodal network, and the impact of that for the industry. “We're really talking about removing the guesswork, and replacing it with real-time intelligence. The intermodal ecosystem is under a lot of pressure, rising cost, tighter service expectations… With everyone operating with limited or delayed information, the system ends up being reactive rather than proactive and IoT changes that. It's created a shared single source of truth.” [29.17] What's to come for Blume Global. RESOURCES AND LINKS MENTIONED: Head over to Blume Global's website now to find out more and discover how they could help you too. You can also connect with Blume and keep up to date with the latest over on LinkedIn, Facebook, YouTube, Instagram or X (Twitter), or you can connect with Chris on LinkedIn. If you enjoyed this episode and want to hear more about Blume Global, check out 330: Transform Every Move, Every Mode and Every Mile, with Blume Global or 346: Enable and Empower Your Supply Chain, with WiseTech. Check out our other podcasts HERE.
Friday 8/22/25
Judy Blume is one of the most prolific and beloved writers of our time — but also is at the center of many debates over what is appropriate for children, to the point of being one of the most banned. Rachelle Bergstein, author of the new book The Genius of Judy: How Judy Blume Rewrote Childhood for All of Us, joins us to talk about Blume's life, how the changing social and political ideologies of the 1950's, 60's, and 70's influenced her work, and how Judy came to write 'culture-altering' works for generations of readers.
A Footstool For His Throne Part 2 - Mike Blume
A Footstool For His Throne - Mike BlumeHeaven is his throne & the earth , his footstool. Another deep dive of understanding in God's word .
In this episode of the None of Your Business podcast, Dr. Staci Blume joins to discuss the revolutionary concept behind Well Infused, her innovative healthcare venture that aims to optimize health through personalized, holistic approaches. Dr. Blume explains the key differences between traditional prescriptions and supplements, emphasizing root cause treatment over symptom management. She shares insights from her journey, the importance of individualized care through services like IV therapy, bioidentical hormones, functional medicine, and stem cell therapy. The discussion also covers the legalities and benefits of stem cells, PRP, and peptides, and touches on her efforts to scale Well Infused nationally.00:00 Prescription vs. Supplement: Understanding the Difference00:53 Introduction to the Podcast and Guest Dr. Staci Blume01:48 Staci Blume's Journey: From Chiropractic Practice to Well Infused05:10 The Birth of Well Infused: Expanding Beyond Chiropractic Care09:25 Functional Medicine vs. Traditional Medicine: A New Approach20:39 Personalized Health Plans: No One-Size-Fits-All21:37 Adjusting Health Plans Based on Lab Results22:32 Exploring the Benefits of Peptides26:05 Understanding Methylene Blue27:07 Debunking Stem Cell Myths32:09 The Science Behind PRP and Stem Cells34:51 Scaling Well Infused Clinics36:40 How to Get Involved with Well Infused37:57 Conclusion and Final Thoughtshttps://wellinfused.com/ Connect with Dr. Staci: drstaci@wellinfused.comhttps://www.instagram.com/dr.staci.blume Support the showJoin the #1 Community for Service-Based Entrepreneurshttps://www.blackdiamondclub.com Follow Shawn and Lacey on Social Media: https://www.instagram.com/drshawndill/ https://www.instagram.com/drlaceybook/
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms einige aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit der Ankündigung des Weißen Hauses, neue Raketen an die Ukraine zu liefern. Präsident Trump hat außerdem Sanktionen gegen Länder angedroht, die russisches Erdöl und Erdgas kaufen. Danach sprechen wir über das KI-Startup-Unternehmen von Elon Musk, das nach den umstrittenen Äußerungen seines Chatbots Grok, der Adolf Hitler lobte, in die Kritik geraten ist. Der wissenschaftliche Teil unseres Programms ist heute einer Studie gewidmet, die einige weltweit universell bewunderte Eigenschaften identifiziert hat, die „coole“ Menschen gemeinsam haben. Und zum Schluss sprechen wir über die Ergebnisse des Wimbledon-Finales. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche – Modal Verbs in the Past. Wir sprechen über eine riesige stinkende Blume, deren Blüte vor Kurzem im Botanischen Garten in Berlin zu bestaunen war. Der Titanenwurz sendet in seiner Blütezeit einen übelriechenden Verwesungsgeruch aus. Unsere Redewendung diese Woche ist Den Ball flach halten. Dazu werfen wir einen genaueren Blick auf die neueste Jugendstudie „Junges Europa“ der TUI-Stiftung. Die Umfrage zeigt zum Teil erschreckende Tendenzen beim Demokratieverständnis junger Europäer. Die EU ist generell jedoch hoch angesehen. Trump kündigt Raketenlieferungen an die Ukraine an, hält sich mit Sanktionen jedoch zurück Warum Musks KI-Chatbot Hitler lobt Studie identifiziert weltweit bewunderte Eigenschaften von „coolen“ Menschen Wimbledon: Sinners Revanche gegen Alcaraz und Świąteks Sieg über Anisimova Die riesige stinkende Blume in Berlin Ein Blick auf die Jugendstudie Junges Europa 2025 der TUI-Stiftung