Podcasts about kaufentscheidung

  • 271PODCASTS
  • 403EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kaufentscheidung

Show all podcasts related to kaufentscheidung

Latest podcast episodes about kaufentscheidung

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
German Energy - der Opel Grandland Electric kommt aus Eisenach

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025


Wenn Sie glauben, beim Kauf eines Elektroautos müssten Sie weniger entscheiden, dann liegen Sie falsch. Denn auch hier müssen Sie zwischen Front- und Allradantrieb entscheiden,  Sie müssen sich bei der Leistung entscheiden und – das ist grade bei E-Fahrzeugen relevant, bei der notwendigen Reichweite.  Aber das ist gar nicht so schwer, wie man beim Opel Grandland Electric feststellen kann.  Darum geht es diesmal!Vor wenigen Tagen meldete der Stern, dass Produkte mit dem Herkunftssiegel "Made in Germany" laut einer Studie international höchstes Ansehen genießen. Es werde weltweit als vertrauenswürdig angesehen, noch vor dem entsprechenden Siegel der Schweiz. Laut einer Umfrage des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) vertrauen 66 Prozent der Befragten "Made in Germany", knapp vor der Schweiz und Japan. Somit wirke sich die deutsche Herkunftsangabe zudem am häufigsten positiv auf die Kaufentscheidung aus. Der neue Opel Grandland Electric wurde am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim designt und entwickelt und rollt nun exklusiv in Eisenach vom Band, somit ist er gleich doppelt "Made in Germany!" Power und Drive!    Aktuell gibt es den Opel Grandland Electric in zwei Leistungsstufen mit 157 kW (213 PS) und 239 kW (325 PS). Herzstück ist in beiden Fällen eine 73-kWh-Batterie, in Kürze wird es auch eine 97 kWh Batterie geben. Die aktuellen Varianten bekommt man mit Front- und Allradantrieb, wobei im letztgenannten Fall 239 kW (325 PS) zur Verfügung stehen. Das macht bei der Höchstgeschwindigkeit nicht viel aus, der eine schafft 170 km/h, der andere 180 km/h. Deutlicher ist der Unterschied im Sprint zur Tempo 100 Messmarke. Die schafft der Allradler in 6,1 Sekunden, der Fronttriebler benötigt 9 Sekunden. Dafür hat der Fronttriebler bei der Reichweite mit 505-521 Kilometern die Nase vorn, der Allradler muss sich allerdings mit 483 Kilometern auch nicht verstecken. Die Reichweite ist gemessen gemäß WLTP.  Der Verbrauch liegt mit rund 17,6 zu 18,1 kWh/100 km ebenfalls dicht beieinander. Auch die Ladezeiten sorgen nicht für eine Qual der Wahl, an einer Schnelladesäule dauert es von 20% bis 80% gerade mal 30 Minuten.Die Kosten!Für 46.750 Euro gibt es den Fronttriebler mit 157 kW (213 PS) als Edition, 50.950 Euro sind für den GS fällig. Die 239 kW (325 PS) Version mit Allradantrieb gibt es nur in der Topausstattung Ultimate, sie kostet 59.990 Euro.  Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Brandtime Stories – der Podcast
#174 So aktivierst du die Kauflust deiner KundInnen – ohne Countdowns, Rabatte oder Boni

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:00


Du hast ein wundervolles Angebot für deine KundInnen entwickelt und natürlich möchtest du, dass sie es buchen. Und natürlich ist es der best case, wenn unsere KundInnen nicht ewig nachdenken, grübeln oder eine tolle Gelegenheit zu buchen verpassen. Wir wollen also nicht nur, dass sie kaufen, sondern dass sie ihre Kaufentscheidung auch möglichst schnell treffen. Was wir dabei aber nicht machen wollen, ist unnötig aufdringlich sein oder sie sogar manipulieren. That's not our vibe. Deswegen sprechen wir in dieser Folge darüber, wie du Kauflust ganz natürlich bei deinen KundInnen erzeugst und sie somit aktivierst, schneller zu buchen. Ohne Rabatte, 27 Boni, die keiner braucht, oder irgendwelche gefaketen Countdown Timer.THE ONE  – Mentoring für Dienstleisterinnen, Coachinnen & Expertinnen, die voll von ihrer Arbeit leben wollen | Warteliste Herbst 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden und voll von deiner Arbeit zu leben.Alle Details & die Warteliste für die nächste Runde:https://brandtimestories.de/the-one>> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/brandtimestories/Brandtime Stories Website & Impressum:https://brandtimestories.de/

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Storytelling im Vertrieb: So bleiben Sie Ihren Kunden garantiert in Erinnerung!

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:06


Um Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern und zum Kauf zu bewegen, reicht es schon lange nicht mehr, wenn der Vertrieb nur Produktmerkmale aufzählt und Preisvorteile vorrechnet. Kunden fällen eine Kaufentscheidung, weil sie sich verstanden fühlen. Sie brauchen ein Gefühl von Sicherheit, eine emotionale Verbindung und das Gefühl, bei Ihrem Unternehmen in guten Händen zu sein. Genau hier setzt Storytelling als Verkaufstechnik an. Richtig eingesetzt, hilft es Ihren Vertriebsmitarbeitern dabei, Abschlüsse zu gewinnen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und damit Wachstum zu generieren. Libor Smerda spricht mit Jens Sauter, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Jens ist seit fünf Jahren Partner der Limbeck Group – seine Mission: Vertrieb und Marketing vereinen! Und das am besten mit Geschichten, die verkaufen und Kunden begeistern. Er ist Autor des Buchs »30 Minuten Storytelling im Vertrieb«, das 2025 im GABAL Verlag erschienen ist. Mehr über Jens Sauter erfahren: https://limbeckgroup.com/team/jens-sauter/  Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/wachstum-durch-storytelling-im-b2b-vertrieb/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Pricing Friends
Shrinkflation und Pricing mit Lisa Völkel: Wer schützt uns vor Mogelpackungen und woran erkennt man sie? (#081)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 43:20


Preise steigen, das kennt man. Aber manchmal verändert sich etwas, ohne dass es auf den ersten Blick auffällt. Die Packung sieht gleich aus, aber der Inhalt ist kleiner oder die Qualität schlechter. Bei Shrinkflation wird die Füllmenge reduziert, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt. Bei Skimpflation wird an der Zusammensetzung gespart – teurere Zutaten werden durch günstigere ersetzt. Beides sind Formen versteckter Preiserhöhungen, die im Supermarkt längst keine Ausnahme mehr sind. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Lisa Völkel, Referentin für Lebensmittel beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), über das Spannungsfeld zwischen versteckten Preiserhöhungen, Verbraucherschutz und Preistransparenz. Es geht um Mogelpackungen, die Verpackungspolitik großer Marken, um Grundpreise, digitale Preisschilder und um die Frage, welche politischen Forderungen sich aus alldem ableiten lassen. „Man trifft die Kaufentscheidung innerhalb von acht Sekunden – da bleibt kaum Zeit, um versteckte Preiserhöhungen zu erkennen“, sagt Lisa Völkel. Eine zentrale Forderung des Verbraucherschutzes: Ein klarer Hinweis auf der Verpackung, wenn sich Füllmenge oder Zusammensetzung verändert haben. Im Gespräch geht es außerdem um die rechtliche Einordnung solcher Fälle, um Beispiele aus der Mogelpackungsliste der Verbraucherzentrale Hamburg und um die besondere Rolle von Community-Wissen, wenn es darum geht, unfaire Preistricks öffentlich zu machen. Über den Gast: Lisa Völkel ist Referentin für Lebensmittel und Ernährung beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Berlin. Dort analysiert sie Preisentwicklungen entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette – von der Landwirtschaft bis ins Supermarktregal. Zuvor war sie bei der Berliner Tafel tätig und kennt die Herausforderungen rund um Ernährungsarmut und Verbraucherrechte aus der Praxis. Ihr Ziel: faire, nachvollziehbare und transparente Preise für alle.

ZWEIvorZWÖLF
#156 Franziska Dormann – GOTS:Nachhaltiger Textil-Standard

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 77:37


Heute konzentrieren wir uns auf das Thema Textilien. Wir sprechen über Naturfasern & warum diese, auch wenn sie biologisch sind, nicht immer die beste Wahl sind. Wir beleuchten unsere Rolle als Konsument:innen & fragen uns: „Wie wir besser handeln können & wie wir mit einer bewussteren Kaufentscheidung aktiv zur Verbesserung der Textilproduktion beitragen können – ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil einzugehen.“ Außerdem geht es um die Glaubwürdigkeit von Siegeln, die Kreislauffähigkeit von Kleidung & wie selbst Luxus- & Mainstream-Marken nachhaltiger werden können. Des Weiteren bekommen wir Insider-Einblicke in das Siegel Global Organic Textile Standard, kurz, GOTS. Wir kriegen einen Überblick darüber, wofür es steht, was die Zertifizierung umfasst & wie der Zertifizierungsprozess funktioniert. Und wie das GOTS-Siegel sicherstellt, dass Textilien aus biologisch angebauten Naturfasern bestehen & strenge Umwelt- sowie Sozialkriterien entlang der gesamten Produktionskette erfüllen. Unser Gast: Franziska Dormann. Sie ist die Leiterin der regionalen Vertreter & Vertreterinnen für globale Angelegenheiten bei GOTS. Franziska hat einen Master of Arts in Globalisierungstheorien mit einem Fokus auf die MENA-Region (Naher Osten & Nordafrika) von der Universität Leipzig. Seit 2018 ist sie bei GOTS tätig, wo sie ihre Karriere als Trainee begann. Vor ihrer Tätigkeit bei GOTS arbeitete Franziska im Bereich PR & Social Media bei einem Unternehmen für natürliche Kleidung & Wohnaccessoires. Ihre beruflichen Anfänge machte sie während eines Praktikums bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), wo sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit sammelte. Franziska lebt in Bielefeld. Links Website: https://global-standard.org/de & https://www.behindtheseams.eco/de/ Instagram Siegelklarheit Empfehlung Buch: „Fashion Made Fair“ von Ellen Köhrer & Magdalena Schaffrin Studien: „Clothing Poverty“ von Andrew Brooks „Cotton: A case study in misinformation“ von Transformers Foundation: SUPPORTER Polarstern Energie ist ein Ökoenergieversorger, der sich für echte Ökoenergie und ein ressourcenbewusstes Wirtschaften einsetzt. Wenn ihr das genauso spannend findet wie ich, dann schaut direkt mal vorbei beim Ökoenergieversorger Polarstern. Und wer mit dem Code "ZweiVorZwölf" zu Polarstern wechselt, der bekommt 20 € Gutschrift auf seine nächste Polarstern Jahresrechnung. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard

FIRMENHILFE KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen

Ihr kennt das Problem: Ihr habt das beste Produkt oder die beste Dienstleistung - aber niemand findet euch im Internet. Marco Habschick erklärt, warum das wie ein Laden ohne Schaufenster in einer Seitenstraße ohne Wegweiser ist. Sieben von zehn Kunden suchen heute zuerst online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Ohne professionelle Website verschenkt ihr also täglich Umsatz.In dieser Folge zeigt euch Marco, wie ihr auch ohne technisches Vorwissen eine Website erstellt, die euch wirklich weiterbringt und warum ein simples Online-Profil auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram heute nicht mehr ausreicht. Er erklärt den entscheidenden Unterschied zwischen einer "digitalen Visitenkarte" und einer Website, die aktiv euren Verkauf unterstützt.Praktische Tipps:Wählt eine kurze, einprägsame DomainHaltet das Design übersichtlich mit klaren MenüpunktenStellt eure Kunden in den Mittelpunkt, nicht euch selbstBeschreibt klar, welche Probleme ihr löst und welchen Nutzen ihr bietetNutzt Begriffe, nach denen potenzielle Kunden tatsächlich suchen (SEO)Verlinkt eure Social Media-Profile mit eurer WebsiteHaltet eure Seite durch regelmäßige Updates aktuellTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf ⁠⁠www.firmenhilfe.org⁠⁠ und ⁠⁠www.instart.de⁠⁠Verschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeÜber die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 121 - Welche 3 Dinge ich bei der Entscheidung ein Haus zu kaufen und zu sanieren überprüfe?

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:10


In diesem Podcast gibt Tobias Stahl wertvolle Tipps zur Haussanierung. Er beleuchtet die drei wichtigsten Aspekte: die Lage des Hauses, die Bausubstanz und den Grundriss. Die Lage beeinflusst maßgeblich die Wertentwicklung der Immobilie, während die Bausubstanz die Qualität und den Zustand des Hauses widerspiegelt. Der Grundriss entscheidet darüber, wie gut das Haus den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Zudem wird auf die Bedeutung des Kaufpreises und die möglichen Kosten für die Sanierung hingewiesen. Tobias Stahl empfiehlt, Experten wie Energieberater hinzuzuziehen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Der Podcast bietet umfassende Informationen für jeden, der überlegt, ein Haus zu sanieren oder zu kaufen.

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Wann wird es zu unübersichtlich? - So schreibst du Multi-POV

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later May 13, 2025 58:39


Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wir springen von Kopf zu Kopf. Manche Leser:innen lieben es und für andere ist es DAS Ausschlusskriterium bei der Kaufentscheidung. Bekannte Werke zeigen uns, wie Autor:innen mehrere Points of View umsetzen, aber auch, welche Herausforderungen dabei auf uns warten.Chris, Laura und Emmy stellen sich euren Fragen zum Schreiben von Multi-POVs und greifen dafür auf Werke anderer Autor:innen und ihre eigenen Erfahrungen aus dem Schreiben und Lektorieren zurück. Welcher Erzähler eignet sich für Multi-POVs? Wann wird die Anzahl der Perspektiven zu unübersichtlich? Wie tief müssen sie ausgearbeitet sein? Und wie treffen wir strukturelle Entscheidungen wie: Aus welcher Figur schreiben wir als nächstes? Wann springen wir? Und welche Figur hat überhaupt einen POV verdient? Support the showStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit den Zeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/ Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https:/...

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 24: Edding-Tattoo

rotz + wasser

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:31


Alle paar Folgen greifen Benjamin & Thomas zurück und besprechen nochmal Punkte aus vergangenen Morningshow-Folgen. So ist heute mal wieder Cans Spätkauf das Thema, aber auch das Schweizer Begriffe-Quiz und was die Punktevergabe im Nachhinein angeht, kocht nochmal hoch. Die Gemüter werden aber mit einer Verkostung gekühlt, wir testen die Küstencola und da unsere Meinung sehr sehr wertvoll ist, wird unser Urteil eure Kaufentscheidung massiv beeinflussen!

Holger Ehrsam - #mi peru business
#155 - Ernährung in Peru: Zwischen Ausbeutung und Sterne-Küche

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later May 2, 2025 12:02


Peru-Seminar: Ernährung in Peru: Zwischen Ausbeutung und Sterne-KücheIn Köln fand vom 25.04.-27.04.2025 ein bemerkenswertes Seminar unter dem Titel „Ernährung in Peru: Zwischen Ausbeutung und Sterne-Küche“ statt, das sich mit einem oft übersehenen Widerspruch auseinandersetzte: Während Peru für seine weltweit gefeierte Sterneküche bekannt ist, bleibt die Realität für viele Menschen im Land eine ganz andere – fast die Hälfte der Bevölkerung hat keinen gesicherten Zugang zu ausreichender Nahrung.Das Seminar war weit mehr als eine reine Informationsveranstaltung. Es war ein kraftvoller Impuls, der die strukturellen Ursachen der Ernährungskrise in Peru sichtbar machte und Alternativen aufzeigte. In einer Zeit, in der globale Ernährungssicherheit zunehmend unter Druck steht, setzte diese Veranstaltung wichtige Akzente: Sie stellte klar, dass echte Ernährungssouveränität soziale Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und kulturelle Anerkennung erfordert – weit über technische Lösungen hinaus.Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Beitrag von Celia Fasabi von der Federación de Mujeres Indígenas Kukama. Aus einer tief verwurzelten indigenen Perspektive schilderte sie, warum in der Kosmovision der Kukama der Fluss Marañón nicht nur eine Wasserquelle, sondern ein lebendiges Wesen mit Rechten ist. Ihre Worte öffneten ein Fenster in eine Welt, in der Mensch und Natur als Einheit gedacht werden – eine Perspektive, die im Kontext globaler Umwelt- und Ernährungskrisen eine besondere Bedeutung gewinnt.In den Vorträgen und Diskussionsrunden wurden die komplexen Ursachen der aktuellen Situation klar herausgearbeitet: Während die peruanische Politik auf den lukrativen Export von „Superfoods“ wie Heidelbeeren und Avocados setzt, bleiben die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung oft unberücksichtigt. Riesige Agrarprojekte entlang der Küste schaffen zwar Arbeitsplätze, verschärfen aber gleichzeitig die Wasserkrise, fördern den Einsatz von Pestiziden und zementieren prekäre Arbeitsbedingungen.Besonders wertvoll war die aktive Einbindung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: In interaktiven Arbeitsgruppen wurden Ideen entwickelt, wie Ernährungssouveränität sowohl in Peru als auch durch das Handeln europäischer Verbraucherinnen und Verbraucher gestärkt werden kann. Klar wurde dabei: Jeder Konsument trägt Mitverantwortung, und jede Kaufentscheidung kann Teil der Lösung oder Teil des Problems sein.Die Bedeutung des Seminars liegt nicht nur in der Vermittlung von Wissen, sondern vor allem in der Vernetzung verschiedener Akteure – indigener Organisationen, zivilgesellschaftlicher Gruppen, wissenschaftlicher Einrichtungen, entwicklungspolitischer Institutionen sowie die unternehmerische Perspektive. Auf dem Panel waren Clara-Luisa Weichelt von Misereor aus Köln, Hermann Herf vom Welthaus Bielefeld und Holger Ehrsam, von Ehrsam Peru-Consult. Moderiert wurde das Panel von Rocío Meza, Action Salidarité Tiers Monde aus Luxembourg.Es zeigte sich deutlich, dass die Zukunft der Ernährung nicht nur auf den Feldern Perus entschieden wird, sondern auch in den Köpfen und Herzen derer, die hier in Europa täglich ihre Entscheidungen treffen.Das Seminar endete mit einem eindringlichen Appell: Ernährung beginnt nicht erst auf dem Teller. Sie beginnt auf dem Feld, am Fluss, in den Händen derer, die säen, pflegen und ernten – und bei uns, die wir entscheiden, welche Werte wir durch unser Konsumverhalten unterstützen wollen.Die Veranstaltung in Köln war ein starkes Signal: Globale Herausforderungen brauchen lokale Antworten – und die Solidarität zwischen Kontinenten, Kulturen und Menschen.Weitere Informationen hier: https://www.infostelle-peru.de/es/veranstaltungen/alimentacion-en-peru-entre-cocina-premiada-y-depredacion/

As Simple as Coffee
#118 Die Psychologie hinter erfolgreichen Miniprodukten - Was Kunden wirklich wollen

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 18:05


"Ein und dasselbe Produkt, anders kommuniziert und es verkauft sich plötzlich." Warum kauft jemand und warum nicht? Als Selbstständige ist das eine Frage, die man sich mindestens einmal gestellt haben sollte. Und ich mache es noch interessanter mit einer steilen These: ein und das selbe Produkt, anders kommuniziert und es verkauft sich plötzlich. Und wir können dabei ganz schön viel von Miniprodukten lernen. Die Psychologie hinter erfolgreichen Miniprodukten und was Kunden wirklich wollen, erfährst Du hier. Themen: • Warum kauft jemand und warum nicht? Die Psychologie hinter Kaufentscheidungen • Miniprodukte als Impulskauf - wie Du Entscheidungsblockaden überwindest • Die drei emotionalen Phasen jeder Kaufentscheidung • Von 0 auf 500€ an einem Tag - meine persönliche Erfahrung mit Miniprodukten • Wie ich vom erfolglosen Rezepte-eBook zum 37€ Erfolgsprodukt kam • Menschen kaufen emotional und rechtfertigen rational - nutze das für Dich • Vom Miniprodukt zum 5.000€ Programm - der perfekte Einstieg ins Business • Kleiner Aufwand, große Wirkung - ohne Launchen und Kaltakquise • Das System hinter automatisierten Miniprodukten, die täglich Einnahmen generieren • Deine Geschichte überzeugt mehr als technische Details - so nutzt Du das Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop [‘500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten'](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Brandtime Stories – der Podcast
#163 Countdowns, “Salz in die Wunde” & knallharte Einwandbehandlung – sonst bucht doch keiner?

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 22:28


Countdowns, “Salz in die Wunde” & knallharte Einwandbehandlung – sonst bucht doch keiner?Wenns nicht läuft, wird tief in die Trickkiste gegriffen.Lass uns schauen, was deine Clients für eine selbstbewusste Kaufentscheidung wirklich brauchen und wie du sie bestmöglich in diesem Prozess begleitestTHE ONE  – Mentoring | Start: 28. April 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden und voll von deiner Arbeit zu leben.Alle Details für den Start im April: https://brandtimestories.de/the-one>> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/brandtimestories/Brandtime Stories Website & Impressum:https://brandtimestories.de/produziert von podcastly

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kaufentscheidungsprozess: Wie Geschäftskunden wirklich entscheiden

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 14:43


In der heutigen Episode tauchen wir tief in die verborgenen Tiefen des Kaufentscheidungsprozesses bei Geschäftskunden ein. Ein Vorgang, der auf den ersten Blick einfach und geradlinig erscheint, offenbart bei näherem Hinsehen seine Komplexität und Feinheiten. Wir erforschen, was professionelle Verkäufer über die psychologischen Aspekte der Entscheidungsfindung wissen müssen und erkennen, dass hinter jeder geschäftlichen Entscheidung ein Wirbel aus Emotionen und rationalen Begründungen steckt. Komm jetzt in die Community Vertrieb&Verkauf Der Kaufentscheidungsprozess ist weniger ein geradliniger Pfad als vielmehr ein gewundener Weg, gepflastert mit Emotionen und nachträglichen Rationalisierungen. Geschäftskunden mögen glauben, ihre Entscheidungen seien rein rational, doch ihre Emotionen spielen eine wesentliche Rolle. Professionelle Verkäufer müssen erkennen, dass Fakten allein selten ausreichen, um den Kunden zu überzeugen. Die wahre Kunst liegt darin, die emotionale Unterströmung anzusprechen und diese mit soliden Fakten zu untermauern. Verkaufsgespräche sollten daher nicht als reine Informationsaustausche, sondern als Gelegenheiten gesehen werden, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Es wird betont, dass der Schlüssel zum Erfolg im Verstehen und im gezielten Ansprechen der emotionalen Treiber liegt. Die Bedeutung von Storytelling wird hervorgehoben, um die rationalen und emotionalen Aspekte einer Kaufentscheidung zu verbinden. Wir schließen mit einem klaren Aufruf: Es ist an der Zeit, die Steuerung in Kundenentscheidungen zu übernehmen. Die Einsichten aus dieser Episode sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren, die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, radikal zu überdenken und schließlich erfolgreicher zu gestalten.  Mehr dazu: KLICK

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Von der Mietwohnung ins Eigenheim: Isabelles Weg zur Traumwohnung

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 25:47


In dieser Folge erzählt Isabelle von ihrem Weg zur Traumwohnung: Sie teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur richtigen Kaufentscheidung und verrät, welche Tipps sie für angehende Immobilienkäufer:innen hat. Vom ersten Blick auf den Immobilienmarkt bis zum erfolgreichen Einzug ins Eigenheim. Ihr bekommt wertvolle Einblicke: Lasst euch inspirieren.

New Com Podcast
Psychologisches Framing: Das Geheimnis hinter erfolgreichen Markenbotschaften - Deep Dive mit Matthias Niggehoff

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 18:46


Warum greifen wir lieber zum Starbucks-Kaffee statt zur No-Name-Alternative – selbst wenn der Geschmack ähnlich ist? Weil Starbucks einen starken Frame geschaffen hat: Status, Lifestyle, Kurzurlaub. In dieser Deep-Dive-Folge zeigt Matthias Niggehoff, wie du genau solche Wahrnehmungsrahmen auch für dein Produkt aufbaust – und damit die Kaufentscheidung deiner Kund:innen positiv beeinflusst.

Brandtime Stories – der Podcast
#159 Was deine Clients für eine schnelle & committete Kaufentscheidung wirklich brauchen

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 22:19


Fühlt sich Verkaufen für dich oft zäh, müselig und anstrengend an? Fast schon so, als müsstest du deine Menschen richtig überreden, dich zu buchen? Dafür wäre es dich viel schöner (und einfacher), wenn sie sich aus vollem Herzen und mit gutem Bauchgefühl für eine Zusammenarbeit entscheiden. Dann lass uns in dieser Folge schauen, was deine Perfect Match Clients wirklich für ein schnelles & committetes JA brauchen – und wie du dadurch auch in Zukunft leichter neue Menschen für dein Angebot gewinnst.THE ONE  – Mentoring | Start: April 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du für dein Business brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden.Alle Details & Warteliste für den Start im April:⁠https://brandtimestories.de/the-one⁠>> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:⁠https://www.instagram.com/brandtimestories/⁠Brandtime Stories Website & Impressum:⁠https://brandtimestories.de/⁠produziert von ⁠podcastly⁠

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#187 „The Magnetic Speaker Code – 3 Gamechanger für deine Bühnenpräsenz“

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 13:43


Stell dir vor, du betrittst die Bühne – und dein Publikum hängt an deinen Lippen. Jede Geste sitzt, jede Pause baut Spannung auf, jede Story zieht sie tiefer in deinen Bann. Am Ende? Applaus, Kundenanfragen und Umsatz. Genau das passiert, wenn du die Geheimnisse magnetischer Redner kennst. Und heute bekommst du drei sofort umsetzbare Gamechanger, die deine Bühnenpräsenz als Speaker, Coach oder Unternehmer magnetischer macht. In dieser Episode erfährst du, wie du mit den richtigen Rhetorik-Techniken und Storytelling-Methoden: Dein Publikum in den ersten 10 Sekunden fesselst – oder für immer verlierst Mit bildhafter Sprache und kraftvollen Metaphern Kunden magnetisch anziehst Deine Stimme so einsetzt, dass sie Emotionen auslöst und Kaufentscheidungen triggert Du willst charismatisch sprechen lernen und deine Bühnenpräsenz verbessern, um als Experte oder Speaker wahrgenommen zu werden? Dann ist diese Episode dein perfekter Einstieg!   Warum du diese Folge nicht verpassen solltest: Du lernst, wie du mit Worten verkaufst, ohne aufdringlich zu wirken. Du erfährst, warum Personal Branding & Sichtbarkeit mit deiner Art zu sprechen steht und fällt. Du bekommst einen Vorgeschmack auf meine Masterclass THE MAGNETIC SPEAKER CODE, die dich in die Champions League der Redekunst für Experten katapultiert Diese Folge ist dein Schnellstart in die Kunst des magnetischen Sprechens. Und wenn du wirklich zur gefragtesten Personenmarke in deiner Branche werden willst, dann komm in meine Masterclass THE MAGNETIC SPEAKER CODE.   Jetzt reinhören, umsetzen & sichtbar werden! Und vergiss nicht: Wenn du nicht sprichst, verkauft jemand anderes. Deine Jessi   Sichere dir deinen Platz: https://shop.jessica-lackner.com/   Website: https://www.jessica-lackner.com/   Weitere Links: https://www.jessica-lackner.com/linkliste

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Folge 273: Kopf oder Bauch? Wer trifft die Kaufentscheidung?

Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 7:13


Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://newsletter.michaelkaufhold.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.

Conversion Copywriting Podcast
Die Vertrauens-Rezession: So verändert sich Online-Marketing 2025

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 14:04


#588 - In dieser Episode spricht Tim über die Vertrauens-Rezession und wie sie das Online-Marketing bis 2025 beeinflusst. Er stellt zwei wichtige Studien vor: eine von Intuit über Markenvertrauen und eine von Google über den chaotischen Kaufprozess. Tim erläutert, warum Menschen mehr Zeit für Kaufentscheidungen benötigen und wie du deine Strategien anpassen kannst, um weiterhin erfolgreich zu verkaufen. Entdecke, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um Vertrauen aufzubauen und mehr Kunden zu gewinnen. Highlights: "Markenvertrauen und Markenverbindung sind für 42% der Befragten die wichtigsten Faktoren bei einer Kaufentscheidung." "Die Kaufentscheidung der Konsumenten hat sich drastisch verlängert: im Jahr 2019 benötigten sie durchschnittlich 9 Tage mehr als im Jahr 2015." "Um effektiv online zu verkaufen, muss man mehr Touchpoints schaffen und auf verschiedenen Plattformen präsent sein, um Vertrauen zu stärken und Kunden zu binden." Timestamps: 00:00 – Vertrauens-Rezession im Online-Marketing 01:25 – Intuit-Studie: Die Bedeutung von Vertrauen 02:43 – Google-Studie: Verlängerter Kaufentscheidungsprozess 08:17 – Touchpoints erhöhen: Präsenz auf Social Media 11:01 – Missvertrauen gegenüber Online-Werbung 18:17 – Personal Branding und die Bedeutung von Ergebnissen Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Yin-Magazin
244: Mit dem Yin-Prinzip dein Business auf weibliche Weise erfolgreich führen

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 34:40


Erfolg im Business wird oft mit klassischen, männlich geprägten Strategien verbunden: Laut sein, sich durchsetzen, aggressives Marketing betreiben. Doch was, wenn Erfolg auch auf eine andere Weise möglich ist – mit mehr Yin, mehr Leichtigkeit, mehr echter Verbindung? Viele Frauen fühlen sich in der Welt des Business nicht wohl, weil sie tief in sich spüren, dass das übliche Erfolgsmodell nicht zu ihnen passt. Sie erleben Zweifel, Unsicherheit und fragen sich, ob sie überhaupt sichtbar genug sind oder ob ihr Angebot gut genug ist. Doch was, wenn der Schlüssel nicht darin liegt, noch mehr zu tun, sondern darin, die eigene Energie anders auszurichten? Diese Episode beleuchtet, warum das Yin-Prinzip eine nachhaltige Business-Strategie sein kann. Es geht darum, nicht lauter zu werden, sondern die eigene magnetische Wirkung zu verstehen. Denn Business auf Yin-Weise bedeutet, einen Raum zu erschaffen, der Kunden nicht manipulativ in die Kaufentscheidung drängt, sondern in dem sie sich eingeladen fühlen. **Themen dieser Folge:** - Warum der Zweifel „Bin ich sichtbar genug?“ nicht das wahre Problem ist - Wie du Kundinnen ohne manipulative Schmerzpunkt-Strategien erreichst - Wie du deine Business-Energie so ausrichtest, dass Erfolg leichter wird - Warum Yin das Business nicht nur nährt, sondern auch finanziell trägt Am Ende der Folge wartet ein Geschenk: Wer über diesen Podcast zum Yin Business Circle kommt, erhält einen besonderen Rabatt-Code! #**Shownotes** [Yin-Business-Circle] (https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/yin-business-circle-2025) [Free Webinar] (https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/wissen-fuer-dein-yin-bewusstsein/payment?coupon=YT-2023-FR-DH) [YinTipps](https://www.danielahutter.com/newsletter/) **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings](https://www.danielahutter.com/) [Blog](https://www.danielahutter.com/blog/) [Newsletter](https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/) [Instagram](https://www.instagram.com) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Sollte ich die Immobilie kaufen? Welche Anhaltspunkte du für deine Entscheidung heranziehen kannst, erklärt dir Marco, Gründer von immocation, in diesem Video. Wie wichtig ist der Cashflow im Hier und Jetzt? Wie hoch darf die Tilgung sein? Muss die Immobilie unter Marktwert sein? Was für Dokumente solltest du prüfen, bevor du die Kaufentscheidung für eine Immobilie triffst? Warum finanzielle Entspanntheit wichtig ist und wieso du auf dein Bauchgefühl hören solltest, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast
194 - Mac oder Windows? Vor- und Nachteile von BEIDEN Systemen

Programmieren lernen - Der Developer Akademie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 19:05


Bewerbung für ein Erstgespräch: http://bit.ly/3PqbCLI Mac oder Windows? Hier scheiden sich die Geister! Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Laptops mit sich bringen, bricht Junus heute für dich auf, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Keine Beratung von der Stange: Daniel Kilian über die anspruchsvolle Vermarktung von Premium-Produkten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 25:30


In dieser Folge interviewt Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian seinen Bruder Daniel, der seit über zehn Jahren als Projektleiter bei der Thoxan E-Commerce GmbH tätig ist und unter anderem die Vermarktung von handgeknüpften Designerteppichen der Schweizer Marke Mischioff verantwortet. Daniel erklärt, wie er durch gezielte Beratung und innovative Tools das Vertrauen seiner Kunden gewinnt und hochpreisige Teppiche erfolgreich verkauft. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen des Premium-Teppichmarkts und zeigt auf, warum ein reiner Onlineshop bei diesen Produkten nicht ausreicht. Die Kunden schätzen vor allem die exklusive Beratung und die Möglichkeit, Teppiche virtuell in ihrem eigenen Wohnraum zu erleben, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Warum funktioniert ein Onlineshop für hochpreisige Teppiche anders als bei günstigen Produkten? - Welche Rolle spielt die persönliche Beratung bei der Entscheidung für einen Premium-Teppich? - Wie funktioniert die virtuelle Bemusterung und wie hilft sie den Kunden bei der Kaufentscheidung? - Warum ist es so wichtig, gezielt anspruchsvolle Kunden anzusprechen, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen? - Welche Strategien und Prozesse stehen hinter dem Erfolg von mischioff.de?

Wunschkunden-Podcast
Keine Beratung von der Stange: Daniel Kilian über die anspruchsvolle Vermarktung von Premium-Produkten

Wunschkunden-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 25:30


In dieser Folge interviewt Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian seinen Bruder Daniel, der seit über zehn Jahren als Projektleiter bei der Thoxan E-Commerce GmbH tätig ist und unter anderem die Vermarktung von handgeknüpften Designerteppichen der Schweizer Marke Mischioff verantwortet. Daniel erklärt, wie er durch gezielte Beratung und innovative Tools das Vertrauen seiner Kunden gewinnt und hochpreisige Teppiche erfolgreich verkauft. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen des Premium-Teppichmarkts und zeigt auf, warum ein reiner Onlineshop bei diesen Produkten nicht ausreicht. Die Kunden schätzen vor allem die exklusive Beratung und die Möglichkeit, Teppiche virtuell in ihrem eigenen Wohnraum zu erleben, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Warum funktioniert ein Onlineshop für hochpreisige Teppiche anders als bei günstigen Produkten? - Welche Rolle spielt die persönliche Beratung bei der Entscheidung für einen Premium-Teppich? - Wie funktioniert die virtuelle Bemusterung und wie hilft sie den Kunden bei der Kaufentscheidung? - Warum ist es so wichtig, gezielt anspruchsvolle Kunden anzusprechen, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen? - Welche Strategien und Prozesse stehen hinter dem Erfolg von mischioff.de?

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Keine Beratung von der Stange: Daniel Kilian über die anspruchsvolle Vermarktung von Premium-Produkten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 25:30


In dieser Folge interviewt Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian seinen Bruder Daniel, der seit über zehn Jahren als Projektleiter bei der Thoxan E-Commerce GmbH tätig ist und unter anderem die Vermarktung von handgeknüpften Designerteppichen der Schweizer Marke Mischioff verantwortet. Daniel erklärt, wie er durch gezielte Beratung und innovative Tools das Vertrauen seiner Kunden gewinnt und hochpreisige Teppiche erfolgreich verkauft. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen des Premium-Teppichmarkts und zeigt auf, warum ein reiner Onlineshop bei diesen Produkten nicht ausreicht. Die Kunden schätzen vor allem die exklusive Beratung und die Möglichkeit, Teppiche virtuell in ihrem eigenen Wohnraum zu erleben, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Warum funktioniert ein Onlineshop für hochpreisige Teppiche anders als bei günstigen Produkten? - Welche Rolle spielt die persönliche Beratung bei der Entscheidung für einen Premium-Teppich? - Wie funktioniert die virtuelle Bemusterung und wie hilft sie den Kunden bei der Kaufentscheidung? - Warum ist es so wichtig, gezielt anspruchsvolle Kunden anzusprechen, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen? - Welche Strategien und Prozesse stehen hinter dem Erfolg von mischioff.de?

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Galaxus geht durch die Decke (+27 %)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 20:25


In dieser AOM Shorts Episode sprechen Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace Experte Ole Schleth über den Seller-Zuwachs von Amazon, das überraschende Wachstum von Zalando und Galaxus sowie die neusten Updates von Amazon und OTTO. Amazon macht die eigene Retail Media-Technologie nun auch für andere Shops zugänglich. Welche Auswirkungen hat dies auf den Werbemarkt? Für welche Shops ist das besonders interessant und welche Websites werden als erstes angebunden? Marktplatz-Updates: Zalando und Galaxus überraschen mit starken Wachstumszahlen, während Wayfair nach 15 Jahren den deutschen Markt verlässt. Was bedeutet das für den Möbelhandel und den Marktplatzwettbewerb? Außerdem teilt Florian die Ergebnisse einer neuen GFK Studie zu Online-Bewertungen. Wie wichtig sind Bewertungen für eine Kaufentscheidung? Welche Relevanz haben Online-Bewertungen auch für den stationären Handel und für wen sind Rezensionen besonders entscheidend? Im Deep Dive spricht Ole unter anderem über einige Innovationen: OTTO launcht Live-Shopping im Auto und investiert in eigene DSP-Lösungen. Auch bei Amazon gibt es Technologie-Updates. Mit einem KI-basierten SQL-Generator erleichtert Amazon die Datenanalyse in der Marketing Cloud – ein Gamechanger für Marketer! Zusätzlich können jetzt Kaufdaten in der AMC bis zu 5 Jahre rückwirkend analysiert werden.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Abschluss: Zügig zur Kaufentscheidung ohne zu nerven

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 11:12


In der Welt des B2B-Vertriebs stehen wir oft vor der Herausforderung, einen Verkaufsabschluss zu erzielen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Es ist eine feine Kunst, die Balance zwischen Beharrlichkeit und Zurückhaltung zu finden, besonders wenn wir so sehr darauf vertrauen, dass die Qualität unserer Arbeit für sich selbst spricht. Doch die traurige Wahrheit ist, dass ohne das richtige Maß an Führung und Überzeugung, Kunden nur selten von allein auf uns zukommen, unabhängig davon, wie überzeugend unsere Fakten sind. Komm in die Gemeinschaft und diskutiere mit uns über Vertrieb: https://stephanheinrich.co/VuV  Ein effektiver Abschluss beginnt lange bevor das Wort "Abschluss" überhaupt fällt. Es ist ein Prozess, der mit dem ersten Kontakt anhebt. Der Schlüssel liegt darin, Bedürfnisse zu identifizieren und Lösungen so zu präsentieren, dass sie nicht als Verkauf, sondern als unverzichtbarer Wert empfunden werden. Fragen statt sagen. Der Einbezug des Kunden durch gezielte Fragen führt zu einem natürlicheren Abschluss. Einwände sind keine Stoppschilder, sondern Wegweiser. Die richtige Handhabung kann das Vertrauen stärken und den Abschluss erleichtern. Nachverfolgung ist nicht gleich Nachstellung. Eine angemessene Nachverfolgung zeigt Interesse und Professionalität, ohne den Kunden zu bedrängen. Abschluss: Eine Frage des Timings. Nicht jeder Zeitpunkt ist richtig, um den Abschluss zu suchen. Und schlussendlich, der Aufruf zum Handeln bleibt unverändert kritisch. Wir müssen meistern, wie man den Abschluss erreicht, ohne die Kunden zu verlieren. Es ist eine Kompetenz, die erlernt und verfeinert gehört. Ergreifen wir die Initiative, besuchen den Blog-Artikel und entdecken, wie man diesen entscheidenden Moment im Vertriebsprozess erfolgreich navigiert: Abschluss meistern. Mehr dazu: http://traffic.libsyn.com/salesupcall/VSP453.mp3 

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Warum zu viel Auswahl mehr schadet als nutzt | Einwurf #479

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 4:56


So hat mich der Kauf eines Erkältungsmittels fast überfordert. Gut gemeinte Produktvarianten können Deine Interessenten verwirren. Dann machen sie ihnen die Kaufentscheidung schwerer und nicht leichter. Hinweis: Möchtest du Deinen Interessenten die Kaufentscheidung erleichtern? Wenn Dir dabei ein paar Ideen und Erfahrungen und der objektive Blick von außen helfen würden – Du weißt ja, ich unterstütze Dich gern dabei. Entkomplizieren ist eine meiner Lieblingsübungen. Hier ist der Link zu meinem Kalender. Mach einen Termin und dann besprechen wir, wie wir das zusammen hinkriegen. https://www.reckliesmp.de/unternehmergespraech/

Brandtime Stories – der Podcast
#150 Verkaufen neu gedacht: So freust du dich 2025 über regelmäßige Anfragen & Buchungen

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 22:08


“Ich liebe mein Business – wenn nur der Verkaufspart nicht wäre”, meinte neulich eine Frau aus der Community. Und tatsächlich geht es vielen Selbstständigen so – dir vielleicht auch? Du brennst für deine Arbeit, liebst die Kreation zusammen mit deinen Clients. Nur wenn's ums Verkaufen geht, fühlt sich plötzlich alles ungelenk und fake an. Vielleicht hast du dich bisher schwer damit getan, weil du eben nur das eine gesehen hast: den Verkauf, den Abschluss. Mit dieser Podcastfolge lade ich dich ein, eine neue Perspektive aufs Verkaufen zu entdecken: Eine, die dem Prozess gerecht wird, den deine Perfect Match Clients durchlaufen dürfen, um zu erkennen, dass du ihre Nr. 1 bist. Denn wenn dich deine Menschen begeistert buchen, wiederkommen oder dich weiterempfehlen ist das der stärkste Wachstumshebel für deine Selbstständigkeit. Dafür braucht es weder Algorithmus-Hacks, noch Druck durch künstliche Verknappungen oder knallharte Einwandbehandlung. Sondern Klarheit und liebevolles Verständnis dafür, wie deine Clients to be ihre Kaufentscheidung treffen. Lass uns heute gemeinsam den Grundstein dafür legen. THE ONE  – Mentoring | Start: April 2025 Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen. Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar. Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du für dein Business brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden. Alle Details & Warteliste für den Start im April: https://brandtimestories.de/the-one >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ produziert von podcastly

Radio Giga
iPhone 16: Dieses Zubehör ist im Lieferumfang enthalten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025


Tatsächlich machen einige Nutzer die Kaufentscheidung eines neuen Smartphones vom Lieferumfang abhängig. Daher ist es durchaus nützlich zu wissen, welches Zubehör den „iPhone 16“-Modellen beiliegt. Was in der Verpackung drinsteckt und was eben nicht, erfahrt ihr hier.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
162: Fahrradcomputer 2024: Tipps, Features, Modelle. Kaufberatung & Trends!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 273:11


Fahrradcomputer, GPS & Navigation! Gestern und heute!
Tipps, Features, Modelle. Kaufberatung & Trends! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Fahrradcomputer ein. Wir sprechen über die Entwicklung von einfachen Tachometern hin zu modernen GPS-Navigationsgeräten, beleuchten die verschiedenen Anwendungsgebiete, die verschiedenen Hersteller (Garmin, Wahoo, COROS) und geben dir wertvolle Tipps für deine Kaufentscheidung. Egal, ob Gravel, MTB, Rennrad oder Bikepacking – für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Gerät. ## WERBUNG ## Dagsmejan superweiche Pyjamas! (WERBUNG): 20% Rabattcode für die ENJOYYOURBIKE-Community Erhaltet 20% Rabatt auf Eure erste Bestellung bei Dagsmejan. Gebt im Checkout einfach folgendenb Gutscheincode ein: EYB20 https://dagsmejan.de/?utm_source=referral&utm_campaign=audiomy&utm_content=eybwinter ## LINKS ZUR SENDUNG ## Hier die nächsten ENJOYYOURBIKE ZWIFT Events:
Mittwoch: https://www.zwift.com/eu-de/events/tag/enjoyyourbike/view/4547329 Und hier am 4.1. das „Bergfest“! https://www.zwift.com/eu-de/events/tag/enjoyyourbike/view/4620396 Und hier kannst Du Dich in in unserem Discord-Chat anmelden: https://discord.com/invite/3SCPVs9yh4 Alle weiteren Events findest Du im ZWIFT Club: https://www.zwift.com/clubs/8853364a-dcad-4595-ba7e-7e9059bf3c4e/home Das Taunustaler Xmas Höhenmeter Battle 
https://xmas.taunustaler.de/ PICK ANDRÈ: Orbit 360 Sneak Peaks Doku: https://youtu.be/m7h2an84arY?si=8zemNsXRWUalS9GP

PICK INGO: Praep TRGGR Handtrainer: https://www.praep.com/products/trggr Rogue Captains Of Crush Grippers: https://www.roguefitness.com/de/captains-of-crush-grippers-eu 
INHALT 00:00:00 - Intro: Das Thema Fahrradcomputer! Kaufberatung, Funktionen & Hardware 00:01:44 - Zwift-Mega-Event am 4.1.: The London Full PRL, seid dabei! 00:11:06 - Spendenktionen: XMas Höhenmeter-Challenge & 24h radler-helfen.de 00:31:35 - Hauptthema Fahrradcomputer: Wie fing alles an mit den GPS-Geräten? 01:17:57 - Unterschiedliche Anwendungsgebiete: Gravel, MTB, Rennfahrer vs. Bikepacker 01:28:42 - Fahrradcomputer-Kaufentscheidung: Display, Bedienung, Apps, Akku, Preise 01:57:08 - Kartenmaterial, Kartendarstellung, Offliine-Karten, Routing 02:12:32 - Software-Unterschiede: Garmin Connect vs. Wahoo, Coros, Karoo Apps 02:21:37 - Wichtige Dinge, an die man nicht denkt: Design, Firmware, Bugs, Service 02:42:40 - Was gibts noch? Datenseiten, Profile ja/nein, Smart-Features, 3rd-Party-Apps 03:04:15 - Wie richtige ich mein Gerät ein: Datenseitenplanung, Einstellungen vornehmen 03:11:06 - Andrés Karoo und Ingos Edge 1050: Warum fahren wir diese Geräte? 03:45:14 - Fahrradcomputer 2024 Launches: Welche waren am beliebtesten? 03:51:36 - Ausblick: Was kommt 2025, welchen Trend gibt es in Zukunft? 04:00:41 - Fazit: Software wird wichtiger, Hardware ist sehr augereift 04:03:22 - Pick André: Dokumentation über die Orbit360 Sneak Peaks 04:05:42 - Ingo: Handkrafttraining: Praep und Rogue Fitness Captain of Crush 04:12:48 - Outro: Danke für ein tolles Jahr 2024 mit Euch! 04:14:13 - Post-Show: zwei mal 4,5 Std. macht 9 Std. Podcast-Aufnahme 04:17:58 - Pre-Show: Und täglich grüßt das Podcast-Murmel-Tier

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten
#144 So hilft Dir eine Potential-Analyse bei der Kaufentscheidung oder um neue Zielgruppen zu erreichen

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 15:54


Buche Deine Potentialanalyse hier: https://fewo-angels.thrivecart.com/analyse/ Eine Immobilie zu kaufen ist eine große Entscheidung. Wird es sich lohnen? Wieviel Umsatz kann ich erwarten? Passt mein Vermietungskonzept? Stimmt die Zielgruppe? Brauche ich eine Sauna oder lieber einen Whirlpool? Und wie sorge ich dafür, dass ich von einer bestimmten Zielgruppe besser gefunden werde? All dies verrate ich Dir in dieser Podcastfolge. #kurzzeitvermietung #fewovermietung #fewoberatung #fewocoaching #analyse #seo #hotellerie #zielgruppe #marketing Buche Deine Potentialanalyse hier: https://fewo-angels.thrivecart.com/analyse/

LiteraturLounge
[Podcast] „Das Herrenhaus im Moor“ – Ein Blick in die düstere Vergangenheit von Felicity Whitmore

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 7:07 Transcription Available


In dieser Episode rezensiere ich das fesselnde Buch „Das Herrenhaus im Moor“ von Felicity Whitmore, das mit seinem packenden Klappentext „Schatten über Lynybrook Hall“ sofort in den Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Laura Milton, deren Entdeckung eines verfallenen Herrenhauses ihr Leben auf den Kopf stellt. Das Herrenhaus wird zum Schlüssel, um die düstere Vergangenheit ihrer Vorfahrin, Lady Victoria Milton, zu enträtseln. Victoria, eine 20-jährige Erbin, wird im Exmoor des späten 19. Jahrhunderts von ihrem machthungrigen Vormund Richard in einer Anstalt für Geisteskranke festgehalten, während sie verzweifelt versucht, ihre Freiheit und ihr Erbe zurückzugewinnen. Ich teile meine persönliche Perspektive dazu, wie Cover und Klappentexte die Kaufentscheidung beeinflussen können. Das eindrucksvolle Bild des Herrenhauses auf dem Buchcover hatte sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Erinnerungen an persönliche Erlebnisse an ähnlichen Orten in Irland, Schottland und England kommen auf, was eine emotionale Verbindung zu der Geschichte schafft. Als ich begann, das Buch zu lesen, fühlte ich die zusätzlichen Dimensionen, die durch Gerüche und Geräusche meiner Fantasie zum Leben erweckt werden. Der Roman beginnt im Jahr 2017 mit dem tragischen Autounfall von Lauras Ehemann, Frank. Während die offizielle Erklärung Bremsversagen lautet, hat Laura ihre eigenen Zweifel, insbesondere nachdem sie merkwürdige Details entdeckt, wie den Brief einer Ex-Freundin. Diese subtile Spur führt sie zurück zu ihren Wurzeln und zur Geschichte von Lady Victoria. Ich tauche in die brutalen Praktiken der Psychiatrie zu Victoriars Zeiten ein, von denen einige an Foltermethoden erinnern. Solche Beschreibungen werfen ein beunruhigendes Licht auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen und zeigen, warum der Ruf psychiatrischer Einrichtungen bis heute oft negativ ist. Mit jeder Seite, die ich umblättere, verstärkt sich die Verwirrung und Dramatik der Geschichte. Laura entdeckt die Familie von Frank und die düsteren Geheimnisse, die sie umgeben. Der Roman bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern lässt auch tiefere Fragen über die Vergangenheit, die Auswirkungen auf die Gegenwart und die Erbstücke von Traumata durch Generationen hindurch aufkommen. Besonders faszinierend finde ich die gekonnte Erzählweise der Autorin, die die Handlung geschickt zwischen verschiedenen Zeitperioden hin- und herspringen lässt, sei es 2017, 2018 oder in den Jahren 1898 und 1899. „Das Herrenhaus im Moor“ ist ein Buch, das man an einem regnerischen Nachmittag mit einer Tasse Tee in der Hand an sich nehmen sollte. Es ist ein tiefgründiger Roman, der die Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Veröffentlicht im DTV-Verlag im Jahr 2018, bleibt es ein zugängliches und lohnenswertes Leseerlebnis.

podformation - Service & Tipps
GfK-Studie: Welche Rolle spielen Online-Bewertungen für die Kaufentscheidung?

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 1:39


Als Sie das letzte Mal etwas online gekauft haben, haben Sie sich doch bestimmt auch vorher die Bewertungen von anderen angeschaut, oder? Wenn es heute darum geht, ein Produkt zu kaufen, spielen Bewertungen eine immer größere Rolle. Das zeigt auch eine aktuelle GfK-Studie, deren Ergebnisse Amazon-Pressesprecherin Anneliese Hellwig-Schuster im Beitrag zusammenfasst. Amazon hat allein im letzten Jahr über 100 Millionen Produktbewertungen erhalten und die spielen für Kaufentscheidungen – auch im normalen Geschäft - eine große Rolle.

Marketing Transformation Podcast
#194 mit Ruppert Bodmeier // disrooptive

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 54:05


Wie verändert AI den Kundenzugang und das Zusammenspiel zwischen Unternehmen und Endkunden? Erik diskutiert in seiner heutigen Folge des Marketing Transformation Podcasts einmal mehr mit einem besonders inspirierenden Gast: Ruppert Bodmeier, CEO und Co-Founder von disrooptive. Ruppert gibt höchstspannende Einblicke in seine Thesen zur Innovationskraft von AI und zeigt auf, wie die E-Commerce Branche damit auf den Kopf gestellt werden wird. Wie bleibt man als Unternehmen in diesem radikal neuen Umfeld anschlussfähig und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um neue Standards zu setzen? Ihr bekommt inspirierende Antworten auf diese und weitere Fragen: - Was passiert gerade im Markt, wie siehst du den Grad der Innovation durch AI? - Welche Marktverschiebungen könnten durch AI hervorgerufen werden? - Subtraktives Denken steht über additivem Denken: Was bedeutet deine These für alteingesessene Marktanteilseigner? - Was muss eine Marke mitbringen, um in der AI-Entscheidungskette ganz oben mitzuspielen? - Wie muss das Geschäftsmodell hinter AI-Plattformen funktionieren, um seinen Kunden die Kaufentscheidung weitestgehend vorzubereiten bzw. abzunehmen? - Welche 3 Dinge sollten Marketingverantwortliche jetzt tun, um sich auf diese dynamischen Veränderungen bestmöglich vorzubereiten? Angesprochene Buchempfehlungen von Ruppert Mustafa Suleyman: The Coming Wave Ray Kurzweil: The Singularity is Nearer Ruppert Bodmeier ist CEO und Co-Founder des 2018 gegründeten Konzerns disrooptive, einer Plattform für Unternehmen, die ihr Business neu denken und innovative Lösungen entwickeln möchten. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung in digitaler Innovation gehört er zu den führenden Experten in Deutschland. Darüber hinaus hat Ruppert Bodmeier als Director Business Development bei der dgroup gearbeitet – Europas größter Beratung für digitale Transformation. Produziert von TLDR Studios

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Vertrauen entscheidet bei FMCG: So wird deine Marke zur ersten Wahl der Konsumenten 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 49:40


In der heutigen, stark umkämpften Marktlandschaft ist ein Faktor entscheidend für den langfristigen Erfolg: Vertrauen. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Kaufentscheidung und beeinflusst maßgeblich, ob Ihre Zielgruppe sich für Ihre Marke entscheidet oder zur Konkurrenz abwandert. Doch warum ist Vertrauen so wichtig – und wie können Sie es gezielt aufbauen?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#244 Pinterest | Pin Your Future | Martin Bardeleben | Managing Director

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 63:58


#244 Pinterest | Pin Your Future | Martin Bardeleben | Managing DirectorWie KI, Shopping und Kreativität die Plattform für Marken und Nutzer transformierenIn dieser Episode des Startcast-Podcasts taucht Max gemeinsam mit Martin Bardeleben, dem Managing Director von Pinterest Deutschland, tief in die Welt von Pinterest ein – der Plattform, die mehr als nur eine visuelle Suchmaschine ist. Martin erklärt, wie Pinterest es schafft, Nutzer mit inspirierenden Ideen zu begeistern und gleichzeitig Marken eine Bühne bietet, um ihre Produkte perfekt zu inszenieren.Sie sprechen über die kontinuierliche Transformation von Pinterest zur Shopping-Plattform, die während der Pandemie enormen Zuwachs verzeichnete, und wie das Geschäftsmodell durch Werbefinanzierung den kreativen Raum fördert. Dabei spielt künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle – sie sorgt nicht nur für bessere Nutzererlebnisse, sondern verbessert auch die Relevanz von Suchergebnissen und ermöglicht es Unternehmen, auf kreative Weise mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.Martin teilt spannende Insights darüber, wie das Pinterest-Team aktuelle Trends analysiert, mit welchen Tools Unternehmen ihre Marken authentisch präsentieren können und welche Bedeutung die Verjüngung der Nutzerbasis für die Zukunft der Plattform hat. Im Fokus steht auch die Verantwortung von Pinterest in der Branche und die Frage, wie Originalität zu einem entscheidenden Faktor in der Kreativität wird.Takeaways:Pinterest ist weit mehr als eine visuelle Suchmaschine – es ist eine Inspirationsquelle und Shopping-Plattform.KI spielt eine zentrale Rolle dabei, das Nutzererlebnis auf Pinterest zu verbessern und die Relevanz der Inhalte zu steigern.Marken finden auf Pinterest die ideale Plattform, um ihre Produkte kreativ und zielgerichtet zu präsentieren.Die Pandemie hat die Nutzerzahlen und das Engagement auf Pinterest deutlich gesteigert, und der Trend hält an.Originalität und kreative Authentizität sind entscheidend, um auf Pinterest erfolgreich zu sein.Hör rein und erfahre, wie Pinterest die Brücke zwischen Inspiration und Kaufentscheidung schlägt – eine faszinierende Reise in die Welt der visuellen Ideen! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #111: Star Wars Outlaws hat das Herz am rechten Fleck - aber!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 53:44


Mehr Infos zur Folge: Spielt sich so das "neue Ubisoft"? Im PC Games Podcast mit der wundervollen Nummer 111 wagen wir uns - ENDLICH - in die mit Syndikaten und Fieslingen gefüllte Unterwelt der beliebtesten und berühmtesten Sternensaga aller Zeiten. Nach etlichen Fehlschlägen (Star Wars 1313 & Co.), die kriminelle Unterwelt von Star Wars in einem Videospiel zu beleuchten, hat es nun mit Entwickler Massive Entertainment (The Division 1 + 2) tatsächlich geklappt! Das erste große Open-World-Abenteuer der Mega-Marke rund um Schmugglerin Kay Vess und ihren Hunde-artigen Alien-Partner Nix hat trotz dieses Erfolges schon vor Release mit viel Hate und Negativität zu kämpfen gehabt. Ob das alles gerechtfertigt war und wie sich das überraschend untypische Ubisoft-Spiel anfühlt? Wir klären das alles und noch viel mehr im neuesten PC Games Podcast - viel Spaß! Unser heutiges Podcast-Team, bestehend aus PCG-Moderator Maci Naeem Cheema, Co-Moderator Michael Grünwald und Tester/Redakteur Matthias Dammes diskutiert über alle wichtigen Spielbereiche und gibt hoffentlich einen guten Überblick für alle Interessenten. Schreibt uns aber auch gerne eure Meinungen und Gedanken in die Kommentare, die helfen sicher auch dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung. Wenn es Anlass für Feedback, Kritik oder Lob gibt, dann könnt ihr das ebenso in die Kommentarspalte hauen oder direkt an Maci schreiben mit der E-Mail-Adresse marcel.naeem-cheema@computec.de. Haut rein!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Du bist im Kundengespräch. Der Kunde hat Bedarf und Potenzial, aber trotzdem auch reichlich Ein- und Vorwände. Was bedeutet das für dich? Ganz einfach. Du legst NICHT vor dem Kunden auf! Ein Nein bedeutet, dass noch eine Information nötig ist. Es ist also deine Aufgabe, den Kunden zu einer Kaufentscheidung zu motivieren. Egal, wie weit es außerhalb deiner Komfortzone liegt.

little talks
little talks - #247 Jennifer Bitsche | Neuromarketing, Verkauf, Emotionen

little talks

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 59:27


Täglich treffen wir eine Vielzahl von Entscheidungen, darunter auch Kaufentscheidungen. Aber was hat uns denn am Ende dazu bewegt, etwas zu kaufen? Die Antwort liegt hierbei im Detail. Kleinigkeiten, die wir gar nicht wahrnehmen, können uns dazu verführen, eine positive Kaufentscheidung zu treffen.  Es ist ein Fest für unsere Sinne. Die Rede ist von: Neuromarketing.  Jennifer Bitsche beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Neuromarketing und verfolgt das Ziel, Neuromarketing im DACH-Raum bekannter zu machen.  Jennifer testet ihr Wissen und ihre Expertise in ihrem Augenoptik und Hörakustik Unternehmen, das Jennifer gemeinsam mit ihrem Mann Simon Bitsche leitet.  Aufgrund des großen Erfolgs der diversen Neuromarketing-Aktivitäten von Jennifer, kam es auch zu der Gründung von Neuromind, um ihr Wissen und ihre Expertise an Unternehmen und Organisationen weitergeben zu können.  Im Podcast-Interview spricht Jennifer Bitsche mit Podcast-Host Robert Pacher über Emotionen, Eindrücke, Neuromarketing, Gespräche, Kaufentscheidungen und vieles mehr. ⬇️ **Jennifer Bitsche** Gründerin von Neuromind und Marketing Direktorin bei Bitsche Augenoptik & Hörakustik GmbH

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Informier dich zur Wahl

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 1:28


Karl-Georg Ohse aus Schwerin erklärt, dass er sich bei fast jeder Kaufentscheidung vermutlich gründlicher informiert als bei einer Wahl. Er arbeitet für das Projekt "Kirche stärkt Demokratie".

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Nachhaltig einkaufen – Kerstin Scheidecker

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later May 2, 2024 24:16


Mit Aufschriften wie "klimaneutral" und Bildern von grünen Wiesen und glücklichen Tieren will die Industrie Nachhaltigkeit ihrer Produkte suggerieren – und erreichen, dass wir nicht so genau hinschauen, sagt Kerstin Scheidecker von Öko-Test. Sie erklärt, worauf Verbraucher:innen achten können. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(98) Tierwohl: Gut gemeint ist nicht immer gut

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 77:02


Tierschutz ist als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch in der Praxis sind wir oft weit davon entfernt. Schon eine veränderte Fellfarbe geht manchmal mit Gendefekten einher, die Tieren langfristig chronische Schmerzen bereiten können. Eine Gesetzesnovelle soll die Qualzucht eindämmen, doch das Hauptproblem könnte das fehlende Wissen vieler Tierhalter sein. Die Wissenschaftsjournalistin und Tiermedizinerin Karin Elli Lason hat recherchiert, was wir genau unter Tierwohl verstehen und wie viel Evidenz in politischen Entscheidungen zur Kastration von Ferkeln steckt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth berichtet sie von der lindernden Operation einer Bulldogge und ihrem Besuch bei einem Forscher, der den idealen Insektenstall konzipiert. Sie erklärt, wie man Schmerz bei Tieren misst - und was die Katze von Taylor Swift mit all dem zu tun hat. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Schmerzerkennung bei Haustieren - Wissenschaft hinter den Grimassenskalen: researchgate.net/publication/334960564_Pre-publication_copy_Conceptual_and_methodological_issues_relating_to_pain_assessment_in_mammals_the_development_and_utilisation_of_pain_facial_expression_scales Schmerzgrimassenskala für Kaninchen: nc3rs.org.uk/sites/default/files/2022-01/NC3Rs%20Rabbit%20Grimace%20Scale%20Poster%20%28EN%29.pdf Verhaltensanalyse zur Schmerzerkennung bei kleinen Säugetieren: gondabrain.biu.ac.il/sites/gondabrain/files/shared/pain_and_behaviour.pdf App lässt Schmerzen bei Katzen per Smartphonefoto erkennen: nature.com/articles/s41598-023-49031-2 Freier Wille und eventuelles Bewusstsein bei Fruchtfliegen?: royalsocietypublishing.org Alternativen zur Kastration von Ferkeln: mdpi.com/2076-2615/11/4/1041 Fangen-Kastrieren-Freilassen bei Straßenkatzen ist unethisch: mdpi.com/2076-2615/9/4/171 Tierschutz-Hundeverordnung: gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html QUEN: Informationsportal über Qualzucht bei Tieren: qualzucht-datenbank.eu/ Menschen suchen Rassehunde nach eigenem Aussehen aus: researchgate.net/publication/8603008_Do_Dogs_Resemble_Their_Owners Dog-Movie-Star-Effekt: Filmstarhunde bleiben lange in Mode: animalsandsociety.org/wp-content/uploads/2016/04/herzog.pdf Wie der Hunderassentyp die Kaufentscheidung beeinflusst: cambridge.org/core/journals/animal-welfare/article/abs/purchasing-popular-purebreds-investigating-the-influence-of-breedtype-on-the-prepurchase-motivations-and-behaviour-of-dog-owners/FDD00771217217E62B439F329533FBA0 Warum sich Menschen Qualzuchthunderassen aussuchen: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28234931/ Warum Besitzer nur schwer das Leiden ihrer Qualzuchthunde erkennen: doi.org/10.1371/journal.pone.0219918 Der genetische Qualzuchtfakor Merle: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/418699/ Mehr Hintergrund zu dieser Folge: ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen374.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: ndr.de/wissen

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(98) Tierwohl: Gut gemeint ist nicht immer gut

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 77:02


Tierschutz ist als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch in der Praxis sind wir oft weit davon entfernt. Schon eine veränderte Fellfarbe geht manchmal mit Gendefekten einher, die Tieren langfristig chronische Schmerzen bereiten können. Eine Gesetzesnovelle soll die Qualzucht eindämmen, doch das Hauptproblem könnte das fehlende Wissen vieler Tierhalter sein. Die Wissenschaftsjournalistin und Tiermedizinerin Karin Elli Lason hat recherchiert, was wir genau unter Tierwohl verstehen und wie viel Evidenz in politischen Entscheidungen zur Kastration von Ferkeln steckt. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth berichtet sie von der lindernden Operation einer Bulldogge und ihrem Besuch bei einem Forscher, der den idealen Insektenstall konzipiert. Sie erklärt, wie man Schmerz bei Tieren misst - und was die Katze von Taylor Swift mit all dem zu tun hat. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Schmerzerkennung bei Haustieren - Wissenschaft hinter den Grimassenskalen: researchgate.net/publication/334960564_Pre-publication_copy_Conceptual_and_methodological_issues_relating_to_pain_assessment_in_mammals_the_development_and_utilisation_of_pain_facial_expression_scales Schmerzgrimassenskala für Kaninchen: nc3rs.org.uk/sites/default/files/2022-01/NC3Rs%20Rabbit%20Grimace%20Scale%20Poster%20%28EN%29.pdf Verhaltensanalyse zur Schmerzerkennung bei kleinen Säugetieren: gondabrain.biu.ac.il/sites/gondabrain/files/shared/pain_and_behaviour.pdf App lässt Schmerzen bei Katzen per Smartphonefoto erkennen: nature.com/articles/s41598-023-49031-2 Freier Wille und eventuelles Bewusstsein bei Fruchtfliegen?: royalsocietypublishing.org Alternativen zur Kastration von Ferkeln: mdpi.com/2076-2615/11/4/1041 Fangen-Kastrieren-Freilassen bei Straßenkatzen ist unethisch: mdpi.com/2076-2615/9/4/171 Tierschutz-Hundeverordnung: gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html QUEN: Informationsportal über Qualzucht bei Tieren: qualzucht-datenbank.eu/ Menschen suchen Rassehunde nach eigenem Aussehen aus: researchgate.net/publication/8603008_Do_Dogs_Resemble_Their_Owners Dog-Movie-Star-Effekt: Filmstarhunde bleiben lange in Mode: animalsandsociety.org/wp-content/uploads/2016/04/herzog.pdf Wie der Hunderassentyp die Kaufentscheidung beeinflusst: cambridge.org/core/journals/animal-welfare/article/abs/purchasing-popular-purebreds-investigating-the-influence-of-breedtype-on-the-prepurchase-motivations-and-behaviour-of-dog-owners/FDD00771217217E62B439F329533FBA0 Warum sich Menschen Qualzuchthunderassen aussuchen: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28234931/ Warum Besitzer nur schwer das Leiden ihrer Qualzuchthunde erkennen: doi.org/10.1371/journal.pone.0219918 Der genetische Qualzuchtfakor Merle: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/418699/ Mehr Hintergrund zu dieser Folge: ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen374.html Mehr Wissenschaft bei NDR Info: ndr.de/wissen

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #132 - TWUP #239 - Die Geschichte der Supplementierung

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 63:12


Thomas und Wolfgang sprechen über die Geschichte der Supplementierung, die Entwicklung von Operationsmethoden in der Gastroenterologie, übermässigen Konsum von Fruktose als Stressor für den Darm, eine kritische Betrachtung des Sissy Squats und warum mineralische Weine aus Chablis eine bessere Kaufentscheidung sind als eine Sissy Squat Maschine.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
HR Software: Wie deine Personalabteilung HR Tools für Recruiting, Schichtplanung, Zeiterfassung & Co. findet | #HR

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 38:55


EXPERTENGESPRÄCH | Lange Zeit war vieles in der HR-Abteilung noch Handarbeit. Diese Zeiten sind nun aber endgültig vorbei. Von Personalplanung, über Urlaubsanträge, bis zu Vergütungssystemen gibt es kaum etwas, für das es inzwischen keine automatisierte Lösung gibt. Doch wie finde ich das richtige Tool für mich? Auf welche Elemente muss ich bei der Auswahl achten? Und wie vollziehe ich einen flüssigen Wechsel? All diese und noch viele weitere Fragen klärt Joel in diesem Podcast mit Torq Partners Gründer Florian Klages und Kalman Györy von Personio. Du erfährst... …was für Arten von HR-Tools es gibt …nach welchen Paremetern du ein HR-Tool auswählen solltest …ob mehrere verschiedene Tools einer All-in-one-Lösung vorzuziehen sind …was für Funktionen bei einem HR-Tool besonders wichtig sind …warum ein Wechsel der Software nachträglich extrem schwierig wird …wer bei der Kaufentscheidung das letzte Wort haben sollte …worauf du bei der Implementierung eines HR-Tools achten musst …wie du am besten Feedback für den Betrieb des Tools einholst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HR – ein Bereich in dem wir mit dem zunehmenden Fachkräftemangel und War for Talents große Relevanz sehen. Unser Fokus liegt darauf, praxisorientierte Erkenntnisse für erfolgreiche Personalbeschaffung, Employer Branding und Talentmanagement zu liefern. Deshalb spricht Joel in diesen Folgen regelmäßig mit Kálmán Györy, Teamlead Talent Acquisition bei der Personal-Management-Plattform Personio, und Florian Klages, Geschäftsführer bei Torq Partners, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Finance & People. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Benzingespräche
Benzingespräche #112 mit Julia Riethmüller, Head of Sales and Marketing von e-mobilio

Benzingespräche

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 35:10


Ein Update Unternehmenspecial mit e-mobilio, dieses Mal mit Head of Sales und Marketing, Julia Riethmüller. e-mobilio ist führender Partner für 360° Elektromobilität. Gemeinsam mit dem Autohandel, Flottenbetreibern und Versicherungen sie den Weg in die E-Mobilität. Angetreten mit dem Ziel, Hürden bei der Kaufentscheidung eines E-Auto abzubauen und auch die Kundenbindung zu stärken.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #55: Das beste Assassin's Creed aller Zeiten? (Diskussion)

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 84:57


Unser Sponsor: Dragonheir: Silent Gods Weitere Infos zum kostenlosen Multiversum-Abenteuer-Rollenspiel Dragonheir: Silent Gods und zur großen Kooperation mit Dungeons & Dragons erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-DragonheirSilentGods Die Themen von Ausgabe 55: 00:00:00 - Intro 00:03:41 - REVIEW: Hogwarts Legacy für Nintendo Switch 00:31:40 - SPECIAL: Das beste Assassin's Creed aller Zeiten - große Diskussion! Mehr Infos: Hallo Freunde, Maci hier mit einigen Infos zum nigelnagelneuen PC Games Podcast Numero 55! Vergangene Woche gab es Probleme mit unserer Host-Plattform (meh!), daher abermals auch hier ein kurzes Sorry für die etwas längere Wartezeit auf Spotify. Jetzt aber zu einer erfreulichen Nachricht: Hogwarts Legacy ist immerhin keine Vollkatastrophe auf der Nintendo Switch! Yay? Ähm, ja. Für unser erstes Thema diese Woche hat sich Kollegin und "Der Nintendo Podcast"-Moderatorin Annika auf eine überaus holprige Reise begeben, zurück zum geliebten und magischen Bildungsinstitut von Harry Potter & Co. Und dabei zeigt sich: Hogwarts sieht ziemlich anders aus - und es spielt sich sogar anders! Wer also überlegt, sich das Open-World-Abenteuer zuzulegen oder darin ein gutes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie sieht, der sollte sich definitiv bewusst sein: Das Hogwarts auf der Nintendo Switch ist weit entfernt von dem, was man auf den anderen Plattformen, also auf PC, PS5 und Xbox Series X/S gewohnt ist. Aber ist denn wirklich schlimm? Und für wen lohnt sich das Action-Adventure von Avalanche Software dennoch? Annika und Toni helfen mir aus und verraten in unserer gemeinsamen Gesprächsrunde so einiges, was euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung hilft. Darüber hinaus verweise ich auf das unten eingebaute Review-Video von Annika - ganz beiläufig: Sie freut sich über jeden einzelnen Likes sicher sehr! Unser zweites Thema diese Woche ist deutlich hitziger, nämlich eine große Diskussion zur Ubisoft-Marke Assassin's Creed. Ich hab' mir mal eben Chefredakteur Lukas geschnappt, der ein riesiger Fan von Assassin's Creed Odyssey ist und mitsamt Host-Kollege Michi intensiv diskutiert. Was ist denn das beste Assassin's Creed aller Zeiten? Und was macht ein gutes AC überhaupt aus? Dabei betrachten wir diverse Bereiche, etwa die jeweilige Hauptfigur, die imposanten Spielwelten, aber auch das Freiheitsgefühl und die historischen Elemente, die innerhalb der Reihe natürlich äußerst relevant sind. Wer mein Retro-Special vom 12. November gesehen hat, der kann sich denken, für welchen Serienteil ich hier in die von der Klippe springe. Spoiler: Der Piratensäbel ist geschärft und die schwarze Flagge gehisst! Bleibt mir zu sagen: Ich hoffe, ihr habt Spaß mit unserer Folge diese Woche und scheut euch nicht davor, mir einfach eine E-Mail zu schicken (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de) oder in die Kommentare zu schreiben - egal, ob es sich um Feedback, Wünsche oder Fragen handelt. Auf Social-Media ist das natürlich auch möglich (@Macimodo). Bis nächste Woche!

ETDPODCAST
Nr. 4879 Gefälschte Online-Rezensionen durch KI kaum von echten zu unterscheiden

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 1:31


Für viele bieten Produktrezensionen wichtige Hinweise für eine Kaufentscheidung. Verbraucherschützer warnen vor dem Einsatz „Künstlicher Intelligenz“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

FAST & CURIOUS
#50: How To Immobilienkauf mit Dorothea Metasch I Multiple Persönlichkeiten I Insolvenz im Silicon Valley

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 56:08


Ein Jubiläum jagt das nächste! Denn auch Verenas Bookclub feiert jetzt beinahe schon 6-monatiges Bestehen und fast 13.000 Mitlesende. Lea ist der Meinung, dass es nun Zeit für eine Hornbrille ist, um in den gleichen Sphären wie Oprah Winfrey und Reese Witherspoon zu schweben. Aber erstmal eins nach dem anderen - oder ein gefaltetes T-Shirt nach dem anderen. Vor dem Schlafengehen Wäsche zu falten, soll helfen, die Gedanken zu ordnen. Und das probiert Verena aus, während Lea wieder auf den verschiedensten Konzerten unterwegs ist. Aber egal, wo die beiden sich herumtreiben, irgendwie und vor allem irgendwo finden sie immer wieder zusammen und fühlen sich dabei manchmal wie bei den Academy Awards. Aus dem imaginären L.A. geht es aber wieder zurück nach Berlin oder besser gesagt auf den Berliner Wohnungsmarkt, denn Lea und Verena sprechen in dieser Folge mit Dorothea Metasch. Sie hat mit 26 Homes ein Unternehmen gegründet, um das Thema Immobilienkauf greifbarer und vor allem zugänglicher und transparenter zu machen. Unter anderem in ihrem frisch kuratierten Newsletter beantwortet sie essenzielle Fragen und schlüsselt die Schritte anschaulich auf, die vor allem für Erstkäufer*innen wichtig sind. Also: Wie kauft man nun eigentlich die erste eigene Immobilie? Kaufe ich, um zu vermieten oder selbst darin zu wohnen? Wie fange ich überhaupt konkret an? Und warum ist auch Emotionalität ein Faktor in der Kaufentscheidung? Trotz der Komplexität des Themas appelliert Dorothea: seid mutig und lasst euch vor allem nicht von Regularien abschrecken! Dann können Immobilien eine wirklich schöne Geldanlage sein. Außerdem sprechen Lea und Verena über den aktuellen Kollaps der Silicon Valley Bank und welche Konsequenzen sie daraus ziehen. Wie bleibt man so gut es geht unabhängig und auch als Unternehmen auf der sicheren Seite? Letztlich gilt: lieber vorsorgen als nachsorgen, oder? 00:00:39 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Fotoshootings, Meetings mit Alufolie auf dem Kopf und die Frage, wer sie beruflich sind und wenn ja wie viele 00:12:57 Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Dorothea Metasch über alles rund um den Kauf und die Vermietung von Immobilien 00:45:42 Bei “Was bewegt uns” geht es um die Insolvenz der Silicon Valley Bank und was wir daraus lernen. Und das letzte Wort hat Verena. Erwähnte Events und Initiativen: Wir für Schule: www.wirfuerschule.de Digitale Bildung für alle: digitalebildungfueralle.org PxP Festival 2023: https://pxpfestival.com