Hier wird es persönlich, hier wird es sportlich, hier wird es westfälisch. Im Podcast des Handball-Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen interviewt Simon Kottmann Persönlichkeiten rund um den ASV.
Gut einen Monat sind Florian Drosten und Anton Preußner nun beim ASV Hamm-Westfalen. In der neuen Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" spricht Simon Kottmann mit den beiden von der MT Melsungen beziehungsweise Füchsen Berlin II nachverplichteten Talenten über ihre Erfahrungen beim ASV, in der 2. Handball-Bundesliga und auch über fußballerische Talente im Team. Außerdem wird aufgeklärt, wie es um die Fähigkeiten am Dartboard im Mannschaftskreis bestellt ist. Neu diesmal: Der Podcast würde auch mit Kameras begleitet. Wer also dem Trio bei der Aufzeichnung zuschauen will, kann dies auf dem YouTube-Kanal des ASV Hamm-Westfalen. Viel Spaß!
Nach der Saison ist vor der Saison - wenige Tage nach dem Ende der Spielzeit 2023/2024 hat das neue Trainergespann des ASV Hamm-Westfalen den neuen Arbeitsplatz in Augenschein genommen. Die Stippvisite von Michael Hegemann (Cheftrainer), Marvin Wettemann (Co-Trainer) und Stephan Nocke (Torwarttrainer) nutzte Simon Kottmann für ein Gespräch und die Aufzeichnung der 32. Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" im Presseraum der WESTPRESS arena. In der Podcastfolge berichtet das Trainerteam, das bereits beim TuSEM Essen zusammengearbeitet hat, von seiner Arbeitsaufteilung, den Erwartungen mit dem ASV in der Saison 2024/25 und von seinen ersten Eindrücken des neuen Arbeitsortes.
Kurz vor dem Abschlusstraining zum 34. Spieltag der Saison 2023/24 äußert sich Trainer Michael Lerscht zu seinem bevorstehenden Abschied vom ASV Hamm-Westfalen und der Handball-Bundesliga. Er blickt im Gespräch mit Simon Kottmann auf seine vier Jahre bei den Westfalen zurück und lässt die Ereignisse der aktuellen Saison und vorherigen Jahre Revue passieren.
Erst ganz zum Ende der Wintervorbereitung ist Marc-André Haunold von den Fivers Margareten aus seiner Heimatstadt Wien nach Westfalen gekommen. Mittlerweile hat sich der österreichische Rückraumspieler gut beim ASV eingefunden, zuletzt in vier Partien über 20 Tore für den Tabellendritten der 2. Handball-Bundesliga geworfen. Vor den abschließenden vier Spieltagen der Saison 2024/25 stellt Simon Kottmann den sympathischen Neuzugang, der auch in der neuen Spielzeit für den ASV auflaufen wird, in der 30. Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" näher vor.
In der ersten Folge der neuen Saison 2023/2034 begrüßt Simon Kottmann Cheftrainer Michael Lerscht und Co-Trainer Jens Gawer zum Gespräch am Mikrofon. Geführt wurde dieses im Rahmen des Trainingslagers in Halberstadt, Themen sind die neue Rollenverteilung innerhalb des Trainerstabs, die ersten Eindrücke von den Neuzugängen, die weiteren personellen Planungen und die Erwartungen hinsichtlich der neuen Spielzeit in der 2. Handball-Bundesliga.
Er ist 24 Jahre als, er trägt die Trikotnummer 26 und ist zu Gast in der 28. Folge von „Volle Wucht aufs Ohr“. In der neuen Folge des ASV-Podcasts stellt sich Jan Pretzewofsky den Fragen von Simon Kottmann und erklärt, warum er mit 24 Jahren handballerisch kürzer treten will, was er nach neun Jahren beim ASV Hamm-Westfalen ab dem Sommer 2023 vorhat und dass er dem Handball nicht gänzlich den Rücken kehren wird. Darüber hinaus verrät er seinen Schlüssel zum erfolgreichen Werdegang vom B-Jugendspieler zum Bundesligaspieler bei den Westfalen.
Gut zwei Wochen nach seinem ersten Arbeitstag beim ASV Hamm-Westfalen ist der neue Geschäftsführer Guido Heerstraß Gesprächspartner von Simon Kottmann in der 27. Folge von "Volle Wucht aufs Ohr". Hier berichtet er von seinen ersten Eindrücken bei den Westfalen, erzählt von seinem sportlichen Werdegang und gibt eine Einschätzung der aktuellen Situation beim Erstligisten. Außerdem blickt er zurück, wie es ihn vom geliebten Handball ins Lager der Volleyballer verschlug.
In der 26. Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" ist Physiotherapeut Leon Drevermann zu Gast bei Simon Kottmann. Im Gespräch verrät der 27-Jährige, dass seine Aufgaben manchmal weit über die des Physiotherapeuten hinausgehen: egal ob als Freund oder als Friseur und in anderen Lebenslagen. Und in dem Zusammenhang verrät er, wem er in Liga 1 unbedingt mal eine neue Frisur verpassen will.
Kraftpaket, Senkrechtstarter – warum Medien ihn mit diesen Bezeichnungen häufiger beschrieben, was ein schwarzes Tape damit und mit der 1. Bundesliga zu tun hatte, wie ihn der Weg aus dem linken Rückraum an den Kreis führte und was Stefan Bauer neben dem Handball so unternimmt, darüber spricht der 25-Jährige in der 25. Folge von „Volle Wucht aufs Ohr“ mit Simon Kottmann.
Auch wenn es schonmal vermutet wurde, einen Künstlernamen trägt er nicht. Was für ihn seine Trikotnummer 77 bedeutet, wo er am liebsten seinen Urlaub verbringt, warum er eigentlich nie zum ASV zurückkehren wollte und warum sein Motto "Keine halben Sachen" lautet - das alles erklärt Savvas Savvas in der 24. Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" im Gespräch mit Simon Kottmann.
Seine Erstligaerfahrung ist beinahe so groß, wie beim Rest der Mannschaft insgesamt: Der 34-jährige Routinier und Kreisläufer auf Zeit Mait Patrail blickt im Gespräch mit Simon Kottmann auf die erste Hälfte der Saison 2022/23 zurück und erzählt von seinen Erwartungen für den zweiten Teil der Meisterschaft. Außerdem erzählt der gebürtige Este, was ihm in der spielfreien Zeit wichtig ist oder welcher bei der Leistungsdiagnostik sein liebster Test ist.
Bis zum 15. Spieltag der Saison musten sich Björn Zintel und die Fans des ASV Hamm-Westfalen gleichermaßen gedulden, ehe der Rückkehrer seinen Einstand in der WESTPRESS arena feiern durfte und es endlich hieß "Björn is back". Und was war das für ein Comeback: Sechs Tore und das 29:29 genau zwei Sekunden vor dem Abpfiff gegen die neuntplatzierte TSV Hannover-Burgdorf. Im Gespräch mit Simon Kottmann blickt der Mittelmann auf seine Reha-Zeit und sein Comeback zurück und wagt einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate.
Zum zweiten Mal ist der ASV in dieser Saison erstklassig - die Fans der Westfalen sind das schon ganz lange. Grund genug, auch ihnen einmal eine Folge zu widmen. Im Gespräch mit Simon Kottmann äußern sich Daniel, Lukas und Jannick zu ihren Erlebnissen mit dem ASV, was für sie das besondere am ASV und dem Handball ist und welche Wünsche sie für die laufende Saison haben.
Mit einem neuen Hauptsponsor an der Seite geht der ASV in die weitere Saison im Handball-Oberhaus. Die Firma TIPP Oil aus Bergkamen und Düsseldorf, bisheriger Premium-Sponsor, weitet ihr Engagement beim Aufsteiger ab sofort erheblich aus und zählt somit zu den Partnern der höchsten Kategorie.Im Gespräch mit Simon Kottmann schildert TIPP Oil-Geschäftsführer Sebastian Maier die Beweggründe für die Ausweitung des Sponsorings und berichtet von den Tätigkeitsfeldern seines Unternehmens und seinem persönlichen Engagement als Senator im Bundeswirtschaftssenat sowie als Unternehmer in der Region.
Als neuer Musikwart hat Alexander Schulze die Zeit des holländischen Schlagers in der der Kabine des ASV Hamm-Westfalen für beendet erklärt. Im Gespräch mit Simon Kottmann berichtet er natürlich nicht nur von den Beats beim ASV, sondern blickt auch auf seinen Profistart beim TVB Stuttgart zurück, gegen den die Westfalen das nächste Spiel in der 1. Liga bestreiten werden. Und er erklärt, warum er auch ohne DHB-Auswahlmannschaften den Sprung aus der 3. Liga in die 1. Liga schaffte.
Fünf Spiele hat Neuzugang Yonatan Dayan für den ASV absolviert. Im Gespräch mit Simon Kottmann äußert sich der 22-Jährige über das bisherige Abschneiden, seine neuen Mitspieler und Trainer und seine persönlichen Ziele. Ebenso erzählt er, warum er Handballer und nicht Fußballer oder Basketballer geworden ist und was es ihm bedeutet, für die israelische Nationalmannschaft aufzulaufen.
Leidenschaftlicher Handballer - na klar - aber Vladimir Bozic ist sportlich noch vielseitiger: Basketball, Fußball, Schwimmen und Tennis. Wie er seine Leidenschaften auch in seinen Beruf einfließen lässt, das erklärt der Torwartroutinier im Gespräch mit Simon Kottmann in der 17. Folge des ASV-Podcasts. Ebenfalls verrät der 39-Jährige, dessen besonderer Torjubel es in die Highlights bei SKY geschafft hat, was er nach seiner aktiven Laufbahn als Handballer plant und was der Schlüssel zum Erfolg des ASV in der Saison 2021/22 war. Viel Spaß beim Mithören!
Wenn Tim Wieling auf die Nahtstelle geht, dann tut er das mit Überzeugung. Sowohl sportlich als auch unternehmerisch. Welche Ziele sich der Rechtsaußen des ASV Hamm-Westfalen gesetzt hat, verrät in der 16. Folge des ASV-Podcasts im Gespräch mit Simon Kottmann. Viel Spaß beim Reinhören!
Die "Stimme des ASV" ist in Folge 15 des ASV-Podcasts zu Gast. Thomas Scharschmidt beschreibt dabei im Gespräch mit Simon Kotmann seinen Weg zum Hallensprecher beim ASV in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga, warum Handball für ihn ein ganz besonderer Sport ist und warum es vor dem ersten Heimspiel in der folgenden Woche gegen die Rhein Neckar Löwen beim 27-Jährigen ganz besonders kribbelt.
Eine Pause zwischen den Einheiten im Trainingslager in Halberstadt nutzte Simon Kottmann, um mit Neuzugang Andreas Bornemann eine Podcast-Folge "Volle Wucht aufs Ohr" aufzuzeichnen. Der 28-Jährige schätzt darin den Stand der aktuellen Vorbereitung ein, erklärt warum er kein Torwart geworden ist, welchen Eindruck er von seinem neuen Team hat und warum er weiß, was Positionskollege Jan von Boenigk am liebsten trinkt.
Warum sein Spitzname „Ivan“ ist, warum Adel verpflichtet und warum ihm eine berufliche Ausbildung neben dem Leistungssport wichtig ist, darüber und viele andere Dinge spricht Jan von Boenigk in der 13. Folge des ASV-Podcasts mit Simon Kottmann direkt vor der heißen Endphase der Saison 2021/22, für die der Rückraum am Ende der Folge einen ganz besonderen Wunsch an die Fans der Westfalen hat.
Warum in der WESTPRESS arena nie ein Pferd auf dem Flur stehen wird, welche Bedeutung der Sport in schwierigen Zeiten hat und wie die Zeit nach dessen Ausscheiden aus der Geschäftsführung war, darüber spricht Simon Kottmann in der zwölften Folge mit Franz Dressel, dem langjährigen Geschäftsführer des ASV Hamm-Westfalen ebenso wie über die Arbeit als HBL-Vizepräsident.
In der elften Folge des ASV-Podcasts stellt sich Neuzugang Benny Meschke den Fragen von Simon Kottmann. Dabei kommen beide auf die Bedeutung der Trikotnummer 31 und deren Bedeutung zu sprechen, auf den besonderen Bezug des Kreisläufers auf den verschiedensten Ebenen zum ASV.
Es ist eine besondere Woche. Wir befinden uns mitten in der Handball-Europameisterschaft, die Profis des ASV hatten vor wenigen Tagen ihren Auftakt in die Januar-Vorbereitung. Währenddessen hat die Drittligamannschaft schon ihren ersten Pflichtspieleinsatz gehabt, am Abend der Aufzeichnung geht es für die Truppe von Dirk Schmidtmeier nach Minden und am Samstag steht dann das Derby gegen die Ahlener SG an. Über all das, eine besonders haarige Angelegenheit und noch einiges mehr spricht Simon Kottmann in der ersten Folge des neuen Jahres mit Jens Gawer, dem Co-Trainer der Bundesliga, Trainer der B-Jugend, Jugendkoordinator und Kommentator der Liveübertragung der Drittligamannschaft.
Unser Gast in der 9. Folge ist im Herzen immer ein Westfale geblieben, auch wenn er seit 2013 Stadionsprecher der Rhein Neckar Löwen ist und auch die Nationalmannschaft bei der WM 2019 in die großen Arena Deutschlands begleitet hat. Was Kevin Gerwin und ein Elefant, Löwe, Wildschwein, Adler, Zebra und Fisch möglicherweise miteinander zu tun haben, wird im Gespräch mit Simon Kottmann genauso aufgeklärt wie die Berufsbeschreibung unseres Gastes. Viel Spaß beim Mithören!
Der neue Vertrag ist unterzeichnet - Marian Orlowski geht ab Sommer 2022 in die Jahre sieben und acht beim ASV Hamm-Westfalen. In der Podcast-Folge von "Volle Wucht aufs Ohr" blickt der heute 28-Jährige auf seine ersten vier Jahre beim ASV zurück genauso wie auf seine handballerischen Anfänge, auf die Wechsel nach Stuttgart und Nettelstedt-Lübbecke sowie die Rückkehr in die WESTPRESS arena. Aber Persönliches kommt zur Sprache, wie Rituale vor und während des Wettkampfes, sein Studium und natürlich Wünsche für die Zukunft. Viel Spaß beim Rein- und Mithören!
Er ist Musikwart, er fährt ein besonderes Fahrrad, er ist wirklich schnell – also vielleicht mit dem Fahrrad, aber ganz bestimmt zu Fuß – er ist nie um eine Antwort verlegen, er ist Nationalspieler und er trägt eine besondere Trikotnummer, nämlich die #77 beim ASV Hamm-Westfalen. Und er ist Gesprächspartner von Simon Kottmann in der 7. Folge des ASV-Podcasts: Dani Baijens. Viel Spaß beim Mithören!
Als "extrem verlässliche" Größe sehen ihnen die Verantwortlichen, die Fans kennen und lieben ihn als kompromisslosen Deckungsspieler - am Tag seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung äußerst sich ASV-Abwehrchef Markus Fuchs zu seinen bisherigen Jahren beim ASV, zu den Zukunftsplänen und dazu, warum die WESTPRESS arena dem 30-Jährigen nicht nur beim Handball Heimspiele ermöglicht.
Kurz vor Beginn der neuen Saison 2021/2022 äußert sich der neue Kapitän des Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen, Fabian Huesmann, im Gespräch mit Simon Kottmann zu seiner handballerischen Laufbahn, warum er nicht mehr drei Paar Socken zum Training mitnimmt, was die Zahlen 33 – 162 – 76 für ihn bedeuten und welchen Eindruck er von den Neuzugängen im Team hat. Viel Spaß beim Mithören!
ASV-Geschäftsführer Thomas Lammers äußert sich im Gespräch mit Simon Kottmann zur aktuellen Quarantäne des ASV Hamm-Westfalen, zu seiner seit Februar alleinverantwortlichen Tätigkeit als Geschäftsführer und blickt auf seine aktive Zeit als Handballer zurück.
In der dritten Folge des ASV-Podcasts blickt Co-Trainer und ASV-Urgestein Christof "Curry" Reichenberger auf seine Anfänge im Handball und bei den Westfalen, den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Jugend, seine verschiedenen Rollen bei den Profis und im Verein und auf die Zukunftsperspektiven des ASV. Unbedingt reinhören!
In der zweiten Ausgabe von "Volle Wucht aufs Ohr" stellt sich Michael Lerscht den Fragen von Simon Kottmann und gibt einen Einblick in seine 16 Jahre beim TuS Ferndorf und seinen Start beim ASV Hamm-Westfalen, den er seit Sommer 2020 trainiert. Darüber hinaus äußert er sich zu seiner zweiten beruflichen Laufbahn und den Herausforderungen der Corona-Zeit. Viel Spaß beim Mithören!
Die erste Ausgabe von "Volle Wucht aufs Ohr" gehört der Nummer 1 des ASV: Torwart Felix Storbeck äußert sich im Gespräch mit Simon Kottmann zur aktuellen Saison in der 2. Handball-Bundesliga, zu seinem Werdegang als Handballprofi, zu seiner Zeit beim ASV und in den anderen Klubs sowie zu Privatem und Beruflichem abseits des Sports. Viel Spaß beim Mithören!