Podcasts about mitspieler

  • 395PODCASTS
  • 644EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitspieler

Latest podcast episodes about mitspieler

Stressfreie Führung
#Folge 255 Leash & Leadership

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:53


#Folge 255 Leash & Leadership Führen Sie zu eng oder lassen Sie zu viel laufen? In dieser Folge erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft die richtige Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen finden und warum Ihre Körpersprache dabei der stille Mitspieler ist. ✨ Golden Nuggets aus dieser Folge:

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Nico Mai: "Das Träumen überlasse ich gerne den Fans"

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 43:11


Beim 6:2-Sieg gegen Altona 93 tat Nico Mai etwas für ihn Ungewöhnliches – er schoss ein Tor. Ein sehr schönes sogar, denn der Verteidiger des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg nagelte den Ball mit Vollspann aus vollem Lauf unter die Torlatte. „Ich bin jetzt generell noch nicht so fürs Tore schießen bekannt. Meine ersten beiden Treffer habe ich tatsächlich mit dem schwachen rechten Fuß gemacht“, erzählt der 24-Jährige lachend in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“. Was Nico Mai über seine Jugend in Magdeburg und beim VfL Wolfsburg erzählt, wer sein bester Mitspieler und stärkster Gegenspieler war und was er über das Heimspiel an diesem Samstag (18 Uhr) gegen den HSC Hannover denkt, ist ab sofort zu hören in der „Nordwestkurve“. Die neue Folge gibt es unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf": https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/

Eistee Pistazie
#84 Einfach 23 Ritter

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:03


Wettrup – 1.500 Einwohner, eine Kirche, ein Sportplatz – und jetzt ein Bürgermeister, den niemand kommen sah! Phil Meichsner (35), bekannt durch den YouTube-Kanal BULLSHIT TV und den Podcast EISTEE PISTAZIE, hat tatsächlich die Wahl zum Bürgermeister gewonnen. Sein Wahlslogan: „Aura statt Bürokratie.“ Der Coup gelang durch eine irre Allianz: In der Herrenmannschaft des örtlichen Fußballvereins kickt ein bekennender Fan des Podcasts. Kurz vor der Wahl überzeugte er nicht nur seine Mitspieler, sondern auch deren Eltern und die halbe Verwandtschaft, Phil ihre Stimme zu geben. Ergebnis: Eine klare Mehrheit für den YouTube-Star! Doch der Wahlsieg sorgt für Empörung und Kopfschütteln. Denn Phil führte seinen Wahlkampf auf bizarre Weise: Er sprach nie direkt zu den Bürgern. Stattdessen flüsterte er bei jeder Veranstaltung seinem Bruder und Podcast-Partner C-Bas die Antworten ins Ohr. Dieser übernahm dann das Reden. In Wettrup hat sich dafür bereits ein Begriff etabliert. So werfen die Bewohner ihrem neuen Bürgermeister „Aura Farming“ vor. Viele Bürger fühlen sich düpiert. „Das ist doch keine Politik, das ist ein Zirkus!“, schimpft ein Anwohner. „Wir brauchen Lösungen, was interessiert uns seine Aura?“ Trotz der Kritik steht das Ergebnis fest: Phil ist Bürgermeister. Offiziell ab kommender Woche. Wie er nun die Geschicke der Gemeinde lenken will, erfahren die Wettruper weiterhin nur über den Umweg C-Bas – denn Phil baut auch nach dem Wahlsieg auf seine bewährte Flüster-Kommunikation. Die Wut im Dorf wächst: Ist es wirklich Demokratie, wenn ein Podcast, ein Fußballverein und ein einziger Spruch genügen, um Bürgermeister zu werden? Eines ist klar: Wettrup ist mit diesem Wahlsieg zur Bühne einer politischen Farce geworden. Und ganz Deutschland schaut hin.

Brettspielgalaxie
Die Mitspielenden und wir

Brettspielgalaxie

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 47:08


Diese Folge ist wieder durch Christian von Spielstil.net inspiriert, da er uns wieder ein paar Fragen hat zukommen lassen: Was bringt deine perfekte Mitspielerin oder dein perfekter Mitspieler charakterlich mit? Wie verhält sich dein persönlicher Albtraum am Spieltisch? Hattest du bereits Spielbegegnungen, die du bereust? Oder welche, von denen du heute noch schwärmst? Die Spielmacher 19: Gewinner 00:00:31 Stadt Land Spielt 00:01:36 Fragen der Folge 00:02:24 die perfekte Mitspielende Person 00:25:54 und das genaue Gegenteil 00:32:58 unsere Selbsteinschätzung Die weiteren Teilnehmenden: Analog Rockt Auf den Tisch Brettspielgilde Spielstil Unseren neuen Blog findest du unter brettspielgalaxie.de Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen. Feedback kannst du geben: auf Discord Instagram auf unserem Blog Dominik auf Mastodon @D0ELLNER@brettspiel.space und BlueSky d0ellner.bsky.social André und Mono auf unserem Discord per email an: brettspielgalaxie.podcast@gmail.com per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19 Die Musik ist von Music Unlimited

Der Itzehoe Eagles Podcast
"Beeinflusse die Sachen, die du beeinflussen kannst." - Lucien Schmikale im Adlerschnack

Der Itzehoe Eagles Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 71:26


Der neue Kapitän der Eagles muss natürlich der erste Gast sein. Da geht nichts dran vorbei. Schließlich hat er schon einmal bei den Eagles gespielt und war auch schon im Podcast zu Gast. Denn Lucien Schmikale ist in Itzehoe kein unbekannter Name, im Gegenteil. Der gebürtige Oldenburger war bereits in der Pro-A-Spielzeit in Itzehoe. Warum er auch nach diesem eher dunklen Kapitel der Eagles zurückgekommen ist, wie er seine Rolle als Kapitän interpretiert, welcher Mitspieler ihn an Thaddäus Tentakel erinnert und was für die Eagles dieses Jahr drin ist, erfährst du jetzt in der neuen Folge des Adlerschnacks mit Joshua Adomat und Nico Totzek.Produziert: Sportells Productions, Nico Totzek

SWR2 am Samstagnachmittag
Ruhe und Klarheit -„Zen Garden“ von Max Treutner

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:45


Für den jungen Saxophonisten und Komponisten Max Treutner ist der Zen-Garten der persönliche Ort, um zu sich selbst zu kommen. Davon ließ er sich auch bei der Arbeit an seinem ersten Album inspirieren. „Zen Garden“ wurde in New York aufgenommen im hippen Stil der 1960er Jahre. Dafür hat Treutner starke Mitspieler ausgesucht, die das feine Gespür für Atmosphäre, Tempo und Intonation eint. Die Altersspanne zwischen den Musikern beträgt über 20 Jahre. So gesehen ist „Zen Garden“ auch ein Generationenprojekt. Ein sensationelles Debut, findet unsere Jazzkritikerin Fanny Opitz.

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Untamed. Oder: Vom vergeblichen Versuch, das Leben zu zähmen

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 59:35 Transcription Available


Die neue Netflix-Serie Untamed lockt mit gewaltigen Naturbildern – und führt tief in die Wildnis der Seele. Jay und Manuel fragen sich: Wie glaubwürdig ist die Geschichte eines gebrochenen Ermittlers, der im Yosemite-Park gegen das Verbrechen – und gegen seine eigenen Dämonen – kämpft? Die Netflix-Serie Untamed hat in den letzten Wochen einiges an Aufsehen erregt: Ein wortkarger Ermittler auf einem Pferd, eine Leiche am El Capitan, ein Drogenring tief im Wald – und mittendrin: Eric Bana als Kyle Turner, der lieber mit der Natur als mit Menschen spricht und seine Vergangenheit mit Bourbon betäubt. In dieser Folge sprechen Jay und Manuel über die bildgewaltige Inszenierung des Yosemite-Nationalparks – ein Ort, der nicht nur Kulisse, sondern Mitspieler ist: ungezähmt, wild und widerspenstig wie das Leben selbst. Die beiden fragen sich, wie glaubwürdig der Kriminalfall konstruiert ist, was es mit Turners inneren Abgründen auf sich hat und ob man mit so viel Trauma überhaupt noch Ermittlungen führen kann. Dabei wird's persönlich: Auch Jay bringt eigene Verlusterfahrungen ins Gespräch ein – und gemeinsam diskutieren die beiden, wie Serien wie Untamed unsere Vorstellungen von Kontrolle, Verlust und Erlösung herausfordern. Und natürlich geht's auch um Sidekicks, Plot-Twists, Stereotype – und am Ende sneakt Jay ganz nebenbei eine themenfremde Filmempfehlung rein. Eine Folge über tiefe Wälder, seelische Abgründe – und die unausweichliche Wahrheit, dass das Leben sich nicht zähmen lässt. Achtung Spoilerwarnung: Nach der ersten halben Stunde wird hart gespoilert – also die zweite Hälfte des Gesprächs besser erst nach dem Genuss der Serie hören!

Machtwechsel
Weltpolitik als Trump-Soap: Welche Rolle will Merz spielen?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 54:59


Donald Trump inszeniert Weltpolitik wie ein Theaterstück, Europa sucht verzweifelt die richtige Rolle, und Friedrich Merz muss entscheiden, ob er Gegenspieler, Statist oder Mitspieler sein will. In dieser Folge von "Machtwechsel" geht es um Inszenierung, Macht und die Frage, was das für Deutschlands Rolle bedeutet. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Steuerdebatte von Lars Klingbeil und sie schauen nach Sachsen-Anhalt, wo nicht nur die CDU vor Ort, sondern bundesweit vergeblich auf einen Casablanca-Moment von Rainer Haseloff gehofft hatte. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

BTM-Podcast
#85 ChatGPT 5 ist live | Deep Dive: Partner-Akquise | Entwicklung Mag 7 | Bitcoin ATH usw.

BTM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 48:09


Diese Woche nehmen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm euch mit von St. Tropez bis nach Tansania und sprechen über echte Business-Momente & neue Perspektiven. Im Deep Dive geht's um das Thema Partner-Akquise & wie man die richtigen Mitspieler ins Boot holt. Außerdem: Bitcoin erreicht ein neues all time high, die MAG 7 entwickeln sich weiter, Palantir liefert unglaubliche Earnings, ChatGPT 5 ist endlich da, wo Investments in Österreich stehen und vieles mehr.    Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über:     00:02:03 Happening of the week – von St. Tropez nach Tansania 00:07:08 Deep Dive: Partner-Akquise  00:21:22 Bitcoin ATH  00:22:55 Entwicklung Mag 7  00:24:40 Palantir Earnings: Zu gut, um wahr zu sein 00:26:02 ChatGPT 5 ist live  00:34:09 Fit vs. Fat  00:36:11 Whoop bekommt einen Warning Letter von der FDA  00:36:56 Running Clubs  00:39:50 Fun Fact: Sixpack & Millionäre  00:41:37 NBA & LaLiga gehen ins Ausland  00:43:33 Investments in Österreich am niedrigsten Stand  00:45:15 Podcast Tipp: OMR Podcast & Flyeralarm CEO    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Disclaimer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Werbepartner:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hello again⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠      Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠btm_podcastcom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠btm_podcastcom ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Link zum Nachlesen:  Alles rund ums perfekte Pitch Deck in #8 Das Pitch Deck – BTM-Podcast auf Spotify & Apple Podcasts    Podcast-Tipp:  Bekannt von der Fußball-Bande: Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer (#825) - OMR Podcast auf Spotify & Apple Podcasts    Feedback & Hörerfragen immer gerne an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@btm-podcast.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Tabulaludo
Review: "Thunder Road: Vendetta"

Tabulaludo

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 29:28


Wir sind diesmal rasant unterwegs auf einer Straße ohne Wiederkehr. In "Thunder Road: Vendetta" rasen wir um die Wette eine staubige Wüstenstraße entlang under versuchen nicht das zeitliche zu segnen - etwas, an dem unsere Mitspieler ein starkes Interesse haben. Wir sagen euch, ob wir ins Ziel gekommen sind.Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen an @tabulaludo bei allen Sozialen Netzwerken. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann folgt uns bitte bei Twitter, Instagram und Bluesky oder abonniert uns bei eurem bevorzugten Podcatcher. Auch Bewertungen bei Spotify & Co helfen uns sehr weiter. Vielen Dank!Dieser Podcast ist nicht gesponsert oder von Herstellern oder Verlagen unterstützt. Alle Spiele, die hier besprochen werden, sind selbst gekauft. Bitte unterstützt euren lokalen Spieleladen und kauft wenn möglich dort!Tabulaludo bei Instagram: https://www.instagram.com/tabulaludo/ Tabulaludo bei Twitter: https://twitter.com/tabulaludo Tabulaludo bei Bluesky: https://bsky.app/profile/tabulaludo.de Tabulaludo im Web: https://www.tabulaludo.de/

Wir Swingen
97 # MMF - Q&A Teil 1

Wir Swingen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 31:28


Ihr habt uns über Instagram einige Fragen zum Thema MMF gestellt. Unter anderem: Der Unterschied zwischen Fantasie und Wirklichkeit beim ersten Mal.Wie kann meine Frau die Sorge loswerden, dass sie nicht attraktiv genug für einen anderen Mann ist?Tipps zum Umgang mit Eifersucht.Was passiert alles bei einem MMF? Was sind unsere Erfahrungen? Wie man einen möglichen Abbruch bei  bei einem MMF gestalten könnte und wie man danach damit umgeht. Wie wählen wir passende Mitspieler aus, um eine positive, anziehende Atmosphäre zwischen allen Beteiligten zu schaffen?Wie kann man sich als Frau beim Akt entspannen, ohne ständig nach dem Wohlbefinden ihres Ehemannes zu fragen ? Weitere Podcasts, Bilder und Videos von uns findest du auf:www.patreon.com/wirswingen

Geekzone Podcast
GZ106: WATCH - Dracula oder Nosferatu, Hauptsache Dinos!

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 96:18


Der Titel verräts ja schon irgendwie, die GeekZone begibt sich in ihrer neuen Episode in die Gefilde von Dinosauriern, wo sie ja auch hingehört. Aber auch andere, illustre Gestalten wie Vampire, Serienkiller, Affen mit Cymbals, Dr. Akula und Vulkanier geben sich wieder die Ehre. GeekZone wieder larger than life, sozusagen - kein Wunder, das da auch schon mal die Handlung einer Doku auf einmal langweilig und unglaubwürdig wirkt. Trotzdem sind wir alle unglaublich befriedigt, so viel Quicky gabs in der GeekZone noch nie. Nur Tax, der vergisst schonmal worums beim schnellen Spaß eigentlich geht bzw. definiert sich selbst als fertig, während seine Mitspieler... ach ihr kennt das ja. Oder auch nicht. An sich völlig egal, hauptsache ihr geniesst die neue Folge auf dem Weg in den Urlaub, an den Strand, ins Kino, aufs Volksfest, aufs Kreuzfahrtschiff oder wohin auch immer. - Dexter Resurrection (Philipp) - Star Trek: Strange New Worlds (Philipp) - After Life S01-S03 (Christian) - Christians Horror RoundUp - Blood & Sinners (Christian) - The Monkey (Christian) - Final Destination 6: Bloodlines (Christian) - Nosferatu (Peter, Sidekick: Christian) - Jurassic World Rebirth (Tax) - Quickies - Brick (Philipp) - Ballard (Philipp) - Jimmy Savile: A British Horror Story (Christian) - The Coffee Table (Christian) - South Park Season 27 (Peter) - Untamed Season 1 (Tax) - Trainwreck: Poop Cruise (Tax) - War of the Worlds (Tax) [Unsere letterboxd Liste 2025](https://letterboxd.com/ckatzorke/list/geekzone-2025/) [Unsere serializd Liste 2025](https://www.serializd.com/list/Geekzone-2025-266409)

Basilisk Penalty-Podcast
Positive Signale aus dem Joggeli

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:53


Der FC Basel meldet sich zurück! Nach der Startniederlage gegen St. Gallen zeigt Rotblau eine starke Reaktion und gewinnt die Partien gegen GC und YB – und das mit Stil. Für Xherdan Shaqiri ein klares Statement: «Ein Ausrufezeichen an die Liga!» Unser Podcast-Duo Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat analysiert die jüngsten Erfolge und hebt besonders zwei Akteure hervor: Zentrumsspieler Metinho und Aussenverteidiger Tsunemoto. Beide zeigten auffallend starke Auftritte – und auch Flügelflitzer Philip Otele sorgt aktuell für Euphorie bei den Fans. Auf der Tribüne sorgt die Körpersprache von Xherdan Shaqiri für Diskussionen. «Er pusht seine Mitspieler und ist extrem siegeshungrig», betont Kevin Wandji Tchatat. Schliesslich fordert der Spieler auch viel von sich selbst. In der neuen Folge wird auch die Frage aufgeworfen, ob der FCB noch einen Zuzug im Sturm benötigt. Stephan Gutknecht stützt die Spitzen Albian Ajeti und Kevin Carlos. Das Tor gegen YB dürfte dem Spanier Selbstvertrauen geben. Am Sonntag will der FCB seine gute Form bestätigen: In Lugano soll der dritte Sieg in Folge her. Die Tessiner stecken derzeit in der Krise – die Chance für Basel, die englische Woche erfolgreich abzuschliessen. Dazu ein ganz besonderer Moment im Podcast: Die Schweizer Beach Soccer-Legende Dejan Stankovic hat das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Über 1000 Tore in 415 Länderspielen – eine unglaubliche Bilanz. Kevin, der selbst jahrelang mit Stankovic auf dem Platz stand, würdigt dessen Bedeutung für den Schweizer Beach Soccer in sehr persönlichen Worten. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #83 mit Rüdiger Rehm (Trainer Vitesse Arnheim)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 139:58


Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fast 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen DFB-Pokalsieg mit der A-Jugend des VfR Heilbronn 1996 treffen sich Robert Mucha und Rüdiger Rehm in den Niederlanden wieder. Diesmal jedoch unter dramatischen Umständen – denn Rüdigers erste Auslandsstation als Trainer steht vor dem Aus. Rüdiger Rehm, heute 46, verkörpert wie kaum ein anderer die Widersprüche des modernen Profifußballs: Vom Dorfkind aus Flein zum Profi bei Waldhof Mannheim, später zum Aufstiegstrainer - aber auch drei Entlassungen, schlaflose Nächte und der Moment, als seine Kinder in der Schule gefragt wurden: »Wird dein Papa wieder gefeuert?« Seine Bilanz spricht trotzdem für sich: Über 400 Profispiele an der Seitenlinie, zwei Aufstiege, er formte u. a. Robert Andrich zum Nationalspieler und Philipp Tietz zum Bundesligaprofi. Seit Juni 2025 wagt er bei Vitesse Arnheim sein erstes Auslands-Abenteuer – ausgerechnet bei einem Verein, der ums Überleben kämpft. Im ehrlichen, über zweistündigen Gespräch nimmt uns Rüdiger mit auf eine faszinierende Reise zwischen Triumph und Scheitern: Von den prägenden Jahren beim VfR Heilbronn, wo der Vater ihm mit Waldläufen rund um Flein die nötige Härte einimpfte, über seine ersten schlaflosen Nächte als 19-jähriger Profi bis zu seinem heutigen Kampf in Holland. Er erzählt von seinem sieben Jahre älteren Bruder Axel, der ihn permanent forderte, von seinem legendären DFB-Pokalsieg 1996 und warum jeder Rückschlag ihn letztendlich stärker gemacht hat. Besonders bewegend: Rüdigers Einblicke in das Leben als Trainer im modernen Fußball, wo Social Media und ständige Kritik nicht nur ihn, sondern auch seine Familie belasten. Seine 15- und 17-jährigen Kinder bekommen in der Schule zu spüren, wenn Papa wieder mal »kurz vor dem Rausschmiss« steht. Warum er trotzdem kämpferisch bleibt und fest daran glaubt, dass Vitesse Arnheim eine Zukunft hat. Die beiden ehemaligen Mitspieler sprechen auch über den legendären Sommer 1996, als sie mit dem VfR Heilbronn als Außenseiter sensationell den DFB-Pokal der A-Junioren gewannen – bis heute der größte Erfolg der Heilbronner Fußballgeschichte. Rüdiger erklärt, warum dieser Triumph ihn mehr geprägt hat als alle späteren Erfolge als Profi: »Erfolg mit Jugendfreunden ist anders, intensiver.« Von der Euphorie der 90er Jahre bis zur bitter-süßen Realität des Trainerdaseins 2025: Eine Geschichte über Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Frage, warum manche Menschen nie aufhören zu kämpfen – auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Weblinks & Social Media von Rüdiger Rehm: Web: https://www.kicker.de/ruediger-rehm/trainer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rüdiger-rehm-748013348/ Instagram: https://www.instagram.com/rehmer1978/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #vitessearnheim #fussballlehrer #fußball #ruedigerrehm #dfbpokal #vfrheilbronn #widerstandsfähigkeit #waldhofmannheim #HeilbronnerOriginal

Dritte Halbzeit
Welpen schützen mit Yanick Brecher

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 70:44


Sie ist schon wieder da: Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - SpanienIn der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Welpen schützen mit Yanick Brecher

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 72:43


Sie ist schon wieder da. Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - Spanien In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Hinten Rein! Der Podcast der Chemnitz Crusaders

Hallo liebe Footballgemeinde,willkommen zurück zu einer neuen Folge unseres Podcasts!Heute wird's sportlich – und persönlich: Einer unserer ältesten aktiven Mitspieler packt aus und erzählt, wie alles bei ihm im Verein angefangen hat.Gemeinsam blicken wir zurück auf zwei spannende Saisonspiele:Das Heimspiel gegen GörlitzUnd das Heimspiel gegen LeipzigViel Spaß beim Hören!

SWR Aktuell im Gespräch
Bombenentschärfen als Freizeitspaß: Was "Bomb Buster" zum Spiel des Jahres macht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:41


Das Spiel des Jahres 2025 heißt "Bomb Busters". Dabei schlüpfen zwei bis fünf Mitspieler in die Rolle eines Bombenentschärfungskommandos. Gerade wurde die Auszeichnung in Berlin verliehen. Mit dabei war auch der Spieleforscher Jens Junge vom Institut für Ludologie – das ist der Fachbegriff für Spielwissenschaft. In SWR Aktuell erklärt Jens Junge, worum es "Bomb Buster" geht: "Jeder Spieler hat Zahlen vor sich, die Kabel symbolisieren und man muss einschätzen, welche Zahlen oder Kabel die Mitspieler vor sich haben, um dann gemeinsam das richtige Kabel durchzuschneiden, damit es nicht 'BUMM' macht." Nach Einschätzung des Spieleforschers also "eine Verniedlichung einer sehr ernsten Situation und ein sehr schönes kooperatives Spiel". Was "Bomb Busters" aus der Masse der Spielneuheiten hervorhebt und ob es zu Recht als Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde, darüber hat Jens Junge mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer gesprochen.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
"In dem Monat war ich besser als Lionel Messi" - Meine beste Saison mit Max Kruse - 345

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 52:23


"Meine beste Saison" ist ein neues, unregelmäßig erscheinendes 50+2-Format, in dem wir mit ehemaligen Profifußballern über die aus ihrer Sicht beste Saison ihrer Karriere sprechen: Trainer? Mitspieler? Höhe- und Wendepunkte? Heute mit Max Kruse, der in der Saison 2018/19 Kapitän von Werder Bremen war, 20 Scorerpunkte in der Liga sammelte und mit den Grün-Weißen im DFB-Pokal erst im Halbfinale an den Bayern scheiterte. Warum er erst zur Rückrunde richtig in Form kam und was eine Fettabsaugung damit zu tun hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Leben ist mehr
Born to be wild

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:08


Es ist Samstagabend, und ein Mitspieler aus meiner Hobbyfußballrunde spielt heute mit seiner Band in einem nahe gelegenen Pub. Ich stehe also neben meinem Freund Herbert (Name geändert) im Pub. Herbert ist Rentner und liebt Rock‘n‘Roll. Er trägt ein kariertes Hemd zur Jeans und hält ein Bierglas in der Hand. Schließlich erklingt das Lied »Born to be wild«. Zu den Klängen der Band singt Herbert voller Begeisterung den krächzend gezogenen Refrain mit »Born to be wi-i-i-i-ld«! Er hat die Augen geschlossen und hält beide Hände samt Bierglas in die Höhe. Dieses Bild ist mir damals hängen geblieben.Dieser Wunsch nach dem Ausbrechen aus dem Alltag ist vermutlich nicht ungewöhnlich. Etwas Besonderes zu erleben, Abenteuer zu suchen und dem Leben Qualität zu geben ist vermutlich für (fast) jeden Menschen wichtig. Doch nach jedem besonderen Moment und nach jedem Abenteuer folgt die Ernüchterung und der Wunsch nach einem neuen Erlebnis. Wann und wie bekommt unser Leben eine Qualität, die wir uns wünschen?Jesus selbst sagt in Johannes 10,10, dass er auf die Welt gekommen ist um Leben im Überfluss zu geben. Vor und nach dieser Aussage stellt sich Jesus als der gute Hirte vor, also als derjenige, der sich um Menschen sorgt und ihre beste Versorgung will. Jesus kennt als unser Schöpfer unsere Bedürfnisse. Jesus will nicht nur unser Leben füllen, sondern verspricht im Tagesvers, dass er uns Überfluss geben möchte. Wir sind nicht »Born to be wild«, sondern geboren, um tagtäglich in der Gemeinschaft mit Jesus Christus ein Leben zu führen, das nicht von Highlights abhängig ist. Und das beginnt dann, wenn Jesus der Herr unseres Lebens wird, indem wir seine Ansprüche respektieren und ihm die Führung in allem überlassen.Joachim FranzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
"Schalke wollte mich unbedingt haben" - Meine beste Saison mit Martin Harnik - 344

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 54:50


"Meine beste Saison" ist ein neues, unregelmäßig erscheinendes 50+2-Format, in dem wir mit ehemaligen Profifußballern über die aus ihrer Sicht beste Saison ihrer Karriere sprechen: Trainer? Mitspieler? Höhe- und Wendepunkte? Den Anfang macht Martin Harnik, der für den VfB Stuttgart in der Saison 2011/12 nicht 1, 2, 3, 4, sondern 17 Tore in der Bundesliga erzielte und plötzlich lukrative Angebote aus dem In- und Ausland vorliegen hatte. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Natürliche Ausrede
244 mit Gavin Karlmeier über enshittification im dritten Social Media Zeitalter

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 102:44


Die Social Media Plattformen sind im Jahre 2025 die grellen Kasinos der Meta-Ebene, in denen Milliarden von Glücksrittern ihre Aufmerksamkeit verzocken, in der Hoffnung, sich mit dem richtigen Blatt auf der Hand,den viralen Hit oder wenigstens ein bisschen Beachtung zu erspielen.Gavin Karlmeier ist Host des »Haken dran« - Podcasts und aufmerksamer Beobachter (und gelegentlicher Mitspieler) des bunten Treibens.Ein Gespräch über den Stand (zum Zeitpunkt der Aufnahme) der Romanze zwischen Elon Musk und Donald Trump, ob die Zukunft KI-gestützten Social Media Plattformen gehört und ein potenzielles Verbot von Smartphones für Minderjährige, ob Take That genauso schlimm wie TikTok waren und warum sich Friedrich Merz über diesen Podcast mehr freut, als über ein Kompliment von Carsten Linnemann.Zur Folge⁠⁠Gavin im NetzGavin auf Instagram⁠⁠Haken dran - Podcast⁠⁠Enshittification (Wikipedia)Natürliche Ausrede⁠⁠Homepage⁠Instagram⁠⁠Unterstützung⁠⁠bei Steady⁠⁠bei PayPal

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Was macht deine Rolle als erfahrener Führungsspieler aus, Timmy Chandler?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 21:43


Frankfurts Kabinenchef und Publikumsliebling Timothy Chandler spricht im Podcast „Eintracht vom Main“ über die Highlights der Saison, emotionale Momente auf und neben dem Platz und seine Rolle im Team. Timmy verrät, warum er den Sommer am liebsten mit der Familie in Spanien verbringt, wie er junge Mitspieler motiviert und warum sein Traum vom nächsten Titel mit der Eintracht noch lange nicht ausgeträumt ist.

Fiirabigmusig
Versierter Musiker der alten Garde

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later May 13, 2025 54:01


Jakob Alder war eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der traditionellen Appenzeller Musik. Als Komponist und Hackbrettlehrer hat er bleibende Spuren hinterlassen. «Alders Jock» entstammte der berühmten Musikanten-Dynastie Alder aus Urnäsch AR. Er galt als der virtuoseste Hackbrettspieler seiner Generation. Als aussergewöhnlich vielseitiger Instrumentalist spielte er auch Violine, Cello, Kontrabass, Akkordeon, Klavier, diverse Blechblasinstrumente und sogar Kirchenorgel. Mit seinem musiktheoretischen Wissen, das er sich unter anderem an Blasmusikdirigentenkursen aneignete, war Jakob Alder ein gefragter Mitspieler in diversen Streichmusik-Formationen. Er musizierte unter anderem beim berühmten «Edelweiss Trogen», bei der «Streichmusik Bänziger» und bis am Schluss bei der «Streichmusik Edelweiss Herisau». Von 1934 bis 1947 gehörte er auch zur Familienformation der Streichmusik Alder. Neben seinen Auftritten unterrichtete Jakob Alder einige Dutzend Schüler, die er bei sich zu Hause in seiner ureigenen Spiel- und Begleittechnik ausbildete. Unzählige seiner gehörfälligen Kompositionen gelangten dadurch ins Standardrepertoire vieler Inner- und Ausserrhoder Hackbrettler. Zu seinem 110. Geburtstag erklingen in der heutigen Fiirabigmusig einige von Jakob Alders schönsten Melodien. Jakob Alder lebte vom 23.5.1915 – 6.4.2004.

Elbphilharmonie Talk
Über verpasste Chancen und Fusion-Sounds mit Residenzkünstler Kian Soltani

Elbphilharmonie Talk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 47:14


Wenn beim Musikmachen Präzision auf Leidenschaft trifft und Sendungsbewusstsein auf Strahlkraft, dann stehen die Chancen für eine Solistenkarriere schon mal ziemlich gut. Bei dem jungen Cellisten Kian Soltani spielen diese Eigenschaften auf ideale Weise ineinander. Wer ihn auf der Bühne erlebt, hört und sieht einen Interpreten voller Hingabe ans Werk, an die Mitspieler und ans Publikum. Als Portrait-Künstler gestaltet Kian Soltani in der Saison 2025/26 gleich eine ganze Reihe an Konzerten in  Hamburg. Im »Elbphilharmonie Talk« geht es um Flexibilität und Eigensinn, um die Spuren der iranischen Herkunft seiner Eltern, die schon vor Jahrzehnten nach Österreich übersiedelten, und um den Einfluss seines Lehrers Ivan Monighetti auf die Entwicklung seiner eigenen Künstlerpersönlichkeit. Soltani, bekennender Fan von Filmmusik im Cinemascope-Format, schwärmt von seiner während der Pandemie gemachten Erfahrung, als Solist mithilfe des Multiplays orchestrale Welten zu erschaffen, und wie sich die so gewonnene Musik auf der Bühne angemessen reproduzieren lässt (Spoiler: nur mit sehr viel technischem Aufwand). Er erzählt, wie sich die unterschiedlichen Tonsysteme in der iranischen Musik und der des Westens übereinbringen lassen, und was sein Vater damit zu tun hat. Und neben vielem anderen berichtet er auch vom größten Versäumnis seines Lebens, das zwar schon viele Jahre zurückliegt, aber immer noch an ihm nagt.

100 Bundesgerichtsentscheide
BGE 126 IV 165 - Risiko

100 Bundesgerichtsentscheide

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 18:27


5. Januar 1998: Im Schweizer Fernsehen läuft die beliebte Quiz-Sendung «Risiko». Ein Kandidat setzt sich in den Fragerunden problemlos gegen seine Mitspieler durch und erspielt einen Rekordgewinn von 95'000 Franken. Doch bald kommen Zweifel daran auf, ob in der Sendung alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Denn der Kandidat hat auf eine Frage eine falsche Antwort gegeben, welche aber die richtige Lösung für die übernächste Frage war. Wie konnte der Kandidat eine Frage beantworten, die noch gar nicht gestellt worden war? Bald muss sich der Kandidat wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Der Fall landet vor dem Bundesgericht.

Fußball – meinsportpodcast.de
Das sind die Gründe für die Barca-Klatsche | BVB im FCB-Sandwich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:06


BVB kompakt am Morgen - 11.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kovac vercoacht sich in Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-vercoacht-sich-in-barcelona-falsches-system-und-falsches-personal-w1019935-2001620727/ Dortmund lässt Barcelona-Schmach über sich ergehen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kollektiver-orgasmus-dank-bvb-widerstandslosigkeit-dortmund-laesst-barcelona-schmach-w1020233-2001620715/ BVB-Profis nach Barca-Desaster zurück: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-bvb-profis-nach-barca-desaster-zurueck-schwierige-vorbereitung-auf-muenchen-w1020337-2001620964/ Wer keine Leistung bringt, darf keine Zukunft haben: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bittere-bvb-realitaet-nach-barcelona-desaster-wer-keine-leistung-bringt-darf-keine-zukunft-haben-w1019933-2001620006/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Video-Analyse zur Champions League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Das sind die Gründe für die Barca-Klatsche | BVB im FCB-Sandwich

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:06


BVB kompakt am Morgen - 11.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kovac vercoacht sich in Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-vercoacht-sich-in-barcelona-falsches-system-und-falsches-personal-w1019935-2001620727/ Dortmund lässt Barcelona-Schmach über sich ergehen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kollektiver-orgasmus-dank-bvb-widerstandslosigkeit-dortmund-laesst-barcelona-schmach-w1020233-2001620715/ BVB-Profis nach Barca-Desaster zurück: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-bvb-profis-nach-barca-desaster-zurueck-schwierige-vorbereitung-auf-muenchen-w1020337-2001620964/ Wer keine Leistung bringt, darf keine Zukunft haben: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bittere-bvb-realitaet-nach-barcelona-desaster-wer-keine-leistung-bringt-darf-keine-zukunft-haben-w1019933-2001620006/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Video-Analyse zur Champions League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Das sind die Gründe für die Barca-Klatsche | BVB im FCB-Sandwich

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:06


BVB kompakt am Morgen - 11.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kovac vercoacht sich in Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-kovac-vercoacht-sich-in-barcelona-falsches-system-und-falsches-personal-w1019935-2001620727/ Dortmund lässt Barcelona-Schmach über sich ergehen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kollektiver-orgasmus-dank-bvb-widerstandslosigkeit-dortmund-laesst-barcelona-schmach-w1020233-2001620715/ BVB-Profis nach Barca-Desaster zurück: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-bvb-profis-nach-barca-desaster-zurueck-schwierige-vorbereitung-auf-muenchen-w1020337-2001620964/ Wer keine Leistung bringt, darf keine Zukunft haben: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bittere-bvb-realitaet-nach-barcelona-desaster-wer-keine-leistung-bringt-darf-keine-zukunft-haben-w1019933-2001620006/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Video-Analyse zur Champions League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Debakel in Barcelona | Taktikumstellung bereitet Sorgen! | Totalausfall Bensebaini

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:30


BVB kompakt am Morgen - 10.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB geht beim FC Barcelona unter: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-geht-beim-fc-barcelona-unter-borussia-dortmund-im-schleudergang-zum-04-w1018379-2001619981/ BVB-Einzelkritik gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-barcelona-gittens-und-bensebaini-bedenklich-schlecht-w1018378-2001619984/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Barcelona deckt BVB-Defizite schonungslos auf - Video-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
BVB-Debakel in Barcelona | Taktikumstellung bereitet Sorgen! | Totalausfall Bensebaini

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:30


BVB kompakt am Morgen - 10.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB geht beim FC Barcelona unter: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-geht-beim-fc-barcelona-unter-borussia-dortmund-im-schleudergang-zum-04-w1018379-2001619981/ BVB-Einzelkritik gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-barcelona-gittens-und-bensebaini-bedenklich-schlecht-w1018378-2001619984/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Barcelona deckt BVB-Defizite schonungslos auf - Video-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
BVB-Debakel in Barcelona | Taktikumstellung bereitet Sorgen! | Totalausfall Bensebaini

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:30


BVB kompakt am Morgen - 10.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB geht beim FC Barcelona unter: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-geht-beim-fc-barcelona-unter-borussia-dortmund-im-schleudergang-zum-04-w1018379-2001619981/ BVB-Einzelkritik gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-barcelona-gittens-und-bensebaini-bedenklich-schlecht-w1018378-2001619984/ Can zählt Mitspieler nach Barcelona-Debakel an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-can-zaehlt-mitspieler-nach-barcelona-debakel-an-da-muss-es-auch-mal-knallen-w1019923-2001619986/ Barcelona deckt BVB-Defizite schonungslos auf - Video-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-showdown-beim-fc-barcelona-hintergruende-und-analysen-live-show-zur-champions-league-w1018192-2001615723/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Werder-Podcast
"Ich rege mich auf wie ein Fan!" Niklas Schmidt im Werder Wortwechsel

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 34:18


Niklas Schmidt war lange Zeit seiner Karriere ohne größere Verletzung ausgekommen. Im Januar riss sich der 27-Jährige im Training seines neuen Klubs FC Toulouse das Kreuzband. Am Samstag war "Schmiddi" vor dem 2:0-Heimerfolg des SV Werder gegen Eintracht Frankfurt im WORTWECHSEL-Podcast präsentiert von HAAKE-BECK zu Gast. Wenn ihr wissen wollt, wie es Niklas Schmidt geht, was den Fußball in Frankreich von der Bundesliga unterscheidet, mit welcher Frage Marvin Ducksch und Romano Schmid ihren ehemaligen Mitspieler in einen Interessenskonflikt brachten und welcher Song Niklas Schmidt seit der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nicht mehr aus dem Kopf geht, dann hört in die aktuelle Folge des WERDER-Podcasts WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE-BECK rein.

Kultur kompakt
Roman Signer im Kunsthaus Zürich

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 18:04


(00:46) In der Ausstellung «Landschaften» wird man zum Mitspieler in einem grossen Kunstspiel – Es gibt immer einen weg, auch wenn der ein wenig kurios ist. Weitere Themen: (04:50) Sonder-Ausstellung im Richard-Wagner-Museum: Jüdinnen und Juden blicken auf den Komponisten. (09:10) Filmfestival «Visions du Réel» zeigt eine Vielfalt von Sichtweisen und lädt zum Gespräch ein. (13:19) «L`amour ouf» feiert das Kino und die Liebe und hat das Potenzial Kult zu werden.

Werder-Podcast
"In der Katze kann ich nicht dabeigewesen sein!" Fin Bartels im Werder Wortwechsel

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 34:49


Wenn ein Fußballer eine wahre norddeutsche Karriere hingelegt hat, dann ist es Fin Bartels. In seiner aktiven Laufbahn haben den 38-Jährigen Holstein Kiel und der SV Werder Bremen am meisten geprägt. Im Werder WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE BECK spricht der gebürtige Kieler aber nicht nur über das bevorstehende Duell seiner beiden Ex-Klubs, sondern auch über das historische Wochenende mit dem Abschiedsspiel von Diego und dem DFB-Pokalfinaleinzug der Werder-Frauen. In welchem Computerspiel sich Fin mit Felix Wiedwald oft duellierte, warum er sich keinen Job im Profifußballvorstellen kann und wie er Ole Werner als Mitspieler erlebte, hört ihr in dieser Folge.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Dorian Čevis & Niclas Müller

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 75:17


Das riesige Grinsen ist nach dem großartigen 4:1-Derbysieg in Leutzsch natürlich bei allen Lok-Fans noch da. Auch den beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky geht das nicht anders. Passend dazu dürfen gleich zwei Pokalhelden als Gäste begrüßt werden. Winterneuzugang Dorian Čevis kam nicht zum Einsatz, hatte aber ein wunderbares erstes Ortsderby-Erlebnis. Torhüter Niclas Müller hielt seinen Kasten sauber - lediglich ein Mitspieler konnte ihn überwinden. Schaltet ein und verlängert eure Derbyfreude!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur
Das ewige Talent oder vom Bolzplatz in die Bundesliga - mit Marco Terrazzino

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 72:10


Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!In dieser Folge von Schnittstellenpass spreche ich mit Marco Terrazzino über seine bewegte Karriere im Fußball – von den ersten Schritten im Nachwuchsbereich bis hin zu Stationen im In- und Ausland. Marco erzählt offen von den Herausforderungen, die er als junger Spieler erlebt hat, vom Wechsel zwischen Amateur- und Profifußball und seiner Rückkehr zu Hoffenheim.Wir sprechen über den Umgang mit Verletzungen, den Druck im Profisport und die Bedeutung von Mentoren wie Christian Streich und Julian Nagelsmann. Marco gibt Einblicke in seine Zeit in Polen, seine Gedanken zur finanziellen Bildung und wie er sich selbst mit Investitionen beschäftigt. Außerdem sprechen wir über seine Leidenschaft für Kickbase und die Baller League sowie seinen eigenen Podcast „Kicken und Kohle“, in dem er Fußball und Finanzen verbindet.Infos und Feedback zum Schnittstellenpass:Links: • Mein Instagram-Profil (@schnittstellenpass): ⁠⁠https://www.instagram.com/schnittstellenpass/⁠⁠ • Schnittstellenpass Podcast-Playlist: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/DeinePlaylistID⁠⁠ • Marco Terrazzino auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/marco.terrazzino/⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf Spotify: ⁠https://open.spotify.com/show/6L5LbmGVC5GDKmd6CihsZR⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf Apple Podcasts: ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/kicken-und-kohle/id1740124740⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf RTL+: ⁠https://plus.rtl.de/podcast/kicken-und-kohle-lgjpwv0fmvviv⁠ • Podcast „Kicken und Kohle“ auf YouTube: ⁠https://www.youtube.com/channel/UCyZQXYR2i7XzB-yEtJ8Svtg⁠ • Instagram des Podcasts „Kicken und Kohle“: ⁠https://www.instagram.com/kicken.und.kohle/⁠Eine Folge voller spannender Einblicke – sportlich wie auch persönlich.00:00 Einführung und Vorstellung02:04 Amateur- vs. Profifußball04:52 Der Weg zum Profi: Eine außergewöhnliche Karriere09:51 Der Druck des Profifußballs13:59 Erste Profi-Erfahrungen und Herausforderungen19:17 Mentale Herausforderungen im Profisport25:01 Neustart und neue Herausforderungen26:45 Die Anfänge in Freiburg29:30 Körperliche Herausforderungen und Comeback32:24 Christian Streich: Der Trainer und Mentor35:24 Der Wechsel zum VfL Bochum36:08 Rückkehr zu Hoffenheim und der Einfluss von Nagelsmann40:05 Die Zeit in Polen und persönliche Entwicklung42:48 Der Podcast "Kicken und Kohle" und finanzielle Bildung46:46 Herausforderungen im Fußballgeschäft49:26 KickBase und die Baller League52:57 Wachstum im Fußball und neue Formate54:05 Die Baller League: Spaß und Ernsthaftigkeit im Spiel55:18 Poesiealbum: Persönliche Einblicke und Anekdoten57:08 Erinnerungen an Mitspieler und Gegenspieler58:42 Trainererfahrungen: Von Julian Nagelsmann bis zu anderen01:01:00 Die besondere Ausstrahlung von Julian Nagelsmann01:05:07 Karrierewege und persönliche Verbindungen im Fußball01:06:26 Der Podcast "Kicken und Kohle": Fußball und Finanzen01:09:20 Lieblingsfolgen und besondere Gäste im Podcast01:10:00 Musikempfehlungen und Abschluss der Episode

Die Sales Show by Johannes Zimmer
#82 So überzeugst du JEDEN: Die 4 mächtigsten Hebel im Verkaufsgespräch

Die Sales Show by Johannes Zimmer

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 15:09


Im B2B-Vertrieb haben wir es oft mit mehreren Personen im Verkaufsprozess zu tun. Nicht jeder dieser Personen ist dein Mitspieler, sondern auch immer wieder dein Gegenspieler. Warum das so ist und wie du den Entscheider trotz Gegenspieler mit 4 Hebeln überzeugst, erfährst du in diesem Beitrag.

Let's automate
S4:E12 – Felix Kroos am Loxone Campus

Let's automate

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 30:07


Felix Kroos am Loxone Campus Wieso saß Tim Borowski verzweifelt morgens auf dem Bett im Trainingslager? Wer war der verrückteste Mitspieler? Worauf legt Felix Kroos in seinem Smart Home am meisten wert? Der ehemalige Profi-Fussballer Felix Kroos hat uns am Loxone Campus besucht, denn auch er setzt für sein Eigenheim auf die intelligente Haus- und Gebäudeautomation von Loxone. Hier stand für Felix neben einem Rundgang durch unser Showhome sowie den Campus natürlich auch eine Runde "Podcast" auf dem Programm.

Spasspartout
«Weh dir Helvetia!» mit Dominic Deville und Gästen

Spasspartout

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 50:55


Die Zutaten: Ein Radiostudio, ein Showmaster und die Gäste David Roth (SP-Nationalrat) und Gülsha Adilji. Die Aufgabe: Ein besonders kurioses Ereignis aus der Schweizer Geschichte anhand von Hörschnipselen zu erraten. Dominic Deville hat ein Skandälchen aus der Schweizer Geschichte ausgegraben, welches die meisten wohl bereits aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt haben. Wird die illustre Raterunde um den Satiriker und Moderator Deville aus den O-Tönen, Geräuschen und hörspielartigen Collagen die richtigen Schlüsse ziehen können? Oder wird diese delikate Episode unseres Landes da bleiben, wo sie wohl viele Zeitgenossinnen gerne lassen würden: In den Untiefen der Archive und vagen Erinnerungen. Und was haben eigentlich Devilles Gäste so alles auf dem Kerbholz, das sie am liebsten vergessen würden?   In «Weh dir Helvetia!» zelebriert Dominic Deville das, was er am besten kann: Improvisierend und fabulierend seine Mitspieler und Mitspielerinnen schlagfertig aus der Reserve locken. Nicht ohne einen kritischen, neugierigen Blick auf sie und die Schweiz selbst zu werfen.   Für seine erste Skandal-Rateshow werden mit Deville zwei komplett unterschiedliche Menschen ihr Ohr auf die krumme Schiene der Schweizer Geschichte legen: Die Moderatorin und Journalistin Gülsha Adilji, die mit ihrem Podcast «Zivadiliring», ihren Bühnenprogrammen und ihrer eigenen Show «Deep Dating» auf SRF landesweit für Furore und rote Ohren sorgt sowie der Luzerner SP-Nationalrat David Roth, der in seiner politischen Karriere auch schon für die eine oder andere aufsehenerregende Schlagzeile verantwortlich war.   ____________________ Mit: Dominic Deville (Idee, Konzept, Moderation), David Roth, Gülsha Adilji   ____________________ Redaktion: Barbara Anderhub  ____________________ Produktion: SRF 2025

Hansus und der zweite Pfosten
Steigt Dortmund ab?? - Folge 70

Hansus und der zweite Pfosten

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 48:45


Servus Coach, es war schon immer mein größter Traum Stürmer zu spielen. Gib mir zwei Wochen Training im Sturm und ich mach dir die 20 Saisontore auf 10 Spiele. Kapitän würd ich auch gerne bleiben - ich schrei wenigstens meine Mitspieler mal an. koopertest Lauf ich aber nicht mit. LG dein bester StürmerDie Woche Training für dich als Feldspieler! Ok? Samstag als 9 von Beginn an!Handschuhe bleiben Zuhause

Audiostretto 59/4/24
Hockeystock

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 1:30


Beim Eishockey hat jeder Spieler einen Stock, mit dem er das Spielgerät, den Puck, bewegen, führen und weiterleiten kann. Am Ende muss dieser Puck ins Tor der gegnerischen Mannschaft. Der Hockeystock hat am Ende des Schafts einen Teil, der Kelle oder im Englischen Blade genannt wird und der zur Führung des Pucks dient. Nur damit soll der Spieler den Puck spielen, nicht mit dem Schlittschuh oder einem anderen Körperteil. So kann also jemand sehr geschickt sein, im Umgang mit Stock und Puck und gleichzeitig ein langsamer Schlittschuhläufer und umgekehrt kann einer eine Eisrakete sein, aber ungeschickt mit dem Stock. Ein guter Spieler vereint beide Eigenschaften und obendrei weiss er das Spiel zu lesen und zu erkennen, wohin der Puck zu spielen ist, auch wenn dort noch kein Mitspieler ist. So einen guter Spieler nennt man komplett. Ich wünsche Dir, dass Du für Deinen Lebensauftrag diese Komplettheit erreichst und gerade heute ein signifikantes Stück dabei vorankommst. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Fußball – meinsportpodcast.de
Mo Amoura: 17 Millionen für neue Gier (mit Lars Vollmering)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 29:10


Mit Mo Amoura haben wir endlich den Spieler gefunden, den wir seit Jahren gesucht haben unfassbare Schnelligkeit, Kälte vor dem Tor und den Blick für den Mitspieler, schwärmt Lars Vollmering vom Wölferradio.  Er bringt im Fever Pitch Podcast auf den Punkt, warum der VfL Wolfsburg aktuell in der Bundesliga auf der Erfolgswelle reitet. Der algerische Angreifer treibt nicht nur die Offensive an, sondern zeigt, wie Wolfsburg mit einem klaren Fokus auf Teamgeist und Siegermentalität wieder Kurs auf Europa nehmen will.  Doch reicht die neu entfachte Leidenschaft, um dauerhaft in der Bundesliga-Spitze mitzuspielen? Lars Vollmering diskutiert mit Pit Gottschalk und Malte Asmus über ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Erste 7
#025 mit Mathias Gidsel

Erste 7

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 58:57


... was wiederum schwer zu glauben ist - nach drei Weltmeistertiteln in Folge, Olympiagold, der Wahl zum Welthandballer des Jahres 2023 und weiteren Superlativen in kürzester Zeit. Wer wissen möchte, wie Mathias Gidsel wirklich tickt, der hört sich diese 60 Minuten ERSTE 7 an. Und erfährt dabei, dass viele seiner Mitspieler vor dem Olympiafinale gegen Deutschland einfach nur kaputt waren, welchen Geheimcode es zwischen ihm und seiner Freundin gibt, wie er über den Wechsel von Juri Knorr nach Aalborg denkt und mit wem er zusammen als Duo "Dumm und Dümmer" gilt. Wir wünschen gute Unterhaltung!

OMR Podcast
Basketball-Legende Dirk Nowitzki (#728)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 90:27


Mehr als 30.000 Punkte, Meister mit den Dallas Mavericks, wertvollster Spieler der NBA: Dirk Nowitzki hat in seiner Karriere als Basketballer mehr erreicht als jeder andere deutsche Spieler vor ihm – und ist dabei doch erstaunlich bodenständig geblieben. Im OMR Podcast blickt Dirk Nowitzki auf Wendepunkte in seiner Karriere zurück, spricht über Gegen- und Mitspieler wie Michael Jordan, Kobe Bryant oder Dennis Rodman und verrät, welche Rolle er sich in Zukunft vorstellen könnte.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Was gibt es Neues auf dem Immobilienmarkt? In dieser Folge sprechen Marco & Stefan neben Neuigkeiten auf dem Immomarkt über das Thema Gier. Denn Immobilieninvestments ist ein longgame und es gibt wenig Abkürzungen. Warum Gier kein guter Mitspieler ist, wo aktuell Inflation und Zinsen stehen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem ist es soweit: Das immocation Buch hat ist überarbeitet worden und es gibt nun eine Version 2.0. Viel Spaß beim Lesen. immocation. Lerne Immobilien.

Die2
Biomüll und Jacks VR Erfahrungen - Die2 #255

Die2

Play Episode Listen Later May 26, 2024 80:21


Egal ob Regen oder Sonnenschein, eine neue Folge kommt immer. Und so reden wir auch heute u.a. über gute Laune, frieren im Büro, kaltes Wasser auf dem Klo, mit über 70 noch arbeiten, Biomüll und Tetra Paks, Arbeitsbedingungen bei Paketlieferdiensten, TheoTown, Jacks erste VR Erfahrungen und KI als Mitspieler in Minecraft. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge ► TheoTown https://store.steampowered.com/app/1084020/TheoTown/ ► Playing Minecraft with ChatGPT https://youtu.be/NTHWMk5pcYs ► I Can't Believe THIS Is Skyrim https://youtu.be/yRh-AyolCD4 ► Jürgen Klopp's Anfield Farewell Speech https://youtu.be/9P9ljXzP0c0 Die2 auf Twitter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

OK COOL
OK COOL trifft: Marco Burri

OK COOL

Play Episode Listen Later May 4, 2024 66:11


Marco Burri würde sich selbst wohl nie als "Revoluzzer" beschreiben und doch passt der Titel gut zu dem, was er mit seinem Spiel "Of Life and Land" versucht hat: Das Genre der gemütlichen Aufbausimulationen auf einen neuen Level zu heben und um eine Idee zu bereichern, die es so noch nicht gegeben hat. In seinem Spiel ist Flora und Fauna nicht nur hübscher Hintergrund und Ressourcenquelle, sondern ein indirekter Mitspieler. Genauso wie unsere Siedlung und ihre Bewohner bestimmte Bedürfnisse hat, stellen auch die Tiere und Pflanzen der Spielwelt Ansprüche an ihre Umwelt, um überleben zu können. Im Spielverlauf können wir immer wieder neu entscheiden, wie viel Rücksicht wir auf die Natur nehmen wollen, ob wir im Einklang mit der Tierwelt leben oder auch den letzten Rothirsch jagen, bis wir die Welt in eine industrielle Einöde verwandelt haben. Nichts davon wertet das Spiel als moralisch gut oder schlecht - sondern konfrontiert uns lediglich mit den knallharten Konsequenzen unserer Entscheidungen.

FC-Podcast
Chicago Hope: „Die Jungs schaffen mindestens die Relegation“ / Folge 187 mit Rafael Czichos

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 44:28


Stell dir vor der Effzeh verliert im eigenen Stadion mit 1:5 und trotzdem werden die Spieler mit viel Applaus und aufmunternden Gesängen verabschiedet. Gibt's nicht? Doch, ist genauso passiert nach der erneuten Klatsche von RB Leipzig. Die Südkurve stand und steht weiter zur Mannschaft und das hat auch FC-Reporter Guido Ostrowski nachhaltig beeindruckt. Für die entscheidende Saisonphase, für das Ziel Klassenerhalt, ist maximaler Zusammenhalt notwendig, stellt Guido klar und bekommt Unterstützung aus fast 8.000 Kilometer Entfernung. Rafael Czichos ist zu Gast im FC-Podcast, der vor seinem Wechsel in die MLS zu Chicago Fire dreieinhalb Jahre das FC-Trikot getragen hat und weiß worauf es jetzt im Abstiegskampf ankommt. Die Rettung über die Relegation hat er schließlich in der Saison 20/21 selbst erlebt. Außerdem nimmt euch "Rafa" mit in seine neue Fußballwelt und erzählt euch von einem epischen Heimsieg mit Siegtor aus über 50 Metern, warum er nicht nach Messis Trikot fragen will und wieso ihn seine Mitspieler als typischen "Ami" aufziehen...