POPULARITY
Categories
Seinen Platz in den Borussia-Geschichtsbüchern hat er für immer sicher. Igor de Camargo erzielte im Relegations-Hinspiel der Saison 2010/11 gegen den VfL Bochum in der dritten Minute der Nachspielzeit das erlösenden Tor (1:0), durch das Borussia einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte. Diesen unvergesslichen Treffer hat „Knippi“ zum Anlass genommen, mit dem früheren VfL-Angreifer ein knapp 35-minütiges Gespräch zu führen, in dem neben der Relegation auch de Camargos erste Schritte in Europa, seine gesamte Zeit bei den Fohlen und seine aktuelle Beschäftigung thematisiert werden. „So ein Tor bleibt für immer im Kopf“, sagt Igor de Camargo und schwärmt von der unglaublichen Atmosphäre im BORUSSIA-PARK nach diesem Last-Minute-Treffer. Der 39-Jährige berichtet auch, was nach dem legendären Spiel in der Kabine passierte und warum ihm sein Assist zum 1:1-Endstand im Rückspiel fast wichtiger für ihn war als das Tor im Hinspiel. Darüber hinaus erzählt de Camargo, warum er gleich sechs Sprachen spricht, wessen Erlaubnis er für seinen Wechsel nach Europa benötigte und wie sein Wechsel von Standard Lüttich zu Borussia zustande kam. In dem Gespräch mit „Knippi“ berichtet de Camargo außerdem, welche Rolle seine Deutschlehrer bei Borussia für ihn hatte, an welche an welche Momente bei den Fohlen er sich besonders gern erinnert – und wieso das nicht nur fußballerische Erlebnisse sind –, und was er heutzutage macht.
Günaydın, pazartesi sabahından herkese merhaba! Ben Gamze Elvan, Medyascope'un podcast'i “Güne Başlarken” ile karşınızdayım. Günün en önemli haberlerini size aktaracağım. O zaman, başlayalım!
9 Ocak 2022 gündem haberleri sizlerle. İyi dinlemeler. Metin Yazarı: Serap Başar / Seslendirme: Selçuk Kandemir Instagram Twitter podcastbpt.com
Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
In der neuesten Ausgabe vom AUDIOBEWEIS sprechen Oliver und Max mit dem Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers Wolfgang Gastner. Er erzählt uns, wie zufrieden er mit dem bisherigen Saisonverlauf ist und welche Ziele er in Zukunft mit den Ice Tigers hat.In dieser Folge habt ihr auch wieder die Chance auf 1x2 Tickets für das Heimspiel am Sonntag, den 08.01 gegen die Eisbären Berlin. Achtet einfach auf das Codewort und schreibt es uns als Direktnachricht auf Instagram: @_audiobeweis. Folgt uns dort auch gerne, um keine News mehr zu verpassen und abonniert gerne den Podcast.Außerdem gibt es was neues für alle Fans vom AUDIOBEWEIS. Wir werfen einen Blick in die Kabine der Nürnberg Ice Tigers. Welche Songs hören die Jungs im Bus, im Kraftraum oder auch in der Kabine vor den Spielen? Im Podcast Die Gäste verraten uns, welche Songs unbedingt mit in die Playlist gehören.AUDIOBEWEIS Hits - die Kabinensongs der Nürnberg Ice Tigers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
26 Aralık 2022 gündem haberleri sizlerle. İyi dinlemeler. Metin Yazarı: Serap Başar / Seslendirme: Selçuk Kandemir Instagram Twitter podcastbpt.com
Aschenbecher in der Kabine, kalt Duschen in Darmstadt und die geilsten Busfahrten der Liga: Während die Champions League des Ostens vorzeitig in den Winterschlaf geht, hört ihr ein Doppelinterview voller Anekdoten, dem es trotzdem nicht an Tiefgang mangelt. Kapitän Benjamin Bellot und Torjäger Denis Jäpel stellen sich den Fragen von Nils, Lochi, Jonas und Bastian. Zum Ende des Jahres steht Chemie so gut, gesund und gefestigt da wie gefühlt noch nie. Was bleibt von 2022? Und was kommt im neuen Jahr? Wir diskutieren, was Chemie vom Profifußball trennt, warum es trotzdem so gut läuft und inwiefern sich Mannschaft und Verein weiterentwickeln können – oder besser: müssen. Und auch wenn die obligatorische Analyse des Ligageschehens mangels fußballerischer Darbietungen ausfällt, geben die Medientipps einmal mehr Anstoß, den Blick über Chemie und den Fußball hinaus zu weiten und neue Perspektiven einzunehmen. Medientipps: Béla Réthy - ein Stück Seele des ZDF Sports (ZDF-Mediathek) Welcome to Wrexham (Disney Plus) Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord Doping im Fußball (correctiv.org) Doping macht auch im Fußball Sinn (tagesspiegel) Kurt Krömer Podcast "Feelings" (amazon) Kurt Krömer "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" (buecher.de) Gemischtes Hack (spotify) Einfach mal luppen (amazon)
Die einen fliegen in den Urlaub…die anderen zu einem geschäftlichen Termin. Egal wo es hingeht, hat die Lufthansa ein Flugzeug am Start. Wer in einen dieser Flieger einsteigt, denkt garantiert drüber nach: Wie fliegen wir in naher Zukunft? Was gibt es 2023 an neuen Ideen? Welche Flugzeug-Typen gehen bald in die Luft? Auch neugierig? Die Antworten findest Du raus, wenn Du dranbleibst. Dr. Björn Becker ist heute zu Gast im Podcast. Er ist Head of Program Future Intercont Experience der Lufthansa AG und kennt alle Details. Die Themen:Was verändert sich in der Kabine?Wie sitzen Lufthansa-Gäste ab Herbst 2023?Wer denkt sich neue Sitzkonzepte aus?Welche Dimensionen hat so das Projekt "neue Sitze"?Shownotes:LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).
Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
In der neuen Ausgabe vom AUDIOBEWEIS sprechen Oliver und Max mit dem Torhüter-Duo der Nürnberg Ice Tigers - Niklas Treutle und Leon Hungerecker. Sie erzählen uns, wie die Mannschaft wieder zurück auf die Erfolgsspur kommen will, wie das Torwarttraining aussieht und welches Verhältnis die beiden haben.Außerdem gibt es was neues für alle Fans vom AUDIOBEWEIS. Wir werfen einen Blick in die Kabine der Nürnberg Ice Tigers. Welche Songs hören die Jungs im Bus, im Kraftraum oder auch in der Kabine vor den Spielen? Im Podcast Die Gäste verraten uns, welche Songs unbedingt mit in die Playlist gehören.AUDIOBEWEIS Hits - die Kabinensongs der Nürnberg Ice Tigers.In dieser Folge habt ihr auch wieder die Chance auf 1x2 Tickets für das Heimspiel am Freitag, den 23.12 gegen die Iserlohn Roosters. Achtet einfach auf das Codewort und schreibt es uns als Direktnachricht auf Instagram: @_audiobeweis. Folgt uns dort auch gerne, um keine News mehr zu verpassen und abonniert gerne den Podcast und jetzt viel Spaß beim Hören!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Verliebt, verlobt, vermauert. Als ihm in der Halbzeit des letzten Heimspiels in der Solinger Klingenhalle eine Maus in der Kabine begegnete, gehörte das wohl zu den skurillsten Erfahrungen, die BHC-Kapitän Fabian Gutbrod hier gemacht hat. Die zweifellos schönste "Entdeckung" im Bergischen war seine aus Haan stammende Freundin, mit der Gutbrod inzwischen zwei Kinder hat, verlobt ist und sich den Traum vom Eigenheim erfüllt hat. Der gebürtige Schwabe, der aktuell noch bis 2024 Vertrag beim BHC hat, plant langfristig im Bergischen. Was seine Zukunft bei den Löwen angeht, scheint es verschiedene Optionen zu geben, deutet sich im Interview an. Ausbaufähig sind allerdings noch seine handwerklichen Fähigkeiten. Wie es dazu kam, dass Fabian Gutbrod kürzlich seine Trainigsklamotten eingemauert hat und warum ihm sein "Style" ziemlich egal ist, verrät der 34-jährige im Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG).
Wieder einmal gab es Stress bei der Fahrt, weil ich wegen dem Oberchef nicht zeitig los kam. Erneut kam es zu einer alt bekannten Diskussion, ich musste bei m auf und abladen eines Lkw ewig warten und worden haben mal seit langer Zeit wieder einen Stapler gereinigt. Auf Klo entglitt mir ein Furz und der in der Kabine und ich lachten. Einen Tag später gegen 18:30 ca. gab es bei uns ein stärkeres Erdbeben, zum Glück ohne Schäden. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support
S özleşmeli personelin kadroya geçirilmesinde yol haritası aşağı yukarı belli oldu. Cumhurbaşkanı tarafından Kabine toplantısı sonrasında yapılan açıklama ile Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanlığı tarafından yapılan açıklamalar çerçevesinde konuyu açıklamaya çalışacağız. l BEŞ BAŞLIKTA CUMHURBAŞKANI TARAFINDAN YAPILAN AÇIKLAMALARIN ANLAMI Bu köşede sözleşmeli personellerin sorunları ve çözüm önerileriyle ilgili çok sayıda yazı kaleme alınmıştır. Ortaya çıkan sonuçlara bakıldığında sözleşmeli personelin kadroya geçirilme sürecinde öngörülerimiz çerçevesinde bir düzenleme yapılacağı aşağı yukarı netleşmiştir. Bu çerçevede, 28.11.2022 tarihinde Kabine toplantısı sonrasında Cumhurbaşkanı tarafından sözleşmeli personelin kadroya geçirilmesine ilişkin açıklamalar yapılmıştır. Bu açıklamalarda dikkat çeken hususlar şunlardır: 1 Kamudaki sözleşmeli personellerden 3 yılı dolmuş
In Zukunft sollen in der Schweiz alle Personen eine eigene Steuererklärug ausfüllen, unabhänig ihres Zivilstandes. Die Vorlage des Bundesrats, die ein Gegenvorschlag zu einer Volksinitiative ist, die ebenfalls die Individualbesteuerung einführen will, geht nun in die Vernehmlassung. Weitere Themen: An der Fussball-WM in Katar geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um Politik. Zuletzt sorgte die serbische Nationalmannschaft für Diskussionen. In deren Kabine hing eine Fahne in den serbischen Farben mit den Umrissen Kosovos und der Botschaft «niemals aufgeben». Was genau steckt hinter dieser Provokation? Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz muss wegen mehrfachen Betrugs fast vier Jahre ins Gefängnis. Das hat das Bezirksgericht Zürich vor mehr als sieben Monaten entschieden. Mündlich. Auf das schriftliche Urteil des Gerichts warten Vincenz und weitere Angeklagte bis heute, obwohl es längst vorliegen müsste.
Nur Experten, keine Frauen! In dieser Folge diskutieren Kawus (nicht live aus Bremen) und Daniel (nicht live aus Berlin) über die aktuellen Geschehnisse der WM in Katar, die da z.B wären: der Kampf der Kulturen, die prekären Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter, die mehr als nur auf mega schlechter Klassenfahrt waren UND über ein kleines Flaggenfiasko, ausgelöst vom GOAT höchstpersönlich, Messi aka unsere Kabine muss nach dem Spiel so sauber verlassen werden wie die Block der Japaner. Mehr WM, mehr UBER, mehr ALLES! GEBT EUCH! ⚡ALLERLETZTE TERMINE "Lang Lebe Kawus Kalantar" HERBSTTOUR 2022! UND KAWUS KALENDER 2023!❤️ https://www.kawuskalantar.de
S özleşmeli personellerin kadroya geçirilmesine ilişkin basına yansıyan açıklamalar beklenti içerisinde olan sözleşmeli personelleri heyecanlandırdı. Acaba sözleşmeli personelin kadroya geçirilmesine ilişkin detaylar pazartesi günü Kabine toplantısı sonrasında açıklanacak mı? Bu yazımızda bu soruya cevap aramaya çalışacağız. l SÖZLEŞMELI PERSONELIN KADROYA GEÇIŞ ÇALIŞMASI TAMAMLANDI Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanı Vedat Bilgin, bakanlığının 2023 bütçesinin sunumunda sözleşmeli personelin kadroya geçiş çalışmasının bu ay tamamlanacağını söylemiş, “Sözleşmeli memurları bu ayın içerisinde kadrolu hale getireceğiz. Çalışmayı tamamladık” şeklinde konuşmuştu. Bu açıklamalara göre sözleşmeli personelin kadroya geçirilmesi çalışmalarının tamamlandığını ancak yol haritasının nasıl olacağının Sayın Cumhurbaşkanı tarafından belirleneceğini ve bu çerçevede düzenlemenin Meclis'e sunulacağını anlıyoruz. Yeni sistemde Bakanlar Kurulu tarafından kanun tasarısı sunulamadığı için hazırlanan ve uygun görülen düzenleme milletvekilleri tarafından teklif olarak Meclis'e sunulmakta ve kanunlaşma süreci başlamaktadır. Bu çerçevede basına yansıyan sözleşmeli personelin kadroya geçişine ilişkin Cumhurbaşkanı tarafından pazartesi günü açıklama yapılacak ifadesi Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanlığı tarafından düzeltilmiştir. Bakanlıktan yapılan açıklamada; “Bakanımız, sözleşmeli personel düzenlemesini Pazartesi günü Cumhurbaşkanı'mızın açıklayacağını söylemedi”, “Bakanımız sözleşmeli personel düzenlemesinin pazartesi günü Kabine Toplantısı'nın gündeminde olacağını ifade etmiştir.” denilerek düzeltme yapılmıştır.
Österreich war nie Welt- oder Europameister, am 21. Juni 1978 aber zumindest zwischen Klagenfurt und Linz die größte Fußballnation der Welt. Das Land hatte Geschichte geschrieben und Deutschland bei einer WM nach Hause geschickt. Doppeltorschütze Hans Krankl ließ nicht nur Kommentator Edi Finger vom Glauben abfallen, sondern vor allem den Titelverteidiger. Krankl und die anderen ÖFB-Helden hatten vor dem Duell die Qualifikation für die K.o.-Phase bereits verpasst und trotzdem hochmotiviert mit 3:2 gegen die DFB-Auswahl um Kapitän Berti Vogts und Stürmerstar Karl-Heinz Rummenigge gewonnen. Der Nachbar war nun auch raus. Schadenfreude ist eben die schönste Freude. Nachholspiel wird narrisch! Nach über 40 Jahren erzählt Hans Krankl vom Wunder von Córdoba, als wäre es gestern gewesen. Für Österreich ein Gigant, für den FC Barcelona ein Garant. Dort sprechen sie heute noch von seinen Toren. Vergleiche mit Messi verbittet er sich, Parallelen zu Lewandowski gefallen ihm dagegen ganz gut. In Teil 2 unserer Aufbereitung der WM 1978 in Argentinien schauen wir auf das bekannteste sportliche Kapitel eines durch Propaganda und Manipulation geprägten Turniers. Denn dass der Gastgeber am Ende in Buenos Aires nicht unweit von politischen Folterbunkern triumphierte, ist auch auf den brutalen Einfluss der Militärdiktatur unter General Jorge Rafael Videla zurückzuführen. Allein dem 6:0 im Halbfinale gegen Peru sollen ein Gefangenenaustausch und ein Besuch von US-Außenminister Henry Kissinger in der Kabine der Peruaner vorausgegangen sein. Wie betont doch die FIFA so gerne: Fußball und Politik gehören nicht zusammen.
Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
In dieser Spezialausgabe vom AUDIOBEWEIS sprechen Oliver und Max mit Michael und Andi. Die beiden sind vom Ice Tigers-Off Ice Team und sind normalerweise zwischen den Strafbänken in der ARENA unterwegs und sorgen für den richtigen Ablauf bei der Zeitnahme, den Schiedsrichtern, Strafen und vieles vieles mehr. Wir fragen sie, welche Aufgaben sie genau haben und wie sie zu diesem Ehrenamt gekommen sind. Wir fragen sie auch, ob in der Zeit auch Freundschaften mit Schiedsrichtern oder Spielern entstanden sind. Außerdem gibt es was neues für alle Fans vom AUDIOBEWEIS. Wir werfen einen Blick in die Kabine der Nürnberg Ice Tigers. Welche Songs hören die Jungs im Bus, im Kraftraum oder auch in der Kabine vor den Spielen? Im Podcast Die Gäste verraten uns, welche Songs unbedingt mit in die Playlist gehören.AUDIOBEWEIS Hits - die Kabinensongs der Nürnberg Ice Tigers.In dieser Folge habt ihr auch wieder die Chance auf 1x2 Tickets für das Heimspiel am Freitag, den 02.12 gegen den EHC Red Bull München. Achtet einfach auf das Codewort und schreibt es uns als Direktnachricht auf Instagram: @_audiobeweis. Folgt uns dort auch gerne, um keine News mehr zu verpassen und abonniert gerne den Podcast und jetzt viel Spaß beim Hören!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge der Flowgrade Show erfährst du, wie Entgiftung und Hyperthermie mit Infrarot deine persönliche Erholung fördern kann. Dazu spreche ich mit Johannes Kettelhodt, dem Mitbegründer und Co-CEO Von Clearlight Saunas International. Johannes und ich kennen uns seit Beginn der Biohacking Szene und haben schon viele Abenteuer auf diversen Veranstaltungen erlebt. Dazu unterstützt und Johannes und sein Team seit Jahren bei unseren FlowFest- und FlowDay-Events. Dank Johannes habe ich seit 5 Jahren eine Infrarotkabine auf meiner Dachterrasse stehen und freue mich jedes Mal, wenn ich nach einem anstrengenden Training oder Tag im Office in der Kabine schwitzen darf. Während ich in der Sauna sitze und aufnehme, erklärt mir Johannes, was das Schwitzen im Infrarotlicht gerade bei mir bewirkt. Wir tauchen ein in die Vorteile für die Entgiftung, die Entstehung von Hitzeschockproteinen und den Effekt der Hyperthermie, der Eintritt, wenn ich lange genug in der Kabine sitze. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn du selbst in den Genuss einer abendlichen Regeneration in einer Infrarotkabine kommen willst und genügend Platz hast, dann empfehle ich dir die Anschaffung einer Clearlight Sauna. Clearlight hat sich seit vielen Jahren auf die Herstellung hochwertiger Infrarotkabinen konzentriert und liefert bestes Material zu einem tollen Preis. Für die Auswahl deines Modells, besuche Clearlight auf www.clearlightinfrarotkabinen.de und verwende den Code FLOWGRADE beim Checkout für ganze 100 EUR Rabatt auf deine Wahl (zusätzlich zu allen Rabattaktionen). Viel Spaß beim Schwitzen und Go for Flow. Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade unterstützen wir dich, dir das Leben deiner Träume zu erschaffen. Hierfür bieten wir dir nützliche Inhalte, wirksame Produkte und eine wachsende Lifestyle Community. Wenn du mehr über uns und unsere Arbeit erfahren willst, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Webseite: https://www.flowgrade.de Instagram: https://www.flowgrade.de/insta Facebook: https://www.flowgrade.de/fb Apple Podcasts: https://www.flowgrade.de/apple Spotify: https://www.flowgrade.de/spotify Youtube: https://www.flowgrade.de/yt Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Go for Flow.
Wenn Kohl wie Derwall war und Löw wie Merkel - ist Hansi Flick dann wie Olaf Scholz? In Folge 2 vom WM-Spezial des Mutmachpodcasts von Funke analysieren Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher die mystische Figur des Trainers. „WM" steht übrigens nicht für „Weltmeisterschaft“, sondern für "Waldos Mythen“. Denn hier geht es um herrlich Nostalgisches und nicht um einen kurzen Wüstensturm. Warum also wurde Jupp zu Herrn Heynckes, aber Berti blieb ewig Berti? Wie gelingt die Mischung aus Antreiber, Beichtvater, Autorität, Psychologe? Und was tun, wenn die Kanzlerin in der Kabine steht? Plus: Slimfit, Mütze, Notizbuch - wer war´s? Folge 480.
Die „beste“ Fußball WM aller Zeiten ist gestartet und macht direkt Lust auf weniger. Für Hansi Flick und seine Jungs gehts dann am Mittwoch um 14 Uhr los. Und bei uns inne Kabine is ab jetzt vorweihnachtliche Stimmung. +++ NEU: UWE! brüllt jetzt auch individuell für Dich +++ Sichere Dir hier das UWE!gramm nach Deinen Wünschen: ➡️ https://uwegramm.de UWE! auf Insta: https://www.instagram.com/derkreisligatrainer/ UWE! auf TikTok https://www.tiktok.com/@kreisligatrainer UWE! auf Facebook: https://www.facebook.com/derkreisligatrainer UWE! jetzt auch bei Telegram: https://t.me/kreisligatrainer UWE! in die Internet: https://kreisligatrainer.de
WÄRME VON INNEN DURCH INFRAROT BRINGT ENTSPANNUNG INS SYSTEM Wenn du mich vor ein paar Wochen nach Infrarot gefragt hättest, dann hätte ich gesagt: „Da weiss ich nichts darüber, ich habe mich noch nicht damit befasst.“ Nun habe ich aber ein Interview mit dem Infrarot-Experten Kurt Allenspach geführt und bin froh, dass ich jetzt ein wenig mehr weiss über dieses spannende Thema! Kurt Allenspach hat es sich zum Ziel gesetzt, dass mehr Therapeuten, und auch mehr Anwender über die positive Wirkung von Infrarot auf unseren Körper und unsere Gesundheit informiert sind. In dieser Folge spreche ich mit Herrn Allenspach unter anderem über die folgenden Punkte: Was ist Infrarot überhaupt? Was ist der Unterschied zwischen einer Sauna und einer Infrarot-Kabine? Was ist eine der Ursachen von Darmproblemen, aber auch von Problemen in den umliegenden Organen (wie z.B. der Hüfte oder dem unteren Rücken) Wie findest du heraus, ob deine Körpertemperatur im Durchschnitt zu niedrig ist? Was sind die möglichen Benefits einer Infrarotbehandlung für deinen Körper? Mein Mann und ich werden demnächst selber in den Genuss einer Infrarot Behandlung in einer Kabine von Allwaspa kommen, ich freue mich schon darauf. Falls du es auch ausprobieren möchtest, findest du alle Informationen und Kontaktdaten auf der Website von Kurt Allenspach: https://www.allwaspa.ch Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/175 LINKS AUS DIESER FOLGE Website von Kurt Allenspach / Allwaspa: https://www.allwaspa.ch Rückmeldungen von zufriedenen Infrarot-Nutzern: https://www.allwaspa.ch/Referenzen.htm Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop
Hinfallen und wieder aufstehen: Das spielte nicht nur in der sportlichen Karriere der Ulmer Profiboxerin Rola El-Halabi eine große Rolle. Denn den heftigsten Rückschlag ihres Lebens erlebte sie nicht im Boxring, sondern in einer Kabine im Jahr 2011, unmittelbar vor einem WM-Kampf. Ihr Stiefvater und ehemaliger Manager attackierte dort die damals 26-jährige mit dem Ziel, ihre Karriere mit vier Schüssen in Hand, Knie und beide Füße für immer zu zerstören. Nach der Tat glaubte wohl kaum ein Mensch daran, dass Rola El-Halabi jemals wieder in einem Boxring stehen würde. Aber sie kämpfte sich zurück und zeigte der ganzen Welt, wie das geht: Dieses Aufstehen. Die neueste Folge von Akte Südwest ist eine ganz besondere: Erstmals kommt in unserem Podcast das Opfer einer Gewalttat zu Wort. In einem beeindruckenden Interview mit Sportredakteur Sebastian Schmid spricht Rola El-Halabi in aller Offenheit darüber, wie sie die, wie sie selbst sagt, "wichtigsten 40 Minuten ihres Lebens" erlebt hat, wie sie selbst jahrelang mit den körperlichen und seelischen Folgen der Tat zu kämpfen hat - und warum sie dem Täter, ihrem Stiefvater, inzwischen vergeben hat. Akte Südwest S2E16 | Ihr Weg zurück: Interview mit Rola El-Halabi Moderation: Sebastian Schmid und Yasmin Nalbantoglu Produktion: David Nau und Yasmin Nalbantoglu Sprecherin: Laura Liboschik Gestaltung: Beniamino Raiola Eine Bildergalerie zum großen Comeback-Kampf von Rola El-Halabi findet sich hier: https://www.swp.de/sport/rola-el-halabi-verliert-gegen-lucia-morelli-16139795.html
Günaydın, pazartesi sabahından herkese merhaba! Ben Janset Atacan, Medyascope'un podcast'i “Güne Başlarken” ile karşınızdayım. Türkiye ve dünyanın gündemini, hava durumunu, ekonomide son verileri, yani güne başlarken bilmeniz gereken her şeyi size aktaracağım. O zaman, başlayalım!
Kramer lacht, obwohl er Teile der Kabine verloren haben soll.
Çevre, Şehircilik ve İklim Değişikliği Bakanı Murat Kurum yaptığı açıklamada "Kendi işini kurmak, arsaya kendi evini yapmak isteyenler 7 Kasım'a kadar başvurabilir. Detayları Cumhurbaşkanımız Kabine toplantımız sonrası duyuracak." dedi. İşte İstan...
Beschreibung der Folge: Er ist nach Bela Guttmann und Ernst Happel erst der dritte österreichische Trainer, der einen europäischen Vereinstitel gewann. Oliver Glasner (48) hat sich mit Eintracht Frankfurt als Sieger der Europa League im letzten Sommer für immer einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni erzählt der Österreicher von seiner Herangehensweise und macht deutlich, wie wichtig für ihn Klarheit, Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit den Spielern sind. Glasner nimmt die Zuhörer mit in die Kabine und zeichnet nach, wie er die Mannschaft vor Spielen wie in Barcelona motiviert hat. Wir erfahren aber auch, wie Glasner im dörflichen Riedau in Niederösterreich groß wurde und wie ihn das Leben dort bis heute geprägt hat. Persönlich, tiefgründig und intensiv: Wer den Menschen Oliver Glasner entdecken will, ist nach dem Hören dieser Folge um einiges schlauer. Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Jürgen Klopp präsentiert. **Die Folge mit Oliver Glasner:** - 00:00 min 00:47 min: Intro - 00:47 min 01:53 min: Begrüßung und Vorstellung - 01:53 min 04:58 min: Nachfolger von Guttmann und Happel - 04:58 min 09:07 min: Klarheit und Offenheit als Basissäulen im Umgang - 09:07 min 12:05 min: Der tägliche Fragebogen für die Spieler - 12:05 min 13:10 min: Eigenverantwortung - 13:10 min 19:47 min: Der Glasner-Spirit - 19:47 min 21:53 min: Wie trainiert man frisch gebackene Champions? - 21:53 min 26:31 min: Das Durchsetzen neuer Philosophien - 26:31 min 29:07 min: Kontroverse Diskussionen in der Kabine - 29:07 min 32:38 min: Umgang mit Niederlagen - 32:38 min 36:03 min: Wertschätzung als Urantrieb - 36:03 min 37:28 min: Robomarkets- unser Partner im Podcast - 37:28 min 41:15 min: Die Rolle vom Glasners Herkunft - 41:15 min 47:00 min: Überzeugung und Konsequenz - 47:00 min 50:05 min: Familie in der Ferne - 50:05 min 54:04 min: Drei Trainerfavoriten von Glasner Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan başkanlığındaki Kabine toplantısı sona erdi. Cumhurbaşkanlığı Külliyesi'ndeki toplantı 2 saat 30 dakika sürdü
US Open Cup Finale Diese Folge ist die noch fehlende Folge der letzten Woche, weshalb natürlich noch das Finalspiel des US Open Cups besprochen werden muss. Dort empfing der Orlando City SC (MLS) die Jungs vom Sacramento Republic FC. Wer sich am Ende durchsetzte, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge. Viele kleine Nachrichten In dieser Woche gab es auch viele kleinere Meldungen, die jedoch erwähnenswert sind. Denn die USA werden definitiv am Finalspiel der WM 2022 beteiligt sein. Außerdem warf ein Starspieler in der Kabine den Tisch mit den Häppchen um und eine Zuschauerin erlebte einen besonderen Geburtstag. Dieses und weiteres bietet diese 143. Folge des MLS Podcasts Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gehts um Taktik oder die Kabine? Grautöne bei Max Eberl. Der Reus-Schmerz. Der wahre Eurobasket-MVP. Glückwunsch Spanien. Salut Roger! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast
Hasan Salihamidzic wehrt sich im STAHLWERK Doppelpass gegen die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, reagiert auf die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. Salihamidzic über das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich bei Bayerns Duell mit dem VfB: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat (...) Er wird das nicht mehr machen. Der 45-Jährige über die Führungsart von Julian Nagelsmann: Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess. David Raum, Nationalspieler von RB Leipzig, freut sich über das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen." Raum über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. SPORT1 Experte Stefan Effenberg über Nagelsmann: Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes. Ismaning, 11. September 2022 Hasan Salihamidzic hat in Der STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 unter anderem die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart zurückgewiesen. Der Sportvorstand sprach dabei auch Klartext zum strittigen Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich, kommentierte den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sowie den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg. David Raum bezog Stellung zum siegreichen Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig, der Leipziger Nationalspieler äußerte sich in einer Video-Schalte zudem über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid. SPORT1 Experte Stefan Effenberg bewertete Nagelsmanns Leader-Qualitäten und ging mit Kruse hart ins Gericht. Die wichtigsten Aussagen im STAHLWERK Doppelpass anbei. Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) auf SPORT1 über: die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern: Den gibt es nicht, schon gar nicht in dieser Saison. In den ersten Spielen wurde eher gegen uns gepfiffen. () Es stört mich, dass wir jetzt eine Szene herausnehmen und daraus so etwas wie eine Bayern-Lobby machen. das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Ich hätte das auch gepfiffen. () Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat, weil es im eigenen Strafraum war. (...) Er wird das nicht mehr machen. den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: Julian spricht viel, ist natürlich auf Augenhöhe. Er hat mehr Kontakt zu den Führungsspielern und dem Mannschaftsrat. Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess, aber das ist bei Bayern auch nicht so einfach. den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg: Es hat sich abgezeichnet, dass die so ihre Probleme haben. Mir tut es leid, weil er ein Riesenfußballer ist. Auf jeden Fall verliert die Bundesliga einen richtig guten Fußballer. David Raum (Nationalspieler von RB Leipzig) über: das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig gegen Ex-Klub Borussia Dortmund: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen. Wenn diese Intensität da ist, kommt auch unsere individuelle Qualität zu Tragen. den anstehenden Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. Donezk war eine Warnung. Wir wollen das gleiche Gesicht wie gegen Dortmund zeigen." SPORT1 Experte Stefan Effenberg über: Nagelsmanns Art der Mannschaftsführung: Du musst in der sozialen Kompetenz einzigartig sein, wenn du 20 Nationalspieler im Kader hast. Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes. die Causa Max Kruse: Wahrscheinlich ist es am besten, jetzt den Vertrag mit Kruse aufzulösen. () So einen willst du dann auch im Trainingsbetrieb nicht haben. die Provokation und Reaktion von FC Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz auf die Schmähungen der Fans von Werder Bremen: Was soll er denn sonst machen: In die Kabine gehen und heulen? Er steht doch nur seinen Mann! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hasan Salihamidzic wehrt sich im STAHLWERK Doppelpass gegen die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, reagiert auf die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. Salihamidzic über das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich bei Bayerns Duell mit dem VfB: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat (...) Er wird das nicht mehr machen. Der 45-Jährige über die Führungsart von Julian Nagelsmann: Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess. David Raum, Nationalspieler von RB Leipzig, freut sich über das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen." Raum über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. SPORT1 Experte Stefan Effenberg über Nagelsmann: Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes. Ismaning, 11. September 2022 Hasan Salihamidzic hat in Der STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 unter anderem die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart zurückgewiesen. Der Sportvorstand sprach dabei auch Klartext zum strittigen Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich, kommentierte den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sowie den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg. David Raum bezog Stellung zum siegreichen Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig, der Leipziger Nationalspieler äußerte sich in einer Video-Schalte zudem über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid. SPORT1 Experte Stefan Effenberg bewertete Nagelsmanns Leader-Qualitäten und ging mit Kruse hart ins Gericht. Die wichtigsten Aussagen im STAHLWERK Doppelpass anbei. Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) auf SPORT1 über: die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern: Den gibt es nicht, schon gar nicht in dieser Saison. In den ersten Spielen wurde eher gegen uns gepfiffen. () Es stört mich, dass wir jetzt eine Szene herausnehmen und daraus so etwas wie eine Bayern-Lobby machen. das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Ich hätte das auch gepfiffen. () Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat, weil es im eigenen Strafraum war. (...) Er wird das nicht mehr machen. den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: Julian spricht viel, ist natürlich auf Augenhöhe. Er hat mehr Kontakt zu den Führungsspielern und dem Mannschaftsrat. Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess, aber das ist bei Bayern auch nicht so einfach. den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg: Es hat sich abgezeichnet, dass die so ihre Probleme haben. Mir tut es leid, weil er ein Riesenfußballer ist. Auf jeden Fall verliert die Bundesliga einen richtig guten Fußballer. David Raum (Nationalspieler von RB Leipzig) über: das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig gegen Ex-Klub Borussia Dortmund: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen. Wenn diese Intensität da ist, kommt auch unsere individuelle Qualität zu Tragen. den anstehenden Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. Donezk war eine Warnung. Wir wollen das gleiche Gesicht wie gegen Dortmund zeigen." SPORT1 Experte Stefan Effenberg über: Nagelsmanns Art der Mannschaftsführung: Du musst in der sozialen Kompetenz einzigartig sein, wenn du 20 Nationalspieler im Kader hast. Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes. die Causa Max Kruse: Wahrscheinlich ist es am besten, jetzt den Vertrag mit Kruse aufzulösen. () So einen willst du dann auch im Trainingsbetrieb nicht haben. die Provokation und Reaktion von FC Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz auf die Schmähungen der Fans von Werder Bremen: Was soll er denn sonst machen: In die Kabine gehen und heulen? Er steht doch nur seinen Mann! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan başkanlığındaki Kabine Toplantısı bugün yapıldı. Toplantının ana gündem maddesini dar gelirli vatandaşların haciz ve icra sorunları ile ekonomi oluşturacak
Leute, da war ja mal wieder richtig Wetter. Am Wochenende, in der Liga. Da hat es Tore gehagelt, an der Weser und am Berger Feld. Aus einem zuvor noch königsblauen Himmel. Und in München war Sommer. Hoch Yann. Weil die kleinste Nummer eins der Liga, so würde es Béla Rethy vermutlich sagen, über sich hinaus gewachsen ist. Mit mehr Paraden als Nordkorea. Kim-Il Jump. Und weil die Bayern dort im Strafraum verzweifelt sind. An ihm, Schweizer Gardemaß. Und an sich selbst, im Abschluss tatsächlich päpstlicher als der Papst. Als hätten sie statt Ziel- nur Weihwasser gesoffen. Weshalb am Ende nicht mal die Brechstange half. De Ligt als van Buyten. Die falscheste Neun. Nun gut. Dann gibt es jetzt eben das Topspiel am Samstag. Union gegen die Bayern. Der Erste gegen den punktgleichen Zweiten aus Köpenick, der, scheinbar unkaputtbar, schon wieder alles richtig und einfach so weiter macht wie bisher. Trotz der immer neuen Abgänge. Wie ein Haifisch, dem einfach neue Zähne wachsen. So inszenieren sie mit nur drei Groschen eine große Oper. Die erste Reihe eine funktionierende Achse. Die Neuzugänge wieder Volltreffer. Als würden sie ihre eigene Geschichte recyceln. Und vorne trifft die Greta Thunberg des Fußballs, weil in der Kabine das Klima stimmt. Eine Großwetterlage, die uns natürlich zur naiven Hoffnung verleitet, diese Unioner könnten nun auch die Bayern runterkühlen. Unter Umständen unter Betriebstemperatur. Wir werden sehen. Das Spiel läuft übrigens schon um 15:30 Uhr. Warum? Das müsst ihr Donata Hopfen fragen. Wir wissen da auch nicht weiter. Wenn ihr allerdings herausfinden wollt, wo Micky Beisenherz seinen Eispickel versteckt, wieso Lucas Vogelsang fast das erste BVB-Tor von Modeste verpasst hätte und was genau Maik Nöcker gegen Brazzo in der Hand hat, dann müsst ihr reinhören. In die neue Folge. FUSSBALL MML, denn mehr Momentaufnahme geht nicht. Viel Spaß!
Am Wochenende steht der deutsche Ur-Clasico auf dem Programm. Bayern München empfängt Borussia Mönchengladbach. Und nicht nur Malte Asmus und Pit Gottschalk freuen sich auf das Spitzenspiel des 4. Spieltags, sondern vor allem ihr Gast, Stefan Effenberg. Der brennt auf das Duell seiner beiden Herzensclubs. Und er schätzt im Podcast die Lage ein, analysiert den guten Saisonstart der Borussia mit sieben Punkten und erklärt die Rolle, die Daniel Farke dabei spielt. Außerdem geht es um Kevin Trapps Herzensentscheidung und weitere aktuelle Aufreger in der Bundesliga. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Günaydın, pazartesi sabahından herkese merhaba! Ben Gamze Elvan, Medyascope'un podcast'i “Güne Başlarken” ile karşınızdayım. Türkiye ve dünyanın gündemini, hava durumunu, ekonomide son verileri, yani güne başlarken bilmeniz gereken her şeyi size aktaracağım. O zaman, başlayalım!
Hannover 96 verliert auch das zweite Auswärtsspiel der Saison. Beim SC Paderborn unterliegt die Leitl-Elf letztlich mit 2:4. Was in den ersten 45 Minuten noch so gut aussah: hohes Pressing, Aggressivität, unbedingter Wille, blieb komplett in der Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurde Hannover von den Hausherren phasenweise überrannt. Wie konnte es dazu kommen? Das möchte Tobi von Andre und Nils, besser bekannt als Redlawyer auf Twitter, wissen. Sauer sind sie. Das kann man auch nach über 24 Stunden noch deutlich hören. Ist die Mannschaft wirklich nicht besser, als in der vergangenen Saison? Oder ist es nur eine Ergebniskrise? Ist das System-Leitl zu schwer? Braucht es nicht auch noch einen Plan B, C, oder D? Das und mehr im neuen #VNWpod. Mit freier Musik von www. frametraxx.de Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In „Science for Future“ sucht Wissenschaftsjournalist Jacob Beautemps nach Ideen für unsere Zukunft. „All or Nothing: Arsenal“ nimmt uns mit in die Kabine von Arsenal London. Und in „Tamara Falcó: La Marquesa“ zeigt eine spanische Adelige ihre vielen Talente. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-science-for-future-all-or-nothing-arsenal-tamara-falco
Eyalet hükümetleri, dördüncü dalganın sağlık sistemini felç etmesinden korkuyor.
Kabine toplantısından sonra konuşan Erdoğan, asgari ücret çalışmalarının sürdüğünü belirtirken, vatandaştan sabır olmalarını istedi ve 2023'ün şubat-mart aylarından itibaren enflasyonu aşağı seviyeye çekmiş olacaklarını söyledi.. BDDK kararı sonrası bazı bankalar kredi kullanımını durdurdu... Ekmek artık liselerde üretilecek... Pınar Gültekin davasında haksız tahrik ve beraat istinafa taşındı..
Editör: Egemen Gök Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP) Genel Başkanı ve Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan, devlet ve hükümet başkanlarının katılımıyla düzenlenen NATO Zirvesi'ne iştirak edecek. Erdoğan, Finlandiya Cumhurbaşkanı Sauli Niinisto, İsveç Başbakanı Magdalena Andersson ve NATO Genel Sekreteri Jens Stoltenberg ile dörtlü toplantı yapacak. Erdoğan'ın ayrıca Amerika Birleşik Devletleri (ABD) Başkanı Joe Biden ile görüşmesi bekleniyor. Türkiye Büyük Millet Meclisi'nde bugün, Halkların Demokratik Partisi(HDP), Cumhuriyet Halk Partisi (CHP) ve Milliyetçi Hareket Partisi'nin (MHP) grup toplantısı vardı. Kabine toplantısının ardından konuşan AKP Genel Başkanı ve Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan, “İnşallah 2023'ün Şubat ve Mart aylarından itibaren enflasyonu makul ve daha aşağı indireceğimiz seviyeye çekmiş olacağız. Bu noktaya indirecekten sonra işimiz daha kolaydır” dedi. Gökçe Çiçek Kösedağı'nın sunduğu “Güne Bakış”ta, emekli Büyükelçi ve Türkiye'nin eski NATO Daimi Temsilcisi Fatih Ceylan ile NATO zirvesini, Medyascope Ankara muhabiri Okan Yücel ile partilerin grup toplantılarını konuşacağız. Yayını izleyebilirsiniz: bit.ly/3QS3VO1
Günaydın, pazartesi sabahından herkese merhaba! Ben Janset Atacan, Medyascope'un podcast'i “Güne Başlarken” ile karşınızdayım. Türkiye ve dünyanın gündemini, hava durumunu, ekonomide son verileri, yani güne başlarken bilmeniz gereken her şeyi size aktaracağım. O zaman, başlayalım!
Weil in der Corona-Krise viele Stellen abgebaut wurden, fehlt der Flugindustrie nun das Fachpersonal. Was das für die tägliche Arbeit im Flugzeug bedeutet, weiss Sandrine Nikolic-Fuss. Sie ist Maître de Cabine bei der Fluggesellschaft Swiss und Präsidentin der Gewerkschaft des Kabinen-Personals. Der Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet! Es mangelt an Fachkräften! Diese Klage ist quer durch die ganze Schweizer Wirtschaft zu hören. Aber einige Branchen klagen besonders laut. Beispielsweise die Flugindustrie. Wegen Corona stand sie am Rande des Abgrunds. In der Folge wurden Sparprogramme aufgelegt und im grossen Stil Stellen abgebaut. Jetzt möchte die Kundschaft wieder fliegen, muss aber feststellen, dass es im Fluggeschäft vielerorts klemmt. So haben die Swiss und andere Fluggesellschaften in den Sommermonaten Flüge gestrichen – wegen Personalmangel. Was es heisst, wenn vielerorts die Kolleginnen und Kollegen fehlen, weiss Sandrine Nikolic-Fuss. Sie fliegt seit 20 Jahren für die Fluggesellschaft Swiss und ist als Maitre de Cabine verantwortlich für Sicherheit und Service in der Kabine. Zudem ist sie Präsidentin von «kapers», der Gewerkschaft des Kabinen-Personals. Im «Tagesgespräch» war sie zu Gast bei Barbara Widmer.
Günaydın, pazartesi sabahından herkese merhaba! Ben Gamze Elvan, Medyascope'un podcast'i “Güne Başlarken” ile karşınızdayım. Türkiye ve dünyanın gündemini, hava durumunu, ekonomide son verileri, yani güne başlarken bilmeniz gereken her şeyi size aktaracağım. O zaman, başlayalım!
Noch dreimal Schlafen, dann ist Champions League Finale. Und während die Luppen-Gemeinde sich langsam mit Toni in den Vorfreude-Tunnel begibt, muss Felix nicht nur seine Niederlage in Pankow verdauen. Sondern auch eine beunruhigende Episode im Berliner Nachtleben, die übel – aber Gottseidank glimpflich – neben dem Bett endete. Aber das ist nicht alles. Denn dann kommt auch noch Kevin Trapp vorbei und erzählt brühwarm vom Euro-League-Finale, dem entscheidenden, gehaltenen Elfmeter. Von der Feierei danach, dem pokalfixierten Oberbürgermeister von Frankfurt und Coach Glasner mit Cowboyhut und Sonnenbrille im Bierkönig auf Malle. Wir lernen, warum Torsten Frings lange Zeit den Spitznamen "Lutscher" trug, neben wem Toni am liebsten in der Kabine saß, warum Toni bei Real "Antonio" heißt. Und wie der Champions-League-Final-Ball sich anfühlt. Spoiler alert: er ist rund. Hier geht's zu den Coaching Days und Wochen-Camps der Toni Kroos Academy mit Toni und Felix: https://bit.ly/38bJQAZ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen