POPULARITY
In de nieuwe aflevering van Voetbalpraat bespreken Milan van Dongen, Kees Kwakman, Jeroen Haarsma en Tijmen van Wissing het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Moin! Wir toben mal wieder durch die musikalischen Genres und hören 'Confluence' von Sooyun Kim & Kenneth Weiss, und 'Who will look after the dogs?' von PUP. Danach reden wir über das Deutschlandticket und verkosten zu guter Letzt ein Kristall von Maisel's Weisse. Und unser ehemaliger Verkehrsminister hieß natürlich Wissing und nicht Wissmann! 🙄
This episode features my conversation with Dylan Wissing. Based in Hoboken, New Jersey, Dylan is a session drummer who has recorded for artists including John Legend, Drake, Kanye West, Jay-Z and Eminem. He is best known as the drummer on Alicia Keys' Grammy award-winning hit “Girl on Fire” Highly regarded for his creativity and expertise in recreating classic drum tracks, he also teaches the art of recording and session drumming at his website “Creating The Sound. In our conversation we talk about his early influences, lessons he learned from his studies with session greats Kenny Aronoff & Shawn Pelton and the keys in establishing yourself as an in demand studio musician. Follow Dylan: https://dylanwissing.com https://www.creatingthesound.com/ https://www.instagram.com/dylan_wissing_drums/ https://www.youtube.com/@DylanWissing https://www.facebook.com/indiestudiodrummer
In dieser Episode spreche ich mit Sandra Wissing, Data Scientist, FIEGEWir sprechen über folgende Themen:Wie erkenne ich, ob ein Problem sich mit Daten lösen lässt?Wie spreche ich mit Fachbereichen über technische Themen?Wann lohnt es sich, aus einem Use Case ein Produkt zu machen?Was muss ein Datenprodukt können, damit es skalierbar ist?Wie betreue ich ein Datenprodukt nach dem Go-live?Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Sandra Wissing, Data Scientist, FIEGELinkedIn
Vanuit het AFAS Stadion praat Job Vaarhorst samen met Nico Wantia en Tijmen van Wissing na over de nederlaag van FC Twente tegen AZ in de finale van play-offs om Europees voetbal.
In Voetbalpraat bespreken Wouter Bouwman, Jeroen Haarsma, Tijmen van Wissing en Bram van Polen het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In De Oosttribune Podcast praat Job Vaarhorst met Nico Wantia en Tijmen van Wissing na over het afgelopen voetbalweekend in Overijssel.
In aflevering #261 van De Oosttribune Podcast praten Nico Wantia, Tijmen van Wissing en Job Vaarhorst na over de voorlaatste speelronde in de Eredivisie en wordt vooruitgeblikt op het slotakkoord en de play-offs om Europees voetbal.
In De Oosttribune Podcast praat Job Vaarhorst met Nico Wantia en Tijmen van Wissing na over het afgelopen voetbalweekend in Overijssel.
In De Oosttribune Podcast bespreekt Job Vaarhorst samen met Tijmen van Wissing en Nico Wantia de verrichtingen van de Overijsselse clubs in de Eredivisie.
Deze week geen reguliere uitgave van De Oosttribune Podcast, maar niet getreurd: hierbij de TV-uitzending van De Oosttribune, waarin Bert van Losser met Jan van Staa, Tijmen van Wissing en Anco Jansen de Overijsselse clubs in de Eredivisie onder de loep neemt.
Nach seinem Parteiaustritt hat sich das öffentliche Bild über Volker Wissing komplett gewandelt. Ein Gespräch über seine Abneigung gegen alles Libertäre, Parteipolitik im Ministeramt und warum die neuen Milliardenschulden für die Infrastruktur immer noch nicht reichen.
Pascal Kamperman, Kenneth Perez, Tijmen van Wissing en Jeroen Haarsma bespreken het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In aflevering #258 van De Oosttribune Podcast praten Job Vaarhorst, Nico Wantia en Tijmen van Wissing na over de historische bekerwinst van Go Ahead Eagles.
In een extra aflevering van De Oosttribune Podcast blikt Job Vaarhorst met Nico Wantia en Tijmen van Wissing vooruit op de aanstaande bekerfinale van Go Ahead Eagles tegen AZ.
In Voetbalpraat bespreken Milan van Dongen, Vincent Schildkamp, Jeroen Haarsma en Tijmen van Wissing het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Vom Dachschaden der Automobilindustrie. Diesmal mit PowerPoint, Gulasch und Mardern. Shownotes: Horst Lichter - IFA P3 - V10 Motor - Freie Straßen für freie Pariser - Recycling Kartell - Neues vom Abriss - Abriss Live - Zerlegter Cybertruck - Digitaler Führerschein - Wissing schreddert - Peugeot 3008
In aflevering #256 van De Oosttribune Podcast bespreekt Job Vaarhorst samen met Nico Wantia en Tijmen van Wissing de verrichtingen van FC Twente, Heracles Almelo, PEC Zwolle en Go Ahead Eagles in de Eredivisie.
Erstmals in der Geschichte von VerkehrsRundschau Funk ist mit Dr. Volker Wissing der amtierende Bundesverkehrsminister zu Gast – und das zu einem historischen Zeitpunkt: Seit Mittwoch ist klar, dass Deutschland vor einer neuen Großen Koalition steht. Der Koalitionsvertrag ist ausgehandelt, die finale Zustimmung der Parteien steht noch aus – doch für Volker Wissing bedeutet das bereits jetzt: Der Abschied vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr steht kurz bevor. In diesem Gespräch zieht der mittlerweile parteilose Minister Bilanz: Was sind aus seiner Sicht die größten Erfolge seiner Amtszeit? Weshalb müssen Transportunternehmen weiterhin mit einer Doppelbelastung durch CO₂-Abgaben leben? Und wie fühlt sich das eigentlich an, wenn man nach über einem Vierteljahrhundert seine politische Karriere beendet? Das Gespräch mit Bundesverkehrsminister Wissing führte Fabian Faehrmann, stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau.
In aflevering #255 van De Oosttribune Podcast bespreekt Job Vaarhorst samen met Nico Wantia en Tijmen van Wissing de verrichtingen van Go Ahead Eagles, FC Twente, PEC Zwolle en Heracles Almelo.
In aflevering #254 van De Oosttribune Podcast praat Job Vaarhorst met Tijmen van Wissing en Nico Wantia na over de derby tussen Heracles Almelo en FC Twente, de onnodige nederlaag van Go Ahead Eagles bij Feyenoord en de belangrijke zege van PEC Zwolle tegen RKC Waalwijk.
Diesmal mit kaputter Infrastruktur, Alkohol und einer Bachelor Arbeit. Shownotes: Unruhen in Grünheide - Führerscheinentzug - Wissing auf Brücke - Festnahmen - Falschparken - Neues von der Ringbahnbrücke - Aldi Mini-Bagger - Cadillac Escalade IQ
Linders Auslegung der Schuldenbremse mache den Staat handlungsunfähig und stärke Extremisten, sagt Verkehrsminister Wissing in diesem historischen Interview.Artikel | Tops und Flops des SondierungpapiersSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GCA1OGAEEFM4B9E0Bild: Maischberger/ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:36) Wissing erkennen progressive Notwendigkeit an(00:04:48) Kritik an den Vorschlägen von Union & SPD(00:09:55) Kritik am unehrlichen Wahlkampf der Union(00:14:33) Schuldenbremsenreform für Verteidigung(00:17:05) Wissing zum Ursprung der Schuldenbremse(00:19:47) Grüne waren für Kürzungsdruck wie die FDP(00:21:46) Wissing erkennt die Realität an (anders als die FDP)(00:24:22) Wissing zum Aus der Ampel(00:26:48) Wissing bestätigt: FDP wollte den Bruch(00:36:33) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wouter Bouwman, Jeroen Haarsma, Tijmen van Wissing en Bram van Polen bespreken het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Vanuit De Grolsch Veste praat Job Vaarhorst samen met Jan van Staa en Tijmen van Wissing na over het Overijsselse voetbalweekend.
Diesmal mit neuer Technik, Abrissarbeiten und einem hässlichen Auto, dass mehr Fragen aufwirft, als wir gedacht hätten. Shownotes: Grabthars Wandhalterung - Karmener Kreuz - Ärzte warnen vorm Ausstieg vom Ausstieg - Keine Radwege - Verwirrung - Kaputte Brücken - Volvo - Tesla hat Kanada betrogen - Wissing und der Fußverkehr - Große Verschwörung - Ziviler Ungehorsam - VW New Beetle
In aflevering #252 van De Oosttribune Podcast praat Job Vaarhorst samen met Nico Wantia en Tijmen van Wissing na over de prestaties van de Overijsselse clubs in de Eredivisie.
Mien Coenegracht, Trudo Jans en Jan van Wissing zijn te gast in deze podcast. Zij praten over de halve marathon in de bossen van Sint Anthonis.De Halve marathon van Sint Anthonis is de mooiste halve marathon van het Zuiden: één grote ronde door de Staatsbossen van Sint Anthonis. Het parcours gaat vrijwel helemaal over de geasfalteerde of halfverharde fietspaden die zijn aangelegd in de bossen en de hei en is daarom vrijwel helemaal vrij van autoverkeer.De Halve marathon van Sint Anthonis is één van drie wedstrijdlopen die georganiseerd worden door Zwem- en hardloopverening AV Olympus Land van Cuijk. Rundje Mill op de eerste zaterdag van december en de Kuilenloop op de eerste zondag van september worden eveneens door AV Olympus Land van Cuijk georganiseerd. Kijk voor meer informatie over onze vereniging op www. av-olympus.nl !
Jan Wissing van AV Olympus vertelt over zijn afscheid als speaker bij de halve marathon en vijf kilometerloop die de vereniging organiseert in de bossen van Sint Anthonis
In deze aflevering van Voetbalpraat bespreken Pascal Kamperman, Freek Jansen, Tijmen van Wissing en Kenneth Perez het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Dylan Wissing is a session drummer based in Hoboken, New Jersey, who has recorded for such artists as John Legend, Drake, Kanye West, Jay-Z and Eminem. He is best known as the drummer on Alicia Keys' Grammy award-winning hit, “Girl on Fire,” and is heard in national ads for AT&T, American Airlines, Valvoline, Behr Paints and Banana Republic. Dylan teaches the art of recording and session drumming at his website, Creating the Sound, and is a proud endorser of WTS Drums, Sabian Cymbals, Aquarian Drumheads, Innovative Percussion sticks, Prologix practice pads, TnR Products, and the Cymbal Resonance System. In this episode, Dylan talks about: Pros and cons of tech when tracking remotely Changes with Dylan since we last spoke in 2018 His three kit set up in his studio His website and educational content Providing live drums in a sea of loops and samples Useful plug-ins Andrew Marsh introduces WTS Drums Here's our Patreon Here's our Youtube Here's our Homepage
Welcome back to another episode of the Trees & Lines podcast. Jeff Wissing, Vegetation Management Supervisor at Holy Cross Energy, joins us to discuss his challenges in the mountains of Colorado, how he has been collaborating with Overstory to introduce new technology, and how Holy Cross is working to mitigate wildfires. Have a listen, hope you enjoy!#TreesAndLines #UtilitiesConference #HolyCrossEnergy #VegetationManagement #JeffWissing #WildfireMitigation #UtilityVegetationManagement #SkiCountryUtilities #Overstory #AIForUtilities #LiDAR #DataDrivenSolutions #WildfireRisk #DistributionLines #ElectricCooperatives #SustainableEnergy #GridReliability #ForestryManagement #TechnologyInUtilities #EnergyInnovation #UtilitySafety #ClimateResilience #MountainUtilities #CyclePlusApproach #RuralEnergy #InfrastructureManagement #EnergySolutions #UVMPrograms #UtilityBestPractices #RenewableEnergy Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Wahlkampf hat begonnen - doch wer tritt eigentlich an? WDR 2 Kabarettist und Ganz-sicher-nicht-Kandidat Wilfried Schmickler spielt mögliche Varianten durch. Von Wilfried Schmickler.
Trump ist Präsident und Lindner nicht mehr Finanzminister. Hazel und Thomas geben ihre two cents zur Situation: Warum bleibt Volker Wissing Teil der Regierung? Wieso haben mehr Migranten republikanisch gewählt als je zuvor bei einer US-Wahl? Was hilft gegen „Doomscrolling“? Wird Friedrich Merz Bundeskanzler? Warum hatte Kamal Harris Angst vor einem Podcast-Auftritt bei Joe Rogan? Wird die USA jetzt zur Diktatur? Was bedeutet Trumps Wahlsieg für die Ukraine? Inhalt: 00:00 Ampel-Aus 06:41 Wahl USA 16:37 wie geht's weiter? 29:57 Dubai Schokolade & Arzt Hausbesuch 45:46 Ukraine & Machtpositionen 52:44 Doku Martha Stewart & Comedy Newcomer*innen 1:00:49 The Substance 1:04:43 Wasabi & kein Party-Mensch Zeitstempel können variieren. Rekonstruktion im Spiegel zum Ampel-Aus https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ampel-aus-olaf-scholz-wirft-christian-lindner-raus-die-rekonstruktion-a-e181a18f-dd32-422d-9eb1-d7fc2de1425f Wissing bleibt in der Regierung, bricht mit der FDP und Lindner https://www.n-tv.de/politik/Wissing-begeht-politischen-Selbstmord-aber-warum-article25345170.html Ampelkoalition unbeliebter als je zuvor https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sonntagsfrage-nur-noch-10-prozent-wuerden-gruene-waehlen-ampelregierung-unbeliebt-wie-nie-a-826d6e44-8fdf-472b-a651-3102b76dcb4f 85% aller Deutschen waren nicht zufrieden mit der Ampel https://youtu.be/2uCld04XxOg?si=QzwznxpGG_jAFDyD Interessanter Beitrag zum Thema „Migranten wählen Trump / eher konservativ“ https://youtu.be/5EBG5762DuQ?si=O1mqkEDjdkf0aowk Funny Kommentar zum Thema „Migranten wählen Trump“ https://youtu.be/LpZutjc5lS0?si=6V6gZCQrJdNhxmIJ Pete Davidson entschuldigt sich für Witz über Kriegsveteran https://abcnews.go.com/Politics/snl-cast-member-pete-davidson-apologizes-dan-crenshaw/story?id=59117309 * Kamala Harris ist die Tochter einer Inderin und eines Jamaikaners, kann also sowohl als „Afro-Amerikanerin“ als auch als „Asiatisch-Amerikanisch“ bezeichnet werden Warum Kamala Harris Angst vor Joe Rogan bzw. einem dreistündigen ungescripteten Podcast-Auftritt hatte https://youtu.be/6g2jJt-4cx4?si=8BCv00GafKBKa_Yw Jon Stewart regt sich über Umfrage-Institute auf https://www.foxnews.com/media/jon-stewart-rages-pollsters-inaccurate-predictions-amid-trump-victory-you-dont-know-s-about-s Vox über die zweite Amtszeit Donald Trump https://youtu.be/gK6MD_8S01o?si=DWTzQy_Uu3IIYTKH Simplicissimus über eine zweite Amtszeit Donald Trump https://youtu.be/pL5_QQLnrAU?si=dARxlJo8kzZ2U_9J MrWissen2 Go im Vorfeld zur US-Wahl https://youtu.be/KniYH5SqSwQ?si=wt0-53ylJQhOy_cA Trump und die Ukraine https://youtu.be/QC2ekfRXtjw?si=MR605mcrSrt4ZMn6 Knafeh https://de.wikipedia.org/wiki/Kunafa Winterspeck und, warum er gesund ist https://www.geo.de/magazine/geo-wissen-ernaehrung/17317-rtkl-gesundheit-die-wahrheit-ueber-den-winterspeck Lindt-Dubai-Schokolade „limitiert und schweineteuer“ https://www.tz.de/verbraucher/dubai-schokolade-lindt-bringt-food-trend-nach-deutschland-limitiert-und-schweineteuer-zr-93398087.html Alex Stoldt https://www.instagram.com/alexstoldt „The Substance“ Kritik https://youtu.be/c860rI8cuBk?si=OMAhj2sAMxcblrFJ Online-Shop https://vielspass.gmbh/collections/alle Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bundesminister Volker Wissing bleibt trotz zerbrochener Ampelkoalition im Bundeskabinett. Was den 54 Jährigen im Politikbetrieb hält, darüber haben unsere Kollegen Jim-Bob Nickschas und Jan Zimmermann im heutigen Thema des Tages mit ihm gesprochen. Moderation: Gabi Gerlach
Die rot-grüne Minderheitsregierung von Kanzler Olaf Scholz ist komplett. Es gibt nur einen Neuen in der Ministerriege.
Der Bundeskanzler hat drei von vier FDP-Bundesministern ersetzen lassen. Staatssekretär Jörg Kukies übernimmt das Finanzministerium. Cem Özdemir bekommt zusätzlich das Bildungsministerium. Volker Wissing bleibt Verkehrsminister, darf sich aber auch um das vakante Justizressort kümmern. Er war dafür extra aus der FDP ausgetreten.
Eigentlich überlegen wir hier im Politikum ein paar Tage im Voraus, welchen Themen wir uns widmen. Haben wir auch für diese Ausgabe so gemacht - und dann nach dem Koalitionsbruch am Vorabend alles wieder umgekrempelt. Von WDR 5.
„Nichts ist besser, als eine Regierung, die nicht handlungsfähig ist“, kommentiert Roland Tichy das Aus der Ampel. Denn mit dem Rauschmiss Lindners aus der Regierung ist die Scholz'sche Ampel Geschichte. Eine Regierung existiert weiter, unter der Kontrolle von SPD, Grünen und dem FDP-Überläufer Wissing. Aber diese Regierung kann keine Gesetze erlassen. Denn sie kontrolliert zu wenige Sitze im Parlament. Und das findet Roland Tichy gut, denn die Gesetze, die die Ampel und die Merkel-Regierungen davor erlassen haben, waren fast immer teuer, bürokratisch und bürgerfeindlich. Auch die Projekte der Ampel, die mit ihrem Auseinanderfallen Geschichte sind, hätten dem Land nur weiteren Schaden zugefügt. Bis zu den Neuwahlen haben die Bürger also eine Atempause vom Berliner Gesetzeswahn.
Was hat Olaf Scholz mit Thomas Tuchel gemein? Inwiefern offenbart Volker Wissing eine Schwäche des FDP-Chefs? Und warum ist Koalieren eine soziale Kunst? Suse und Hajo Schumacher debattieren am Küchentisch über das Ampel-Aus.
Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen Antje Höning, Lisa Nienhaus, Malte Kreutzfeldt und Caspar Schwietering. Von WDR 5.
Die Themen: Der Trigema-Affe kehrt ins Fernsehen zurück; Erster kommerzieller Weltraumspaziergang erfolgreich; Kenias Präsident zu Gast in Berlin; Kritik an Friedrich Merz nach dem Scheitern des Migrationsgipfels; Wissing betont Priorität von Brückensanierung; Trump will keine TV-Debatten mehr; Erneute rote Linien von Putin und die Partnerbörse im Supermarkt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
ONKel fISCH bieten kostenlose Parkplätze für die letzte Ferien-Freizeit des Sommers. Mit liberaler Streetart, fast verbotenen Zeitschriften und ziemlich fiehlen Bildungslücken. Von Onkel Fisch.
Diesmal: Ukrainische Offensive in Kursk, neuer Impfstoff gegen Covid und was Impfen bringt, Kamala Harris und Politik, die Spaß macht, die Klimaziele und warum es wegen Wissing teuer wird, kurz zum Sudan (nächste Woche mehr), Sham Jaff zu Thailands neuer Ministerpräsidentin, Nancy Faesers Trojaner und eine gute Nachricht zu MPox. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
Diesmal: Das Baltikum nabelt sich ab, was wichtiger war, als Donald Trump, Gendern, Elektriker, HRW zum 07. Oktober, Keir Starmers Regierungsprogramm, Sham Jaff über Kagame in Ruanda und Kurznachrichten. Mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
In dieser Folge diskutieren wir über den Sylt-Skandal, die Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, den Haushaltsstreit, den BSW-Beitritt eines Union-Managers, neue Inflationszahlen, die Krise am Bau, den Mindestlohn, das Gutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Natascha Strobl. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Intro, Hinweise, Vorstellung Jens 00:02:16 Sylt-Skandal 00:21:25 AfD ausgeschlossen bei ID & Kommunalwahl 00:24:56 Interview mit Natascha Strobl 00:51:34 Unwetter im Saarland & Elementarversicherungen 01:00:34 BIP, Baukrise, Inflation, Zinssenkung, Rekordividenden 01:14:24 Haushaltsstreit 01:41:21 Tennet & Temu 01:47:09 Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus 02:01:34 Mindestlohn-Debatte & Wirtschaftsweisen 02:25:57 Wissing will Tanken zu E-Auto-Zentralen umbauen 02:33:34 Streit der Wirtschaftsweise zu Wasserstoffnetzwerk 02:57:34 Naive Fragen Quellen: https://docs.google.com/document/d/1SDKTob5eBHt2_9uutL6GoHsnleAFGRvWdCMzvJ_h7No/edit?usp=sharing #Sylt #CDU #haushalt Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com 10 Euro Rabatt mit Gutscheincode: SELTSAMFRAGER
Dem Wald geht es schlecht, richtig schlecht. Hitze, Stürme, Borkenkäfer - nur jeder fünfte Baum ist noch gesund. Das geht aus dem jüngsten Waldzustandsbericht hervor. WDR 2 Satiriker Tobias Mann findet deutliche Worte. Von Tobias Mann.
Am Mittwoch wird das Deutschlandticket ein Jahr alt. 11,2 Millionen Menschen nutzten es seither im Schnitt pro Monat. Doch ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?
Verkehrsminister Wissing spricht von einem Fahrverbot und droht damit dem grünen Koalitionspartner. Was hinter der Drohung steckt. Außerdem: Das Streitgespräch Höcke vs. Voigt. (18:48) Meschkat, Sonja