Podcasts about signalwirkung

  • 132PODCASTS
  • 164EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about signalwirkung

Latest podcast episodes about signalwirkung

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Genius Act: Die neue Ära der Stablecoins - Börsentalk #53

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:03


In 53. Folge des Börsentalks begrüßen Nina und Michael erneut den Krypto-Experten Sascha Huber, um über ein hochaktuelles Thema aus der Welt der digitalen Währungen zu sprechen: den Genius Act, das neue US-Gesetz zur Regulierung von Stablecoins.Was genau ist der „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act“, kurz Genius Act? Welche wirtschaftlichen und politischen Kräfte haben seine Entstehung beeinflusst? Und wie könnte dieses Gesetz die Krypto-Landschaft langfristig verändern?Sascha Huber liefert fundierte Einblicke in die Inhalte des Gesetzes, darunter:die neuen Anforderungen für Stablecoin-Emittentendie Rolle von Lobbyismus im Gesetzgebungsprozessdie geopolitische Signalwirkung für Europa und den Rest der WeltDarüber hinaus beleuchten wir, welche Chancen und Risiken die neue Regulierung mit sich bringt und warum gerade große Akteure wie Amazon, Walmart oder Circle eine Schlüsselrolle spielen könnten.Abschließend wagt Sascha Huber einen Ausblick auf die mögliche Entwicklung des Kryptomarktes und gibt seine Einschätzung ab, ob wir uns auf eine Jahresendrallye freuen dürfen.Sascha Huber bei Stock3: https://stock3.com/experten/sascha-huber-249168Sascha Huber auf Youtube: https://www.youtube.com/@SaschaHuberAktienKryptoExperteWenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Maja T.: Von Deutschland ausgeliefert, von Viktor Orbán ausgenutzt

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:42


Seit einem Jahr ist Maja T. in Ungarn in Haft und klagt über menschenunwürdige Bedingungen. SPIEGEL-Korrespondent Timo Lehmann konnte mit T. sprechen und erklärt, wie Viktor Orbán den Fall politisch ausschlachtet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Maja T. geht in Hungerstreik Wie Maja T. um einen fairen Prozess kämpft Deutsche Aktivisten in ungarischer Haft: Ratten, Wanzen, Isolation ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Florian Hofmann, Maira Mellinghausen, Mathis Schneider ► Redaktionelle Leitung: Natascha Gmür, Carolin Katschak ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Animation: Jonathan Miske ► Social Media: Florian Hofmann, Maira Mellinghausen, Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Brave New World
Was wir aus der Polen-Wahl lernen können

Brave New World

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 54:13 Transcription Available


Ein Wahlsieg in Polen mit Signalwirkung für ganz Europa: Der nationalkonservative Karol Nawrocki triumphiert über den liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski – mit sichtbarer Unterstützung aus Washington. Donald Trump hatte Nawrocki im Wahlkampf hofiert und damit ein deutliches Zeichen gesetzt. In dieser Folge sprechen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller mit Warschau-Korrespondentin Natalie Steger über politische Einflussnahme, den schwindenden Rückhalt für das europäische Establishment und den Vertrauensverlust in liberale Eliten. Welche Rolle spielt die Trump-Administration beim Rechtsruck in Europa? Und was sagt das über den Zustand der Demokratie in Europa? Es geht um “starke Männer”, Flaschendeckel, eine neue Art des Populismus – und darum, wie Trumps Politik die öffentliche Debatte in Deutschland und Europa prägt. Im Podcast “‘Der Trump Effekt”' ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. Das erwähnte Paper des State Departments: The Need for Civilizational Allies in Europe Der erwähnte Artikel von The Economist: The threat to free speech in Germany Das erwähnte ZDF-Interview: Was nun Frau von der Leyen? Podcast Tipp: Militär & Macht – die Analyse ___ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Jelena Berner, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Urteil mit Signalwirkung" - Paula Essam, Pro Quote Film, zum Depardieu-Urteil

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 2:56


Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
Vittozzi am Limit – Velepec vor dem Neustart?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:11


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in Gaza - Autor Ofer Waldman hofft auf Signalwirkung von Protest

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:50


Angesichts des israelischen Vorgehens in Gaza und im Westjordanland ist Schweigen keine Option, sagt der israelische Autor Ofer Waldman. Er ist einer von 350 Unterzeichnern eines offenen Briefes, der ein Ende des Militäreinsatzes fordert. Waldman, Ofer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fußball – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
0:0 - mit Pit Gottschalk

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de

Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
0:0 - mit Pit Gottschalk

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Plattsport
0:0 - mit Pit Gottschalk

Plattsport

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 84:38


Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Ein torloses Remis mit Signalwirkung in der Bundesliga-Saison 2024/25. Das 0:0-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München am vergangenen Samstag war ein Schlüsselspieltag in der laufenden Bundesliga-Saison. Es war nicht nur ein Duell zweier Top-Mannschaften, sondern auch ein richtungsweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Meisterschaft. Leverkusen mit aggressivem Pressing, Bayern in der Defensive Das Spiel zwischen Leverkusen und Bayern war von hoher Intensität geprägt. Leverkusen agierte mit einem sehr aggressiven Pressing und versuchte, die Bayern frühzeitig im Spielaufbau zu stören. Die Münchner hingegen waren hauptsächlich auf die Verteidigung konzentriert und versuchten, die Angriffe von Leverkusen abzuwehren. Leverkusen zeigte ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tagesgespräch
Alexandra Föderl-Schmid: «Die FPÖ ist dort, wo die AFD hinwill»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 26:41


Österreich steht vor einem historischen Machtwechsel. Zum ersten Mal könnte die rechtsnationale FPÖ den Kanzler stellen. Was würde ein Kanzler Kickl für Österreich bedeuten und welche Signalwirkung hätte das für Deutschland? Das Gespräch mit der Journalistin Alexandra Föderl-Schmid. Den Mitteparteien ÖVP und SPÖ schafften es nicht, sich auf ein Regierungsprogramm zu einigen. Sie machten damit den Weg frei für die FPÖ, Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Herbert Kickl gestern beauftragt, eine Regierung zu bilden. Kickl könnte somit zum ersten Kanzler der rechtspopulistischen Partei werden. Doch können sich die FPÖ und die ÖVP einigen? Wie passen die europaskeptischen und russlandfreundlichen Positionen zur konservativen Volkspartei? Die Situation in Österreich wird in Deutschland genau beobachtet. Auch dort stehen bald Wahlen an, auch dort könnte die in Teilen rechtsextreme AFD zulegen. Noch steht dort die Brandmauer gegen rechts, eine Regierungsbeteiligung der AFD wird von den anderen grossen Parteien ausgeschlossen. Doch die AFD möchte dorthin, wo die FPÖ jetzt ist, sagt die Journalistin Alexandra Föderl-Schmid. Sie war Chefredakteurin der Tageszeitung «Der Standard» in Wien und ist heute Nachrichtenchefin bei der Süddeutschen Zeitung in Deutschland.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Pelicot-Prozess: Wechselt die Scham die Seiten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 47:12


Im Verfahren um die Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot sind nun alle Angeklagten schuldig gesprochen worden. Scham, Schuld, Wandel: Ein Prozess mit Signalwirkung? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#26 - Ketogene Diät: Krebs, PCOS und Stoffwechselgesundheit | Prof. Thorsten Cramer

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 51:39


Deepdive zum Thema ketogene Ernährung mit Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen. Wer kann von einer ketogenen Ernährung profitieren – und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Rolle kann die ketogene Diät in der Krebstherapie spielen? Wie kann die ketogene Diät bei Frauen mit PCOS helfen? Was ist der Unterschied zwischen einer ketogenen Diät und einer low-carb Diät? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:45 Was ist eine ketogene Diät? 00:01:30 Unterschied low-carb vs ketogen 00:02:30 Ketonkörper 00:04:30 Wer könnte davon profitieren? 00:05:30 Polyzistisches Ovarialsyndrom (PCOS) 00:08:30 Insulinresistenz 00:09:30 Gewichtsverlust & gewichtsunabhängige Mechanismen 00:13:30 Welche Lebensmittel passen zu einer ketogenen Ernährung? 00:17:30 Ketogene Diät bei Krebspatienten 00:20:30 Tierstudien & Warburg Effekt 00:23:00 Fehlende Studien in Menschen 00:26:00 Effekte auf das Immunsystem 00:28:30 Immunsystem und Krebs 00:30:00 Mikrobiom 00:32:00 Insulin & Tumorwachstum 00:34:00 Signalwirkung von Ketonkörpern 00:35:30 Epigenetik 00:37:00 Mögliche Risiken: Mangelernährung & Kachexie 00:38:00 Gewollter vs ungewollter Gewichtsverlust 00:42:30 Effekt auf Blutfette und die Herzgesundheit 00:49:00 Abschließende Worte Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/med.alessandro/⁠ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website KetoMed: https://www.ketomed.de/language/de/ Arbeitsgruppe von Prof. Thorsten Cramer: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-allgemein-viszeral-kinder-und-transplantationschirurgie/forschung/molekulare-tumorbiologie-ag-cramer/ Erwähnte Studien & Links: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30051890/ https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1044532323000271 https://www.nature.com/articles/s41591-023-02761-2

Basilisk Penalty-Podcast
Avdullahu: Saison der Bestätigung

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 36:38


Leon Avdullahu ist Stammkraft beim FC Basel. Der 20-Jährige hat den Sprung vom Nachwuchs in die 1. Mannschaft geschafft. Geduld war nötig und habe ihn ausgezeichnet, erklärt der 20-Jährige Im Interview. Er spricht im Rückblick über seine Erfahrungen im ersten Profi-Jahr und wie er die bisherige Spielzeit erlebt. Es ist seine "Saison der Bestätigung". Avdullahu macht sich deswegen aber keinen Druck. Der Mittelfeldspieler will sich stetig verbessern. Dazu macht er Video-Studium mit dem Assistenztrainer. Ein Ziel von Avdullahu ist es, mehr Tore zu erzielen und vorzubereiten. Dazu verrät er in einigen persönlichen Fragen, dass er sich nie ein Tattoo stechen lassen würde, dass er Sprachnachrichten gar nicht mag und sich lieber Essen bestellt als selber zu kochen. Unsere FCB-Reporter Stephan Gutknecht und Stefan Plattner sprechen über die positiven Aspekte des Last-Minute-Sieges gegen den FC St. Gallen am letzten Spieltag. Dies könnte eine Signalwirkung haben. Der FCB hat es endlich wieder geschafft, einen Rückstand zu drehen und einen Sieg einzufahren. Positiv hervorgehoben wird natürlich Doppeltorschütze Kevin Carlos. Zudem hätten auch die Einwechselspieler neue Dynamik reingebracht, finden unsere FCB-Reporter. Auch dieses Mal verlosen wir wieder eine CHF 100.- Geschenkkarte des Shopping-Center St. Jakob Park. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns das Glückswort über basilisk.ch, Instagram oder Facebook und ihr seid in der Verlosung dabei. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

THADEUSZ und die Beobachter | rbb
Brandenburg hat gewählt!

THADEUSZ und die Beobachter | rbb

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 115:50


Mit einer spektakulären Aufholjagd im Endspurt des Brandenburger Wahlkampfes hat die SPD bewiesen, dass sie doch noch Wahlen gewinnen kann. Die riskante Strategie von Ministerpräsident Woidke, sein politisches Schicksal mit dem Abschneiden der jetzt zweitplatzieren AfD zu verknüpfen, ist aufgegangen - hat sein Erfolg auch eine Signalwirkung für die schwächelnde Kanzlerpartei im Bund? Nach den desaströsen Ergebnissen für FDP und Grüne bei den Landtagswahlen im September brennt bei den Liberalen die Hütte. Gibt Parteichef Lindner dem zunehmenden Druck nach und zieht der Ampel doch noch den Stecker? Erste Misstöne nach Klärung der Machtfrage auch bei der Union: Mit seiner in den letzten Tagen vollmundig verkündeten Absage an Schwarz-Grün grätscht Söder dem frisch gebackenen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gleich in die Parade. Wie klug ist es, bereits jetzt potentielle Partner für eine !Koalition der Mitte" zu verprellen? Gäste: Claudia Kade (Welt24), Sabine Adler (Deutschlandfunk), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost), Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

BRF - Podcast
Aktuell: Wiederaufgebaute Tennishalle hat Signalwirkung auf die Unterstadt - KTC-Sportdirektor Olivier Zimmermann bei Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024


Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#29 Newsflix-Podcast: Der Gummistiefel-Wahlkampf - mit Josef Kalina

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 24:33


Josef Kalina über:Wahlkämpfe "Es geht darum, und das verstehen viele Politiker nicht: Der Köder muss dem Fisch schmecken und die Fische sind die Wählerinnen und Wähler. Der Wahlkampf, sprich die Zeit vor einer Wahl, das ist keine Zeit für Überzeugungsarbeit, sondern das ist eine Zeit für Mobilisierung und auf einen Tag hinarbeiten."Was dabei wichtig ist "Bildlich gesprochen ist es, wie wenn der Billa nur einmal offen hat und einmal verkaufen darf. Um das geht es bei der Wahl. Man muss verstehen, dass das eine Dramaturgie braucht, eine Inszenierung, eine Mischung aus Programmatik und Marketing. Das ist nicht so leicht, das merkt man jetzt, wenn man sich den Wahlkampf anschaut. Das ist wirklich arm."Den Auftritt des Kanzlers in Gummistiefeln "Wäre Viktor Klima Kanzler geblieben, wäre dieses Bild als eines der Erfolgsmodelle dieser super inszenierenden Spindoktoren, wie wir uns damals überheblicherweise genannt haben, bezeichnet worden." Die Rolle von Plakaten im Wahlkampf "Es ist ein Zusammenspiel all dieser Instrumente, die man als Partei hat, Medienarbeit, Mobilisierungsarbeit mit der eigenen Partei, die Leute auf die Straße schicken. Das Plakat hat die Signalwirkung, die Leute immer daran zu erinnern, an der Wahl teilzunehmen."Wen er wählt "Ich bin Stammwähler, Sozialdemokrat. Ich da möchte dir was Ernstes dazu sagen. Ich bin ein Kind aus einer Arbeiterfamilie. Mein Vater war Straßenbahner. Ich war der Erste in der ganzen großen Familie, der Matura machen durfte. Der Vater hat immer gesagt, wenn er nicht lernt, dann macht er eine Lehre. Das war ein Ansporn. Ich habe dieses Gefühl in meiner Familie miterlebt, wir sind wer, durch Kreisky und die Politik der Sozialdemokratie. Ich bin mit dem sehr verbunden."  Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Handelsblatt Today
Nach den Erfolgen für AfD und BSW: Wer kann Thüringen und Sachsen regieren? / Börsen: Verschnaufpause nach Rekordjagd?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 41:17


Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben Signalwirkung. Auch auf Bundesebene. Außerdem: Am Labour Day zeigen sich die Börsen ruhig – doch bleibt das so im September?

B5 Thema des Tages
Zwei Wahlen mit Signalwirkung fürs ganze Land

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 12:00


Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Zwei Wahlen mit Signalwirkung fürs ganze Land. Die AfD ist in Thüringen stärkste und in Sachsen zweitstärkste Kraft - und: Das neu gegründete populistische Bündnis Sarah Wagenknecht ist aus dem Stand zweistellig und wird wohl in beiden Ländern Teil einer neuen Regierung sein. Die Regierungsbidung dürfte aber schwierig werden. Wir sprechen über mögliche Koalitionen und Auswirkunegn auf die Bundespolitik.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 8:03


In Sachsen und Thüringen stehen morgen Landtagswahlen an - möglicherweise mit Signalwirkung für ganz Deutschland und in der Ersten Fußball Bundesliga hofft Holstein Kiel auf die ersten Punkte überhaupt!

SWR Aktuell im Gespräch
Wahlkampfthemen in Sachsen: Migration, Krieg, Energiepreise

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 4:01


Am Sonntag wählen die ostdeutschen Bundesländer Sachsen und Thüringen einen neuen Landtag. Die Wahlen werden Signalwirkung haben.

Couple Of
A**holes – "Ich will nicht zum Klabusterbärchen werden!"

Couple Of

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 62:40


So, liebe Kultur-Fans, nehmt mal das Kissen vom Ohr, hier kommt eine neue Folge mit fragwürdiger Signalwirkung. Heute weichen wir Kugeln aus und finden Neo! Da kann man nur mit offenem Mund zuschauen und das Herz ausschütten. Krass, schon halb eins... Der 3-jährige Stress-Profi legt heute den Finger in die Wunde und spielt mit uns Stille Post. Wir bewältigen die Sekte und vernichten zusammen mit Matthias die Löwen in der Höhle, während Iris als Kopie ihrer selbst einen Ballermann-Schlager gröhlt. Mit dem Titel "Von der Rosette verführt". Hängt euch eure Praline als Kette um den Hals und verliert mit Erlaubnis die Kontrolle. Wir ermöglichen euch eine saubere Flucht. Schnappt euch zwei Bier und nehmt die Gummi-Rutsche ins antike Badehaus. Vorsicht vor stoischen Geisterfahrern mit Dreck im Gesicht und spirituellen Spinnern, die pinkeln alle ins Wasser. In dieser Folge lernt ihr die Benjamin-Franklin-Methode und die echten Bläckfööss kennen. Wir haben den Beweis für das Paradies auf Erden und finden Gerechtigkeit voll langweilig. Lasst uns lieber Zitate-Quiz machen! Los geht's. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Supreme Court von Montana verhandelt über Klimaklage von Jugendlichen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 4:08


16 Kinder und Jugendliche haben den US-Bundesstaat Montana verklagt. Ihr Ziel: Der Staat soll endlich stärker auf den Klimaschutz achten. Heute wird der Fall erstmals vor dem Supreme Court von Montana verhandelt. Er könnte Signalwirkung für andere US-Staaten haben.

Info 3
Ständerat kritisiert Klimaurteil: ein Entscheid mit Signalwirkung

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 13:47


Der Ständerat hat eine Erklärung angenommen, die das Klimaurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte kritisiert. In der Erklärung heisst es, die Schweiz tue bereits genug für den Klimaschutz. Welches Signal sendet die Schweiz damit aus? Ausserdem: Theoretisch erhalten Asylsuchende während ihres Verfahrens seit 2019 eine kostenlose, vom Bund finanzierte Beratung. Nun zeigt ein Expertenbericht, dass diese Rechtsberatungen in der Praxis bisher ungenügend waren. Nun nimmt das SEM, das Staatssekretatiat für Migration, diverse Anpassungen vor. Nach Finnland und den baltischen Staaten schliesst nun auch Norwegen seine Grenze zu Russland, als letztes westliches Nachbarland. Der einzig norwegisch-russische Grenzposten befindet sich ausserhalb der Hafenstadt Kirkenes. Dort konnten Russinnen und Russen bisher mit einem Touristenvisum nach Norwegen einreisen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Verfassungsrechtler: „Was wir während der Coronakrise erlebt haben, war eines Rechtsstaats nicht würdig“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 15, 2024 22:11


„Während Corona haben wir die extremsten Grundrechtseinschränkungen gesehen, die es in der Bundesrepublik bisher gegeben hat. Die Richter hätten sehr kritisch und sehr genau hinschauen müssen, was die staatlichen Institutionen machen. Sie hätten Rote Linien der Freiheit ziehen müssen. Das hätte eine Signalwirkung für die anderen Gerichte gehabt. Stattdessen haben sie unkritisch fast alle staatlichenWeiterlesen

Echo der Zeit
Schweizer Klimaseniorinnen schreiben Geschichte

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 43:35


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gibt den Klimaseniorinnen Recht in ihrer Klage gegen die Schweiz. Der Klimawandel bedroht Menschenrechte. Ein Urteil mit Signalwirkung. Und eines, dass Klimaschützern und Aktivistinnen eine neue Tür öffnet: nämlich jene zum Rechtsweg. Weitere Themen: (01:43) Schweizer Klimaseniorinnen schreiben Geschichte (05:43) EGMR-Urteil: Links jubelt, rechts schüttelt den Kopf (15:10) Weshalb Rechtspopulismus auf Tiktok boomt (22:37) Ursula von der Leyens Schwächen im Wahlkampf (25:55) Nahost: Zweistaatenlösung vs. Einstaatenlösung (31:21) Zeugnisse inhaftierter Frauen in Belarus (37:48) Lausanne: Mit Bakterien gegen krebserregendes Dioxin

Info 3
EGMR-Urteil: Links jubelt, rechts schüttelt den Kopf

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 14:42


Die Schweiz muss mehr tun, um die Bevölkerung vor dem Klimawandel zu schützen. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat Signalwirkung. Doch was bedeutet es konkret für die Schweiz? Und wie fallen die Reaktionen der Parteien aus? Weitere Themen: Die rechtspopulistische AfD ist unter den deutschen Parteien der Platzhirsch auf TikTok. Mit ihren politischen Botschaften erreicht sie mehr Menschen als alle anderen Parteien zusammen. Diese versuchen nun Gegensteuer zu geben. Doch was macht die AfD so erfolgreich auf TikTok? Das Gespräch mit Jakob Guhl, Experte für Extremismus im Netz. Während den letzten 20 Jahren war Einkaufen im Internet ein Kassenschlager. Insbesondere während der Corona-Pandemie. Doch nun scheint das Einkaufen vor Ort wieder beliebter zu werden. Zumindest in unseren Nachbarländern Deutschland und Österreich. Und in der Schweiz?

HeuteMorgen
Erster Regierungsrat mit Migrationshintergrund in Basel-Stadt

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 10:38


Es ist eine politische Premiere für den Kanton Basel-Stadt: Mit Mustafa Atici ist zum ersten Mal ein Politiker mit Migrationshintergrund in die Kantonsregierung gewählt worden. Diese Wahl könnte Signalwirkung haben - auch für andere Kantone. Weitere Themen:  * Israels Armee hat sich zu einem grossen Teil aus dem Gazastreifen zurückgezogen * Bei den Gemeinde- und Regionalwahlen in Polen ist die national-konservative PiS-Partei stärkste Kraft geworden * Im Norden von Mosambik sind beim Untergang eines überfüllten Fischerboots mindestens 90 Menschen ums Leben gekommen

Wissenschaftsmagazin
Klima-Urteil mit Signalwirkung?

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 28:05


Am 9. April wird das Urteil aus Strassburg zur Klimaklage von 2500 Seniorinnen gegen die Schweiz erwartet; es ist denkbar, dass der Entscheid um die Welt gehen wird. Auch: In Asphalt und Beton Kohlenstoff binden – eine bestechende Idee auf dem Prüfstand. Zudem: Wie nachhaltig ist Aquakultur? 00:00 Schlagzeilen 00:45 Klima-Urteil mit Signalwirkung? Nächste Woche wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil zur Klimaklage von 2500 Seniorinnen gegen die Schweiz verkünden. Es ist denkbar, dass der Entscheid um die Welt gehen wird. 06:53 Der Kohlenstoff im Baustoff: In Asphalt und Beton Kohlenstoff zu binden, ist eine bestechende Idee. Denn die Baubranche ist für einen beträchtlichen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich. Doch welche Eigenschaften haben solche "grüneren" Baustoffe? Erfüllen sie die Anforderungen an Festigkeit und Langlebigkeit?  13:03 Meldungen: Nasa soll eigene Mondzeit einführen. Erkennen mit ein oder zwei Sinnen. Historisches Wrack im Lago Maggiore entdeckt. 18:43 Wie Aquakultur nachhaltiger wird: Aquakultur hilft die Welternährung der Zukunft sichern. Zugleich stösst das Züchten der von Speisefischen in riesigen Netzkäfigen in Seen und Meeren auf Kritik, es sei umweltbelastend und nicht tiergerecht. Wie liesse sich die „Landwirtschaft unter Wasser nachhaltig betreiben und wo steht man heute? Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin .

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
35-Stunden-Woche - Experte: Bahn-Einigung könnte Signalwirkung haben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 5:59


Bahn und GDL haben sich auf eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verständigt. Von der Einigung könnte eine Signalwirkung für andere Branchen ausgehen, etwa für die Pflege, meint der Wirtschaftshistoriker Matthias Schmelzer. Schmelzer, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gesine Schwan - "Eine Bundespräsidentin wäre eine Ermutigung für Frauen"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 6:50


Zwei Mal wollte Gesine Schwan Bundespräsidentin werden, beide Male hat es nicht geklappt. Eine Frau auf dem Posten wäre wichtig, sagt sie. Auch ohne echte Machtbefugnisse hätte eine Bundespräsidentin eine Signalwirkung. Schwan, Gesinewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Servus. Grüezi. Hallo.
Kiffer e. V.

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 58:59


Bis zu 25 Gramm Cannabis darf man in Deutschland bald bei sich tragen, drei Hanfpflanzen zu Hause anbauen. Aber völlig freigegeben wird Marihuana in auch wieder nicht, für den Anbau im größeren Maßstab gibt es merkwürdige Vorschriften: Man darf nur im Verein anbauen. Aber im Vereinsheim kiffen darf man dann wiederum nicht. War die Schweiz da nicht schon mal weiter? Wir diskutieren, wie weit die Liberalisierung in Deutschland geht und wie scharf Kiffen in Österreich und der Schweiz noch verfolgt wird. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Das erste Urteil gegen Sebastian Kurz ist gefallen – und es könnte Signalwirkung haben für alles, was da noch kommt. Startet der Ex-Kanzler nun die nächste Kampagne gegen die Justiz? Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10. Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum@floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus-. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen. Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

SWR2 Kultur Info
Aufruf mit Signalwirkung: Nachkommen von Widerstandskämpfern fordern Kampf gegen Rechts

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 5:30


Die Mitinitiatorin des Aufrufs "Aus Geschichte lernen" Gemma Pörzgen ist Enkelin des christlichen Gewerkschafters Heinrich Körner. Zusammen mit 280 Mitunterzeichnern fordert sie die Gesellschaft auf, gegen Rechtsextremismus und die AfD aktiv zu werden. Gemeinsames Zeichen gegen die AfD "Wir hoffen, dass der Aufruf eine Signalwirkung hat", sagt Pörzgen. Die Unterzeichner seien zwar alle unterschiedlich positioniert, aber wollten ein gemeinsames Zeichen setzen. Nach langer Beunruhigung über den Zuwachs bei der AfD, hätten die Enthüllungen der correctiv-Recherche über Deportationspläne von Rechtsextremen dazu geführt, dass sie etwas tun wolle. Ursprünglich wurde der Aufruf zu dritt verfasst, bei dem Angehörigenkreis der Widerstandskämpfer habe es dazu so viel Zustimmung gegeben, dass viele Unterschriften zusammen gekommen wären. Rechte Vereinnahmung von Widerstand Die neue Rechte berufen sich schon lange auf Symbole des Widerstandes gegen die NS-Diktatur und versuchten diese zu vereinamen - auch dagegen wolle man sich abgrenzen, so die Mitinitiatorin. Es sei ein Aufruf aktiv zu werden und den Rechten etwas entgegen zu setzen. Es sei wichtig, dass man die Rechte die eigene demokratische Wirkung spüren lässt. Positiv sei das breite Echo, das der Aufruf ausgelöst habe, das sei ein Zeichen, das man das Erbe des Widerstandes annimmt, so Gemma Pörksen

Auf den Punkt
"Taurus" für die Ukraine: Waffenlieferung hätte Signalwirkung

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 12:03


Soll Deutschland “Taurus”-Marschflugkörper in die Ukraine liefern? Der Druck auf Kanzler Scholz wächst.

hr2 Der Tag
What the Trump! Vorwahlen in Iowa

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 52:09


Startschuss für das Wahljahr in den USA - zumindest für die Republikaner. Im Bundesstaat Iowa stimmen sie für ihren Kandidaten ab und das Ergebnis hat oft Signalwirkung für den gesamten weiteren Wahlkampf. Ex-Präsident Donald Trump wird von Ron DeSantis und Nikki Haley herausgefordert - welche Chancen haben sie? Es ist ein Kampf um die Macht bei den Republikanern - aber sind die Risse in der Partei überhaupt noch zu kitten? Und was bedeutet es für die amerikanische Demokratie, wenn Donald Trump wieder aufgestellt wird, womöglich den Kampf um die Präsidentschaft gewinnt? Darüber sprechen wir mit dem Journalisten Ingo Zamperoni, dem Amerikanisten Christian Lammert, der Historikerin Annika Brockschmidt und Glenn Ehrstine aus Iowa. Podcast-Tipp: „Amerika, wir müssen reden“ Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist ebenso gespalten über den konservativen Präsidenten Donald Trump wie das ganze Land. Schwiegervater Paul hat den umstrittenen Republikaner ins Weiße Haus gewählt. Darüber ist die Frau des Moderators der ARD Tagesthemen ähnlich entsetzt wie ihre Mutter Lynn. Sie wählen die Demokraten, es ist für sie die bislang wichtigste Wahl in ihrem Leben. Zamperoni möchte in dem Podcast herausfinden, warum nicht nur seine Schwiegerfamilie, sondern das ganze Land so zerrissen ist. https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur COP28 - Ein Beschluss mit Signalwirkung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 3:12


Die Weltklimakonferenz hat einen Beschluss zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle gefällt. Das Dokument lässt einige Hintertüren offen, kommentiert Ann-Kathrin Büüsker. Dennoch könne Dubai zum Signal werden, dass eine fossilfreie Zukunft möglich ist. Ein Kommentar von Ann-Kathrin Büüskerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

4x4 Podcast
Biden trifft Xi: Wenn Kommunikation allein ein Erfolg ist

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 25:48


US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben sich nach langer Eiszeit zu Gesprächen getroffen. Was hat dabei herausgeschaut? Wir ordnen beide Perspektiven mit unseren Korrespondenten ein. Die weiteren Themen: * Das höchste Gericht in Grossbritannien verpasst der Regierung einen Denkzettel: Asylsuchende nach Ruanda auszuschaffen, wäre rechtswidrig. Dieser Entscheid hat Signalwirkung – auch für andere Länder, die ähnliche Pläne schmieden. * Im Krieg gegen die Ukraine will Russland seine Söldnertruppen mit Frauen aufstocken. Gehen Russland die Männer an der Front aus? * Brasilien ächzt unter einer Hitzewelle. Die Thermometer zeigen Temperaturen über 40 Grad bereits im Frühling und der Amazonas erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnung.

Info 3
Grossrazzia der deutschen Sicherheitskräfte

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 14:14


In sieben Bundesländern haben Polizeikräfte dutzende Einrichtungen durchsucht, die zum sogenannten Islamischen Zentrum Hamburg zählen. Das Zentrum gilt als der verlängerte Arm des iranischen Regimes in Deutschland. Weitere Themen: Um Übertragungsrechte von Eishockey- oder Fussballspielen wird immer wieder gestritten. Während Swisscom sich die Rechte am Fussball gesichert hat, gehören die exklusiven Übertragungsrechte für Eishockey Sunrise. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil mit Signalwirkung gefällt. Vor gut einem Monat schien alles in trockenen Tüchern zu sein: Die Umfragewerte der britschen Labourpartei waren im hoch, ihr Chef Keir Starmer liess sich am Parteitag als künftiger Premierminister feiern. Doch dann kam der Krieg im Nahen Osten.

Das war der Tag
«Ein Tiefschlag für die britische Regierung»

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 27:36


Grossbritannien darf Asylsuchende nicht nach Ruanda abschieben, um dort Asylverfahren durchzuführen. Ein Gerichtsentscheid, der über die Insel hinaus Signalwirkung hat. Die weiteren Themen: * Die Grünen verlieren mit Balthasar Glättli den Architekt ihres Erfolgs. Aber möglicherweise gewinnen sie eine Chance, neuen Schwung zu fassen. * Über Sprache Brücken schlagen und Verständnis schaffen: Das ist eines der Ziele der Austauschprogramme des Bundesrats. Erste Versuche zeigen Wirkung. * Üben für den Notfall: Seit letztem Winter trainieren Schweizer Energieversorger regelmässig für das Szenario Stromangellage.

Info 3
Waldbrand in Wallis hat sich stabilisiert

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 13:01


Seit Montagnachmittag brennt bei Bitsch im Wallis der Wald. Die Bevölkerung einer nahegelegenen Gemeinde und mehrere Weiler wurden evakuiert. Löscharbeiten mit Helikopter dauern an. Laut den Einsatzkräften hat sich die Situation etwas entspannt. Noch sei es aber zu früh, um Entwarnung zu geben. Weitere Themen: Wenn es nach dem Bund geht, sollen bis 2050 ganze sieben Prozent des Energiebedarfs durch Windkraft gedeckt werden. Diese hat jedoch oft einen schweren Stand. In Muttenz (BL) haben die Stimmberechtigten jedoch gerade den Bau eines 200 Meter hohen Windrads gutgeheissen. Das könnte Signalwirkung haben. Im Bodensee fressen Millionen von nicht heimischen Stichlingen den heimischen Felchen das Plankton weg. Plankton, das auch immer weniger wird, weil die eigentlich im Schwarzmeerraum heimische Quagga-Muscheln Nähstoffe wegfiltern. Die Folge: Der Felchenbestand im Bodensee ist um 80 Prozent eingebrochen. Nun gilt ein Fangverbot.

Echo der Zeit
Gazprombank-Prozess: Vier Angestellte verurteilt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 42:36


Das Zürcher Bezirksgericht hat vier Angestellte der Gazprombank verurteilt. Sie sollen im Umgang mit Konten eines Putin-Vertrauten, dem russischen Cellisten Sergej Roldugin, ihre Sorgfaltspflicht verletzt haben. Ein Entscheid mit Signalwirkung. Weitere Themen: (06:42) Gazprombank-Prozess: Vier Angestellte verurteilt (11:25) USA heben Kriegsermächtigung gegen Irak auf (18:57) Belarus: Kampf für Demokratie (24:58) Kanton Genf mit rekordhohem Überschuss (29:53) Das Mittelmeer ist bedroht (37:16) Chiles Regierung dreht an der Uhr

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Minister Ben-Gvir auf dem Tempelberg - Provokation mit Signalwirkung

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 10:40


Mit seinem Besuch auf dem Tempelberg in Jerusalem habe der neue israelische Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir vor allem die Interessen seiner radikalen Anhänger aus der Siedlerbewegung bedient, sagt der Nahost-Kenner Joseph Croitoru. Joseph Croitoru im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Der schöne Morgen | radioeins
Experte zu Mietenbündnis: “Mieten zu regeln ist gar nicht so einfach”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 25:14


Nach monatelangen Beratungen war es Mitte Juni dann soweit: das Berliner Mieten-Bündnis konnte offiziell in Kraft treten. Die Idee ist ein Prestigeprojekt der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey und soll alle wichtigen Akteure in ein Boot holen: Wohnungsbaukonzerne, Mieter und auch die Politik. Was für Veränderungen die Mieterschaft in der Bundeshauptstadt nun erwarten kann und welche Signalwirkung dieses gemeinsame Vorgehen gegen explodierende Mietpreise und knappen Wohnraum nun haben könnte, das hat Florian Schroeder mit Florian Koch besprochen. Er ist Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

Auf den Punkt
Höhere Tarife: "Die Arbeitgeber können es sich leisten, mehr Lohn zu zahlen!"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 13:10


Die IG Metall verlangt für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie eine Lohnsteigerung von bis zu acht Prozent. Zu hoch? Nein. Eine Steigerung des Lohns von sieben oder acht Prozent will die IG Metall für die etwa vier Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erreichen. Schließlich gehe es der Branche so gut wie lange nicht mehr - und es sei auch eine Frage der Gerechtigkeit. SZ-Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken hält die Forderung der Gewerkschaft für angemessen und mit Signalwirkung für andere Branchen. So habe es seit vier Jahren kaum Lohnerhöhungen gegeben. Verteilt auf zwei Jahre sei die Forderung "gar nicht mehr so hoch". Viele Firmen würden nach Corona wieder gute Gewinne machen. Die Metall- und Elektroindustrie habe derzeit "einen Auftragsbestand, der so hoch ist, wie er noch nie war". Deshalb könne man auch für gute Arbeit auch gutes Geld fordert. Auch würden die Arbeitgeber derzeit händeringend nach Arbeitskräften suchen, deshalb werden sie sich in den kommenden Jahren "noch stärker um ihre Mitarbeiter bemühen müssen". Weitere Nachrichten: BDI senkt Konjunkturprognose, Gericht stärkt Passagierrechte. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Benjamin Markthaler Zusätzliches Audiomaterial über dpa, ZDF