Podcasts about geld f

  • 495PODCASTS
  • 880EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geld f

Show all podcasts related to geld f

Latest podcast episodes about geld f

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#153 Der Meisterfälscher (mit Bastian Bielendorfer)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 80:26


Er ist der Mann, der scheinbar alles kann: Als Modedesigner landet er in der „Vogue“ und als Künstler gehen seine Werke weg wie warme Semmeln. Doch das reicht ihm nicht, also wird er der wohl erfolgreichste Geldfälscher Deutschlands.In dieser Folge spricht Philipp mit Bastian Bielendorfer über das verrückte Leben von „Meisterfälscher“ Hans-Jürgen Kuhl. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Lea Jager++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SBS German - SBS Deutsch
Mehr Geld für Waffen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:39


War der NATO-Gipfel in Den Haag ein Treffen von historischer Bedeutung? Immerhin werden die Mitgliedsstaaten spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Vor ein paar Monaten war das total unvorstellbar, doch dann nahm sich Präsident Trump der Sache an und nun steht der Deal. Also monumental und weltgeschichtlich - Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRSALIEN hat da seine Zweifel.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mehr Geld fürs Militär = mehr Sicherheit für alle?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:29


Zum Start des NATO-Gipfels machen viele Staaten den Weg frei für mehr Rüstung. Verteidigungsminister Boris Pistorius denkt über eine Rückkehr zur Wehrpflicht nach. Ein Weg zu mehr Sicherheit? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn muss weiterhin Geld für den Bischofssitz zahlen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 24:30


Ein Vertrag aus dem Jahr 1828 verpflichtet mehrere Kantone zu finanziellen Beiträgen an das Bistum Basel. Den Kanton Solothurn kostet dies rund eine halbe Million jährlich. Mehrere Kantonsräte forderten die Einstellung dieser Zahlungen. Dies sei nicht möglich, schreibt die Regierung. Weitere Themen: · Seit 2024 können Gemeinden Sozialdetektive einsetzen. Eine Erhebung des Kantons zeigt nun, dass solche Detektive nur äusserst selten zum Einsatz kommen. · Die Umsetzung der Amtsenthebungsinitiative gerät ins Stocken. Der Aargauer Grosse Rat hat die Vorlage überraschend zurückgewiesen. · Der Solothurner Austritt aus dem Gesamtarbeitsvertrag sorgte im Kantonsrat für viel Diskussion.

BRF - Podcast
Brasserie: Außenminister Prévot: Das Geld für die Erhöhung der Verteidigungsausgaben wird irgendwo herkommen müssen - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Bern einfach
Geld für Genf statt für Blatten, Individualbesteuerung, Asylpakt, keine Garantie für Horizon

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:11


Der Bundesrat schickt 269 Millionen nach Genf und 5 Millionen nach Blatten. Das Parlament beschliesst die Individualbesteuerung, der Fetisch der FDP Frauen. Auch mit den Rahmenverträgen gibt es keine Garantie für die Forschungszusammenarbeit.

Regionaljournal Basel Baselland
Jodlerfest sammelt Geld für Blatten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:22


Die Menschen im Walliser Bergdorf Blatten haben alles verloren. Am Nordwestschweizer Jodlerfest im Baselbiet wurde Geld für die Opfer des Felssturzes gesammelt.

Tagesgespräch
Elisabeth Baume-Schneider: Wer soll das alles bezahlen?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:17


Es geht um viel Geld: Zusammen mit der 13. Rente, die 2026 eingeführt wird, dürfte die AHV ab 2027 Defizite schreiben. Die Bundesrätin will Lohnabzüge und Mehrwertsteuer erhöhen. Reicht das? Und was denkt die Innenministerin über die EU-Verträge und über Frühfranzösisch an der Primarschule? Im Departement von Elisabeth Baume-Schneider geht es um viel Geld: Für die 13. AHV-Rente müssen Milliarden her, aber auch die langfristige Stabilisierung der AHV muss finanziert werden. Die Bundesrätin will Lohnabzüge und Mehrwertsteuer erhöhen. Reicht das? Und warum lässt sie die Finger von einem höheren Rentenalter? Und: Jetzt liegen die EU-Verträge auf dem Tisch. Wie will die Bundesrätin die zurückhaltende Schweiz vom Abkommen überzeugen? Zudem: Elisabeth Baume-Schneider droht mit bundesrätlichem Machtwort beim Frühfranzösisch in der Primarschule. Das «Tagesgespräch» mit Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin Eidgenössisches Departement des Innern. Sie ist zu Gast bei David Karasek.

SWR Aktuell im Gespräch
Anreiz zum Sparen: Sollte Wasser mehr Geld für die Industrie kosten?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:51


Wie steht es in Deutschland in puncto Dürre und Wasserknappheit aus? Um die Lage zu verbessern, sieht der BUND vor allem die Industrie in der Pflicht.

hr4 Nord-Osthessen
Anti-Rassismus Schule Bebra, Geld für neue Läden Bad Hersfeld, Jüngster Bürgermeister Hessens

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:06


COSMO Daily Good News
Bund gibt mehr Geld für Integrationskurse aus

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 1:46


Eigentlich waren dieses Jahr 760 Millionen Euro geplant, jetzt kommen nochmal 300 Millionen drauf. Damit ist die Finanzierung 2025 sicher. Der Bedarf ist weiter hoch. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Neue Gesetze sind offiziell! Mehr Geld für ALLE? (oder nicht?)

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:42


Regionaljournal Ostschweiz
Finanzausgleich 2026: Deutlich mehr Geld für den Kanton Thurgau

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:08


Der Kanton Thurgau erhält 2026 rund 255 Millionen Franken aus dem Nationalen Finanzausgleich. 50 Millionen mehr als im Vorjahr. Grund dafür ist ein Rückgang der wirtschaftlichen Ressourcen. Auch andere Ostschweizer Kantone profitieren. Weitere Themen: · GR: Rechtsbürgerliche Mehrheit im Bündner Kantonsparlament will keine A-fonds-perdu-Beiträge für Wohnbaugenossenschaften. · SG: Nach tödlichen Unfällen soll die Badestelle beim Wasserfall Felsegg sicherer werden.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
UNHCR: Weltweit mehr Geflüchtete und weniger Geld für Hilfe

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:52


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Regionaljournal Ostschweiz
Kredite für Bauern: Das Geld für Investitionen wird knapp

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:45


Die zinslosen Kredite, welche die Institutionen in den Kantonen an die Bauern auslehnen, kommt aus einem besonderen Topf des Bundes. Diese Mittel gehen langsam aus - besonders im Thurgau ist die Lage prekär. Weitere Themen: · Das Projekt der «neuen Bibliothek» in St.Gallen wird redimensioniert. · Fachhochschule Graubünden analysiert Finanzproblem bei der Gastronomie im Arenenberg. · Neues Konzept für Prämienverbilligung im Thurgau geht in die Vernehmlassung. · Verschiedene Massnahmen sollen die Verkehrsprobleme im Sarganserland-Wartau lösen.

Bern einfach
UBS und Karin Keller-Sutter, Geld für Blatten, Umfrage zum Ständemehr, Frühfranzösisch

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:45


Der Bundesrat verlangt von der UBS mehr Eigenkapital, ob es etwas nützt ist ungewiss. Die Mehrheit der Schweizer will eine Abstimmung über die Rahmenverträge mit Ständemehr.

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Folge 93: The Art of Faking Money - Der Geldfälscher Arthur "Art" Williams

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 78:01


Eine Folge so echt und authentisch wie die Geldscheine von Art Williams - also eine solide Acht oder Neun von Zehn. Viel Spaß!

Regionaljournal Zentralschweiz
Bergsturz-Gemeinden Arth und Lauerz sammeln Geld für Blatten

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:53


Die beiden Schwyzer Gemeinden haben gemeinsam eine Spendenaktion für Blatten ins Leben gerufen. Ein Grund für die Solidarität liegt in der Geschichte der Orte - vor mehr als 200 Jahren gab es auch hier einen verherrenden Bergsturz. Weiter in der Sendung: · Der traditionelle Luzerner Uhrenhändler «Les Embassadeurs» schliesst nach den Filialen in Genf und Zürich auch den Hauptsitz in Luzern. · Eine Strategie der Stadt Sursee zeigt, dass fast alle Liegenschaften durch Erdsonden mit Wärme versorgt werden könnten. · Die Gemeindeversammlung von Triengen im Kanton Luzern hat eine Initiative zu einer geplanten Asylunterkunft an die Urne überwiesen.

Weltwoche Daily
Bergsturz Blatten: Milliarden für Afrika, kein Geld für den Kanton Wallis? – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 14:30


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Bergsturz Blatten: Milliarden für Afrika, kein Geld für den Kanton Wallis? Eskalation im Ukraine-Krieg. Junge trinken immer weniger Wein. Im Hotel mit Paris Saint-GermainDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

200 Sekunden Baden
Freiburger Messerverbotszone - Mehr Geld für Tierheim - AfD-Stadtrat verurteilt

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later May 27, 2025 3:34 Transcription Available


Am Stühlinger Kirchplatz wird eine Messerverbotszone eingeführt. Das Tierheim Lehen bekommt mehr finanzielle Unterstützung. Ein Offenburger Stadtrat hat laut Gericht die NS-Zeit verharmlost.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
100 Millionen Euro, aber kaum Geld für Stars? | Ricken schafft die "Elefantenrunde" ab

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:46


Borussia Dortmund ist beim Kaderumbruch trotz zig Millionen Euro Einnahmen nur begrenzt handlungsfähig. Weil den BVB die Fehler der Vergangenheit blockieren.

UnterBlog
Buch: Neues Geld für eine freie Welt – Benjamin Mudlack

UnterBlog

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:30


Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf Bestelllink ► https://www.dersandwirt.de/produkt/neues-geld-fuer-eine-freie-welt/?utm_source=Luening - Wie hängen Geldproduktion und #Wohlstand zusammen? Was hat es mit dem umverteilenden Charakter von inflationärem #Geld auf sich? Wem dient ein kollektivistisches Geldwesen? Wohin führt das Handeln der #Zentralbanken, die Manipulation der Zinsen und die Inflationierung der Geldmengen? Und vor allem: Wie sieht das aus: neues Geld für eine freie Welt ... ? - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Buch: Geld Zeitenwende von Benjamin Mudlack - Vom Enteignungsgeld zurück zum gedeckten Geld ► https://youtu.be/P_ZHx4xH5ZY -

Regionaljournal Ostschweiz
Kein zusätzliches Geld für den Slow-Up Bodensee

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:14


Die Thurgauer Regierung will den Slow-Up Bodensee nicht mit einer zusätzlichen Finanzspritze unterstützen. Der autofreien Veranstaltung fehlt es an Geld, auch weil der Kanton seine Unterstützung reduziert hat. Weitere Themen: · Bericht zeigt: Kaum mehr Potential für Wasserkraft im Kanton St.Gallen. · Hotellerie in der Schweiz muss auch weiterhin weniger Mehrwertsteuer abliefern.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Geld für Musik und die Nächstenliebe

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:02


Musik-Duo Chris und Henni unterstützt über Crowdfunding eine Witwe in Israel. (Autor: Katja Völkl)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Geld für Musik und die Nächstenliebe

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:02


Musik-Duo Chris und Henni unterstützt über Crowdfunding eine Witwe in Israel. (Autor: Katja Völkl)

@mediasres - Deutschlandfunk
Existenzielle Bedrohung - Trump will Geld für ÖR streichen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:24


Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
222: Meine 5 täglichen Gewohnheiten für den Geldflow, die du auch machen solltest.

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 39:56


Bei Dingen, die nicht gut funktionieren, haben wir oft die Gewohnheit, negativ zu denken und zu dramatisieren. Statt uns einfach an Menschen zu orientieren, die bereits im Geldflow sind, und ihre Gewohnheiten täglich zu trainieren. Diese Podcast-Folge hat Potenzial für große Transformationen, denn ich spreche über meine 5 täglichen Gewohnheiten, um den Geldflow zu fördern und so richtig in Geldfülle zu sein.

FM4 Die Zudeckerin
Unser Geld für unsere Freund‘

FM4 Die Zudeckerin

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:06


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 16.4.2025, 6 Uhr

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kanton Freiburg: Deutlich mehr Geld für Biodiversität

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:15


Vor einem Jahr startete der Kanton Freiburg mit einem neuen Subventionsprogramm. Damit soll die Biodiversität gefördert werden. Im letzten Jahr legte der Kanton dafür 50'000 Franken zur Seite. In diesem Jahr werden nun mehr Massnahmen subventioniert und das Budget steigt auf 250'000 Franken. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Freiburg ist bei Bauarbeiten ein Teil einer mittelalterlichen Befestigungsanlage zum Vorschein gekommen. · Forschende der Berner Fachhochschule in Biel wollen mit einem Roboterarm das Leben von körperlich eingeschränkten Personen vereinfachen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
EU-Finanzminister: Geld für Aufrüstung effizient verwenden

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 14:33


EU-Finanzminister sprechen in Warschau über eine europäische Verteidigung │ EU-Außenbeauftragte Kallas im ARD-Interview: Russland kann diesen Krieg nicht gewinnen │ Die NATO befürchtet eine russische Aufrüstung im Weltall │ Trumps Sondergesandter Witkoff hat mit Kremlchef Putin gesprochen │ Außerdem spricht Witkoff heute indirekt mit dem Iran über dessen Atomprogramm │ Israel will seine Militäroffensive im Gazastreifen ausweiten

Interviews - Deutschlandfunk
Ostbeauftragter - Schneider (SPD) fordert mehr Geld für strukturschwache Regionen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 9:43


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das WDR 5 Tagesgespräch
Geld für arme Länder: Nicht mehr drin?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 45:30


CDU/CSU und SPD diskutieren darüber, wo bei der Entwicklungshilfe gespart werden kann. Können wir uns das Geld für andere noch leisten? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Schlichtungsempfehlung: Mehr Geld für Bund und Kommunen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 0:57


Frewel, Johannes www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hintergrund - Deutschlandfunk
Coachings - Zwischen gewissenlosem Geschäft und seriöser Beratung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 18:54


Sei es der Weg zum Erfolg im Job, zu innerer Ausgewogenheit oder zu Geld: Für fast alles gibt es im Internet Coachings. Oft steckt Geldmacherei dahinter, teilweise werden Opfer damit sogar in die soziale Isolation getrieben. Regulierung gibt es kaum. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Koalitionsverhandlungen: Wie viel Geld für Bildung, Forschung und Innovation?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:42


van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

NDR Info - Echo des Tages
Mehr Geld für Verteidigung und Aufschub der US-Zölle: Der EU-Gipfel

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 26:44


Einerseits tritt die EU auf ihrem Gipfel in Brüssel, der übrigens der letzte für Bundeskanzler Scholz ist, selbstbewusst auf: Die EU will mehr Geld in die Verteidigung stecken. Andererseits verschiebt sie ihre Zölle gegen die USA.

How I met my money
#216 Früh starten, weit kommen: Geld für dein Kind anlegen

How I met my money

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 34:34


In dieser Folge sprechen Lena und Ingo mit Leo Lührs von FamilyFinanzen darüber, wie Eltern schon mit kleinen Beträgen eine finanzielle Grundausstattung für ihre Kinder schaffen können. Leo teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zum Aufbau eines Kinderdepots. Erfahre, wie du finanzielle Bildung in die Erziehung integrierst und deine Kinder auf eine sichere finanzielle Zukunft vorbereitest. • FamilyFinanzen aka Leo Lührs: https://www.familyfinanzen.de/ • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nach Eklat in Washington: Mehr Geld für Waffen und Rüstung - aber wie?

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:49


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Mehr Geld für Verteidigung, aber ohne Schuldenunion

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 78:08


bto#284 – Donald Trump verhandelt mit Russland über die Köpfe der EU hinweg, während Europa militärisch kaum handlungsfähig ist. Die aktuellen Verteidigungsanstrengungen reichen nicht aus, um eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen. Auf zusätzlich 250 Milliarden Euro pro Jahr belaufen sich Schätzungen zum Finanzbedarf für die EU. Für Deutschland allein ist die Rede von 80 Milliarden Euro. Damit stellt sich die Frage, wie diese massiven Investitionen finanziert werden können. Dass die deutsche Schuldenbremse in der jetzigen Form den Wahltag nicht überleben würde, war spätestens nach den jüngsten Volten der US-Regierung abzusehen. Deutschland und Europa müssen schnell mehr in die eigene Sicherheit investieren. Für Italien und Frankreich bietet sich hier die Chance, die EU in eine Schuldenunion zu bewegen. Deutschland sollte mit einer Alternative gegenhalten. Das Konzept einer Bank für Verteidigung, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit als Bank der “westlichen Wertegemeinschaft” würde es ermöglichen, drei strategische Ziele gleichzeitig zu erreichen: eine ausreichende Finanzierung der Verteidigungsausgaben, die Verhinderung einer ungerechten und für Deutschland nicht tragbaren Schuldenunion und die Einbindung Europas in einen breiteren Verbund mit den USA und anderen westlichen Staaten. Im Gespräch mit Daniel Stelter erläutert Rob Murray, Senior Fellow beim Atlantic Council und Assistant Professor of Practice an der Johns Hopkins University das Konzept. HörerserviceDie Studie Defending Europe Without the US: FirstEstimates of What is Needed finden Sie hier: https://is.gd/U3zIAK Die Studie Guns and Growth: The Economic Consequences of Defense Buildupsfinden Sie hier: https://is.gd/y8Top0 Den Text zur Global Defense Bank finden Sie hier: https://is.gd/OUh0i9 Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
VIOZ erhält Geld für Fachstellen-Aufbau

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 7:40


Der Kanton Zürich testes als erster Deutschschweizer Kanton ein neues Konzerpt: Er bezahlt dem Verein der Islamischen Organisationen Zürich (VIOZ) 30'000 Franken, womit der Verein eine eigene Meldestelle für Rassismus betreiben. Weitere Themen: · Untersuchungsbericht Altersheim Thayngen zeigt Verbesserungsbedarf auf. · Lorenz Schmid ist nicht mehr Präsident des Zürcher Apothekerverbands.

Regionaljournal Graubünden
Bündner Regierung lehnt mehr Geld für Long Covid ab

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 21:09


Wer im Kantonsspital Graubünden Hilfe bei Long Covid sucht, muss bis zu sechs Monate warten. Die SP-Grossrätin Silvia Bisculm Jörg fordert mehr Mittel und Druck auf den Bund. Doch die Regierung lehnt zusätzliche Gelder ab - sonst fehle das Geld für dringendere Gesundheitsangebote. Weiter in der Sendung: · Weniger Umsatz, trotzdem mehr Gewinn: EMS-Chemie-Chefin Magdalena Martullo ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2024. Was die Zahlen und auch die Auswirkungen der Weltwirtschaft für den Standort Domat-Ems bedeuten, im Interview. · Keine Medaille an der WM in Saalbach: Der Bündner Stefan Rogetin geht im Super-G leer aus und wird Neunter. · Generalversammlung Hotellerie Suisse Graubünden: «Hotellerie darf nicht abheben».

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tarifrunde: DBB fordert mehr Geld für öffentlichen Dienst

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 5:36


In Potsdam beginnt die neue Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - der Deutschen Beamtenbund (DBB) fordert unter anderem acht Prozent mehr Lohn. Schon jetzt fehle der Nachwuchs, sagt Verhandlungsführer Volker Geyer.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Klappt doch! Wie eine Genossenschaft Geld fürs Theater Erfurt sammelt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:54


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Europa heute - Deutschlandfunk
Streit um Geld für die PiS - Polens Justiz im Chaos

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 3:57


Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heute

WDR 5 Politikum
Deutsche Bodentruppen in der Ukraine & Geld für Flüchtlingshilfe

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 21:35


Braucht es eine europäische "Koalition der Willigen", um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Flüchtlingshilfe leidet unter Zahlungsmoral Und: Brombeere erfordert Kompromissfähigkeit. Von WDR 5.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Sterbevorsorge - Genug Geld für die eigene Beerdigung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 18:59


Beerdigungen kosten im Schnitt mehrere Tausend Euro. Eine Summe, die in der Regel die Angehörigen der Verstorbenen zahlen müssen. Doch es gibt Möglichkeiten, finanziell vorzusorgen. Nicht alle Angebote sind dabei zu empfehlen. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

HeuteMorgen
Klimakonferenz: Mehr Geld für den Kampf gegen den Klimawandel?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 10:26


Heute beginnt die 29. Weltklimakonferenz in Baku, in der Hauptstadt Aserbaidschans. Zentrale Frage dabei: Wie viel finanzielle Unterstützung zahlen die reichen Industrieländer an die einkommensschwachen Länder, damit die den Klimawandel besser bekämpfen können? Weiteres Thema:  Wie weiter nach dem Aus der Regierungskoalition in Deutschland? Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich nun doch bereit, die Vertrauensfrage früher zu stellen und damit den Weg frei zu machen für Neuwahlen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Trump wird wieder Präsident, Lindner wird entlassen … Was folgt daraus? Mehr Geld für Rüstung!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 2:29


Gestern habe ich getan, was ich selten tue: Fernsehen. Erst Phoenix, dann ZDF und ARD, bis Mitternacht. Immer wieder kamen die auftretenden Journalisten, Journalistinnen und Politiker zum Fazit: Wir in Europa müssen jetzt für die eigene Sicherheit sorgen, wir müssen mehr in Verteidigung investieren, usw.. „Für die eigene Sicherheit sorgen“ – diese Schlussfolgerung wäre jaWeiterlesen

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN403 CDU blockiert Sicherheitspaket, weniger Geld für Integrationskurse, Ampel erleichtert Arbeitsgenehmigungen, Krankenhausreform verabschiedet, kein PIN-Rücksetzbrief für ePerso, Kosten der Grenzkontrollen, Linke wählt Vorsitz, BRICS-Konferenz (St

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 80:13


LdN403 CDU blockiert Sicherheitspaket, weniger Geld für Integrationskurse, Ampel erleichtert Arbeitsgenehmigungen, Krankenhausreform verabschiedet, kein PIN-Rücksetzbrief für ePerso, Kosten der Grenzkontrollen, Linke wählt Vorsitz, BRICS-Konferenz (Stefan Meister, DGAP)

Handelsblatt Morning Briefing
Geld für Kiew von Moskaus Konten: 50-Milliarden-Paket vor Abschluss

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 6:50


Die westlichen Staaten halten 260 Milliarden Euro an russischen Zentralbankreserven fest. Mit den Zinseinnahmen soll die Ukraine einen Kredit der G7-Nationen zurückzahlen können.