Podcasts about Jubel

  • 856PODCASTS
  • 1,624EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Jubel

Show all podcasts related to jubel

Latest podcast episodes about Jubel

Aftenbla-bla
Alt (vel, nesten) om valget

Aftenbla-bla

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:27


Hvem vant? Hvem tapte? Hvem må gå? Hvorfor? Hvorledes? Jubel og pinsel når vi - nokså seint på natten - oppsummerer valget 2025.

OmAdressert
Alt om valget: - Jubel, krise og tårer

OmAdressert

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 27:49


Adresseavisens Omadressert gir deg alt om valgnatta. Vi debriefer og forteller om hvorfor det ble rødgrønn seier og om Høyres fiasko. I studio: Politisk redaktør Siv Sandvik, kommentator Terje Eidsvåg og Roy Tommy Bråten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eistee Pistazie
#85 Kloppen

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 72:27


Hattingen, Sommer 2004 – Die Bühne ist nicht das Stadion an der Castroper Straße, nicht die Berliner Mercedes-Benz-Arena, sondern das Wohnzimmer einer ganz normalen Ruhrpott-Wohnung. Doch was hier passierte, gilt bis heute als das „Bruder-Derby von Hattingen“: C-Bas (13) gegen Phil (9) – ein Kampf, der in Sachen Dramatik jedem DFB-Pokal-Kracher die Show stiehlt. Schon die Aufstellung macht klar: C-Bas, vier Jahre älter, steht mit breiter Brust und selbsternanntem Heimvorteil mitten auf dem Teppich. In den Händen: Ein Kissen – Schutzschild und Waffe zugleich. Phil hingegen, leichter, schneller, flinker, tänzelt zwischen Couchtisch und Fernseher hin und her. Seine Augen glühen vor Entschlossenheit, er sucht Lücken, wie ein Straßenfußballer, der die Abwehr austanzt. Anpfiff durch den ersten Schubser: C-Bas prescht vor, rammt Phil auf die Couch. Jubel im imaginären Fanblock (alias Nachbarskinder, die durchs Fenster zuschauen). Doch Phil kommt zurück, katapultiert sich mit einem Sprung über die Sofalehne – ein akrobatischer Move, der später als „Hattinger Hechtsprung“ in die Familienchronik eingehen wird. Minute 4: Die Schlüsselszene. Phil greift zu einem LEGO-Stein – taktisches Foul oder cleveres Stilmittel? Experten sind sich uneins. C-Bas kontert mit dem „Doppelkissen-Schlag“, trifft Phil am Oberarm. „Das war brutal, das war gnadenlos – aber noch regelkonform!“, hätte jeder Sportreporter gejubelt. Minute 7: Phil, außer Atem, geht auf Risiko. Mit einem waghalsigen CR7-Jubel-Sprung landet er mitten auf seinem Bruder. Die Wohnung bebt, ein Blumentopf kippt, die Stimmung erreicht den Siedepunkt. Eltern pfeifen ab, bevor das Wohnzimmer endgültig zur Kampfarena wird. Das Fazit: Unentschieden – doch mit Sieger-Mentalität auf beiden Seiten. C-Bas gewinnt an Erfahrung, Phil gewinnt an Aura. Ein Wohnzimmer-Klassiker, über den in Hattingen noch heute gesprochen wird, als wäre es ein Champions-League-Finale.

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #5

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 37:19


Die deutsche Nationalmannschaft feiert einen spektakulären Sieg gegen Litauen – doch nicht alles, was an diesem Nachmittag passiert ist, sorgt für Jubel. Während wir den starken Auftritt des DBB-Teams einordnen, müssen wir auch über die rassistischen Anfeindungen während Spiels sprechen. Außerdem schauen wir nach Frankreich, wo Sylvain Francisco mit seiner Aktion in den letzten Sekunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Sieg der Serben gegen Lettland.

Trax FM Wicked Music For Wicked People
Morlando In The Mix Replay On www.traxfm.org - 29th August 2025

Trax FM Wicked Music For Wicked People

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 120:00


**Morlando In The Mix Replay On traxfm.org. This Week Morlando Features Future House,Club Classics, Nu Disco ,Exclusive Remixes From Kie Hughes vs Eye Opener - Open Your Eyes [ SHOW EXCLUSIVE ], Justice, D.O.D & Calvin Harris - Sweet Nothing (2025 Extended Edit), Double Trouble & The Rebel MC - This Is Ska (Beyond Chicago Remix), KC Lights Ft Niki & the Dove, Freddie Mercury - Living On My Own (Dario Caminita Revibe), Grandpafunk x Jubel, Calvo & Dazz, Jade - Don't Walk Away (Lincoln Baio Go Down Edit), Don Diablo vs The Original - I Luv You Doing Nothin' Baby (Mark Jay Mashup) [ SHOW EXCLUSIVE ] & More The Here's One We Made Earlier Sessions With Verde - Free Gay & Happy (Hardino Remix) The Who Sampled Who Sessions With Kate Bush - Running Up That Hill (A Deal With God) (Dunisco Remix) The Rewind Sessions With Praxis Ft Kathy Brown, Louise, Basstoy, Sharada House Gang - Plus The Brilliant Morlando In The Mix Section #originalpirates #housemusic #futurehouse #remix #clubanthems #nudiscohouse #bigroomhouse #funkyhouse #nudisco Morlando In The Mix - Every Friday From 10PM UK Time Listen Live Here Via The Trax FM Player: chat.traxfm.org/player/index.html Mixcloud LIVE :mixcloud.com/live/traxfm Free Trax FM Android App: play.google.com/store/apps/det...mradio.ba.a6bcb The Trax FM Facebook Page : https://www.facebook.com/profile.php?id=100092342916738 Trax FM Live On Hear This: hearthis.at/k8bdngt4/live Tunerr: tunerr.co/radio/Trax-FM Radio Garden: Trax FM Link: http://radio.garden/listen/trax-fm/IEnsCj55 OnLine Radio Box: onlineradiobox.com/uk/trax/?cs...cs=uk.traxRadio Radio Deck: radiodeck.com/radio/5a09e2de87...7e3370db06d44dc Radio.Net: traxfmlondon.radio.net Stream Radio : streema.com/radios/Trax_FM..The_Originals Live Online Radio: liveonlineradio.net/english/tr...ax-fm-103-3.htm**

The Digital Supply Chain podcast
Beyond Compliance: The Business Case for Measuring Scope 3 Emissions

The Digital Supply Chain podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:14 Transcription Available


Send me a messageIn this week's episode of the Sustainable Supply Chain Podcast, I'm sharing a replay of one of my favourite conversations—my chat with George Wade, co-founder of Zevero. George's story is a fascinating one: he began in waste management, only to realise that the biggest opportunities to cut emissions weren't in bins or pallet wrap, but deep within supply chains. That insight led him to co-found Zevero, a carbon accounting company now operating globally.We unpack why Scope 3 emissions—those hidden in supply chains—are the toughest to measure yet the most crucial to tackle. George explains how Zevero helps organisations unlock data that would otherwise sit unused in ERP systems, turning it into actionable insights. He shares how even small companies can start the emissions journey without drowning in complexity, and why measurement isn't just about compliance—it's also about competitive advantage, customer trust, and employee engagement.George highlights success stories from clients like Jubel, a drinks brand that discovered its products had 67% fewer emissions than competitors—a powerful figure when selling into major retailers. We also discuss surprising benefits of emissions tracking, from reduced costs and new innovation pathways to improved staff morale and retention.Looking ahead, George predicts carbon accounting will become more collaborative, with data-sharing frameworks enabling companies to finally compare “apples with apples.” The future, he argues, belongs to those who measure accurately, act decisively, and communicate transparently.If you're grappling with Scope 3 or looking for practical ways to reduce emissions across complex supply chains, this episode offers both clarity and inspiration.Listen in and discover why accurate data is the missing link in building truly sustainable supply chains.Elevate your brand with the ‘Sustainable Supply Chain' podcast, the voice of supply chain sustainability.Last year, this podcast's episodes were downloaded over 113,000 times by senior supply chain executives around the world.Become a sponsor. Lead the conversation.Contact me for sponsorship opportunities and turn downloads into dialogues.Act today. Influence the future.Podcast supportersI'd like to sincerely thank this podcast's generous supporters: Alicia Farag Kieran Ognev And remember you too can Support the Podcast - it is really easy and hugely important as it will enable me to continue to create more excellent episodes like this one.Podcast Sponsorship Opportunities:If you/your organisation is interested in sponsoring this podcast - I have several options available. Let's talk!FinallyIf you have any comments/suggestions or questions for the podcast - feel free to just send me a direct message on LinkedIn, or send me a text message using this link.If you liked this show, please don't forget to rate and/or review it. It makes a big difference to help new people discover it. Thanks for listening.

Einfach natürlich Gärtnern
111! Jubel, Trubel, Gartenlust

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 29:27


Wie sieht eigentlich der Garten von Sabine aus, eine der beiden Stimmen des Podcasts? In dieser Episode erfahrt ihr es. Außerdem geht es um die größten Flopps, und an welcher Stelle im Garten das Schlurfen mit den Füßen richtig Sinn macht.

Die Nervigen
#154 Der Salami-Boy

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 75:47


Joey ist gerade sehr arm. Wir dürfen aber alle kein Mitleid mit ihm haben, da er selbst an seinem Elend Schuld ist. Ihr fragt euch, was er hat? Keine Sorge, das wird er euch lang und breit in dieser Folge berichten und wir wissen ja alle, wie gut er Geschichten ausschmücken kann. Julia hingegen würde am liebsten die Party-Popper zünden, denn besser könnte es bei ihr gerade gar nicht laufen: Sie hat endlich wieder einen neuen Führerschein und auf dessen Bild sieht sie einfach nur perfekt aus. Unser Win der Woche. Neben dem vielen Jubel und Rumgeheule stellen wir uns heute einem Quiz und finden heraus, wie knauserig wir wirklich sind, wenn wir Trinkgeld geben. Wir reden über Julias Psychose, die sie dazu getrieben hat, sich den ganzen Kleiderschrank mit Ramsch voll zu räumen und gehen zuletzt der wohl wichtigsten Frage der Menschheitsgeschichte auf den Grund: Wenn wir eine Pizza bestellen, welche nehmen wir? Höre immer schon Montags und alle zwei Wochen eine Bonusfolge nur bei Podimo. Hier Podimo 30 Tage kostenlos testen: https://podimo.de/dienervigen_rss Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Transfervinduet
Brøndby-boom, Moukoko-jubel og dyster Eriksen-spådom

Transfervinduet

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 40:39


Udsendelsen er sponsoret af HelleFresh. Gå ind på HelloFresh.dk, spar op til 959 kr. og få gratis snacks med hver bestilling i 3 måneder. I denne uge kigger panelet på fankrigen i Randers, på transferslutspurten og på Brøndbys flotte uge. Vært: Lasse VøgeMedvært: Jonas RyefeltProducer: Jens Marott RasmussenProgramansvarlig: Niels Philip Kjeldsen Husk, at skrive dig op til nyhedsbrevet her See omnystudio.com/listener for privacy information.

radioWissen
Friedrich von Gärtner - Der Baumeister von Ludwig I.

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:28


00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit:  Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des   Architekturmuseum der TU München)  Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer   Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München.   ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. -    ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer -   ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek.   MUSIK    1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen -   ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. -   2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen.   MUSIK    ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht:   ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.   MUSIK    ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes.   3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat...   ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden...     4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag.   MUSIKAKZENT   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen.   5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs.   ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher.   6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat.   ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann.   MUSIKAKZENT    ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. -    7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom.   ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt:   ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen.   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger:   8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe.   ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. -   ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen!   MUSIK  ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer...   ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK    9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab...   ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters -  am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze.    MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind.   ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom:   ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK    ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten.   ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn  man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: -  "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das:   ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl.   10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend

ParTherapie - Disc Golf Podcast
#108 Ein hartes Stück Arbeit

ParTherapie - Disc Golf Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 81:02


Von Finnland bis China – wir waren (nicht) bei allen Disc Golf Highlight des Sommers dabei.Domi berichtet aus Tampere von der Disc Golf Weltmeisterschaft, inklusive Insider-Atmosphäre und Momenten, die man nicht im Livestream sieht. Bene erzählt von seinem ersten Turnier des Jahres und ist wieder vermehrt an der Scheibe.Dazu spielen wir eine Runde Top 5… nur eben nicht so, wie ihr und wir das kennen. Außerdem sprechen wir über die Rückkehr von Disc Golf zu den World Games in China und warum wir nicht nur in Jubel ausbrechen.Natürlich wollen wir unseren kleinen Cliffhanger der letzten Folge auflösen.https://linktr.ee/ParTherapie

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Satellit MetOP-SG-A1 erfolgreich ins All geschickt, Besucherhöchstgrenze für Dieburger Freibad?

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:04


Jubel mitten in der Nacht in Darmstadt: Der Start des neuen europäischen Wettersatelliten - MetOP-SG-A1 ist geglückt. Außerdem: Frisch eröffnet und offensichtlich sehr beliebt…das Ludwig-Steinmetz-Freibad in Dieburg. Allerdings: an richtig heißen Freibad-Sommertagen wie momentan ist es offensichtlich so voll in dem neuen großen Edelstahlbecken, dass man kaum noch richtige Bahnen ziehen kann. In der Stadtverwaltung werden deshalb erste Überlegungen gewälzt, ob man die Besucherzahl ab nächster Saison beschränken sollte. Und: Stadt Darmstadt berät in einer Sondersitzung über den Doppel-Haushalt.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#196 - Rom im ultimativen Machtkampf: das Vierkaiserjahr 69 u. Z.

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 77:35


18 Monate Chaos, Intrigen und Bürgerkrieg - das bedeutet das Vierkaiserjahr 69. Für fast 100 Jahre lenken die Kaiser aus der julisch-claudischen Dynastie die Geschicke Roms - bis Nero im Juni 68 stirbt. Was folgt, ist ein beispielloser Machtkampf um den Kaiserthron. In kürzester Zeit besteigen vier Kaiser nacheinander den Thron, während im Bürgerkrieg Römer gegen Römer kämpfen und sogar das römische Kapitol in Flammen aufgeht. Am Ende begründet der alleinige Sieger eine neue Dyastie, doch die Folgen dieses Machtkampfs für die Stabilität des römischen Reichs sind nicht mehr rückgängig zu machen...........KAPITEL(00:00) Intro: vier Kaiser, ein Thron(3:15) Quizfragen(9:01) Historischer Kontext: Das Nachfolgeproblem im Kaiserreich(20:05) Neros Tod: Beginn des Vierkaiserjahres(30:48) Putsch gegen Galba: drei Kaiser im Machtkampf(49:28) Der finale Showdown: Vitellius gegen Vespasian(64:04) Blutiges Ende: Rom in Flammen(70:13) Fazit, Literatur und Ende........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt die Ermordung des Vitellius (Darstellung aus dem 19. Jh.).…….LITERATURLacey, James: Rome. Strategy of Empire, Oxford University Press: NY, 2022.Morgan, Gwyn: 69 A.D.: the year of four emperors, Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2006.Fünf Jahre, fünf Kaiser. Die dramatische Zeit vom Jubel um Nero bis zu Vespasians Triumph, Wiesbaden : Reichert Verlag, 2020.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 3 Meisterstücke
Dimitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie - erzwungener Jubel?

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:21


Die Partei hat ihre Ohren überall: Schostakowitsch steht unter parteipolitischer Beobachtung. Stalin gefällt seine „chaotische“ Musik nicht. Also verpackt der Komponist seinen Widerstand in „ordentlichere“ Töne ... Von Christoph Vratz.

Transfervinduet
Jyde-jubel, kvaste Kent og Frede Fup fra Brøndby

Transfervinduet

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 33:41


Panelet storjubler over sprudlende jysk fodboldmagi, mens vi kulegraver weekendens største opgør mellem 'Plæneklipperen' og Brøndby-bossen. Dagens episode er sponsoreret af Hello Fresh - lækre måltider leveret til døren. Spar op til 959 kr. og få gratis tilbehør med hver bestilling i 3 måneder.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Elbphilharmonie Talk
Zwischen Küchenputz und den größten Bühnen der Welt – im Gespräch mit dem Ausnahmemusiker Abel Selaocoe

Elbphilharmonie Talk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 33:48


Alle Welt findet ihn gerade megatoll. Aber abheben deswegen? Dagegen weiß der junge Klassik-Star Abel Selaocoe ein probates Mittel: Zuhause den Küchenfußboden putzen. Das sorgt für Erdung, es reguliert Körper, Geist und Seele, und es ist klug. Denn all das Adrenalin und Endorphin, ausgelöst vom Musikmachen vor Leuten, die sich vor Jubel kaum einkriegen, kann einen Menschen ganz schön durcheinanderbringen. Tickets für Abel Selaocoes Konzert in der Elbphilharmonie am 27. Oktober. Im Podcast mit der Elbphilharmonie erzählt Abel Selaocoe, der charismatische Cellist und Sänger aus Südafrika mit Wohnsitz Manchester, auch über das Singen, über seine 15 Monate alte Tochter und wie ganz anders sie aufwächst als er. Er spricht über seine Eltern, die noch in demselben Township leben, in dem er groß geworden ist, und über die allgegenwärtige Klangkulisse dort, wo die Behausungen dünne Wände haben und man alles hört. Natürlich geht es auch um seinen acht Jahre älteren Bruder Sammy, dem er so ziemlich alles verdankt, was seine musikalische Entwicklung betrifft.

Femme plus
#191: Från jubel till hjärtesorg (och tillbaka igen)

Femme plus

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 46:22


EM är över. England har vunnit - igen. Chloe Kelly har avgjort - igen. Sarina Wiegman är bäst i europa - som vanligt. Vi snackar ner finalen men summerar också hela mästerskapet.

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Ein Jahr Welterbe - Was ist seitdem in Schwerin passiert?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 39:33


Freudentränen und Jubel vor einem Jahr in Schwerin – als die UNESCO dem Residenzensemble den Titel Welterbe verlieh. Was ist passiert im vergangenen Jahr? Was wurde schon angeschoben, was fehlt noch? Host: Annette Ewen Reporter*innen: Dagmar Lembke, Andreas Lußky, Mecklenburg Studio Schwerin Redaktion: Pauline Rabe, Ulrich-Lars Houschka, Mecklenburg Studio Schwerin Email: mvimfokus@ndr.de Mehr zu dem Thema: MV im Fokus-Folge: Schwerin ist UNESCO-Welterbe https://www.ndr.de/radiomv/Schwerin-ist-UNESCO-Welterbe-Wie-kam-es-und-was-steht-jetzt-an,audio1685128.html https://www.ndr.de/kultur/Das-Residenz-Ensemble-Schwerin-ist-UNESCO-Welterbe,welterbe306.html Hanseblick-Spezial: Welterbe: Ja oder Nein? https://www.ardmediathek.de/video/hanseblick/hanseblick-spezial-welterbe-ja-oder-nein-schwerin-vor-der-entscheidung/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM2MTAzOF9nYW56ZVNlbmR1bmc Podcast-Tipp: Kunstkaten: Julia Schoch zu Gast im Literaturcafé in Ueckermünde https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8153e1b3b959e3bb/

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Jubel mitten im Leid

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:11


Gedanken von Elke Drossmann zur Bibelstelle Habakuk 3,18 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)

gedanken leid mitten jubel ansto autor pastorin elke drossmann
ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Jubel mitten im Leid

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:11


Gedanken von Elke Drossmann zur Bibelstelle Habakuk 3,18 (Autor: Pastorin Elke Drossmann)

gedanken leid mitten jubel autor pastorin elke drossmann
Der Podcast von Golf'n'Style
Amundi German Masters Spezial mit Gänsehaut-Finale

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 46:19


Norddeutschland kann Damengolf – das hat das erste Amundi German Masters in Green Eagle eindrucksvoll bewiesen. Shannon Tan bleibt cool – und gewinnt Im großen Finale des Amundi German Masters 2025 behielt Shannon Tan aus Singapur die Nerven: Nach einem wilden Finish mit fraglicher Balllage an der 18 sicherte sie sich mit einem starken Par den Titel – ihr zweiter Sieg auf der LET und erneut bei einem Turnier der U.COM. Hinter ihr: ein beeindruckendes deutsches Aufgebot. Fünf Deutsche in den Top 20 Helen Briem wird mit nur einem Schlag Rückstand Zweite, Caro Kaufmann gelingt ihr erstes Top-10-Resultat, auch Amateurin Charlotte Back begeistert auf Platz 19. Dazu starke Auftritte von Esther Henseleit, Selina Sattelkau und weiteren Spielerinnen aus dem DGV-Kader. Gänsehaut-Momente und großes Zuschauerinteresse Ob Autogramme, Jubel an jedem Grün oder ausverkauftes Public Village – über 12.000 Fans sorgten für eine Atmosphäre, wie man sie im Damengolf selten erlebt. Die Zuschauerqualität und -quantität wurde von allen Beteiligten gelobt – auch von Esther Henseleit, die als Publikumsmagnet einmal mehr brillierte. Turnier mit Zukunft – Stimmen von Veranstaltern und Sponsoren Dirk Glittenberg von U.COM, Amundi-Vertreter Daniel Reitz und DGV-Vizepräsident Achim Battermann blicken auf ein Turnier mit großem Potenzial. Der Wunsch: höheres Preisgeld, mehr Infrastruktur – aber vor allem: weitermachen! Denn Green Eagle hat sich als neue Heimat für das Turnier etabliert. Fazit: Ein gelungenes Debüt Vom sportlichen Niveau über das Event-Design bis hin zur Nachwuchsförderung war dieses erste Amundi German Masters in Green Eagle ein voller Erfolg – mit Luft nach oben, aber vor allem mit jeder Menge Rückenwind für die Zukunft des Damengolfs in Deutschland.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Der HERR ist König! Die ganze Welt soll in Jubel ausbrechen, selbst die fernsten Inseln sollen sich freuen! 2 Bedrohliche, dunkle Wolken umhüllen ihn, Gerechtigkeit und Recht sind die Säulen seiner Herrschaft. 3 Loderndes Feuer ist sein Vorbote, es verzehrt seine Feinde ringsumher. 4 Seine Blitze tauchen die Erde in helles Licht, die ganze Welt sieht es und erbebt. 5 Berge zerschmelzen vor […]

phoenix unter 3 - Audio Podcast
CDA-Chef Dennis Radtke im phoenix-Politik-Podcast

phoenix unter 3 - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 61:01


„Ich muss ja nicht jedes Wording aus meiner Partei mit Jubel quittieren.“ So sprach Dennis Radtke im April dieses Jahres gegenüber der taz, als es um die Zukunft des Bürgergelds ging.

Starta pressarna med Daniel Suhonen
Jubelår – dags för skuldavskrivning?

Starta pressarna med Daniel Suhonen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:31


Den privata skuldsättningen i Sverige är hög jämfört med övriga Europa. Synen på att vara skuldsatt är också sträng i vår kultur, vilket innebär ett stort stigma av att inte klara av sin ekonomi. I världen är det stor skillnad mellan skuldsatta fattiga länder och rika länder som förser dem med lån. Hur ska man förstå att skulder hela tiden byggs upp och finns lösningen i att då och då skriva dem? Joel Halldorf, professor i kyrkohistoria gästar Katalys och Starta pressarna. Medverkande: Joel Halldorf, Elisabeth Lindberg.

Alles auf Aktien
Robotaxi-Coup von VW und die Geheimnisse der Insider-Trades

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:21


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Jubel in der Kryptowelt, schlechte Zeiten für Fitnessaktien und verkehrte Welt bei CoreWeave. Außerdem geht es um Coinbase, Visa, Circle, Mastercard, Münchener Rück, Patrizia Immobilien, Hellofresh, Norma Group, Sparta, Tonies, Douglas, E.on, Heidelberg Materials, Evonik, Siemens, Daimler Truck, Münchener Rück, BASF, Tesla, Uber, Alphabet, MTU Aero Engines, FMC, PharmaSGP, Rheinmetall, Sunrun, Solaredge, First Solar, Nano Nuclear, Nuscale, Oklo, Planet Fitness und Life Time Group Holdings. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-230 P Pio Bd 3 Lucia Fiorentino 19181031 Geheimnisvolle Dunkelheit Trost und Jubel CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:09


SR 119-230 P Pio Bd 3 Lucia Fiorentino 19181031 Geheimnisvolle Dunkelheit Trost und Jubel CB...

Das Kalenderblatt
05.06.1820: Queen Caroline landet in England

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:02


König George IV. von England wollte sie einfach nur loswerden: Seine Ehefrau Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel. Statt jedoch dem Wunsch des Königs gemäß nie wieder auf die britischen Inseln zurückzukehren. hielt sogar unter dem Jubel des Volkes einen triumphalen Einzug in London. Autorin: Ulrike Rückert

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Exzellenzstrategie - Jubel im Osten, Entsetzen in Baden-Württemberg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 5:00


Bund und Länder fördern künftig 70 Exzellenzcluster, an denen Forscher häufig interdisziplinär arbeiten. Ostdeutsche Unis waren erfolgreich, Konstanz enttäuschte. Drei Bundesländer gingen leer aus. Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Dritte Halbzeit
Die Nerven verlieren mit Antonio Marchesano

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 19, 2025 66:53


Im Dreikampf zwischen Yverdon-Sport, dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Winterthur entscheidet sich erst in der letzten Runde dieser Saison, wer direkt absteigt, wer in der Barrage auf den FC Aarau trifft – und wer sich noch rettet. Dabei ist die Situation bei allen Clubs logischerweise angespannt. Bei Yverdon-Sport regt sich Antonio Marchesano fürchterlich über die Pfiffe des Schiedsrichters auf. Bei GC kann Trainer Tomas Oral überhaupt nicht verstehen, warum die Spiele in der Relegation Group am Wochenende nicht zur gleichen Zeit begonnen haben. Und in Winterthur ist man froh, dass Fabian Frei in der 96. Minute getroffen hat – mit dem schlechtesten Penalty, den er in seiner Karriere wohl je geschossen hat.Die Themen:00:00 Intro01:29 ESC in Basel05:37 Abstiegskampf in der Super League34:30 Jubel der YB-Frauen40:09 Jubel der YB-Männer54:25 Strafe für Taulant Xhaka58:33 Fragen zu Luzern und St. Gallen  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Was für ein Wahnsinn – Zum Tag der Befreiung Jubel bei deutschem Rüstungsriesen und bei Medien über Allzeithoch der Rheinmetall-Aktie

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:30


War da etwas? Der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Doch ausgerechnet zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus verkündet Armin Papperger, Boss des in Düsseldorf ansässigen Rüstungskonzerns Rheinmetall, der Öffentlichkeit grandiose Geschäftszahlen. Seine Jubelmeldung wird sogleich euphorisch von Medien verbreitet, die Fachpresse der Börsenjournalisten kriegt sich gar nicht mehr ein. MehrWeiterlesen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Kriegsende - So erlebten Menschen den 8. Mai 1945

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 61:17


Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Wie erlebten die Menschen weltweit diesen historischen Tag? Diese Rekonstruktion aus Archivtönen und Tagebucheinträgen zeigt Momente zwischen Jubel und Ungewissheit. Heller, Lydia;Hartwig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
Lyt til Berlingske: "Luften sitrer af jubel og tramp" - Berlingske 5. maj 1945

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 16:04


"Nu kan man igen stole på Berlingske Tidende," skrev avisen i sin leder 5. maj, hvor man også kunne læse en lang reportage om København i timerne efter befrielsesbudskabet fra BBC klokken 20.30, 4. maj. 1945. Reportagen er bragt i Berlingske Tidende lørdag 5 maj, 1945. Journalisten er ukendt. Oplæser: Thomas Bernt HenriksenProducer: Frederik Riis-JacobsenRedaktør: Ida Hasgaard RøntorpFind alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Fohlenfutter
Borussias 4:4 ohne Jubel und die Reise zum deutschen Meister

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later May 5, 2025 56:48


Borussia Mönchengladbach hat wieder nicht gewonnen und wieder Führungen verspielt beim 4:4 gegen die TSG Hoffenheim. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sprechen im Fohlenfutter-Podcast über die Situation und schauen auf das Bayern-Spiel.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DIE BEFREIUNG – Jubel und Grauen im Moment der Befreiung (4/5)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 23:52


Als die US-Soldaten das KZ Dachau erreichen, stehen viele unter Schock - sie sehen Schreckliches. Amerikanische Journalisten dokumentieren das Geschehen. Für Arthur Haulot gibt es im Moment der Befreiung ein unerwartetes Wiedersehen. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne Maier

Weserfunk
#Jubelarien

Weserfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 63:11


Jubeeeeln! Wie macht man das eigentlich, wenn ein Tor erst nach VAR-Einsatz gegeben wird? Und wie könnten kreative Jubel angemessen belohnt werden? Neben ihrer Fußballexpertise bringen Host Basti und Lennart auch Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen mit in die neue Folge, die nun wirklich ganz und gar kein Jubiläum ist! Leider wird die Jubel-Laune durch Abgänge von Stürmer*innen getrübt, wovon einer weniger weh tut als der andere. Das Fußballgeschäft lässt einen manchmal ausgebrandt zurück.

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Jubeeeeln! Wie macht man das eigentlich, wenn ein Tor erst nach VAR-Einsatz gegeben wird? Und wie könnten kreative Jubel angemessen belohnt werden? Neben ihrer Fußballexpertise bringen Host Basti und Lennart auch Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen mit in die neue Folge, die nun wirklich ganz und gar kein Jubiläum ist! Leider wird die Jubel-Laune durch Abgänge von Stürmer*innen getrübt, wovon einer weniger weh tut als der andere. Das Fußballgeschäft lässt einen manchmal ausgebrandt zurück.

Berlinprojekt Podcast
Predigt zum Palmsonntag – Jubel, Angst, Vertrauen

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 23:52


Doo-Kyoung Joo-Trostmann spricht über Matthäus 21, 1-9; Matthäus 26, 36-46 in der Serie "Beten heute? Predigtserie zur Fastenzeit 2025".

Snedtänkt med Kalle Lind
Om music hall 1

Snedtänkt med Kalle Lind

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 67:42


Martin Kristenson är tillbaka. I två späckade samtal guidas vi genom den brittiska tradition som nådde Sverige via Jubel i busken, 88-öresrevyn och Krutgubbar. Vitsar, visor och publikfrieri från den allt annat än oskuldsfulla tiden. Churchill nämns. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
So wird Martin Pfister den Bundesrat prägen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 20:25


Nach nur zwei Wahlgängen war der Fall klar: Martin Pfister ist mit 134 Stimmen in den Bundesrat gewählt. Der Mitte-Regierungsrat aus dem Kanton Zug hat sich gegen seinen Konkurrenten Markus Ritter durchgesetzt. Eine überraschende und emotionale Wahl sondergleichen.Was bedeutet diese Wahl nun? Warum hatte Ritter keine Chance, obwohl er als Favorit gehandelt wurde? Und welche Akzente wird Pfister im Bundesrat künftig setzten? Diese Fragen beantwortet Inlandchef Mario Stäuble in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema: Bundesratswahl im Ticker: Pfister gewählt dank geschlossener Linken und vieler Stimmen von FDP und MitteKommentar von Chefredaktorin Raphaela Birrer - Gewählt ist: Das grössere RisikoMichael Hermann: «Die Wahl Pfisters ist ein Zeichen, dass die Schweiz sich nicht einigeln will»Jubel, Tränen, Erlösung: Die besten Bilder zur Pfister-Wahl Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

Kulturreportaget i P1
Caravaggio i stor utställning i Rom

Kulturreportaget i P1

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 10:54


En av konsthistoriens stjärnor tar plats i Palazzo Barberini Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Caravaggio 2025 - så heter den stora utställningen som precis öppnat i Rom och som ger plats åt en av konsthistoriens stjärnor från Barocken. Caravaggio är en stjärna slår han fast.Caravaggio är en stjärna i Konsthistorien slår Palazzo Barberinis chef fast. Inte bara för att han revolutionerade måleriet utan också för att han var den första som målade det som var sant. Han skildrade verkligheten som den såg ut och de modeller han jobbade med hade en stark koppling till hans eget liv, säger Thomas Clement Salmon.24 målningar visas på Palazzo Barberini som en del av det pågående Jubelåret i Rom - och man får följa konstnären från genombrottet till de allt mörkare målningarna mot slutet hans liv. Med på utställningen är också ett par nyupptäckta målningar.

Stammplatz
3:0! Statement-Sieg der Bayern! Neuer verletzt sich beim Jubel!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 12:44


Der FC Bayern hat einen richtigen Statement-Sieg gelandet! Die Münchener gewinnen das Champions-League-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen mit 3:0 und stehen nun mit einem Bein im Viertelfinale. Sorgen machen sich die Bayern aber um Manuel Neuer. Der Torwart hat sich beim Jubel an der Wade verletzt.

Sportschau Bundesliga Update
Mainz A Vorstellung - Gehört der FSV jetzt zu den Topclubs?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 29:17


Alle Augen auf die Champions League: Am Mittwoch steht das Gipfeltreffen zwischen den Bayern und Leverkusen an. Beide haben sich in Form präsentiert. Wobei Leverkusen in Frankfurt überzeugt hat und die Bayern die Geschenke des VfB Stuttgart angenommen haben. Im dritten Topspiel des Wochenendes haben die Mainzer gezeigt, dass sie im Kampf um die Champions-League-Plätze ordentlich mitmischen wollen und mit 2:1 in Leipzig gewonnen. Das Topspiel der 2. Bundesliga lässt Frühlingsgefühle aufkommen: Der HSV verliert mit 0:2 in Paderborn und bekommt Besuch an der Tabellenspitze: Für Jens war das Tor, das den Sieg des FCK gegen Regensburg eingeleitet hat auch das „Tor des Spieltags“. Anne sagt: Der Treffer von Nathan Ngoumou zum zwischenzeitlichen 2:0 der Gladbacher in Heidenheim war das schönste. Den Titel „Spieler des Spieltags“ sichert sich in Jens‘ Ranking Loris Karius, der den Schalker 1:0-Sieg gegen Münster festhält. Anne war beeindruckt von Mitchel Weiser, der trotz Bremer Niederlager gegen Wolfsburg ein gutes Spiel gemacht hat. Überrascht war Jens vom ersten Kieler Auswärtssieg in der Bundesliga (1:0 bei Union). Anne hat das Spiel von Karim Adeyemi überrascht, der den 2:0-Sieg des BVB auf St. Pauli klargemacht hat. Bochum hat dagegen nach einem Patzer von Timo Horn beim Weitschusstor von Tom Bischof mit 0:1 gegen Hoffenheim verloren. Hätte es für Freiburg zu mehr als einem 0:0 in Augsburg gereicht, hätten alle Auswärts-Teams an diesem Spieltag einen Sieg gefeiert. Aber auch acht Gäste-Jubel an einem Spieltag gab's davor erst einmal: Am 6. Spieltag der Saison 2019/20. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga  Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2  Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

SBS German - SBS Deutsch
Start of coalition talks - Beginn der Koalitionsgespräche

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 9:17


Who should govern Germany in the future? There was little cheer after the federal election last Sunday and although carnival is being celebrated on the Rhine and in southern Germany, many politicians are walking around with long faces. Nobody really feels like a winner. - Wer soll Deutschland in Zukunft regieren? Nach der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag gab es wenig Jubel und obwohl am Rhein und in Süddeutschland Karneval gefeiert wird, laufen viele Politiker mit langen Gesichtern herum. So richtig als Sieger fühlt sich eigentlich niemand.

Echo der Zeit
Bundestagswahl: CDU/CSU stärkste Kraft, SPD stürzt ab

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 42:07


Die Union aus CDU und CSU geht mit rund 29 Prozent als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, gefolgt von der in Teilen rechtsextremen AfD mit knapp 20 Prozent. Die SPD von Kanzler Olaf Scholz fährt ein historisch schlechtes Resultat ein. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:47) Bundestagswahl: CDU/CSU stärkste Kraft, SPD stürzt ab (07:10) Nachrichtenübersicht (12:49) Eine schwierige Regierungsbildung, Jubel und Enttäuschung (32:42) Auf den neuen Kanzler warten grosse Herausforderungen

Apokalypse & Filterkaffee
Ministerium für Grundsatzfragen (mit Jagoda Marinić & Michel Friedman)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 48:54


Die Themen: 79 Jahre ZEIT; Ein Altenheim gegen rechts; Mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl; Ganz Europa hält die Luft an und schaut auf Deutschland; Tote Hamas-Geiseln unter Jubel an Israel übergeben; Saudi-Arabischer Triumphzug auf dem großen Parkett; Chialo verkündet drastische Kultursparpläne und der Türschwellen-Effekt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Echo der Zeit
Gaza: Was bezweckt Trump mit seinen Ankündigungen?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 43:19


US-Präsident Donald Trumps Pläne, die Bevölkerung Gazas zu deportieren, stossen im rechten politischen Lager in Israel auf Zustimmung und Jubel. Im Rest der Welt hingegen ist die Ablehnung einhellig. Was bezweckt Trump mit seinen radikalen Ideen? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Trumps Gazapläne: Zustimmung im rechten Lager Israels (05:03) Palästinenser reagieren wütend auf Trumps Idee (11:19) Nachrichtenübersicht (16:11) Warum Grönlands Regierungschef Neuwahlen ausgerufen hat (21:15) Einigung auf Schaffung eines Sondertribunals für die Ukraine (24:11) Wie Ruanda zu seinem international guten Ruf gekommen ist (30:51) Gefängnis Champ Dollon ist heillos überbelegt (35:37) Stadt Zürich wappnet sich auf die Droge Fentanyl (39:39) UKW-Aus für legendäre Gotthard-Sicherheitsdurchsage

Bohndesliga
20. Spieltag: AUFREGUNG PUR! Tullberg-Jubel, Leipzig-Krise, Doppelrot! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 100:41


Am DEADLINE DAY wird ja vieles verkauft - nicht aber BOHNDESLIGA! Wir haben wieder unsere beste Truppe beisammen, um den 20. Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA gebührend zu besprechen. Nils, Etienne, Tobi und Niko stürzen sich auf die Top-Themen. Los geht es mit dem FC BAYERN MÜNCHEN. Neben der Transferposse um Matyhs Tel beschäftigt uns vor allem die saloppe Gangart nach der 4:0-Führung gegen HOLSTEIN KIEL. Die KIELer wären beinahe noch zum Ausgleich gekommen! Was erlaube BAYERN? In LEVERKUSEN indes gab es eine Premiere: Schiedsrichter Robin Braun hat per Stadiondurchsage eine Ansage gemacht! Ist er jetzt Teil von AGGRO BERLIN? Nein, aber wir finden die neue Transparenz trotzdem gut. Im Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE will sich indes kein Team absetzen. FRANKFUR, LEIPZIG, STUTTGART, MAINZ: alle ohne Sieg! Vor allem das Spiel zwischen UNION BERLIN und RB LEIPZIG treibt Tobi zur Weißglut, schließlich hat LEIPZIG zum xten Mal in dieser Saison eine absolute Nicht-Leistung gezeigt. Wütend ist auch Niko - und das, obwohl seine BREMER gewonnen haben. Das Dreifachrot in der Schlussphase geht aber auch an unserem WERDER-Edelfan nicht spurlos vorbei. Und was sagen wir eigentlich zu Mike Tullbergs euphorischem Jubel nach dem 2:1-Sieg seiner DORTMUNDer in HEIDENHEIM? Antworten auf alle wichtigen Fragen des Fußballlebens gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Media-Markt/Saturn und Samsung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Russland und Trump – vorsichtiges Abtasten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 9:11


Wie reagiert man in Russland auf die zweite Präsidentschaft von Donald Trump? Während nach seinem ersten Amtsantritt 2016 in der russischen Duma noch Jubel erklang, gab es nach Trumps Vereidigung am Montag vorsichtiges Abtasten und skeptische Stimmen. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Amtsantritt vonWeiterlesen

Kvartal
Kvartal Idag: Jubel och förskräckelse när Trump tillträder

Kvartal

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 15:10


Reportage från Washington DC. Gisslan-överlämnandet var en PR-händelse för Hamas, enligt palestinsk expert. Pilot brändes ihjäl i bur – IS-svensk misstänks. Strandskyddet luckras upp. Programledare: Magnus Thorén.