Podcasts about Jubel

  • 875PODCASTS
  • 1,656EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Jubel

Show all podcasts related to jubel

Latest podcast episodes about Jubel

FVN FOTBALL
#260 Kjipe Start er tilbake, nedtur i Vennesla og jubel i Mandal.

FVN FOTBALL

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 51:07


Trax FM Wicked Music For Wicked People
Andrea Godin's Fresh & Wild Sessions Replay On www.traxfm.org - 18th October 2025

Trax FM Wicked Music For Wicked People

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 60:12


**Andrea Godin's Fresh & Wild Radio Sessions Replay On traxfm.org. Andrea Featured Tech House/Deep Tech House/Techno/Progressive House Trax From Luca Bisori, Ferreck Dawn, Jubel, Bubba Brothers, Far Sushi, Gil Everest, Beacause Of Art, Hollaphonic, Christian Nielson, AWKD & More #originalpirates #housemusic #funkyhouse #techhouse #melodichouse #techno #deeptechhouse Andrea Godin is an award winning House & RnB Producer, Recording Artist, Vocalist, and Songwriter from Ontario, Canada and is the owner and creator of the labels Scarlet Cartels and Red Cartel Instagram: https://www.instagram.com/andreagodinmusic Facebook: www.facebook.com/andreagodinmusic Listen Live Here Via The Trax FM Player: chat.traxfm.org/player/index.html Mixcloud LIVE :mixcloud.com/live/traxfm Free Trax FM Android App: play.google.com/store/apps/det...mradio.ba.a6bcb The Trax FM Facebook Page : https://www.facebook.com/profile.php?id=100092342916738 Trax FM Live On Hear This: hearthis.at/k8bdngt4/live Tunerr: tunerr.co/radio/Trax-FM Radio Garden: Trax FM Link: http://radio.garden/listen/trax-fm/IEnsCj55 OnLine Radio Box: onlineradiobox.com/uk/trax/?cs...cs=uk.traxRadio Radio Deck: radiodeck.com/radio/5a09e2de87...7e3370db06d44dc Radio.Net: traxfmlondon.radio.net Stream Radio : streema.com/radios/Trax_FM..The_Originals Live Online Radio: liveonlineradio.net/english/tr...ax-fm-103-3.htm**

SteamTinkerers Klönschnack
POLARIS 2025: Ein Wochenende voller Jubel, Trubel, Heiterkeit

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:38


Auch in diesem Jahr fand im wunderschönen Hamburg die POLARIS statt. Und das mittlerweile zum vierten Mal! Natürlich war einer unserer Podcaster wieder mittendrin statt nur dabei: Mirco. Doch wie war das diesjährige Community-Event? Darüber sprechen David und Mirco ausführlich.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die israelischen Geiseln sind frei. Ist das das Ende des Kriegs?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 22:44


Freudentränen, Jubel und Erlösung in Tel Aviv. Nach über 700 Tagen in Gefangenschaft liess die Hamas am Montag die 20 noch lebenden israelischen Geiseln frei. Die Bilder, wie die Freigelassenen aus Autos oder Helikoptern winken, gehen um die Welt.Die Freilassung ist Teil der ersten Phase des Friedensplans, der Israel und die Hamas vergangene Woche zugestimmt haben. Im Gegenzug muss Israel rund 2000 inhaftiere Palästinenser freilassen. Seit Freitag sind zudem die Waffen still – die rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen können nach zwei Jahren Krieg aufatmen.US-Präsident Donald Trump ist am Montag nach Tel Aviv gereist und liess sich als Friedensstifter feiern. Steht ihm diese Rolle zu? Und ist der Krieg tatsächlich zu Ende, wie Trump behauptet? Christof Münger, Leiter des Ressorts International, ordnet in der neusten Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein.Host: Alexandra AreggerProduzent: Noah FendMehr zum möglichen Frieden im Nahen Osten:Kommentar: Diesen Applaus hat sich Donald Trump verdientRückkehr der Geiseln nach Israel: «Du bist mein Leben», sagt sie und schliesst ihren Sohn in die ArmeAlle noch lebenden Geiseln sind frei: Israels Freudentag in BildernAlle Aktualitäten zu den Entwicklungen in Israel und Gaza im Newsticker Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Oikos International Church's Podcast
Episode 155: Gottesdienst 12.10.2025 | Joy Comes In The Morning/ Freude kommt am Morgen

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 55:01


Redner: Silvia NickelsonWeeping may endure for a night,But joy comes in the morning.Psalm 30:6New King James Versionam Abend kehrt das Weinen einund am Morgen der Jubel.Psalmen 30:6Schlachter 2000 (SCH2000)#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:05 Uhr, 13.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 35:09


Jubel in Israel: Die letzten noch lebenden 20 Geiseln sind frei, Rede von US-Präsident in der Knesset, Feierliche Unterzeichnung der Friedensvereinbarung zwischen Israel und der Hamas in Ägypten, Die Meinung, #mittendrin aus Nagold: Wehrdienst ja oder nein?, Weitere Meldungen im Überblick, Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger bekommt den Deutschen Buchpreis, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:05 Uhr, 13.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 35:07


Jubel in Israel: Die letzten noch lebenden 20 Geiseln sind frei, Rede von US-Präsident in der Knesset, Feierliche Unterzeichnung der Friedensvereinbarung zwischen Israel und der Hamas in Ägypten, Die Meinung, #mittendrin aus Nagold: Wehrdienst ja oder nein?, Weitere Meldungen im Überblick, Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger bekommt den Deutschen Buchpreis, Das Wetter

Fellner! LIVE
Jubel in Israel: Sebastian Kurz im Interview | Isabelle Daniel

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 12:42


Sendung vom 13.10.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 13.10.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:44


Jubel in Israel nach Freilassung aller Geiseln // St. Pölten wählt am 25. Jänner 2026 einen neuen Gemeinderat

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Die Waffen in Gaza schweigen. Jubel in Gaza und Israel. Doch dies kann nur der erste Schritt sein. Viel ist in Trumps 20-Punkte-Plan unklar. Ein palästinensischer Staat wird nur vage angedeutet. Die Gewalt der Siedler in der Westbank und die Besatzung fehlen in dem Plan. Ob die Hamas ihrer Entwaffnung wirklich zustimmt ist ebenso offen wie die Frage, ob Israel sich vollständig aus Gaza zurückzieht. Ein weiteres Problem: Die Hamas soll sich laut faktisch auflösen. Netanjahu droht, wenn der Krieg endet, der Gang in das Gefängnis wegen Korruption. Keine idealen Anreizsysteme für Frieden. Und trotzdem: So viel Hoffnung auf ein Ende der Gewalt in Nahost gab es seit dem 7. Oktober 2023 nicht mehr.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:22


Jubel über Waffenruhe-Abkommen im Gazakrieg, Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Reaktionen auf geplante Bürgergeld-Sanktionen, Bundestag beschließt erleichterte Baugenehmigungsverfahren befristet bis 2030, BGH-Urteil: Für Corona-Impfschäden sind Bund und Länder verantwortlich, Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai, Lichtfest erinnert an friedliche Revolution gegen DDR-Regime vor 36 Jahren, Das Wetter

LANZ & PRECHT
AUSGABE 214 (Gaza: Bringt Trump den Frieden?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 44:54 Transcription Available


Eine Chance für den Frieden? Groß war der Jubel auf den Straßen von Gaza und Tel Aviv, als die Nachricht vom Verhandlungsdurchbruch zwischen Israel und der Hamas die Runde machte. Was für ein diplomatischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump. Ausgerechnet jener Trump, der polarisiert wie kein Präsident vor ihm, ein Friedensstifter? Welche Rollen spielen die Golfstaaten? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und beleuchten die These der israelischen Soziologin Eva Illouz, dass dieser Konflikt viele Wertmaßstäbe verändert hat. Ist die politische Linke nach Gaza nachhaltig gespalten?

Der Tag - Deutschlandfunk
Einigung zwischen Hamas und Israel - Der Deal und seine Unwägbarkeiten

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 36:51


Die Menschen in Gaza hoffen auf die Waffenruhe, die in Israel auf die Freilassung aller Geiseln. Darauf haben sich laut Trump Israel und die Hamas verständigt. Jubel auf den Straßen - während noch vieles unklar ist. Und: Union und SPD setzen auf schärfere Sanktionen beim Bürgergeld. Stephanie Rohde

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:23


Jubel über Waffenruhe-Abkommen im Gazakrieg, Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Reaktionen auf geplante Bürgergeld-Sanktionen, Bundestag beschließt erleichterte Baugenehmigungsverfahren befristet bis 2030, BGH-Urteil: Für Corona-Impfschäden sind Bund und Länder verantwortlich, Literaturnobelpreis für den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai, Lichtfest erinnert an friedliche Revolution gegen DDR-Regime vor 36 Jahren, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:30 Uhr, 09.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 35:19


Jubel im Gazastreifen über Waffenstillstands-Abkommen, Bundesaußenminister Wadephul über den Friedensprozess, Die Rolle von US-Präsident Trump bei der Vermittlung zwischen Israel und Hamas, Umstrittene Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Die Meinung, Weitere Nachrichten im Überblick, Zivilschutzübungen auf Militärmesse in Polen, Literaturnobelpreis für die apokalyptischen Werke des Ungarn Laszlo Krasznahorkai, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:30 Uhr, 09.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 35:18


Jubel im Gazastreifen über Waffenstillstands-Abkommen, Bundesaußenminister Wadephul über den Friedensprozess, Die Rolle von US-Präsident Trump bei der Vermittlung zwischen Israel und Hamas, Umstrittene Beschlüsse des Koalitionsausschusses, Die Meinung, Weitere Nachrichten im Überblick, Zivilschutzübungen auf Militärmesse in Polen, Literaturnobelpreis für die apokalyptischen Werke des Ungarn Laszlo Krasznahorkai, Das Wetter

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Einigung zwischen Hamas und Israel - Der Deal und seine Unwägbarkeiten

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 36:51


Die Menschen in Gaza hoffen auf die Waffenruhe, die in Israel auf die Freilassung aller Geiseln. Darauf haben sich laut Trump Israel und die Hamas verständigt. Jubel auf den Straßen - während noch vieles unklar ist. Und: Union und SPD setzen auf schärfere Sanktionen beim Bürgergeld. Stephanie Rohde

Ekot
Ekot 17:45 Både jubel och avvaktan efter att Hamas sagt ja till Trumps fredsplan

Ekot

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Hamburg heute
Steuerzahlerbund: Warum muss das Hamburger Schwanenquartier Millionen kosten?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:47


Moin zusammen, das war Jubel wie bei den Oscars heute in Wilhelmsburg, als bekannt wurde, dass die Grundschule an der Burgweide beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde. Unsere Reporterin Jenny Witt ist auch ganz beseelt aus Wilhelmsburg zurückgekommen. Eher negativ aufgefallen sind Hamburgs Opernpläne dem Bund der Steuerzahler. Auch darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Dienstag, 30. September 2025: +++Deutscher Schulpreis: Zwei Auszeichnungen für Hamburger Grundschule+++ Sechs Jahre Grundschule statt vier - damit geht die Schule an der Burgweide in Hamburg-Wilhelmsburg einen besonderen Weg. Jetzt ist sie als eine von sechs Schulen mit dem Deutschen Schulpreis prämiert worden. Mehr dazu: https://www.ndr.de/schule-330.html +++Steuerverschwendung: Zehn Fälle aus Hamburg im "Schwarzbuch"+++ Einmal im Jahr listet der Bund der Steuerzahler bundesweit besondere Fälle von offensichtlicher Steuergeldverschwendung auf. In diesem Jahr haben es gleich zehn Fälle aus Hamburg in das insgesamt rund 100 Fälle umfassende Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes geschafft. Mehr dazu: https://www.ndr.de/schwarzbuch-108.html ++++Deutlich mehr Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Hamburg+++ In Hamburg hat es im vergangenen Jahr so viele Unfälle unter Drogeneinfluss mit Verletzten oder Toten gegeben wie seit sechs Jahren nicht mehr. 140 Menschen sind dabei verunglückt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/unfallstatistik-104.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

Thores Tea Time
#233: Sven Hannawald - Der perfekte Sprung und der harte Sturz

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 41:39


Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord

Hoss & Hopf
#294 Deutscher Medienaufruhr: Jubel über Charlie Kirks Tod entfacht globale Empörung

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 42:18 Transcription Available


Politische Gewalt in Amerika, Der Tod eines "Provokateurs", Die dunkle Seite des internationalen Diskurses: Wenn Hass zu Jubel wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Ermordung des einflussreichsten konservativen Aktivisten Amerikas, Charlie Kirk, und die schockierenden Reaktionen darüber hinaus. Sie beleuchten die kontroversen Meinungen deutscher Journalisten, die seinen Tod feiern, widerlegen diese Haltung und stützen sich auf eine Fülle von Quellen – darunter internationale Berichte, die den Jubel linker Kreise in Deutschland scharf kritisieren. Was bedeutet es für die globale Debatte, wenn politische Gegner nicht nur bekämpft, sondern ihr Ableben gefeiert werden? Wie wirkt sich diese Polarisierung auf die transatlantischen Beziehungen aus? Welche Parallelen ziehen sich durch andere Fälle von Hass und Extremismus? Eine facettenreiche Diskussion über Medienverantwortung, gesellschaftliche Spaltung, internationalen Extremismus und die Zerbrechlichkeit des zivilen Austauschs.

Kafferast i kunskapsfabriken
2025/14 – Hurra! Vi har gjort 200 avsnitt!!!

Kafferast i kunskapsfabriken

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 48:06


JUBEL. Vi släpper vårt tvåhundrade avsnitt och firar med en tillbakablick på möten som gjort intryck, reaktioner från lyssnarna och planer för framtiden.

OldTrafford.dk Podcast
Fra jubel til jubilæum: Fernandes, Maguire og en sejr over Chelsea

OldTrafford.dk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 59:55


United fik en sejr over Chelsea på det regnvåde græs på Old Trafford, vi dykker ned i alt, hvad der skete i kampen, hvor United både viste tænder og lod os ånde lettet op efter en dramatisk afslutning.Vi kårer selvfølgelig Ugens Bobby og Hårtørrer, hylder to store jubilarer i Bruno Fernandes og Harry Maguire, og vender blikket mod weekendens opgør mod Brentford.Med i studiet er Kim Kaarup Le og Mikkel Rud Søgaard.Vært er Christian K. Nissen COME ON UNITED!

Finansredaksjonen
Jubel over rentekutt i USA og Norge - men hva skjer fremover?

Finansredaksjonen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 31:13


I USA ble renten satt ned med en kvarting, Det samme skjedde i Norge. Men begge sentralbankene er usikre på veien videre.Norges Bank satt ned styringsrenten med 0,25 prosentpoeng fra 4,25 til 4 prosent torsdag. Det samme gjorde den amerikanske sentralbanken onsdag kveld. Det snakker vi om i ukens episode av Finansredaksjonen, en podkast som lages av oss i DN.For norske boliglånstakere betyr at de beste boliglånsrentene vil bikke under fem prosent i alle bankene, ikke bare i et par tre banker som nå, men så kommer det til å stå stille en stund, skal vi tro Norges Banks prognoser fremover. I USA var det et overveldende flertall for å kutte styringsrenten 0,25 prosentpoeng, til tross for at The Feds dobbelmandat ( lav inflasjon og full sysselsetting) pekte i hver sin retning. Inflasjonen er på vei opp, sysselsettingen på vei ned. I ukens episode snakker vi om veien videre for Norges Banks rentesetting - kun ett rentekutt neste år og ett året etter, og så snakker vi om Trump-lojalisten Stephen Miran som kom inn i Feds rentekomite denne uken, og som var den eneste som foreslo 0,50 prosentpoengs kutt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#227 Der deutsche Staat ist das Problem. (Frauke Petry & Thomas Kemmerich)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 112:09


Im Februar 2020 wird Thomas Kemmerich überraschend zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt – mit Stimmen von CDU, FDP und der AfD. Er hat das Amt damals offensichtlich sehr überrascht selbst angenommen. Es gab erst Jubel in seiner eigenen Partei und dann gab es einen riesigen Politkrimi, der sich wirklich gewaschen hat. Merkel ist aus dem Flieger gestiegen in Südafrika, hat gesagt, das war unverzeihlich. Daraufhin hat die FDP-Spitze ihre Meinung komplett geändert. Es gab Demonstranten vor seinem Haus, die Medien sind Sturm gelaufen und nach etwa 25 Stunden hat er seinen Rücktritt angeboten. Heute, mehr als fünf Jahre später, ist er aus der FDP ausgetreten. Und ich habe gemerkt, dass immer, wenn Leute ihre Gruppe verlassen haben, sie die Möglichkeit haben viel offener zu sprechen, als das vorher noch der Fall war. Mit am Tisch sitzt auch noch Frauke Petry. Sie hat damals die AfD mit gegründet, hat diese dann aber verlassen und war schon mal bei mir zu Gast. Es hat einen guten Grund, warum die beiden gemeinsam bei mir am Tisch sitzen, aber mehr möchte ich noch nicht verraten. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 10. September 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:46) - Der Politkrimi beginnt (00:50:00) - Das CDU-Versagen (01:00:52) - Neue Hoffnung für Deutschland? (01:26:19) - So gehts jetzt weiter Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Frauke Petry: Instagram: https://www.instagram.com/frauke.official/ Youtube: https://www.youtube.com/@Frauke.Official TikTok: https://www.tiktok.com/@frauke.official_ Thomas Kemmerich: Instagram: https://www.instagram.com/thomasl.kemmerich/ Facebook: https://www.facebook.com/KemmerichThomasL/?locale=de_DE TikTok: https://www.tiktok.com/@thomaslkemmerich Team Freiheit: Instagram: https://www.instagram.com/teamfreiheit25?igsh=b2c4eGx1dWZta2Y%3D {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Stammplatz
3:1 – Bayern haut Chelsea weg! Jubel-Ekstase in Liverpool!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 15:22


Der FC Bayern gewinnt zum Start der Champions League 3:1 gegen den FC Chelsea, baut damit eine verrückte Startserie aus. Wir analysieren die Partie im Detail, sprechen natürlich auch über die jetzt aufkommenden Abwehrsorgen in München. Außerdem Thema: Der späte Sieg des FC Liverpool und ein Tribünen-Trick von PSG-Trainer Luis Enrique. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Aue um Aue, Zahn um Zahn (mit Matthias Heidrich)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 90:05


Zu Beginn der englischen Woche blickt die 4zu3-Crew auf die Lage der Liga. Was fehlt in Rostock? Was können die Löwen? Wie stark ist Cottbus? Außerdem spricht die Runde mit Aues Sportchef Matthias Heidrich über die Krise im Erzgebirge. Eine Diskussion gibts auch um den Jubel von Dominik Martinovic nach seinem ersten Tor für Ulm. Das und mehr wird besprochen bei einer ganz besonderen kulinarischen Köstlichkeit. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Zur Ermordung von Charlie Kirk - Eine Einordnung"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 38:56


Am 10.09.2025 wurde Charlie Kirk erschossen. Eine Einordnung zum weltweiten Jubel über seinen Tod.

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Zur Ermordung von Charlie Kirk - Eine Einordnung"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 38:56


Am 10.09.2025 wurde Charlie Kirk erschossen. Eine Einordnung zum weltweiten Jubel über seinen Tod.

Weltwoche Daily
Schuss ins Herz der Demokratie: Charlie Kirks Ermordung – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:37


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Schuss ins Herz der Demokratie: Charlie Kirks Ermordung. Jubel in der linken Bubble. Styropor und Klebeband: Rätselraten um Putins angebliche Polendrohnen. Wer bremst Deutschlands Schnüffelstaat? Die Welt spinnt: Nicht verzweifelnDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aftenbla-bla
Alt (vel, nesten) om valget

Aftenbla-bla

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:27


Hvem vant? Hvem tapte? Hvem må gå? Hvorfor? Hvorledes? Jubel og pinsel når vi - nokså seint på natten - oppsummerer valget 2025.

OmAdressert
Alt om valget: - Jubel, krise og tårer

OmAdressert

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 27:49


Adresseavisens Omadressert gir deg alt om valgnatta. Vi debriefer og forteller om hvorfor det ble rødgrønn seier og om Høyres fiasko. I studio: Politisk redaktør Siv Sandvik, kommentator Terje Eidsvåg og Roy Tommy Bråten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eistee Pistazie
#85 Kloppen

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 72:27


Hattingen, Sommer 2004 – Die Bühne ist nicht das Stadion an der Castroper Straße, nicht die Berliner Mercedes-Benz-Arena, sondern das Wohnzimmer einer ganz normalen Ruhrpott-Wohnung. Doch was hier passierte, gilt bis heute als das „Bruder-Derby von Hattingen“: C-Bas (13) gegen Phil (9) – ein Kampf, der in Sachen Dramatik jedem DFB-Pokal-Kracher die Show stiehlt. Schon die Aufstellung macht klar: C-Bas, vier Jahre älter, steht mit breiter Brust und selbsternanntem Heimvorteil mitten auf dem Teppich. In den Händen: Ein Kissen – Schutzschild und Waffe zugleich. Phil hingegen, leichter, schneller, flinker, tänzelt zwischen Couchtisch und Fernseher hin und her. Seine Augen glühen vor Entschlossenheit, er sucht Lücken, wie ein Straßenfußballer, der die Abwehr austanzt. Anpfiff durch den ersten Schubser: C-Bas prescht vor, rammt Phil auf die Couch. Jubel im imaginären Fanblock (alias Nachbarskinder, die durchs Fenster zuschauen). Doch Phil kommt zurück, katapultiert sich mit einem Sprung über die Sofalehne – ein akrobatischer Move, der später als „Hattinger Hechtsprung“ in die Familienchronik eingehen wird. Minute 4: Die Schlüsselszene. Phil greift zu einem LEGO-Stein – taktisches Foul oder cleveres Stilmittel? Experten sind sich uneins. C-Bas kontert mit dem „Doppelkissen-Schlag“, trifft Phil am Oberarm. „Das war brutal, das war gnadenlos – aber noch regelkonform!“, hätte jeder Sportreporter gejubelt. Minute 7: Phil, außer Atem, geht auf Risiko. Mit einem waghalsigen CR7-Jubel-Sprung landet er mitten auf seinem Bruder. Die Wohnung bebt, ein Blumentopf kippt, die Stimmung erreicht den Siedepunkt. Eltern pfeifen ab, bevor das Wohnzimmer endgültig zur Kampfarena wird. Das Fazit: Unentschieden – doch mit Sieger-Mentalität auf beiden Seiten. C-Bas gewinnt an Erfahrung, Phil gewinnt an Aura. Ein Wohnzimmer-Klassiker, über den in Hattingen noch heute gesprochen wird, als wäre es ein Champions-League-Finale.

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Inmitten von Jubel ein einsamer König | Damit ihr glaubt! | Johannes 12,12-19 | Peter Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 40:41


»Inmitten von Jubel ein einsamer König« Eine Predigt der Predigtserie »Damit ihr glaubt!« vom 07.09.2025 mit Peter Krell.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #peterkrell

Abteilung Basketball
Das EM-Tagebuch #5

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 37:19


Die deutsche Nationalmannschaft feiert einen spektakulären Sieg gegen Litauen – doch nicht alles, was an diesem Nachmittag passiert ist, sorgt für Jubel. Während wir den starken Auftritt des DBB-Teams einordnen, müssen wir auch über die rassistischen Anfeindungen während Spiels sprechen. Außerdem schauen wir nach Frankreich, wo Sylvain Francisco mit seiner Aktion in den letzten Sekunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Sieg der Serben gegen Lettland.

Trax FM Wicked Music For Wicked People
Morlando In The Mix Replay On www.traxfm.org - 29th August 2025

Trax FM Wicked Music For Wicked People

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 120:00


**Morlando In The Mix Replay On traxfm.org. This Week Morlando Features Future House,Club Classics, Nu Disco ,Exclusive Remixes From Kie Hughes vs Eye Opener - Open Your Eyes [ SHOW EXCLUSIVE ], Justice, D.O.D & Calvin Harris - Sweet Nothing (2025 Extended Edit), Double Trouble & The Rebel MC - This Is Ska (Beyond Chicago Remix), KC Lights Ft Niki & the Dove, Freddie Mercury - Living On My Own (Dario Caminita Revibe), Grandpafunk x Jubel, Calvo & Dazz, Jade - Don't Walk Away (Lincoln Baio Go Down Edit), Don Diablo vs The Original - I Luv You Doing Nothin' Baby (Mark Jay Mashup) [ SHOW EXCLUSIVE ] & More The Here's One We Made Earlier Sessions With Verde - Free Gay & Happy (Hardino Remix) The Who Sampled Who Sessions With Kate Bush - Running Up That Hill (A Deal With God) (Dunisco Remix) The Rewind Sessions With Praxis Ft Kathy Brown, Louise, Basstoy, Sharada House Gang - Plus The Brilliant Morlando In The Mix Section #originalpirates #housemusic #futurehouse #remix #clubanthems #nudiscohouse #bigroomhouse #funkyhouse #nudisco Morlando In The Mix - Every Friday From 10PM UK Time Listen Live Here Via The Trax FM Player: chat.traxfm.org/player/index.html Mixcloud LIVE :mixcloud.com/live/traxfm Free Trax FM Android App: play.google.com/store/apps/det...mradio.ba.a6bcb The Trax FM Facebook Page : https://www.facebook.com/profile.php?id=100092342916738 Trax FM Live On Hear This: hearthis.at/k8bdngt4/live Tunerr: tunerr.co/radio/Trax-FM Radio Garden: Trax FM Link: http://radio.garden/listen/trax-fm/IEnsCj55 OnLine Radio Box: onlineradiobox.com/uk/trax/?cs...cs=uk.traxRadio Radio Deck: radiodeck.com/radio/5a09e2de87...7e3370db06d44dc Radio.Net: traxfmlondon.radio.net Stream Radio : streema.com/radios/Trax_FM..The_Originals Live Online Radio: liveonlineradio.net/english/tr...ax-fm-103-3.htm**

The Digital Supply Chain podcast
Beyond Compliance: The Business Case for Measuring Scope 3 Emissions

The Digital Supply Chain podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:14 Transcription Available


Send me a messageIn this week's episode of the Sustainable Supply Chain Podcast, I'm sharing a replay of one of my favourite conversations—my chat with George Wade, co-founder of Zevero. George's story is a fascinating one: he began in waste management, only to realise that the biggest opportunities to cut emissions weren't in bins or pallet wrap, but deep within supply chains. That insight led him to co-found Zevero, a carbon accounting company now operating globally.We unpack why Scope 3 emissions—those hidden in supply chains—are the toughest to measure yet the most crucial to tackle. George explains how Zevero helps organisations unlock data that would otherwise sit unused in ERP systems, turning it into actionable insights. He shares how even small companies can start the emissions journey without drowning in complexity, and why measurement isn't just about compliance—it's also about competitive advantage, customer trust, and employee engagement.George highlights success stories from clients like Jubel, a drinks brand that discovered its products had 67% fewer emissions than competitors—a powerful figure when selling into major retailers. We also discuss surprising benefits of emissions tracking, from reduced costs and new innovation pathways to improved staff morale and retention.Looking ahead, George predicts carbon accounting will become more collaborative, with data-sharing frameworks enabling companies to finally compare “apples with apples.” The future, he argues, belongs to those who measure accurately, act decisively, and communicate transparently.If you're grappling with Scope 3 or looking for practical ways to reduce emissions across complex supply chains, this episode offers both clarity and inspiration.Listen in and discover why accurate data is the missing link in building truly sustainable supply chains.Elevate your brand with the ‘Sustainable Supply Chain' podcast, the voice of supply chain sustainability.Last year, this podcast's episodes were downloaded over 113,000 times by senior supply chain executives around the world.Become a sponsor. Lead the conversation.Contact me for sponsorship opportunities and turn downloads into dialogues.Act today. Influence the future.Podcast supportersI'd like to sincerely thank this podcast's generous supporters: Alicia Farag Kieran Ognev And remember you too can Support the Podcast - it is really easy and hugely important as it will enable me to continue to create more excellent episodes like this one.Podcast Sponsorship Opportunities:If you/your organisation is interested in sponsoring this podcast - I have several options available. Let's talk!FinallyIf you have any comments/suggestions or questions for the podcast - feel free to just send me a direct message on LinkedIn, or send me a text message using this link.If you liked this show, please don't forget to rate and/or review it. It makes a big difference to help new people discover it. Thanks for listening.

Einfach natürlich Gärtnern
111! Jubel, Trubel, Gartenlust

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 29:27


Wie sieht eigentlich der Garten von Sabine aus, eine der beiden Stimmen des Podcasts? In dieser Episode erfahrt ihr es. Außerdem geht es um die größten Flopps, und an welcher Stelle im Garten das Schlurfen mit den Füßen richtig Sinn macht.

Die Nervigen
#154 Der Salami-Boy

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 75:47


Joey ist gerade sehr arm. Wir dürfen aber alle kein Mitleid mit ihm haben, da er selbst an seinem Elend Schuld ist. Ihr fragt euch, was er hat? Keine Sorge, das wird er euch lang und breit in dieser Folge berichten und wir wissen ja alle, wie gut er Geschichten ausschmücken kann. Julia hingegen würde am liebsten die Party-Popper zünden, denn besser könnte es bei ihr gerade gar nicht laufen: Sie hat endlich wieder einen neuen Führerschein und auf dessen Bild sieht sie einfach nur perfekt aus. Unser Win der Woche. Neben dem vielen Jubel und Rumgeheule stellen wir uns heute einem Quiz und finden heraus, wie knauserig wir wirklich sind, wenn wir Trinkgeld geben. Wir reden über Julias Psychose, die sie dazu getrieben hat, sich den ganzen Kleiderschrank mit Ramsch voll zu räumen und gehen zuletzt der wohl wichtigsten Frage der Menschheitsgeschichte auf den Grund: Wenn wir eine Pizza bestellen, welche nehmen wir? Höre immer schon Montags und alle zwei Wochen eine Bonusfolge nur bei Podimo. Hier Podimo 30 Tage kostenlos testen: https://podimo.de/dienervigen_rss Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Transfervinduet
Brøndby-boom, Moukoko-jubel og dyster Eriksen-spådom

Transfervinduet

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 40:39


Udsendelsen er sponsoret af HelleFresh. Gå ind på HelloFresh.dk, spar op til 959 kr. og få gratis snacks med hver bestilling i 3 måneder. I denne uge kigger panelet på fankrigen i Randers, på transferslutspurten og på Brøndbys flotte uge. Vært: Lasse VøgeMedvært: Jonas RyefeltProducer: Jens Marott RasmussenProgramansvarlig: Niels Philip Kjeldsen Husk, at skrive dig op til nyhedsbrevet her See omnystudio.com/listener for privacy information.

radioWissen
Friedrich von Gärtner - Der Baumeister von Ludwig I.

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:28


00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit:  Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des   Architekturmuseum der TU München)  Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer   Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München.   ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. -    ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer -   ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek.   MUSIK    1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen -   ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. -   2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen.   MUSIK    ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht:   ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.   MUSIK    ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes.   3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat...   ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden...     4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag.   MUSIKAKZENT   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen.   5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs.   ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher.   6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat.   ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann.   MUSIKAKZENT    ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. -    7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom.   ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt:   ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen.   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger:   8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe.   ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. -   ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen!   MUSIK  ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer...   ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK    9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab...   ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters -  am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze.    MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind.   ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom:   ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK    ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten.   ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn  man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: -  "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das:   ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl.   10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#196 - Rom im ultimativen Machtkampf: das Vierkaiserjahr 69 u. Z.

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 77:35


18 Monate Chaos, Intrigen und Bürgerkrieg - das bedeutet das Vierkaiserjahr 69. Für fast 100 Jahre lenken die Kaiser aus der julisch-claudischen Dynastie die Geschicke Roms - bis Nero im Juni 68 stirbt. Was folgt, ist ein beispielloser Machtkampf um den Kaiserthron. In kürzester Zeit besteigen vier Kaiser nacheinander den Thron, während im Bürgerkrieg Römer gegen Römer kämpfen und sogar das römische Kapitol in Flammen aufgeht. Am Ende begründet der alleinige Sieger eine neue Dyastie, doch die Folgen dieses Machtkampfs für die Stabilität des römischen Reichs sind nicht mehr rückgängig zu machen...........KAPITEL(00:00) Intro: vier Kaiser, ein Thron(3:15) Quizfragen(9:01) Historischer Kontext: Das Nachfolgeproblem im Kaiserreich(20:05) Neros Tod: Beginn des Vierkaiserjahres(30:48) Putsch gegen Galba: drei Kaiser im Machtkampf(49:28) Der finale Showdown: Vitellius gegen Vespasian(64:04) Blutiges Ende: Rom in Flammen(70:13) Fazit, Literatur und Ende........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt die Ermordung des Vitellius (Darstellung aus dem 19. Jh.).…….LITERATURLacey, James: Rome. Strategy of Empire, Oxford University Press: NY, 2022.Morgan, Gwyn: 69 A.D.: the year of four emperors, Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2006.Fünf Jahre, fünf Kaiser. Die dramatische Zeit vom Jubel um Nero bis zu Vespasians Triumph, Wiesbaden : Reichert Verlag, 2020.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 3 Meisterstücke
Dimitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie - erzwungener Jubel?

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:21


Die Partei hat ihre Ohren überall: Schostakowitsch steht unter parteipolitischer Beobachtung. Stalin gefällt seine „chaotische“ Musik nicht. Also verpackt der Komponist seinen Widerstand in „ordentlichere“ Töne ... Von Christoph Vratz.

Transfervinduet
Jyde-jubel, kvaste Kent og Frede Fup fra Brøndby

Transfervinduet

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 33:41


Panelet storjubler over sprudlende jysk fodboldmagi, mens vi kulegraver weekendens største opgør mellem 'Plæneklipperen' og Brøndby-bossen. Dagens episode er sponsoreret af Hello Fresh - lækre måltider leveret til døren. Spar op til 959 kr. og få gratis tilbehør med hver bestilling i 3 måneder.See omnystudio.com/listener for privacy information.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Der HERR ist König! Die ganze Welt soll in Jubel ausbrechen, selbst die fernsten Inseln sollen sich freuen! 2 Bedrohliche, dunkle Wolken umhüllen ihn, Gerechtigkeit und Recht sind die Säulen seiner Herrschaft. 3 Loderndes Feuer ist sein Vorbote, es verzehrt seine Feinde ringsumher. 4 Seine Blitze tauchen die Erde in helles Licht, die ganze Welt sieht es und erbebt. 5 Berge zerschmelzen vor […]

Alles auf Aktien
Robotaxi-Coup von VW und die Geheimnisse der Insider-Trades

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 19:21


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Jubel in der Kryptowelt, schlechte Zeiten für Fitnessaktien und verkehrte Welt bei CoreWeave. Außerdem geht es um Coinbase, Visa, Circle, Mastercard, Münchener Rück, Patrizia Immobilien, Hellofresh, Norma Group, Sparta, Tonies, Douglas, E.on, Heidelberg Materials, Evonik, Siemens, Daimler Truck, Münchener Rück, BASF, Tesla, Uber, Alphabet, MTU Aero Engines, FMC, PharmaSGP, Rheinmetall, Sunrun, Solaredge, First Solar, Nano Nuclear, Nuscale, Oklo, Planet Fitness und Life Time Group Holdings. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Exzellenzstrategie - Jubel im Osten, Entsetzen in Baden-Württemberg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 5:00


Bund und Länder fördern künftig 70 Exzellenzcluster, an denen Forscher häufig interdisziplinär arbeiten. Ostdeutsche Unis waren erfolgreich, Konstanz enttäuschte. Drei Bundesländer gingen leer aus. Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Dritte Halbzeit
Die Nerven verlieren mit Antonio Marchesano

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 19, 2025 66:53


Im Dreikampf zwischen Yverdon-Sport, dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Winterthur entscheidet sich erst in der letzten Runde dieser Saison, wer direkt absteigt, wer in der Barrage auf den FC Aarau trifft – und wer sich noch rettet. Dabei ist die Situation bei allen Clubs logischerweise angespannt. Bei Yverdon-Sport regt sich Antonio Marchesano fürchterlich über die Pfiffe des Schiedsrichters auf. Bei GC kann Trainer Tomas Oral überhaupt nicht verstehen, warum die Spiele in der Relegation Group am Wochenende nicht zur gleichen Zeit begonnen haben. Und in Winterthur ist man froh, dass Fabian Frei in der 96. Minute getroffen hat – mit dem schlechtesten Penalty, den er in seiner Karriere wohl je geschossen hat.Die Themen:00:00 Intro01:29 ESC in Basel05:37 Abstiegskampf in der Super League34:30 Jubel der YB-Frauen40:09 Jubel der YB-Männer54:25 Strafe für Taulant Xhaka58:33 Fragen zu Luzern und St. Gallen  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Was für ein Wahnsinn – Zum Tag der Befreiung Jubel bei deutschem Rüstungsriesen und bei Medien über Allzeithoch der Rheinmetall-Aktie

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 9, 2025 10:30


War da etwas? Der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Doch ausgerechnet zum Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus verkündet Armin Papperger, Boss des in Düsseldorf ansässigen Rüstungskonzerns Rheinmetall, der Öffentlichkeit grandiose Geschäftszahlen. Seine Jubelmeldung wird sogleich euphorisch von Medien verbreitet, die Fachpresse der Börsenjournalisten kriegt sich gar nicht mehr ein. MehrWeiterlesen

Alles Geschichte - History von radioWissen
DIE BEFREIUNG – Jubel und Grauen im Moment der Befreiung (4/5)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 23:52


Als die US-Soldaten das KZ Dachau erreichen, stehen viele unter Schock - sie sehen Schreckliches. Amerikanische Journalisten dokumentieren das Geschehen. Für Arthur Haulot gibt es im Moment der Befreiung ein unerwartetes Wiedersehen. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne Maier