Podcasts about beratungsstellen

  • 191PODCASTS
  • 432EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beratungsstellen

Latest podcast episodes about beratungsstellen

Kontext
Kultur-Talk: Warum radikalisieren sich Über-50-Jährige?

Kontext

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:30


Polarisierung und die Radikalisierung von Meinungen bestimmen das gesellschaftliche Klima. Wie und warum sich Menschen radikalisieren, hat auch mit ihrem Alter zu tun, mit der Generation, zu der sie gehören. Beratungsstellen beobachten seit Corona, dass sich Über-50-Jährige radikalisieren. Seit Corona melden sich bei Beratungsstellen oft Menschen, weil ihre Eltern oder andere ältere Angehörige und Freunde zu radikalen Weltbildern gefunden haben. Wie damit umgehen? Die Pädagoginnen Mirijam Wiedemann und Sarah Pohl haben darüber ein Buch verfasst: «Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen». Darin zeigen sie auf, wie es zu dieser Entwicklung kommt - und wie man dieser Spaltung der Gesellschaft begegnen kann. Denn Diskussionen sind eine Grundlage der Demokratie. Ein Gespräch mit Sarah Pohl von der Zentralen Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg (ZEBRA BW). Buchhinweis: Sarah Pohl/Mirijam Wiedemann: «Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen», Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2025.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Konsens, Lust und sexuelle Gesundheit – Gynäkologie feministisch betrachtet

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 48:08


Der Besuch in der Frauenarztpraxis kann für Flinta*-Personen ganz schön schlechte Erinnerungen hervorrufen: Nicht ernst genommen werden, Scham, Unwissen. Gemeinsam mit Nici von Safer Sex Berlin spricht Özge darüber, wie es um das sexuelle Gesundheitssystem in Deutschland steht.Nici, Jenna und Sara setzen sich mit ihrer Organisation für sexuelle Aufklärung ein und für bessere Healthcare-Angebote für Flinta*-Personen. Wieso es vor allem wichtig ist, dass wir über Konsens und Lust reden - auch in der Gynpraxis - erfahrt ihr in dieser Folge.Danke an jeden von Euch, der den Lila-Podcast bereits unterstützt hat und uns damit über Wasser hält.Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wir freuen uns, wenn du uns mit einem kleinen (über einen großen freuen wir uns natürlich auch) Beitrag unterstützen möchtest. https://lila-podcast.de/unterstuetzen/ Links und HintergründeDie Organisation “Safer Sex Berlin”: https://www.safersexberlin.com/ Instagram-Handle: https://www.instagram.com/safersex.berlin/Hier findest du weitere Infos zu STIs und Beratungsstellen in deiner Nähe - von dem Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit.Bundesministerium für Gesundheit: Sexuell übertragbare Infektionen (STI)Spiegel: Tripper per Zungenkuss. Knutschen kann krank machenDeutsches Ärzteblatt: Kommunikation und Wissen über sexuell übertragbare Infektionen optimierungs­bedürftigBundesinstitut für öffentliche Gesundheit: Welttag der sexuellen Gesundheit - Neue BZgA-Studie zeigt: STI werden noch immer unterschätztRKI: Syphilis in Deutschland in den Jahren 2020 – 2022 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Catcalling: Wie Beratungsstellen dagegen vorgehen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 7:13


Immer wieder werden Frauen im öffentlichen Raum sexistisch belästigt. In Zürich hat sich etwa fürs Joggen eine Laufgruppe zusammengefunden, um besser geschützt zu sein. Doch auch öffentliche Institutionen unternehmen viel, um solchen Belästigungen vorzubeugen. Weitere Themen: · Verpackungsunternehmen entsorgte Gift-Löschschaum in Zürich. · Parkdeck am Rheinfall ist nur leichte Beeinträchtigung.

Wirtschaftsnews
Erntehelfer arbeiten oft unter prekären Bedingungen

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:55


Sie stechen Spargel, pflücken Erdbeeren oder helfen bei der Weinlese - und das zuweilen unter prekären Bedingungen: Auch in ihrem Saisonbericht 2024 prangert die gewerkschaftliche Initiative Faire Landarbeit teils illegale Beschäftigungsbedingungen für Saisonarbeiterinnen und -arbeiter in der Landwirtschaft an. Laut Deutschem Gewerkschaftsbund gibt es aber teils auch Fortschritte. Die von der Gewerkschaft IG BAU und kirchlichen Beratungsstellen unterstützte Initiative sprach von einigen Fällen nicht menschenwürdiger Behandlung. So zahlten manche Saisonarbeiter bis zu 800 Euro für ein Bett im Mehrbettzimmer und Verpflegung.

Aktuelle Interviews
Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen: Pädagogin und Autorin Sarah Pohl

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 8:36


Auch ältere Menschen jenseits der 50 fallen auf Fakenews herein, informieren sich einseitig und bei fragwürdigen Quellen. Mintunter melden sich ihre Kinder bei Beratungsstellen- so die Erfahrung von Pädagogin Sarah Pohl. Informationen, was man dann machen kann, in ihrem Buch "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen", Verlag Vandenhoeck & Ruprecht 2025.

YOU FM featuring FLEX FM
Alpa Gun: " Ich wollte mit Musik aufhören"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 66:25


In diesem tiefgründigen Interview spricht Alpa Gun offen über seine Vergangenheit, die Höhen und Tiefen seiner Karriere und seine Sicht auf die aktuelle Deutschrap-Szene. Er erzählt, ob er sich heute als Newcomer sieht. Besonders emotional wird es, als er über seine schweren Schicksalsschläge spricht: Den Tod seines Vaters und seiner Mutter, sowie die Trennung von seiner Frau. Der Glaube und die Musik haben ihm in diesen Zeiten Halt gegeben. daraufhin: Alpa Gun spricht über seinen Kampf mit Drogen und Alkohol, ein Koma-Erlebnis und warum er trotz allem nie ganz gefallen ist. Dabei wird auch seine Einstellung zum Musikgeschäft deutlich - sein Stolz hält ihn oft zurück. Außerdem räumt er mit ein paar Themen auf: Was denkt Alpa über Samra? Was war der Grund für den damaligen 187 Strassenbande-Disstrack? Warum lehnte er eine Rolle in "4 Blocks" ab? Und kommt bald wieder mehr Musik? #alpagun #deutschrapideal #interview -----------------------------------------------------------   Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um  Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Schnelle Hilfe: ► Telefonseelsorge (0800 111 0 111) ► Nummer gegen Kummer (116 111)   ► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! ► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de. -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:25 Intro 00:49 Jetzt ein Newcomer? 03:38 Props von Pashanim 04:44 Kommt ein Feature mit Lacazette? 06:52 Tod der Eltern & Verlust 15:38 Drogen, Alkohol & Koma 18:34 Hat Alpa zu großen Stolz? 31:09 Alpa Gun zeigt exklusiv unreleasten Song 37:55 Was Sido zur Legende macht 40:44 Die aktuelle New Wave & TikTok 44:16 Hat Alpa Gun Hass? 46:20 "Immer noch der Selbe, aber nicht mehr der Gleiche" 49:55 Grund für 187 Strassenbande-Disstrack 54:26 Was Alpa über Samra denkt 56:19 Statement zu 4-Blocks-Anfrage 01:00:54 Kriminelle Vergangenheit 01:04:23 Neue Projekte & Songs 01:06:40 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Alpa Gun bei Instagram:  / alpagun ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------    ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Florian See Grafik: André Stefan Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Nasir Mahmood, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

COSMO Daily Good News
Modellprojekt gegen Rassismus in der Medizin

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 1:52


Rassismus ist im deutschen Gesundheitswesen verbreitet. Betroffene werden strukturell benachteiligt. Deshalb will ein neues Modellprojekt eng mit Kliniken, Pflegekammern und Beratungsstellen zusammenarbeiten. In den kommenden Jahren wird unter anderem ein Leitfaden zum Umgang mit Rassismus in der Medizin erstellt. Von Daily Good News.

Die Drese
Suchtbelastete Familien und eine Mutmacherin

Die Drese

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 28:40


Wie geht es Kindern, deren Eltern suchterkrankt sind? Wie gestaltet sich der Alltag und welche Auswirkungen hat die Krankheit von Mutter oder Vater auf das eigene Erwachsenwerden? Darüber spricht Gesundheitsministerin Stefanie Drese in dieser Folge des Ministeriumspodcasts mit Genesungsbegleiterin Maria Reuter, die selbst mit alkoholkranken Eltern aufwuchs. „In MV ist die Suchtproblematik besonders groß. Schätzungen zufolge wachsen hier rund 73.000 Kinder in MV in suchtbelasteten Familien auf“. Anlässlich der am 16.02.2025 beginnenden bundesweiten COA-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien soll die neue Episode diese Erfahrungen sichtbar und zugleich auch Mut machen. „Denn passend zum Motto „Ich werde laut“ zeigen Menschen wie Maria Reuter, dass mit der richtigen Unterstützung der Weg aus dieser belastenden Situation gelingen kann. Hatte sie zunächst selbst ein schwieriges Verhältnis zu Suchtmitteln entwickelt, hilft sie heute Betroffenen - auf Augenhöhe und aus der eigenen Erfahrung heraus“, würdigte Drese das mutige Engagement der selbstständigen Genesungsbegleiterin. Beide sprechen zudem über das Hilfenetz im Land und über Anlauf- und Beratungsstellen, an die sich auch junge Menschen wenden können. Dazu gehören zum Beispiel die neu eingerichteten KipsFam-Regionalstellen. Rund 500 Beratungen wurden dort innerhalb eines Jahres durchgeführt. Sie haben Themenvorschläge oder Fragen? Entsprechende Nachrichten bitte an podcast@sm.mv-regierung.de.

DIE 1000PLUS STORY
#02 Zeitenwende beim Thema Abtreibung? | Die Story 02

DIE 1000PLUS STORY

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 29:29


Aus der Politik hat sich 1000plus-Profemina immer herausgehalten. Mit dem Aufkommen medialer Verleumdungskampagnen, tätlichen Angriffen auf Beratungsstellen und der Politik zur Legalisierung von Abtreibungen bis zur Geburt hat sich das geändert: 1000plus-Profemina wendet sich gegen eine lebensfeindliche Politik der unterlassenen Hilfeleistungen, die verzweifelte Frauen und ihre schutzbedürftigen Babys in einer akuten Notlage aus purer Ideologie im Stich läßt.Jetzt mitmachen und die aktuelle Petition "HILFE statt Abtreibung" unterzeichnen:https://www.1000plus.net/de-de/mitmachen/petitionen/hilfe-statt-abtreibung ✍️ Schreiben Sie uns: podcast@1000plus.net

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
Kollegah ist zurück! Aber nicht als Rapper?!

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 57:20


Nicht nur wir von Deutschrap Plus sind zurück, sondern auch der Boss höchstpersönlich! Nachdem er letztes Jahr seine Karriere an den Nagel hing, taucht er wie aus dem Nichts wieder auf – aber diesmal nicht mit neuer Musik! Wir besprechen in der neuen Folge: - Was passiert ist, dass Kollegah zurück ist. - Warum Kollegah jetzt wieder da ist. - Warum er trotzdem keine Musik mehr macht. - Was wir in Zukunft von ihm erwarten können. Zudem gibt es ein Special-Quiz zu den größten Erfolgen von Kollegah!

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Weihnachten und Diakonie

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 1:36


An Weihnachten fühlen sich viele Menschen doppelt einsam. Wenn ihr merkt, dass ihr Unterstützung braucht, könnt ihr euch an die Beratungsstellen der Diakonie wenden.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in der ersten Folge dieser Woche: - PA Sports beendet legendäre Bars-Reihe - wird es sein letztes Album? - Stress mit Fler, Capital Bra, Moe Phoenix, Jaysus und Ufo361 - Schafft es Mateo von Culcha Candela in den Bundestag? - Ski Aggu spielt USA-Tour - deutsche Fans oder feiern ihn die Amis? Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in der zweiten Folge dieser Woche: - Kool Savas haut alten Part mit KI raus - Wie erfolgreich wird das neue Album von Kool Savas - OG Keemo & Funkvater Frank bringen Musik als "Daimajin" - Ist der Hate gegen OG Keemo und den Preis der Hardcore limitierten EP gerechtfertigt? - Diss-Challenge mit J: Disstrack gegen Juju Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Ist das noch normal?
Tabuthema Schulden und Kaufsucht – Wenn Geldmangel zur psychischen Belastung wird

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 72:13


In dieser Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli und unsere Psychotherapeutin Romana über ein Thema, das viele Menschen nur hinter vorgehaltener Hand besprechen: Schulden, Kaufsucht und die psychischen Folgen, die finanzielle Engpässe mit sich bringen. Dabei geht es um weit mehr als nur ein Minus am Konto – die beiden hinterfragen, warum dieses Thema mit so viel Scham behaftet ist, obwohl es nahezu jede*n treffen kann.Gemeinsam mit Mag. (FH) Clemens Mitterlehner, dem Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH, besprechen sie, wie sich eine scheinbar harmlose Neigung zum Shopping in eine ausgewachsene Sucht verwandeln kann, die nicht nur das Portemonnaie, sondern auch die Seele belastet. Wie kommt es, dass man trotz klarem Verstand immer wieder in die Konsumspirale gerät? Warum schieben wir finanzielle Probleme gern so lange vor uns her, bis sich der Berg an Schulden kaum noch überblicken lässt? Und wie wirken sich der stetige Druck, die Angst vor drohender Armut und die ständige Sorge ums finanzielle Überleben auf unser inneres Gleichgewicht aus?Romana beleuchtet die psychologischen Hintergründe, die dazu führen, dass Geldmangel und Kaufzwang uns so stark belasten. Dabei geht es um Stress, Angst, Minderwertigkeitsgefühle und sogar depressive Verstimmungen, die mit den finanziellen Schwierigkeiten einhergehen können. Schuldgefühle, Tabuisierung und gesellschaftliche Normen tragen ebenfalls dazu bei, dass kaum jemand offen über seine Lage sprechen möchte.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Kontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atAnlaufstellen zum Thema:· Schuldnerberatung Österreich Die staatlich anerkannten Schuldnerberatungen sind die erste Adresse, wenn es um Überschuldung, finanzielle Notlagen und Prävention geht. Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich. Es gibt Einrichtungen in allen Bundesländern.o www.schuldenberatung.ato www.budgetberatung.ato www.finanzbildungsportal.ato www.referenzbudgets.at· Caritas Sozialberatung Die Caritas unterstützt Menschen in finanziellen und sozialen Krisen. Neben akuter Nothilfe bietet sie auch weiterführende Begleitung an, etwa durch Budgetberatung oder Vermittlung zu Psychotherapie und Suchtberatung.o www.caritas.at · Volkshilfe und Diakonie Diese Organisationen bieten ebenfalls Sozial- und Schuldnerberatung an. Sie helfen bei Existenzsicherung, bei der Suche nach Wohnmöglichkeiten, bei Anträgen auf Sozialleistungen und vermitteln Kontakte zu Psychologinnen oder Therapeutinnen.o www.volkshilfe.at & www.diakonie.at · Psychologische und psychotherapeutische Unterstützung Bei Kaufsucht, Ängsten und Depressionen infolge von Armut und Schulden kann professionelle Hilfe durch Psychologinnen oder Psychotherapeutinnen sinnvoll sein.o Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP): www.boep.or.ato Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP): www.psychotherapie.at · Suchtberatungsstellen (auch für Verhaltenssüchte) Kaufsucht ist eine Verhaltenssucht. In vielen Städten gibt es spezialisierte Beratungsstellen für Suchtprobleme – hierzu zählen auch Verhaltenssüchte wie pathologisches Kaufen. o Sucht- und Drogenkoordination Wien: www.sdw.wien (für Wien)Weitere Adressen über das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: www.sozialministerium.at

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in der ersten Folge dieser Woche: - Shindy ist zurück! Ist es ein gelungenes Comeback? - Was können wir von der neuen Shindy-Tour 2026 erwarten? - Wie gut ist das Blüte 2-Merch? - Ski Aggu mit neuer Musik und erster Zusammenarbeit mit Stickle. - Beef mit Fler und Saad eskaliert – wie kam es dazu? Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 2/2 dieser Woche: - Spotify Wrapped: Welche Rapper, Songs und Alben waren 2024 am erfolgreichsten? - Was haben wir, Lennard und Shervin, dieses Jahr am häufigsten gehört? - Manuellsen wird von Leon Machère zum Kampf herausgefordert! - RIN deutet eine witzige Collab mit Ritter Sport an - Bushido und Familie bringen ihre eigene Dubai-Schokolade auf den Markt! . Rapper-Dissen von A bis Z: Heute mit I wie Ikkimel Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Gestalttherapie - Der Podcast
#13 Gesprächsfolge: Wachstum und Veränderung - Die Reise der Gestaltausbildung

Gestalttherapie - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 44:27


Wachstum und Veränderung: Die Reise der Gestaltausbildung   In dieser Folge sprechen wir mit vier Menschen, die ihre Gestaltausbildung abgeschlossen haben, und erfahren, was sie dazu bewegt haben, diesen Weg zu gehen. Was sind die Gründe, warum sich Menschen für eine so intensive Ausbildung entscheiden? Wir werfen einen Blick darauf, was während der Ausbildung passiert – wie die Auseinandersetzung mit Wahrnehmung, Gefühlen, Gedanken und Verhaltensmustern oft tiefgehende, manchmal auch herausfordernde Prozesse in Gang setzt. Unsere Gäste erzählen, wie sich durch diese Erfahrungen ihre Beziehungen und ihr Selbstbewusstsein verändert haben. Zum Schluss sprechen wir darüber, welche beruflichen Möglichkeiten sich mit einer Gestaltausbildung eröffnen – von der eigenen Praxis, bis hin zu spannenden Tätigkeiten in Kliniken, Beratungsstellen oder anderen Institutionen.   ________________________   Wenn du mehr über die vier Gestalttherapeut:innen aus dem Interview wissen möchtest:   Mike Brudtloff: www.mb-coaching-beratung.de Maria Deicke: www.maria-deicke.de Julia Geissensetter: Website im Aufbau Sandra Müller: Website im Aufbau ________________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie: www.gestalttherapie-podcast.de www.eichgrund.de

Auf Messers Schneide
Folge 41 - Häusliche Gewalt

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 41:10


In dieser Folge haben wir uns einmal die das Lagebild "Häusliche Gewalt“ - veröffentlicht durch das Bundeskriminalamt - im Juni diesen Jahres angeschaut. Leider ist dies nämlich ein Phänomen, welches aktuell in Deutschland zunimmt. Die Zahlen sind erschreckend und noch viel erschreckender ist, dass die Dunkelziffer noch deutlich höher liegt. Als Mitarbeiter*in im medizinischen Bereich, kann es vorkommen, dass man mit Opfern von häuslicher Gewalt in Berührung kommt. Und was dann? Wir haben uns umgeschaut, welche Hilfestellungen man geben kann - wichtig ist, das steht außer Frage, Hilfe anzubieten, wo sie benötigt wird! Nummern/Anlaufstellen Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet Frauen unter der Tel.Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung in 18 Sprachen an. - Frauennotruf Frankfurt 069 709494 Hilfetelefon für Männer: - Männertelefon man-o-mann 0521 68676 Kinderschutzhotline: - Beratung von Fachkräften des Gesundheitsbereichs, der Kinder- und Jugendhilfe und den Beratungsstellen sowie den Familiengerichten bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung 0800 19 210 00 Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com Liken nicht vergessen ! Quellen: Bundesregierung Lagebild häusliche Gewalt https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/lagebild-haeusliche-gewalt-2201488 BKA Daten häusliche Gewalt 2023 file:///Users/felixriemenschneider/Downloads/HaeuslicheGewalt2023.pdf Dokumentation häusliche Gewalt https://www.frauennotruf-frankfurt.de/fileadmin/redaktion/pdf/FRAUENNOTRUF-FFM-Aerztliche-Dokumentation-bei-haeuslicher-Gewalt-online-2012.pdf hidden signs of domestic violence https://consultqd.clevelandclinic.org/how-nurses-can-spot-the-hidden-signs-of-domestic-violence-and-offer-lifesaving-help Gewalt gegen Männer https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMjU3MzY/ Hilfsangebote für Männer https://man-o-mann.de Gewalthilfegesetz https://netzpolitik.org/2024/gewalthilfegesetz-das-plant-die-ampel-zum-schutz-vor-geschlechtsspezifischer-gewalt/ Istanbulkonventionen https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/europarat/menschenrechtsabkommen-des-europarats/istanbul-konvention#:~:text=Im%20Oktober%202017%20wurde%20das,zur%20Bestrafung%20der%20Täter*innen. Statistik Kindswohlgefährdung https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Kinderschutz/_inhalt.html Formen von Kindesmisshandlung https://dx.doi.org/10.1186/s13034-017-0185-0 Orange the world https://unwomen.de/orange-the-world/#666193647c2b6 Panoramabeitrag zu Vergewaltigung in der Ehen als Straftat https://www.ardmediathek.de/video/panorama/vergewaltigung-mit-trauschein/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kZDFmYjg0NC00NDk0LTQ0MmYtODU2MS1mMGFjZDVlMWYwNzI deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin https://dgkim.de/qualifizierung-kinderschutzgruppen/wissens-kompetenzkatalog-kinderschutzmedizin/ UN Kinderrechtskonvention https://www.unicef.de/informieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/un-kinderrechtskonvention Kinderrechtskonventionen in Deutschland https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/30-jahre-kinderrechtskonvention-in-deutschland-195302#:~:text=Am%2020.,verbindlich%20und%20gilt%20als%20Bundesgesetz.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in der ersten Folge dieser Woche: - So viele Streams hat Vicky mit ihrem ersten Song gemacht - Yung Saint Paul & Chapo102 - spitzensteuersatz freestyle - Nach Albumerfolg: Amo macht direkt weiter mit Mero-Feature - YouTube Music Awards: Diese 4 Artists haben gewonnen - Nura und Die Discounter: Jonas Schulze wird Rapper und macht Ansagen an Fler & Co. - Warum ist die Discounter so erfolgreich? - Aus den Offenbacher Blocks zum COO eines deutschen Unicorns bis hin zum Newcomer: Tzavellas mit "Okay" Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in der zweiten Folge dieser Woche: - Kalim feat. Shindy: Wer hat den besseren Part bei "Big Stepper" - Mysteriöser Shindy-Countdown: Neues Album "In meiner Blüte 2" oder nur Merch? - Shindy disst Fler wegen seiner 34.000€-Zähne - Fler und Saad mit der nächsten CCN-Single: Besser als "Lichtermeer" - Sollten Shindy & Fler ein Album machen? - Diss-Challenge mit H: Disstrack gegen Haftbefehl Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

FEMME:ILY
# 24 Once upon a FIRST time | Spicy Special 1

FEMME:ILY

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 71:15


Hallo und lesbisch willkommen zu FEMME:ILY Die Temperaturen sinken, aber eure Lieblings-Femmes passen auf, dass euch warm bleibt! Heute hört ihr die erste Folge der Spicy Special Folgenreihe, die JEDEN Adventssonntag eure Ohren zum Glühen bringt.Lou und Bine beginnen mit dem Thema, welches ganz klar allen anderen vorausgehen muss: Safer Sex. Dabei teilen die beiden ihre Thoughts und Erfahrungen mit Lecktüchern und warum zum Teufel man die nirgends finden kann.Außerdem blicken eure Fröschinnen mit Locken zurück auf ihre ersten Male mit einer Frau (sofern die Erinnerungen noch da sind) und sprechen auch darüber, mit welchen Unsicherheiten sie dabei konfrontiert waren.Es bleibt die große Frage im Raum: Wer findet Bines pull move und welche habt ihr? Hinweis: Lasst euch regelmäßig beraten und auf Geschlechtskrankheiten untersuchen. Tests können zum Beispiel bei Ärzt:innen für Haut- und Geschlechtskrankheiten, der Gynäkologie und Urologie oder in Gesundheitsämtern durchgeführt werden.Allgemeine Informationen zum Thema Safer Sex findet ihr u.a. hier:https://www.aidshilfe.de/https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/hiv-hepatitis-und-sti.htmlSuchbegriffe die ihr zur eigenen Recherche nutzen könnt sind u.a.STI (Die Abkürzung STI steht für sexuell übertragbare Infektionen)Geschlechtskrankheiten testenSafer SexFür weitere Fragen kontaktiert bitte Fachärzt*innen, Gesundheitszentren und Beratungsstellen!FEMME:ILY auf den Ohren reicht dir nicht?Alle Infos & noch viel mehr findest hier:@femmeily_podcast@loucafee@enivanb Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Gewalthilfegesetz - Bundesverband der Frauenberatungsstellen beklagt untragbaren Zustand

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 7:30


Einrichtungen wie Frauenhäuser und Beratungsstellen sind in Deutschland rechtlich nicht abgesichert und massiv unterfinanziert, beklagt Katja Grieger vom Bundesverband „Frauen gegen Gewalt“. Das Gewalthilfegesetz sei dringend notwendig. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 1/2 dieser Woche: - Wie ist ein Gzuz-Konzert in Polen? Lennard war vor Ort! - Vicky kommt aus dem Nichts und releast einen viralen Hit im Ikkimel-Style. - Luciano-Comeback: Wird es ein neues Album geben? - Wie läuft Lucianos Side-Hustle Loco Chicken? - Prinz Pi: Vom Rapper zum Eigenheim-Einrichter. - Neues Album West-Berlin: Was erwartet uns? Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 2/2 dieser Woche: - Wie ist der Beef zwischen Fler und Fard entstanden? - Was hat PA Sports damit zu tun? - Gibt es Parallelen zum Sampagne vs. Boondawg Beef? - Wie war Bushidos Auftritt bei Wer wird Millionär? - Warum kriselt es im Paradies bei Anna-Maria und Bushido, und was hat der Reitlehrer der Kinder damit zu tun? - Bei unserem Rapper-Dissen von A bis Z ist diese Woche G wie GRiNGO dran! Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

SWR2 Kultur Info
Das Ende des Demokratiefördergesetzes – Auswirkungen auf die Demokratiearbeit in Baden-Württemberg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 3:13


Immer von Projektgeldern abhängig sein, immer wieder befristete Arbeitsverträge: Das ist der Alltag vieler Fach- und Beratungsstellen, die sich für Demokratieförderung und gegen Rechtsextremismus engagieren. Mit dem geplanten Demokratiefördergesetz wollte die Ampel-Regierung diesen Zustand ändern und mehr Planungssicherheit schaffen. Doch mit dem Bruch der Ampel-Koalition ist dieses Gesetz nun endgültig vom Tisch. Hannes König von der Fachstelle mobirex in Stuttgart ist davon direkt betroffen. Mobirex, spezialisiert auf die Beobachtung extrem rechter Akteure in Baden-Württemberg, finanziert vier Vollzeitstellen über Projektgelder von Land und Bund. „Das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ hat Förderperioden. Die aktuelle endet Ende dieses Jahres, nächstes Jahr beginnt eine neue Förderperiode. Und an diesen Stellen werden natürlich auch Stellschrauben neu justiert. Und da gibt es bei uns immer große Unsicherheiten. Wir stehen jetzt momentan an dem Punkt, dass sich Mitarbeitende, deren Arbeitsverträge Ende diesen Jahres entsprechend arbeitssuchend gemeldet haben,“ erklärt König. Für 2024 hat mobirex zwar mündliche Zusagen für Mittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“ erhalten, doch eine schriftliche Bestätigung fehlt bislang. „Wir brauchen jetzt ganz dringend schnelle Lösungen, die das Bundesministerium ja in Aussicht gestellt hat, die jetzt aber wirklich umgesetzt werden müssen, damit die Förderbescheide noch in diesem Jahr erteilt werden. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die Arbeit auch in BW und RP zum 1.1. weitergehen kann“, fordert Heiko Klare vom Dachverband mobile Beratung in Berlin. Das Demokratiefördergesetz sollte langfristige Sicherheit schaffen. Heike Kleffner vom Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betont: „Das Demokratiefördergesetz hätte einen Unterschied ums Ganze gemacht. Gewalttätiger Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sind keine Phänomene, die kommen und gehen – sondern sie sind ein Grundproblem für die demokratische Gesellschaft. Aber die Beratungsstellen werden so behandelt, als wenn das Problem übermorgen vorbei sei.“ Die FDP blockierte das Gesetz bereits im Frühjahr mit dem Vorwurf, auch zu linke Gruppen könnten gefördert werden. Projekte wie „Demokratie Leben“ weisen jedoch darauf hin, dass ihre Arbeit seit Jahrzehnten etabliert ist und von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden oder Feuerwehren getragen wird. Hannes König wünscht sich ein klares Signal: „Ein wichtiger Punkt – ob mit einem Gesetz oder auf anderem Wege – wäre von allen demokratischen Parteien in einem breiten Konsens und Schulterschluss – ein klares Signal, dass die Demokratiearbeit durch zivilgesellschaftliche Netzwerke, Akteure und Initiativen, dass die notwendig ist. Dass wir weniger diesen Druck haben, uns permanent rechtfertigen zu müssen.“ Doch dieser Wunsch scheint derzeit unerreichbar. Für viele Akteure der Demokratiearbeit bleibt die Zukunft ungewiss.

Der Fall
Missbrauch beim Wunderheiler | Der Fall

Der Fall

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 21:57


⚠️ Content Note: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. Juan B. behandelt seit einigen Wochen die Familie der 14-jährigen Antonia* (*Name geändert), dazu verwendet der selbsternannte Schamane alternative Methoden wie Atemübungen, entzündet bestimmte Hölzer oder nutzt sogar Froschgift, um Traumata zu überwinden oder Depressionen zu heilen. Dann behauptet Juan B., dass er Antonia helfen kann, Ängste abzubauen und selbstständiger zu werden. Die erste Sitzung ist noch recht harmlos, in den darauffolgenden Sitzung überschreitet der 62-jährige “Wunderheiler” aber schnell Grenzen, in der dritten Sitzung stößt er Antonia von einer Klippe in einen Fluss und vergewaltigt sie später in seinem Wohnwagen. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Vom Wunderheiler missbraucht | Der Fall”: https://youtu.be/lHXM0qssufc _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib uns an: derfall@funk.net _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Frances Werner, Christoph Schubert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Die Ombudsstellen der Landesärztekammern Hessen und Rheinland-Pfalz bieten Ansprechpartner*innen für Betroffene von Missbrauch bei Ärzt*innen: https://www.laek-rlp.de/patienten/ombudsstelle-fuer-faelle-von-missbrauch-in-aerztlichen-behandlungen-/ https://www.laekh.de/ueber-uns/ombudspersonen/ombudsstelle-fuer-faelle-von-missbrauch-in-aerztlichen-behandlungen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Neue Woche, neue News bei der 187 Strassenbande. Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 1/3 diese Woche: - Gzuz ohne 187: Wieso wurde ein neuer YouTube-Channel gegründet? - Hat Gzuz den Techno-Sound auf "Balla Balla" gut umgesetzt? - Welche Nationalität hat Sa4? - Bonez MC so ehrlich wie nie: Favorite-Newcomer & Lieblingsalben - Bonez sagt, er hat nur 20% an Palmen aus Plastik 1 verdient?! Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Es gibt Beefs & Boxkämpfe! Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 2/3 diese Woche: - Manuellsen mit Siegesserie: Sind die Kämpfe gekauft?! - Sinan-G gewinnt ersten MMA-Kampf: Bald wieder gegen Mo Abdallah - Endlich traut sich die New Wave Disstracks: Boondawg vs. Sampagne & Yung Saint Paul - Viele namenhafte Artists wie OG Keemo, Shirin David, The Cratez & t-low positionieren sich im Beef - Hat die Deichmann/Snipes Line den Beef entschieden? Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Ufo361 lüftet das Geheimnis! Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 3/3 diese Woche: - Kritik an NFD2 Deluxe trotz krasser Features - Wie gut ist der Song "Umso mehr" von Ufo361 mit RIN & Soho Bani? - Alles ein Film: Ufo über die Hintergründe zu seinem Sony-Mixtape - Welchen Ufo361 bekommen wir als nächstes? - Rapper dissen von A-Z: Disstrack gegen Fler Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder die vielen verschiedenen Sorten FLAVOURED ENERGY – im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) könnt ihr euch alle Sorten bequem nach Hause liefern lassen

Psychologie to go!
Demenz verstehen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 63:23


Ronald Reagan, Charlton Heston, Bruce Willis und Robin Williams. Jeder von ihnen litt an einer anderen Art von Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, sich in irgendeiner Form mit diesem Thema beschäftigen zu müssen, denn: Demenzen sind häufig. Wie sich das ankündigt, was man machen soll, wenn man vergesslich wird und wozu Franca und Christian Angehörigen raten, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem besprechen sie die Behandlungsmöglichkeiten und geben praktische Tipps für den Alltag. Eine fundierte, alltagsnahe und hoffnungsvolle Folge über den Umgang mit Demenz. Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. - Website: [DAG](www.deutsche-alzheimer.de) (Umfassende Informationen über Demenz, lokale Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und das Alzheimer-Telefon für persönliche Beratung) Online-Portal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Website: [Bundesministerium](www.wegweiser-demenz.de) (Informationen, Erfahrungsberichten und einem Forum für den Austausch unter Betroffenen und Angehörigen.) Alzheimer Forschung Initiative e.V. [Alzheimer Forschung](https://www.alzheimer-forschung.de/) (Unterstützung von Betroffene und Interessierten mit umfassenden, wissenschaftlich gesicherten Informationen über die Krankheit. Der Verein fördert unabhängige, aussichtsreiche und von internationalen Experten ausgewählte Forschungsprojekte der Alzheimer-Forschung. Spende möglich) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 3/3 diese Woche: - War das lang ersehnte Album "Gameboy" von Bonez MC ein Erfolg? - Wird es wieder 187 Sampler geben? - Warum sind alle 187 Member auf Alleingang? - LX droppt neuen Song "Schiebedach" und kündigt Album für 2025 an - Rapper dissen von A bis Z. Heute: E wie Eno! Jetzt neu: 9 MILE Vodka Ready-to-Drink-Mischgetränke in 2 verschiedenen Geschmacksrichtungen! PINK RUSH mit erfrischendem Grapefruit-Geschmack und PORNSTAR MARTINI mit leckerem Maracuja-Vanille-Geschmack! Für alle, die beide Drinks probieren möchten, gibt es sogar das 9 MILE Vodka Premix Bundle mit jeweils 6 Dosen! Jetzt [hier online bestellen](https://mbg-amberroom.com/collections/9-mile-vodka) oder im Späti/ Supermarkt eures Vertrauens abchecken

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 1/3 diese Woche: - Hat Cro den Beat zu seinem Song "Boom" vom deutschen artist Frommer geklaut? - Warum ist der Europa-Chef von Spotify zu dem Startup gewechselt, das Cros 3D-gedruckte Schuhe herstellt? - Shirin David gewinnt Bambi und wird Cover vom Forbes Magazine - Warum ist der "Dirtea" aus den Regalen verschwunden? - Raf Camora startet eigene Kosmetik-Brand [GoLeasy](https://www.goleasy.de/?utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=juicycrew) – Mit GoLeasy findest du schnell und einfach das beste Leasing-Angebot für dein Traumauto! GoLeasy checkt tagesaktuell alle Deals der größten Anbieter, damit du in nur wenigen Klicks dein perfektes Auto-Leasing sichern kannst. Jetzt neu: 9 MILE Vodka Ready-to-Drink-Mischgetränke in 2 verschiedenen Geschmacksrichtungen! PINK RUSH mit erfrischendem Grapefruit-Geschmack und PORNSTAR MARTINI mit leckerem Maracuja-Vanille-Geschmack! Für alle, die beide Drinks probieren möchten, gibt es sogar das 9 MILE Vodka Premix Bundle mit jeweils 6 Dosen! Jetzt [hier online bestellen](https://mbg-amberroom.com/collections/9-mile-vodka) oder im Späti/ Supermarkt eures Vertrauens abchecken

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Diese Themen und Fragen diskutieren wir in Folge 2/3 diese Woche: - Warum hat Bushido Zugang zu Flers alter Wohnung in der Billy-Wilder-Promenade 42? - Was hat es mit dem Buch "Milionärsdenken" (mit einem L) auf sich? - War Animus in der Wohnung? - Wem gehört offiziell die Billy-Wilder-Promenade 42? - Samra droppt neuen Song aus seinem Album "Zeitgeist" - Wird es ein Comeback von Samra x Capital Bra geben? - Wie schafft es Samra gerade so krass zu performen? Jetzt neu: 9 MILE Vodka Ready-to-Drink-Mischgetränke in 2 verschiedenen Geschmacksrichtungen! PINK RUSH mit erfrischendem Grapefruit-Geschmack und PORNSTAR MARTINI mit leckerem Maracuja-Vanille-Geschmack! Für alle, die beide Drinks probieren möchten, gibt es sogar das 9 MILE Vodka Premix Bundle mit jeweils 6 Dosen! Jetzt [hier online bestellen](https://mbg-amberroom.com/collections/9-mile-vodka) oder im Späti/ Supermarkt eures Vertrauens abchecken

Ratgeber
Mobbing am Arbeitsplatz - wie erkennen, was tun?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 6:03


Mobbing kann jeden und jede treffen, unabhängig von Beruf, Beschäftigungsgrad oder Position im Unternehmen, sagt Anita Blum, Sie ist Arbeits- und Organisationspsychologin bei der Gesundheitsförderung Schweiz. Doch was genau ist Mobbing? Und was tun? Beim Mobbing geht es darum, dass man über Wochen und Monate hinweg systematisch am Arbeitsort gemobbt wird. Man wird zum Beispiel nicht mehr mit dem eigenen Namen angesprochen, Einladungen zu Sitzungen gehen auf wundersame Weise verloren oder man ist gar nicht eingeladen. Man muss ständig unbeliebte Arbeiten übernehmen usw. Mobbing ist nicht zu unterschätzen, sagt Blum. Betroffene reagieren körperlich und psychisch. Die Arbeits- und Organisationspsychologin empfiehlt, Mobbing am Arbeitsort anzusprechen. Beim HR, beim direkten Vorgesetzten, beim Teamcoach oder einer in Sachen Mobbing zuständigen Person innerhalb des Betriebes.  In allen Kantonen gibt es Beratungsstellen. 

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Im September diesen Jahres wurde der berühmte Musikproduzent und Rapper P. Diddy wegen gewaltsamem Sexhandel, Erpressung, Nötigung und Betrug verhaftet. Davor sind über 120 Zivilklagen wegen sexuellen Missbrauchs gegen ihn eingegangen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Taten ihm vorgeworfen werden und wie es zu seiner Verhaftung gekommen ist. Denn Gerüchte über seine Verstrickungen in Gewalt, Drogenexzesse und vielleicht sogar Mord kursieren schon seit Jahrzehnten. Und genauso lang fühlte sich Sean Combs, wie er bürgerlich heißt, unantastbar. In diesem Fall gibt es bislang noch kein gerichtliches Urteil. Die Details, die nun immer mehr ans Licht kommen, weisen allerdings auf ein Machtsystem hin, das P. Diddy jahrelang unterstützt und geschützt hat. Deswegen sprechen Linn und Leo auch darüber, wer von Diddys Taten gewusst haben muss – und was Stars wie Justin Bieber, Beyoncé, Jay-Z und Usher damit zu tun haben. Triggerwarnungen: Sexuelle Gewalt, Kindesmissbrauch Wenn du von sexuellem Missbrauch betroffen bist oder jemanden kennst, der es ist, kannst du dich jederzeit beim [Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch](https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite) sowie anonym und kostenfrei beim Hilfe-Telefon unter 0800 2255530 oder der Nummer gegen Kummer unter 116 111 melden. [Hier](https://www.trau-dich.de/deine-hilfe/#c460) findest du Beratungsstellen in deiner Nähe. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) [Anklageschrift Rodney Jones vs. Sean Combs](https://www.digitalmusicnews.com/wp-content/uploads/2024/02/diddy-v-jones-sexual-assault-complaint-feb-2024.pdf) [Anklageschrift United States of America vs. Sean Combs](https://www.justice.gov/usao-sdny/media/1368556/dl) [Rolling Stone](https://www.rollingstone.com/music/music-features/diddy-producer-rodney-lil-rod-jones-lawsuit-interview-1235083848/) [New York Times](https://www.nytimes.com/2024/09/16/arts/music/sean-combs-diddy-indicted.html CNN: https://edition.cnn.com/2024/05/17/entertainment/video/sean-diddy-combs-cassie-venture-surveillance-digvid) [Der Spiegel](https://www.spiegel.de/kultur/musik/p-diddy-cassie-und-die-anwaelte-darum-geht-es-in-der-new-yorker-vergewaltigungsklage-gegen-sean-combs-a-f30c49a0-3b59-46bc-8019-a6ba7bfcd15d) [Die Zeit](https://www.zeit.de/kultur/musik/2024-09/sean-diddy-combs-anklage-sexueller-missbrauch-festnahme) [Interview mit Gene Deal](https://www.youtube.com/watch?v=xMb_GjY7eNw) [Yummy Musikvideo Behind the Scenes](https://www.youtube.com/watch?v=pWcI-BeQqls) Tickets zur Mord auf Ex Live Tour findet ihr auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Im Gespräch
Ursula Enders - Sexueller Missbrauch als alltägliche Gefahr für Kinder

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 35:36


Die Traumatherapeutin Ursula Enders leitet eine der ältesten Beratungsstellen im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. Der Kölner Verein "Zartbitter" arbeitet vorbeugend, bietet Hilfe an und hat Missbrauchsfälle in Institutionen aufgedeckt.  Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Weibers
Follower für Frauenhass

Weibers

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 61:00


TW: Essverhalten, Femizid / Gewalt gegen Frauen Ist das Gesellschaft oder kann das weg? Auch wenn Toyah und Leila uneins sind darüber, wie es dazu kam und wie wir weitermachen sollten, sind sie sich einig: Die feministischen Fortschritte der letzten Jahre scheinen noch nicht auszureichen. Die Misogynie feiert eine Renaissance-Party, live auf Instagram für alle sichtbar. Follower für Frauenhass: Was wie eine Dystopie klingt, ist in Wirklichkeit nur einen Finger-Swipe entfernt. Hilfe bei Essstörungen: [Beratungstelefon bei Essstörungen](https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/welche-beratung-gibt-es/telefonberatung/) - 0221 892031; [Telefonberatung für Betroffene ](https://www.anad.de/beratung/betroffene/telefonberatung/) - 089 219973-99 Hilfe bei Gewalterfahrungen: Opfer-Telefon des Weißen Rings - 116 006 sowie weitere [Hilfsangebote hier](https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer-0); Hilfetelefon ["Gewalt gegen Frauen"](https://www.hilfetelefon.de/) - 116 016; [Liste aller Hilfs- und Beratungsstellen in deiner Nähe](https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/organisationen.html); Hilfetelefon "Gewalt gegen Männer" - 0800 1239900 sowie weitere [Hilfsangebote hier](https://www.maennerhilfetelefon.de/) In einer akuten Notlage (sowohl physisch als auch psychisch), wende dich bitte an den Rettungsdienst (112). Weitere Unterstützung kannst du bei der Telefonseelsorge unter 0800.1110111 oder 0800.1110222. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

hr2 Der Tag
Gewalt von rechts - das neue Normal?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 55:22


Rechte Gewalt bedroht den sozialen Frieden. Und diese Bedrohung wächst. Seit Jahren steigt die Zahl körperlicher Übergriffe und Attacken auf Politiker, Journalistinnen und Geflüchtete - auf Wohnhäuser, Jugendclubs oder Vereine. Im vergangenen Jahr erreichte sie den bisherigen Höchststand. So wird die einst von AfD-Mann Björn Höcke ausgegebene Strategie einer Politik der „wohltemperierten Grausamkeit“ von Rechten auf der Straße und im Netz längst umgesetzt. Gestützt von Wahlergebnissen, durch die sich Täter in ihrem antidemokratischen und verfassungsfeindlichen Handeln bestätigt sehen. Immer spürbarer wird, was rassistisch und antisemitisch motivierte Gewalt im Alltag für die Menschen bedeuten. Mehr Fälle werden öffentlich und gleichzeitig normalisiert sich dieser Zustand. Nur eben nicht für diejenigen, die es betrifft. Wie ist für die Menschen, Zielscheibe ideologischer und verbaler Enthemmung zu sein? Was macht das mit uns als Gesellschaft und was tun wir, wenn aus Worten immer öfter Taten werden? Darüber sprechen wir mit der Frankfurter Stadtverordneten Mirrianne Mahn, dem Sozialwissenschaftler Fabian Virchow, Fiona Kalkstein, stellvertretende Direktorin des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und Heike Kleffner, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Podcast-Tipp: Rassismus - Wie Gewalt aus Sprache entstehen kann „Kurz und heute - Deutschlandfunk Nova“ Die Zahl der Gewalttaten mit rechtsextremem Hintergrund steigt. Eine Ursache dafür ist auch unser Umgang mit Sprache, wie Linguistin und Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel betont. Und diese Hass-Sprache komme nicht nur von der AfD. https://www.ardaudiothek.de/episode/kurz-und-heute-deutschlandfunk-nova/rassismus-wie-gewalt-aus-sprache-entstehen-kann/deutschlandfunk-nova/13454929/

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Werner Hansch über Fussball, Spielsucht & Sportwetten #846

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 55:22


Werner Hansch: Mit Herz und Bauch dabei Mit Herz und Bauch dabei - das könnte das Motto des Sportreporters Werner Hansch sein. Leidenschaft am Mikro ist sein Markenzeichen, er brachte die Emotionen aus den Fußballstadien in die Wohnungen seiner Zuschauer und Hörer. Werner Hansch beim WDR und SAT.1 1978 wurde der WDR auf ihn aufmerksam und holte ihn zum Rundfunk. Von da an kommentierte Hansch unzählige Bundesliga-, Europapokal-, EM- und WM-Spiele sowie verschiedene Reitsportveranstaltungen für den WDR und die ARD. Im Jahr 1992 wechselte er dann zu SAT.1 und kommentierte dort sowohl die Bundesliga als auch die Champions League. Werner Hansch und sein TV-Comeback Im Jahr 2020 feierte Hansch sein TV-Comeback bei SAT.1. In der TV-Show "Promi Big Brother" offenbarte er seine Glücksspielsucht und gewann mit überwältigender Mehrheit das Format. Nach erfolgreicher Therapie zahlte er nahezu alle durch die Sucht entstandenen Schulden zurück und war von September 2020 bis April 2023 ehrenamtlicher Botschafter des Fachverbands Glücksspielsucht e.V. Werner Hansch als Moderator und Keynote Speaker Darüber hinaus moderiert er Veranstaltungen, vertont Werbespots und tritt als Keynote Speaker auf. Werner Hansch und das Startup "Zockerhelden" Im Jahr 2023 gründete er gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ellerbrock das Startup "Zockerhelden", das Betroffene dabei unterstützt, Glücksspielverluste von Online-Casinos, Sportwetten- und Pokeranbietern zurückzuholen. Dies geschieht ohne finanzielles Risiko durch die Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Prozessfinanzierer, rückwirkend bis zu 10 Jahre und zu fairen Konditionen. Illegale Glücksspielanbieter in Deutschland Was vielen Menschen nicht bekannt ist: Fast alle Online-Casinos und ein Großteil der Sportwetten- und Pokeranbieter in Deutschland waren illegal, da sie über keine gültige Lizenz verfügten und somit keine Gelder von Deutschen hätten annehmen dürfen. Daher können erlittene Glücksspielverluste von Online-Casinos, Sportwetten- und Pokeranbietern online bis zu 10 Jahre rückwirkend zurückgefordert werden. Obwohl seit dem 01.07.2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft ist und Glücksspielanbietern eine offizielle Lizenz anbietet, verfügt ein Teil bis heute nicht über eine solche Lizenz. Daher ist eine Rückforderung von Verlusten nach dem 01.07.2021 oft auch möglich. Werner Hansch im Podcast "Zockerhelden" Zockerhelden bietet zudem eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um das Thema Glücksspielsucht an, wie Präventionsveranstaltungen und Verbindungen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Fachkliniken. Im monatlichen Podcast "Zockerhelden" mit Werner Hansch werden aktuelle Themen und Fragen rund um die Glücksspielsucht behandelt. Darüber hinaus haben Mandanten einmal im Monat die Möglichkeit, sich in einer Video-Live-Session mit Werner Hansch per Teams-Call auszutauschen und haben Zugriff auf exklusive Impuls-Videos.   Dein größter Fehler als Unternehmer?: ....dass ich viel zu spät mein Startup Zockerhelden gegründet habe. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Definitiv Google!   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Einmal Hölle und zurück!: Mein brutaler Abstieg in die Spielsucht; Werner Hansch   Buchtitel 2: Alles andere ist Schnulli-Bulli!: Mein verrücktes Reporterleben; Werner Hansch   Kontaktdaten des Interviewpartners: Zockerhelden UG Tel: +49 (0) 7544 934 9130 E-Mail: wh@zockerhelden.de (Bei Themen rundum die Rückholung von Glücksspielverlusten und Glücksspielprävention) Pro Talents - Sports & Entertainment Management Tel: +49 (2054) 8609280 E-Mail: info@pro-talents.de (Bei Themen rundum Moderationen, Vorträge, Vertonungen, Kooperationen) +++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

WDR Hörspiel-Speicher
an grenzen - Wie Worte und Schweigen Gewalt erzeugen

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 104:59


•Essay• Manche fallen mit ihren Worten über uns her, andere schweigen viel zu laut. Özlem Özgül Dündar klopft sich selbst und uns alle ab - auf Offenheit, unausgesprochene Gedanken und Zivilcourage. Der zweite Teil des Audios besteht aus einer akustischen Liste aller Todesopfer und Verdachtsfälle rechter Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland (#saytheirnames). // Von Özlem Özgül Dündar / WDR 2024 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter ℹ️ Beratungsstellen Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: www.verband-brg.de WEISSER RING, ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern: www.weisser-ring.de Opferperspektive, ein Verein gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt: www.opferperspektive.de/sie-wurden-angriffen Hilfe-Info vom Bundesministerium der Justiz: www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/22_Merkblatt_extremistischer_Uebergriff.html Von Özlem Özgül Dündar.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
#2 Tiefe Spuren: Germanische Neue Medizin

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2024 71:34


Anne ist krank. Wie krank, weiß Malte im Herbst 2023 noch nicht. Eine medizinische Behandlung lehnt sie ab. Sie habe ihre Lösung schon gefunden. Sie ließe sich schon behandeln. Und zwar nach den Lehren der "Germanischen Neuen Medizin". Anne spricht immer konkreter von der "Hamer-Bewegung". Und sie erwähnt auch öfter einen jungen Mann. Wir nennen ihn hier Damian. Dieser Damian würde ihr helfen, mit ihm habe sie schon seit längerer Zeit Kontakt, meistens telefonisch, sagt sie. Und währenddessen verschlechtert sich ihr Zustand. Malte wird klar: Es ist zu spät. Seine Mutter hat sich für "Hamer" entschieden. In dieser Folge sind wir auf den Spuren des ehemaligen Arztes Ryke Geerd Hamer und anderen Wunderheilern. Nach einem tragischen Unfall seines Sohnes erkannt Hamer selbst an Krebs. Er vermutet einen Zusammenhang. Schnell ist er der Meinung, die Ursache von Krebserkrankungen entdeckt zu haben. Er vermutet, dass diese durch Schockerlebnisse ausgelöst werden. Die deutsche Krebsgesellschaft sagt dazu: Die „Germanische Neue Medizin“ ist mit allem Nachdruck als gefährlich und unethisch zurückzuweisen.” Trotzdem werden Hamers Theorien in sogenannten Studienkreisen verbreitet. Und auf so einen Studienkreis ist auch Anne gestoßen. Sie hat Gebärmutterkrebs. In der Gruppe lernt sie: Daran wäre ein Konflikt mit ihrem Ehemann Schuld. Medikamente oder Chemotherapie? Nein, das würde es nur verschlimmern, so die Dozenten. Schmerzen seien gut, ein Zeichen von Heilung, heißt es. Also leidet Anne. Und kommt dem Tod immer näher. Wir treten einigen dieser Neu-Germanischen-Kreisen bei, nehmen an Meetings teil und lesen die Chatverläufe. Und während all dieser Zeit fragen wir uns: Wie kann das hier legal sein? Wie viele Menschen setzen hierauf Hoffnung? Und wie viele sterben? Und was passiert mit Anne? In dieser Folge sind wir auf den Spuren von selbsternannten Wunderheilern wie Hamer oder Damian. Wir sprechen über den Fall der kleinen Olivia Pilhar. Und über einen Sohn, der seine Mutter verliert. Das hier ist Folge 2 von "Tiefe Spuren: Tödliche Heilversprechen". Falls Menschen kennt oder selbst betroffen seid, hier sind Beratungsstellen für psychologische und juristische Aufklärung: Sekten-info NRW. Stiftung Perspektiven - Wege für Menschen mit Krebs. Weitere Informationen findet ihr unter: @mordaufexpodcast auf social media. Credits: Recherche und Skript: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Kriminologische Einschätzung: Nicole Falkenberg Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Viviane Osswald, Stefan Weikert Mit rechtlicher Beratung: Dr. Stefan Ellenberg Expert:innen: Sozialwissenschaftlerin Nora Feline Pösl, Onkologin Prof. Dr. Jutta Hübner Sekten-Expertin Sabine Riede Vielen Dank an Malte für seinen Mut und seine Offenheit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

Neun glückliche Monate
#62 | Stressfrei durch die Schwangerschaft: Tipps & Strategien für ein gesundes Wohlbefinden

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later May 15, 2024 37:23


In dieser Episode widmen wir uns einem wichtigen Thema: dem Umgang mit Stress während der Schwangerschaft. Unser heutiger Gast ist Dr. med. Stefanie Schultze-Mosgau, erfahrene Gynäkologin und Expertin für pränatale Gesundheit. Sie setzt sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden von werdenden Müttern ein und teilt ihr Fachwissen, um Schwangere zu unterstützen und zu informieren. In der Schwangerschaft erleben viele Frauen neben der großen Vorfreude auch neue Formen der Verantwortung und Veränderungen, die mit Unsicherheiten und Stress verbunden sein können. Stefanie erklärt, wie sich Stress während der Schwangerschaft auf Mutter und Kind auswirken kann und gibt wertvolle Tipps und Strategien, um ein gesundes Wohlbefinden zu fördern. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Auswirkungen hat Stress in der Schwangerschaft auf Körper und Psyche?Welche Folgen hat akuter und chronischer Stress auf das Baby?Ab wann ist der Stresspegel zu hoch?Welche Maßnahmen kann ich in akuten Stresssituationen ergreifen?Welche Strategien und Techniken können helfen, Stress während der Schwangerschaft zu reduzieren?Wo finde ich weitere Hilfe?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Dr. med. Stefanie Schultze-Mosgau. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrem Instagram-Account [@frauenaerztindr.schultzemosgau]. Weitere Hilfe erhältst du bei folgenden Beratungsstellen bzw. Online-Informationen:Bundesstiftung Mutter und Kind [https://www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de/]Nationales Zentrum Frühe Hilfen [https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/was-sind-fruehe-hilfen/]Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info 3
Nationales Asylsymposium: Beat Jans stellt sich Kritik

Info 3

Play Episode Listen Later May 3, 2024 13:58


Im Asylwesen machen Bund und Kantonen noch einige Herausforderungen zu schaffen. Dass Justizminister Beat Jans mit seinen angedachten Schnellverfahren nicht überall auf Gegenliebe trifft, hat er am nationalen Asylsymposium in Bern zu spüren bekommen. Weitere Themen: In Italien werden Abtreibungen immer schwieriger. Letzte Woche beschloss das Parlament, die staatlichen Beratungsstellen für Schwangere ausgerechnet für jene Organisationen zu öffnen, die gegen die Abtreibung ankämpfen. Damit will Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die Geburtenrate anheben. Die Jugendherbergen feiern in der Schweiz ihr 100-jähriges Bestehen. Aus den billigen Unterkünften mit Massenschlägen ist mittlerweile eine Organisation geworden, die durchaus auch noble Doppelzimmer und moderne Architektur zu bieten hat. Das kommt gut an.

hr2 Der Tag
Bauchentscheidung – wird Abtreibung legal?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 55:29


Um die 100.000 Schwangerschaften werden in Deutschland jedes Jahr abgebrochen. Das ist im europäischen Vergleich relativ wenig. Eigentlich ist der Abbruch in Deutschland sogar ein Straftatbestand, der nur unter bestimmten Bedingungen straffrei bleibt. Das ist der Paragraf 218, den es seit 1871 gibt. Darüber wird seit Jahrzehnten diskutiert. Den einen wird den Frauen bei der Entscheidung, ob sie ein Kind austragen wollen oder nicht, zu viel reingeredet. Andere hätten gerne noch viel strengere Regeln, die das Leben des Ungeborenen mehr schützen als das der Frauen. Die Bundesregierung hat vor gut einem Jahr eine Expertenkommission damit beauftragt, die Sachlage zu bewerten. Das Ergebnis: Die grundsätzliche Rechtswidrigkeit des Schwangerschaftsabbruchs in der Frühphase der Schwangerschaft sei nicht haltbar. Fällt der Paragraf 218? Und was wären die Folgen? Wir sprechen darüber mit Kristina Hänel, Gynäkologin aus Gießen, mit der Autorin Charlotte Gneuss, mit Jan Zimmermann aus dem Berliner Hauptstadtstudio und mit der Sozialwissenschaftlerin Kirsten Achtelik. Podcast-Tipp: Die Alltagsfeministinnen Trotz gewissenhafter Verhütung wird Katja schwanger und weiß sofort: "Ich will jetzt kein Kind. Sie entscheidet sich für einen Schwangerschaftsabbruch. Was folgt ist ein mühevoller und demütigender Weg durch mehrere Arztpraxen und Beratungsstellen. Katjas Recht auf körperliche Selbstbestimmung wird immer wieder in Frage gestellt mit Sätzen wie "Sie sind doch im besten Alter für ein Kind!". Bei den Alltagsfeministinnen geht es in dieser Podcastfolge vom 30.05.2023 um das politischste aller privaten Themen: Abtreibung. Der Podcast erklärt, was im Paragraf 218 steht und warum „My Body - My Choice“ noch lange nicht Realität ist und wie man Freund*innen unterstützen kann, die in einer ähnlichen Situation wie Katja sind. https://www.ardaudiothek.de/episode/die-alltagsfeministinnen/gefuehlt-illegal-abtreibung-als-hindernislauf/rbb/12714341/