Podcasts about sprengung

  • 202PODCASTS
  • 358EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sprengung

Latest podcast episodes about sprengung

Regionaljournal Basel Baselland
Heute vor 50 Jahren wurde das alte Theater gesprengt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:57


Am 6. August 1975 wurde das alte Basler Theater in den frühen Morgenstunden gesprengt. Obwohl das neue, das heutige Theater bereits stand wehrten sich Teile der Bevölkerung gegen das Abreissen. Ein Komitee sammelte Unterschriften gegen die Sprengung und wollte den alten Bau erhalten. Ausserdem: - Serie der Regionaljournale: Neue Formen des Zusammenlebens im LeNa-Haus in Basel

Gude, Südhessen!
Zeller Talbrücke wird am Mittwoch gesprengt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:18


Sprengung der Zeller Talbrücke steht bevor, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses bei Ernsthofen schreitet voran und es gibt einen neuen Kapitän bei den Lilien. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensprengung-in-zell-der-liveticker-zum-ereignis-4825551 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-bieberau/vollsperrung-b38-so-laeuft-es-an-unfallstelle-und-umleitung-4823369 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/modautal/millionenprojekt-feuerwehrgeraetehaus-in-modautal-fast-fertig-4815944 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/kein-boeses-blut-zwischen-ex-kapitaenen-und-marcel-schuhen-4835554 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/was-die-reisen-der-hessischen-landesregierung-kosten-4817026 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Rheinstraßenbrücke in Darmstadt wird nicht gesprengt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:15


Rheinstraßenbrücke in Darmstadt wird nicht gesprengt, neues Wohnprojekt im Ludwigshöhviertel geplant und Regenwetter mit mäßigen Temperaturen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/alte-rheinstrassenbruecke-wird-nicht-gesprengt-4690067 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/befreiter-wohnen-neue-initiative-baut-an-der-ludwigshoehe-4820215 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/stadt-behaelt-sich-klageweg-gegen-zensus-2022-vor-4817669 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/finale-mit-grossen-emotionen-im-tivoli-theater-in-weiterstadt-4823971 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/was-ist-mit-dem-sommer-los-4833866 Ein Angebot der VRM.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach der Sprengung eines "Weißen Riesen"-Hochhaus' in Duisburg

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 2:29


Sartory, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

WDR aktuell - Der Tag
Wirtschaftsministerin fordert längere Lebensarbeitszeit

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:11


Reicht Arbeiten bis 67 nicht? Klappt morgen die Sprengung eines "Weißen Riesen" in Duisburg? Schafft Tour-de-Fance-Neuling Lipowitz eine kleine Sensation? Von Martin Günther.

WDR 5 Morgenecho
Sprengung "Weißer Riese" in Duisburg - was folgt?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:44


Der sogenannte "Weißer Riese" in Duisburg-Hochheide wird gesprengt. Wo wohnen die ehemaligen Bewohner des Hochhauses nun? Was plant die Stadt Duisburg auf der freiwerdenden Fläche? Wir fragen Sören Link (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Von WDR5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Duisburg: Können Probleme weggesprengt werden?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 54:42


In Duisburg wird der dritte sogenannte "Weißer Riese" gesprengt. Die 20 Stockwerke galten einst als modernes Wohnen, heute stehen sie für soziale Probleme. Auf der Fläche soll ein Stadtpark entstehen - doch wie lässt sich der Verlust von Wohnraum ausgleichen? Die WDR Lokalzeit diskutiert im Stadtgespräch über die Zukunft des Viertels. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Balkonsolar - Gefühlte Kriminalität - Fibre Maxxing

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 77:23


Lehrerverband kritisiert "Flut an Einser-Abis"; Balkonsolar: Strom zu Hause erzeugen; Gefühlte Kriminalität ist gesellschaftlich unterschiedlich verteilt; Wie Hochhäuser funktionieren können; Was gegen Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen hilft; Fibre Maxxing - Ist es gesund, sehr viele Ballaststoffe zu essen?; Digitalisierung - Wen lassen wir dabei zurück; Hummeln ernähren sich unausgewogen; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Gefahrgut-Lkw-Kontrollen bei Lorsch, Einschränkungen durch Sprengung der Zeller Brücke erwartet

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:07


Bekiffte Fahrer, kaputte Bremsen, überladen oder ohne Genehmigung unterwegs. Es war schon haarsträubend, was die Polizei da bei ihren Kontrollen an der A67 bei Lorsch so alles aus dem Verkehr gezogen hat. Diesmal standen Gefahrgut- und Abfalltransporte im Fokus. Bei 23 von 30 kontrollierten Fahrzeugen gab es Beanstandungen. Außerdem: Kommenden Mittwoch wird die Zeller Brücke bei Bad König im Odenwald gesprengt. Um die Brücke wird ein Sperrgebiet von 250 Metern eingerichtet, deshalb wird eine Verkehrs-Umleitung eingerichtet. Am Mittwoch gibt es außerdem ein generelles Drohnenflugverbot rund um die Brücke. Und: laut und bunt: Am Wochenende wird in Bensheim der erste CSD an der Bergstraße gefeiert.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Vorbereitungen für Sprengung der Zeller Brücke laufen auf Hochtouren, neues Marktkonzept in Zwingenberg

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:07


Die gesperrte Brücke bei Bad König / Zell im Odenwald wird kommende Woche gesprengt, die Vorbereitungen hierfür laufen auch Hochtouren. So sind die Sprengkörper schon in den Pfeilern, der Bauschutt wird gerade weggeräumt. Außerdem: Heute rollen die Lastwagen auf dem historischen Marktplatz in Zwingenberg an. Sie bringen: Möbel und eine große Bühne. Und: Schleiereulen gehören zu den stark bedrohten Tierarten in Hessen. Umso schöner ist es, dass das Vivarium in Darmstadt gerade erfolgreich zwei Schleiereulen ausgewildert hat.

WDR aktuell - Der Tag
Ist Geldautomaten-Sprengung versuchter Mord?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:11


Darüber hat das Landgericht Frankfurt heute geurteilt. Außerdem: Geburtenrate geht weiter zurück. Und: Trigema-Chef meldet sich mit emotionalem Brief aus Klinik. Von Caro Köhler.

WDR 5 Mittagsecho
Gesprengte Geldautomaten: Rückläufig, aber gefährlich

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:56


Das Frankfurter Landgericht spricht zum ersten Mal ein Urteil gegen Geldautomaten-Sprenger, denen auch versuchter Mord vorgeworfen wird. Heike Borufka erklärt die Hintergründe. Sascha Schwarz hat sich bei der Polizei NRW zum Thema umgehört. Von WDR 5.

Barfuss im PottCast
Altra Running - Sohlensprengung

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 56:55


In dieser Folge habe ich Jenjoyance erneut zu Gast. Über Jen habe ich die Altra Running Lone Peak testen dürfen. Altra Running begleitet mich schon lange in der Barfußschuhwelt. Schon bei meiner Ausbildung wurde mir der Schuh als "Transformationsschuh" auf dem Weg zum Barfußschuh ans Herz gelegt. Nun konnte ich endlich mal ein Paar davon testen. Wie sich der Schuh bei meinen Testläufen gemacht hat, darüber spreche ich mit Jen. Sie erklärt im Podcast zudem, was eine Sohlensprengung mit dem Körper macht und wie man sie sogar gezielt einsetzen kann. [Jenjoyance Instagram](https://www.instagram.com/jenjoyance/) [Fusskraft Allgäu](https://www.jenjoyance.com/magazin) [Altra Running](https://www.altrarunning.eu/de/) [Die FB Gruppe zum Podcast](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Alexander Tok auf Instagram](https://www.instagram.com/barfuss_im_pott) [Alexander Tok auf facebook](https://www.facebook.com/BarfussimPott) [Rabattcodes und Partnerlinks findest du hier](https://barfuss-im-pott.de/links/)

Gude, Südhessen!
Darmstadt will die Wärme von Rechenzentren in der Stadtentwicklung nutzen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:05


Darmstadt will die Wärme von Rechenzentren in der Stadtentwicklung nutzen, das medizinische Versorgungszentrum Biebesheim 1 schließt und wie die ansteigende Hitze sich auf den Mineralwasserverbrauch auswirkt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier. https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/rechenzentren-koennten-wohnquartiere-in-darmstadt-heizen-4746817 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/mvz-i-in-biebesheim-steht-vor-dem-aus-4782772 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensperrung-in-zell-ab-6-uhr-wird-evakuiert-4755290 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-main-taunus/floersheim-kreis-main-taunus/die-mainland-games-kommen-wieder-nach-floersheim-4777572 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/hitzedurst-mineralwasser-ist-teurer-geworden-4767974 Ein Angebot der VRM.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Infoabend zur Sprengung der Zeller Brücke/Vandalismus an ASP-Schutzzäunen/Babenhausen: Hochhaus-Eigentümer treffen sich

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:06


hr4 Rhein-Main und Südhessen
Infoabend zur Sprengung der Zeller Brücke/Kritik an Riedbahn nach Sanierung/Darmstadt 98 testet gegen Notts County (9.7)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:07


Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #66 – „Paladine & Gerechtigkeit“ mit Hinnerk Köhn

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 74:45


Unsere Helden müssen sich verantworten für ihre (Helden-)Taten. Egal ob Einbruch, Sprengung, Schwerer Diebstahl oder fahrlässige Untoten-Anziehung, sie haben einiges auf dem Kerbholz. Oder vielleicht doch nicht?Gast Hinnerk Köhn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.hinnerk-koehn.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ VMD Liveshow 02.08.: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.eventim-light.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMD Liveshow 13.09.: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://tickets.mehringhoftheater.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt auch auf YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMD auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jonas Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ivans Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Falks Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir haben einen Discord-Server: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠VMX Punchies⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Besucht uns auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vmd.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Dachthekenduett
Trump und Krah explosiv: Über die Sprengung der politischen Rechten (Dachthekenduett 183)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 88:07


In Folge 183 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Javier Mileis radikale Reformen in Argentinien, absurde Spielplatz-Schilder in Köln, Jaguars Diversity-Crash, Trumps Mega-Schuldenpaket und die Debatte um Remigration vs. Parallelgesellschaften.Robert Grötzinger - Kulturkampf:https://ef-magazin.de/accounts/book-order/?product_id=114Svenja Mandry:https://www.haare-machen.de/Alle weiteren Links finden Sie hier:https://freiheitsfunken.info/2025/07/03/23141-dachthekenduett-folge-183-tv-trump-und-krah-explosiv-ueber-die-sprengung-der-politischen-rechtenMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

WDR 5 Morgenecho
Dauerbelastung Rahmedetalbrücke: Was sagt Lüdenscheid?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 6:50


WDR-Recherchen zeigen: Der Zustand der instabilen Rahmedetalbrücke war wohl länger bekannt. 2021 wurde sie von heute auf morgen gesperrt. Seitdem staut sich der Umleitungsverkehr in Lüdenscheid. Im Interview: Bürgermeister Sebastian Wagemeyer (SPD). Von WDR 5.

Gude, Südhessen!
Kirchenaustritte im Kreis Darmstadt-Dieburg haben Folgen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:15


Kirchenaustritte im Kreis Darmstadt-Dieburg, Fortschritte in der Sprengung der Talbrücke der B45 in Bad König und vermehrte Cyberattacken. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/wie-kirchenaustritte-die-gemeinde-vor-ort-treffen-4685849 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/erkundungsbohrungen-fuer-den-zeller-brueckenneubau-beginnen-4721263 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/ungetruebte-badefreude-an-den-seen-im-kreis-gross-gerau-4713363 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/nach-verheerendem-brand-das-miramar-hat-wieder-geoeffnet-4639534 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/trebur/feuer-in-leerstehendem-gebaeude-in-trebur-4722606 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gefahr-von-cyberattacken-aus-russland-und-china-gross-wie-nie-4720918 Ein Angebot der VRM.

Zeitsprung
GAG506: Gerettete Kunstwerke

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 50:30


Im April 1945 lässt der Gauleiter von Oberdonau, August Eigruber, acht Bomben in das Salzbergwerk Altaussee im österreichischen Salzkammergut bringen. Dort wird nicht nur Salz abgebaut. Es die größte geheime Einlagerungsstätte für NS-Raubkunst. Vielleicht ist es überhaupt der größte Kunstschatz, der je an einem Ort gesammelt wurde. Und Eigruber ist entschlossen, die Kunstwerke zu zerstören. Wir sprechen darüber, wie die Sprengung des Berges verhindert werden konnte und wie eine Kunsthistorikerin es sich zur Lebensaufgabe machte, die vom NS-Regime geraubten Kunstwerke zu retten – darunter auch zahlreiche Werke, die in Altaussee gelandet sind. // Erwähnte Folgen - GAG241: General Königsmarck und der größte Kunstraub aller Zeiten – https://gadg.fm/241 - GAG210: Der Kunstfälscher Han van Meegeren – https://gadg.fm/210 // Literatur - Jennifer Lesieur: Rose Valland und die Liebe zur Kunst, 2024. - Konrad Kramar: Mission Michelangelo. Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten, 2013. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Sprengung, Terror, Tragödie – Umbenennungskrimi nach Anschlägen auf zivile Züge in Russland

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:22


In der Nacht zum 1. Juni kam es in Russland zu zwei Brückensprengungen mit Todesopfern. Schnell haben es die Behörden ausgemacht – es handelte sich in beiden Fällen um Terroranschläge. Doch es dauerte nicht lange, bis die offiziellen und weisungsgebundenen Medien ihre Rhetorik zurückschraubten.  Von Wladislaw Sankin

apolut: Tagesdosis
Brückensprengung in Russland: Alles Terror oder was? | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 10:43


Ein Kommentar von Paul Clemente.Eine höchst bizarre Geschichte: Innerhalb weniger Stunden stürzten drei Brücken in russischen Grenzregionen ein. Jeweils infolge einer Sprengung. Das russische Ermittlerkomitee hatte eine naheliegende Deutung parat: Terroristische Anschläge. Okay, wäre nicht das erste mal, dass die Ukraine solche Bahn-Attentate verübt. Schließlich will man russische Truppen- und Waffentransporte ins Kriegsgebiet verhindern. Manch einer spekulierte über den Zeitpunkt der Sprengungen: Das Ganze wirke wie eine orchestrierte Sabotage der Istanbuler Friedensgespräche. Die sind nämlich für heute, Montag, angesetzt. Tatsächlich stand eine Zusage der Ukraine zum Zeitpunkt der Explosionen noch aus. Aber dann kam alles ganz anders… Beginnen wir mit der Nacht zum Sonntag. Die erste Katastrophe ereignete sich in der westrussischen Region Brjansk. Entfernung von der ukrainischen Grenze: 80 Kilometer. Das russische Bahn-Unternehmen meldete einen „illegalen Eingriff in den Transportverkehr.“ Eine harmlose Formulierung, denn dort wurde – angeblich - eine Autobahnbrücke hochgejagt. Die befand sich direkt über den Bahngleisen. Ein Lastwagen stürzte herab, ein Personenzug entgleiste. Alexander Bogomas, Gouverneur der Region, schrieb auf Telegram: „Leider gibt es Opfer. Die Brücke wurde gesprengt, während der Zug von Klimowo nach Moskau mit 388 Passagieren an Bord die Stelle passierte." Sieben Menschen starben, 69 wurden verletzt. Unter den Verletzten befanden sich drei Kinder.Wenige Stunden später kam es zum zweiten Einsturz einer Brücke. Ort des Geschehens: Die russische Grenzregion Kursk. Alexander Chinschtein, Gouverneur der Bezirks Schelesnogorsk, erklärte auf Telegram: Die Brücke sei eingestürzt, „als eine Güterlokomotive darüber fuhr". Ein Teil des Zugs „stürzte auf die Straße, die sich unter der Brücke befand. Eine Diesellokomotive fing Feuer.“ Der am Bein verletzte Lokomotivführer und weiteres Zugpersonal lägen im Krankenhaus. Tote gab es keine. Zur Erinnerung: Bereits im vergangenen August hatte die ukrainische Armee eine Brücke in Kursk zerstört. Damals jubelte deren Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk auf Telegram: „Eine weitere Brücke weniger. Die Luftwaffe beraubt den Feind weiterhin mit präzisen Luftangriffen seiner logistischen Fähigkeiten.“Kurz nach Einsturz der zweiten Brücke bestätigte das russische Ermittlungskomitee ebenfalls den Verdacht einer Sprengung. Laut der Nachrichtenagentur RIA lautete die Einstufung: Terroristischer Akt. Aber damit nicht genug. Dritter Tatort: Die ukrainische Region Saporischschja, nahe der Siedlung Jakymiwka. Teilweise von Russen kontrolliert, zählt diese Region zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern von Putins Armee. Dort sorgte eine weitere Brückenexplosion für die Entgleisung eines russischen Militärzuges. Außerdem ist damit eine wichtige logistische Verbindung zur Krim unterbrochen. Laut der Nachrichtenagentur Interfax kam das russische Ermittlungskomitee erneut zum Resultat: Terrorakt...hier weiterlesen: https://apolut.net/bruckensprengung-in-russland-alles-terror-oder-was-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unterstützt Kanzler Merz das von EU-Chefin von der Leyen geforderte langfristige Reparaturverbot für Nord Stream?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:25


EU-Kommissionschefin und CDU-Parteikollegin des Kanzlers, Ursula von der Leyen, hatte am 16. Mai erklärt, dass sie präventiv mittels eines neuen EU-Sanktionspakets die mögliche Reparatur und Wiederinbetriebnahme von Nord Stream langfristig verhindern will. Mit der Sanktionierung der Reparatur von Nord Stream würde die EU de facto die mutmaßlich staatsterroristische Sprengung von ziviler Energieinfrastruktur gutheißen und belohnen.Weiterlesen

Falsche Zeit, falscher Ort
#70 Oppau 1921: Der Preis des Fortschritts

Falsche Zeit, falscher Ort

Play Episode Listen Later May 12, 2025 41:08


Im September 1921 ist Oppau bei Mannheim ein Industrieort im Aufbruch – hier produziert die BASF riesige Mengen Stickstoffdünger für die hungernde Nachkriegsbevölkerung. Doch was als Fortschritt gefeiert wird, endet in einer Katastrophe. Am Morgen des 21. September verfestigt sich ein Düngergemisch im Silo – wie so oft zuvor soll eine kleine Sprengung helfen. Doch diesmal läuft alles anders: Um 7:32 Uhr erschüttert eine gewaltige Explosion das Werk und die umliegende Stadt. Hunderte Menschen sterben, tausende werden verletzt oder obdachlos. Oppau erlebt eine der verheerendsten Industrieexplosionen in der Geschichte Deutschlands – ausgelöst durch einen Stoff, der Leben retten sollte.Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastHosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Der „Handschlag von Torgau“ am 26. April 1945 | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 11:06


Ungern erinnern die Mainstream-Medien an die Waffenbruderschaft von Amerikanern und Russen im Zweiten Weltkrieg. Doch Frieden ist die einzig vernünftige Option.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Es ist April 1945. Eigentlich ist die deutsche Wehrmacht reif für die Kapitulation. Die US-amerikanischen und britischen Einheiten sind im Westen weit in deutsches Gebiet vorgedrungen. Die Rote Armee hat ihrerseits schon weite Teile des deutschen Ostens aufgerollt. Doch immer noch wehren sich fanatische Nazi-Truppen und Wehrwölfe gegen den unvermeidlichen Untergang. Die Zivilbevölkerung muss dafür die Folgen tragen.Und da treffen sich in Nordsachsen bei Leipzig amerikanische Truppen an der Elbe mit der sowjetischen Roten Armee. Rücksichtslos sprengt die Wehrmacht noch zahlreiche Brücken, die die Elbe überqueren, um die Sowjets am Vormarsch nach Westen zu hindern. Am 25. April 1945 treffen sich Verbände der USA und der Sowjetunion an der zerstörten Elbe-Brücke im sächsischen Strehla. Das Treffen wird schnell abgebrochen. Denn die Szenerie ist grausig. Die zerstörte Elbbrücke ist übersät mit den Leichnamen unzähliger deutscher Zivilisten, die bei der Sprengung der Brücke den Tod gefunden hatten. Also treffen sich Amerikaner und Sowjets im nahegelegenen Kreinitz, um hier auch Pressebilder und Filme zu machen. Für die Sowjets wird das Ganze dann noch einmal einen Tag später in Burxdorf pressetauglich inszeniert.Die Geschichtsschreibung ist hart aber ungerecht. Denn in die Geschichtsschreibung wurde nicht die Burxdorfer Begegnung aufgenommen als offiziell, sondern erst die Begegnung sowjetischer und amerikanischer Soldaten in Torgau am 26. April. Und weil auch dort nicht sofort gute Filmsequenzen gemacht werden konnten, wurde das Treffen am 27. April für die Kameras nachgespielt. Immerhin schon in Farbe. Und so sehen wir gut gelaunte GIs und sowjetische Soldaten, die zunächst noch sehr beherrscht wirken, dann aber auch ausgelassen Kasatschok tanzen. Große Amerikaner umarmen fesche Rotgardistinnen. Das Akkordeon ventiliert. Die Stimmung wird immer ausgelassener. Hoch die Tassen. Und in dem Film, den wir heute noch bewundern können, erzählt uns der amerikanische Kameramann, wie er sich mit seinem russischen Kollegen Kornikow angefreundet hat. Und der amerikanische Kameramann berichtet uns:„Wir prosteten uns zu und amüsierten uns. Dann brachte er (Kornikow) einen Tost auf die großartigen US-Soldaten aus. Klar, wir waren gut, aber ohne sie wären wir nie so weit gekommen.“ Das ist richtig. Das ist immerhin ehrlicher als alles, was später aus US-amerikanischen Propaganda-Abteilungen auf uns herunter geregnet wurde. Tatsache ist allerdings auch, dass die sowjetischen Militärs und die betroffene Zivilbevölkerung fast die gesamte Last des Antifaschistischen Widerstands zu schultern hatten. Wobei die westliche Sowjetunion von der Wehrmacht in eine Mondlandschaft umgewandelt wurde, und 28 Millionen Sowjetbürger den Tod fanden. Die Westmächte griffen mit der Invasion in der Normandie erst Mitte 1944 in den Krieg ein. Zu einer Zeit, als die Sowjetunion den Krieg bereits für sich entschieden hatte und somit die Wehrmacht westwärts vor sich her trieb. Die Amerikaner und Briten hatten erst einmal zugeschaut, wer diesen Krieg gewinnt, um sich dann im Endspurt frisch und ausgeruht einzuschalten, als es um die Verteilung der Kriegsbeute ging. Und als es darum ging, den Vormarsch der Roten Armee an die Atlantikküste aufzuhalten ...hier weiterlesen: https://apolut.net/der-handschlag-von-torgau-am-26-april-1945-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 23.04.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Trauerzeremonie in Rom: Auch Anke Rehlinger reist zum Begräbnis von Papst Franziskus - Vor der letzten Sprengung in Ensdorf: Großräumige Absperrung am 4. Mai, der Sonntag nach dem Tag der Arbeit - Immer noch Straßenschäden nach Pfingshochwasser

Region am Nachmittag
Region 23.04.25

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Vorbereitungen für weitere Sprengung in Ensdorf - Jahresstatistik der Feuerwehr - B51 wird nach Pfingsthochwasser 2024 im Mai wieder freigegeben - Flüssige Geldanlage: Zu Besuch beim Weingutachter

Maus Zoom
Ganz schön laut: Kraftwerk in Ibbenbüren gesprengt

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 4:43


Achtung, Turm fällt! Zweimal knallt es laut. Dann sacken zwei große Gebäude in sich zusammen. Viele Leute haben sich die Sprengung vor Ort angeschaut, weil das Kraftwerk ein Wahrzeichen von Ibbenbüren war. Bald soll hier Strom aus Wind produziert werden. Von Jan-Philipp Wicke.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 15:46


Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, Mögliche deutsche Reaktionen auf US-Präsident Trumps Zollpolitik, Rückgang der Asylanträge in Deutschland um 41 Prozent, Israels Armee räumt nach Handyvideo mit beschossenen palästinensischen Krankenwagen Fehler ein, Proteste in Frankreich nach Verurteilung der Rechtspopulistin Le Pen wegen Veruntreuung, Gedenken der Opfer im KZ Buchenwald 80 Jahre nach der Befreiung durch die US-Armee, Sprengung eines Kohlekraftwerks im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren, Ergebnisse des 28. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.04.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 15:46


Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, Mögliche deutsche Reaktionen auf US-Präsident Trumps Zollpolitik, Rückgang der Asylanträge in Deutschland um 41 Prozent, Israels Armee räumt nach Handyvideo mit beschossenen palästinensischen Krankenwagen Fehler ein, Proteste in Frankreich nach Verurteilung der Rechtspopulistin Le Pen wegen Veruntreuung, Gedenken der Opfer im KZ Buchenwald 80 Jahre nach der Befreiung durch die US-Armee, Sprengung eines Kohlekraftwerks im nordrhein-westfälischen Ibbenbüren, Ergebnisse des 28. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Regionaljournal Ostschweiz
Bankomat-Sprengung in Mörschwil

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 7:03


In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben zwei Unbekannte versucht einen fest verbauten Geldautomaten in Mörschwil aufzusprengen. Die Täterschaft konnte aber kein Geld erbeuten und flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf über 100'000 Franken. Weitere Themen: - Die Hirslanden-Gruppe schliesst im Herbst ihren Standort in Heiden. Betroffen davon sind 150 Mitarbeitende. - Grundwasserverschmutzung: Die Gemeinde Domat-Ems und der WWF Graubünden haben gegen einen Entscheid des Kantons Beschwerde eingereicht. - Ruedi Thomann ist zum neuen Präsidenten des St. Galler Bauernverbandes gewählt worden. - Karen Peier ist ab dem 1. Juni neue St. Galler Kantonsärztin.

Alltagstaugliche Spiritualität
Wie Worte jetzt dein Leben verändern

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 11:12


Wie Worte jetzt dein Leben verändern – und wie Worte jetzt Neues erschaffen   In der heutigen Wocheninspiration geht es um die Sprengung von Denk- und Glaubensprogrammen.   Vielleicht triggert es dich, vielleicht spürst du aber tief in dir nach diesen Worten den Ruf deiner Seele.   Wenn du wahrnimmst, dass meine Worte echt sind und der Wahrheit entsprechen, dann trau dich, den nächsten Schritt zu gehen.   Ich spreche natürlich von der Macht, dein Denken wirklich zu verändern – es zu tun, dein Selbstbild zu erneuern und damit dein Schicksal zu verändern.   Und dann lade ich dich ein, dir mein Ausbildungsangebot zum großen Lebensthema der Erneuerung deines Lebens noch einmal anzuschauen – oder vielleicht überhaupt erst einmal anzuschauen – und dich spontan aus dem Herzen heraus zu entscheiden, mitzumachen.   Es sind drei Monate nur für dich – aber nimm selbst wahr.   Du findest alle Informationen hier: https://evamarieschmidt.de/ausbildung-frequenzmedizin/   Du hast noch Fragen zur Ausbildung?    Dann schreibe mir gerne eine Nachricht oder vereinbare hier noch einen Termin mit mir: https://eva-marie-schmidt.youcanbook.me/     Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.     Herzlichst,   Eva-Marie   ____________   ✨ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt

200 Sekunden Baden
Maka in Freiburg – Sprengung Rosskopf verzögert sich – Prokurist aus Emmendingen verurteilt

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 3:41


Eine Delegation aus Kamerun hat in Freiburg die Überbleibsel ihrer Ahnen besucht. Die geplante Sprengung eines Windrades auf dem Rosskopf am Donnerstag verzögert sich. Ein kaufmännischer Leiter aus dem Kreis Emmendingen wurde wegen Veruntreuung verurteil

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
US-Stadt sprengt zum Start ins neue Jahr ein Hotel in die Luft

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 5:40


Es ist ein ungewöhnlicher Start ins neue Jahr: In einer Stadt im US-Bundesstaat Georgia wird 2025 nicht nur mit einem gewöhnlichen Silvesterfeuerwerk begrüßt, sondern mit einer Sprengung von einem großen Hotel. Es handelt sich um ein über 50 Jahre altes Gebäude. Hier hat einst sogar Elvis übernachtet und Anfang der 1990er-Jahre war das Hotel in einen Skandal mit Saddam Hussein verwickelt.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteSie möchten Wieder was gelernt unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
NRWs marode Brücken - Letzter Ausweg Sperrung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 18:58


Die Bilder von der Sprengung der Talbrücke Rahmede gingen viral. Im Oktober musste in Düsseldorf eine wichtige Rheinbrücke für schwere Lkw gesperrt werden. Nordrhein-Westfalen hat ein Brückenproblem. Die Lösung ist langwierig und teuer. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
SPD ringt um K-Frage, neue Details zur Nord-Stream-Sprengung, die amerikanische Justiz kapituliert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:49


Die SPD steht vor einer Richtungsentscheidung bei der K-Frage. Warum der Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines gut für Deutschland war. Und wie die US-Justiz vor Trump kapituliert. Das ist die Lage am Mittwochabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Chaos bei den Sozialdemokraten: Wie geht die K-Frage in der SPD aus? Vier Szenarien Anschlag in der Ostsee: Wie ein ukrainisches Geheimkommando Nord Stream sprengte Trumps Strafverfahren: Die amerikanische Justiz kapituliert+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wahlpapierspender gesucht

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 55:20


10.11.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Verleger und Herausgeber der Online-Zeitschrift „Der Sandwirt“ Oliver Gorus und der Chefredaktor des „Schweizer Monat“ Ronnie Grob diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Donald Trumps Ankündigung, die Cancel Culture zu beenden und die dafür Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen; über die Sprengung der deutschen Regierung und die Zukunft der FDP; über die Hassrede von Bundeskanzler Scholz gegen seinen Ex-Finanzminister Lindner und die Schwierigkeiten, in Deutschland genügend Papier für den Druck von Wahlzetteln aufzutreiben, sowie über die Entschiedenheit von CDU-Chef Merz, den Migrantenzustrom kein bisschen zu bremsen.

ETDPODCAST
„Unmöglich“: Tauchexperte zweifelt an Alleingang bei Nordstream-Sprengung | Nr. 6752

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:25


Mithilfe eines kleinen Segelschiffes soll eine Crew die Nordstream-Pipelines gesprengt haben. Der Tauchexperte Sven Thomas widerspricht dieser Theorie. Alleine hätten sie das so nie schaffen können.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#236 Intensität, Ekstase und die Kunst der kontrollierten Sprengung | mit Ilan Stephani

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 104:02


Warum sehnen wir uns nach Intensität, während wir gleichzeitig vor den Herausforderungen des Lebens zurückschrecken? In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit Ilan Stephani, Expertin für somatische Heilung und Embodiment, über die Dualität von Zerstörung und Ekstase, Verzweiflung als Anstoß für Veränderung und wie wir durch Flow mehr Lebendigkeit in unser Leben bringen können. Ilan teilt ihre Reise von der Arbeit in der Sexualforschung hin zur Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zu mehr Körperbewusstsein und Eigenverantwortung. Gemeinsam diskutieren wir, wie Trauma im Körper gespeichert wird, wie es unsere Beziehungen beeinflusst und warum die Verbindung zu unserer Innenwelt entscheidend ist, um die wahre Intensität des Lebens zu erfahren. ► In der Folge lernst du: • Wie du deine eigene Lebensenergie aktivierst und durch Schütteltechniken dein Nervensystem regulierst. • Warum das Setzen von Grenzen in Beziehungen essenziell für dein Wohlbefinden ist. • Wie du durch Herausforderungen wachsen und dich durch „kontrollierte Sprengungen“ neu erfinden kannst. ► Wer ist Ilan Stephani? Ilan Stephani ist Leidenschaftliche KörperForscherin, Bestseller-Autorin, Expertin für somatische Heilung und Embodiment und bekannt für ihre Arbeit in den Bereichen Körperbewusstsein, Trauma und Sexualität. Sie hilft Menschen dabei, sich mit ihrer Lebensenergie zu verbinden und unbewusste Muster zu erkennen und zu transformieren. Durch Workshops, Bücher und Vorträge zeigt Ilan, wie Körperarbeit zur Heilung führt und wie wir uns von gesellschaftlichen Zwängen befreien können. In ihrem Buch „Lieb und frei“ beschreibt sie, wie Freiheit und innerer Frieden durch die Verbindung von Körper und Sexualität entstehen. Diese Episode ist eine absolute Empfehlung für alle, die mehr Lebendigkeit, Flow und echte Verbundenheit in ihrem Leben suchen. Viel Spaß beim Zuhören – und Go for Flow! ► Vielen Dank an unseren Sponsor: Leela Quantum Tech Wenn du an die Kraft deines Unterbewusstseins glaubst, wirst du Leela Quantum Tech lieben. Leela ist Vorreiter in der Quantentechnologie und entwickelt Produkte, die nicht nur deine Energie erhöhen, sondern auch dein Unterbewusstsein auf die Frequenz deiner großen Ziele einstimmen. Ich selbst nutze ihre H.E.A.L. Kapsel, in der ich meine Wünsche aufbewahre – eine kraftvolle Methode, um meine Ziele zu manifestieren. Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du jetzt exklusiv 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Verwende hierzu einfach den Code FLOWGRADE10 beim Checkout. ► Weiterführende Links: • Webseite Ilan • Online-Salon • Free Online Events • Online KörperReisen • Facebook: @IlanStephani • Youtube Ilan • Instagram: @IlanStephani ► Flowgrade Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren • Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Instagram • Mail info@flowgrade.de ► Kapitel: 00:00 Intensität des Lebens und Transformation 05:04 Die Reise von der Sexarbeit zur somatischen Heilung 20:31 Die Suche nach Lebendigkeit und Intensität 26:42 Die Suche nach intensiven Begegnungen 32:06 Morgenrituale für mehr Intensität 39:06 Verzweiflung als Antrieb und Lebenssinn 51:07 Der individuelle Weg zum Sinn im Leben 52:19 Die kontrollierte Sprengung des Lebens 55:10 Der Pfad der Zerstörung und der Ekstase 01:00:20 Der Weg des Glücks und der Flow 01:07:29 Intimität mit der Vergänglichkeit und dem Leben 01:17:23 Die Intensität der Beziehungen 01:21:10 Tantra und die Vertiefung von Intimität 01:26:28 Verantwortung in Beziehungen und Sexualität 01:31:12 Die Nüchternheit der Ekstase 01:35:23 Visionen für eine offenere Gesellschaft

WDR aktuell - Der Tag
Der Friedensnobelpreis geht nach Japan

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 10:15


Gegen Waffen in einer kriegerischen Welt - der Friedensnobelpreis geht nach Japan. Evakuierung und kontrollierte Sprengung - die Weltkriegsbombe in Köln Merheim. Wo bleibt der Nachwuchs - der Ärztemangel in NRW. Von Kathrin Schmick.

hr1 Talk
„Das Wort ‚Angst‘ darf in meinem Beruf nicht existieren“ | Alexander Majunke | Leiter des hessischen Kampfmittelräumdien

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 28:52


Vom Fund einer nicht gezündeten Bombe bis zum Einsatz am Zünder - der Berufsalltag eines Kampfmittelräumers kann im Handumdrehen sehr spannend werden. Alexander Majunke und sein Team entscheiden, ob gesprengt oder entschärft wird. Für diesen Beruf braucht es viel Erfahrung, ganz bestimmte Charaktereigenschaften und eine sehr ruhige Hand.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 24.09.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 19:09


Axenstrasse wird wegen Sprengung gesperrt, Wahldebakel in St. Gallen, Thurgau: Gute Apfelernte erwartet

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Dresden: Carolabrücke Sprengung der Fernwärmeleitung am späten Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 0:42


Görlach, Lucas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hoss & Hopf
#199 Steckt die Ukraine hinter Nordstream-Sprengung?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 55:06


Nordstream-Sprengung, Geopolitik, Energiesicherheit: Neue Enthüllungen erschüttern die internationale Gemeinschaft. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die jüngsten Entwicklungen ein. Sie analysieren die komplexen Hintergründe, diskutieren mögliche Drahtzieher und beleuchten die weitreichenden Konsequenzen für die europäische Energiepolitik und die globalen Machtstrukturen. Welche Rolle spielen die verschiedenen Akteure in diesem brisanten Szenario, und was bedeutet dies für die Zukunft der internationalen Beziehungen? Quellen: https://hosshopf.notion.site/Steckt-die-Ukraine-hinter-Nordstream-Sprengung-152c57916e04441ab40711f0e0627aaa

LANZ & PRECHT
AUSGABE 155 (Harris-Hype & Nord Stream-Enthüllungen)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 44:34 Transcription Available


"Ich finde es einfach schrecklich, wie Kandidaten heute vermarktet werden, wie Erlöserfiguren“, sagt Richard David Precht mit Blick auf den aktuell stattfindenden Parteitag der US-Demokraten in Chicago, wo eine gigantische Wahlkampfshow um Kamala Harris inszeniert wird. Auch Markus Lanz stört sich an den hohlen Phrasen, die den Parteitag dominieren, angesichts von Obdachlosigkeit, Drogen und Armut im Land. Wozu gibt es diese riesigen Parteitage? Warum geht es so wenig um politische Inhalte? Und was hat Donald Trump damit zu tun? Zunächst besprechen Lanz und Precht jedoch die neuen Enthüllungen zur Sprengung der Nord Stream-Pipelines im Jahr 2022, die vom Wall Street Journal veröffentlicht wurden. „Ich wundere mich, wie das gerade in Deutschland politisch so weggenuschelt wird“, sagt Markus Lanz. Einige Fragen drängen sich auf: War die ukrainische Regierung wirklich in den Anschlag verwickelt? Was wusste Selenskyj? Und was würde das für die Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine bedeuten?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Neuigkeiten zum Nord-Stream-Anschlag bringen das Land zum Brodeln

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 21:08


Am Ende der letzten Woche erschütterten einige Meldungen und Artikel zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines die Medienlandschaft und die Bevölkerung in Deutschland und der Welt. Nachdem es lange erstaunlich ruhig um dieses ungeheure Ereignis geworden war, scheint jetzt wieder Leben in die Sache zu kommen. Kommen wir der Wahrheit und einer Aufklärung langsam näher? Die ReaktionenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nord-Stream-Sprengung – neue Enthüllungen bringen die Bundesregierung in Zugzwang

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 10:03


Die jüngsten Recherchen des Wall Street Journals (WSJ) zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines sollten eigentlich in Deutschland wie eine Bombe einschlagen. Wenn die Enthüllungen zutreffen, wurden die Pipelines nicht etwa von Hobbytauchern ohne Wissen der ukrainischen Regierung gesprengt, wie es deutsche Medien und auch die Bundesregierung bis heute behaupten. Geplant wurde der Anschlag laut WSJWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kanzlersprecher zu aktuellem Wissensstand um Nord-Stream-Sprengung: „Bundesregierung hat damit gar nichts zu tun“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 11:08


Fast zwei Jahre sind seit dem Terroranschlag auf die rund 20 Milliarden Euro schwere zivile Energie-Infrastruktur Nord Stream vergangen. Schweden und Dänemark haben ihre Ermittlungen mittlerweile ergebnislos eingestellt. Ähnlich zeigt sich die Situation in Deutschland. Der weisungsgebundene Generalbundesanwalt hat bis heute noch nicht einmal ein Zwischenergebnis präsentieren können oder dürfen. Anfragen von Fraktionen und einzelnenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
China und britische Versicherer glauben nicht an die offizielle Version zur Sprengung von Nord Stream

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 8:50


Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass beide Stränge der Gaspipeline Nord Stream 1 und ein Strang der nie in Betrieb genommenen, neueren Gaspipeline Nord Stream 2 in den Gewässern vor Bornholm gesprengt wurden. Während der Starjournalist Seymour Hersh und viele andere davon ausgehen, dass die Pipelines von den USA gesprengt wurden, gehenWeiterlesen