Podcasts about blumenverk

  • 15PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blumenverk

Latest podcast episodes about blumenverk

Der FFH-Dummfrager
Valentinstag

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 1:03


Der schönste Tag des Jahres .... für Blumenverkäufer und Pralinenhersteller :-)

valentinstag blumenverk
Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Großstadtlegenden – Das Kalendermädchen (Sebastian Fitzek) – Kapitel 12 bis 17 – Folge 83

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 65:09


Zeitsprünge noch und nöcher erwarten uns in den Kapiteln 12 bis 17 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Wir erfahren, was aus Ole und Valentina nach ihrer Zeit auf Lobbeshorn geworden ist, und treffen eine ziemlich unfreundliche Blumenverkäuferin. Außerdem bemerkt Julian die eigenartige Recherche von Olivia, will aber zugleich selbst nicht durchschaut werden. Ganz nebenbei knacken wir einen großen Twist – ob wir damit richtig liegen, erfahrt ihr in den nächsten Kapiteln. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! --- Hier geht es zum Discord-Server von Patmore's Potcast – wenn du Lust hast, Isa und Mona bei Downton Abbey in Concert anzufeuern! https://discord.com/invite/a954QW3jws Das Live-Konzert wird auf dem Twitch-Kanal der ARD gestreamt. Am 20. Dezember 2024 um 19 Uhr geht's los! https://www.twitch.tv/ard/ --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten ☹ --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Großstadtlegenden – Das Kalendermädchen (Sebastian Fitzek) – Kapitel 12 bis 17 – Folge 83

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 65:09


Zeitsprünge noch und nöcher erwarten uns in den Kapiteln 12 bis 17 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Wir erfahren, was aus Ole und Valentina nach ihrer Zeit auf Lobbeshorn geworden ist, und treffen eine ziemlich unfreundliche Blumenverkäuferin. Außerdem bemerkt Julian die eigenartige Recherche von Olivia, will aber zugleich selbst nicht durchschaut werden. Ganz nebenbei knacken wir einen großen Twist – ob wir damit richtig liegen, erfahrt ihr in den nächsten Kapiteln. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! --- Hier geht es zum Discord-Server von Patmore's Potcast – wenn du Lust hast, Isa und Mona bei Downton Abbey in Concert anzufeuern! https://discord.com/invite/a954QW3jws Das Live-Konzert wird auf dem Twitch-Kanal der ARD gestreamt. Am 20. Dezember 2024 um 19 Uhr geht's los! https://www.twitch.tv/ard/ --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten ☹ --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur

The Digital Drive
Rosen, Räder, Ronya – Thomas Tietje über seine Reise zur Mobilitätsexpertise - Staffel 2 Folge 3

The Digital Drive

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 47:21


In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf:Thomas Tietje, Vertriebsleiter bei Ronya. Thomas, ein Bremer, der in Hamburg arbeitet, bringt spannende Einblicke aus der Welt der Future Mobility mit. Als erfahrener Vertriebsexperte spricht er über die revolutionären Ansätze, die Ronya im Fuhrparkmanagement verfolgt. Mit einem internationalen Team, das auf drei Kontinenten vernetzt arbeitet, bietet Ronya eine Plattform, die Transparenz, Kostensicherheit und Effizienz für B2B-Kunden vereint.Thomas erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang – angefangen als Blumenverkäufer bis hin zum visionären Mobilitätsexperten. Er spricht über seine "Hands-On"-Mentalität, mit der er einst in einem unmöblierten Büro bei Ronya begann. Warum? Weil echte Innovation keinen bequemen Stuhl braucht, sondern Tatkraft und Visionen!Mit Leidenschaft und Weitblick beschreibt er, warum er Ronya als einen echten "Gold Nugget" im Markt sieht und was die Zukunft der Mobilität bereithält. EinHighlight dieser Folge sind die Visionen und der innovative Ansatz, wie Ronya den Mobilitätsmarkt nachhaltig verändern will – mit einem klaren Fokus auf technologische Effizienz und Kundenorientierung.Wer mehr über Ronya erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die Website werfen, um keine Neuigkeiten und spannenden Informationen zu verpassen! https://www.ronya.de/Ein absolutes Muss für alle, die an der Zukunft der Mobilität interessiert sind!

SWR2 Hörspiel
Banana Yoshimoto: Kitchen

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 60:56


Als Mikage ihre Großmutter verliert, ist sie vollkommen allein in der großen Wohnung. Nur in der Küche, wo sie das Brummen des Kühlschranks in den Schlaf wiegt, kommt sie zur Ruhe. Aus ihrer Einsamkeit holt sie der gleichaltrige Blumenverkäufer Yûichi. Er schlägt ihr vor, zu ihm und seiner Transgender-Mutter Eriko zu ziehen, bis Mikage auf eigenen Beinen stehen kann. Doch die improvisierte Familie muss bald schon ihre eigenen tragischen Verluste verkraften. Nach dem gleichnamigen Roman von Banana Yoshimoto Aus dem Japanischen von Wolfgang E. Schlecht Mit: Antonia Holfelder | Margarete Salbach | Katy Karrenbauer | Ronald Spiess u. a. Hörspielbearbeitung: Sabine Grimkowski Regie: Antje Vowinckel

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Die Bachelorette - Finale: Eine blumige Herz-Entscheidung für ganz viel Alltag

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 26:35


Eine lange emotionale Reise geht zu Ende. So wenig überraschend ihre Top 3 war, so überraschend war dann doch der Gewinner - zumindest für uns. Die Aussicht auf einen Alltag als Blumenverkäuferin war einfach zu verlockend. Da konnte der Mann, der neben lustigen Klatschspielen eine unfassbare Mondanziehung besitzt, nicht mithalten. Klatsch-Schnipps-Tschak-Luftkuss. Mit diesem Choreographen-Potential werden wir dich auf jeden Fall wieder sehen. Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kathi und Pauline (1/5): Als Blumenverkäuferinnen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 4:21


Pauline und Kathi sind die besten Freundinnen. Um ihr Taschengeld aufzubessern, versuchen sie sich als Blumenverkäuferinnen. Doch die Nachbarschaft wird wütend. (Erzählt von Ilse Neubauer)

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Die Entführung der Delia Wright – Lindsay Faye

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 5:31


Inhalt: 1846.Vor einem halben Jahr wurde die Polizei von New York gegründet. Timothy hat sich als sehr talentiert für die Polizeiarbeit erwiesen. Und er glaubt sich ganz gut auszukennen mit dem Verbrechen in seiner Stadt. Dann erscheint die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams in seinem Amtszimmer: Ihr kleiner Sohn Jonas und ihre Schwester Delia sind entführt worden. Tims Ermittlungen führen ihn in ungeahnte Abgründe. Denn Lucys Familie ist »gemischter«, also nicht rein weißer Abstammung. Freie schwarze Bürger im Norden der USA sind Freiwild für Verbrecherbanden, die sie in ihre Gewalt bringen und als Sklaven in die Südstaaten verkaufen. Der Einzige, der Tim jetzt helfen kann, ist sein schillernder Bruder Valentine, seines Zeichens Polizei-Captain, korrupter Politiker, Frauenheld und noch einiges mehr. Als aber in Valentines Bett eine Leiche gefunden wird, muss Tim seinem ungeliebten Bruder beistehen …

LiteraturLounge
[Podcast] Rezension: Die Entführung der Delia Wright – Lindsay Faye

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 5:31


Ein neuer Fall für Timothy Wilde, den ersten Polizisten von New York: Dieses Mal geht es um die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams, deren Familie entführt wird, um politische Intrigen und um einen florierenden Sklaven- Schwarzhandel mitten im liberalen New York. Und um eine Leiche im Bett von Tims Bruder Valentine, seines Zeichens Polizei-Captain, Feuerwehrmann, korrupter Politiker, Frauenheld und noch einiges mehr. Um Valentine aus diesem Schlamassel herauszuziehen, begibt sich Tim auf eine riskante Gratwanderung zwischen Recht und Gesetz. Vom ›Wall Street Journal‹ zu einem der »zehn besten Kriminalromane des Jahres« gekürt. Lyndsay Faye gehört zu den authentischsten New Yorkern, nämlich denen, die woanders geboren wurden. Sie lebt in Manhatten.

Nach Müde Kommt Doof
#46 Bettgeschichten

Nach Müde Kommt Doof

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 62:51


In dieser Folge passiert viel. Es geht rasant los - Caro prescht direkt voran. Wer braucht schon Smalltalk, wenn man direkt mit den unangenehmen Themen anfangen kann. Schwierig und belastend wird es für Caro als sie erfährt, dass Betty wieder was geschenkt bekommen hat. Außerdem ist bald 1 Jahr NMKD, Wahlen stehen an und most importantly, Betty hat bald Geburtstag und fliegt in Urlaub! Ob die beiden eventuell eine neue Idee für ein neues Podcast Format haben? Vielleicht! Eventuell geht es um spontane Bettgeschichten, vielleicht um Buchempfehlungen?! Aber eine Sache ist klar...wer einen Tourguide in Köln braucht, der kann direkt Betty buchen. Meldet euch, Betty hat Zeit und Lust euch diese tolle Stadt näher zu bringen - von Influencer Hotspots, zu den coolsten Blumenverkäufern, geschichtlicher Background oder aber einfach mal ein Schnaps vor 16 Uhr....alles möglich mit Betty!

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Quo Vadis Entwicklungsarbeit?

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020


In der heutigen Infosendung beleuchten wir, wo die Entwicklungszusammenarbeit unter Bundesrat Ignazio Cassis hinführt. Ausserdem blicken wir zurück auf die Geschehnisse vor 20 Jahren, als die rechtsextreme Gruppierung NSU mit dem Mord an Blumenverkäufer Enver Şimşek eine grausame Mordserie startete. Den Podcast zur Sendung gibts hier (ab Mittag):   Wie weiter in der Entwicklungszusammenarbeit Alle ... >

Nizar & Shayan - Podcast
#63 Khalid Bounouar

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 76:39


Heute zu Gast - Khalid Bounouar - bekannter Stand-Up-Comedian und marokkanischer Blumenverkäufer. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.


Da hättet Ihr Manfred mal sehen müssen: Er hat im Schottenrock getanzt! Ach, war das toll! Er war nämlich im letzten Jahr mit Annika und Tilly bei Annikas Schwester Henrike in Schottland. Und bei einem großen Fest hat Manfred dann gesehen: Männer in karierten Röcken, die zu zu lustiger Dudelsackmusik tanzten. Und Manfred natürlich mitten drin - Henrike hatte ihm auch einen kleinen Rock, den man in Schottland Kilt nennt, geschenkt. Schon war unser Kleiner eine schottische Tanzratte! Manni war total begeistert und tanzt immer wieder gern einen schottischen Tanz - natürlich in seinem kleinen Kilt! Nach dem Urlaub zeigte Manfred die Fotos und das Video vom Tanz in Schottland seinem besten Freund Paul. Und wißt Ihr, was der gesagt hat? "Das ist ja alles Mädchenkram!" Sein Papa hätte gesagt, dass Jungen nicht tanzen. Erst recht nicht im Rock. Und dass Manfred gerne mit Annika Blümchen malt und mit Tilly Pfannkuchen backt ist auch totaler Mädchenkram. Aber Manfred ist ein Junge und er liebt tanzen, singen - und backen mit Tilly. Was nun? Manni ist verwirrt… Also erschallt prompt sein Hilferuf : "Tilly!!! Bin ich ein Mädchen?" Sein Freund Tilly, der Psychologe, beruhigt Manfred. Psychologen haben bewiesen, dass Jungen und Mädchen viel mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben. Und dass allein Interesse und Talent bei einem Jungen oder Mädchen bestimmen sollte, ob es Feuerwehrmann oder -frau, Tänzer oder Tänzerin, Modedesigner oder Blumenverkäufer wird. Annika und Tilly freuen sich jedenfalls sehr, wenn Manfred gern singt und tanzt, gern Blumen malt und beim Pfannkuchenbacken hilft. So beruhigt ziehen sich Manfred und Tilly wieder auf Manfreds Lieblingssofa zurück. Tilly erzählt ihm die Geschichte von Evchen, der schottischen Schnecke, die unbedingt einmal die Welt von einem Berg aus sehen wollte. Alle haben sie ausgelacht: Als Schnecke ist sie doch viel zu klein und zu langsam dafür. Und dann noch ein Mädchen! Aber mit der Hilfe von Manfred, der ihr Mut macht und sich auf ihr Tempo einstellt, hat sie es schliesslich doch geschafft und guckt sich glücklich vom Berggipfel aus die Sterne an. Die Moral von der Geschicht': Du kannst alles schaffen, was Du willst, egal ob Du Mädchen oder Junge bist! Manchmal dauert es etwas länger, manchmal musst Du überlegen, wie Du etwas schaffst und manchmal brauchst Du Hilfe. Aber lass Dich nicht von anderen Menschen von Deinen Zielen abbringen, nur weil sie meinen, dass ein Junge oder ein Mädchen so etwas nicht macht. Und hier kannst Du Dir einen schottischen Tanz ansehen: https://youtu.be/mnFTMu85A2Q Wenn Euch Manfred gefällt, dann bewertet, kommentiert und teilt ihn gerne. Zum Beispiel hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-ich-bin-manfred-ein-stofftier-will-alles-%C3%BCber/id1503898252 Vielen Dank für Eure Hilfe! Manfreds Website: www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg Zeichnungen: Annika Lohstroh © Annika Lohstroh all rights reserved 2020

RUMBLE PACK
Folge #99: Hallo Blumenverkäuferin

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 122:58


Das Dream-Duo Jules und Tim sind wieder da und servieren euch heute eine köstliche Folge voller Spaß, Spiel und Spannung. Von müffelnden Hosen bis hin zu 60-jährigen Superjoggern, die vier Bälle beim Hochleistungssport jonglieren. Außerdem quatschen wir über Final Fantasy ... Read More »

Klassiker für Klugscheißer mit Dieter Nuhr | MDR JUMP

Professors Henry Higgins, ein selbstherrlicher Sprachwissenschaftlers wettet, dass er die arme Blumenverkäuferin Eliza Doolittle zu einer Herzogin machen könne, indem er ihr beibringe, mit dem Akzent der feinen Londoner Gesellschaft zu sprechen. Kultcomedian Dieter Nuhr erklärt, worum es in der Komödie von George Bernard Shaw geht.

Der schlechte Witze Podcast mit Unfunny Fritz

Sagt der Ehemann zur Blumenverkäuferin: „Einhundert Rosen, bitte.“ — „Mein Gott, was haben sie denn angestellt?“

Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören

Jörg Draeger ist der Vater des Zonk - dem „schönsten Nichts der Welt“. Insgesamt fast 10 Jahre hat Draeger mit der Quiz-Show „Geh aufs Ganze“ Fernsehgeschichte geschrieben. Und wohl kaum einer in der TV-Branche hat so einen abwechslungsreichen Lebenslauf: aufgewachsen in Spanien, zur Zeit der 68er-Bewegung Student und Blumenverkäufer in Berlin, dann Berufssoldat - bevor er in die Medien gewechselt ist. In seinen Anfangsjahren war Draeger noch ganz seriös als Nachrichtenredakteur unterwegs: bei Radio Hamburg, dem NDR und bei Sat.1. Dann gab es das Casting, das sein Leben verändert hat (und das er aus Missgunst einem Kollegen gegenüber zweimal gemacht hat): für „Geh aufs Ganze“. Neben der Zonk-Show hat Jörg Draeger sich auch immer wieder an anderen Formaten probiert und dabei einige TV-Sender eingesammelt: „Glücklich geschieden“ bei Sat.1, „Mysteries“ bei RTL, „Alle gegen Draeger“ bei 9LIVE, „Tutti Frutti“ bei RTL Nitro oder zuletzt „Old Guys on Tour“ bei Tele 5. 90 spannende Minuten mit dem größten Zocker der TV-Geschichte.