Podcasts about mitleidenschaft

  • 365PODCASTS
  • 482EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitleidenschaft

Show all podcasts related to mitleidenschaft

Latest podcast episodes about mitleidenschaft

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Barbara Schlögl (Schlögl Ei) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:48


Barbara Schlögl -Mit Leidenschaft und Innovationsgeist führt Barbara Schlögl einen der größten Eierbetriebe Österreichs. Vor Ostern werden mehr als 20 Millionen gefärbte Eier aus regionaler Produktion ausgeliefert. Es gibt: Ei im Nest.

NachhaltigReich
„Einfach machen!“ – Hajo Hoops über Contracting, Wärmepumpen & echte Energiewende in der Industrie

NachhaltigReich

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 53:44


In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Hajo Hoops, Head of Segment Industry bei GETEC heat&power. Hajo nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch 30 Jahre Energiebranche – von den großen Gasturbinen der 90er bis hin zu maßgeschneiderten Contracting-Lösungen für die energieintensive Industrie von heute. Mit Leidenschaft, Tiefgang und einer ordentlichen Portion Realitätssinn sprechen wir über Wärmepumpen im Altbau, die Tücken schlecht eingestellter Heizsysteme, den unschätzbaren Wert langfristiger Partnerschaften – und warum es manchmal besser ist, einfach loszulegen, statt auf die perfekte Lösung zu warten. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die noch zögern: Die Energiewende beginnt nicht morgen, sondern heute. Und sie gelingt am besten gemeinsam.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Roland Lechler zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 70:42


In dieser Podcast-Episode spricht Roland Lechler über seinen Weg zur Leica-Fotografie – von den Seychellen über Natur- zur Stadtfotografie. Er schildert, warum ihn analoge Kameras faszinieren, wie ihn die Leica MP und M11-D geprägt haben und was alte Objektive für ihn besonders macht. Mit Leidenschaft für Technik, aber einem klaren Fokus auf das Bild, gibt Roland Einblicke in seine Arbeitsweise, seine Reisen und den Reiz, ohne Display zu fotografieren. Eine inspirierende Folge für alle, die Fotografie jenseits des Mainstreams lieben!Link:Instagram: https://www.instagram.com/rolandlechler/Homepage: https://streetpic.net/ Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW

Rap gehört zum guten Ton
Do U Remember...März 2025?

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 21:17


What up Fellas! Der Frühling ist am Start und man fühlt sich wie Kirschblüten, wenn sie blühen im April. Aber auch der März hat diesem Vibe schon gesetzt. Während in den USA alle auf Playboi Carti abgehen, nutzen Künstler wie Will Smith oder Tory Lanez den Moment um abseits des Rampenlicht den Versuch zu wagen, ihr in Mitleidenschaft geratenes Image mit neuen Projekten aufzubessern. Fazit: Die Lichtblicke bleiben ein Newcomer und Cokerap-Veteranen. In Deutschland lebt der Boombap wie zuletzt zu Hochzeit von „Alles oder Nix“ mit den Entwicklungen rund um Bonez MC und dem nächsten Volume der Bring Da P“-Reihe. Zudem meldet sich Robbie Banks the one and only zusammen mit seinem Labelboss dem Einser zurück und ein Trettmann-Feature auf einer Kwam.E-Single manifestiert die aufkommende Sommerzeit. Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 33:04


Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert – und sich dabei auch selbst immer wieder weiterentwickelt –, darüber spricht Chris im Podcast von Automotive Insights.

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#266 - Eine Frau kann jederzeit deinen Ruf zerstören

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 21:36


In dieser Folge spricht Aron über die Sorge, dass durch das Ansprechen oder Daten von Frauen dein Ruf in Mitleidenschaft gezogen werden könnte. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

ZWEIvorZWÖLF
#149 Angela Roy - Begrünung von Dächern & Fassaden

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 73:23


„Jeder Grashalm ist besser als keiner“ sagt unsere heutige Gästin, die Schauspielerin, BuGG-zertifizierte Fachberaterin Dachbegrünung & Botschafterin des Verbandes, Angela Roy. Angela hat bisher bei weit über 100 Film- & TV-Projekten mitgewirkt & ist seit über 40 Jahren in dem Beruf. In den 70ern war sie in New York unterwegs & ist dort ihrem ersten begrüntem Dach begegnet & seitdem hat sie die Begeisterung, aber auch die Notwenigkeit für das Thema nicht losgelassen. Mit Leidenschaft kämpft sie dafür, dass die Begrünungsrate der Dächer in Deutschland von 10% unbürokratisch steigt. Wir sprechen heute über die Klimaanpassungsfähigkeit von begrünten Dächern, die Vorteile, die Nachteile, Förderungen & Hindernisse. Seit 2024 engagiert sich Angela für den Bundesverband Gebäudegrün e.V., der seinen Sitz in Berlin hat, 2018 gegründet wurde & knapp 600 Mitglieder umfasst. Als Fachverband setzen sie sich für die Begrünung von Dächern, Fassaden & Innenräumen ein & sind Ansprechpartner für alle Interessierte. Links Website: https://www.gebaeudegruen.info/ Instagram: https://www.instagram.com/bundesverband_gebaeudegruen/ Botschafterin: https://www.gebaeudegruen.info/bugg/bugg-botschafterin Email: roy.botschafterin@bugg.de Empfehlung Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ von Paola Cortellesi Gebäude: Bosco Verticale von Stefano Boeri Partner der Folge Voelkel https://www.voelkeljuice.de/ Alle Säfte sind natürlich in Demeter Bioqualität & vegan. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 154: Mit Leidenschaft und Talent - wie Viktoria Nierhaus mit ihrem Gesang Menschen verzaubert

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 13:53


Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Janne Bach: Tierliebe mit Leidenschaft und Hingabe

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 91:35


Zu Gast ist der 25-jährige Janne Bach, Mitgründer des Erlebnishofs Gerhardsbrunn bei Kaiserslautern. Seine gute Idee war es, mit 19 völlig spontan auf einen sanierungsbedürftigen Bauernhof zu ziehen, um später dort mit seinem Chef, einem Tierarzt, eine Katzenpension zu gründen. Mit 6 Jahren fragt Janne seine Mama, woher die Salami kommt. Ab da isst er kein Fleisch mehr und hilft jedes Wochenende im Tierheim. Sein Geld verdient er mittlerweile als tiermedizinischer Fachangestellter in einer Tierarztpraxis und widmet den Rest seiner Zeit der Rettung und Pflege von Tieren. Auf dem Hof leben 250 bis 350 Tiere, 14 verschiedenen Arten, vor allem Katzen, Hunde, Kaninchen, aber auch Waschbären und Ponys. Harte Arbeit ohne Ende und maximal 3 Tage Urlaub im Jahr: Der Erlebnishof ist eine gemeinnützige GmbH, die ohne die Hilfe von Freiwilligen, Jannes Frau und Familie nicht funktionieren könnte. Maximilian, Nina und Roman sind völlig begeistert von Jannes selbst aufopfernden Willen und Gemeinschaftssinn. Neben interessanten Facts über vegane Ernährung, Tierseuchen und Pflichten von Katzenhaltern geht es um traurige Tierschicksale und Gründe, warum Menschen ihre Haustiere schlecht behandeln oder aussetzen. Trotzdem bereut Janne nichts. Er ist glücklich mit Tieren und Kindern zu arbeiten und jedes Jahr rund 500 Tieren das Leben zu retten. Er würde nicht alles nochmal genauso machen, aber grundsätzlich schon. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2393547456 Erlebnishof Gerhardsbrunn: https://erlebnishof-gerhardsbrunn.de/ Panikattacken: Was hilft im akuten Fall und langfristig? https://www.malteser.de/aware/hilfreich/was-tun-bei-panikattacken.html „Der Gangster, der Junkie und die Herrin“ beim SWR Podcastfestival am 14. März 2025 in Mannheim: https://www.swr.de/home/swr-podcastfestival-100.html Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ugly-pforzheim/14164777/

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#53 Populismus kontern: Politik, die inspiriert statt langweilt! Im Interview mit Sally Lisa Starken

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 40:33


Nicht wenige Menschen sind von der Politik da draußen geradezu abgetörnt, gehen in den Protest. Leere Versprechungen, hohle Phrasen und das Fähnchen nach dem Wind richten: So fühlt es sich für viele an. Doch geht es auch anders. Sally Lisa Starken schafft es, Politik greifbar, spannend und inspirierend zu machen. Sie SPRICHT nicht nur über Politik – sie lebt sie. Ob es darum geht, populistischen Parolen etwas entgegenzusetzen, Frauen in der Politik zu stärken oder Kindern schon früh ein Verständnis von Demokratie zu vermitteln.Sie ist Podcasterin, Buchautorin, Demokratie-aktivistin und hat ein Ziel:Menschen nicht nur zu informieren, sondern zu ermutigen, ihren eigenen Standpunkt zu entwickeln und aktiv in unserer Gesellschaft mitzumischen.In dieser Episode erfährst du:Von Politikfrust zu Dialog: Wie Zuhören und echtes Miteinander die Politik wieder nahbar machen können.Kommunikation, die bewegt: Ehrlichkeit und Authentizität als Schlüssel für politische Botschaften, die ankommen und Menschen wirklich erreichen.Frauen, die bewegen: Warum feministische Perspektiven nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig sind, um die politische Bühne aufzumischen.Konter parat!: Wie können wir populistischen Parolen etwas entgegensetzen?Einfühlsam und unbequem: Sally spricht mit Menschen, die die AfD wählen, ohne sie zu verteufeln. Was treibt diese Menschen an?Shownotes Sally:Website: https://www.sallylisa-starken.deInstagram: https://www.instagram.com/sallylisastarken/Sally Lisa Starken, geboren 1990, ist freie Journalistin, Autorin, Podcasterin und Content Creatorin. Mit Leidenschaft für politische Bildung macht sie komplexe Themen verständlich – ob vor der Kamera, auf Bühnen oder in sozialen Medien. Mit ihrem präzisen Blick auf gesellschaftliche und politische Dynamiken beleuchtet sie aktuelle Herausforderungen und als gefragte Stimme in der öffentlichen Debatte hat sie sich insbesondere mit den Themen Rechtsextremismus, -populismus, politische Proteste und soziale Ungerechtigkeit einen Namen gemacht. Ihr Ziel: Politik neu erzählen und zugänglicher machen, damit jede*r sie besser verstehen kann.Auf Instagram und als Podcast-Host erklärt sie täglich Politik – aktuell in ihrem Format »Die Informantin«. Sie ist Autorin dreier Kinderbücher über Demokratie, Klimaschutz und Frieden. Und am 19.02. erscheint ihr erstes Sachbuch: „Zu Besuch am rechten Rand. Warum Menschen AfD wählen.“Shownotes Ina Böttcher:https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Angst vor einem neuen "Schwarzen Schwan" wächst bei dem einen oder anderen wieder. Doch was können die Märkte aus den größten unvorhersehbaren Krisen der Vergangenheit lernen?  Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Ende März 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states jesus christ donald trump art china man podcasts corona ukraine bank shift portugal leben welt thema thailand weg zukunft geschichte crash erfahrungen gef blick geld zeiten wochen tempo ob bei gro immer kopf probleme gesch seite buch dollar mensch energie hamburg disruption essen unternehmen augen vergangenheit namen weise basis tagen wege stra auswirkungen viel dort hause nacht bereich airlines druck strategie amerika markt kunden sinne luft ausbildung schw chernobyl bestseller regeln erkl wochenende ganze zeitpunkt hof tsunamis angela merkel italien angebot wirkung erlebnisse produkte beitrag sachen lockdowns krisen usb tisch ereignisse gesicht deutsch handeln bronze kommen erinnerung clever beh fernsehen prozent spanien risiken selbstst russland world trade center al qaeda montag industrie strukturen preise verlust reaktionen contra muster panik verm historie ausl finanzen mange unsicherheit kombination regierung fazit existenz referendum ahnung depp interessen high tech du dich ecke damals fukushima karten shocks fett schweden neu rettung einheit energien die angst banken parallelen dow jones schock berufsleben erholung irland griechenland steuer wortes staaten rechts investoren jahresende feier s p nachfrage trinken aktien ausgang wahrscheinlichkeit ausma schwarze entschuldigung fernseher stillstand spannungen crest fragezeichen nachhinein absturz hobbys eurozone anstieg bruch russen algorithmus erdbeben sanktionen energiekrise gelder indonesien zinsen einbruch rohstoffe nachteil flugzeuge ein problem teilweise arbeitslosigkeit wirtschaftskrise rendite rezession briten lieferketten finanzkrise zusammenbruch hierarchien unterlagen vergabe weltwirtschaft steinzeit terroranschlag nachgang finanzwelt konstellationen spekulation schwan spahn finanzbranche zyklen betrachten finanzminister mitleidenschaft atomkraftwerke steinmeier meile betrachtungen aktienmarkt volatilit brach geldpolitik funde atomenergie aktienm atomausstieg zentralbanken hing versicherer naturkatastrophe aktienkurse notenbanken einlagen zinserh bei interesse krediten heiter staatsverschuldung gewichtung kapitalm inflationen energiebranche der ausl steuergeldern schocks mini kurs zinssenkungen massenentlassungen schwanken sohnemann finanzprodukten schuldenkrise musters immobilienfonds mittelwert rezessionen lehrzeit russland ukraine krieg eu austritt rekordinflation terrorattacken heftigkeit technologieaktien zinsanhebungen thema astrologie internetfirmen bankensystems
Radio Horeb, Impuls
Mit Leidenschaft für Christus

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 7:58


Schiffbruch mit Jesus
#024 - Mit Leidenschaft gescheitert (Evi Rodemann)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 75:18


Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus Evi RodemannEvi Rodemann ist zu Gast bei „Schiffbruch mit Jesus“ und erzählt von einem der prägendsten Wendepunkte ihres Lebens: einem plötzlichen Ende ihrer beruflichen Berufung, das sie bis ins Mark erschütterte. Mit Leidenschaft und Überzeugung widmete sie sich jahrelang der Organisation eines europaweiten Jugendmissionskongresses – bis sie von einem Tag auf den anderen „nicht mehr gewollt“ war. Was passiert, wenn die eigene Berufung plötzlich in Frage gestellt wird? Wie geht man mit Schmerz, Verrat und der Zerrissenheit des Glaubens in solchen Momenten um? Die Geschichte hinter dem SchiffbruchEvi nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch ihre Lebensgeschichte – von ihrer frühen Entscheidung, Jesus nachzufolgen, über die Höhen und Tiefen ihrer Missionstätigkeit bis hin zu ihrem „Schiffbruch“. Sie berichtet offen über die Enttäuschungen im Miteinander mit Christen, die Machtkämpfe und den Schmerz, plötzlich vor einem scheinbar leeren Lebenskapitel zu stehen. Lektionen aus dem SchmerzWie wird aus einem Bruch eine neue Stärke? Evi teilt, wie sie durch tiefes Nachdenken, das Aufschreiben ihrer Gedanken und das Zulassen von Trauer ihre eigene Resilienz entwickeln konnte. Dabei spricht sie ehrlich über Momente des Selbstzweifels, aber auch über die Bedeutung von Zuspruch, Gemeinschaft und der Entscheidung, das Vertrauen in Gott nicht aufzugeben – selbst wenn die Umstände alles andere als klar sind. Hoffnung und NeuanfangTrotz aller Rückschläge hat Evi ihren Platz wiedergefunden. Heute unterstützt sie mit Leidenschaft junge Führungspersönlichkeiten und ermutigt sie, auch in herausfordernden Zeiten durchzuhalten. Ihr „Schiffbruch“ wurde nicht das Ende ihrer Berufung, sondern ein Wendepunkt, der sie noch tiefer mit ihrer Mission verband. Dieser Podcast wurde produziert von Wortlieferant – Podcast as a Service (wortlieferant.de)

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Xenia Meuser: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 64:08


INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Xenia Meuser im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Xenia Meuser ist eine erfahrene HR-Expertin und ehemalige Chief Human Resources Officer (CHRO) bei RTL Deutschland. Mit einer beeindruckenden Karriere in verschiedenen Führungspositionen bei Unternehmen wie Tchibo, der Otto Group und New Work SE, bringt sie umfangreiche Expertise in den Bereichen Kultur- und Organisationsentwicklung, Talent Management und Employer Branding mit. Xenia ist bekannt für ihre Fähigkeiten im Change Management und in der digitalen Transformation von HR-Prozessen. Ihre tiefgehenden Kenntnisse und innovativen Ansätze machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jede Organisation. Die 5 Dinge: 1) Xenia Meuser machte das Studium Angst vor der Routine im Job, doch auch wenn wir es in Deutschland Querwechslern schwer machen, war ihr Learning, dass wir uns immer neu erfinden können; viele kriegen wirklich Kompensation für einen Job, den sie eigentlich gar nicht mehr mögen, weil sie in einem goldenen Käfig stecken, dabei sind Branchen- und teilweise auch Berufswechsel immer möglich, auch wenn es Kraft kostet und evtl. anfänglich wirtschaftliche Rückschritte bedeutet 2) Arbeit sollte Spaß machen und es ist okay, mit dem Flow zu gehen, denn dort wird man immer besser performen – und dafür ist es wichtig, die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen (wobei es in Ordnung ist, Schwächen zu haben und diese durch Hilfssysteme aufzufangen, als sie in Stärken verwandeln zu wollen) und danach ist die Frage, wie monetarisiere ich dies 3) Wenn dir Karriere wichtig ist, wirst du das auch mit Kind schaffen: Xenia Meuser wurde in ihrer ersten Führungsposition schwanger und fühlte sich schlecht, weil sie Blockaden im Kopf hatte, was die anderen denken – doch die Umstände wie wenig Schlaf waren viel merkbarer und dann geht es darum, wie ein Hilfssystem aussehen kann und sich die eigenen Grenzen bewusst zu machen (z.B. „ich will nur 30h arbeiten“) 4) Sie war gewohnt mit Mühe, Planung und Anstrengung alles zu schaffen, doch als ihr Kind dann nicht gut schlief und sie es nicht steuern konnte, regte sie das total auf, mit der Einsicht: „Jede:r kriegt das Kind, was es in dem Moment braucht“ und bei ihr war dies das Thema „Loslassen“ und dass sie über Erfahrungswissen und Ausprobieren das richtige Verhalten finden wird 5) Stärker auf die Intuition hören: selbst wenn wir es analytisch nicht belegen können, ist es in Ordnung, der Intuition zu folgen, denn richtig gute Entscheidungen werden zwar analytisch erklärt, aber intuitiv getroffen und wann immer sie beruflich gegen ihre Intution gehandelt hat, war es falsch – Sprache ist hier auch ein Verräter, etwas das man noch nicht im rationalen Denken hat, zeigt sich dann oft über die Sprache Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Babyschlafberaterin Valerie Blesky: Wie du die Balance zwischen Familie und Karriere findest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 45:51


HINWEIS: Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit NÖM entstanden. Wie schafft man es, inmitten von schlaflosen Nächten und familiären To Do-Listen den eigenen Träumen nachzugehen und dabei auch noch anderen zu helfen? Valerie Blesky, Gewinnerin des NÖM Life Awards in der Kategorie „Soziales Engagement“, kennt den Balanceakt nur zu gut: Als Mutter von drei kleinen Söhnen, zertifizierte Kinder- und Babyschlafberaterin und Co-Host des Podcasts Villa Muttermund, ist sie Expertin darin, den Herausforderungen des Alltags mit Herz und Leidenschaft zu begegnen. Im Gespräch mit Host Niki Löwenstein teilt die 33-Jährige ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter, Expertin und Unternehmerin. Sie spricht offen über die Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, und gibt wertvolle Einblicke in das Thema Kinderschlaf, die Bedeutung der Selbstfürsorge und wie sie mit Mut und Struktur den Spagat zwischen Familie und Karriere meistert. Mit Leidenschaft unterstützt Valerie Blesky Familien, die mit Herausforderungen des Kinderschlafs kämpfen. Und sie gibt frisch gebackenen Eltern Orientierung in turbulenten Zeiten. Zusätzlich hostet sie gemeinsam mit ihrer Mutter, einer erfahrenen Hebamme, den Podcast „Villa Muttermund“, der Themen rund um Schwangerschaft, Familie und Muttersein beleuchtet. In unserer Episode teilt sie praktische Tipps zu den Themen Einschlafen, Organisation von Familie und Karriere, Achtsamkeit mit dem eigenen Ich und Gelassenheit im Umgang mit Ansprüchen, die von innen oder außen kommen. Viel Freude beim Zuhören! Was wir aus dieser Episode mitnehmen:  ·     Tipps für ein entspanntes Einschlafen mit Kindern ·     Warum Schreienlassen nach hinten losgeht ·     Welche verschiedene Sprachen der Liebe es innerhalb einer Familie gibt ·     Warum Empowerement auch bedeutet, nach Hilfe zu fragen ·     Welche besondere Rolle Valeries Mann & Mama beim NÖM Life Awards spielten Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes: Dieser Podcast entstand in Zusammenarbeit mit NÖM fasten. Mehr zu den starken Frauengeschichten und dem NÖM Life Award findest du unter www.noem.at.  Mehr zu Valerie Blesky erfährst du HIER.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Weißnasenkrankheit - Langsam kehren die Fledermäuse zurück

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 31:58


In Nordamerika wütet seit Jahren ein tödlicher Pilz unter Fledermäusen. Bis zu 90 Prozent der erkrankten Tiere sterben. Das zieht das ganze Ökosystem in Mitleidenschaft. Doch jetzt zeigt der Kampf gegen die Weißnasenkrankheit erste Erfolge. Friederike Walch-Nasseri www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 01.12.: KTM-Pleite: Crasht jetzt unsere Wirtschaft?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 61:34


Letztlich hilft nur mehr der Insolvenzantrag: Der Motorradhersteller KTM steht vor der Pleite. Ausgerechnet vor Weihnachten müssen hunderte Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz fürchten. Das kann den gesamten Wirtschaftsstandort Österreich in Mitleidenschaft ziehen. Und AMS-Chef Johannes Kopf warnt: Wir befänden uns erst am Anfang einer tiefgreifenden Umstrukturierung der gesamten europäischen Industrie. Für das nächste Jahr drohe sogar eine Rezession. Stürzt unsere Wirtschaft ab? Und wie können wir das Ruder wieder herumreißen?   Nach der Wahl-Watsche: Austro-Ampel ausgebremst? Diese Watsche sitzt: Die ÖVP verliert in der Wählergunst erneut dramatisch gegen die FPÖ und fährt bei der Steiermark-Wahl ein sattes Minus von fast zehn Prozent ein. Auch in der SPÖ stehen die Zeichen auf Sturm. Immer mehr Genossen fordern eine Koalition mit den Freiheitlichen und wenden sich damit offen gegen SPÖ-Chef Andreas Babler. Und obwohl die Austro-Ampel in Wien erst seit einer Woche verhandelt, droht jetzt schon Ungemach: Die NEOS zeigten sich erbost über die Erhöhung der Beamtengehälter und ließen ausrichten, sie seien "kein Beiwagerl" von ÖVP und SPÖ. Die Blauen haben während all dem gut lachen: Sie erobern zum zweiten Mal seit Jörg Haider ein ganzes Bundesland für sich. Welche Folgen hat der blaue Erdrutschsieg für die Regierungsverhandlungen?    Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Heimo Lepuschitz, FPÖ-naher Kommunikationsberater Reinhard Heinisch, Populismusforscher Eva Schütz, Herausgeberin „exxpress.at" Andras Szigetvari, Redakteur beim „Standard"

Auslese - Deutschlandfunk
Weißnasenkrankheit - Langsam kehren die Fledermäuse zurück

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 31:58


In Nordamerika wütet seit Jahren ein tödlicher Pilz unter Fledermäusen. Bis zu 90 Prozent der erkrankten Tiere sterben. Das zieht das ganze Ökosystem in Mitleidenschaft. Doch jetzt zeigt der Kampf gegen die Weißnasenkrankheit erste Erfolge. Friederike Walch-Nasseri www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Porta - das Tor zur Geschichte
Männer aus dem Norden: Als Wikinger Trier und Prüm überfallen

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 50:56


Vor 1100 Jahren verbreiten Krieger aus dem Norden Europas Angst und Schrecken: Die Wikinger ziehen über See und Land und brandschatzen Klöster und Städte - und auch unsere Region wird in Mitleidenschaft gezogen. Doch zugleich entstehen auch neue Herrschaften und Kunstwerke. Ein Chronist dieser Zeit berichtet von den Überfällen aus Prüm und Trier. Mehr dazu im Gespräch mit der Historikerin Viola Skiba, Direktorin des Trierer Stadtmuseums.

SWR2 Zur Person
Der Dirigent und Musiker Rubén Dubrovsky – Mit Leidenschaft zwischen den Musikwelten

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 56:00


Seit dieser Spielzeit ist Rubén Dubrovsky Chefdirigent am Gärtnerplatztheater in München. Aber er spielt außerdem hervorragend Cello, verschiedene Gitarren und Percussions, ist Arrangeur und Folklore-Forscher. Geboren ist er in Argentinien, stammt aus einer italienisch-polnischen Künstlerfamilie, spricht sechs Sprachen und ist bis heute fasziniert von der südamerikanischen Volks- und Barockmusik.

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
Auf den Schirm 19: Neuigkeiten November 2024

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 8:06 Transcription Available


In dieser Episode der Star Trek Talkrunde blicke ich auf die Herausforderungen zurück, die uns in diesem Monat davon abgehalten haben, eine reguläre Folge aufzunehmen. Ein großer Wasserschaden bei mir zu Hause hat dafür gesorgt, dass ich meine gewohnte Aufnahmesituation nicht nutzen konnte. Meine Trockenungsgeräte sind laut und haben mein Büro in eine Baustelle verwandelt. Dazu kommen auch die Leiden des ersten Kita-Winters, die uns als Familie ziemlich in Mitleidenschaft ziehen. Diese Umstände haben uns dazu gezwungen, mit einer informellen „Auf-den-Schirm“-Folge vorliebzunehmen, anstatt einer ausführlichen Episode wie gewohnt. Trotz dieser Widrigkeiten gibt es jedoch einige spannende Themen, die ich mit euch teilen möchte. Als großer Fan von Klemmbausteinen, insbesondere von den Star Trek-Sets der Firma Blue Bricks, kann ich leider berichten, dass die Lizenz für diese Produkte ausgelaufen ist. Ich teile die Neuigkeiten, die ich auf dem YouTube-Kanal von Blue Bricks entdeckt habe, und erläutere die Verhandlungen, die stattgefunden haben, um die Lizenz zu verlängern. Leider blieb das Team von Blue Bricks bei seinen Bemühungen erfolglos, was bedeutet, dass die von mir heiß ersehnten Minifiguren und neuen Sets nicht mehr erscheinen werden. Ich empfehle allen Interessierten, sich schnell im Webshop oder in physischen Geschäften nach den verfügbaren Sets umzusehen, da einige davon bereits ausverkauft sind. Ein weiteres Highlight unserer Community ist unser Discord-Server. In dieser Episode betone ich, wie wichtig dieser Raum für den Austausch zwischen den Fans ist. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Mitglieder des Servers einander unterstützen, indem sie Informationen über seltene Sets teilen und dabei helfen, die gesuchten Modelle zu finden. Ich lade alle Hörerinnen und Hörer ein, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden und die Diskussion über unsere gemeinsamen Interessen zu fördern. Darüber hinaus gibt es auch einige positive Neuigkeiten aus der Welt von Star Trek. Mir ist zu Ohren gekommen, dass es ein Interview mit der Schauspielerin Jess Bush gab, die über die kommende dritte Staffel von „Strange New Worlds“ sprach. Es wurde angekündigt, dass die Dreharbeiten für die vierte Staffel Mitte nächsten Jahres beginnen sollen. Diese Vorabinformationen lassen uns voller Vorfreude auf die kommenden Episoden blicken, während wir noch die zweite Staffel besprechen. Abschließend hoffe ich, dass die momentanen Herausforderungen – der Wasserschaden, Krankheiten und andere Stressfaktoren – bald unter Kontrolle sind, damit wir als Team wieder gemeinsam anpacken können. Wir freuen uns auf die nächste Aufnahme und darauf, die Episode „Ad Astra Per Aspera“ zu besprechen. Zwischenzeitlich lade ich euch ein, mit uns auf dem Discord-Server in Kontakt zu treten oder uns über soziale Medien zu folgen. Ich freue mich darauf, bald wieder mit Frank und Arno zu sprechen und wünsche euch bis dahin alles Gute!

TOPhoch3
Roland Graf: «Es ist mein Instrument»

TOPhoch3

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 26:28


Roland Graf ist bekannt für seinen einzigartigen Sound am Saxophon. Mit Leidenschaft und Präzision erschafft er eine Klangwelt, die Jazz und Pop vereint. Seine Improvisationen und sein Spiel und nicht zuletzt auch seine Ausstrahlung fesseln das Publikum bei jedem Auftritt aufs Neue.

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast
Christiane: Der lange Weg zur Doppelspende.

Herz an Kopf | Der Kinderwunsch-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 52:55


In dieser Folge spreche ich mit meiner hochschwangeren ehemaligen Coaching-Kundin Christiane über ihren langen Weg zu dieser Schwangerschaft. Mit ihrer Geschichte möchte Christiane den Frauen Mut machen, bei denen der Weg so ganz anders verläuft als gehofft, die sich schon lange auf dem Kinderwunschweg befinden und bei denen dieser Wunsch inzwischen alle Lebensbereiche in Mitleidenschaft zieht. Konkret geht es darum: Wie Christianes Kinderwunschweg über insgesamt 4 Jahre verlief und warum es ein Kampf um jede Eizelle war. Wann wir auf diesem Weg aufeinandergetroffen sind und was Christiane zu einer Coaching-Begleitung bewogen hat. Wie verschiedene Tools ihr auf ihrem Weg geholfen haben und wie auch ihre Mama von diesem Coaching profitiert hat. Wie Christiane die Kraft fand, ihre Sorgen um die endende biologische Linie ihrer Familie zu überwinden und sich Schritt für Schritt mit der Doppelspende auseinander zu setzen. Wie Christiane sich mentale Auszeiten vom raumgreifenden Kinderwunsch geschaffen hat und warum das wichtig ist. Eine Folge, die Mut macht! Wichtig: Ich führe keine Beratungen zur Eizell- oder Doppelspende durch und spreche keine Empfehlungen aus. Als Coach unterstütze ich dich bei deinen emotionalen Herausforderungen auf dem Kinderwunschweg, egal was es ist – aber ich darf und werde keine Beratung zu Methoden durchführen. Diese Recherche kannst du aber in entsprechenden Social Media-Gruppen selbst durchführen, z.B. in der Facebook-Gruppe „Single Mothers by Choice“, die Christiane erwähnt hat:

Tennisplausch
Adios Rafa

Tennisplausch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 58:54


Eine Ära geht zu Ende: Rafa Nadal verabschiedet sich vom Tennis. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und unfassbaren Erfolgen bleibt er für immer eine Legende. Danke, Rafa! #werbung: Hier könnt ihr euch Tickets für das sensationelle UTS Event besorgen https://www.uts.live/league-2024/frankfurt-2024/

carls zukunft der woche
#228 Matthias Förtsch – Revolution im Klassenzimmer: Warum Schule anders sein muss

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 44:54


Schon beim Betreten dieser Schule merkt man: Hier ist etwas anders. Das typische Schrillen der Schulglocke? Fehlanzeige. Statt Taktung und starren 45-Minuten-Einheiten prägen Flexibilität und Offenheit den Schulalltag. Schülerinnen und Schüler lernen dort, wo es für sie am besten passt – auf dem Teppich, in Sitzecken oder in kleinen Rückzugswaben an den Wänden. Matthias Förtsch, Schulleiter des Gymnasiums am Bischof-Sproll-Bildungszentrum in Biberach, packt die Dinge an und stellt sein Bildungssystem auf den Kopf. Oder auf die Füße? Matthias vertraut auf die Eigenmotivation der Jugendlichen: „Ich glaube, sie bringen eine hohe intrinsische Motivation mit – sie wollen einfach Dinge wissen.“Diese Offenheit steht im Kontrast zur traditionellen Vorstellung von Schule, die Matthias als „Doing School“ bezeichnet: Aufgaben erledigen, kurz vor der Prüfung noch schnell lernen und das Gelernte danach wieder vergessen. Doch dieses Modell hält er für veraltet. Die Welt verändert sich rasant und Schule muss sich anpassen. „Wir entlassen die Schülerinnen und Schüler in eine Zukunft, die grundlegend anders aussieht als heute. Da gibt es einen gewaltigen Zeitversatz“, sagt Matthias.Ein zentrales Thema in Matthias Schule ist die Digitalisierung. Wir müssen verstehen, wie digitale Möglichkeiten unser Zusammenleben und unsere Kommunikation grundlegend verändern“, so Matthias. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass viele Schulen zwar gezwungen waren, den Unterricht digital zu gestalten, doch die Lernkultur selbst sei dabei oft unverändert geblieben.Matthias fordert, dass Schulen nicht nur Wissen vermitteln, sondern den jungen Menschen ermöglichen, diese komplexe und digitalisierte Welt aktiv mitzugestalten. „Wir müssen sie in die Lage versetzen, die Gesellschaft zu verändern“, sagt er. Hierbei betont er auch die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Beteiligten – Schüler, Lehrer, Eltern und externe Partner. In seiner Schule beispielsweise arbeiten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrkräften an neuen Lernformaten und setzen sich kritisch mit Themen wie der Nutzung von Künstlicher Intelligenz auseinander.Ein wichtiger Punkt in Matthias pädagogischem Konzept ist die Förderung von Zuversicht. „Wir müssen die Schülerinnen und Schüler nicht nur für Prüfungen vorbereiten, sondern sie stark machen für die Herausforderungen von morgen“, erklärt er. Es gehe darum, sie zu ermutigen, die Zukunft nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als etwas, das sie selbst gestalten können.Matthias und seine Schule sind ein Beispiel dafür, dass es auch in einem trägen Schulsystem möglich ist, innovativ und zukunftsorientiert zu arbeiten. Die Schule der Zukunft, so Matthias, müsse den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellen und ein Umfeld schaffen, in dem echte, tiefe Lernprozesse stattfinden können – abseits der traditionellen Strukturen und Prüfungsformate.Mit Leidenschaft und Entschlossenheit treibt Matthias diesen Wandel voran und zeigt: Bildung ist mehr als nur Wissensvermittlung. Sie ist die Grundlage dafür, dass die kommenden Generationen die Welt gestalten können – mit Mut, Zuversicht und dem festen Glauben, dass die Zukunft in ihren Händen liegt.Zu Gast: Matthias Förtsch, Schulleiter am Gymnasium des Bischof-Sproll-Bildungszentrum in Biberach. Er ist zudem Autor und Coach für die Themen Schulentwicklung und Kultur der Digitalität. Folge 217 mit Micha Pallesche – Was bedeutet Zukunft für Schule?Create your podcast today!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kanton Freiburg will Bahnangebot in Zukunft ausbauen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 26:07


Der Bericht «Vision Bahn 2050+» skizziert Verbesserungen in drei Bereichen: die Einbindung des Kantons in das nationale Fernverkehrsnetz, der Ausbau der Freiburger S-Bahn und die Weiterentwicklung regionaler Bahnlinien. Weiter in der Sendung: * Die Gerichtsbehörden im Kanton Freiburg sollen reorganisiert werden: Unter anderem werden 18 Behörden in fünf Gerichten zusammengefasst. * Die Berner Young Boys trennen sich vom Trainer Patrick Rahmen. Ist das die Lösung aller YB-Probleme? * Der Walliser Benjamin Zenhäusern flickt Wiesen und Felder, nachdem sie von Unwettern in Mitleidenschaft gezogen wurden. So auch jene in Saas-Grund. Ein Gespräch mit dem Wiesendoktor.

Food Fak(t)
#026 Kochen mit Leidenschaft - Ein Blick hinter die Kulissen der Kochbuchkunst mit Stevan Paul

Food Fak(t)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 33:44


Heute schon gekocht? In dieser Episode von "Food Fak(t)" begrüßen wir den renommierten Kochbuchautor Stevan Paul (https://stevanpaul.de), der uns in die kreative Welt des Kochens entführt. Stevan spricht über die Herausforderungen und Freuden der Rezeptentwicklung, während er seine Leidenschaft für das Kochen und das Kochbuchschreiben teilt. Im Gespräch mit Stefan Fak betont er die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der modernen Küche und erklärt, wie er bei der Auswahl von Zutaten auf Verfügbarkeit und Authentizität achtet. Denn Stevan möchte, dass seine Rezepte so viele Menschen wir möglich nachkochen können. Das soll auch Spaß machen. “Meine Bücher müssen auf der Couch und in der Küche gleichermaßen funktionieren”, sagt er. Außerdem sprechen Stefan und Stevan über die Rolle von sozialen Medien und Influencern in der Kochbuchszene und kommen zu dem Schluss, dass eine Balance zwischen ansprechender Fotografie und praktischen, umsetzbaren Rezepten nötig sind, damit ein Kochbuch erfolgreich wird. Zu guter letzt teilt Stevan spannende Trends, die er aktuell beispielsweise in der großen Welt der Pilze sieht. Lasst euch inspiereren und weckt mit dieser Folge eure Kochbegeisterung! *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

The Digital Drive
Rosen, Räder, Ronya – Thomas Tietje über seine Reise zur Mobilitätsexpertise - Staffel 2 Folge 3

The Digital Drive

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 47:21


In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf:Thomas Tietje, Vertriebsleiter bei Ronya. Thomas, ein Bremer, der in Hamburg arbeitet, bringt spannende Einblicke aus der Welt der Future Mobility mit. Als erfahrener Vertriebsexperte spricht er über die revolutionären Ansätze, die Ronya im Fuhrparkmanagement verfolgt. Mit einem internationalen Team, das auf drei Kontinenten vernetzt arbeitet, bietet Ronya eine Plattform, die Transparenz, Kostensicherheit und Effizienz für B2B-Kunden vereint.Thomas erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang – angefangen als Blumenverkäufer bis hin zum visionären Mobilitätsexperten. Er spricht über seine "Hands-On"-Mentalität, mit der er einst in einem unmöblierten Büro bei Ronya begann. Warum? Weil echte Innovation keinen bequemen Stuhl braucht, sondern Tatkraft und Visionen!Mit Leidenschaft und Weitblick beschreibt er, warum er Ronya als einen echten "Gold Nugget" im Markt sieht und was die Zukunft der Mobilität bereithält. EinHighlight dieser Folge sind die Visionen und der innovative Ansatz, wie Ronya den Mobilitätsmarkt nachhaltig verändern will – mit einem klaren Fokus auf technologische Effizienz und Kundenorientierung.Wer mehr über Ronya erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die Website werfen, um keine Neuigkeiten und spannenden Informationen zu verpassen! https://www.ronya.de/Ein absolutes Muss für alle, die an der Zukunft der Mobilität interessiert sind!

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 013 - Abspecken kann jeder, aber nicht jeder wird Coach: Dirk's Weg zur Selbstständigkeit

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 52:54


In dieser Folge erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Dirk von 'Abspecken kann jeder'. Seit über 11 Jahren unterstützt Dirk Menschen dabei, ihr Wunschgewicht zu erreichen und ihr Mindset zu stärken – ganz ohne Samthandschuhe, sondern mit Klartext und einer ordentlichen Portion Herzblut. Er selbst hat den steinigen Weg des Abnehmens hinter sich: Nach dem Verlust von 20 Kilogramm stand für ihn fest, dass es noch mehr zu gewinnen gibt. Der Weg in die Selbstständigkeit war nicht einfach, doch Dirk zeigt dir, warum Durchhaltevermögen und klare Worte der Schlüssel zum Erfolg sind. Du erfährst aus erster Hand, wie Dirk es geschafft hat, nicht nur seine Kilos, sondern auch alte Zweifel abzulegen und sich als Coach zu etablieren. Mit Leidenschaft und Ehrlichkeit erzählt er, wie er sich in die Selbstständigkeit gekämpft hat – und dabei nie den Wunsch aufgegeben hat, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten. Freu dich auf eine Folge voller wertvoller Einblicke und motivierender Tipps, die dir zeigen, dass Abnehmen nur der Anfang sein kann!

WDR 3 Meisterstücke
Fanpost an einen Dichter - Schumanns Liederkreis Op. 24

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 13:01


Bis 1840 schreibt Robert Schumann fast nur fürs Klavier, dann aber schlägt er mit seinem Liederkreis op. 24 ein neues Kapitel auf. Mit Leidenschaft vertont er Heines Lyrik und schickt dem Dichter die Noten. Doch der antwortet nie... Von Timm Beckmann.

Eine Halbzeit mit
Folge vier: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel?

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 21:58


Es war kurz vor Mitternacht am 13. Januar 2021, als Holstein Kiel die Sensation gelang. In der zweiten Pokal-Runde besiegten die Störche den FC Bayern im Elfmeterschießen. Der Platz war durch Schnee und Eis arg in Mitleidenschaft gezogen - und es entstand ein klassischer Pokal-Fight, den der Underdog für sich entschied. Thomas Müller sorgte danach für ein legendäres Interview. Diesen Samstag empfängt der Bundesliga-Neuling die Bayern. Droht wieder Rutschgefahr? Oder anders: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel? Darum geht es in der vierten Folge von „Almuths Pausen-T“.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge vier: Können sie‘s auch in einer regnerischen Nacht in Kiel?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 21:58


Es war kurz vor Mitternacht am 13. Januar 2021, als Holstein Kiel die Sensation gelang. In der zweiten Pokal-Runde besiegten die Störche den FC Bayern im Elfmeterschießen. Der Platz war durch Schnee und Eis arg in Mitleidenschaft gezogen - und es entstand ein klassischer Pokal-Fight, den der Underdog für sich entschied. Thomas Müller sorgte danach für ein legendäres Interview. Diesen Samstag empfängt der Bundesliga-Neuling die Bayern. Droht wieder Rutschgefahr? Oder anders: Können sies auch in einer regnerischen Nacht in Kiel? Darum geht es in der vierten Folge von Almuths Pausen-T.Almuths Pausen-T bei Instagram: https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de Roman Gerth bei Instagram: https://www.instagram.com/romger94/?hl=de  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#232 Cupra | Mit Leidenschaft zur Challenger-Brand | Giuseppe Fiordispina | CMO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 62:00


#232 Cupra | Mit Leidenschaft zur Challenger-Brand | Giuseppe Fiordispina | CMOCupra Unplugged: Wie Giuseppe Fiordispina den Automobilmarkt neu definiertIm Startcast Podcast spricht Max mit Giuseppe Fiordispina, dem CMO von Cupra Deutschland, über die faszinierende Reise einer Marke, die sich als echte Challenger-Brand positioniert hat. Giuseppe teilt seine Erfahrungen aus der Automobilbranche und erklärt, wie er mit Cupra traditionelle Denkmuster durchbricht und neue Inspirationen in die Welt des Automobils bringt.Giuseppe spricht leidenschaftlich über seine Rolle im Marketing, die Wichtigkeit von Vielfalt und warum Neugier und Offenheit in der Führung unverzichtbar sind. Er erzählt, wie Cupra es geschafft hat, ein einzigartiges Fahrgefühl zu kreieren und dabei konsequent auf Design und Markenführung zu setzen. Für ihn ist klar: Der Erfolg einer Marke liegt nicht nur in der Innovation, sondern auch in der Fähigkeit, Kunden zu begeistern und eine starke Community aufzubauen.Das Gespräch geht tief in die Herausforderungen und Chancen des modernen Marketings ein, von der Elektromodifizierung der Automobilwelt bis hin zur kulturellen Relevanz einer Marke. Giuseppe und Max tauschen zudem ihre persönlichen Erinnerungen an ikonische Werbungen aus und beleuchten, wie Emotionen und Kreativität die Werbung prägen.Freue dich auf spannende Einblicke in die Welt von Cupra, die Begeisterung für Markenaufbau und eine Vorschau auf zukünftige Projekte, die Giuseppe und sein Team antreiben.Takeaways:Cupra positioniert sich als Challenger-Brand, die durch Innovation und mutiges Design besticht.Leidenschaft und Erfolg im Marketing erfordern Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, Verantwortung abzugeben.Giuseppe teilt seine Erfahrungen aus der Automobilbranche und betont die Bedeutung von Vielfalt und Motivation.Werbung und Marketing müssen Emotionen wecken und kulturelle Relevanz haben.Die Elektromodifizierung stellt neue Herausforderungen, bietet aber auch große Chancen für Marken wie Cupra.Tauche ein in die faszinierende Welt von Cupra und erfahre, wie Giuseppe Fiordispina den Automobilmarkt mit Leidenschaft und Innovationsgeist neu definiert. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
With a passion for IT recruitment to her own company: Sunny van Angelsen - Mit Leidenschaft für IT-Recruitment zum eigenen Unternehmen: Sunny van Angelsen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 20:46


Sunny van Angelsen is a successful IT recruiter in Brisbane. She has managed to build her own recruiting company from the ground up. In conversation, she provides valuable insights into the latest trends in her industry and the influence of AI on the job market. She also provides valuable tips on coaching, motivation and curriculum vitae planning. - Sunny van Angelsen ist eine erfolgreiche IT-Recruiterin in Brisbane. Sie hat es geschafft, ihr eigenes Recruiting-Unternehmen von Grund auf aufzubauen. Im Gespräch gibt sie wertvolle Einblicke über die neuesten Trends in ihrer Branche und in den Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt. Sie gibt außerdem wertvolle Tipps zu Coaching, Motivation und Lebenslaufgestaltung.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#217 Leidmann | Durchblick mit Leidenschaft | Christian Leidmann und Philipp Foret, Managing Partners

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 78:45


#217 Leidmann | Durchblick mit Leidenschaft | Christian Leidmann und Philipp Foret, Managing PartnersVon der Vision zur Realität: Die Erfolgsgeschichte hinter den exklusiven Brillen von LeidmannErlebe die inspirierende Reise von Christian Leidmann und Philipp Foret im Startcast Podcast, wo sie die faszinierende Geschichte hinter ihrem Brillenunternehmen Leidmann teilen. Diese Episode entführt dich hinter die Kulissen ihrer erfolgreichen Marke und bietet spannende Einblicke in ihre Vision und Leidenschaft für hochwertige, unabhängige Brillen.Christian und Philipp berichten von den Anfängen ihres Unternehmens, ihrer Spezialisierung auf qualitativ hochwertige Brillen und den Herausforderungen, denen sie begegneten. Erfahre, wie sie durch ihre Hingabe und den unermüdlichen Glauben an ihre Vision die Welt der Brillen revolutionierten.Die Gründer sprechen über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Marken und wie sie es schaffen, ihre Kunden immer wieder zu begeistern. Sie teilen ihre Ansichten über die Bedeutung von Leidenschaft und Glück für ihren Erfolg und die Entstehung ihres Ladens in der exklusiven Maximilianstraße.In dieser Episode erfährst du, wie sie die Finanzierung ihres Ladens meisterten und welche Rolle Erlebnisse und Geschichten für die Kundenbindung spielen. Christian und Philipp diskutieren auch die Expansion ihres Geschäfts und wie sie zu exklusiven Brillenmarken wie Jacques Marie Mage kamen.Die persönliche Dynamik zwischen den beiden Gastgebern und ihre gemeinsame Leidenschaft für Brillen werden deutlich, während sie ihre Erfahrungen mit dem Podcast-Medium teilen und darüber sprechen, warum sie glauben, dass es eine Lücke im Brillenmarkt gibt.Erfahre mehr über ihre verschiedenen Brillenmarken und die einzigartige Konzeption ihrer Geschäfte. Christian und Philipp betonen die Bedeutung ihres Teams und die Freude, mit talentierten Menschen zusammenzuarbeiten, um ihre Vision zu verwirklichen.Highlights der Episode:Die Anfänge und Entwicklung von LeidmannDie Spezialisierung auf unabhängige und qualitativ hochwertige BrillenKundenbegeisterung durch einzigartige Marken und ErlebnisseHerausforderungen und Erfolge bei der Finanzierung und ExpansionDie persönliche Beziehung und gemeinsame Leidenschaft der GründerEinblicke in exklusive Brillenmarken und die Bedeutung des TeamsLass dich von der leidenschaftlichen Geschichte und den tiefgehenden Einblicken in die Welt von Leidmann inspirieren. Höre jetzt rein und entdecke, wie Christian Leidmann und Philipp Foret ihre Vision von grenzenloser Begeisterung und einzigartigem Service in die Realität umgesetzt haben.Verpasse nicht diese spannende Episode im Startcast Podcast! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Orban zu Gast in Moskau: „Der Frieden kommt nicht von selbst“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 10:56


Viktor Orban, der Ministerpräsident von Ungarn, hat mit seinem Besuch in Moskau und seinem Treffen mit Putin am Freitag einen Bann gebrochen. Orban fuhr nach Kiew und dann nach Moskau, weil – so sagte er – sein Land und die EU von dem Krieg in der Ukraine stark in Mitleidenschaft gezogen werden und die MenschenWeiterlesen

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Tue alles mit Leidenschaft und Begeisterung! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 32:51


Bobby Schuller predigt über das Thema „Tue alles mit Leidenschaft und Begeisterung!“. Der Heilige Geist bringt Freiheit, Leben, Leidenschaft, Begeisterung und Kraft. Einen Schritt des Glaubens zu machen, erfordert, dass Sie aktiv werden. Wenn Sie eine Berührung vom Heiligen Geist empfangen, dann erhalten Sie eine doppelte Portion: Sie empfangen den Segen Gottes! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Die 3 Säulen einer glücklichen Beziehung

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 39:11


00:00 Willkommen 02:33 Die 3 Säulen einer glücklichen Beziehung 37:30 Abschluss   Triple Love Flame - 3-teilige, kostenlose Masterclass für Euch als Paar: https://juliasspiritualliving.com/triple-love-flame/ Mit dieser Podcastfolge führe ich das Thema Partnerschaft ein, welches ich in nächster Zeit in meiner Welt und somit in meinem Business fokussiere. Wir haben uns zuletzt mit dem Thema S*xualität beschäftigt. Da ich immer wieder von Euch Fragen zum Thema Partnerschaft und S*xualität als Paar erhalten habe, möchte ich als nächsten Schritt mit Euch das Thema Partnerschaft besprechen. Mein Herzmann und ich möchten Euch gemeinsam unterstützen, sodass ihr Mann und Frau an eurer Seite habt und somit die Möglichkeit, von uns beiden zu lernen und von unserer Erfahrung zu profitieren. Das Erste, was wir Euch anbieten möchten, ist eine 3-teilige, kostenlose Masterclass namens Triple Love Flame. Drei Ls für die drei Säulen: Liebe, Leichtigkeit und Leidenschaft. Mit „Liebe“ meinen wir: Ist es eine gesunde Liebe, in der ihr seid? Oder ist es irgendeine verstrickte, schwere Liebe? Eine Ko-Abhängigkeit? Mit „Leichtigkeit“ meinen wir: Gibt es eine Schwere im Alltag? Zieht das Thema Beziehung Euch runter? Kommuniziert ihr kompliziert oder klar? Mit „Leidenschaft“ meinen wir: Das Thema S*xualität. Habt ihr eine erfüllende körperliche Verbindung? Hier möchten wir unsere Sicht mit Euch teilen. Meldet Euch gerne für die 3-teilige, kostenlose Masterclass an, die am 26., 27. und 28.06. stattfinden wird. Alle Infos findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/triple-love-flame/ In dieser Podcastfolge bespreche ich, warum das Thema Partnerschaft so relevant ist und wie sehr es mit der Beziehung zu uns selbst zu tun hat und damit, wie wir Beziehung gelernt haben. Leider haben wir wenig Vorbilder für gesunde und glückliche Beziehungen, demnach ist das Thema unfassbar wichtig, ganz gleich, ob du grade in Beziehung bist oder nicht. Am Ende wollen wir alle gesunde Beziehungen führen. Deshalb freue ich mich riesig, dies mit Euch zu erforschen. Es ist ein Eckpfeiler und selbst die Beziehung zu unserem Business, zu Geld und zu Freunden können wir nach den grundlegenden Prinzipien von Beziehung reflektieren. Auch das bespreche ich in dieser Podcastfolge. Ganz viel Freude beim Hören. Aktuell läuft „S*xual Sovereignty”. Gestern haben wir begonnen, also kannst Du noch wunderbar einsteigen. Es läuft weitere 21 Tage und Du hast nichts verpasst, bis auf die Auftaktsession. Schenk es Dir also gerne. Hier ist der Link: Offline-Retreat: „S*xual Innocence“, eine fünftägige Offline-Erfahrung am 21.6. in der Nähe von Wiesbaden. Dort widmen wir uns fünf Tage genau diesem Thema. Hier findest Du alle Infos: https://juliasspiritualliving.com/sexual-innocence-frauen-retreat/ Das Freundinnen Ticket bleibt unverändert bei 3.333€, falls Du eine Freundin zum Retreat mitbringen möchtest.   Erwecke die Göttin in Dir REBORN - letzte Begleitung zu meinem ersten und langjährigsten Werk:  https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/erwecke-die-goettin-in-dir-reborn   NO MORE D/TRA(U)MA Redefined! Verstehe die Begriffe und Abläufe rund um Traumata, Drama Sucht, Trauma Response, Trauma Bonding, toxische Beziehungen und Narzissmus und setze all dem durch das klar und simpel aufbereitete und gleichzeitig tiefgründige Wissen und Verständnis ein für alle Mal ein Ende. Hier findest Du alle Infos: https://juliasspiritualliving.com/no-more-d-trauma/     Die Goddess Membership - der leichteste Einstiegspunkt in meiner Welt vom Investment her, meine monatliche Membership:   https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/die-goddess-membership-a3ab1968   (UN)BECOMING SHIFTING FROM 3D TO 5D - Die Reise zurück zu Deiner Essenz - vier Wochen Live-Programm:  https://elopage.com/s/juliasspiritualliving/mystery-offer-962f2c6a   ♡♡♡♡♡♡♡♡ Auf meiner Homepage findest Du außerdem immer alle aktuellen Kurse: https://juliasspiritualliving.com/ Meine Geschenke für Dich sind u. a. das Goddess Manifest, mein einmaliges digitales Goddess Magazin zur Einführung und auch zum Vertiefen in die Themen weibliche Urkraft, Weiblichkeit und S*xualität: https://juliasspiritualliving.com/einladung-geschenke/ Du findest ALLES auf und über meine/r Website: https://juliasspiritualliving.com/ Hier geht es zu meinem deutschen Instagram Account: https://www.instagram.com/juliasspiritualliving_de/

Influence By Design
Natalie Frieb - Die Frau mit dem goldenen Touch in Money-can't-buy Experiences im Influencer Marketing

Influence By Design

Play Episode Listen Later May 28, 2024 27:19


In der heutigen Folge von Influence by Design spreche ich mit einem Urgestein in der deutschen Influencer Marketing Branche - Natalie Frieb. Sie ist ein echter Social Media Profi und mit ihrer Agentur Frieb Social konzipiert sie heute große Kampagnen Konzepte. Sie ist tief in der Eventbranche verwurzelt und das ist heute genau ihr USP im Influencer Marketing. Deshalb bin ich richtig froh, dass sie die Zeit gefunden hat, mit mir zu sprechen, denn sie gewährt spannende Einblicke, wie man diese beiden Welten perfekt kombiniert für unvergessliche "Money-can't-buy"-Erlebnisse.Hier ein Überblick, was wir alles angerissen haben:Wie genau funktionieren Events als emotionale Markenerlebnisse mit Influencern?Wie groß können solche Events sein?Wie sieht der ideale Influencer-Mix aus neuen Gesichtern und "Brand-Squads" für ein erfolgreiches Event aus?Wie wichtig ist eine Intensive Beziehungspflege zu Influencern nach so einem Event?Sind Content-Boosts und UGC-Kreation auch Teil von wichtige Event-Zielen?Herausforderungen und Learnings bei der Event-Organisation mit InfluencernNathalie zeigt, dass Influencer-Events eine riesige Chance sind, die Beziehungen zu Creators zu stärken und einzigartigen Content zu schaffen.Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail gelingt es ihr, nachhaltige Markenerlebnisse zu inszenieren.Eine inspirierende Folge für alle Marketer, die Influencer-Kooperationen auf das nächste Level heben wollen!Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audiostretto 59/4/24
Nussschale

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later May 25, 2024 1:31


Es heisst ‚harte Schale, weicher Kern‘. Dabei wird das Bild der Nuss verwendet. Um die Nuss zu öffnen, wird dann beispielsweise ein Nussknacker verwendendet, der die Kraft auf die Schale überträgt und diese Sprengt, so dass der Kern der Nuss zugänglich wird. Nicht selten splittert die Schale dabei und auch der Kern wird in Mitleidenschaft von dem gewaltsamen Öffnen genommen. Das ist die Kraftvariante. Es gibt aber auch geeignete Werkzeuge, die gerade bei der Baumnuss durch eine dünne stabile Form es erlauben, in die Übergangsstelle der beiden Schalenhälften fein einzudringen und dann mit einer leichten Drehbewegung ohne Kraft die Nuss zu öffnen. Dabei bleiben sowohl die Schalenhälften als auch der Kern unbeschädigt. Es entsteht weniger Abfall und kein zersplitterter Kern muss von Schalenteilen befreit werden. Vielleicht hast Du auch Menschen um Dich, die Harte Schalen haben. Den Zugang zu ihrem Inneren findest Du selten über Gewalt aber durch feine Herangehensweise. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Kassensturz
Versicherungsfall Wohnungsbrand – Die knausrige Haftpflicht

Kassensturz

Play Episode Listen Later May 14, 2024 31:34


Ein Wohnungsbrand zieht auch die Nachbarswohnung in Mitleidenschaft. Doch die Haftpflichtversicherung der Brandverursacherin will für den Schaden der Nachbarn nicht aufkommen. Was nun? Ausserdem im «Kassensturz»: Die beste Milchschokolade der Schweiz. Und: Was muss beim Kakao-Anbau besser werden? Versicherungsfall Wohnungsbrand – Die knausrige Haftpflicht Ein Wohnungsbrand zieht auch die Nachbarswohnung arg in Mitleidenschaft. Rus, Dreck und Zerstörung sind die Folge. Zusätzlich zum Schock erleidet die unschuldige Nachbarsfamilie noch einen finanziellen Schaden. Denn: Die Haftpflicht-Versicherung der Brandverursacherin will für den Schaden der Nachbarn nicht aufkommen. Ein Fall über Urteilsunfähigkeit, Kleingedrucktes und die Wichtigkeit von Hausrat- und Haftpflichtversicherungen. Im Studio: «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner. Degustation «Milchschokolade» – Die Unerwartete auf Platz 1 Schokolade – wahre Aromabomben in Tafelform: Um die 800 einzelne Geschmacksnuancen bietet die Nascherei. Und kaum ein anderes Lebensmittel wird so stark mit der Schweiz in Verbindung gebracht. «Kassensturz» wollte deshalb wissen: Welches ist die beste Milch-Schoggi des Landes? Eine professionelle Jury aus allen Sprachregionen testete im Auftrag von «Kassensturz», und seiner Schwestersendungen «Patti Chiari» (RSI) und «A Bon Entendeur» (RTS), zwölf Milchschokoladen. Neben den grossen Anbietern wie «Lindt», «Cailler» und «Frey», sind auch weniger bekannte Marken wie «Alprose» oder «Choba Choba» im Rennen. So viel sei verraten: Die Sieger-Schokolade ist eine Überraschung und das Feld liegt nahe beieinander. Abholzung für Kakao-Anbau – Der bittere Geschmack der Schokolade Die wichtigste Zutat für Schokolade ist Kakao. Doch welche Rolle spielt dessen Anbau bei der Abholzung von Regenwäldern, zum Beispiel in Ghana oder der Elfenbeinküste? Ein neues EU-Lieferkettengesetz will da neue Regeln einführen. Zieht die Schweiz mit? Und wie sind die Arbeitsbedingungen vor Ort in Afrika? Stichwort: Kinderarbeit, Spritzmittel, Mindestlöhne. «Kassensturz» blickt in betroffene Länder und diskutiert mit einer ausgewiesenen Expertin, was im Schokoladen-Business besser laufen müsste.

Espresso
Haftpflicht knausert bei Wohnungsbrand

Espresso

Play Episode Listen Later May 14, 2024 11:49


Ein Wohnungsbrand zieht auch die Nachbarswohnung arg in Mitleidenschaft. Rus, Dreck und Zerstörung sind die Folge. Zusätzlich zum Schock erleidet die unschuldige Nachbarsfamilie noch einen finanziellen Schaden. Denn: Die Haftpflichtversicherung der Brandverursacherin will für den Schaden der Nachbarn nicht aufkommen. Ein Fall über Urteilsunfähigkeit, Kleingedrucktes und die Wichtigkeit von Hausrat- und Haftpflichtversicherungen. Weitere Themen: - App beseitigt Gnusch bei Smart-Home-Geräten

NDR Feature Box
Das iberische Schwein: Auf den Hund gekommen

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 51:48


Feature von Barbara Eisenmann Jahre nach dem Platzen der großen Immobilienblase schlägt man sich in Spanien immer noch mit Leerstand, Schulden und hoher Arbeitslosigkeit herum. Auch das iberische Schwein ist in Mitleidenschaft gezogen worden. Sein Schinken, der berühmte jamón ibérico de bellota, ist in den Jahren des schnellen Geldes zu einem begehrten Anlageobjekt geworden. Branchenfremdes Kapital, multinationale Konzerne und ein intensiv gehaltenes iberisches Mastschwein sind aufgetaucht. Zeit für das iberische Schwein, seine Stimme zu erheben – im Parlament der Dinge. Feature von Barbara Eisenmann Regie: Giuseppe Maio Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR/DLF 2011

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Das ökologische Bewusstsein und die apokalyptische Ära des Anthropozäns

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 68:10


Die Spuren menschlicher Verwüstung haben sich bis in die geologischen Schichten eingetragen und zur Bildung des Begriffs «Anthropozän» geführt. Manuel und Stephan diskutieren über die Frage, inwiefern das Christentum an der Misere unserer Zeit beteiligt ist – und was es zur Problemlösung beitragen könnte… Die moderne Lebensweise des Menschen hat eine ökologische Krise heraufbeschworen, welche die Atmosphäre und Biosphäre unseres Planeten in Mitleidenschaft zieht und unsere eigenen Lebensgrundlagen zu zerstören droht. Das «Anthropozän» ist eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung für unser vom Menschen tiefgreifend und nachhaltig gezeichneten Zeitalter. Gegen diese Terminologie erheben allerdings nicht nur zahlreiche Stratigrafen (Experten für Schichtenkunde) Einspruch, sondern etwa auch die Wissenschaftshistorikern Donna Haraway: Sie will lieber von einem «Chtuluzän» sprechen – einem Zeitalter, das den Menschen vielschichtig mit der nichtmenschlichen Schöpfung verflechtet. Heilung und Wiederherstellung geht nicht einseitig vom Menschen aus, sondern von einem Verständnis für die zahlreichen Abhängigkeiten und die eigene Einbindung in ein komplexes Ökosystem. Manuel ist von Haraways Thesen sehr angetan, und er diskutiert mit Stephan des weiteren über die Frage, ob und wie die biblische Apolalyptik und die Rede vom Gericht Gottes hilfreich sein kann, um Menschen wachzurütteln und zu aktivieren. Schliesslich kommt auch der Zusammenhang von Diesseitsbewältigung und Jenseitshoffnung zur Sprache – konkret die Verbindung der Auferstehung Jesu als Einbruch einer neuen Welt in diese alte Schöpfung und der Motivation, nicht nur auf eine himmlische Ewigkeit zu warten, sondern in der Gegenwart schon für (Umwelt-)Gerechtigkeit zu kämpfen… Eine angeregte, eigenwillige und wendungsreiche Folge – viel Spass!

Regionaljournal Basel Baselland
«Basel mit Leidenschaft am Ball»: Vorbereitungen für Fussball EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 23:55


Im nächsten Sommer schaut die Sportwelt in die Schweiz und nach Basel - an die Fussball Europameisterschaft der Frauen. Im St. Jakob Park finden das Eröffnungs- und das Finalspiel statt. In der ganzen Stadt soll es deshalb ein Fest geben, unter dem Motto: "Basel, mit Leidenschaft am Ball". Weitere Themen: * Fesnahme nach Tötungsdelikt in Münchenstein vor über 20 Jahren * Streit um die Baselbieter SVP Spitze * Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in Basel schildern ihr Erlebtes

International
Ein grünes Stahlwerk lässt die Schwedische Provinz träumen

International

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 25:56


Im Norden Schwedens wird bald ein wasserstoff-betriebenes Stahlwerk eröffnet. Tausende Arbeitsplätze entstehen und sollen der Gegend neues Leben einhauchen. Doch nicht alle sind davon überzeugt, ob dieses Projekt tatsächlich so nachhaltig ist, wie es scheint. Es ist ein Projekt der Superlative: Dereinst soll das neue, umweltfreundliche Stahlwerk genauso viel Stahl produzieren, wie die restlichen Stahlwerke Schwedens zusammen. Ein Leuchtturmprojekt der grünen industriellen Revolution innerhalb der ganzen EU. Dafür sollen Menschen aus der ganzen Welt in die Kleinstadt Boden ziehen. Das verspricht sich der Bürgermeister. Und das soll erst der Anfang sein. Er erhofft sich, dass seine Stadt bald wieder aufblüht, nachdem sie davor jahrelang geschrumpft ist. Doch nicht alle sind so optimistisch: Die Sami, die Uhreinwohner Schwedens, fürchten, dass die Natur trotz gegenteiliger Versprechen in Mitleidenschaft gezogen wird. Sie leben meist von der Rentierzucht und sind dafür auf intakte Wälder angesiesen. Sie fürchten, dass der Entwicklungssprung für Boden für sie eine weitere Verkleinerung ihres Lebensraums bedeutet.

Die fünfte Schweiz
Barbara Hasenböhler und Thomas Range – Auf und davon nach Kanada

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 15:51


Barbara Hasenböhler und Thomas Range haben 2020 ein grosses Anwesen auf Prince Edward Island im Osten Kanadas gekauft. Mit viel Herzblut haben sie die Traumvilla direkt am Meer zu einem Hotel umgebaut. Doch die Auswanderung beginnt mit einem Drama. Barbara Hasenböhler und Thomas Range haben auf einer Rundreise durch Kanada die Insel Prince Edward Island entdeckt. Barbara Hasenböhler mag sich noch gut an den ersten Moment erinnern: «Ich ging damals von der Fähre und fühlte mich sofort pudelwoh!» Die beiden hatten Glück und kauften eine Traumvilla direkt am Meer. Doch die Pandemie macht dem Paar 2020 einen Strich durch die Rechnung. Die beiden sind auf dem Sprung nach Kanada, als das Land die Grenze dicht macht. Über ein Jahr sitzen die beiden in der Schweiz fest. Von da aus beginnen sie mit dem Umbau ihres Anwesens, das ein exklusives Guesthouse werden soll. Steiniger Weg  Als sie endlich in Kanada ankommen, wird Barbaras Kämpfernatur erneut auf die Probe gestellt. Die Baubewilligung verzögert sich und gute Handwerker sind rar. Als der Umbau endlich läuft, bricht sie sich die 47-Jährige auch noch einen Knöchel. Im September fegt Hurricane Fiona über die Insel. Auch die Villa wird in Mitleidenschaft gezogen und muss wieder renoviert werden, sagt Barbara Hasenböhler: «Wir müssen praktisch alle Fenster ersetzten und auch die Dachziegel neu legen.» Trotzdem hat sie ihre positive Einstellung nicht verloren: «Wir sind glücklich hier und haben viel Herzblut in unser Projekt gesteckt. Auch diese Hürde werden schaffen!»

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Vulkanausbrüche - Wann wird aus Krise Kollaps?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 27:50


Starke Vulkanausbrüche ziehen die ganze Erde in Mitleidenschaft. Wer konnte in der Geschichte profitieren, und wo läuteten Dürre und Missernten den Niedergang ein? Aus Baumringanalysen und historischen Daten ließe sich für die Zukunft viel lernen. Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The Martial Arts Show 2.0
Eps:946:PMU Artist mit Leidenschaft

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 21:49


In dieser Folge rede ich mit @christianeschmidt.beauty über ihren Werdegang zum PMU Artist, die Beauty Industrie, Marketing und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Folgt Christiane:https://instagram.com/christianeschmidt.beauty?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Bucht ein Termin bei ihr hier:https://www.beauty-unleashed.de/?fbclid=PAAaaLqolbQy9nmXYdXsraDlRGyj838wzZCT3-A3M8On5eZ07xPwOh5v3As80