Podcasts about seine reise

  • 80PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seine reise

Latest podcast episodes about seine reise

Let's talk about Horror
World War Z (2013) - mit Markus

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 123:59


Im Film "World War Z" wird die Welt von einer rasend schnell um sich greifenden Zombie-Pandemie heimgesucht. Der ehemalige UN-Mitarbeiter Gerry Lane wird reaktiviert, um die Ursache des Virus zu finden und eine Lösung zur Rettung der Menschheit zu entwickeln. Seine Reise führt ihn rund um den Globus, unter anderem nach Südkorea, Israel und Wales, wo er Hinweise auf den Ursprung und eine mögliche Schwäche des Virus entdeckt. Währenddessen kämpft er gegen Zeitdruck, politische Hindernisse und die immer näher rückende Bedrohung durch die Infizierten. Ich habe heute das dritte mal der Vergnügen mit Markus zu sprechen und wir wünschen Euch viel Spaß und gute Unterhaltung!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#179 - Bei Amazon fba hat sich vieles geändert, diese Strategien funktionieren jetzt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:06


Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Amazon PPC, während wir mit unserem Gast Tom Pauße sprechen, einem bekannten YouTuber und Experten im Bereich Amazon-Marketing. Tom teilt seine faszinierende Geschichte, wie er von Gaming-Videos auf YouTube zum versierten Amazon-Seller wurde und schließlich als Berater im Bereich PPC-Marketing tätig ist. Mit wertvollen Einblicken in seine Karriere beleuchtet Tom die Bedeutung von Nischenthemen im PPC und erklärt, warum es für Händler entscheidend ist, diese zu verstehen. Seine Reise von einem Verkäufer zu einem Berater bietet Inspiration und praxisnahe Tipps für alle, die im Bereich E-Commerce erfolgreich sein möchten. Im weiteren Verlauf der Episode erkunden wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz im E-Commerce. Wir sprechen über den Einsatz von AI-Tools, wie JGPT, für SEO und Listingerstellung und teilen Erfolgsgeschichten aus Kundenprojekten, die von Verlust- zu Gewinnbringern wurden. Besonders die Vorteile von AI-generierten Bildern werden hervorgehoben, während auch die aktuellen Herausforderungen bei der Textverarbeitung thematisiert werden. AI als unterstützendes Werkzeug zeigt großes Potenzial, besonders im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Fotoshootings, und kann so für erhebliche Kostenersparnisse sorgen. Zum Abschluss diskutieren wir die Möglichkeiten personalisierter Produkte auf Amazon. Diese bieten nicht nur eine geringere Retourenquote, sondern auch die Chance, höhere Preise zu erzielen. Wir betrachten, wie Technologien wie Gravurgeräte Händlern eine interessante Nische bieten können, da personalisierte Artikel seltener zurückgegeben werden. Zusätzlich gehen wir auf die rechtlichen Aspekte und die Werbung für komplexere Produkte ein. Ein besonderer Dank gilt unserem Gast Tom Pauser, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Episode bereichert hat. Wir freuen uns darauf, euch auch in zukünftigen Episoden wiederzusehen! In Episode 179 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Tom über 00:01 - Amazon PPC 09:35 - Zukunft Von AI Im E-Commerce 20:02 - Potenzial Von Personalisierung Auf Amazon 30:17 - Soziale Medien Und Networking

Home of Software
22. Vom Kollegen zum Chef - Vom Hersteller zum Marktplatz

Home of Software

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:07


Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Michael Vögel. Seine Reise begann als Performance-Marketing-Spezialist bei Ashampoo, doch heute lenkt er als COO das gesamte operative Geschäft sowie die Transformation vom Software-Hersteller hin zum Software-Marktplatz – eine spannende Herausforderung mit all ihren Hürden. Micha hat nicht nur ein Jahr in den USA studiert, sondern auch eine große Leidenschaft für Fußball. Doch was ihn wirklich auszeichnet: Er versteht es, sein Team mitzureißen und echte Begeisterung zu entfachen. Wie verändert sich die Software-Branche? Welche Herausforderungen bringt ein Marktplatz mit sich? Und was können wir von Michas Werdegang lernen? All das erfährst du jetzt – viel Spaß! Mehr von uns: » Facebook: https://www.facebook.com/Ashampoo » Instagram: https://www.instagram.com/ashampoo/ » Podcast: https://podcast.ashampoo.com/ __________________________________________________________ Anfragen oder Feedback podcast@ashampoo.com

Platten-Panorama - der Musikpodcast
#51: Jo Halbig über seine Reise von den Killerpilzen bis ins Herzland

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 122:52


Ob als Musiker oder engagierter Kopf hinter kulturellen und sozialen Projekten – der Ex-Killerpilze-Frontmann Jo Halbig bringt vieles mit, was einen echten Star ausmacht. Ist er der kreative Unternehmer, der sein Wissen mit anderen teilt? Der Musiker, der mitreißend die Bühne dominiert? Oder der Mensch, der mit Haltung und Herz unterwegs ist? Wahrscheinlich ist er all das – und noch mehr. Mit großem Charisma und viel Gefühl hat er am 28. Februar 2025 sein Solo-Debüt Herzland veröffentlicht. Und was sollen wir sagen? Ja, es verzaubert. Die Musik geht direkt ins Herz – und bleibt im Ohr. Zwei Ohrwürmer wohnen schon bei uns, und wir haben nichts dagegen, wenn sie Gesellschaft bekommen. Herzland Vinyl kaufen Instagram: @johalbig Jo live auf der Bühne erleben Jo's Newletter abonnieren Playlist RadiJo bei Spotify Zuletzt auf den Plattenteller gelegt Martin: The Lathums - Matter does not define Jo: Bruce Springsteen & The E Street Band - Live in New York City Dennis: Elbow - Leaders of the Free World Neue Platten in unseren Sammlungen Martin: Temples - Sun Structures Jo: Sleep Token - Take me back to Eden Dennis: Companion Songs - The Time we hold Lieblingsalbum von Jo Sam Fender - People Watching Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erklär mir die Welt
7bday special 1: Reise ins Weltall – mit Franz Viehböck

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 57:38


Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine persönliche Geschichte einiger Begegnungen, die er durch den Podcast gemacht hat.Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft funktioniert und der Ausblick da oben ist: Seine Reise ins All, erklärt.Franz Viehböck ist der erste und einzige Österreicher, der bisher ins All gereist ist. Heute ist er CEO der Berndorf AG mit über 3.000 Mitarbeiter*innen. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

SALTY Trailrunning Podcast
#21 Lars Schweizer und seine Reise ins Trailrunning-Zentrum

SALTY Trailrunning Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 74:48


Lars Schweizer. Ausdauermonster. Trainerenthusiast. Trailrunningnerd. Trailfieber. Eishockeyultra. Leidenschaftsvollbart. Es gibt so einige Substantive, die Lars Schweizer eindrucksvoll beschreiben. Der Wahl-Füssener mit Wurzeln im Schwarzwald ist wohl Deutschlands bekanntester Trailrunning-Coach, Podcaster und Mitbegründer von TwoPeaks Endurance. In der 21. Episode durften wir Lars bei uns auf der Alm begrüßen, wo er nicht nur standesgemäß zwei Bier wegzwitscherte, sondern auch in einem äußerst spannenden Gespräch Rede und Antwort gestanden hat. Falls es eine Trailrunning-Wikipedia auf zwei verdammt aktiven Füßen gibt, ist es Lars. Er ist in der Mitte der Szene angekommen, und als Community dürfen wir uns glücklich schätzen, dass Lars genau diese Position auch nutzt. Fortsetzung folgt! Schaut auch gerne bei den Jungs und Mädels von TwoPeaks Endurance sowie bei Lars vorbei: https://www.instagram.com/twopeaksendurance/ https://www.2peaks.de https://www.instagram.com/lars_trailfieber/

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Moritz Schmid - Pilze statt Promis

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 95:40


Hallo zusammen, herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts! Ich bin Jens Herrmann, und ich hoffe, ihr seid bereit für eine kleine Reise – nicht etwa in die Tiefsee, sondern in eine Welt, die mindestens genauso geheimnisvoll und faszinierend ist: die Welt der Pilze. Mein heutiger Gast ist ein echter Experte auf diesem Gebiet, jemand, der es geschafft hat, eine tiefe Leidenschaft in eine neue Lebensaufgabe zu verwandeln. Sein Name ist Moritz Schmid, und er wird oft als „Botschafter der Pilzwelt“ bezeichnet. Geboren 1980 in Hamburg, aufgewachsen bei Bremen und inzwischen in Zeuthen – hier bei uns in der Region Berlin-Brandenburg – hat Moritz eine beeindruckende Geschichte, die er heute mit uns teilen wird. Seine Reise begann in der Fotografie. Moritz war ein erfolgreicher Werbefotograf, hat mit echten Weltstars wie Claudia Schiffer gearbeitet und zuletzt die Sportbranche mit seinen Bildern geprägt. Doch dann kam der Moment, an dem er spürte: „Das kann nicht alles gewesen sein.“ Er traf eine mutige Entscheidung, krempelte sein Leben komplett um und widmete sich etwas, das ihn schon seit seiner Kindheit fasziniert – der Natur, und vor allem den Pilzen. Schon als kleiner Junge nahm ihn seine Familie mit in den Wald. Was zunächst nach einem normalen Hobby aussah, entwickelte sich zu einer echten Leidenschaft. Denn Pilze sind viel mehr als nur das, was wir auf dem Teller oder einer Pizza finden. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Pilze weder Pflanzen noch Tiere sind? Sie gehören zu einer ganz eigenen Kategorie und spielen eine riesige Rolle im Ökosystem. Pilze binden Kohlenstoff, können Regen auslösen und werden teilweise mehrere hundert Jahre alt. Der größte Organismus der Welt? Ein Pilz. Doch das, was wir mit bloßem Auge sehen, ist nur ein kleiner Teil. Das eigentliche Leben eines Pilzes verbirgt sich in einem riesigen, unterirdischen Netzwerk, das miteinander kommuniziert – wie ein biologisches Internet. Wissenschaftler haben bisher etwa 150.000 Pilzarten beschrieben, doch es gibt Schätzungen, dass weltweit bis zu 3,8 Millionen Arten existieren könnten. Ihre genetische Vielfalt übertrifft sogar die von Pflanzen und Tieren! Und genau diese Welt möchte Moritz uns näherbringen. Heute ist er zertifizierter Pilzcoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Kursleiter der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Sein Ziel: Menschen dazu inspirieren, die Natur bewusster zu erleben und den Wald mit neuen Augen zu sehen. Er zeigt seinen Kursteilnehmern, wie man die Geheimnisse des Waldes entdeckt und warum Pilze weit mehr sind als nur eine Zutat in der Küche. Doch Moritz beschränkt sich nicht nur auf seine Kurse. Seine Liebe zu Pilzen hat er auch in zwei Büchern festgehalten. Sein aktuelles Werk „Mushroom Fever“ ist eine wunderschöne Liebeserklärung an die Welt der Pilze und gleichzeitig ein praktischer Leitfaden für alle, die selbst in den Wald gehen wollen. Schon 2019 landete er mit „Into the Woods: Pilze suchen und Glück finden“ einen Bestseller. Und wenn ihr denkt, das war's, habt ihr Moritz' Reichweite noch nicht gesehen: Auf Instagram folgen ihm mehr Menschen, als in ein Olympiastadion passen würden! Seine Community lässt sich von seiner Expertise inspirieren, bewundert seine wunderschönen Aufnahmen und lernt ganz nebenbei eine Menge über Pilze und die Natur. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie er die Entscheidung getroffen hat, sein Leben neu auszurichten, wie er die Magie des Waldes mit anderen teilt und warum Pilze tatsächlich die Welt verändern können. Es wird spannend, inspirierend und auch ein bisschen magisch. Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk mit Moritz Schmid!

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
#15 - Vom Flüchtlingskind zum KI-Pionier: wie Anton S. Quinsten die Zukunft der Radiologie mitgestaltet

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 65:12


In dieser Folge sprechen wir mit Anton S. Quinsten, einem beeindruckenden Pionier in der Radiologie. Seine Reise beginnt als Kind in Sri Lanka während des Bürgerkriegs und führt ihn über viele Herausforderungen bis zum KI-Innovator in der deutschen Radiologie. Wir beleuchten seinen Weg, von der MTA-Ausbildung bis zum ersten Remote-MRT weltweit, und diskutieren, wie lebenslanges Lernen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Beruf der MTR revolutionieren. Themen der Folge: Antons bewegende Lebensgeschichte Die Bedeutung von Bildung und Weiterentwicklung Wie KI die Radiologie verändern wird Tipps für junge MTAs: Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel ist Einblicke in die Zukunft der Radiologie Timestamps: 00:00 Werbeblock 02:35 Intro & Vorstellung 05:15 Flucht aus Sri Lanka 12:30 Bildungsweg in Deutschland 20:45 Karriere an der Universitätsmedizin Essen 28:15 Remote-MRT & Innovation 35:40 KI in der Radiologie 45:20 Zukunft des MTR-Berufs 52:30 Ratschläge für junge MTRs Links: Buch "Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie" (Deutscher Ärzteverlag) https://www.amazon.de/Informationstechnologie-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Radiologie-Quinsten/dp/3769137809 Nature Scientific Reports Publikation: https://www.nature.com/articles/s41598-022-08020-7 DGMTR: https://www.dgmtr.de Mehr zum "Get-up-System" von Febromed mit 5% Rabatt mit dem Code "AufKnopfdruck"

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#208 Verantwortung, Fokus und Kundenbeziehungen - Nicolaus Berlin über Unternehmertum

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 57:15


Nachdem er die Expansion der erfolgreichen Podcast-Plattform Podimo in Deutschland vorangetrieben hat, entschied sich Nicolaus Berlin ganz bewusst dafür, eine neue Richtung einzuschlagen. Seine Reise führte ihn zu MuteLabs, einem Unternehmen, wo er seit drei Jahren erfolgreich schallisolierte Telefon- und Meetingboxen für Büros entwickelt und über den Direktvertrieb verkauft. Für Nicolaus gehören authentische Kundenbeziehungen, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung zum Unternehmertum dazu und gehen über den Profitgedanken hinaus. So ist die Unternehmenskultur von MuteLabs von einem Kundenservice mit Herz und einer langfristigen, vertrauensvollen Beziehung zu Kunden und Partnern geprägt.  Erfahrt in diesem Gespräch u.a., warum Fehler immer eine Chance zur tiefen Kundenbindung bieten und warum der Geldfaktor nicht alles ist. Taucht ein in Nicolaus‘ unternehmerische Reise, seine Unternehmensphilosophie und seine Sicht auf Verantwortung und Erfolg. Ein Austausch voller inspirierender Denkanstöße und wertvoller Einblicke eines Unternehmers, der perfekt zu den zentralen Themen des Podcasts Mission Verantwortung passt

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
#15 - Vom Flüchtlingskind zum KI-Pionier: Wie Anton S. Quinsten die Zukunft der Radiologie mitgestaltet

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 65:12


In dieser Folge sprechen wir mit Anton S. Quinsten, einem beeindruckenden Pionier in der Radiologie. Seine Reise beginnt als Kind in Sri Lanka während des Bürgerkriegs und führt ihn über viele Herausforderungen bis zum KI-Innovator in der deutschen Radiologie. Wir beleuchten seinen Weg, von der MTA-Ausbildung bis zum ersten Remote-MRT weltweit, und diskutieren, wie lebenslanges Lernen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Beruf der MTR revolutionieren. Themen der Folge: Antons bewegende Lebensgeschichte Die Bedeutung von Bildung und Weiterentwicklung Wie KI die Radiologie verändern wird Tipps für junge MTAs: Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel ist Einblicke in die Zukunft der Radiologie Timestamps: 00:00 Werbeblock 02:35 Intro & Vorstellung 05:15 Flucht aus Sri Lanka 12:30 Bildungsweg in Deutschland 20:45 Karriere an der Universitätsmedizin Essen 28:15 Remote-MRT & Innovation 35:40 KI in der Radiologie 45:20 Zukunft des MTR-Berufs 52:30 Ratschläge für junge MTRs Links: Buch "Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie" (Deutscher Ärzteverlag) https://www.amazon.de/Informationstechnologie-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Radiologie-Quinsten/dp/3769137809 Nature Scientific Reports Publikation: https://www.nature.com/articles/s41598-022-08020-7 DGMTR: https://www.dgmtr.de Mehr zum "Get-up-System" von Febromed mit 5% Rabatt mit dem Code "AufKnopfdruck"

Fragen an den Autor
Stephan Orth über seine Reise durch die Ukraine

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


Stephan Orth ist durchs Land gereist - nach Kyjiw und Odessa, nach Charkiw und in die Karpaten. Er fragt, wie es den Menschen geht, die geblieben sind, wie ihr Alltag aussieht und was ihnen Hoffnung macht.

superfromm
#256 Ein Straßenprediger und seine Reise zum Glauben

superfromm

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 39:20


Jürgen ist Straßenprediger – einer, der mit nichts als einer Bibel in der Tasche und einem wilden Glauben in die Fußgängerzonen zieht. In diesem Video erzählt er, wie aus einem schüchternen Jungen ein Mann wurde, der keine Angst mehr hat, die Wahrheit zu bekennen. Alles begann mit einer kleinen, verstaubten Bibel, die irgendwo in seinem Zimmer lag. Jetzt steht Jürgen auf der Straße, verteilt Flyer, spricht mit Fremden und trotzt jedem skeptischen Blick. Sein Weg ist nicht einfach, aber er glaubt daran, dass jeder Schritt zählt.

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S16E04 I Sales Story´s Vom Anfänger zum Top-Verkäufer: Meine Erfolgsreise

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 15:00


In dieser Folge von Rein ins Regal! erzählt Ben, wie er seinen Weg im Verkauf gefunden und das angestaubte Image des Verkaufens hinter sich gelassen hat. Für ihn ist Verkaufen vor allem Kommunikation – wir verkaufen uns ständig, egal ob bei Freunden, Kollegen oder Kunden. Seine Reise startete im Einzelhandel, wo er durch kleine Schritte und echtes Kundenverständnis Erfolge feierte. Ein Aha-Moment: Eine simple Ananas-Verkostung zeigte ihm, wie man Menschen durch das richtige Angebot begeistert. Dieses Wissen half ihm später, im Großhandel richtig durchzustarten und Marktanteile zu gewinnen. Rein ins Regal! I S16E04 I Sales Story´s Vom Anfänger zum Top-Verkäufer: Meine Erfolgsreise Impressum: https://reininsregal.com/impressum/

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
291 Chronische Schmerzen: Was sie dir sagen wollen und wie du dich befreist - Interview mit Dominik von @mybodymind.de

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 63:51


In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Dominik Barkow von @mybodymind.de darüber, was chronische Schmerzen sind, wie sie entstehen, welche Botschaft sie für uns haben und wie wir sie bewältigen können. Dominik selbst litt über 10 Jahre lang unter chronischen Schmerzen in seinen Gelenken, Knien, im unteren Rücken, der Schulter und dem Nacken. Da ihm die klassische Schulmedizin keine Lösung bieten konnte, begab er sich eigenständig auf die Suche nach alternativen Ansätzen. Seine Reise führte ihn durch Bereiche wie Mobilität, Krafttraining, Meditation, Atemtechniken und tiefgreifende psychologische Methoden. Diese ganzheitliche Herangehensweise half nicht nur ihm selbst, sondern auch seinen heutigen Patienten. Inzwischen ist er als ganzheitlicher Gesundheitscoach tätig und Gründer von Bodymind. Im Interview teilt Dominik nicht nur sein Wissen über chronische Schmerzen, sondern gibt auch konkrete Tipps von Ernährung über Psyche bis hin zu spezifischen Bewegungsübungen. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

The Digital Drive
Rosen, Räder, Ronya – Thomas Tietje über seine Reise zur Mobilitätsexpertise - Staffel 2 Folge 3

The Digital Drive

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 47:21


In der neuesten Folge von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf:Thomas Tietje, Vertriebsleiter bei Ronya. Thomas, ein Bremer, der in Hamburg arbeitet, bringt spannende Einblicke aus der Welt der Future Mobility mit. Als erfahrener Vertriebsexperte spricht er über die revolutionären Ansätze, die Ronya im Fuhrparkmanagement verfolgt. Mit einem internationalen Team, das auf drei Kontinenten vernetzt arbeitet, bietet Ronya eine Plattform, die Transparenz, Kostensicherheit und Effizienz für B2B-Kunden vereint.Thomas erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang – angefangen als Blumenverkäufer bis hin zum visionären Mobilitätsexperten. Er spricht über seine "Hands-On"-Mentalität, mit der er einst in einem unmöblierten Büro bei Ronya begann. Warum? Weil echte Innovation keinen bequemen Stuhl braucht, sondern Tatkraft und Visionen!Mit Leidenschaft und Weitblick beschreibt er, warum er Ronya als einen echten "Gold Nugget" im Markt sieht und was die Zukunft der Mobilität bereithält. EinHighlight dieser Folge sind die Visionen und der innovative Ansatz, wie Ronya den Mobilitätsmarkt nachhaltig verändern will – mit einem klaren Fokus auf technologische Effizienz und Kundenorientierung.Wer mehr über Ronya erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die Website werfen, um keine Neuigkeiten und spannenden Informationen zu verpassen! https://www.ronya.de/Ein absolutes Muss für alle, die an der Zukunft der Mobilität interessiert sind!

Alles Geschichte - History von radioWissen
FRÜHE WELTREISENDE – Der Indienfahrer Balthasar Sprenger

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 23:22


Im Jahr 1505 segelt der Gewürzkäufer Balthasar Sprenger an die indische Malabarküste. Seine Reise mit der portugiesischen Indienflotte ist die früheste deutsche Meerfahrt dahin, wo der heißbegehrte Pfeffer wächst. Von Simon Demmelhuber (BR 2022)

SONDERSPUR Podcast | FRANKFURT
ALEX FITCH @ SONDERSPUR | POD. NO# 277 - FRANKFURT | 01|09|2024

SONDERSPUR Podcast | FRANKFURT

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 180:41


...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!! - PIK-FEIN present... POD. No.# 277- ♤ - ALEX FITCH @ SONDERSPUR | POD. NO# 277 - FRANKFURT -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ARTIST - ...INFOs... - @alex_fitchmusic DJ / PRODUCER -ALEX FITCH - Er ist DJ, Produzent und Podcaster mit einer Leidenschaft für elektronische Musik, die 1996 ihren Anfang nahm. Über die Unit55 Crew hinaus, ist er bekannt für seine mitreißenden Sets! Seine Reise begann als Vinyl-Liebhaber und Vinyljunkie was bis heute seinen Sound prägt. Obwohl seine letzten Veröffentlichungen auf Labels wie Shelter54, Drugstore Entertainment und Schicker Recordings schon eine Weile zurückliegen, werden sie immer noch gerne gehört. In der Vergangenheit war Alex regelmäßig mit seiner eigenen Show auf cuebase.fm und bei Stromkraftradio zu hören. Heute tritt er gelegentlich als Gast auf 54house.fm auf und begeistert dort weiterhin sein Publikum. Für Buchungen oder weitere Infos erreicht man ihn unter alex.fitchmusic@gmail.com oder über Instagram. Thanks to be a part of the gang! Hört mal bei ihm vorbei und folgt ihm für mehr !

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Mario Novembre - Sono Italo-Tedesco

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 64:42


Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk-Podcast. Ich bin Jens Herrmann, und heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Mario Novembre. Mario ist Sänger, Influencer und Schauspieler, und er hat über 8 Millionen Follower in den sozialen Medien. Geboren in der Nähe von Stuttgart, ist er ein echter Familienmensch mit Italien im Herzen – „Ich bin halb Pugliese und halb Siciliano“, wie er selbst sagt. Seine Reise begann mit der Teilnahme an der Castingshow „The Voice Kids“, aus der er zunächst erfolglos ausschied. Doch Mario ließ sich nicht entmutigen und blieb seinem Traum treu: ein Leben zu führen, das eine pulsierende Mischung aus Emotionen, Begeisterung und Musik ist. Besonders in den sozialen Medien zeigt sich seine Popularität. Mit Millionen von Followern auf YouTube, Facebook und TikTok erreicht er eine junge, engagierte Community, die seine Musik, sein einzigartiges Charisma und seinen authentischen Lebensstil liebt. Was macht seinen TikTok-Kanal so besonders? Zehn Jahre kontinuierliche Präsenz! Nach einigen erfolgreichen Veröffentlichungen, darunter „Only You“, „Springtime“ und „Stay“, brachte Mario 2018 sein Debütalbum „Stay“ heraus. Legendär ist sein Instagram-Livestream, bei dem sogar Superstar Justin Bieber zu den Zuhörern zählte. Doch Mario beweist seinen unerschütterlichen Willen nicht nur in der Musik: 2019 wagte er den Schritt in die Schauspielerei. Rollen in „Misfit“, „Das Internat“ auf Joyn und der Amazon-Exclusive-Serie „Sex, Zimmer, Küche, Bad“ zeugen von seinem Talent. Eine weitere Station in seiner Karriere: seine eigene Reality-Show „Mario Novembre – Auch das noch“ auf Joyn und YouTube. Bei all seinen Projekten – ob Musik, Schauspiel oder Reality-Show – bleibt Mario stets authentisch und ein Identifikationsmodell für seine Fans. Seine Hingabe geht jedoch über Musik und Entertainment hinaus: Mario engagiert sich auch politisch und motiviert junge Menschen ab 16 Jahren, zur Wahl zu gehen. Dabei zeigt er eine erfrischende Ehrlichkeit: „Ich kann grundehrlich sagen, dass Geld mich nicht mehr motiviert. Geld ist mir egal geworden. Vielmehr motivieren mich meine eigenen Ziele.“ Also lehnt euch zurück, setzt eure Kopfhörer auf und freut euch auf eine spannende Stunde Mitternachtstalk mit dem eindrucksvollen und inspirierenden Mario Novembre!

Data sein Hals
Data seine Reise zum Mittelpunkt des Kühlschranks

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 145:30


Um den Roten Faden weiter zu spinnen, der sich seit langem durch Den Sumpf und Data seinen Hals zieht, beschäftigen wir uns heute mit dem "Vater der Science Fiction": Jules Verne. Wir reden über die "Reise zum Mittelpunkt der Erde" - den Roman und die Verfilmung von 1959.

MatthiasX
Bryan Johnsons Weg zur Langlebigkeit: Vision und Realität

MatthiasX

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 24:00


In dieser Episode geht es um Bryan Johnson, den Unternehmer und Biohacker, der die Grenzen der menschlichen Langlebigkeit erweitern möchte. Seine Reise begann in einer religiösen Gemeinschaft in Utah und führte über die Gründung des erfolgreichen Unternehmens Braintree zu seiner Leidenschaft für Gesundheit und Langlebigkeit.Bryan Johnsons Gesundheitsprotokoll Blueprint basiert auf wissenschaftlichen Methoden und fortschrittlicher Technologie, um die Lebensqualität zu verbessern und das Leben zu verlängern. Zentrale Elemente seines Ansatzes sind datengetriebene Gesundheitsoptimierung und nachhaltige Ernährungspraktiken.Die Episode beleuchtet, wie Bryan sich der Kritik an seinem Protokoll stellt und ständig nach Verbesserungen sucht. Zudem werden seine aktuellen Projekte vorgestellt, darunter die Entwicklung einer App und eines Podcasts sowie seine Pläne für Meetups in großen Städten der USA.Bryan Johnsons Vision einer gesünderen und längeren Zukunft bietet interessante Ansätze und inspiriert zum Nachdenken über die Möglichkeiten der Gesundheitsoptimierung.Diese Episode basiert auf über 20 Stunden Podcast-Interviews mit Bryan Johnson. Viel Spaß beim Zuhören!BlueprintDon`t Die

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Maruan Faraj - Vom Flüchtlingskind zum Millionär

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 29:19


Mit 6 Jahren ist Maruan Faraj mit seiner Familie nach Deutschland geflüchtet. 1996 wurde er ohne ein Wort Deutsch zu sprechen eingeschult. Seine Reise ging von der Festanstellung, zum Freelancer bis heute zum gestanden Unternehmer. Mit der Finally Freelancing hat er eine Firma von 0 auf über 3 Mio. Jahresumsatz innerhalb von 3 Jahren aufgebaut und auf dem Weg dorthin über 900 Freelancer intensiv beraten. Beim großen Treffen meiner Community Die wichtigste Stunde (Eindrücke findest du ⁠⁠HIER⁠⁠) hat er eine enorm starke Keynote gehalten, die ich meinen Podcastzuhörern nicht vorenthalten wollte. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Table Today
Was machen Journalisten falsch, Frau Niejahr?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 35:36


Von Mediendemokratie ist viel die Rede, von Macht und Einfluss der Medien. Gleichzeitig schwindet das Vertrauen in journalistische Arbeit, und zwar nicht nur bei Menschen, die Zeitungen für „Lügenpresse“ halten. Woran liegt das? Fehlt es Journalisten an selbstkritischer Reflexion? Sprechen wir zu wenig über mediale Verantwortung? Wichtige Fragen an Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die selbst viele Jahre als Journalistin gearbeitet hat. Olaf Scholz und Friedrich Merz haben ihre ersten Sommerinterviews dieses Sommers bei ARD und ZDF gegeben. Michael Bröcker und Helene Bubrowski analysieren die Auftritte der beiden mutmaßlichen Kanzlerkandidaten.Robert Habeck will ebenfalls Kanzlerkandidat seiner Partei werden. Seine Reise nach China hatte wohl auch den Zweck, den Mitgliedern der Grünen klarzumachen, dass er das Zeug zum Kanzler hat. Habeck ist heute zurück in der Hauptstadt. Finn Mayer-Kuckuk, Redaktionsleiter des China.Table, hat den Wirtschaftsminister auf seiner Reise begleitet.Die Deutsche Fußballnationalmannschaft hat den Gruppensieg geschafft. Das Spiel gegen die Schweiz war die bisher schwierigste Aufgabe für die Deutschen bei der EM.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pi Radio
Abendmagazin - Nachrichten aus der Scheinwelt: Ashkelon-Pankow #96

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 59:53


Was ist denn hier los? Der Versuch unsere Radiomacher in Zeiten der Krise ins Radio zu kommen. Hier gibt es nicht zu sehen… ## Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft »Monopoly« Tristesse auf dem Brett Wenn man den Kapitalismus nachspielt, wird er auch nicht besser. Die Geschichte des Brettspiels »Monopoly« ist ja eigentlich selbst ein Witz – bzw. ein Lehrstück über die Unmöglichkeit, den Kapitalismus innerhalb seiner eigenen begrifflichen Grenzen zu kritisieren. Entwickelt wurde es als Satire, als traurige Simulation des kapitalistischen Konzentrationsprozesses. * Radio F.R.E.I., Erfurt * https://www.freie-radios.net/129233 ## artspring Kunstfestivals 2024 „Zeige Deine W_nde“ 20 Tage, 20 Künstler:innen, 20 Interviews – Eine Ausstellung anlässlich des 30jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Ashkelon-Pankow im Rahmen des artspring Kunstfestivals 2024 „Zeige Deine W_nde“. Bereits seit mehreren Jahren besteht ein Kontakt zwischen dem Projekt artspring und israelischen Künstler:innen in der Partnerstadt. Angesichts des vielbeklagten lauten Schweigens der Kulturszene hat artspring einen Boten ausgesandt, um vor Ort in Israel die Fragen zu stellen, die dem diesjährigen Festival zugrunde liegen: Zeige deine W_nde. Es sollte ein kollegiales Gespräch stattfinden, dass die Hürden und Gräben der Politik, der Religion, der Medien einfach auslässt. Es ging um das unvoreingenommene Zuhören und Dokumentieren. Der Berliner Künstler Marc Gröszer reiste im März 2024 nach Israel und besuchte die Künstler:innen. Seine Reise durch die Suburb‘s Tel Avivs, von Jerusalem nach Ashkelon, vom Kriegsgebiet ins beschauliche Netania dauerte 20 Tage. Er traf 20 Künstler:innen und führte mit ihnen 20 Interviews. Im Gespräch mit Mark Gröszer, Maler und Zeichner apokalyptischer Landschaften. Er produzierte Gespräche als Podcasts unter dem Namen „Kaffee. Brot und Schilf“ und archiviert sie. * https://www.artspring.berlin/vernissage-im-gewoelbekeller/ ## Vogel der Woche - Die Wachtel Es lohnt dieser Tage, die Nacht ein wenig im Freien zu verbringen. Dann nämlich hören Sie mitunter unseren Vogel der Woche umherlichtern, um ein vielleicht neues schöneres Zuhause zu finden. * Radio Corax ### Musik 1. Akne Kid Joe – Spaltung der Gesellschaft (4 von 5 – 2024) 2. Einstürzende Neubauten — Ick wees nich: Noch nich (Rampen APM: Alien Pop Music — 2024) 3. Marġot Erkner – L&K Ltd. (Marġot Erkner – 2024) 4. Shellac – Spoke (The End of Radio – 2019) 5. Shellac – Crow (The End of Radio – 2019) 6. Ersatzradio – CR # Abendmagazin Die Sendung besteht aus aktuellen Themen kultureller bis politischer Natur, vermischt mit Veranstaltungstips, Literaturvorstellungen, Wetterbericht und in der Regel Live-Musik im Studio. Irgendjemand hat alles vorbereitet. Andere macht schon länger nichts mehr, sind manchmal selbst nicht da und verlieren hin und wieder den Faden. Der ständige Studiogast behält in jeder Situation die Fassung.

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

Seit mehr als 27 Jahren prägt unser heutiger Gast, Rodion Pauels, die Geschichte der Kölner Haie. Seine Reise begann im Jahr 1995, als er als Cheftrainer und Geschäftsführer des gesamten Nachwuchsbereichs der Haie einstieg. In den Jahren von 2001 bis 2004 leitete der gebürtige Kölner das Training der DNL-Mannschaft des KEC und führte sie dreimal in Folge ins Finale der Deutschen Meisterschaft. Als Geschäftsführer und sportlicher Leiter ist er den Junghaien bis heute treugeblieben. Zu Beginn unserer neuen Episode möchten wir erfahren, warum er sich für den Beruf des Trainers entschieden hat und was ihn dazu bewegt hat, die Funktion des Geschäftsführers anzustreben. In diese Folge diskutieren Karl und Rodion die ideale Entwicklung eines Spielers, der bereits im Alter von etwa vier Jahren mit der Sportart beginnt. Dabei beleuchten wir den Einfluss ligenspezifischer Regeln auf die Entwicklung von Nachwuchsspielern, insbesondere im Wettbewerb um Ausbildungsmöglichkeiten. Zudem hinterfragen wir, ob die Ausbildung in den unteren Ligen möglicherweise genauso oder sogar relevanter sein könnte. Rodion, mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und Expertise, gibt uns tiefe und wertvolle Einblicke zum Thema Spielerentwicklung in einer komplexen und dynamischen Umwelt. Ein weiterer umfangreicher Themenblock ist dem Bereich Trainer*innen gewidmet. Mit welchen Herausforderungen sieht man sich im Verein konfrontiert und wie geht man damit um? Obwohl es sicherlich Vereine mit einer besseren Infrastruktur als dem KEC gibt, werfen wir einen Blick darauf, welche Faktoren den Erfolg des KEC ausmachen und welche elementar sind für eine langfristige Erfolgsgeschichte. Wir finden Rodion vermittelt uns in dieser Episode durch seine langjährige Erfahrung, tiefe, spannende und vor allem wertvolle Einblicke von denen jeder Trainer*in oder Funktionär*in profitieren und lernen kann. Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf das nächste Mal.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Pascal Maitre: "Photography is my tool, but I really believe in journalism"

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 59:33


Pascal Maitre zählt zu den renommiertesten Fotojournalisten der Welt. Seine mitreißenden Reportagen sind in den wichtigsten internationalen Magazinen erschienen, darunter Stern, GEO und National Geographic. Seine Reise in die Welt des Fotojournalismus begann nach seinem Psychologiestudium und war der Beginn einer bemerkenswerten Karriere, die Jahrzehnte und Kontinente umspannte. Sein besonderes Interesse gilt Afrika und Afghanistan. In diesem Interview spricht Pascal Maitre über seine abenteuerliche Karriere als Bildermacher rund um den Globus und verrät, was er durch den Sucher seiner Kamera über das Leben gelernt hat.  Pascal Maitre im Internet Webseite Instagram // Werbung // Street und Reportage-Workshop in Helsinki & Lissabon Informationen und Buchung: Street und Reportage-Workshop in Helsinki (24. bis 28. Juli 2024) und Lissabon (06. bis 10. November 2024) Anmeldung zum GATE7-Newsletter  

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
So wurde Tim Schäfer MILLIONÄR – DIESE Aktien hat er jetzt im Visier! Und DU kannst es auch schaffen

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 44:39


In diesem inspirierenden Video teilt ein echter Millionär seine Erfolgsgeschichte und enthüllt, wie er durch kluges Sparen und die Buy-and-Hold-Strategie im Aktienmarkt ein Vermögen aufgebaut hat. Erfahre in diesem Video, wie auch Du mit der richtigen Strategie und Geduld durch Aktieninvestitionen reich werden kannst. Abonniere meinen Kanal für mehr finanzielle Tipps! Hallo und herzlich willkommen! Heute habe ich eine außergewöhnliche Geschichte zu teilen, die Du nicht verpassen darfst. Es ist die Geschichte, wie ich, ein gewöhnlicher Mensch, durch Aktien zum Millionär wurde. Und Tim Schäfer verrät, dass du es auch schaffen kannst! Seine Reise begann mit dem einfachen Prinzip des Sparens. Tim bezeichnet sich selbst als Frugalist. Doch der wahre Durchbruch kam, als er die Kraft des Aktienmarktes entdeckte. Tim betreibt Buy and Hold in extremer Form. Diese Strategie mag einfach klingen, doch sie erfordert Geduld und Disziplin. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, in solide Unternehmen zu investieren und dann, egal was passiert, nicht zu verkaufen. Langfristig ist der Aktienmarkt nach oben gerichtet, und das hat Tim geholfen, sein Vermögen exponentiell zu steigern. Tim Schäfer ist fest davon überzeugt, dass jeder mit der richtigen Einstellung und Strategie durch Aktien reich werden kann. Es geht nicht darum, über Nacht reich zu werden. Du fragst dich, wie du anfangen sollst? Beginne mit dem Aufbau eines Notgroschens, informiere dich über Aktien und Märkte, und fange klein an. Tim verrät, welche Aktien er im Depot hat und welche er grade spannend findet, wie er nach New York gekommen ist und was er in den USA gerade beobachtet.

Running Free mit Florian Reiter
#107 Experts Talk mit Denis Wischniewski: Laufgeschichten, die verbinden – Einblick in die faszinierende Welt des Trailrunnings

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 74:29


In der Welt des Trailrunnings, einem Sport, der ebenso sehr über die Entdeckung der Natur wie über die persönliche Entfaltung erzählt, kommt einer immer wieder vor: Denis Wischniewski, Gründer des renommierten Trail-Magazins. Seine Reise im Trailrunning besteht nicht nur aus absolvierten Rennen und persönlichen Erfolgen, sondern ist auch geprägt von einer tiefen Leidenschaft, der Bildung einer eng verbundenen Gemeinschaft und dem unermüdlichen Bestreben, den Sport stets weiterzuentwickeln.

New Work Chat
#205 Nico Lumma, Managing Partner at NMA Venture Capital: Künstliche Intelligenz kompakt (Podcast zum Buch)

New Work Chat

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 50:52


Heute geht es um ki. Daher habe ich ChatGPT gebeten, Nico vorzustellen. Bitte schön: Herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir das Vergnügen, einen faszinierenden Gast zu begrüßen - einen Pionier des Internets und eine treibende Kraft hinter zahlreichen innovativen Projekten: Nico Lumma. Seit dem Klick auf Mosaic im Jahr 1995 war Nico süchtig nach dem grenzenlosen Potential des Internets. Seine Reise führte ihn von den Anfängen des World Wide Web bis hin zu führenden Positionen in der digitalen Werbewelt und der Gründung eigener Startups. Von der wilden Zeit in Berkeley, Kalifornien, wo das Internet in Schwarz-Weiß brannte, über die Mitwirkung an bahnbrechenden Innovationen wie der Musikempfehlungswebsite Firefly, bis hin zum Aufbau von Netzwerkinfrastrukturen in deutschen Studentenwohnheimen - Nico Lumma hat alles erlebt. Als CTO bei orangemedia, jetzt Ströer Digital, tauchte er tief in neue Technologien ein, erkundete Ideen und leitete ein wachsendes Team von Entwicklern. Doch damit nicht genug - er gründete sein erstes Startup, Blogg.de, eine wegweisende Blog-Plattform, und legte den Grundstein für weitere erfolgreiche Ventures wie Mabber und Shoppero. Die Zeit bei Scholz & Friends als Director Social Media brachte eine neue Dimension mit sich, als Nico mit renommierten Kunden wie Vodafone, Opel und Credit Suisse zusammenarbeitete. Doch seine Leidenschaft für Innovationen führte ihn weiter. 2015 war der Wendepunkt, als er zusammen mit der Deutschen Presse-Agentur den next media accelerator gründete, um die Medienbranche in Deutschland und Österreich mit Accelerator-Dienstleistungen zu unterstützen. 2021 folgte ein Management-Buy-Out, um das Modell zu überarbeiten und startup-getriebene Innovationen auf breitere Branchen auszudehnen. Kurz gesagt: Nico Lumma ist nicht nur ein Zeuge, sondern ein Gestalter des technologischen Wandels. Seine tiefe Neugier und seine ständige Suche nach Innovationen machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt der Technologie. Bleiben Sie dran, während wir in diesem Podcast die faszinierende Reise von Nico Lumma durch die digitale Landschaft weiter erkunden und dabei einen Blick auf die Zukunft werfen. Viel Spaß beim Zuhören!

The Digital Drive
Folge 15: Jörn und Volker – Von Volkswagen Visionen und Vorstandsreisen

The Digital Drive

Play Episode Play 45 sec Highlight Listen Later Jan 28, 2024 55:40


Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "The Digital Drive"! In dieser Episode haben wir das Privileg, Jörn Hasenfuß zu begrüßen, einen Mann mit einer beeindruckenden 36-jährigen Karriere bei Volkswagen. Seine Reise begann klassisch in Wolfsburg als Controller und führte ihn durch 12 verschiedene hochrangige Positionen an 5 verschiedenen Standorten weltweit.  Jörn gewährt uns exklusive Einblicke in seine Erfahrungen als Vorstand der Volkswagen Gruppe und teilt spannende Geschichten aus seiner Zeit als Vorstandsassistent. Von den Anfängen in Wolfsburg über Stationen in Ingolstadt bis hin nach Shanghai führt uns Jörn durch seine faszinierende berufliche Laufbahn.  Taucht mit uns ein in die Welt von Volkswagen und erfahrt mehr über die Herausforderungen, Erfolge und wegweisenden Momente, die Jörn auf seiner beeindruckenden Reise erlebt hat. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Entwicklung und die Hintergründe eines Giganten der Automobilindustrie interessieren. Verpasst nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen eines echten Branchenexperten zu lernen und inspirieren zu lassen. Viel Spaß bei der Fahrt durch die digitale Welt von "The Digital Drive"! 

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#410 Christoph Zöller | CEO und Founder Instaffo | Investor

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 68:28


Unser heutiger Gast ist ein Paradebeispiel für mutigen Unternehmergeist im digitalen Zeitalter. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Entrepreneurship, eine Leidenschaft, die ihn von der Organisation von Schüler- und Studentenpartys bis hin zu einer smarten Geschäftsidee führte. Während seines dualen Studiums bei der Allianz kam ihm die Idee, ein Projekt zu starten, das die Welt des Recruitings revolutionieren sollte. Durch Beharrlichkeit und visionäres Denken entwickelte er aus einer Studentenidee ein erfolgreiches Start-up mit beeindruckendem Wachstum. Seine Reise ist aber vor allem ein lebendiges Beispiel dafür, wie innovative Gedanken und vor allem eine nachhaltige Umsetzung zu langfristigem Erfolg führen können. Heute ist er nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein Vordenker, der sich leidenschaftlich für Bildung und Zukunftstechnologien einsetzt. Sein Unternehmen, Instaffo, ist eine innovative Recruiting-Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, Talente in den Bereichen Tech, Marketing und Sales zu vermitteln. In über 400 Folgen haben wir uns mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Warum müssen sich Unternehmen heute beim Thema Recruiting so ins Zeig legen, und wie können dabei digitale Plattformen helfen?. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Christoph Zöller.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#117 Choc the system mit Christian Fenner von nucao

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 56:43


#117 Choc the system mit Christian Fenner von nucaoLecker. Cremig. Gut.Christian Fenners Weg von einem unerfüllten Praktikum bei einem großen Automobilkonzern zum Mitgründer des innovativen Start-ups nucao ist eine Geschichte der Selbstfindung und Transformation. Geplagt von Sinnlosigkeit in einer Welt starrer Hierarchien und langsamer Prozesse, fand er durch einen zufälligen Anruf seine Berufung. Bei nucao, einem Unternehmen, das sich der Herstellung gesunder, nachhaltiger Schokolade widmet, entdeckte er den wahren Wert seiner Arbeit. Seine Reise zeigt, wie das Streben nach Sinn und Leidenschaft zu tiefgreifenden beruflichen und persönlichen Veränderungen führen kann.Nucao, das Schokoladen-Start-up aus Leipzig, hat sich auf eine faszinierende Mission begeben: den Schokoladenmarkt umzukrempeln, und zwar auf nachhaltige Weise. Ihr Ziel ist es, unwiderstehlich leckere Schokolade zu kreieren, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Gewissen erfreut.Jedes Stück nucao-Schokolade ist ein Bekenntnis zu biologischem Anbau, Fairtrade-Prinzipien, veganer Produktion und umweltfreundlicher Verpackung. Das Unternehmen geht jedoch noch einen Schritt weiter: Mit dem "One-Billion-Tree-Project" widmet sich nucao dem globalen Aufforstungsprojekt, indem es 3% seines Umsatzes in die Wiederbegrünung unseres Planeten investiert.Diese Initiative ist ein leuchtendes Beispiel für positives Wirtschaften und unterstreicht nucaos Bestreben, nicht nur zu nehmen, sondern aktiv zurückzugeben. Ihr Engagement für die Umwelt und soziale Gerechtigkeit steht im Einklang mit ihrer Vision einer grüneren, gerechteren Welt, frei von Kinderarbeit, Ausbeutung und der Abholzung von Regenwäldern.Nucaos Geschichte begann mit einer simplen, aber kraftvollen Idee: Schokolade zu machen, die nicht nur schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt. Diese Vision hat sich zu einer beeindruckenden Reise entwickelt, auf der leckere Schokolade und nachhaltige Praktiken Hand in Hand gehen, um einen echten Unterschied in der Welt zu machen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Handelsblatt Morning Briefing
Absage: Habeck fliegt wegen Haushaltskrise nicht nach Dubai

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 8:00


Seine Reise zur Klimakonferenz hat Vizekanzler Habeck abgesagt. Der Bundesetat 2024 ist wichtiger, denn in dieser Woche muss eine Einigung her.

Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer
#40 Hanan Nasso über seine Reise vom Soldaten zum Immobilienunternehmer

Der Makler Podcast - mit Fabian Lauer

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 76:30


Wir sprechen mit Hanan Nasso, Geschäftsführer bei Nasso Immobilien & Finanzierung in Schlangen, über seine Reise vom Soldaten zum erfolgreichen Immobilienunternehmer. Er erzählt ganz offen wie er sich sein eigenes Maklerunternehmen neben der Ausbildung aufgebaut hat, wieso es für Ihn immer selbstverständlich war die Extrameile zu gehen und wie er auf den aktuellen Markt und die kommenden Herausforderungen blickt. www.immonasso.de E-Mail: podcast@fabian-lauer.com Web: www.fabian-lauer.com Instagram: fab.lauer I maklerpodcast

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW332: Zwischen Reggae, Rum und Rastafaris – mit Samuel Häde in Jamaika

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 85:18


Allein im Paradies – Filmemacher Samuel Häde reist drei Monate zu Fuß, per Anhalter und mit dem Motorrad durch Jamaika. Umgeben von Traumstränden, glasklarem Wasser und üppigen Regenwäldern, taucht er in das Leben der EinwohnerInnen und die Kultur des Landes ein. Er begegnet Rastafaris, die Marihuana opfern und den Weltuntergang vorhersagen, Nachfahren deutscher Siedler, die deutsche Traditionen aufleben lassen, und Ureinwohnern Jamaikas, die ihren Regenwald schützen wollen. Was macht das Inselleben aus? An was glauben die Rastafaris? Wie hat die Kolonialgeschichte das Land geprägt? All das und vieles mehr beantwortet Samuel in dieser Folge.Samuel Häde ist bereits zum dritten Mal zu Gast bei Weltwach. In vergangenen Gesprächen erzählte er von seiner Reise mit dem Esel durch Afghanistan (Folge 226) und seiner Dokumentation über Femizide in Mexiko (Folge 220). Seine Reise durch Jamaika dokumentierte er für die Dokureihe des NDR-Formats "Young Adventurers". Falls ihr mehr über Samuels Reise durch Jamaika erfahren wollt, findet ihr sie in der ARD-Mediathek: Abenteuer Jamaika. Website: https://samuelhaede.comInstagram: https://www.instagram.com/samuel.haede/?hl=deRedaktion: Miriam MenzPostproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Wie Impact Investing und Family Offices die Zukunft ebnen können – Peter Brock

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 68:08


Nach dem #Zukunftsacker-Special geht es nun weiter einem Podcast-Special zum sozialen und ökologischen Wandel bei etablierten Unternehmen. Und da lasst uns gleich mal über Geld sprechen! Wie kann Geld nachhaltig und ethisch eingesetzt werden? Eine Frage, mit der sich Peter Brock beschäftigt. Peter ist Experte im Bereich des Impact Investing und des Family Office Managements. Im Podcast teilt er Einblicke und persönliche Erfahrungen, die den nachhaltigen Teil des Finanzwesens verständlicher machen. Peter Brock ist kein Unbekannter in der Welt des verantwortungsbewussten Investierens. Seine Reise begann mit einer einfachen Frage: „Wie kann mein Geld eine positive Wirkung erzielen?“ Dies führte ihn in die Welt des Impact Investing, eine Anlagestrategie, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch soziale und ökologische Verbesserungen anstrebt. Impact Investing revolutioniert die Finanzwelt Im Gespräch mit Georg erklärt Peter, wie Impact Investing die Finanzwelt revolutioniert. Es geht um die Schaffung eines nachhaltigen Erbes – und nicht nur um Rendite. Ein besonderes Augenmerk legt Brock auf die Rolle von Family Offices. Diese privaten Firmen, die das Vermögen reicher Familien verwalten, sind in einer einzigartigen Position, um in Projekte zu investieren, die sowohl finanziell als auch gesellschaftlich von Bedeutung sind. Abschließend gibt Brock einen Ausblick auf die Zukunft des Impact Investing. Er ist überzeugt, dass diese Art des Investierens nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Entwicklung in einer sich schnell verändernden Welt ist. „Es geht darum, das Richtige zu tun, nicht nur für uns, sondern für die kommenden Generationen,“ resümiert er. Spannend? Dann höre dir jetzt direkt die Folge an! Über BeeWyzer BeeWyzer ist ein Online-Trainings-Anbieter, der Investoren in die Lage versetzt, ihr Vermögen besser zu strukturieren und nachhaltig ertragreicher anzulegen.

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#191 - MEHR GELD ANZIEHEN!

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 11:39


Brauchst du wirklich das neue iPhone 15 ?In der heutigen Episode von "Mehr Geld anziehen" werfe ich einen kritischen Blick auf unsere Konsumgewohnheiten und wie diese unsere finanzielle Zukunft beeinflussen können. Am Beispiel des brandneuen iPhone 15 zeige ich dir, wie die Entscheidung, das neueste Smartphone zu kaufen – oder eben nicht –, langfristig mehr Geld in deine Taschen spülen kann.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#99 - Er verkauft über 300 Produkte auf 13 Amazon Marktplätzen - Das ist seine Strategie

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 53:04


Wollt ihr wissen, wie man mit Amazon groß rauskommt? Heute sitzen wir mit Michael zusammen, einem erfolgreichen Verkäufer, der auf über 10 Amazon-Marktplätzen weltweit präsent ist und in einigen Ländern sogar die Nummer 1 in seiner Nische ist. Er hat seinen Weg von den ersten Verkäufen von Handyhüllen bis zur Bewältigung von Verkaufsherausforderungen auf Social Media und einer Lending-Page eindrucksvoll gemeistert. Seine Reise ist voller aufschlussreicher Erkenntnisse, die sicherlich jedem von euch etwas bieten können, der sich für den Aufbau eines erfolgreichen Amazon-Geschäfts interessiert. Bei der Markteinführung neuer Produkte hat Michael eine einzigartige Herangehensweise. Er geht tief in die Marktforschungsstrategien ein und erläutert, wie er kleine Teams bildet, um seine Produkte zu vermarkten. Er hat es sogar geschafft, seine Erfolge mehrfach zu replizieren! Und natürlich diskutieren wir auch die bevorstehende Änderung von Amazon Deutschland bezüglich der Vermarktung von Raucherprodukten und wie Michael darauf reagiert. Diese Episode ist ein Schatz voller wertvoller Tipps und Tricks, also verpasst sie nicht!   In Folge 99 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Michael diskutieren: 00:01 - Erfolgsgeschichte Eines Amazon-Verkäufers 17:03 - Marktforschung Für Neue Produkte 36:34 - TikTok-Videos Und Schiecher Rauchen

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#189 - NEUJAHRSZIELE 2024: WARUM SIE OFT SCHEITERN UND WAS DU STATTDESSEN TUN KANNST!

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 14:34


Jeder von uns hat sie schon einmal gesetzt, aber wie oft haben wir sie wirklich erreicht? In dieser Episode hinterfrage ich den Sinn von Neujahrszielen, spreche über ihre Schwächen und biete praktische Alternativen und Strategien, um wirklich Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen

REICH DURCH NETWORK MARKETING
#187 - INVESTIEREN FÜR ANFÄNGER: WO UND WIE STARTEN?

REICH DURCH NETWORK MARKETING

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 28:48


Du träumst davon, dein Geld für dich arbeiten zu lassen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Investierens ein und beleuchten, warum es so wichtig ist, heute zu starten.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP231] Kurs Südwest - Mit dem Kayak durch Frankreich und dem Segelboot durch den Golf von Biskaya mit Lukas Borchers

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 66:17


Bist du auch ein Kajak-Fan? Kajaken ist nicht nur leicht zu erlernen, sondern macht auch viel Spaß, weil du relativ schnell im Wasser vorankommst und gut die sich verändernde Landschaft um dich herum beobachten kannst. Dazu hast du auf dem Wasser die Möglichkeit Vögel zu beobachten und dich ganz eins mit der Natur zu fühlen. Besonders aufregend ist es aber, wenn du ein mehrtägiges Kajakabenteuer unternimmst und unterwegs noch zeltest und dich selbst versorgst. Lukas Borchers hat so ganz Frankreich durchquert und dabei eine unglaubliche Ausdauer bewiesen. Mit dem Faltkajak durch Frankreich und anschließend auf dem Segelboot durch die Biskaya  Von Genf ist Lukas über die Rhône und die Loire einmal quer durch Frankreich gepaddelt. In Saint-Nazaire hat er schließlich den Atlantik erreicht und versucht weiter entlang der Küste gen Süden zu paddeln. Schnell musste er jedoch feststellen, dass Kajaken auf dem Atlantik nicht mit den Flussbedingungen Frankreichs vergleichbar ist. Seine Reise hat er deshalb auf einem alten Segelschiff fortgesetzt und so den Golf von Biskaya überquert. Im Podcast berichtet er von seiner Reise, welchen Schwierigkeiten er ausgesetzt war und wie er es geschafft hat in Eigenregie einen spannenden Film aus seiner Reise zu machen. „Kurs Südwest“ heißt der Film und ist aktuell in ausgewählten Kinos zu sehen!  Hier erfährst du von der außergewöhnlichen Kajaktour des Lukas Borchers und außerdem: welches Equipment er mitgenommen hat! welche Schwierigkeiten in Frankreichs Flüssen auf ihn warteten! wie er im Atlantik plötzlich kenterte! und wie es ist mit einem alten Segelboot durch die Biskaya zu segeln!! Shownotes: Der offizielle Kinostart für "Kurs- Südwest" ist am 14.09! Bereits vorher ist Lukas aber mit dem Film in ausgewählten Städten auf Tour! Die konkreten Termine stehen auf der Webseite zum Film: https://kurs-suedwest.de/ Schau dir den Trailer zum Film an! Lukas findest du außerdem auf Instagram unter @lukasborchers_kurssuedwest  WERBUNG Ökoenergie mit Impact. Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung. Hier gehts zu Polarstern!   Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Aktionswoche #InDenFokus: Rapper MoTrip über seine Reise in den Libanon

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2023 6:19


El Moussaoui, Mohamed "MoTrip"www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Blaue Couch
Hartmut Engler, Leadsänger der Gruppe “PUR”, über seine Reise durch das Abenteuerland

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 42:49


"PUR"-Sänger Hartmut Engler zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Musikern. Doch auch die Kehrseite des Ruhms musste er schmerzlich erfahren. Was ihm Halt gibt in seinem Leben, darüber spricht er auf der Blauen Couch.

Explore - Der National Geographic Podcast
Antarktis: Saisonarbeit in der Antarktis und alleine durchs ewige Eis

Explore - Der National Geographic Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 50:31


Vier Menschen wie Du und ich leben für vier Monate in der Antarktis. Auf einer winzigen Insel, bevölkert nur von einer Kolonie Eselspinguine. Jedes Jahr sucht der UK Antarctic Heritage Trust Freiwillige, die dieses Abenteuer der ganz besonderen Art wagen wollen - und jedes Jahr steigt die Zahl der Bewerbungen. Wer besonders geruchsempfindlich ist, sollte sich allerdings keine großen Hoffnungen machen auf einen der vier freien Plätze, soviel schonmal vorweg. Unter anderem über das Auswahlverfahren, über ‘Vorfahrt für Pinguine' und über den gefürchteten 'Postkartenarm' erzählen wir Euch in dieser Episode von “Explore - der National Geographic Podcast”. Gleicher Kontinent, ganz anderes Setting. Børge Ousland hat die Antarktis als erster Mensch alleine und ohne technische Hilfsmittel durchquert. Seine Reise führte den norwegischen Polarforscher dabei nicht nur fast 3.000 Kilometer lang durch ewiges Eis, sondern vor allem zu sich selbst. Warum man manchmal in den Abgrund blicken sollte, wie man sich motiviert, wenn man eigentlich denkt “es geht nicht mehr”, wie es sich anfühlt, das einzige Lebewesen inmitten einer unendlichen Eiswüste zu sein - und ja, auch wie man bei minus 30 Grad auf die Toilette geht, die Antworten auf diese und auf viele weitere Fragen gibt es ebenfalls diesmal bei “Explore”.

Zeitblende
Alexander von Humboldt und seine Schweizer Prägung

Zeitblende

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 32:28


Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt wird dank seiner Reise durch Lateinamerika (1799-1804) weltberühmt. Er entdeckt die Vegetationszonen und begründet die Pflanzengeografie. Seine Reise ist auch dank Hilfe aus der Schweiz möglich. Diese Zeitblende schildert die Hintergründe Gesprächspartner: Oliver Lubrich, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Bern Joachim Eibach, Professor für Neuere und Neuste Geschichte an der Universität Bern.   Verwendete Quellen: Ette, Ottmar (Hg.) (2018): Alexander von Humboldt Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart: J. B. Metzler. Ette, Ottmar: Alexander von Humboldt-Chronologie. In: edition humboldt digital. Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. URL: http://editino-humboldt.de Jahn, Ilse & Lange, Fritz G. (1973): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts: 1787-1799. Berlin: Akademie-Verlag. Lubrich, Oliver (2022): Humboldt oder wie das Reisen das Denken verändert. Berlin: Matthes & Seitz. Lubrich, Oliver & Nehrlich, Thomas: Alexander von Humboldt in Bern. Bern: Universität Bern. URL: https://humboldt.unibe.ch/ Moheit, Ulrike (1993): Alexander von Humboldt. Briefe aus Amerika. 1799-1804. Berlin: Akademie-Verlag. Wulff, Andrea (2015): Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur. 4. Aufl. München: C. Bertelsmann Verlag.

WDR Hörspiel-Speicher
39 (2/2): Die Suche nach dem Schützen (für Kopfhörer)

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 47:43


•3D Audio, Mystery• Richard ist nach Schottland geflüchtet. Er hat Angst und kann sich immer noch nicht an alles erinnern. Seine Reise wird mehr und mehr zu einem Alptraum. // Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell / Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann / Regie: Martin Zylka und Achim Fell / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell.

1LIVE Krimi
39 (2/2): Die Suche nach dem Schützen (für Kopfhörer)

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 47:43


•3D Audio, Mystery• Richard ist nach Schottland geflüchtet. Er hat Angst und kann sich immer noch nicht an alles erinnern. Seine Reise wird mehr und mehr zu einem Alptraum. // Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell / Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann / Regie: Martin Zylka und Achim Fell / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Tim Staffel, Martin Ganteföhr und Achim Fell.