Podcasts about weitblick

  • 333PODCASTS
  • 443EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weitblick

Latest podcast episodes about weitblick

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
993 Das braucht keiner von uns – und genau deshalb tun wir's

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 41:50


Was bewegt zwei Menschen, die in der Gesundheitswelt längst etabliert sind – eigene Plattformen, eigene Kunden, eigene Produkte – dazu, sich für ein System zu entscheiden, das sie nicht brauchen? Martin Auerswald und ich sprechen über eine Entscheidung, die viele belächeln, aber immer mehr verstehen. Es geht nicht um schnellen Reichtum. Es geht um echte Zusammenarbeit, testbasierte Gesundheit, messbare Ergebnisse und ein Businessmodell, das heute mehr Sinn macht denn je. Nicht aus Mangel. Sondern aus Weitblick.   Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#436 - Jetzt oder nie: Warum KI-Beratung eine strategische Chance ist

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 15:50


Jetzt oder nie: Warum KI-Beratung eine strategische Chance ist   Der richtige Zeitpunkt ist jetzt – das zeigt nicht nur die rasante technologische Entwicklung, sondern auch das, was wir in Gesprächen mit Unternehmen täglich erleben. KI ist endgültig raus aus der Experimentierphase. Die Spielwiese liegt hinter uns. Was kommt, ist strategische Verantwortung. Genau hier öffnet sich ein neues Zeitfenster für Berater, die bereit sind, ihre Rolle neu zu definieren – weg vom operativen Umsetzen, hin zum unternehmerischen Mitgestalten. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Vom Ausprobieren zur Verantwortung Seit November 2022 hat sich der Umgang mit KI radikal gewandelt. Was mit neugierigem Herumspielen begann – ein Kinderlied hier, ein Blogbeitrag da – ist mittlerweile Teil echter Transformationsprojekte. Unternehmen erkennen, dass es nicht mehr reicht, einzelne Tools punktuell einzusetzen. KI wird zur Managementaufgabe. Wer sie jetzt nicht strategisch denkt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Für dich als Berater bedeutet das: Deine Kunden brauchen keine Tool-Schulungen, sie brauchen Orientierung. Klarheit. Struktur.   Operativ, taktisch, strategisch – wo stehst du? Viele KI-Initiativen entstehen heute in kleinen Bubbles – dezentral, ungeplant, oft losgelöst von der Unternehmensstrategie. Genau hier liegt der Engpass. Unternehmen kommen mit operativen Fragen, wollen Hilfe beim Texten oder Prozessautomatisieren. Aber schon nach kurzer Zeit zeigen sich neue Bedarfe: Wie verändert sich mein Produkt durch KI? Wie gestalte ich das Kundenerlebnis neu? Und schließlich: Was heißt das alles für meine Unternehmensstrategie? Diese Kaskade – von operativ über taktisch hin zu strategisch – kehrt sich jetzt um. Die strategische Brille muss zuerst aufgesetzt werden. Alles andere folgt daraus.   Das neue Rollenverständnis für Berater Viele Berater stecken noch im alten Modus: Sie erklären Tools oder setzen operative Impulse. Doch das reicht nicht mehr. Gefragt ist ein neuer Typ Berater – jemand, der Strategien mit KI denkt, bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickelt und unternehmensweite Strukturen aufbaut. Die Unternehmen brauchen keine KI-Feuerwehr, sondern einen Sparringspartner mit Weitblick. Wenn du diese Rolle einnimmst, positionierst du dich nicht nur stärker – du wirst langfristig unersetzlich.   Fazit: Deine Chance, dich jetzt neu zu positionieren Die Karten werden neu gemischt. KI ist kein Nebenthema mehr, sondern Teil der Unternehmens-DNA. Wenn du dich als Berater heute richtig aufstellst, kannst du nicht nur Mehrwert schaffen, sondern echten Impact. Und genau dafür braucht es strategische Klarheit, methodische Tiefe und die Fähigkeit, KI in das große Ganze einzuordnen. Du willst den nächsten Schritt gehen? Im nächsten Video zeige ich dir, wie du den Reifegrad deiner Kunden erkennst – und was du daraus ableiten kannst.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der Wolfspodcast
63: Der Zustand der Wolfspopulation in Deutschland: Teils günstig, teils unbekannt?

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 48:52


Der Wolfspodcast meldet sich aus der Sommerpause mit einer Sonderausgabe. Am 31.Juli 2025 wurde offiziell bekannt, was die Bundesregierung der EU-Kommission in Sachen Erhaltungszustand des Wolfs übermittelt hat. Der Bericht unterscheidet erstmals die biogeografischen Regionen von Deutschland. In der Atlantischen Region – also vom Emsland bis zum Niederrhein – ist der Erhaltungszustand des Wolfs jetzt offiziell „günstig“, während für die Kontinentale Region die Bewertung noch aussteht. Dabei sieht die FFH-Richtlinie ganz klar eine bundesweite und vor allem wissenschaftliche Gesamtbewertung vor. Ein weiterer Skandal ist, dass das Bundesamt für Naturschutz (BfN) nach Auswertung aller wissenschaftlichen Monitoring-Daten der Bundesländer in einem Fachgutachten zu dem Ergebnis kommt, dass der Wolf in Deutschland noch lange nicht im grünen Bereich ist. In 12 von 16 Bundesländern sind Wölfe sogar immer noch echte Seltenheiten. Doch warum geht Deutschland plötzlich eigene Wege und ignoriert Wissenschaft und Gesetz? Steckt politischer Druck dahinter? Zu Gast in dieser Folge ist Ines. Sie arbeitet seit 30 Jahren in einer Bundesbehörde und verfügt über weitreichende Kontakte und Einblicke. In ihrer Freizeit ist sie ehrenamtlich im Natur- und Artenschutzbereich tätig. Mit Expertise, Erfahrung und Weitblick ordnet sie die Geschehnisse ein. Offen spricht sie darüber, wie wissenschaftliche Fakten einfach ignoriert werden und rechtsstaatliche Prinzipien und das europäische Artenschutzrecht untergraben werden. Fazit: Die Zukunft des Wolfes in Deutschland ist mehr als ungewiss.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 3: Zwischen Waldboden und Weitblick – Grünes Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:30


In der letzten Folge unserer dreiteiligen Zürich-Reihe zieht es Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz in die grüne Lunge der Stadt: auf den Uetliberg. Dort erleben wir, wie nah die Natur in Zürich wirklich liegt – und wie wunderbar man im Wald nicht nur durchatmen, sondern auch ganz neu sehen, hören und fühlen lernen kann.Gemeinsam mit der leidenschaftlichen Waldpädagogin und früheren ETH-Forscherin Diana Soldo tauchen wir ein in das Ökosystem Wald: in seine Stille, seine Vielfalt und seine heilende Kraft. Diana nimmt uns mit auf eine geführte „Waldsafari“, erklärt uns die Sprache der Bäume, das Konzept des Waldbadens – und warum wir Menschen von Moosen, Eiben und Pilzen weit mehr lernen können, als wir denken. Ein Gespräch über Wildnis, Wandel – und die Rückkehr zur Natur als Rückkehr zu uns selbst.Außerdem: eine nächtliche Fuchsbegegnung, aufregende Aussichtsturm-Momente, essbare Wildpflanzen und ein Lagerfeuer mit Picknickdecke zum Muttertag!WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

In dieser persönlichen Sommerfolge erkläre ich, warum ich mir ganz bewusst eine vierwöchige Auszeit nehme und zwar ohne Kundentermine, aber mit viel Raum für Reflexion, Liegengebliebenes und neue Ideen. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/auszeit-mit-weitblick

Die Forschende Hochschule Hof
#41 Podcast mit Katrin Müller: Fördergelder nutzen statt verpassen – so klappt's mit EU-Kooperationen #hierwirdknallhartgeforscht

Die Forschende Hochschule Hof

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 16:07


Wer Forschung zukunftsfähig machen will, kommt an Europa nicht vorbei: Welche Rolle spielen dabei Allianzen mit demokratischen Partnern? Die Hochschule Hof zeigt, wie der Wandel gelingt: mit gezieltem Netzwerkmanagement, starken EU-Konsortien und messbarer Wirkung für Wissenschaft und Region. Warum internationale Kooperationen heute keine Option mehr sind, sondern Voraussetzung? Wie Fördermittel dort Wirkung entfalten, wo Politik, Wirtschaft und Forschung Hand in Hand gehen? Und was Fördergeber wissen müssen, um Forschung mit Weitblick zu ermöglichen? – Antworten gibt es im Gespräch mit der Netzwerkmanagerin Katrin Müller von der Hochschule Hof. Ein Podcast für alle, die nicht nur über Forschung sprechen, sondern Zukunft gestalten wollen.Interessante Links: Europa-Seiten der Hochschule Hof: https://www.hof-university.de/forschung-transfer/forschungsinstitute-kompetenzen-gruendung/netzwerkmanagement-europa.htmlBroschüre mit Forschungsthemen: https://www.hof-university.de/fileadmin/user_upload/forschungsinstitute/Broschuere_Institute_DieForschendeHochschuleHof.pdfWirtschaftsRegion Hochfranken: https://www.hochfranken.org/ERNACT, europäisches Netzwerk: https://www.ernact.eu/Interreg-Infos auf Deutsch: https://ec.europa.eu/regional_policy/policy/cooperation/european-territorial_en?etrans=de#dieforschendehochschulehof #hierwirdknallhartgeforscht #webtalk #podcast #europa #interreg #horizon #forschung #transfer #matchmaking #wearefamily #kronach #hochfranken #oberfranken #bayerntschechien #teichwirtschaft #gesundheit #human #digitalisierung#kulturerbe #artemis #wasserstoff #hybabo #projektmanagement #sipmo #circulardigibuild #bauen

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wechseljahre im Bundestag - im Gespräch mit Dorothee Bär - Sommer Replay | Folge 75

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:53


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte: https://www.everydays.de/youroptimum(code: youroptimum für den Discount benutzen) Replay Episode - Doro Bär über Wechseljahre und Frauengesundheit Episode Überblick Episode Typ: Replay einer wertvollen Unterhaltung Kernthema: Wechseljahre als gesellschaftliches und politisches Thema Warum diese Episode jetzt hören? Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bundestag hat Dorothee Bär die Entwicklungen in Gesundheits- und Frauenthemen hautnah miterlebt. Sie bringt eine einzigartige Perspektive mit - sowohl als Politikerin als auch als Frau. Heute ist sie Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt - Grund genug das Gespräch von vor knapp 2 Jahren nochmal ‘auszugraben'. Was du in dieser Episode erfährst:

Marketing-Erfolg steigern durch klare Positionierung und kreatives Branding
#55 Interview mit Frank Böhme - Innovation, Haltung und Markenpower für die Fitnessbranche

Marketing-Erfolg steigern durch klare Positionierung und kreatives Branding

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:56


Wir sprechen über echte Unternehmerhaltung, soziale Verantwortung und warum Erfolg oft leise beginnt – aber große Wellen schlägt. Diese Folge liefert dir wertvolle Insights zu: 40 Jahre Unternehmertum: Wandel, Weitblick und Wirkung Vom Start-up zum Imperium: Die Story hinter Just Fit & NEXT DOOR Leadership mit Haltung: Warum soziales Engagement kein Add-on ist Rückschläge & Reife: Was Erfolg wirklich bedeutet Zukunft der Fitnessbranche: Trends, Herausforderungen, Chancen Diese Folge ist ein Muss für alle, die Marken nicht nur bauen, sondern mit Verantwortung führen wollen – unternehmerisch, menschlich, kraftvoll.

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
The Nezt Grand Bahama: Ein visionäres Luxusprojekt jenseits klassischer Immobilienentwicklung

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 13:07


In dieser exklusiven Podcast-Folge begrüßt Timothea Imionidou, Podcast Producerin der PlattesGroup, den renommierten deutschen Immobilienentwickler Hanno Strack. Er hat auf Mallorca über 100 Villen realisiert und lebt heute mit seiner Familie auf den Bahamas – wo er gemeinsam mit seinem Partner Alexander Lacher das ganzheitliche Luxusprojekt The Nezt Grand Bahama entwickelt. Das Konzept geht weit über klassischen Immobilienbau hinaus. The Nezt verbindet hochwertige branded residences mit einem Boutique-Hotel, Longevity-Health-Konzepten und der spektakulären Lage direkt am Meer. Es entsteht ein Ort für Menschen, die bewusst leben, sich selbst etwas Gutes tun möchten – und gleichzeitig in ein wachstumsstarkes Umfeld investieren wollen. Im Gespräch geht es um Stracks persönliche Beweggründe, seine Erfahrungen als Entwickler auf Mallorca und warum Grand Bahama das Potenzial zur nächsten internationalen Investment-Destination hat. Die Insel bietet nicht nur paradiesische Natur, sondern auch beeindruckende steuerliche Vorteile – von Einkommensteuerfreiheit bis zur steuerfreien Grundbesitzstruktur in der Sonderwirtschaftszone. Hanno Strack spricht über die Herausforderungen und Chancen, das Besondere an The Nezt – und über den nächsten Meilenstein: ein exklusiver Direktflug mit Investoren von München nach Grand Bahama. Tauchen Sie ein in eine Folge voller Inspiration, Weitblick und unternehmerischer Vision.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Stell dir vor, du stehst zwischen sanften Weinbergen, das Ägäische Meer glitzert am Horizont und der Olymp wacht in der Ferne – genau dorthin nehmen wir dich in dieser Folge mit. Gemeinsam entdecken wir das Weingut Ktima, wo Gerovassiliou mit Herz und Hingabe griechische Rebsorten wie Malagousia und Limnio zu außergewöhnlichen Weinen formt. Du erfährst, wie Tradition und Innovation in jedem Schluck lebendig werden, verkostest mit uns Weiß-, Rosé- und Rotweine voller Finesse und begleitest uns in einen der eindrucksvollsten Weinkeller Nordgriechenlands. Wenn du Wein liebst, Genuss suchst und Griechenland mit allen Sinnen erleben willst, dann ist diese Episode für dich gemacht. Lass dich inspirieren – und vielleicht führt dich deine nächste Reise genau hierher. Weingut Ktima Gerovassiliou ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Finanzplan erstellen: Mit diesen 8 Schritten wächst dein Business gesund

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 11:35


Erfolgreiche Unternehmer haben keinen Taschenrechner im Kopf. Sie haben einen Plan. Einen Finanzplan, der nicht nur Zahlen liefert – sondern Richtung. Und den brauchst du. Nicht morgen. Heute. Denn: Jedes wirklich erfolgreiche Unternehmen – ob DAX-Konzern oder Boutique-Agentur – plant voraus. Nicht mit Gefühl, sondern mit System. Nicht aus dem Bauch, sondern aus dem Cockpit. Diese Folge ist dein Einstieg in genau diesen Denkrahmen. Du erfährst: - Wie du deinen Finanzplan aufbaust – und ihn als strategisches Steuerinstrument nutzt, statt als Excel-Leiche verstauben zu lassen - Warum jede starke Unternehmerentscheidung mit einem klaren Ziel beginnt – und wie dein Finanzplan dich dorthin führt - Und weshalb du erst rauszoomen musst, um mit Weitblick zu planen – wenn du nicht nur erfolgreich werden, sondern es auch bleiben willst Diese Folge ist kein Zahlensalat. Sie ist dein Reminder, warum du das alles machst: Freiheit. Wirkung. Wachstum.

career to go
#338 Innovation mit Weitblick: Wie ERGO Wandel gestaltet

career to go

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 33:20


In dieser Folge von career to go geht es um strategische Innovation, digitale Transformation und modernes Leadership in der Versicherungsbranche. Zu Gast ist Bessem Ayari, Global Head of Innovation Strategy & Scouting bei der ERGO Group AG. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Unternehmensberatung und der Luftfahrt mit – und gestaltet bei ERGO heute zentrale Innovationsprozesse.

Zusammen mehr Elefant
#043 Die netten Jahre sind vorbei

Zusammen mehr Elefant

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:36


Brechen jetzt ganz andere Zeiten in der Führung an? Inspiriert vom Artikel “Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei” aus dem Handelsblatt diskutieren Nadja und Alisa das Sechster-Skillset, das Führungskräfte von morgen - ganz neu - brauchen. Oder doch nicht so neu? Von “Krise können” bis hin zu “strategischem Waldblick” … äh… “Weitblick”, wir ordnen die Skills für euch ein! +++ Zitate zur Folge “In einem Buch von 1937 habe ich gelesen, dass bereits damals von Führungskräften gefordert wurde, wofür wir heute nach Lösungen suchen.” “Dieses Sechser-Skillset klingt jetzt erstmal nicht neu.” “Da gibt es ganz viele Dinge, die Führungskräfte von Taylor Swift lernen können.” “Wenn ihr seid der ersten Staffel dabei seid, wisst ihr das alles bereits.” “Strategischer Waldblick ist das, was wir haben, strategischer Weitblick ist das, was wir brauchen!” +++ Links zur Folge Handelsblatt - Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei Manager Magazin - Was Unternehmen von Taylor Swift lernen können Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Fix & Flip
Buy & Hold - Starte SO ins Unternehmertum

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:55


In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn du den Schritt ins Unternehmertum wagst – besonders im Bereich Immobilienhandel. Viele träumen davon, selbstständig zu sein, doch ohne die richtigen Grundlagen kann der Start schnell holprig werden.Du erfährst:✅ welche ersten Schritte wirklich wichtig sind✅ warum Klarheit über deine Ziele entscheidend ist✅ wie du mit Struktur und Fokus durchstartestDiese Folge ist ideal für alle, die nicht nur von Unternehmertum träumen, sondern ihren Weg mit Plan und Weitblick starten wollen.

Experten-Podcast
#920 Andrea Fratini - Mitarbeiter tragen Veränderungen mit

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 13:25


Andrea Fratini ist Kommunikatorin aus Leidenschaft. Sie verbindet strategische Kommunikationsberatung mit systemischer Organisationsentwicklung. Im Fokus ihrer Arbeit stehen Führungskräfte, die wirklich etwas bewegen wollen. Davon profitieren nicht nur sie selbst, sondern auch die Organisationen, in denen sie wirken – ebenso wie ihre Teams und die Unternehmenskultur.Ihr Weg ist geprägt von über zwei Jahrzehnten eigener Führungserfahrung, strategischer Tiefe und einem echten Interesse an Menschen. Ob in Konzernen, Nichtregierungsorganisationen oder inhabergeführten Unternehmen: Andrea Fratini kennt die Herausforderungen, vor denen Organisationen stehen. Ihre Erfahrung: „Kommunikation verankert Veränderung. Systemisches Denken bringt Tiefe. Mitarbeitende brauchen Orientierung. Wenn wir ganzheitlich denken, entsteht eine große Wirkung.“Führungskräfte begleitet sie dabei, mit Klarheit und Fokus ins Handeln zu kommen – für ihr Team und für sich selbst. Ihr Credo: „Veränderung ist nie nur eine Frage der Struktur – sondern immer auch eine Frage des Vertrauens. Wer Prozesse klug plant und Wandel empathisch kommuniziert, nimmt die Menschen mit: durch Worte, die einordnen. Durch Haltung, die Orientierung gibt. Und durch Kommunikation, die Zukunft gestaltet.“Andrea Fratini: „Eine Kommunikationsstrategie ist der rote Faden, der alles verbindet – von der ersten Botschaft bis zur tiefgreifenden Veränderung.“Kommunikation wirkt – intern wie extern. Und sie braucht Steuerung. Nach innen: über klare Formate, gut gewählte Kanäle, echten Dialog. Nach außen: durch professionellen Austausch mit Stakeholdern, Medien und all jenen, die Meinungsbildung begleiten. Diese Klaviatur spielt Andrea Fratini sicher und mit Weitblick.Andrea Fratini war national und international in verschiedenen Branchen tätig. Ihre Erfahrungen sind so vielfältig wie ihr Blick auf Organisationen: analytisch, strategisch – und verbunden mit einem tiefen Gespür für Menschen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachhaltigReich
Wie man mit Wellen, Wind und Visionen die Zukunft gestaltet – zu Besuch beim GreenTEC Campus

NachhaltigReich

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:50


In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Marten Jensen, dem Gründer und CEO des GreenTEC Campus in Enge-Sande. Was als ehemaliges Munitionsdepot begann, ist heute ein einmaliger Ort für Innovation, Training, Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen. Marten erzählt, wie er als Bauernsohn und Windenergiepionier mit Leidenschaft und Weitblick einen Ort erschaffen hat, an dem Mensch, Natur und Technik in faszinierender Synergie zusammenwirken. Ob Offshore-Rettungstrainings in 3-Meter-Wellen, bidirektionales Laden für Energiesicherheit, Agrivoltaik oder Padel-Sport mit Herz – dieser Campus zeigt, wie vielfältig der Wandel sein kann. Eine Folge voller Aha-Momente, Energie und echter Begeisterung für die Welt von morgen. Lass dich mitreißen!

Grundsatz
Grundsatz #50 – Mit Zuversicht durch Krisen – mit Wolfgang Schüssel

Grundsatz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 67:58


In der mittlerweile 50. Folge von Grundsatz spricht Moderator Gerhard Jelinek mit dem ehemaligen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel über dessen neues Buch „Zuversicht“. Im Zentrum steht die Frage, wie man angesichts von Klimakrise, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit Hoffnung bewahren und zugleich verantwortungsvoll handeln kann. Schüssel, selbst geprägt von seiner Kindheit in der Nachkriegszeit, sieht die positive Entwicklung Österreichs als Beleg dafür, dass Fortschritt möglich ist – durch Innovation, Zusammenarbeit und Mut. Besonderen Fokus legt Schüssel auf Forschung, Technologie und eine handlungsfähige europäische Gemeinschaft. Fortschritt dürfe nicht durch Angst oder Verbote blockiert, sondern müsse aktiv gestaltet werden. Gerade in Sicherheits- und Verteidigungsfragen brauche es mehr europäische Kooperation. Ebenso fordert er eine politische Kultur, die weniger polarisiert und stärker auf sachliche, inhaltliche Debatten setzt. Rückblickend spricht er offen über Entscheidungen seiner Amtszeit – von der Koalition mit der FPÖ bis zur Eurofighter-Debatte – und appelliert, politische Verantwortung mit Weitblick zu übernehmen. Zum Abschluss wird das Grundsatz-Gespräch persönlich. Schüssel spricht über Werte wie Hoffnung, Liebe und Verantwortung – sowohl im privaten als auch im politischen Leben. Politik müsse Menschen ermutigen, statt sie zu entmutigen. Seine zentrale Botschaft: In Krisenzeiten braucht es Führungspersönlichkeiten und Institutionen, die Orientierung geben – mit Klarheit, Zuversicht und Haltung.

Das Leben ist ein Spiel
Der richtige Umgang mit Bürokratie – Warum Planung dein Projekt rettet | Folge 97

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:05


Marco Mattes und Florian Höper sprechen darüber, wie wichtig es ist, Bürokratie nicht zu unterschätzen – sondern bewusst als Teil jedes Projekts mit einzuplanen. Wer wachsen will, muss lernen, strukturiert zu denken, Zeiträume realistisch zu kalkulieren und die administrativen Prozesse nicht einfach „nebenbei“ zu behandeln. Die beiden zeigen, warum genau dieser Weitblick oft über Erfolg oder Scheitern entscheidet.

Smartpreneurs Odyssey
Wandel, Weitblick & Web-Strategie – KI trifft Content-Imperium

Smartpreneurs Odyssey

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 69:15


040 | Wie aus einer fixen Idee ein digitales Erfolgsmodell wurde: Robert Brandl, Gründer von Tooltester und E-Mail-Tooltester, erzählt, wie er sich von der 4-Stunden-Woche inspirieren ließ, mit SEO und Affiliate-Marketing ein internationales Business aufbaute – und warum heute alles auf Fokus und Positionierung ankommt.

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 238: Hotelinvestitionen mit Weitblick

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 14:05


In einer dynamischen Branche wie der alpinen Ferienhotellerie sind kontinuierliche Investitionen nicht nur ratsam, sondern entscheidend für den langfristigen Erfolg. Gerade in Österreichs familiengeführten Resort- und Ferienhotels bilden bauliche Maßnahmen einen wesentlichen Hebel, um Produktqualität, Markenwert und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Doch wie gelingt es, Hotelinvestitionen strategisch zu gestalten? Mit klarem Blick für Wirtschaftlichkeit, Trends und zukünftige Entwicklungen? In dieser Folge beleuchten wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren für zukunftsorientierte Hotelinvestitionen und zeigen anhand aktueller Zahlen und praxisnaher Strategien, wie diese optimal geplant und umgesetzt werden können. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/hotelinvestitionen-mit-weitblick - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #261 - Toleranz, Technologie, Tropen – Asienreise mit Aha-Momenten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:45


In dieser ganz persönlichen Folge von Bau dir deine Zukunft melde ich mich direkt live aus Kuala Lumpur, wo ich auf zwei internationalen Conventions sprechen durfte – eine in Singapur, eine in Malaysia.Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang durch diese faszinierende Welt voller Gegensätze: Supermoderne Hochhäuser neben tief verwurzelter Spiritualität, kulturelle Vielfalt gepaart mit fehlendem Umweltbewusstsein.

Bau Dir Deine Zukunft
#261 - Toleranz, Technologie, Tropen – Asienreise mit Aha-Momenten

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:45


In dieser ganz persönlichen Folge von Bau dir deine Zukunft melde ich mich direkt live aus Kuala Lumpur, wo ich auf zwei internationalen Conventions sprechen durfte – eine in Singapur, eine in Malaysia.Ich nehme dich mit auf einen Spaziergang durch diese faszinierende Welt voller Gegensätze: Supermoderne Hochhäuser neben tief verwurzelter Spiritualität, kulturelle Vielfalt gepaart mit fehlendem Umweltbewusstsein.

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
Vom Selbstständigen zum Unternehmer

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 37:43


In dieser inspirierenden Folge von Handwerk 2 Go sprechen Christian Beyerstedt, Andreas Gärtner und Sven Gogol über den Weg vom klassischen Schornsteinfegerbetrieb hin zum zukunftsorientierten Unternehmen.Warum ist es wichtig, die Komfortzone zu verlassen? Wie verändert sich das Handwerk durch Digitalisierung, neue Energieformen und steigende Ansprüche an Betriebsführung und Mitarbeiterführung?Unsere Gäste berichten von ihren eigenen Erfahrungen, Auslandseinblicken und dem Aufbau eines innovativen Workshops, der unternehmerisches Denken speziell für das Schornsteinfegerhandwerk vermittelt. Mit Themen wie Mindset-Shift, Zielsetzung, Prozessautomatisierung und der Frage nach dem persönlichen „Warum“ zeigt diese Folge praxisnah, wie aus Selbstständigen echte Unternehmer werden – mit Weitblick, Struktur und Leidenschaft.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#493 Helen und Michael Saur | WLT International AG

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 54:10


Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer und noch viel mehr. Er hat als Offizier ein Bauingenieurstudium absolviert und dann noch nebenberuflich ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in der Baubranche und dann als Unternehmens-Sanierer aktiv. Mit der SAMAG hat er in den Jahren danach seine eigene Fondsgesellschaft gegründet. Als Investor und Gründer der WLT International AG bringt er jahrzehntelange Erfahrung, Weitblick und Engagement mit. Sie ist General Managerin der WLT Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das sich der Bekämpfung des globalen Wassermangels verschrieben hat. Nach Stationen im Event- und Projektmanagement und einem MBA-Studium bringt sie heute Teams, Technologie und Visionen zusammen, um eine Lösung für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit zu entwickeln: den Zugang zu sauberem Wasser – überall auf der Welt. Gemeinsam arbeiten sie - Vater und Tochter - an einem Produkt, das auf einer Fraunhofer-Technologie basiert und in ariden und warmen Regionen hochreines Wasser aus Luft gewinnen kann: standortunabhängig, skalierbar und nachhaltig. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Was braucht es, damit aus einer konkreten Umweltkrise wie Wasserknappheit unternehmerische Verantwortung, technologische Innovation und gesellschaftlicher Wandel entstehen? Welche Rolle spielen Unternehmertum, Technologie und Familienzusammenhalt bei der Lösung globaler Herausforderungen? Und wie kann eine regenerative Perspektive auf Wirtschaft und Arbeit aussehen, wenn sie sich an den planetaren Grenzen orientiert – so wie es Frithjof Bergmann mit seiner Vision von „New Work“ gemeint hat? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Michael und Helen Saur. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

True Compass Talks
Recruiting-Expertin packt aus: Bewerben in der Krise — was jetzt wirklich zählt mit Magdalena Miedl

True Compass Talks

Play Episode Listen Later May 31, 2025 40:16


Bewerben in der Krise? Mit Recruiting-Expertin Magdalena Miedl spreche ich über Chancen der aktuellen Wirtschaftslage, kluge Bewerbungsstrategien, KI-Tools, LinkedIn & Co. Sie teilt, worauf Unternehmen heute wirklich achten – und warum es gerade in unsicheren Zeiten Mut, Weitblick und gute Entscheidungen im Bewerbungsprozess braucht und welche ❌"No Go's" und ✅"Must Haves" Du für Deine Bewerbung in 2025 beachten solltest. Lass Dich inspirieren, ermutigen und erinnern: Du darfst Dich verändern, denn Du bestimmst den Kurs Deines Kompasses. 

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#913 - Warum ein einziger Tag über Deine Rendite entscheiden kann

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later May 29, 2025 8:50


Heute möchte ich mit Ihnen über ein Thema sprechen, das immer wieder für Verunsicherung sorgt – und gleichzeitig zeigt, wie wichtig Ruhe und Weitblick beim Investieren sind.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Human Design - Daniel Bayer
#82 - Vollmond im Schützen am 11. Juni: Altes loslassen, Neues empfangen

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later May 29, 2025 12:43


Der Vollmond im Schützen am 11. Juni 2025 läutet eine Phase des Aufbruchs und der Erneuerung ein. In der ersten Junihälfte spüren wir eine starke Vorwärtsbewegung und den Wunsch, etwas Neues zu beginnen. Diese kraftvolle Dynamik wird von wichtigen astrologischen Veränderungen unterstützt: Neptun ist bereits in den Widder eingetreten, Saturn folgte am 25. Mai, und am 9. Juni wechseln sowohl Jupiter als auch Merkur in das Zeichen Krebs. Diese Konstellationen bringen frische Energie, neue Perspektiven und laden dazu ein, mutig neue Wege zu gehen. Besonders die kardinale Energie – also Impulse für Initiative, Unternehmertum und Neuanfänge – ist nun stark spürbar. Die Schütze-Energie fördert außerdem Optimismus, Zielstrebigkeit und Weitblick. Nach einem ersten Halbjahr, das von Umbrüchen, Abschieden und Loslassen geprägt war, öffnet sich nun ein neues Kapitel. Es ist die Zeit, voller Zuversicht in die zweite Jahreshälfte einzutauchen und das Neue willkommen zu heißen.

Stadtfilter Podcasts
ANTE – Zwischen den Ästen abtanzen (23.05.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:43


Die ANTE-Konzerte feiern ihre fünfte Ausgabe – und das wieder hoch oben über Winterthur. Auf dem Bäumli wurde getanzt, gelacht und gefroren. Denn auch wenn die Temperaturen frisch waren, sorgten Beats, Licht und Aussicht für Partystimmung wie jedes Jahr. Laura Manser und Levin Geser zeigen, warum Wind und Weitblick genauso zur Essenz vom ANTE gehören wie Musik und Menschen. Bild: Levin Geser

Erfolgreich im Herzbusiness
Interview mit Ulrike Martin & Jan Unkelbach

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:34


In der aktuellen Folge von „Erfolgreich im Herzbusiness“ sind Ulrike Martin und Jan Unkelbach zu Gast. Gemeinsam bilden sie das starke Duo hinter dem Programm „ImmoProfitabel“ und zeigen eindrucksvoll, wie Immobilien als Investition auch für Menschen geeignet sind, die bisher wenig oder gar keinen Bezug zu Aktien oder anderen klassischen Anlageformen hatten. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Daten und Fakten – es geht vor allem um das richtige Mindset. Ulrike bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche mit und weiß, welche Denkweisen notwendig sind, um aus anfänglichen Zweifeln unternehmerische Sicherheit zu machen. Jan berichtet offen von seinem eigenen Start, von Fehlern und Aha-Momenten, die ihn heute zu einem erfolgreichen Immobilienunternehmer gemacht haben. Gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen, geben Einblick in typische Stolpersteine wie gesellschaftliche Glaubenssätze, Ängste vor Schulden oder der sogenannten Terrorbarriere – und zeigen, wie sich diese durch fundiertes Wissen und persönliche Entwicklung überwinden lassen. Diese Podcastfolge richtet sich an alle, die Immobilien als Werkzeug für mehr Lebensqualität entdecken möchten. Wer schon einmal darüber nachgedacht hat, sich ein zweites Standbein aufzubauen, für das Alter vorzusorgen oder ein Business aufzubauen, das nicht auf Tagesleistung basiert, findet hier praxisnahe Impulse und motivierende Perspektiven. Dabei wird deutlich: Es geht nicht nur darum, irgendwann etwas an die Enkel weiterzugeben. Es geht auch darum, jetzt schon ein erfülltes, finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen – mit einer Strategie, die auf Substanz und Weitblick basiert. Wer neugierig ist, mehr zu erfahren, hat die Möglichkeit, Ulrike und Jan bei einer kostenfreien Live-Masterclass kennenzulernen: https://live-masterclass-250531.getresponsewebsite.com/ Oder kann sich hier ein persönliches Gespräch sichern: https://immoprofitabel-info.youcanbook.me Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness

Radio München
Freies Land! Prinz Chaos, die Thüringer und ein Schloss - Ein Buch von Florian Kirner

Radio München

Play Episode Listen Later May 23, 2025 36:52


Der Münchner Liedermacher Florian Kirner alias Prinz Chaos II. kaufte 2008 das Schloss Weitersroda in Thüringen. In den Jahren der Deutschen Demokratischen Republik logierte dort unter anderem die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) „Befreites Land“. Sie inspirierte den späteren Käufer vermutlich zum Titel seines Buches: „Freies Land!“. Darin verarbeitet Kirner mit ironischem Unterton die bewegten Schlossherrenjahre – einschließlich seiner Erfahrungen in der Überwindung von Mentalitätsgräben zwischen Ost und West sowie seinen ritterlichen Kampf gegen bürokratische Ungeheuer. Der Rezensent Nicolas Riedl bescheinigt dem Buch, es sei eine „lebhafte Rückschau auf die mitteldeutschen Jahre der Merkel-Ära und der Corona- bzw. Post-Coronazeit mit Weitblick und toten Winkeln“. Folge man dem von Kirner umrissenen Pfad bis in die Gegenwart, dann werde eines klar: Jetzt-Deutschland mag vieles sein, doch gewiss kein freies Land. Nicolas Riedls Beitrag ist zunächst bei Manova erschienen: https://www.manova.news/artikel/geschlossene-freiraume Sprecher: Karsten Troyke Bild: Collage von Radio München aus einem Ausschnitt des Buchcovers und einem Schlossgemälde von ChatGPT im Auftrag von Radio München Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

The Agenda
#46 - Alexander Heise – Digitale Kompetenz, geopolitischer Weitblick und ausgeprägte Soft Skills sind entscheidende Schlüsselkompetenzen für Aufsichtsräte

The Agenda

Play Episode Listen Later May 14, 2025 19:15


Wie können Aufsichtsräte den Unternehmenserfolg mitgestalten? Welche neuen Kompetenzen und Soft-Skills sind gefragt? Warum wird das Verständnis für disruptive Technologien immer wichtiger? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Alexander Heise, CEO Germany & CEMEA der Personalberatung Hays mit Podcast-Host Ingo Notthoff über die sich verändernden Anforderungen an Aufsichtsräte in der modernen Unternehmenswelt. Alexander Heise betont, dass Aufsichtsräte nicht nur Kontrollorgane sind, sondern auch als Berater fungieren müssen, um Unternehmen in einer dynamischen und komplexen Geschäftswelt zu unterstützen.Die Episode im Überblick:Benötigte Qualifikationen von Aufsichtsräten verändern sich rasantZukunftsfähigkeit ist eine zentrale Aufgabe für AufsichtsräteAufsichtsräte müssen als Beiratspartner agierenSoft-Skills sind entscheidend für die ZusammenarbeitReskilling ist auch für Aufsichtsräte notwendigDigitale Kompetenz wird immer wichtigerInterdisziplinäre Aufsichtsräte sind ein TrendJüngere Aufsichtsräte bringen frische PerspektivenErfahrungen aus verschiedenen Branchen sind wertvollAufsichtsräte müssen sich kontinuierlich weiterentwickelnThank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.05.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:43


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Eltern als Abschlusszielgruppe: Jeder Fünfte plant Versicherung Laut YouGov-Analyse planen 21 % der Eltern in Deutschland in den nächsten 12 Monaten den Abschluss oder Wechsel eines Versicherungsvertrags. Besonders Männer zwischen 35 und 44 Jahren mit Vollzeitjob zeigen Abschlussbereitschaft. Sie sind überdurchschnittlich investitionsfreudig, gesundheitsbewusst und versicherungsaffin. KI, Deepfakes und digitale Gesundheit: Neue Ausgabe des Tech Trend Radar veröffentlicht Welche Technologien verändern 2025 die Versicherungsbranche? Munich Re und ERGO präsentieren mit dem neuen Tech Trend Radar 2025 einen Überblick über 36 technologiegetriebene Trends – von KI-Agenten über Digital Healthcare bis Deepfake Defense. Die Publikation zeigt Chancen, Risiken und Einsatzmöglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Versicherern. Stuttgarter ernennt Volker Bohn zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner ernannt. Seit 2019 im Unternehmen, steht Bohn für Marktnähe, strategischen Weitblick und starke Partnerschaften. Neben dem Vertrieb war er auch Nachhaltigkeitsbeauftragter und gestaltete aktiv die Unternehmensstrategie sowie das Fusionsprojekt mit der SDK mit. ESG-Award für hylane: DEVK-Tochter überzeugt mit Wasserstoff-Lkw-Vermietung Die DEVK-Tochter hylane hat beim ESG Transformation Award den 2. Platz in der Kategorie „Change Enabler“ belegt. Das Unternehmen bietet ein nutzungsbasiertes Mietmodell für emissionsfreie Wasserstoff-Lkw an – und unterstützt damit die klimaneutrale Transformation im Schwerlastverkehr. Neben einem nachhaltigen Antrieb profitieren Firmen von CO₂-Nachweisen zur Erfüllung der neuen EU-Berichtspflichten. Zurich gewinnt ESG Transformation Award in der Kategorie „Change Enabler“ Die Zurich Gruppe Deutschland wurde für ihren Bereich Zurich Resilience Solutions mit dem ESG Transformation Award ausgezeichnet. In der Kategorie „Change Enabler“ überzeugte Zurich mit einer skalierbaren Lösung zur Klimarisikoanalyse – auch für kleine und mittlere Unternehmen. Die unabhängige Jury lobte den konkreten Impact der digitalen Dienstleistung. Marsh ernennt Thomas Droberg zum Leiter Cyber-Risiko-Sparte Marsh Deutschland hat Thomas Droberg zum neuen Leiter der Spezialabteilung CYRIS für Cyber-Versicherung, Incident- und Claims-Management ernannt. Droberg übernimmt die Funktion von Johannes Behrends, der zu Jahresbeginn Chief Specialty Officer wurde. Neuer Leiter Cyber Insurance ist Patrick Baas, der seit 2020 bei Marsh tätig ist.

asap digital
#36 Maike Abel – Nestlés Rezepte für das KI-Zeitalter

asap digital

Play Episode Listen Later May 7, 2025 47:49


Maike Abel ist Nestlé Deutschlands Marketingdirektorin Digital & Corporate und Vize-Vorsitzende der OWM.Mit Olli & Martin spricht sie über praktische Strategien für digitale Transformation und KI-Nutzung in einem globalen Konsumgüterkonzern, balanciert mit starken Marketing-Grundlagen.Maike Abel gestaltet seit über einem Jahrzehnt die digitale Landschaft bei Nestlé Deutschland maßgeblich mit. Als Marketingdirektorin Digital & Corporate und Vize-Vorsitzende der OWM verbindet sie strategischen Weitblick mit pragmatischer Umsetzungskraft. Sie gilt als zukunftsorientierte Denkerin, die Komplexität souverän orchestriert und Entscheidungen konsequent datenbasiert trifft – eine Haltung, die auch ihr Engagement für Automatisierung, KI-Nutzung und echte Innovation prägt. Ihre Stimme hat Gewicht, wenn es darum geht, digitale Potenziale mit Augenmaß zu heben, ohne dabei das Fundament starker Markenführung aus dem Blick zu verlieren.Key Takeaways:Offenheit für Impulse aus der Organisation und etablierte Methoden wie Agile Coaching sind Treiber für Innovation.Erfolgreiche KI-Einführung braucht klare Rahmenbedingungen und befähigte Menschen – ein cross-funktionales KI-Board kann helfen.Trotz aller Technologie bleiben die »Brilliant Basics« des Marketings – tiefes Verständnis für Marke, Mensch, Medium – entscheidend.Themen unter anderem:(ca. 12:30) Innovation nutzen. Innovation schaffen.(ca. 17:35) Automatisierung und Skalierung(ca. 28:55) KI in der Tiefe und der Breite der Praxis(ca. 37:45) “Mission Critical” für Markenartikler?Mit freundlicher Unterstützung von PAYBACKLinkedIn:→ Maike Abel→ Olli Busch→ Martin Boeing-MessingKeywords:FMCG, Konsumgüterindustrie, OWM, Markenführung, Datenqualität, Datenharmonisierung, Supply Chain, Agile Coach, Cross-functional, Predictive Forecasting, Cross-Media Measurement, MarTech, KI-Board, KI-Ethik, Mitarbeiterbefähigung, Innovationskultur, Kundenverständnis, Authentizität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VON NIX KOMMT NIX
#37 – Hans Roth „Vom Müll zur Mission: Wie er Saubermacher gegründet hat“

VON NIX KOMMT NIX

Play Episode Listen Later May 1, 2025 66:54


Was heute als internationaler Recyclingriese mit über 3.600 Mitarbeiter:innen und 450 Millionen Euro Umsatz bekannt ist, begann 1979 mit drei Leuten, einem Lkw – und einer Idee. Hans Roth, der Gründer von Saubermacher, erzählt im Podcast, wie er mit seiner Frau Margret ein Unternehmen aufgebaut hat, als Umweltschutz noch kaum ein Thema war. Wir sprechen über seine Herkunft aus der Südoststeiermark, seine ersten Schritte als Unternehmer, über Zweifel, Rückschläge – und warum er sich selbst nie als „klassischen Gründer“ gesehen hat. Eine inspirierende Folge über Weitblick, menschliches Miteinander – und die Kraft, dranzubleiben, wenn es schwer wird. #tunein

Bergfreundinnen
Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 9:43


Das wildeste Abenteuer der Bergfreundinnen startet jetzt!Ab heute gibt's alle drei Folgen von "Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan" in der ARD Mediathek. Zum ersten Mal zieht es Toni, Kaddi und Lisa raus aus den Alpen - und rein in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Elf Tage lang folgen sie dem High Scardus Trail durch Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Mit Zelt, minimalen Gepäck und maximalen Entdeckerinnengeist.Und das erwartet euch: 70 Kilometer, 9.500 Höhenmeter und eine 28-Kilometer-Etappe, der Gipfel des Korab (2764 m) - höchster Punkt von gleich zwei Ländern - Begegnungen mit Bärenspuren, wilden Hunden und echten Grenzerfahrungen und jede Menge wilder Weitblick, der nachhallt! Also los - rein in die ARD Mediathek und mit Toni, Kaddi und Lisa auf Tour!

Thores Tea Time
#222: Claas Mäder, Hotelier & Gastronom

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 54:28


In dieser Folge von Thores Tea Time Tour treffe ich einen echten Macher aus Schleswig-Holstein: Claas Mäder – Gastronom, Hotelier und Visionär aus Rendsburg. Claas hat nicht nur das angesagte Restaurant Drei, das charmante Boutiquehotel Onno und eine beliebte Kneipe in Rendsburg aufgebaut, sondern auch kürzlich den ConventGarten, eines der traditionsreichsten Hotels in der Region, übernommen – und weiterentwickelt. Doch wer ist der Mann, der Rendsburgs Gastroszene so nachhaltig prägt? Wir reisen mit Claas in seine Vergangenheit: Von seiner Kindheit in Rendsburg über spannende Jahre auf einem Bauernhof und in der Hotellerie in Oslo, wo er in einem der exklusivsten Hotels Stars wie Rihanna und Justin Bieber betreute. Mit all diesen Eindrücken im Gepäck kam er zurück nach Norddeutschland – und krempelte seine Heimatstadt spürbar mit frischen Ideen um. Wir sprechen darüber: Woher seine Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie kommt Was ihn antreibt, immer neue Projekte anzugehen Wie er mit Herausforderungen wie Mindestlohn-Debatte und Preisgestaltung in der Gastro-Branche umgeht Und was er in Zukunft noch vorhat Eine inspirierende Folge über Mut, Weitblick und Heimatverbundenheit – und darüber, was es bedeutet, aus internationalen Erfahrungen etwas Einzigartiges vor Ort zu schaffen.

Smart Investieren
Einhell AG: Milliardenumsätze und Kursverdreifachung durch Gartengeräte?

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 50:52


Der deutsche Hersteller von batteriebetriebenen Gartengeräten blickt auf sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr und plant bis 2029 sogar ganze zwei Milliarden Euro Umsatz - gut doppelt so viel wie jetzt. Doch woher der Erfolg? Die Einhell AG startete als Familienunternehmen und entwickelte sich unter der Leitung des CEOs Andreas Kroiss dank einer Mischung aus Weitblick und gutem Maßnahmen-Timing zu einem führenden Player im Bereich der batteriebetriebenen Gartengeräte. Erfahren Sie in dieser Folge von „Smart Investieren“, wie sich Einhell künftig ausrichten möchte, welche Rolle die USA derzeit spielen und wie hoch die Dividende für Einhells Aktionäre ausfallen könnte. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!

Bau Dir Deine Zukunft
#258 - Werte, Vision, Menschlichkeit – So führen Zukunftsbauer ihr Unternehmen

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 11:55


In dieser kompakten Solo-Folge teilt Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski drei inspirierende Begegnungen mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten – und was wir alle daraus lernen können.Silvia hat mit einem Geschäftsführer eines 30-Mann-Unternehmens, einem Sparkassen-Vorstand und einem Filialleiter eines großen Konzerns gesprochen – und entdeckt:Was sie alle verbindet, ist eine klare Vision, eine tiefe Werteorientierung und ein echtes Interesse an ihren Teams.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #258 - Werte, Vision, Menschlichkeit – So führen Zukunftsbauer ihr Unternehmen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 11:55


In dieser kompakten Solo-Folge teilt Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski drei inspirierende Begegnungen mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten – und was wir alle daraus lernen können.Silvia hat mit einem Geschäftsführer eines 30-Mann-Unternehmens, einem Sparkassen-Vorstand und einem Filialleiter eines großen Konzerns gesprochen – und entdeckt:Was sie alle verbindet, ist eine klare Vision, eine tiefe Werteorientierung und ein echtes Interesse an ihren Teams.

Alias Fernsehpodcast
Merkel 2.0

Alias Fernsehpodcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 211:40 Transcription Available


Tue, 22 Apr 2025 13:50:55 +0000 https://podcast.stefanschulz.com/link/24085/17012303/ 61f628cd31034a29d7d47fe6f0434c2c Wir schauen die Nachrichtenwoche Wenn Merz, der mit den schlechtesten Umfragewerten aller Bald-Kanzler startet und schon jetzt keine Sonntagsfragenmehrheit mehr hat, überhaupt Erfolg haben möchte, müsse er wie Merkel regieren, sagt der Experte. Und er schließt an: "Das wird ihn ärgern." Tjaja, wir besichtigen die Tragödie in allen Details. Ohoh, der Unterstützerdank ist nur in der Video-Version. Den

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#246 „Investieren mit Weitblick“ – Das steckt hinter dem Buch | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 25:25


In diesem Interview sprechen wir mit Edda Vogt und Fabienne Linder, den Autorinnen des neuen Finanzratgebers „Investieren mit Weitblick - Der praktische Finanz- und Börsenratgeber für jede Lebensphase“. Wir erfahren, was sie dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben, an wen es sich richtet und warum ein neuer Blick auf die Geldanlage gerade jetzt so wichtig ist. Besonders spannend: Das Buch enthält zahlreiche Gastbeiträge von Experten wie Dr. Gerd Kommer, Ali Masarwah oder Lisa Osada und bietet praktische Strategien für verschiedene Lebensphasen. Außerdem sprechen wir über typische Anlagefehler, persönliche Anlageansätze und welche Kapitel besonders hilfreich für den Einstieg in die Geldanlage sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du hast Chaos im Depot? Dann ist es Zeit für einen Frühjahrsputz! Am besten geht das mit dem extraETF Finanzmanager. Verbinde deine Depots, tracke deine Assets und bringe Ordnung in deine Geldanlage – vollautomatisch und unkompliziert. Jetzt kostenlos testen! https://go.extraetf.com/portfolio-tracker ++++++++

Business Punk - How to Hack
Showbiz, Haltung und herzliches Management – mit Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 61:57


Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom jungen TV-Gesicht zur vielseitigen Entertainment-Persönlichkeit geformt, sondern auch eine eigene, gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen.Wie schafft man es, mit glamourösen Auftritten, humorvollen Kampagnen und ernsthafter Haltung zu begeistern? Warum war „Klinkenputzen“ am Anfang wichtiger als große Red-Carpet-Momente? Riccardo gibt Einblicke in seine Arbeitsethik, seine künstlerische Vielseitigkeit und den Traum vom großen Entertainer. Tobias zeigt, wie viel Feingefühl, Organisationstalent und Vertrauen es braucht, um als Manager hinter den Kulissen die Fäden zu ziehen – ohne Ellenbogen-Mentalität und immer auf Augenhöhe.Wer schon immer wissen wollte, was wahres Teamwork im Showbusiness bedeutet, wie man auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wo sich Empathie und strategische Planung die Hand geben, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über gnadenlosen Fleiß, stetige Weiterentwicklung und die gemeinsame Vision, Show und Substanz unter einen Hut zu bringen – mit dem Blick auf internationale Ziele und viel Herz für soziales Engagement.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q!Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht!Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 30.03.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 57:17


Peter Hahne fragt: Sind wir eigentlich noch zu retten? Das fragt Peter Hahne im Gespräch mit dem TE Sonntagswecker mit Blick auf Berlin. Dort kann sich die SPD kaum einen besseren Kanzler als CDU-Merz wünschen, dem Durchblick, Weitblick und Einblick fehlen. Auch die CDU redet bereits von einem sogenannten „Übel einer weißen Mehrheitsgesellschaft“ und will linke NGOs mit Steuermilliarden versorgen, die im Zweifelsfall mal wieder den CDU-Parteizentralen die Fenster beschmieren oder auch einschlagen. Wie groß muß die Personalnot sein, wenn sie schon Figuren wie Amthor vorschicken, der das Informationsfreiheitsgesetz kippen will.

The Future Assistant
Natural Leading: Moderne Führung – Natur, Achtsamkeit & Resilienz

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 45:52


167: In dieser Folge spreche ich mit den erfahrenen Expertinnen und Coaches Alexandra und Bea. Sie geben uns Einblicke in ihre Arbeit und insbesondere in ihr neues Seminar Format “Natural Leading”. Die Welt dreht sich immer schneller, Anforderungen steigen, Erwartungen wachsen – von außen und von dir selbst. Als Führungskraft bist du ständig präsent, triffst Entscheidungen, motivierst, hältst zusammen und gehst voran. Doch reicht es wirklich aus, einfach nur durchzuhalten? Im Seminar "Natural Leading" geht es um mehr als das. Es geht darum, aus der Endlosschleife auszubrechen, bewusst durchzuatmen und den Blick für das Wesentliche zu schärfen. Es geht um Resilienz statt Dauerstress, um Stabilität und Klarheit, um nachhaltige Führung, die nicht auf Hektik basiert, sondern auf Weitblick. Ein wichtiges Format, das Alexandra und Bea hier geschaffen haben.

Auf den Tag genau
Winston Churchill - ein Porträt des neuen britischen Schatzkanzlers

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 11:55


Winston Churchill gilt bis heute als einer der wichtigsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Seinem Durchhaltewillen und strategischem Weitblick verdankt es sich nicht zuletzt, dass die Alliierten im Zweiten Weltkrieg das militärische Blatt zu wenden und Hitler-Deutschland zu besiegen vermochten. Vor seinen zwei Amtszeiten als britischer Premierminister hatte Churchill bereits zahlreiche andere politische Ämter bekleidet, unter anderem seit 1924 das des Schatzkanzlers in der neuen konservativen Regierung Stanley Baldwins. Diese Berufung nahm der Hamburgische Correspondent vom 27. November zum Anlass für ein persönliches Porträt, das interessanterweise aus der Feder des deutschen Vizeadmirals Hollweg stammt, der den vor dem Ersten Weltkrieg für die Modernisierung der britischen Marine verantwortliche Ersten Lord der Admiralität Churchill also sehr unmittelbar als Kriegsgegner kannte. Wahrscheinlich fällt sein Urteil auch deshalb zwiespältig aus. Einige Einschätzungen Churchills als knallhart nur britische Interessen verfolgender Nationalist sind dabei nicht so gut gealtert, lohnen aber gerade auch deshalb allemal die Re-Lektüre. Von uns damit betraut worden ist Frank Riede.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek am Freitag #45: Fantastic Plastic

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 154:17


In 58 Jahren Star Trek gab es zahllose Raumschiffe, Aliens und Gadgets, welche die Spielzeugindustrie in Kinderzimmer beamen konnte – klingt lukrativ! Doch die Geschichte der Trek-Spielwaren ist von Dramatik durchzogen: Weitblick trifft Übermut. Kometenhafter Erfolg trifft riesiges Pech. Hersteller, die Fans respektieren, und andere, die sie über den Tisch zu ziehen versuchen. Simon & Sebastian berichten Plastikgeschichten aus der eigenen Kindheit und breiten die Trek-Toy-History aus – von AMTs legendärem 1966er Deal über Actionfiguren von Mego & Playmates bis hin zu deutschen Klemmbausteinen.