POPULARITY
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bergen und Gipfelkreuzen, Polizeidrohnen im Einsatz, der Arbeit im Tower eines Flughafens, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Auf dem Berggipfel (01:04) Frage des Tages: Warum stehen auf Bergen Gipfelkreuze? (09:04) Baumausstatter: Tubald trotzt dem Mammutbaum (16:16) Flugplatz und Tower (29:28) Maus-Philo: Wo sind die Wolken an wolkenlosen Tagen? (36:17) Rate mal (44:20) Polizeidrohnen (49:36) Von André Gatzke.
In dieser Folge haben wir eine Star-Alpinistin zu Gast: Uta Ibrahimi aus dem Kosovo! Sie hat ein großes Ziel im Leben: Uta möchte als erster Mensch aus dem Balkan alle 14 Berggipfel über 8000 Meter besteigen. Was sie dazu motiviert, was das für ihr Land bedeutet und wie sie nach einem tödlichen Lawinen-Unglück am Shishapangma im Himalaya weitermacht, erzählt die Profi-Bergsteigerin im Interview mit Bergfreundin Lisa. Bonus Fact in dieser Folge: ihr erfahrt, welche der drei Bergfreundinnen Utas Zwillingsschwester sein könnte!
Kaum ist Kevin alleine in Thailand unterwegs, startet er direkt eine Quatsch-Aktion: nach einer 4-stündigen Rollerfahrt landet er in dem kleinen Bergdorf Pilok, von dem er sich zu einer 7-stündigen Wanderung auf einen einsamen Berggipfel aufmacht. Der Khao Chang Phueak ist nur 3 Monate offiziell eröffnet und so viel sei verraten - Kevin ist nicht innerhalb dieses Zeitraums gestartet.__Hier geht's zu: Patreon (ab in den Supporters Club mit dir, um Teil unserer WhatsApp-Community zu werden & um uns zu unterstützen - 50% davon werden wir gesammelt einmal im Monat an Tierschutzorganisationen spenden)__Hier geht's zu unserem..… Instagram: @kevinundanna… TikTok: @kevinundanna … YouTube: @kevinundanna
Mystische Berge, die Geheimnisse bewahren? Tempel, die das Tor zur Erleuchtung öffnen? In diesem fesselnden Video lüftet Sadhguru den Schleier um Indiens heiligste Orte. Warum wählten Yogis bestimmte Berggipfel für ihre Meditationen? Welche verborgenen Kräfte schlummern in uralten Tempeln? Erfahre von erstaunlichen energetischen Phänomenen und geheimnisvollen Ritualen. Sadhguru enthüllt: Wie ein Berg jahrtausendealtes Wissen speichern kann Die schockierende Wahrheit über den "Schädelsäge-Tempel" Warum manche Orte wie "kosmische Magneten" wirken Lass dich von Sadhgurus persönlichen Erlebnissen an diesen Kraftorten in den Bann ziehen. Tauche ein in eine Welt, wo Mystik auf Wissenschaft trifft und uralte Weisheit neu zum Leben erwacht. Dieses Video wird deine Sicht auf spirituelle Orte für immer verändern! #sadhgurudeutsch #kraftort #spirituell Originalvideo auf Englisch: • 7 Powerful Places You Must Visit | Sa... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Ein Live Podcast-Festival am Berggipfel, mitten in atemberaubender Kulisse: Das ist Podcast am Berg. Wir haben die Organisatoren Stefan Ager und Simon Varges zu uns in die Innsbruck Podcast Stubn geholt. Und mit ihnen eine Runde in der Podcastgondel gedreht. Fazit: Ein mega-gelungener Auftakt für Podcast am Berg, mit Auftritten von Couchgeflüster, Austrian Kiwi, Dunkelkammer, Marcel Clementi, Liebreizend extreme, Beste Freundinnen und einigen mehr.Narration: Sandra TilgFilm and Edit: Stubnhocker
Chachapoyas, oft als die "Stadt der Wolken" bezeichnet, ist eine faszinierende und historisch reiche Stadt im Norden Perus. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und des Departements Amazonas und liegt in einer Höhe von etwa 2335 Metern über dem Meeresspiegel. Chachapoyas ist ein verborgenes Juwel in den Anden, das für seine üppigen Landschaften, seine beeindruckenden archäologischen Stätten und seine vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Geschichte und Kultur Die Stadt wurde 1538 von den Spaniern gegründet, aber die Region ist viel bekannter für ihre präkolumbischen Bewohner, das Chachapoyas-Volk, auch bekannt als die "Wolkenkrieger". Diese Kultur ist berühmt für ihre einzigartigen Begräbnisstätten und imposanten Festungsruinen wie Kuélap, die oft als das "Machu Picchu des Nordens" bezeichnet wird. Die beeindruckende Festung liegt auf einem Berggipfel und ist umgeben von massiven Mauern, die einst eine große Anzahl von Gebäuden und eine hohe Bevölkerungsdichte beherbergten. Natur und Tourismus Neben seiner reichen Geschichte bietet Chachapoyas atemberaubende natürliche Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Gocta-Wasserfall, einer der höchsten Wasserfälle der Welt, der in zwei beeindruckenden Stufen herabstürzt. Die Region ist auch ein Paradies für Ökotourismus und Abenteuerreisen, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern, Vogelbeobachten und Erkunden der üppigen Bergnebelwälder. Wirtschaft Die Wirtschaft von Chachapoyas basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Tourismus und Handwerk. Die Region ist bekannt für die Produktion von Kaffee, Zuckerrohr und einer Vielzahl von Früchten, die in dem gemäßigten Klima gut gedeihen. Handwerk, insbesondere Textilien und Keramik, spiegeln sowohl moderne als auch traditionelle Techniken wider. Lebensqualität und Community Chachapoyas bleibt eine relativ kleine und überschaubare Stadt, die für ihre freundliche Atmosphäre und das langsame Lebenstempo bekannt ist. Die Gemeinschaft ist eng verbunden, mit einem starken Gefühl für kulturelles Erbe und Stolz auf ihre lokale Geschichte. Diese Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und einer lebendigen Gemeinschaft macht Chachapoyas zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die das authentische Peru erleben möchten, sowie zu einem charmanten Ort zum Leben.
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Guten Morgen gute Mitternacht guten Mittag guten Vormittag danke dass du lauscht mit deinem Herz und deinen Ohren dass du mit mir über mich und über dich lachst über die Gedanken die da hin und her hüpfen mal dort mal da und sich nicht fangen lassen wollen die in der Vergangenheit ruhen in die Zukunft hüpfen und einfach nicht zur Ruhe kommen wollen wenn ich sie ins jetzt bringen möchte aber hey das ist alles okay ich habe etwas frostige Hände ich stehe am Fenster ich sehe die Sonne auf dem Berggipfel und wünsche mir dass meine Worte und meine Liebe Frequenz dich berührt und begeistert inspiriert und ein Licht für deine Pflanzen der Liebe sind wie wunderbar Leonardo
Das Erlebnis auf dem Berggipfel (Jesus erleben 11)Ein Staunen zu stark für Worte„MUSS ICH ERLEBNISSE MIT GOTT HABEN?“ - THEMA OKTOBER 2024„Jesus erleben“ hängt als Banner über unserem Gemeindehaus in Reutlingen. Das erweckt in mir manchmal gemischte Gefühle. Jesus erleben – muss ich das? Was bedeutet es, Jesus zu erleben? Verdammnis, weil ich schon wieder was falsch gemacht habe? Muss ich vor seinem Zorn in permanenter Angst leben? Oder mit Jesus was erleben – ist das eine kleine Seelenmassage zwischendrin, wie bei einer Verwöhn- und Wellnesskur? „Worship-Erlebnisse“ sind gerade im Trend – Gott begegnen als Angebot unter vielen, ein Ticket muss man kaufen, je früher, desto preiswerter – die Vermarktung einer Seelenfrömmigkeit? „Mit allen Sinnen Gott begegnen“ wurde mir einmal als Vortragsthema gegeben.Die Bibel ist voll mit Erlebnissen mit Gott. Die Frage ist, welche Erlebnisse? Was darf man, kann man mit Gott erleben? Sind biblische Erlebnisse die Art von Erlebnissen, die wir wirklich wollen, wenn wir ehrlich sind? Was macht es mit biblischen Helden, wenn Gott auftaucht? Ich lade euch herzlich ein, mit mir zusammen auf eine spannende „Erlebnistour“ zu gehen! Eines werden wir auf jeden Fall erleben: viele Überraschungen!Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
In dieser Episode erzählt Korbinian von seiner Post-Vac Erkrankung, er hatte eine Herzmuskelentzündung, Perimyokarditis, Herzrhythmusstörungen und stark erhöhte Entzündungswerte. 4 Monate lang war Korbinian bettlägerig, 9 Monate arbeitsunfähig. Heute ist Korbinian wieder voll berufstätig & rennt als bayrische Gams wieder auf diverse Berggipfel. Darüber haben wir gesprochen: CFS Recovery von Miguel Bautista Raelan Agle Robert Betz - Was tun, wenn die Angst hochkommt Pamela Rose Du magst meine Arbeit und möchtest mir einen (virtuellen/koffeinfreien/energiebringenden) Kaffee spendieren? Dann kannst du das hier tun: https://www.buymeacoffee.com/superheldenohnecape Oder auf PayPal an: superheldenohnecape Danke dir! Links mentioned in this episode: Superheld/-innen Ohne Cape E-Mail: superheldenohnecape@yahoo.com IG: superheldenohnecape This podcast is hosted by ZenCast.fm
Anstrengend ist so eine Bergtour bis auf den Berggipfel, aber oben wartet eine besondere Gipfelerfahrung.
Die Idee, Lasten oder Personen an einem Seil in luftiger Höhe über Hindernisse zu befördern, ist schon Jahrhunderte alt. Doch erst dank moderner Technik wurden Seilbahnen zu einem zuverlässigen Transportmittel. Heute befördern sie Millionen von Menschen nicht nur auf Berggipfel, sondern auch durch Großstädte. Von David Globig (BR 2021)
In der Schweiz gibt es eine Bewegung, die Gipfelkreuze als störend empfindet und sie deshalb beseitigen will. Sie empfindet diese als ein aufgezwungenes christliches Symbol. Das entspräche nicht mehr dem Zeitgeist, der liberal und offen sein soll.Man kann tatsächlich die Frage stellen: Was haben Berggipfel und Kreuze miteinander zu tun? Dazu fällt mir die Schilderung eines Bergwanderers ein, der einmal – allerdings am Fuße eines Berges – ein Holzkreuz sah, an dem Jesus als gekreuzigt dargestellt wurde. An diesem Kreuz befand sich folgendes Schild: »Willst du die Allmacht Gottes sehn, dann musst du in die Berge gehn. Willst du die Liebe Gottes sehn, dann bleib vor dem Kreuze Jesu stehn.«Ich finde das ausgesprochen treffend. Für mich persönlich sind gerade die gewaltigen Bergmassive in ihrer Majestät ein Ausdruck der gewaltigen Schöpfergenialität Gottes. Das ignorieren viele Menschen, weil sie Gottes Urheberschaft an der Schöpfung verneinen. Das mag man noch verstehen, und das will ich niemandem vorhalten. Allerdings ist das Kreuz nicht irgendein religiöses Symbol, sondern – bei Licht betrachtet – der Ausdruck höchster Liebe Gottes zu den Menschen. Denn hier neigte der Schöpfer sich herab und sühnte den Schaden, den wir Menschen angerichtet haben. An einem Kreuz auf dem Gipfel eines Hügels vollstreckte Gott an seinem Sohn Jesus Christus das Urteil über die Schuld der Menschen, damit jeder Frieden mit Gott haben kann, der dies für sich in Anspruch nimmt.Damit ist jedes Kreuz ein Hinweis auf die Güte und Menschenliebe Gottes, die in Christus Gestalt angenommen hat, die fassbar und erlebbar ist. Wie tragisch ist es, das Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen aus dem Blick zu nehmen!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco!Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco!Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Wir haben wieder mehr Energie. Haben wir genug Energie um zu einem berechneten Zeitpunkt unser „Geschäft“ in der Seine zu verrichten? Eher nicht. Würde wir 50 Tage mit dem Bus durch die halbe Welt fahren? Warum nicht, wenn es Badewanne und eigenes Bett gibt. Da könnte man mal die Sorgen vergessen, die einem die Zwei aus 340 Millionen übrig gebliebenen in den USA bereiten. Blinde haben auch ein Erlebnis auf dem Berggipfel und Adam Ries hat immer Recht. Dirk kann sogar aus dem Gedächtnis heraus erklären wie das Talent des kleinen Adam entdeckt wurde. Viel wissenswertes und viel unnötiges Wissen stammeln wir in dieser Folge zusammen. Neugierig. Einfach reinhören! Abonniert uns: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #buecher #adamries #usa #wahl #londonkalkutta #busreisen #längstebuslinie #seine #olympischenspiele
Wilhelm Lickteig ist leidenschaftlicher Bergsteiger und hat schon so manchen Viertausender gemeistert. Klingt erst einmal nicht nach einem großen Abenteuer, doch Wilhelm Lickteig ist blind. Über ein Seil ist er bei seinen Aufstiegen mit einem Bergführer verbunden und kämpfte sich so mit Steigeisen und Eispickel zum Gipfel. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.
Erfahren Sie, wie die Prinzipien des Kampfsports und des Kletterns auf das Projektmanagement angewendet werden können. Unsere Gäste, Tim Kantaut und Markus Hanschke, teilen einzigartige Parallelen und wie diese ihnen helfen, Projekte erfolgreich zu managen. ShowNotes:
In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Dolce Vita in Kärnten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und eine Traumkulisse. Freuen Sie sich auf Prosciutto, Mortadella, Pasta und Wein als kulinarische Zutaten des Italo-Feelings. Dazu bieten wir türkisblaues Wasser und einen Traumstrand. Dafür müssen wir eben nicht bis ans Mittelmeer reisen, sondern erleben die Schönheiten des Kärntner Seenlands. Unser Basiscamp das Hotel Karnerhof am Faaker See. Gastgeberin Ursula Karner beschreibt uns das mediterrane Panorama ihres großen Parks am See, von dem der Blick bis in die Berggipfel von Slowenien und Italien reicht. Einen Hauch Toskana sieht Niko Trippel von der Sonnenterasse seines Weingutes TrippelGut. Er plaudert auch über Trauben von Prominenten, die in seinen Fässern vergoren werden. Hans Melcher vom Karnerhof erzählt uns die besondere Reise des Balsamico aus Modena in der Emilia Romagna zu sich. Was mit einem Weinabend in den italienischen Alpen begann, ist für ihn heute Leidenschaft. Hans mischt jeden Abend im Hotel persönlich den Salat und schwärmt von der Alpe-Adria-Region. Italienisch wird es auch, wenn wir den Frierss Prosciutto Castello probieren. Bettina Rabitsch erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen der ersten Prosciutto- und Mortadella-Produktion in Österreich. Maximilian Friers beschreibt, wie der besondere Schinken hier gesalzen und getrocknet wird. Die italienische Küche wird auch bei Katharina Gregori gepflegt. Als Chefin der Finkensteiner Nudelfabrik mit angeschlossenem Ristorante führt sie die Familientradition weiter. Hausgemachte Pasta gehören für den Chefkoch des Karnerhofs Nicolas Artl zur alltäglichen Arbeit in der Küche. Nico spricht auch über mediterrane Zubereitung von Fisch. Wir wünschen viel Spaß beim Dolce Vita in Kärnten!
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco!Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco!Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco! Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Wünsche dir deine Kerze und unterstütze den Podcast und Marco! Begib dich in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Berggipfel erklimmen. Ich habe den Autor dieses Buches, Dr. Patrick Krause, also um ein Gespräch gebeten ... In dieser Folge geht es um die Tücken unserer Konditionierung, das Weg vom ständigen Schielen auf Zeiten und Rekorde und um das Gefühl, das entsteht, wenn wir uns öffnen für das Spielerische und das bewusste Durchleben von Höhen und Tiefen im Sportlichen. // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Präsentiert wird diese Folge von der Reisemanufaktur FRAM Science & Travel. Alle Infos zu den Reisen findest du unter https://www.framsciencetravel.de
Begebe dich auf eine erfrischende Reise in die Berge, wo eine verborgene Thermalquelle darauf wartet, deine Sinne zu beleben. Höre das Murmeln der Bäche und spüre die Wärme des Wassers, während du dich von den heilenden Kräften der Natur umgeben lässt. Eine Oase der Entspannung inmitten majestätischer Berggipfel. Lasse dich sanft in den Schlaf tragen oder tanke neue Energie für deinen Tag.
Hoch oben auf einem Berggipfel in den Tiroler Alpen sitzt ein Perkussionist, der kein übliches Schlagzeug, sondern drei umgekehrte runde Metallgefässe vor sich hat: Das ist Manu Delago, der Hang spielt. Er bearbeitet die Hangs mit seinen blossen Händen und produziert so einen Sound, der uns völlig unaufdringlich umschmiegt, dazu der Blick auf andere Berggipfel, Wolken: Das Video heisst «Freeze» und bescherte nicht nur Manu Delago einen Karriereschub, sondern auch dem «Hang», einem Perkussionsinstrument aus Bern, das einen Sound produziert, der so sanft und beruhigend ist, dass er auch in eine Meditations-Musikliste passen würde. Allerdings ist Manu Delago ein exzellenter Musiker, der an den renommiertesten Hochschulen Jazz- und klassisches Schlagzeug und Komposition studierte und natürlich sämtliche weiteren Schlaginstrumente beherrscht. Sein Musikstil könnte man u.a. als «neoklassisch» bezeichnen. Was ihn aber auch ausmacht, ist seine Achtsamkeit gegenüber der Umwelt: Er versucht, seine Tourneen so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten – immer wieder auch nur auf dem Rad - lebt vegetarisch und möchte mit seinen Musikprojekten auf Klimaerwärmung und Umweltthemen aufmerksam machen. Annelis Berger hat mit Manu Delago ein Gespräch geführt.
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen".
Tauche ein in eine Welt der Ruhe und Entspannung mit "Entspannt Einschlafen" und Marco König. In dieser Folge begleitet dich Marco auf eine entspannende Traumreise voller Naturschönheit und Gelassenheit. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von seiner beruhigenden Stimme auf einen malerischen Berggipfel führen, umgeben von majestätischen Gipfeln und einer sanften Brise. Spüre den weichen Boden unter deinen Füßen und die klare Bergluft, die deine Lungen erfüllt. Begib dich auf einen versteckten Pfad durch einen üppigen Wald, begleitet vom beruhigenden Rauschen der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Erlebe die erfrischende Kühle eines glitzernden Bergbachs und lass dich von einem magischen Sonnenuntergang verzaubern. Diese Traumreise lädt dich ein, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden. Öffne behutsam deine Augen und genieße das Gefühl der Gelassenheit, das dich umgibt. Bereit für eine erholsame Nacht voller Frieden und Harmonie. Willkommen bei "Entspannt Einschlafen". [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)
Das Land, in dem Milch und Honig fließen, gibt es nicht mehr. Der neue Roman der amerikanischen Bestseller-Autorin C Pam Zhang spielt in einer nahen Zukunft, in der Smog die Erde einhüllt und eine globale Hungersnot herrscht: Die 29-jährige Heldin des Romans rettet sich auf einen Berggipfel, in eine Kolonie von Superreichen, für die sie als Köchin arbeitet. Hier gibt es noch Obst, Gemüse, Milch und Honig... Sie findet frische Erdbeeren, brutalen Luxus und die Liebe einer Frau. Ein sinnlicher und wilder Roman. rbbKultur-Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn hat ihn gelesen.
Seit kurzem ist Schokolade unter der Marke TOBLERONE nicht nur in der ikonischen Form aneinander gereihter Berggipfel, sondern auch als Trüffel im schicken Diamantendesign erhältlich. Macht diese Line Extension Sinn? Oder überstrapaziert sie das Transferpotenzial der über 100 Jahre alten Schweizer-Schokoladen-Marke? In den USA sorgte eine pinke Sonderedition eines 1-Liter-Trinkgefässes der Marke STANLEY, angeboten in Kooperation mit STARBUCKS, für einen Kaufrausch unter weiblichen Millennials. Was ist da passiert? Ist das lediglich das Ergebnis brillianten Social Media Marketings? Oder steckt mehr dahinter? MARK CUBAN, der Hauptbesitzer der NBA-Franchise DALLAS MAVERICKS, hat den grössten Teil seiner Anteile an Eigner des Kasino- und Hotel-Konglomerats SANDS COOPERATION verkauft. Ist das ein Indikator für das Ende des Profisports, wie wir ihn kennen und lieben? Wird der Profi-Sport immer mehr zum reinen Zirkus?
Eisige Gletscher, schroffe Berggipfel und gemütliche SAC-Hütten. Auf der Haute-Route zwischen den Walliser Berggemeinden Arolla und Verbier wandert man in einer alpinen Umgebung der Superlativen. Nina und Reto sind die Tour letzten Sommer gewandert und kamen mit vielen magischen Erinnerungen ins Büro zurück. Neben viel Steinwild haben Sie kristallklare Bergseen entdeckt. Und das alles auf einer Höhe, wo keine Bäume mehr wachsen. Wie immer freuen wir uns über Inputs und Feedback an frischluft@eurotrek.chWeitere Links: Entdecken Sie unsere Hüttentouren Eurotrek Alpin Entdecken Sie die Haute Route Arolla - Verbier
Wunderschöne raue Berggipfel, die ganz anders sind als in der Schweiz: das sind die Dolomiten. Seraina war 2021 in der Region unterwegs und erzählt in dieser Folge Anabel von den zahlreichen Wanderungen, leckerem Essen, grandioser Aussicht und historisch interessanten Orten. Zudem diskutieren die beiden passend dazu über Insta-Spots und Massentourismus.
In der heutigen Folge des LeaderTalks nehmen wir dich mit auf eine inspirierende Reise mit Christian Koltermann. Als engagierter Gymnasiallehrer hat er nicht nur eine Leidenschaft für Bildung und das Vermitteln von Wissen, sondern auch für das Bergsteigen. Die Höhen und Tiefen des Lehrerberufs und die majestätischen Berggipfel haben mehr gemeinsam, als man denkt, und Christian teilt seine Perspektiven darüber, wie beide Welten ihn geprägt haben. Doch das ist nicht alles. Abseits des Klassenzimmers und der Berge zeigt Christian sein Engagement für gesellschaftliche Veränderungen. Als aktives Parteimitglied hatte er den Ehrgeiz, im Landtag anzutreten und seine Visionen auf politischer Ebene umzusetzen. Egal ob im Klassenzimmer, auf dem Berggipfel oder in der politischen Arena – Christian Koltermann zeigt, wie Leidenschaft, Engagement und Vision Hand in Hand gehen können. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke, was es bedeutet, wirklich für das zu brennen, was man tut.
Ausgabe 63 des SB Podcasts ist Teil 2 unseres Sommer Special. Ein Mitschnitt von „Frag die SB – live – alles rund ums Klima“. Der Phone-In Sendungen, die wir einmal im Monat auf und mit Radio FM4 gestalten. Dabei beantworten neben Kabarettist Martin Puntigam, jeweils 2 Expert:innen live Fragen der Hörerschaft. Diesmal stehen im Mitschnitt vom 20.6. Rede & Antwort Elisabeth Oberzaucher, Verhaltensbiologin & Mobilitätsforscherin an der Uni Wien & Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Boku Wien. Unter anderem haben wir besprochen, ob Berggipfel sich jetzt auch ankleben müssen, wie man aus einem Klimanotstand eine Klimakatastrophe macht, ob Lieferketten nur so stark sind wie ihr schwächster Umweltminister, die Zivilisation zurecht untergeht, weil wir sowas wie Kreuzfahrten anbieten, wie Zugfahren billiger werden kann als Fliegen oder ob es das nicht vielfach schon ist, weshalb die Abschaffung des Kapitalismus nicht automatisch die Klimakatastrophe beseitigen würde, ob wir aufs Verzichten verzichten sollen und inwiefern Befreiungsbiologie die Welt retten könnte.
#06 - Sechs Wochen sind zwischen der Idee einen Podcast zu starten bis hin zum Podcast Launch vergangen. Das ist gar nicht mal lange, allerdings haben wir in dieser kurzen Zeit irrsinnig viel dazugelernt. Ein paar Punkte dazu haben wir euch in dieser Folge zusammengefasst, lasst euch davon inspirieren und hört selbst, mit welchen Dingen wir am meisten "kämpfen" mussten. Aller Anfang ist Schwer und die Lernkurve ist steil bergauf gegangen, obwohl wir jetzt noch lange nicht am Berggipfel angekommen sind - wir haben noch einen langen Weg der Weiterentwicklung vor uns. Wir freuen uns drauf! Viel Spaß beim Hören!
Weiß gepuderte Berggipfel, Gondeln und Hüttengaudi, aber auch grüne Zypressen, warme Badeseen und ein Rebenmeer, das seinesgleichen sucht – all das ist Südtirol! Lou und Jonas nehmen Dich in dieser Folge mit auf einen köstlichen Streifzug durch das relativ kleine, aber nichtsdestotrotz für seine herausragende Qualität und sein Facettenreichtum bekannte Weinbauland. Wein der Woche: Via al Castello Primitivo di Manduria 0,75l http://bit.ly/3ImWUCz Dieser körperreiche Primitivo, benannt nach seiner frühen Reife, überzeugt mit intensiver Fruchtigkeit und einem Geschmack nach reifen Kirschen mit einer zarten Süße. In rubinroter Farbe und einem Hauch von Purpur präsentiert er sich harmonisch ausbalanciert. Ein Rotwein aus Italien, der Genießerherzen höherschlagen lässt. Frage der Woche: Wie bereite ich mich am besten auf meine erste Weinmesse vor? „Am besten informierst Du Dich vorab über die teilnehmenden Winzer, Weingüter und deren Weine, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Dich auf der Messe erwartet. Wenn Du nur begrenzte Zeit hast, konzentriere Dich auf maximal drei Themen, um Deine Erfahrungen zu optimieren und Dich nicht zu überfordern. Vergiss nicht, praktische Utensilien wie eine Handykette, einen eigenen Spucker und etwas zum Schreiben mitzubringen. Es kann auch hilfreich sein, eine Flasche Wasser dabei zu haben. Wenn auf der Messe ein Verkostungs- oder Vortragsprogramm angeboten wird, nutze diese Gelegenheit, um Dein Wissen zu erweitern und von Experten zu lernen.“ - Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Während sich Tobias irgendwo zwischen Berggipfel und Après-Ski rumtreibt, hat sich Thomas freundschaftliche Unterstützung in den Paxcast geholt: Nach über 100 Folgen ist Norbert Scheckel erneut zu Gast. Faszination Lourdes, handgemalte Kommunioneinladungen an Jesus und österliche Traditionen - die Themenauswahl ist vielseitig. Einen Filmtipp für die diesjährigen Kartage nehmen sie dabei besonders in den Blick: Den Film "Die Passion Christi". Umstritten, aber für die beiden eine absolute Empfehlung. Was die beiden so begeistert, hört ihr im heutigen Oster-Special.
In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 7 Schitourengehen im Salzkammergut mit Robert Stoppacher. Immer mehr Wintersportler suchen Ruhe, Einsamkeit und unberührte Natur - und finden diese abseits beim Skitourengehen. Mit Fellen auf den Schiern erklimmen sie verschneite Berggipfel und finden einzigartige Ausblicke. Auch wenn Klimawandel und Lawinengefahr den Schiwanderern immer öfter einen Strich durch die Rechnung machen, erfreut sich dieses langsame Annähern an die Berge immer größerer Beliebtheit. Robert Stoppacher versucht von der Postalm beim Salzburger Wolfgangsee über das steirische Ausseer Land beim Grundlsee bis zur Oberösterreichischen Katrinalm bei Bad Ischl der Faszination des Skitourengehens auf die Spur zu kommen und erfuhr wie man sich verantwortungsvoll in den bergen verhalten sollte.
Monolog aufgenommen am Hobie Island Beach & Zoom w/ Gay Dennis (https://www.facebook.com/profile.php?id=100082802119167, Vice: https://www.vice.com/de/article/bjw9vd/drogendealer-kampft-im-knast-fur-lgbtq-rechte) von East Little Havanna nach irgendein Berggipfel in Norwegen. Aethervox Ehrenfeld State of the World Adress, Miami 2023: Worum es geht / things I've learned in life. Dann Gay Dennis Schwerverbrecher Update. Er ist AVE Protagonist der ersten Stunde, google „Aethervox Ehrenfeld Dennis“ for more. »How is this not a simulation?« Vibes mal wieder. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Es ist ein magischer Ort. Das Konzept: weltweit einzigartig! Dietmar Mueller-Elmau bringt Weltpolitik, Kultur und Luxus next Level zusammen wir kein anderer. Mit seinem Schloss Elmau hat er etwas erschaffen, was er Cultural Hideaway nennt. Einen intellektuellen Rückzugsort, Think-Tank auf 5-Sterne plus Level, Inspirationsquelle. Klassischer Konzertsaal neben Luxury Spa und 2-Sterne-Michelin Restaurant. Eingebettet in einem Naturparadies am Fuße des Wettersteingebirges, 100 Kilometer südlich von München in den Bergen Bayerns. Nur über Privatweg zu erreichen. Ein Foto macht Schloss Elmau weltberühmt: Es zeigt US Präsident Barack Obama, als er sich beim G7 Gipfel auf eine Holzbank setzt und zurücklehnt. Vor ihm die mächtigen Berggipfel und Angela Merkel, sie gestikuliert und signalisiert ihm: Du kannst dich nicht zurücklehnen, du trägst Verantwortung. Da wird der Grundstein gelegt für das Pariser Klimaabkommen, das bis heute gilt. Schloss Elmau ist das einzige Hotel der Welt, das zweimal den G7-Gipfel ausrichten darf. Neue Auszeichnung jetzt: Im Ranking der 101 besten Hotels wird es als schönstes Hideway Deutschlands gekürt. Ich habe Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau jetzt besucht und mit ihm über die Sehnsucht nach Cultural Hideaway gesprochen. Was Luxury Travel next level ausmacht. Und: Was wirklich passiert, wenn sich die mächtigsten Staats-Chefs der Welt bei ihm treffen – das alles jetzt in TOMorrow. Dazu seine außergewöhnliche Karriere. Dietmar wird im Schloss geboren, er studiert Theologie, Philosoph und Wirtschaft. Er wird IT-Pionier, gründet eine Software-Firma, wird Weltmarktführer, verkauft die Company und investiert das Geld in das Schloss, das sein Großvater 1916 gegründet hat. Ein Mann, der alles sein will, aber kein Hotelier, revolutioniert jetzt die Highend-Hotellerie. Also: Checken wir ein! Viel Spaß im Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway Schloss Elmau, viel Spaß mit Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Party!!! Vor genau fünf Jahren haben wir unsere allerersten Podcastfolgen gelauncht. Heute hören uns mittlerweile Genussmenschen aus 158 Ländern und in 186 Ländern werden unsere Blogbeiträge gelesen - danke für deine Treue zum Mindset für mehr Lebensqualität! Wir feiern 5 Jahre Feinschmeckertouren mit einem Überblick über unsere bislang 282 kulinarischen Reiseabenteuer für deinen Genuss. Und was bietet sich besser an für einen Überblick, als auf das „Dach von DA“, nämlich die Zugspitze zu fahren! Neben Impressionen von Deutschlands höchstem Berggipfel berichten wir dir, was wir alles erlebt und dir in bislang 124,63 Stunden Podcastepisoden und vielen Blogbeiträgen schon vorgestellt haben. Und wir geben noch ein paar Tipps zu Reisedestinationen, über die wir hätten berichten können, wenn wir früher gestartet wären! *************************************** Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ***************************************
Die Titlis Bergbahnen erzielen nach zwei Jahren Verlust einen Halbjahresgewinn von 1.12 Mio. Franken. Viele Schweizer, aber auch ausländische Touristinnen stürmten den Berggipfel. Chinesen fehlten zurzeit aber noch und könnten nicht so einfach kompensiert werden, so Geschäftsführer Norbert Patt. SMI: +0.8%
Hallo Reiselust, es geht endlich wieder los! Ferne Länder, nahe Länder… Hauptsache Strand, Eis, Berggipfel, ein wenig frische Luft und Freiheit - Und das Ganze fair und ökologisch. Denn einen unvergesslichen Urlaub kann man auch erleben, ohne mit dem Flugzeug die Erde zu umrunden. Das wissen unsere beiden Reise-Expertinnen: die Julias. Julia-Maria Blesin ist Sinnfluencerin von „nicetohavemag“. Mit ihrem Buch „Green Travelling – Einfach nachhaltig reisen“ hat sie vor kurzem ihren eigenen Ratgeber auf den Markt gebracht. Und Julia Günther ist unsere Tchibo Reiseleiterin. Sie leitet das Produktmanagement und Marketing bei Tchibo Reisen. Und hat besonders schöne und nachhaltige News mitgebracht.
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab