POPULARITY
Auris: Puls der Angst ist der sechste und finale Band von Vincent Klieschs Auris-Reihe, geschrieben von Vincent nach der Idee von Sebastian Fitzek. Diesmal stehen Jula, Hegel und die anderen einer Bedrohung gegenüber, die mit der Vergangenheit von Julas Familie und auch von Hegel zu tun hat. Wie mir der letzte Band der Reihe um … „2403: Vincent Kliesch – Auris. Puls der Angst“ weiterlesen
ANZEIGE | Sebastian Fitzek ist zu Gast in dieser besonderen Folge, die von Audible präsentiert wird. Yasmin und Philipp unterhalten sich mit dem Bestseller-Autor über seine Arbeit und erzählen die verrückte Geschichte rund um den "Kirmes-König" Norbert Witte. Der hat eine Vision: Aus dem maroden Spreepark in Berlin soll ein moderner Freizeitpark werden. Doch der Traum wird zur waghalsigen Achterbahnfahrt ohne Sicherheitsbügel. Zwischen rostenden Fahrgeschäften, leeren Kassen und wachsender Schuldenlast gerät Witte immer weiter ins Schleudern – bis er zu drastischen Mitteln greift: Sein letzter Rettungsversuch führt ihn nach Südamerika – und endet in einer Katastrophe, die seine Familie für immer zeichnen wird.Das packende Finale der Thriller-Reihe von Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch: ‘Auris 6 – Puls der Angst', ab jetzt exklusiv bei Audible als Original Hörspiel. Teste Audible 30 Tage kostenlos und höre alle anderen Teile der Serie und noch viel, viel mehr von Sebastian Fitzek:https://www.audible.de/pd/Auris-6-Hoerbuch/B0FBGJ6124Hier sind einige der Bilder verlinkt, die in dieser Folge eine Rolle spielen:- Norbert und Pia Witte als junges Paar (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert Witte mit Kakadu in seiner Villa in Peru, ca. 2002 (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert und Marcel Witte (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Norbert Witte, ca. 2009 (filmstarts.de vom 29.03.2010)- Lost Place Spreepark (stern.de vom 25.02 2023)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
BR-Literaturkritikerin Miriam Fendt hat den neuen Sebastian Fitzek gelesen, der sicherlich wieder die Bestsellerlisten stürmen wird. Ihren Eindruck zum Buch, der "kein Thriller" sein soll sowie zum "Phänomen Fitzek" schildert sie im Gespräch mit Knut Cordsen. / 100 Jahre Deutsches Museum München: Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum auf der Museumsinsel eröffnet. Die großen Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum werden mit einem offiziellen Festakt am 5. Mai 2025 mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft eingeläutet. Birgit Grundner berichtet. / Prozessauftakt gegen Sean Combs in New York: Der Prozess um den Rapper beginnt mit der Auswahl der Geschworenen. Die Auftakt-Statements werden erst um den 12. Mai erwartet. Combs sitzt seit September vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Dem Musiker werden von der Staatsanwaltschaft in New York unter anderem Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Vergehen vorgeworfen. Bericht von Martin Ganslmeier / Und: 80 Jahre Kriegsende - Erinnerungen einer Zeitzeugin. Von Johannes Marchl. / Moderation: Knut Cordsen
: Raphael, unheilbar erkrankt, hat beim Datingportal für "Menschen mit überschaubarer Lebenserwartung" Nala kennengelernt. Da er aber schon zu schwach für ein Date ist, bittet er seinen besten Freund Julius, für ihn einzuspringen. Das Unheil nimmt seinen Lauf...Sebastian Fitzek, Horror-Date, Droemer Verlag.
Poetry Slam bezeichnet die Wettbewerbe, Slam Poetry die Fülle der Texte – was sich alles in Worten ausdrücken, erarbeiten und vortragen lässt, ist bestechend. In dieser Episode hören wir exklusiv zwei Audiofiles von Jugendlichen. Wie Sprachfreude, Mut zum Vortragen und Kreativität in der Schule gefördert werden können, verrät Daniel Rosskopf, Seklehrer und PH-Dozent. Praktische Beispiele und das eigens ins Leben gerufene erfolgreiche Projekt Wörterwirbel zeugen von seiner persönlichen Begeisterung. Welche Texte ihn besonders berühren, von welchen Dialekten und Worten er angetan ist und warum er am liebsten alle vier Landessprachen beherrschen möchte – unser Gast sprudelt vor Sprachgedanken und gibt nebenbei noch Literaturtipps.Literaturtipps von Daniel Rosskopf:Krimis von Sebastian Fitzek und Jo NesboJugendliteratur- You are not safe here, Kyrie McCauley, dtv, 2020- Vor uns das Meer, Alan Gratz, dtv, 2017- Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte, Dita Zipfel, dtv, 2019
Wir haben Fragen. So viele Fragen! In dem (sehr expliziten) Finale von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen werden einige rätselhafte Ereignisse mehr schlecht als recht aufgeklärt. Nachdem Olivia ganz ohne die Hilfe von Panzerfaust-Ole ihrem Entführer Strachnitz entkommt, steuern wir auf ein echtes Happy End zu. Allerdings nicht ohne abschließende Auftritte von Wallenfels, der sich immerhin bei Olivia entschuldigt, und von Elias Adoptiv-Großmutter Stella, die nicht mehr so resolut rüberkommt wie in den vorherigen Kapiteln. Elias und Stellas „Verwandtschaft“ floppt als Twist leider ordentlich. Wir verlassen das Kalendermädchen deshalb mit gemischten Gefühlen. Die grundsätzlich gute Message des Thrillers wird durch Stellas brutales Schicksal ein wenig ruiniert. Außerdem wirken manche Teile der Story so, als hätte Fitzek sie erst geschrieben und im Nachhinein eine vollkommen unwahrscheinliche Erklärung drumherum gebastelt. Immerhin hat die herzerwärmende und Altersgrenzen überwindende Blutorgie von Stella und Wallenfels noch für ein leichtes Schaudern gesorgt (kein Kink-Shaming)! Wir hoffen, ihr habt mit den letzten Kapiteln genauso viel Spaß wie wir. --- Olivias Flucht von Elias Adventsparty (Symbolvideo): https://www.youtube.com/watch?v=Yy44s_de15Y Der legendäre Shaun-Bug aus dem Spiel Heavy Rain: https://www.youtube.com/watch?v=DAhG9D9UO7c --- Unser nächstes Projekt steht an!
Wir haben Fragen. So viele Fragen! In dem (sehr expliziten) Finale von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen werden einige rätselhafte Ereignisse mehr schlecht als recht aufgeklärt. Nachdem Olivia ganz ohne die Hilfe von Panzerfaust-Ole ihrem Entführer Strachnitz entkommt, steuern wir auf ein echtes Happy End zu. Allerdings nicht ohne abschließende Auftritte von Wallenfels, der sich immerhin bei Olivia entschuldigt, und von Elias Adoptiv-Großmutter Stella, die nicht mehr so resolut rüberkommt wie in den vorherigen Kapiteln. Elias und Stellas „Verwandtschaft“ floppt als Twist leider ordentlich.Wir verlassen das Kalendermädchen deshalb mit gemischten Gefühlen. Die grundsätzlich gute Message des Thrillers wird durch Stellas brutales Schicksal ein wenig ruiniert. Außerdem wirken manche Teile der Story so, als hätte Fitzek sie erst geschrieben und im Nachhinein eine vollkommen unwahrscheinliche Erklärung drumherum gebastelt. Immerhin hat die herzerwärmende und Altersgrenzen überwindende Blutorgie von Stella und Wallenfels noch für ein leichtes Schaudern gesorgt (kein Kink-Shaming)!Wir hoffen, ihr habt mit den letzten Kapiteln genauso viel Spaß wie wir.---Olivias Flucht von Elias Adventsparty (Symbolvideo): https://www.youtube.com/watch?v=Yy44s_de15YDer legendäre Shaun-Bug aus dem Spiel Heavy Rain: https://www.youtube.com/watch?v=DAhG9D9UO7c---Unser nächstes Projekt steht an!
Es gibt mal wieder den bunten Themen-Garten. Wir reden u.a. über 25 Jahre Sims, neues Horror-Futter von Supermassive Games und die Serie "Die Thearpie", basierend auf dem Roman von Sebastian Fitzek.
The latest German film, THE CALENDAR KILLER (2025), is a new addition to the serial killer film. Taking place in Berlin, the movie follows an unknown serial killer that pits a wife and husband to make a choice to kill one or the other.From IMDB: Klara is going to die today unless she kills her husband instead. The Calendar Killer has given her that impossible choice. When Jules starts his night shift at a safety helpline for lonely women on their way home Klara's call reaches him.The film is directed by Adolfo J. Kolmerer from a script by co-written by Sebastian Fitzek and Susanne Schneider. The performers include Luise Heyer, Sabin Tambrea, Friedrich Mucke, and Rainer Bock. Your co-hosts take a look at this early 2025 film and give their thoughts.
Vielleicht habt ihr es schon über unseren Discord oder Social Media mitbekommen: Wir drücken bei Sebastian FitzeksDas Kalendermädchen etwas auf die Tube und besprechen die verbleibenden Kapitel des Thrillers in dieser und der nächsten Folge, bevor es mit dem nächsten Horror-Klassiker weitergeht. Bis dahin stehen uns aber noch einige (nicht ganz unerwartete) Wendungen ins Haus. Einige Verdachtsmomente bestätigen sich, allerdings werden wir auch hier und da noch überrascht. Ganz unverhofft liefert uns Fitzek den bisher schlimmsten Moment des gesamten Romans – und zwar nicht im Horror-Sinne. Und wer kümmert sich eigentlich gerade um die kranke Alma? Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den verbleibenden Kapiteln vonDas Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Vielleicht habt ihr es schon über unseren Discord oder Social Media mitbekommen: Wir drücken bei Sebastian FitzeksDas Kalendermädchen etwas auf die Tube und besprechen die verbleibenden Kapitel des Thrillers in dieser und der nächsten Folge, bevor es mit dem nächsten Horror-Klassiker weitergeht.Bis dahin stehen uns aber noch einige (nicht ganz unerwartete) Wendungen ins Haus. Einige Verdachtsmomente bestätigen sich, allerdings werden wir auch hier und da noch überrascht. Ganz unverhofft liefert uns Fitzek den bisher schlimmsten Moment des gesamten Romans – und zwar nicht im Horror-Sinne. Und wer kümmert sich eigentlich gerade um die kranke Alma?Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der Folge!---In der nächsten Folge geht es weiter mit den verbleibenden Kapiteln vonDas Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Wie viel verrät eure Wohnung wirklich über eure Persönlichkeit? In dieser Folge von nehmen Claudia und Rolf diese These unter die Lupe: Kann man am Bad, Auto oder Keller erkennen, wie ein Mensch wirklich tickt? Inspiriert von einem Bestseller von Sebastian Fitzek geht es um die Frage, ob Ordnung und Chaos tiefere Einblicke in unser Inneres geben – oder ob das nur ein psychologischer Trugschluss ist. Rolf erklärt, warum Details oft täuschen und warum echtes Menschenverständnis vor allem mit dem Zuhören beginnt.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.
Wir sind zurück mit den Kapiteln 48 bis 55 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Endlich kommt Olivia in Rabenhammer an, womit nicht nur die beiden Hauptorte, sondern auch die wichtigsten Zeitlinien des Romans zusammentreffen. Bevor sie sich auf den Weg nach Bayern macht und dort auf zwei unserer Lieblingsfiguren trifft, lässt Yolo-Olivia allerdings ihren treuen Elias eiskalt in der Klinik sitzen. Wir finden: Das hat der arme Boy wirklich nicht verdient! Und Valentina? Die wird unterdessen in der Vergangenheit von Andrea zu komischen Prank-Anrufen gezwungen… oder so. Es bleibt schräg, aber tatsächlich auch spannend! Als besonderes Schmankerl haben wir zwei der großartigen Kurzgeschichten eingesprochen, die uns im Zuge des letzten Gewinnspiels erreicht haben. Vielen Dank an Ophelia Marsh und Mina Stapleton für ihre tolle Arbeit und die Erlaubnis, ihre Geschichten vorzulesen ❤️ Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren wirren Thesen und Vermutungen in dieser Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 56 bis 64 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Wir sind zurück mit den Kapiteln 48 bis 55 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Endlich kommt Olivia in Rabenhammer an, womit nicht nur die beiden Hauptorte, sondern auch die wichtigsten Zeitlinien des Romans zusammentreffen. Bevor sie sich auf den Weg nach Bayern macht und dort auf zwei unserer Lieblingsfiguren trifft, lässt Yolo-Olivia allerdings ihren treuen Elias eiskalt in der Klinik sitzen. Wir finden: Das hat der arme Boy wirklich nicht verdient! Und Valentina? Die wird unterdessen in der Vergangenheit von Andrea zu komischen Prank-Anrufen gezwungen… oder so. Es bleibt schräg, aber tatsächlich auch spannend! Als besonderes Schmankerl haben wir zwei der großartigen Kurzgeschichten eingesprochen, die uns im Zuge des letzten Gewinnspiels erreicht haben. Vielen Dank an Ophelia Marsh und Mina Stapleton für ihre tolle Arbeit und die Erlaubnis, ihre Geschichten vorzulesen ❤️ Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren wirren Thesen und Vermutungen in dieser Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 56 bis 64 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Weiter geht's mit Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek! In den Kapiteln 42 bis 47 bestätigt uns Andrea einige Verdachtsmomente, während sich für Olivia in der Gegenwart noch viel düstere Abgründe auftun. Bahnt sich hier etwa die Zusammenführung zweier Zeitstränge an? Außerdem erfahren wir von Valentina, dass es – ganz im Widerspruch zu Andreas eigenem Kenntnisstand – tatsächlich noch ein 24. Kalendertürchen gab, und zwar außerhalb von Lobbeshorn. Der Dresscode für Türchen 24 scheint etwas formaler zu sein, da sich Stella für den Besuch mit Valentina echt rausgeputzt hat. Wir sind gespannt, was es mit dem ganzen Treiben auf sich hat. Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 48 bis 55 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Weiter geht's mit Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek! In den Kapiteln 42 bis 47 bestätigt uns Andrea einige Verdachtsmomente, während sich für Olivia in der Gegenwart noch viel düstere Abgründe auftun. Bahnt sich hier etwa die Zusammenführung zweier Zeitstränge an? Außerdem erfahren wir von Valentina, dass es – ganz im Widerspruch zu Andreas eigenem Kenntnisstand – tatsächlich noch ein 24. Kalendertürchen gab, und zwar außerhalb von Lobbeshorn. Der Dresscode für Türchen 24 scheint etwas formaler zu sein, da sich Stella für den Besuch mit Valentina echt rausgeputzt hat. Wir sind gespannt, was es mit dem ganzen Treiben auf sich hat. Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 48 bis 55 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Themen dieser Sendung: Wolf Man: Eine alte Legende besagt, dass Werwölfe in den Wäldern leben. Als Blake sein Elternhaus mitten im Wald erbt, macht er schon auf dem Weg dorthin eine unheimliche Begegnung. Schon bald schweben er und seine Familie in höchster Gefahr. Star Trek: Section 31: Das filmische Spin-off der Star-Trek Discovery Serie, das sich auf eine geheime, paramilitärische Organisation innerhalb der Sternenflotte konzentriert. Die Geschichte dreht sich um Spionage und geheime Missionen, denen sich die Mitglieder von Section 31 gegenübersehen. Der Heimweg: Dies ist eine Verfilmung eines Thrillers von Sebastian Fitzek. Der Roman, und vermutlich auch der Film, drehen sich um eine junge Frau, die auf ihrem Heimweg von einem Serienkiller verfolgt wird. Die Handlung ist wahrscheinlich voller Spannung, Wendungen und spielt mit den Ängsten der Protagonistin und des Zuschauers. Back in Action: Eine actiongeladene Komödie, in der ehemalige Partner gezwungen sind, wieder zusammenzuarbeiten, um eine gefährliche Mission zu erfüllen. Ihre komplizierte Beziehung sorgt für jede Menge Chaos und Unterhaltung. Nominierungen zu den Oscars 2025 und zu der Goldenen Himbeere 2025 - Die besten und schlechtesten Filme des Jahres Timecodes: 00:00:00 Einleitung und Schneewittchen 00:02:40 Wolf Man 00:22:54 Tipps für die nächste Sneak 00:26:44 Kinocharts und Neustarts 00:33:43 Oscars 2025 und Goldene Himbeere 00:42:34 Back in Action 00:49:34 Der Heimweg 00:58:51 Star Trek: Section 31 01:05:21 Star Wars: Skelton Crew Staffelfinale 01:13:33 Serien Neustarts 01:17:58 Feedback
Wir sind bei den Kapiteln 37 bis 41 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen angekommen. In der Rückblende wundern wir uns über Valentinas merkwürdigen Racheplan, den sie sich für Stella ausgedacht hat. Außerdem erfahren wir, wer tatsächlich im Haus Waldpfad sein Unwesen treibt, um Valentina zu tyrannisieren. In der Gegenwart kann Olivias Doktorand Elias mit spannenden Erkenntnissen auftrumpfen: Auf eine kurze Codeknacker-Session folgt die unverhoffte und dramatische Rückkehr eines totgeglaubten Behördenmitarbeiters. Machen die Ämter eigentlich gar keine Background-Checks mehr? Und was hat sich in Wallenfels Schlafzimmer wirklich zugetragen? Das und mehr finden wir (hoffentlich) in den kommenden Kapiteln heraus! Viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 42 bis (voraussichtlich) 47 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Wir sind bei den Kapiteln 37 bis 41 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen angekommen. In der Rückblende wundern wir uns über Valentinas merkwürdigen Racheplan, den sie sich für Stella ausgedacht hat. Außerdem erfahren wir, wer tatsächlich im Haus Waldpfad sein Unwesen treibt, um Valentina zu tyrannisieren. In der Gegenwart kann Olivias Doktorand Elias mit spannenden Erkenntnissen auftrumpfen: Auf eine kurze Codeknacker-Session folgt die unverhoffte und dramatische Rückkehr eines totgeglaubten Behördenmitarbeiters. Machen die Ämter eigentlich gar keine Background-Checks mehr? Und was hat sich in Wallenfels Schlafzimmer wirklich zugetragen? Das und mehr finden wir (hoffentlich) in den kommenden Kapiteln heraus! Viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 42 bis (voraussichtlich) 47 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
„Es war eine Voraussetzung für meine Zusage“ Interview mit Sabin Tambrea: Der Schauspieler über die Bestseller-Verfilmung „Der Heimweg“, Thriller mit Anspruch und Schubladen-Denken bei Produzenten. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten Januar-Hälfte: -„Back in Action“: Nach zehn Jahren Filmpause – hat es Cameron Diaz noch drauf? -„Whiskey on the Rocks“: Als die Erde vor dem dritten Weltkrieg stand -„The Next Level“: Was geschah hinter den Mauern eines legendären Berliner Nachtclubs? Die Podcast-Sendung im Überblick: https://www.werstreamt.es/listen/details/1224446/ Die Links zu unseren Themen: „Der Heimweg“: https://www.amazon.de/dp/B0DMYSNW1G/ref=dvm_crs_gat_de_s_dt_gw1t_l_al_whfz_tpo/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=0I1o4&content-id=amzn1.sym.80ce5811-cfdb-4cc8-8098-3ac63ea0ed66&pf_rd_p=80ce5811-cfdb-4cc8-8098-3ac63ea0ed66&pf_rd_r=B1K3PE5QN2BRH99J305C&pd_rd_wg=7gcrJ&pd_rd_r=de148b58-e617-4636-ad47-74cd9a7e4183&ref_=pd_hp_d_hero_unk „Back in Action“: https://www.netflix.com/title/81307099 „Whiskey on the Rocks“: https://www.disneyplus.com/de-de/browse/entity-22f0e547-a000-4b7c-ba56-220191cbb85d „The Next Level“: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RoZS1uZXh0LWxldmVs
Hätte Valentina doch nur das Publikum befragt! In den Kapiteln 31 bis 36 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen erleben wir herbe Enttäuschungen und wilde Autobahn-Stunts. Valentina bekommt es mit einem kauzigen Dorfarzt zu tun. Olivia reagiert mal wieder etwas zu krass auf Elias Anwandlungen, während ihr Verfolger anscheinend keine Hochsitze mag. Steckt vielleicht doch Elias hinter allem? Und was für komische Reisebüros besucht Valentina eigentlich? Wir wünschen euch wie immer ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 37 bis 41 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Hätte Valentina doch nur das Publikum befragt! In den Kapiteln 31 bis 36 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen erleben wir herbe Enttäuschungen und wilde Autobahn-Stunts. Valentina bekommt es mit einem kauzigen Dorfarzt zu tun. Olivia reagiert mal wieder etwas zu krass auf Elias Anwandlungen, während ihr Verfolger anscheinend keine Hochsitze mag. Steckt vielleicht doch Elias hinter allem? Und was für komische Reisebüros besucht Valentina eigentlich? Wir wünschen euch wie immer ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 37 bis 41 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
In den Kapiteln 26 bis 30 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen darf Valentina endlich einmal freundliche Menschen im Haus Waldpfad begrüßen: Ansgar, Bruna und Camilla stellen sich als freundliche Nachbarn vor. Wir sind noch nicht hundertprozentig von den guten Absichten der „ABC-Gang“ überzeugt, hoffen aber auf gute Nachbarschaft. Außerdem laden sich ein homophober Nachbar und seine Frau selbst zu Valentina ein (würg). In der Gegenwart kann Olivia es einfach nicht lassen, Ihren Doktoranden Elias zu verdächtigen. Wenigstens konnte Elias die Adoptionsakte von Alma aus Wallenfels Drucker retten. Da diese leider größtenteils geschwärzt ist, bleiben den beiden nur Brotkrumen für die weitere Recherche nach Almas leiblichen Eltern. Wir hoffen, ihr freut euch gernauso auf die folgenden Kapitel wie wir! Viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
In den Kapiteln 26 bis 30 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen darf Valentina endlich einmal freundliche Menschen im Haus Waldpfad begrüßen: Ansgar, Bruna und Camilla stellen sich als freundliche Nachbarn vor. Wir sind noch nicht hundertprozentig von den guten Absichten der „ABC-Gang“ überzeugt, hoffen aber auf gute Nachbarschaft. Außerdem laden sich ein homophober Nachbar und seine Frau selbst zu Valentina ein (würg). In der Gegenwart kann Olivia es einfach nicht lassen, Ihren Doktoranden Elias zu verdächtigen. Wenigstens konnte Elias die Adoptionsakte von Alma aus Wallenfels Drucker retten. Da diese leider größtenteils geschwärzt ist, bleiben den beiden nur Brotkrumen für die weitere Recherche nach Almas leiblichen Eltern. Wir hoffen, ihr freut euch gernauso auf die folgenden Kapitel wie wir! Viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
FROHES NEUES JAHR, IHR SCHNURPSELDURPSEL! Heute keine Metaphern, wortschwangeren Satzkreationen oder Stilblüten, bei denen sogar Sebastian Fitzek mit den Augen rollen würde. Denn heute GEHT es um diese Texte. Ihr habt sie nie gelesen, oder? Egal, denn heute lese ich sie euch vor! Ihr entkommt dem ganzen Kram nicht! Seit Jahren verfasse ich für euch hier geistige Samtpfotenergüsse, die euch ergötzen sollen...doch ihr straft die Texte mit Verachtung. Doch heute schlagen die Buchtstabensuppenschwimmlinge zurück und kriechen in eure Ohren. MIAU! Sanfte Grüße Essi und nur Essi. Janina hat damit nichts zu tun! Also beschwert euch bei mir.
Alle Jahre wieder … kommt zum Glück ein neuer Fitzek raus, und die Frage „Wie gut ist er diesmal?“ steht im Raum. Vorwegnehmen kann ich, dass „Das Kalendermädchen“ in meinen Augen ein unfassbar spannender, fitzktastischer Thriller ist, der mich absolut gefesselt hat! Auf verschiedenen Zeitebenen verbindet der Meister der rasanten Spannung die Geschichte einer Mutter, … „2367: Sebastian Fitzek – Das Kalendermädchen“ weiterlesen
Weiter geht's mit den Kapiteln 18 bis 25 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Olivia und Elias statten Wallenfels einen ungefragten Besuch ab und ärgern sich über fehlende Münzfernsprecher. Unterdessen zeigt sich Valentina wehrhaft, als sie sich bewaffnet und das Haus nach einem vermeintlichen Eindringling absucht. Wir fragen uns: Halluziniert Valentina schon? Oder hat sie wirklich etwas hinter der Luke im Keller weghuschen sehen? Mysteriös! --- Isas und Monas Auftritt bei Downton Abbey in Concert könnt ihr euch auf dem Twitch-Kanal der ARD ansehen: https://www.twitch.tv/videos/2331652024. Ab 00:35:56 stellen sich die beiden dem Downton-Abbey-Quiz
Weiter geht's mit den Kapiteln 18 bis 25 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Olivia und Elias statten Wallenfels einen ungefragten Besuch ab und ärgern sich über fehlende Münzfernsprecher. Unterdessen zeigt sich Valentina wehrhaft, als sie sich bewaffnet und das Haus nach einem vermeintlichen Eindringling absucht. Wir fragen uns: Halluziniert Valentina schon? Oder hat sie wirklich etwas hinter der Luke im Keller weghuschen sehen? Mysteriös! --- Isas und Monas Auftritt bei Downton Abbey in Concert könnt ihr euch auf dem Twitch-Kanal der ARD ansehen: https://www.twitch.tv/videos/2331652024. Ab 00:35:56 stellen sich die beiden dem Downton-Abbey-Quiz
Zeitsprünge noch und nöcher erwarten uns in den Kapiteln 12 bis 17 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Wir erfahren, was aus Ole und Valentina nach ihrer Zeit auf Lobbeshorn geworden ist, und treffen eine ziemlich unfreundliche Blumenverkäuferin. Außerdem bemerkt Julian die eigenartige Recherche von Olivia, will aber zugleich selbst nicht durchschaut werden. Ganz nebenbei knacken wir einen großen Twist – ob wir damit richtig liegen, erfahrt ihr in den nächsten Kapiteln. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! --- Hier geht es zum Discord-Server von Patmore's Potcast – wenn du Lust hast, Isa und Mona bei Downton Abbey in Concert anzufeuern! https://discord.com/invite/a954QW3jws Das Live-Konzert wird auf dem Twitch-Kanal der ARD gestreamt. Am 20. Dezember 2024 um 19 Uhr geht's los! https://www.twitch.tv/ard/ --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten ☹ --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
Zeitsprünge noch und nöcher erwarten uns in den Kapiteln 12 bis 17 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen. Wir erfahren, was aus Ole und Valentina nach ihrer Zeit auf Lobbeshorn geworden ist, und treffen eine ziemlich unfreundliche Blumenverkäuferin. Außerdem bemerkt Julian die eigenartige Recherche von Olivia, will aber zugleich selbst nicht durchschaut werden. Ganz nebenbei knacken wir einen großen Twist – ob wir damit richtig liegen, erfahrt ihr in den nächsten Kapiteln. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! --- Hier geht es zum Discord-Server von Patmore's Potcast – wenn du Lust hast, Isa und Mona bei Downton Abbey in Concert anzufeuern! https://discord.com/invite/a954QW3jws Das Live-Konzert wird auf dem Twitch-Kanal der ARD gestreamt. Am 20. Dezember 2024 um 19 Uhr geht's los! https://www.twitch.tv/ard/ --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 18 bis (voraussichtlich) 23 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten ☹ --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
Wer Bücher liebt und besondere Orte, wird in Hamburg schnell bei Felix Jud landen: Die Buch- und Kunsthandlung am Neuen Wall, die es seit mehr als 100 Jahren gibt, ist eine Hamburgensie – die es sich sogar leisten kann, auf die Romane großer Bestsellerautoren und auf Ratgeber-Literatur zu verzichten. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ erzählt Inhaber Robert Eberhardt, wie und warum er nach Hamburg gekommen ist, wie er sich in der Stadt „überintegriert“ hat und warum eine seiner wichtigsten Kundengruppe Anwälte sind.
Walli benimmt sich merkwürdig, Olivia hat Angst, Alma ist weg, Ole und Valentina erwartet das biblische Grauen und Julian ist ein richtiger Lappen! Die Kapitel 6 bis 11 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen geben uns wieder eine Menge Stoff für wilde Spekulationen. Ist Alma die Enkelin von Ole und Valentina? Mit wem hat Wallenfels telefoniert? Und was wird Olivias Doktorand noch zutage fördern, wenn er sich in die Adoptionsbehörde hackt? Wir bleiben gespannt und wünschen euch viel Spaß mit der Folge! --- Wenn es dir schlecht geht und du Hilfe brauchst, wende dich bitte zu jeder Zeit an die Deutsche Depressionshilfe: 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222. --- In der nächsten Folge geht es weiter mit Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir dir hierzu keine kostenlose Version anbieten
Walli benimmt sich merkwürdig, Olivia hat Angst, Alma ist weg, Ole und Valentina erwartet das biblische Grauen und Julian ist ein richtiger Lappen! Die Kapitel 6 bis 11 von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen geben uns wieder eine Menge Stoff für wilde Spekulationen. Ist Alma die Enkelin von Ole und Valentina? Mit wem hat Wallenfels telefoniert? Und was wird Olivias Doktorand noch zutage fördern, wenn er sich in die Adoptionsbehörde hackt? Wir bleiben gespannt und wünschen euch viel Spaß mit der Folge! --- Wenn es dir schlecht geht und du Hilfe brauchst, wende dich bitte zu jeder Zeit an die Deutsche Depressionshilfe: 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222. --- In der nächsten Folge geht es weiter mit Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir dir hierzu keine kostenlose Version anbieten
Heute erzähle ich euch von meinem Lesemonat November. So richtig zufrieden bin ich nicht, aber so ist das Leben manchmal. Diese Bücher bespreche ich: Jenseits des Ozeans - T.J. Klune Nie, nie, nie - Linn Stromsborg Thrones & Curses - Laura Sebastian Das Kalendermädchen - Sebastian Fitzek
Es geht Schlag auf Schlag in den ersten fünf Kapiteln von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen: Wir erleben eine mehrdeutige Pizzabestellung, eine halsbrecherische Hausdurchsuchung, einen konspirativen Krankenhausbesuch und eine mafiöse Behörde. Was ist hier denn los? Wann werden sich die Wege von Olivia und Strachnitz kreuzen? Und kann Walli nicht mal etwas Anstand entwickeln? Auch wenn wir am Kalendermädchen einiges zu mäkeln haben, sind wir nach den ersten fünf Kapiteln doch ganz schön angefixt! Wir sind gespannt, wie es weitergeht, und wünschen dir wie immer viel Spaß mit der Folge! --- Hier geht es zum Gewinnspiel unseres Schwesterpodcasts Patmore's Potcast: Alle Infos in der Gewinnspiel-Folge: https://four-voices.de/patmores-potcast/gewinnspiel-royal-sounds/ Auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DC-VXjsIqVn/ Oder per Mail an: patmorespotcast@four-voices.de --- Wie schlimm die Bild-Zeitung und die Springer-Presse wirklich arbeiten, erfährst du in diesem großartigen Video von TopfvollGold: https://www.youtube.com/watch?v=YinU6NOoRaY Hier findest du eine Hörprobe von Draculas Gast aus dem Hause Titania Medien, die uns unser Hörer Oliver empfohlen hat: https://www.youtube.com/watch?v=Jii5a9-vRtE --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 5 – 10 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Es geht Schlag auf Schlag in den ersten fünf Kapiteln von Sebastian Fitzeks Das Kalendermädchen: Wir erleben eine mehrdeutige Pizzabestellung, eine halsbrecherische Hausdurchsuchung, einen konspirativen Krankenhausbesuch und eine mafiöse Behörde. Was ist hier denn los? Wann werden sich die Wege von Olivia und Strachnitz kreuzen? Und kann Walli nicht mal etwas Anstand entwickeln? Auch wenn wir am Kalendermädchen einiges zu mäkeln haben, sind wir nach den ersten fünf Kapiteln doch ganz schön angefixt! Wir sind gespannt, wie es weitergeht, und wünschen dir wie immer viel Spaß mit der Folge! --- Hier geht es zum Gewinnspiel unseres Schwesterpodcasts Patmore's Potcast: Alle Infos in der Gewinnspiel-Folge: https://four-voices.de/patmores-potcast/gewinnspiel-royal-sounds/ Auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DC-VXjsIqVn/ Oder per Mail an: patmorespotcast@four-voices.de --- Wie schlimm die Bild-Zeitung und die Springer-Presse wirklich arbeiten, erfährst du in diesem großartigen Video von TopfvollGold: https://www.youtube.com/watch?v=YinU6NOoRaY Hier findest du eine Hörprobe von Draculas Gast aus dem Hause Titania Medien, die uns unser Hörer Oliver empfohlen hat: https://www.youtube.com/watch?v=Jii5a9-vRtE --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 5 – 10 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Naše pozvání do dalšího dílu přijali Dominik Dán, Juraj Červenák, Sebastian Fitzek, Nita Prose i Ellis Peters. No dobře, tak oni osobně ani ne, ale jejich audioknihy rozhodně ano! Vydejte se spolu s námi na pouť další podzimní nálože skvělých audioknižních novinek. O čem všem byla řeč? Vianočná nádielka - Dominik Dán Príliš vysoká cena - Václav Neuer Prekliata kniha - Juraj Červenák Pozvánka - Sebastian Fitzek Dům za zdí - David Mitchell Paranoia - Ludmila Svozilová Wager - David Grann Mozek pod vlivem umění - Susan Magsamen, Ivy Ross AHA! Rodičovstvo - Laura Markham Neztratit se sama sobě - Erik Tabery, Zuzana Čaputová Až zemře poslední ďábel - Richard Osman Odvaha - John Gwynne Trestanec - Martin Benkovič Tajemný host - Nita Prose Mnišská kápě - Ellis Peters
Wann warst du eigentlich das letzte Mal beim Zahnarzt? In der Horror-Kurzgeschichte Berenice von Edgar Allan Poe hat unser Erzähler Egeus keine Lust auf Terminabsprachen oder das Wartezimmer. Deshalb nimmt er das Thema Zähne lieber selbst in die Hand. Wir finden: Berenice kommt ganz im Stile Poes hervorragend ohne expliziten Horror aus. Viel gruseliger als jede Beschreibung finden wir die Vorstellung von dem, was der armen Berenice in der Geschichte widerfährt. Hat die Geschichte auch bei dir für Gänsehaut gesorgt? Viel Spaß mit der Folge! --- Hier geht's zu der von Thalia empfohlenen Arte-Dokumentation über Edgar Allan Poe: https://www.youtube.com/watch?v=8eTpYhe0bvw Brauchst du auch mal gute Nachrichten? Die findest du auf https://goodnews.eu/ --- Berenice von Edgar Allan Poe findest du hier kostenlos zum Mitlesen: Im englischen Original: https://www.eapoe.org/works/tales/bernicea.htm Und auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/poe/bernice/chap01.html --- In der nächsten Folge starten wir unser nächstes Großprojekt: Wir lesen den brandneuen Roman Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Wann warst du eigentlich das letzte Mal beim Zahnarzt? In der Horror-Kurzgeschichte Berenice von Edgar Allan Poe hat unser Erzähler Egeus keine Lust auf Terminabsprachen oder das Wartezimmer. Deshalb nimmt er das Thema Zähne lieber selbst in die Hand. Wir finden: Berenice kommt ganz im Stile Poes hervorragend ohne expliziten Horror aus. Viel gruseliger als jede Beschreibung finden wir die Vorstellung von dem, was der armen Berenice in der Geschichte widerfährt. Hat die Geschichte auch bei dir für Gänsehaut gesorgt? Viel Spaß mit der Folge! --- Hier geht's zu der von Thalia empfohlenen Arte-Dokumentation über Edgar Allan Poe: https://www.youtube.com/watch?v=8eTpYhe0bvw Brauchst du auch mal gute Nachrichten? Die findest du auf https://goodnews.eu/ --- Berenice von Edgar Allan Poe findest du hier kostenlos zum Mitlesen: Im englischen Original: https://www.eapoe.org/works/tales/bernicea.htm Und auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/poe/bernice/chap01.html --- In der nächsten Folge starten wir unser nächstes Großprojekt: Wir lesen den brandneuen Roman Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
In dieser Folge haben Fanny und Alina einen echten Promi-Papa am Start: Bestsellerautor Sebastian Fitzek! Statt nur Gruselgeschichten geht's diesmal ums echte Elternchaos – von "Wie liebt man eigentlich alle Kinder gleich?" bis "Was machen eigentlich Eltern im Kinderhotel?". Sebastian erzählt ehrlich und herrlich sympathisch über seine eigenen Ängste und Fail-Momente als Vater und warum seine Bücher manchmal genau das sind, was er selbst im Elternsein durchlebt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Eigentlich hat Sebastian Fitzek Jura studiert. Doch seine wahre Leidenschaft fand er schließlich im Schreiben. Heute ist er einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands und jedes neue Buch wird zum Ereignis. Seine Lesungen finden mittlerweile in großen Arenen statt und begeistern tausende Fans, die seine spannenden, oft düsteren Geschichten lieben. Auch für sein Werk „Das Kalendermädchen“ hat Fitzek sich wieder etwas besonderes einfallen lassen. Wir testen seine Kenntnisse berühmter Thriller-Literatur und sprechen über seine Ängste. Eine davon bekommt er nicht los.
In dieser Episode wird's passend zu Halloween gruuuselig. Wir hatten das große Vergnügen, mit Krimi-Autor Sebastian Fitzek zu sprechen. Er hat eine ganz besondere Theorie, warum sich gerade Frauen und Mütter von seinen schaurigen Geschichten besonders in den Bann gezogen fühlen und verrät uns als frisch gebackener 5-fach Papa, was denn der wirkliche Krimi des Elternseins ist. Kleiner Spoiler: Es hat nichts mit Monstern unterm Bett zu tun! Hier erfahrt ihr mehr über den Autor: https://sebastianfitzek.de/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!
Sebastian Fitzek ist Deutschlands meistverkaufter Autor und begeistert mit seinen spannenden, psychologischen Geschichten Millionen Leserinnen und Leser weltweit. Dabei war sein Lebensweg bis hierhin alles andere als geradlinig. Vom Schlagzeuger, zum Strafverteidiger, zum Chefredakteur, bis hin zum Autor. Dabei ist eine seiner wichtigsten Rollen eine, über die er bis heute sehr selten gesprochen hat – die des Papas. Und natürlich könnte es passender nicht sein, dass er heute bei PAPAS zu Gast ist. Wir sprechen mit Sebastian, wie das Vatersein nicht nur sein Leben, sondern auch seine Bücher prägt. Und was er seinen Kindern gern mitgeben möchte. Wir freuen uns über diesen ganz besonderen Besuch und wünschen euch viel Freude mit dieser Folge!
Er hat ein Jus-Studium abgeschlossen, war Radio-Profi und hat im Alter von 34 sein erstes Buch geschrieben: heute ist Sebastian Fitzek Deutschlands erfolgreichster Autor und ist zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. In Ö3-„Frühstück bei mir“ spricht der Thriller-König über die Kunst, eine spannende Geschichte zu schreiben und das das Beschreiben der menschlichen Abgründe mit ihm macht. Er redet seine vier Kinder („Auch wenn ich mich soviel mit dem Bösen befasse, sage ich ihnen, dass der Mensch im Grunde gut ist.“), das Kennelernen seiner zweiten Frau und wie er seine Handysucht bezwungen hat. Und warum es viele Lebensreisen für ihn gibt. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 19.5.204, von 9-11h im Hitradio Ö3.)
Wer den Teufel über den Tisch zieht, ihn erpresst oder gar verhaften will, bezahlt einen hohen Preis - wie der windige Broker Steven Nash, der ein wertloses Aktienpaket an einen Anleger mit dem verdächtigen Namen Louis Cyphre verkauft. // Von Robert Weber / Regie: Annette Kurth / WDR 2018 // Wie schreibt Sebastian Fitzek einen Bestseller? Erfahrt in Flexikon: https://1.ard.de/flexikon-knallhart Von Robert Weber.
Die letzte Ausgabe von „Koschwitz zum Wochenende“ – nach 18 Jahren Wochenendsendung und unzähligen Gästen! Deshalb gibt es passend zu Silvester eine ganz besondere Sendung: Denn Thomas hat nur eine Frage, aber gleich 16 Gäste: Sebastian Fitzek, Daniel Speck, Butz Peters, Henni Nachtsheim, Joachim Krol, Rainer Calmund, Marcel Reif, Gregor Gysi, Siegfried Tesche, Ingmar Stadelmann, Sebastian Kisters, Ingo Zamperoni – und die Crew hinter Koschwitz zum Wochenende: Anna Schwarzer, Juliane Braun, Victor Riley und Martin Dumschat. Was wünschen sie sich für das neue Jahr 2024?
On this episode, #1 bestselling psychological thriller writer Sebastian Fitzek and I sit down for a fascinating conversation. In addition to his success with his bestselling, heart pounding books, he's also an incredibly funny and motivational guy. We talk about his writing process, his passion for being a lifelong learner, how he learned to write in different genres, some funny experiences while interacting with fans, why allowing yourself to be bored is vital for creativity, the benefits of naivety when pursuing your dream, and the experience of watching his book become a series on Amazon.Sebastian's books have sold more than 14 million copies and been translated into 36 languages.To learn more about Sebastian Fitzek please visit: https://sebastianfitzek.com/Or check out his books here: https://sebastianfitzek.com/books/
Kokain, Kontrollverlust und Kugelschreiber-Teilchen - darum geht's in der heutigen Podcastfolge mit Sebastian Fitzek! Er plaudert mit Barbara Schöneberger außerdem über gute Geschichten und wieso er noch nie betrunken war. Wer wissen möchte, was es mit der Verfilmung von "Die Therapie" auf sich hat, der sollte jetzt ganz schnell reinhören!
Er ist Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Sebastian Fitzek übers einsame Schreiben, Figuren, die sich verselbstständigen und warum man Angst nur dosiert einsetzen sollte. Sebastian Fitzek hat 13 Millionen Bücher verkauft, kaum ein Deutscher hat in der jüngeren Vergangenheit mehr verkauft. Seine Bücher heißen »Mimik«, »Der Seelenbrecher«, »Amokspiel«, »Der Augensammler«, ein aktuelles »Die Einladung«. Allesamt Bestseller, fast ausnahmslos Psychothriller, die Millionen begeistern. Dabei hat Fitzek erst recht spät zum Schreiben gefunden, er war Mitte 30, hatte unter anderem als Chefredakteur und Programmchef bei verschiedenen Radiostationen gearbeitet, als er sein erstes Werk »Die Therapie« schrieb. Es wurde zum Sensationserfolg. Amazon Prime hat das Buch soeben als gleichnamige Mini-Serie veröffentlicht. Im Podcast »Moreno+1« spricht Host Juan Moreno über Fitzeks herausragendste Fähigkeit: das erfolgreiche Schreiben. Wie genau arbeitet er? Wie sehen seine Routinen aus? Warum muss man genau darauf achten, den Leser oder die Leserin nicht mit Terror zu überfrachten – und warum er von einem Politthriller nur abraten kann. »Man kann ruhig einen schreiben, aber man sollte ihn vielleicht nicht so nennen«, so Fitzek. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/morenoplus1 ++++++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
En este episodio Any comenta el nuevo libro de Sebastian Fitzek, una novela que te llevará al borde de la incertidumbre. Por otro lado Mixtega ya estaba haciendo sus sospechas de posibles personajes, pero no le funcionó.El servicio de acompañantes nocturnos recibe una llamada, Jules es un hombre con comprometido con ayudar a los demás. Klara huye del dolor solo para encontrarse de frente con la muerte, está desesperada y le confía su historia a Jules con la advertencia de que el próximo en morir podría ser el mismo Jules y nada menos que por las manos de un asesino serial llamado el asesino del calendarioSería de mucha ayuda si compartes este episodio y te suscribes a nuestro canal de pódcast.Adquiere el libro: En AmazonRecuerda que si gustas apoyarnos en nuestras lecturas y reseñas, lo puedes realizar mediante ☕️ Paypal o a través de nuestras redes sociales o correo electrónico.También te agradeceríamos