Treffsicher, tiefgründig un(d)talentiert: Comedian-Thekenphilosoph Matti P. knackt jede Woche große und kleine Lebensfragen, manchmal auch mit Hilfe seiner Mitphilosophen. Zudem erteilt Matti P. seinen Zuhörern exklusive und ganz persönliche Lebensratschläge, wofür er juristisch jedoch nicht haftbar gemacht werden kann.
Matti kündigt schweren Herzens eine Sommerpause an und verrät, wie Otto/Odette Normalverbraucher das kreative Potential gänzlich entfaltet und sich ganz einfach selber eine olympische Goldmedaille holt.
Matti erzählt über seine Vorliebe für Olympia trotz einiger "besonderer" Sportarten. Auch berichtet er von seinen eigenen Fortschritten beim Workout und empfiehlt eine neue Form der Gesichtspflege.
Matti erklärt, wie man "fashionably" zu spät kommt und welche Ausreden einem diesbezüglich dienlich sein könnten. Zudem präsentiert er ein Workout-Programm durch das man "too hot to handle" wird.
Matti hat bei sich selber eine neuartige Corona-Variante diagnostiziert und berichtet ausführlich über die Aneinanderreihung der First-World-Problems, die seine Woche geprägt haben. Auch prophezeit er das Ergebnis des EM-Finales.
Matti P. sinniert über heuchlerische Gesprächsanfänge, heuchlerische Unternehmen, heuchlerische Fussball-Fans und heuchlerische Werbung in der ARD. Auch gibt er Tipps für verzweifelte deutsche Fussball-Fans.
Matti erklärt, warum wir alle dümmer sind als wir denken und warum er demnächst einen Yogi-Löw-Fanclub gründen wird. Da war auch noch was mit der UEFA und Regenbogenfarben...
Der selbsterklärte Fußball-Experte Matti P. stellt sein Unwissen unter Beweis und enthüllt, wie Deutschland EM-Sieger werden kann. Auch hat er einen Geheimtipp für alle, die mit Sportwetten reich werden wollen.
Matti plaudert über seine zweite Erfahrung im Impfzentrum und Kim Jong-uns #SummerBody. Auch empfiehlt er schöne Fahrradtouren in Köln. Irgendwie geht in dieser Sendung alles schief und dafür gibt es ja nur einen Grund...
Matti verrät, was das beste deutsche Schimpfwort ist und berichtet davon, wie er zum ersten Mal "Friends" geguckt hat. Auch redet über den laut ZDF Info letzten Stand im Fall Bigfoot.
Matti erläutert seine Liebe zum Eurovision Song Contest und plädiert aus patriotischen Gründen dafür, dass Verstecken eine olympische Sportart werden soll.
Matti plaudert aus dem Messweinkästchen über seine sechsjährige Messdienerkarriere und erklärt, was wir an Pfingsten wirklich feiern. Auch versucht er vergebens ein Zeichen zu setzen, indem er sich weigert eine Meinung zu haben zu Themen, wovon er keine Ahnung hat. #EinfachMalDieKlappeHalten.
Matti P. redet über den Inzidenzwert, Mahmoud Charr, Haters und Trolle im Netz und Geburtstagskuchen. Irgendwie gibt es sogar einen roten Faden.
Matti verteidigt sowohl Jens Lehmann als auch Dennis Aogo. Später wird er nostalgisch und erzählt von seiner eigenen, nicht besonders glorreichen Karriere als Fußballspieler....
Der frisch geimpfte Matti erzählt von einem prägenden Erlebnis am Mäckes in Trier. Zudem erklärt er, warum ein Comedy-Wettbewerb immer subjektiv ist, ausser wenn er selber gewinnt. :D Als Belgier hat er selbstverständlich auch eine Meinung zum Fall Metzelder...
Mattis Auftritt im Jahresfinale des Quatsch Comedy Club Hot Shot war eine emotionale Achterbahnfahrt. Nun hat Matti Migräne, eine hübsche Urkunde und eine extrem oberflächliche Meinung zu #allesdichtmachen...
Matti P. erklärt, wie er, der belgische Nostradamus, die K-Frage hat kommen sehen und stellt einen einfachen Klärungsvorschlag vor (kein Schlammcatchen, igitt!). Auch berichtet er von einer eindrucksreichen Fahrradtour...
Matti P. berichtet von einer Parfum-Werbung, die ihn zutiefst erschüttert hat. Zudem erzählt er von der Grunddreckigkeit in der Stadt Köln und verrät, was er in einem Streetfight machen würde, wenn es hart auf hart käme...
Matti roastet das Osterfest und fragt sich, ob er das Tanzverbot gebrochen hat, indem er am Karfreitag gemoonwalkt hat. Auch überlegt er, wie die Welt aussähe, wenn die Kreuzigung wieder eingeführt werden würde und erinnert sich an die braunen (Oster-) Eier seines Großvaters.
Matti P. enthüllt die Lösung für die steigenden Fallzahlen und berichtet von seinen Erfahrungen im Autokino. Auch erzählt Matti über seine erste Begegnung mit dem Film "Voll normaaal" und eine schräge Doku über das Liebesleben in Japan.
Matti P. erzählt, wie er sich im Aldi ziemlich doof angestellt hat und warum der andere Schuld war. Zudem verrät er, wie du jemandem den Tag entweder total versüssen oder total versauen kannst. Je nach Bedarf. Auch erklärt er, warum wir uns freuen sollen, dass geimpfte Rentner wieder nach Malle fliegen.
Matti P. probiert mal ein neues Intro aus und erzählt, wie ein verwirrendes Gespräch an der Fleischtheke seine lebensphilosophischen Grundsätze gesprengt hat. Auch erteilt er ungefragt seine uninformierte Meinung zum Meghan-Harry-Oprah-Interview...
Matti P. deckt auf, warum Künstler zu sensibel und Zahnärzte zu ehrlich sind. Zudem berichtet Matti von seinen katastrophalen First World Problems und enthüllt den ultimativen Trick, um die Motivation zum Sport zurückzufinden.
Matti P. enthüllt, welcher unwahrscheinliche Superheld er gerne wäre. Nein, die Antwort lautet nicht: Durchschnittlicher-Pimmelwitzmann. Auch erteilt Matti Tipps gegen Video-Konferenz-Müdigkeit und verrät, wie man im Fahrrad-Outfit Bequemlichkeit und Sexiness vereinen kann.
Matti verbreitet #SpringVibes, indem er sich genauestens mit der Trennung von "Kimye" auseinandersetzt und verrät, wie man total überzeugend lügen kann. Auch erzählt er davon, wie er mal einen richtigen coolen Freund mit einer richtig coolen Sonnenbrille beeindrucken wollte.
Die staatlich anerkannten Comedians Marius Rohmann und Matti P. verraten, wie man am Valentinstag so richtig punktet und wie man sein Leben um 83% spannender machen kann, indem man anfängt im Alltag mit 'nem holländischen Akzent zu sprechen. Zudem setzen die Möchtegern-Gurus sich mit einigen kniffligen und exzentrischen Dilemmata auseinander. Finde Marius @ Instagram: www.instagram.com/marius_rohmann @ Facebook: www.facebook.com/Marius-Rohmann-725132424499831/
Matti P. erzählt, wie ihn Udo Jürgens, Reibekuchen und eine CMD-Schiene fast zum Heulen gebracht haben. Zudem analysiert er mit kritischem Blick den Sputnik V-Impfstoff, R. Kelly's Welthit 'Ignition' und stellt die brandneue All-Carb Diät vor.
Matti P. berichtet darüber, wie er seine persönliche Identitätskrise überwunden hat. Als geläuterter Mann verrät Matti, wie man seinen Alltag sofort um 73,37% verbessern kann. Stichworte: 'Panta Rhei', das Lied 'I'm sorry' von Brenda Lee und die edle Kunst des Brotbackens.
Matti P. teilt mit seinen Zuhörern eine lukrative Geschäftsidee und erklärt, wie man die Impfkampagne in Deutschland wirklich vorantreiben kann. Zudem erläutert er, warum ein tanzender Trump ihn so glücklich macht.
Matti P. hofft darauf dass, der Impfstoff positive Nebenwirkungen, wie etwa beeindruckende Tanzfähigkeiten, mit sich bringt. Zudem erklärt er, wie man ein perfektes Brot backt und was man machen sollte, wenn die Jogginghose auf einmal wie eine Leggings aussieht.
Matti P. erklärt, warum er seine guten Vorsätzen aufgegeben hat und lüftet das grösste Geheimnis der belgischen Pommes-Industrie. Zudem erklärt er, wie man in 1949 geflirtet hat und warum die jetzige Nachrichtensprecher*innen entweder noch hübscher oder etwas hässlicher werden sollen.
Matti P. erklärt den wahren Hintergrund von dem Lied 'Feliz Navidad' und plädiert für eine neue Disco-Ära, um glimpflich durch den Lockdown zu kommen. Zudem verrät Matti unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, wie man in sieben einfachen Schritten einen Waschbrettbauch bekommt.
In diesem coronafreien Jahresrückblick bricht Matti P. eine Lanze für den dritten Weihnachtstag, Bauchspeck, Hüftröllchen und Arschfilets. Zudem verrät Matti, wie man mit Marie Kondo das wahre Glück oder wenigstens ein aufgeräumtes Zimmer erreichen kann.
Matti P. plaudert über seinen einschneidenden Arzt-Termin und den Grund, warum er eigentlich lieber die Klappe halten sollte. Zudem enthüllt er Schlupflöcher in den Corona-Gesetzen und erzählt er von einer Pinguin-Doku, die ihn zutiefst berührt hat...
Zusammen mit seinem Gast Johannes Steuding plaudert Matti P. über die magische Kraft der Fuffis, beige Chino-Hosen und deutsche Pimps. Zudem verraten die Jungs auch, wie man ein*e bessere/r Schimpfer:in wird und wie man sein Glücksgefühl um 37% steigern kann. Finde Johannes @ Instagram: www.instagram.com/johannes_steuding Twitter: www.twitter.com/JohanneSteuding Facebook: www.facebook.com/johannessteuding
Matti P. disst das Medium Radio und erzählt eine pikante Story über zwanzig bärtige Männer und einen Rücksack voller Drogen. Zudem erteilt er kostenlos Anti-Corona-Blues-Tipps.
Matti P. sinniert über die Privilegien eines Alltagshelden und die richtige Aussprache von dem Namen 'Diego Armando Maradona'. Zudem verrät Matti, wie man in sieben einfachen Schritten ein Genie wird.
Matti P. plaudert über seine (Miss)Erfolge mit seiner neuen neulich wieder angefangen Meditationspraxis, Schach-Nerds und Aluhüte. Zudem verrät er, wie man Zombiefilme für Alle versauen kann.
Mit seinen Gästen Ricky Comedy und Denno Maka quatscht Matti P. nur über Themen, über die man eigentlich nicht reden soll: Gott, Religion und moralisch vertretbaren Fahrraddiebstahl. Nicht für sensible Hörer geeignet. :) Finde Denno @ Insta: https://www.instagram.com/denno_maka/ Facebook: https://www.facebook.com/Denno-Comedy-106433251101905/ Tiktok: Denno_Makadassopoulos Finde Ricky @ Insta: www.instagram.com/ricky.comedy/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCqtE3FA9hdDR69mo_MpTvjQ Tiktok: https://www.tiktok.com/@ricky.comedy?source=h5_m
Matti P. führt ein exklusives Interview mit dem Coronavirus und plaudert als hardcore Wanderfreund aus dem Nähkästchen. Zudem verrät Matti, wer am Ende wirklich amerikanischer Präsident werden wird.
Matti P. sinniert über den einen Satz, den seine Freundin noch nie zu ihm gesagt hat. Zudem verrät er, wie er ein ethisches Dilemma mit einem Tourette-Patienten nicht besonders elegant gelöst hat...
Die Ära des Düstertums ist angebrochen... In dieser Folge wird es so düster, dass man dafür extra ein neues Wort erfinden musste. Matti P. und seine geschätzte Comedy-Kollegin Kati Krüger plaudern über liebevolle Bauern, böse Diktatoren, die Sinnlosigkeit des Lebens und den charmanten Wiener Volkscharakter. Zudem verraten sie, warum Belgien eigentlich nicht existiert. Finde Kati @ Webseite: www.kati-krueger.com Instagram: https://www.instagram.com/kati.kruegerofficial/
Matti P. plaudert über die beste Podcastfolge aller Zeiten die es nie geben wird, das heimliche Vergnügen des Wortes 'bitte', die tiefgründige, moralische Frage nach dem Verhältnis zwischen netten und bösen Omas, und vieles anderes abgefahrenes Zeug. *Comedinner am 29.11 ist aufgrund der jetzigen Lage leider abgesagt worden.*
Matti und sein Gast Tobias Born schauen sich die 36 Fragen zum Verlieben an. Es folgt ein intensiver Austausch über unbeschwerte Themen wie Arbeitslosigkeit, Vergewaltigung und Horrorauftritte. Auch philosophieren die Hobbyexperten über knackige Körper, knackige Seelen und Google-Bewertungen. Zum Schluss gibt Tobias Matti den ultimativen Abnehm-Tipp. Finde Tobias @ Facebook: https://www.facebook.com/tobiasborncomedy/ Instagram: https://www.instagram.com/tobias_born_comedy/
Matti P. stellt seinem geschätzten Comedy-Kollegen Lennard Rosar einige der ominösen 36 Fragen zum Verlieben. Was folgt, ist ein tiefgründiges und urkomisches Gespräch über soziale Medien, Zahnarztphantasien, Wellness-Ausrutscher und bescheuerte Geschäftsideen. Finde Lennard @ Instagram: https://www.instagram.com/rosarlennard/ Facebook: https://www.facebook.com/rosar.lennard/ Webseite: https://www.lennardrosar.de/
Matti stellt ein neues Jingle vor und kommt nicht klar mit seinem Post-Urlaub-Syndrom. Zudem erklärt er, warum er manchmal "absichtlich schmierig" drauf ist und erzählt über die traurigste Reise nach Jerusalem, die er je gespielt hat.
Matti P. verrät, warum er erst mit 14 Jahren schwimmen konnte und warum er nie Fussballprofi geworden ist. Zudem erzählt er über seine erste Dr. Pepper-Erfahrung und wie sein Kindergehirn dadurch brutal resettet wurde. Seine Zuhörer erfahren, wie das Wort Klumpfuss entstanden ist....
Matti erklärt, warum seinen IQ-Wert aktuell bei -97 liegt und warum er nie Kartenlesen konnte. Zudem verrät Matti, wie man in den knallharten kubanischen Strassen überlebt und wie man jeden Selfie-Stick-Battle gewinnt...
In einer dampfend heissen Folge enthüllt Matti wie spiessig er wirklich ist. Stichwort: Prostata-Schoner. Zudem plaudert er über Kölner Terroristen und Alltagsgenialität. Zum Schluss verrät er, wie man die Temperatur ohne Thermometer messen kann (mit dem Arschloch-Test) und wie man vor 10 Jahren 2.300 Euro im Monat verdienen konnte.
Matti hat eigentlich vor über das wichtigste Thema überhaupt zu reden, nämlich Essen. Dann fällt ihm ein, wie er mal versucht hat, die Cocktail-Welt von Grund auf zu revolutionieren. Seid gespannt auf das Ergebnis!
Schreitet der Mensch stetig voran, oder dreht er sich einfach nur im Kreis? Thekenphilosph Matti P. und sein Gast Jan Steinerbach beantworten diese Frage endgültig indem sie plaudern über den Beef zwischen Köln und Düsseldorf, Gazellen jagen, Google-Fähigkeiten und Opas die Gangster Rap hören. Finde Jan Steinerbach @ https://www.facebook.com/Jan.Steinerbach
In einer Folge über das Thema Wahrheit sprechen Matti und sein Gast Sabit ausschliesslich die Wahrheit... oder vielleicht war das schon die erste Lüge? Matti und Sabit quatschen über Horrorauftritte, Me-Time und wie man neue Wörter launcht. Sabbit hat kein Facebook, kein Instagram, keinen TikTok. Er hat noch nicht mal einen Nachnamen. Du findest ihn auf einer Bühne in deiner Nähe, oder eben auch nicht.