Podcasts about arbeitslosigkeit

  • 706PODCASTS
  • 1,240EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about arbeitslosigkeit

Show all podcasts related to arbeitslosigkeit

Latest podcast episodes about arbeitslosigkeit

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Arbeitslosigkeit ist schlimmer als Scheidung

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:21


Wenn Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, fallen viele von ihnen ins Bodenlose. Die Morgenandacht von Rüdiger Wala.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 30. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:08


Deutscher Schulpreis für Gelsenkirchener Gesamtschule, Arbeitslosigkeit sinkt bei uns, Vorwurf Vergewaltigung: Gladbecker freigesprochen

Zehn Minuten Wirtschaft
Droht (wieder) Massenarbeitslosigkeit in Deutschland?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:49


Die deutsche Industrie steckt in der Krise: Tausende Stellen werden gestrichen, Automobilzulieferer melden Insolvenz an. Die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Droht Deutschland (wieder) Massenarbeitslosigkeit? Wir ordnen die neuesten Zahlen zur Arbeitslosigkeit im September ein und blicken nach vorn: Wie können gut bezahlte Jobs erhalten bleiben? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Bürgergeld und Arbeitslosigkeit? Die Folge zum Bürgergeld und den Ukrainer*innen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7132c13fcb674101/

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
In welchen Branchen die meisten Fachkräfte fehlen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:54


Die Zahl der Arbeitslosen ist im September wieder unter drei Millionen gesunken. Doch in vielen Bereichen werden weiter Fachkräfte gesucht. Experten erklären, was Arbeitgeber tun können, außer höhere Gehälter zu zahlen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Holtemöller: Hohe Arbeitslosigkeit wie in den 1990er-Jahren wenig wahrscheinlich

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:12


Die Zahl der Arbeitslosen in Mitteldeutschland ist im Herbst weniger stark zurückgegangen als erhofft. Der Hallesche Ökonom und IWH-Vize Oliver Holtemöller nennt Gründe dafür und Bereiche, in denen Fachkräfte fehlen.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Arbeitslosigkeit ist schlimmer als Scheidung

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:22


Wenn Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, fallen viele von ihnen ins Bodenlose. Die Morgenandacht von Rüdiger Wala.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
277 Hast du Angst vor der Zukunft?

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 67:01


hast du das Gefühl, dass die Welt, so wie wir sie kennen, kurz vor dem Untergang steht? Sorgen, Ängste, Kriege, Krisen, Migration, Afd, Rente, Familie, Schule, Finanzen, KI, Arbeitslosigkeit. Die Liste der Unsicherheit ist lang. Komme ich noch mit? Werde ich noch gesehen? Gibt es noch einen Platz für mich? Dann ist dieser Podcast genau für dich. Dein Lars ROCK YOUR LIFE - EINE WOCHE MIT LARS AMEND AUF MADEIRA (09. - 16. April 2026) Alle Infos zum Retreat: https://sonnderevent.de/o/09-16-04-26-rock-your-life-eine-woche-mit-lars-amend-auf-madeira/ Unser Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE 2025 11.10. Ossiach (Österreich) Woman Balance Event @ Das Stift 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Das Buch aus dieser Folge: ROCK YOUR LIFE Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter Onlineshop: https://lars-amend-shop.de/

BUILDING SUCCESS
Offenbachs riskantes Comeback: Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke über Mut, Millionen-Deals und verrückte Entscheidungen

BUILDING SUCCESS

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 47:26


Offenbach galt lange als Problemstadt: Industrie weg, Jobs weg, höchste Arbeitslosigkeit in Hessen. Doch Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke wagte riskante Millionen-Entscheidungen – und brachte die Stadt auf einen neuen Kurs.Im BUILDING SUCCESS Podcast spricht er über Mut, Rückschläge und verrückte Deals, die Offenbachs Comeback erst möglich machten.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Deutsch als Trendsprache in der Türkei

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:47


Deutsch als Trendsprache in der Türkei – Immer mehr junge Menschen in der Türkei lernen Deutsch als Fremdsprache. Viele von ihnen kommen später auch zum Studium nach Deutschland. Für das große Interesse an der deutschen Sprache gibt es mehrere Gründe.

Ist das Information oder kann das weg?
Stress kann das Gehirn schädigen?

Ist das Information oder kann das weg?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 15:52


Hirnforscher aus Barcelona haben herausgefunden, dass traumatische Ereignisse wie der Tod eines Partners, Arbeitslosigkeit oder finanzielle Engpässe nachhaltige Folgen für unser Gehirn haben können. Wie immer fragen Publizist Robert Burdy und Gehirnforscher Gerald Hüther, "Ist das Information oder kann das weg?"

Geld für die Welt
Heidi Reichinek zerstört Jens Spahn bei Illner!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 43:35


Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek gegen Jens Spahn bei Maybrit Illner zur Rettung des Sozialstaats. Außerdem dabei: Jens Südekum und Veronika Grimm.Artikel | Arbeitslosigkeit: Wer ist schuld?Artikel | Die Schuldenbremse nutzt KriminellenSchnitt & Postproduktion: Florian DickBild: ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:29) Statistiken zu Arbeitslosigkeit(00:12:45) Vermittlung in Jobs(00:15:24) Reichinnek vs. Spahn(00:18:03) Veronika Grimms Bürgegeldreform(00:20:15) Grimms Angst vor Schulden(00:22:16) Sparen im Bürgergeld?(00:24:25) Spahns "Gerechtigkeit" (Mietkosten etc.)(00:31:57) Spar-Fetisch & Südekums Verirrung(00:36:18) Spahns Lüge über Ukrainer im BG(00:40:13) Spahn stimmt Reichinnek zu?!(00:28:02) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Carsten's Corner
Comeback von Inflation und Arbeitslosigkeit? - Folge 320

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 26:25


Zum ersten Mal seit Jahresbeginn zieht die Preissteigerungsrate wieder an. Und zum ersten Mal seit 10 Jahren hat die Zahl der Arbeitslosen hierzulande wieder die 3-Millionen-Marke erreicht. Carsten Brzeski ist aber der Meinung, dass nur eine dieser beiden Entwicklungen von Dauer sein wird – welche, das verrät er im Gespräch mit Sebastian Franke. Außerdem blicken wir auf die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche und darauf, welche Rolle dabei die festgefahrene politische Situation in Frankreich spielen wird.

Kingdompreneurship Podcast by CKS
#33 "Born to Build" - mit Gott zum Serienunternehmer | Paul Sidelnikow u.a. Boxspring Welt

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 75:20


Melde dich zu Deutschlands größtem Event für Kingdompreneure an: CKS-SUMMIT.com am 14. und 15. November 2025 in Frankenthal.„Jesus will nicht nur dein Freund sein – er will wirklich dein Leben sein. Er will als Co‑CEO mit dir unterwegs sein, in allem, was du tust." Paul SidelnikowUnternehmer & GemeindegründerStell dir vor, du gründest fünf Unternehmen, erzielst stabile zweistellige Millionenumsätze – und trotzdem bleibt deine größte Stärke, dass du Jesus als Co-CEO an deiner Seite hast. In der neuen Folge des Kingdompreneur Podcasts spricht Host Jonathan Dubowy mit Paul Sidelnikow über eine Lebensreise, die von politischen Ambitionen über unternehmerische Höhen und Tiefen bis hin zu echter Glaubensintegration reicht. Paul teilt offen, wie sein Glaube nicht nur sein Mindset, sondern jede geschäftliche Entscheidung prägt – und warum die Kombination aus Business-Exzellenz und gelebtem Glauben echte Transformation ermöglicht.In Paul steckte schon immer ein Unternehmer, aber es brauchte seine Zeit und Stationen in der Politik, im Großkonzern im Mittelstand und eine Arbeitslosigkeit, bis er mit der eCommerce Werkstatt seine erste eigene Firma gründete und entdeckte, "dafür bin ich geschaffen". Nach dem Motto „Geht nicht - gibt`s nicht“ gründete er dann die Boxspringwelt, um der Möbelbranche zu zeigen, dass sich auch hochpreisige und hochindividualisierbare Produkte online verkaufen lassen, wenn man es nur richtig macht. Dieser unternehmerische „Riecher“ führte unterwegs noch zur Gründung weiterer Unternehmen. Doch Pauls wichtigste Entscheidung, war nicht unternehmerischer Natur: Jesus sollte nicht nur Teil seines Lebens sein, sondern aktiv in alle Business-Entscheidungen eingebunden werden. Zentrale Themen der Episode:Warum Jesus als Co‑CEO einen Unterschied im Business machtVon der Politik ins Unternehmertum: Pauls persönliche TransformationsreiseWie Gottes Führung durch geschlossene Türen neue Wege öffnetInnovative Geschäftsmodelle: Boxspringwelt & E-Commerce-ErfolgGlaubensintegration im Alltag und bei schwierigen EntscheidungenUmgang mit Luxus, Wohlstand und sozialer VerantwortungVersöhnung, Demut und die Kraft der GemeinschaftAchtung Podcast-Bonus: Weil Paul es liebt Unternehmern bei der Entfaltung ihres Potentials zu helfen bietet er exklusiv für die Kingdompreneurship Podcast Hörer einen Marketing Check-Up im Wert von 500€ kostenlos an. Einfach an info@ecommerce-werkstatt.de bis zum 30.09. schreiben mit „CKS Podcast 2025“ im Betreff und das Team der E-Commerce Werkstatt nimmt sich 4-6 Stunden Zeit, dein Marketingkonzept inkl. Webshop und Co zu analysieren und wertvolles Feedback zu geben. 00:00:00 – Einstieg: Jesus in allen Lebensbereichen00:00:25 – Begrüßung & Intro zum Kingdom Podcast00:02:11 – Vorstellung: Wer ist Paul Sidelnikow?00:03:27 – Erste Gründung & Mitarbeiterzahlen00:04:21 – Luxus- & Naturmatratzen – erstes Business00:06:11 – Pauls politischer Werdegang (CDU, Junge Union)00:07:46 – Begegnung mit Jesus & Neubeginn00:10:57 – Abkehr von der Politik – neue Ausrichtung00:12:22 – Gottes Ruf: Studium statt Bibelschule00:13:40 – Unternehmerisches Denken entdecken00:18:33 – Erste Berufserfahrung bei Bertelsmann00:23:09 – Gemeindegründung & E-Commerce Einstieg00:26:45 – Start der E-Commerce Werkstatt & Gründung der Agentur00:28:25 – Möbelbusiness & Partnerschaften00:36:32 – Innovation im Möbelmarkt – Betten online verkaufenDir hat der Podcast gefallen? Dann schau dir auch unsere anderen Ressourcen an, die alle dasselbe Ziel haben: Dir zu helfen, erfolgreich zu sein!⭐ Hol dir deinen gratis Kingdompreneur-Guide für noch mehr Inspiration:

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Union, SPD und die Angst vor der Arbeitslosigkeit

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 21:34


Nach dem Krisengipfel im Kanzleramt duzen sich Kanzler Friedrich Merz und SPD-Chefin Bärbel Bas plötzlich. Doch ist der Frieden echt? Rasmus Buchsteiner analysiert, was die Angst vor der Arbeitslosigkeit mit der neuen Harmonie zu tun hat und welche Konflikte ungelöst bleiben.Im 200-Sekunden-Interview: Christiane Benner. Die IG-Metall-Chefin rechnet mit der Sozialstaatsdebatte der Regierung ab und erklärt, warum die Jagd auf angebliche „Sozialverweigerer“ am eigentlichen Problem vorbeigeht.Außerdem: Während die Hoffnung auf einen Frieden schwindet, schmieden Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron in Paris weiter die „Koalition der Willigen“. Rixa Fürsen berichtet, welche Rolle der Kanzler dabei spielt und worum es bei den Sicherheitsgarantien geht. Und: Die Tochter von Markus Söder erkennt Helmut Kohl nicht – oder tut sie nur so? Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wie die Zahl der Bürgergeldempfänger sinken kann

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:46


5,4 Millionen Menschen bekommen Bürgergeld. Aber nicht einmal die Hälfte von ihnen gilt tatsächlich als arbeitslos. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Verein Sanktionsfrei ordnen die Zahlen ein.

KURIER daily
Regierungsklausur: Was ist von ÖVP, SPÖ und Neos zu erwarten?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:10


Inflation, Österreichaufschlag, Arbeitslosigkeit, Budgetloch – Themen gibt es gerade genug, über die die Regierung zu beraten hat. Heute und morgen will sie das im Zuge ihrer dritten Regierungsklausur auch tun. Doch wie viel können wir von dieser Klausur erwarten? Welche Maßnahmen können ÖVP, SPÖ und Neos tatsächlich auf den Boden bringen und wie schlägt sich die Dreierkoalition im Allgemeinen?Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Arbeitslosigkeit in EU leicht rückläufig

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:07


Spickhofen, Thomas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Arbeitslosigkeit in EU leicht rückläufig

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:07


Spickhofen, Thomas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

WDR 5 Presseclub
Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 56:54


Kanzler Merz hat mit seiner Diagnose, der Sozialstaat sei in seiner derzeitigen Form nicht mehr finanzierbar, heftige Diskussionen ausgelöst. Während das Wall Street Journal ihn für seine Klarheit feiert, fühlen sich vor allem Sozialdemokraten vor den Kopf gestoßen. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Arbeitslosigkeit: "Wirtschaftliche Unsicherheit immens"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 6:15


Die Arbeitslosenzahl in Deutschland übersteigt erstmals seit zehn Jahren wieder die Drei-Millionen-Marke. Vor diesem Hintergrund fordert Arbeitsmarktforscher Enzo Weber, in zukunftsorientierte Infrastruktur und Innovationen zu investieren. Von WDR 5.

Hamburg News
Hohe Arbeitslosigkeit und S-Bahn-Sperrungen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 7:50 Transcription Available


Heute sprechen wir über die jüngsten Zahlen vom Arbeitsmarkt, die leider alles andere als erfreulich sind. Außerdem haben wir wichtige Infos zu den massiven Einschränkungen bei der S-Bahn und dem Fernverkehr und blicken auf den Prozess im Fall der Unternehmerin Christina Block. Natürlich darf auch der Sport nicht fehlen: Wir schauen auf den HSV und den Derby-Tag.

Tagesgespräch
Jérôme Cosandey: «Die Arbeitslosigkeit wird steigen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:54


Seit über 100 Tagen ist Jérôme Cosandey Leiter der Direktion Arbeit beim Seco. Kurz nach Antritt verloren in Blatten mit dem Bergsturz viele ihre Arbeitsstelle, schnell mussten Lösungen her. Nur wenig später verhängte die USA die 39%-Zölle. Die Kurzarbeit nimmt zu, besonders in vie Branchen. Vom Thinktank Avenir Suisse wechselte Jérôme Cosandey vor rund 100 Tagen ins Staatssekretariat für Wirtschaft Seco. Die Herausforderungen waren seit Corona nie mehr so hoch: Die Wirtschaftsprognosen gehen auch aufgrund der US-Zölle von einem schwächeren Wachstum aus als erwartet. Vor allem die Wertschöpfung in der Industrie und die Exporte gehen deutlich zurück. Eine schwere Rezession wird nicht erwartet, dennoch können für gewisse Branchen und Unternehmen die Folgen schwer wiegen. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Nicht alle Regionen sind gleich betroffen, auch nicht alle Branchen. Nach Corona sanken die Arbeitslosenzahlen auf 2.4 Prozent, den tiefsten Wert seit 20 Jahren. Seither steigen die Zahlen wieder. Mit wie vielen Arbeitslosen rechnet das Seco? Wen trifft es meisten? Wie stark nehmen die Gesuche für Kurzarbeit zu? Kann eine Verlängerung dieser Massnahme die steigende Arbeitslosigkeit bremsen? Jérôme Cosandey muss seit seinem Amtsantritt unterschiedliche Herausforderungen meistern, darunter auch die Folgen des Bergsturzes in Blatten. Welche Lösungen wurden für diesen Spezialfall gefunden? Im Oktober läuft die Vernehmlassung zu den neuen Verträgen mit der EU aus. Unter der Federführung des Seco haben die Sozialpartner sich auf Massnahmen zum Lohnschutz einigen können. Nur ein Punkt ist noch strittig. Hier möchte Cosandey auch eine Lösung finden. Ist er zuversichtlich? Jérôme Cosandey ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn

Zeichenstammtisch
#125 Erfolgsstory Luisa Grabbe: Von 0 zur Vollselbständigkeit

Zeichenstammtisch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 42:11


Von 0 zur Vollzeitselbstständigkeit – Luisas Weg mit The Brand. Boutique In dieser Folge spreche ich mit Luisa über ihren mutigen Schritt: von der Arbeitslosigkeit in die erfolgreiche Vollzeitselbstständigkeit als Designerin. Sie erzählt, wie ihr das Mentoring von The Brand. Boutique nicht nur den roten Faden und klare Struktur gegeben hat, sondern auch Mut, Sicherheit und den Glauben an sich selbst. Wir sprechen darüber, dass Luisa eine wahnsinnige Positivität entwickelt hat, obwohl sie viele (gesundheitliche) Gründe hätte sich zu vergraben. Eine Folge die Mut macht und inspiriert. Luisa auf Instagram - https://www.instagram.com/luisagrabbe.luance/

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Bad News = Good News! Gamechanger für dein Handeln

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:50


Schlechte Nachrichten sind oft gute Nachrichten für Investoren. In diesem Podcast erkläre ich, warum professionelle Anleger negative Schlagzeilen wie steigende Arbeitslosigkeit, höhere Zinsen oder fallende Kurse als Chancen sehen, während Privatanleger oft im Schock erstarren, und wie ein neues Mindset deinen Börsenerfolg steigern kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Baby got Business
Nadine Wagenaar: Kündigung als Karrierestart?

Baby got Business

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 61:14


Kündigung = Karriere-Booster? Für Nadine Wagenaar war der Jobverlust der Startschuss für eine virale Social Media Karriere. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sie ihre Arbeitslosigkeit in ein Content-Format verwandelt hat, das nicht nur Follower:innen anzieht, sondern auch Unternehmen als Kooperationspartner. In dieser Folge erfährst du: *Warum Arbeitslosigkeit als Content-Nische viral geht * Welche 3 Strategie-Hebel Nadine perfekt bedient * Wie Provokation zum Engagement-Magnet wird * Was Creator:innen von ihrem Storytelling-Ansatz lernen können * Wie man sich (legal!) auf Staatskosten selbstständig macht * Und natürlich: Was das finanziell am Ende wirklich bringt Timecodes: 00:06:08 Gesprächsstart 00:13:08 Die Zeit nach der Kündigung 00:18:05 Contentidee: Arbeitslosigkeit 00:23:45 Content Growth Hacks (Provokation als Strategiehebel?) 00:33:48 Arbeitslosigkeit & Mental Health 00:41:18 Was Arbeit wieder attraktiv machen würde 00:45:48 Selbstständigkeit auf Staatskosten 00:49:52 Aktuelle Kooperationspartner 00:54:52 Einnahmen & Verdienst Baby got Business Bootcamp: Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Jetzt⁠⁠⁠ ⁠hier⁠⁠⁠⁠ einen der begrenzten Plätze sichern. In der Folge erwähnt: Nadine Wagenaar Instagram Nadine Wagenaar TikTok ⁠⁠Anna-Lara Kinnemann⁠⁠ Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Gude, Südhessen!
Babenhausen: Fenster aus Hochhaus „Im Erloch“ herausgefallen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:11


Fenster aus Hochhaus in Babenhausen herausgefallen, Festivalsommer im Odenwaldkreis und invasive Große Drüsenameise in Riedstadt-Wolfskehlen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/hochhaus-babenhausen-alle-fenster-muessen-ueberprueft-werden-4855619 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-frauenzentrum-muss-umziehen-4841518 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/fast-die-haelfte-der-odenwaelder-gehen-ausserhalb-arbeiten-4797153 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/was-circle-of-leaves-und-das-finkenbach-festival-bieten-4848568 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/grosse-druesenameise-behindert-klimaschutzprojekt-in-riedstadt-4855928 Ein Angebot der VRM.

Das Interview von MDR AKTUELL
Experte: Job-Chancen für Arbeitslose so schlecht wie nie

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:14


In Deutschland sind fast drei Millionen Menschen momentan arbeitslos. Ihre Perspektiven sind laut Arbeitsmarktforscher Enzo Weber schlecht. Arbeitslose hätten so geringe Chancen wie noch nie, in neue Jobs zu kommen.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Hip-Hop in Chemnitz - Die Platte ihres Lebens

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 33:20


Mitte der Neunzigerjahre erlebt Chemnitz einen heftigen Umbruch: Die Treuhand baut die Industrie ab, die Arbeitslosigkeit schnellt hoch, Rechtsradikale dominieren die Straßen mit Gewalt. Nur ein paar Hundert Leute leben einen anderen Traum: Hip-Hop. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Gude, Mittelhessen!
Münchholzhausen: Diskussionen um geplanten Oculus-Campus

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:00


Geplanter Oculus-Campus sorgt in Münchholzhausen für Diskussionen, Wirtschaftslage in Mittelhessen verschlechtert sich und juristische Niederlage für insolventen Kreisverband des D R K. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/stellenabbau-in-mittelhessen-trifft-mehrere-firmen-4820769 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/bad-endbach/wohnquartier-an-bad-endbacher-therme-waechst-4833974 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/bischoffen/vermehrt-blaualgen-im-aartalsee-entdeckt-4839326 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/oculus-campus-gutachten-zeigen-auswirkungen-auf-anwohner-4818854 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/drk-kreisverband-biedenkopf-scheitert-mit-klage-gegen-land-4839568 Ein Angebot der VRM.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Weiterbildung in der Arbeitslosigkeit: Umschulungen als Neustart

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:33


Ferencak, Leon www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Politik mit Anne Will
Wie wird unsere Gesellschaft resilienter? Mit Christina Berndt

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 89:13 Transcription Available


Resiliente Menschen können besser mit Krisen und Veränderungen umgehen. Flexibilität, Offenheit und Kritikfähigkeit sind Eigenschaften, die dabei helfen, resilienter zu werden. Die Psychologie beschreibt Resilienz auf individueller Ebene und bezieht sich dabei zunächst auf den Umgang mit persönlichen Krisen wie Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit. Das Konzept lässt sich jedoch auch auf ganze Gesellschaften und Systeme übertragen, findet Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung und promovierte Immunologin. Sie hat sich ausführlich mit Resilienz beschäftigt und einen Bestseller zum Thema geschrieben. Ihr neues Buch „Klimaresilienz“ ist Anfang dieses Jahres erschienen. Resilienz ist eine Strategie – und die kann man lernen, sagt Christina Berndt. Wie kann unsere Gesellschaft also resilienter werden? Wie hilft Resilienz uns dabei, als Gesellschaft mit Bedrohungen wie der Klimakrise, mit der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und mit politischen Rückschlägen umzugehen? Darüber sprechen Anne Will und Christina Berndt in dieser Folge. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 22. Juli um 16 Uhr.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 18.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:51


Arbeitslosigkeit steigt überraschend an / Kritik an Albaneses China-Reise / First Nations erhalten ausschließliche Landrechte in Victoria / Österreichischer Extremsportler Felix Baumgartner tödlich verunglückt / Frauen-EM in der Schweiz

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

KI ersetzt keine Jobs. Sondern Menschen, die sich nicht anpassen. Diese 7 Skills galten lange als zukunftssicher, jetzt bringen sie dich direkt in die Arbeitslosigkeit. Was du stattdessen brauchst? Ein radikisches Umdenken und ein smarter Plan. Jetzt anschauen, bevor du ersetzt wirst. Hier die Blogpostserie: 1.) Für meine Kinder: 5 absolut essenzielle Fähigkeiten im Jahr 2025: https://www.julianhosp.com/de/blog/meine-kinder 2.) Meine Fähigkeiten-Strategie für 2025: 5 Skills, die KI nicht ersetzen kann! https://www.julianhosp.com/de/blog/5-ki-skills 3.) 7 essenzielle KI Skills für mehrere tausend Euro Gewinn pro Monat: https://www.julianhosp.com/de/blog/7-skills-fuer-mehr-einkommen 4.) Tausende Jobs weg durch KI: Diese 7 scheinbar wichtigen Skills sind 2025 wertlos! https://www.julianhosp.com/de/blog/7-skills --------------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

KURIER daily
WKO-Präsident Mahrer: „Wir müssen weg von der Droge Staat“

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:36


Zu Jahresbeginn hat sich Harald Mahrer für ein „Comeback von Leistung und Wettbewerb“ ausgesprochen. Die Zahlen – ob innerösterreichische Statistik Inflation, Arbeitslosigkeit, Staatsschulden oder internationale Rankings – verheißen das Gegenteil. In einer Studio KURIER Spezialfolge spricht KURIER Innenpolitik-Chefin Johanna Hager mit dem WKO-Präsidenten unter anderem über den Anfang der Altersdiskussion, das Ende von Homeoffice und Gehaltsverhandlungen im Herbst.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg News
Hamburg-News: Amtliche Wetterwarnung für Hamburg

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:44 Transcription Available


Heute geht es um das Wetter am Mittwoch, vor dem jetzt amtlich gewarnt wird. Weitere Themen: Die Arbeitslosigkeit in Hamburg steigt überraschend, Nachbarn finden einen toten Mann im Treppenhaus – und zwei Hamburger Vereine tauschen das Heimrecht für ein Pokalspiel.

Der KI-Podcast
Killt KI die Chancen von Berufseinsteigern?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 47:33


Die KI-Welt diskutiert über das neue Thema der Stunde: Verschlechtert die KI-Revolution die Berufsaussichten von Jobeinsteigern? Gleich mehrere Datenanalyse-Firmen schlagen Alarm, und tatsächlich ist der Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger vor allem in Tech- und Wissensjobs derzeit nicht gerade rosig. Doch liegt das wirklich an KI? Fritz und Marie gehen auf Spurensuche. Über die Hosts Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 00:00 Intro 02:01 Warum Berufseinsteiger am meisten unter KI leiden könnten 11:48 Warum KI-Effekte am Arbeitsmarkt so schwer festzustellen sind 24:51 Worauf müssen wir uns einstellen? 35:19 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links: Job-Apokalypse für Berufseinsteiger? https://www.nytimes.com/2025/05/30/technology/ai-jobs-college-graduates.html?unlocked_article_code=1.PE8.Z1uC.IKjWNUrtCXPz&smid=nytcore-android-share Weniger Einstiegsjobs? https://www.signalfire.com/blog/signalfire-state-of-talent-report-2025 Arbeitslosigkeit in Europa: https://www.destatis.de/Europa/EN/Topic/Population-Labour-Social-Issues/Labour-market/EULabourMarketCrisis.html Wird Programmieren bei Amazon zur Fließbandarbeit? https://www.nytimes.com/2025/05/25/business/amazon-ai-coders.html Melanie Arntz am IAB: https://iab.de/mitarbeiter/arntz-melanie/ Shopify CEO Tobias Lutke: KI ist Pflicht https://x.com/tobi/status/1909231499448401946 Broken Ladder Problem: https://abcnews.go.com/Business/ai-risks-broken-career-ladder-college-graduates-experts/story?id=122527744 Podcasttipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/14579351/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Denkfaule Politiker: Knickt die Wirtschaft ein, muss der Deutsche arbeitsmüde sein

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 30, 2025 16:12


Armes Deutschland. Der Standort ist schlapp, der russische Gashahn zugedreht, horrende Lebenshaltungskosten, immer mehr Firmenpleiten und steigende Arbeitslosigkeit drücken auf die Stimmung. Wer ist Schuld an allem? Ganz klar: Die Beschäftigten, die einfach nicht die nötige Leistungsbereitschaft zeigen. Helfen kann da nur noch mehr Arbeit, bei noch weniger Geld, denkt der Bundeskanzler und setzt verbalWeiterlesen

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Das sagt die neueste Forschung zur Geldpolitik nach einem Zoll-Schock

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:28


Trumps Zölle stellen die US-Geldpolitik vor unerwartete Herausforderungen. Neue Forschung zeigt nun, wie Fed-Präsident Jerome Powell auf steigenden Import-Preise reagieren sollte. | Donald Trumps Zölle bringen die US-Zentralbank Fed in eine schwierige Lage. Der Grund: Sie verringern das Produktionspotenzial der US-Wirtschaft. Das könnte zu gleichzeitig steigender Inflation und steigender Arbeitslosigkeit führen – im Fachjargon bekannt als Stagflation. | Kommt es tatsächlich zu einer Stagflation, wäre das der Alptraum von Fed-Präsident Jerome Powell. Die Fed kann dann nämlich nicht gleichzeitig für stabile Preise und tiefe Arbeitslosigkeit sorgen. Neue Forschung zeigt nun, wie die Fed optimalerweise auf Trumps Zölle reagieren sollte. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Donald Trump, Zölle, Fed, Inflation, Rezession, Stagflation, Jerome Powell, Jay Powell, Zinsen, USA, Franken, Frankenkurs, Wechselkurs, Aufwertung.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Bildungsnotstand - Warum so viele junge Menschen ohne Abschluss bleiben

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:41


Fast drei Millionen junge Menschen haben keinen Berufsabschluss – mit Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ohne Ausbildung drohen Arbeitslosigkeit, Armut und fehlende Perspektiven. Doch es gibt Ansätze, um den Trend umzukehren. Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Hamburg News
Hamburg-News: Hamburg plant Aufstiegsfeier für HSV

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:56 Transcription Available


Heute geht es um die neuen Arbeitslosenzahlen in Hamburg. Weitere Themen: Am ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster starten Bauarbeiten, ältere Menschen können sich von KI überwachen lassen – und die Stadt plant eine Aufstiegsfeier für den HSV.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 6 - Zwischen Aufstieg, Abstieg und Arbeitslosigkeit

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 47:41


Man kann so oft das Dach im Bernabeo schließen, wie man möchte, Real Madrid ist aus der Königsklasse ausgeschieden. Die 15-fachen Sieger der höchsten Fussballklasse stecken in einer könglichen Krise. Zweiter in der Liga, Finaleinzug im Pokal - Bielefelder Verhältnisse. Der Rekordtrainer wackelt - folgt der verlorene Sohn auf den Chefsessel? Gleiche Krisenstimmung herrscht in den Abstiegsrängen der Bundeliga. Heidenheim, Bochum und Kiel bangen um den Abstieg ins deutsche Fussball Unterhaus. Wie stehen die Chancen? Was muss wie passieren, damit ein Klassenerhalt möglich bleibt und welches Spiel kann alles entscheiden? Mit entscheidenen Spielen kennt man sich in Havelse aus. Bereits vor Jahren bezwangen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Donald Trump stürzt die US-Zentralbank Fed ins Dilemma

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:39


Donald Trump ist bei seinen Zöllen zuletzt zwar etwas zurückgerudert, doch die Unsicherheiten für die Weltwirtschaft bleiben. Das auch darum, weil Trumps Zölle die US-Zentralbank Fed in ein Dilemma stürzen könnten. | Jerome Powell, der Präsident der US-Zentralbank Fed, ist zurzeit nicht zu beneiden. Ihm nämlich droht ein Horrorszenario wegen Trumps Zöllen: Gleichzeitig steigende Inflation und steigende Arbeitslosigkeit. | Problematisch ist das für die Fed deshalb, weil sie sowohl die Inflation als auch die Arbeitslosigkeit tief halten müssen – so will es ihr Auftrag. Beide Ziele sind in der aktuellen Situation aber nicht gleichzeitig zu erreichen. | Im neuen Geldcast Update fragen wir deshalb: Wie wird sich die Fed im Zweifelsfall entscheiden? Wird sie die steigende Inflation bekämpfen oder die steigende Arbeitslosigkeit? Und wie ist die Schweiz von dieser Entscheidung betroffen?  www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Donald Trump, Zölle, Fed, Inflation, Rezession, Stagflation, Jerome Powell, Jay Powell, Zinsen, USA, Franken, Frankenkurs, Wechselkurs, Aufwertung.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Hörtipp: «Schweizer Wirtschaft Daily»

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 1:25


Wirtschaftsnews verständlich gemacht: Der spannendste Wirtschaftsartikel des Tages garniert mit der Einschätzung des promovierten Geldökonomen Fabio Canetg. Mit Sendungen über die aktuellste Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament, mit News zu Zinsen, Börsen- und Aktienkursen und Einschätzungen zur künftigen Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank, der Fed und der Europäischen Zentralbank. «Schweizer Wirtschaft Daily» macht die neuesten Wirtschaftsnews verständlich. Ideal für alle, die aktuell und verlässlich informiert bleiben wollen.  Abonnieren Sie jetzt kostenlos «Schweizer Wirtschaft Daily» von Fabio Canetg über den Folgen-Knopf in Ihrer Podcast-App. Zusätzlich bekommen Sie hier die besten Folgen des «Geldcast» und der «Börsenstrasse Fünfzehn». Mehr Informationen auf www.fabiocanetg.ch Stichworte: Wirtschaft, Wirtschaftspodcast, Fabio Canetg, Schweizer Wirtschaft Daily, Geldcast, Börsenstrasse Fünfzehn, Wirtschaftspolitik

ETDPODCAST
„Made in China“ – stillgelegt | Nr. 7436

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:52


Leere Fabriken, Arbeitslosigkeit, Zensur, Xi in der Zwickmühle. Die KP Chinas wollte eine Einheitsfront gegen die USA bilden – und hat sich verschätzt. Laut einem China-Experten „besteht die Gefahr eines Regimewechsels“. Wie China sich selbst in Bedrängnis bringt. Eine Analyse.

hr2 Der Tag
Der Präsident und die Proteste: Wohin steuert die Türkei?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 55:18


Hat er den Bogen überspannt, der türkische Präsident? Mehr als 20 Jahre lang hat Recep Tayyip Erdoğan seine Macht immer weiter ausgebaut, die türkische Republik immer enger auf sich als Machthaber zugeschnitten und alle Widerstände unterdrückt oder ausmanövriert. Jetzt aber gehen Hunderttausende überall im Land gegen ihn auf die Straße und fordern mehr Freiheit und mehr Demokratie. Die Verhaftung des mächtigsten Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu scheint dazu nur den letzten Anstoß gegeben zu haben. Vor allem viele junge Menschen sehen keine Perspektive mehr für sich und machen voller Zorn den bislang so starken Mann an der Spitze für eine schwache Wirtschaft und eine hohe Arbeitslosigkeit verantwortlich. Wie wird diese Konfrontation ausgehen? Eine wichtige Frage - nicht nur für die Türkei selbst, sondern auch für Europa. Denn gerade in der jetzigen Weltlage spielt die Türkei als NATO-Mitglied und Regionalmacht eine wichtige Rolle. Es hängt also in mehrfacher Hinsicht viel davon ab, welche Kräfte und welche Verhältnisse dort herrschen. Wohin bewegt sich die Türkei und mit welchen Folgen? Das wollen wir wissen von Dr. Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum, Dr. Lale Akgün, ehemaliges Mitglied der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe und Dr. Ulrich Schlie, Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn. Podcast-Tipp: 11KM: der tagesschau-Podcast Massenproteste in der Türkei: Erdoğans Poker um die Macht Der Platz vor dem Istanbuler Rathaus ist zum Zentrum der landesweiten Proteste in der Türkei geworden. Zehntausende fordern die Freilassung des inhaftierten Oppositionspolitikers und Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger hat mit Menschen gesprochen, die für ihren Protest viel riskieren. Sie erzählt in dieser 11KM-Folge, was wirklich hinter der Festnahme des Erdoğan-Rivalen İmamoğlu steckt - drei Jahre vor den nächsten regulären Präsidentschaftswahlen. https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/massenproteste-in-der-tuerkei-erdo-ans-poker-um-die-macht/tagesschau/14344031/

Wall Street mit Markus Koch
FED Zinsentscheid elektrisiert die Börse

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 28:58


Obwohl allgemein erwartet wird, dass die Fed die Zinsen weiterhin stabil hält, beobachten Händler die Zinsprognose der Notenbank aufmerksam. Die Notenbanker veröffentlichen vierteljährlich ihre Zinserwartungen sowie ihre Prognosen für Bruttoinlandsprodukt, Inflation und Arbeitslosigkeit. Diese Erkenntnisse kommen zu einem Zeitpunkt, wo Unsicherheiten des Marktes in der Luft liegen und greifbar sind. Der Fed-Vorsitzender Powell hat wiederholt betont, dass die Risiken für Preisstabilität und Vollbeschäftigung ausgeglichen seien. Dies trifft wahrscheinlich immer noch zu, aber die Risiken für beides steigen. Es ist nicht an der Zeit, zu verkaufen und aus dem Markt auszusteigen, möglicherweise den heutigen Tag zu nutzen um das langfristige Portfolio zu rebalancen. Die Anleger haben einen schwierigen Dienstag hinter sich, an dem die jüngste Verkaufswelle am Markt nach zwei erfolgreichen Handelstagen mit voller Wucht zurückkam und vor allem im Techsektor lange Gesichter erzeugte. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP315 - Wie du aus der Arbeitslosigkeit eine erfolgreiche Gründung starten kannst!

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 49:20


Zu Gast im Sidepreneur Podcast Interview ist Gordon Gemein, Gründungsberater und Unternehmer bei "Deutsche Gründungsberatung".

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1277 Inside Wirtschaft - David Döbele (pumpkincareers): "Warum junge Menschen zunehmend die Hoffnung aufgeben"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 9:37


Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Im Jahresdurchschnitt 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen auf rund 2,8 Millionen – damit ist die Arbeitslosigkeit auf dem höchsten Stand seit 2015. Viele große Unternehmen wie Volkswagen oder Bosch planen weiteren Stellenabbau, und die Folgen, die Künstliche Intelligenz auf die Beschäftigungsquote in Deutschland haben wird, sind noch nicht abzusehen. „Es gibt eine allgemein schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Es sind die Nachwirkungen der Corona-Krise, der Krieg in Europa und hohe Energiepreise. Viele Unternehmen stehen vor strukturellen Herausforderungen. Viele junge Leute haben allgemein wenig Vertrauen in ihren Job und die Rente. Also, man muss heute lebenslang lernen“, sagt der BWL-Influencer und Mitgründer von Pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 31.01.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 17:06


Union scheitert mit Gesetzentwurf zur Verschärfung der Migrationspolitik, Proteste in mehreren Städten nach gemeinsamer Abstimmung von Union und AfD, Arbeitslosigkeit in Deutschland deutlich gestiegen, Brexit-Fazit: Fünf Jahre nach Austritt der Briten aus der EU, Gold für deutsches Paar bei der Eiskunstlauf-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Eiskunstlauf-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.