Podcasts about schlammcatchen

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 18, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

mit

Best podcasts about schlammcatchen

Latest podcast episodes about schlammcatchen

Süßkartoffeln und Depressionen
Von Schlammcatchen und Dämonen

Süßkartoffeln und Depressionen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 56:31


Ayyyyy, SKD geht endlich wieder los – Staffel 3 ihr Deprikartoffeln. Wir melden uns das erste Mal als Mitbewohner und nehmen aus unserem neuen Haus auf – auch mit Video auf YouTube verfügbar. Das findet ihr schon wild? Dann seid gespannt auf unsere neues Konzept. Keine Sorge: Die Entdeckung der Woche durfte bleiben und nimmt euch wieder ein bisschen mit in unseren Alltag. Also all new und doch noch sehr im Flow. Wir sind immer noch Franzi und Tom und mögen immer noch Süßkartoffeln und Depressionen. Grüße.

Seifensofa
#33 Schlammcatchen und Prügelpolizei

Seifensofa

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 46:35


Und ab geht die Wilde Lutzi! Heute torkeln wir mit euch über den Bremer Freimarkt, durch Autoscooter-Clubs in Lloret de Mar hin zum Public-Viewing der Schlammcatching Meisterschaft. Mit der Sprunghaftigkeit einer beschwipsten Heuschrecke navigiert Gerrit zwischen Themen von vor 20 Minuten, irgendwas das nix mit dem Rest zu tun hat und bahnbrechenden Lebensweisheiten.Setzt euch zu uns aufs Seifensofa und schnallt euch an, denn jetzt kommt die Turbo-Runde.

Der Thekenphilosoph
Folge 46 - Markus' Zepter

Der Thekenphilosoph

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 31:30


Matti P. erklärt, wie er, der belgische Nostradamus, die K-Frage hat kommen sehen und stellt einen einfachen Klärungsvorschlag vor (kein Schlammcatchen, igitt!). Auch berichtet er von einer eindrucksreichen Fahrradtour...

KenFM: Tagesdosis
Are you ready to rumble? | Von Mathias Bröckers

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 9:40


Über den Wahlkampf in einem Ein-Parteien-System mit zwei rechten Flügeln. Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Demokratie in den Vereinigten Staaten eine Simulation ist und der milliardenteure Wahlkampf ein hohler Budenzauber, weil Wahlen in einem Ein-Parteien-System mit zwei rechten Flügeln eben keine sind – die Debatte zwischen Präsident Trump und seinem Herausforderer Biden am letzten Dienstag hat ihn geliefert. Ein pöbelnder Troll, der keine 10 Sekunden die Klappe halten kann und ein semi-dementer Opi, von dem man schon froh war, dass er seinen Namen nicht vergessen hat – wenn solche Gestalten das Beste darstellen, was ein politisches System zu bieten hat, wundert es nicht, dass mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten diesen Zirkus ignorieren. Sie haben einfach keine Wahl. Dass Trump sich jetzt Corona eingefangen hat und in Quarantäne muss kann immerhin hoffen lassen, dass dies die letzte Debatte war. Unterbieten lässt sich das Niveau nicht mehr, es sei denn man stellt für das nächste Mal einen Pool zum Schlammcatchen bereit oder einen Boxring wie bei der „World Wrestling Federation“. Als mein Sohn einst Fan von Hulk Hogan & Co. war und so lange drängelte, bis ich mit ihm naserümpfend zu einer Live-Show ging, war ich hinterher ziemlich begeistert: alles hatte so ausgesehen, als würden sich die Kämpfer wirklich wehtun. Nach dem Match Trump gegen Biden notierten die Medien indessen als Höhepunkt, dass „Sleepy Joe“dem „Pitbull“ Donald tatsächlich einmal ein genervtes „Shut Up“ zurief – und das war’s auch schon mit inhaltlicher Auseinandersetzung, mit Opposition, mit einer politischen Alternative. Keiner will eine Krankenversicherung für alle, keiner will den astronomischen Rüstungsetat schrumpfen, keiner will Großkonzerne besteuern und einen Green New Deal will auch keiner. Zwar plapperte Biden kurz davon, dass sich so ein Deal selbst finanziere – und Trump kläffte irgendwas von „Sozialismus“ dazwischen – musste dann auf Nachfrage aber zugeben, dass er einen Green New Deal ablehnt. Er favorisiere den „Biden-Plan“. Den hätte man dann gerne gehört, wie überhaupt mal irgendetwas Konkretes. Immerhin: beide sind für saubere Luft und sauberes Wasser. Und jeder meint, dass er das besser kann als der andere, der ganz schlecht ist und immer nur lügt und überhaupt ein Versager... (Weil das Video schwer erträglich ist, hier das Transkript) Kurz vor der Schlammschlacht hatte die „New York Times“ noch enthüllt, dass der angebliche Milliardär Trump 2018 ganze 750 Dollar an Bundes-Einkommenssteuern bezahlt hat – irgendetwas Illegales oder gar Gelder aus Russland waren aber in der Steuererklärung nicht zu entdecken.…weiterlesen hier: https://kenfm.de/are-you-ready-to-rumble-von-mathias-broeckers/ KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „Tagesdosis“ findest Du auf unserer Homepage: https://kenfm.de/tagesdosis/ Jetzt KenFM unterstützen: https://steadyhq.com/de/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

SWR2 Aktuell
Trump vs. Biden: Schlammcatchen in Cleveland

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 24:37


mit Mirjam Meinhardt

Freitag - sechste Stunde
#71 Schlammcatchen & Push-Nachrichten

Freitag - sechste Stunde

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 14:39


Nick und Felina sind zurück ausm Urlaub und haben viele Abenteuer hinter sich bringen müssen: Schlammcatchen, ein kalter Entzug und einen Balance-Akt, der jede "Wetten, dass..."-Außenwette vor Neid erblassen lässt.

Wrestling Talk Radio
WTR383 – On The Road: GWP Catch at the Beach 2015 Review

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later Jul 26, 2015 103:41


Hitzeschlacht oder Schlammcatchen – das waren die beiden Vorhersagen, die laut dem Wetterbericht für Catch at the Beach möglich waren. Zum ersten Mal veranstaltete die GWP eine Show unter freiem Himmel und am Ende traf keines der beiden Extreme zu. Stattdessen bekam die Fans eine sehenswerte Veranstaltung geboten, die mit Tatanka als Herausforderer auf den GWP World Title ein ganz besonderes Schmankerl bot für langjährige Wrestlingfans. Wir waren wie immer am Start und blicken für euch auf die die Show zurück. Diesmal dabei sind Sven, Sven (kein Tippfehler, es gibt tatsächlich zwei) und Laura. Viel Spaß!

Die Landfunker
LF #37 – Die Explicit Blutprobe

Die Landfunker

Play Episode Listen Later Jul 17, 2015 97:06


Heute am Start der Uwe mit Park Pils 0,5L, Ralf mit Rotling 2013 Rheinhessen Pallhuber Langenlonsheim und der Kai mit Mezzo Mix Zero. Geschenke Das Klebemonster hat auch schon wieder fleißig Fanpost geschickt. Flaschenöffner und Schlüsselanhänger. Uwe: Der Linke und die Rechten im Interview beim Podseller. Ob es irgendwann zum Schlammcatchen zwischen Petry und Wagenknecht kommen wird? AfD Kreisverband vor der Auflösung Krankheitswelle legt Busverkehr teilweise lahm! Kusel.TV Lamas in Glanbrücken ausgebüchst! Arbeitsverletzung Michaela Schäfer kommt am Fr.17.07.15 auf die Haschbacher Kerwe Neuer Hund Kai: Fucking Hell - Ein Helles Bier aus dem Ort Fucking Link zur Brauerei Ralf: Hitze legt Zugverkehr im Lautertal für eine Woche lahm. Gleise verbogen. Das können sonst nur die Ehrlich Brothers Waldbrände Eigentlich wollte ich ein Kirner Schinderhannes Alt (Sonderauflage) trinken, aber ausser der schönen Flasche die an die Flensburger Bierflaschen erinnert (mit Bügelverschluss anstatt Kronkorken) schmeckt mir das Bier nicht. Aber der Schinderhannes sollte ein Begriff sein. Er war ein Räuber, Dieb um 1800 und hat in Merzweiler (letze Folge Wanderreiten) seine jungen Jahre verbracht. Obwohl man sich im Hunsrück (Robin Hood vom Hunsrück) mit dem Schinderhannes brüstet war er mehr im Nordpfälzer Bergland unterwegs. In Otzweiler hat er einen Raubmord begangen. In Waldgrehweiler, Staudernheim usw. trieb er sein Unwesen…und wurde irgendwann zum Tode verurteilt und geköpft. Schinderhannes Film mit Curd Jürgens Schinderhannes Lied nach Carl Zuckmayer Schinderhannes Festspiele Regenbogenfarbenen Avatare gehen mir auf den Sender, nur weil die Homoehe in den USA für legal erklärt wurde… LeFloid interviewt die Frau Merkel auch zum Thema Gleichgeschlechtliche Ehe, Abhöraktionen der USA, Whistleblower, Snowden, Freihandelsabkommen, Legalisierung von Cannabis, Bürgerdialog: jetzt ausfüllen und der Regierung Feedback geben Periscope in Griechenland Warum spenden die offenkundig so toleranten Menschen nicht einfach 1000,- Euro an Griechenland? Warum soll der Grexit schlimmer sein als alles andere? Tilo Jung, der Einzige der mal gezielt unbequem nachfragt, aber es interessiert irgendwie keinen! Podiumsdiskussion in Wolfstein zur Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung. Conmedico.de will nun Praxis übernehmen und medizinisches Versorgungszentrum betreiben. Drei Ärzte wären interessiert. Gu und Chen kommen ins Kuseler Musikantenland Letzte Minuten im Kickstarterprojekt von den Sprechwaisen Aufkleber von den Spechwaisen bekommen Fremdwort : Obsolet

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück

Liebe Menschen, meine Freunde! Hier bin ich wieder und begleite Sie in den unendlichen Weiten zwischen Wien und Strasshof und dem traurigen Rest des Universums auf ihrem Weg zum Massel. Heute gibt es wieder eine politische Bildungssendung, wie sie ein jeder mündige Wahlbürger sie zumindest einmal in der Woche über sich ergehen lassen sollte, damit er weiss, dass er nix versäumt, wenn er sich nicht für Politik interessiert und statt wählen zugehen, lieber so wie ich Schlammcatchen und Oben-Ohne-Golfen schaut oder singt und bläst, wie Rudi Carell. Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie gleichzeitig die Wirtschaft fördern können und trotzdem die Umwelt schonen. Machen Sie es wie ich: Ich hab mir ein neues Auto gekauft. Was sag ich Auto, eine Limousine. Ich möcht' hier keine Schleichwerbung machen, aber es ist von der Firma, die auf der Motorhaube dreizackige Fadenkreuze zur Zielerfassung von über Zebrastreifen streunenden Fußgängern montiert. Sie können nicht verstehen, wie ich mit so einer Dreckschleuder der Umwelt nutzen will? Dazu kommen wir gleich. Auf dem fabriksneuen Stück prangten bereits jede Menge hilfreiche Vignetten, so dass man fast nicht mehr aus dem Fenster sieht: Solche die die Umwelt schützen, Umweltplakette von München, oder mich vor Knöllchen, wie das Sportabzeichens der Münchner Polizei Sportverbandes, wenn´s nix nutzt, dann schadet es nicht. Dann noch die Blutgruppen und Organspendeverfügungen jedes einzelnen der sechs möglichen Insassen. Vor allem aber, und das schützt sowohl die Umwelt als auch den Kapitalismus überhaupt, das schöne Stück beinhaltet für den zugegebener Maßen exorbitanten Preis ein lebenslängliches Emissionszertifikat. Wie Sie als politisch gebildeter Bürger ja wissen, zumindest aber wissen sollten, zahlen wir noch nix für die Luft, die wir atmen, wenigsten einatmen, aber dank des Kyotoprotokolls für die, die wir ausatmen, denn die enthält das fürchterlich gefährliche Kohlendioxid, wie es auch im Bier und im Sekt vorkommt. Für jedes Gramm CO2 wird gelöhnt. Gut, dass ich dank der eingebauten Hi-Tec Plakette lebenslänglich Autofahren und ausatmen darf. Das Stück ist eine Meisterleistung der deutschen Umwelttechnik Hochglänzend und witterungsbeständig. In jedem Moment kann man alle relevanten Messdaten von einem Server der UNO abrufen. Zu diesem Zweck findet sich auf der Plakette eine Webadresse und ein sogenannter QR code, diese zwei dimensionalen Barcodes von denen Sie noch nie gewusst haben, wozu Sie gut wären. Aber ich, ich weiß das. Und weil ich ein Menschenfreund bin, verrate ich es auch Ihnen. Weil ich als überzeugter Europäer nicht nur die Deutsche Autoindustrie fördere, sondern als vorbehaltloser Verfechter der Globalisierung auch die chinesisichen Handyhersteller, habe ich mir vor kurzem nämlich auch ein niggelnagelneues Android – Handy gekauft. Front und Back Kamera mit je 12 Megapixel. 7 Zoll AMOLED Multitouchscreen, Ein bisserl unhandlich, drum trag ich das gute Stück immer wie eine Känguruhmamma im Latz meiner Lederhose.Macht echt was her. Schließlich bin ich auch bekennender, gar enthusiastischer Ösi. Mit einer der Kameras habe ich diesen QR Code fotografiert, und wurde schwupps die wupps, über UMTS und/oder WLAN, mit der Internetrate von ALDItalk, mit den geheimen Server der Illuminati im Vatikan verbunden. Auf der dortigen Webseite findet man alles, was man wissen will. Sofort stachen mir mehrere verfassungsfeindliche Symbole, das Bild eines prähistorischen Trabants mit Storchennest am Dach, Leonid und Erich beim Oralsex und Kati Witt und Simone Thomalla beim gemeinsamen Duschen ins Augen. Trotz des kontraststarken, 7 Zoll AMOLED Displays konnte ich die schriftlichen Daten, wegen meiner fortschreitenden Altersweitsichtigkeit nur schwer entziffern. Aber dank modernster Text-To-Speech Technologie des Logix Kombinats Leipzig kann man sich das auch vorlesen lassen. Trotz der automatisierten akustischen Umsetzung verzichten die Umwelthüter dabei nicht auf eine erotisch rauchige Stimme und einen sympatisch regionalen Tonfall. Tags: Kyotoprotokoll, Emmissionszertifikat, Erich und Leonid beim Oralsex, Kati Witt mit Simone Thomalla unter der Dusche

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück
Kati Witt hängt die Schlittschuhe an den Nagel und wird Schlammcatcherin: Epilog

Der Weg des zynischen Menschenfreundes zum Glück

Play Episode Listen Later Sep 5, 2009


Da meine nächste Sendung wieder ein ebenso episches wie epochales Werk geworden ist, über das noch Generationen von Maturanten und Abiturienten in den unendlichen Weiten des Weltalls ebenso hübsche wie sinnfreie Aufsätze schreiben und Referate halten werden müssen, gibt es dazu ein Vorwort, weil das gehört sich bei einem Epochalen Epos so. Hören Sie sich den Epilog an, so sagt der Bildungsbürger zum Vorwort, dann können Sie sich entscheiden, ob Sie sowas interessiert, ob Sie sich das nächste Woche auf Ihr iPhone runterladen wollen, ob Sie sich dazu die nötige 128 GB Erweiterungs-SD Speicherkarte rechtzeitig online bestellen wollen, oder ob sie doch lieber auf die Komasaufen-Flatrateparty beim Brandweiner ums Eck oder die Bundestagswahl gehen wollen. Eigentlich wollte ich das in dieser Sendung dargebotene, epochale Werk ja "Genesis" oder "Die Schöne Neue Welt" nennen. Aber die Titel waren leider schon vergeben, und wie der Bildungsbürger unter meinen Zuhörer weiß - ja Sie da links hinten - haben Abraham und Aldeous Huxley ältere urheberliche Rechte darauf. Und außerdem was für einen Sinn würde es machen, die zu zitieren? Wer kennt die schon, und wer würde bei Google und Co. nach denen suchen und dann diese Seite hier finden, außer Ihnen da links hinten? Drum und damit Google und die fesche Zensursula links oben im Bild und ihre inoffiziellen Stasi 2.0 Mitarbeiter nur ja nicht vergessen diese Seite zu indizieren, betone ich noch mal ausdrücklich und bildhaft in dieser Sendung geht es nur am Rande um jugendgefährdende Themen wie Kati Witt beim Schlammcatchen, Mudwrestling, nacktem Freistilringen den Dschihad und verwandte Formen der partezipativen Demokratie Jetzt, wo wir die werktätigen Prolomassen mit Hilfe und unter Vorspiegelung mehr oder weniger richtiger Tatsachen und Suchbegriffe hierher auf diese Seite gelockt haben, begrüsse ich alle meine Spezzln aus den Brandtweinern und Stehausschänken zwischen Strasshof, dem Viktualienmarkt und sonst wo in der Galaxis und erzähle ihnen was wirklich Sache ist und um was es hier wirklich geht: Eine Reinkarnation des Helmuth Qualtinger berichtet im Stil des Geospecials, dem Lieblingspodcast meiner Mama und der besten aller Ehefrauen, nämlich meiner, von seinen Bildungs- und Kulturreisen nach Berlin, Paris, Rom mit Vatikan, Hamburg und sonst überall, wo er nie hingefahren wäre, hätte ihn nicht das Reisebürö vermittelt. Dann entführe ich Sie in eine Schönen Neue Alte Welt, die ich eigens für Sie meine lieben Zuhörer geschaffen haben. Dort leben natürlich Schöne Neue Alte Frauen: Aus Anlaß der besonderen emotionalen und spirtuellen Affinität zwischen uns Öesis und den Ossis unter meinen Zuhörern widme ich diese Sendung ganz besonders den letzten verbliebenen Bewohnern der Ostzone, die trotz dauerhaft schlechterer Lebensbedingungen noch nicht der ausdrüchklichen Reisewarnungen des Aussenamtes und des Bundespräsidenten und Musiktherapeuten Horst Köhler gefolgt sind und rüber gemacht haben. Sowohl DDR Nostaligker wie auch jene die inzwischen von Angela und Horst die Schnauze genauso voll haben wie vom Erich und seiner Margot, werden in dieser Sendung auf ihre Rechnung kommen! Und weil die, so wie ich, auch nix gscheides in der Schule gelernt haben, vorallem aber nicht Englisch und Latein, verabschiede ich mich nicht mit Howdy, So long, oder Yours faithfully, Ave Caesar, moriturus te salutat, sondern mit einem herzlichen Дружба товарищ Für diese Webpräsenz und den zugehörigen Podcast wurde mir zwar - noch - nicht so wie meinem Großonkel als größtem lebenden Deutschem Dichter der Georg Büchner Preis aber immerhin schon das Bundesverdienstkreuz 2009 für den barrierefreien, behindertengerechten gegen Kinderpornographie und Rechtsextremismus geschützten Internetzugang verliehen: Darum sind alle obigen Damen über 18 Jahre, weit drüber mit ausreichend Sicherheitsabstand. Dank dem Einsatz modernster Web. 2.0 Technologien können Blinde und/oder Analphabeten den Blödsinn, den ich sage, als Podcast hören, die Tauben - und wenn sie wollen auch die Spatzen, können ihn lesen. Auch auf geistig behinderte - Lustmolche - nehme ich Rücksicht. Die dürfen die auf dieser Seite dargestellten reifen Damen, auch die Zensursula links oben im Bild, sogar hemmungslos mit dem Mauszeiger begrabschen. Mit neuesten AJax Sprechblasen, sogenannten Baloon Helps, sagen die denen dann wo's lang geht. Scrollen Sie also rauf, es zahlt sich aus. Wenn das Begrapschen älterer Damen aber nicht mir Ihren moralischen Grundsätzen vereinbar ist, und Sie doch nicht so geistig behindert und nicht einmal pervers sind, im Gegenteil vielleicht sogar schwul, schalten Sie die Lautsprecher ein, ziehen sie einfach hier unten den Nippel durch die Lasche. Da erscheint sofort ein Pfeil, und da drücken Sie dann drauf und schon geht die BH-Lasche auf: