POPULARITY
Der Optimierungswahn geht in die nächste Runde: Kaum beschwert sich Joey darüber, dass sein Kopf zu klein wäre, möchte er eine größere Blase haben. Wir erörtern live mit euch, ob irgendein Arzt vielleicht eine passende OP anbietet. Julia macht das heute allerdings mit eher schlechter Laune. Die hat sich nämlich einen neuen Omma-Pullunder gekauft und kann ihn nicht anziehen, weil der Kassierer die Diebstahlsicherung dran gelassen hat. Jetzt muss sie ganze 6 Minuten zurück zur Shopping-Mall laufen, um das ungemütliche Teil abzubekommen und das wurmt sie natürlich. Ihr merkt schon: Alles nicht so einfach bei euren verwöhnten Mäusen heute. Aber man muss ja auch mal meckern können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Der Optimierungswahn geht in die nächste Runde: Kaum beschwert sich Joey darüber, dass sein Kopf zu klein wäre, möchte er eine größere Blase haben. Wir erörtern live mit euch, ob irgendein Arzt vielleicht eine passende OP anbietet. Julia macht das heute allerdings mit eher schlechter Laune. Die hat sich nämlich einen neuen Omma-Pullunder gekauft und kann ihn nicht anziehen, weil der Kassierer die Diebstahlsicherung dran gelassen hat. Jetzt muss sie ganze 6 Minuten zurück zur Shopping-Mall laufen, um das ungemütliche Teil abzubekommen und das wurmt sie natürlich. Ihr merkt schon: Alles nicht so einfach bei euren verwöhnten Mäusen heute. Aber man muss ja auch mal meckern können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die nicht ganz ernste Meinungsvielfalt von Wickerl und Erich in mehr als einem Satz. *DAC = durch aus clever#gmischtersatz.rocks Nr. 81: Die neue Ausgabe steht ganz im Zeichen von TRY-January - oder haben wir da was falsch verstanden? Es gibt ein Update zu Harry´s Buch: Spare or how to kill your family - ein britischer Bookstore beweist Humor. Beinahe wäre Nestroy wahr geworden - ein Meteorit hat uns gestreift und wir haben es gespürt. Wussten Sie das Koala Bären Schluckauf haben können - das wiederbelebte Glücksrad erhebt Anspruch auf Bildungsfernsehen. Jetzt ist die Katze aus dem Sack - Jane Fonda ist Lugners Stargast am diesjährigen Opernball. Man glaubt gar nicht wie viele Filmtitel von Jane Fonda zu diesem Event passen. Natürlich müssen wir auch über die steigenden Preise und Butter mit Diebstahlsicherung sprechen, oder das Bier um 8 % teurer wird. Ein Wiener Start-Up hat vielleicht die Lösung - Fische aus dem 3D Drucker. Und zum Schluss noch eine Warnung - die Sonne faucht, ein Black Out droht. Wenn Euch unser Podcast gefällt dann gebt uns beim Ö3 Podcast Award unter https://oe3.orf.at/podcastaward Eure Stimme - vielen DANK !! gmischtersatz.rocks Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich #gmischtersatz #podcast #opernball # Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich
Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Was kann man tun um sein Freizeitfahrzeug gegen Diebe zu sichern? Wir quatschen mit euch über mechanische und elektrische Hilfsmittel um den Wohnwagen, das Wohnmobil oder den Campervan einbruchsicherer zu machen. Tobi setzt hier auf mechanische Hilfsmittel wie Schlösser, Hans ist eher digital und kann seinen Wagen immer und überall tracken.
Themen: Strom sparen im Alltag [00:25 Min.] | Diebstahlsicherung für Lebensmittel [09:23 Min.] | Schweinenacken an Kartoffel-Erbsen-Stampf [16:55 Min.] | Stracciatella-Eis in der Geschmacksprobe [21:40 Min.]
KEEP CALM AND GO CAMPING - Geschichten - Tipps und Tricks zum Thema Camping mit Wohnwagen oder Zelt
Hallo und Willkommen! In dieser Folge erzähle ich euch etwas über Diebstahlschutz bei Wohnwagen. Was man halt so machen kann um sich vor einem Wohnwagendiebstahl zu schützen. Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du ihn abonnierst und mir eine ehrliche Bewertung auf Apple Podcast gibst und vielleicht eine kleine Rezension schreibst. Du kannst mir auch über meine anderen Social-Media-Kanäle ein Feedback geben. Vielen Dank! Homepage: michaels-camping-blog.jimdofree.com/ Instagram: www.instagram.com/keep_calm_and_go_camping_blog/ Facebook: www.facebook.com/keep.calm.and.go.camping.podcast/ YouTube: www.youtube.com/channel/UCvH-iAHWiMPLuEEm3Q3DeRg --- Send in a voice message: https://anchor.fm/keep-calm-and-go-camping/message
Karl-Otto möchte einen neuen Schal kaufen. Dabei entdeckt er einen großen schwarzen Knopf, der direkt am Schal befestigt ist. Dieser sorgt dafür, dass die zwei Gestelle, die links und rechts am Ausgang des Geschäfts stehen, laut anfangen zu piepen und rot aufleuchten, sobald ein Kleidungsstück mit dem Knopf aus dem Laden getragen wird. Das macht es Dieben schwer, Waren zu stehlen. Karl-Otto will von der Maus wissen: Wie funktioniert diese Diebstahlsicherung an Kleidungsstücken? Christoph zeigt ihm, was dahintersteckt.
Karl-Otto möchte einen neuen Schal kaufen. Dabei entdeckt er einen großen schwarzen Knopf, der direkt am Schal befestigt ist. Dieser sorgt dafür, dass die zwei Gestelle, die links und rechts am Ausgang des Geschäfts stehen, laut anfangen zu piepen und rot aufleuchten, sobald ein Kleidungsstück mit dem Knopf aus dem Laden getragen wird. Das macht es Dieben schwer, Waren zu stehlen. Karl-Otto will von der Maus wissen: Wie funktioniert diese Diebstahlsicherung an Kleidungsstücken? Christoph zeigt ihm, was dahintersteckt.
Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
Deutschland und Europareisen boomen aufgrund von Corona – dadurch steigt auch ein Trend, der sich die letzten Jahre schon immer mehr abzeichnete und zwar das Thema Camping. Doch was sollte man als Camping-Neuling wissen? Darf man einfach überall stehen bleiben und übernachten? Wie findet man den richtigen Campingplatz? Wie diebstahlsicher ist ein Camper? Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Uwe Frers, Campingexperte und Geschäftsführer des ADAC-Portals PiNCAMP und klären die wichtigsten Fragen rund um das Thema Camping. In dieser Folge erfährst du: (01:20) Vorstellung Interviewgast Uwe Frers und PiNCAMP (03:50) Für wen ist Camping geeignet? (06:50) Ist es in Europa und Deutschland erlaubt wild zu campen? (09:44) Vor- und Nachteile eines Wohnmobil oder Wohnwagen? (13:38) Tipps für Camping-Reiseziele (16:50) Wo und wie kannst du ein Wohnmobil mieten? (18:20) Wie teuer ist es einen Camper zu mieten? (19:20) Ab wann ist ein Camper autark? Ist das notwendig? (20:50) Wie funktioniert Diebstahlsicherung beim Campen? (23:20) Was ist der Unterschied zwischen Campingplatz und Stellplatz? (31:00) Wo und wie kann man Campingplätze online vergleichen und buchen? (33:50) Was sollte man beim Camping auf keinen Fall vergessen? (36:10) Tipps für die Routenplanung beim Camping Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du unter: https://www.traveloptimizer.de/camping-tipps-anfaenger/
Die Mobilität in unseren Städten zu verändern ist ein gar nicht so einfaches Unterfangen. In dieser Episode haben wir gleich zwei Themen, die dafür besonders wichtig sind: Das Fahrrad und das kompakte Elektroauto. Natürlich geht es in diesem Podcast nicht einfach um ein beliebiges Fahrrad, sondern um das Electrified S3 und X3, also die aktuellen Pedelec-Modelle des niederländischen Herstellers VanMoof. Diese unterstützen nicht nur elektrisch beim Radeln, sondern bieten mit allerlei Innovationen noch mehr Spaß als viele ihrer Mitbewerber: Kicklock, Boost-Button, App, Diebstahlsicherung, E-Shifter und natürlich das einzigartige Design machen richtig was her. Apropos Design: Nachdem wir schon letztes Jahr der offiziellen Vorstellung des Honda e beiwohnen durften, gab es nun endlich eine Gelegenheit für eine Testfahrt (Danke an Auto Häusler in München). Unwiderstehlich, dieser kleine, wendige, innovative Stadtwagen. Technologisch spannend und optisch zum Verlieben. Ganz ohne Haken kommt leider auch dieses Auto nicht daher: Etwas mehr Akkukapazität und zugleich ein etwas weniger hoher Preis wären unsere offiziellen Wünsche Richtung Honda. Außerdem natürlich ein Thema: Der Bund ist nun endlich ebenso unzufrieden mit der Ladeinfrastruktur in Deutschland wie wir E-Mobilisten und schreitet ein. 1000(!) Ladeparks mit mindestens 150 kW starken DC-Ladesäulen sollen entstehen. Zur "Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur" wird die NOW GmbH ernannt, also die "Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie". Ob sich hier Dinge sinnvoll ergänzen oder ob die Entscheidung womöglich nicht die klügste war, muss sich natürlich noch herausstellen. Abgerundet wird diese Episode mit dem neuen Opel Mokka-e und einem Aufruf des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) zur Teilnahme an ihrem Zukunftswettbewerb für nachhaltige Mobilität und natürlich der einen oder anderen Kuriosität. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung * Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon * Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 * Slack * Twitter * Instagram * VanMoof * Vanmoof baut E-Bikes nach der Philosophie von Elon Musk - Business Insider * VanMoof Bike Hunters YouTube * 1.000 DC-Ladeparks: Jetzt lässt der Bund deutsche Supercharger bauen - electrive.net * NOW: now-gmbh.de | Wir werden Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur * Der neue Honda e * Fotos von Jakob: Honda e | Probefahrt / 500px * Opel zeigt Mokka-e mit neuem Markendesign - electrive.net * mobilwandel2035 | BMU * Webinar-Registrierung | BMU * Autopilot Whopper - YouTube * Skoda AVAS für PHEVs * Kurios: Gewinnspielgewinn
- Der Chefkoch der Gerüchteküche empfiehlt: Neues zu iPad Air 4, iPad Mini & Apple Pencil - Updates ohne Ende: iOS 13.5.1, watchOS 6.2.6, macOS 10.15.5 - AR: Wohin geht die virtuelle Reise? - Welche Geräte werden iOS 14 unterstützen? - Corona: So sieht Deutschlands Warn-App aus - Ausgeplündert: Diebstahlsicherung in Apple Stores - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - WinFuture: Neue Apple-Tablets sollen mit USB-C ausgestattet werden - https://winfuture.de/news,116204.html - Apple Support: Sicherheitsbugfixes in iOS 13.5.1 und iPadOS 13.5.1 - https://support.apple.com/de-de/HT211214 - Apfelfunk: Der Zauberer von AR (mit Video) - https://apfelfunk.com/der-zauberer-von-ar/ - Mac & i: iOS 14 wohl auf vielen Geräten lauffähig - https://www.heise.de/news/iOS-14-wohl-auf-vielen-Geraeten-lauffaehig-4772104.html - Golem: Entwickler veröffentlichen Screenshots der deutschen Corona-Warn-App - Golem.de - https://www.golem.de/news/github-entwickler-veroeffentlichen-screenshots-der-corona-warn-app-2005-148819.html - WinFuture: Diebstahlsicherung in Apple Stores - https://winfuture.de/news,116205.html - Zuschrift: Foto vom LPT1-Anschluss von Patrick - https://photos.app.goo.gl/JcHaxWqEvhXgnxPaA
#35 Wie Du Bankkarten & wichtige Dokumente bei & vor Diebstahl schützt Nadine hat es selbst erfahren müssen als ihr die Handtasche gestohlen worden ist: Was passiert, wenn Dir wichtige Dokumente (Personalausweis, Führerschein etc.), Dein Mobiltelefon und Bankkarten abhanden kommen? Wie kann man sich im Vorweg bereits davor schützen und welche Maßnahmen muss man treffen, wenn der Fall eintrifft. In dieser Folge erfährst du: • Was Nadine seit dem Diebstahl nur noch mitnimmt, wenn sie das Haus verlässt. • Wo/wie Du einen Diebstahl unbedingt melden musst. • Wie Du immer einen Überblick über den Zahlungsverkehr auf Deinem Konto hast. • Was Du für Deine Sicherheit tun kannst, wenn Du Dein Handy geortet hast. • Welche Tipps Nadine für die Sicherung von Karten für bargeldlose Zahlungen hat. Viel Spaß beim Hören & stay safe! Unser Lesetipp: Minimalismus: Durch richtiges Aufräumen und Entrümpeln dein Leben positiv verändern https://amzn.to/2W7Trwi (Amazon Affiliate Link) Dir hat die Folge Gefallen & Du hast Lust auf weitere kurzweilige & interessante Folgen? Dann hilf uns den Podcast zu verbreiten & gib uns eine 5-Sterne-Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ oder einen Kommentar auf iTunes. Fragen & Kritik bitte direkt an julia-nadine@ordnunghochzwei.com! Denn wir wollen für dich der beste Ordnungspodcast sein. ➡Alle Folgen: https://ordnunghochzwei.com/podcast/ ➡Nadine: https://entspannteordnung.de/newsletter/ ➡Julia: https://agenturfuerordnung.de/
Einkaufen im Laden, so ganz ohne Online kann nervig sein. Lange Schlangen an den Kassen machen keinen Spaß und auch der Self-Checkout ist manchmal mehr Fluch als Segen. Das Münchner Unternehmen rapitag hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Diebstahlsicherung zu entwickeln, die dem ein Ende macht. Einfach mit dem Smartphone entsperren und bezahlen und schon kann man die Ware aus dem Laden nehmen. Nach eigenen Angaben, die Alex uns gegenüber gut begründet hat, sind sie damit die Sicherste Lösung auf dem Markt. Das Gespräch dreht sich um die Idee, die Technik hinter dem System, die Lösungen von Amazon und die Herausforderungen im Handel. Doch am Ende des Interviews erfahren wir noch von ganz anderen Einsatzmöglichkeiten. Rapitag ist nämlich nicht nur eine Diebstahlsicherung sondern viel mehr als das. Hört rein, um schon heute zu wissen, wie das Einkaufen im offline Retail in der Zukunft aussehen könnte.
Einkaufen im Laden, so ganz ohne Online kann nervig sein. Lange Schlangen an den Kassen machen keinen Spaß und auch der Self-Checkout ist manchmal mehr Fluch als Segen. Das Münchner Unternehmen rapitag hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Diebstahlsicherung zu entwickeln, die dem ein Ende macht. Einfach mit dem Smartphone entsperren und bezahlen und schon kann man die Ware aus dem Laden nehmen. Nach eigenen Angaben, die Alex uns gegenüber gut begründet hat, sind sie damit die Sicherste Lösung auf dem Markt. Das Gespräch dreht sich um die Idee, die Technik hinter dem System, die Lösungen von Amazon und die Herausforderungen im Handel. Doch am Ende des Interviews erfahren wir noch von ganz anderen Einsatzmöglichkeiten. Rapitag ist nämlich nicht nur eine Diebstahlsicherung sondern viel mehr als das. Hört rein, um schon heute zu wissen, wie das Einkaufen im offline Retail in der Zukunft aussehen könnte.
Einkaufen im Laden, so ganz ohne Online kann nervig sein. Lange Schlangen an den Kassen machen keinen Spaß und auch der Self-Checkout ist manchmal mehr Fluch als Segen. Das Münchner Unternehmen rapitag hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Diebstahlsicherung zu entwickeln, die dem ein Ende macht. Einfach mit dem Smartphone entsperren und bezahlen und schon kann man die Ware aus dem Laden nehmen. Nach eigenen Angaben, die Alex uns gegenüber gut begründet hat, sind sie damit die Sicherste Lösung auf dem Markt. Das Gespräch dreht sich um die Idee, die Technik hinter dem System, die Lösungen von Amazon und die Herausforderungen im Handel. Doch am Ende des Interviews erfahren wir noch von ganz anderen Einsatzmöglichkeiten. Rapitag ist nämlich nicht nur eine Diebstahlsicherung sondern viel mehr als das. Hört rein, um schon heute zu wissen, wie das Einkaufen im offline Retail in der Zukunft aussehen könnte.
Nach der Vorstellung der iPad Ständer mit der optionalen Diebstahlsicherung erreichten mich von euch zahlreiche Mails mit der Frage, ob es auch eine Diebstahlsicherung für das iPad ohne Ständer gibt. Auf genau diese Frage gehe ich in dieser Ausgabe ein und stelle euch ein Sicherheitsbundle für euer iPad vor.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Ich sehe sie schon, die Sonderangebote in den Baumärkten. Kabeltrommel 50 Meter lang zum Preis von 25 Metern. Kälteresistent und trittstabil. Gegen Aufpreis mit Diebstahlsicherung. Ich vermute, Sie halten mich jetzt für restlos betrunken oder sonstwie weggetreten aber nichts dergleichen ist der Fall. Ich sehe nur vor mir die Werbeanzeigen, wenn die so genannten Plug-in Hybriden irgendwann auf den Markt kommen sollten. Wer da auf der Straße parkt, der braucht halt ein bisschen Verbindungskabel.