Podcasts about Saft

  • 465PODCASTS
  • 742EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Saft

Latest podcast episodes about Saft

EHRLICH GESAGT...
#102 Carina, du arrogantes Arschloch

EHRLICH GESAGT...

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 56:12


Welcome, alle hater, in dieser Folge kriegt Carina so richtig ihren Saft ab. Außerdem etwas aus der Rubrik, die dem Podcast aka Potticast allen Ehren macht. Was Fleckenentferner mit Tschernobyl zu tun hat und wieso Toast eine wichtige Rolle in Danis Leben spielt, erfahrt ihr auch. Last but not least erzählt Carina von ihrem Läuse Ghoster und hat DEN Tipp der Woche in Köln.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
228 - Krebs liebt es sauer- Gesund durch die basische Kraft - Interview mit Marcus Reich

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:33


Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen...  Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-)   Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18   Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken.    aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden.   Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER!   Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten.   Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER!   Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER!   Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER!   Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!        

interview internet man er blog plan leben welt weg vegan mehr dabei tipps erfahrungen alltag durch kraft immer soft probleme autor wissen unter energie beispiel sicht kr einblick schritt qualit gesundheit kontakt wasser regulation auswirkungen fast food beginn jeder gerade gem verantwortung wert punkt aufgabe ern verh recht sei anf interesse mach vorteile produkte zahlen darum alkohol krankheit experte reich umst handeln nachteile regel deswegen klarheit mittel erkenntnis zahl obst empfehlungen manche blut krankheiten schicksal lebensmittel krebs zucker begriffe glas produkten zusammenh seitdem wohlbefinden magnesium anteil gesund fisch symptome wirken lebensqualit milch gleichgewicht erkrankungen akademie beschwerden rezepte zutaten energy drinks weiterhin vitamine jeder mensch lebensmitteln wurst selbstf sauer salat dozent der unterschied themas zielsetzung redner liebt parmesan mahlzeit nahrungsmittel abendessen geplant sicherlich verhaltensmuster nieren mittag saft verdauung organismus rohr stoffwechsel speisen die s sehe mahlzeiten getreide kochbuch vorzeichen fortbildungen kniffe ernhrung verbrauch speiseplan zitrone neulinge vitaminen verzehr nahrungsmitteln einteilung impulsgeber die ursachen spinat verbund irrglaube milchprodukte mineralstoffe mineralien bedingt basen mineralstoffen ballaststoffe abweichung beilage lesen sie prise humor glutenfrei kalium ph wert basen haushalt vitalstoffe themen gesundheit bitterstoffe sprossen lebensgewohnheiten stoffwechsels hirse produktlinie spurenelementen buchweizen vitalstoffen hauptspeise seine vortr diese regel zitronenwasser orientiere steckr basisch die skala
zwischenschicht 
Roh und intim - eine ganz besondere Feiertagsfolge im Blackout

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 52:02


Wie blöd kann es eigentlich manchmal laufen? Wir hatten uns grad zur Aufzeichnung unserer letzten Folge dieses Jahr fertig gemacht, da ging das Licht aus. Stromausfall im ganzen Gebäude und wir komplett ohne Equipment, weil ohne Saft. Zuerst haben wir überlegt, die Aufzeichnung abzublasen, dann zückte Vicy ihr Handy: zwischenschicht wortwörtlich unplugged. Ihr hört jetzt also eine ganz besondere Weihnachts- und Neujahrsfolge, die wir so wahrscheinlich nie wieder aufnehmen werden. Litti, Ollschgich und Vicy, wie am Lagerfeuer, Tonqualität eher kantig, aber unglaublich nah dran. Wir sprechen über Weihnachten auf Station, blöde und schöne Schichtdienste und wer die Feiertage eigentlich liebt und wer sie hasst. Setzt euch mit euch um den batteriebetriebenen Mini-Weihnachtsbaum und macht's euch gemütlich!

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(77) Christmas Crumble mit Kirsten Boie

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 84:00


Bei Crackern, Crumble und Keksen geht es um Weihnachtstraditionen und den Zauber von Wolldecken-Romanen. Von "Erschütterungsgrad Null" über Wolldeckenbücher zu einer griechischen Tragödie - diesmal ist wieder alles dabei. Für die Bestseller-Challenge mussten Daniel und Katharina mal wieder in New-Adult-Genre abtauchen und den neuen Roman von Colleen-Hoover lesen. Ein … besonderes Erlebnis. Im Gespräch mit Kirsten Boie knallt es erst (nein, nicht was ihr denkt), dann wird es wohlig-weihnachtlich - und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Fans hat die Kinderbuchautorin auch - eine Nachricht, die sehr viele Leser*innen sehr freuen wird. Ach, und macht euch auf etwas schräge Musikeinlagen aus Daniels Wohnzimmer gefasst. Wohnzimmer? Hört einfach rein, dann klärt sich alles! Die Bücher der Sendung 00:01:17/00:03:34 Lisa Nieschlag und Lars Wentrup: „New York Christmas: Rezepte und Geschichten“ (Hölker) 00:06:50 Colleen Hoover: „It starts with us - Nur noch einmal und für immer“ (dtv) 00:16:38 Shirley Jackson: „Krawall und Kekse“ (Arche) 00:23:18 Marion Lagoda: „Ein Garten über der Elbe“ (C. Bertelsmann) 00:28:16 Alex Schulman: „Verbrenn all meine Briefe“ (dtv) 00:35:05 Interview mit Kirsten Boye 00:55:55 Kirsten Boie: „Weihnachten im Möwenweg“ (Oetinger) 01:04:00 Colleen McCullough: „Die Dornenvögel“ (Blanvalet) Rezepte: Christmas Crumble 2 Birnen 300 ml Kirschsaft 40 g Zucker 2 TL Zimt 2 EL Speisestärke 300 g gemischte TK Früchte 160 g Mehl 80 g Zucker 1 TL Zimt 100 g kalte Butter in Stücken Birnen schälen und in Würfel schneiden. Kirschsaft mit Zucker aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen. Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen, zum Saft gießen und aufkochen lassen. Früchte dazu. Mehl, Zucker, Zimt und Butter verkneten - das geht am besten mit den Händen. Obst in ofenfeste Förmchen füllen (z.B. Weckgläser), Streusel obendrauf. Ca. 12 Minuten bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze, vorgeheizt) backen. Haselnussfreuden 3 Eier 250 g Zucker 250 g gemahlene Haselnüsse ganze Nüsse zum Verzieren Eier mit Zucker schaumig rühren, gemahlene Haselnüsse unterheben. Wenn der Teig noch sehr flüssig ist, etwas Mehl dazugeben. Jeden Keks mit einer ganzen Nuss verzieren. Kleine Häufchen (ca. walnussgroß) auf ein Blech (Backpapier!) setzen und bei 150 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen. Macht mit bei unserem Weihnachtsquiz! eat.READ.sleep. verlost bis zum 24. Dezember ein Überraschungspaket - sowie als Hauptpreis eine persönliche Buchberatung! http://www.ndr.de/kultur/buch/quiz16904.html Hier geht's zum Newsletter: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Mail an: eatreadsleep@ndr.de

Kolakränzchen
121 - X-Mas-Amnestie, Höhlenmalerei, SAF und geplatzte Träume | AndrePlusPlus & Lehzina

Kolakränzchen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 110:05


Also in Berlin platzt ein riesiges Aquarium wie die Kariere von Faisal Kawusi und Joyce Ilg... und die Gründe sind die selben: Jemand hat einfach nicht genug nachgedacht! Boris Becker ist wieder frei und wieder Deutscher... oder so und Flugzeuge fliegen bald vielleicht mit Saft... äh nee, SAF. Was das nu wieder ist... schauen wir mal. Aber zum Glück hat die Kernfusion endlich mal geklappt! Alles wird also besser werden. Habt Spaß und haut rein!

The Daily Messiah – ditt nyhetsflöde
243. Saft från en lime

The Daily Messiah – ditt nyhetsflöde

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 28:21


Messiah har kollat på kunglig TV, John läser om en julfest som förvånansvärt nog spårat ur och Klara tar med julkalendern till Filippinerna.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Oldboys in Sippenhaft - E18 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 66:55


Leute, diesmal melden wir uns aus einem viel zu kleinen Zimmer in München, in dem wir seit etwa einer Woche festgehalten werden. Von einem Mann, dessen Stimme sehr nach Uli Hoeneß klingt. Hotel Mutti. Hin und wieder spricht er mit uns, lobt Katar, wettert gegen die FIFA. Dann geht ein grelles Licht an, dann dröhnt eine Hupe, dann bekommen wir essen. Drei Oldboys in Sippenhaft, ernähren uns ansonsten von Weißbier und Eigenurin. Oder lecken verzweifelt an der Tapete, die aussieht, als wären wir tatsächlich in den 70ern gefangen. Draußen der Nachthimmel von Belgrad, draußen die Schergen der Junta, Pistolenschüsse. Kein Sommermärchen, Hinschauen heißt mithitlern. Erst haben sie uns den Spaß und schließlich auch den Kontext genommen. Wir gären im eigenen Saft, im Wandschrank auch nur noch die Mode von gestern, die abgetragenen Devotionalien, am Kragen einer verlaufenen Schminke. Wir wissen nicht mehr, was wir noch anziehen sollen. Die alten Träume passen nicht mehr. Und das Boateng-Trikot aus 2016 kann man nur noch als Wife Beater tragen, was so ehren- wie ärmellos wäre. Tanktopspieler. Immerhin, am Wochenende wurde uns ein Fernseher in den sonst kahlen Raum gestellt. Darin die Welt, die ganze Symbolik. Die alten und die neuen Helden. Sie sitzen sich fremd gegenüber. Boateng und Basler, der Kevinprince und der Supermario. Sinnbilder auch, für die Generationen. Dort die Einstigen, Weltmeister mal, die immer gleich klare Kante zeigen, poltern, auf den Tisch hauen. Hier die Jüngeren, auch sie Weltmeister, aber stiller im Glanze. Sie finden andere Töne. Weil ihnen Haltung wichtiger ist als Meinung. Und mittendrin stehen zwei, die sich schon lange gut kennen. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger. Sie waren das Herz unter Löw, ohne ständig nach Eiern zu suchen. Jetzt halten sie das Mikro in der Hand, und könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Antipoden im Splitscreen. Denn während Schweinsteiger, in Würde ergraut, etwas hemdsärmelig am Spielfeldrand steht und dabei so wirkt, als müsste er sich auch in dieses Turnier erstmal grätschend und blutend hinein arbeiten, thront Khedira am Pult der ARD, staatsmännisch und bedacht, das Einstecktuch auf der Zunge, ein Aristokrat der Analyse, als wäre jeder Satz bereits eine Bewerbung für höhere Aufgaben. Er weiß, was er tut. Manchmal verschluckt er sich dabei und ist dann selbst überrascht. Lachen allerdings tun die anderen. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, worüber eigentlich. Und wenn es euch wirklich interessieren sollte, wie und ob wir uns aus unserer Lage befreien konnten, dann solltet ihr unbedingt reinhören, in diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Quartalspatriotismus. Viel Spaß!

Einwurf – der Sportpodcast
WM-Special (Folge 84) mit Marco Hagemann: "Alle Nationalspieler stehen komplett im Saft!"

Einwurf – der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 65:56


Er feierte vor wenigen Tagen seinen 46. Geburtstag: Marco Hagemann begleitet die FIFA WM 2022 in Katar als Kommentator für Magenta TV. Wenige Stunden vor dem ersten WM-Spiel der Deutschen Fußballnationalmannschaft spricht der mehrfach ausgezeichnete Sportjournalist mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best im Sportpodcast "Einwurf" u.a. darüber, wie er das Schweigen der iranischen Nationalmannschaft als Kommentator erlebt hat, warum die Vorfreude auf die WM gedämpft ist, warum die sportlichen Voraussetzungen für die DFB-Elf besser als sonst sind, warum das letzte Testspiel gegen den Oman kaum von Bedeutung ist und wie er sich mit dem Team von Magenta TV auf die WM vorbereitet hat.

Freies Radio Neumünster
Das Umweltmagazin im November in unserer Audiothek zum Nachhören: Moore und mehr

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 39:24


In der Novemberausgabe des Umweltmagazins befassen wir uns mit Mooren. Wir besuchen das Info-Zentrum Dosenmoor und befragen Walter Goos zur wichtigen Rolle der Moore bei der Emission und Speicherung von Klimagasen. Was kann getan werden, damit Moore Kohlenstoff speichern und wie wird verhindert, dass wiedervernässte Moore Methan ausstoßen? Was ist das Besondere am Dosenmoor? Im Rahmen der "Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin" werden diesmal Äpfel zermanscht, um Saft und Wein daraus zu machen.

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen
#109 Öl des Monats November - Schwarzer Pfeffer

Aromalogie - Wellness & Erfüllung mit ätherischen Ölen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 18:21


Und wieder ist ein neuer Monat angebrochen. Für den November haben wir als ätherisches Öl des Monats den schwarzen Pfeffer auserwählt. Gerade in der dunklen Jahreszeit verleiht uns der Pfeffer mit seiner dunklen, geheimnisvollen Energie inneres Feuer und Kraft. Er unterstützt uns emotional dabei, auf jene Schatten zu schauen, von denen wir uns nur allzu gerne abwenden. Außerdem unterstützt er einen gesunden Stoffwechsel und wird seit vielen Jahren für die unterschiedlichsten gesundheitlichen Themen angewandt. Alles Wissenswerte und wie du den schwarzen Pfeffer für dich persönlich nutzen kannst, erfährst du in dieser Folge. DIY der Woche - Stoffwechsel Booster Dieser leckere und gesunde Tee stärkt dein Immunsystem und unterstützt einen gesunden Stoffwechsel. Du benötigst: den Saft einer Zitrone eine Messerspitze Kurkuma eine Messerspitze Zimt 2 Tropfen schwarzer Pfeffer Plus Öl 2 Tropfen Ingwer Plus Öl Drucke den Saft der Zitrone in eine Tasse. Giese sie mit heißem Wasser auf und gib anschließend die Gewürze und Öle dazu. Alles gut verrühren und und direkt heiß genießen. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten und 24% auf alle deine Bestellungen sparen? Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen.

The James Bachini Podcast
SAFT Walkthrough | Simple Agreement For Future Tokens

The James Bachini Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 7:17


Template available at: https://jamesbachini.com/saft/ This is an audio recording of a video production that may contain visual elements including charts, slides and demonstrations. For the full video please check out the YouTube channel at https://www.youtube.com/c/JamesBachini There's more in depth content about digital assets, DeFi and blockchain development at https://jamesbachini.com/

The Driller Podcasts
Safety Talks that Work with Greg Safran

The Driller Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 22:00


When companies want to improve their safety edge, they call people like Greg Safran of Pennsylvania-based consultant SafT Integration. We met the “chief SafT officer” at the recent 2022 National Drilling Association convention in Pittsburgh. Safran and SafT Integration help companies with hiring, training, reporting and compliance — the whole safety lifecycle. It's Drilling In-Site episode 47.

Veggie Radio
Neuer Blender von Bianco di Puro

Veggie Radio

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 7:38


Wir sprechen mit Paul Wollersheim, dem Gründer von Bianco di Puro. Es gibt einen neuen Blender. Dieser wird in Deutschland gebaut.

Fiirabigmusig
«Winzerlied»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 53:55


Die schönsten Wein-Jodellieder Landläufig wird der Oktober auch als «Weinmonat» bezeichnet, und diesem edlen Saft ist diese Stunde gewidmet. So gehts in dieser «Fiirabigmusig» in typische Weinregionen, aber auch an den Stammtisch. Und es ist zu hören, was der Wein für positive Nebenwirkungen haben soll.

Edicion Limitada
Edicion Limitada - 3 de Octubre del 2022

Edicion Limitada

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 123:29


Edición Limitada - 3 de Octubre del 2022. Producción, realización y conducción: Gustavo Verduzco. Presentando música de Kim Lunner e Iselin Main Grønvold, Train To Spain, Elezoria, Sparks, Montage Collective con Pulse Lab, Graflex con Eric C. Powell & Andrea Powell, Unroyal, AvantgardeSweden, Italoconnection, Handful of Snowdrops, Italove, Divine, Current One, Emmon, Angry Pete, Saft, Lights of Euphoria, Disrupted Being, Humans Can't Reboot, Pending Position, Presence | of | Mind y Solitary Experiments con Elena Alice Fossi.

Synthentral
Synthentral 20221004 New Tunesday

Synthentral

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 140:14


It's New Tunesday: new releases from the past week! Give the bands a listen. If you like what you hear, support the bands! Today's episode features new releases by The Vacant Lots, Unroyal, Twin Rattler, They Might Drown, Starfounder & Shadows And Mirrors, St. Digue, Spökpojken, Solitary Experiments, SNS Sensation, Saft, Propter Hoc, Presence Of Mind, Noise Resistance, The Midnight Computers, Lifelong Corporation, LeBrock, Key To The Mint, Indigo, In Mitra Medusa Inri, Humans Can't Reboot, Hatif, Gulf Blvd, Giant Monsters On The Horizon, genCAB, FabrikC vs j:dead, Extize, EM_LEN, Elezoria, ElektroTerapi, Dirt Factory, Danny Blu, Current One, Ces Cadáveres, Blancmange, Bending Grid, AvantgardeSweden, All Systems Out, and Aisle 9!

MDR SACHSEN Gartensprechstunde
Gartensprechstunde: Gartenarbeiten im Herbst

MDR SACHSEN Gartensprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 13:19


Welche Arbeiten sollten jetzt im Herbst erledigt werden? Woran kann es liegen, wenn die Früchte des Zitronenbaums strohig sind und keinen Saft haben? Warum blüht der Maulbeerbaum nur, trägt aber keine Früchte?

POTTCAST
Pottcast #132 - Abfüll-Saft

POTTCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 68:58


Im Kulturspäti unter Einfluss grüner Substanzen tanzen Knack und Luuk einen diabolischen Tanz um die Kloschüsseln, die die Welt bedeuten und exorzieren schlussendlich die Frivolitäten mit einer barmherzigen Predigt im Gottesdienst.

Espresso
M-Budget Mobile dreht 80-Jähriger «den Saft ab»

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 11:33


Während der Corona-Pandemie zogen zwei ältere Schwestern aus zwei separaten Alterswohnungen in eine gemeinsame Bleibe. Das Abo für Festnetz, TV und Internet lief über die jüngere der beiden. Als diese kürzlich starb, stellte der Provider M-Budget Mobile einfach alles ab. Obwohl die 80-jährige Schwester wünschte, das Abo nahtlos zu übernehmen. Weitere Themen: - Mit Notstrom muss man bei Solaranlagen Prioritäten setzen - Konsumnachrichten

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Doppelt so viel abnehmen mit diesem Trick? Ich prüfe, was dran ist.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 24:44


„Trinkst du jeden Morgen einen frischen Saft aus 300 ml Wassermelone, 1 Blatt Minze und 10 ml Limettensaft, so kann dein Körper rund 2 x leichter Körperfett abbauen.“ Auf Instagram habt ihr mir diese Aussage geschickt! Zum Glück war direkt eine Studie verlinkt, in der ich einmal rein sehen konnte, ob diese die Aussage deckt. Was dahinter steckt, erörtern wir gemeinsam in dieser Podcastfolge. Zum Schluss gibt es noch 3 Tipp Quickies, also bleibt dran.

hr4 Mittelhessen
Vermisstenfall Samira Semic aus Kirchhain in "Aktenzeichen XY... ungelöst" (14:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 2:34


Weitere Themen: Volker Kauder wird Honorarprofessor, Marthas Mobile Mosterei: macht Saft aus eigenen Äpfeln

Female Business Angels Podcast
Jenny Saft - how to diversify VC through scout programs

Female Business Angels Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 37:12


Jenny is one of the co-founders of Apryl, a fertility benefits startup based in Berlin. Before starting Apryl, she worked as VP Business Development for the Dutch fintech company Adyen (IPO 2018). Jenny completed her dual studies at Deutsche Telekom and worked there as an executive assistant after graduating. She completed her MBA at the Hult International Business School in San Francisco. Attracted to the startup world, she stayed there for three years and worked in corporate development for an ad tech company Fyber. Since 2021, she's part of the Atomico angel programme - an initiative which empowers the next generation of European angel investors to partner with the most ambitious early-stage founders. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Pilzpodcast
#40 Gut versteckt im Kiefernwald

Der Pilzpodcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 38:23


Die Pilzsaison läuft bei uns aktuell ganz gut an, die Steinis stehen gut im Saft, aber auch Perlpilze, Parasol, Butterpilze und andere leckere Köstlichkeiten lassen sich aktuell gut finden. Wir hoffen, dass bald die Pfiffis auch ihr Stelldichein feiern werden, haben aber aktuell wenig zu meckern. Nächste Woche hört ihr den zweiten Teil unserer kleinen Standortbestimmung, da gibt es endlich auch einen sehr edlen und sehr reizvollen Pilz zu bestaunen, mehr wollen wir aber noch nicht verraten ;) Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Folge und maximale Erfolge im Wald!

Gastro Survival Passionistas
Peter van Nahmen: Chef vom Saftladen!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 90:32


Folge 131– Peter van Nahmen [Folge anhören? HIER KLICKEN!] – oder besser: Dr. Peter van Nahmen – Kopf der van Nahmen Privatkelterei aus dem schönen Hamminkeln am Niederrhein – besucht heute Buddy und Ralf. Und um es kurz zu sagen: DIE DREI HATTEN EINEN MÖRDER-SPASS! Peter ist einfach ein Pfundskerl, der die beiden Gastro Survivals zu begeistern weiß. Man mag meinen „Ist ja nur ein Saftpresser“ … aber da kann man sich schnell irren. Denn, Peter hat einiges drauf: Es geht ihm nicht nur um die Herstellung und den Vertrieb von 1a-Lebensmitteln im Saft-Bereich – sondern auch um den Erhalt von alten Sorten, um Sortenvielfalt und eine nachhaltige Produktion.So erobert Peter die Herzen von Ralf und Buddy im Sturm! Die Geschichte des über 100 Jahre alten Unternehmens ist schon allein einen eigenen Podcast wert – so erfährt der geneigte Hörer*in u.a. wie aus einem Apfelkrauthersteller ein „Lohnmoster“ wurde – und aus dem Hersteller von Säften, einer der besten Premiumhersteller rund um Säfte aller Art in Europa geworden ist. Seltsamerweise, Ralf betont ja immer gern dass die Gastro Survival Passionistas ein „Schaumwein-Podcast“ sind, gibt's heute kaum Alkohol, denn Peter hat ein paar klasse Getränke mitgebracht und man hört: Selbst bei Cidre und Saft können die drei Talker einen Riesenspaß haben. Herrlich! Buddy ist jedenfalls sehr angetan, vom Chef des „kleinen Saftladens“, wie Peter seine Firma liebevoll selbst nennt. Tipp: Reinhören – dieser Podcast macht ein klein wenig glücklich…! Außerdem erfahrt Ihr warum Peter so gerne Bäume umarmt… wenn das kein Grund ist?Für die fleißigen (und geduldigen) Hörer*innen gibt's wieder was zu gewinnen … die Gastro Survival Passionistas spendieren ein Wahnsinns-Messer im Porsche-Design von der Firma Chroma. Also: Zuhören, Frage (im Kommentarfeld bei Instagram oder Facebook) beantworten und mit ein wenig Glück, könnt Ihr das Messer gewinnen.Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN! #GASTROSURIVIAL #BOSFOOD #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK # STERNEKUECHE #PETERVANNAHMEN #VANNAHMEN #PRIVATKELTEREIVANNAHMEN  

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(70) Würstchen im Schlafrock mit Sven Regener

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 69:49


Live-Podcast mit Publikum - Daniel und Katharina waren mit eat.READ.sleep. on Tour in der Fabrik in Hamburg. Beste Buch-Party-Stimmung bei der Show im Rahmen des Harbourfront Literaturfestivals. Stargast Sven Regener auf Betriebstemperatur mit einem Rant zum Thema Buchpreise, Gatsby-Snacks und ein 20er-Jahre-Mocktail auf der Bühne, Daniel und Katharina schwärmen leidenschaftlich von neuen Lektüren und verreißen genüsslich einen Bestseller. Die Bücher der Sendung Heinz Strunk: "Sommer in Niendorf" (Rowohlt) Daniela Dröscher: "Die Lügen meiner Mutter" (Kiepenheuer & Witsc) Kristina Gorcheva-Newberry "Das Leben vor uns", aus dem Amerikanischen von Claudia Wenner  (C.H. Beck) Sven Regener: "Glitterschnitter" (Galiani Berlin) F. Scott Fitzgerald: "Der große Gatsby" (Coppenrath) Rezept für Würstchen im Schlafrock Zutaten: 2 Pck. Blätterteig 2 Gläser Würstchen Senf und/oder Ketchup 1 Ei (verquirlt) Zubereitung: Blätterteig in der Länge mittig halbieren und in der Breite entsprechend der Würstchen zuschneiden. Die vorderen Längsseiten mit Senf und/oder Ketchup bestreichen. Würstchen einrollen und in beliebig große Häppchen schneiden.  Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Bei 200 Grad (vorgeheizt) ca. 18 Minuten backen (bis der Teig goldbraun ist). Lemon Cakes Zutaten (für 12 Kleine Kuchen) 240 g weiche Butter 200 g Puderzucker 1 unbehandelte Zitrone 3 Eier 300 g Mehl 3 TL Backpulver Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Butter und Zucker schaumig schlagen, Zitronenschale untermischen. Eier dazu, weiterrühren, dann den Zitronensaft hinzufügen. Auf niedriger Stufe das Mehl unterrühren. Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen (Achtung: Füllhöhe ca. 2/3) Bei 175 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen. Zur Deko kann man die Lemon Cakes nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenglasur bestreichen. https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit! Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

We Talk Podcasts
F101-Monza Gp..the temple of the saft ca

We Talk Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 92:49


Will a full safety car, four DNF and an overpowered Red Bull stop Charles Leclerc from winning on home soil? Lission here for the action-packed breakdown of the Italian GP You can also email via freshtake42@gmail.com or Jawa31@gmail.com You can find Josh on Twitter and Instagram Snapchat: jawa31 Join the We Talk Conversation on Twitter @wetalkpodcasts. Plus give us a like now on Facebook.

Ride: The Urban Mobility Podcast
Episode 29: In search of a European EV battery champion - feat. Yann Vincent, ACC

Ride: The Urban Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 24:20


GUEST: YANN VINCENT, CEO OF AUTOMOTIVE CELLS COMPANY (ACC)ABOUT THIS EPISODEThis episode of Ride: The Urban Mobility Podcast is brought to you in partnership with Reuters Events. It was recorded at Reuters Automotive Europe 2022 in Munich, where we had the opportunity to interview Yann Vincent, the CEO of Automotive Cells Company (ACC).According to Vincent: "ACC was created two years ago in August 2020 with a very simple objective, which is to build a European champion for engineering and manufacturing batteries in Europe."This wide ranging conversation covered the challenges that any battery maker faces in scaling production and the challenges a European supplier will face in a market dominated by companies from Asia. We also talked about sustainability, recycling, and long-term planning in an industry of rapidly evolving technologies.We'd like to thank Yann Vincent for taking part in this discussion, and Reuters Events for collaborating with us for this episode of Ride: The Urban Mobility Podcast.Learn more about Reuters Events at Reutersevents.com And you can subscribe to Ride wherever you get your podcasts - and feel free to share it, like it, give it a rating, sign up to the Ride LinkedIn page, and check out our website, ridemobilitypodcast.com.ABOUT THE GUESTYann Vincent is the Chief Executive Officer of ACC. He joined Renault in 1982 where he held various functions; he was appointed Director of Quality in 2005, and Chief Operating Officer of Renault Groupe subsidiary AvtoVAZ in March 2008.He joined Alstom Transport in 2009, where he was responsible for operations and performance and a Member of the Executive Committee. From 2014 to 2020, he was lndustrial Director of Groupe PSA.Vincent was appointed Chief Executive Officer of ACC in September 2020.Connect with Yann Vincent on LinkedIn.

Radio Giga
Für iPhone, AirPods und mehr: Dieses Gadget ist das Schweizer Taschenmesser für Apple-Nutzer

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022


Das Apple-Ökosystem ist konkurrenzlos: Für beinahe jeden Einsatzzweck bietet der US-Konzern mittlerweile das passende Produkt. Nachteil der Gerätevielfalt: Unterwegs müssen Reisende eine Vielzahl an unterschiedlichen Ladekabeln mitschleppen, um iPhone, Apple Watch, AirPods und Co. wieder mit Saft zu versorgen. Ein praktisches Gadget will das nun ändern.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimaanpassung - Tierversuche - Pflegenotstand

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 79:43


Klimaanpassung; Ökobilanz Haustiere; Hitze und Trinken - stimmt die Regel zwei Liter am Tag?; Tierversuche - geht es auch ohne?; Saft ist längst nicht so gesund wie gedacht.; Pflegenotstand - welche Auswirkung hat er auf meine Gesundheit?; Viel Wildlife in der 8 Mio Metropole LA; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Wiederhören macht sehr viel Freude – der Plattenplausch ist nach dreimonatiger Sendungspause der lebendige Beweis. Im 51. Podcast für Tischtennisfreunde überraschen die Plauscher sich mit neuen Outfits und bleiben sich inhaltlich treu, die konzeptionelle Neuausrichtung hält sich in Grenzen – und doch: Es weht ein frischer Wind du die Leitung Dortmund-Köln und das liegt nicht nur an zwei neuen Kategorien, die die beiden vorstellen. Die Kölner Outdoor-Szene explodiert durch Adam Bobrows Besuch direkt vor Lennarts Haustür, doch der quält sich im Trainingslager mit der Belgischen Nationalmannschaft. Erik steht sowieso schon voll im Saft und hat sich die ersten Preisgeldeuronen schon längst reinschnabuliert. Ob das an seiner neuen Müsliliebe liegt? Palavernd wie eh und je drehen die zwei Plauscher bei ihrem Comeback eine genüssliche Tour die Pingpong-Welt: Urlaubsanekdoten, EM-Vorfreude, Internetschnipsel, französische Senkrechtstarter und Mittelmeerspiele stehen zur Debatte. Da ist das Reinlauschen ins knapp 60-minütige Plauschercomeback fast Pflicht!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kein Plan, kein Saft – Förderprojekt zum Aufbau von Ladesäulen für E-Autos auf der Kippe

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 15:37


Bis 2030 braucht die BRD eine Million Ladesäulen für Elektroautos, meint die Bundesregierung. Für einen zügigen Aufbau soll das „Deutschlandnetz“ sorgen, ein zwei Milliarden Euro teures Subventionsprogramm, das den teilnehmenden Unternehmen acht Jahre Sorgenfreiheit garantiert. Allerdings hat dessen Urheber, der frühere Bundesverkehrsminister, das Modell nicht als Beihilfe bei der EU-Kommission angemeldet, wogegen jetzt mehrere BranchengrößenWeiterlesen

Sprichwörtlich Quark
Pink Pedelec Punk

Sprichwörtlich Quark

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 59:56


Sand im Rollstuhl! Scheiß Kapitalismus! E-Sooter ohne Saft und ein Abend mit Erinnerungslücken... Schon wieder so viel passiert?! Hört rein!

Apfelfunk
338: Der Anstandswauwau

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 104:28


- Nach 21 Tagen: Das kann iOS 16 Beta 4 - Street View für alle: Apple veröffentlicht Mega-Update für Umsehen - Virtuelle Einkaufstour: App lässt historische Apple Stores aufleben - Ein Stück Freiheit: Netflix umgeht Apples Kassenhäuschen - Saft- und kraftlos: Apple kassiert die AirTag-Batterieanzeige - Hokus pokus, verschwindibus: Einige Apple Arcade Spiele gestrichen - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - 9to5Mac: iOS 16 beta 4 erweitert Funktionen in Nachrichten - https://9to5mac.com/2022/07/27/ios-16-beta-4-unsend-edit-messages/ - Mac & i: Straßenfoto-Dienst von Apple deckt jetzt fast ganz Deutschland ab - https://www.heise.de/news/Mega-Update-von-Apples-Streetview-Dienst-Umsehen-jetzt-in-fast-ganz-Deutschland-7189987.html - Mac & i: Apple Store Time Machine lässt Ladengeschichte wieder aufleben - https://www.heise.de/news/Apple-Store-Time-Machine-3D-App-laesst-Ladengeschichten-wieder-aufleben-7190213.html - Mac & i: Netflix nutzt neue Abo-Freiheit in iOS - https://www.heise.de/news/Abos-an-Apples-Kassenhaeuschen-vorbei-Netflix-nutzt-neue-Freiheit-in-iOS-7189249.html - Mac & i: Apple streicht offenbar die Batterieanzeige der AirTags - https://www.heise.de/news/AirTags-Apple-streicht-offenbar-die-Batterieanzeige-7186195.html - Mac & i: Apple Arcade und die verschwundenen Spiele- https://www.heise.de/news/Apple-Arcade-Warum-Spiele-verschwinden-und-wie-7186582.html

Radio Giga
Ooono Gefahrenwarner: So wechselt ihr die Batterie

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022


Zusammen mit blitzer.de hat die Firma Ooono einen virtuellen Beifahrer konstruiert, der vor Stauenden, Baustellen und anderen Gefahren waren soll. Im Gegensatz zum menschlichen Passagier geht dem Gerät allerdings nach einiger Zeit der Saft aus – je nach Verwendung geschieht das nach 8 bis 10 Monaten. Wie ihr die Batterie wechselt, erfahrt ihr hier.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Engpass: Saft und Zäpfchen gegen Fieber sind teils knapp

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 2:57


Fiebersenkende Medikamente für Kinder sind in einigen Regionen derzeit Mangelware. Vor allem Fiebersäfte mit Paracetamol sind schwer zu bekommen. Ein Grund: Ein wichtiger Hersteller ist weggefallen. Außerdem ist die Nachfrage diesen Sommer sehr hoch.

WDR 2 Comedy Podcast
Spar Wars "Laserduell mit Tücken"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 1:18


Showdown der Spar-Rebellen und Darth Inflation. Wenn denn der Saft mal reicht.... Von René Steinberg.

Women Authors of Achievement (WAA) Podcast
E.47 Attracting talent by offering inclusive fertility benefits with Jenny Saft

Women Authors of Achievement (WAA) Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 38:20


In 2019 Jenny Saft turned 32. With no partner and no desire to have kids anytime soon she decided to freeze her eggs. But the issues started to arise even before she found a fertility clinic. Long story short, this experience encouraged her to kick off her own startup called Apryl. According to Apryl, in Germany over 50% of women with academic education do not have kids at age of 35. And it's been Jenny's mission to educate companies on the huge social challenges infertility may bring. Today we also speak about Jenny's time working closely with the management board at Deutsche Telekom, her life in San Francisco and how she is planning to build more inclusive workplaces in Europe. If you don't want to miss out on the next episode release, then sign up to our newsletter on waa.berlin.

The Healthtech VC
S2 005: Jenny Saft. Fertility & Family forming benefits at Apryl.

The Healthtech VC

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 28:10


Having just raised a EUR4.1M seed round, Jenny Saft, cofounder at Apryl is hoping to transform the way that employers provide fertility and family forming benefits to employees. From a business background of big corporates, an MBA and then fintech, Jenny moved into healthtech due to personal journey with egg freezing. Berlin-based Apryl believes that everyone has a right to create a family and they are building solutions for this based on employee benefits. We discuss the very fragmented European fertility market, what employee fertility and family forming benefits are, why this area is mislabelled as femtech, the power of the employee in a post-pandemic world and the bias that people have in this space when it comes to LGBTQ+ community.

Die Story
Saftige Geschäfte: Der Preis für unseren Orangensaft

Die Story

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 45:00


In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland.

Vegan Podcast
High on Sprossen und High Vibe Sprossen Bowl High on Raw Kongress Teil 2 #916

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2022 12:01


mr.broccoli zeigt die leckersten und gesündesten Sprossen und wie du sie zu Hause ganz einfach anbaust. Ebenso zeigt er dir die zuckerfreie und süße Granola Bowl. Diesen zweiten Teil der Audios bekommst du hier im Podcast. Hier gehts zum kostenfreien Cheat Sheet mit allen Ernährungstipps und Einkaufsmöglichkeiten Den ersten Teil der Audios bekommst du hier im Podcast, den zweiten Teil am Sonntag. Das Video dazu ist vom 31.06 - 01.06 kostenfrei hier zu sehen. Inhalte aus dem zweiten Teil: Die leckersten Sprossen einfach zu Hause anbauen Leckerer und gesunder grüner Saft aus nur 4 Zutaten High Vibe Sprossenbowl   Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.

Vegan Podcast
Die “richtige” Ernährung für Körper, Geist und Seele (Live Aufnahme) - High on Raw Kongress Teil 1 #915

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2022 21:14


mr.broccoli erläutert in dieser Episode sehr unterhaltsam und ganz praktisch die Grundzüge der Hippocrates Ernährung direkt aus seiner Küche. Hier gehts zum kostenfreien Cheat Sheet mit allen Ernährungstipps und Einkaufsmöglichkeiten Den ersten Teil der Audios bekommst du hier im Podcast, den zweiten Teil am Sonntag. Das Video dazu ist vom 31.06 - 01.06 kostenfrei hier zu sehen. Inhalte aus dem ersten Teil: Was ist das Hippocrates Wellness Center? Neueste und modernste Technologien im Hippocrates Institut Wie fühlst du dich mit der Hippocrates Ernährung Vergleich “Raw Vegan Living Lifestyle” zu “Flexitarischer Kost! Warum mr.broccoli kein “Gerstengras” zu sich nimmt Der “grüne Saft” den du ab sofort lieben wirst.   Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.