POPULARITY
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unterhttps://linktr.ee/deranimuspodcastKooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animusTikTokhttps://www.tiktok.com/@animus_offiziell Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Treffen sich drei Medienwissenschaftlerinnen und sprechen 20 Minuten über Werbeslogans. Im Wald des Marketings verlieren wir uns unüblich lange in einer Analyse zweier Softdrinks und den Stärken des Bundeslandes Brandenburgs, um dann am Ende noch zu klären, wie man einen Koffer möglichst ineffizient packt. Also hier lernt man doch noch richtig was! Der Auskunfts-Podcast Eures Vertrauens: eine etage tiefer – da werden Sie geholfen. Spezi-Kriege toomanytabs: https://open.spotify.com/episode/0TOTbuUH67tgxncHKAO3iY?si=EmyRdix_Rl-CKjKjRmdswA Factcheck das Volk der Kanaken: https://www.disorient.de/magazin/ich-bin-kein-kanake-und-du-wahrscheinlich-auch-nicht https://instagram.com/varathas?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ== Begleitmaterial: https://www.instagram.com/einetagetiefer/ Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6vqAF2hWWjxwwkBWH64hDP?si=96b740b038034d4b Intro: Viktor Heinrich Stimme: Maira Inselmann Foto: Leo Friedrich
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unterhttps://linktr.ee/deranimuspodcastFolgt dem Podcast um keine Episode zu verpassen! Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animusTikTokhttps://www.tiktok.com/@animus_offiziell Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I'ma see how that Draco work (What?)I'ma see how that Draco twerk (What?)
Filiz wurde vom Corona Esel gebissen und macht dafür die Biontürks verantwortlich. Sie berichtet von ihrem Quarantine Life und einer neuen trash Sendung Love is blind die stark an Zwangsehe erinnert. Kinan spielt den Kanaken vor einen Haufen Kartoffeln und wartet sich durch die Woche im Backstage. Außerdem geht es um twerkende Zahnärzte, verletzte Selbstmordattentäter, Pfefferspray im Bus, Müll-Content und das Comeback von „Nerv der Woche“.Folgt uns auf Instagram!https://www.instagram.com/kinan_al_/https://www.instagram.com/filiz_tasdan/
Cut the Bullshit der Podcast mit Prodycem, Hakeem & Cenk Cigdem! Hier das Buch "Von Kanaken, Bullen und Bombenlegern" bestellen Unser Shop: https://tinyurl.com/5n6raf6b Amazon: https://tinyurl.com/rkzc4uux Supporte jetzt mit einem Beitrag deiner Wahl auf Patreon: https://www.patreon.com/Ctbpodcast Auch als Audio auf Spotify: https://spoti.fi/3ak032w Instagram: Prodycem: @prodyc3m Hakeem: @hakeem48 Cenk: @cenkcig Eine Produktion von House of Live
Was wärst du bereit für deine Familie aufzugeben? Wo ist die Grenze? Wo bist du Deutsch? Wo bist du vom Charakter, wie deine Verwandten aus der Heimat? Ist die FAMILIE wichtiger, als ICH? Ein wenig Storytime für alle denen das Thema bzgl. Familie, Zusammenhalt etc wichtig ist. Ich spreche hier aus meiner Perspektive über die Kulturunterschiede. Das heißt aus einer Arabisch, Türkischen oder Kurdischen Perspektive, da wir hier alle sehr ähnlich sind.
+++Das ist Teil 2 unseres Features zum Terroranschlag in München +++ Am 22. Juli 2016 sind neun Menschen wegen eines rassistischen, rechtsextremen Terror-Anschlags in unserer Heimatstadt München ums Leben gekommen. Der Täter David S. hat sie kaltblütig erschossen. Sein Motiv? Er glaubte an die Überlegenheit der deutschen Rasse und wollte Deutschland von Menschen befreien, die in seinen Augen minderwertig waren - eben Ausländer, “Kanaken”. Und obwohl sich die Gutachter einig sind, dass es rassistischer Terror war und auf dem Denkmal auch die Rede von einem rassistischen Anschlag ist, sprechen große Medien teilweise heute noch von “Amoklauf”. Das halten wir für fahrlässig und respektlos den Opfern und Hinterbliebenen gegenüber. München war der erste große deutsche Aufschlag in einer Reihe neuer rechtsextremer einheimischer Terror-Gefahren. Digital vernetzter Terror gegen People of Color. Der Anschlag in Utøya, von dem der Münchener Täter inspiriert war, und die Anschläge in Halle und Hanau - sie alle müssen als rechter, rassistischer Terror benannt werden, damit das in Zukunft verhindert werden kann. In dieser Folge blicken wir auf das schiere Medienchaos des 22. Juli 2016. Haben die Medien versagt und zur Massenpanik beigetragen? Haben sie zu lange am Motiv Amoklauf festgehalten? Und was hat schlussendlich zu einer Neubetrachtung des Falles geführt? Das alles in diesem zweiten Teil. Verwendete Medien-Beispiele Themenschwerpunkt Panik nach dem Amoklauf - Kontrovers BR https://www.youtube.com/watch?v=mMgHHrVAURk Benet lebt - Süddeutsche Zeitung https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ein-amok-opfer-und-seine-familie-benet-lebt-1.3128394?reduced=true Nach Amoklauf im OEZ in München: Abschied der muslimischen Opfer - BR Fernsehen https://www.youtube.com/watch?v=NGCki5KZOfE tagesschau 2000 Uhr, 22.07.2016 https://www.youtube.com/watch?v=_UFBYdwwBjc ZDF ZOOM - Der Amoklauf von München - 1 Jahr danach https://www.youtube.com/watch?v=ZzfgsVdzf8Q
Am 22. Juli 2016 sind neun Menschen wegen eines rassistischen, rechtsextremen Terror-Anschlags in unserer Heimatstadt München ums Leben gekommen. Der Täter David S. hat sie kaltblütig erschossen. Sein Motiv? Er glaubte an die Überlegenheit der deutschen Rasse und wollte Deutschland von Menschen befreien, die in seinen Augen minderwertig waren - eben Ausländer, “Kanaken”. Und obwohl sich die Gutachter einig sind, dass es rassistischer Terror war und auf dem Denkmal auch die Rede von einem rassistischen Anschlag ist, sprechen große Medien teilweise heute noch von “Amoklauf”. Das halten wir für fahrlässig und respektlos den Opfern und Hinterbliebenen gegenüber. München war der erste große deutsche Aufschlag in einer Reihe neuer rechtsextremer einheimischer Terror-Gefahren. Digital vernetzter Terror gegen People of Color. Der Anschlag in Utøya, von dem der Münchener Täter inspiriert war, und die Anschläge in Halle und Hanau - sie alle müssen als rechter, rassistischer Terror benannt werden, damit das in Zukunft verhindert werden kann. In dieser Folge rekonstrieren wir, was genau an diesem 22. Juli 2016 passiert ist und welche drastischen Folgen der Anschlag hatte. Außerdem lernen wie die Hinterbliebenen der Opfer besser kennen und erfahren ihre Geschichten, was sie alles durchgemacht haben und was sie sich für die Zukunft wünschen. Verwendete Medien-Beispiele Themenschwerpunkt Panik nach dem Amoklauf - Kontrovers BR https://www.youtube.com/watch?v=mMgHHrVAURk Benet lebt - Süddeutsche Zeitung https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ein-amok-opfer-und-seine-familie-benet-lebt-1.3128394?reduced=true Nach Amoklauf im OEZ in München: Abschied der muslimischen Opfer - BR Fernsehen https://www.youtube.com/watch?v=NGCki5KZOfE tagesschau 2000 Uhr, 22.07.2016 https://www.youtube.com/watch?v=_UFBYdwwBjc ZDF ZOOM - Der Amoklauf von München - 1 Jahr danach https://www.youtube.com/watch?v=ZzfgsVdzf8Q
Thank god it's Release Friday! Clark und Jonas besprechen wieder die neusten Deutschrap Releases: Pashanim ist zurück mit "Sommergewitter", RIN hat mit "Sado" und "Insomnia" feat. Giant Rooks gleich zweimal gedroppt und Celo & Abdi haben "Kanaken" veröffentlicht. Außerdem mit dabei sind Said mit dabei Said, Timor, Argonautiks, Layla und mehr.
4 Kanaken im Karate einer schlägt. Der Beifahrer regt sich auf wegen dem scheiss Kiosk. Der dritte hinten links fällt in Gulli rein. Der vierte hinten rechts füllt den Wasserballon.
Überall liest man nur noch von der Spaltung der Gesellschaft. Wie kann man diese verhindern?
Mir geht es nicht um das Wort Feminismus. Sondern was ich darüber denke, hörst du in der Folge. Können Kanaken Feministen sein? Was ist Männlichkeit? Wann ist ein Mann, ein Mann?
Wo bist du?
Der rassistische Kommentar eines Fussball-Experten zur Disziplinlosigkeit algerischer Fussballer ist nur eines von vielen Beispielen für den Rassismus im Sport. Dabei würde man meinen, nach so vielen Vorfällen, Black Lives Matter und politischen Sportlern, würde das Verständnis größer werden, aber nein. Die Denkmuster sind tief eingeprägt, oft erklärt mit pseudo-wissenschaftlichen Theorien. Schwarze sollen länger laufen können, Südamerikaner temperamentvoll sein und Weiße die schlaueren Spieler sein. Natürlich alles kompletter Müll und trotzdem hält sich das fest in Denkmustern. Gemeinsam mit Ronny Blaschke und Philip Awounou finden wir heraus, woher diese Denke stammt und wie sie sich so festsetzen konnte. . Wie habt ihr Rassismus und Vorurteile im Sport erlebt? Schreibt uns auf Instagram eine DM!
Der rassistische Kommentar eines Fussball-Experten zur Disziplinlosigkeit algerischer Fussballer ist nur eines von vielen Beispielen für den Rassismus im Sport. Dabei würde man meinen, nach so vielen Vorfällen, Black Lives Matter und politischen Sportlern, würde das Verständnis größer werden, aber nein. Die Denkmuster sind tief eingeprägt, oft erklärt mit pseudo-wissenschaftlichen Theorien. Schwarze sollen länger laufen können, Südamerikaner temperamentvoll sein und Weiße die schlaueren Spieler sein. Natürlich alles kompletter Müll und trotzdem hält sich das fest in Denkmustern. Gemeinsam mit Ronny Blaschke und Philip Awounou finden wir heraus, woher diese Denke stammt und wie sie sich so festsetzen konnte. . Wie habt ihr Rassismus und Vorurteile im Sport erlebt? Schreibt uns auf Instagram eine DM!
Für die große Kolonialausstellung schafft die französische Regierung 1931 einhundert neukaledonische Kanaken nach Paris. Einen Teil von ihnen verschachert sie an einen deutschen Zoo weiter. Einige brechen aus und finden sich in der unbekannten Großstadt wieder – eine irrwitzige Odyssee beginnt.
Sind wir die ersten Kanaken die einen Podcast machen?
In unserer heutigen Folge sprechen wir über Mitläufer und Panikmacher. Warum lässt man sich vom Coronavirus verrückt machen? Politik, Liebe, Fashion, etc… bist du ein Anführer oder ein Mitläufer? Für sich denken lassen oder mitdenken? Welche Auswirkung ‘Verantwortung übernehmen’ für das eigene Leben hat, Popstars vs. Präsidenten, Kanaken, Rechte, die Medien als Rattenfänger für die Mitläufer, ein vierköpfiges Baby, der Weltfrauentag 2020,… das alles und viel mehr. Hört rein. P.S. : Unsere Meinungen sind wie immer, nach bestem Gewissen und eigenem Wissen :-)
Du willst keine Faschos daten? Deutsche auszusortieren reicht leider nicht aus. Faschismus (gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit) gibt's überall. Was wir dagegen tun können und welche Formen es gibt, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Und natürlich gibt's auch wieder ne Story über Hakan aus Gelsenkirchen. Bitte unterstütze mich während der Corona-Zeit finanziell, wenn du es dir leisten kannst. Jeder Euro hilft! www.paypal.me/VictoryVictoria
Will man Erfolg oder Recht haben?
"Jetzt hocke ich hier mit einem polnischen Psychologen", "Er ist Türke, Lehrer und leitet eine Kickboxsparte", "Wir haben's irgendwie geschafft". Kontakt: PowerMigranten@gmail.com Facebook: PowerMigranten Instagram: powermigranten
Jeder Fünfte in Deutschland hat Migrationshintergrund - und obwohl wir kulturelle Vielfalt ziemlich spitze finden, ist manch eine Otto-Normalkartoffel ziemlich verwirrt darüber, wie man mit unseren ausländischen Mitbürgern eigentlich umgehen darf. Ist es okay, wenn man von den süßen Schokobabys schwärmt? Darf ich dem Ali sagen, dass er für einen Kanaken ziemlich gut aussieht? Und warum ist die asiatische Nachbarin eigentlich beleidigt, wenn wir ihre Ping-Pong-Kunststücke bewundern? In Zeiten von Political Correctness wollen wir natürlich niemandem auf den Schlips treten. Wer konstant verwirrt ist, ob man den Polacken für seine tollen handwerklichen Künste loben oder dem Pleite-Griechen einen Euro für die Familie in Thessaloniki zustecken darf, sollte sich diesen Podcast anhören. Nada Assaad und Agatha Kremplewski erklären, wie wir unseren Ausländern Wertschätzung entgegenbringen und welche Fettnäpfchen man als Gutmensch meiden sollte. Die gebürtigen Deutsch-Syrerin und Deutsch-Polin sprechen in dieser ersten Folge von “Spargelstecher&Ölauge” über die fließende Grenze zwischen Kompliment und Beleidigung sowie über Subjektivität, Spritiustrinken und Disneyprinzessinnen.
Habt ihr schonmal eine*n Bio-Deutschen weinen sehen? Auf Hochzeiten, Beerdigungen oder aus Herzschmerz – haben Bio-Deutsche überhaupt Tränendrüsen? Habt keine Angst vor Gefühlen, bei uns könnt ihr Euch fallen lassen und weinen. Wir zeigen, wie’s geht.
Diesmal mit Nippeln, Penissen, Kanaken, Fußball, Gesindel, Eis und reichlich mehr. (Danke, Abkueko, shbitt, hanz und stormi!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Hut steht hier.
Diesmal mit Nippeln, Penissen, Kanaken, Fußball, Gesindel, Eis und reichlich mehr. (Danke, Abkueko, shbitt, hanz und stormi!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Hut steht hier.