Podcasts about Neue Musik

  • 222PODCASTS
  • 929EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Neue Musik

Show all podcasts related to neue musik

Latest podcast episodes about Neue Musik

SRF 3 punkt CH
Neue Musik von Femi Luna!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 56:21


Die Musikerin aus Herisau mit niederländischen Wurzeln kommt nach einer Pause zurück. Eine Schreibblockade begleitete sie während dieser Zeit, als sie sich zurückzog – die hat es vielleicht gebraucht, denn der neue Song verzaubert! Mit ihrem Song «Quiet As The Moon» hat Femi Luna Spuren hinterlassen. Im Herbst 2021 haben wir sie gemeinsam kennengelernt, und schon damals gab sie als frischgebackenes «SRF 3 Best Talent» ehrlich zu, dass sie das Rampenlicht eigentlich nie gesucht hat. Sie wollte sogar mit der Musik aufhören. Ein Studiobesuch und gutes Zureden ihrer Familie brachten sie dazu, den Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen. Danach wurde es wieder etwas ruhiger um sie – neue Musik gab es keine. Bis heute. Heute ist ihr in Kanada entstandener Song «Tired» erschienen – einer zum Innehalten und Sich-verzaubern-Lassen. Und tolle News, die uns aus Thun stolz machen! The Souls begleiten im nächsten Frühling die britische Pop-Rock-Band Scouting for Girls auf ihrer grossen UK- und Irland-Tour! Immer wieder schön zu sehen, wie unsere «SRF 3 Best Talents»flügge werden und die grosse weite Welt erobern. Seit rund 20 Jahren machen sie Musik und bleiben dran – im September 2016 haben wir sie als Best Talent ins Rampenlicht gerückt, und nun spielen sie innerhalb eines Monats vor insgesamt rund 60.000 Menschen! Wir gratulieren!

Kultur kompakt
«Tatort»-Komponist Klaus Doldinger gestorben

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:46


(00:38) Klaus Doldinger: Nachruf auf einen einflussreichen europäischen Jazzmusiker. Weitere Themen: (05:01) Japanische Regisseurin Satoko Ichihara inszeniert antiken Stoff mit modernem Twist. Niedlich und Brutal zugleich. (09:44) Donaueschinger Musiktage: Ein ruhiger Jahrgang für Neue Musik. (14:25) Catwalks als Kunstform: Vitra Design Museum zeigt Geschichte der Modenschau. (18:35) Kölner Verlag bringt neues Buch-Label «Kiwi Space» für junge Leserinnen und Leser.

SRF 3 punkt CH
Achtung, fertig, neue Musik!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 56:38


Der Release-Freitag (und der Herbst 2025 generell) hat's in sich – viel neue Musik kommt – auch aus der Schweiz. Bei «SRF 3 punkt CH» hört ihr die spannendsten Neuheiten. Zum Beispiel vom Zürcher Dancehall-Musiker Cali P, der sich in einer Vorauswahl für die Grammys rumtummelt...

Nachtstudio
Zum Start der Donaueschinger Musiktage 2025 – Kommt die Neue (ernste) Musik aus dem Elfenbeinturm?

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 23:24


Die Donaueschinger Musiktage sind DAS Festival der sogenannten Neuen Musik, einer Fortführung der klassischen Musik in die Gegenwart. Vor über 100 Jahren gab es einen historischen Einschnitt: Mit der Entwicklung von Zwölftonmusik und Atonalität wurden den Hörerinnen und Hörern von Konzerten auch Klänge außerhalb der gewohnten Dur-und-Moll-Tonalität angeboten. Seither gilt diese zeitgenössische Musik vielen als schwierig, elitär und unzugänglich. Lydia Rilling, die künstlerische Leiterin der Donaueschinger Musiktage 2025, und Moritz Eggert, Komponist und Professor an der Musikhochschule München, wollen die Neue Musik aber aus dem Elfenbeinturm holen. Mit ihnen diskutiert Kathrin Hasselbeck in dieser Kulturleben-Debatte.

Promi-Podcast
Folge 145 - Von Taylor Swift bis Thomas Müller: Neue Musik und neue Looks

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 56:17


Nein, es folgt nicht Albumkritik Nummer 752.941, aber gänzlich unkommentiert können wir „The Life of a Showgirl“ natürlich auch nicht lassen. Swiftie vs. Nicht-Swiftie: Hat Taylor mit ihrem jüngsten Werk vielleicht sogar uns beide überzeugt? Wir müssen außerdem über den neuen Look von Thomas Müller sprechen! Frisch in Vancouver angekommen, zeigt er sich jetzt mit Bart und gestylten Haaren - und erinnert zumindest eine von uns damit an den Wendler (und vielleicht sogar ein bisschen an den Glööckler). Um bei neuen Looks zu bleiben: Auch Kris Jenner hat mal wieder an sich rumschrauben lassen und das Ergebnis ist so krass, dass vielleicht schon bald North West als Matriarchin der Sippe durchgehen könnte! Last but not least gibt's noch ein kleines Update zum neu entflammten Rosenkrieg zwischen Verena Kerth und Marc Terenzi und kuriose Gerüchte um die „1.80m große Blondine“ und den Ex von Kader Loth. Klingt verwirrend? No panic -  wir erklären‘s euch! 

smart charts in 60 sekunden
Neu an der Spitze von kronehit!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 1:00


Gleich 13 Plätze hat dieser Artist gutgemacht und ist die neue Nummer eins der KH-Smart-Charts!

ROCK 'N POP News
Neue Musik von Guns N’ Roses? - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 1:31


Slash kündigt neue Musik von Guns N’ Roses an – oder doch nicht? Was genau Slash damit meint erfahrt ihr hier!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Massenentlassung: Traditionsfirma in Utzenstorf steht vor dem Aus

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 22:52


Im Emmental verschwindet ein Traditionsunternehmen. Die Maschinenfabrik K.R. Pfiffner stellt ihre Produktion ein. 80 der 100 Stellen werden gestrichen. Die US-Zölle haben dem angeschlagenen Unternehmen den Todesstoss versetzt. Weiter in der Sendung: · Tausende Liter Diesel gelangen bei Meiringen BE in den Brienzersee. · Das Freiburger Kantonsparlament hat grünes Licht zum umstrittenen Entlastungspaket gegeben. · Neue Musik von Nemo: Das Bieler Musiktalent veröffentlicht sein erstes Album.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Verschmolzen mit dem Akkordeon: Eva Zöllner über das Akkordeon und die zeitgenössische Musik

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 10:53


„Es ist wie eine erweiterte Lunge“ sagt Eva Zöllner über das Akkordeon. Dadurch werde das Instrument sehr menschlich. Schon über 300 Werke hat sie auf dem Instrument uraufgeführt und ist damit eine der wichtigsten Interpretinnen der zeitgenössischen Musik. Sie ist die erste Preisträgerin des Interpret:innenpreises der Deutschen Gesellschaft für Neue Musik. Was ihr der Preis bedeutet und warum sich das Akkorden besonders gut für zeitgenössische Musik eignet, erzählt sie im SWR Kultur Musikgespräch.

SRF 3 punkt CH
Heute gibt's für euch einen Filmtipp – und neue Musik

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 56:20


Neue Musik gibt's von der Basler Musikerin Cori Nora, und der Brugger Musiker Dino Brandão berührt mit einem sehr persönlichen Dokumentarfilm. «I Love You, I Leave You» ist ein berührender und schonungslos ehrlicher Film über den Brugger Musiker Dino Brandão. Dino, der an manischer Depression erkrankt ist, wird während einer manischen Episode von seinem langjährigen Freund und Filmemacher Moris Freiburghaus begleitet. Entstanden ist ein Film über tiefe Freundschaft, über Grenzen – und über den Zustand der Manie, in dem man von einer Emotion in die nächste kippt. Unsere Moderatorin hat noch lange nach dem Film mit Freund:innen darüber gesprochen. Und genau das will er: zum Austausch anregen und psychische Krankheiten entstigmatisieren. Gezeigt wurde der Film am Zurich Film Festival – wo er gleich zwei Preise gewann: den Publikumspreis und die Auszeichnung für die beste Dokumentation. Kinostart ist am 6. November. «Ein Film, den man so schnell nicht wieder vergisst und der etwas mit einem macht», findet unsere «punkt CH»-Moderatorin Céline Werdelis. Unsere Empfehlung daher an euch: unbedingt ansehen! Und: Den über zwölfminütigen Song «Müed» zum Film hören wir uns heute in voller Länge an. «Margate» heisst die dritte Single aus Cori Noras kommendem Album «Pleasure And Focus». Der Song der Basler Multiinstrumentalistin, Produzentin und Musikerin erzählt von einer verlorenen Freundschaft und von Veränderungen, die im Innern wie im Aussen spürbar sind – auch diesen gibt's heute in der Sendung zu entdecken.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Chor der Stimmen & neue brasilianische Musik

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 115:50


Das schönste Instrument der Welt erklingt, A Capella bei Faada Freddy, Hubert von Goisern und Vokalartisten. Neue Musik aus Brasilien von Leo Middea und Ian Lasserre. Eine Sendung von und mit Johannes Paetzold

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von Newcomer:innen: Die neuesten Musik-Depeschen sind jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 59:58


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellt Frank Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. In diesem Spätsommer gibt es wieder eine Menge Neuerscheinungen und es ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei. Playliste 01 - KAFFKIEZ - 4000 Grad 02 - EVON ROSE - Release 04 - Jairic - Don't Let Me Put A Track On You Clean 06 - DEVADO_DoneRunnin 05 - Varley - Concrete Pool 08 - THE RESURRECTION CLUB - Every Second Counts 07 - Laurin Sigmund - NamenAusPapier 03 - KUULT - der Allerletzte Tag 09 - Balcony's Paradise, Philipp Gropper - fishing next to the lilies 10 - Jan Kalter - Save Our Souls Radio Edit 11 - Marathonmann_-_Poltergeist In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 5.10.2025.

CD-Tipp
"Sun Tryptich" - Neue Musik mit sanften Harmonien

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:00


Dobrinka Tabakovas Musik lädt dazu ein, sich fallen zu lassen und in sanften Harmonien zu schwelgen. Ein Album, das von der großen Neugier dieser Komponistin geprägt ist und neugierig macht, wohin ihr Weg sie wohl noch führen wird.

smart charts in 60 sekunden
Neue Nummer 1 auf kronehit!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 1:00


Ed Sheeran stürmt die Charts. 18 Plätze gehts rauf mit seiner neuen Nummer!

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von jungen Bands: Jetzt die Musik-Depeschen in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:03


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellt Frank Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen von Newcomer:Innen In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 22.9.2025.

smart charts in 60 sekunden
Ein neuer Chartstürmer ist auf der eins!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:00


Hier die Top 5 der kronehit-Charts. Auf dem Thron ist ein Act, der gleich neu Plätze gut gemacht hat!

WDR 3 Meisterstücke
Arvo Pärt: Tabula rasa - radikaler Neuanfang

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:15


„So wenige Noten“, staunt der Geiger Gidon Kremer bei der Uraufführung von „Tabula rasa“. Arvo Pärt hat vor allem eines komponiert: Stille. Im Saal herrscht eine seltene Ruhe – kein Husten, kein Atmen ist zu hören ... Von Christoph Vratz.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 164 - Knorkator über Backstage vs. Front Of Stage und Pyrotechnik

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:04


Folge mit Alf Ator von Knorkator – Zwischen Weltherrschaft und WackelpuddingIn dieser Episode sprechen Flo und Simon mit keinem Geringeren als Alf Ator, Gründungsmitglied von Knorkator – der wohl ungewöhnlichsten Band der deutschen Metal- und Rockszene. Es geht um 30 Jahre Bandgeschichte, das neue Album „Weltherrschaft Für Alle“, kreative Prozesse, Tour-Routinen und warum Backstage vielleicht doch nicht so geil ist, wie alle denken.Alf zeigt sich gewohnt pointiert und philosophisch: zwischen Ironie, Gesellschaftskritik, Kunst und dem ganz normalen Bühnenwahnsinn. Eine Folge, die irgendwo zwischen Konzertgraben, Kinderzimmer und Feuerwerk die Frage stellt: Was ist eigentlich „normal“ in der Musikwelt – und warum will man das überhaupt sein?

WDR 3 Meisterstücke
Darius Milhaud: Le boeuf sur le toit - Avantgarde mit Sambaflair

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:59


„Der Ochse auf dem Dach“ katapultiert Darius Milhaud ins Rampenlicht: Ein Pariser Nachtclub übernimmt den Titel und macht Milhaud zum Ehrenmitglied. Doch während das Publikum feiert, stempelt die Kritik den Komponisten zum Jahrmarktsmusiker ab … Von Michael Lohse.

SRF 3 punkt CH
Neue Musik von Ginny Loon, Phenomden, Lily Costa und vielen mehr

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 56:27


Ein kleinergrosser Gruss aus der Schweizer Musik Küche! «punkt CH» bringt dir täglich das Neuste – heute unter anderem von «SRF 3 Best Talent» Ginny Loon. Die Winterthurerin wurde eben 30 Jahre alt und hat sich selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht: den Song «Happy Still». Wir schenken ihn euch!

SRF 3 punkt CH
Neuer Freitag, neue Musik für euch!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 55:43


«Mi sölbe seh» heisst das erste Album der Appenzellerin und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Riana. Ein neuer Song daraus ist heute erschienen – ein weiterer, der das Gütesiegel «Gänsehautgarantie» trägt! «Mi sölbe seh» heisst das Debütalbum der Appenzellerin und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin Riana, das am 19. September erscheint. Ein neuer Song daraus ist heute erschienen – ein weiterer, der das Gütesiegel «Gänsehautgarantie» trägt!

ROCK ANTENNE Heimatklänge – der Podcast!
André Olbrich & Marcus Siepen / BLIND GUARDIAN

ROCK ANTENNE Heimatklänge – der Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:01


Beim Summer Breeze Open Air 2025 haben wir André Olbrich & Marcus Siepen von Blind Guardian gefragt, wann wir denn mit neuer Musik rechnen können. Außerdem verraten sie uns im exklusiven [[!++station_brand_name]] Interview, warum es bei ihnen etwas länger dauert, bis neue Songs geschrieben und aufgenommen werden und warum der Oldscool-Rocksound auch heute einfach noch der beste ist.

Swissmade
Chris & Mike: 34 Jahre, zwei Flügel, eine Premiere!

Swissmade

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 111:34


Chris & Mike singen nach 34 Jahren erstmals auf Mundart – ein neuer Klang für ein eingespieltes Duo. Stefanie Heinzmann liefert mit «Good» eine kraftvolle Hymne der Selbstakzeptanz. Und Padi Bernhard wagt den Neuanfang: solo, ehrlich, reduziert – mit dem Song «Schiss gha» Chris und Mike sind Brüder aus dem Zürcher Oberland und mittlerweile seit 34 Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs. Ihre aktuelle Tour heisst «Unique». Im Gespräch mit Monika Buser geht es um ihre Zusammenarbeit, das Leben zwischen Bühne und Familie, musikalische Entwicklung und die Frage, was sie als Duo besonders macht. Zwei Pianos, vier Hände und viel Erfahrung – dazu viele neue Songs im Gepäck. Zum ersten Mal singen sie auch auf Mundart. Warum erst jetzt? Das erzählen sie mit Sicherheit bei Swissmade. Neue Musik gibt es von Stefanie Heinzmann – ihr aktuellster Wurf heisst schlicht und einfach «Good». Worum es darin geht, erzählt die Walliserin persönlich in der Sendung. Padi Bernhard ist der halben Deutschschweiz vor allem durch den Mundart-Klassiker «Ewigi Liäbi» ein Begriff. Nach Jahren mit Bands wie Mash, Bernhard und zuletzt Trybguet hat sich der Sänger und Songwriter nun für ein eigenes Album entschieden: aufgenommen im eigenen Studio, ganz ohne Band und ohne Produzent. Der erste Wurf heisst «Schiss gha». Warum er seine Bandgeschichten ad acta gelegt hat, erzählt er live in der Sendung – und den Song gibt's natürlich auch zu hören. Und neben vielen Schweizer Klassikern, die bei Swissmade zu hören sind, hat auch Michael von der Heide einen brandneuen Song am Start – auch der läuft in der Sendung!

Corso - Deutschlandfunk
BITS BYTES – Retro Gaming Days: Neue Musik mit Retrosynthesizern

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:40


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

smart charts in 60 sekunden
Benson Boone ist die neue Nummer 1!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 1:00


Christian Mederitsch von kronehit verrät dir, welche Top 5 Songs nach oben gevotet wurden!

Sounds!
Neue Musik? Ok Cool

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 162:58


Mit OK Cool ist hier nicht die kaltschnäuzige Antwort eines pubertierenden Kindes auf jede Fragege gemeint, sondern die musikalische Symbiose von Bridget Stiebris und Haley Blomquist aus Chicago. Und OK Cool ist hier auch nicht das Urteil über ihre Musik, sondern einfach ihr Bandname. OK Cool!

WDR 3 Meisterstücke
Poulenc: Klarinettensonate - musikalisches Antidepressivum

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 12:38


Mehr Star-Besetzung geht kaum: Jazzlegende Benny Goodman und der Shootingstar des Broadway und Konzertpodiums Leonard Bernstein spielen 1963 die Uraufführung von Francis Poulencs Klarinettensonate. Der Komponist erlebt diese Premiere allerdings nicht mehr ... Von Christoph Vratz.

Swissmade
Swissmade trotzt dem Sommerloch

Swissmade

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 108:23


Trotz Sommerloch und wenig neuer Musik ist diese Swissmade-Ausgabe hörenswert – mit Songs von Joya Marleen, Sina oder Reto Burrell. Auch die Neuveröffentlichungen von Halunke, Lo & Leduc und Ginny Loon fehlen nicht. Und wir erinnern an den 75. Geburtstag des Bündner Liedermachers Walter Lietha. Auch wenn es derzeit nicht viele Neuveröffentlichungen gibt, lohnt sich das Einschalten: In dieser Swissmade-Ausgabe treffen unterschiedliche musikalische Stimmen aufeinander – jede mit ihrer eigenen Perspektive. Der Thuner Musiker Roberto Brigante etwa bringt mit «Tu Sei La Donna» süditalienische Wärme in den Äther – ein Lied über die Frauen, die unser Leben prägen. Ganz anders, aber ebenso persönlich klingt der Innerschweizer Reto Burrell: In «Gonna Put Myself (Back Together Again)» verarbeitet er Rückschläge mit einem klaren Blick nach vorn – nicht etwa rockig, wie man es von ihm kennt, sondern ruhig und ausgesprochen radiotauglich. Neue Musik gibt's von Halunke aus Bern. Ihr neuer Song «Date Night Menü» ist eine kleine Flucht aus dem Alltag – sommerlich und mit dem typischen Wortwitz von Christian Häni und seiner Frau Anja. Lo & Leduc kennt man spätestens seit ihrem Hit «079». Ihr aktuellster Song heisst «So guet wie nie» – und ob sie das selbst auch so sehen, verraten sie in der Sendung. Auch die Winterthurerin Ginny Loon ist fleissig und meldet sich zurück: In «Ray» verbindet sie Pop und Country und erzählt, was sie zum Song inspiriert hat. Und dann ist da noch Walter Lietha – der Bündner Liedermacher, der am 13. Juli 75 wurde. Seine Lieder wie «Bim Vreni» oder «I bin a Vogel» sind keine Neuheiten, aber zeitlos – Musik, die man immer wieder gerne hört. Dazu gibt's Musik von Bligg, Gustav, Joya Marleen, Hanery Amman – und natürlich fehlen wie immer am Samstagnachmittag bei Swissmade auch die Wunschsongs der Hörerinnen und Hörer nicht.

WDR 3 Meisterstücke
Janáček: Kreutzersonate - tödliche Eifersucht

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:15


Kammermusik kann tödlich enden: In einer Tolstoi-Geschichte kommen sich ein Geiger und eine Pianistin zu nahe – mit fatalen Folgen. Leoš Janáček macht daraus ein verstörendes Streichquartett. Von Michael Lohse.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Die Klangkünstlerin Kirsten Reese: Wie klingt der Wald in Stuttgart?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:41


In Stuttgart gibt es am Wochenende mit dem Festival „Sommer in Stuttgart“ viel Neue Musik zu erleben. In einem Workshop kann man mit Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese unter anderem Stuttgarts Wälder zum Klingen bringen. Raum und Wahrnehmung spielen in ihren Kompositionen und in den Installationen eine wichtige Rolle. Über diese ökologische Klangkunst und das Projekt, wo das Publikum aktiv mitmachen kann, erzählt sie in SWR Kultur.

Klassik aktuell
Ouverture spirituelle - Salzburger Festpiele

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:52


Was ist Schicksal? Und wie gehen wir mit schicksalhaften Ereignissen um? Diese Fragen stellt die "Ouverture spirituelle" der Salzburger Festspiele. Und zeigt dabei, wie intensiv und existentiell Neue Musik sein kann.

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von jungen Bands: Musik-Depeschen jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:58


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellen wir Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen, aber wenn noch Zeit ist, lege ich auch noch internationale Neuerscheinungen von Superstars auf. Aber die Superstars sitzen bei den Musik-Depeschen am Katzentisch. Mit all meiner Kompetenz wird Frank sich für die jungen Bands ins Zeug schmeißen und mindestens jeder dritte Bandname und/oder Titel wird richtig ausgesprochen - versprochen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 20.7.2025.

smart charts in 60 sekunden
Da tut sich was an der Spitze!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:00


Hier die aktuellen kronehit-Charts für dich. Das sind die Top 5 in 60 Sekunden!

SRF 3 punkt CH
Wer steckt hinter Child?

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:26


Neue Musik entdecken wir heute aus Ostermundigen bei Bern. Sie heisst als Künstlerin Child, und mit bürgerlichem Namen Christa Bucherer. Sie ist ansteckend fröhlich, bringt gute Laune und Musik, die das Potenzial hat, auf eure Lieblingssong-Playlist zu kommen! Wenn man «Child» googelt, findet man vieles – aber keine Berner Musikerin, die als Handarbeitslehrerin arbeitet. Warum also wählt eine aufstrebende Schweizer Künstlerin ein so gängiges englisches Wort? Wie Christa Bucherer, ihr bürgerlicher Name, erzählt, passt «Child» perfekt zu ihr – denn das Konzept vom Erwachsensein verstand sie nie so richtig und fühlt sich auch in ihren 30ern ab und zu noch wie ein Kind.

smart charts in 60 sekunden
Alex Warren ist zurück an der Spitze!

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:00


Hier sind deine Top-Songs auf kronehit!

WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Parade - Gipfeltreffen der Avantgarde

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:57


Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen. Von Michael Lohse.

Auf den Tag genau
Was stört es Igor Strawinsky, wenn sich die deutsche Kritik …

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:18


Zwei kurze Opern und in der Mitte ein kleines Ballett – Igor Strawinsky durfte sich im Frühsommer 1925 gleich mit einem Triptychon eigener Werke an der Berliner Staatsoper vorstellen. Seine Geschichte vom Soldaten aus dem Jahr 1918 hatte bereits eine gewisse Aufführungsgeschichte in Deutschland (und mit schon zwei vertonten Rezensionen auch in diesem Podcast). Beim Tanzstück Pulcinella und der Reineke-Fuchs-Adaption Le Renard hingegen, erfahren wir im Hamburgischen Correspondenten vom 12. Juni, handelte es sich um deutsche Erstaufführungen – die den Rezensenten wenig überzeugten. Auch wenn eine gewisse hanseatische Differenziertheit im Urteil gewahrt bleibt, weht durch die Kritik doch ein Hauch des Kulturkampfes, den die musikalische Moderne seinerzeit fast überall umgab. Neben benennbaren künstlerischen Vorbehalten stößt sich der Text dabei ausdrücklich auch an der russischen Herkunft des Komponisten und erklärt die ‘heil'ge deutsche Kunst‘ darob für bedroht. Es liest Frank Riede.

smart charts in 60 sekunden
Alex Warren immer noch on top?

smart charts in 60 sekunden

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:00


Schafft es Alex Warren wieder auf die 1 in den kronehit smart charts? Das verrät dir Christian Mederitsch!

Musik unserer Zeit
Thema: Wie etabliert sich neue Musik?

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 60:01


Welche Musik hören wir immer wieder, welche spielen wir immer wieder? Und welche nicht? Wann, wie und warum wird ein Werk zu gängigem Repertoire und Teil des Kanons? Zuallererst braucht ein neues Werk enthusiastische Interpret:innen, welche es spielen, es bekannt machen, sich dafür einsetzen und es so zum Leben erwecken und am Leben erhalten. Es muss aber auch den Weg zum Publikum finden, dieses unmittelbar ansprechen, bewegen oder ergreifen. Ein innovativer Kompositorischer Ansatz oder ein technische Neuerung kann zum Erfolg verhelfen, wie auch eine knackige Story oder ein originelles Programm. Und schliesslich müssen auch Veranstalter, Opernhäuser und weitere Ensembles auf den Erfolgszug aufspringen um ein Stück schliesslich nachhaltig im Kanon zu etablieren. Moritz Weber spricht darüber mit dem Musikwissenschaftler, Musikjournalisten und Kurator Thomas Meyer und mit dem Mondrian Ensemble, Ivana Pristašová Zaugg, Petra Ackermann und Karolina Öhman. Erwähnte Werke: - Olivier Messiaen: Turangalîla-Sinfonie (1949) - Pierre Boulez: Répons. Für Soloinstrumente, Ensemble und Live-Elektronik (1981) - Sofia Gubaidulina: Streichtrio (1988) - George Benjamin: Written on Skin (2012) - Éliane Radigue: Occam Delta VIII. Für Fagott, Tuba, Cello und Harfe (2015) Erstausstrahlung: 22.05.2024

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Zum letzten Mal? Das Kölner Neue-Musik-Festival "Acht Brücken"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:30


Mörchen, Raoul www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

neue musik leben
255 - Slow-Motion Multitasking - 7 Years podcast neue musik leben (in english)

neue musik leben

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 21:18


Thank you so much for listening to this podcast and following my singign, concerts, books, etc! In this episode I talk about one of favorite topics. 7 years neue musik leben!!!!!

Promi-Podcast
Folge 135 - Sarah Connor, Heino & Olaf, der Flipper: Endlich neue Musik (“ihr Ficka”)

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 54:04


Diese Folge steht ein bisschen unter dem Motto “musikalische Neuvorstellungen für Alkoholiker, Choleriker und alle, die eins von beidem werden wollen". Wenn man glaubt, nach Claudia Effenbergs Ausflug ins (ganz tiefe) Tal der elektronischen Klänge kann einen nichts mehr schocken, dann haben wir hier gleich mehrere Beweise, dass es eben doch geht! Nummer 1: Heino und Micaela Schäfer haben sich zusammengetan und einen Song mit dem Titel “Ein Gläschen am Morgen” aufgenommen. Selbiges wäre definitiv auch zu empfehlen, bevor man sich die tiefgründigen Ergüsse anhört oder gar das Musikvideo anschaut! Nummer 2: Auch Olaf der Flipper meldet sich mit einem pfiffigen Sommerhit gemeinsam mit Vincent Gross zurück - und auch hier geht's ohne Umschweife direkt ums Saufen: “Drinking Wine, feeling fine”. Naja, immerhin reimt es sich... Nummer 3: Um das Spektakel perfekt zu machen, droppt auch Sarah Connor mal wieder neue Musik. Und da haut die Gute ja mal so richtig auf die Kacke und zeigt es endlich ihren gemeinen Hatern und Kritikern - Pah! Der Song heißt, ganz subtil, “Ficka” und ist in Sachen Niveau eher unter Heino und Olaf angesiedelt (“Ist mir scheißegal, was ihr schreibt, ihr Ficker!”). Es geht zwar nicht um Alkohol, aber scheinbar um sehr, sehr viel aufgestaute Wut, deren Ventil nun unsere Ohren sein sollen. Auch der “coole” TikTok-Tanz, den sich Angry-Sarah dazu überlegt hat, macht das Lied am Ende leider nicht stilvoller.Außerdem gibts dann noch News zu nem ziemlich seltsamen Beef rund um Lena Mantler (die von Lisa und Lena) und eine herzergreifende Versöhnung von zwei absoluten Pop-Giganten! Viel Freude!

WDR 3 Meisterstücke
Dimitri Schostakowitsch: 15. Sinfonie - rätselhaftes Vermächtnis

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 12:47


"Eine fröhliche Sinfonie" will Schostakowitsch 1971 schreiben. Doch daraus wird nichts. Schon von Krankheit gezeichnet, wird seine letzte Sinfonie zur ergreifenden Auseinandersetzung mit dem Tod. Er zieht noch mal alle Register seiner Kunst und gibt der Nachwelt Rätsel auf, indem er ausgiebig aus eigenen und fremden Werken zitiert. Von Michael Lohse.

WDR 3 Meisterstücke
Genialer Egozentriker - Ein Heldenleben von Richard Strauss

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 13:03


Genial oder größenwahnsinnig? Diese Tondichtung von Richard Strauss aus dem Jahr 1898 polarisiert bis heute: ein Meisterstück wie ein Film: mit einem Helden, einer großen Liebe und feindlichen Widersachern. Der Komponist blickt zurück auf seinen künstlerischen Lebensweg und zieht dabei alle Register seiner facettenreichen Klangsprache. Von Martin Zingsheim.

kulturWelt
Warum Mexico City gerade das Zentrum der internationalen Kunstwelt ist

kulturWelt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 19:56


Matthias Lilienthal wird Intendant an der Berliner Volksbühne / Neue Musik der Woche: Albumempfehlungen aus der Bayern 2-Kulturredaktion / Mexiko City Art Week - die Kuratorinnen Kerstin Erdmann und Polina Stroganova im Gespräch

SWR2 Kultur Info
Kunst machen in Zeiten der Krisen – Die Komponistin Sarah Nemtsov beim ECLAT Festival

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 3:41


Mit einer Uraufführung schließt die Komponistin Sarah Nemtsov beim Stuttgarter ECLAT Festival für Neue Musik ihren Zyklus zur jüdischen Mystik ab, an dem sie fünf Jahre gearbeitet hat. Mit ihrer Musik werbe sie dafür, Widersprüche im Leben auszuhalten und nicht ins Radikale abzudriften. Das Festival reagiert mit seinem Programm auf die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft.

WDR 3 Meisterstücke
Der letzte Satz - Sibelius' 7. Sinfonie

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 13:17


Sibelius' letzte Sinfonie aus dem Jahr 1924 besteht aus nur einem einzigen Satz. Um den aber hat der Komponist lange gerungen. In gut 20 ergreifende Minuten packt er sein Vermächtnis als Sinfoniker. Danach verstummt der Finne zunehmend, obwohl er noch gut 30 Jahre zu leben hat. Von Christoph Vratz.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Musik - Ultraschall-Festival startet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 5:07


Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit einem plattdeutschen Jahresrückblick

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 39:49


Neue Musik, Jubiläen, die besten Gäste der Welt, Überraschungen und vor allem: gute Geschichten auf Platt: Wir gucken zurück aufs Jahr und unsere Sendungen.

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 262: Sonic Generations 3DS - Das vergessene Kind

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 143:53


Ein letzter Blick auf Sonic Generations: Heute mit der Version für den Nintendo 3DS, die etwas später in den Läden stand und mit anderem Content daherkommt. Neue Musik, neue Levels, neues Gameplay - Was kann Sonic Generations auf dem kleinen 3D-Handheld? Das erfahrt ihr hier! Außerdem gibt es aktuellste Sonic-News, wir haben Updates zu Twitter und müssen auch noch einmal eine Korrektur zum Review vergangene Woche geben. Zeitstempel: (0:00) Intro (3:06) Korrektur Sonic Generations Review (7:40) Wir und X / Twitter (15:35) Update IDW Box Set (16:52) Stream-Recap (22:57) News-Rückblick (45:55) Kommentare (54:36) Sonic Generations 3DS Review (2:20:35) Ende & Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Threads (@gottapodcast) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de