Podcasts about denkmustern

  • 203PODCASTS
  • 281EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about denkmustern

Latest podcast episodes about denkmustern

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

"Das haben wir schon immer so gemacht.“ Kaum ein Satz ist so gefährlich im Unternehmerleben – und trotzdem wird er täglich ausgesprochen. Auf den ersten Blick klingt er harmlos. Vielleicht sogar beruhigend. Schließlich hat sich eine Vorgehensweise „bewährt“. Doch in Wahrheit ist dieser Satz ein Warnsignal. Er steht für Stillstand, für Bequemlichkeit – und für das Ende von Neugier und Innovation. Die Welt verändert sich rasant: Neue Technologien, neue Kommunikationswege, verändertes Kundenverhalten. Wer da mit alten Denkmustern arbeitet, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Und genau deshalb gehört dieser Satz ins Museum, nicht in den Alltag eines Unternehmers. In dieser Folge erfährst du: - Warum „Das haben wir schon immer so gemacht“ ein Denkmodell ist, das dein Unternehmen lähmt - Welche Konsequenzen es hat, wenn du dich auf Erfolgen der Vergangenheit ausruhst - Welche Denkweise du brauchst, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2832 VIP-Coaching und 82. Filmfestspiele

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:52


  VIP-Coaching bei den 82. Filmfestspielen in Venedig. Guck dir das mal an. Mega, mega, mega – mega, mega stark. Ein ganz, ganz guter Tag. Obwohl Regen vorhergesagt war, hat es sich absolut top gehalten. Die liebe Yvonne – Ärztin, absolute Spezialistin für Patientenverfügungen – hat mir einmal mehr das Vertrauen geschenkt. Ich durfte schon mehrere Male mit ihr VIP-Coaching machen. Gestartet vor zwei Jahren, und was sich in dieser Zeit verändert hat, ist der Hammer. Schauen wir, was sie dazu sagt, was es für sie war. Yvonne: Punkt Nummer 1: Herzlichen Dank, lieber Ernst, für dieses Mega-Coaching. Wir waren schon oft unterwegs, im Coaching und in Seminaren. Immer wieder kommen alte Muster, Glaubenssätze und Gedanken hoch. Genau die identifizierst du, arbeitest sie heraus und änderst sie. Du weißt, dass alte Glaubenssätze und alte Denkweisen genau das verhindern, was man will – Erfolg im Business, Erfolg im Leben. Die Heilung heißt: Loslassen. Loslassen von Zweifeln, von Denkmustern, von Menschen ohne „Sprechberechtigung“. Hier, bei den 82. Filmfestspielen, sind unglaublich viele Menschen – so viele wunderschöne Menschen habe ich wohl noch nie gesehen. Die Energie ist extrem hoch, die Leute sind motiviert, gehen all in. Wunderschön, hier zu sein. Vielen Dank. Coaching kann man im Büro machen – wie viele es tun – oder im Seminarraum. Das finde ich total langweilig. Allein heute die Anfahrt mit dem Privatboot: Rushhour – vor uns acht Boote, hinter uns acht. Polizei auf Jetskis, Hubschrauber kreisen, draußen ein Patrouillenboot. An allen Eingängen Polizisten mit Maschinenpistolen. Ein absoluter Hotspot. Viele berühmte Schauspieler – neben Cannes und ein bisschen Berlin ist Venedig das Highlight. Ich war mehrmals zu den Filmfestspielen hier – jedes Mal eine besondere Atmosphäre, ein besonderes Erlebnis. Mittendrin zu sein, macht etwas mit einem. Am Ende geht es im Leben immer um eine Entscheidung. Bleibst du, wo du bist, oder gehst du weiter? Das Thema „Braucht man das unbedingt?“ – so ein Schwachsinn. Eigentlich braucht man gar nichts – man könnte auch auf der Straße oder in einer Hütte leben. Das ist eine dumme Aussage. Oder der andere saudumme Spruch: „Reiche Leute sind unglücklich.“ Neid. Es geht um Entscheidungen. So wie Yvonne entschieden hat: „Ernst, ich will das nächste Level.“ Sie ist an einem Punkt: Jetzt darf das nächste Level kommen. Das ist teilweise schmerzhaft, es gibt Tränen, aber wenn du dranbleibst, dann passiert etwas. Yvonne: Dranbleiben. Erstaunlich, wie viel alte Welt, wie viel Schönreden und Mindfuck immer wieder reinfunkt. Die große Frage: Merkst du es überhaupt? Du merkst es nur mit jemandem, der spiegelt: „Schau genau hin, was du da gesagt/gedacht hast. Schau, wie es auf andere wirkt.“ Wir kennen die Sprüche: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen um dich herum.“ „Du bist, was du denkst.“ Gedanken → Gefühle → deine Welt. Wissen ist das eine, Umsetzung das andere. Immer wieder erinnern: „Was hast du gerade gemacht? Wer bist du gerade? Was willst du wirklich?“ Wem hörst du noch zu? Was bringt dir das? Erkennen, welche Mechanismen laufen. Opferrolle bearbeiten: Holst du dir schlechte Gedanken rein? Willst du Opfer sein? Bleibst du in einer Blase, die dir nicht guttut? Die Frage ist: Willst du das weiterhin – oder gehst du raus und lieferst eine Meisterleistung? Bringst du dein Leben aufs nächste Level? Du bist phänomenal – galaktisch gut – wenn du ehrlich hinschaust: „Was soll das? Was machst du gerade?“ Erkenne, was richtig und gut für dich ist – und was nur Energie raubt. Energie brauchst du für anderes. Sonst verzettelst du dich. Fokus! Energie ist der Key – mit Fokus zusammen. Es ist dein Business. Wenn du falsch abbiegst, brauchst du einen Coach, der dir sagt, wo es langgeht. Vielen, vielen Dank, Yvonne, für dein Statement. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

FiBL Focus
Renate Künast - Wir haben das Recht alles zu wissen

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 57:27


Schickt uns eine Nachricht Renate Künast zählt zu den bekanntesten politischen Stimmen für eine nachhaltige Landwirtschaft, eine gerechte Ernährungspolitik und starke Verbraucherrechte. In dieser Folge spricht Anke Beermann mit der Juristin, ehemaligen deutschen Bundesministerin und langjährigen Bundestagsabgeordneten über ihren Weg in die Politik, über Erfolge und Rückschläge. Und darüber, warum sie auch nach vier Jahrzehnten nicht müde wird, sich einzumischen.Das Gespräch reicht vom Wandel der Landwirtschaft über den Einfluss mächtiger Lobbys bis hin zur Frage, wie Forschung, Gleichstellung und politische Rahmenbedingungen zusammenspielen müssen, um echten Wandel möglich zu machen. Renate Künast fordert ein neues Selbstbewusstsein in der Landwirtschaft, und erklärt, warum „Lebensmittel“ wieder das sein sollten, was sie im besten Sinne sind: Mittel zum Leben.Wir haben das Gespräch mit Renate Künast in voller Länge belassen. Manche Passagen sind ausführlicher, aber genau das erlaubt einen ehrlichen Einblick in ihre Haltung und die politischen Hintergründe. Wenn euch bestimmte Themen besonders interessieren, könnt ihr direkt zu den entsprechenden Abschnitten springen, wir haben für euch das Gespräch in vier grosse Kapitel gegliedert. Kapitelübersicht:1.         Politik mit Haltung (min 00.00) – über ihren Einstieg als Ministerin und den Bruch mit alten Denkmustern.2.         Von der Agrarwende zur Essenswende (min 10.04) – warum sich nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch unser Umgang mit Lebensmitteln verändern muss.3.         Machtstrukturen und Lobbyismus (min 15.29) – Wer bestimmt, was auf den Tisch kommt.4.         Gleichstellung, Forschung und neue Allianzen (min 41.52)  – über Praxisnähe, ein Appell an Landwirt*innen, sich nicht kleiner zu machen, als sie sind, und dass man gemeinsam mehr erreichen kann.Bei dem von Renate Künast erwähnten Buch über Ostwestfalen, handelt es sich um „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben“ von Ewald Frie.Wenn euch die Folge gefallen hat, teilt sie gern mit anderen und folgt uns auf Instagram unter @fibl_focus.Bei Fragen, Anregungen oder Kritik meldet euch bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder schreibt uns Kommentare auf Youtube oder Instagram Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.Länge  57Min. und 27Sek.  Gast: Renate KünastModeration Gespräch: Anke Beermann, FiBLBild: Laurence ChaperonE-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

People Culture Podcast
#87 - Was passiert, wenn Employer Branding endlich strategisch gedacht wird – und nicht nur als Marketing-Kampagne mit Daniel Ziegl

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 64:23


Employer Branding neu denken – Mit Daniel ZieglWas passiert, wenn Employer Branding endlich strategisch gedacht wird – und nicht nur als Marketing-Kampagne?Daniel Ziegl ist Head of Employer Branding & Recruiting bei der PORR AG und zählt zu den führenden Employer Branding-Expert:innen in Österreich. In dieser Folge bricht er mit veralteten Denkmustern und zeigt, wie man eine starke Arbeitgebermarke systematisch und glaubwürdig aufbaut – Schritt für Schritt.Was du in dieser Folge lernst:Warum Employer Branding immer innen beginnt, nicht außen – und was Unternehmen wirklich auszeichnetWie man Zielgruppen wirklich versteht – und aufhört, an der Zielgruppe vorbei zu kommunizierenWas der Unterschied ist zwischen Sichtbarkeit und RelevanzWarum Employer Branding kein Sprint, sondern ein strategischer Marathon istWelche konkreten Schritte du jetzt angehen kannst, um dich klar zu positionierenDaniel teilt seinen praktischen Leitfaden – von der internen Wertearbeit über Personas bis zu klaren Aktivierungsmaßnahmen. Keine Buzzwords, kein Hochglanz – sondern ehrliches Employer Branding mit Substanz.Wenn du willst, dass die richtigen Menschen dein Unternehmen als Arbeitgeber wahrnehmen, ist diese Folge Pflicht.Jetzt reinhören.Und hier ist der Kontakt zu Daniel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-ziegl/ Website: https://www.mondays-off.at/

OMT Podcast
Warum eine glasklare Positionierung so verdammt sexy ist (Andrea Grundmann) | OMT-Podcast #273

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 44:01


Eine glasklare Positionierung ist im digitalen Zeitalter kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit. Andrea Grundmann (Positioning by Andrea) betont im Interview mit Mario Jung (OMT GmbH), dass Klarheit über Zielgruppe, Angebot und Haltung entscheidend ist, um sich im überfüllten Markt abzuheben. Eine scharfe Positionierung ist mutig, spitz und unverwechselbar – sie schafft Orientierung für Kunden und Mitarbeitende und wirkt dadurch attraktiv. Unklare Positionierungen hingegen führen zu Verwirrung, Austauschbarkeit und internen Unsicherheiten. Besonders betroffen sind Unternehmen, die „alles für jeden“ anbieten wollen, häufig in der Dienstleistungsbranche oder im KMU-Bereich. Die größten Hindernisse liegen oft in Ängsten, sich festzulegen oder Zielgruppen auszuschließen, sowie in veralteten Denkmustern. Um zu einer klaren Positionierung zu gelangen, empfiehlt Grundmann strategische Markenarbeit, Kundenfeedback und Marktbeobachtung. Methoden wie der Golden Circle oder das Value Proposition Canvas helfen, den Kern der Marke herauszuarbeiten. Haltung und Mut spielen dabei eine zentrale Rolle – denn eine starke Positionierung braucht Persönlichkeit und Differenzierung. Im digitalen Raum ist Klarheit besonders wichtig: Contentflut, KI und Plattformdynamiken verlangen präzise Botschaften und Wiedererkennbarkeit. Der wichtigste Impuls für Unternehmen: Streiche alles, was nicht zu Deinem Kern passt, und beginne, mutig zu fokussieren. Positionierung ist nicht nur sexy – sie ist das strategische Rückgrat jeder erfolgreichen Marke. Wenn Du jetzt noch nicht den Abspielenknopf auf der neusten OMT-Podcast Folge gedrückt hast - worauf wartest Du noch? Jetzt anhören und lernen, warum Du eine glasklare Positionierung brauchst!

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Cycle breaking – Wie wir aus alten Denkmustern rauskommen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:02


Eltern nehmen sich oft vor, vieles anders zu machen als ihre eigenen Eltern. Doch im Alltag zeigt sich: Das ist schwieriger als gedacht, denn ganz frei sind wir mit unserem Verhalten und Denken nicht. Wir sind eben in bestimmten Verhaltensweisen und Denkmustern groß geworden. In dieser Folge geht es darum, warum wir in alte Muster zurückfallen und was es braucht, um sie zu durchbrechen. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, wie wir Wespen am besten loswerden können und was wirklich hilft, wenn wir doch gestochen werden. Hier könnt Ihr das Interview mit der Pädagogin Leandra Vogt lesen: https://www.welt.de/vermischtes/plus255601162/Erziehung-Die-Eltern-von-heute-wollen-es-besser-machen.html Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Wespenstiche: https://www.peta.de/themen/wespen-vertreiben/?campaign=&gad_source=1&gad_campaignid=22609680605&gbraid=0AAAAADwWAeFgWgUOh1TF8hPsvtg8OzWJB&gclid=Cj0KCQjw4qHEBhCDARIsALYKFNO2zQ3T_dHyWVsgEGJnwluQ6oVLwxO7RDq5ztIKZOJCp6NOr8XuPF0aAuvWEALw_wcB https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/wespenstich-so-wird-er-richtig-behandelt/#:~:text=Notfall%20Wespenstich:%20Adrenalin%20kann%20lebensrettend,selbst%20oder%20Familienangeh%C3%B6rigen%20verabreichen%20m%C3%B6chte.&text=Von%20Wespennestern%20sollte%20f%C3%BCnf%20Meter,die%20Tiere%20nicht%20zu%20st%C3%B6ren. https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/wespenstich-so-wird-er-richtig-behandelt/ https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/unfaelle-verletzungen/wespenstich-1234142 https://www.gesundheitsinformation.de/insektengiftallergie-kurz-und-langfristige-behandlung.html Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erfolgreich verhandeln
242 – Selbständig? Verhandle nicht allein: Warum Sparringspartner den Unterschied machen

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 18:04


https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungSelbständig? Verhandle nicht allein: Warum Sparringspartner den Unterschied machenSelbständig zu sein heisst nicht, alles im Alleingang zu regeln – schon gar nicht bei Preisgesprächen, schwierigen Kunden oder strategischen Verhandlungen. In dieser Folge erfährst du, warum du dir unbedingt einen Sparringspartner an die Seite holen solltest – und wie Feedback, Vorbereitung und Perspektivwechsel deinen Verhandlungserfolg dramatisch steigern können. Plus: ein Gamechanger-Tool, das du vor jedem Gespräch einsetzen solltest.In dieser Folge erfährst du:1. Im eigenen Kopf trifft man selten die besten EntscheidungenSelbstgespräche führen zu Tunnelblick – besonders in Preisfragen.Ohne Sparring bleibst du oft in denselben Denkmustern stecken.2. Mit Vorbereitung, Feedback und Struktur zum 10x besseren GesprächVorbereitung = Klarheit über Ziel, Haltung, mögliche Szenarien. Feedback zeigt: Wie du rüberkommst, ist oft wichtiger als was du sagst.3. Erfolgreiche Selbständige trainieren Verhandeln wie einen MuskelGute Gespräche passieren nicht zufällig – sie sind trainiert.4. Was dich im Mentoring erwartet – und was es verändertSparring auf Augenhöhe – keine Floskeln, sondern echtes Training. Du bekommst Feedback zu deinem Auftritt, deinen Angeboten, deinem Gesprächsverlauf.5. Perspektivwechsel: Die „Was-wäre-wenn“-Frage vor jedem GesprächFrag dich: Was wäre, wenn der Kunde einfach noch nicht überzeugt ist – nicht geizig?Diese Frage shiftet deinen Fokus von Rechtfertigung auf Wirkung.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst deine Verhandlungen mit mehr Klarheit, Struktur und Wirkung führen – ohne dich zu verbiegen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Verhandlungs-Mentoring:

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Verloren im Erfolg: Warum schwindet Wettbewerbsfähigkeit?

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:05


Erfolg kann träge machen. In dieser Folge des Kurswechsel-Podcasts fragen wir: Was bedeutet Wettbewerbsfähigkeit wirklich – und wie bleibt sie erhalten, wenn alte Lösungen nicht mehr funktionieren? Ein Unternehmen, das seit Jahren erfolgreich ist, läuft Gefahr, genau an diesem Erfolg zu scheitern. Routinen verfestigen sich, alte Lösungen werden als Garanten des Fortschritts gefeiert – und die Fähigkeit, sich auf Neues einzulassen, schwindet leise. Mit dieser Episode eröffnen wir unsere neue Dreimonatsreihe zum Thema Wettbewerbsfähigkeit. Wir gehen der Frage nach, warum Organisationen trotz beeindruckender Marktpräsenz ihre Anpassungsfähigkeit verlieren – und was das mit Routinen, Denkmustern und Beschäftigung zu tun hat. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Was Wettbewerbsfähigkeit heute wirklich bedeutet – jenseits von Profitabilität und Effizienz. • Warum Arbeit und Beschäftigung nicht dasselbe sind – und warum diese Unterscheidung wichtig ist. • Wie tayloristische Logiken in modernen Organisationen • Warum gerade erfolgreiche Unternehmen besonders gefährdet sind, betriebsblind zu werden. • Und was das Prinzip der Wachsamkeit leisten kann, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Unsere Erfahrung aus der Organisationsberatung zeigt: Wettbewerbsfähigkeit ist kein Selbstläufer. Sie erfordert die Bereitschaft, sich immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen – auch (oder gerade) dann, wenn scheinbar alles gut läuft. Hör rein und entdecke mit uns, wie Organisationen den Fokus auf echten Wertbeitrag schärfen und ihre Anpassungsfähigkeit zurückgewinnen können. Jetzt hören: „Verloren im Erfolg: Warum schwindet Wettbewerbsfähigkeit?“ – im Kurswechsel-Podcast.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#112 Mut zur Sichtbarkeit mit Anja Rechberger

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 20:11


Stell dir vor, du bist Unternehmerin, Mutter – und plötzlich auch politische Kandidatin.In einer Welt, in der Politik laut, komplex und oft männerdominiert wirkt, entschließt sich Anja Rechberger, Teilnehmerin unserer Politik Akademie 2025 für einen mutigen Schritt:Sie kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Purkersdorf (Österreich) für die Volkspartei – und wird zur Obfrau im Wirtschaftsbund gewählt.Was hat sie angetrieben? Warum wagt sie sich neben Beruf und Familie in den Gemeinderat? Und welche Rolle spielte Social Media auf diesem Weg?

Hermann Scherer Podcast
#428 Die Power von Soft Skills mit Stefan O.Berns

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 18:54


Stefan O.Berns ist Coach und Trainer für Soft Skills und bietet Seminare an, um Menschen aus limitierenden und angstgesteuerten Denkmustern zu befreien. Die Kraft der eigenen Kompetenzen und den Spaß am Lernen und der Selbstreflexion wieder zu entdecken sind die Ansatzpunkte seiner Arbeit. In dieser Podcastfolge erfährst Du wie sich eine klare Gesprächsführung, Fehlerkultur, Selbstverantwortung und Entscheidungskraft gelungen zusammenfügen können. Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#316 Warum wir mehr verdienen dürfen – und müssen – finanz-heldin Sam im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 32:10


Was, wenn Erfolg weniger mit Anpassung zu tun hätte und mehr mit der Entscheidung, eigene Maßstäbe zu setzen? Sam Schüller ist Friseurunternehmerin, Speakerin und Coach. Sie berät andere Selbstständige, vor allem aus Handwerksberufen, in Sachen New Work und Führung und lebt selbst vor, wie nachhaltiges Unternehmertum aussehen kann: strukturiert, selbstbestimmt, wirtschaftlich klug. In dieser Folge erzählt sie, wie sie sich aus alten Denkmustern gelöst hat, warum finanzielle Klarheit so wichtig ist und wie sie gelernt hat, sich selbst den Erfolg zuzugestehen, den sie sich aufgebaut hat. Sie spricht auch über die Preisgestaltung in Friseursalons, wie sie als Mehrverdienerin das Thema Finanzen in der Beziehung behandelt und was sie möchte, was ihre Tochter mal über Geld denkt. Eine inspirierende Folge über Entscheidungen, Sichtbarkeit und das, was passiert, wenn Frauen aufhören, sich kleinzumachen. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Im Juni weht weltweit der Regenbogen – doch was steckt wirklich hinter dem Pride Month? In unserer neuen Podcast-Folge des Wohlfühl- und Gesundheitsratgebers sprechen wir über Stolz, Sichtbarkeit und die Realität von queeren Menschen in unserer Gesellschaft. Besonders im Gesundheitsbereich zeigen sich oft ganz unbewusst Verhaltensweisen, die Betroffene in unangenehme Situationen bringen – und das, obwohl es oft nur kleine Änderungen in der Sprache oder Haltung bräuchte. Gerade im Gesundheitsbereich findet oft noch eine unbewusste Diskriminierung statt, bestätigt Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann: "LGBT+ Personen - oder wie sie sich selbst oft nennen „queere Menschen“ - sind ein gar nicht so kleiner Teil unserer Gesellschaft. Ganz klar also auch im Gesundheitssektor und da hab ich oft das Gefühl, dass wir zu oft von einer klassischen heteronormen Situation ausgehen. " Pride ist mehr als ein Symbol – es ist ein Aufruf zum Mitdenken und Mitfühlen. Diese Folge lädt alle ein, sich mit alltäglichen Strukturen und Denkmustern auseinanderzusetzen. Denn wer sich einmal die Zeit nimmt, zuzuhören, kann oft mehr verändern, als man denkt. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Beziehungen: Ehe retten oder
Die Zeichen emotionaler Überforderung erkennen

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 17:51 Transcription Available


Emotionale Überforderung kann sich in vielen Bereichen unseres Lebens zeigen. Wenn wir schnell gereizt sind oder uns überfordert fühlen, könnte das ein Warnsignal unseres Nervensystems sein. In diesem Podcast werden wir die Bedeutung emotionaler Überforderung näher beleuchten und besprechen, wie wir unser mentales Gleichgewicht wiederherstellen können. Ich teile verschiedene Ursachen und Symptome, die mit emotionaler Überforderung einhergehen. Am Ende der Folge geben wir praktische Tipps, um besser mit diesen Herausforderungen umzugehen und die eigene emotionale Gesundheit zu stärken.>>> Fühlst du dich wie festgefahren im Leben ??

Einfach Glücklich und Erfolgreich
Finanzieller Erfolg ist kein Zufall – Es ist dein inneres Programm (#367)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later May 18, 2025 15:27


Warum verdienst du aktuell genau das, was du verdienst? Und warum ist finanzieller Reichtum für manche Menschen selbstverständlich – und für andere unerreichbar? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dein finanzielles Mindset in der Kindheit entstanden ist, welche Glaubenssätze dich heute noch unbewusst steuern – und wie du sie gezielt veränderst. Denn finanzieller Erfolg ist kein Glück. Es ist eine Frage deines inneren Programms. Und das kannst du bewusst neu schreiben.

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wie komme ich mit schwierigen Menschen klar? (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 37:16


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Was du säst, wirst du ernten (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 33:34


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Was du säst, wirst du ernten (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 32:31


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Der Wert guter Beziehungen (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 35:36


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Was du säst, wirst du ernten (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 39:06


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Der Wert guter Beziehungen (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 32:57


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Echte Veränderung erleben (Joel Meier)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 39:02


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Echte Veränderung erleben (Joel Meier)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 35:56


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Eine neue Identität (Alex Sager)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 40:56


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Masterclass of Mind
Wie geht Selbstliebe? Löse dich aus alten Mustern

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 43:55


Wie geht Selbstliebe? Ich wusste lange Zeit nicht, was es in der Tiefe mit Selbstliebe auf sich hat. Selbstliebe ist ein Begriff, den viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen oder in ihrem Leben umsetzen. Dabei ist sie die Basis für unser Wohlbefinden, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und sogar unseren Erfolg im Leben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich selbst zu lieben? Die Wahrheit ist: Selbstliebe geht viel tiefer. Sie bedeutet, sich selbst mit allem, was man ist, anzunehmen – mit all seinen Stärken, Schwächen, Erfolgen und Fehlern. Sie bedeutet, sich nicht länger von negativen Glaubenssätzen oder alten Verletzungen definieren zu lassen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: ·      Warum fällt Selbstliebe so schwer?·      Die Komfortzone der Selbstkritik·      Der Weg zur SelbstliebeIn den letzten Jahren hat sich „Selbstliebe“ zu einem regelrechten Trend entwickelt. In sozialen Medien kursieren unzählige Zitate, Bilder und Tipps, die suggerieren, dass Selbstliebe einfach ist: ein Schaumbad nehmen, ein Stück Schokolade genießen, sich mit positiven Affirmationen im Spiegel bestärken. Doch oft bleibt dabei die wahre Tiefe von Selbstliebe auf der Strecke.Der Weg in die Selbstliebe ist kein Schalter, den man einfach umlegen kann – besonders dann nicht, wenn man lange Zeit in toxischen Beziehungen oder destruktiven Denkmustern gefangen war. Es ist ein Prozess, der Geduld erfordert, aber auch tiefe Heilung ermöglicht. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina 

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Freiheit: Leben, wie ich will? (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 27:56


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Freiheit: Leben, wie ich will? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 38:28


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Freiheit: Leben, wie ich will? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 33:16


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Unerwartete Gnade (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 37:18


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Echte Veränderung erleben (Joel Meier)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 35:15


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Unerwartete Gnade (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 40:56


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.
#128 - Beziehungen - Vielfalt statt Norm

Frau Sensibel - Hochsensibel. Scanner. Unternehmerin.

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 16:06


In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Perfektionismus ein, der besonders für hochsensible Personen und Scanner-Persönlichkeiten eine Herausforderung darstellen kann. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieses oft zwanghaften Strebens nach Fehlerlosigkeit und geben dir konkrete Strategien an die Hand, wie du dich von perfektionistischen Denkmustern befreien kannst. Entdecke, wie du mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in dein Leben bringen kannst, indem du lernst, dich selbst anzunehmen und realistische Ziele zu setzen. #Shownotes

Einfach. Besser. Essen.
#20 "Ich nehme schon zu, wenn ich das nur ansehe!" - Gedanken, die Gewicht haben

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 23:27


Kennst du das Gefühl, dass du allein vom Anblick eines Stücks Schokolade zulegst? Keine Sorge, du bist nicht allein! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Thought-Shape Fusion. Die psychologische Falle, die uns glauben lässt, dass unsere Gedanken direkten Einfluss auf unseren Körper haben. Warum fühlt sich ein Stück Kuchen manchmal an wie eine Sünde? Welche Rolle spielen Glaubenssätze und wie beeinflussen sie unser Essverhalten? Cornelia spricht über die Macht der Gedanken, die Wissenschaft dahinter verrät dir, wie du diesen Denkmustern entkommst. Ist unser Kopf vielleicht der heimliche Kalorienzähler? Finde heraus, wie du dich von der mentalen Schwere befreist und Essen wieder genießen kannst – ohne Schuldgefühle! Eine Folge voller Aha-Momente, die du nicht verpassen solltest.

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wie bleiben wir frei? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 33:00


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Unerwartete Gnade (Emanuel Weiss)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 36:54


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wie bleiben wir frei? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 35:03


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Eine neue Identität (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 38:35


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Eine neue Identität (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 36:19


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

new men
Wie deine Fragen dein Leben bestimmen - Der Schlüssel zu mehr Erfolg & innerer Freiheit #63

new men

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 19:56


Warum erleben manche Menschen immer wieder die gleichen Probleme, während andere scheinbar mühelos vorankommen? Warum drehen sich einige in ihren Herausforderungen im Kreis, während andere neue Türen öffnen und wachsen? Die Antwort liegt in der Qualität der Fragen, die wir uns selbst stellen.Viele von uns kennen diesen inneren Dialog: „Warum passiert mir das immer?“ – und unser Verstand liefert uns Antworten, die uns in unseren alten Mustern festhalten. Doch was, wenn du lernen könntest, Fragen zu stellen, die dich nicht begrenzen, sondern befreien? Fragen, die dich nicht klein halten, sondern dir Möglichkeiten aufzeigen?In dieser Folge erfährst du ... ✨

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wozu sind Gottes Gebote gut? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 40:00


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wozu sind Gottes Gebote gut? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 38:11


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Warum du das Evangelium täglich brauchst (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Hochdeutsch

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 32:43


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Warum du das Evangelium täglich brauchst (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 34:21


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Warum du das Evangelium täglich brauchst (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 31:27


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Power On
#129 - Unconcious bias: wie unsere unbewussten Denkmuster unser Verhalten prägen (mit Johanna Ahrens)

Power On

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 54:02


Wenn wir als Elternteil die Fragen gestellt bekommen wie viele Kuchen wir zum alljährlichen Schulbazar gedenken mitzubringen, haben wir oftmals das Gefühl gar keine andere Wahl zu haben als mindestens einen Kuchen mitzubringen. Vielleicht kaufen wir ihn und hoffen, dass es nicht auffällt, vielleicht backen wir ihn noch spät abends, um auch dieser Erwartung gerecht zu werden. So haben wir es schliesslich gelernt. Was aber wenn du in einem ganz anderem Umfeld aufgewachsen bist und es für dich einfach absurd klingt als Vollzeit berufstätige Mutter für einen Schulbazar einen Kuchen zu backen und du ganz selbstverständlich antwortest: "Ich bringe keinen Kuchen, aber dafür 5 Esser mit". Warum Johanna Ahrens genauso geantwortet hat und was unser Verhalten und unsere unbewussten Denkmuster mit unserem Umfeld und unserer Sozialisierung zu tun hat, darüber spreche ich mit Johanna in der aktuellen Folge von Power ON. Es ist erfrischend, wohltuend, inspirierend und lädt ein die eigenen Denkmuster zu hinterfragen und aus limitierenden Denkmustern auszubrechen. Hör rein und lass dich inspirieren. Möchtest du mehr von Johanna lesen. Dann folge ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johanna-ahrens-56a22a47/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein?Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.

She drives mobility
Claudia Kemfert, Wolfgang Lucht: Wie bekommen wir in reaktionären Zeiten "das Klima" zurück in die Politik?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 59:19


Wissenschaft und Aktivismus: Gegen den Widerstand Wie gehen wir als Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen mit einer zunehmend wissenschaftsfeindlichen und polarisierten Umgebung um? Wolfgang erklärt, wie wichtig es ist, auch als Minderheit am Wandel festzuhalten, während wir gemeinsam über neue Strategien für Kommunikation und Organisation sprechen. Wolfgang bringt Suffizienz als mutige Strategie ins Spiel, und Claudia erklärt, welche politischen und gesellschaftlichen Hürden wir noch überwinden müssen.  Dezentralisierung statt Ablenkung Warum schaffen es Randthemen wie Atomkraft immer wieder, wichtige Debatten zu verdrängen? Wolfgang entlarvt die Mechanismen dieser Ablenkungsdebatten, während Claudia die Vorteile von Bürgerräten und der stärkeren Einbindung von Bürger*innen betont. Ich schildere zudem, wie progressive Ideen, wie sie der grüne Oberbürgermeister von Hannover - Belit Onay - vertritt, trotz Widerständen Erfolg haben können.  Wie schaffen wir Politik, die inspiriert? Wir sprechen über mutige Führungspersönlichkeiten wie Leonore Geversler und Anne Hidalgo, die durch ihre Visionen ganze Städte und Länder verändern. Gemeinsam überlegen wir, wie wir innovative Ideen in der Politik verankern und die Demokratie stärken können.  Demokratie, Werte und Verantwortung Wolfgang zeigt, wie ökologische Verantwortung und demokratische Werte wie Gleichheit und Solidarität Hand in Hand gehen müssen. Wir diskutieren, warum wir uns von kurzfristigen Denkmustern lösen und auf langfristige, gerechte Lösungen setzen müssen.  Wolfgang hebt die Kraft weiblicher Vordenkerinnen hervor, während Claudia und ich darüber sprechen, wie wichtig es ist, Perspektivwechsel zu fördern und neue Stimmen in den Diskurs einzubinden.  Authentische Kommunikation statt polarisierender Algorithmen Gemeinsam analysieren wir, wie Algorithmen oft zu spalterischen Narrativen führen und warum wir stattdessen auf menschliche Geschichten und gemeinsame Werte setzen müssen.  Unsere Themen: Klimagerechtigkeit und Planetare Grenzen: Wolfgang spricht über die Überschreitung ökologischer Grenzen und erklärt, warum Suffizienz – das Prinzip des „Genug“ – unverzichtbar für eine gerechte Zukunft ist. Er fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft, das den ökologischen und sozialen Fußabdruck gleichermaßen berücksichtigt. Erfolge und Baustellen der Ampelregierung: Claudia lobt in ihrer Analyse der Ampelregierung Fortschritte im Ausbau erneuerbarer Energien, kritisiert jedoch den Stillstand bei der Verkehrswende und die populistische Debatte rund um Themen wie das Heizungsgesetz. Globale Klimagerechtigkeit und individuelle Verantwortung: Zusammen mit Claudia und Wolfgang spreche ich über den Aspekt der globalen Dimension und die Notwendigkeit, Privilegien zu hinterfragen, insbesondere im Kontext von Mobilitätsmustern und Konsum. Demokratie 2.0 und Bürger*innenbeteiligung: Claudia hebt die Rolle von Bürger*innenräten als innovative Möglichkeit hervor, breitere gesellschaftliche Akzeptanz und Partizipation zu fördern. Systemisches Denken und Transformation: Beide betonen die Bedeutung von langfristigen Visionen und systemischen Ansätzen, um Wachstum neu zu definieren und Machtstrukturen zu hinterfragen. „She Drives Mobility“ ist 2019 mein Podcast zu Mobilität, Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit aus intersektionalen Perspektive. Alle 14 Tage lade ich mir Expert*innen und Vordenker*innen ein, um die Herausforderungen und bestehenden Lösungen für eine wahlfreie Mobilität, die von Autobesitz befreit, zu beleuchten. Mit einem Fokus auf systemische und konkrete Ansätze sowie gerechte Transformationen inspiriert „She Drives Mobility“ klar, kritisch und visionär, die Veränderung schon morgen zu starten. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie hier mit mir zusammenarbeiten wollen!

Das Urheber-Prinzip
#299 Wann hörst du damit auf?

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 11:01


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Es ist der letzte Tag des Jahres – die perfekte Zeit für Reflexion und die Frage: „Wann hörst Du damit auf, Dich als Opfer zu sehen?“ In dieser inspirierenden Folge teile ich, wie ich selbst vor über fünfundzwanzig Jahren erkannte, dass ich der Urheber meines Lebens bin – nicht das Opfer. Du erfährst, warum wir oft unbewusste Programme in uns tragen, die uns blockieren, und was Du tun kannst, um diese Muster zu durchbrechen. Erkenne, was Du mit Deinen Ergebnissen zu tun hast und lasse alte Ausreden hinter Dir, um mit neuer Klarheit durchzustarten. Lass Dich nicht länger von alten Denkmustern ausbremsen, denn Dein erfülltes Leben wartet.

hr2 Doppelkopf
"Aus Denkmustern lösen und selbst was anderes anfangen, das hat mich an Nietzsche gereizt." | Helmut Heit, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 52:02


Vor 180 Jahren, am 15. Oktober 1844, wurde mit Friedrich Nietzsche einer der umstrittensten und gleichzeitig faszinierendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts geboren, dessen enorme Wirkung bis in die Gegenwart reicht. (Wdh. vom 02.07.2024)

NLP-fresh-up
Glaubenssätze und Blockaden auflösen. #722 NLP fresh-up

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 20:10


Fühlst du dich manchmal gefangen in den eigenen Denkmustern?NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth unterstützt dich, wie du einschränkende Glaubenssätze identifizieren und auflösen kannst, um nicht nur im Beruf, sondern auch zu Hause zufriedener und glücklicher zu sein. Einschränkende Glaubenssätze sind wie unsichtbare Skripte, die im Hintergrund unseres Geistes laufen und oft bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln. Sie können uns davon abhalten, unser volles Potenzial auszuschöpfen und unser Leben in vollen Zügen zu genießen. Wiebke Lüth, deine NLP Master-Trainerin und -Coach, führt dich durch den Prozess der Selbstreflexion, um diese Glaubenssätze zu erkennen und zu verstehen, wie sie deine Lebensfreude und Leistung sowohl auf der Bühne des Berufs als auch in der Privatsphäre beeinflussen. In dieser Episode wirst du inspiriert, deine mentalen Grenzen zu sprengen und eine durchgehend positive und freudige Haltung in allen Bereichen deines Lebens zu kultivieren. Wiebke ermutigt dich, das Gelernte sofort in die Tat umzusetzen und zeigt dir, wie du durch die Veränderung deiner inneren Dialoge auch deine äußere Welt positiv beeinflussen kannst. Nutze die Chance, jetzt aktiv zu werden. Höre den NLP fresh-up Podcast und beginne deine Reise zu einem freieren, glücklicheren Ich, das ohne die Schranken einschränkender Glaubenssätze lebt. Erlebe, wie befreiend es sein kann, sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen dein wahres Selbst zu zeigen. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Pilzwachstum – Folge 186

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 21:06


Es ist die Zeit des Pilzwachstums, der neuen Wege, Perspektiven und Sprachen. Alexander beleuchtet für uns die astrologischen Konstellationen vom 31.05. bis 13.06 und erklärt, was die Gumminoppenflummi-Konstellation im Zusammenspiel mit dem Mond, also der Empfindung, und dem Merkur, den eigenen Denkmustern, bedeutet. Hörerin Kat möchte genauer wissen, was es mit dem Willen, dem großen Thema des Widders, auf sich hat. Woher weiß ich, dass ich etwas nicht nur will, sondern auch kann? Und ist dort, wo ein Wille ist, wirklich immer auch ein Weg?Heute begegnen wir dem John-Ruhrmann-Aspekt, dem Merkur-Uranus-Quadrat. Es ist die Chance, aus den eigenen Denkbahnen heraus zu treten und Dinge aus einer neuen Perspektive zu sehen. Morgen, am 01.06. wandert der Merkur in sein eigenes Zeichen Zwillinge. Wie lernen wir? Was heißt Bildung und was heißt Sprache? Alexander hinterfragt das leistungsorientierte Bildungssystem, das statt Intelligenz Anpassungsfähigkeit fördert und Neugierde und Spieltrieb dämpft. Um diese zurückzugewinnen, eignet sich die kommende Zeit hervorragend. Zeitgleich wartet ein harmonischer Aspekt zwischen Jupiter und Pluto auf uns. Pluto, die kosmische Melkmaschine, will, dass wir investieren, damit ein neuer Pilz, ein neues Myzel, entstehen kann. Die Pilzwachstumszeit beginnt, während Jupiter gleichzeitig nach neuen Wegen sucht. Wir können aus erster Hand wahrnehmen: Je intensiver wir uns auf das Neue einlassen, desto mehr neue Wege und Verbindungen kommen auf uns zu. Es ist die Zeit, um offen zu sein und zu wachsen. Kurskorrekturen werden durch den Neumond in den Zwillingen ermöglicht, der uns drei Tage später erwartet. Das kardinale Feuer des Mars im Widders wechselt am 09.06. in eine Formung der Energie, die im Stier passiert. Das, was geschieht, wird langsamer, aber es nimmt Gestalt an. Damit wir die überschüssige Energie loswerden können, eignen sich physische Aktivitäten. So kann aus ihr sogar etwas Schönes entstehen. Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus I mit Start im September und für Zyklus II, der im März 2025 startet: https://www.schlieffen.eu/astroschule. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.