Podcasts about lino tempelmann

  • 12PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lino tempelmann

Latest podcast episodes about lino tempelmann

Fußball – meinsportpodcast.de
Schalke-Lennart: das Original

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 146:33


Die große Schalke-Show für die Ohren hat hohen Besuch. Schalke-Lennart auch bekannt als Schalke-Lennart ist zu Gast. Und das Original macht Original-Lennart-Sachen. Das heißt: freie Schnauze, großes Herz, viele Emotionen und klare Kante. Wir reden über die aktuelle Situation im Verein, über legendäre Begenungen mit Lino Tempelmann und Olaf Thon, durchforsten die Fragen unserer Gäste und kommen doch nicht zum Ende. Ergo: das war der Start in eine schalkeschöne Verbindung. Hört zu, wenn ihr auch Original-Schalker seid. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Knappencast – Der Schalke Podcast – meinsportpodcast.de

Die große Schalke-Show für die Ohren hat hohen Besuch. Schalke-Lennart auch bekannt als Schalke-Lennart ist zu Gast. Und das Original macht Original-Lennart-Sachen. Das heißt: freie Schnauze, großes Herz, viele Emotionen und klare Kante. Wir reden über die aktuelle Situation im Verein, über legendäre Begenungen mit Lino Tempelmann und Olaf Thon, durchforsten die Fragen unserer Gäste und kommen doch nicht zum Ende. Ergo: das war der Start in eine schalkeschöne Verbindung. Hört zu, wenn ihr auch Original-Schalker seid. https://www.instagram.com/knappencast/

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Schalke-Lennart: das Original

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 146:33


Die große Schalke-Show für die Ohren hat hohen Besuch. Schalke-Lennart auch bekannt als Schalke-Lennart ist zu Gast. Und das Original macht Original-Lennart-Sachen. Das heißt: freie Schnauze, großes Herz, viele Emotionen und klare Kante. Wir reden über die aktuelle Situation im Verein, über legendäre Begenungen mit Lino Tempelmann und Olaf Thon, durchforsten die Fragen unserer Gäste und kommen doch nicht zum Ende. Ergo: das war der Start in eine schalkeschöne Verbindung. Hört zu, wenn ihr auch Original-Schalker seid. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die große Schalke-Show für die Ohren hat hohen Besuch. Schalke-Lennart auch bekannt als Schalke-Lennart ist zu Gast. Und das Original macht Original-Lennart-Sachen. Das heißt: freie Schnauze, großes Herz, viele Emotionen und klare Kante. Wir reden über die aktuelle Situation im Verein, über legendäre Begenungen mit Lino Tempelmann und Olaf Thon, durchforsten die Fragen unserer Gäste und kommen doch nicht zum Ende. Ergo: das war der Start in eine schalkeschöne Verbindung. Hört zu, wenn ihr auch Original-Schalker seid. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 153: Wunder dauern etwas länger

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 62:04


Neustart missglückt: Der 1. FC Nürnberg verliert auch nach dem Trainerwechsel weiterhin Fußballspiele in der zweiten Bundesliga. Diesmal zum Debüt von Markus Weinzier 2:3 gegen Holstein Kiel. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit und einer 1:0-Führung durch Lino Tempelmann bricht der Club im zweiten Durchgang wieder einmal ein. Woran das liegt und welche Rolle Sportvorstand Dieter Hecking in dieser Krise spielt, darüber sprechen Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sie müssen den Sturz auf Platz 16 aber nicht alleine analysieren. Aufsichtsratsmitglied Matthias Fifka gibt einen Einblick in seine Arbeit beim Verein - und versucht Hoffnung zu machen in düsteren Zeiten. Warum in seinen Augen Hecking immer noch der richtige Mann für diese Aufgabe ist, erklärt Fifka natürlich auch. Außerdem geht es um die Ausrichtung eines Fußballvereins in einem komplizierten Wettbewerbsumfeld - und natürlich um das beste Cordon Bleu, auch wenn man das in und um Fürth findet.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 150: Ekstase in der Klaragasse - oder: Frittierte Schokoriegel gegen die Krise

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 69:38


Kaum ist Fadi Keblawi als selbsternannter Unglücksbringer im Urlaub, läuft es beim 1. FC Nürnberg. Mit seinem späten Siegtreffer zum 1:0 ließ Lino Tempelmann am Freitagabend nicht nur das Max-Morlock-Stadion erbeben, sondern nahm auch viel Druck von seinem Trainer. Welchen Anteil Robert Klauß an diesem Erfolg hat und warum sich der 37-Jährige einmal mehr in einer schwierigen Situation als Krisenmanager bewährt hat, darüber diskutieren im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast Florian Zenger, Uli Digmayer und als Gast Simon Strauß ("Total beglubbt"). Außerdem feiert das Trio die neue Doppelsechs mit Tempelmann und dem jungen Sadik Fofana, würdigt das gelungene Startelf-Comeback von Felix Lohkemper und nimmt nach dem aberkannten Tor von Kwadwo Duah die kalibrierte Linie ins Visier.

Fußball – meinsportpodcast.de
Lino lässt uns aufatmen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 43:58


Dominante 90 Minuten, aber erst in der Schlussminute erlöst Lino Tempelmann den 1. FC Nürnberg mit seinem Siegtreffer gegen Arminia Bielefeld. Simon Strauß und Marcus Schultz analysieren den Befreiungsschlag vom vergangenen Freitag. Nach dem Desaster von Braunschweig musste der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Mitrekordaufsteiger Arminia Bielefeld eine deutliche Reaktion zeigen. Mit vier Neuen in der Startaufstellung zeigte man auch von Beginn an Präsenz und mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr Dominanz auf dem Spielfeld. Hatte kurz nach Wiederanpfiff der VAR noch etwas gegen eine Nürnberger Führung einzuwenden, so sollte es dann bis zur 90. Minute dauern, ehe das "Kopfballungeheuer" Lino Tempelmann eine Freistoßvorlage von Mats Møller Dæhli versenken konnte und damit für ein kollektives Aufatmen im Max-Morlock-Stadion und im gesamten Umfeld des Clubs sorgen konnte. Robert Klauß kann also irgendwie Krise, immer wenn die Situation zu entgleisen droht, dann hat er die nötigen Antworten parat. Und welche das diesmal waren, das versuchen wir in unserer Analyse zu ergründen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Lino lässt uns aufatmen

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 43:58


Dominante 90 Minuten, aber erst in der Schlussminute erlöst Lino Tempelmann den 1. FC Nürnberg mit seinem Siegtreffer gegen Arminia Bielefeld. Simon Strauß und Marcus Schultz analysieren den Befreiungsschlag vom vergangenen Freitag. Nach dem Desaster von Braunschweig musste der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Mitrekordaufsteiger Arminia Bielefeld eine deutliche Reaktion zeigen. Mit vier Neuen in der Startaufstellung zeigte man auch von Beginn an Präsenz und mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr Dominanz auf dem Spielfeld. Hatte kurz nach Wiederanpfiff der VAR noch etwas gegen eine Nürnberger Führung einzuwenden, so sollte es dann bis zur 90. Minute dauern, ehe das "Kopfballungeheuer" Lino Tempelmann eine Freistoßvorlage von Mats Møller Dæhli versenken konnte und damit für ein kollektives Aufatmen im Max-Morlock-Stadion und im gesamten Umfeld des Clubs sorgen konnte. Robert Klauß kann also irgendwie Krise, immer wenn die Situation zu entgleisen droht, dann hat er die nötigen Antworten parat. Und welche das diesmal waren, das versuchen wir in unserer Analyse zu ergründen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Dominante 90 Minuten, aber erst in der Schlussminute erlöst Lino Tempelmann den 1. FC Nürnberg mit seinem Siegtreffer gegen Arminia Bielefeld. Simon Strauß und Marcus Schultz analysieren den Befreiungsschlag vom vergangenen Freitag. Nach dem Desaster von Braunschweig musste der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Mitrekordaufsteiger Arminia Bielefeld eine deutliche Reaktion zeigen. Mit vier Neuen in der Startaufstellung zeigte man auch von Beginn an Präsenz und mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr Dominanz auf dem Spielfeld. Hatte kurz nach Wiederanpfiff der VAR noch etwas gegen eine Nürnberger Führung einzuwenden, so sollte es dann bis zur 90. Minute dauern, ehe das "Kopfballungeheuer" Lino Tempelmann eine Freistoßvorlage von Mats Møller Dæhli versenken konnte und damit für ein kollektives Aufatmen im Max-Morlock-Stadion und im gesamten Umfeld des Clubs sorgen konnte. Robert Klauß kann also irgendwie Krise, immer wenn die Situation zu entgleisen droht, dann hat er die nötigen Antworten parat. Und welche das diesmal waren, das versuchen wir in unserer Analyse zu ergründen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Nach vorne ohne Ideen

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 44:35


Im Heimspiel gegen den Hamburger SV geht beim 1. FC Nürnberg in Sachen Offensive nichts bis gar nichts, folglich behält man auch keine Punkte in der Noris. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden über die Heimniederlage gegen den Dino, über die Verletzungsmisere und Tobi Schweinsteiger. Im März konnte man ein enges Spiel gegen den HSV in der Schlussphase noch mit 2:1 für sich entscheiden, aber vergangenen Samstag konnte der 1. FC Nürnberg die Partie lediglich bis zur 37. Minuten offen gestalten. Konnte das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch auf jede Seite kippen, so fehlten dem Ruhmreichen im Anschluss einfach die zündenden Ideen, um seinerseits Chancen zum Ausgleich zu kreieren. Nicht ganz unschuldig daran ist auch die anhaltende Verletzungsmisere am Valznerweiher. Fielen vor dem Spiel bereits Lino Tempelmann und Taylan Duman aus, so sicherten sich während des Spiels noch James Lawrence und vor allem aber Fabian Nürnberger ihren Platz im Vereinslazarett. Außerdem muss ein Nachfolger für Co Tobias Schweinsteiger gefunden werden, dazu will Max erst wieder zu Gast sein, wenn der Club mindestens einen Zähler eingefahren hat. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Hamburger SV Gut durchgebraten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Und wir können doch Derby…

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 51:44


Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Und wir können doch Derby…

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 51:44


Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Und wir können doch Derby…

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 51:44


Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nach über 6 Jahren gewinnt der 1. FC Nürnberg endlich mal wieder ein Derby im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz sprechen über die Erfolgsformel vom vergangenen Samstag. Wie oft sah man den 1. FC Nürnberg zu Beginn eines Derbys mit flatternden Nerven und vollen Hosen auf dem Platz stehen. Aber nicht in der Saison 2022/23! Am vergangenen Samstag übernahm man die Rolle des Gastes aus der Westvorstadt, ging griffig und gierig in die Zweikämpfe, war von der ersten Sekunde an gedanklich schneller und aggressiver, kurz: in ausgezeichneter Derbyform. Und dies sollte zum ersten Heimsieg in Deutschlands ältestem und nunmehr zum 269. Male ausgetragenen Derby führen. Balsam auf die in den letzten Jahren viel zu oft geschundene Clubseele. Dabei war die Vorbereitung geprägt von allerhand Störgeräuschen. Zum einen die Verletzung von Lino Tempelmann, der aufgrund eines Bänderrisses mehrere Wochen ausfallen wird, dazu der ebenso plötzliche wie überraschende Wechsel von Asger Sörensen zu Sparta Prag. Sein Nachfolger konnte mit James Lawrence recht bald präsentiert werden, dazu spart man sich künftig Gehaltszahlungen an Manuel Schäffler, der Sturmtank wechselte mit sofortiger Wirkung zu Dynamo Dresden. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth Club verpflichtet James Lawrence Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

RUN Podcast
RUN #72: Das Leben und Mindset eines Profi-Fußballers

RUN Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 24:33


Zusammen mit Bayerns größter Gamingorganisation Project HIVE veranstaltete der FCN eSports den ClubCommunity-Cup, bei dem alle Teilnehmer*innen an der Konsole ihr FIFA-Können auf die Probe stellen könnten. Teil eines bunten Rahmenprogramms waren u.a. FCN-Profi Lino Tempelmann und RUN Podcast-Host Alban Imeri, die neben einem spannenden Show-Match (4:3-Sieg für Lino Tempelmann) auch eine neue Folge des RUN Podcast aufzeichneten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros
Reaktion ausgeblieben

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 42:27


Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

No Title
Reaktion ausgeblieben

No Title

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 42:27


Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Reaktion ausgeblieben

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 42:27


Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

Fußball – meinsportpodcast.de
Reaktion ausgeblieben

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 42:27


Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage. Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?

No Title
Nürnberger Wellenreiter

No Title

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 47:01


Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird. PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird. PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Nürnberger Wellenreiter

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 47:01


Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird. PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Nürnberger Wellenreiter

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 47:01


Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird. PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United). Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird. PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Gute Basis trotz Niederlage

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 48:39


Der FCN verliert mal wieder am Jahresauftakt. Da sich die Erwartungshaltung am Valznerweiher aber mittlerweile ein wenig gewandelt hat, war man nach der Niederlage gegen den SC Paderborn dann doch bedient. Felix Amrhein und Jakob Lexa sprechen über ein Spiel mit wenig Highlights, über das was man aus der Partie mitnimmt und ein wenig auch über die 2. Bundesliga im Allgemeinen. Wenn es darum geht, wann der Glubb das Spiel verloren hat, muss man nicht lange suchen. Die fünf Minuten vor der Halbzeit waren erst unglücklich, dann schlecht und am Ende eben ursächlich. Wieso man das Spiel in der zweiten Halbzeit trotz Anschlusstreffer in der 60. Minute nicht richtig in den Griff bekam, ist da schon interessanter. Wie viel Schuld ist bei Robert Klauß zu suchen oder war auch er an diesem Nachmittag machtlos? Wir driften im Laufe des Podcasts ein wenig weg vom Spiel und später auch vom Glubb. Unterm Strich sind wir aber trotz Niederlage erschreckend gut gelaunt.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gute Basis trotz Niederlage

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 48:39


Der FCN verliert mal wieder am Jahresauftakt. Da sich die Erwartungshaltung am Valznerweiher aber mittlerweile ein wenig gewandelt hat, war man nach der Niederlage gegen den SC Paderborn dann doch bedient. Felix Amrhein und Jakob Lexa sprechen über ein Spiel mit wenig Highlights, über das was man aus der Partie mitnimmt und ein wenig auch über die 2. Bundesliga im Allgemeinen. Wenn es darum geht, wann der Glubb das Spiel verloren hat, muss man nicht lange suchen. Die fünf Minuten vor der Halbzeit waren erst unglücklich, dann schlecht und am Ende eben ursächlich. Wieso man das Spiel in der zweiten Halbzeit trotz Anschlusstreffer in der 60. Minute nicht richtig in den Griff bekam, ist da schon interessanter. Wie viel Schuld ist bei Robert Klauß zu suchen oder war auch er an diesem Nachmittag machtlos? Wir driften im Laufe des Podcasts ein wenig weg vom Spiel und später auch vom Glubb. Unterm Strich sind wir aber trotz Niederlage erschreckend gut gelaunt.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast. Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind. Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.

Fußball – meinsportpodcast.de
Hinrundenrückblick

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 98:22


Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast. Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind. Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Sieg in Aue – Glubb überwintert auf Platz 5

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:46


Der oft zitierte Gaul springt eben nur so hoch wie er muss. Das könnte man nach 90 Minuten im Erzgebirge auch über den Glubb sagen. Dabei war er in den ersten 45 Minuten kein Gaul sondern ein echtes Rennpferd. Felix Amrhein und Marcus Schultz unterhalten sich über den Auftritt des 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue. Was war das bitte für eine Anfangsphase? Nach 5 Minuten hätte der FCN mit 2:0 führen können, wenn nicht gar müssen. Nach 8 Minuten stand es aber 1:1. Mittendrin, wie im kompletten Spiel: Nikola Dovedan, der an diesem Nachmittag zwar mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankte, aber dann zum Glück doch deutlich auf der genialen Seite blieb. Wir sprechen darüber, warum wir trotz Pausenführung und gutem Spiel nicht so richtig zufrieden waren und warum wir uns in der zweiten Halbzeit eine andere Herangehensweise gewünscht hätten. Am Ende reichte gegen Aue aber eben auch ein Dovedan in guter Form mit seinen zwei Sidekicks Erik Shuranov und Lino Tempelmann. Wir ziehen außerdem ein erstes Minifazit und schicken noch ein paar Grüße an die Clubfrauen. Shownotes Dreifacher Dovedan setzt Schlusspunkt Analyse zu #AUEFCN #FCN (Clubfans United) Jan Hochscheidts Bilanz gegen den FCN (transfermarkt.de) Grinsekatze Nikola Dovedan mit Spielball (Instagram)

Fußball – meinsportpodcast.de
Sieg in Aue – Glubb überwintert auf Platz 5

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:46


Der oft zitierte Gaul springt eben nur so hoch wie er muss. Das könnte man nach 90 Minuten im Erzgebirge auch über den Glubb sagen. Dabei war er in den ersten 45 Minuten kein Gaul sondern ein echtes Rennpferd. Felix Amrhein und Marcus Schultz unterhalten sich über den Auftritt des 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue. Was war das bitte für eine Anfangsphase? Nach 5 Minuten hätte der FCN mit 2:0 führen können, wenn nicht gar müssen. Nach 8 Minuten stand es aber 1:1. Mittendrin, wie im kompletten Spiel: Nikola Dovedan, der an diesem Nachmittag zwar mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankte, aber dann zum Glück doch deutlich auf der genialen Seite blieb. Wir sprechen darüber, warum wir trotz Pausenführung und gutem Spiel nicht so richtig zufrieden waren und warum wir uns in der zweiten Halbzeit eine andere Herangehensweise gewünscht hätten. Am Ende reichte gegen Aue aber eben auch ein Dovedan in guter Form mit seinen zwei Sidekicks Erik Shuranov und Lino Tempelmann. Wir ziehen außerdem ein erstes Minifazit und schicken noch ein paar Grüße an die Clubfrauen. Shownotes Dreifacher Dovedan setzt Schlusspunkt Analyse zu #AUEFCN #FCN (Clubfans United) Jan Hochscheidts Bilanz gegen den FCN (transfermarkt.de) Grinsekatze Nikola Dovedan mit Spielball (Instagram)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Sieg in Aue – Glubb überwintert auf Platz 5

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:46


Der oft zitierte Gaul springt eben nur so hoch wie er muss. Das könnte man nach 90 Minuten im Erzgebirge auch über den Glubb sagen. Dabei war er in den ersten 45 Minuten kein Gaul sondern ein echtes Rennpferd. Felix Amrhein und Marcus Schultz unterhalten sich über den Auftritt des 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue. Was war das bitte für eine Anfangsphase? Nach 5 Minuten hätte der FCN mit 2:0 führen können, wenn nicht gar müssen. Nach 8 Minuten stand es aber 1:1. Mittendrin, wie im kompletten Spiel: Nikola Dovedan, der an diesem Nachmittag zwar mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankte, aber dann zum Glück doch deutlich auf der genialen Seite blieb. Wir sprechen darüber, warum wir trotz Pausenführung und gutem Spiel nicht so richtig zufrieden waren und warum wir uns in der zweiten Halbzeit eine andere Herangehensweise gewünscht hätten. Am Ende reichte gegen Aue aber eben auch ein Dovedan in guter Form mit seinen zwei Sidekicks Erik Shuranov und Lino Tempelmann. Wir ziehen außerdem ein erstes Minifazit und schicken noch ein paar Grüße an die Clubfrauen. Shownotes Dreifacher Dovedan setzt Schlusspunkt Analyse zu #AUEFCN #FCN (Clubfans United) Jan Hochscheidts Bilanz gegen den FCN (transfermarkt.de) Grinsekatze Nikola Dovedan mit Spielball (Instagram)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Sieg in Aue – Glubb überwintert auf Platz 5

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:46


Der oft zitierte Gaul springt eben nur so hoch wie er muss. Das könnte man nach 90 Minuten im Erzgebirge auch über den Glubb sagen. Dabei war er in den ersten 45 Minuten kein Gaul sondern ein echtes Rennpferd. Felix Amrhein und Marcus Schultz unterhalten sich über den Auftritt des 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue. Was war das bitte für eine Anfangsphase? Nach 5 Minuten hätte der FCN mit 2:0 führen können, wenn nicht gar müssen. Nach 8 Minuten stand es aber 1:1. Mittendrin, wie im kompletten Spiel: Nikola Dovedan, der an diesem Nachmittag zwar mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankte, aber dann zum Glück doch deutlich auf der genialen Seite blieb. Wir sprechen darüber, warum wir trotz Pausenführung und gutem Spiel nicht so richtig zufrieden waren und warum wir uns in der zweiten Halbzeit eine andere Herangehensweise gewünscht hätten. Am Ende reichte gegen Aue aber eben auch ein Dovedan in guter Form mit seinen zwei Sidekicks Erik Shuranov und Lino Tempelmann. Wir ziehen außerdem ein erstes Minifazit und schicken noch ein paar Grüße an die Clubfrauen. Shownotes Dreifacher Dovedan setzt Schlusspunkt Analyse zu #AUEFCN #FCN (Clubfans United) Jan Hochscheidts Bilanz gegen den FCN (transfermarkt.de) Grinsekatze Nikola Dovedan mit Spielball (Instagram)

No Title
Sieg in Aue – Glubb überwintert auf Platz 5

No Title

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 41:46


Der oft zitierte Gaul springt eben nur so hoch wie er muss. Das könnte man nach 90 Minuten im Erzgebirge auch über den Glubb sagen. Dabei war er in den ersten 45 Minuten kein Gaul sondern ein echtes Rennpferd. Felix Amrhein und Marcus Schultz unterhalten sich über den Auftritt des 1. FC Nürnberg beim FC Erzgebirge Aue. Was war das bitte für eine Anfangsphase? Nach 5 Minuten hätte der FCN mit 2:0 führen können, wenn nicht gar müssen. Nach 8 Minuten stand es aber 1:1. Mittendrin, wie im kompletten Spiel: Nikola Dovedan, der an diesem Nachmittag zwar mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn schwankte, aber dann zum Glück doch deutlich auf der genialen Seite blieb. Wir sprechen darüber, warum wir trotz Pausenführung und gutem Spiel nicht so richtig zufrieden waren und warum wir uns in der zweiten Halbzeit eine andere Herangehensweise gewünscht hätten. Am Ende reichte gegen Aue aber eben auch ein Dovedan in guter Form mit seinen zwei Sidekicks Erik Shuranov und Lino Tempelmann. Wir ziehen außerdem ein erstes Minifazit und schicken noch ein paar Grüße an die Clubfrauen. Shownotes Dreifacher Dovedan setzt Schlusspunkt Analyse zu #AUEFCN #FCN (Clubfans United) Jan Hochscheidts Bilanz gegen den FCN (transfermarkt.de) Grinsekatze Nikola Dovedan mit Spielball (Instagram)

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Was hat Schalke je für Nürnberg getan?

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 46:33


Der FCN bekommt am Freitagabend vom FC Schalke 04 sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt und verliert am Ende mit 1:4. Felix Amrhein spricht mit Simon Strauß über einen Abend zum vergessen. Wo lagen die Hauptprobleme des Glubbs? Welche Rolle spielte das Fehlen von Lino Tempelmann und die verletzungsbedingten Ausfälle innerhalb der Partie? Wir sprechen über den Schiedsrichterpfiff vor dem vermeintlichen 1:1, erklären unsere Liebe an Mats Möller Daehli, den wir in der ersten Halbzeit trotzdem mal kurz gerne auf den Mond geschossen hätten und versuchen uns an einer Einordnung der Partie. Was bleibt unterm Strich hängen und was muss gegen Aue folgen? Wir haben darüber gesprochen. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Am Ende deutlich unterlegen Analyse zu #S04FCN #FCN (Clubfans United)

Fußball – meinsportpodcast.de
Was hat Schalke je für Nürnberg getan?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 46:33


Der FCN bekommt am Freitagabend vom FC Schalke 04 sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt und verliert am Ende mit 1:4. Felix Amrhein spricht mit Simon Strauß über einen Abend zum vergessen. Wo lagen die Hauptprobleme des Glubbs? Welche Rolle spielte das Fehlen von Lino Tempelmann und die verletzungsbedingten Ausfälle innerhalb der Partie? Wir sprechen über den Schiedsrichterpfiff vor dem vermeintlichen 1:1, erklären unsere Liebe an Mats Möller Daehli, den wir in der ersten Halbzeit trotzdem mal kurz gerne auf den Mond geschossen hätten und versuchen uns an einer Einordnung der Partie. Was bleibt unterm Strich hängen und was muss gegen Aue folgen? Wir haben darüber gesprochen. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Am Ende deutlich unterlegen Analyse zu #S04FCN #FCN (Clubfans United)

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 115: Der FCN steigt wieder auf

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 69:24


Lino Tempelmann läuft und läuft und legt dann ab auf Erik Shuranov. Der trifft sehenswert ins Heidenheimer Tor. Es ist schwierig, sich zu entscheiden, welches Tor, das der 1. FC Nürnberg am Samstag beim erstaunlichen 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim geschossen hat, das Schönste war. Schließlich haben auch Mats Möller Daehli (zum 1:0) und Johannes Geis (zum 3:0) ihre Treffer mit einer Kunstnote versehen. Am Ende jedenfalls stand ein deutlicher Erfolg gegen einen unangenehmen Gegner und in Nürnberg kann man sich jetzt solche Luxusfragen nach der Qualität der eigenen Treffer stellen. In der neuen und von der Sparkassen Nürnberg präsentierten Folge geht es im Gespräch von Uli Digmayer, Flo Zenger und Fadi Keblawi deshalb wieder einmal um die ganz großen Fragen: Steigt der Club auf? Warum ist Nikola Dovedan für das Nürnberger Spiel plötzlich unverzichtbar? Und woher kommt denn jetzt auf einmal dieser Lino Tempelmann? Der Club macht sich die Saison in der zweiten Liga gerade zu einer erfolgreichen und das freut alle, die es mit ihm halten. Ob es dennoch Grund zur Zurückhaltung gibt nach elf Spieltagen? Auch das ist eine Frage, die im Podcast diskutiert wird.