Podcasts about Arminia Bielefeld

  • 244PODCASTS
  • 1,008EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Arminia Bielefeld

Show all podcasts related to arminia bielefeld

Latest podcast episodes about Arminia Bielefeld

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 23 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 83:20


The turntables have turned in the race for automatic promotions the two horse race became three after Matchday 23. Eva and Matthew discuss all the action which saw Heidenheim put an end to Darmstadt's 21 game unbeaten run, Hamburg returning to winning ways and St. Pauli extending their winning streak to 6. We also chat about Arminia Bielefeld, who have had a busy 48 hours after blowing a 0:3 lead in Braunschweig on Sunday. All that and a lot more Heidenheim 1:0 Darmstadt (3:12) Hamburg 3:0 Nürnberg (12:24) Paderborn 1:2 St. Pauli (20:02) Braunschweig 3:3 Bielefeld (30:07) Regensburg 0:2 Düsseldorf (42:31) Sandhausen 1:1 Kiel (49:51) Fürth 1:1 Hannover (56:25) Magdeburg 2:0 Kaiserslautern (1:05:08) Rostock 0:2 Karlsruhe (1:14:21) Find us on Twitter: @eva_bohle, @MatthewKaragich, @2BundesligaPod

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Episode 37: Quizzen in der Hundertschaft

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 73:50


Episode 37 des Podcasts "Was macht eigentlich...?" ist endlich da. Diesmal bereisen wir mit euch Skandinavien, Südeuropa und Neuseeland. Spontane Recherche? - gehört zum Podcast wie das Amen in der Kirche. Lehnt euch zurück und freut euch über spaßige Geschichten aus unserem Fußballalltag und dem der von uns vorgestellten Ex-Spieler. Die Geschichten über aktive und anschließende Karrieren lassen euch bestimmt doppelt aufhorchen. Weitere Infos gibt es unter @wasmachteigentlichpodcast auf Instagram. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Episode 37: Quizzen in der Hundertschaft

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 73:50


Episode 37 des Podcasts "Was macht eigentlich...?" ist endlich da. Diesmal bereisen wir mit euch Skandinavien, Südeuropa und Neuseeland. Spontane Recherche? - gehört zum Podcast wie das Amen in der Kirche. Lehnt euch zurück und freut euch über spaßige Geschichten aus unserem Fußballalltag und dem der von uns vorgestellten Ex-Spieler. Die Geschichten über aktive und anschließende Karrieren lassen euch bestimmt doppelt aufhorchen. Weitere Infos gibt es unter @wasmachteigentlichpodcast auf Instagram. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Christian Lohse: 3 Burgunder und 18 Sterne für ein Halleluja

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 109:58


Sternekoch Christian Lohse trifft sich mit Thomas und der Weinprinzessin in der Weinhandlung Bremer in Kassel und macht den beiden richtig Hunger mit seinen kulinarischen Erzählungen. Christian Lohse hat in seiner Karriere in Restaurants mit insgesamt 18 Michelin-Sternen und 149 Punkten im Gault Millau gekocht. Er kennt die französische Küche wie kein Zweiter, steht einzigartig für die Produktküche und ist der geborene Gastgeber. Aber er ist nicht nur das, sondern auch ein sympathischer und humorvoller Gast, der spannende Geschichten im Gepäck hat. Dietmar ist krank! Nach 20 Folgen haben wir deshalb erstmals ein Tête-à-Tête-Gespräch zwischen Thomas und unserem Gast. Christian Lohse erzählt ebenso aus seinem Leben im Burgund bei seinem Mentor Jean-Pierre Billoux in Dijon wie von seinem aktuellen Projekt Jott L'Unique mit Patrick Nickel in Wolfsburg. Zu jedem Wein der Folge fallen Christian auf Anhieb Gerichte aus der Haute Cuisine ein. Yummie! Christian bringt eine Neuerung mit: Er bewertet unsere Weine nicht und beschreibt sie stattdessen entlang der Wochentage, zu denen sie passen. Punkte für den Goldenen Korken ringt Thomas anschließend Weinhändler Philipp Bremer ab. Im zweiten Teil dieser Folge spricht Thomas im Weinkenner-Special mit Philipp Bremer, der in 7. Generation die 1786 gegründete Weinhandlung Bremer führt. Philipp geht mit uns die Weine dieser Folge durch, erzählt von der Geschichte seines Hauses und den Vorteilen des stationären Weinhandels. Was sonst noch passiert: - Christian hat einen Film namens „Der Puff auf dem Land und Lohses Bohne“ zu Hause - Christian und Thomas wollen gemeinsam Stadionsprecher beim FC St. Pauli und Arminia Bielefeld werden - Heute gilt der Dresscode: „Keine Badehose mit Flipflops und keine Badehose ohne Flipflops“ - Bad Oeynhausen wird zum Abano Therme Deutschlands - Die Prinzessin muss als Pate (nicht Patin!) den Wein von Dietmar verteidigen - Thomas langweilt und begeistert Christian mit Geschichten von Olli Dittrich, Günther Jauch, Günther Grass und Nena - Christian schwärmt von stundenlangem Knutschen - Die Prinzessin schmeckt Dosenpfirsich, Schattenmorellen und kalten Glühwein - Philipp muss für eine Runde „Ich packe meinen Koffer“ herhalten und macht dabei eine sensationelle Figur. Eingepackt werden Baguette, Liane, Christian Lohse, ein Regionalexpress und die Soße von Lohse Und wenn ein Sternekoch Burgunder mitbringt, wackelt mal wieder der Spitzenplatz der Goldenen Korken…

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Schuster bleibt bei seinem Leisten! 2. Bundesliga Spezial

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 60:21


Wir nutzen die Länderspielpause, um einen Blick ins deutsche Unterhaus zu wagen. Was geht ab beim FCK? Schafft der HSV die ersehnte Rückkehr und sind die Lilien bundesligatauglich? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Darmstadt ist wütend, Fürth Zorniger (2. Männer-Bundesliga)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 155:41


Zum Abschluss der Hinrunde schauen wir auf die 2. Männer-Bundesliga und ziehen eine Bilanz. Gäste sind Eva-Lotta Bohle, Michael Fischer und Tim Ecksteen.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
17. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 14:51


17 Spiele, 17 Punkte. Ich bin kein Mathematiker, was das für einen genauen Punkteschnitt bedeutet, müssen andere ausrechnen. Die Hinrunde in der zweiten Bundesliga, die hat Arminia Bielefeld versöhnlich und Zuversicht spendend zu Ende gebracht. Erst der Erfolg auswärts im Ostwestfalenduell, jetzt auch der Sieg im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Magdeburg. Ohnehin: Der Fan-Support in der wahrlich nicht einfachen Situation in der SchücoArena war in den vergangenen Wochen überragend. Die wieder über 24.000 auf der Bielefelder Alm gingen auch diesmal durch viele Aaahs und Ooohs, Torchancen auf beiden Seiten, die Tore machten aber fast nur die Arminen. Premiere für Consbruch, Fast-Premiere für Gebauer (gewitzt Okugawa) und ein Volley-Schnapper von Hack. So geht der DSC nicht als Tabellenletzter in die lange Winterpause, sondern wenigstens auf Platz 16. Im letzten Radio Bielefeld Arminia-Podcast in diesem Jahr bei Tim Linnenbrügger sind wir noch ein Stück von den Adventskerzen entfernt. Wir gönnen uns aber die Jubelschreie von Ulrich Zwetz, ziehen ein Fazit mit Daniel Scherning, freuen uns mit Jomaine Consbruch und sind ein bisschen neidisch, wenn wir hören, dass Manuel Prietl bald die Winterzeit in Österreich verbringt.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Casper - An Ansgar Brinkmann finde ich alles richtig kultig

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 46:24


Der deutsch-amerikanische Rapper spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, die Zeit als aktiver Fußballer, die integrative und verbindende Kraft des Fußballs und den moralischen Kompass von Ansgar Brinkmann. Außerdem erklärt er, wie stark es ihn charakterlich geprägt hat, Fan von Arminia Bielefeld zu sein und dass es sein großer Traum ist, einmal im Bielefelder Stadion ein Konzert zu spielen. Von Arnd Zeigler.

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 16 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 77:43


It was a massive few days in the 2. Bundesliga as teams make that last dash to put themselves into a good position heading into the winter break. Eva and Matthew discusses all the action from Matchday 16 which saw Greuther Fürth make it a perfect 3 from 3 with a win over Hamburg, Arminia Bielefeld condemning Paderborn to a third consecutive defeat and Hannover beating the in-form Fortuna Düsseldorf. The duo also chat about Darmstadt who beat Magdeburg on Thursday night as they will end the first half of the campaign on top of the table. Fürth 1:0 Hamburg (4:07) Paderborn 0:2 Bielefeld (16:42) Magdeburg 0:1 Darmstadt (27:10) Hannover 2:0 Düsseldorf (36:52) Sandhausen 3:4 Heidenheim (42:40) Kaiserslautern 2:0 Karlsruhe (48:50) St. Pauli 0:0 Kiel (57:24) Regensburg 1:1 Braunschweig (1:02:22) Rostock 1:1 Nürnberg (1:06:29) Find us on Twitter: @eva_bohle, @MatthewKaragich, @2BundesligaPod

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
17. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 6:18


Ein letztes Mal erhebt sich noch der Vorhang in der SchücoArena. Das Jahres-Endspiel gegen den 1. FC Magdeburg ist für die Arminen auch das Spiel um den "Herbst-Abstieg" (wenn oben immer von einer Herbstmeisterschaft gesprochen wird). Der DSC will schier Unglaubliches vollbringen und zwei Spiele in Folge gewinnen. Das ist in dieser Zweitligasaison noch nicht geglückt. Auch wenn der Trainer keinen heimischen Bäcker-Kontakt hatte, ist der Ostwestfalen-Sieg für die Bielefelder runtergegangen wie Ahornsirup an einem Milchbrötchen. Jetzt wird die SchücoArena wieder voll sein, etliche tausend Magdeburger werden sich auch den Weg über die A 2 machen. Bloß nicht als Tabellenletzter Weihnachten feiern. Diesen Wunsch haben die DSC-Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger dürfen wir mit Daniel Scherning kurz genießen, müssen Ausfälle verkraften und wollen dann den Heimsieg.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
16. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 13:04


Man muss sich unter den Ostwestfalen ja auch gönnen können. Vielleicht hatte Paderborns Torwart Huth das ein bisschen im Hinterkopf (natürlich nicht). Sein Handspiel außerhalb des Strafraums und die rote Karte haben guten Arminen einen sehr guten Abend in Paderborn beschert. Das 2:0 für den DSC war der erste Auswärtssieg der Saison. Damit sind die Nicht-Abstiegsplätze wieder in Reichweite. Außerdem steigen die Hoffnungen und das Selbstvertrauen in Bielefeld zurück auf ein Mindestmaß, um die 2. Bundesliga halten zu können. Größer als das Ergebnis war noch der Wille, den die Arminen endlich an den Tag bzw. Abend gelegt haben. Die nächste gelb-rote Karte in Bielefelder Reihen für Klünter (na ja), die konnte Arminia diesmal verkraften. Der Paderborner Arminia-Coach wird diese Woche entspannt in seiner Heimatstadt Brötchen holen können. So entspannt gehen wir auch in den Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger. Daniel Scherning freut sich über den "Heimsieg", Serra lobt Andrades Knie und Fraisl denkt an die DSC-Fans.

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 15 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 83:01


We've reached the first third of an Englische Woche as the 2. Bundesliga prepares to say goodbye for 2022. Eva and Matthew discusses all the action from Matchday 15 which saw Kaiserslautern steal the points against 10-men Arminia Bielefeld, Hamburg come from behind to beat Regensburg and a Marvin Mehlem goal of the year contender helped Darmstadt overcome Hannover. The duo also discuss the tight relegation battle as teams sitting between 9th and 17th are spirited by only 3 points heading into the final 2 games of the calendar year. Bielefeld 2:3 Kaiserslautern (4:30) Hamburg 3:1 Regensburg (17:42) Darmstadt 1:0 Hannover (27:00) Düsseldorf 1:0 St. Pauli (35:47) Heidenheim 3:0 Paderborn (45:02) Karlsruhe 1:4 Kiel (52:57) Nürnberg 1:2 Magdeburg (1:01:29) Braunschweig 0:1 Fürth (1:09:30) Rostock 0:1 Sandhausen (1:14:44) Find us on Twitter: @eva_bohle, @MatthewKaragich, @2BundesligaPod

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
16. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 8:06


Die Familie Scherning könnte möglicherweise auch mit den Fahrrädern hinfahren. Oder mit dem Linienbus. Arminia-Trainer Daniel Scherning ist gebürtiger Paderborner, lebt auch in seiner Heimatstadt, wird aber am Dienstagabend, anders als der Rest der Familie, mit dem Bielefelder Mannschaftsbus zum Stadion fahren. In dem Nachbarschaftsduell der Ostwestfalen geht es für den Arminen nur um drei Punkte, um dem Tabellenletzten wieder mehr Hoffnung einzutrichtern. Der späte K.o. gegen Kaiserslautern soll raus aus den Köpfen. Mit der Blitzregeneration geht der DSC in das nächste richtungsweisende Duell und fast schon in die ewig lange Winterpause (Sonntag Magdeburg). Die Fans versuchen ihren Bielefeldern wieder zahlreich den Rücken zu stärken. Auch wenn der Geduldsfaden schon sehr, sehr dünn geworden ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über das Fan-Outfit der Familie Scherning, den Tanz mit den Roten Teufeln und dass Paderborn Bielefeld grad einiges voraushat, also nur im Moment, versteht sich.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
15. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 10:52


Wo ist der Fußballgott, wenn man ihn in Bielefeld mal braucht? Auf jeden Fall hat er Samstagabend zu früh Feierabend gemacht. Die Arminen lagen schon am Boden, rappelten sich auf, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Das war nicht gerecht. Und vielleicht auch Schicksal. 2018 gewann der DSC gegen Kaiserslautern mit 3:2, jetzt genau andersherum. Die gelb-rote Karte gegen Arminias Lasme mit dem Halbzeitpfiff hatte alles ins Rollen gebracht. Die Roten Teufel (diesmal in blau) gingen in Führung, 1:0, 2:0, alles schien klar. Dann machte die Arminia den Phönix aus der Asche und schaffte in Unterzahl das 1:2 und 2:2. Auf der Alm glaubten die Menschen wieder an Wunder. Und dann verlierst du noch 2:3. Haste Scheiße am Fuß, haste halt Scheiße am Fuß. So bleibt Bielefeld Tabellenletzter. Hier ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, der auch keine Ahnung hat, was das jetzt für das Paderborn-Spiel bedeuten soll. Ulrich Zwetz jedenfalls leidet mit, Daniel Scherning fühlt mit und Janni Serra bilanziert: Bringt nichts.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
15. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1.FC Kaiserslautern

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 8:50


Im Winter müssen die großen Räder bei Arminia Bielefeld gedreht werden. Abgänge, Zugänge, Veränderungen. So sollen die Chancen auf besseren Fußball und den Klassenerhalt erhöht werden. Das ist vor der letzten Spieltags-Woche in der Hinrunde beim DSC schon angesprochen worden. Jetzt kommt der 1. FC Kaiserslautern in die SchücoArena und überraschenderweise immer noch weit über 20.000 Fans. Die Unterstützung ist da. Und die Unterstützung im Verein, die spürt auch Trainer Daniel Scherning noch. Er lege aber auch keinen Wert auf öffentliche Bekenntnisse und könne das nicht beeinflussen. Einen anderen Fußball-Stil würde Robin Hack gerne beeinflussen. Der droht gegen den FCK auszufallen. Eine oft zitierte Woche der Wahrheit wartet auf die Arminia. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger prüfen wir die mannschaftliche Geschlossenheit und verlieren nicht den Glauben an das Gute beim DSC.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
14. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 10:26


Ratlosigkeit bei Arminia Bielefeld über den nächsten Rückschritt. Ratlosigkeit haben wir bei den Radio Bielefeld-Interviews mit den Arminen ausgemacht, von "Rückschritt" hat Trainer Scherning nach dem Spiel gesprochen. Die 0:1-Niederlage bei Greuther Fürth klingt knapper, als es das Spiel hergegeben hat. Da hätte das Kleeblatt auch drei oder vier Dinger machen können. Der gute DSC-Keeper Fraisl hatte was dagegen und Hände und Füße im Weg. Die Arminen hatten in der gesamten Partie keine richtige Torchance. Fürth hatte den größeren Willen, war zorniger, der Gast harmloser. Damit finden sich die Bielefelder wieder auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga wieder, nach elf Punkten aus 14 Spielen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rufen wir schon verzweifelt nach Mats Hummels, ob er vielleicht Erklärungen / Interna liefern kann. Daniel Scherning, Martin Fraisl und Robin Hack konnten leider keine Antworten finden.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
14. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 6:54


Die einzige Stabilität bei der Scherning-Arminia ist bisher die Instabilität. Mal hui, mal pfui. So geht es für die Bielefelder in diesen Zweitliga-Herbst. Der Heimsieg gegen St. Pauli war ein kleiner Rettungsanker, um nicht komplett ins Bodenlose zu stürzen. Jetzt wäre es irgendwann Zeit für den ersten Auswärtserfolg und da bietet sich eine Partie beim Tabellenletzten geradezu an. Wenn man nicht selbst Vorletzter wäre und Greuther Fürth frisch den Trainer getauscht hat. Alex Zorniger ist zurück in der (2.) Bundesliga. Die Arminen erwarten das Kleeblatt aktiv und aggressiv und wollen mit gleichen Bordmitteln dagegenhalten. Angeführt von dem neuen, alten Leader Fabian Klos und seinem Schattenmann Janni Serra. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sagen wir euch (nicht) die Lottozahlen voraus, wir knallen aber alles raus, was Trainer Daniel Scherning gegen Fürth im Köcher hat und warum sich seine Mittelstürmer so gut ergänzen.

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 13 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 73:09


The number 13 is considered unlucky for someone, but on this matchday some sides managed to make their own luck. Eva and Matthew discuss all the action from Matchday 13 which saw Magdeburg upset the apple cart and defeat Hamburger SV away from home, St. Pauli fail to stay on a derby high with defeat at Arminia Bielefeld and Fortuna Düsseldorf scoring a rare win on the road. The duo also chat about new Fürth manager Alexander Zorninger and all the action for the rest of the weekend Darmstadt 1:1 Kiel (4:01) Hamburg 2:3 Magdeburg (12:43) Heidenheim 3:1 Fürth (27:36) Bielefeld 2:0 St. Pauli (35:19) Karlsruhe 0:2 Düsseldorf (44:29) Rostock 0:2 Kaiserslautern (53:24) Regensburg 2:1 Sandhausen (1:00:53) Braunschweig 0:0 Paderborn (1:05:29) Nürnberg 0:0 Hannover (1:08:34) Find us on Twitter: @eva_bohle, @MatthewKaragich, @2BundesligaPod

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 42:51


Tue, 25 Oct 2022 04:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/523-202223_sp13_nds_arminiabielefeld 83f5a8d5a2c43cbd97849c2b2473a09c Arminia Bielefeld - FC St. Pauli 2:0 +++ 1:0 Serra (76. Minute, Vorarbeit Okugawa) +++ 2:0 Serra (84. Minute, Vorarbeit Gebauer) +++ Zuschauer*innen: 22.626 Menschen im Stadion Erneut patzt der FC St. Pauli in einem Auswärtsspiel, diesmal auf der Alm bei der Arminia aus Bielefeld. Ein Gespräch über zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten mit Eva-Lotta Bohle. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Obwohl ich mich eigentlich mehr auf das Drumherum fokussieren wollte, sprechen Eva-Lotta und ich doch längere Zeit über die Partie vom vergangenen Samstag. Dabei versuchen wir herauszufinden, wo die Fehler beim FCSP lagen und was die Arminia besser gemacht hat als in vergangenen Spielen. Spoiler: Das entscheidende Führungstor hat geholfen. Zum Schluss wagen wir noch einen Ausblick auf die verbleibenden vier Spiele vor der unnötig langen Winterpause. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 523 full Arminia Bielefeld - FC St. Pauli 2:0 no FCSP,DSC,DSCFCSP,Arminia Bielefeld,FC St.Pauli,2.Bundesliga,Saison 2022/2023,Podcast,Fußball Yannic

kicker News
kicker News vom 22.10.2022, 22:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 2:01


Eintracht Frankfurt besiegt Borussia Mönchengladbach, Wimmer bleibt mindestens bis zur Winterpause VfB-Trainer, Arminia Bielefeld gewinnt gegen den FC St. Pauli, Haaland stellt Weichen für City-Sieg

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
13. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 15:50


Der Fabi (Klos) und der Janni (Serra) sind nicht nur beide Mittelstürmer und damit Kontrahenten, sie sind auch gute Kumpel. Klar, dass man dem anderen einen Gefallen auch schwer abschlagen kann. Also sprach Arminias Kapitän bei seiner Auswechslung für Serra dem Kronprinzen ins Ohr, er möge doch als Joker entscheidend treffen. Gehört, getan. Serra schnürte sogar den Doppelpack. Bielefelds 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli hat die Alm ausrasten lassen und diesmal nicht vor Wut, Frust und Enttäuschung. Schöner Fußball war das auf Arminia-Seite noch lange nicht. Dieses gute Gefühl dürfen sie dennoch genießen. Ein Wachrüttler im Abstiegskampf. Nach der tonnenweisen Kritik, die nach der Stuttgart-Demontage auf den DSC eingestürzt war, fielen jetzt Ziegelsteine von der Seele. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger flippt der Kollege Ulrich Zwetz gepflegt aus (gutes Zeichen!), Trainer Daniel Scherning mag Identifikation und Fabian Klos, Oliver Hüsing und Bastian Oczipka machen dieses Spiel jetzt zum Maßstab.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
13. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 8:08


Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit und sozusagen gegen das Klo. Arminias Cheftrainer Daniel Scherning hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Sein Einsatz am Samstagabend: fraglich. Gute Besserung! Für den Fall der Fälle heißt es "Erbarme, zu spät, der Hesse komme". Kai Hesse heißt er, der Co-Trainer, der als Übergangschef parat stehen würde. Der frühere Schalker, Lauterer und Offenbacher steht in enger Abstimmung mit Scherning. Das Stuttgart-Debakel ist aufgearbeitet. Ein "Weiter so" durfte es nicht geben, dafür wieder eindringliche Gespräche mit der Mannschaft. Wenigstens die Grundtugenden sollen die Arminen jetzt wieder abrufen: Wille, Kampf, Bereitschaft. Ein Hoffnungsschimmer: Fabian Klos ist zurück im Kader. Der FC St. Pauli hat sich zuletzt allerdings wieder in Form geschossen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir zur Tagesordnung über, Kai Hesse spricht von der Versöhnung mit den Fans, vom Abstiegskampf und sagt selbstbewusst: Wir entscheiden, wie das Spiel ausgeht. Na denn.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel - Arminia Bielefeld (A) - Spieltag 13 - Saison 2022/2023

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 39:38


Fri, 21 Oct 2022 05:49:19 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/522-202223_sp13_vds_arminiabielefeld 3af5de0afde9beba621f0628bcc630f5 Arminia Bielefeld - FC St. Pauli Am morgigen Samstag geht es mit der Arminia aus Bielefeld zum Tabellenletzten auf die Alm. Kann der FC St. Pauli dort die Auswärtsmisere beenden? Zu Gast ist Eva-Lotta Bohle. Sie nimmt uns mit in die vergangenen und aktuellen Geschehnisse bei der Arminia. Wir schauen auf Trainer (Plural), sportlich Verantwortliche und stellen uns die Frage, was bei den Bielefeldern jetzt passieren kann oder muss. Natürlich schauen wir auch auf die Begegnung am Samstag und gehen mit unterschiedlichen Gefühlslagen in die Partie. Wir sehen uns im Sonderzug und auf der Alm! Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 522 full Arminia Bielefeld - FC St. Pauli no DSC,FCSP,DSCFCSP,Arminia Bielefeld,FC St. Pauli,2.Bundesliga,Saison 2022/23,Podcast,Fußball Yannick

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
DFB-Pokal 2. Runde: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 11:48


Wie Schulbuben, Frechheit für die Fans, aber die Aussprache, die gibt es erstmal intern. Auch bei Arminia Bielefeld weiß man, dass der Baum schon brennt, auch wenn noch nicht mal die Adventszeit angefangen hat. Der lustlose Auftritt in Stuttgart war der nächste Tiefpunkt vom Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Mit 0:6 ist der DSC vom VfB zerlegt worden und hätte noch höher verlieren können. Fast ohne Gegenwehr haben sich die Bielefelder in ihr Schicksal ergeben. Gut, dass die Stuttgarter prima Fußballer haben, frischen Schwung durch den Trainerwechsel und ohnehin eine Liga höher spielen, wissen wir, und kommt erschwerend hinzu. Der DSC ist hochkant aus dem Pokal geflogen und weint fast 840.000 Euro Prämie nach. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ist gute Laune auch grad nicht vorrätig, aber es geht Samstagabend schon weiter. Da will Jomaine Consbruch ein Zeichen setzen ("Frechheit für Fans"), Manuel Prietl war der mit dem Schulbuben-Satz und Trainer Daniel Scherning brodelt innerlich, lässt das aber zuerst an der Mannschaft aus.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
DFB-Pokal 2. Runde: VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 5:34


Die Auswärtsreisen nach Stuttgart sind zwar ziemlich lang, haben sich in der jüngeren Vergangenheit für Arminia Bielefeld aber oft gelohnt. Also sagen sich im DFB-Pokal am Mittwochabend immer noch bis zu 400 Unentwegte, Krise hin, Krise her, Schal halb aus dem Autofenster hängend und los. In dem anderen Wettbewerb können die Arminen vielleicht auch befreit(er) aufspielen. Für Klimowicz ist es quasi ein Heimspiel, der dürfte anspielen. Für Consbruch die nächste Chance, seine Qualitäten zu zeigen, der auch anfangen dürfte. Ein Quartett steht noch auf der Kippe, entweder Stuttgart oder Samstag St. Pauli. In Hannover haben die Bielefelder noch keine überirdische, aber eben auch keine unterirdische Leistung mehr geliefert. Muss der Ball nur noch rein. Sonst malen nicht nur die Schwarzseher eine immer düstere Zukunft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger nimmt Trainer Daniel Scherning die Hannover-Annäherungen als Basis mit, spricht von Chancen beim VfB und freut sich auf Lehrgangs-Kumpel Wimmer.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
12. Spieltag, 2. Bundesliga: Hannover 96 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 11:27


Bei der Eiskunstlaufabteilung des DSC Arminia wäre das sicher ein gelungener Auftritt gewesen. Im Fußball zählen nur leider die Tore. Und da hat Hannover 96 vorgemacht, wie es geht. Vier Minuten nach Anpfiff und vier Minuten vor Abpfiff durften die 96er jubeln. Die Bielefelder fühlten sich wieder "Scheiße" und "kotzen", wie es Oliver Hüsing unmissverständlich bei Radio Bielefeld formulierte. Die Leistung der Arminen soll diesmal Mut machen. Die war auch deutlich besser als zuletzt. Zwei Mal Aluminium, knapp vorbei, vor der Linie gerettet - das waren alles Chancen, denen der DSC am Ende nachweinen musste. Der Tabellenplatz 18 wird davon nicht besser. Mit jedem (verlorenen) Spiel wird die Lage natürlich immer brenzliger. So mussten 4.000 mitgereiste Fans wieder mit "Olli Hüsing"-Gefühlen nach Hause fahren. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sucht Robin Hack Wege, um aus dem Loch rauszukommen, Oliver Hüsing spricht von der besten Saisonleistung und ein "Ubbser" kriegt ein Sonderlob von Trainer Daniel Scherning.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
12. Spieltag, 2. Bundesliga: Hannover 96 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 6:48


Na ja, weit ist es ja nicht. Da haben sich 4.000 Arminia-Fans vielleicht gedacht, diese eine Chance geben wir dem Club noch. In Hannover wird die Gästekurve gut gefüllt sein, wenn sich der schwarz-weiß-blaue Chor am Samstagabend aufgebaut hat. Fanschar verpflichtet, ist dann auch das Motto der Bielefelder und das von Trainer Daniel Scherning. Eine bessere Leistung soll auch wieder bessere Ergebnis für den momentan Tabellenletzten bringen. Eine Gleichung, die durchaus Sinn ergibt. Auf 96-Seite gibt es ein Wiedersehen mit Börner und Kunze. Wie freundschaftlich dieses "Top-Spiel" am 12. Spieltag ausfallen wird, müssen wir noch abwarten. Bei den Arminen ist eine Hoffnung ein Mann, der aber noch gar nicht dabei sein kann: Fabian Klos. Die Rückkehr naht. Und von Nebelkerzen aus Hannover will man sich auch nicht beeindrucken lassen. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger diesmal mit besonders viel Mut und Überzeugung, mit Daniel Scherning, der nicht nur Beton anrühren will und Hoffnung, dass die Rückfahrt nicht schlimm wird.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
11. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld -- Karlsruher SC

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 14:11


War das schon Karlsruhe oder immer noch Düsseldorf? Diese Arminia-Niederlage begann wie die andere zuvor endete. Der DSC steht momentan völlig neben seinen Fußballschuhen. So wird man in der zweiten Bundesliga den letzten Tabellenplatz nicht so schnell verlassen. Die erste Hälfte war wieder schlecht (und später wurde es nur homöopathisch besser). Die Arminen sind wie Fragezeichen auf dem Platz unterwegs und diese Ratlosigkeit - gepaart mit fehlender Qualität - die hat zu einer 1:2-Niederlage gegen den KSC geführt. Der Trainer hat noch Bock. Die Mannschaft will knallhart arbeiten. Lösungen aus der Ergebniskrise scheinen derzeit ähnlich schwierig wie in der Politik aus der Energiekrise. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hallt das Pfeifkonzert aus der SchücoArena quasi noch nach, wir schauen und hören in die Fußballer-Seelen von Janni Serra ("Es sieht so leicht aus, weil wir es ihnen nicht schwer machen", "Wollen und machen ist ein Unterschied") und Martin Fraisl und sind im Abstiegs-"Kampf" mit Daniel Scherning.

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 10 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 80:59


With the international break behind us, it's time to return to the chaos of the 2. Bundesliga. Eva and Matthew discuss all the action from Matchday 10 which saw Ransford-Yeboah Königsdörffer become a Hamburg hero in their win over Hannover, Darmstadt moving into 2nd with victory over Paderborn and Fortuna Düsseldorf returning to winning ways at Arminia Bielefeld's expense. The duo also discuss Nürnberg's axing of Robert Klauß with Markus Weinzierl coming in as his replacement. Hannover 1:2 Hamburg (3:17) Paderborn 1:2 Darmstadt (13:19) Düsseldorf 4:1 Bielefeld (22:00) Kaiserslautern 1:1 Braunschweig (34:49) Kiel 1:1 Rostock (43:43) Fürth 1:1 Sandhausen (49:23) Karlsruhe 3:0 Nürnberg (56:10) Magdeburg 1:0 Regensburg (1:07:06) St. Pauli 0:0 Heidenheim (1:14:00) Find us on Twitter: @eva_bohle, @MatthewKaragich, @2BundesligaPod

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
11. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Karlsruher SC

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 7:14


Junge, Junge, da werden verbal von den Arminia-Fans derzeit gehörig die Zähne gefletscht. Der Sportchef, der Trainer und die Mannschaft - fast alles, was auf dem DSC-Gehaltszettel steht, muss grad viel Kritik einstecken. Sachlich vorgetragen auch berechtigt, wenn du als Erstliga-Absteiger auch zum Zweitliga-Absteiger zu mutieren drohst. Viele Fans schießen aber deutlich über das Ziel hinaus und persönlich unter die Gürtellinie. Das ist bei allem verständlichen Frust völlig plemplem. Fehlt fast nur noch, dass die Arminen ihre Trikots vor der Süd niederlegen müssten. So weit ist es glücklicherweise noch nicht. Nach der Düsseldorf-Pleite haben die Arminen einen offenen und direkten Austausch gesucht, wie es hieß. Trainer-Tenor: So können wir in der Liga nicht bestehen. Jedem sei die Situation bewusst. Abwarten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger, wie immer mit Weichspüler durchtränkt, will Trainer Daniel Scherning gegen den KSC die Heimserie ausbauen, Mut und Hingabe sehen. Die Alarmglocken are schrilling.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
10. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 10:09


Wie viel Selbstkritik passen in zehn Minuten Fußball-Podcast? Hier bekommt Ihr die Antwort. Schlampig verteidigt, einfach schlecht, zu wenig, kannst du nicht bestehen. Diese Worte sind nur ein kleines Medley von dem, was aus Arminias Trainer nach dem Spiel bei Radio Bielefeld herausgesprudelt ist. Diese 1:4-Niederlage hat niemand versucht schönzureden. Das steht schon mal fest. Bis auf Torwart Martin Fraisl (sonst 1:7, 1:8) haben die Bielefelder nicht eine ebenbürtige Arbeitsleistung erbracht. Die Fortunen ließen den Ball und die Augen der Arminen rollen. Jetzt muss der Blick wieder in die Abstiegszone der zweiten Bundesliga gerichtet werden. Auswärts reicht es zu oft nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beißen wir uns die Tore mit Ulrich Zwetz, holen uns die Packung und die Erklärungen von Silvan Sidler und Marc Rzatkowski ab, flippen aber auch nicht völlig aus und lassen Daniel Scherning das Spielzeugnis ausstellen.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
10. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 5:54


Gierig bleiben. Was man mühsam Kinder am Süßigkeitenschrank versucht abzutrainieren, musst du als Fußballprofi wieder draufhaben. Darauf setzt jetzt auch Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning. Gierig bleiben, nicht nachlassen und endlich auch einen Auswärtssieg einfahren. Das schreibt er seinen Profis ins Tagebuch bzw. heute sagt man wohl besser Timeline. Nach der Länderspielpause geht es jetzt für den DSC bis zur WM in einem durch. Spiel auf Spiel. Chance auf Chance, sich in der Tabelle langsam wenigstens ins Mittelfeld zu arbeiten. Die heimstarke Fortuna wird am Samstagmittag ein Stoppschild aufstellen wollen, in der Landeshauptstadt. Es wird auf Umschaltmomente und Standards ankommen, macht der Arminia-Trainer wesentliche Spielmerkmale vorab aus. Die positive Entwicklung soll weitergehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will der Sportchef Samir Arabi den DSC im Belohnungsmodus sehen, Daniel Scherning hofft auf Punkte im Süßigkeitenschrank Düsseldorf und sagt: Wir wissen auch, was wir können!

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
09. Spieltag, 2. Bundesliiga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 12:11


Ein Chancenfestival in der Bielefelder SchücoArena. Auch ein 7:6 wäre möglich gewesen (oder ein 6:7). So waren die Arminen vor dem Tor effizienter und besiegten Holstein Kiel mit 4:2. Die Abstiegszone konnte erstmal verlassen werden. Wie schon gegen Braunschweig gab es vier Heimtore. Diesmal brauchten die Arminen auch nur wenige Sekunden, um erstmals auf die Anzeigetafel zu kommen. Die Störche ließen das ganze Spiel über nicht locker und waren nah an einem Punktgewinn. Der DSC konnte sich aber auf seine Offensivspieler verlassen, die allesamt trafen. Es gibt noch viel zu tun. Die Reaktion auf die magere Nürnberg-Pleite ist aber geglückt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir herbstlich mit Ulrich Zwetz Tore hageln, Trainer Daniel Scherning bangt bis in die Nachspielzeit, Janni Serra trifft humpelnd und köpfend gegen den Ex-Club und Oliver Hüsing wünscht "Schönes Wochenende noch".

Fußball – meinsportpodcast.de
9. Spieltag: Arminia Bielefeld

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 36:31


Die beste aller Zweiten ist zurück mit einer Art Brennpunktthema! Der Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld kommt weiterhin nicht so wirklich in Fahrt. Doch warum eigentlich? Bereits nach 4 Spieltagen sorgten die Arminen für die erste Trainerentlassung der aktuellen Spielzeit. Eva-Lotta Bohle ist Bielefeld Anhängerin und Podcasterin beim 2. Bundesliga Podcast und ordnet die Lage ein und verkündet den nächstes Königstranfer!  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
09. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 10:19


Er ist "keiner für Abschiede", sagt Markus Rejek bei Radio Bielefeld. Und trotzdem ist gegen Kiel die Zeit zum Abschied aus Bielefeld gekommen. Der Arminia-Finanzgeschäftsführer macht noch kurz Pause und wechselt dann zum 1. FC Köln. Vom DSC bleibt für ihn ein großes Fotoalbum an Erinnerungen, bei einem großartigen Verein, von der wichtigsten Zeit seiner Karriere, so der Ex-Dortmunder und Ex-Münchner Löwe. In seinem letzten Spiel in Arminia-Funktion soll für Markus Rejek Samstagmittag ein Heimsieg her. Der würde nicht nur ihm und dem Bündnis Ostwestfalen gefallen, sondern auch vielen zuletzt erschrockenen Arminia-Fans. In Nürnberg, das war nix. Das weiß auch der Trainer. Die Selbstkritik ist groß. Dennoch wird nicht alles schlecht geredet, was vorher (in Ansätzen) schon gut war. Die Startelf und der Kader werden verändert. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schlagen wir das Fotoalbum mit Markus Rejek auf, Daniel Scherning schlägt das Tabellenalbum lieber zu und macht sich an die nötige Baustellenarbeit auf dem Platz.

Fußball – meinsportpodcast.de
Lino lässt uns aufatmen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 43:58


Dominante 90 Minuten, aber erst in der Schlussminute erlöst Lino Tempelmann den 1. FC Nürnberg mit seinem Siegtreffer gegen Arminia Bielefeld. Simon Strauß und Marcus Schultz analysieren den Befreiungsschlag vom vergangenen Freitag. Nach dem Desaster von Braunschweig musste der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Mitrekordaufsteiger Arminia Bielefeld eine deutliche Reaktion zeigen. Mit vier Neuen in der Startaufstellung zeigte man auch von Beginn an Präsenz und mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr Dominanz auf dem Spielfeld. Hatte kurz nach Wiederanpfiff der VAR noch etwas gegen eine Nürnberger Führung einzuwenden, so sollte es dann bis zur 90. Minute dauern, ehe das "Kopfballungeheuer" Lino Tempelmann eine Freistoßvorlage von Mats Møller Dæhli versenken konnte und damit für ein kollektives Aufatmen im Max-Morlock-Stadion und im gesamten Umfeld des Clubs sorgen konnte. Robert Klauß kann also irgendwie Krise, immer wenn die Situation zu entgleisen droht, dann hat er die nötigen Antworten parat. Und welche das diesmal waren, das versuchen wir in unserer Analyse zu ergründen. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Nürnberg Arminia Bielefeld Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
08. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 6:31


Die Pessimisten sehen einen Rückfall, die Optimisten einen Ausrutscher. Wie so oft scheint die Wahrheit bei Arminia Bielefeld dazwischen zu liegen. Der 1. FC Nürnberg wollte den Sieg mehr und er bekam ihn auch - wenn auch spät. Der DSC hatte kaum Ideen nach vorne und hätte einem Punktgewinn sicher früh zugestimmt. In der 90. Minute nahm der "Club" aber alle drei Punkte an sich. Zu schlecht, zu wenig Leben, zu wenig gallig. Wenn es nicht schon anders gegangen wäre, könnte man die Analyse von Arminias Abwehrchef nach dem Spiel als Alarmstimmung beschreiben. Die kleine Serie von Trainer Scherning ist erstmal gerissen. Diesmal fiel das späte Tor auf der anderen Seite. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schmeckt das späte Gegentor für Lukas Klünter bitter und Oliver Hüsing entschuldigt sich bei den Fans.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
08. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 7:02


An alle Fußball-Manager schon mal rein vorsorglich: Daniel Scherning hat als Arminia-Trainer keine Ausstiegsklausel. Nur falls der FC Chelsea doch noch überlegen sollte. Oder Leipzig. Ach ja, kaum verlierst du drei Spiele nicht mehr, nach zuvor vier Pleiten, da fühlt sich auch beim DSC vieles wieder etwas leichter an. Vom kommenden Gegner Nürnberg kann das nicht behauptet werden. Der Club taumelt. Der Club kriselt. Der Club zweifelt. Und die Arminen wollen diese Sorgen am Valzneiweiher Freitagabend noch größer werden lassen. Scherning sieht dafür auch gute Chancen. Der Ausfall von Stürmer Klos schmerzt, das Vertrauen in die Herren Lasme und / oder Serra bleibt groß und Hack, der trifft eh wie er will und meistens mit Schleife drum. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger kommt wie immer (trotz Weinmarkt in Bielefeld) nüchtern und sachlich daher, zwinkert mit einem Auge und "glaubt immer an sich".

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
07. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 10:26


Dass im Stammbaum von Ulrich Zwetz irgendwo zurückliegend auch argentinische oder brasilianische Vorfahren vorkommen müssen, das wissen die Hörer und Hörerinnen von Radio Bielefeld schon seit Jahrzehnten. Jetzt in Darmstadt ist diese südamerikanische DNA wieder aufgeploppt. Beim sehr späten, also wirklich sehr sehr späten Ausgleich für Arminia in der Nachspielzeit durfte mit Robin Hack und Ulrich Zwetz gejubelt werden. Den Vier-Sekunden-Torschrei (nur der Schrei!) liefern wir euch hier im Radio Bielefeld-Podcast. Trainer Daniel Scherning bleibt nebenbei ungeschlagen auf der DSC-Brücke, drei Spiele, fünf Punkte. Gut, die Leistung in Darmstadt hat auch genügend Spielraum für Kritik gelassen. Mit dem Last-Minute-Ausgleich und dem 1:1 haben die Arminen aber Comeback-Qualitäten wiederentdeckt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger vibriert nochmal die Gänsehaut beim Schlenzer von Hack, Scherning ordnet Geschehen und Gesehenes ein und Hüsing und Fraisl wissen, was noch besser klappen kann.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
07. Spieltag, 2. Bundesliga: SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 6:52


Das Ende der Transferperiode... und Arminia sagt "Ja" zum Klimowandel. Klimowicz, Mateo (der Papa war dann doch schon etwas zu alt) verstärkt ab sofort die Bielefelder Offensive. Die Leihe vom VfB Stuttgart könnte am Sonntag schon seine Premiere im Arminia-Trikot feiern. Startelf kommt zu früh, Kaderplatz stellt Trainer Scherning für den Klimowandel bereit. Einige andere haben den DSC in der Transferphase noch verlassen: Krüger, de Medina, Niemann. Mit dem Vier-Punkte-Start und den vier Toren gegen Braunschweig ist das Selbstvertrauen zurückgekehrt. Die Aufgabe in Darmstadt wird jetzt allerdings die anspruchsvollste und bisher schwerste (O-Ton Scherning). Die Lilien versuchen sich als Kletterpflanzen und wollen so lange wie möglich in den oberen Tabellenregionen heimisch werden und bleiben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast haben wir auch eine mittelgute Nachricht, Tim Linnenbrügger ist zurück, Daniel Scherning erklärt den Klimofortschritt bei Arminia, taucht in die Bölle-Atmosphäre und hätte für den Pokal noch 'nen Wunsch.

2. Bundesliga Podcast
2. Bundesliga Podcast 2022/23: Matchday 6 Review

2. Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 89:32


Matchday 6 provided teams a fresh opportunity to stake a claim for 2. Bundesliga superiority so early in t