POPULARITY
Die Umfragewerte der FDP zeigen: Viele Menschen wenden sich von der liberalen Partei ab. Woran liegt das? Wen können freiheitliche Menschen in Deutschland wählen? Frauke Petry, bis 2017 Vorsitzende der AfD, hat den Verein “Team Freiheit” mitgegründet. Ihrer Meinung nach gibt es für freiheitlich gesinnte Menschen bei der Bundestagswahl zurzeit ein zu kleines Angebot. Sie sieht eines der Hauptprobleme für das politische Angebot im Parteiensystem. Parteien würden oftmals daran scheitern, den Wählerwillen zu repräsentieren. Es gab in dieser Episode einen technischen Fehler. Leider ist das Kamerabild nicht mehr vorhanden. Nächste Woche geht es normal weiter. Wir bitten um Entschuldigung. Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content! basedpodcast.de
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Jetzt hohe Retainer durchsetzen: https://go.matthiasniggehoff.de/retainer-workshop--48e04 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie du dein Business vergoldest und dauerhaft 2.000-15.000€ monatlich pro Kunde abrufst. Ohne ständig Akquise machen zu müssen. Erfahre, wie mit Verkaufspsychologie dein Business erfolgreich wächst, indem du lukrative Wachstums-Retainer mit langen Laufzeiten platzierst. Die 3 Hauptprobleme, warum Retainer von Kunden nicht angenommen werden und Zusammenarbeiten nicht verlängert werden Wie du mit Verkaufspsychologie die richtigen Kunden für dauerhafte Partnerschaften gewinnst: Mit der psychologischen Retainer-Architektur und Neuroprofiling Der Kunde lehnt einen Retainer ab? Sag ihm diesen Satz... Der Teufelskreis der Freelancer-Fails: Der wahre Grund, warum viele Freelancer & Marketer nie raus aus dem Hamsterrad kommen (nicht was du denkst) Zahlreiche Praxis-Beispiele führender Copywriter, Video-Agenturen, Webdesigner & Co., die dank unseres Systems raus aus der Vergleichbarkeit gekommen sind Was Wachstumsretainer von gewöhnlichen Retainern unterscheidet und warum sie für dich viel lukrativer sind
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Sei im Workshop dabei: https://go.matthiasniggehoff.de/retainer-workshop--48e04 Neu: Wachstumsretainer statt Kunden-Hopping. Wie du dein Business vergoldest und dauerhaft 2.000-15.000€ monatlich pro Kunde abrufst. Ohne ständig Akquise machen zu müssen. Erfahre, wie mit Verkaufspsychologie dein Business erfolgreich wächst, indem du lukrative Wachstums-Retainer mit langen Laufzeiten platzierst. Erfahre, wie mit Verkaufspsychologie dein Business erfolgreich wächst, indem du lukrative Wachstums-Retainer mit langen Laufzeiten platzierst. Die 3 Hauptprobleme, warum Retainer von Kunden nicht angenommen werden und Zusammenarbeiten nicht verlängert werden Wie du mit Verkaufspsychologie die richtigen Kunden für dauerhafte Partnerschaften gewinnst: Mit der psychologischen Retainer-Architektur und Neuroprofiling Der Kunde lehnt einen Retainer ab? Sag ihm diesen Satz... Der Teufelskreis der Freelancer-Fails: Der wahre Grund, warum viele Freelancer & Marketer nie raus aus dem Hamsterrad kommen (nicht was du denkst) Zahlreiche Praxis-Beispiele führender Copywriter, Video-Agenturen, Webdesigner & Co., die dank unseres Systems raus aus der Vergleichbarkeit gekommen sind Was Wachstumsretainer von gewöhnlichen Retainern unterscheidet und warum sie für dich viel lukrativer sind
Ein Website Relaunch ist ein manchmal einfach notwendig, um Sichtbarkeit und die Anzahl der Anfragen gezielt zu steigern. In dieser Folge erfährst Du, wie Du es schaffst, dass Dein Google Ranking nach dem Relaunch sogar steigt, wie Google funktioniert und, wie Du sicher gehst, dass Du Dich beim Website Relaunch auf das Richtige konzentrierst. Webseiten (und damit auch Relaunches) sind das Herzstück meiner Arbeit bei mad.Design. Bei mad.Design erstellen und optimieren wir Webseiten, welche die die 4 Hauptprobleme lösen, die B2B Unternehmen im Netz heute haben: Zu wenig Sichtbarkeit Potentielle Kunden sind skeptisch Irgendwelche Anfragen bringen Dir nur mehr Overhead Hinter diesem Link kannst Du ein kostenloses Strategie-Gespräch mit mir vereinbaren. In diesem Gespräch analysiere ich, wo Du derzeit stehst, welcher Hebel jetzt das größte Potential für Dich birgt und, wie Du diesen am besten angehst. Gerne berate ich Dich auch zum Thema Relaunch und, wie Du das Meiste aus Deinem Google Ranking herausholst. Nur Du entscheidest danach, ob wir den Weg zusammen weiter gehen oder nicht.
> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke kein Blatt vor den Mund. Basler kritisiert die heutige Spielergeneration scharf und nennt mangelnde Kritikfähigkeit als eines der Hauptprobleme im modernen Fußball: „Kritik ist heutzutage ein Fremdwort – die Spieler verkriechen sich, sobald jemand die Wahrheit sagt.“ Besonders die Leistung der deutschen Nationalmannschaft sorgt für Diskussionen. Nach einem fulminanten 7:0-Sieg gegen Bosnien folgte ein enttäuschendes 1:1 gegen Ungarn – trotz zahlreicher Wechsel durch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Basler sieht darin ein Zeichen mangelnder Stabilität und mahnt zur Vorsicht vor überzogener Euphorie. Neben der DFB-Elf stehen auch Traditionsvereine wie der HSV und Schalke im Fokus. Beide kämpfen mit internen Problemen und enttäuschenden Leistungen. Lob gibt es dagegen für die dritte Liga, die für Basler echte Spannung und Kämpfermentalität bietet. Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Einblicken in Baslers jüngsten Auftritt in der Show von Jan Böhmermann. Diese Episode liefert klare Worte, scharfe Analysen und die typische Basler-Direktheit – ein absolutes Muss für Fußballfans!
Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
In den letzten Monaten hat sich eine ziemliche Instagram-Müdigkeit breit gemacht. Viele Selbstständige, mit denen ich spreche, sind das Content-Hamsterrad leid, in dem sie sitzen. Oft ist es so, dass sie viel Zeit investieren. Sie erstellen Posts, sind in Storys aktiv, drehen Reels, kommentieren, schreiben Nachrichten … Aber mit mäßigem Erfolg. Die organische Reichweite bei Instagram sinkt seit Jahren. Auch mit Reels kann man mittlerweile nicht mehr so viele Menschen erreichen wie am Anfang, als das Format noch neu war und richtig gepusht wurde. Für viele bedeutet das, dass sie kaum oder keine Kund:innen mit Instagram gewinnen. Die Zeit, die sie reinstecken, lohnt sich also nicht wirklich. Mit dieser Folge möchte ich dich allerdings nicht entmutigen, sondern dir stattdessen Wege aufzeigen, wie du unabhängiger von Instagram wirst – und dein Marketing effektiver machst. Du hörst, welche 3 Hauptprobleme ich bei Instagram sehe, und ich gebe dir 3 Tipps, wie du es besser machen kannst. Angebot für dein effektives Marketing 2025: Dein Marketing 2024 hat so mittelgut funktioniert? Hätte besser sein können? Dann lass uns zusammen analysieren, was gut war – und was nächstes Jahr besser laufen kann. Wir schauen auf deine Zielgruppe, dein Angebot und dein Online-Marketing. Wir optimieren. Und wir entwickeln deinen Marketing-Plan für 2025, sodass du nächstes Jahr genau weißt, was zu tun ist. Das Ganze machen wir in einem Strategie-Workshop in der ersten oder zweiten Dezemberwoche (je nachdem, wie es bei uns beiden passt) – online, 3 Stunden, nur du und ich. Interesse? Dann schreib mir gerne eine E-Mail an steffi@nachtsum2.de und wir schauen, ob das Angebot gerade richtig für dich ist und an welchem Termin wir uns treffen können. Links zur Folge: Blog-Artikel zur Folge: https://www.nachtsum2.de/unabhaengiger-von-instagram Masterclass für 0 Euro: „3 entscheidende Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)“ https://anmeldung.nachtsum2.de
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Kia CarPay startet mit Parkopedia für bequemes Bezahlen von Parkgebühren Kia führt den Bezahldienst Kia CarPay ein, der es den Kunden ermöglicht, Services und Produkte vom Fahrzeug aus zu bezahlen. Als erstes Kia-Modell wird der neue vollelektrische Kompakt-SUV EV3 den Bezahlservice bieten, der über die Kia Connect App zugänglich ist. Die erste verfügbare Anwendung wird Parkopedia sein: Mit dem Dienst können Autofahrer europaweit freie Parkplätze finden und die Gebühren bequem über den Navigationsbildschirm des Fahrzeugs bezahlen. Parkopedia bietet aktuell Zugang zu mehr als 1,7 Millionen kompatiblen Parkplätzen in 19 europäischen Ländern. Dabei konzentriert sich der Parkplatzdienstleister zurzeit auf Parkflächen im Freien und abseits der Straße. In Zukunft soll das Angebot auch auf Parkhäuser und Tiefgaragen ausgeweitet werden. Vor allem in Großstädten wird das Parken zu einer immer größeren Herausforderung. Laut der Studie „Parkopedia 2023 Global Driver Survey“, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Borderless Access, finden es 92 Prozent der über 5.000 befragten Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und den USA schwierig, freie Parkplätze zu finden. Und Fehler beim Parken können teuer werden, Millionen von Strafzetteln werden in Europa jedes Jahr ausgestellt. Besonders problematisch ist das bei Elektrofahrzeugen: 49 Prozent der befragten E-Fahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien haben während des Ladens an öffentlichen Ladepunkten unerwartet Strafzettel erhalten. Kia CarPay bietet ein deutliches Plus an Komfort und hilft, eines der Hauptprobleme von Autofahrern zu entschärfen, indem es den Prozess der Parkplatzsuche und -bezahlung vereinfacht. Damit sparen die Fahrer nicht nur Zeit bei der Parkplatzsuche, sondern sie umgehen auch den frustrierenden Prozess, einen funktionierenden Parkautomaten zu finden oder verschiedene Telefon-Apps herunterzuladen, um damit Parkvorgänge zu aktivieren und zu bezahlen.“ Die Parkopedia-Dienste sind nahtlos in das Navigationssystem des Kia EV3 integriert und helfen dem Fahrer, an seinem Zielort den nächstgelegenen freien Parkplatz zu finden, wobei die Gebühren und die voraussichtliche Anzahl an freien Plätzen angegeben werden. Kia CarPay ermöglicht es, die Parkgebühren durch eine sichere Transaktion über die hinterlegte Bezahlkarte zu entrichten, ohne dass weitere Apps erforderlich sind. Alle Fotos: Kia Deutschland Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Etwa die Hälfte der Bürgergeldempfänger benötigt trotz Job nach sechs Monaten weiter staatliche Unterstützung. Befristete Verträge und geringe Anreize für Vollzeitjobs bleiben die Hauptprobleme.
Der französische Präsident Macron warnte eindringlich vor einem Zusammenbruch der Europäischen Union. Um diesen zu vermeiden, müsse sie in den nächsten zwei bis drei Jahren drastische Reformen ihres Regulierungsrahmens durchführen. Zudem sei es nötig, die Investitionen anzukurbeln und die unhaltbar hohen Sozialausgaben zu senken.
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Der Volkswagen-Konzern ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Der Chef des Volkswagen-Konzerns hat kürzlich die Lage seines Unternehmens als alarmierend beschrieben. Der Konzern schließt Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen bei der Kernmarke VW nicht mehr aus. Was sind die Hauptprobleme des Konzerns? Ist der Volkswagen-Konzern existenziell gefährdet? Online-Präsentation: Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen Samstag, den 19.10.2024 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr via Zoom Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Mail: Kostenfreie wöchentliche Geldbildung per E-Mail (jeden Sonntag) Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen
Brücken werden in Deutschland regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft. Trotzdem kommt es zu Einstürzen wie jetzt bei der Carolabrücke in Dresden. Wie beurteilt man den Zustand von Brücken und wo liegen die Hauptprobleme bei Brückensicherheit? Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Ronald Schneider, Bundesanstalt für Materialforschung und -sicherheit (BAM)
Je mehr versiegelte Flächen es gibt, desto weniger Regenwasser kann an der Oberfläche versickern – und umso mehr rinnt in die Kanalisation, die mit den Wassermengen häufig nicht mehr fertig wird. Das ist laut Expertinnen und Experten eines das Hauptprobleme, weshalb vor allem Städte durch den Klimawandel künftig mit mehr Überschwemmungen rechnen müssen. Überschwemmungen, wie es sie zuletzt in Wien oder anderen Teilen Österreichs gab. Dabei gibt es einige Ansätze, mit heftigen Regenschauern in Städten künftig besser umzugehen. Beim Schwammstadtprinzip etwa wird versucht, möglichst viel Wasser vor Ort versickern zu lassen – und dieses wieder für trockenere Zeiten zu speichern. Gelingen soll das mithilfe von Entsiegelung, mehr Bäumen oder einer Begrünung der Dächer. Was tut sich auf diesem Gebiet bereits in Wien und in anderen Städten dieser Welt? Darüber haben wir gemeinsam im Podcast und mit einigen Forscherinnen gesprochen. Die Projekte reichen von Sumpfpflanzen am Dach bis hin zu innovativen Gebäudehüllen, die mehr Wasser aufnehmen sollen. Am Ende braucht es eine Kombination vieler Ideen, um Städte künftig besser an die veränderten Bedingungen anzupassen, sind sich Expertinnen einig. Diese sollen nicht nur gegen Überschwemmungen helfen, sondern das Leben in der Stadt insgesamt lebenswerter machen.
Erfahre, was es für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung braucht In der heutigen Folge habe ich die Ernährungsberaterin und Kochbuchautorin Erica Bänziger zu Gast. Ich freue mich sehr, dass wir sehr ähnliche Ansichten haben, was eine gesunde Ernährung anbelangt und dass auch Erica betont, dass Ernährung Spass machen soll und kein Zwang sein muss. Fragen, die ich Erica gestellt habe: Kannst du dich bitte kurz vorstellen, wer bist du und was machst du? Wie lange machst du schon Ernährungsberatungen? Was sind die Hauptprobleme, mit denen deine Kundinnen und Kunden zu dir kommen? Wie wichtig findest du den Darm für die Gesundheit deiner Kunden? Glaubst du, dass die Ernährung alleine schon einen grossen Unterschied für die Gesundheit der Menschen machen würde? Womit haben deine Kunden die grössten Schwierigkeiten? Was sind die Hauptpunkte / Tipps, die du deinen Kunden bezüglich Ernährung auf den Weg gibst? Hast du eine Lieblings-Erfolgsgeschichte eines deiner Kunden? Was sind Resultate, die deine Kunden erreicht haben durch die Ernährungsumstellung? Du bist ja momentan in unserer Weiterbildung Fachberater für Mikrobiom und Metabolom: weshalb hast du dich entschieden, da dabei zu sein? Und wie gefällt es dir? LINKS Website Erica Baenziger: https://www.ericabaenziger.com/ Fachberater*in für Mikrobiom und Metabolom: https://arktisbiopharma.ch/fachberater-weiterbildung/ Akazienfasern Grow: https://shop.arktisbiopharma.ch/akazienfasern-pulver-ballaststoff-grow-300g/200242 Herbal: https://shop.arktisbiopharma.ch/herbal-fermentgetraenk-pure-500-ml/350010 Folge uns auf Instagram, wo wir regelmässig inspirierende Inhalte rund ums Thema Darmgesundheit veröffentlichen. Das hilft dir, am Thema dranzubleiben! https://www.instagram.com/arktisbiopharmaschweiz Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/256 Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht es um den Cash Conversion Cycle. Liquidität ist eines der Hauptprobleme vieler Shops, aber ist dieses "Leben am Limit" normal im E-Commerce oder gibt es Methoden mit denen du in Zukunft deutlich entspannter auf dein Geschäftskonto schaust. Schreibe mir eine DM auf Instagram, wenn du eine Einladung zur AMEX bekommen möchtest. Damit hast du ein längeres Zahlungsziel für deine Ads und schaffst schon mal den ersten Freiraum. Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/bewertungen ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins ► Newsletter: https://www.berend-heins.de/newsletter Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.
Es gibt zwei Hauptprobleme, von denen die Menschheit seit urdenklichen Zeiten bewegt wird: von der Frage nach dem Bösen und vom Rätsel des Todes. Unablässig haben hier die Menschen in ihren besten Vertretern über diese Grundfragen nachgedacht. Geredet und geschrieben. Sie sind der Lösung dieser Fragen nicht näher gekommen. Jesus Christus, der Sohn Gottes, hat diese beiden Hauptfragen gelöst. Nicht durch Diskussionen oder Denkmodelle. Das Böse und der Tod bleiben für unseren Verstand nach wie vor dunkel.
In der heutigen Folge vom "Football Wohnzimmer" setzen wir unsere Off-Season-Reise fort und widmen uns den Teams der NFC mit unserem speziellen 5-Minuten Arztbesuch. Begleitet uns, während wir jedes NFC Team einer schnellen, doch tiefgehenden Analyse unterziehen, um die Hauptprobleme der vergangenen Saison zu identifizieren und Lösungsansätze mit den verfügbaren Mitteln aufzuzeigen. Von Salary Cap Problemen bis zu Personalschwächen – wir geben euch einen prägnanten Überblick über das, was jedes Team verbessern muss, um in der nächsten Saison stärker zurückzukommen. Perfekt für Fans, die einen schnellen, aber tiefgehenden Einblick in die Off-Season Planungen ihrer Lieblingsteams wünschen. Macht euch bereit für einen informativen Rundgang durch die NFC – in nur 5 Minuten pro Team. Eure Off-Season-Analyse beginnt hier! INTRO-00:00:00 NFC WEST-00:03:50 NFC NORTH-00:28:37 NFC EAST-00:57:29 NFC SOUTH-01:26:10
In der heutigen Folge vom "Football Wohnzimmer" setzen wir unsere Off-Season-Reise fort und widmen uns den Teams der NFC mit unserem speziellen 5-Minuten Arztbesuch. Begleitet uns, während wir jedes NFC Team einer schnellen, doch tiefgehenden Analyse unterziehen, um die Hauptprobleme der vergangenen Saison zu identifizieren und Lösungsansätze mit den verfügbaren Mitteln aufzuzeigen. Von Salary Cap Problemen bis zu Personalschwächen – wir geben euch einen prägnanten Überblick über das, was jedes Team verbessern muss, um in der nächsten Saison stärker zurückzukommen. Perfekt für Fans, die einen schnellen, aber tiefgehenden Einblick in die Off-Season Planungen ihrer Lieblingsteams wünschen. Macht euch bereit für einen informativen Rundgang durch die NFC – in nur 5 Minuten pro Team. Eure Off-Season-Analyse beginnt hier! INTRO-00:00:00 NFC WEST-00:03:50 NFC NORTH-00:28:37 NFC EAST-00:57:29 NFC SOUTH-01:26:10
Agri-PV ist auf dem Vormarsch: da Flächennutzungskonflikte in Deutschland sowie Europa eines der Hauptprobleme zur Erreichung der solaren Ausbauziele und damit den Klimaschutz darstellen, geraten duale Nutzungskonzepte wie Agri-PV immer stärker in den Fokus. Doch die Anwendung Agri-PV birgt ein hohes Komplexitätspotenzial aufgrund der Einbindung verschiedener Akteure, vornehmlich Landwirte, Investoren und Landeigentümer. Hier stehen sich verschiedene Interesse und Bedürfnisse gegenüber. Über dieses Spannungsfeld aber auch darüber, was Agri-PV für Deutschland bringen kann, sprachen wir mit Mark Kugel vom Obsthof Bernhard. Timeline: 04:14 Wieviel Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland kommen überhaupt für Agri-PV in Frage? 10:40 Spannungsfeld zwischen Solarinvestor, Flächeneigentümer und Landwirt: Wie sollte sich diese Dreiecksbeziehung wirtschaftlich gestalten, damit Agri-PV gelingt? 16:16 Wie kann man sicherstellen, dass die Landwirtschaft die Hauptaktivität der Landwirte bleibt, obwohl die Erlöse aus der Stromerzeugung sehr lukrativ sind? 20:02 Regulatorische Rahmenbedingungen für Agri-PV in Deutschland: Wo sind wir auf dem richtigen Weg, und wo brauchen wir unbedingt Verbesserungen? Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.
Am Anfang des Jahres fängt das Spiel von vorne an. Die Jahresziele werden festgelegt, vielleicht kommen neue Mitarbeiter ins Team oder alles steht auf Neuausrichtung. Egal, was es ist, alles steht und fällt mit dem Team. Doch wer schon mal in oder mit einem Team gearbeitet hat, weiß, dass es nicht immer leicht ist. **In dieser Folge erfährst du:** - was die 4 größten Hauptprobleme in Teams sind und wie du diese Stück für Stück lösen kannst, - wie du das Gefühl von Sicherheit in deinem Team herstellst, - was fehlende Transparenz in der Zusammenarbeit anrichten kann, - wieso du das Ego deiner Mitarbeiter im Augen behalten solltest, - was die schlechteste Motivation deiner Mitarbeiter ist und wie du damit umgehst. Schau dir gerne unser 1. Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto bespricht die Finanzierungsrunde von Floy, Leevi Health und den neuen Wachstumsfonds der Bundesregierung. Das Münchner KI-Unternehmen Floy hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 5,4 Millionen Euro von HV Capital und All Iron Ventures erhalten. Bestehende Investoren wie 10xFounders, xdeck Ventures, SB21 und mehrere Business Angels haben sich ebenfalls beteiligt. Mit dem frischen Kapital plant Floy, seine KI-Technologie im Radiologiebereich weiterzuentwickeln und sowohl in Deutschland als auch international zu expandieren. Das im Sommer 2021 gegründete Floy hat bereits mehr als 8,8 Millionen Euro von verschiedenen Investoren erhalten und etabliert sich zunehmend als Marktführer in Deutschland. Leevi Health, ein Münchner Startup, das auf die Gesundheit von Babys spezialisiert ist, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,2 Millionen Euro abgeschlossen. Die Finanzierung wurde von emma Ventures angeführt und zog weitere Investoren an, darunter die Gründer von Toniebox, bestsmile, Robert Ermich von Deinhandy.de und KinTower Ventures. Das Hauptprodukt von Leevi Health ist das intelligente Babyarmband Lilio, das wichtige Indikatoren wie Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung überwacht. Leevi Health steht kurz vor dem Markteintritt und plant mit dem eingeworbenen Kapital sein Wachstum zu beschleunigen.die Bundesregierung hat den Start des neuen Wachstumsfonds bekannt gegeben, der mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro die Finanzierung deutscher Startups unterstützen soll. Dieser Schritt ist Teil der Startup-Strategie der Regierung und soll eines der Hauptprobleme junger Unternehmen in Deutschland lösen – den Mangel an Kapital. Der Fonds soll es Wagniskapitalfonds ermöglichen, größere Finanzierungsrunden zu unterstützen und damit den deutschen Kapitalmarkt zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Investitionen zu verringern. „Deutschland ist ein Land voller guter Ideen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit dem Wachstumsfonds Deutschland einen der größten Venture Capital Dachfonds auflegen, der jemals in Europa mit privatem Kapital zustande gekommen ist", so Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen.
Im Buch "Baustellen der Nation" von Philip Banse und Ulf Buermeyer werden vielfältige Herausforderungen in Deutschland thematisiert. Eines der Hauptprobleme betrifft die marode Infrastruktur, einschließlich Brücken, Straßen, Schienen und Datennetzen, die auf jahrzehntelange Vernachlässigung zurückzuführen ist und zu erheblichen Schulden von mindestens 457 Milliarden Euro geführt hat. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Digitalisierung, bei der Deutschland im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Es werden Probleme wie das Onlinezugangsgesetz und die Notwendigkeit einer einheitlichen IT-Struktur behandelt. Das Rentensystem in Deutschland wird aufgegriffen, einschließlich der Herausforderungen des Umlageverfahrens und der Notwendigkeit von Reformen. Föderalismusreformen und der Einfluss des Bundesrats werden als politische Themen beleuchtet. Schließlich wird die Bekämpfung von Rassismus diskutiert.
PUDELNACKERT | Der schonungslos ehrliche Podcast über Liebe, Sex, Dating & Männer
In der heutigen Folge plaudern wir darüber wie du den Glaubenssatz loslässt, für immer allein zu bleiben. Was die Hauptprobleme sind, wenn du denkst niemanden zu finden; wieso du dich mit diesen Angstgedanken erst recht unerreichbar machst; und weshalb du jetzt bereits glücklich sein und dein Leben leben darfst, erfährst du heute hier bei uns. Shownotes: Hier unser Buch vorbestellen: https://amzn.to/45B6F9n Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Workbook „Ungesunde Beziehungsmuster verstehen und lösen“: https://www.lovesisters.love/shop Workbook „Was kann ich tun, wenn er sich nicht mehr meldet“: https://www.lovesisters.love/shop Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/
Als StartUp stellt der Vertrieb seines Produktes in den meisten Fällen eine besondere Herausforderung dar. Man fragt sich: Wie soll ich den Vertrieb angehen? Wann starte ich? Welches Mindset benötige ich, um erfolgreich mein Produkt zu vertreiben? Welches ist der richtige Vertriebsweg für mein Produkt? Jemand, der dies von der Pike auf gelernt hat und seine Erfahrungen in professionellem Coaching an Unternehmen weitergibt, ist Bjarne Brynk Jensen. Gründer der Brynk Business Academy. Bjarne gibt uns im Gespräch einen Einblick in sein Verständnis des Vertriebs und Hinweise darauf, wie man an das Thema herangehen kann. Jetzt direkt reinhören und Lust auf Vertrieb bekommen. Vielen Dank, Bjarne! 02:18 Wer ist Bjarne Brynk und was macht er? 02:45 Woher kommt deine Vertriebserfahrung? 03:56 Was erlebst du in deinen Beratungen und wo liegen die Hauptprobleme? 04:54 Was ist für dich Vertrieb? 05:48 Wie ist dein Vetriebsmindset? 06:28 Wie finde ich für mein StartUp das passende Mindset? 07:35 Wie finde ich den richtigen Vertriebsweg für mein Produkt? 09:15 Wie kann ich das persönliche Gespräch trainieren? 10:45 Wie kann ich die Bedarfe des Kunden herausfinden und Sympathie aufbauen? 12:46 Wie finde ich die für mich richtige Fragetechnik heraus? 16:10 Zielsetzung für ein Vertriebsgespräch 16:56 Einwandbehandlung 19:16 Wie kann ich gegen Angst vor Absagen vorgehen? 22:01 Klassifizierung von Kunden 23:05 Handwerkszeug für den Vertrieb 24:23 Womit sollten sich StartUps als erstes beschäftigen? 25:15 Was passiert in deinen Vertriebsworkshops? Weitere Infos gibt es unter: https://brynk.dk/de/ https://wtsh.de/de/termindetailseite/vertrieb-neu-gedacht-vom-verkaeufer-zum-trusted-advisor--472 Music: freemusicarchive.org/music/Checkie_…_Dilemma_ID_03 License: creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Heute tauchen wir in die Welt der Strategie und des erfolgreichen Businessaufbaus ein. Lena hat in dieser Podcastfolge eine ehemalige Kundin zu Gast - Blog- und Produktivitätscoach Janneke Dujnmaijer. Wir teilen, wie wir strategische Entscheidungen getroffen haben, um erfolgreich zu sein. Gerade als Mütter mit erfolgreichem Online-Business ist es wichtig, den Fokus nicht zu verlieren. Wir sprechen über die Gefahren des "falschen Weges" und der "falschen Strategie" sowie die Herausforderungen, sich nicht komplett in zu vielen Aktivitäten zu verzetteln. die 3 Hauptprobleme, die dich von deinen Zielen ablenken und wie du sie vermeidest wie erkennst du, ob du auf dem falschen Weg unterwegs bist oder einer falschen Strategie folgst ? Wie geht ein Kurswechsel im Business ? Sichtbarkeit wird immer wichtiger. Musst du deshalb auf allen Kanälen zugange sein ("Multi-Channel-Marketing")? Wenn ja, wann und wie ? Lesen Führungskräfte überhaupt Blogs ? Wie du herausfindest, ob deine Zielgruppe überhaupt auf deinem Wunsch-Kanal ist was dein Business mit Kochen zu tun hat Wie geht Fokus für vielseitig Interessierte? Die Veränderung von Bloggen und Online-Business generell in den letzten Jahren und was das für die Zukunft bedeutet Warum dein Fokus auch Pausen braucht Außerdem sprechen wir über Telefonieren und TikTok. Freut euch auf spannende Einblicke und hilfreiche Tipps für euer Business! Lasst uns gemeinsam den Fokus behalten und erfolgreich durchstarten. Viel Spaß beim Zuhören!
In der Produktentwicklung spielen Kreativitätstechniken eine essenzielle Rolle. Sie dienen dazu, innovative Ideen zu generieren und den Entwicklungsprozess auf neue Bahnen zu lenken. In dieser Folge sprechen Tim und Dominique darüber, wie Kreativitätstechniken innerhalb der agilen Propduktentwicklung beispielsweise mit Scrum eingesetzt werden können. Viele setzen auf das altbewährte Brainstorming, aber es zeigt sich oft, dass diese Methode ihre Grenzen hat. Eines der Hauptprobleme liegt in der sozialen Erwünschtheit, die oft die Qualität der generierten Ideen beeinträchtigt. Brainstorming, führt regelmäßig dazu, dass Teilnehmende sich selbst zensieren oder Ideen aus Angst vor Ablehnung zurückhalten. Hier setzt das Brainwriting an, eine Alternative, die in diesem Kontext häufig als hilfreicher erachtet wird. Durch die Möglichkeit, Ideen schriftlich zu notieren, wird der soziale Druck reduziert. Alle Teilnehmenden können ihre eigenen Gedanken ohne Hemmungen aufschreiben, was zu einer größeren Bandbreite kreativer Ansätze führt. Ein weiterer Ansatz, der sich bewährt hat, ist die 635-Methode. Hierbei formulieren sechs Teilnehmende jeweils drei Ideen in fünf Minuten. Diese Ideen werden dann an die nächsten sechs Teilnehmenden weitergereicht, die darauf aufbauend neue Ideen generieren. Durch diese iterative Vorgehensweise entstehen in kurzer Zeit eine Vielzahl an Ideen, ohne dass der Einfluss sozialer Faktoren die Kreativität einschränkt. Da an der Produktentwicklung aber viele Köpfe beteiligt sind, bieten sich auch Techniken an, bei denen Menschen jeweils die gleiche Denkperspektive einnehmen. Beispielsweise haben sich Edward de Bonos Denkhüte als nützliches Instrument erwiesen. Diese metaphorischen Hüte repräsentieren verschiedene Denkrichtungen, die in der Gruppe durchgespielt werden können. Jeder Hut steht für eine andere Sichtweise: neutral, emotional, optimistisch, kritisch, kreativ und strukturiert. Indem die Teilnehmenden bewusst in diese verschiedenen Rollen schlüpfen, entsteht eine facettenreiche Betrachtung des Problems, die zu vielseitigen Lösungsansätzen führen kann. Dominique empfiehlt hier aber, dass alle Teilnehmenden immer die gleiche Perspektive einnehmen und nicht einjeder einen anderen Hut zur gleichen Zeit trägt. Eine weitere Methode, die sich bewährt hat, ist die Walt-Disney-Methode. Sie nutzt die Rollen des Träumers, Realisten und Kritikers, um eine Idee aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Dadurch werden sowohl visionäre Ansätze als auch praktische Umsetzbarkeit beleuchtet, was zu ausgewogeneren und umsetzungsfähigen Ideen führen kann. -- Empfehlungen -- Wir möchten euch an dieser Stelle das Buch "How to have creative ideas" (ISBN 978-0-09-191048-8) von Edward de Bono empfehlen. Als persönliche Empfehlung von Dominique hier noch ein hervoragender Vortrag von John Cleese zum Thema Kreativität im Management: https://www.youtube.com/watch?v=Pb5oIIPO62g&ab_channel=VideoArts Passend zum Thema Kreativität hier ein paar weitere Folgen: - Als Product Owner im Sprint Review (https://produktwerker.de/als-product-owner-im-sprint-review/) - Mit Storytelling andere von Deinen Produktideen überzeugen (https://produktwerker.de/storytelling-fuer-product-owner/) - Visual Leadership für Product Owner (https://produktwerker.de/visual-leadership-product-owner/)
Die Deutsche Bahn soll das Rückgrat der Verkehrswende werden. Doch die Kritik am Staatskonzern reißt nicht ab. Veraltetes Schienennetz, Verspätungen und Personalmangel sind die Hauptprobleme. Die Bundesregierung plant Milliardeninvestitionen, um die Situation zu verbessern. Doch wie schnell kann es gehen mit Verbesserungen und was bringt das 49€-Ticket? Im Studio bei Ina Krauß sind die Mobilitätsforscherin Claudia Hille und Gregor Kolbe, Verkehrsexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband.
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Heute widmen wir uns den Hauptproblemen von Content Creation und geben dir wertvolle Tipps, wie du sie überwinden kannst. Wir beleuchten Themen wie Zeitmanagement, Themenfindung und Strategie, während wir auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Video-Bearbeitung in der Content-Erstellung diskutieren. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Newslettern für dein Business. Erlebe Quantensprünge - für dich und dein Business - beim Summer of Rise & ResilienzㅿtheRISE Retreat. Entdecke das ㅿtheRISE Retreat 1.-3.September 2023. https://www.seelenschokolade.com/the-rise Buche dir jetzt dein kostenfreien Call mit Julia (bei Interesse am 1 zu 1, der Mastermind oder dem Retreat): https://calendly.com/seelenschokolade/call-mit-julia-therise ✨Zu Julia´s Webpage: https://juliacolella.com
„Habecks Heiz-Hammer“ - Was ist dran? Mit Michael Fabricius von der WELT Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Um die GEG Novelle, insbesondere die Regelung zu neuen Heizungen, wurde bereits viel diskutiert, auch hier bei uns im Podcast. Heute haben wir uns zu diesem Thema Verstärkung geholt: Michael Fabricius, Immobilienjournalist und -Experte bei der WELT, diskutiert mit uns dieses spannende Thema. Michael Fabricius war auch schon früher in diesem Podcast, zum Thema Heizungen und Wärmewende hat er besonders viel Expertise aufgebaut. Also, was ist dran an Habecks Heiz-Hammer? Um die folgenden Fragen soll es dabei konkret gehen: * Was sind die genauen Regelungen und wie ist der Stand im Gesetzgebungsverfahren? * Für den Hintergrund: Ist es überhaupt notwendig die Regeln für Heizungen zu verändern? * In der Welt haben auch viele Leser ihre Probleme geschildert. Was sind die Hauptprobleme? * Welche Alternativen hätte es gegeben, wenn man an den Klimaschutzzielen festhält? * Wie stehen die Chancen, dass wir auch künftig unsere Gasnetze nutzen können, z.B. mit grünem Wasserstoff? * Von EU-Seite kommt ja nun der nächste Regulierungshammer: Alle Wohngebäude müssen bis 2033 den Mindestenergiestandard D haben. Worauf müssen sich Eigentümer einstellen, kommen die Mindestenergiestandards wirklich? * Und zum Schluss: Euer Rat für Eigentümer, Selbstnutzer sowie Vermieter? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode der 1aLAGE und nun wünschen wir spannende Insights und gute Unterhaltung - Viel Spaß! ****** Du informierst dich gerne, wie hier, über Immobilien, willst aber am liebsten rentabel, ohne Aufwand und mit All-Inclusive-Service in Kapitalanlageimmobilien investieren? Nachhaltige Immobilien in Top-Lagen findest du bei der Vision Group, unserem Partner für diese Folge. Informiere dich auf www.vision.de/1alage. Wohnen braucht Vision ******* Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf Twitter unter @mvoigtlaender und @haukewagner Oder auf Instagram unter 1alage_podcast
Was kannst du heute posten um neue Kunden zu gewinnen? Du willst neue Kunden und könntest deine Social Media Reichweite nutzen, aber weißt grad nicht was? Ich will dir eine sehr simple Antwort geben. Mache eine sogenannte “Kompetenz-Kampagne”. In der schreibst du eine Reihe von Beiträgen, die Klarheit über deine Arbeit schafft und sichtbar macht, was genau du drauf hast. Weißt du, die meisten Leute wissen gar nicht, was du drauf hast. Woher sollen sie es auch wissen? Erstens sehen ja nur ein Teil deiner Kontakte deine Beiträge und vermutlich kommt auch nicht regelmäßig rüber, was du tun kannst und wie gut du bist. Das ändern wir mit dieser Kampagne. Ich werde dir 7 Fragen hinwerfen. Deine Aufgabe ist es, auf Basis jeder Frage einen Beitrag oder ein Video zu produzieren, der diese beantwortet. Was sind die 3 Hauptprobleme, mit denen Menschen zu dir kommen können? Du kannst so viel und weißt nicht, wie du daraus klare Angebote machen sollst Du erreichst die Menschen nicht, die mit dir arbeiten wollen Du weißt nicht, wie du mit deinen spirituellen Fähigkeiten ins Geld verdienen kommen kannst Wer genau sind deine Kunden? Für wen ist deine Arbeit ein krasser Mehrwert? (Chiropraktiker) Was kann ich durch deine Arbeit leben und erleben, was mir vorher nicht möglich war? Eine konkrete Lebenssituation. Beispiel: Du sitzt im ersten Call deiner eigenen Ausbildungsgruppe Was passiert nach der Buchung? Wie läuft der Arbeitsprozess mit dir ab und was kann man erwarten? Was ist das beste Ergebnis, was du je mit einem Kunden erreicht hast? Von es läuft grad so hin zu nem 40k launch Was sind 5 Gründe, warum es eine gute Entscheidung ist, mit dir zu arbeiten Weil du so enorm viel schneller erfolgreich wirst, als wenn du allein gehst Weil du bei mir großartige Schritt für Schritt Anleitungen zur Lösung deiner Probleme findest Weil du durch die Energie der Arbeit mit mir deutlich mehr Momentum und Motivation aufbaust Weil ich nicht nur mein Business-Handwerk, sondern auch deine spirituelle Materie verstehe Weil es ne Menge Spaß macht und sich auch finanziell auszahlt Was vermeidet man, wenn man mit dir arbeitet? Beispiel: Dich noch ein Jahr im Kreis drehen und nach dem Jahr fragen, was eigentlich passiert ist
Wenn du unter Hautproblemen wie Akne, Pickeln, Ekzemen oder Neurodermitis leidest, hast du bestimmt schon häufiger gehört, dass diese Probleme mit deinem Darm zusammenhängen können. Doch was heisst das nun konkret? In der heutigen Podcast Episode erkläre ich dir die zwei Hauptprobleme, wenn es zu deiner Darmgesundheit kommt, wie du herausfindest, ob du Darmprobleme hast und was du aktiv dagegen tun kannst.Ich hoffe sehr, dass dir diese Episode gefallen hat und du etwas für dich mitnehmen konntest. Teile mir deine Gedanken und Erkenntnisse gerne auf Instagram mit @naturalchoices.hautcoaching. Ich freue mich sehr auf dich! Leidest du unter Hautproblemen und möchtest diese nachhaltig lösen? Dann sicher dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch mit mir ▶▶ https://www.naturalchoices.chVon Herzen Nadine___________Hier findest du uns:
Wie oft struggelst du wegen deiner Emotionen? Hast emotionale Ausbrüche, reagierst an manchen Stellen total über? Streitest dich obwohl du doch eigentlich Frieden willst? Eins der Hauptprobleme im Alltag ist, dass du deine Emotionen runterschluckst weil du als negativ bewertest. Logisch möchtest du dich nicht schlecht fühlen. Erfahre in dieser Folge wie du damit Schluss machst und einen gesunden Umgang mit Emotionen erlangst. Zu meinen Social Media Kanälen, der Free Telegram Gruppe uvm.: https://linktr.ee/Melanie.bodler
Vielleicht bist du jemand, der es genießt, seine Neujahrsvorsätze zu erreichen. Vielleicht setzt du Neujahrsvorsätze nur widerwillig oder gar nicht mehr, weil du weißt, dass du wahrscheinlich aufgeben wirst. Die meisten Menschen, die ich kenne, haben Schwierigkeiten, ihre Neujahrsvorsätze umzusetzen. Das ist keine Schande. Ich möchte in dieser Folge allerdings trotzdem drei spezifische Probleme vorstellen, die ich mit Neujahrsvorsätzen sehe, bzw. Gründe, weshalb wir sie häufig im Laufe des Jahres verwerfen oder vergessen. Natürlich gebe ich dir in dieser Folge auch Lösungsmöglichkeiten mit, die dir dabei helfen, die Probleme mit Neujahrsvorsätzen von Anfang an zu vermeiden. Was du in dieser Folge lernen wirst: Die 3 Hauptprobleme, die ich bei Neujahrsvorsätzen sehe. Wie wir diese Probleme überwinden können, indem wir unsere Intention richtig setzen. Warum deine Gefühle keine Probleme sind, die durch das Setzen und Erreichen von Zielen jeglicher Art gelöst werden müssen. Was wir uns häufig über unsere Neujahrsvorsätze einreden, das uns zum Scheitern bringt, bevor wir überhaupt angefangen haben. Teile mit mir auf Instagram, was dein Neujahrsvorsatz für 2023 ist. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/grieveandgrow/message
Zeitmanagement ist definitiv mehr, als seine Aufgaben auf geschickte Art und Weise zu erledigen, so dass möglichst viele davon in die vorhandene Zeit reinpassen. Man kann es drehen und wenden wie man will: Ohne Klarheit geht beim Zeitmanagement nichts (oder nicht viel). Klarheit ist die Basis und der Motor eines funktionierenden Zeitmanagements. In dieser Folge erfährst du: welches die Hauptprobleme beim Zeitmanagement sind, was es mit den drei Ks und den drei Us auf sich hat, was Absicht und Aufmerksamkeit damit zu tun haben, welche fünf Fragen du dir stellen darfst, um mehr Klarheit zu bekommen. Am 25. November 2022 erscheint mein brandneuer Ziele-Kurs! Du kannst ihn heute schon mit einem saftigen Rabatt vorbestellen unter: Ziele-Kurs - mit Klarheit in die Zukunft.
In dieser Folge erklärt Maurice Braun, warum so viele Agenturen oder auch Berater mit B2B-Unternehmen scheitern und gibt Dir Tipps mit an die Hand, wie Du eine geeignete Marketingagentur ausfindig machen kannst, damit Du in Zukunft kein Geld mehr verbrennst.
Einer der Hauptprobleme beim Ausmisten ist die Unfähigkeit sich von überflüssigen Sachen zu trennen. Warum die gutgemeinten Ratschläge meistens nichts bringen und wie du das Problem angehen kannst, verrate ich dir in dieser Folge. Weitere Informationen findest du im Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause" erschienen im AT Verlag.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: https://www.instagram.com/kreative_ordnung/Facebook: https://www.facebook.com/kreative_ordnung-108338978406241
Seit mittlerweile zehn Wochen streiken Pflegerinnen und Pfleger in den Unikliniken in NRW. Eines der Hauptprobleme aus Sicht der Streikenden: Fehlendes Personal. Und das kann dramatische Folgen haben.
In ihrem ersten Interview seit Langem hat Angela Merkel ihre Russland-Politik verteidigt. Sie zeigte sich sichtlich betroffen von Putins Ukraine-Krieg. Außenpolitische Fehler will sie aber nicht erkennen. Die russischen Angriffe konzentrieren sich unterdessen weiterhin auf die Region Luhansk im Donbass. Doch die Armee steht unter Druck, denn eines des Hauptprobleme der russischen Armee sei weiterhin das Personal, sagt NDR Militärexperte Andreas Flocken. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD Korrespondenten Carsten Schmiester geht es auch um die Auswirkungen des 100-Milliarden-Sondervermögens für die Rüstungsindustrie. Weiter geht es um das erste Interview, das die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel seit langem gegeben hat und die Reaktionen darauf. Interview mit Thomas Breuer von Greenpeace: Ein Großteil des Sondervermögens wird verpuffen https://www.ndr.de/nachrichten/info/Breuer-Ein-Grossteil-des-Sondervermoegens-wird-verpuffen,audio1144280.html Interview mit Matthias Wachter vom Bundesverband der Deutschen Industrie: Rüstungsunternehmen wollten schon gleich nach Kriegsausbruch auf Zwei- oder Drei-Schicht Betrieb gehen https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wachter-Ruestungsunternehmen-wollten-schon-gleich-nach-Kriegsausbruch-auf-Zwei-oder-Drei-Schicht-Betrieb-gehen,audio1144278.html "Sondervermögen schaffen Intransparenz" https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/staatshaushalt-sondervermoegen-101.html Was soll mit den Sonderausgaben für die Bundeswehr erreicht werden? (Deutschlandfunk) https://www.deutschlandfunk.de/sondervermoegen-bundeswehr-militaerausgaben-ruestungsinvestitionen-100.html Bundesverband der Deutschen Industrie: B7 Germany Summit https://bdi.eu/ Podcast Empfehlung: Welt. Macht. China https://www.ardaudiothek.de/episode/welt-macht-china/china-und-der-rest-der-welt-das-ende-der-zurueckhaltung-4/ard/10563047/
Beim Sex zu früh zu kommen, ist eines der Hauptprobleme vieler Männer. Doch wusstest du, dass es Stellungen gibt, die dir dabei helfen können, länger durchhalten zu können? Ich stelle dir hier 3 dieser Sex-Stellungen vor, was ihre Vor- und Nachteile sind. Folge direkt herunterladen
In diesem Kurzimpuls sprechen wir über die Hauptprobleme von Selbstständigen und Unternehmern. Du wirst lernen, wie du mit diesen Umgehen kannst und welche Fragen du dir stellen kannst um den Problemen näher zu kommen. Quick Links: Sichere dir noch HEUTE eine Kopie unseres neuen Buches „Auftrag deines Lebens“! Du erfährst alles über spannende Themen die dir in deiner Selbstständigkeit helfen. Außerdem gibt es Interviews mit echten Koryphäen und ich bin mir sicher, dass Du von ihnen auf jeden Fall noch etwas lernen kannst. Buch ... www.erfolgsexpedition.com/buch/ Wenn du bereits in der Umsetzung bist oder es kommen möchtest, dann trete noch heute unsere Facebook Gruppe „Seilschaft der Selbstständigen bei. Komm mit anderem Selbstständigen ins Gespräch und lerne von ihnen! Facebook Gruppe ... www.erfolgsexpedition.com/facebook/ Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit uns ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiterzubringen und damit Du Deine Ziele erreichst. Wachstumssession ... www.erfolgsexpedition.com/start/ Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Impulse im Netflix Flow ... www.erfolgsexpedition.com/impulse/ Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen… Weitere Podcastfolgen ... www.erfolgsexpedition.com/podcast/ Impressum: https://die-koertings.com/impressum/
Eva Weiß ist die Geschäftsführerin der BUWOG Bauträger GmbH – und wahrscheinlich die einzige Frau an der Führungsspitze eines der großen Projektentwickler Deutschlands. BUWOG Deutschland als Tochter der Vonovia zählt mit 10-12 Mrd. Euro in der Pipeline zu den Schwergewichten der Entwicklerszene. Ich rede mit Eva Weiß darüber, - wie BUWOG Deutschland mit den aktuellen Baukostensteigerungen und Lieferkettenproblemen umgeht, - wie sich das Verhältnis zur Entwicklertochter QUARTERBACK von Vonovias Beteiligung Deutsche Wohnen darstellt, - was Frauen in Führungspositionen anders machen, - muss sein – über ESG bei BUWOG, - wo die Probleme mit Deutschlands Verwaltungen liegen, wie man damit umgehen kann und noch eine Menge mehr.
Die gescheiterte Impfpflicht und die Kritik an der zögerlichen Unterstützung der Ukraine waren in dieser Woche die beiden Hauptprobleme der Ampel. Diese beiden Probleme haben zwei Namen: Lambrecht und Lauterbach. In dieser Folge diskutieren The Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über die beiden umstrittensten Minister der Regierung. Während Karl Lauterbach zur Unzeit eine Rolle rückwärts bei der ursprünglich geplanten freiwilligen Corona-Quarantäne macht, reißt die Kritik an der Verteidigungsministerin und den offenbar nicht ausreichenden Waffenlieferungen Deutschlands in die Ukraine nicht ab. Lassen sich die Schäden in Gesundheitsministerium und Verteidigungsministerium überhaupt noch beheben und falls ja, wie überhaupt? Und welche Rolle spielt Kanzler Scholz, der es gleich mit zwei Parteigenossen zu tun hat, die nicht so performen wie sie sollten. Im Interview der Woche: Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium. Weitere Themen: Steinmeiers ungewöhnlicher Schritt: wie der Bundespräsident auf die Kritik des ukrainischen Botschafters in Deutschland eingeht. Merz‘ Moment: der Oppositionsführer und die Impfpflicht-Debatte. Zeit der fragwürdigen Entscheidungen: ein Jahr nach dem Debakel um die Osterruhe. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Alev Doğan, Chefreporterin The Pioneer & Podcast- Host ‚Der achte Tag‘.
Die gescheiterte Impfpflicht und die Kritik an der zögerlichen Unterstützung der Ukraine waren in dieser Woche die beiden Hauptprobleme der Ampel. Diese beiden Probleme haben zwei Namen: Lambrecht und Lauterbach. In dieser Folge diskutieren The Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski über die beiden umstrittensten Minister der Regierung. Während Karl Lauterbach zur Unzeit eine Rolle rückwärts bei der ursprünglich geplanten freiwilligen Corona-Quarantäne macht, reißt die Kritik an der Verteidigungsministerin und den offenbar nicht ausreichenden Waffenlieferungen Deutschlands in die Ukraine nicht ab. Lassen sich die Schäden in Gesundheitsministerium und Verteidigungsministerium überhaupt noch beheben und falls ja, wie überhaupt? Und welche Rolle spielt Kanzler Scholz, der es gleich mit zwei Parteigenossen zu tun hat, die nicht so performen wie sie sollten. Im Interview der Woche: Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium.Weitere Themen: Steinmeiers ungewöhnlicher Schritt: wie der Bundespräsident auf die Kritik des ukrainischen Botschafters in Deutschland eingeht. Merz‘ Moment: der Oppositionsführer und die Impfpflicht-Debatte. Zeit der fragwürdigen Entscheidungen: ein Jahr nach dem Debakel um die Osterruhe. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Alev Doğan, Chefreporterin The Pioneer & Podcast- Host ‚Der achte Tag‘. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Schlechte und toxische Führungskräfte sind eines der Hauptprobleme in der Arbeitswelt - doch können diese Führungskräfte auch in Unternehmen existieren, die eine gesunde Unternehmenskultur leben? Heute teile ich die sehr traurige Geschichte von Jasmin, die sich so und so ähnlich leider täglich in unserer Arbeitswelt abspielen. Mache Dir selbst das unbezahlbare Geschenk Deine Vergangenheit und Deine Selbstzweifel endlich loszulassen: https://www.foundmyfreedom.de/annie-brien-coaching Insta: https://instagram.com/found.my.freedom/ E-Mail: podcast.shespeaks@gmail.com
Der Krieg, den wir seit zwei Wochen in der Ukraine erleben, hat unsere gefühlte Sicherheit in Europa von einen Tag auf den anderen beendet. Nicht nur müssen jetzt alle europäischen Länder Tag für Tag neu bewerten, wie sie unmittelbar auf Putins Einmarsch reagieren. Wir müssen uns auch fragen, wie wir unsre Autonomie, unsere Freiheit und unsere Werte künftig verteidigen wollen, und zu welchem Preis. Und auch wenn Bundeskanzler Karl Nehammer die Frage der Neutralität nicht diskutiert wissen will, so wird sie doch zur Diskussion gestellt. Allen voran die NEOS stellen sie in Frage. Wie muss sich Österreich nun positionieren, wie rüsten? Darüber diskutiere ich heute mit: Marlene Svazek, Bundesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ, die sagt: “Wer ein Ende der Neutralität fordert, nimmt tote Österreichische Soldaten in fremden Kriegen in Kauf.” Nikolaus Scherak, stellvertretender Klubobmann der Neos , der sagt “Genau das ist eines der Hauptprobleme in Österreich: Wir trauen uns noch nicht einmal die wichtige Frage eines Europäisches Berufsheer ernsthaft zu diskutieren.”
Der FC Ingolstadt holte am vierten Spieltag seinen ersten Saisonpunkt gegen den FCN, in einem Spiel an das sich wohl niemand so richtig gerne erinnert. Seitdem sind bei den Schanzern nur 9 Punkte dazugekommen. Folgerichtig steht Ingolstadt am Tabellenende. Felix Amrhein spricht mit Martin (Schanzer Zeitspiel) über die Situation des FCI. Drei Trainerwechsel, eine Transferoffensive im Winter, die mit der Suspendierung eines Quintetts einhergeht, niemand kann behaupten, dass Ingolstadt es nicht versucht hätte. Die Zeichen stehen dennoch nicht gerade günstig. Wo liegen die Hauptprobleme? Wie viel Aktionismus steckt in den Transfers und ist Rüdiger Rehm der richtige Trainer? Entscheidet sich schon am nächsten Spieltag das Schicksal der Schanzer? Und was ist am Freitag zu erwarten? Martin gibt seine Einschätzung zur Ingolstädter Lage. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit. Shownotes FCI stellt Quintett frei - Stendera "überrascht und sehr enttäuscht" (kicker)
Der FC Ingolstadt holte am vierten Spieltag seinen ersten Saisonpunkt gegen den FCN, in einem Spiel an das sich wohl niemand so richtig gerne erinnert. Seitdem sind bei den Schanzern nur 9 Punkte dazugekommen. Folgerichtig steht Ingolstadt am Tabellenende. Felix Amrhein spricht mit Martin (Schanzer Zeitspiel) über die Situation des FCI. Drei Trainerwechsel, eine Transferoffensive im Winter, die mit der Suspendierung eines Quintetts einhergeht, niemand kann behaupten, dass Ingolstadt es nicht versucht hätte. Die Zeichen stehen dennoch nicht gerade günstig. Wo liegen die Hauptprobleme? Wie viel Aktionismus steckt in den Transfers und ist Rüdiger Rehm der richtige Trainer? Entscheidet sich schon am nächsten Spieltag das Schicksal der Schanzer? Und was ist am Freitag zu erwarten? Martin gibt seine Einschätzung zur Ingolstädter Lage. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit. Shownotes FCI stellt Quintett frei - Stendera "überrascht und sehr enttäuscht" (kicker)
Der FC Ingolstadt holte am vierten Spieltag seinen ersten Saisonpunkt gegen den FCN, in einem Spiel an das sich wohl niemand so richtig gerne erinnert. Seitdem sind bei den Schanzern nur 9 Punkte dazugekommen. Folgerichtig steht Ingolstadt am Tabellenende. Felix Amrhein spricht mit Martin (Schanzer Zeitspiel) über die Situation des FCI. Drei Trainerwechsel, eine Transferoffensive im Winter, die mit der Suspendierung eines Quintetts einhergeht, niemand kann behaupten, dass Ingolstadt es nicht versucht hätte. Die Zeichen stehen dennoch nicht gerade günstig. Wo liegen die Hauptprobleme? Wie viel Aktionismus steckt in den Transfers und ist Rüdiger Rehm der richtige Trainer? Entscheidet sich schon am nächsten Spieltag das Schicksal der Schanzer? Und was ist am Freitag zu erwarten? Martin gibt seine Einschätzung zur Ingolstädter Lage. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit. Shownotes FCI stellt Quintett frei - Stendera "überrascht und sehr enttäuscht" (kicker)
Der FC Ingolstadt holte am vierten Spieltag seinen ersten Saisonpunkt gegen den FCN, in einem Spiel an das sich wohl niemand so richtig gerne erinnert. Seitdem sind bei den Schanzern nur 9 Punkte dazugekommen. Folgerichtig steht Ingolstadt am Tabellenende. Felix Amrhein spricht mit Martin (Schanzer Zeitspiel) über die Situation des FCI. Drei Trainerwechsel, eine Transferoffensive im Winter, die mit der Suspendierung eines Quintetts einhergeht, niemand kann behaupten, dass Ingolstadt es nicht versucht hätte. Die Zeichen stehen dennoch nicht gerade günstig. Wo liegen die Hauptprobleme? Wie viel Aktionismus steckt in den Transfers und ist Rüdiger Rehm der richtige Trainer? Entscheidet sich schon am nächsten Spieltag das Schicksal der Schanzer? Und was ist am Freitag zu erwarten? Martin gibt seine Einschätzung zur Ingolstädter Lage. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit. Shownotes FCI stellt Quintett frei - Stendera "überrascht und sehr enttäuscht" (kicker)
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der FC Ingolstadt holte am vierten Spieltag seinen ersten Saisonpunkt gegen den FCN, in einem Spiel an das sich wohl niemand so richtig gerne erinnert. Seitdem sind bei den Schanzern nur 9 Punkte dazugekommen. Folgerichtig steht Ingolstadt am Tabellenende. Felix Amrhein spricht mit Martin (Schanzer Zeitspiel) über die Situation des FCI. Drei Trainerwechsel, eine Transferoffensive im Winter, die mit der Suspendierung eines Quintetts einhergeht, niemand kann behaupten, dass Ingolstadt es nicht versucht hätte. Die Zeichen stehen dennoch nicht gerade günstig. Wo liegen die Hauptprobleme? Wie viel Aktionismus steckt in den Transfers und ist Rüdiger Rehm der richtige Trainer? Entscheidet sich schon am nächsten Spieltag das Schicksal der Schanzer? Und was ist am Freitag zu erwarten? Martin gibt seine Einschätzung zur Ingolstädter Lage. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit. Shownotes FCI stellt Quintett frei - Stendera "überrascht und sehr enttäuscht" (kicker)
Der Wert des Geldes ist keinesfalls gering. Im Gegenteil, ist es eines der Hauptprobleme der größten Bevölkerungsschichten. Und doch wollen wir hier zum Jahresschluss auch darüber hinausschauen.
Der FCN bekommt am Freitagabend vom FC Schalke 04 sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt und verliert am Ende mit 1:4. Felix Amrhein spricht mit Simon Strauß über einen Abend zum vergessen. Wo lagen die Hauptprobleme des Glubbs? Welche Rolle spielte das Fehlen von Lino Tempelmann und die verletzungsbedingten Ausfälle innerhalb der Partie? Wir sprechen über den Schiedsrichterpfiff vor dem vermeintlichen 1:1, erklären unsere Liebe an Mats Möller Daehli, den wir in der ersten Halbzeit trotzdem mal kurz gerne auf den Mond geschossen hätten und versuchen uns an einer Einordnung der Partie. Was bleibt unterm Strich hängen und was muss gegen Aue folgen? Wir haben darüber gesprochen. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Am Ende deutlich unterlegen Analyse zu #S04FCN #FCN (Clubfans United)
Der FCN bekommt am Freitagabend vom FC Schalke 04 sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt und verliert am Ende mit 1:4. Felix Amrhein spricht mit Simon Strauß über einen Abend zum vergessen. Wo lagen die Hauptprobleme des Glubbs? Welche Rolle spielte das Fehlen von Lino Tempelmann und die verletzungsbedingten Ausfälle innerhalb der Partie? Wir sprechen über den Schiedsrichterpfiff vor dem vermeintlichen 1:1, erklären unsere Liebe an Mats Möller Daehli, den wir in der ersten Halbzeit trotzdem mal kurz gerne auf den Mond geschossen hätten und versuchen uns an einer Einordnung der Partie. Was bleibt unterm Strich hängen und was muss gegen Aue folgen? Wir haben darüber gesprochen. Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit. Shownotes Am Ende deutlich unterlegen Analyse zu #S04FCN #FCN (Clubfans United)
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Stehen, bewegtes Sitzen, Armstützen oder lieber ein Peziball? Wie schaut ergonomisches Arbeiten aus? Seit viele im Home-Office "sitzen", wird deutlich, wie gut oder weniger gut die Ergonomie am eigenen Arbeitsplatz vielleicht ist. Selbst habe ich über die Jahre immer wieder verschiedene Arbeitspositionen getestet. Sei es mit einem Stehpult im See, einem Klapptisch an der Wand oder mit einer Weinkiste am Boden. Aktuell habe ich einen Höhenverstellbaren Schreibtisch der Firma Ergotopia. Wie du das Beste über einen Stehschreibtisch hinaus für deinen Arbeitsplatz tun kannst, dazu habe ich mir den Gesundheitsmanager, Ergonomieberater & Arbeitsplatzexperten, Rückenschullehrer & Coach für Stressbewältigung Andreas Hüftle von Ergotopia eingeladen. Was erfährst du? Was sind die Hauptprobleme bei der Schreibtischarbeit? Worauf solltest du bei deiner Arbeitsumgebung achten? Was bedeutet Ergonomie? Wie gestaltest du deinen Arbeitsplatz abwechslungsreicher? Was gibt es beim Stuhl zu beachten? Wie passt du den Tisch an deine Bedürfnisse an? Was bedeutet dynamisches Sitzen? Wie stellst du den Tisch ein? Mehr von Ergotopia: Instagram: ergotopia.de Homepage: https://www.ergotopia.de/ MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) • Kostenfreier Klarheits-Call - Du hast ein Thema, kommst aktuell nicht weiter? Genau dafür biete ich den kostenfreien Klarheits-Call an, in dem wir uns Dein Thema unverbindlich genau anschauen. Dabei erhältst Du bereits essenzielle Impulse & Möglichkeiten, wie Du Deine Herausforderung lösen, Deine Ziele erreichen & mehr Lebensfülle kreieren kannst. HIER DIREKT KOSTENFREI VEREINBAREN! • Kostenfreie Checklisten, interaktive E-Books & Onlinekurse #GesundheitIstFürAlleDa GESTALTE DEN PODCAST MIT (Direkt anklicken) • Stelle meinen Interviewgästen deine Fragen in meiner Instagram-Story • Übersicht aller Folgen nach Themen sortiert findest du auf dem Instagramkanal functional.basics.podcast BEWERTE & TEILE DEN PODCAST - #GesundheitIstFürAlleDa • Bei ITunes bewerten
Holstein Kiel ist sehr schlecht in die neue Spielzeit hineingestartet. Nach vier Spieltagen haben die Norddeutschen erst einen Punkt auf dem Konto. Moderator Jannik Meyer spricht mit Pike Drews vom 1912FM Holstein Kiel-Podcast über die Hauptprobleme bei Holstein. Außerdem wagt Pike einen Ausblick auf ein mögliches Saisonziel. Im zweiten Teil spricht Jannik mit Ex-Darmstadt und Hannover-Spieler Jan Rosenthal über das Spiel zwischen Darmstadt und Hannover am Wochenende. Dabei plaudert Jan aus dem Nähkästchen über seine eigene Karriere. Außerdem erzählt er im Podcast, welchem Verein er in der Fußball-Branche die Daumen drückt. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Folge 334: Monster-Pod am Sonntag: Erst wird das hart umkämpfte 4. Spiel zwischen den Suns und Clippers analysiert, das in der Serie die Vorentscheidung für Phoenix bedeuten könnte. Dann widme ich mich noch kurz den Gründen für den Blowout der Bucks in Spiel 2 gegen die Hawks und worauf in Spiel 3 zu achten sein wird. Ab 00:35:18 diskutiere ich mit Phil (@hoopkultur) die aktuelle Situation der Sixers und wie Hauptprobleme lagen. Kann und muss man Simmons traden? Falls ja, wofür? Was kann man Doc Rivers vorwerfen? Wie gut passt der Kader zu Embiid und wie könnte Morey weiter vorgehen, um mit ihm um den Titel mitzuspielen? All das und mehr in 103 Minuten Pod. Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Angebot von Bearformance: www.bearformance.com [25%-Rabattcode: JedenTagNBA] Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Nerds den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Unternehmer und Ehemann – eine schwierige Kombination. Konflikte in der Ehe sind eines der Hauptprobleme vieler Unternehmer – bei der Unternehmensführung! Die Auswirkungen von Familienproblemen im Business sind enorm – und werden in aller Regel komplett unterschätzt. Konflikte in der #Kommunikation sind der Beziehungskiller Nr. 1. Zuhause UND im Unternehmen! Typische Konflikte in der Ehe sind Finanzen, Kindererziehung, Hausarbeiten, nicht wirklich anwesend sein, nicht zuhören, kaum Qualitätszeit miteinander, sich nicht verstanden und unterstützt zu fühlen – und tausende anderer Themen. Wie bei jedem Konflikt gibt es auch in der Kommunikation zwei Hauptreaktionen: Angriff oder Flucht. 1. Angriff: Streit um die Kontrolle zu erlangen 2. Flucht: Vermeidung von Kommunikation Beides zerstört auf Dauer die Beziehung, denn Mangel an Kommunikation führt immer zu Mangel an Verbundenheit. Das wiederum führt zu einem Mangel an Intimität... Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, die allerdings sehr viel Selbstkontrolle, Empathie und Selbst-Bewusstsein erfordert – darum macht sich kaum jemand die Mühe: 3. Den Raum halten: dem anderen die Zeit zu geben, sich auszudrücken und zu schildern, was er in dieser Beziehung will und braucht. Das gelingt natürlich nur, wenn Du bereits selbst an Dir gearbeitet hast um nicht automatisch in den Konflikt gezogen zu werden. Diese Fähigkeit wird nicht nur Deine Ehe, sondern auch Dein Business auf ein anderes Level katapultieren. Was das im einzelnen bedeutet, erfährst Du in der heutigen Episode! ----------------------------------------- Wenn Du mehr Unternehmerwissen und wertvolle Strategien und Tools suchst, dann empfehle ich Dir unbedingt meine Bücher: Hier geht's zu meinem neuen Bestseller "The Stack – Der Weg aus der selbstgewählten Dunkelheit": https://amzn.to/35ZXoLg Ebenfalls ein Bestseller: "Verabredung mit dem Erfolg": https://www.amazon.de/dp/3347108140/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1600254493&sr=8-5 Den Bestseller "Es ist einsam in der Grube seit die Wahrheit tot ist" kannst Du hier finden: https://www.amazon.de/dp/3347086643/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_e0l4Eb1R76BKR Das einzige echte Unternehmer-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy
Harald Lechner plaudert mit Otto Rosenauer, Martin Konrad & Alfred Tatar über die Schwierigkeiten als Schiedsrichter, was sind die Hauptprobleme bei der Leitung einer Begegnung & über den VAR, der ab nächster Saison auch in Österreich zum Einsatz kommen wird. Die HörerInnen dieses Podcast erhalten ein spezielles HelloFresh Angebot mit dem Code DAB oder unter dem Link https://hlfr.sh/G4y0as. Jetzt Link klicken, und die 10€ Freiwette auf CASUMO sichern: https://bit.ly/3dKlzAv FYEO-Podcasts: https://open.fyeo.de/podcast/SuWT Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/dab-der-audiobeweis/id1439184768 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9kYWJkZXJhdWRpb2Jld2Vpcy5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz Spotify: https://open.spotify.com/show/5OCvVsbuApWMHMaKrbNeJ2 Deezer: https://www.deezer.com/show/890482 TuneIn: https://tunein.com/podcasts/Sports--Recreation-Podcasts/DAB--Der-Audiobeweis-p1163139/
In dieser Folge geht es um einen Mindset Tipp. Denn ich sehe es sehr häufig mit Kunden. Eines der Hauptprobleme, warum sie glauben es nicht zu schaffen ihren Körper zu verändern, Fett zu verlieren und Muskeln aufzubauen ist, dass sie sich selbst nicht vertrauen und an sich glauben. Kontinuierlich Selbstzweifel plagen sie. Ich glaube an dich und ich weiß, dass du das schaffen kannst. Wieso und noch mehr, erfährst du in der heutigen Episode. Viel Spaß!
Über antientzündliche und entzündungsfördernde Ernährung, Gluten, Lektine, Milch und Süßungsmittel mit Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau In der heutigen Episode habe ich Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau zu Gast. Sein Schwerpunkt als Ernährungswissenschaftler liegt auf der nachhaltigen und pflanzlichen Ernährung. Wir haben über folgende Themen gesprochen: -entzündungsfördernde und entzündungshemmende Ernährung bzw. Lebensmittel -Gluten: Wer sollte es meiden? Ist Gluten "schlecht" für uns? -Lektine: Fördern sie Entzündungen im Körper? -Milchprodukte: Was spricht dafür, was dagegen? Milch und Hauptprobleme - wo bestehen Zusammenhänge? -Süßungsmittel: Was zeigt die aktuelle Datenlage, welche alternativen Süßungsmittel können wir ohne Bedenken konsumieren? Schaden Süßstoffe unserer Darmflora? Hier findest du Niko Rittenau: Website und seine Bücher: https://www.nikorittenau.com/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de YouTube Kanal:
In der heutigen Episode habe ich Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau zu Gast. Sein Schwerpunkt als Ernährungswissenschaftler liegt auf der nachhaltigen und pflanzlichen Ernährung. Wir haben über folgende Themen gesprochen: -entzündungsfördernde und entzündungshemmende Ernährung bzw. Lebensmittel -Gluten: Wer sollte es meiden? Ist Gluten "schlecht" für uns? -Lektine: Fördern sie Entzündungen im Körper? -Milchprodukte: Was spricht dafür, was dagegen? Milch und Hauptprobleme - wo bestehen Zusammenhänge? -Süßungsmittel: Was zeigt die aktuelle Datenlage, welche alternativen Süßungsmittel können wir ohne Bedenken konsumieren? Schaden Süßstoffe unserer Darmflora? Hier findest du Niko Rittenau: Website und seine Bücher: https://www.nikorittenau.com/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCy828Y1Z2lhA7RcC6OZffZA .................................... Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Bewertung schreibst – so hilfst du mir und meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen! :) KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mein Blog & MEIN BUCH: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber
Über antientzündliche und entzündungsfördernde Ernährung, Gluten, Lektine, Milch und Süßungsmittel mit Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau In der heutigen Episode habe ich Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau zu Gast. Sein Schwerpunkt als Ernährungswissenschaftler liegt auf der nachhaltigen und pflanzlichen Ernährung. Wir haben über folgende Themen gesprochen: -entzündungsfördernde und entzündungshemmende Ernährung bzw. Lebensmittel -Gluten: Wer sollte es meiden? Ist Gluten "schlecht" für uns? -Lektine: Fördern sie Entzündungen im Körper? -Milchprodukte: Was spricht dafür, was dagegen? Milch und Hauptprobleme - wo bestehen Zusammenhänge? -Süßungsmittel: Was zeigt die aktuelle Datenlage, welche alternativen Süßungsmittel können wir ohne Bedenken konsumieren? Schaden Süßstoffe unserer Darmflora? Hier findest du Niko Rittenau: Website und seine Bücher: https://www.nikorittenau.com/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de YouTube Kanal:
In der heutigen Episode habe ich Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau zu Gast. Sein Schwerpunkt als Ernährungswissenschaftler liegt auf der nachhaltigen und pflanzlichen Ernährung. Wir haben über folgende Themen gesprochen: -entzündungsfördernde und entzündungshemmende Ernährung bzw. Lebensmittel -Gluten: Wer sollte es meiden? Ist Gluten "schlecht" für uns? -Lektine: Fördern sie Entzündungen im Körper? -Milchprodukte: Was spricht dafür, was dagegen? Milch und Hauptprobleme - wo bestehen Zusammenhänge? -Süßungsmittel: Was zeigt die aktuelle Datenlage, welche alternativen Süßungsmittel können wir ohne Bedenken konsumieren? Schaden Süßstoffe unserer Darmflora? Hier findest du Niko Rittenau: Website und seine Bücher: https://www.nikorittenau.com/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCy828Y1Z2lhA7RcC6OZffZA .................................... Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Bewertung schreibst – so hilfst du mir und meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen! :) KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mein Blog & MEIN BUCH: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber
Über antientzündliche und entzündungsfördernde Ernährung, Gluten, Lektine, Milch und Süßungsmittel mit Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau In der heutigen Episode habe ich Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau zu Gast. Sein Schwerpunkt als Ernährungswissenschaftler liegt auf der nachhaltigen und pflanzlichen Ernährung. Wir haben über folgende Themen gesprochen: -entzündungsfördernde und entzündungshemmende Ernährung bzw. Lebensmittel -Gluten: Wer sollte es meiden? Ist Gluten "schlecht" für uns? -Lektine: Fördern sie Entzündungen im Körper? -Milchprodukte: Was spricht dafür, was dagegen? Milch und Hauptprobleme - wo bestehen Zusammenhänge? -Süßungsmittel: Was zeigt die aktuelle Datenlage, welche alternativen Süßungsmittel können wir ohne Bedenken konsumieren? Schaden Süßstoffe unserer Darmflora? Hier findest du Niko Rittenau: Website und seine Bücher: https://www.nikorittenau.com/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/?hl=de YouTube Kanal:
In Deutschland gibt es immer noch zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Daran hat auch die so genannten "Wohnraumoffensive" der Bundesregierung nicht viel geändert. Heute soll in Berlin Bilanz gezogen werden. Für Ottmar Wernicke, den Geschäftsführer von Haus & Grund Württemberg, ist eines der Hauptprobleme der Mangel an Bauland. Im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderator Christian Hauck sprach er von einem "Flaschenhals". Es sei nicht nur Innen- und Nachverdichtung in Städten nötig, "wir müssen auch Außenentwicklung haben, das heißt Bauen auf der grünen Wiese." Die Bürokratie sieht Wernicke nicht als große Hürde, es gebe in Baden-Württemberg die entsprechenden Flächennutzungspläne: "Das Problem ist, in dem Moment, wo ein Gemeinderat, ein Oberbürgermeister damit rausgeht, wird er zwei Bürgerinitiativen gegen sich haben. Die einen, die sagen, wir wollen keine Flächenversiegelung und die anderen, die sagen, wir sind für Neubau, aber bitte nicht hier." Für bezahlbaren Wohnraum in Städten hält Wernicke die Mietpreisbremse für kein geeignetes Mittel: "Hier wird den Menschen Sand in die Augen gestreut, man doktert an den Symptomen rum anstatt die Ursachen zu beseitigen." Der größte "Preistreiber“ sei der Staat mit der Grunderwerbssteuer. Das sei ein Ansatzpunkt, um das Bauen billiger zu machen. Gleichzeitig müssten aber auch Geringverdiener mit Wohngeld in die Lage versetzt werden, "sich auf dem Wohnungsmarkt zu bedienen", so Wernicke.
Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi |
Ohne Marketing geht heute gar nichts mehr. Das ist allgemein bekannt, oder? Aber an welche Plattformen sollte man sich als Influencer halten, wenn es um das Thema Marketing geht❓ Genau über die Frage der passenden Influencer Marketing Plattform möchte ich heute im Podcast mit euch sprechen. Eines der Hauptprobleme bei der Wahl der passenden Influencer Marketing Plattform ist, dass es mittlerweile so viele Plattformen gibt, dass man schnell den Überblick verliert
Es ist aktuell bewölkt im "Sunshine State". Mit dem diesjährigen Gast aus Toronto beherbergt Florida drei Teams, die in den letztjährigen Playoffs vertreten waren. Zum aktuellen Zeitpunkt kann jedoch keines der Teams einen positiven Record vorweisen.Wir versuchen den wichtigsten Spieler der Raptors zu identifizieren, sprechen über die Hauptprobleme der Heat und versuchen uns auf Krampf einen Trade für die Magic aus dem Allerwertesten zu leiern - inklusive Anekdote zu Terrence Ross! All das bekommt ihr in rund 55 Minuten von uns frei Haus geliefert.Listen / Download (Rechtsklick; speichern unter)
ÜBERFORDERUNG ist eines der Hauptprobleme fast aller Unternehmer. Nicht umsonst habe ich diesem Thema ein ganzes Kapitel in meinem Buch "Verabredung mit dem Erfolg" gewidmet. Überforderung existiert in aller Regel nicht wirklich – sie ist ein Gefühl. Tatsächlich handelt es sich fast immer um ÜBERLADUNG – und die ist hausgemacht. Die Ursache liegt in der Bestrebung den Selbstwert über externe Faktoren zu manifestieren. Das macht Überforderung zu einem spirituellen Problem. Was das im Einzelnen bedeutet erfährst Du in der heutigen Episode! Was das im Einzelnen bedeutet erfährst Du in der heutigen Episode ----------------------------------------- Hier geht's zu meinem neuen Buch "Verabredung mit dem Erfolg": https://www.amazon.de/dp/3347108140/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1600254493&sr=8-5 Mein Bestseller-Buch "Es ist einsam in der Grube seit die Wahrheit tot ist" kannst Du hier finden: https://www.amazon.de/dp/3347086643/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_e0l4Eb1R76BKR Das einzige echte Leadership-Coachingprogramm für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy Und hier ist der Link für den nächsten Workshop im Dezember: https://www.der-unternehmer-coach.com/workshop
Mikromanagement ist eines der Hauptprobleme der meisten Unternehmer – und es ist tödlich für ein Unternehmen. Mikromanagement hat verschiedene Ursachen, die miteinander verzahnt sind. Die drei Hauptfaktoren sind - Mangel an Vertrauen - Mangel an Kommunikation - Das Ego des Unternehmers Was das im Einzelnen bedeutet erfährst Du in der heutigen Episode ----------------------------------------- Hier geht's zu meinem neuen Buch "Verabredung mit dem Erfolg": https://www.amazon.de/dp/3347108140/ref=tmm_hrd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1600254493&sr=8-5 Mein Bestseller-Buch "Es ist einsam in der Grube seit die Wahrheit tot ist" kannst Du hier finden: https://www.amazon.de/dp/3347086643/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_e0l4Eb1R76BKR Das einzige echte Leadership-Coachingprogramm für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy Und hier ist der Link für den nächsten Workshop im Dezember: https://www.der-unternehmer-coach.com/workshop
Reizdarm, Verstopfung, Blähungen, Allergien, Unverträglichkeiten, schwaches Immunsystem, Hauptprobleme, Antriebslosigkeit oder du nimmst nicht ab? Vielleicht liegt die Lösung im Darm. Christian Zieger, CEO von Kaybiotics.de klärt auf...
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Reizdarm, Verstopfung, Blähungen, Allergien, Unverträglichkeiten, schwaches Immunsystem, Hauptprobleme, Antriebslosigkeit oder du nimmst nicht ab? Vielleicht liegt die Lösung im Darm. Christian Zieger, CEO von Kaybiotics.de klärt auf...
Die Urlaubszeit kommt und dazu gibt es von mir eine Urlaubsreisefolge auf die Ohren. Heute soll es darum gehen, wie du eine Reise mit Baby oder Kind vorbereitest. Vor allem möchte ich dir erklären, was alles in die Reiseapotheke gehört: und keine Angst, ich möchte dich nicht auffordern einen Reiseapothekenkoffer zu packen. Meiner Meinung nach treten im Urlaub 4 Hauptprobleme auf für die du im Urlaub gerüstet sein solltest. Anhand der 4 Hauptprobleme gehen wir gemeinsam alle Essential durch, die meiner Meinung nach in jede Reise (und auch Haus-)Apotheke gehören. Zum Mitschreiben habe ich dir die Reiseapotheke noch in meine Highlight Stories auf Instagram gepackt. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Überfischung, Düngemittel, Müll - das sind die Hauptprobleme der Nord- und Ostsee. Eine Meeresbiologin und ein Krabbenkutter-Kapitän berichten, wie sich die deutschen Meere verändert haben und warum wir alle Schuld sind.
Ziel der Ausstellung sei es, aufzuzeigen, was die Hauptprobleme des Ernährunssystems seien, sagt Viktoria Krason im Gespräch mit SWR2. Sie ist Kuratorin der Austellung „Future Food. Essen für die Welt von morgen" im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden.
Die meisten Fußballer haben Angst vor Fehlern. Besonders in letzter Zeit habe ich viele Fragen zu diesem Problem erhalten! Glaub mir Du bist nicht allein, die meisten Fußballer kennen dieses Problem und haben besonders an Spieltagen Angst Fehler zu machen. Nur leider bekommen Sie selten wirklich Hilfe und keinerlei Anleitung oder Anregungen dieses Problem lösen zu können. So geraten sie immer wieder in einen Teufelskreislauf. Hier kannst Du mir Schreiben (Instagram) : https://linktr.ee/mindgame_fussball Angst vor Fehler - führt dazu dass Dein Fokus ob bewusst oder unbewusst jederzeit auf Fehlern liegt - Du wirst Gedanken im Kopf haben wie „bloß kein Fehler machen.“ „Oh was könnten die Anderen von mir denken.“ - das sorgt dafür, dass Du immer Nervöser wirst. - Das führt dazu, dass Du eher noch mehr Fehler machst - wodurch Dein Selbstvertrauen immer weiter sinkt. Und weiter geht es im Teufelskreislauf. Wenn Du dieses Problem nicht löst wirst Du Dir immer weniger zutrauen, besonders in den wichtigen Spielen und spielst so langfristig immer wieder unter Deinen Möglichkeiten. Du wirst so niemals kontinuierlich alles was eigentlich in Dir steckt auf den Platz bringen können - und so wohl nicht den gewünschten nächsten Schritt in Deiner Karriere machen können. In dieser Podcastreihe zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du es schaffst Dein Mindset / Deine Sichtweise auf Fehler zu verändern. Ich zeige Dir wie Du Fehler nutzen kannst, um immer besser zu werden. Ich zeige Dir wie Du rauskommst aus dem Teufelskreislauf und den Weg findest in die Aufwärtsspirale! Du hast es verdient mein Freund! Es ist an der Zeit, dass jeder Fußballer die Möglichkeit bekommt dieses Problem zu lösen! Du willst dieses Problem unbedingt lösen und wünscht Dir für diesen Prozess unbedingt Unterstützung: Schreib mir bei Instagram : https://linktr.ee/mindgame_fussball
Von dem französischen Schriftsteller Albert Camus stammt das Wort: „Christus ist gekommen, zwei Hauptprobleme zu lösen: das Böse und den Tod.“ Wir werden zugeben müssen, dass Camus scharf beobachtet und richtig geurteilt hat. – Christus hat nicht durch lange Diskussionen mit Fachleuten oder durch neue Denkmodelle das Problem gelöst. Sondern durch sein Sterben und Auferstehen. [...]
Viele Menschen haben sexuelle Probleme. Egal ob Erektionsstörungen oder Partnerprobleme, die Regensburger Sexualberaterin Sarah Nerb, gibt Tipps für ein gelungenes Liebesleben. Mit uns hat Sie über die Hauptprobleme der Regensburger gesprochen und uns in ihre Welt der Sexualberatung mitgenommen.
Arne Ströhlein ist Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin und westliche Naturheilverfahren. Er bringt Patienten in Ihre Selbstheilung mit Verfahren wie u.a. mit Akupunktur, Qi Gong, Sino-Homöopathie. Er ist im Vorstand GBM e.V. (Gesellschaft für Biophysikalische Medizin). In diesem Gespräch reden wir über die fünf Säulen der TCM Akupunktur und Moxibustion Tuina Chinesische Pharmakologie Qi Gong Dietetik Warum der chronische Kältereiz des Magens eines der Hauptprobleme ist Ist denn Kälte gut oder nicht? Unterschied zwischen Chi und Xue Wissenschaftliche Belege der Wirkung von TCM Was zur ärztlichen Heilkunst gehört Weitere Infos und Shownotes auf Inside-Brains.com
Eines der Hauptprobleme von Unternehmern ist, dass sie sich nicht fokussieren können. Im täglichen Chaos verschwimmen die Aufgaben, und am Ende des Tages ist nicht wirklich etwas erledigt worden. Das hat Auswirkungen auf die Partnerschaft und die Familie. Warum das so ist und warum Fokus so wichtig ist erfährst Du in der heutigen Episode! Erlebe die Rising King Academy Live! Für die Teilnahme an meinem nächsten Workshop am 05. + 06. Oktober 2019 gehe auf https://risingking.clickfunnels.com/workshop
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution sprechen Andreas Baulig & Deborah Groneberg über die Frage, was Frauen von ihrem Erfolg als Unternehmerinnen abhält. Deborah Groneberg nimmt an unserem Coaching teil. Sie verhilft mit ihrem Coaching-Angebot im B2C-Markt erfolgreichen Frauen dabei, ihre Ernährung umzustellen und ihr Gewicht zu reduzieren. Sie selbst ist eine erfolgreiche Unternehmerin und kennt dadurch jedes Problem, das Frauen auf ihrem Weg zum Erfolg haben können. Viele weibliche Coaches, Berater, Trainer, Experten und Dienstleister haben die folgenden Mindset-Probleme, wenn es um den Aufbau ihres Unternehmens geht. 1.) Frauen haben oft Angst vor Ablehnung aufgrund ihres Perfektionismus, den sie erreichen wollen. Deshalb kommen sie selten in die Umsetzung und planen alles akribisch bevor sie Umsatz generieren. Du kannst Ablehnung nicht vermeiden. 2.) Wir beobachten oft, dass Frauen Angst vor Technik haben. Jedoch ist diese Angst nicht begründet. In unseren Trainings erhältst du eine Schritt für Schritt Anleitung für jedes technische Problem. 3.) Wir beobachten oft, dass Frauen nicht aus einem finanziellen Antrieb handeln, sondern aus einem Helfersyndrom. Deshalb haben sie oft das Problem, sich nicht auf nur eine Nische festlegen zu können. Wir zeigen dir wie du mit dem Fokus auf nur eine Nische mehr Kunden helfen kannst. 4.) Das vierte Problem, dass Frauen oft in ihrem Business haben, ist der Punkt, dass sie keinen Kunden zu einer Entscheidung zwingen wollen. Jedoch ist das die einzige Möglichkeit bei jemanden Veränderungen zu bewirken. Diese 4 Hauptprobleme haben wir bei unseren Coaching-Teilnehmerinnen festgestellt. Wir sind aber auch in der Lage, diese Blockaden mit Hilfe unserer Experten im Bereich Marketing, Vertrieb und Mindset zu lösen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
Es gibt vier Hauptprobleme von ETFs, die immer wieder in den Nachrichten behandelt werden. Was hat es damit auf sich? Was sind das für Probleme? Und ist es wirklich so schlimm? Alle Antworten auf diese Fragen in der heutigen Podcast-Folge! :) Shownotes: - Hier geht es direkt zu meinem neuen Youtube-Kanal (Finance Magics): http://bit.ly/financemagics - Hier geht es zu meiner aktuellsten Buch-Empfehlung, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung (Reicher als die Geissens): https://www.digistore24.com/redir/81229/Markoo/ (Affiliate-Link) - Hier kannst Du meiner brandneuen Facebook-Gruppe (Finance Magics Academy) KOSTENLOS beitreten: https://financemagics.com/fb-gruppe/ - Hier geht es zu meiner ersten Buch-Empfehlung, im Bereich Persönlichkeitsentwicklung: Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens (Affiliate-Link) - Falls Du Fragen, Anregungen oder Feedback hast, schreibe mir am besten auf Instagram (financemagics): https://goo.gl/HhPLV9 Diese Online-Banken empfehle ich Dir: Onvista: https://www.onvista-bank.de/ Flatex: https://www.flatex.de/ ING: https://www.ing-diba.de/depotkwk/aa/5UPVOxprBB (Affiliate-Link) Comdirect: https://bit.ly/2BEy6TO (Affiliate-Link) Degiro: https://www.degiro.de/ Ich hoffe es gefällt Dir und Du lernst etwas neues :) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere gerne meinen Podcast. :) Immer Dienstags und Freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Eines der Hauptprobleme von fast allen Menschen in Deutschland ist der Mangel an Strategie. Selbst bei vermeintlich einfachen Dingen wie dem essen habe die wenigste eine Strategie. Darum sind auch 80% der Bevölkerung zu dick. Um eine glückliche Familie zu haben braucht es eine Strategie. Dein Business braucht Strategien. Warum so gut wie niemand eine hat und was das große Problem daran ist erfährst Du in der heutigen Episode! Für mehr Informationen und die Möglichkeit an meinem nächsten Live-Event teilzunehmen gehe auf rising-king.academy
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Eines der Hauptprobleme unserer Gesellschaft ist es, dass uns über die Jahre die Verbindung zur Intuition abtrainiert wird. Viele Menschen haben diese wertvolle Verbindung vergessen und haben den Wunsch die Intuition zu stärken. Wenn es darum geht den Herzensweg zu gehen, dann ist die Intuition eine großartige Unterstützung. In dieser Folge teile ich mit dir meine wichtigsten Tipps, wie du deine Intuition stärken kannst. Shine on, deine Sonja
014 – Handanlegen für deine Gesundheit – Interview mit Jasmin Emmrich Diesmal hörst du ein Interview mit der Osteopathin und Heilpraktikerin Jasmin Emmrich. Von ihr erfährst du zum einen, was Osteopathie ist, was sie von einem Orthopäden unterscheidet, welche Probleme die meisten ihrer Kunden haben und wie Osteopathie da helfen kann. Die Themen: Jasmin Emmrich stellt sich und die Osteopathie vor – [01:40] Braucht man eine Begabung oder wie wird man Osteopathin – [06:04] Der Unterschied zwischen Orthopäde – Osteopathen – Chiropraktiker – [14:04] 3 Hauptprobleme ihrer Patienten – [23:55] Zusammenhang Ernährung und Problemen mit dem Bewegungsapparat – [26:55] Lebensmittel oder Ernährungsformen die dem Körper nicht gut tun – [31:13] Welchen Input hat der Kopf auf den Körper – [39:03] Wirkungskreis Jasmin Emmrich – [45:40] Zitate: „Kurz gesagt, Osteopathie ist ganzheitliche Medizin, da man mit dem ganzen Körper des Patienten arbeitet.“ „Orthopäden sind für Knochen zuständig, explizit wenn etwas gebrochen ist. Bei Problemen wie Rückenschmerzen sind Osteopathen meist ein besserer Ansprechpartner.“ „Lass deinen Körper knackig aussehen wie einen Apfel und nicht wie ein Soft-Eis von McDonalds.“ Links: Webseite von Jasmin Emmrich Meine Webseite Katja auf Facebook Katja auf Instagram Zum Blog und zur Newslettereintragung Zum Kontaktformular Personal Trainer Podcast auf Android hören: Weiterlesen
Zu Gast haben wir die Steuerprofis Holger und Gordian und wir besprechen diese Themen: - 3x Hauptprobleme für E-Commerce, Amazon und Steuern - Ablauf Old-School Steuerberater - Moderne Steuerberatung und Buchhaltung - Auch Steueroptimierung gibt es tatsächlich - So ist der optimierte Ablauf - Wie wird sich Amazon in den nächsten Jahren entwickeln www.taxfba.de www.accountone.de
Segelpodcast.com: Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r von und mit Monika Bubel
www.segelpodcast.com 079 - Klaus Heyser im Interview (15) - Gesellschaft zur Rettung der Delphine In Folge 079 - Klaus Heyser im Interview (15) - Gesellschaft zur Rettung der Delphine habe ich Klaus Heyser auf der Boot in Düsseldorf über die Gesellschaft zur Rettung der Delphine interviewt. Ich war ja am 28.01.2017 auf der Bootsmesse unterwegs und hatte am Stand der Gesellschaft zur Rettung der Delphine auch zwei tolle Interviews mit Nina Kreicker von Dolphin Watch Alliance und Constanze Conrad von Blue heaven holidays, beides Biologinnen, die sich für die Wasserwelt in Ägypten einsetzen. Unterstützt werden sie dabei von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine, die 1991 von Segler Rollo Gebhard gegründet wurde. Schon im Jahr 1992 traf Klaus Heyser auf der Boot auf Rollo Gebhard und setzt sich seit dem mit der Gesellschaft zur Rettung der Delphine für den Delfinschutz weltweit ein. Klaus sprach mit mir über die Anfänge des gemeinnnützigen Vereins, die Hauptprobleme der Meeresbewohner und welche Projekte in welchen Ländern von der GRD unterstützt werden. Er erwähnte auch kurz, dass mit Sigmar Solbach nun ein bekannter Schauspieler, der den Gründer Rollo Gebhard über lange Jahre gekannt und unterstützt hat, neuer Vorsitzender der Gesellschaft ist. Ich wünsche dir viel Spaß und Erkenntnisse beim Interview mit Klaus Heyser und natürlich wie immer LEBE FREIHEIT deine Moni Hier geht es zur "Gesellschaft zur Rettung der Delphine" http://www.delphinschutz.org/ www.segelpodcast.com www.waleunddelfine.de
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Was unterscheidet Hardware- & Software-Unternehmen? Und warum ist es so schwer Hardware zu verkaufen? Technologie-Investor Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek, Chefredakteur bei digital kompakt diskutieren die Unterschiede zwischen Hardware- und Software-Unternehmen und skizzieren den Entstehungsprozess von Hardware. Du erfährst... 1) …welche Geschäftsmodelle es für Hardware-Unternehmen gibt und wie sich diese finanzieren lassen 2) …was Hardware-Komponenten komplexer macht 3) …worauf es dabei zu achten gilt 4) …wie die Margenverhältnisse im Bereich aussehen
Über einen langen Zeitraum ging es der Medizintechnik-Branche richtig gut. Doch seit einigen Jahren stagnieren die Wachstumsraten und Unternehmen stehen immer größeren Herausforderungen gegenüber. Über die verschiedensten Unternehmen hinweg waren es immer wieder die gleichen 7 Hauptprobleme, die sich gegenseitig verstärken. Transkription http://www.franklange.eu/die-7-groessten-herausforderungen-der-medizintechnik/ Business-Chirurgie Kanal abonnieren ► http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=FrankLangeFocus Website ► http://www.franklange.eu iTunes ► https://itunes.apple.com/de/podcast/business-chirurgie/id1112147645?mt=2 Facebook ► http://www.facebook.com/Agilefokus Twitter ► https://twitter.com/agilefokusgmbh Google+ ► https://plus.google.com/+FrankLange LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/franklangefocus XING ► https://www.xing.com/profile/Frank_Lange22 brainGuide ► http://www.brainguide.de/Frank-Lange SlideShare ► http://de.slideshare.net/FrankLange
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen heute in der westlichen Welt die häufigste Todesursache überhaupt dar. In der Vergangenheit wurde deshalb zu deren Therapie bereits eine Vielzahl an medikamentösen und chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten entwickelt, die jedoch insbesondere in schweren Erkrankungsfällen keine langfristig zufrieden stellenden Optionen bieten konnten. Von Embryonalen Stammzellen (ES-Zellen) erhofft man sich deshalb ganz neue, zelltherapeutische Möglichkeiten. Durch das Potential, vitales Herzmuskelgewebe aus diesen pluripotenten Zellen in vitro generieren zu können, eröffnen sich dabei für die kausale Behandlung der Herzinsuffizienz bisher ungeahnte Perspektiven. Zwei der Hauptprobleme bei der Gewinnung von Kardiomyozyten aus der differenzierten ES-Zell-Kultur stellen jedoch zum einen der geringe Anteil von Herzmuskelzellen an der Mischkultur und zum anderen deren schwierige hochselektive Aufreinigung dar. Durch Entschlüsselung der Stammzellentwicklung und der daran beteiligten Faktoren und Signalkaskaden könnte es jedoch in Zukunft möglich werden, die Steuerung für diese Differenzierung zu übernehmen, um so aus den hoch proliferativen, pluripotenten Vorläuferzellen Kardiomyozytenreinkulturen gewinnen zu können. In der vorliegenden Arbeit wurde der früh während der Embryonalentwicklung exprimierte Transkriptionsfaktor mesoderm posterior 1 (MesP1) als mögliche Schlüsselkomponente der kardiovaskulären Entwicklung detailliert untersucht. Mithilfe eines dafür konstruierten Vektors konnte der Faktor MesP1 in stabil-transfizierten, murinen embryonalen Stammzellen überexprimiert – und so dessen induktive Wirkung auf die Entwicklung von Herz- und Endothelzellen während der ES Zell-Differenzierung auf molekularer wie auch zellulärer Ebene nachgewiesen werden. So zeigte sich in den transgenen Zellen bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Entwicklung eine verstärkte Expression u. a. der frühen kardialen Transkriptionsfaktoren Nkx2.5 und GATA-4, die sich später während der Differenzierung in einer mehrfach erhöhten Ausbeute an Kardiomyozyten und Endothelzellen in der Zellkultur widerspiegelte. Die Funktionalität der amplifizierten Kardiomyozyten bezüglich Kontraktionsfrequenz und Reagibiliät auf vegetative Reize blieb dabei unverändert erhalten. Bei der Analyse der Keimblattentwicklung fiel auf, dass durch Überexpression des mesoderm posterior 1 in den transgenen Zellen die Menge an Gesamtmesoderm unverändert blieb, jedoch innerhalb dieses Keimblattes die Differenzierung deutlich in Richtung kardiovaskulär und zu Lasten der Skelettmuskelentwicklung verschoben war. Im Ektoderm zeigte sich eine verstärkte neurale Entwicklung, induziert durch die vermehrt vorhandenen kardiogenen Zellen. Die Bildung des Endoderms war unbeeinträchtigt. Im Folgenden konnte schließlich in Untersuchungen zur Signaltransduktion der Mechanismus der MesP1-vermittelten kardiovaskulären Induktion aufgeklärt werden, indem der Faktor Dickkopf-1, ein Inhibitor des Wnt-Signalweges, als Zielgen des Transkriptionsfaktors MesP1 identifiziert und in Folgeversuchen mittels Bandshift auch bestätigt werden konnte. Die Blockade des Wnt-Signalweges ist verantwortlich für die Initiierung der kardiovaskulären Differenzierung während der Embryonalentwicklung. MesP1 stellt damit einen besonderen Faktor während der Embryogenese dar und einen wichtigen Startpunkt für die weitere Entzifferung der komplexen Signaltransduktionskaskaden der Herz- und Gefäßentwicklung. Das vollständige Verständnis dieses komplexen Netzwerkes sowie die Übertragung auf das humane ES-Zell-System könnte es einmal ermöglichen, Herzmuskelerkrankungen des Menschen mit embryonalen Stammzellen therapieren zu können.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19
Das Auftreten von Resistenzen ist eines der Hauptprobleme der heute angewandten antiretroviralen Therapie. Resistenzen können diagnostisch mit dem sog. genotypischen oder dem phänotypischen Verfahren festgestellt werden. Die genotypische Diagnostik beruht auf der Nukleotid-Sequenzierung der viralen Target-Gene Reverse Transkriptase (RT) oder Protease (PR), die relativ einfach zu bewerkstelligen ist. Ein phänotypischer Resistenztest und damit direkter Aktivitätstest der Enzyme RT und PR ist sehr viel präziser. Dies ist z.B. beim Vorliegen komplexer Resistenzmuster oder einem Mangel an genotypischer Information von resistenzrelevanten Mutationen bei einem neu verwendeten antiviralen Medikament von großer Bedeutung. Die zu testenden Enzyme werden entweder aus DNA, isoliert aus PBMCs aus Patientenvollblut oder Plasma-RNA rekombinant hergestellt. Vor kurzem wurde nun die Frage erhoben, ob die diagnostisch gemessenen Werte Unterschiede aufweisen, je nachdem ob DNA oder RNA als Ausgangsmaterial verwendet wurde. Die Veröffentlichungen zu diesem Thema waren diskreptant in ihren Aussagen. Zur Klärung dieser Frage wurde in der vorliegenden Arbeit das phänotypische Resistenzverhalten der HIV-Protease von 12 Patienten gegenüber 5 verschiedenen Proteaseinhibitoren untersucht. Aus jedem der Patienten wurde ein "Protease-Paar" sowohl aus HIV-DNA als auch HIV-RNA (via cDNA) rekombinant produziert. Die Patienten wiesen eine unterschiedliche Höhe der Viruslast auf, sie lag zwischen 1.900 cp/ml und 230.000 cp/ml, und hatten unterschiedlich hohe CD4-Zellzahlen. Mit dieser Untersuchung sollte also erstens die Frage beantwortet werden, ob zu einem gegebenen Zeitpunkt Abweichungen im Resistenzprofil zwischen den beiden Formen genetischer Information von HIV im Körper vorliegen können. Im positiven Fall sollte festgestellt werden, welchen Einfluss die Virusvermehrung/Virusdynamik und der Immunstatus des betroffenen Patienten, ausgedrückt durch die Laborparameter Viruslast und CD4-Zellzahl, darauf haben. Zweitens sollte dasjenige Probenmaterial gefunden werden, welches für den phänotypischen Resistenztest das optimale Resultat ergibt: entweder HIV-DNA aus PBMCs im Vollblut oder HIV-RNA aus Blutplasma. Der hier verwendete phänotypische Resistenztest (PRT) basiert auf der direkten Messung der HIV-Proteaseaktivität, die durch rekombinante Expression der gesamten Population von HIV-Protease eines Patienten hergestellt wurde. Für die vorliegende Arbeit wurde parallel sowohl HIV-DNA aus PBMCs im Vollblut als auch cDNA aus viraler RNA im Blutplasma des Patienten als Ausgangsmaterial für die nested PCR verwendet. Nach erfolgter Expression des Enzyms in E. coli und effektiver Ein-Schritt-Aufreinigung wurde die Proteaseaktivität mit einem neuen und schnellen phänotypischen Testsystem mittels eines Fluoreszenzsubstrates in Ab- und Anwesenheit der verschiedenen Inhibitoren gemessen. Durch den Vergleich mit Wildtyp-Werten konnten die entsprechenden Resistenzfaktoren berechnet werden. Ergebnis: Von den 12 untersuchten Patienten zeigten sich in 3 "DNA/RNA-Paaren" signifikante Unterschiede in mindestens einem Proteaseinhibitor, während bei 9 Patienten übereinstimmende Resistenzmuster gefunden wurden. Schlussfolgernd wird festgestellt, dass die Verwendung von entweder DNA oder RNA als Ausgangssubstanz für den benutzten Resistenztest unterschiedliche Ergebnisse im Resistenzmuster erbringen kann, dies aber nicht notwendigerweise der Fall ist. Zwischen dem Auftreten bzw. Fehlen von unterschiedlichen Resistenzmustern und den virologischen und immunologischen Parametern Viruslast und Anzahl der CD4 positiven Zellen konnte keine klare Korrelation festgestellt werden. Ein Auftreten von Differenzen zwischen den Resistenzmustern von DNA und RNA kann die Folge eines Populationswechsels der HIV-RNA sein, die im Gegensatz zur archivarischen Natur der meist integrierten DNA aus ruhenden CD4 positiven T-Gedächtniszellen oder Monozyten erst kürzlich von aktiv infizierten Zellen produziert wurde. Ein Fehlen von Unterschieden kann bedeuten, dass die Hauptfraktion der DNA entweder erst kürzlich generiert wurde oder die RNA sich nicht verändert hat. Für die diagnostische Anwendung des PRT haben diese Ergebnisse folgende Konsequenzen: um die aktuelle Resistenzsituation abzubilden, ist virale RNA aus dem Blutplasma das bevorzugte Ausgangsmaterial. Um dagegen stille Mutationen aufzudecken, die z.B. für zukünftige Therapien oder eine adäquate Postexpositionsprophylaxe von Bedeutung sind, sollte virale DNA, stammend aus PBMCs des Vollblutes, verwendet werden.