Association football league
POPULARITY
Categories
Philipp hatte fest damit gerechnet, dass spätestens PSG die Bayern entzaubert, stattdessen legen die Münchner im Prinzenpark eine Galavorstellung der Extraklasse hin. Arnd hat‘s natürlich vorher geahnt und als Moraltheologe die Bayern ausnahmsweise in seine Gebete eingeschlossen. Weitere Kracherthemen: Füllkrugs Heimweh, Blessins Irrwege, Wagners Cross-Flanken, der neue Asterix und ein Impulsreferat über den SSV Reutlingen. All das schon am Mittwoch, weil sich Philipp beim Kopfschütteln über den VAR den Hals verrenkt hat. Jetzt reinhören, bevor es alle tun!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ist der FC Bayern München unschlagbar? Nach dem Sieg gegen Paris St. Germain gehen wir dieser Frage auf den Grund, und klären, wie die Münchner den amtierenden Champions-League-Sieger geknackt haben. Außerdem: Hertha BSC hat den Turnaround geschafft - wie ist das Trainer Stefan Leitl nach dem katastrophalen Saisonstart gelungen?
Nach einer ungeplanten Pause sind wir wieder mit geballter Fachexpertise zurück. Eine intensive Woche mit DFB Pokal uns Ligaspielen Liegen hinter uns. Die Bayern demontieren Leverkusen mit einer besseren B-Elf, Augsburg strauchelt gewaltig. Es stellt sich langsam die Frage wie lange Sandro Wagner noch im Amt bleibt. In der zweiten Liga kommt die Hertha langsam in Fahrt. Bleibt abzuwarten ob man bis zum Ende der Hinrunde oben an Doggen kann. Paderdorn Stürmt nach 7 Siegen in folge an die Tabellenspitze. Die Trainerwahl stellt sich beim SCP ein weiteres Mal als Glücksgriff heraus. Cottbus hat dagegen eine schlecht Woche hinter sich. Die erwartbare Niederlage gegen Leipzig wird überschattet vom Tod eines RB-Fans. Darüber hinaus kam es leider im Spiel bei 1860 München zu rassistischen Entgleisungen gegen Butler. Dinge über die wir gerne nicht sprechen müssten.
Der Platzwart trifft den Tiete, und der war beim Spiel der 96er gegen die SV Elversberg. Oder sagt man neuerdings Elfersberg? Weil man dort die unmöglichsten Elfmeter bekommt? Der Strafstoß gegen Hannover war natürlich ein Witz, aber wie kommt so eine Entscheidung eigentlich zustande? Tiete und die beiden Platzwarte haben da so ihre Vermutungen - aber so richtig erklären kann man den Fauxpas nicht. Tiete ist immer noch geschockt vom Pressecontainer in Elversberg. Der befindet auf Höhe der Eckfahne direkt neben dem Gästeblock. Angeblich konnte Tiete die Nasenhaare von Enzo Leopold zählen. Wie viele Nasenhaare Leopold nach der Zählung von Tiete hat? Podwart hören!
Nach zwei wichtigen Heimsiegen hat der HSV zuletzt drei Ligaspiele in Serie verloren. Wo haben sich Mannschaft und Trainer Merlin Polzin zuletzt verbessert – und was bleiben die größten Baustellen im Kampf um den Ligaverbleib? Außerdem geht es um den Überraschungstabellenführer der 2. Liga: Wie hat der vergleichsweise kleine SC Paderborn das denn schon wieder geschafft?
Vor einer Woche wähnten wir das Kleeblatt "zurück in der Krise". Zwei Niederlagen später muss man konstatieren, dass dieser Verein noch tiefer in die Krise gerutscht ist. Im neuen "Fürther Flachpass" hatten wir also mal wieder viel zu besprechen.
Nur wenige Personen des 90er Jahre Fußballs waren so eng mit einem Verein verbunden wie Jean Löring mit Fortuna Köln. So sehr, dass er sich selbst im Stile eines französischen Regenten zum Verein erklärte und dabei unter anderem die kurioseste Trainerentlassung des deutschen Profifußballs durchführte. Die Geschichte eines Traumes von der Bundesliga, welcher zum Alptraum wurde. Einspieler: Reporterkommentar des ORF zum WM-Spiel 1978 zwischen Deutschland und Österreich. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der FC Bayern hat die ersten 14 Saisonspiele gewonnen und den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany verlängert. Warum harmoniert es so gut zwischen dem FCB und dem Belgier? Und weshalb ist das Vertrauen in den Trainer so groß, obwohl Kompany in der vergangenen Saison „nur“ einen Titel gewann? Außerdem: Fortuna Düsseldorf hat nach der Entlassung von Daniel Thioune jedes Pflichtspiel verloren. Lag es vielleicht gar nicht am Trainer?
Nur wenige Personen des 90er Jahre Fußballs waren so eng mit einem Verein verbunden wie Jean Löring mit Fortuna Köln. So sehr, dass er sich selbst im Stile eines französischen Regenten zum Verein erklärte und dabei unter anderem die kurioseste Trainerentlassung des deutschen Profifußballs durchführte. Die Geschichte eines Traumes von der Bundesliga, welcher zum Alptraum wurde. Einspieler: Reporterkommentar des ORF zum WM-Spiel 1978 zwischen Deutschland und Österreich. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nur wenige Personen des 90er Jahre Fußballs waren so eng mit einem Verein verbunden wie Jean Löring mit Fortuna Köln. So sehr, dass er sich selbst im Stile eines französischen Regenten zum Verein erklärte und dabei unter anderem die kurioseste Trainerentlassung des deutschen Profifußballs durchführte. Die Geschichte eines Traumes von der Bundesliga, welcher zum Alptraum wurde. Einspieler: Reporterkommentar des ORF zum WM-Spiel 1978 zwischen Deutschland und Österreich. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Ein kleines Rundum der Spiele Flensburg, Lohne, Bremer SV und Drochtersen/Assel, alles sehr oberflächlich also mehr als sonst ;) Alles Gute nochmal nachträglich an die Amisia Ultras Meppen die den Spielen in Bremen und Meppen gegen D/A einen sehr besonderen Touch verliehen haben zusätzlich zum wie immer unermüdlichen Support für unseren SVM
Der 1. FC Kaiserslautern pirscht sich an die Aufstiegsplätze heran. Was ist Lieberknechts Erfolgsrezept? Und warum kann man am Sonntag gegen Düsseldorf ein Spektakel erwarten? Außerdem: Bayer Leverkusen steht in der nächsten Pokalrunde – aber denkbar knapp. Gegen Paderborn tat sich die Werkself sichtlich schwer. Warum? Und ist Bayer zu abhängig von Unterschiedsspieler Alejandro Grimaldo?
Königsblauer Themenschwerpunkt: Der ruhmreiche FC Schalke 04 ist wieder da und an der Tabellenspitze der zweiten Liga. Gibts doch gar nicht? Die beiden Hosts kneifen sich auch ungläubig in die Armbeuge. Arnd und Philipp würdigen außerdem Uwe Röslers kurze Hosen, rätseln über notorische Eiergreifer im spanischen Clasico, würdigen Rapid Wien, stellen das Landmaschinenkombinat aus Bischofswerda vor und bemitleiden die SpVgg Untermieterhaching. Alles das in der besten Folge seit langem. Oder so.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dynamo Dresden verliert gegen Paderborn und wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit Lucas Böhme (dpa/Kicker), Sky-Reporterin Lisa de Ruiter und Ex-Dynamo-Stürmer Pascal Testroet über die aktuelle Situation, die anstehende Reise nach Berlin und das zehnjährige Jubiläum von „Projekt X“. Pascal Testroet erinnert sich an das legendäre Magdeburg-Spiel vor zehn Jahren und verrät, wie er die besondere Choreo erlebte. Lisa de Ruiter berichtet über Hertha BSC, die Stimmung in der Hauptstadt und das bevorstehende Duell im Olympiastadion. Außerdem geht's mit Lucas Böhme um Dynamos defensive Probleme, verpasste Chancen und die Frage, wie die Mannschaft zurück in die Spur findet. Dazu gibt's Stimmen von Konrad Faber, Christoph Daferner, Lars Bünning und Niklas Hauptmann.
Der Platzwart trifft den Tiete, und schon sind drei frisch gebackene Derbysieger am Start. Das souveräne 3:0 in Peine-Ost ist selbstverständlich das zentrale Thema der fidelen Runde, verbunden mit der Frage: Hätte wir auch ohne die Rote Karte gegen Yardimci das Duell für uns entschieden? Und wie ist es überhaupt zu der Würge-Attacke gegen Tomiak gekommen? Tiete war wie immer recht dicht dran, er hat da so seine Vermutung. Stichwort: Trash-Talk, Champions-League. Außerdem verrät Tiete, wen er für den Gascoigne des deutschen Zweitligafußballs hält. Neugierig? Podwart hören? Welcher 96er hat nun wie zum historischen Sieg beigetragen? Da gehen die Meinungen auseinander. Bruno ist voll des Lobes über die Leistung von Husseyn Chakroun, den er zu schlecht bewertet sieht. Natürlich widerspricht Tiete, ist ja sein Job. Für den 96-Reporter haben andere Spieler die Temperatur des Spiels bestimmt. Welche das waren? Podwart hören!
Düsseldorf wartet unter Markus Anfang weiterhin auf den ersten Sieg, Fürth hat ein schlechtes Jahr und bei zwei Vereinen ist die Laune ein wenig besser. Wir schauen mit Lisa Höfer und Tobi Rieger auf die 2. Liga der Männer.
Hallo meine Lieben, heute kommt eine Folge, auf sie ich mich echt lange freue: Die Zwischenbilanz der 2. Bundesliga! Viel Spaß!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hallo meine Lieben, heute kommt eine Folge, auf sie ich mich echt lange freue: Die Zwischenbilanz der 2. Bundesliga! Viel Spaß!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hallo meine Lieben, heute kommt eine Folge, auf sie ich mich echt lange freue: Die Zwischenbilanz der 2. Bundesliga! Viel Spaß!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Hallo meine Lieben, heute kommt eine Folge, auf sie ich mich echt lange freue: Die Zwischenbilanz der 2. Bundesliga! Viel Spaß!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Im Sommer sollte alles besser werden. Doch nur wenige Monate später ist das Kleeblatt wieder in der Krise angekommen. In der neuen Folge des "Fürther Flachpass" sprechen wir über das 1:4 gegen Karlsruhe, den "sportlichen Neuanfang" und die Situation der U23.
In der Champions League werden Mannschaften verprügelt wie sonst nur Statisten in Bud-Spencer-Filmen. Arnd und Philipp sezieren die Königsklasse, wettern über gefälschte Autogramme, plaudern über Fortuna Köln, mahnen zur Geduld in Formkrisen, lästern über die Premier League und erinnern an damals, als Maradona durch ein Juwel abgelöst wurde. Und Frimpong? Ist immer noch mit Rachenentzündung im Urlaub und prügelt sich mit tätowierten Engländern um Sonnenliegen am Pool auf Rhodos oder so. Also jetzt schnell reinhören, bevor der Spesenritter wieder zurück im Büro ist.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kane Masterclass! Beim 2:1 Sieg der Münchner überragt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft ein weiteres Mal und das mit einer Leistung die ohne Weiteres in die Geschichtsbücher eingehen kann. Sowohl als Torschütze, als auch als 10er und sogar als Abräumer liefert der Engländer eine Weltklasseleistung ab! Die Bayern ziehen weiterhin einsam ihre Kreise. Wie stark sie sind, wird wohl nur noch in der Champions League gegen PSG und Arsenal abschließend zu bewerten sein. In der zweiten Liga lässt Schalke weiterhin alle Experten, inklusive ChatGPT staunen. wie konnte die KI die Knappen vor der Saison bloß auf Platz 18 tippen? Wir haben nachgefragt! Auch Elversberg macht munter weiter. Ein Aufstieg scheint tatsächlich im Bereich des Möglichen zu sein. Die Hertha lässt dagegen, trotz vernünftigen Spiels, wieder Punkte liegen. In Liga drei gerät auch der MSV, nach super Saisonstart, immer mehr ins Wanken. Erster Verfolger sind die Lausitzer aus Cottbus. Sie untermauern ihre starke Form und sind auch diese Runde wieder vorne dabei!
Herzlich willkommen zur 108. Folge Unzerstörbar – Der FCK Podcast! Nach einem emotionalen Südwest-Derby gegen den KSC gibt es einiges aufzuarbeiten. Wir sprechen über die Ausschreitungen nach dem Spiel, die unterschiedlichen Statements der Vereine und was davon am Ende wirklich hängen bleibt. Natürlich blicken wir auch auf das Sportliche. Nach einer 2:0 Führung wackelt der FCK kurz vor Schluss und siegt am Ende, dank eines späten Tores von Marlon Ritter, in der Nachspielzeit. Zum Abschluss werfen wir den Blick nach vorne und auf das kommende Duell gegen den 1. FC Nürnberg und die Rückkehr eines alten Bekannten: Miro Klose. Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!
Der Platzwart trifft den Tiete, und natürlich ist das 0:3 gegen Schalke 04 das große Thema. Können wir keine Abendspiele gegen vermeintlich große Mannschaften? Einfach vorne Pech und hinten Panne? Oder liegt das Problem tiefer? Und warum wurde der Elfmeter nicht gegeben? Das war Doppelhand! Tiete ist überzeugt: Der Elfer war nicht der Grund für die Niederlage von Hannover 96. Der 96-Reporter will Muster entdeckt haben, weshalb die Truppe seit einigen Spieltagen ihre Schwierigkeiten hat. Welche? Podwart hören! Nur so viel sei gesagt: Abseits und Chancenverwertung. Und da hat der Tiete natürlich recht. Außerdem hat sich bei Hannover 96 unter Trainer Christian Titz eine gewisse Routine eingeschlichen, die bisweilen dazu führt, dass man in einigen Situationen zweiter Sieger ist. Welche das sind? Podwart hören!
22 Gegentore und vier Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen: Es läuft nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Muss die SGE den Torwart wechseln? Und wie sollte man mit dem patzenden Kapitän Robin Koch umgehen? Außerdem analysieren wir den aktuellen Höhenflug des FC Schalke 04. Wer hat daran den größten Anteil und wie stabil ist das königsblaue Konstrukt?
Der 1. FC Nürnberg schafft gegen Holstein Kiel trotz einer ordentlichen Leistung nur ein 1:1. Mohamed Zoma bringt den Club mit einem schönen Tor in Führung, kurz vor dem Ende aber gleichen die Gäste noch aus. So verpasst es der Club, dem Sieg bei Fortuna Düsseldorf einen zweiten folgen zu lassen. Was das bedeutet für die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose? Dass man mit acht Punkten aus neun Spielen wohl noch etwas länger im Tabellenkeller verbringen wird. Warum es trotzdem Hoffnung gibt, darüber sprechen Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. In der geht es um den Torschützen Mohamed Zoma und das wieder einmal nicht gänzlich überzeugend Defensivverhalten. Es geht aber auch um die erfolgreichen Club-Fußballerinnen. Die hatten bereits am Samstag den SC Freiburg mit 3:2 besiegt und spielen bislang als Aufsteiger eine mehr als überzeugende Saison - auch wenn das vierte Spiel in Serie ohne Niederlage von unschönen Begleittönen untermalt wurde. Außerdem geht es um Backfischbrötchen, Festivals in Nürnberg und Fürth sowie um ein Luftmuseum. Es geht also wieder einmal um alles.
Die Alarmglocken schrillen. Mal wieder. Nach dem 0:6 in Elversberg ist es an der Zeit für einen weiteren Brennpunkt. In der neuen Folge des Fürther Flachpass sprechen wir über den nächsten Tiefpunkt - und das ernüchternde Gesamtbild.
Ungefähr so stellen die beiden Hosts sich den Classico am Wochenende vor. Sportlich droht nämlich die große Langeweile, die Bayern schaukeln das locker nach Haus. Sagen nicht nur Arnd und Philipp, sondern glaubt auch Lothar Matthäus. Weitere Knallerthemen: der epische Fight gegen die „Nord-Irren“ (Matthäus), die Gastronomie-Metaphern von Wolff Fuß, die Fußballzwerge bei der Weltmeisterschaft, Brillenträger beim Weltpokal und die Vereinsfarben von Arnds altem Club. Jetzt reinhören, bevor Schlotterbeck zum Medizincheck muss.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dynamo Dresden im heißen Herbst: Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen mit den beiden Geschäftsführern Thomas Brendel und Stephan Zimmermann über die aktuelle Lage bei der SGD. Im Fokus stehen die finanzielle und sportliche Situation, die Aufgabenverteilung im neuen Führungsduo und die Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung im November. Dazu gibt es Stimmen von Kapitän Stefan Kutschke und Abwehrspieler Lars Bünning sowie den Ausblick auf das Auswärtsspiel am Samstag in Münster.
Mainz 05 hinkt in der Bundesliga den Erwartungen hinterher. Über die Gründe für die sportliche Misere der 05er spricht am Mittwoch bei kicker Daily Reporter Michael Ebert. Außerdem: In Hannover träumt man schon jetzt vom Aufstieg, jetzt stehen aber richtungsweisende Wochen an. Sind die 96er bereit dafür? Reporter Gunnar Meggers klärt auf.
Der Platzwart trifft den Tiete, leider nur übers Telefon für „Tietes Taktiktafel“. Ansonsten macht Tiete Urlaub, aber das hält ihn natürlich nicht davon ab, Grundsätzliches über den Einwurf zu referieren. Merke: Jeder Einwurf ist eine Torchance! Hatte man so nicht unbedingt auf dem Schirm. Wer wissen will, wie das funktioniert – Podwart hören! Uwe und Bruno schwelgen derweil ein wenig in Erinnerungen und stellen die Frage: Wie sah es bei Hannover 96 in der Vergangenheit am 8. Spieltag aus? Meistens nicht so gut. Allerdings gab es eine Zweitliga-Saison, da hatte 96 ebenfalls 17 Punkte am 8. Spieltag. Welche das war, und was da am Ende bei rausgekommen ist – Podwart hören! Und wir reden über Lieblingsspiele. Also ein Wohlfühlthema. Was Marius Müller-Westernhagen mit dem Pokalsieg der 96er gegen Gladbach zu tun hat? Podwart hören! Oder schreiben: podcast@haz.de und kontakt@derPlatzwart.de.
Der HSV scheint in der Bundesliga angekommen zu sein! Sieben Punkte holten die Rothosen aus den letzten drei Partien. Welche Gründe gibt es für den Umschwung – und welchen Anteil hat Trainer Merlin Polzin daran? Außerdem: Hertha wird immer besser! Wie hat die Mannschaft die Trendwende geschafft?
In der Länderspielpause wollten Arnd und Philipp eigentlich eine ruhige Kugel schieben und nur ein bisschen kenntnisfrei über die Nationalmannschaft ablästern. Dann ging aber sowas von die Post ab: Nick Woltemade schießt den perfekten Elfmeter, Düsseldorf verpflichtet den Menschenfänger Markus Anfang und Serge Gnabry erfährt im Aktuellen Sportstudio überraschend, dass einige seiner Mannschaftskollegen ins Musikbusiness gewechselt sind. All das gibt es jetzt im Podcastregal. Jetzt schnell reinhören, bevor das Ding in die Charts geht!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Platzwart trifft den Tiete, alle wieder beisammen, aber nicht alle einer Meinung. Krise? Bruno will davon nichts wissen. Das 2:2 gegen Fürth? Okay, nicht schön, aber auch ein Beinbruch. Tiete ist nicht zufrieden. Warum, erzählt er in der neuen Rubrik "Tietes Taktikecke". Oder "Tietes Taktiktafel"? Egal. Matsuda als Verursacher des ersten Ausgleichs ein Einzeltäter? Nein, sagt Tiete. Und dann kommt der Experte zu seinem "Lieblingsfehler": Querpass gleich Fehlpass! Warum? Podwart hören! Hat mit Gegenpressing zu tun. Und dem Durchverteidigen. Wer mehr wissen will, muss echt mal reinhören. Weil es geht dabei auch um einen Spieler, der zu den prominentesten bei Hannover 96 gehört. Um wen es sich handelt? Podwart hören!
Wir blicken mit Anna Lautenbach und Thomas Haufe auf die Zweitliga-Teams, die nach acht Spielen noch etwas unterm Radar sind.
Wo steht eigentlich Borussia Mönchengladbach in der Tabelle? Oha, ganz unten! Da wird es aber allerhöchste Zeit, dass Roland Virkus rausgeschmissen wird! Arnd und Philipp sezieren das Chaos am Niederrhein, lästern über Kabinenansprachen, staunen über die Bayern und vermissen die Freistoßtricks früherer Jahre. Soll heißen: Nostalgie pur im aktuellen Gewand! Jetzt schnell reinhören, bevor Dieter Nuhr eine Sendung draus macht.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Er ist so oft aus der Bundesliga abgestiegen wie kein anderer: Jürgen Rynio wird wegen dieses kuriosen Schicksals sogar in Quizsendungen eingeladen - und nicht erraten wie in diesem Sommer bei Kai Pflaumes "Kaum zu glauben". Aber Rynio, der aus Gelsenkirchen kommt und in Isernhagen lebt, nimmt es mit Humor. Und seine Torwartkarriere, die ihn von (Eintracht) Gelsenkirchen über Karlsruhe, Nürnberg, Dortmund, Essen, und St. Pauli 1979 nach Hannover führte, bietet eben auch viele Geschichten, die der 77-Jährige auch gern erzählt. Horst Hrubesch, Manni Burgsmüller, Peter Anders, Georg Damjanoff, Dieter Schatzschneider, Werner Biskup, Dettmar Cramer kreuzten seinen Weg. Einer jagte ihn auch den Berg hoch - und das gleich zweimal. Und Rynio hat gegen einen Weltstar gespielt und von ihm gelernt: "Das kann man nicht beschreiben. Da ist ein Tempo drin, das ist nicht vorstellbar." Welcher das ist? Podwart hören! Aber natürlich geht es im Podwart-Talk auch um das moderne Torwartspiel, um Nahuel Noll und Manuel Neuer. Vorteil der Keeper früher? Mehr Freiheit: "Ich konnte auch mal einen in den Rücken rammen. Da hat keiner was gesagt, ist halt der Torwart." Falls Noll nach einem Jahr Leihe bei 96 zurück nach Hoffenheim gehen würde, wäre das in Rynios Augen kein Problem, es gebe genug gute Torhüter in Deutschland. "Da würde ich mir keine Sorgen machen." Auch zum Thema VAR im Profifußball hat Rynio eine überraschend klare Meinung. Welche? Podwart hören! Und dann natürlich die Frage aller Fragen an den Mann, der nicht nur Spieler, sondern auch Manager und Interimstrainer der "Roten" war: Steigt 96 in dieser Saison endlich wieder auf? Die Antwort? Podwart hören!
Wir Herthaner sind endlich da. Deine komplette Spieltags-Begleitung vor und nach dem Spiel. Wir sind dein neuer Audio-Begleiter für Hertha BSC. Viel Spaß beim Reinhören Tim und Michael +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In der ewigen Tabelle der 1. Bundesliga sind bisher 58 Vereine vertreten, sieben Stück davon waren nur ein Jahr im Oberhaus. In der Regel kennt man sie aber. Kinder der 90er haben Leipzig und Ulm miterlebt, Kiel war gerade erst dabei und bei Münster und Fortuna Köln kann man das auch mal aufgeschnappt haben. Und Tasmanias Saison bleibt eh historisch. Aber was ist mit diesem siebten Verein? Der Verein den jeder vergisst, weil kaum 5 Jahre nach seiner Erstligazeit komplett weg war... Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wenn der FC Augsburg auf allen Positionen genauso gut besetzt ist wie der FC Bayern (wie Sandro Wagner sagt), dann wandert der Henkelpott demnächst in die Fuggerstadt und Sandro Wagner wird als bester Trainer ausgezeichnet. Völlig zurecht! FInden jedenfalls Arnd und Philipp. Weitere Kracherthemen: Ekitiké und sein verwarnungswürdiger Torjubel, der ruhmreiche SV Wilhelmshaven, Aachens Stadionsprecher, die zweitbeste Liga aller Zeiten und Nürnbergs räudiges Stadion. Jetzt anhören, Freunde!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sieglosserie? Natürlich nicht! Hannover 96 wiegt die Konkurrenz in Sicherheit, gibt kurzzeitig die Tabellenführung ab und lässt die nächsten Gegner wissen, dass man auch mit zehn Mann gegen die Roten Punkte holen kann. Warum 35 Regulärminuten nicht gereicht haben, um ein Tor zu schießen? Warum die Nachspielzeit dem Trainer zu kurz war und was eindeutig gegen die Einführung einer gestoppten Zeit wie beim Basketball spricht? Podwart hören! Und dann der Kokolo: War so überrascht von der Startelfnominierung, dass er seinen Turbo zu Hause vergessen hatte. Tiete erklärt in einer neuen Rubrik, warum der letzte Zukauf von Hannover 96 einen unwiderstehlichen Drang zur Eckfahne hat und wie Christian Titz Kokolos Sinne zentrieren kann. Was macht er besser als sein Konkurrent Matsuda – und was nicht? Podwart hören! Im Sturm hat Benedikt Pichler endlich getroffen, dafür sein Kollege Källman diesmal nicht – obwohl die schönste Kombination der Saison unbedingt einen Treffer verdient gehabt hätte. Die größte Gefahr im gegnerischen Strafraum strahlt aber ein ganz anderer aus – wer das ist? Podwart hören!
Sechs Spieltage sind in der 2. Bundesliga gespielt. Gemeinsam mit Kevin Bublitz und Matthias Kneifl blicken wir auf die Gewinner und Verlierer des Saisonstarts.
Die großen Fragen der Woche: Warum wird beim BVB immer sofort herumgejammert? Warum ist Max Eberl so wehleidig? Und was geht eigentlich in Gladbach ab, wo der schneidige Unteroffizier Seoane gerade rausgeworfen wurde? Alles das in der neuen Folge, die außerdem den FC Bayern rehabilitiert, den TSV Nördlingen vorstellt und einen alten Bekannten aus der Bratwurstaffäre reaktiviert. Mystery! Jetzt live bei euch im Podcastregal!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Platzwart trifft den Tiete, und nach der ersten Saisonniederlage im Ligabetrieb versucht der Uwe es zunächst mit Ablenkung: Havelse, HSC, Basketball und die Fußballfrauen aus Limmer – es dauert ein paar Minuten, bevor die Runde auf das 0:3 gegen die Hertha zu sprechen kommt. Tiete kann es immer noch nicht ganz glauben, zumal am Ende 15:0 Ecken für Hannover 96 auf dem Zettel standen. Tiete hat sich während der Partie verliebt, und zwar die die „Stanze-Omi“, die die Ecken präsentiert. Ob die Omi auch gegnerische Ecken begleitet? Wir haben es zumindest gegen die Hertha nicht herausgefunden. Dafür wissen wir jetzt, dass Stefan Leitl Titz kann. Ob Hannover oder Hertha – immer hieß bei diesen Duellen mit Christian Titz der Sieger Stefan Leitl. Leitl hat uns Lügen gestraft. Warum wir erstmals in der Liga verloren haben? Podwart hören! Kleiner Spoiler: Es war unter anderem das späte, erste Gegentor. Warum mitten in der Aufnahme der Pressesprecher der DFL bei Tiete anruft? Podwart hören!
Eine Fußball-WM ohne Deutschland ist eigentlich nicht denkbar. Wenn man der Nationalmannschaft zusieht, aber doch. Wir in Hannover stellen uns die Frage: Braucht das Team einen Trainer wie, sagen wir: Christian Titz? Also einen, der einen Plan hat, mit neuen Spielern schnell gut arbeiten kann, attraktiven Fußball spelt und ständig gewinnt. Wird schwer, so einen zu bekommen, denn das Original bekommt der DFB nicht. Aber Tiete ist überzeugt davon, dass Titz die deutsche Mannschaft retten könnte. Warum? Podwart hören! Und 96? Gewinnt wie selbstverständlich gegen den Bundesligisten aus dem Volkspark und ist für den Moment mal wieder der große HSV. Traumtore im Testspiel, dazu auskurierte Verletzungen - Christian Titz hat, was die Aufstellung gegen den Tabellensiebzehnten Hertha BSC angeht, ein Luxusproblem. Chakroun oder Rochelt? Taibi oder Aseko? Und was ist eigentlich mit Kokolo, dem letzten Neuzugang? Er ist offensichtlich so schnell wie Usain Bolt, und kicken kann er auch noch. Tiete ist hin und weg, Uwe und Bruno sind gespannt. Ob er Einsatzchancen gegen Leitls Hertha hat? Podwart hören! Und warum Bruno sich jetzt dauernd an seinem Wohnort auf Fußballplätzen rumtreibt - auch in diesem Fall: Podwart hören!
Es ist Länderspielpause in der 2. Bundesliga und der vierte Spieltag ist gespielt. Gemeinsam mit Kevin Bublitz und Thomas Haufe blicken wir auf die Gewinner der Transferphase und die Lage der Liga.
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir sind immer noch bester Laune. Vierter Sieg in Folge, die Podwarte machen vor der Aufnahme den Pinguintanz. Der beste Tänzer wird Kaiserpinguin. Was kann Hannover 96 jetzt noch aufhalten? Eine unzufriedene Bank? Gibt's bei 96 nicht, weiß Tiete. Im Gegenteil: Je weiter weg von der Startelf die Spieler sind, desto erfolgreicher werden sie. Bestes Beispiel: Lars Gindorf. Kaum ist der in Aachen, schießt er drei Elfmeter rein. In einem Spiel. Wer bei Hannover 96 kommt und geht ist natürlich auch ein Thema, wir sind am Ende der Transferfrist. Momuluh verlässt uns Richtung Bielefeld, und ein Neuer wird kommen, so viel haben wir zum Zeitpunkt der Aufnahme geahnt. Es ist William Kokolo. Wird Kokolo der nächste Derrick Köhn? Ist Hannover der schnellste Verein der 2. Liga? Podwart hören!
Drei Spieltage sind in der 2. Liga gespielt und das Stimmungsbarometer schlägt schon sehr deutlich in zwei Richtungen aus. Gemeinsam mit Lisa Höfer und Michael Fischer blicken wir auf die Lage der Liga.
Der erste Spieltag in der 2. Bundesliga der Männer ist gespielt, Eva und Marc sprechen über die neue Saison, geben Prognosen zu den 18 Vereinen ab und informieren euch über die Änderungen im Format.