Podcasts about hatte

  • 1,226PODCASTS
  • 1,793EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hatte

Latest podcast episodes about hatte

NDR Info - Echo des Tages
Gescheiterte Richterwahl: Kampagne gegen Kandidatin Brosius-Gersdorf?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 23:10


Hatte eine politische Kampagne das Ziel, die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zu verhindern? Davon geht die Desinformationsexpertin Hannah Schimmele aus. Sie hat den Informationsfluss im Vorfeld der Wahl analysiert.

10 Minuten mit Jesus
17-07-2025 - Herr, das hatte ich so nicht geplant - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:53


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren

Giga TECH.täglich
Dank dieser smarten Brille hatte ich aufm Festival so viel Freiheit wie noch nie

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025


Eine Sonnenbrille, die mehr kann als nur gut aussehen – doch wie bewährt sie sich im Trubel eines Festivals?

Einfach mal Luppen
Entlassungswelle bei Felix und Toni

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:01


Letzte Woche gab's eine kleine Pause. Warum? Sagen wir mal so: Wir wollten Real Madrid nicht schon wieder so kritisch behandeln. Man muss sich ja auch mal zurückhalten können. Dafür jetzt mit frischem Stoff: Die Club-WM ist vorbei, und PSG hat von Chelsea ordentlich auf den Sack bekommen. Hatte man so nicht auf dem Zettel – vor allem Toni nicht, der Chelsea in den letzten zwei Jahren kaum gesehen hatte. Zu viele Spieler, zu viel Geld, zu wenig Erfolg. Aber diesmal: Cole Palmer stark, Vitinha kaum zu sehen, Spielplan eindeutig aufgegangen – da musste selbst Toni anerkennen, dass sich was getan hat. Passend dazu wird schnell die kommende Premier-League-Tabelle getippt. Felix sieht Chelsea plötzlich ganz vorne, aber Toni bleibt Realist: Top 4 traut er ihnen aber auch zu. Dann kommt Felix noch mit einem brandheißen News-Hagel der Extraklasse um die Ecke: HSV holt Poulsen – Toni bleibt unbeeindruckt. Spannender für ihn: Luka Modrić spielt nochmal ein Jahr, aber diesmal bei Milan. Und: RTL hat einen neuen Star-Experten fürs Samstagabend-Topspiel der zweiten Bundesliga – ihn selbst. Im Hörertelefonat mit Steffen S. geht's um die Frage, ob junge Spieler es heute leichter oder schwerer haben. Toni erklärt differenziert, man kennt's. Und dann heißt's: Sommerpause, ist für uns alle die sechste Stunde. Wir sind zum Bundesliga-Start wieder zurück. Vorher sehen die beiden sich noch persönlich – auf Opa Kroos' 90. Geburtstag. Und wer mag: Schickt gern ein paar liebe Grüße an ihn bei Campfire vorbei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Susan Sideropoulos: „Ich hatte eine wunderschöne, bunte Kindheit, doch der Tod lief immer mit“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 77:35


Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Autorin Susan Sideropoulos wurde durch die Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannt und trat in zahlreichen Reality-Formaten auf – unter anderem bei „The Masked Singer“ und „Das große Promibacken“. Die vergangenen zwölf Monate waren für Susan Sideropoulos nicht leicht: 2024 verlor sie ihren Vater. Doch statt in Trauer zu versinken, lernte sie, Momente des Glücks noch intensiver wertzuschätzen. „Gleichzeitigkeit“ wurde zu ihrem Motto des Jahres: traurig sein und trotzdem lachen, Schönes sehen – auch, wenn es schwerfällt. Denn sie erkannte: Alles im Leben passiert gleichzeitig – und zwar immer. Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben: Licht und Schatten – Das Geschenk der Gleichzeitigkeit. Darin beschreibt sie, wie es möglich ist, gleichzeitig traurig und glücklich zu sein, Schmerz und Freude nebeneinander zu empfinden. Außerdem erfahrt ihr, warum wir uns öfter fragen sollten: Warum? Wie gelingt es, negative Emotionen zuzulassen? Und was bedeutet das überhaupt? Mit viel Wärme erzählt sie von ihren Eltern, die so vieles richtig gemacht haben – so sehr, dass ihre Freundinnen am liebsten wollten, dass auch ihr Vater immer mitkommt. Eine herzliche, kluge und amüsante Begegnung. Podcasttipp „Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/urn:ard:show:027708befb6bfe14/

(R)ECHT INTERESSANT!
Keine neuen Richter fürs Bundesverfassungsgericht / Prof. Dr. Christofer Lenz

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:50


Die letzte Sitzung vor der Sommerpause ist vorbei. Und keine neuen Richterinnen und Richter für unser Bundesverfassungsgericht sind gewählt. Stattdessen erhitzte Gemüter, teilweise Diffamierungen und endlose Debatten gepaart mit Empörung und ein wenig Schuldzuweisungen hier und dort. Doch was ist eigentlich passiert? Was ist schiefgelaufen? Wie hätte es laufen sollen? Ist Frust die Ursache? Hatte der eine oder andere noch eine Rechnung offen? Wer weiß. Wichtig ist vor allem: Wie geht es jetzt weiter? Das erklärt uns Prof. Dr. Christofer Lenz, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Vorsitzender des BRAK-Ausschusses Verfassungsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Sicherung des Rechtsstaates. Keine Sorge: Auch Christofer und ich mutmaßen über Ursachen und Wirkung. Und sind gespannt, wie und vor allem wann es weitergeht.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#663 Ich hatte mich selbst verloren & das hat alles verändert!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:00


In dieser sehr persönlichen Folge teile ich mit dir, warum ich den Stecker gezogen habe – und was ich dabei über mich gelernt habe. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️    

Machtwechsel
Verfassungsrichter-Wahl – Dass man so total den Halt verliert

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 43:16


Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht wird zur handfesten Krise für die Regierung. Hatte die Union gegen alle Widerstände auf ein Durchziehen der Wahl gesetzt, erfolgte am Freitag die Kehrtwende. Um Gründe und Hintergründe der Absage geht es in „Machtwechsel“. Dabei sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander unter anderem über die Versäumnisse von Unions-Fraktionschef Jens Spahn, verpasste Möglichkeiten der Pendeldiplomatie und historische Fälle, bei denen Unstimmigkeiten noch ganz ohne Skandal gelöst werden konnten. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Pittiplatsch: Als die Nixe Pitti geraubt hatte

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:00


Moppi ist ganz aufgeregt, denn Pitti ist verschwunden. Seine Spur endet am Bach. Er wird doch wohl nicht von einer Nixe geraubt worden sein? Auch Schnattchen macht sich Sorgen. Beide suchen Pitti und hören dabei ein sonderbares Geräusch. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hans und die Nixe" von Bernd Kohlhepp.

apolut: Standpunkte
Warnsignale überhört? Teil 1 | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 37:00


Von Sarajevo nach heute: gefährliche Ruhe vor dem SturmEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Trotz der politischen Spannungen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 war die Stimmungslage in der ersten Julihälfte 1914 geprägt von Urlaubsstimmung und einer trügerischen Normalität – an einen unmittelbar bevorstehenden Krieg dachte kaum jemand.Angesichts der Furcht vor weiteren Anschlägen ist die Betroffenheit vieler monarchistischer Repräsentanten nach der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand durchaus nachvollziehbar (keine 24 Stunden später war der Mordanschlag auf den am Zarenhof tätigen Friedensapostel und Wunderheiler Rasputin in Sibirien erfolgt). (1)Nicht nur in Europa wurde der Anschlag auf Franz Ferdinand als terroristischer Akt verurteilt, der Österreich-Ungarn das Recht auf Satisfaktion gab. In Wien hatte man eindeutige Hinweise, dass Belgrad für den Mord verantwortlich war. In der Tat hatte der Chef des serbischen Geheimdienstes, Dragutin Dimitrijevic-Apis, den Attentätern die Waffen geliefert, und auch der serbische Ministerpräsident, Nikola Pašic, hatte die Attentatspläne aktiv unterstütz (siehe Pašic-Handzettel mit der Anweisung, den Schülern Bomben und Revolver zu übergeben). (2)So forderte Kaiser Wilhelm II. unnachgiebige Bestrafung der Drahtzieher und schloss auch eine Strafaktion gegen Serbien nicht aus. Für ihn war es wahrscheinlich ausgeschlossen, dass daraus ein europäischer Krieg werden könnte: Waren doch in den vorhergegangenen Jahren so viele Balkan-Spannungen vorangegangen und 1912 und 1913 sogar zwei Balkankriege geführt worden, in denen sich Deutschland und Österreich-Ungarn um Verständigung bemüht hatten. Hatte man nicht noch vor einem Jahr das Jubiläumsfest und Friedensfest des deutschen Kaisers mit den fremden Souveränen und den herzlichen Wünschen des Präsidenten der Französischen Republik gefeiert? Obwohl sich Wilhelm II. nach Wien zur Teilnahme an der Beisetzung angemeldet hatte, sagte er – auf Rat seines Kanzlers eine Erkältung vorschützend - wieder ab. Hatte er Angst, dass jene „berufsmäßigen Königsmörder“ nach seinem Leben trachten würden? Innerlich hoffte er, dass der Anschlag auf Franz Ferdinand die Monarchen Europas mit ihren Staaten und Völkern fester gegen die imaginären „Anarchistenmörder“ zusammenhalten würden und ein europäischer Krieg auszuschließen sei.Am 5. Juli, einen Tag vor Antritt der gewohnten Nordlandreise, gab Wilhelm II dem österreichisch-ungarischen Botschafter in Berlin, Ladislaus von Szögyény-Marich, – unter Vorbehalt einer Beratung mit dem Reichskanzler – spontan die Zusicherung, dass "Deutschland in gewohnter Bundestreue an unserer Seite stehen werde".(3)Einen Tag später bestätigte Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Telegramm an den österreichisch-ungarischen Außenminister Leopold Graf Berchtold die Zusage Deutschlands, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“. (4)Zum Vergleich: 28. Juni 1914 – 11. September 2001Hatte der Kaiser eine Woche nach dem Anschlag und dem vorliegenden Nachweis, dass die Spur der Attentäter nach Belgrad führte, seine Zusage gegeben, erklärte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder keine 24 Stunden nach den Terroranschlägen im Deutschen Bundestag den USA die „uneingeschränkte Solidarität“ Deutschlands....https://apolut.net/warnsignale-uberhort-teil-1-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Fangen wir den Montag mit etwas Leichtem an: Sprachen lernen leicht gemacht! Seit gut 2 Monaten bin ich mit Duo Lingo infiziert, wie so viele andere auch. Wollte für einen anstehenden Urlaub und auch einfach so wieder Spanisch lernen. Hatte mir dann zunächst Lehrbücher aus der Bibliothek geholt und mich dann für Babbel interessiert. Die etablierte Sprachlern-App wird ja sehr empfohlen. Nahe dran, ein Abo abzuschließen, empfahl mir eine Freundin dann Duo Lingo, das sei kostenlos. Okay, kann man mal probieren, dachte ich und hänge seitdem dran, übe jeden Tag. Niederschwellig sagt man wohl dazu, wenn ich auf die Bahn warte oder in der S-Bahn, zuhause auf dem Balkon, mehrmals täglich immer ein paar Minuten. Erinnert werde ich sowieso, geradezu genervt ‚plingpling‘ macht mein Handy. Und ja, kostenlos sein, bedeutet Werbung ertragen, aber die kann ich wegschalten. Es überwiegt der Spaß, denn die kleinen Figuren mit ihren verschiedenen Stimmen, die mich da begleiten, bringen mich zum Lächeln und es geht munter voran. Hören, schreiben, sprechen, üben, belohnt werden, eigentlich ein Spiel. Aber Spanisch lerne ich trotzdem und mein Gehirn wird trainiert. Auch das Konzept gefällt mir, Alltagsituationen statt Verben konjugieren, gleich rein ins Leben. Okay, das gilt für den Volkshochschulkurs, Sprachschulen und die fast 30 weiteren Online-Sprachkurse wie Mondly, Busuu, Lingoda sicher auch. Und je nach Lebenssituation kann es natürlich besser sein, in einer Gruppe oder als Tandem mit einer Person zu lernen. Hauptsache überhaupt, denke ich und überlege nach dem Urlaub noch eine weitere Sprache anzufangen oder aufzufrischen! Schaden kanns ja nicht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

How I met my money
#227 „Ich hatte das Gefühl, ich verpasse mein Leben“ - Warum Valérie trotz Karriere ausstieg

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:58


Diese Folge ist Teil unserer Reihe Geldweg oder Lebensweg, in der wir persönliche Geschichten erzählen - von Menschen, die ihre eigene Antwort auf die Frage gefunden haben: Wofür mache ich das alles eigentlich? Valerie war erfolgreich im Konzern, mittendrin im Projektstress, mit gutem Gehalt und klarer Laufbahn. Und doch spürte sie irgendwann: Ich bin nur noch müde. Ich funktioniere. Ich lebe an mir vorbei. Als der Druck zu groß wurde und zwei Todesfälle sie wachrüttelten, traf sie eine Entscheidung: raus aus dem System - ohne Plan B. Was passiert, wenn alles auf der Oberfläche stimmt, aber innerlich nichts mehr passt? Und was hat Geld damit zu tun? Eine Folge über Überforderung, Werte - und den Mut, aus einem „eigentlich läuft's“ auszusteigen. • Valerie Kermas: kermas.de • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Überdosis Crime
#125 Der mysteriöse Anrufer

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 100:27


Er hastet von der Vorder- zu der Hintertür. Beide sind verschlossen, auf sein Klopfen reagiert niemand. Als die Hintertür sich dann löst, sieht er sie. Sie liegt auf dem Boden, um sie eine große rotbraune Blutlache.Hatte ihn jemand extra aus dem Haus gelockt, um sie zu ermorden?! TRIGGER-WARNUNG !Gewalt, MordMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brexit on Toast
Folge 48 – Neun Jahre Brexit-Referendum: der Realitäts-Check

Brexit on Toast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 33:44


Am 23.6.2025 jährte sich das Referendum zum neunten Mal. In dieser Episode schauen wir kurz auf den Status Quo auf der Insel: wie geht es der Regierung Starmer und wie sieht es mit den Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit den USA aus? Wie geht das Land mit Donald Trump um? Unser Augenmerk fällt aber vor allem auf einen Artikel, der am 21. Juni 2016 veröffentlicht wurde. Darin beschreibt Daniel Hanan, ein Anführer der “Eurosceptics”, wie die Situation neun Jahre später sein wird, also heute. Hatte er Recht? Oder kam's doch etwas anders? Den Artikel haben wir zum selber lesen auch verlinkt. Genauso wie ein Video vom Gewinner des diesjährigen Möwenschreiwettbewerbs. Reinhören!

Behind The Athletes
#113: Warum Bayern bei Wirtz keine echte Chance hatte / 10 Mrd. Lakers-Deal / Trumps Golf-Imperium

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 35:54


In dieser Folge:Warum wechselt Florian Wirtz nicht zum FC Bayern, sondern für ein Gesamtvolumen von 300 Millionen zum FC Liverpool? Welche Rolle spielen dabei Infrastruktur, familiäre Entscheidungen und wirtschaftliche Weitsicht?

Familienchaos
Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Familienchaos

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:33


Wir stellen uns in dieser Folge die Frage wie weit wir bereit sind, das Scheitern von uns als Eltern und auch das Scheitern unserer Kinder in Kauf zu nehmen und auch darüber zu sprechen. Oder ist das Gerede von der Fehlerkultur vielleicht doch nur ein Social Media Hype? Dass ein dreckiger Kinderstuhl noch nicht der grosse Scheiter Moment ist mag auf der Hand liegen, dass riskantes Kinderspiel ohne Eltern in der Nähe zu fördern wäre vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Stan Wawrinkas Tattoo, die Vorteile einer nicht bestandenen Autoprüfung und Griessbrei in Venedig. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

0630 by WDR aktuell
"Midnight Hammer": US-Bomben auf den Iran | Hatte Trump FOMO? | Iraner und Israelis zwischen Angst und Hoffnung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 22:43


Die Themen von Caro und Robert am 23.06.2025: (00:00:00) Eilmeldungen am Badesee: Wie Robert und Caro die News erlebt haben. (00:01:22) "Midnight Hammer": Wie ist der US-Angriff auf den Iran abgelaufen? (00:07:46) FOMO oder geniale Strategie? Welche Erklärungen es für Trumps Timing gibt. (00:13:06) Wie könnte der Iran jetzt reagieren? Welche Möglichkeiten das Regime hat. (00:17:16) Kommt jetzt WW3? Wie viele auf Social Media spekulieren, ob das jetzt der Anfang des Dritten Weltkriegs sein könnte. Wie hat euch unsere Folge gefallen? Habt ihr Feedback oder Ideen? Schickt es uns gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Der Boxpodcast
Boxweltmeisterin Nina Meinke: Es war Schwachsinn, dass Amanda Serrano etwas im Auge hatte!

Der Boxpodcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:06


Im Interview gewährt uns Boxweltmeisterin Nina Meinke spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Motivation und Zukunftspläne. Mit ihrer freundlichen und offenen Art erzählt sie, wie sie den Weg zum IBF-Titel im Federgewicht gemeistert hat und was sie antreibt. Nina Meinke begann im Alter von zwölf Jahren beim Spandauer Box-Club 26 mit dem Boxen, wo schon … „Boxweltmeisterin Nina Meinke: Es war Schwachsinn, dass Amanda Serrano etwas im Auge hatte!“ weiterlesen

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Schüsse am Kudamm – Mord aus Rache?

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 48:48


Anfang der 1990er Jahre herrscht auf dem Berliner Immobilienmarkt Goldgräberstimmung. Auch ein Jurist aus Düsseldorf will mitverdienen. Doch dann wird der Mann im September 1993 erschossen – im Foyer eines Hauses am Kudamm. Hatte er sich womöglich Feinde gemacht, als er Alt-Eigentümern half, Grundstücke im Osten zurückzufordern? Die Ermittler stoßen bald auf ein ganz anderes Motiv. Eine Geschichte über Eifersucht, Habgier – und einen geheimnisvollen Auftragsmörder. Autor: Timm Lindenau

Reflektor
Anja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 1: „Ich hatte keine Lust, so zu singen wie andere“

Reflektor

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 83:29


Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamburg der 70er Jahre, über Übungsräume, den Rip-Off-Plattenladen, eine ganz besondere WG auf St. Pauli und natürlich über die Entstehung der Band Xmal Deutschland und ihren Weg nach England zum exquisiten Label 4AD. Anja berichtet Jan, warum sich Xmal Deutschland im Jahr 1990 auflösten und von ihrer Zeit beim Fernsehsender VIVA, wo sie für progressive Formate zuständig war. Außerdem kommt in dem Gespräch eine lebensbedrohliche Situation zur Sprache, die Anja erleben musste und überwinden konnte. Schließlich spricht Jan mit Anja über ihre Tätigkeit als bildende Künstlerin und ihren musikalischen Neuanfang als Solokünstlerin. Viel Spaß beim Hören!

apolut: Tagesdosis
Merz Worte erinnern an dunkle Zeiten | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 15:19


Ein Kommentar von Rainer Rupp.Die „demokratischen Eliten“ hierzulande – vom Bundespräsidenten bis hinunter zum sogenannten „Volkvertreter“ aus Hintertupfingen - versuchen alle, sich gegenseitig im Aufspüren und in der öffentlichen Denunzierung von angeblichen NAZIs übertreffen. Um als „NAZI“ erkannt zu werden, genügt es oft schon, eine abweichende Meinung vom Kanon der so genannten „Regel basierten Ordnung“ der westlichen Un-Wertegemeinschaft zu haben.Zugleich aber arbeiten unsere „demokratischen Eliten“ im Ausland mit echten NAZIs eng zusammen, mit Nazis mit Mengen von Blut an ihren Händen, wie z.B. mit den Hakenkreuzträgern in der Ukraine, z.B. die bis an die Zähne mit schweren Waffen ausgerüsteten Nazi-Kampftruppen wie ASOW, Rechter Sektor und Dutzender anderer rechts-extremistischer und russenhassender Nazi-Gruppierungen. Diese Edeldemokraten sollen den demokratischen Musterstaat Ukraine vor der biblischen Russen-Plage schützen. Dafür bekommen die Ukro-Nazis immer wieder Milliarden Euros Unterstützung an Finanz- und Waffenhilfe.Diese ideelle Nähe zu richtigen Nazis scheint inzwischen auch auf die Wortwahl unserer deutschen Top-Musterdemokraten abgefärbt zu haben. So hat z.B. unser neuer Heilsbringer auf dem Schlachtfeld, Herr Boris Pistorius anscheinend bei Dr. Josef Goebbels sich Inspiration und Orientierungshilfe geholt. Schon im Juli 1944 hat Goebbels in seiner Wochenzeitung „Das Reich“ von allen Deutschen noch mehr „Kriegstüchtigkeit“ eingefordert. Aber nicht nur Goebbels nutzte diesen Begriff, sondern auch andere NAZI-Führer machten ihn zu einem geflügelten Ausdruck für die totale Militarisierung und - damit einher gehend- für die Unterdrückung der Gesellschaft.Auch der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellte schon kurz nach seiner Amtseinführung seine Affinität zur NAZI-Sprache des Dritten Reichs unter Beweis. Vom G-7- Gipfel im fernen Kanada verteidigte er den brutalen, unprovozierten, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der zionistischen Rassisten. Dann dankte er den Israelis, dass sie für uns „die Drecksarbeit“ machten. Aber was meinte Merz damit? Hatte er damit an den israelischen Angriffskrieg und die damit einhergehenden Massenmorde an iranischen Zivilisten gedacht? Denn genau das bedeutete der Begriff.Der Begriff „Drecksarbeit“ wurde in der Tat von SS-Offizieren in Nachkriegsprozessen verwendet, um die von ihnen begangenen Massenmorde zu beschreiben. Ein prominentes Beispiel ist die Aussage von SS-Obersturmführer August Häfner im Jahr 1968 während eines Prozesses in Darmstadt im Zusammenhang mit den Verbrechen der SS-Einsatzgruppen, insbesondere dem Massaker von Babi Jar in der Ukraine, bei dem in zwei Tagen (29.–30. September 1941) über 33.000 Menschen erschossen wurden....https://apolut.net/merz-worte-erinnern-an-dunkle-zeiten-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kontext
Kultur-Talk mit dem scheidenden Opernintendanten Andreas Homoki

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 28:20


Nach 13 Jahren am Opernhaus Zürich verlässt Andreas Homoki seinen Posten mit 65 Jahren. Die Ära Homoki kann sich sehen lassen: gute Auslastungszahlen, keine Skandale, immer wieder Opern-Sternstunden. Was ist sein Geheimnis? Eine der liebsten Opernfiguren von Andreas Homoki ist die Brünnhilde aus dem Ring des Nibelungen von Richard Wagner. «Weil sie sich für die Menschen entscheidet und so den göttlichen Status verliert», wie er sagt. Man könnte sagen, dass die Liebe zu den Menschen den Intendanten und Regisseur angetrieben hat: Er blieb seinem Publikum immer verbunden, hob nie in Sphären ab, die zu intellektuell oder abstrakt waren. Hatte ein gutes Händchen in Personalfragen, war immer zugänglich und unkompliziert. Gibt's auch Schattenseiten in seiner Ära? Annelis Berger im Gespräch mit Andreas Homoki.

Drama Carbonara
294 - DC feat. Folkshilfe-Frontman & Prosecco-Mäuschen Florian Ritt: Zerstörte Träume - “Ich hatte nie eine Chance bei ihm!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 80:22


Nach einer schmerzhaften Trennung beginnt Jessica D. (35) ihr Leben neu – in einer kleinen Wohnung und mit einem Job in einem Hospiz. Dort findet sie Halt bei der lebensfrohen Stationsschwester Hanna. Als sie deren Bruder Ralf kennenlernt, der beim Volcano Boarding beide Beine verloren hat und seitdem im Rollstuhl sitzt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Der ehemalige Juppie mit Penthouse in der City engagiert Jessica als seine persönliche Pflegerin. Schnell beginnen sie ein Verhältnis, die monatlichen Überweisungen bleiben dabei intakt. Als sie eines Abends im Restaurant auf Ralfs ehemalige Verlobte Vanessa treffen, ahnt Jessica Übles. Und ihre schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich: Beim Gang auf die Toilette wird sie von der Ex überrascht und mit übergriffigen Fragen in die Enge getrieben. Doch damit nicht genug, ihr werden auch noch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit enthüllt …--Wer alles über unseren wundervollen diesmaligen Gast Florian Ritt, Vollblut-Musiker, Agenturguru und nicht zu vergessen Proseccomäuschen, wissen möchte, der:die schaut am besten mal auf sein Insta. Checkt auch alles, also Termine, Infos, Auftritte etc. seiner Band Folkshilfe und seines Soloprojekts Frinc aus und alle Infos zu den erwähnten Musiker*innen auf der Webseite seiner Musikagentur Töchter Söhne.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

One Scoop Of Sunshine
#122 STORYTIME - Ich hatte eine Panikattacke, doch diesmal lief es anders

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 29:25


Falls du auch mit den Themen Daueranspannung, fehlende Tools zur Emotionsregulation und die Anwendung selbstzerstörerischer Verhaltensweisen wie die einer Essstörung zu tun hast, dann bist du damit nicht alleine. Es geht sooo vielen so und es geht mir so ans Herz, wenn Menschen mir von ihren Erfahrungen erzählen. Du verdienst die Hilfe, die du brauchst und Therapie kann unterstützen. Gleichzeitig kann ich dir meine Gruppenworkshops anbieten, die ich aktuell (Stand 2025) mache. Diese und weitere Angebote findest du auf meiner Website: www.onescoopofsunshine.com Triggerwarnung: In meinem Content geht es um Essstörungen, Angststörungen, Depressionen und generell Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Take care. Disclaimer: Mein Content kann und soll keine Therapie ersetzen. Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Psychotherapeutin und berichte nur von meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen. Ansonsten wünsche ich dir alles Liebe und freu mich, wenn du auch nächstes Mal wieder in diesen Safe Space hier kommst und wir über wichtige Themen sprechen. Ein herzliches Namasté, Deine Isa Keywords: essstörung, recovery, heilung, gesundheit, ernährung, körper, psyche, extremhunger, food, freedom, focus, anorexia nervosa, anorexie, bulimie, bulimia nervosa, recovery, binge eating, orthorexie, hunger, sättigung, energie, heilungsweg, essverhalten, essgewohnheiten, ernährungsumstellung, kalorien, stoffwechsel, hormone, insulin, cortisol, leptin, ghrelin, neurotransmitter, nervensystem, verdauung, darmgesundheit, mikronährstoffe, makronährstoffe, kohlenhydrate, fette, proteine, zucker, glukose, regenerierung, muskelaufbau, fettstoffwechsel, energiebilanz, gewicht, körperbild, selbstbild, körperakzeptanz, körperwahrnehmung, spiegelübung, selbstliebe, achtsamkeit, essrituale, essensplanung, intuitiv, intuitives, essen, ernährungspsychologie, angst, zwang, zwangsgedanken, esszwang, sportzwang, zwanghaft, überessen, binge, bingeing, binging, überkompensation, restriktion, restriktiv, diätmentalität, diätkultur, gesellschaft, schönheitsideal, therapie, verhaltenstherapie, tiefenpsychologie, ernährungsberatung, support, hilfe, coaching, recoverycoach, heilungsreise, wachstum, bewusstsein, akzeptanz, selbstfürsorge, ruhe, stress, stressbewältigung, nervosität, heilungsprozess, trauma, nervensystemregulation, sicherheit, stabilität, vertrauen, loslassen, entspannung, ruhephasen, schlaf, regeneration, stoffwechselerholung, körperfunktion, energiebedarf, Trauma, Verena König, Nervensystem, Fight or Flight, Survival-Zustand, Beziehungen, Tipps, Somatic Experiencing, IFS, Internal Family Systems, Richard Schwartz, Körperbasierte Therapie, Achtsamkeit, Meditation, Motivation, psyche, psychologie, psychotherapie, therapiesitzung, therapiestunde, get the help you need, selbstwert, bewegungsdrang, sportzwang, sportsucht, gesundheitskompetenz, langfristigkeit, verhaltensänderung, essdruck, essattacken, essensgenuss, essensangst, körpergewicht, setpoint, körperkompass, selbstregulation, produktivität, leistungsdruck, hustle, hustlekultur, perfektionismus, überarbeitung, burnout, stressmanagement, disziplin, selbstoptimierung, ehrgeiz, erfolgsdruck, arbeitsmoral, effizienz, durchhaltevermögen, grindmode, workaholic, selbstüberforderung, pausenmanagement, regeneration, leistungsgesellschaft, erfolgsstreben, ambition, selbstdisziplin, selbstwert an leistung, dauermotivation, selbstausbeutung, high-performance, to-do-listen, zeitmanagement, fokus, nonstop-arbeiten, ruhelosigkeit, überlastung, arbeitssucht, 24/7-hustle, erfolgswahn, leistungsdenken, selbstvermarktung, erfolgskultur, work-life-balance, selbstverwirklichung, konkurrenzdruck, wachstumszwang, optimierungsdruck, grenzen setzen, abschalten, erholung, entspannung, resilienz

Das Schwere leicht gesagt
Suizid des Bruders: Jutta Platen

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 32:27 Transcription Available


Suizid des BrudersJutta Platen zu Gast im Trauermanager-Podcast "Das Schwere LEICHT gesagt"Moderation: Stefan HundMarcus Platen war erfolgreicher Unternehmer. Hatte vieles von dem, was sich andere wünschten. Und er hatte, was sich immer mehr zeigte, gesundheitliches Probleme. Er hatte eine bipolare Störung. Die Folgen der Krankheit nahmen ihm fast Alles. So dass er für sich den Ausweg aus dieser Situation suchte - und im Suizid fand. Jutta Platen, seine Schwester begleitete ihn intensiv. Wie auch viele andere ihn unterstützten. Jutta hat von vorne herein für sich die Entscheidung getroffen, mit der Situation offen um zu gehen. Auch, weil ihr Bruder einer von 8 in den letzten etwas mehr als 2 Jahren in einem kleinen mittelhessischen Städtchen waren, die diesen Weg gegangen sind. Danke Jutta für Deine OffenheitKontakt: https://www.linkedin.com/in/juttaplaten/----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Hier kannst Du auch unseren regelmäßigen Know-how-transfer bestellen.Impressum

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
Dieser seltsame energetisch Shift erschuf 1 Million (und wie du es nutzen kannst - in Wahrheit)

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 12:28


Dieser seltsame energetisch Shift erschuf 1 Million (und wie du es nutzen kannst - in Wahrheit) Klicke hier, um dich in der kostenlosen “Divine Creator Experience” vom 17.06.2025 - 20.06.2025 anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/experience Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Letztes Jahr habe ich etwas erlebt, das meine Sicht auf Manifestation für immer verändert hat. Das letzte Jahr begann intensiv. Ich kam gerade aus dem brasilianischen Dschungel. Hatte mehrere Zeremonien hinter mir. Und war bereit für einen neuen Durchbruch. Ich bin mit einem riesigen Ziel ins letzte Jahr gestartet. Ich wollte das nächste Level an Fülle. An Transformation. An Erfolg. Also richtete ich mich darauf aus. Aber was ich bekam, war der größte Flop meines Lebens. Technisches Chaos, energetischer Stillstand, totale Frustration. Obwohl ich doch so genial darin war, zu manifestieren. Ich meine, ich habe die 8 Jahre davor nichts anderes gemacht. Wie konnte das sein? Heute bin ich unendlich dankbar dafür. Denn er lehrte mich eine der tiefsten & wichtigsten Erkenntnisse der Realitätskreation: Es gibt eine tiefe energetische Ebene, die deine Realität so stark beeinflusst, dass sie größer ist als dein Wille. Egal, wie sehr du willst, diese Ebene ist immer stärker. Darin liegt der Schlüssel zu wahrhaftiger & müheloser Manifestation. In meinem neuesten Podcast teile ich mit dir, was genau diese Ebene ist und wie du auf sie zugreifst, um auf tiefster Ebene das Leben zu kreieren, das deinen großen Visionen entspricht. Vielleicht ist es auch für dich Zeit, die Illusion loszulassen – und zurückzukehren in deine Wahrheit. Alles Liebe, dein Rafael __________ Klicke hier, um dich in der kostenlosen “Divine Creator Experience” vom 17.06.2025 - 20.06.2025 anzumelden: https://rafaelbettencourt.de/experience __________ Hier geht's zur Audioversion: iTunes: https://apple.co/3r3zVAY Spotify: https://spoti.fi/3pvcYpT Android: https://bit.ly/3ah0ax4 __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2

Nightlounge
Ich hatte eine Überdosis | Folge 2849

Nightlounge

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 120:00


Ich hatte eine Überdosis

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Bei Anke ist der Zug aber noch nicht abgefahren.

Einfach mal Luppen
Inter hatte keine Beine mehr

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 47:44


Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#186 "Ich sah 9/11 vorher - Gott hatte einen Plan"

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 10:14


Tom litt unter großen Schmerzen wegen Nierensteinen und bekam eine hohe Dosis an Morphin. Plötzlich fand er sich vor einem großen Licht wieder, und fühlte sich in unendliche Liebe gehüllt. Ihm wurden Vergangenheit und Zukunft gezeigt und auch die Tragödie, die am 11. September 2001 tatsächlich stattfand. Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an info@nte-podcast.de. Ich freue mich über Post!Folge mir auf Instagram und Facebook und besuche meine Homepage Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? https://www.ineslahoda.com Meine zweiter Podcast "Astrologie To Go - Sterndeutung für unterwegs" steht nun ebenfalls auf Spotify und allen anderen Podcast-Plattformen zur Verfügung. https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/home ⁨@Astrologie2Go⁩ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nte-podcast/message

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
French Open Auslosung: Swiatek und Zverev erwischt es hammerhart

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 22, 2025 60:28


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Vorschau auf die French Open 2025. Andreas wird ab dem Wochenende vor Ort sein, doch jetzt geht es erstmal um die Auslosungen. Als Topgesetzte bei den Damen geht Aryna Sabalenka ins Rennen. Sie könnte recht früh auf Leylah Fernandez oder Amanda Anisimova treffen. Die größte Herausforderung in ihrem Teil der Auslosung würde wohl jedoch ein Viertelfinale gegen Qinwen Zheng darstellen. Hatte die Olympiasiegerin doch erst vor kurzem in Rom gegen Sabalenka gewonnen. Im zweiten Viertel finden sich Jasmine Paolini und Iga Swiatek. Im Viertelfinale könnte es also zur Wiederholung des ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#186 History. „Hatte Herzl recht oder unrecht, als er einen jüdischen Staat gründen wollte?“

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 20:23


Von Christa Zöchling. Der israelische Historiker Tom Segev meint, der Zionismus sei ein Fehler gewesen. Nach einer UN-Resolution von 1975 ist Zionismus gleich Rassismus. So betrachtet, ist Israel dazu verdammt, ein Paria-Staat zu sein.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts Mit einer Mitgliedschaft bei der Plattform Steady  Mit einer direkten Spende Oder einem Artikel aus unserem Shop  Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Echte Mamas
Vanessa Hartmann: Ich hatte eine Panikattacke, als ich erfuhr, dass ich Drillinge erwarte

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 14, 2025 70:23


In dieser Folge spricht Vanessa Hartmann mit Nora über ihre außergewöhnliche Familiengeschichte: In nur 13 Monaten wird sie Mutter von fünf Kindern – darunter Schwarze Zwillinge und Weiße Drillinge - adoptiert und leiblich. Vanessa gewährt tiefe Einblicke in das Leben einer 7-köpfigen Familie, die von Südafrika nach Deutschland zog – mit all den organisatorischen, emotionalen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Führt das allein zu großem Familienglück oder stößt das in der Gesellschaft immer wieder auch auf. War ihr anfängliches Leben in Südafrika leichter, als diese Konstellation im weiß geprägten München? Welche Herausforderungen hat sie selbst, die beiden als Paar und die Familie an sich und was kann Vanessa im Smalltalk einfach nicht mehr hören? Besonders eindrücklich erzählt sie vom alltäglichen Umgang mit Rassismus, der Wahrnehmung von Hautfarbe und den Erwartungen der Gesellschaft. Wir klären außerdem: - Wie organisiert man fünf Kleinkinder? - Wie bleibt man als Eltern ein Team? - Und wie schafft man es, jedem Kind gerecht zu werden? Ein Gespräch über Mutterschaft, Körperveränderung, Routinen, Zweisamkeit – und darüber, wie viel Kraft und Liebe in einer Familie steckt.

FAZ Podcast für Deutschland
Merz zittert sich ins Kanzleramt: „Das hatte niemand auf dem Zettel“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later May 6, 2025 29:26


Friedrich Merz wird erst im zweiten Wahlgang zum 10. Bundeskanzler gewählt. Wir sprechen über die unerwartete Zitterpartie mit dem Leiter unserer Parlamentsredaktion, Eckart Lohse.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Wenn Liebe früher Bedingungen hatte. Und was wir dagegen heute tun können.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later May 4, 2025 9:24


Fühlst du dich oft nur dann wertvoll, wenn du etwas leistest, für andere da bist oder perfekt funktionierst? Hast du Schwierigkeiten, dich selbst anzunehmen — einfach so, wie du bist? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie frühe Erfahrungen von bedingter Liebe uns auch heute noch prägen können. Du erfährst: Warum wir lernen, uns selbst Bedingungen zu stellen. Wie sich das im Alltag zeigt — oft ohne dass wir es merken. Und vor allem: wie du in 3 machbaren Schritten beginnen kannst, dir liebevoller und wertschätzender zu begegnen. Du willst mehr nach dieser Podcastfolge? Dann schau in unserem Angebot, was du jetzt tun kannst. Kostenlos. Schau dich hier um >>> Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst neu kennenzulernen und du das gerne mit mir zusammen tun möchtest, dann vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch und wir schauen, wie ich dir helfen kann. Klicke hierfür auf den Link. >>>

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
NBA-Playoffs: Nuggets oder Clippers? Was nun Lakers? Sind diese Playoffs zu hart? Hatte Nico Harrison doch Recht?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 90:28


Welche Erkenntnisse brachte die erste Runde der NBA-Playoffs? Clippers oder Nuggets? Rockets oder Warriors? Wie geht es für Damian Lillard weiter? Was machen die Lakers jetzt? Pfeifen die Referees zu wenig? All das und vieles mehr beantwortet der neue Fragenpod! Bei https://manscaped.com gibt es alles, was ihr in Sachen Haare ab braucht – und mit […] The post NBA-Playoffs: Nuggets oder Clippers? Was nun Lakers? Sind diese Playoffs zu hart? Hatte Nico Harrison doch Recht? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Eins zu Eins. Der Talk
Gertraud Angerpointner, Bio-Bäuerin: Auf einmal hatte sie ne Alm

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 43:33


25 Pinzgauer Rinder, 16 Hektar auf der Fürmann Alm bei Berchtesgaden und eine Gertraud Angerpointner, die mal Volkswirtschaft studiert hat - und nun Biobäuerin ist. Ein Hausbesuch auf 861 Metern überm Meer ...

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Wie ich trotz Vollzeitjob an der Börse Erfolg hatte

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 28:49


Im heutigen Interview erzählt Reinhard Bach, wie er trotz eines fordernden Außendienstjobs erfolgreich an der Börse handelt, welcher Rückschlag ihn fast zum Aufgeben brachte und warum eine passende Strategie der Schlüssel zu regelmäßigem Cashflow ist, selbst mit wenig Zeit. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25

hr2 Doppelkopf
"Ich hatte als Kind eine Schreibschwäche und habe aus Trotz geschrieben" | Uwe Timm, Schriftsteller

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 53:44


"Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" - frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.

hr2 Doppelkopf
"Ich hatte immer das Glück, sofort zu erkennen, was wichtig ist" | Daniel Biskup, Fotojournalist

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 50:36


Daniel Biskups Fotografien geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Der 1962 in Bonn geborenen Fotojournalist hatte schon als Teenager angefangen Zeitgeschichte zu dokumentieren. Später hält er bedeutende Ereignisse wie die Deutsche Wiedervereinigung und die Transformation in Russland mit seiner Kamera fest.

Echte Mamas
Anne Bormann: Gerade geheiratet und schwanger mit dem 3. Kind, doch er hatte längst eine andere

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 65:51


Sich im ersten Babyjahr aus den Augen zu verlieren, ist für viele irgendwie normal. Aber wann wird eine herausfordernde Zeit zu einer ernstzunehmende Krise? Anne Bormann hat genau das erlebt: Trennung kurz nach der Hochzeit und frisch schwanger mit Baby Nr. 3. Sie erzählt, wie ihr Exmann auszog und wann Wut und Trauer einzogen, ob sie finanziell abgesichert war und wie man all das seinen kleinen Kindern beibringt. Sie ist Erzieherin, Familienberaterin mit bindungsorientiertem Ansatz und selbst seit fast vier Jahren alleinerziehend. In diesem Gespräch spricht sie ehrlich über emotionale Brüche, strukturelle Herausforderungen und das unkonventionelle Familienmodell, das sie heute mit ihrem neuen und ebenfalls alleinerziehenden Partner lebt – getrennt im Alltag, verbunden an (kinderfreien) Wochenenden. Ein Gespräch über neue Wege, Resilienz, die Kraft von Bindung – und darüber, wie man sich ein gutes Leben schaffen kann, selbst wenn es ganz anders kommt als geplant. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Echte Mamas
Jasmin Böhm: Ich hatte genug davon, mein Kind nur noch schlafend zu sehen!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 71:55


atJasmin Böhm ist alleinerziehende Mutter, Lehrerin an einer Grundschule, Assistentin in einer Galerie und Doktorandin der Kunstgeschichte als sie spürte, "Ich muss alles verändern!". In einem Moment tiefster Erschöpfung zieht sie die Reißleine: Drei Jobs, keine Zeit für sich oder ihren Sohn, Zukunftsängste und emotionale Altlasten – so will sie nicht weiterleben. Trotz finanzieller Hürden und Gegenwind aus dem Umfeld kündigt Jasmin alles und begibt sich auf eine mehrmonatige Fahrradtour mit ihrem zweijährigen Sohn – von Offenbach bis nach Südspanien. Was nach Freiheit klingt, bedeutet auch: Kälte, Unsicherheit, spontane Planänderungen und innere Arbeit. Doch unterwegs findet sie nicht nur zu sich selbst, sondern auch zu einer neuen Art, Mutter zu sein – und zu einer Lebensfreude, die sie fast verloren hte. Doch das soll nicht die letzte große Reise mit ihrem Sohn sein. Heute sind sie schon auf ihrer vierten Reise und auf dem Weg nach Australien - ohne Flugzeug. In dieser Folge erzählt Jasmin von den berührenden Etappen ihrer Reisen, über ihr altes Leben, in das sie nie wieder zurückmöchte, über Mut und Angst – und davon, wie sie es geschafft hat, das Steuer ihres Lebens neu in die Hand zu nehmen. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Kanzlei WBS
Prostituierte schwanger: Sie hatte Sex mit eineiigen Zwillingen! Und jetzt? | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 12:08


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Account gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Eine Prostituierte hatte Geschlechtsverkehr mit eineiigen Zwillingen. Die Folge: Schwanger. Doch wer ist der Vater? Einen sehr teuren DNA Test verweigerten die Zwillinge. Den kuriosen Fall, erkläre ich im heutigen Video. Beschluss: https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/f9317cec-7c7b-4c7b-8e53-21c9097f2adb § 1600d BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1600d.html § 178 FamFG: https://www.gesetze-im-internet.de/famfg/__178.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link: ➥ https://wbs.law/dieexperten ▬Kontakt▬ Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs.legal Video pro

Echte Mamas
Nova Meierhenrich: Ungewollt kinderlos - ich hatte das Gefühl, ich hätte versagt

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 68:47


„Na? Wann bekommst du Kinder?“ – Für viele eine harmlose Frage, für Nova Meierhenrich ein schmerzhafter Reminder. Nach Jahren der Kinderwunschbehandlung in Dänemark – mit Insemination, künstlicher Befruchtung und ICSI – musste sie ihren Traum vom eigenen Kind aufgeben. Ohne Happy End. Ohne Antworten. In dieser bewegenden Folge spricht Nova darüber, wie es ist, unfreiwillig kinderlos zu sein, warum die K-Frage so übergriffig ist und wie sie mit den Erwartungen von außen umgeht.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Kollagen: Glättet es wirklich Falten, hilft gegen Cellulite – und rettet unsere Gelenke?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 43:39


Kollagen: Glättet es wirklich Falten, hilft gegen Cellulite – und rettet unsere Gelenke?Du wachst morgens auf, siehst in den Spiegel – und fragst dich: Hatte ich nicht gestern noch ein bisschen mehr Spannkraft im Gesicht? Beim Joggen oder Yoga macht sich plötzlich dein Knie und die Schulter bemerkbar. Und du hörst plötzlich überall: Kollagen soll helfen. Aber stimmt das wirklich?Diese Folge ist für dich, wenn du dich irgendwo zwischen 34 und älter wiederfindest – mitten im Leben, aber dein Körper irgendwie neue Signale sendet.Plötzlich Falten, Cellulite, Gelenkschmerzen?Nahrungsergänzung klingt verlockend, aber du willst wissen, was wirklich wirkt? In dieser Episode klären wir:Was Kollagen wirklich für Haut, Bindegewebe und Gelenke tutWelche Arten von Kollagen es gibt – und warum „veganes Kollagen“ ein Mythos ist (aber es tolle pflanzliche Alternativen gibt)Was bei Falten & Cellulite wirklich hilft – und was du dir sparen kannstWie Kollagen sogar bei Arthrose & Gelenkbeschwerden unterstützen kannWas Studien sagen – und worauf du beim Kauf achten solltestEhrlich. Wissenschaftlich fundiert. Mit einem Augenzwinkern.Wenn du wissen willst, ob Kollagen wirklich der Schlüssel zu straffer Haut, starken Gelenken und weniger Cellulite ist – dann hör unbedingt rein!WERBEPARTNER:Glow 25: spare 20% mit dem  CODE: FITNESSMIMI  d (20 % Rabatt auf alles ab 29 € Bestellwert) –  HIER LANG ZUM SONDERDEALKoRo: Code: Mimi - HIER LANG ZU KoRoMSM & Glycin Empfehlung: Code: Mimi (gilt immer) : HIER LANGMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
“Ich hatte 5-stellig investiert – und konnte seitdem nicht mehr schlafen.” – Money Stories: Irina | Episode #395

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 56:38 Transcription Available


5-stellig investiert und dann schlaflose Nächte? Irina vertraute einer Vermögensverwaltung: großer Fehler. Heute managt sie ihr Geld selbst – und schläft ruhig. Ihre Geschichte gibt's in dieser Folge.

Blaue Couch
Ernest Pointner, Auswanderer und Rückkehrer, "Ich hatte nie Angst!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 40:17


Mitte der 60er-Jahre setzt sich der damals 18-jährige Ernest Pointner aus dem oberbayerischen Petting allein ein Flugzeug und verfolgt seinen Traum vom Auswandern. Kanada ist 34 Jahre lang seine Heimat. Wie er dort vom Metzger zum erfolgreichen Friseur mit eigenem Salon in Vancouver wurde, das erzählt Ernest Pointner bei Dominique Knoll.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Habeck hatte recht, schwarz-rote Sondierungen, Esken an den Rand gedrängt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 4:10


Schwarz-Rot sondiert weiter, ein Grüner war der ehrlichste Mann des Wahlkampfs, und eine Frau wird an den Rand gedrängt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Im eigenen Lager wächst die Kritik, und die Partner zieren sich Mehr dazu: »Ich hatte schon das Gefühl, einen Draht zu Christian Lindner zu haben« Mehr dazu: Liebe Genossen und Genossen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Eins zu Eins. Der Talk
Veronika Fischer, Autorin: Als Kind hatte sie ein Schwein namens Rosa

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 38:59


Als Kind hatte Veronika Fischer ein Schwein namens Rosa. In der 1. Klasse schrieb sie das Büchlein "Der kleine Tiger". Später gründete sie ein "Literaturhaus im Grünen" und einen Liebesbriefservice. 2024 erschien ihr Buch "Liebe".