POPULARITY
Wenn man alleine mit Finanzierungen nicht klar kommt, ist es eine Überlegung wert, sich an einen Finanzberater zu wenden ✍
Verblüffend: Iris kann Corona nicht empfehlen. Obwohl sie positiv ist, lässt sie Matthias nicht im Stich, damit dieser Impostor sich nicht weiter als Iris ausgeben muss. Also los geht's, Knoblauch in die Nase, 'nen Löffel Manuka-Honig in den Mund und Props an die Dampfplauderer! Lasst euch vom schwäbischen Shia LaBeouf ins Single-Dasein nötigen und schaut dann allein im Kino "Red: das Detritus-Magazin". Genießt eine Mikrodosis Abführmittel und lauscht beim Einstellungsgespräch faszinierenden Enthüllungen über gemeinsame Toilettengänge - show, don't tell
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Bist du schon auf Versprechungen von „Gurus“ im Internet reingefallen? Das hättest du vermeiden können! Ganz ehrlich, die meisten Leute, die zwar bei Instagram und Co. „scheinen“, aber letztlich doch nichts auf dem Kasten haben, erkennst du recht schnell. Da es aber trotzdem immer Leute gibt, die auch jetzt noch darauf reinfallen, habe ich in dieser Realtalk Folge des Podcasts zusammengefasst, wie du die Dampfplauderer von seriösen Leuten unterscheidest und ihnen nicht auf den Leim gehst... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin
Arno Schmidt gilt als größter Sonderling der deutschen Nachkriegsliteratur – ein egomanischer Dampfplauderer für die einen, für seine Fans bis heute Kult. Auf jeden Fall: Literaturgeschichte. Jetzt hat Sven Hanuschek die erste große Arno Schmidt-Biografie vorgelegt – ein anregendes Porträt, das Lust auf Arno Schmidt-Lesen macht. Rezension von Eberhard Falcke. Hanser Verlag, 990 Seiten, 45 Euro ISBN 978-3-446-27098-5
Mit diesen Tipps stoppen Sie nervige Schwätzer, Dauerredner und Dampfplauderer, die Ihnen unnötig die Zeit stehlen.
Eine Definition von Selbstachtung ist die Einhaltung vom eigenen Versprechen. Je öfter Du das missachtest umso mehr schadest Du Dir. Du lernst: - So schadest Du Dir selbst. - Halte Deine Versprechen ein. - So bewahrst Du Deine Selbstachtung. Also tue Dir einen Gefallen und mach es nicht wie die vielen Dampfplauderer da draußen. Nimm Deine Versprechen ernst. HERZlich REICHe Grüße Dein Thomas REICH Meine Email-Adresse: thomas@die-reich-methode.com Hier geht's zur REICH-Methode: https://die-reich-methode.com/
Endlich gibt es etwas zu feiern, ein Jubiläum steht an: Die 20. Episode von Gestrandet: Life's a Beach. Der Karrierepodcast für Dampfplauderer und Selbstdarsteller. Phil hatte ein ganz besonderes Erlebnis mit einer Heilpraktikerin und Marc hat auf Tik Tok beobachtet, dass zu viele Menschen ein zu gutes...BLA BLA BLA...AB HIER LIEST EH KEINER MEHR...Schöne Woche
Die verflixte 7. Folge? Hätten sich Hater gewünscht, doch Fabian & Turtle sind in Bestform: trotz meterhohen Schneeverwehungen liefern sie aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel endlich das ab, was Herausgeber Niklas Mulzer sich so sehnlichst gewünscht hat: pointiert lavieren die beiden durch Facetten der Kaffee-Röstkultur, den Umgang mit Insomnia, historische Automobile und jahrhundertelangen Drogenkonsum. Und die Belohnung folgt auf dem Fuß: so dürfen sich die beiden Dampfplauderer doch tatsächlich über die erste Fanpost freuen. Fühlt es sich so an, wenn man im Podcast-Olymp angekommen ist? Präsentiert wird dieses Meisterwerk übrigens von einem ganz besonderen Gast...
Stammgast-Edition Originalteile-Podcast Folge 13! Robert Mucha begrüßt als Gastgeber wieder monatlich unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region bei sich am Campingtisch im VW-Wohnmobil. Neu: Alle zwei Wochen trifft er sich nun regelmäßig mit Hagelauer-Chef Burkhard Snapa, um mit ihm über Heilbronn, erlebtes, skurriles und vieles dazwischen zu plaudern. Im Grand California, dem Originalteile-Podcaststudio im Autozentrum Hagelauer, unterhalten sich die Podcast-Gäste und Stammgast Burkhard von jetzt an mit Robert fernab der alltäglichen Interview-Gewohnheiten. Hier nun die erste Folge der beiden Dampfplauderer. Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts sind natürlich das Autozentrum Hagelauer als Mitinitiator und -entwickler und neu dabei als Sponsor und Partner die Energeno Heilbronn-Franken. Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibts hier: www.hagelauer.de Die Energiewende aktiv mitgestalten kann man hier: www.eghf.de
Heute etwas kürzer, damit Du mich nicht für einen Dampfplauderer hälst. Was ich damit meine? Warum Du Dich von denen fern halten solltest? Ich verrate ich Dir, in diesem Podcast. Willst Du mit mir sprechen? www.klarheit.thomas-reich.com Meine Neue Homepage: www.thomas-reich.com Direkter Draht zu mir: Mail an Thomas: thomas@thomas-reich.com Anruf bei Thomas: +49 171 49 49 222
In der neuen Folge erfahren die Morgenmuffel Schlüter und Zander am eigenen Leib, wie sich Morningshow-Moderatoren jeden Tag fühlen müssen! Zu besonders früher Stunde quatschen die beiden Dampfplauderer mit dem Mainzer Sportvorstand Rouven Schröder u.a. ausführlich über den Trainerwechsel bei den 05ern. Außerdem berichtet kicker-Experte Julian Franzke über die Frankfurter Eintracht und den Sportgerichtsprozeß um David Abraham. Macht euch noch nen Kaffee und genießt die neue Morningshow eures Vertrauens!
Personal Branding - ein Thema, das immer wieder in meinen Coachings auftaucht. Ob das nun Vorstände sind, die ich berate oder Startups. Personal Branding ist ein unglaublich wichtiges und großes Feld. Es ist neben dem Thema Podcasting mein absolutes Lieblingsthema. Denn das Thema Sichtbarkeit ist nicht selbstverständlich. Ich meine mit Sichtbarkeit auch nicht einen Account bei LinkedIn oder Facebook, sondern ich rede von einer ganz speziellen Sichtbarkeit. Heute möchte ich konkret auf die Karrierechancen sowie das Thema Sichtbarkeit eingehen. * 2:35 Reminder: Was die Aufgabe des Personal Branding ist und welches Ziel damit verfolgt wird. * 7:32 Wirst du im Netz gefunden? Und wenn ja: Was wird da über dich gefunden?Wie viel besser wären deine Karrierechancen, wenn man dich im Netz findet?* 11:46 Für wen eine Personal Branding Strategie nützlich ist - ein paar Berufsgruppen. * 18:30 Die Nebenwirkungen von Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit - es gibt sie: die Neider. * 23:28 Elemente des Personal Branding:- Klare Botschaften formulieren - wofür stehst du.- Wofür bist du bekannt? Der Ruf eilt dir voraus - mache es sichtbar. - Sei kein Dampfplauderer - verwende relevante Inhalte und keine leeren Worthülsen. - Habe einen individuellen Stil.- Lege einen konsistenten und zuverlässigen Auftritt hin - bleib deiner Linie treu. - Reputation, die Auffindbarkeit im Internet. Bist du nicht im Netz, dann bist du nicht existent!* 34:25 Was du sofort tun kannst:- Recherchiere nach einer Domain mit deinem Namen und erstelle eine E-Mail damit.- Erstelle dann einen One-Pager (z.B. mit Wordpress) auf dieser Domain (achte auf die Qualität). - Nimm dir eine Plattform die dir spaß macht (Social Media).- Entwickle einen Claim (Slogan).- Lass dir ein Logo designen, Visitenkarte und das Design deiner Webseite. - Nimm Kontakt mit Menschen auf, die gutes Personal Branding machen. Orientiere dich an ihnen. - Erleichtere die Kontaktaufnahme zu dir. - Produziere Content. Finde eine Frequenz, die zu dir passt. - Such dir einen Coach oder einen Mentor. - Hier Termin für das Kartra Webinar vereinbaren www.markenrebell.de - Kartra - Your Online Business Made Easy home.kartra.com/index - Im Newsletter anmelden und Ratgeber erhalten www.markenrebell.de - MiNDSH!FT MASTERCLASS www.mindshift.fm/masterclass- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Er ist bekennender Dampfplauderer, ehemaliger wXw Hardcore Champion und Ostdeutsche Wrestlinglegende: Rick Baxxter. Themen unter anderem: Berufsringkampf in Ostdeutschland, Die Legende von Captain Penis und jede Menge Geschichten aus der Gruft der europäischen Wrestling: Eurocatch wie früher einmal war
Wir haben es schon lange angedroht und machen es jetzt endlich wahr: Der erste play4-Podcast, der sich ausschließlich um Wrestling dreht. Heureka! Hauptthema ist natürlich die WWE Survivor Series 2015 mit dem 25-jährigen Jubiläum des Undertakers, dem Finale des großen Titel-Turniers und einem Champion, der blasser nicht sein könnte. Wir haben es tatsächlich geschafft. Der erste Wrestling-Sonder-Podcast unter play4-Logo wurde aufgenommen. Fast zwei Stunden lang quatschen wir über unsere ersten gesehenen Matches, Mark-Out-Momente, den Undertaker und seine verlorene Streak sowie die WWE Survivor Series 2015. Wer den genannten PPV gesehen hat, wird sich dementsprechend auch nicht über den Titel der Plauderstunde wundern, denn in den knapp drei Stunden des Events passierte so viel Dämliches und Belangloses, dass die drei Nerds in der Podcast-Kabine erstmal Dampf ablassen mussten. Richtig gelesen, statt der gewohnten Luxus-Besetzung von mindestens zwölf Mann, haben sich diesmal nur drei Leute in der stickigen Kabine eingefunden. Die ursprünglich eingeplanten Kollegen Maria Beyer-Fistrich und Marc "Bam Bam" Brehme mussten jedoch kurzfristig absagen. Nach dem Anschauen der Survivor Series war ihnen nämlich immer noch schlecht. Und sonst war eben kein Ersatz da. Sascha hat zuletzt Wrestling gesehen als auf Jahrmärkten noch Ringkämpfe gegen Bären ausgetragen wurden, Marco kann nicht mal über das unterste Ringseil gucken, Lukas ist Österreicher und hat demzufolge keine Ahnung von Sportarten, die nichts damit zu tun haben einen verschneiten Abhang runterzurutschen und unser Japano-Yerbol Graf Eippert erwiderte auf die Frage nach Puroresu nur: "Was hast du da über mei Mudda g'sacht?! Opfer!" Wie er halt so spricht. So begeben sich eben "nur" Simon Fistrich aus unserer Video-Abteilung, ECW- und XBG-Urgestein Benjamin Kegel und Absolute-Andy-Groupie Christian Dörre in das miefige Kämmerlein, um über eingeölte, muskelbepackte Männer in bunten Badehosen zu reden. Rrrrrrr! Die drei Dampfplauderer legen zunächst einmal mit Stories los, wie sie zum Wrestling gekommen sind und was ihre Mark-Out-Moments waren, bevor sie anschließend über die gebrochene Streak des Undertakers diskutieren und sich schließlich der Survivor Series 2015 widmen. Oder man könnte auch sagen, dass sie ihrer angestauten Nerd-Rage freien Lauf lassen. Besonders das langweilige Booking und der Titelgewinn von Dr. Zoidberg stoßen den drei Wüterichen so sauer auf, dass sie sich irgendwann in den gewohnten play4-Humor flüchten, damit ihre zarten Seelchen von diesem Elend namens Sheamus nicht aufgefressen werden. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Let’s Talk, diesmal mit Jochen Mai, Autor der Karrierebibel. Worüber wir geredet haben? Über doofe Chefs und Chefs, die ihre Mitarbeiter für doof halten. Über Dampfplauderer und Luftpumpen, heiße Luft und platzende Luftballons. Über Ehrlichkeit, Motivation, Vision, Arroganz, Verantwortung und Freiheit. Kurz: Wir haben uns gefragt, welche kommunikativen Fähigkeiten eine Führungskraft braucht.