Podcasts about dampf

  • 505PODCASTS
  • 645EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dampf

Latest podcast episodes about dampf

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#185 | Lebensmittelproduktion spart Energie mit autinityE3 | Schaeffler Digital Solutions GmbH & Kohrener Landmolkerei

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 31:39


www.iotusecase.com#Energiemanagement #Lastspitzenmanagement #LebensmittelindustrieIn Episode 185 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Raphael Elm, ERP-Key-User und IT-Verantwortlicher der Kohrener Landmolkerei, sowie Maximilian Adam, Sales Consultant, und Adrian Büttner, Product Owner bei der Schaeffler Digital Solutions GmbH. Im Mittelpunkt steht das Thema Energiemanagement in der Lebensmittelproduktion. Die Gäste berichten, wie die Molkerei mit der Software autinityE3 Transparenz über Strom, Dampf, Wasser und Druckluft geschaffen hat – trotz älterer Maschinen ohne Netzwerkanbindung. Im Gespräch geht es um die Identifikation von Hauptverbrauchern, die Anbindung von Bestandsmaschinen und die Frage, wie unterschiedliche Abteilungen wie Controlling oder Qualitätsmanagement die Daten im Alltag nutzen.Folge 185 auf einen Blick (und Klick):[09:18] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[17:07] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[27:23] Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie gelingt Energiemanagement in einer mittelständischen Molkerei mit heterogenen Bestandsanlagen, steigenden Energiekosten und dem Bedarf an Transparenz für Controlling und Qualitätsmanagement? Diese Folge liefert praxisnahe Antworten.Raphael Elm von der Kohrener Landmolkerei schildert die Ausgangssituation: fehlende Transparenz, nur Rechnungswerte und der Wunsch, konkrete Einsparpotenziale sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Maximilian Adam und Adrian Büttner von der Schaeffler Digital Solutions GmbH wurde die Software autinityE3 eingeführt, die Energiedaten aus Strom, Dampf, Wasser und Druckluft erfasst und visualisiert.Die Gäste berichten von typischen Herausforderungen wie alten Zählern ohne Netzwerkanbindung oder Maschinen, die zwar Messgeräte hatten, deren Daten aber nicht genutzt wurden. Erste Aha-Momente entstanden beim Vergleich von Laufzeiten – etwa bei Kompressoren, die länger liefen als die zugehörigen Anlagen – sowie beim Einbeziehen zusätzlicher Parameter wie Abwasser-pH. Heute nutzen verschiedene Abteilungen die Dashboards mit jeweils eigenen Sichten: vom Controlling bis zur Qualitätssicherung.Mit autinityE3 Starter begann das Projekt klein und wird nun Schritt für Schritt erweitert. In Zukunft sollen auch KI-gestützte Analysen und aktives Lastspitzenmanagement hinzukommen. Diese Episode richtet sich an Produktionsleiter, Energiemanager sowie IT-/OT-Verantwortliche, die Energiemonitoring praxisnah umsetzen und konkrete Einsparpotenziale heben wollen.----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Maximilian (https://www.linkedin.com/in/maximilianadam/)Raphael (https://www.linkedin.com/in/raphael-elm-008a13242/)autinityE3 (https://www.schaeffler-digital-solutions.de/de/produkte-und-loesungen/autinitye3/)all about automation Chemnitz (https://www.chemnitz.allaboutautomation.de/de/exhibitor/schaeffler-digital-solutions-gmbh/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

MDR KULTUR Features und Essays
Ein Leben unter Dampf – Eine Eisenbahnfahrt durch die jüngere deutsche Geschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:03


200 Jahre Eisenbahn: Ein guter Anlass für eine museale Fahrt mit der Dampflokomotive. Ingo Colbows Feature von 1996 erzählt von heißem Dampf und Druck im Kessel auf den Gleisen zwischen Ost und West.

We believe in G – Der Giants-Podcast

In der neuen Folge analysieren David und Benny die Niederlage gegen die Commanders. Nach einer erfolgreichen Preseason ist ihre Enttäuschung deutlich zu spüren, und sie lassen einmal Dampf ab. Kaum jemand bleibt davon verschont – zurecht natürlich. Dennoch wird sich am Ende darauf geeinigt, dass wir am Sonntag in Dallas einen WIN einfahren. Aber hört es selbst…

Coach-to-go
#249 Dampf ablassen reduziert nicht zwangsläufig Ärger und Wut

Coach-to-go

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 17:03


Send us a textWut und Ärger sind im Berufsalltag immer wieder ein Thema.  Manchmal offen, manchmal subtil. Oft spürst du sie schon im Raum, bevor ein Wort fällt. Ein Augenrollen, ein scharfes Abkürzen im Ton, eine Tür, die etwas zu laut ins Schloss fällt. Wir alle kennen diese Momente. Die Frage ist: Was tun wir dann?Viele greifen zum vermeintlich naheliegenden Mittel: Dampf ablassen. Mal laut, mal leise, mal in endlosen Schleifen im Gespräch mit Kollegen und Kolleginnen oder im privaten Umfeld. Schließlich heißt es doch: „Besser raus damit als alles in sich hineinfressen.“ Klingt plausibel, aber stimmt es auch?Genau hier setzt meine neue Podcast-Folge an. Ich spreche darüber, warum „Dampf ablassen“ nicht automatisch entlastet, sondern manchmal sogar das Gegenteil bewirkt. Inspiration dazu habe ich mir von der Sozialpsychologin Jennifer Parlamis geholt. Sie zeigt eindrucksvoll, dass das reine Abladen von Ärger die Emotionen oft nicht reduziert, sondern verlängert. Spannend ist ihre Alternative: Neugier statt emotionales Abladen. Die simple, aber herausfordernde Haltung, sich selbst zu fragen: Was genau ärgert mich hier eigentlich?Das klingt vielleicht unspektakulär, ist aber ein entscheidender Unterschied. Denn wer sich neugierig der eigenen Emotion nähert, öffnet einen Weg zur Klarheit, statt in der Endlosschleife des Ärgers stecken zu bleiben. Und genau darum geht es in dieser Folge: Welche Wege gibt es, Wut nicht nur loszuwerden, sondern wirklich zu regulieren?Ich verrate dir nicht alle Details, dafür lohnt es sich, reinzuhören. Nur so viel: Wenn du das nächste Mal spürst, wie dir die Galle hochkocht, könnte eine kleine innere Frage mächtiger sein als ein großer Ausbruch. Buchempfehlungen/Links: Wut und Ärger: Gut umgehen mit starken Gefühlenvon Annette Auch-Schwelkhttps://kurzlinks.de/29wn  Mit Ärger und Wut umgehenvon Georg H. Eifert u.a.https://kurzlinks.de/vv55 Ärger: Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver Emotionenvon Thich Nhat Hanhhttps://kurzlinks.de/j1hh  Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Rauchst du noch oder vapst du schon?

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:28


Vapen ist nicht nur bei jüngeren Menschen beliebt. Vapes gibt es in allem möglichen Geschmacksrichtungen. Aber sind die E-Zigaretten unbedenklich? WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher hat sich die bunten Dinger angeschaut und lässt Dampf ab. Von Barbara Ruscher.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1390 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): „Dax erst mit Rekord-Versuch, dann kam die Klatsche"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:12


Gewinner und Verlierer an den Aktienmärkten - was können Anleger aus den letzten Wochen für ihre Strategie ziehen? „Es war schon spannend, den Dax-Verlauf den ganzen August über in den September hinein zu beobachten. Der Dax hat erst einmal bullisch mit Rekord-Versuch angefangen und bekam dann eine Klatsche. Bis Mitte August wurde vieles hochgekauft. Die Apple ist der bekannteste Kandidat. Sie steigt mal wieder nach oben. Nicht so gut sieht es bei Fresenius Medical und bei SAP aus und auch bei Halbleiter-Werten ist Dampf raus. Auch bei den Versicherungen gab es Gewinnmitnahmen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

The Who-Dat Germany Talk
EP 272: Julez vs. Manuel

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 109:45


Ruhm und Ehre für den Gewinner - Demütigung für den Verlierer.Kampf der Giganten oder Dampf der Giganten? Das langersehnte Duell unser zwei Meister-Debattierer Manuel und Julez stand endlich an der Tagesordnung.6 Fragen, begrenztes Zeitlimit und ein Abschlussplädoyer. Dazu kritische Einwände vom „Gegner“ und von Moderator Bene.Dieses Rededuell hatte alles, was man sich erwünscht hatte, und sogar die eine oder andere überraschende Übereinstimmung.Aber wer bringt die Mehrheit der Community hinter sich? Wer hat das erste Duell gewonnen? Das entscheidet alleine ihr

BZ - Us dr Box
Umsturz in der Dampfzentrale in Bern

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 27:19


Am Montag ist es an der Vereinsversammlung im Stadtberner Kulturlokal zum Umsturz gekommen. Der Vereinsvorstand trat geschlossen zurück, eine neue strategische Leitung übernimmt.Gebrodelt hat es hinter den Mauern des Mehrspartenhauses schon länger. Kein anderer Kulturort in Bern steht im Moment mehr in der Kritik: Zu wenig dichtes Programm, der Berner Tanz schon lange untervertreten. Die städtische Kulturdirektion hat den neuen Leistungsvertrag mit der Dampfzentrale diesen Sommer erstmals öffentlich ausgeschrieben.Wie konnte es in so einer etablierten Kulturinstitution so weit kommen? Wie will die Dampfzentralen-Crew mit einem neuen Vereinsvorstand und gerade mal einem Monat Zeit den Zuschlag für die nächste Subventionsperiode erhalten? Warum ist im neuen Vorstand der Berner Tanz trotz Kritik kaum vertreten? Und was hat der Song «Hansdampf» von Züri West damit zu tun?Darüber spricht in einer neuen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff» Regula Fuchs, Kulturchefin von «Bund» und «Berner Zeitung», die seit 20 Jahren die Entwicklungen der Dampfzentrale beobachtet. Auch zu Wort kommen die bestehende Leitung und der neue Vereinsvorstand. Artikel zum Thema:Kommentar: Eklat im Verein Dampfzentrale: Dieses Manöver wirkt nicht gerade vertrauenerweckendKnall an der Vereinsversammlung: Dampfzentrale-Vorstand tritt geschlossen zurück Umsturz an der Vereinsversammlung: Neuer Vorstand hat einen Monat, um die Zukunft der Dampf­zentrale zu sichern Kulturort stärken: Stadt Bern schreibt Leistungsvertrag mit Dampfzentrale aus Wirbel um Berner Kulturhaus: Leidet die Dampfzentrale an einem Konstruktionsfehler? Moderation und Produktion: Sibylle HartmannGast: Regula FuchsSounds: Ane Hebeisen und Tobias Holzer  3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

Wetterbox
Das Leben eines Regentropfens

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:40


Ein Regentropfen beginnt als unsichtbarer Wasserdampf, wird zum Eiskristall, stösst zusammen, wächst und schmilzt beim Fallen. Auf dem Weg zur Erde verändert er seine Form von einer Kugel zum Burgerbrötli. Am Ende landet er am Boden oder verdampft in der Luft – die Reise beginnt von vorn. Die Reise eines Regentropfens beginnt hoch oben in der Atmosphäre – nicht als Tropfen, sondern als Wasserdampf. Wenn feuchte Luft aufsteigt und sich abkühlt, bilden sich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt Eiskristalle - dies ist der wichtigste Prozess. Ist die Luft wärmer bilden sich Wassertröpfchen. Die Eiskristalle wachsen in der Wolke rasch an und werden schwerer - sie fallen. Auf dem Weg zur Erde durchqueren sie wärmere Luftschichten, schmelzen und werden zu Regentropfen. Dabei stossen sie mit anderen Regentropfen zusammen und wachsen. Sie können aber auch in kleinere Tropfen zerfallen. Ihre Form ähnelt dabei nicht einer Träne, sondern ist durch den Luftwiderstand abgeflacht – ähnlich einem Hamburgerbrötchen. Erreicht der Tropfen zum Schluss die Erdoberfläche, wird er Teil des Wasserkreislaufs: Er kann versickern, verdunsten oder in Flüsse und Meere gelangen. So beginnt seine Reise irgendwann erneut – als unsichtbarer Dampf, als schwebender Kristall oder als fallender Tropfen.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Fakt oder Fake: Die traurige neue Welt der Naturdüfte

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 74:57


Unser Gast: Franz NiederkoflerRe-Upload der Zweite dieses Sommers! Diese beliebte und überaus wichtige Folge wählten wir, weil Sabrina kürzlich in Südtirol wanderte und auch bei Franz (Bergila) zu Besuch war. Demnächst wird sie mit uns teilen, was sie an Neuigkeiten vom engagierten Destillations-Spezialisten und Naturschützer lernen durfte. Ab dem 5.9.2025 gibt es wieder neue Folgen!Fraktionierung ist die Lösung für viele „Hersteller“ von Naturdüften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und „verschönern“ sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflügt, unerwünschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind.Wir waren in diesem Gespräch sehr berührt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den Südtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle destilliert, so wie er es von seinem Großvater erlernte. Er erfand sogar eine Apparatur, um mit möglichst sauerstoffarmem Dampf zu destillieren, so dass diese vielseitig einsetzbaren Kostbarkeiten deutlich länger haltbar sind als vergleichbare „Duft-Verwandte“. Er plädiert für Öle aus Europa, also möglichst lokal und den kleineren Betrieben unter die Arme greifend. Sonst werden wir sehr bald nur noch uniforme Massenware kaufen können, deren Wirkung nicht mehr ganzheitlich sein kann, da oft winzige, jedoch für die Psyche relevante Moleküle entfernt werden oder einfach verloren gehen.Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT!  Hier geht's zu den neuen Seelen-Duftmischungen. Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch einen Kauf oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierNeue Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Endlich neu im Shop: Gemmo-Mazerate (Knospenauszüge), denn die dunklen Tage kommen bald, die Stimmung sinkt (Tilia, Ficus), dass Immunsystem erwartet Nachhilfe (Rosa canina), der (Heu)Schnupfen ist im Anmarsch (Ribes).ZirbelkieferLatschenkieferFichteWacholderNadelmix 110Hydrolat WeißtanneArnika-Latsche-Einreibung (bei „knackigen“ Gelenken!)Muskatellersalbei-HydrolatKurzausbildung für LaienBlog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): AromapraxisBlog-Artikel mit vielen Rezepten von S. Herber: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

The Principal Liner Notes Podcast
"Am I Cut Out For This?"-Featuring Elizabeth Dampf and Lauren Kaufman

The Principal Liner Notes Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 48:04


Zärtliche Cousinen
Nina Chuba Superstar

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:08


Atze hat super Laune und Dampf unterm Kessel, denn es geht endlich wieder auf die Bühne. In Bremen und dann nach Open Air. Genau sein Ding. Aber das allerbeste für ihn war: der Auftritt von Nina Chuba in Berlin in der Wuhlheide. Danach war er Liebestrunken noch im Grill Royal und hat unter anderem mit Stuckrad-Barre was ausgeheckt. Am meisten erschüttert hat ihn diese Woche jedoch der Tod seines Vorbildes, seines Helden Ozzy Osbourne, The Prince of Darkness. Das und vieles mehr hat unseren Partner mit der feuchten Schnauze sehr bewegt. Doch hört selber. Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de

Die Nervigen
#152 Gaffer-Modus

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 73:43


Heute wird's unangenehm. Joey outet sich nämlich gesenkten Hauptes als Sonnenbrillen-Gaffer und bekommt dafür direkt die Retourkutsche. Gerade greift er nämlich an einer Tour ins Klo und wird von vermeintlichen ZuschauerInnen heimlich fotografiert, ohne gefragt zu werden. Das geht gar nicht und entsprechend wird heute mal ein bisschen Dampf abgelassen. Julia hingegen outet sich als Opfer des Gaffertums und erzählt uns heute, wie sie von einem Opa gedanklich ausgezogen wurde, während sie im Wartezimmer beim Arzt saß. Apropos Arzt: bei dem hat sie sich danach auch noch bis auf die Knochen blamiert. Vom nervigen Trötenviech bis zu unserem Wunsch, edgy Lakritz-Mäuse sein zu wollen gibt's heute ne Menge zu erzählen. Also atmet einmal tief durch und gebt euch die absolute Volldröhnung

BierTalk
BierTalk 151 – Interview mit Stefan Penninger, Brenner, Edelbrandsommelier und Teilhaber von Aircohol, aus Waldkirchen

BierTalk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 71:21 Transcription Available


Vom bayrischen Blutwurz bis zur finnischen CO₂-Destillation – in dieser Folge von BierTalk wird es hochprozentig und zukunftsweisend zugleich. Markus spricht mit Stefan Penninger, Destillateurmeister und Geschäftsführer des Traditionsbetriebs Penninger, über die Kunst des Schnapsbrennens, über Gewürzgeister, Essigbrauen, Innovationslust – und ein spektakuläres Forschungsprojekt namens Aircohol, bei dem Alkohol aus CO₂ gewonnen wird. Wir lernen, warum Essig auch „gebraut“ wird, wie man Pflaume mit Tonkabohne kombiniert und wieso man im Bayrischen Wald über Whisky spricht, wenn von Zukunft die Rede ist. Eine Folge voller Tiefe, Dampf und Durchblick...

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Die USA machen Dampf bei Kryptowährungen; Streit um Beginn der Sommerferien

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 24:51


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

The Low & Slow Barbecue Show
Dampf Good BBQ, Brisket Tips & BBQ Business with Nick Dampf

The Low & Slow Barbecue Show

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:54


Dampf Good BBQ Founder Nick Dampf went from being a brisket first-timer with a backyard smoker to North Carolina's best brisket bite according to Texas Monthly. He shares the Dampf Good BBQ story and his tips to help you cook the best brisket in your own backyard. Don't miss the news from Dampf Good BBQ about an expansion in the business (and the Dampf family). Listen to this episode of The Low and Slow Barbecue Show and get the scoop on the plans for a 3,000-square-foot brick-and-mortar coming soon. Find out how Dampf Good BBQ is different from other Texas barbecue in North Carolina and the faith that keeps Nick Dampf's fire burning. This episode is brought to you by our friends at the Pinehurst Barbecue Festival. Learn more about the festival here! Visit the Low & Slow Barbecue Show website here!  

Die Ritter der Schwafelrunde
098 - Fast and Schwafelous

Die Ritter der Schwafelrunde

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 68:27


Sommer, Sonne, Schwafelzeit.Heute geht es um Humor (endlich mal) und wie er sich im Laufe der Zeit verändert. Danach kommen wir zur einer wirklich schaurig schönen Serien- und etlichen Filmempfehlungen. Dazu gibt es diesmal auch eine Abratung, bei der ein Ritter gehörig Dampf ablässt. Und da wir so schön im Thema sind, machen wir endlich mal wieder ein Schauspieler-Ranking. Und weil das noch nicht genug ist, haben wir auch eine Meinung zur Switch 2 und Konsolen im Allgemeinen. Unbedingt anhören!

Too Old To Die Young
#62 Falsches Glück

Too Old To Die Young

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:44


Unterschätzt, verpönt und vielleicht genau das, was in einer Beziehung fehlt: „Dampf ablassen“. Während Jürg tief durchatmet, hat Shiva ganz andere Probleme. Zwei Kinder wollten ihr falsches Glück verkaufen. Sie deckt den ganzen Fall auf und warnt jetzt alle vor dieser fiesen Masche.(00:00) Intro: Doppeldecke-Gate(05:43) Der unterschätzte Furz(09:03) Das Geschäft mit dem falschen Glück(18:09) Kriminelle Energie(21:30) Leute, die andere verarschenMit unserem Premium-Abo öffnet sich das ganze Archiv für dich – ältere Folgen und exklusive Bonusinhalte wie Shiva & Friends inklusive: https://creators.spotify.com/pod/show/totdy/subscribeGefällt dir unser Podcast? Dann folge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ uns und lass ein paar Sterne da – Danke für deine Unterstützung!

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.66 - Der Hogwarts-Express, Zugfakten und Trainspotting

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 86:33


Tsch-tsch-tsch-tschuuuu! Tuuut tuuuut! Ratter-ratter-ratter – Pfffffff!Und damit begrüßen wir euch zu dieser tollen Folge – in der es um nervige Geräusche geht!Nein, Spaß. Es geht natürlich um nervige Wortspiele, denn dieser Zug ist für uns niemals abgefahren!Eure beiden Lokomotivführer aus Lüdenscheid haben sich mal richtig ins Zug gelegt und fast alle Fakten über den Hogwarts-Express herausgefunden.Und damit diese Folge so richtig Fahrt aufnimmt, setzen wir uns gemeinsam ins Abteil der Freude und düsen mit der Bock-o-Motive ins Tschu-Tschu-Land!Bevor wir uns allerdings alle wegen dieser schlechten Wortspiele übergeben müssen und jemand die Notbremse zieht, beenden wir diese Entgleisung der geschmacklosen Kalauer und stellen die Weichen auf: FunFunFun!Du bist am Zug – also einschalten, zurücklehnen und Spaß haben! Dampf! Zisch! Ratter-ratter – Abfahrt!

5 Tassen täglich
Bester Milchschaum aller Zeiten

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:55


Milchschaum verfeinert Kaffeegetränke und ist Grundlage von wunderschöner Latte-Art. Ihr steht auf Herzchen und Blümchen in eurem Kaffee? Aber der Schaum hat einfach nicht die richtige Konsistenz? Ihr seid Latte-Art-Fan oder möchtet einfach nur euren Cappuccino zu Hause optisch aufpeppen? Hier geht es zu den Insights der "Kunst des Milchschäumens". Wetten, dass ihr nach dieser Podcastfolge „Kaffeewissen to go“ eure Gäste mit dem perfekten Milchschaum beeindrucken könnt, wenn diese auf einen Kaffee rumkommen. Startet jetzt das Tutorial „Perfekter Milchschaum für Latte-Art“. Wir klären auch, was am besten schäumt: Hafer, Soja oder Vollmilch. Und was hat es nur mit dem Erbsen-Drink auf sich…? Barista Indre und Sprecherin Karina verraten es. Echte Schaumschläger, zückt die kalte Milch. Lasst ordentlich heißen Dampf ab - Und los geht es!

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #113: Mit Feuer, Dampf und Erlebnisfaktor: Manuel Weißenböck und die neue österreichische Küche

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 77:38


„Mit der ‚Schankkuchl‘ am Pogusch rückt Manuel Weißenböck eine neue Art der österreichischen Küche ins Rampenlicht – eine, die mit Feuer, Dampf, ‚Local Exotics‘ und unterschätzten Lebensmitteln spielt. Wie aus dem braven Lehrling im Hotel Sacher einer der mutigsten Küchenchefs des Landes wurde – und warum ihm die Rede von Karl Obauer auf der Rolling Pin.Convention Tränen in die Augen trieb.

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Vulkanjahr 1783: Als die Laki-Feuer auf Island die Welt veränderten

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later May 28, 2025 80:39 Transcription Available


Am 8. Juni 1783 sieht der Pfarrer Jón Steingrímsson im Süden Islands eine schwarze Wolke über seiner Gemeinde und hört ein fernes Grollen. Es ist der Beginn eines Vulkanausbruchs, der nicht weit von dem Dorf Prestbakki begonnen hat. Dieser Ausbruch wird längst nicht nur die bäuerliche Gesellschaft Islands schwer treffen. Es ist eine Katastrophe, die schon bald globale Ausmaße annimmt und die in weiten Teilen Europas und sogar in Asien zu Missernten führt. Karl erzählt in dieser Folge, wie der naturinteressierte und sprachlich gewandte Pfarrer als Augenzeuge von den Laki-Feuern berichtet, die acht Monate lang wüten und die zu den schwersten Vulkanausbrüchen der Menschheitsgeschichte gehören. Allein in den ersten Wochen bringt die neu entstandene Vulkanspalte sechs Kubikkilometer Lava und Asche an die Oberfläche. Die Lava ergießt sich über Flusstäler in jene Ebene, in der das Dorf Prestbakki liegt. Das glutflüssige Gestein zerstört etliche Höfe. Niedergehende Asche lässt die kargen Weiden verdorren, Tiere durch toxisches Regenwasser zugrunde gehen und führt zu einer mehrjährigen Hungersnot, bei der ein Fünftel der Isländer ums Leben kommt. Aber die Ausmaße der Katastrophe reichen viel weiter: Asche und schwefelhaltige Gase gelangen durch Dampfexplosionen in große Höhen bis in die Stratosphäre, wo sie durch Westwinde binnen weniger Stunden nach Europa gelangt. Dadurch kommt es zu Wetterkapriolen: Trockener vulkanischer Dampf blockt die Sonnenstrahlung ab, führt zu einer Dürre oder saurem Regen und zu Atembeschwerden bei vielen Menschen. Bei allem Elend von 1783 geht es auch um das Island von heute, wo Vulkanausbrüche zum Alltag gehören. Karl erzählt von seiner Recherchereise in den Südwesten der Insel, wo sich in den letzten vier Jahren ebenfalls große Lavamengen ergossen – allerdings ohne große Rauch- oder Ascheemissionen. Es geht um die modernen Schutzwälle gegen die Lava, um Touristen-Erruptionen – und darum, welche Auswirkungen ein Laki-Feuer in heutiger Zeit hätte. Episodenbild: Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull im Jahr 2010; Quelle CC-BY-SA 1.0 David Karnå

Antenne Akihabara
Folge 164 - The Medalist & Moonrise

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later May 20, 2025 64:42


Julian hatte versprochen "The Medalist" aufzuholen, wenn die Adaption von Studio ENGI ihre Qualität hält. Und erfreulicherweise hat sie das getan. Die Geschichte um die kleine Inori, die in Eiskunstlaufen und dessen Wettbewerben versucht, ihren Selbstwert zu finden, hat Julian dabei absolut begeistert. Leider hält dieser Enthusiasmus nicht den Rest der Episode: Lukas und Julian haben sich WIT Studios "Moonrise" auf Netflix angeschaut. Eine schlechte, unchronologische Erzählweise, flache oder überhaupt nicht genutzte Charaktere und Fragen, die bis zum Ende nie geklärt werden. Aber die Kapuzenumhänge sind richtig cool. Spaß haben die beiden zumindest jetzt beim Dampf ablassen!

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
112. Crack - wie schädlich ist der Passivrauch?

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 22:00


Hier könnt ihr mein Buch signiert vorbestellen: Drogen und ihre Wirkung von Stefanie Bötsch und Fabian Pitter Steinmetz – Autorenwelt Shop Wie schädlich ist eigentlich der Passisvrauch bei Crack? Diese Frage hat mir ein Hörer gestellt und genau der wollen wir auf den Grund gehen! Wir erfahren heute in aller Kürze, was Crack eigentlich ist, wie sich der Dampf zusammensetzt und wie sehr der Dampf einen schadet, wenn man z.B. angeraucht wird.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 29.04.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:57


+++ Etwa jeder sechste Thüringer ist von Armut betroffen +++ Anstieg bei Borreliose-Infektionen +++ Mit Diesel statt Dampf auf den Brocken +++

Abenteuer Wellness
164 Diese 5 Sachen lieben Saunameister:innen an ihren Gästen

Abenteuer Wellness

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 19:27


5 Dinge, die Saunameister*innen an ihren Gästen lieben Ein entspannter Saunatag lebt nicht nur von wohligen Aufgüssen und duftendem Dampf – sondern auch von einem respektvollen Miteinander. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Saunameister:innen an ihren Gästen besonders schätzen – und wie du mit ein paar einfachen Verhaltensweisen nicht nur ihren Tag, sondern auch deinen eigenen Saunaaufenthalt noch schöner machen kannst. Hier kommen unsere Tipps: 1. Genügend Handtücher mitbringen Es klingt banal, ist aber Gold wert: Bring genug Handtücher mit! Eines zum Draufsetzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen, vielleicht ein zusätzliches für die Liege oder zwischendurch oder weitere Aufgüsse, in die du nicht mit nassgeschwitzem Handtuch gehen willst. Wer vorbereitet ist, sorgt für Hygiene und Komfort – und verhindert, dass in der Sauna durchgeschwitzte Textilien herumliegen - und müffeln. 2. Stimmung & Atmosphäre respektieren Sauna ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Wer sich auf die Atmosphäre einlässt, leise spricht, anderen Raum gibt und einfach präsent ist, trägt aktiv zu einem angenehmen Miteinander bei – das lieben Saunameister:innen besonders! 3. Kein Picknick in der Therme Ja, wir verstehen's: Nach dem Saunagang kommt der Hunger.

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#102 Anfang des Jahres SCHON WIEDER mit Diäten angefangen, hm?! Das kannst du JETZT tun- mit Lena Steiger

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 64:46


Ratgeber
Im Hamam reinigt man Körper und Geist

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 5:18


Gerade wenn es draussen garstig und kalt ist, tut ein Besuch im Hamam gut. Körper und Geist werden durchgereinigt und im warmen Dampf und später im Wasser bekommen auch die Muskeln den Wellnesseffekt zu spüren. Im Hamam erholen sich Körper und Geist nach einem bestimmten Ritual, angefangen mit einer Dusche, dann wickelt man sich in ein Hamamtuch - darunter ist man nackt. Nach einem Dampfbad, das die Haut weich macht und die Muskeln entspannt, geht's zum Peeling. Anschliessend ist erst mal Erholung im Wasserbad oder auf einem warmen Stein angesagt.

FAZ Bücher-Podcast
Menschheit unter Dampf und Gas: Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 64:00


Wer der technischen Entwicklung trotz, denkt nicht hinterher, sondern voraus: Ein Gespräch mit Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ – und ein Literaturrätsel.

Die Nervigen
#120 Herr Fack und Frau Piss

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 76:50


Die Emotionen schäumen heute regelrecht über in unserer großen Mecker-Folge, also atmet tief durch und haltet euch gut fest. Wir sind nämlich stinksauer und müssen dringend mal Dampf ablassen. Aber natürlich wird's heute nicht nur laut, sondern auch weird. Jetzt mal rein hypothetisch gedacht: Wie würde wohl unser Kind heißen, wenn wir beide zusammen eins hätten? Und wie zur Hölle kommt dieser verdammte Korken in eine Sektflasche? Fragen über Fragen, die ihr euch euer Leben lang schon stellt, auf die wir euch heute endlich eine Antwort liefern. Außerdem plaudert Julia heute ordentlich aus dem Nähkästchen und räumt ein, warum sie eigentlich gern „Bratfisch“ mit Nachnamen heißen würde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#120 Herr Fack und Frau Piss

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 76:50


Die Emotionen schäumen heute regelrecht über in unserer großen Mecker-Folge, also atmet tief durch und haltet euch gut fest. Wir sind nämlich stinksauer und müssen dringend mal Dampf ablassen. Aber natürlich wird's heute nicht nur laut, sondern auch weird. Jetzt mal rein hypothetisch gedacht: Wie würde wohl unser Kind heißen, wenn wir beide zusammen eins hätten? Und wie zur Hölle kommt dieser verdammte Korken in eine Sektflasche? Fragen über Fragen, die ihr euch euer Leben lang schon stellt, auf die wir euch heute endlich eine Antwort liefern. Außerdem plaudert Julia heute ordentlich aus dem Nähkästchen und räumt ein, warum sie eigentlich gern „Bratfisch“ mit Nachnamen heißen würde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Easy German
522: In der Holzklasse

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 31:44


Wir sitzen im Zug von New York City nach Chicago und berichten von unseren Erlebnissen: Während Cari und Janusz in einer Schlafkabine der ersten Klasse verweilen, reist Manuel weiter vorne im Zug im "Coach"-Bereich. Außerdem geht es noch einmal um Lärm und Dampf in New York. Und: Misinformation in Caris Nachbarschaft…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro: Im Zug von New York City nach Chicago The Darjeeling Limited (IMDB) Snowpiercer (IMDB) Indian Summer (Wikipedia) Doğu Ekspresi (Eastern Express) (Wikipedia)   Follow-up: NYC Lärm & Dampf Sounds of New York City The New York Times: A City Shaped by Steam   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Holzklasse: umgangssprachlich für die günstigste Reiseklasse der Pöbel: abwertende Bezeichnung für die einfache Bevölkerung oder Menschenmassen der Gehörschutz: Schutzvorrichtung, um die Ohren vor Lärm zu bewahren die Misinformation: falsche oder irreführende Information die Hausverwaltung: Unternehmen oder Person, die sich um die Verwaltung von Immobilien kümmert der Glasfaseranschluss: Internetanschluss über Glasfaserkabel für schnelle Datenübertragung die Verschwörungstheorie: Annahme, dass Ereignisse oder Zustände durch geheime Absprachen erklärt werden können sich hochschaukeln: eine Situation zunehmend eskalieren lassen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

HVAC Success Secrets: Revealed
EP: 246 Cody Dampf w/ Innovative Air Pros - Leadership and Growth Strategies

HVAC Success Secrets: Revealed

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 43:25


Send us a textJoin us on the latest episode of the HVAC Revealed Podcast where hosts Evan and Thaddeus dive deep with Cody Dampf of Innovative Air Pros and Plumbing. This episode is packed with invaluable insights on leadership, team management, and aggressive growth strategies that have driven Cody's success in the competitive HVAC market.In this episode, Cody shares:Leadership Wisdom:From managing a young, energetic team to setting people-oriented goals that prioritize family and personal fulfillment.Marketing & Growth:Leveraging innovative marketing strategies and community involvement to stand out in a gritty market.Culture & Retention:Building a strong company culture that fosters loyalty, motivation, and high productivity while emphasizing the importance of core values.Key Takeaways for HVAC Professionals:Effective Team Management:Learn how Cody's approach to team-building is akin to sports management, emphasizing the importance of having sufficient staff and creating an energetic, team-focused environment.Strategic Marketing Moves:Discover how Cody's aggressive and diversified marketing strategy, including a focus on Google reviews and community engagement, catapulted his company's growth far beyond expectations.People over Profit:Find out why Cody sets goals centered around improving employees' lives and supporting their families, leading to a more committed and motivated workforce.Don't miss this compelling episode that offers a wealth of knowledge for anyone in the HVAC industry looking to scale their business effectively and sustainably.Tune in now and let us know your thoughts!#HVACRevealed #Innovation #TeamManagement #MarketingStrategies #CompanyCulture #Leadership #Podcast #HVACSuccessFind Cody:On The Web: innovativeairpros.comJoin Our Group: facebook.com/groups/hvacrevealedPresented By On Purpose Media: onpurposemedia.ca/For HVAC Internet Marketing reach out to us at info@onpurposemedia.ca or 888-428-0662Sponsored By: Chiirp: chiirp.com/hssrElite Call: elitecall.netOn Purpose Media: onpurposemedia.caFree2Grow: free-2-grow.com

OMR Podcast
Bora-Gründer Willi Bruckbauer (#743)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 66:10


Willi Bruckbauer sagt, er tue sich schwer damit, aufzugeben. Also macht er einfach weiter, nachdem die großen Hersteller von Küchengeräten abwinken, als er ihnen seine Idee präsentiert: Einen Dunstabzug, der den Dampf nach unten zieht. Im OMR Podcast erzählt der Unternehmer, wie er mit Bora schafft, Dunstabzüge für mehrere Tausend Euro zu verkaufen – und mit welchen neuen Produkten er zu einem Big Player im Küchenmarkt werden will.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 55:03


Montag ist KMD-Tag, und zum Glück gibt es wieder reichlich Dinge zu bequatschen vom Wochenende! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart, über den anstehenden Champions-League-Kracher zwischen Barcelona und Bayern, über die Trainerentlassung in Bochum, den strauchelnden BVB, die starken Unioner und Leipziger – und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen… Hört rein!

kicker News
KMD #10 - Benteke ist besser als Messi (mit Lukas Schönmüller)

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 55:03


Montag ist KMD-Tag - und zum Glück gibt es reichlich Dinge zu bequatschen! Euer Host Mario und DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen unter anderem über das Topspiel zwischen Bayern und Stuttgart - und über das leidigste Thema der Liga: den VAR. Ein bisschen Dampf muss man ja auch mal ablassen!

Besenwagen - der Radsport Podcast
Spirit Animal (mit Niklas Behrens)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 95:33


Der Besenwagen rollt durch die Bremer Altstadt, vorbei am Esel, dem Hund, der Katze und dem Hahn. Still und starr stehen sie da, die musikalischen Botschafter der Stadt. Keinen Ton geben sie von sich, aber in den umliegenden Gassen ist mächtig Bewegung! Das neue Spirit Animal des deutschen Radsports brettert mit mächtig Dampf auf den Pedalen und Turbotrekker3000 aus den Boxen durch die Straßen. Wir nehmen die Verfolgung auf, doch schon umhüllt ein Wirbelwind aus Regenbogenfarben den Besenwagen und Niklas Behrens sitzt auf dem Beifahrersitz.

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Bahntechnik: Dampf und Diesel beim "Alto-Express"

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 17:39


Der 1. Teil zeigt den Betrieb vor der Elektrifizierung mit Dieseltriebwagen der Baureihe 628 und die Dampfsonderfahrten im Herbst 2013 zum 100-jährigen Streckenjubiläum.

10vor10
10 vor 10 vom 17.09.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 27:00


Mehrere Tote nach Pager-Explosionen im Libanon, wegen Hochwasser gibt es Kritik an der österreichischen Regierung, Zürcher Kinderspital auf Geldsuche, «Rage Rooms» sollen beim Dampf ablassen helfen

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #364 Bis zu 30% Plus in 2024: Tabak-Aktien unter Dampf | Philip Morris | Altria | BAT | Imperial Brands | Japan Tob

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 71:30


⭐️ Sponsorhinweis: echtgeld.tv wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/ref/egtv-podcast ⭐️ Sponsorhinweis: Diese echtgeld.tv-Sendung wird außerdem unterstützt durch Invesco. Mehr zu deren Welt-ETF und den anderen ETFs von Invesco erfahrt Ihr unter https://www.invesco.de *** Tabak-Aktien unter Dampf

Swiss Pioneers
#35 - Adrian Locher über die Chancen und Gefahren der kommenden AI-Revolution

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 75:33


Adrian ist Mitgründer und CEO von Merantix, einem Investment- und Venture-Studio für Künstliche Intelligenz, das seit 2016 in über 10 AI-Unternehmen investiert und diese mit aufgebaut hat. Zudem ist er Initiator des AI Campus in Berlin, einem zentralen Hub für die Community der Künstlichen Intelligenz in Europa. Adrian ist seit über 20 Jahren als Serienunternehmer und Investor tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Unternehmen gegründet, darunter DeinDeal, eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Schweiz, das er erfolgreich an Ringier verkauft hat. In dieser Episode sprechen Adrian und ich über die realen Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz, warum er glaubt, dass nach den Revolutionen von Dampf, Elektrizität und Computertechnologie nun mit AI ein neues Zeitalter für die Menschheit eingeläutet wird, und welche Herausforderungen uns bei technologischem Fortschritt in unserer Gesellschaft erwarten. Kapitel (00:00) Einführung: Wer ist Adrian Locher? (03:02) Warum Adrian früh ins Unternehmertum einstieg (07:52) Warum Künstliche Intelligenz Adrians Fokus wurde (12:25) Der aktuelle Stand der Künstlichen Intelligenz (13:35) Stecken wir in einer AI-Blase? (17:33) AI vs. Kryptowährungen: Ein Vergleich (19:26) Die Technologie-Ebenen der Künstlichen Intelligenz (27:09) OpenAI & ChatGPT: Die Revolution des Nutzer-Interfaces (31:27) Die Zukunft von ChatGPT und ähnlichen Tools (37:55) Risiken und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (43:00) Technologischer Fortschritt: Wo liegen die Probleme? (52:35) Die realen Risiken von AI: Was uns wirklich bedroht (57:00) Spannende Anwendungen von AI im Alltag (01:09:21) Adrian's Challenge Ressourcen - EO (Entrepreneurs' Organization) - https://hub.eonetwork.org - AI Campus Berlin - https://www.merantix-aicampus.com - DeinDeal - https://www.deindeal.ch - Merantix Webseite - https://www.merantix.com - Cambrium, AI für neue Materialien - https://www.cambrium.bio - Vara, AI für Brustkrebs Erkennung - https://www.vara.ai - Merantix Portofolio Startups - https://www.merantix.com/portfolio

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Merz' Migrationsträume platzen - der satirische Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 54:26


Asyldebatte mit ganz viel heißer Luft und Dampf ablassen im Osten - Deutschland macht sich diese Woche unsexy. Zu Gast ist Comedy-Multitalent Khalid Bounouar. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Rockstars (mit Andreas Mayr)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 97:32


Stoßstange an Hinterrad und Vorderrad an Stoßstange fährt der Besenwagen eingereiht im Kreis. Das Tempo ist mörderisch, die Fahrweise im Peloton ebenso. Die muskelbepackten Fahrer kämpfen um jede Position und jeden Zentimeter im Rennen. Die Zuschauer sind hyped und flippen im Finale völlig aus. Die letzte Runde wird eingeläutet, die Mannschaften formieren sich zu perfekt eingestimmten Zugmaschinen und drehen die Motoren hoch in den roten Bereich. Vor der letzten Kurve schert der Besenwagen aus der Reihe, mit einem Kickdown tauchen wir innen ein, die Konkurrenz rechts und links wird durch enthusiastisches Dooring ausgeschaltet und durch eine der offenen Türen ziehen wir Andreas Mayr auf den Beifahrersitz und biegen vor der Ziellinie scharf ab. Der RSC Kempten ist zurück von der diesjährigen USA Tour und kommt mit einer besonderen Krone und mächtig Dampf pünktlich zur Deutschen Meisterschaft Kriterium zurück nach Hause.

Mama Lauda
Trotzphase, Autonomiephase - Mama am Ende

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 76:12


Es reicht, Fanny hat einen kompletten Kinderoverload - jetzt wird mal so richtig Dampf abgelassen hier. Der große provoziert bis auf's Blut und die Kleine Schreit sich die Seele aus dem Leib... Alina & Fanny stellen fest dass sie unterschiedlicher nicht sein könnten aber das kann euch in Zukunft nur noch mehr Blickwinkel geben, also seid gespannt was da noch so kommt. Und sie haben den ersten MOMSPLAINING Fall "behandelt". "MOMSPLAINING - what would Mama Lauda do?" Sendet uns gern eure Fragen, Probleme oder Beobachtungen & wir momsplainen darüber ;) Per Email an fanny@mamalaudapodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

That's what he said
#177 - Habe ich meinen Nachbarn vergrault?

That's what he said

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 60:58


Donnie "The Sound Machine" O'Sullivan heißt euch herzlich bei dieser Folge von TWHS willkommen! Die Themen: geheimnisvolle Typen, seltsame Supermarktwerbung und abstruse Tiktok-Theorien. Und zwar ausgerechnet zu Interstellar! Ja, wir kehren zurück zu Christopher Nolans "unglaublichen Meisterwerk", so der bekannte Filmkritiker Sonnie O'Dullivan. Außerdem gibt's eine Classic Donnie Story auf die Ohren und dann auch noch Neuigkeiten aus Donnies Nachbarschaft - ein weiteres großes Rätsel steht im Raum. Hier ist Dampf auf dem Kessel, also ran da, bevor der Deckel abhebt!Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Principal Liner Notes Podcast
Connected Conversation with Elizabeth Dampf

The Principal Liner Notes Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 42:31


Elizabeth Dampf, author, blogger, and district leader, returns for a THIRD time to the podcast. We have another engaging and insightful conversation on Leadership. Order her new book: Dealing with Staff Turnover: Systems That Make Schools More Resilient in Times of Change https://a.co/d/fTlTAQE Follow Elizabeth on X: https://x.com/ElizabethDampf

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wut - Warum durchatmen besser ist als Dampf ablassen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 24:59


Außerdem: Weinen - Ist es gut für Körper und Seele? (8:27)/ Wie nachhaltig sind Schnittblumen? (17:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Einfach mal Luppen
Aquí Vazque & das Bauernfrühstück mit 6 Eiern (feat. Mama Kroos)

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 59:21


Familientreffen am späten Montagabend: Mutter Birgit ist heute mit im Studio. Wir haben Vermissung gespürt und fragen vollkommen berechtigt: wer sollte auch sonst auf Jan Ullrich als Gast folgen?!? Und so geht es heute ans Eingemachte. Oder besser an die Hefeklöße. Bei Toni besiegt die Müdigkeit zwar schon fast den Frust, der nach dem späten Ausgleich von Atlético am Sonntagabend entstand. Aber bei wohlwollenden Kindheitserinnerungen (“Felix mit seinen Chirurgenhänden”), tiefen Einblicken in die akademischen Qualitäten der beiden (“Ich bin doch nicht nach München gegangen, um Kindergärtner zu werden!”), waschechten Weisheiten (“Du musst nicht die Reichste sein auf dem Friedhof!”) und mütterlichem Zorn über Neider und kicker-Schulnoten (“Mit nem 4er Schnitt zu Real Madrid”) drehen die drei nochmal richtig auf. Am Ende wird nüscht bereut, dafür großzügig geteilt. Sogar das Familienrezept für die Hefeklöße im Dampf- und nicht im Wasserbad (wichtig!). Und hier noch das versprochene Rezept von Mama Kroos: 500gr Mehl, 250ml warme Milch, knapp 100gr Butter, knapp 100gr Zucker, 1Ei und 1 Päckchen Trockenhefe. Alles vermengen, mit einem Tuch bedecken und 1 Stunde warm stellen. Dann alles nochmal gut durcharbeiten. Dann 12 Klöße formen und nochmal bedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend über einen mit siedend heißem Wasser gefüllten Topf ein Küchenhandtuch spannen (z.B. mit einem Gummi) und 4 Klöße reinlegen und mit einer Schüssel bedecken! Ca. 15 Minuten dämpfen und noch kurz ziehen lassen! Fertig