POPULARITY
Categories
In dieser besonderen Episode sprechen Martin und Branchenurgestein Thomas Knedel über seinen Weg durch über 25 Jahre Immobilienbusiness. Von den ersten Investments in den 90ern über harte Lehrjahre mit Ostfonds bis hin zum heutigen Fokus auf Aufteilerprojekte und Kapitalanlagevertrieb. Thomas teilt ehrliche Learnings aus verschiedenen Zyklen des Marktes – inklusive Zinsentwicklungen, Marktmanipulationen, strategischen Fehlern und erfolgreichen Pivot-Punkten.Themen dieser Folge:Wie Thomas 1998 seine erste Immobilie für 380.000 DM kaufte – und was daraus wurdeDer Markt früher vs. heute: Zinsniveau, Mietpreise, staatliche EingriffeWarum viele Ost- und Berlinfonds scheiterten – und was man daraus lernen kannDie Parallelen zwischen den Immobilienzyklen damals und heuteAufteilergeschäft, Kapitalanlagevertrieb und wie er aktuell skaliertWarum Buy-and-Hold auch Risiken birgt – und wie Thomas mit negativen HGB-Bilanzen umgehtDer Immopreneur-Kongress, das erste Buch & die Anfänge der deutschen Immobilien-Content-SzeneWie sich seine Rolle vom Investor zum Wissensvermittler und Systembauer wandelteWelche Eigenschaften gute Investoren und gute Marktphasen auszeichnenDieser Podcast wird unterstützt von Ohne-Makler.net
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
In dieser Folge beleuchten wir 5 Argumente für die Frage: Sondertilgen oder besser investieren? Außerdem geht es um grundlegende Prinzipien des Investierens, die für dich wichtig sind, auch wenn du keine Immobilie besitzt. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge spreche ich darüber, ob eine Immobilie wirklich sofort Cashflow-positiv sein muss – oder ob negativer Cashflow vielleicht gar kein KO-Kriterium ist. Ich teile mit dir:
Gefühlt gehen Immobilienpreise immer steil nach oben. Aber stimmt das auch? Die jüngste Vergangenheit hat unseren Blick auf diese Entwicklung geprägt. Und da kannten die Preise nur eine Richtung. Wenn wir uns weiter in die Vergangenheit begeben, sieht das Bild dann doch etwas anders aus. In unserer aktuellen Folge schauen wir uns die Preisentwicklung der letzten 50 bis 60 Jahre an und kommen zu einer erstaunlichen Erkenntnis; die uns aber auch zu der Frage führt, ob sich heute wirklich weniger Menschen eine Immobilie leisten können.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Michael Seibold ist ein Investor, Autor und leidenschaftlicher Finanzbildungsaktivist. Bereits mit 18 Jahren kaufte er seine erste Immobilie – während andere sich auf Partys vergnügten, verhandelte er mit Banken und analysierte Märkte. Bis zu seinem 25. Lebensjahr hatte er seine erste Vermögensmillion erreicht – nicht durch Spekulation, sondern durch disziplinierte Strategien in Aktien und Immobilien.Sein neues Buch "Der Millionärscode: Das einzige Buch, das Sie brauchen, um wie die Reichen zu investieren“ ist ab sofort erhältlich. ✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! Buchaktion: Bestellnachweis an podcast@die-wichtigste-stunde.de✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Alexander Volk ist Facharzt für Strahlentherapie und Kunde bei mir. Warum er sich für eine eigene Denkmalimmobilie entscheiden hat und was ihm dabei besonders wichtig war – das erfährst du hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung
Der Körperschaftsteuersatz wird in den Jahren 2028 bis 2032 um ein Prozentpunkt pro Jahr gesenkt. Insgesamt sinkt der Steuersatz so von 15 auf 10 Prozent. Wie wirkt sich das auf die Immobilien GmbH aus? Und wird sich dann noch eine verdeckte Gewinnausschüttung aus Sicht der Finanzverwaltung lohnen? Das erfahren Sie in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Heute erzähle ich euch meine ganz persönliche Geschichte – wie ich zusammen mit meinen Schwestern zwei Eigentumswohnungen gekauft habe. Ohne Eigenkapital, mit viel Recherche, vielen Gesprächen – und mit jeder Menge Learnings. Ja, ihr hört richtig – heute gibt's ganz ungeschminkte Learnings aus erster Hand. Denn ich weiß, wie viele von euch sich fragen: „Wo fange ich eigentlich an?“, „Wie komme ich an eine Finanzierung?“ oder „Wie finde ich eine Wohnung, die wirklich zu mir passt?“ In der heutigen Folge erfahrt ihr: • Warum es gar nicht so einfach war, den Knoten im Kopf aufzulösen • Welcher Moment alles ins Rollen gebracht hat • Wie ich das Gefühl für einen fairen Kaufpreis bekommen habe • Wie wir an unsere Finanzierung rangekommen sind • Wie ich mit dem Verkäufer verhandelt habe – und warum Bauchgefühl auch eine Rolle spielt Und am Ende verrate ich euch meine Learnings und warum ich vielleicht nicht mehr möblieren würde. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die überlegen sich auch für ihre Altersvorsorge noch eine Immobilie zu kaufen. Also los geht's – heute meine ganz persönliche Home Story
Großeinsatz der Feuerwehr am Sozialministerium, Millionen-Lottogewinn in Wiesbaden und rund 23.000 Beschwerden zu Postdiensten verzeichnete die Bundesnetzagentur im ersten Halbjahr. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/feuerwehr-raeumt-ministerium-in-sonnenberger-strasse-4825084 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/lotto-gespielt-wiesbadener-ist-jetzt-millionaer-4822534 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/nachfrage-nach-baufinanzierungen-im-rhein-main-gebiet-steigt-4818622 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/seg-kauft-rotes-hochhaus-im-wiesbadener-schelmengraben-4819355 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/auch-in-taunusstein-viele-warten-laenger-auf-die-post-4807196 Ein Angebot der VRM.
Ende der B38-Sperrung in Groß-Bieberau rückt näher, Lost Place in Messel könnte zum Dino-Park werden und Nachfrage nach Baufinanzierungen im Rhein-Main-Gebiet steigt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-bieberau/ende-der-b38-sperrung-in-gross-bieberau-rueckt-naeher-4822226 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/eltern-missachten-aufsichtspflicht-freibaeder-schlagen-alarm-4815999 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/messel/lost-place-in-messel-koennte-zum-dino-park-werden-4778466 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/zehn-baeume-in-riedstadt-vergiftet-4822540 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/nachfrage-nach-baufinanzierungen-im-rhein-main-gebiet-steigt-4818622 Ein Angebot der VRM.
Bald feiern wir die 200. Episode unseres Podcasts!
Wir wissen, dass ihr schon darauf gewartet habt: der offizielle Marktbericht des Münchner Gutachterausschusses für das Jahr 2024 ist da! In dieser Folge erklären Marc und Sebastian von LEHMANN HUEBER Immobilien die Preisentwicklungen für verschiedene Marktsegmente. Wer es genauer wissen will, schaut gerne in den Blog: www.lehmannhueber.de/Mediathek – und wer eine Bewertung für seine Immobilie braucht, nutzt gerne das Formular auf www.immobilie-bewerten.com [Werbung]
Auch wenn der Kauf einer Immobilie noch nicht wieder so erschwinglich ist wie 2021, der Trend stimmt. Dies zeigt der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex. Wie es weiter geht und welche regionalen Unterschiede es gibt, ist das aktuelle Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: * Was ist der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex? * Wie hat sich die Erschwinglichkeit in den letzten Jahren entwickelt? * Wie sind die Ergebnisse für die Bundesländer? * Welche Kreise sind besonders erschwinglich, und wie ist dies zu erklären? * Wie wird sich die Erschwinglichkeit entwickeln? * Was bedeutet der Erschwinglichkeitsindex für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***  *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
Früher im Lager gearbeitet und heute ist Florian Immobilieninvestor und Coach bei immocation. Wie diese Reise aussah, das möchte Marco, Gründer von immocation, wissen. Wie kam Flo zur ersten Immobilie und was hat ihm dabei geholfen, sein Denken zu prägen? Wie konnte er mit seinem Job eine Immobilie finanzieren? Wann führte der Weg von der Immobilie als Vorsorge zum Immobilieninvestor? Was Flo heute nicht mehr machen würde, wie er mit Ängsten und Veränderungen der Marktphase umgeht und wie er den Markt einschätzt, als das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Schaffe, schaffe, Häusle baue - mit diesem augenzwinkernden Ausspruch vom fleißigen Schwaben, wird der Traum vieler Deutscher nach den eigenen vier Wänden wunderbar erfasst. Doch während sich unsere Eltern diesen Traum scheinbar noch problemlos erfüllen konnten, sind die Aussichten auf ein Eigenheim für die aktuelle Generation angesichts extremer Preisanstiege und hoher Baukosten in weite Ferne gerückt. Dabei versprechen Bausparkassen seit jeher, den Wunsch nach den eigenen vier Wände zu verwirklichen. Wie sie funktionieren, worauf ich beim Kauf von Wohneigentum achten sollte und ob eine Immobilie die ultimative Altersvorsorge ist, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Oliver Adler Immobilienexperte und Leiter Produktmanagement bei der genossenschaftlichen Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wir hatten mit 12 Euro Miete kalkuliert und dann sogar 16 Euro bekommen. Warum wir das geschafft haben? Weil ich mit meinem Kunden den gesamten Denkmalimmobilien-Erwerbsprozess auf den zukünftigen perfekten Mieter abgestimmt und ausgerichtet habe. Das bedeutet: Wir haben alle Entscheidungen für unseren fiktiven Traum-Mieter getroffen. Und diese Qualität lassen sich die heutigen echten Mieter eben auch etwas kosten. Wie du das auch hinbekommst – das erfährst du hier in der neuen Episode. Viel Spaß! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung
Ich wünsche dir viel Spaß bei der neuen Podcast-Folge! Gemeinsam investieren - Termin für Co-Investoren: https://calendly.com/timotheus-kuenzel/gemeinsam-investieren-termin-fur-co-investoren Du möchtest auch eine exklusive Sonnenbrille von Timotheus Künzel? Dann trage dich jetzt noch ein! https://timotheus.shop Du möchtest von Timotheus persönlich zum Thema Immobilieninvestment beraten werden? Egal, ob es deine erste Immobilie ist oder du bereits mehrere besitzt – dann buche dir deinen Termin! https://tr.ee/4ErNqvXllN Folge uns auf Instagram, YouTube und Tiktok: https://www.instagram.com/timotheuskuenzelpodcast https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzelpodcast Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
In dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.
Wer auf Mallorca eine Immobilie kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Wie lässt sich das Investment sinnvoll finanzieren – mit einer Bank aus dem Heimatland oder direkt vor Ort auf der Insel? In dieser Podcastfolge spricht Timothea Imionidou mit Yvonne Plattes, Geschäftsführerin der PlattesGroup und Leiterin der Rechtsabteilung, über die wichtigsten Grundlagen, steuerlichen Auswirkungen und strukturellen Überlegungen rund um die Immobilienfinanzierung auf Mallorca. Erfahren Sie, warum es sich lohnen kann, Angebote von spanischen und deutschen Banken zu vergleichen, welche Unterlagen benötigt werden, wie hoch der übliche Finanzierungsrahmen für Nichtresidenten ist – und was es mit der sogenannten „Acta de Transparencia“ auf sich hat. Außerdem erklärt Yvonne Plattes, wie sich eine clevere Finanzierungsstrategie positiv auf die spanische Vermögenssteuer auswirken kann – und warum eine solide Strukturierung bereits vor dem Notartermin entscheidend ist. Ob Sie erstmals auf Mallorca investieren oder Ihre Finanzierung gezielt optimieren möchten: Diese Folge liefert Ihnen fundiertes Wissen, konkrete Tipps aus der Praxis und einen klaren Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen. Ideal für Unternehmer, Investoren und Privatpersonen, die Mallorca als Immobilienstandort ernsthaft ins Auge fassen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei der neuen Podcast-Folge! Gemeinsam investieren - Termin für Co-Investoren: https://calendly.com/timotheus-kuenzel/gemeinsam-investieren-termin-fur-co-investoren Du möchtest auch eine exklusive Sonnenbrille von Timotheus Künzel? Dann trage dich jetzt noch ein! https://timotheus.shop Du möchtest von Timotheus persönlich zum Thema Immobilieninvestment beraten werden? Egal, ob es deine erste Immobilie ist oder du bereits mehrere besitzt – dann buche dir deinen Termin! https://tr.ee/4ErNqvXllN Folge uns auf Instagram, YouTube und Tiktok: https://www.instagram.com/timotheuskuenzelpodcast https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzelpodcast Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel
Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Daniel Lelke wollte erst in einer Stadt in der Nähe seines Wohnortes investieren. Im Verlauf unserer Zusammenarbeit hat er sich dann geöffnet und den Blick über den Tellerrand gewagt. Wir haben dabei eine Denkmalimmobilie entdeckt, die ganz woanders liegt und dabei ein sehr viel besseres Potenzial als Investment aufweist. Das Potenzial war so gut, dass ich ebenfalls in die gleiche Immobilie investiert habe. Wie du auch die perfekte Denkmalimmobilie für dich findest – das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung
Heute geht's um ein Thema, das oft unterschätzt wird, wenn wir über Immobilien sprechen: unser Mindset. Ich weiß der Begriff ist überstrapaziert. Trotzdem ist da schon was dran und wirklich jeder hat auch welche zum Thema Immobilien. Denn viele Entscheidungen treffen wir nicht nur auf Zahlenbasis, sondern auch auf Basis von Glaubenssätzen, die wir aus der Familie, den Medien oder dem Freundeskreis übernommen haben – ohne sie je zu hinterfragen. Ich habe euch heute sechs typische Glaubenssätze rund um Immobilien/ Eigenheim mitgebracht und ihr könnt mal sehen, ob ihr damit auch betroffen seid. Oder ob ihr und euer Partner da vielleicht total unterschiedliche Glaubenssätze habt und die vielleicht auch Grund für Konflikte sind. Also heute müssen wirklich alle zuhören, die sich mal ne Immobilie kaufen wollen. Also los geht's!
Ich wünsche dir viel Spaß bei der neuen Podcast-Folge! Das Buch - Gesetze der Gewinner: https://amzn.eu/d/equyMbh Du möchtest auch eine exklusive Sonnenbrille von Timotheus Künzel? Dann trage dich jetzt noch ein! https://timotheus.shop Du möchtest von Timotheus persönlich zum Thema Immobilieninvestment beraten werden? Egal, ob es deine erste Immobilie ist oder du bereits mehrere besitzt – dann buche dir deinen Termin! https://tr.ee/4ErNqvXllN Folge uns auf Instagram, YouTube und Tiktok: https://www.instagram.com/timotheuskuenzelpodcast https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzelpodcast Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel
**Eine gemeinsame Folge von Kittybob Bauinfotainment & dem RT Architekturstammtisch** Architektur ist mehr als Fassade, mehr als schöne Renderings – sie ist Verantwortung. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, was es bedeutet, ein Bauprojekt wirklich ganzheitlich zu denken und zu steuern. Ich, Janine Kohnen, Architektin und Host von Kittybob Bauinfotainment, spreche mit meinem Kollegen Robert Tischer aus Lübeck, Architekt und Host des RT Architekturstammtischs. Zwei erfahrende Architekturschaffende, ein Thema – und viele klare Worte. Darum geht's: _Warum gute Architektur nichts mit Eitelkeit zu tun hat – und alles mit Weitblick _Welche Fäden Architekt*innen heute in der Hand halten sollten – und oft nicht dürfen _Warum Projekte ohne Regie schnell ins Chaos kippen _Wie wir als Berufsstand wieder sichtbar, verstanden und ernst genommen werden _Welche Fehler Bauherren teuer zu stehen kommen – und wie man sie vermeidet _Warum Leistungsphase 8 der härteste, aber lehrreichste Einstieg ist Diese Folge ist für dich, wenn du... … bauen willst und noch nach Orientierung suchst … Architekt:in bist und dich manchmal fragst, warum dein Beruf kaum verstanden wird … am Anfang deiner Karriere stehst und echte Einblicke brauchst, statt Hochglanz Jetzt reinhören, teilen, bewerten – und gerne weiterempfehlen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Robert und Janine aka Kittybob
Warum 2025 der schlimmste Zeitpunkt für einen Immobilienkauf sein könnte – und welche alternative Strategie dir echten Cashflow bringt, ohne Eigentum, ohne Schulden und ohne Banken.
In dieser Folge spricht Anaïs mit Stella Ureta-Dombrowsky – Zahlenfrau, Aktienanalystin, Globetrotterin und Expertin für nachhaltiges Investieren. Stella zeigt, wie Frauen ihre Finanzen selbstbestimmt gestalten können – jenseits von Klischees und mit klarem Blick für Rendite und Werte. Ob du gerade in ETFs einsteigen willst, über deine erste Immobilie nachdenkst oder wissen willst, wie nachhaltige Investments wirklich funktionieren – diese Folge gibt dir konkrete Impulse, verständlich und inspirierend. Außerdem gibt's Insights aus dem spanischen Immobilienmarkt und Stellas eigene Erfahrungen mit dem Hauskauf in Barcelona. Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Mut und Handlungskraft! Links zu Stella -> https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ -> www.trimpact.net ESG-Talk-Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Episode sprechen wir mit Mirjam Mohr, Vorständin für Vertrieb bei Interhyp, über den Weg zur eigenen Immobilie, warum sich Frauen stärker mit dem Thema befassen sollten und wie man auch in herausfordernden Zeiten fundierte Entscheidungen rund um Zinsen, Finanzierung und Lebensplanung trifft. Mit klarem Blick und persönlicher Erfahrung erklärt sie, worauf es wirklich ankommt – und warum Immobilien mehr sind als nur ein Investment.
Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie es wirklich ist, mehrere Zimmer in einer Immobilie zu vermieten – und warum WG-Vermietung nicht nur höhere Einnahmen bedeutet, sondern auch mit mehr Verantwortung und Organisation verbunden ist.Du erfährst:✅ wie hoch der tatsächliche Verwaltungsaufwand bei WG-Vermietung ist✅ worauf du bei der Kommunikation und Betreuung achten solltest✅ wann sich der Aufwand langfristig trotzdem lohntDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen – und wissen möchten, was wirklich auf sie zukommt.
Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Kennst du schon die berühmt-berüchtigte Monopoly-Strategie, die du beim Kauf deiner eigenen Denkmalimmobilie anwenden kannst? Sie erklärt dir genau, was du von dem berühmten Spiel lernen kannst, um die ideale Immobilie am perfekten Standort zu erwerben. Wie das genau geht – das zeige ich dir in meiner neuen Episode! Viel Spaß. Sichere dir mein neues Denkmal-Immobilien 1x1 Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Im Denkmalimmobilien Podcast zeige ich dir, welche Investmentmöglichkeiten dir Denkmalimmobilien bieten und welche Steueroptimierungen du damit erreichen kannst. Vermögen aufbauen und gleichzeitig Steuern sparen - das ist unser Ziel. Hier bekommst du spannende Insights zu Denkmalimmobilien, die dir sonst niemand verrät. Ich stelle dir Immobilieninvestoren und echte live Projekte vor. Wir sehen uns zusammen Märkte an und du bekommst aktuelle Markteinschätzungen. Mein Name ist Marcel Keller, ich bin Baujahr 1979 und interessiere mich schon immer für Finanzen und Investments. Nach meiner Bankausbildung und meinem Studium im Bereich Finanzökonomie war ich lange für eine Privatbank im Bereich Immobilieninvestments tätig. Jetzt zeige ich Unternehmern, Führungskräften und Managern, wie sie ihr Geld mit Immobilien vermehren und damit gleichzeitig ihre Steuern optimieren. Sichere dir jetzt deine kostenfreie Denkmalimmobilien Beratung: https://www.marcelkeller.com/ Starte jetzt dein Denkmalimmobilien Investment: https://www.marcelkeller.com/ Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir. Marcel Keller - Denkmal Immobilien. Der Kanal für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung
Die Lex Koller ist das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland. Es trat 1983 in Kraft und wurde seitdem mehrfach angepasst. Ziel des Gesetzes ist es, die Überfremdung des einheimischen Immobilienmarkts zu verhindern.Das Gesetz beschränkt den Kauf von Immobilien durch ausländische Staatsangehörige, insbesondere bei Zweitwohnungen, Ferienwohnungen und nicht selbst genutztem Eigentum.Unser Onlinekurs bringt dich in die Schweiz: https://www.auswandernschweiz.ch/challenge-page/auswandern-schweiz-onlinekurs
Dieses Mal zu Gast ist Roman Sonnberger, Geschäftsführer von Sonnberger Immobilien. Wir sprechen darüber, worauf man als Käufer achten sollte, wie man die richtige Immobilie findet und wie man erkennt, ob der Preis fair ist.
In der Nähe von Bunyola steht ein besonderes Anwesen zum Verkauf. Der Kaufpreis liegt bei 75 Millionen Euro. Wir sprechen über diese Immobilie. Auf Mallorca und den Nachbarinseln arbeiten 650.000 Menschen, die nicht in Spanien geboren worden sind. Fachleute warnen vor extrem vielen Zecken, die derzeit auf Mallorca unterwegs sind. www.5minutenmallorca.com
Viele Investoren machen beim Immobilienkauf entscheidende Fehler – nicht, weil sie zu wenig tun, sondern weil sie am falschen Punkt beginnen. In dieser Folge zeige ich Dir 5 einfache, aber extrem wirkungsvolle Schritte, mit denen Du die perfekte Immobilie für Deine Ziele findest. Egal ob Du auf laufende Mieteinnahmen, langfristige Wertsteigerung oder kreative Strategien wie Sondervermietung setzt – diese Folge bringt Dich auf Kurs.
Heute sprechen wir über ein Thema, das in vielen Beziehungen schon mal für ordentlich Zündstoff gesorgt hat: der Kauf einer Immobilie. Die einen verlieben sich in knarzende Dielen und hohe Decken, die anderen sehen nur Schimmel, Sanierungskosten und Stress. Klingt bekannt? Dann seid ihr heute genau richtig! Denn ich spreche mit Melanie Fritze, sie ist Wohnpsychologin. Melanie hilft Menschen dabei herauszufinden, wie sie wirklich wohnen wollen – und warum es bei vielen Entscheidungen rund ums Eigenheim oft gar nicht nur ums Haus geht, sondern um viel tiefere Bedürfnisse. In der heutigen Folge - Erfahrt ihr, was Wohnpsychologie eigentlich genau ist - und ihr Lernt ihr die sieben Wohnbedürfnisse kennen, die unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen - Versteht ihr, warum Paare beim Hauskauf so oft aneinander geraten – und was wirklich dahintersteckt - Und sie zeigt euch, wie ihr euch auf die anstrengende Sanierungsphase als Paar gut vorbereitet Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gemeinsam mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin eine Immobilie kaufen wollen – und dabei nicht nur das Haus, sondern auch die Beziehung im Blick behalten wollen. Viel Spaß mit Melanie und los geht's
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-24-25-monefit-smartsaver Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News! Diese Woche: Monefit schraubt die Zinsen auf 7,5 % und bekommt einen Teil meiner Cash-Reserve. PeerBerry gibt tiefe Einblicke in die Aventus-Pläne. Ventus Energy startet das Loyalty-Programm. Bei Indemo gab's die nächste verkaufte Immobilie und fette Renditen. Und bei Twino scheint der neue CEO ordentlich aufzuräumen. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von euch sicher umtreibt: Wie könnt ihr mit wenig Eigenkapital in Immobilien einsteigen? Egal ob ihr vom Eigenheim träumt oder überlegt, eine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen – ich zeige euch heute inspirierende Beispiele, wie es andere geschafft haben. Deutschland ist also (noch) ein Land der Mieterinnen und Mieter. Oft liegt das daran, dass viele denken, ohne großes Erbe oder Ersparnisse klappt der Kauf nie. Aber stimmt das wirklich? In dieser Episode will ich euch realistische Strategien vorstellen, wie es auch mit geringem Startkapital funktionieren kann. Ich habe ein paar inspirierende Beispiele aus der Praxis mitgebracht. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die von ner Immobilie träumen und sich inspirieren lassen wollen, wie es gehen könnte. Also los geht's.
Wie findest Du heraus, wann der richtige Zeitpunkt ist, um in eine eigene Immobilie zu investieren? Wir haben mit Mirjam Mohr, Vertriebsvorständin bei Interhyp Gruppe, gesprochen. Sie erklärt, warum der Immobilienmarkt 2025 spannender ist als viele denken. Mirjam spricht darüber, wie Du mit realistischen Ansprüchen, kluger Planung und offenen Gesprächen in der Familie Deinen Wohntraum verwirklichen kannst. Außerdem erfährst Du, worauf Du bei der Finanzierung wirklich achten solltest und wie Du als Frau selbstbewusst in die Immobilienwelt einsteigst. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
In dieser inspirierenden Folge spricht Anaïs mit der Moderatorin, Sängerin und Immobilienbesitzerin Ilka Groenewold darüber, warum sie mit 24 Jahren statt in Luxus in eine Eigentumswohnung investierte – und wie sie ihre erste Immobilie komplett allein abbezahlte. Die beiden diskutieren den Unterschied zwischen Eigenheim und Kapitalanlage, ihren persönlichen Weg zur finanziellen Freiheit und warum Mindset der Schlüssel zum Erfolg ist. Links zu Ilka Groenewold: www.ilkagroenewold.de https://www.instagram.com/ilkagroenewold/ https://www.facebook.com/moderatorinilkagroenewold/ linkedin.com/in/ilkagroenewold Ilka Groenewold | Spotify Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Podcast-Folge erkläre ich, worauf es wirklich ankommt, wenn du einen Kredit für deine Immobilie bekommen möchtest. Wir sprechen über Bonität, Unterlagen, Kommunikation mit der Bank und wie du dich optimal vorbereitest, um als zuverlässiger Kreditnehmer aufzutreten.Du erfährst:✅ welche Bonität du mitbringen solltest✅ welche Unterlagen bei der Bank gut ankommen✅ wie du Vertrauen bei Kreditgebern aufbaustWenn du planst, in Immobilien zu investieren und auf eine Finanzierung angewiesen bist, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
In den eigenen vier Wänden leben und keine Miete mehr zahlen. Das klingt verlockend – und nach einer guten Altersvorsorge. Wie Du mit einer Immobilie fürs Alter vorsorgen kannst und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Kann ich mir die Immobilie leisten, in der ich gerade wohne? Viele von euch fragen sich irgendwann: Könnte ich die Wohnung, in der ich gerade lebe, auch kaufen? Gerade wenn man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt, liegt der Gedanke nahe. Aber was kostet das eigentlich – und ist es wirklich machbar? Genau das rechnen wir heute Schritt für Schritt durch.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die entscheidenden Kennzahlen bei der WG-Vermietung. Wer erfolgreich in WG-geeignete Immobilien investieren möchte, muss die Zahlen kennen – und verstehen, was wirklich zählt. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um deine Rendite zu maximieren und typische Fehler zu vermeiden.Du erfährst:✅ welche Kennzahlen bei der WG-Vermietung wirklich relevant sind✅ wie du deine Kalkulation richtig aufbaust✅ wie du das Potenzial deiner Immobilie optimal ausschöpfstDiese Folge ist perfekt für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen oder bereits dabei sind und ihre Strategie optimieren wollen.
Heute wartet eine Folge auf Euch, in der es um eure Gesundheit beim Bauen geht. Denn wir sprechen über ein Thema, das viel zu oft übersehen wird: Schadstoffe, Schimmel & Schädlinge. Zu Gast ist heute Esther Karl – Bauingenieurin, geprüfte Baubiologin und bekannt durch ihren Instagram-Kanal Casa Karoni, wo sie über gesundes Bauen aufklärt. Esther weiß aus eigener Erfahrung, worauf man achten sollte, wenn man sich den Traum vom Eigenheim erfüllt – vor allem, wenn man langfristig gesund wohnen möchte. In der heutigen Folge erfährst Du: • Warum es beim Thema Schadstoffe einen großen Unterschied macht, in welchem Baujahr die Immobilie gebaut wurde • Welche Baumaterialien oft mit Schadstoffen belastet sind – und wo überall Schadstoffe drin sein können. Kleiner Spoiler: Eigentlich fast überall. • Worauf ihr besonders achten solltet, wenn ihr in Eigenleistung saniert und euch eure Gesundheit am Herzen liegt. • Wie ihr Schimmel richtig erkennt und warum Überstreichen nicht die Lösung ist • Welche Schädlinge Hinweise auf größere Bauschäden geben können – und warum Silberfische manchmal die wahren Spürnasen sind. • Und warum ihr nie eine Immobilie kaufen solltet, ohne vorher die Raumluft prüfen zu lassen oder zumindest jemanden vom Fach mit zur Besichtigung zu nehmen. Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gerade viel Besichtigungen – diese Folge ist ein wertvoller Überblick über Schadstoffe, Schimmel und Schädlinge. Und jetzt viel Spaß mit Ester. Los geht's!
Immobilie oder ETF? Was bringt dir für deine Rente wieviel? Marco & Stefan, Gründer von immocation, machen eine Vergleichsrechnung. Was kommt am Ende raus, wenn ich in einen ETF investiere? Was hat der ETF an Vorteile? Was kommt bei einer Immobilie am Ende raus? Welche Vorteile bietet eine Immobilie. Alles, was du über die beiden Investitionsmöglichkeiten wissen solltest und was das Ergebnis des Vergleichs zeigt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die erste Immobilie und direkt ein MFH? Das hat Han, immocation Masterclass Teilnehmer, gemacht. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, wie Han auf das Thema Immobilien kam. Denn egal, wann man anfängt, es ist nie zu spät. Han startete direkt mit einem MFH, was sogar 4-stellig Cashflow bringt. Wie hat er das Objekt gefunden? Was ist seine Strategie bei der Immobiliensuche, aber auch rund um steuerliche Thematiken? Was musste er an dem Haus investieren oder entwickeln? Wie Han neben Beruf, Familie und Co auch noch Zeit für Immobilien findet, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Du willst deine erste Immobilie kaufen? Da stellen sich oft einige Fragen und genau über die Fragen beim ersten Immobilienkauf sprechen Marco & Stefan, Gründer von immocation. Kann man überhaupt mit Immobilien Geld verdienen? Und wo sollst du genau deine Immobilie kaufen, bzw. was ist der richtige Standort für dich? Welche Art der Immobilie eignet sich für den Anfang - lieber die Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus? Und wie sieht es eigentlich mit dem Thema Finanzierung aus? Wie du erfolgreich 2025 kaufst und mit der ersten Immobilie startest, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage im April. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Die Lage ist etwas unsicher, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die Aktienmärkte sind Anfang April eingebrochen. Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für alle, die gerade überlegen eine Immobilie zu kaufen? In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Bauzins sich jetzt in den turbulenten Zeiten entwickelt • Und was das für euch aktuell bedeuten könnte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überleg: soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht's…
Heute geht's um ein Thema, das viele von uns total überfordert. Nämlich um die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Was ist überhaupt Stand der Dinge? Worauf sollte man achten, wenn man ein Haus kauft? Und was davon ist Panikmache – und was wirklich wichtig? Dazu habe ich heute einen ganz tollen Gast eingeladen: Lennart Feldmann, Energieberater und Pressesprecher beim GIH-Bundesverband. Er erklärt uns heute die absoluten Basics zur energetische Sanierung - ganz ohne Fachchinesisch – versprochen! In der heutigen Folge: - Erklärt uns Lennart, wie man den Energieausweis richtig liest – und warum „grün“ nicht immer gut und „rot“ nicht gleich Katastrophe ist. - Er verrät uns, welche Häuser besonders sanierungsbedürftig sind – Spoiler: Achtung bei 50er- und 60er-Jahre-Bauten! - Er zeigt, wie ihr mit einfachen Checks schon bei der Besichtigung herausfinden könnt, was energetisch auf euch zukommt – und worauf ihr achten solltet. - Wir sprechen auch über den individuellen Sanierungsfahrplan und wie euch ein Energieberater schon vor dem Kauf vor teuren Überraschungen schützen kann. - Lennart erklärt, welche Sanierungsmaßnahmen wirklich was bringen – und welche oft überschätzt werden. - Und natürlich: Wie funktioniert das mit den ganzen Förderungen von BAFA, KfW und sogar dem Finanzamt? Und zum Schluss gibt Lennart verrät uns Lennart noch, wo man einen regionalen Energieberatern findet und welches Siegel er braucht, damit er auch Förderungen beantragen darf. Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gerade Besichtigungen machen oder sich eine Immobilie zulegen wollen – diese Folge ist ein wertvoller Überblick. Viel Spaß mit Lennart und los geht's!