Gestrandet wegen Corona: nicht auf einer träumerischen Insel, sondern im echten Leben! Die Moderatoren Philipp Nastaly und Marc Semmler sprechen selbstkritisch, emotional ehrlich und mit Augenzwinkern über aktuelle Themen, die sie gerade beruflich und privat bewegen.
Philipp Nastaly & Marc Semmler
Liebe Community, herzlichen Dank für Eure Nachricht! Phil und Marc sind derzeit im Urlaub. Eure Nachrichten werden nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen könnt ihr euch auf Instagram gerne direkt an @pnastaly und @marcsemmler wenden. Beste Grüße, Phil & Marc
Am 26. September ist Bundestagswahl und viele von euch sind noch unentschlossen, welche Partei sie wählen. Nach den neuesten Umfragen sieht mancher Olaf Scholz oder Armin Laschet schon im Kanzleramt. Warum die Wahl um das Kanzleramt aber noch längst nicht entschieden ist und mit welchen Kernthemen die Parteien werben, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Wie der Titel schon sagt, ist die neue Folge nicht gesund, aber trotzdem lecker! Wie so viele Menschen beschäftigt Phil und Marc die Urlaubsplanung. Das ist alles andere als einfach bei dem Preiswahnsinn zurzeit. Darüber hinaus versetzt die Nachricht aus Afghanistan die Welt in Schockstarre. Auch die Jungs sind bedrückt, sprechen darüber und geben Hintergrundwissen.
Die erste Folge live mit Publikum, zumindest virtuell auf Instagram. Dabei hätten sich Marc und Phil zur Aufzeichnung fast nicht treffen können. Das hat zwei Gründe, der eine konnte morgens nicht, der andere abends nicht...aus Gründen. Was es mit den Terminengpässen auf sich hat, was eine alte Jungfer ist und warum manche Berliner bei ihrer U-Bahn Fahrt einen Schutzhelm tragen müssen, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß und eine schöne Woche euch!
Auf der Überholspur: Fahren auf Reserve ist für manche von uns schon eine eigene olympische Sportart. Wie Marc sich die Goldmedaille in dieser Disziplin sichern konnte und was die echten Athleten in Tokio gerade so "treiben", erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Phil amüsiert sich schon tierisch darüber und hat ein paar Begriffe mitgebracht, die wiedermal total daneben sind. Kennt ihr zum Beispiel eine typische Spannerbewegung und den Sprengruf? Einschalten, abonnieren und mitraten!
Instagram ist nach wie vor eine der angesagtesten Social Media Plattformen. Egal ob Privatperson, Unternehmen oder Influencer – beinahe jeder hat ein Profil, so auch Phil und Marc mit Gestrandet. Die beiden Jungs möchten ihr Social-Media-Game verbessern und haben sich dafür eine Expertin in den Podcast geholt. Viele kennen Sabrina Nickel als Moderatorin von Quipp, aber sie ist auch Inhaberin einer Produktionsfirma und kennt sich mit Social Media bestens aus. Sie sagt: "User first, social first und mobile first." Sabrina gibt wertvolle Tipps, wie man mehr Reichweite auf Instagram erzielen kann und so für Werbekunden interessant wird. Kleiner Spoiler: Du brauchst keine 100.000 Abonennten, es reichen auch vieeeel weniger. Warum das so ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Hohe Inflation, fehlender Tourismus und Zukunftsängste - Die Wirtschaftskrise zwingt Kubas Regierung zu einer Entwertung des Pesos. Was bedeutet eine steigende Inflation und kann das in einem dramatischen Maße auch bei uns in Deutschland passieren? Phil und Marc klären über die Wirtschaftsbasics auf und spielen wieder eine Runde "Ziemlich dumm & daneben". Bei den unbekannten Begriffen, die erklärt werden müssen, geht es diesmal etwas schmuddelig zu: Todgeiler Dreier, Wanderbläser & Paarungshelfer. Spaß ist, was das Ratepanel daraus macht – oder was sich in den Köpfen der Zuhörer*innen abspielt.
Wir leben im digitalen Zeitalter, in dem viele von uns einen erheblichen Teil ihrer Zeit in stressigen Jobs verbringen. Sich selbst in diesem Hamsterrad nicht zu verlieren ist nicht immer einfach. Bei vielen wächst deshalb eine innere Sehnsucht, den Fokus auf das eigene „Ich“ zu lenken. Daran knüpft auch die Philosophie des Ikigai an. Das Konzept dreht sich darum, herauszufinden, was das Leben für den einzelnen lebenswert macht und wie man Erfolg für sich definiert. Erfahrt in der neuen Episode neben spannenden Quizrunden und Stripclubgesprächen, was Euer Ikigai ist...und kommt danach in unsere Whatsapp-Gruppe xD.
Hättet ihr es gewusst: Der sogenannte Schottenkrampf ist nur wenigen geläufig, ebenso wie die Beistellziege. In der neuen Folge nimmt Phil den Marc in die Mangel, während der versucht halbwegs sinnvolle Antworten darauf zu finden. Den Ungarnkrampf (2:2) dagegen hat die deutsche Mannschaft bereits aus den Beinen geschüttelt. Trotzdem gibt es noch viel Redebedarf zu dem drumherum. Heute wird es wortwörtlich bunt! Viel Spaß damit und eine schöne Woche.
Aus aktuellen Anlass: Das haben Greenpeace und die Podcaster Marc & Phil gemeinsam. 1. Sie waren beide beim EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich im Stadion #Bruchlandung #Scharfschützen. 2. Sie polarisieren gerne mal mit ihren Meinungen #victoriassecret #bodypositivity. 3. Und sie lassen sich stets etwas neues und innovatives einfallen #neueRubrik #AbisZ #WasIstWahr.
Olaf Schubert, Markus Krebs, Alain Frei und viele mehr! Phil und Marc haben die Stars der Comedybranche getroffen und plaudern heute aus dem Nähkästchen. Wer heimlicher Tennis-Fan ist und wer als letztes noch mit an der Bar steht, das erfahrt ihr in der neuen Episode. Was kein Witz ist: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss 11,2 Millionen Euro an seinen ehemaligen Arbeitgeber zahlen. Was der alte Wolfsburger Marc davon hält und welche Rolle Loyalität in der heutigen Arbeitswelt spielt, das diskutieren die beiden Jungs gewohnt kritisch und mit Augenzwinkern.
„Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen und was soll ich kochen?“ Das Zitat ist echt und stammt aus einem Werbefilm von Dr. Oetker aus den 50er Jahren! Phil und Marc nehmen sich Werbungen aus der Vergangenheit zur Brust und stellen mit Erschütterung fest: Wie konnte das bitte nur im Fernsehen gesendet werden. Gut, manche fragen sich heute: Wieso hat man Phil und Marc zwei Mikros in die Hand gedrückt. Die Frage bleibt unbeantwortet. Dafür klären die Jungs in der aktuellen Folge, warum Gaffertape auf Festivals den Rausch rettet, wieso die deutsche Start-up-Szene derzeit so durch die Decke geht und ob ein Schwein in Australien wirklich betrunken randaliert hat.
Es gibt wieder was zu feiern: Marc ist vor ein paar Tagen 31 Jahre alt geworden und erzählt, wie sehr er sich mit fortschreitenden Alter über praktische Geschenke freut. Ja, richtig gehört: Gutscheine, Kissen, Drucker, usw.! Aber nicht nur der Halbspanier hat seinen persönlichen Almanmoment. Auch unser Vorortkönig Phil hat ein paar Altherrenaktivitäten, von denen er berichtet. Und er hat eine weitere Überraschung im Gepäck: Smyle on Stage. Endlich dürfen Comedians wieder auf die Bühne mit Publikum. Wie ihr an kostenlose Tickets kommt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Jeder kennt sie: E-Mail Floskeln aus der Arbeit. Phil und Marc analysieren, was die Aussagen einzelner Mails wirklich bedeuten und spielen dabei eine Runde Business Bullshit Bingo. Ihr werdet beim mitraten garantiert mehr Punkte erhalten, als Deutschland beim Eurovision Song Contest - über diesen Skandal wird natürlich auch gesprochen!
Ist die Party für die Aktienmärkte und Immobilien nun vorbei? Manches spricht dafür, dass die nächsten Wochen kein Zuckerschlecken werden. Phil und Marc erklären, warum die Zinsen steigen und wie es sich mit der Inflation verhält. Zu seriös? Natürlich sprechen die beiden auch über ganz viel schwachsinniges: zum Beispiel den Vatertag. Außerdem könnt ihr wieder mitraten, bei einer neuen Runde: Was war wahr? Viel Spaß und eine schöne Woche!
Wir erlangen langsam, aber sicher unsere Freiheit wieder. Die Coronazahlen werden von Tag zu Tag besser und es wird bald wieder Zeit Urlaubsflüge zu buchen. Marc hat bis dahin aber noch ein Hühnchen mit den Fluggesellschaften und LinkedIn zu rupfen. Was passiert ist, erzählt er in der neuen Episode. Außerdem spielen er und Phil wieder eine Runde: "Was war wahr?" Dieses Mal geht es um kuriose Fakten zu der Apollo 11 Mission und einer neuen Ameisenart in New York. Phil rundet die Folge mir dem (besch*****) Produkte der Woche ab. Also: Einschalten und abschalten!
Ganz ehrlich: Sexspielzeuge für Männer sind überbewertet. Was es mit dem Masturbationslappen auf sich hat, das erklären Euch die zwei Lappen in der aktuellen Folge. Außerdem: US Präsident Joe Biden ist 100 Tage im Amt, Nagelsmann wird neuer Bayern-Trainer, eine neue Runde Entweder-oder-Fragen und der neue Faktencheck WWW ("Was war wahr?")! Einschalten, mitreden, mitraten und abschalten. Wir küssen Eure Augen!
Die milliardenschweren Pläne einer Super League sind nach wenigen Tagen schon wieder Geschichte. In der neuen Episode "Scheichegal" sprechen Phil und Marc über die neue Hyper-Kommerzveranstaltung, die vorerst verworfen wurde. Außerdem: Die drei Kanzlerkandidaten stehen fest. Wer das Zeug für den höchsten Regierungsposten hat, diskutieren die Jungs im Kanzler-Check. Und: Prominente deutsche Schauspieler verhöhnen die Corona-Maßnahmen in #allesdichtmachen. Ihr seht: es gibt einiges zu besprechen!
Die Luft wird inhaltlich immer dünner für die zwei Jungs! Die Dinos und Justin Bieber müssen schon als Gesprächsthema herhalten. Um mal wieder was Neues zu erleben, hat sich Marc diese Woche hacken lassen (er sagt, es sei keine Absicht gewesen - wer es glaubt). Hilft den beiden gestrandeten Jungs und schickt ihnen eure Fragen, die ihr schon immer mal wissen wolltet. Guten Wochenstart!
Die neue Netflix-Doku "Seaspiracy" ist zurzeit DAS Gesprächsthema unter jungen Leuten. Der Film zeigt den zerstörerischen Einfluss des industriellen Fischfangs. Aber mal ehrlich...warum nicht "ConspiraSEA"?! Egal, trotzdem der Gestrandet-Doku-Tipp-der-Woche. Marc und Phil haben zum Thema Dokus ganz klare Meinungen und finden: Das Mittelalter ist lame. Warum Marc von Drogen- und Weltkriegsdokus fasziniert ist und weshalb Phil mit grandiosen Dino-Wissen glänzen kann, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Frohe Ostern ihr Süßen! Phil und Marc haben sich zu einem Oster-Quickie vor die Mikros gesetzt und über die wichtigsten Themen der Woche gesprochen. Dieses Mal geht es um Ostern (Ja, Marc hat sich mal wieder blamiert) und das Jesus gar nicht weiß ist (Shitstorm in 3,2,1...). Außerdem: das Schiff Evergreen steckt schon wieder fest (Phil offenbart hierbei höchste Geographiekenntnisse), Astrazeneca bekommt einen neuen Namen (als ob das etwas am Image ändern würde), Joko & Klaas neuester Streich (#nichtselbstverständlich) und wie immer ganz viel Blödsinn. Viel Spaß mit der Folge und einen schönen Ostermontag!
Endlich gibt es etwas zu feiern, ein Jubiläum steht an: Die 20. Episode von Gestrandet: Life's a Beach. Der Karrierepodcast für Dampfplauderer und Selbstdarsteller. Phil hatte ein ganz besonderes Erlebnis mit einer Heilpraktikerin und Marc hat auf Tik Tok beobachtet, dass zu viele Menschen ein zu gutes...BLA BLA BLA...AB HIER LIEST EH KEINER MEHR...Schöne Woche
Überall heißen sie anders: Brötchen, Semmel, Weckerl, Bouletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl. Das solche regionalen Sprachunterschiede zu witzigen Alltagssituationen führen, bestätigen unsere zwei gestrandeten Moderatoren. Warum Phils Tik Tok Algorithmus nur ASMR Videos anzeigt und wie sein derzeitiges Verhältnis zur Handwerkerszene ist, das erfahrt ihr in der neuen Episode. Vorsicht, heiß und fettig!
Achtung, Spoiler! Phil und Marc philosophieren über das aktuelle Reality-TV im deutschsprachigen Raum, insbesondere über "Are you the one?" und das bevorstehende Bachelor-Finale! Selten war die letzte Folge der Kuppelshow so spannend und selten hinterließ sie zwei Frauen so fassungslos und wütend. Auch unsere zwei Gossip Girls aus dem Münchner Raum haben Redebedarf und kennen die finalen Entscheidungen. Viel Spaß und einen guten Wochenstart mit "Gestrandet: Life's a Beach".
Darauf hat die Welt gewartet! Unser zusammenhangloses Potpourri für diese Woche: No Angels Comeback, Marc spricht mit Brokkolis, das neue Gestrandet-Intro und eine neue Runde "Entweder, oder?". Viel Spaß und eine schöne Woche ihr Schlawiner.
Kaum wird Schlager gegrölt, hebt sich die Stimmung, jeder kennt das. Phil & Marc diskutieren atemlos über das Schlager Paradoxon. 1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert: Sie sind keine großen Fans. Was den Schlager Charme dennoch für viele ausmacht, warum Uran zur Klimarettung beitragen soll und welche Pokemon Edition die Beste ist, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode.
Der eine baut auf, der andere baut ab: Sinngemäß und auch menschlich. Phil und Marc analysieren in gewohnter Manier was die vergangene Woche so passiert ist (richtig: nämlich gar nichts!) und spielen erstmals die neue Rubrik "Entweder - oder?". Lieber keine Arme oder keine Beine? Lieber ein Jahr Arktis oder ein Jahr Sahara? Lieber keinen Alkohol oder keinen Sex? Wofür die Jungs sich entscheiden, erfahrt ihr in der neuen Episode.
Hör mal wer da hämmert oder noch besser: Hör mal wer da semmlert! Marc hat sein Versprechen von vergangener Woche eingehalten und Philipp beim Umbau des Hauses mitgeholfen. Ein Mann, ein Wort. Was die beiden so kaputt gemacht haben und warum Mars NICHT der beste Schokoriegel ist, das erzählen euch die beiden Baustellendullis in der neuen Episode.
Mit zwei Tagen Verspätung gibt es für Euch wieder eine volle Ladung Eures pädagogisch wertvollen Bildungspodcasts. Die Jungs hatten sprichwörtlich Sand im Getriebe, warum? Das erzählen Sie euch in der neuen Episode und philosophieren zusätzlich über den Reichtum von Jeff Bezos, den Super Bowl und wie die Stadt Mannheim das Schloss Versailles disst.
Wer etwas auf sich hält, will rein ins Clubhouse – ein neues soziales Netzwerk zum Drauflosreden, berichtet die Welt. Drauflosreden?! Das passt auch perfekt zum Konzept des Podcasts mit Phil und Marc. Was den Hype der neuen App ausmacht und wie Phil in einen Room mit Joko kam, das erfahrt ihr in der neuen Episode. Viel Spaß dabei und schreibt Marc für eine Einladung!
Eine neue Woche, eine neue Wahnsinnsfahrt! Heute unterziehen sich Phil & Marc einem echten Charaktertest. Der sogenannte "16 Personalities-Test" ordnet sie einem von 16 Persönlichkeitstypen zu. Was ein Türsteher aus Köln, ein Steward aus Chicago, Frauen mit Körbchen und eine delikate Wohnungsanfrage damit zu tun haben, das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von "Gestrandet: Life's a Beach".
Jetzt wollen alle rein! Bitcoin und Tesla Aktien erleben zurzeit einen riesen Hype und sind schon längst im Mainstream angekommen. Auch Phil und Marc spüren die Gier auf Kryptowährungen und Tech-Aktien. Welche Chancen und Risiken sie bei diesen Investments sehen und wie sie persönlich ihre Finanzen aufstellen, das erzählen Euch die zwei Moderatoren in der neuen Episode. Keine Anlageberatung!
Frohes Neues! Endlich ist 2020 vorbei. Das neue Jahr kann nur besser werden... the bar is low. Phil und Marc sprechen über ihre Neujahrsvorsätze und arbeiten in einem Quiz die Ereignisse aus dem vergangenen Jahr auf. Ihr werdet euch wundern, was neben Corona noch so passiert ist. Was für eine verrückte Welt. Miträtseln ist erwünscht! Viel Spaß beim reinhören.
Seien wir mal ehrlich, jede Frau hat ihren Freund oder Ehemann schon mindestens einmal mit diesem Blick angesehen: "Schatz ich liebe dich, aber du bist gerade ein nutzloses Stück Scheiße!" Wann das Phil und Marc zuletzt passiert ist und wie es sich anfühlt zum zweiten Mal Papa zu werden, das erzählen Euch die beiden in der neuen Episode. Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Der nächste harte Lockdown steht kurz bevor, schnell wieder auf positive Gedanken kommen. Unsere zwei gestrandeten Jungs entführen Euch an einen Strand nach Thailand, sprechen über die Probleme von Ü30ern und was sie so richtig in Rage bringt.
GuMo! Die schlechte Nachricht: Phil und Marc haben sich getrennt! Die gute Nachricht: Sie haben sich nur räumlich getrennt: Zum Wochenstart zeichnen die beiden Knallköppe die Episode separat von zu Hause auf, ohne im selben Raum zu sitzen. Ob das gut geht? Wie sie den Black Friday erlebt haben, warum eine Panzerfahrt (k)ein gutes Geschenk ist und was die Jungs so richtig in Weihnachtsstimmung bringt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von Life's a Beach.
Heute ist Strandtag! Die Handtücher sind auf den Liegen ausgebreitet und Phil & Marc erzählen euch etwas über ihre Erfolge und Fehltritte aus ihrer Jugendzeit. Soviel sei verraten: Picaldi, Ed Hardy, Van Dutch. Enough said! Wer immer nur der "beste Freund" war und was Fu**ing wirklich bedeutet, erfahrt ihr in der neuen Episode "Gestrandet".
Gaumenschmaus oder Gaumengraus? In dieser Folge sprechen Phil & Marc über die schönste Nebensache der Welt: Essen! Natürlich hat jeder Mensch seine eigene Meinung zu diesem Thema. Bon Appétit
Der Vorhang fällt, die Show ist vorbei und für Phil & Marc stellt sich jetzt die Frage: Wie geht's nach ihrer Quizshow weiter? Sie philosophieren über die bevorstehende Zukunft in Zeiten von Corona, schwelgen in Erinnerungen und erklären, wie es zu diesem außergewöhnlichen Folgentitel gekommen ist.
Hier erfahrt ihr, wer wir sind und was wir tun!