Podcasts about verbl

  • 284PODCASTS
  • 369EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verbl

Latest podcast episodes about verbl

Podcast BewegungPlus Thun
Letzte Glücklich-Preisung, die völlig verblüfft...

Podcast BewegungPlus Thun

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 17:55


apolut: Standpunkte
Wehrdienst-Lotto | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:23


Die herbeigeredete BedrohungslageEin Standpunkt von Uwe Froschauer.Vor circa einem Jahr schrieb ich bereits einen Artikel über Wehrdienst beziehungsweise Wehrpflicht. Der Grund, warum über eine erneute Wehrpflicht nachgedacht wird, ist die angeblich veränderte Sicherheitslage in Europa, verschuldet vom Bösewicht Russland, geführt vom Berserker Wladimir Putin. Zumindest werden dieses Land und sein Chef von den politisch-medialen Prostituierten der Macht- und Besitzeliten so dargestellt.Der deutsche Politikwissenschaftler, Publizist und Journalist Patrick Baab führte im April 2025 ein Interview mit Harald Kujat, einem deutschen General a. D. der Luftwaffe. Harald Kujat war von 2000 bis 2002 als 13. Generalinspekteur der Bundeswehr der ranghöchste Offizier der Bundeswehr und von 2002 bis 2005 Vorsitzender des NATO-Militärausschusses und damit auch des NATO-Russland-Rats. Dieses knapp 90-minütige Interview gibt Aufschluss über den unsäglichen Unsinn, den deutsche und europäische Kriegstreiber der europäischen Bevölkerung bezüglich einer angeblichen Bedrohungslage durch Russland verklickern. Hier ein transkribierter Ausschnitt aus dem absolut sehenswerten Interview:„Die Vereinigten Staaten geben jedes Jahr eine Bedrohungsanalyse – also alle sieben amerikanischen Nachrichtendienste – geben jedes Jahr eine Bedrohungsanalyse heraus, und im letzten Jahr war die Bedrohungsanalyse vom Februar – also noch unter der Biden-Regierung –, und da wurde eindeutig gesagt, dass Russland keinen Angriff auf die NATO beabsichtigt. Und wenn wir von Drohung oder Bedrohung sprechen, dann sind das ja zwei Aspekte, die in diesem Begriff enthalten sind: Der eine ist die Fähigkeit zu einem Angriff – zu einem erfolgreichen Angriff – und das zweite ist die Absicht dazu. Und die amerikanische Bedrohungsanalyse vom vergangenen Jahr sagt eindeutig, dass Russland weder in der Lage ist in den nächsten Jahren einen Angriff gegen die NATO vorzunehmen noch die Absicht dazu hat. Und am 18. März in diesem Jahr wurde die Bedrohungsanalyse unter der Regierung Trump herausgegeben, und die kommt mit anderen Worten im Grunde zu dem gleichen Ergebnis. Deshalb muss man sich wirklich fragen, was treibt unsere Politiker und diese sogenannten Militärexperten eigentlich an, wenn sie so etwas behaupten.“Ja, was treibt diese Kriegstreiber an? Auf jeden Fall mal dunkle, Menschenleben-gefährdende Gedanken. Hätten unsere bellizistischen Politmarionetten wie Keir Starmer, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Donald Tusk und Ursula von der Leyen an der Spitze der von ihnen wirtschaftlich und gesellschaftlich zerstörten Nationen sowie unsere „Militärexperten“ wie Roderich Kiesewetter, Marie-Agnes-Strack-Zimmermann oder Anton Hofreiter auch nur einen Bruchteil des Formats und der Intelligenz dieser beiden Gesprächspartner in diesem Interview, wäre der Krieg in der Ukraine meines Erachtens schon längst beendet. Das dümmliche, fadenscheinige und ignorante Geschwätz dieser Kriegstreiber ist nur noch mit einem ordentlichen Schuss Humor auszuhalten. Dennoch kommt das Kriegsgeschwätz dieser Pseudo-Ideologen bei einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung als Wahrheit rüber. Die geplante, strukturierte Verblödung eines Teils der Bevölkerung scheint zu wirken.Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Roderich Kiesewetter, meinte unlängst im TV-Format Hart Aber Fair:...https://apolut.net/wehrdienst-lotto-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUF1
Islamisierung: Halal-Welle in der Schweiz

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:16


Islamkonforme Fitnessstudios und Halal-Autohändler sorgen in der Schweiz derzeit für eine Welle der Empörung. Die steigende Beliebtheit von Halal-Angeboten sorgt im Ausland für Verblüffung, gilt die Eidgenossenschaft doch als Bollwerk gegen die Islamisierung. In seinem Kommentar erläutert AUF1-Korrespondent Stefan Thöny oftmals ausgeblendete Hintergründe und Zusammenhänge.

Alles auf Aktien
KI-Bonanza und die verblüffenden Outperformer-Aktien der Deutschen

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 23:24


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Rätselraten um Tesla, eine Mega-Kapitalerhöhung bei Orsted und Dividendenglück bei Hannover Rück. Außerdem geht es um BNP Paribas, Crédit Agricole, Société Générale, Munich Re, Talanx, Redcare Pharmacy, Figma, HubSpot, Salesforce, Expedia Group, TripAdvisor, Mattel, PlugPower, AMD, Oracle, Nvidia, Amazon, Alphabet, Microsoft, Broadcom, Novo Nordisk, Nvidia, Rheinmetall, Renk, Palantir, Allianz, ASML Holding, Apple, Deutsche Telekom, Droneshield, iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), der Vanguard FTSE All-World (WKN: A2PKXG), VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ), VanEck Defense (WKN: A3D9M1), WisdomTree Europe Defence (WKN A40Y9K), Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data (WKN: A2N6LC) und iShares S&P 500 Information Technology (WKN A142N1).  Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Morgenimpuls
Bauen wir SEINE Kirche wieder auf!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:07


Der junge Mann hatte alles, was man sich so wünscht: einen reichen Papa, der seinen Sohn gern mit allem ausgestattet hat, was er haben wollte, eine Mutter, die ihn über alles liebte und mit ihrer Liebe die Härten des Vaters abgemildert hat, französisches und italienisches Blut in den Adern und somit eine angenehme Stimme, überschäumendes Temperament und tänzerische Begabung, eine große Clique von Jugendlichen, deren Anführer er gern war – aber er hatte keine Idee, was er mit seinem Leben machen sollte. Als Tuchhändler, Kaufmann und Europareisender zu leben war irgendwie nicht seins, ein angesehener Ritter in einem großen Heer schon eher; aber eine Stimme im Inneren sagt ihm: geh nachhause, ich werde Dir sagen, was zu tun ist. Ein dritter Versuch als junger Stadtbürger in den Krieg gegen die Feindesstadt Perugia zu ziehen, endete im Gefängnis und dann, wieder in Freiheit, in Depressionen und tiefste innere Verzweiflung. In seiner Not brüllt er den Herrn am Kreuz in San Damiano an: "Was willst Du eigentlich von mir?" und er hört: "Bau mir meine Kirche wieder auf, siehst Du nicht, wie sie zerfällt?" Nach dem ersten Erschrecken und der ersten Verblüffung wird klar: Jetzt endlich hat er eine Idee, einen Plan, einen Auftrag für sein Leben - Kirche bauen. Erst baut er die steinernen kleinen Kapellen und Kirchen ringsum auf und merkt später: Nein, es geht nicht um einen Kirchbauverein, es geht um alle Getauften, die in Wirklichkeit die Kirche Gottes sind. Und er lebt und betet und arbeitet und singt und leidet und pflegt Aussätzige und immer mehr Brüder kommen dazu. Und immer mehr Menschen spüren durch ihn ihren Auftrag: Baue meine Kirche wieder auf! Das ist es, was uns Franziskus von Assisi, dessen Fest wir weltweit am Samstag gefeiert haben, mit auf den Weg und auch heute mit in den Tag gibt: Da, wo Du lebst, da, wo Du arbeitest, da, wo Gott Dich hingestellt hat: baue seine Kirche wieder auf! Und vergiss nicht zu singen und den Schöpfer für seine Geschöpfe zu danken. 

GET HAPPY!
#228 Prof.Dr.Volker Busch: Warum unser Gehirn dringend Pflege braucht (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 70:17


Verblödet unser Gehirn? Der Hirnforscher und Psychiater weiß, was unserem Gehirn wirklich gut tut.

LoKr Room
Denken ist anstrengend, ChatGPT ist bequem – lügt aber! // LoKr Room Talk

LoKr Room

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 48:29


Möchten die meisten Deutschen überhaupt keine Reformen? Mario und Sinan gehen dem Phänomen nach, dass der Staat sich mittlerweile selber wählt. Für Aufregung sorgt derweil die finanzielle Unterstützung für die NGO "Republik21" – die Grünen schlagen Alarm. Außerdem: Sorgen ChatGPT und Co. für eine weltweite Verblödung der Menschheit?

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
DIESE These verblüfft: BOOM statt Rezession?! + meine neue Aktie // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 29:05


Droht Stagflation oder haben wir die Rezession schon hinter uns? In dieser Ausgabe vom BRIEFING analysieren wir die neuesten US-Arbeitsmarktdaten, die überraschend hartnäckige Inflation und warum die Fed jetzt die Zinsen senken wird. Wir erklären, ob das ein Alarmsignal für die Börse ist – oder der Start einer echten Erholung. Außerdem: Oracle-Aktie auf Allzeithoch, die KI-Welle rollt ungebremst und Mario verrät seine neue Top-Aktie. Zum Schluss: die wahren Dividendenkönige für 2025.

Sounds!
Big Thief wachsen unendlich: Jetzt kommt «Double Infinity»

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 162:42


Die New Yorker Band um Adrianne Lenker kann Veränderung: Auf ätherische Studio-Experimente folgten rohe, verzerrte Live-Takes gefolgt von einem country-esquen (und Grammy-nominierten) Doppelalbum. Nachdem das eingeschworene Quartett zuletzt den Bassisten verlor, wuchs man kurzerhand zum Kollektiv. Und während Big Thief für die letzten Alben immer die Nähe zur Natur suchten, trafen sie sich für das 6. Werk «Double Infinity» an ihrem Ursprungsort New York City. Die Platte ist ein Protokoll über drei Wochen voll langer Studiotage, durch dessen offene Tür insgesamt 10 Musikerinnen und Musiker (u.a. Laraaji und Hannah Cohen) ein und aus gingen. Verblüffend, wie sich diese Band immer weiterzuentwickeln vermag - und verblüffend, wie sehr auch dieser Wurf trotz komplett anderer Vorzeichen nach Big Thief tönt.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wer sieht hier Gespenster? (2/2): Juri ist verblüfft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 9:11


Hat Lasse recht? Gibt es Gespenster? Die in einer geheimen Ameisensprache flüstern? Die möchte Juri kennenlernen. Dazu braucht er Lasse. Aber der ist so ein Angsthase! Oder nicht? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer sieht hier Gespenster? (Folge 2 von 2) von Anne Lott. Es liest: Matti Krause. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Sternzeit - Deutschlandfunk
Überraschende Entdeckung - Der Zwergstern mit dem Riesenplaneten im Löwen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:43


Der Exoplanet hat etwa 50 Mal so viel Masse wie unsere Erde und ist ein Gasriese, ähnlich wie Saturn in unserem Sonnensystem. Alle drei Tage rast er um seinen Stern herum - und der ist, zur Verblüffung der Fachleute, erstaunlich klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Sekten - Schützen Bunker vor Atombomben? - Wundersaurier

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 79:11


Sekten - Mir könnte das nie passieren, oder?; Atombombe - Nützen Bunker, wenn´s wirklich ernst wird?; Verblüffender Wundersaurier entdeckt; Kiefernzapfen als Vorbild für innovative Verschattung; Zähneknirschen - Wie Ernst muss man es nehmen?; Ablehnung - Wie kann ich besser damit umgehen?; Können Pilze gegen die Mikroplastik-Flut antreten?; Recycling oder Verbot? Hebel für eine wirksame Plastikpolitik; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Arm aber Sexy
210. Der große Penis – Mein allererster Swing

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 63:54


Lang und kräftig liegt es da und starrt mich an. Pulsierend, haarlos, seltsam fleischig und bereit zu attackieren. Verblüffend dass die Natur sich für genau diese Form entschieden hat. Ich frage mich wie schwer es in meiner Hand liegen würde, wenn ich es vorsichtig anhebe… Ok, Pause. Wer bei der Ausführung eben an einen Penis und NICHT an eine Schlange gedacht hat, der war entweder auf zu vielen oder bislang zu wenigen Swinger-Partys. Ferkel aller Bundesländer, höret her, denn heute begeben sich Niklas & David auf schweinische Pfade und entdecken nicht nur ihren Körper, sondern auch die umstrittensten Festivals der Welt. Bereit für einen entspannten Swing? Dann geht's jetzt los in Folge 210 mit den Dudes. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wissenschaft und Technik
Ernährung oder Sport – Was hilft wirklich beim Abnehmen?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 22:18


Kampf gegen Waldbrände - Was bringen Satelliten-Daten?Verblüffende Entdeckung - Grauvogel-Wundersaurier verzückt PaläontologenLicht statt Strom - So sparen Großrechenzentren EnergieDarmkrebs-Schockstudie - Forscher geben Entwarnung

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Verblüffendes Ergebnis: „Symphonie oubliées“ von Jordi Savall

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:41


84 Jahre wird Jordi Savall in diesem Sommer, aber der katalanische Gambist und Dirigent ist schier unermüdlich geblieben. Noch immer wagt er sich auf Neuland vor und überrascht mit Entdeckungen. Wie bei seinem neuen Album, das er „Symphonie oubliées“ genannt hat, „vergessene Symphonien“. Da kombiniert er Schumanns unvollendete g-Moll-Symphonie, mit der von Anton Bruckner annullierten d-Moll-Symphonie, die eigentlich seine Zweite war und heute als die „Nullte“ bezeichnet wird. Das Ergebnis ist verblüffend, findet Susanne Stähr.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 31:40


Ja, klar, zum digitalen Euro ist schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben worden. Auch bei uns hier. Vor anderthalb Jahren widmeten wir dem Thema mal eine penible Graswurzel-Recherche bei Finanz-Szene. Und einen begleitenden Podcast haben wir damals auch angefertigt, sehr user-zentrierter Titel: „Alles, was Sie zum digitalen Euro wissen müssen“. Eigentlich könnten wir es uns also leicht machen und einfach auf den alten Kram verweisen. Aber würde man damit der Lage gerecht??? Nicht wirklich, denn: Die Lage ist kurz gesagt die, dass der digitale Euro unter Bankern gerade vom amorphen Nerd-Thema zum konkreten „Shit, das geht ja auch mich etwas an“-Thema kristallisiert. Oder, wie ein führender deutscher Payment-Manager jüngst mit ungekünstelter Verblüffung ausrief: „Denen ist das wirklich ernst!“ (denen=EZB, das=digitaler Euro). Kein Zufall also, dass die Kreditwirtschaft jetzt die Lobby-Maschine angeworfen hat (–> Banken-Studie zum digitalen Euro führt zu Zoff unter beteiligten Banken). Motto: Wir sollen für den digitalen Euro bezahlen – aber profitieren tun die anderen. Frage: Stimmt das überhaupt? Wo kommt der plötzliche Druck her? Geht's bei der Debatte im Kern wirklich um EPI (also um die Frage, ob der bankeneigene Bezahldienst Wero durch den digitalen Euro überflüssig würde)? Und wer da draußen hat eigentlich Angst vor wem, die Banken vor der Zentralbank – oder die Zentralbank vor den Stablecoins der Banken und anderer privater Akteure? Kurz gesagt, die Gemengelage ist verworren. Weshalb wir Jochen Siegert gefragt haben (der ja nicht nur unserer regelmäßiger Podcast-Experte ist, sondern von 2021 bis 2023 auch der EZB-„Advisory Group“ zum digitalen Euro angehörte), ob er sich noch mal ein dreiviertel Stündchen Zeit nimmt, um das Gestrüpp zu zerschlagen. =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

Literatur Radio Hörbahn
"Der Erfindergeist der Tiere" – Uwe Kullnick spricht mit Alice Auersperg - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:57


Der Erfindergeist der Tiere: Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische Intelligenz, Kreativität und Werkzeugnutzung – von Kognitionsbiologin Alice Auersperg (Hördauer ca.  58 min)Das Buch, das uns Tiere mit anderen Augen sehen lässtTiere folgen nur ihren Instinkten und können höchstens ein paar angelernte Arbeitsschritte ausführen? Weit gefehlt! Sie können so viel mehr, als wir geahnt haben! Von Blaumeisen, die Milchflaschen knacken, bis zu Kakadus, die mehrstufige Werkzeuge herstellen: Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg gibt uns einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Kreativität und des Erfindergeists der Tierwelt.Verblüffende neue Erkenntnisse aus der TierweltDenn wir Menschen sind nicht einzigartig in unserer Fähigkeit, Neues zu schaffen und Probleme zu lösen. Auerspergs überraschende, auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Entdeckungsreise schenkt uns ein tieferes Verständnis tierischer Intelligenz und einen neuen Blick auf die Entwicklung der menschlichen Kognition. Entdecken wir, wie nah uns Tiere wirklich sind, und lassen wir uns von ihren Werkzeugkisten inspirieren!Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg ist Gründerin und Leiterin des Goffin-Labs am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien.Sie forscht zu tierischer Intelligenz an Forschungsstätten und Zoos sowie im Freiland, aktuell vor allem mit Papageienvögeln, aber auch interdisziplinär mit Affen, Kindern und Robotern. Zuvor arbeitete sie u.a. an der Universität Edinburgh, der Universität Wien und an der Universität Oxford. Sie ist Mitglied der Jungen Akademie der ÖAW.Patricia McAllister-Käfer ist freie Journalistin und Schreibmentorin. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit für Auftraggeber wie „Die Presse“ oder „Datum“ mit dem Verhältnis zwischen Natur und Mensch – und damit, wie es sich erzählen lässt.Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in Schwabing Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Weltwoche Daily
Verrohung, Verblödung? NZZ rechtfertigt Ermordung russischer Schriftsteller und Journalisten – Weltwoche Daily DE, 6.6.2025

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 31:22


Der D-Day fand nicht vor 80 Jahren, sondern vor 81 Jahren statt! Bitte entschuldigen Sie den Fehler.Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Verrohung, Verblödung? NZZ rechtfertigt Ermordung russischer Schriftsteller und Journalisten. Merz-Besuch im Weissen Haus. Provoziert Selenskyj den Dritten Weltkrieg? Schlammschlacht zwischen Trump und MuskDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Was mir gerade am allermeisten hilft und mich gleichzeitig so verblüfft | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #338

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later May 12, 2025 31:03


Nachdem sie nun schon seit Jahrzehnten als Coach arbeitet und solange einen inneren Weg geht, ist Eva-Maria Zurhorst selbst überrascht, was sie auf diesem Weg gerade als das größte Geschenk erlebt, das ihr in dieser herausfordernden Zeit in unserer Welt so viel Ruhe, inneren Frieden und Kraft gibt und ihr wie die Antwort auf unzählige Fragen vorkommt.   Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Diese Daten verblüffen: DAS muss jetzt jeder Anleger über Bärenmarktrallys wissen! // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later May 3, 2025 31:08


Der S&P 500 hat vom Tief 18% gewonnen und die stärkste Siegesserie seit 2004 hingelegt! Wow. Kann das so weitergehen? Die Bullen bekommen immer mehr Hoffnung im Handelskrieg. Die Bären warnen dagegen, dass er noch nicht mal richtig losgegangen ist... wie wahrscheinlich ist eine Bärenmarktrally? In diesem Podcast erfährst Du es

Hörspiel
«Die wundersame Reise des Roman Horn»

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 1, 2025 53:29


Von Andreas Sauter und Bernhard Studlar. Roman Horn ist Taxifahrer in Romanshorn am schönen Bodensee. Hilfsbereit, beliebt und frei von Sorgen. Aber dann holt er seinen neuen Personalausweis ab: die Schweizer «ID». Und stellt sich plötzlich eine schicksalhafte Frage: Wer bin ich eigentlich? Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Montag, 05.05.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Das Fräulein von der Passstelle erklärt sich bezüglich persönlicher Fragen für unzuständig und schickt Roman Horn zu einem obskuren Informationsschalter, von wo er mit noch mehr Fragen in ein noch obskureres Büro für Identitätsangelegenheiten verwiesen wird. Roman Horn besteigt einen Fahrstuhl und landet – zu seiner grössten Verblüffung – am Grund des Bodensees. Dort erfährt er zunächst, dass es vielfältige Wege zum wahren «Ich» gäbe, einige wenige direkte und so manche verkehrte. Die meisten Wege aber – und das sollte er als Taxifahrer eigentlich wissen – würden sich als Umwege herausstellen. Nur wer in die Tiefe gehe, habe als Ich-Sucher am Ende Erfolg. Und so wird Roman Horn hinausgeschickt in die trübe Wasserwelt des Bodensees, wo sich allerlei merkwürdige Gestalten tummeln. Und nicht nur eine süsse, kleine Alge fragt sich bang: Wird Roman Horn seinen Weg finden? Das schweizerisch-österreichische Dramatikerduo Andreas Sauter und Bernhard Studlar hat einen skurrilen Selbstfindungstrip entlang einer surreal grundierten akustischen Kulisse geschrieben, frei nach dem Motto: «So lange man fährt, ist man noch nicht da.» ____________________ Mit: Kamil Krejci (Roman Horn), Fabienne Hadorn (Fräulein Bächli/Haar), Walter Andreas Müller (Herr Moser), Markus Scheumann (Froschgesicht), Michael Schacht (Lavazza), Inga Eickemeier (Alge), Urs Bihler (Vater), Lisbeth Felder (Mutter), Carina Braunschmidt (Heidi/Auge), Trudi Roth (Frau Hüsch), Peter Hottinger (Bronsky/Selbstvertrauen), Rahel Hubacher, Anja Schärer, Daniela Sarda (Seejungfrauen), Jodoc Seidel (Fahrgast/Gehirn), Margret Nonhoff (Knie), Michael Luisier (Fuss) u.a. ____________________ Tontechnik Aufnahme: Fabian Lehmann – Komposition, Sounddesign und Montage: Martin Bezzola – Dramaturgie und Regie: Reto Ott ____________________ Produktion: SRF 2012 ____________________ Dauer: 51'

SWR2 Kultur Info
Wie gemalt – Karin Böpple verblüfft mit verfremdeten Stillleben in Farbstifttechnik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:47


Sie sehen aus wie Ölgemälde alter Meister, die Arrangements der rheinhessischen Künstlerin Karin Böpple. Tatsächlich legt sie dutzende von Schraffuren mit Farbstiften übereinander und erzeugt damit auf schwarzem Papier einen fast pastosen Eindruck. Außerdem sind manche der Stillleben modern verfremdet, zum Beispiel in Folie eingeschlagen. Derzeit stellt Karin Böpple eine Auswahl von Bildern im Kunstverein Ingelheim aus.

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Gestaltwechsel einer Akademie

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:56


Eröffnung des Salon Sophie Charlotte 2025 durch Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Branden­bur­gi­schen Aka­de­mie der Wissenschaften (BBAW). Beim Salon Sophie Charlotte am 18. Januar 2025 drehte sich alles um Meta­mor­pho­sen: In der Natur. Aber auch in der wissen­schaft­lichen, poli­ti­schen, kulturellen und gesell­schaft­lichen Welt. Der Dichter Ovid schrieb einst: „Keines bleibt in derselben Gestalt, und Verän­de­rung liebend, / schafft die Natur stets neu aus anderen Formen“, und setzte fort: „Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren“. Aber stimmt das denn? Geht nicht gerade unendlich viel auf dieser Welt verloren? Was verändert sich gerade? Und wie soll man diese Veränderungen beurteilen? Und muss man sie hin­neh­men wie das Verblühen der Blume? Solche Fragen hat der Salon der Akademie in der bekannt unter­halt­samen, an- und aufre­gen­den Weise mit vielen Gästen gestellt, ange­schaut und debattiert. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_eroeffnung

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Gestaltwechsel einer Akademie

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 19:56


Eröffnung des Salon Sophie Charlotte 2025 durch Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Branden­bur­gi­schen Aka­de­mie der Wissenschaften (BBAW). Beim Salon Sophie Charlotte am 18. Januar 2025 drehte sich alles um Meta­mor­pho­sen: In der Natur. Aber auch in der wissen­schaft­lichen, poli­ti­schen, kulturellen und gesell­schaft­lichen Welt. Der Dichter Ovid schrieb einst: „Keines bleibt in derselben Gestalt, und Verän­de­rung liebend, / schafft die Natur stets neu aus anderen Formen“, und setzte fort: „Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren“. Aber stimmt das denn? Geht nicht gerade unendlich viel auf dieser Welt verloren? Was verändert sich gerade? Und wie soll man diese Veränderungen beurteilen? Und muss man sie hin­neh­men wie das Verblühen der Blume? Solche Fragen hat der Salon der Akademie in der bekannt unter­halt­samen, an- und aufre­gen­den Weise mit vielen Gästen gestellt, ange­schaut und debattiert. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_eroeffnung

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Yvette

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 2:47


Oma Rosi hat einen neuen Fernseher von der Messe. Verblüffende Parallelen zu Heikos Freundin Yvette.

Business Bistro
#49: Denken war gestern – Lässt KI uns verblöden?

Business Bistro

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 25:40


Künstliche Intelligenz ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet das für uns? Erleichtert KI unsere Arbeit oder macht sie uns auf lange Sicht abhängig und weniger kreativ?

SWR Aktuell im Gespräch
Wie sich Sprache verändert und was unsere Umwelt damit zu tun hat

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:56


Die deutsche Sprache verändert sich ständig. "Knorke" oder "astrein" sagt heute kaum noch jemand. Auch "mega" ist längst megaout. Jugendliche drücken Lob und Verblüffung heute mit dem Ausruf "slay" aus. Henning Lobin ist Direktor des Leibnitz-Instituts für Deutsche Sprache. Er sagt in SWR Aktuell, dass nicht nur junge Menschen den Wortschatz verändern: "Sprachwandel betrifft uns alle. Wir haben gerade in der Pandemie gesehen, wie auf einmal hunderte von neuen Wörtern verwendet worden sind." Lobin nennt "Lockdown" als Beispiel. "Es bleibt einiges hängen und es gibt einen Trainingseffekt, der bestimmte Wörter verankert, während andere verschwinden." Der Fachbegriff für diese Dynamik der Sprache lautet "Neologismus". Unter anderem darum geht es auf der Jahrestagung des Leibnitz-Instituts in Mannheim. Aber die Veränderung on Sprache zeigt sich auch darin, dass immer häufiger Menschen das Wort "genau" verwenden, wenn sie sich selbst bei einem Vortrag oder im Gespräch rückversichern. Was es damit auf sich hat, auch darüber hat der Sprachforscher Henning Lobin mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex gesprochen.

Fragen an den Autor
Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Bienen denken, fühlen, lösen Probleme, können zählen, menschliche Gesichter erkennen - und sie reagieren individuell auf äußere Reize, berichtet der Insektenforscher Lars Chittka.

Fragen an den Autor
Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025


Bienen denken, fühlen, lösen Probleme, können zählen, menschliche Gesichter erkennen - und sie reagieren individuell auf äußere Reize, berichtet der Insektenforscher Lars Chittka.

Secret Magic Talk
Du brauchst einen ultimativen Hinweis? Nimm den Legoblock!

Secret Magic Talk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 20:12


Die drei Marmeladen der Verblüffung, fachsimpeln heute wieder über die schönste Sache der Welt. Mit Lust, Liebe und Lachen, begleiten sie uns durch das triste Grau des Alltags. Alle Infos in den Show Notes. Die besten Tricks im Bauchladen der großen und kleinen Wunder: Secret Magic Store.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Nilz Bokelberg – „Stadt als Beute“

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 86:23


Nilz Bokelberg ist Unterhaltungskünstler in zahlreichen Genres, leidenschaftlicher Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen - und längst seine eigene Marke. Mit 17 brach er die Schule ab, um beim Musiksender Viva zusammen mit Heike Makatsch und Mola Adebisi die ersten „Video-Jockeys“ in Deutschland zu werden. Seither wechselt er virtuos zwischen Formaten, ist seit Jahren erfolgreicher Moderator und Podcaster („Gästeliste Geisterbahn“, „Die Nils-Bokelberg-Erfahrung“) und veröffentlichte mehrere Bücher. Vor seiner Schlagfertigkeit und mitunter bissigen Witzen ist niemand sicher, schon gar nicht die Politik: Zuletzt machte er auf seinen Social-Media-Kanälen durch seine treffsichere Kritik der Berliner Politik von sich reden. Bei FREIHEIT DELUXE gehen Jagoda Marinic und Nilz Bokelberg erst mal ein paar Schritte zurück: Wie kam es, dass Nilz kreative Formate und Genres so schnell wechselt wie Andere Spuren auf der Autobahn? Dabei haben ihm seine vielfältigen künstlerischen Experimente - und Rückschläge - durchaus Einblicke beschert, die ihm heute eine besondere Klarsicht auf gesellschaftliche Missstände ermöglichen, wie Jagoda Marinic feststellt. Messerscharf seziert er die „Kulturzerstörung“ in der Berliner Politik, „Plastik-Orte“ in gentrifizierten Städten und die Tatsache, dass den Deutschen jeder „Solidargedanke kategorisch ausgetrieben“ worden sei. Doch zusammen sagen Nilz und Jagoda den Gatekeepern der Kultur den Kampf an und machen sich stark für das, was wesentlich sein sollte: Dass z.B. auch die Kassiererin in die Oper gehen kann und will - ohne sich darüber Gedanken zu machen, ob sie dafür eine Pelzstola braucht. Schließlich wird es noch persönlich, denn Nilz denkt darüber nach, was seine eigene lang verborgene Queerness mit seiner Abneigung gegen demonstrative Männlichkeit zu tun hat… Hier hört ihr, was er heute über seine Zeit als 17-jähriger Moderator bei Viva denkt (5:37) wie Nilz Bokelberg seine eigene Verblödung beschloss (10:31) warum er nicht gern zwischen „Hochkultur“ und „Unterhaltung“ unterscheidet (23:50) welche Entwicklungen in Berlin ihn wahnsinnig wütend machen (30:57) was Menschen in einer Stadt wie Berlin wirklich brauchen würden (40:10) was die Gentrifizierung in deutschen Städten für Auswüchse treibt (55:40) wie er sich seine eigene Queerness eingestand (1:10:14) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de

SWR2 Kultur Info
Koalition der Erzfeinde: Das Stuttgarter Hauptstaatsarchiv zeigt verblüffendes Kapitel Bauernkriegsgeschichte in Württemberg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 4:52


Es war ein Flächenbrand: Nach einer langen Phase sozialer Spannungen zwischen Bauern und Adel kam es überall im deutschsprachigen Raum zu Aufständen und Protesten. In Württemberg aber nahm der Bauernkrieg vor 500 Jahren einen anderen Verlauf. Eine gelungene Ausstellung im Stuttgarter Hauptstaatsarchiv dokumentiert, wie es zu einer historisch einzigartige Koalition zwischen vermeintlichen Gegnern kam.

Radio Giga
Vom Schwangerschaftstest zum Rasenmäher: Doom läuft überall – hier ist der Beweis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024


Doom hat nicht nur das Shooter-Genre revolutioniert, sondern sorgt selbst nach 30 Jahren noch für Verblüffung. Hacker und Bastler machen es sich zum Ziel, den Klassiker auf jeder noch so absurden Hardware zum Laufen zu bringen.

hr2 Doppelkopf
"Es ist verblüffend, an was sich Menschen gewöhnen können." | Stephan Orth, Couchsurfer in der Ukraine

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 50:07


Journalist und Reisereporter Stephan Orth ist schon durch den Iran gereist, war in Saudi-Arabien, China oder Russland und übernachtet hat er nicht in Hotels, sondern auf den Sofas fremder Menschen. Zuletzt ist er in die Ukraine aufgebrochen.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Erdrutsch-Erwartung

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 55:15


13.10.2024 – Der schweizerische SVP-Politiker und ehem. Walliser Regierungsrat Oskar Freysinger, der deutsche Journalist Frank Lübberding und der österreichische Unternehmer und Politblogger Gerald Markel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die behördliche Statuskarte für Charakterschweine: Diamant-Denunziant alias Trusted Flagger; über den wachsenden Zuspruch in den USA für Donald Trump und den eklatanten Flop der politisch intendierten Betrugsanklage in New York gegen ihn; über möglicherweise schwindende Wirkung ikonischer Momente sowie über den Siegeszug des Deppenapostrophs unterm allgemeinen Verblödungshorizont.  

Movecast
Movecast 186: Sigi Zimmer - Verblüffende Entdeckungen über Jesus von Nazareth

Movecast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 76:39


In diesem Vortrag nimmt Siegfried Zimmer uns hinein in drei verblüffende Entdeckung über das Leben von Jesus. Er zeichnet ein faszinierendes Porträt dieses Mannes, der aus einfachsten Verhältnissen stammt und trotzdem seit 2000 Jahren eine unvergleichbare Wirkung bei den Menschen  erzielt. Man spürt Siegfried Zimmers Leidenschaft für diesen Rabbi aus Nazareth, mit der er seine Zuhörer anstecken möchte.  Movecast finanziert sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.   GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

Arm aber Sexy
HAPPY HOUR 30

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 63:52


NANU NANA, WAS IST DAS? Verblüfft und verzückt starren wir ihn an. Majestätisch tront der hölzerne Elefant neben Kitsch & unnützem Allerlei. War er einst noch ein Gott in Indien, hütet er schon bald Sibilles rustikale Küchenzeile. Wie konnte es so weit kommen? Willkommen beim Stabhochsprung eurer Woche und der brennenden Frage, was sich für euch schon immer nicht ganz legal angefühlt hat? Zum Verbrecher geboren, zur Dekomaus geworden. Euer Leitfaden zum Glück, in Happy Hour 30 mit den Dudes. Tickets dudes LIVE UNCUT: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229214442415&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229214342426&tourId=10229214426154 Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kidspods - der Podcast für Kinder
Friedrichs Zauberpozzz #2 - Ein verblüffender Seitrick

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 6:58


Verstehen kann man das ja schon irgendwie! Schließlich sind Nachbarn dazu da, sich gegenseitig zu helfen. Trotzdem hat Friedrichs Nachbarin Frau Semmelbrot das seltene Talent, immer im unpassendsten Moment zu erscheinen. Aber Friedrich ist ja ein Herzchen. Deswegen hilft er seiner Nachbarin aus der Patsche. Deren Neffchen muss nämlich ein Referätchen halten, noch dazu übers Zaubern…

Alles auf Aktien
So leicht geht's zur Million und eine verblüffend gute Bank

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 16, 2024 15:09


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über Netflix im Aufwind, Entspannung bei den Zinsen und eine Atempause für Memes. Außerdem geht es um Vonovia, LEG Immobilien, Siemens Energy, GameStop, AMC Entertainment, Cisco Systems, Deutsche Bank, BNP Paribas, Santander, Rheinmetall, Commerzbank, Vanguard FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG) und SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

schlank + gesund mit Patric Heizmann
428 - Allergisch im Frühling - verblüffende Ergebnisse

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 24:06


Du leidest unter Allergien? Kennst du die Bedeutung von Mastzellen auf deine Gesundheit und was sie mit Allergien zu tun haben? Wenn nicht, dann hör unbedingt in meine Folge

Radio Giga
Prime-Mitglieder zahlen nur die Hälfte: Amazon verblüfft mit aktueller Aktion

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024


Amazon Prime Video feierte dieser Tage tatsächlich schon sein zehnjähriges Bestehen. Für Amazon die perfekte Gelegenheit, echte Geschenke zu verteilen. Wer jetzt beispielsweise Paramount+ über Amazon abonniert, der zahlt die nächsten 12 Monate nur die Hälfte des Abo-Preises für den Prime-Kanal. Doch es gibt auch einige Dinge beim Angebot zu beachten.

Fragen an den Autor
Lars Chittka über die verblüffende Intelligenz der Biene

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024


Bienen können Erstaunliches leisten: Sie denken, fühlen, lösen Probleme, können zählen, menschliche Gesichter erkennen - und sie reagieren individuell auf äußere Reize, berichtet der renommierte Insektenforscher Lars Chittka.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Verblüffende Anschaulichkeit - Zum Tod des Komponisten Aribert Reimann

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 5:25


Möhrchen, Raoul www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

ChainlessLIFE
Anti-Aging - Wie können wir das Altern stoppen? | Sven Völpel über verblüffende Studien #288

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 76:01


Eulen vor die Säue
#150+20 | Die gelbe Stahlflasche

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 52:38


Unglaublich, aber das bereits 17. Staffelfinale schubbert sich an der Türe und macht damit “Eulen vor die Säue” zur langlebigsten Serie dieses Erdenrunds, ohne dass auch nur ein Hauptdarsteller verstorben oder in die Drogensucht abgerutscht ist. Sicherlich, hier und da wurden auf dem langen Weg ein paar Autos verloren oder Rubriken geschaffen, die von der UNO als Foltermethoden anerkannt sind, aber im Grunde bleibt alles konstant anders und damit wunderbar unvorhersehbar. So auch dieses Mal, wenn man sich wirklich wirklich fest vornimmt, endlich den Frage-Antwort-Rekord zu brechen und dann doch wieder ganz anders abbiegt, weil gleich mehrere Verblüffungen gleichzeitig passieren. Aber wie sagte schon einst Papst Johannes Paul der Zweite? “Verblüffungen soll man feiern, wie sie fallen!”. Und so lange dabei Premium-Entertainment und eine Prise “Aha” herausspringen, kann sich ja eigentlich niemand beschweren. Außer Menschen, die Beschwerer von Beruf sind. Aber die sollen sich einfach eine Dose Elefantenarsch kaufen gehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Tagesgespräch
Darius Weber: «Der Iltis hat ein verblüffendes Ortsgedächtnis»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 26:53


Die Umweltschutzorganisation Pro Natura hat den Iltis zum Tier des Jahres 2024 gekürt. Der Iltis gehört zur Gattung der Wiesel und galt lange als ausgestorben. Der Wildtierbiologe Darius Weber fing in den 80er-Jahren einige Exemplare, versah sie mit Peilsendern und erkundete ihr Leben.  Der Iltis hat einen schlechten Ruf. «Der Iltis ist auf Mord erpicht», schrieb schon Wilhelm Busch. Zudem kann man «stinken wie ein Iltis» oder «schlafen wie ein Ratz». Dass Dichtung und Wahrheit auch in diesem Fall weit auseinander liegen, hat der Wildtierbiologe Darius Weber festgestellt. Er ist Gast im Tagesgespräch und hat seine Doktorarbeit über Iltisse geschrieben. Weber stellte die Fallen am falschen Ort, schlug sich vergebens die Nächte um die Ohren. Iltisse wohnen weder am Wasser, noch sind sie nur nachtaktiv. Diese Lehren zog Darius Weber aus seinen Beobachtungen. Mit seinem Ortssinn sticht der Iltis den Menschen um ein Vielfaches aus. Da er auf Massen von Grasfröschen oder Erdkröten angewiesen ist, steht der wieselartige Jäger seit einigen Jahren auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Er ist als verwundbar eingestuft. Geht der Schwund der Amphibien weiter, betrifft dies auch den Froschfresser.

WDR Hörspiel-Speicher
Gott ist nicht schüchtern (2/4): Verblühende Hoffnung

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 28:10


•Drama• Die Stadt wird abgeriegelt und das Militär marschiert ein. Die Panzer zerstören alles, die Scharfschützen des Regimes verteilen sich auf den Dächern und schießen auf alles. Auch Amal und Hammoudi können sich dem Konflikt nicht entziehen. // Von Olga Grjasnowa / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Olga Grjasnowa.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Hunger als Waffe“ – Baerbocks gehässige Zwecklüge

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 20:03


Der öffentlich-rechtliche „Verblödungs“-Journalismus scheut sich schon lange nicht mehr, bei Mangel an stichhaltigen Argumenten lückenfüllenden Schaum zu schlagen. Gegenwärtig versuchen unsere Medienschaffenden, mit dem verbalen Dreschflegel „Putin setzt Hunger als Waffe ein“ den Verstand ihres Publikums flachzukloppen. Spätestens seit selbst Außenministerin Baerbock den Quatsch fehlerfrei nachplappern kann, ist er zum geflügelten Wort in derWeiterlesen