Podcasts about knochenbrecher

  • 17PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 1h 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 25, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about knochenbrecher

Latest podcast episodes about knochenbrecher

Lass ma schnacken - Ein Interview-Podcast der NWZ
Carmen Hanken, wie hat dich Tamme verändert?

Lass ma schnacken - Ein Interview-Podcast der NWZ

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 37:05


Carmen Hanken kennen die meisten Menschen wohl eher durch ihren Mann Tamme. Er war in und über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt als der "Knochenbrecher", der Tieren half. Vor sieben Jahren starb Tamme jedoch an einem Herzinfarkt. Seitdem führt seine Frau Carmen den Hankenhof in Filsum alleine weiter. Moderatorin Annika Schmidt hat sie erzählt, warum das kein leichtes Unterfangen war und wie sie von einem schüchternen Mädchen zur gestandenen Hofbetreiberin wurde. Wir haben Carmen Hanken bei ihrem Alltag auf dem Hankenhof begleitet. Die erste Folge der Videoserie findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=koSFkjM6e0c&t=167s

Quarks Science Cops
Die Akte Chiropraktik - Gesund oder gefährlich?

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 69:57


Chiropraktik, das ist die Behandlung mit dem Knack! Die alternativmedizinische Therapieform aus dem späten 19. Jahrhundert ist schon seit ihrer Erfindung umstritten. Wird also Zeit, dass sich die Science Cops dem Thema annehmen. Kann die Chiropraktik helfen? Oder ist sie am Ende sogar richtig gefährlich? Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Mai Thai, Vol. 1: Tony Jaa - Ong Bak und Revenge Of The Warrior

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2023 160:32


Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the fuck?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf die zwitschernden Vögel, die verliebten Herzen, die frohen Gedanken und vergleichbaren Klimbim und widmen uns dem Mann, der vielleicht keine Herzen bricht, dafür aber umso mehr Arme, Beine und angeschlossenen Extremitäten, dem siamesischen Knochenbrecher und Filmstar Tatchakorn Yeerum, besser bekannt als Tony Jaa, und seinen wohl bekanntesten Filmen, den thailändischen Actionkrachern "Ong Bak" und "Revenge Of The Warrior" aka "Tom Yum Goong". Und da wir nun schon einmal in passender Stimmung sind, läutet diese Folge einen entsprechenden Themenmonat ein, der sich auch weiteren vergleichbaren Actionfilmen aus Thailand widmet. Willkommen beim Mai Thai, der euch hoffentlich Frühlingsgefühle der robusteren Art beschert! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com

Jogo Bonito
#8 Knochenbrecher und Menschenfresser

Jogo Bonito

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 62:58


Vielleicht liegt es daran, dass Burkhard und Sven mal eine Zeitlang mit dem Rettungswagen unterwegs waren. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie auf dem Fußballplatz eher gefoult haben als gefoult wurden. In jedem Fall haben beide ein Herz für die Grätsche jenseits der Moral. Weil der Fußball so ist wie das Leben. Wie ein Mikrokosmos. Und so gibt es zu jedem Knochenbrecher und jedem Menschenfresser im Fußball eine Geschichte, die auf ihre Art zutiefst menschlich ist. Eine Folge am Rande der Legalität. Eine Folge erst ab 18 – wahrscheinlich.

Rolling Sushi
Folge 161: Japan geht das Hühnchen aus, härtere Konsequenzen für pädophile Lehrkräfte und schleichende Inflation

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 77:39


Heute in unserem Japan-Podcast: Krankenhäuser schreiben rote Zahlen, Japans schleichende Inflation, Datenbank gegen Kinderarmut, Hähnchenfleischmangel zu Weihnachten, Sorge um Japans größten See und Achterbahn als Knochenbrecher.

Bullet und Fist
Episode 16: Stolen/Fist of the North Star

Bullet und Fist

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 90:21


Wie viel Nicolas Cage verträgt ein Podcast? Antwort: Ja! Und dürfen britische Knochenbrecher wirklich japanische Animehelden spielen? Antwort: Vermutlich nicht, hat er aber trotzdem gemacht. Während Nic Cage, wie eigentlich immer alle Liebe bekommt, die ihm zusteht, stehen wir bei Gary Daniels etwas ratlos vor dem DVD-Regal. Wirklich erhellendes haben wir da nicht zu sagen, aber es unterhält euch bestimmt trotzdem, oder? ;-) Wenn es nicht zu schlimm war lasst es uns wissen bei Facebook: Bullet und Fist: Der Dim Mak unter den Actionpodcasts - Startseite | Facebook Twitter: Bullet und Fist (@UndFist) / Twitter Instagram:Bullet und Fist (@bulletundfist) • Instagram-Fotos und -Videos Apple: ‎„Bullet und Fist“ auf Apple Podcasts und jetzt haut rein und lasst euch von uns ein wenig Zeit "Stolen".... (er wird nicht besser, egal wie oft ich ihn wiederhole!)

radioWissen
Henry Morton Stanley - Afrikaforscher, genannt "Knochenbrecher"

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 22:35


Der britisch-amerikanische Journalist und Afrikaforscher Henry Morton Stanley wurde durch seine Suche nach David Livingstone bekannt. Ein ehrgeiziger Abenteurer und brutaler Wegbereiter der Kolonialisierung des heutigen Kongo.

Parallel dazu
14 Remedies of the Homeland

Parallel dazu

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 94:23


Wir teilen mit euch in dieser Episode unser wertvolles Wissen über die verschiedensten Heilmittel unserer „Homelands“ und bewahren uns diese in der Diaspora. Die Bezeichnung „Homeland“ geht für uns hierbei über den Heimatbegriff und örtliche Gebundenheit hinaus, das ist vielleicht unser imaginäres Homeland vielleicht auch die Utopie eines besseren Ortes und Lebens. Von heilenden bosnischen Kräutern, über antiseptische senegalesische Tees bis hin zur Spezial-Physiotherapie vom Knochenbrecher von Harburg ist in dieser Folge alles dabei. Was sind „Remedies of the Homeland“ genau und was bedeuten sie uns? Diese Fragen und welche Körperhaltung am gesündesten ist erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 118 - Jackie Chan – Teil 1: Vom Stuntman zum Drunken Master

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 123:00


Jackie Chan zählt zu den größten Actionstars des Planeten. Der sympathische Kampf-Akrobat beeinflusste neben Martial-Arts-Legende Bruce Lee und Action-Großmeister Sammo Hung das Honkong-Kino maßgeblich und sorgte somit für dessen weltweiten Durchbruch. Auch uns hat Jackie stark geprägt, so dass es höchste Zeit wird den „King of Kung Fu-Comedy“ per gepflegten Filmplausch in den Mittelpunkt zu rücken. Da der lebende „Special Effect“ über eine wahnsinnig umfangreiche Filmographie verfügt, müssen wir unsere Jackie Chan-Retrospektive in mehrere Perioden bzw. Episoden aufteilen. In unserem „Erstschlag“ befassen wir uns mit den Anfängen des Martial-Artist und verfolgen seine Karriere vom Stuntman zum „Drunken Master“. Dabei kämpfen wir uns durch die wilden 70er Jahre, als Hongkongs Filmemacher hängeringend nach einem Bruce Lee Nachfolger gesucht haben. Damit wir dem Weltstar aus Fernost halbwegs gerecht werden können, haben wir uns fachkundige Verstärkung in den Ring geholt. Es handelt sich um den charismatischen und hoch-talentierten Martial Artist, Schauspieler, Action-Choreograph und Top-Stuntman CHA-LEE YOON. Der sympathische Wahlberliner realisierte u.a. gemeinsam mit seinen Kumpels vom „Reel Deal Action Design“ (Phong Giang, Can Aydin, Tanay Genco Ulgen) 2016 die überaus unterhaltsame deutsche Action-Komödie „Plan B: Scheiss auf Plan A“. Zusammen mit Florian, Tom und Tobi plaudert der Kampfsport-Künstler über Jackies erfolglose Anfangszeiten unter dem strengen Regime von Lo Wei bis hin zu dessen Durchbruch Ende der 70er Jahre mit dem legendären Doppelschlag „Die Schlange im Schatten des Adlers“ und „Sie nannten ihn Knochenbrecher“. Also, freut euch auf eine launige Reise durch das wilde Hongkong der 70er Jahren voll mit Hintergrundinformationen und einer gehörigen Portion Leidenschaft zu Superstar JACKIE CHAN. Wer mehr über Cha-Lee Yoon oder Reel Deal Action Design erfahren möchte, darf gerne in unser Podcast-Interview reinhören: http://entertainment-blog.net/kritik-podcast-interview-plan-b-scheiss-auf-plan-a Oder den Internetauftritt der Jungs besuchen: https://reeldealaction.com/ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der „Entertainment Blog“-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. PS: Ihr könnt uns auch weiterhin auf Patreon unterstützen :-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 118 - Jackie Chan – Teil 1: Vom Stuntman zum Drunken Master

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 123:00


Jackie Chan zählt zu den größten Actionstars des Planeten. Der sympathische Kampf-Akrobat beeinflusste neben Martial-Arts-Legende Bruce Lee und Action-Großmeister Sammo Hung das Honkong-Kino maßgeblich und sorgte somit für dessen weltweiten Durchbruch. Auch uns hat Jackie stark geprägt, so dass es höchste Zeit wird den „King of Kung Fu-Comedy“ per gepflegten Filmplausch in den Mittelpunkt zu rücken. Da der lebende „Special Effect“ über eine wahnsinnig umfangreiche Filmographie verfügt, müssen wir unsere Jackie Chan-Retrospektive in mehrere Perioden bzw. Episoden aufteilen. In unserem „Erstschlag“ befassen wir uns mit den Anfängen des Martial-Artist und verfolgen seine Karriere vom Stuntman zum „Drunken Master“. Dabei kämpfen wir uns durch die wilden 70er Jahre, als Hongkongs Filmemacher hängeringend nach einem Bruce Lee Nachfolger gesucht haben. Damit wir dem Weltstar aus Fernost halbwegs gerecht werden können, haben wir uns fachkundige Verstärkung in den Ring geholt. Es handelt sich um den charismatischen und hoch-talentierten Martial Artist, Schauspieler, Action-Choreograph und Top-Stuntman CHA-LEE YOON. Der sympathische Wahlberliner realisierte u.a. gemeinsam mit seinen Kumpels vom „Reel Deal Action Design“ (Phong Giang, Can Aydin, Tanay Genco Ulgen) 2016 die überaus unterhaltsame deutsche Action-Komödie „Plan B: Scheiss auf Plan A“. Zusammen mit Florian, Tom und Tobi plaudert der Kampfsport-Künstler über Jackies erfolglose Anfangszeiten unter dem strengen Regime von Lo Wei bis hin zu dessen Durchbruch Ende der 70er Jahre mit dem legendären Doppelschlag „Die Schlange im Schatten des Adlers“ und „Sie nannten ihn Knochenbrecher“. Also, freut euch auf eine launige Reise durch das wilde Hongkong der 70er Jahren voll mit Hintergrundinformationen und einer gehörigen Portion Leidenschaft zu Superstar JACKIE CHAN. Wer mehr über Cha-Lee Yoon oder Reel Deal Action Design erfahren möchte, darf gerne in unser Podcast-Interview reinhören: http://entertainment-blog.net/kritik-podcast-interview-plan-b-scheiss-auf-plan-a Oder den Internetauftritt der Jungs besuchen: https://reeldealaction.com/ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der „Entertainment Blog“-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. PS: Ihr könnt uns auch weiterhin auf Patreon unterstützen :-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

Das Ziel ist im Weg
#26 Patrick "Coach" Esume, "Manchmal kann ich das alles nicht glauben..."

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later May 8, 2019 82:07


Patrick Esume, auch bekannt als „Coach Esume“ - Eigentlich ist der Knochenbrecher aus Altona eine ganz sanfte Seele: Wir sprechen über seine Ausbildung bzw. sein Studium zum Heilpädagogen, den Einstieg in den Sport – natürlich American Football. Wir reden aber auch über die teilweise aberwitzigen Wendungen als er sich entschloss mehr als Trainer zu arbeiten und wie man zwischendurch mehrere Kampfsport- bzw. Box- Weltmeister trainiert um dann irgendwie beim Fernsehen zu landen. Patrick erzählt aber auch, was seine Mutter von all dem denkt und warum er es unpassend findet, mit Ihm ein Selfie auf der Toilette zu machen. Coach – vielen Dank für das feine und offene Gespräch – für Dich ist immer ein Platz im Mobil frei…

Prang & Haze - Der Rock'n'Roll Comedy Podcast
Prang & Haze #11: Knochenbrecher, Angsthasen und vergiftetes Wasser

Prang & Haze - Der Rock'n'Roll Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 40:08


Hurra der nächste Schrottcast ist da! Diesmal mit einer völlig neuen Themenfindungsmethode! Lasst euch überraschen und chillt mal euer Leben Kids!  Ach ja. Die satanische Botschaft wird noch satanischer als je zuvor!  Viel Spaß!

Ein Filmarchiv
Episode 051: Drunken Master - Sie nannten ihn Knochenbrecher (Zui quan), 1978

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 50:39


Ist das noch mein Wong Fei-Hung? Das dürften sich Kinozuschauer in Hongkong gefragt haben, als Yuen Woo Pings DRUNKEN MASTER 1978 ins Kino kam. Jackie Chan spielt den edlen Kung Fu-Helden als jugendlichen Slapstick-Schwerenöter, der keine Lust hat, seinem Vater, dem Martial Arts-Patriarchen, zu gehorchen. Jackie Chans Wong Fei-Hung setzt sich zwar für die Schwachen ein, aber stellt auch aufs unverschämteste schönen Frauen nach, wann immer er kann. Entsprechend muss Wong Fei-Hong nach alter Väter Art vom gestrengen Meister Beggar So ordentlich zur Brust genommen werden. Zum Vergleich: Wong Fei-Hung war in früheren Filmen der strahlende, moralisch über jeden Zweifel erhabene Held. Wir unterhalten uns darüber, wie Jackie Chan hier vom mäßig erfolgreichen Bruce Lee-Klon zu, nun ja, Jackie Chan wird: indem er zusammen mit dem großen Choreographen Yuen Woo Ping Slapstick und die Akrobatik der Peking-Oper in den Kung Fu-Film trägt zum Beispiel. Knut teilt sein reichhaltiges Wissen über das Hongkong-Kino: über Publikumserwartungen und die Kampfchoreographie als lesbare, dramatische Szene, Jackie Chans Rollengeschichte und die Kameraarbeit, die vor allem auf eines aus ist: die Stunts gut aussehen zu lassen. Jochen lauscht andächtig und lernt viel.

Lückenhaft und Pietätlos
Episode#063 – Happy Birthday Boris

Lückenhaft und Pietätlos

Play Episode Listen Later Nov 23, 2017 81:46


Lückenhaft und Pietätlos – Episode#063 – Happy Birthday Boris! Happy Birthday Boris! Alles Gute und eine Hüfte sowie neue Sprunggelenke wünschen Dir deine langjährigen Freunde von Lückenhaft und Pietätlos, Peppermint Patty und Tomaten Tommy. Mögest du deine finanziellen Probleme recht schnell durch deinen rumänischen Knochenbrecher und Glasfresser I. Tiriac erledigen lassen und deinen Lebensabend in Read more about Episode#063 – Happy Birthday Boris[…] Der Beitrag Episode#063 – Happy Birthday Boris erschien zuerst auf Lückenhaft und Pietätlos.

Lückenhaft und Pietätlos
Episode#063 – Happy Birthday Boris

Lückenhaft und Pietätlos

Play Episode Listen Later Nov 23, 2017 81:46


Lückenhaft und Pietätlos – Episode#063 – Happy Birthday Boris! Happy Birthday Boris! Alles Gute und eine Hüfte sowie neue Sprunggelenke wünschen Dir deine langjährigen Freunde von Lückenhaft und Pietätlos, Peppermint Patty und Tomaten Tommy. Mögest du deine finanziellen Probleme recht schnell durch deinen rumänischen Knochenbrecher und Glasfresser I. Tiriac erledigen lassen und deinen Lebensabend in Read more about Episode#063 – Happy Birthday Boris[…] Der Beitrag Episode#063 – Happy Birthday Boris erschien zuerst auf Lückenhaft und Pietätlos.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#227: Wir sind die größten Knochenbrecher (1979), Terminator 2 (1991), & Twin Peaks S3 Ep.16 (2017)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Sep 1, 2017 93:28


Fri, 01 Sep 2017 07:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/227-227-wir-sind-die-grossten-knochenbrecher-1979-terminator-2-1991-twin-peaks-s3-ep-16-2017 4a098600b783cc97977af752023f9063 Knapp fünf Jahre nach unserem - vermutlich unverdient kritischem - Gespräch über Terminator (1984) widmen wir uns James Camerons Sequel Terminator 2 - Tag der Abrechnung (T2: Judgement Day, 1991). Knapp fünf Jahre nach unserem - vermutlich unverdient kritischem - Gespräch über Terminator (1984) widmen wir uns James Camerons Sequel Terminator 2 - Tag der Abrechnung (T2: Judgement Day, 1991). Dabei werden nicht nur mit träumerischem Blicken süße Erinnerungen ausgetauscht, sondern auch die kontroversen Aspekte des ehemals größten Actionfilms aller Zeiten beleuchtet. Und zumindest versuchen wir uns an einer Antwort auf die Frage, ob die 3D-Frischzellenkur dem Actionboliden gut getan hat. Außerdem: Bruce Lee, äh, Li in Wir sind die größten Knochenbrecher (1979) und zum vorletzten Mal ein diesmal sehr versöhnlicher Abstecher nach Twin Peaks (2017). Timecodes: 00:00:45 - 00:28:15 Rezension Wir sind die größten Knochenbrecher (Bong Luk, 1979) 00:28:15 - 01:14:45 Rezension Terminator 2: Tag der Abrechnung (James Cameron, 1991) 01:14:45 - 01:33:30 (Ende) Letzte Woche in Twin Peaks - Season 3: Episode 16 (2017)   https://images.podigee.com/0x,sMuDtArDj0SwK1L4ytxuTim2FR_aOHeP4Xmsu73BUxRM=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/555711d7-9fd7-4c25-a303-f7e6afb4ef85.jpg #227: Wir sind die größten Knochenbrecher (1979), Terminator 2 (1991), & Twin Peaks S3 Ep.16 (2017) https://bahnhofskino.podigee.io/227-227-wir-sind-die-grossten-knochenbrecher-1979-terminator-2-1991-twin-peaks-s3-ep-16-2017 227 full Knapp fünf Jahre nach unserem - vermutlich unverdient kritischem - Gespräch über Terminator (1984) widmen wir uns James Camerons Sequel Terminator 2 - Tag der Abrechnung (T2: Judgement Day, 1991). yes

Erfolg macht sexy - DER Insiderpodcast mit Lars Auer
#003 Interview: Scotty Saxon Teil 2 von 2 - Vom Knochenbrecher zum Knochenheiler

Erfolg macht sexy - DER Insiderpodcast mit Lars Auer

Play Episode Listen Later Apr 17, 2017 24:56


Heute habe ich Scotty Saxon (Pro Wrestler und Rehatrainer) im Interview. Scotty erzählt über Wrestling, Kraftsport, Rehatraining, 80er und 90er Jahre, Videospiele und wer seine Vorbilder sind. Dieses Interview hat zwei Teile. Moin Moin, vielen Dank, dass Du in meinen Podcast reingehört hast. Wenn Du meinst, dass dieser Podcast etwas für Dich ist, dann abonniere ihn bitte. Wenn Du Anregungen, Fragen oder Wünsche hast, dann schreib mir einfach über Facebook oder per Email. Web: www.larsauer.com Facebook: https://www.facebook.com/erfolgmachtsexy/ Email: kontakt@larsauer.com   Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg, Lars

Erfolg macht sexy - DER Insiderpodcast mit Lars Auer
#002 Interview: Scotty Saxon Teil 1 von 2 - Vom Knochenbrecher zum Knochenheiler

Erfolg macht sexy - DER Insiderpodcast mit Lars Auer

Play Episode Listen Later Apr 16, 2017 19:51


Heute habe ich Scotty Saxon (Pro Wrestler und Rehatrainer) im Interview. Scotty erzählt über Wrestling, Kraftsport, Rehatraining, 80er und 90er Jahre, Videospiele und wer seine Vorbilder sind. Dieses Interview hat zwei Teile. Moin Moin, vielen Dank, dass Du in meinen Podcast reingehört hast. Wenn Du meinst, dass dieser Podcast etwas für Dich ist, dann abonniere ihn bitte. Wenn Du Anregungen, Fragen oder Wünsche hast, dann schreib mir einfach über Facebook oder per Email. Web: www.larsauer.com Facebook: https://www.facebook.com/erfolgmachtsexy/ Email: kontakt@larsauer.com   Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg, Lars

Blathering
Blathering – 010 – Schockierende Ein- und Ansichten

Blathering

Play Episode Listen Later Oct 18, 2016 215:30


An unserem runden Geburtstag reden wir über Sportarten mit und ohne Rollen an den Füßen, über Grüne Männchen, Terroristen verschiedener Couleur und Schockbilder bei der Quengelware. Wir fachsimpeln über Datenbanken, Flugzeuge und Kameras und diskutieren über Knochenbrecher mit Aluhüten.