POPULARITY
Ep. 284 - Sonderfolge - August 2024Europameisterschaft, Tour de France, Olympische Spiele - womit auch immer wir uns die SC-freie Zeit vertrieben haben ist vorbei, und bei uns dreht sich endlich wieder alles um den Sport-Club. Und passend zum anstehenden ersten Pflichtspiel der Männer unter Julian Schuster haben wir unsere gewohnt ausführliche Saisonvorschau aufgenommen, um einen genauen Blick auf Vorbereitung, Kader und unsere Tipps für die Saison zu werfen. Kurzer Reminder: In den Folgen 280-283 gibt es Detaillierteres zu den Neuverpflichtungen, die ersten Eindrücke des Schuster-Fußballs und ein Interview mit Merlin Röhl. In der Vorschau sprachen wir über:- Die Spodcast-Umfrage und Zukunftspläne- Vorbereitung und Saisoneröffnung- Detaillierte Analyse der einzelnen Kaderpositionen sowie (fehlenden?) Transfers- Den Spielplan des SC- Tipps und Vorhersagen für die Saison- Die übrigen SC-Teams & Leihspieler- Die Vorschau auf Pokalgegner OsnabrückWir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung!Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburgWeiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904), Nik (@Nik_Staiger), Mischa (@ZerstreuungFuss), Julian (@nokraut)
Der SSV Ulm hat gute Chancen auf den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Nur ein Mal spielte der Verein noch höher, als er 1999 in die Bundesliga aufsteig. "Ein kleines Wunder in Ulm" sei das gewesen, sagt der damalige Trainer Martin Andermatt im Dlf. Martin Andermatt im Gespräch mit Matthias Friebe
Der SSV Ulm hat gute Chancen auf den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Nur ein Mal spielte der Verein noch höher, als er 1999 in die Bundesliga aufsteig. "Ein kleines Wunder in Ulm" sei das gewesen, sagt der damalige Trainer Martin Andermatt im Dlf. Martin Andermatt im Gespräch mit Matthias Friebe
Basketball: Die NBA startet in die neue Saison. Grund genug, dass sich der Faktengott der "Sportstunde" Marcus Höfl mit den wertvollsten Teams der NBA beschäftigt. Bei diesen Summen bitte nicht schwindelig werden. Eishockey: Glückwunsch nach Memmingen! Denn die ECDC Memmingen Indians zum fünften Mal deutsche Meister geworden. Bei den Damen gibt es aber schon einen Meister: die Frauen vom ECDC Memmingen Indians haben es geschafft! Glückwunsch auch an Nationalspielerin Nicola Eisenschmid! Für sie steht schon das nächste Highlight an, denn es geht direkt in die USA, denn dort findet die Weltmeisterschaft statt. Nach der letzten WM besteht ein bisschen Hoffnung, denn da wurden die Damen Vierte. Mit welchen Erwartungen Nicola Eisenschmid mit dem DEB-Team in die Staaten fliegt, hat sie im Interview verraten. Rodeln: Vom Eis in den Eiskanal! Was war das für eine überragende Saison für die Rodlerin Julia Taubitz! Zum dritten Mal gewann sie den Gesamtweltcup. Das war sehr eindrucksvoll. Da gibt sie gut gelaunt der "Sportstunde" ein Saisonfazit aus ihrer Sicht. Buchtipp: Eine WM steht diesmal im Blickpunkt des "Sportstunde"-Buchtips. Bücherwurm Christian Sprenger hat sich in seiner Rubrik „Sprenger spricht“ (www.sprengerspricht.de) nach der Leipziger Buchmesse mit Autor Dietrich Schulze-Marmeling unterhalten, der ein neues Buch veröffentlicht hat. Da geht es um die eindrucksvolle WM 1974 im eigenen Land. Fussball: Ein weiterer Teil der Serie: Tabellenführer der Regionalligen und der Traum Aufstieg in Liga 3! Diesmal geht es um die Stuttgarter Kickers! Letzte Saison aufgestiegen und nun schon wieder Erster! Zweimal waren die Kickers sogar schon in der Bundesliga! Stars wie Klinsmann, Buchwald und Bobic haben die Fussballschuhe für die Kickers geschnürt. Jetzt stehen sie vor der Rückkehr in den Profifussball. Sportdirektor Marc Stein erklärt, was am Degerloch in Stuttgart so los ist. Boxen: Es ist das Großereignis in diesem Jahr: Olympia! Und dafür haben sich zwei Athleten des deutschen Boxverbandes qualifiziert. Einer davon ist Nelvie Thiafack. Er schaffte es im Superschwergewicht, also über 92 kg. Erst mit 15 Jahren kam er zum Boxen, hatte aber schon sehr schnell Erfolg. Nun hat er seinen Traum erfüllt: die Olympia-Teilnahme. Was das für ihn bedeutet , sagt er im interview! Floorball: Zum Schluss schauen wir mal wieder auf eine exotische Sportart! Wir sind heute beim Floorball! Schon mal gehört? Nein? Dann genau zuhören, Matthias Brückner stellt uns Floorball vor! ________ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Plutohoroskop mit 30% Rabatt vorbestellen, Lieferung ab 17. April 2023 Zum Gewinnspiel anmelden
Nach mehr als zwei Jahren geht die hr-Bigband wieder auf Tour und hat diese Woche deswegen ihr neues Programm für die kommende Saison vorgestellt. Und das klingt alles sehr vielversprechend und ambitioniert. Das liegt, zum einen, an den Künstlerinnen und Künstlern, die eingeladen werden und das liegt auch an den vielen Feldern, die die hr-Bigband besetzen will. Eines zum Beispiel ist die Nachwuchsförderung, sagt Olaf Stötzler. Er ist Orchestermanager der hr-Bigband und Gast dieser hr-Info Kultur-Sendung.
Heute bei FUSSI SZN - Beks und Romario beantworten zunächst Fragen unserer Community, die ihr uns an unserem Community Day auf Instagram gestellt haben. Daraufhin besprechen sie die Highlights der Saison 21/22 in der Premier League und blicken auf die Tops/Flops, Überraschungen und Enttäuschungen. Darüber hinaus gibt es ein Spiel von einem unserer Follower, wo es darum geht welchen Transfer man für den jeweiligen Verein präferieren würde. Außerdem natürlich Romarios Gerüchteküche und die bisher eingetüteten Transfers aus Europas Top Ligen und eine Geschichtsstunde von und über Romario. 00:00 Intro 01:23 Beks QandA - Community Day 13:20 Highlights der (Woche) Saison - Premier League Saison 21/22 47:35 Spiel:"Entscheide den Transfer!" 53:50 Transfers and Romarios Gerüchteküche 01:04:00 Geschichtsstunde 01:12:17 Highlights der kommenden Woche Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast. Damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram: https://www.instagram.com/steakandlobster_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@steakandlobster_ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgHJXv657HMqZ7VvqBiO-Pg Bei Fragen oder Kritik gerne über die obenstehenden Kanäle oder per Mail an steakandlobster02@gmail.com.
Aus Berner Sicht blickt man gespannt auf die neue Fussballsaison. Insbesondere, weil mit Raphaël Wicky ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht. Der 45-Jährige war bereits U17-Nationalcoach der USA und Cheftrainer beim FC Basel. Wir haben Wicky im YB-Trainingslager in Gstaad besucht. Weiter in der Sendung: * Afrin-Demo: Berner Obergericht hebt 50 Strafbefehle gegen Demonstrierende auf. * Enkel einer Baronin schenkt der Stadt Thun wertvolles Gästebuch.
Die allermeisten mitteldeutschen Ballsport-Bundesligisten abseits des Fußballs haben eine mehr als ordentliche Saison hingelegt. Thorsten vom Wege zieht Bilanz – und blickt voraus.
Samboll, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei
Endlich ist es soweit: Mitte Mai, nach den Eisheiligen, kann es draußen auf dem Balkon und im Garten so richtig losgehen mit dem Homefarming. Denn auch das kälteempfindliche Gemüse darf jetzt raus an die frische Luft. Ihr erfahrt in dieser Folge, worauf ihr bei der Direktsaat achten solltet. Wir werden über Mischkultur sprechen und den besten Platz für eure bereits vorgezogenen Pflanzen finden. Der Chicken-Content beschäftigt sich mit dem Thema „Männer im Hühnerstall“ – also der Frage, ob man einen Hahn braucht, um glückliche Hennen im Garten zu haben. Und im Lecker-Teil widmen wir uns dem Thema Green-Smoothie. Es ist nie zu spät, um mit einzusteigen, wenn wir es uns gemeinsam lecker machen zu Hause. Viele Spaß mit meinem Podcast, Episode 7.
Der Saisonstart bei den Skispringerinnen steht kurz bevor, deswegen ist es allerhöchste Zeit für unsere Vorschau. Gemeinsam mit unserem Gast Ulrike Gräßler diskutieren wir den anstehenden Kalender, die zahlreichen Neuheiten und aktuellen Entwicklungen im Damen-Skispringen. Sportlich wird es dann im zweiten Teil, in dem wir im bekannten Tierlistformat über die Favoritinnen und weitere starke Springerinnen sprechen. Zum Abschluss beantworten wir wieder einige Hörerfragen und tippen die Top 3 im Welt- und Nationencup. Fotos: tramplin.perm.ru Links Unser Interview mit Uli China co-organisiert Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Saisonstart bei den Skispringerinnen steht kurz bevor, deswegen ist es allerhöchste Zeit für unsere Vorschau. Gemeinsam mit unserem Gast Ulrike Gräßler diskutieren wir den anstehenden Kalender, die zahlreichen Neuheiten und aktuellen Entwicklungen im Damen-Skispringen. Sportlich wird es dann im zweiten Teil, in dem wir im bekannten Tierlistformat über die Favoritinnen und weitere starke Springerinnen sprechen. Zum Abschluss beantworten wir wieder einige Hörerfragen und tippen die Top 3 im Welt- und Nationencup. Fotos: tramplin.perm.ru Links Unser Interview mit Uli China co-organisiert Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram
Der Saisonstart bei den Skispringerinnen steht kurz bevor, deswegen ist es allerhöchste Zeit für unsere Vorschau. Gemeinsam mit unserem Gast Ulrike Gräßler diskutieren wir den anstehenden Kalender, die zahlreichen Neuheiten und aktuellen Entwicklungen im Damen-Skispringen. Sportlich wird es dann im zweiten Teil, in dem wir im bekannten Tierlistformat über die Favoritinnen und weitere starke Springerinnen sprechen. Zum Abschluss beantworten wir wieder einige Hörerfragen und tippen die Top 3 im Welt- und Nationencup.
Die Skisprung-Saison 2021/22 wirft ihre Schatten voraus. Mit den Olympischen Spielen in Peking fiebern wir auf ein absolutes Highlight hin. Wir besprechen ausführlich, ob vor allem DSV und ÖSV für den Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil gerüstet sind. Halvor Egner Granerud ist der große Gejagte, doch auch ein Shootingstar könnte den Norwegern in diesem Winter Freude bereiten. Am Ende der Vorschau tippen wir unter anderem noch unsere Gesamtweltcup-Sieger. Viel Spaß beim Anhören! Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Skisprung-Saison 2021/22 wirft ihre Schatten voraus. Mit den Olympischen Spielen in Peking fiebern wir auf ein absolutes Highlight hin. Wir besprechen ausführlich, ob vor allem DSV und ÖSV für den Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil gerüstet sind. Halvor Egner Granerud ist der große Gejagte, doch auch ein Shootingstar könnte den Norwegern in diesem Winter Freude bereiten. Am Ende der Vorschau tippen wir unter anderem noch unsere Gesamtweltcup-Sieger.
Die Skisprung-Saison 2021/22 wirft ihre Schatten voraus. Mit den Olympischen Spielen in Peking fiebern wir auf ein absolutes Highlight hin. Wir besprechen ausführlich, ob vor allem DSV und ÖSV für den Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil gerüstet sind. Halvor Egner Granerud ist der große Gejagte, doch auch ein Shootingstar könnte den Norwegern in diesem Winter Freude bereiten. Am Ende der Vorschau tippen wir unter anderem noch unsere Gesamtweltcup-Sieger. Viel Spaß beim Anhören! Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram
Episode 78 - Bundesliga 20/21, 34. Spieltag, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg #SGESCF Die Saison ist vorbei, der SC landet am Ende auf einem stabilen (oder langweiligen?) zehnten Tabellenplatz. Wir haben für euch diese Woche eine etwas andere Episode vorbereitet, gehen zwar kurz auf das Geschehen beim 3-1 gegen die Eintracht aus Frankfurt ein - fokussieren uns aber letztendlich auf die Bundesliga-Saison 20/21 und reden über unsere Tops & Flops unter den Teams, Spielern, Trainern und Szenen der Saison. Die ausführliche SC-Saisonanalyse gibts dann nächste Woche! Zusammen mit Mischa (www.zerstreuung-fussball.de / @ZerstreuungFuss), Patrick (scfsince1904 - transfermarkt.de / @prsc1905) und Julian (@nokraut) sprach ich (@AKoneczny) lange und ausführlich über u.a. folgende Themen: - Ausführliche Spielanalyse zum Spiel gegen den FC Bayern - Gegneranalyse - Taktikanalyse der SC-Aufstellung - Den Spielverlauf inkl. aller Highlights - Einzelkritiken, Statistiken - Ausführlicher Talk über die Bundesliga mit Sonderpunkten --- Teams: Überraschung, Entäuschung --- Trainer: Gewinner, Verlierer, Schönster :D --- Spieler: Bester, Überraschung, Enttäuschung, Rookie, unsympathisch, Schönster --- Szene und Spiel der Saison - Die ausgeliehenen Spieler - Die anderen Mannschafen des SC - insb. die Zweite! Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere mich jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Moderator könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/pools/c/8t4kpkjjhc
In der Vorschau auf den großen Preis von Spanien sprechen wir über den Meisterschaftskampf, den Mercedes immer mehr nach ihren Vorstellungen gestaltet, Aston Martins Updates und den starken Saisonauftakt von Mick Schumacher. Außerdem gebe ich euch drei Fahrer mit, auf die ihr in der bevorstehenden Formel 3 Saison achten solltet. Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios
Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der Vorschau auf den großen Preis von Spanien sprechen wir über den Meisterschaftskampf, den Mercedes immer mehr nach ihren Vorstellungen gestaltet, Aston Martins Updates und den starken Saisonauftakt von Mick Schumacher. Außerdem gebe ich euch drei Fahrer mit, auf die ihr in der bevorstehenden Formel 3 Saison achten solltet. Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios ...
Pit Stop - der Formel 1 Podcast In der Vorschau auf den großen Preis von Spanien sprechen wir über den Meisterschaftskampf, den Mercedes immer mehr nach ihren Vorstellungen gestaltet, Aston Martins Updates und den starken Saisonauftakt von Mick Schumacher. Außerdem gebe ich euch drei Fahrer mit, auf die ihr in der bevorstehenden Formel 3 Saison achten solltet. Intro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Outro-Musik: Know Myself by Patrik Patrikios ...
Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Wir besprechen die großen Storylines der Week 9 und schauen auf die Pac-12. Außerdem gibt es unsere Picks für einen ganz wichtigen Spieltag! Folgt Dennis auf Twitter: @denkoboldmaki Ducks Germany: @DucksGermany Sam: @cod_sam3 Initiative Schwarzen Menschen in Deutschland: http://isdonline.de Das Spenden-Shirt: https://www.getshirts.de/index.php?page=artikel&id=616572#ansicht Saturday Kickoff Merchandise: https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=saturdaykickoff Unterstützt den Saturday Kickoff Podcast: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Website: Saturdaykickoff.de Folgt dem Podcast auf folgenden Kanälen: Twitter: @SaturdayKick @julianbarsch Instagram: @SaturdayKick Facebook: @SaturdayKick Email: saturdaykick@gmail.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbm2XbdWjzO6DHd1ZeeeuCQ
Lukas und Tobias blicken auf den ersten Weltcup zur neuen Saison in Sölden voraus. Im Fokus stehen der Deutsche Skiverband, der Österreichische Skiverband und Swiss Ski. Mit Christian Schwaiger, Stefan Luitz, Andreas Puelacher, Wendy Holdener und Petra Vlhova melden sich prominente Gäste zu Wort, zudem gibt es die Tipps auf den Gesamtweltcup. Bild: Alain GROSCLAUDE/AGENCE ZOOM
Siegreicher Pokalauftakt in Sandhausen ++ Blick auf den Kader: Diese Fohlen starten in die Saison ++ Die 17 anderen: BuLi-Konkurrenz im Schnellcheck ++ Saisonprognose für Borussia ++ Vorschau auf den Saisonauftakt gegen Schalke.
Anpfiff zur neuen Saison: Die grosse RADIO TOP-Fussballvorschau; Mindestens zwei Tote bei Erdbeben in Ägäis
Anpfiff zur neuen Saison: Die grosse RADIO TOP-Fussballvorschau; Mindestens zwei Tote bei Erdbeben in Ägäis
Sind Ferien nach dem Erdbeben auf der Insel Kos noch möglich? Anpfiff zur neuen Saison: Die grosse RADIO TOP-Fussballvorschau
Sind Ferien nach dem Erdbeben auf der Insel Kos noch möglich? Anpfiff zur neuen Saison: Die grosse RADIO TOP-Fussballvorschau