Podcasts about lecker

  • 572PODCASTS
  • 961EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lecker

Latest podcast episodes about lecker

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Wallonie-Wellness: Wohlfühlen in Spa und Chaudfontaine

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:14


In dieser Folge tauchen wir mit Klaus Simon sprichwörtlich ab, und zwar in die Fluten der Heilbäder von Spa und Chaudfontaine. Wellness vom Feinsten erwartet euch, mit historischem Flair und jeder Menge Genuss. Und eine europaweit einzigartige Bar stellen wir euch auch vor...

Wett-Brötchen
Nr. 329: Hallo WOB

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 63:05


Nach zwei dramatischen Spielen ist für unsere Mannschaften der DFB-Pokal beendet. So fangen eigentlich keine schönen Geschichten an, aber wir reden natürlich dennoch darüber. Und natürlich müssen wir auch mal wieder über die Schiedsrichter beraten. Was machen wir denn mit denen? Man ist ja dann doch hilflos am Ende. Aber, ihr kennt uns, wir blicken selbstverständlich auch direkt wieder nach vorne und haben jede Menge Tipps für das Wochenende im Rucksack. Lecker gekocht wird von Lisa Tellers. Viel Spaß! Bei Wettbasis Predictor könnt Ihr Euch hier anmelden. Nutzt diesen link für unsere Liga. Code: T2KNPDVA

Distanz & Gloria
#219 SCHNURZELURZ

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 46:05


Definitiv einer unserer Lieblingsfolgentitel. Heute wird es etwas deep, aber auch ein bisschen schön. Also eigentlich alles wie immer, inklusive der Tatsache, dass Herr Pohlers müde ist. Aber hört selbst. Herr Städts Emfehlung der Woche: Geröstete Ackerbohnen als Snack. Mh, Lecker. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

SWR2 Matinee
Auch mal lecker: Die vielen Aromen des Unkrauts

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:45


Wer Kraut sagt, kommt am Unkraut nicht vorbei. Warum aber diese hässliche Vorsilbe "Un-"? Wer bestimmt, was essbar ist und was nicht? Daniel Stender probiert den Willdwuchs.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Lecker Eis nach dem nächsten Derbysieg

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 80:14


Der Spitzenreiter macht einfach so weiter! Vor ausverkauftem Haus gewann der 1. FC Lok auch das Ligaderby souverän mit 2:0. Das ist alles ziemlich beeindruckend und auch außergewöhnlich. Innerhalb von nur 379 Tagen hat der FCL saisonübergreifend fünf Derbys gewonnen – dreimal in der Liga und zweimal im Pokal. So etwas gab es noch nie! Als süße Belohnung nach diesen Erfolgen haben die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky einen besonderen Gast eingeladen. Geschäftsführer Tino Cangemi von "Matteo´s Eismanufaktur". Den Brustsponsor unserer U19-Regionalligamannschaft kennen die regelmäßigen Besucher des Bruno-Plache-Stadions natürlich. Dort gibt es regelmäßig bei den Heimspielen die Leckereien des Traditionshauses. Taucht in eine süße Welt ab und schaltet ein!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6MZTWYEMC8XC6

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 129: Wie geht verantwortungsvolles, literarisches Verlegen? Mit Lars Claßen vom Kjona Verlag

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 68:48


Mein Gast in dieser Folge ist Lars Claßen, der Gründer vom Kjona Verlag. Er und sein Co-Gründer Flo sind angetreten, um den Verlag zu gründen, den sie sich selbst gewünscht hätten. Ihr Anspruch ist es, Bücher verantwortungsvoll zu verlegen. Aber was bedeutet das eigentlich auf einer ökologischen, aber auch sozialen Ebene? Das bespreche ich mit Lars in dieser wohl längsten Folge Fairquatscht, die es jemals gab. Und sie ist auch ein bisschen Crash-Kurs zum Thema Literaturbetrieb geworden und deshalb ein Tipp für alle, die gerne Bücher lesen. Das Weltbeste Olivenöl von MANI Bläuel gibt es jetzt auch in der Mehrweg-Flasche! Die Flasche wird dann bis zu 50 Mal wiederbefüllt. Das spart bis zu 50 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zur Einweg-Verpackung. Und das Schöne: Dabei muss man nicht auf die gewohnte MANI Bläuel-Qualität verzichten, sondern erhält ein vielfach ausgezeichnetes, biologisch angebautes und sogar, Naturland fair zertifiziertes Olivenöl aus Griechenland. Lecker! Mehr Infos: https://shop.mani.bio/mehrwegflasche

Lecker
Silk Roads with Anna Ansari: Tracing Food, Migration and Identity Across Asia

Lecker

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 50:51


Anna Ansari on Silk Roads: Tracing Food, Migration and Identity Across Asia  Iranian-American writer Anna Ansari joins Lecker to discuss her debut cookbook Silk Roads: A Flavour Odyssey with recipes from Baku to Beijing. Cooking Risotto alla Bukhara in her East London kitchen, we explore how ingredients, people, and culinary traditions have moved along ancient trade routes - and how Anna's own journey from suburban Detroit to China to Scotland connects to these stories of migration and belonging.  We cover:  The movement of ingredients across the Silk Roads (melons from Uzbekistan, spinach from Iran, apples from Kazakhstan)  How Anna's Turkic heritage connects to Central Asian and Chinese cuisines  Experiencing Uyghur food in Beijing as a teenager and recognising familiar flavours  Adapting traditional recipes like bakhash into dishes recognisable in different contexts  The immigrant experience: giving up a legal career to move countries and start over  Cooking rice as a constant across homes and continents  Authenticity, authority, and whose food stories get told  About Anna Ansari: Anna Ansari is an Iranian-American writer with a background in Asian Studies. A former trade attorney, she now writes at the intersection of food, family and history. Her debut book Silk Roads: A Flavour Odyssey is out now. Find her: Substack - Where in the World is Anna Ansari? / Instagram @thisplacetastesdelicious Find all of the Lecker Book Club reads on my Bookshop.org list. [aff link] Further Listening: What is a National Dish? with Anya von Bremzen Gastro-Spirituality with Jenny Lau --- Lecker is a podcast about how food shapes our lives. Recorded mostly in kitchens, each episode explores personal stories to examine our relationships with food – and each other. Support Lecker: Patreon: patreon.com/leckerpodcast Substack: leckerpodcast.substack.com Apple Podcasts: podcasts.apple.com/gb/podcast/lecker/id1158028729 Merch:  leckerpodcast.com/merch Listen everywhere: leckerpodcast.com Instagram: @leckerpodcast Full transcript available at leckerpodcast.com Lecker is part of Heritage Radio Network - heritageradionetwork.org Music by Blue Dot Sessions

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Tobias Brodowy: SB-Sterne-Restaurant

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:28


Die Digitalisierung macht auch vor Bars und Schnellrestaurants nicht halt. Aber wie werden sich Gourmet-Restaurants in Zukunft verändern? Was und wie kann man dort im Jahr 2030 bestellen? WDR-5-Satiriker Tobias Brodowy wagt einen Blick in die Glaskugel und verteilt Sterne. Von Tobias Brodowy.

Toast Hawaii
Daniel Donskoy

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 51:55


In Deutschland werden Künstlerinnen und Künstler, die gleich mehrere Talente haben, mit Vorliebe gefragt, was sie denn jetzt seien: Schauspieler oder Sänger? Autoren? Models? Ob man sich da nicht entscheiden müsse. Ist doch großartig, wenn wir vielseitige Personen auf ihrem Weg durch die Öffentlichkeit begleiten können. Dem Schauspieler, Autor und Musiker Daniel Donskoy merkt man die Freude am Wechsel zwischen verschiedenen Disziplinen sofort an. 1990 kommt er in Moskau als Kind eines jüdischen, ukrainisch-russischen Paares zur Welt. Seine Eltern ziehen kurz nach der Geburt nach Berlin, überhaupt wechselt Daniel ständig seine Wohnorte: in 12 Jahren besucht er 10 Schulen, da könnte es schon sein, dass man nicht so richtig zur Ruhe kommt. Und genau so rauscht Daniel hier in die Wohnung, hupss, fast fällt das Glas hin, huch, Achtung, das Stativ, gerade noch gut gegangen. Hohes Tempo, aber es macht großen Spaß, mit ihm über dieses schnelle Leben zu reden, über Unmengen an Sojajoghurt, Teig und Zucker, Mehl, Butter und Hack, das Leben nach einem Brand, die Verbindung von Essen und Erotik und das Glück süßer, selbst gepflückter Mangos aus dem Garten seiner Mutter. Lecker. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 128: Kompostierbare Windeln (mit Christian Schloh von DYCLE)

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 24:27


Für diese Folge habe ich ein Start Up eingeladen, dessen Idee mich richtig überzeugt hat. Nämlich: DYCLE. Dycle stellt kompostierbare EInlagen für Windeln her, die man in Kombination mit Stoffwindel-Überhosen nutzen kann. Die EInlagen werden dann gesammelt, kompostiert und zu neuer Erde gemacht. Ein System, das auch im Sinne der Kreislaufwirtschaft eine richtig gute Sache ist, denn: Herkömmliche Windeln aus Plastik können am Ende oft nur verbrannt werden und so gehen uns wertvolle Ressourcen verloren. Bei DYCLE bleibt alles im Kreislauf erhalten. Im Interview erklärt Co-Gründer Christian Schloh, wie das System im Detail funktioniert und wie der erste Feldversuch lief. Mehr Infos zu DYCLE: https://dycle.org/de/system Das Weltbeste Olivenöl von MANI Bläuel gibt es jetzt auch in der Mehrweg-Flasche! Die Flasche wird dann bis zu 50 Mal wiederbefüllt. Das spart bis zu 50 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zur Einweg-Verpackung. Und das Schöne: Dabei muss man nicht auf die gewohnte MANI Bläuel-Qualität verzichten, sondern erhält ein vielfach ausgezeichnetes, biologisch angebautes und sogar, Naturland fair zertifiziertes Olivenöl aus Griechenland. Lecker! Mehr Infos: https://shop.mani.bio/mehrwegflasche

Wett-Brötchen
Nr. 326: Ganzheitlich wütend (ReUpload)

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 46:11


Puh. Leute. Die letzten Tage brachten eigentlich nur Stress und noch mehr Stress. Die Homepage funktioniert noch immer nicht wie sie soll und fußballerisch war es auch... sagen wir mal mitunter schwierig. Axel ist immer noch nicht im Reinen mit dem Spiel des FC am Sonntag und Basti hatte auch schon mal erfolgreichere Awaydays. Aber, es nützt ja nix, Lebbe geht weiter sagt der Stepi und, was'n Zufall, der sitzt auch heute bei uns in der Küche. Sachen gibt's. Außerdem steht auch Mario Rieker wieder am Topf und köchelt was feines. Lecker. Und dazu haben wir natürlich wie immer unsere Tipps für's Wochenende dabei. Es ist angerichtet. Viel Spaß! Bei bet365 könnt Ihr jede Woche Karten für die Champions League gewinnen. Registrieren lohnt sich also! Noch mehr Content findet Ihr bei YouTube, u.a. die wöchentlichen Shows Brutal Ehrlich und Beidfüßig mit Casrten Fuss. Aber auch noch jede Menge Stoff für den Wettsnack zwischendurch. Schaut da mal rein. Zum WhatsApp-Kanal geht es hier lang. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Die zarteste Versuchung seit es Immobilien gibt - lecker zum Immobilien Erfolg! [2020]

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 6:50


Hier geht es zu meinem Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Vielen klingeln die Ohren wenn sie hören, was man angeblich mit einer Pflegeimmobilie verdienen kann. Das hört sich am Anfang auch alles gut an - bis nach 20 Jahren ein böses Erwachen ansteht. Wie du dein Geld sinnvoller investieren kannst - das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

Nordeifel lauschen – Der Auszeit-Podcast

Lecker, gesund frisch und regional – das verbinden wirmit Lebensmitteln frisch vom Bauernhof. Daniel Dähling besucht für „Nordeifel lauschen“ Haus Bollheim, den Krewelshof und den neuen Eifel-Späti in Steinfelderheistert, drei Anbieter, die für euch „gutes vom Hof“ anbieten.Direkt am Eifelsteig gelegen, findet man den neuen Eifel-Späti, der Wanderer und Gäste mit regionalen Lebensmitteln rund um die Uhr versorgt. Auf Haus Bollheim dreht sich alles um biologisch-dynamische Landwirtschaft in Demeterqualität. Im dortigen Hofladen findet sich eine breite Auswahl an Gemüse, Käse und Produkten direkt vom Hof. Auch auf dem Krewelshof könnt ihr regionale, selbst angebaute und eigens hergestellte Produkte shoppen.Zusätzlich lädt das gemütliche Hofcafé zum Verweilen ein und die thematisch passenden Veranstaltungen machen den Hof zu einem echten Erlebnishof. Aktuell lässt sich die imposante Kürbisschau erleben, die kunstvolle Figuren zeigt, die aus über 600.000 selbst angebauten Kürbissen zusammengebaut wurde – ein Highlight für die ganze Familie.Interviewpartner dieser Folge:- Anna Niebes, Eifel-Späti- Christian Reiske, Haus Bollheim- Max Bieger, KrewelshofWeiterführende Links:EifelsteigFamilienwanderweg "Milchweg"Haus BollheimKrewelshofKürbisschau "Atlantis" Podcast-Moderation: ⁠Daniel Dähling⁠Dieser Podcast ist ein Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH .

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Einer? Viele! Die Wallonie für Gruppen

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 22:47


In dieser Folge nehmen wir alle mit, von den Großeltern und Kindern bis zu den Freunden und Bekannten, denn dieses Mal erzählt uns Joana Ruthe von VISITWallonia, warum die Wallonie das ideale Ziel für eine Gruppenreise ist - und wetten, danach geht Euch der Gedanke an ein Ferienhaus mit Kamin und Whirlpool nicht mehr aus dem Kopf?

hr4 Übrigens ...
So lecker ist achtsam essen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:31


Autorin Ksenija Auksutat versucht, ganz bewusst zu essen. Für sie fängt das mit dem Kauen an.

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Lecker Lippenstift und David Beckjam

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 87:09


In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über Horst Krauses Tod, Henry Cavills Verletzung, James McAvoys Nase, den deutschen Fernsehpreis 2025, David Beckham als Gärtner, Doja Cats Lippenstift, Liam Hemsworths Verlobung, Patrick Schwarzeneggers Hochzeit, Saoirse Ronans Baby sowie Vanessa Kirbys Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Britt-Marie und Marcel haben die 18. Staffel von "Let's Dance" in zusammenfassenden Folgen alle paar Wochen besprochen. Hier ist Episode 1: "Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 18x00-18x02- Wir haben die 17. Staffel von "Let's Dance" geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 17x00- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRG

Nerd & Kultur
Lecker KPop-Podpüree!

Nerd & Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 105:50


Lecker
Digesting the Internet with Ruby Tandoh

Lecker

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 66:10


On this month's Lecker Book Club – a regular interview series with authors writing in or adjacent to food culture – All Consuming by Ruby Tandoh. Ruby's new book, All Consuming, is really a natural progression in her work: taking the unique position she occupies as both a professional cook and baker but also something of a commentator and observer in order to deeply and thoroughly investigate the culinary landscape we find ourselves in. From Dubai chocolate to Nara Smith, there's no-one else I would rather read on decoding and digesting contemporary food culture. Lecker is now part of Heritage Radio Network! Find out more about this independent podcast network dedicated to food, beverages and the culinary world and discover their many fantastic shows at heritageradionetwork.org. You can find a transcript for this episode at leckerpodcast.com. All Consuming is out now. Find all of the Lecker Book Club reads on my Bookshop.org list. [aff link] Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack. Music is by Blue Dot Sessions.

Webinsider
Tiramisu, einfach lecker! - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:23


Locker, cremig, unvergleichlich: Tiramisu ist genau so perfekt, wie es ist! Hör rein, um mehr über das Thema Tiramisu zu erfahren!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Lied der Vogelscheuche (3/5): Der Tanz der Bienen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:13


Heute bringt Saanje der Vogelscheuche einen Strohkopf und eine Hose. Der alte Herr Wolf schleudert Honig, denn Bienen hat er auch im Garten. Saanje darf Honig probieren. Lecker! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das Lied der Vogelscheuche (Folge 3 von 5) von Snorre Björkson. Es liest: Ilka Teichmüller. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die Maus - 30
Kaugummi

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kaugummi im Mund und auf der Straße, einer Unterrichtsstunde in der Musikschule Lauderbach, den Hasengeschwistern Selma und Max, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum ist das Wasser im Mund kälter, wenn man Kaugummi gekaut hat? (12:46) Sachgeschichte: Macht Kaugummi kauen schlau? (19:52) Maustisch: Kaugummi selber machen (33:34) Reportage: Kaugummi entfernen (42:46) Von Verena Specks-Ludwig.

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Immer schön gemütlich: mit dem R4 durch die Wallonie

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 32:12


Fast schon zufällig entdeckten Jens Meyer und Anke Steinemann die Wallonie als eines ihrer Lieblingsreiseziele - und das mit einem alten R4. In dieser Folge verraten sie uns ihre Lieblingsorte und Strecken - und natürlich, warum Hard Rock-Fans unbedingt in Namur vorbeifahren sollten!

Lecker
S9 Ep6: A Bigger Table (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 43:43


​​This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. How can the practice of eating together secure a sustainable future for our kitchens? In the final episode of the series, Joanne MacInnes and Betul Piyade from the community centre West London Welcome describe what it's like for refugees and asylum seekers to live indefinitely in hotel rooms without kitchens. And academic and "food crisis responder" Marsha Smith explains why social eating is so important for us as a society, and explains how it's the key to future proofing our eating habits. Lecker is written and produced by Lucy Dearlove Thanks to my contributors on this episode Betul Piyade and Joanne MacInnes at West London Welcome, and Marsha Smith. West London Welcome is an amazing place. You can donate to support their work via LocalGiving here. The transcript of the episode is here. Buy the Kitchens print zine featuring original essays and illustrations! Original music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music by Blue Dot Sessions Research and production assistance from Nadia Mehdi. Editorial feedback by Rory Dearlove Cover collage by Stephanie Hartman Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack. Find Lecker on instagram.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lecker Bierchen - doch deutschen Brauereien geht es schlecht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:46


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lecker
S9 Ep5: The Hearth of the Home (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:09


​​This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. Does it matter what fuels our fire in the kitchen? Javon Bennett explains how his family adapted their cooking when they moved from Jamaica to England, and Carwyn Graves explores open fire cooking and other Welsh kitchen traditions. A full transcript is available on the Lecker website. Lecker is written and produced by Lucy Dearlove Thanks to the contributors on this episode, Javon Bennett and Carwyn Graves.  And also thanks to Naomi Oppenheim who put me in touch with Javon via the British Library Caribbean Foodways project and also to my friend and previous Lecker guest Sian Stacey for telling me about Carwyn's work. Buy the Kitchens print zine featuring original essays and illustrations! Original music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music by Blue Dot Sessions Research and production assistance from Nadia Mehdi. Extractor fan recording by Victoria Ferran Cover collage by Stephanie Hartman Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack.

Lecker
S9 Ep4: Flat Pack (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:38


​​This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. Prefabs – built to help counter the post war housing shortage - were actually some of the earliest examples of fitted kitchens in the UK, and came with built-in fridges at a time when this technology was unaffordable to most people. Jennie Thomas reflects on growing up in a post war prefab in Hackney, and Alice Wilson, whose academic work examines tiny houses, reflects on the movement as a reaction to the housing situation in contemporary Britain. Lecker is written and produced by Lucy Dearlove. Thanks to the contributors on this episode, Jennie Thomas and Alice Wilson. Find out more about the OpHouse project. A full transcript is available on the Lecker website. Buy the Kitchens print zine featuring original essays and illustrations! Original music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music also by Jeremy, and by Blue Dot Sessions Research and production assistance from Nadia Mehdi. Additional guest research by Sarah Woolley. Cover collage by Stephanie Hartman Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack.

Der Pilzpodcast
#87 Purpur leuchtet der Wald

Der Pilzpodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 35:03


Wir sind zurück mit einer fantastischen neuen Folge und diesmal sind wir sogar etwas weiter gefahren und haben ein Waldgebiet besucht, dass sich durch seinen kalkreichen Buchenwald in Seenähe auszeichnet. Unsere Exkursion ist dabei etwas länger ausgeartet, sodass es wahrscheinlich drei Teile werden, hier hört ihr heute Teil eins! Begleitet uns durch diesen besonderen Wald, in dem wir vieles Interessantes entdecken dürfen und sogar der ein oder andere Erstfund auf uns wartet. Falls ihr herausfinden solltet, wo wir unterwegs waren oder ihr Ideen für interessante Exkursionsgebiete (Raum Berlin/Brandenburg) habt, dann schreibt uns gerne eine Mail. Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß mit dieser Folge!

Lecker
S9 Ep3: The Unsociable Kitchen (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 47:10


This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. Why are so many of our kitchens so unsociable? Lucy meets Johnny Grey, a kitchen designer who's been fighting for decades to make kitchens a place for leisure not work, and Katie Pennick, a disability campaigner whose work has changed the face of London transport – but who still can't cook in her own kitchen. Plus Sean Warmington-Wan reflects on the unsociable kitchen in his shared London house. Lecker is written and produced by Lucy Dearlove. Thanks to the contributors on this episode: Sean Warmington-Wan, Katie Pennick and Johnny Grey. You can find a full transcript for this episode on the Lecker website. Buy the Kitchens print zine featuring original essays and illustrations! Original music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music also by Jeremy, and by Blue Dot Sessions Research and production assistance from Nadia Mehdi. Cover collage by Stephanie Hartman Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack.

original substack kitchens lecker jeremy warmsley lucy dearlove
Lecker
S9 Ep2: Meal Machine (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 44:05


​​This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. Kitchens are inextricably linked with the woman of the house. Perhaps unsurprisingly, given that the fitted kitchen was literally designed as a workspace to fit around a woman's body. But what does this mean for women - and men - now? How are traditional gender roles built up and broken down by the kitchen itself? Michael Etheridge reflects on the distribution of domestic labour in his own home, and food writer Gemma Croffie talks about the narrow definition of accepted womanhood when it comes to domestic work. A full transcript for this episode is available on the Lecker website. The title Meal Machine comes from the companion guide to the 2011 MoMA exhibition Counter Space: Design + The Modern Kitchen: “Meal machine, experimental laboratory, status symbol, domestic prison, or the creative and spiritual heart of the home?” Lecker is written and produced by Lucy Dearlove. Thanks to my contributors on this episode: Michael Etheridge and Gemma Croffie.  You can read Gemma's piece Kitchens on the Path, which inspired this episode, in the print zine released alongside this audio series. Buy a copy now at leckerpodcast.com/kitchens. Original music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music also by Jeremy, and by Blue Dot Sessions. Research and production assistance from Nadia Mehdi. Cover collage by Stephanie Hartman. Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack.

Lecker
S9 Ep1: Trophy Cabinets (Kitchens Revisited)

Lecker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 45:21


​​This month Lecker is re-releasing some older episodes: here's Kitchens, a six part series from 2021 about the most important room in the home. Aspirational kitchens are an integral part of our food media, but where did they come from? And what does it mean for those who can never attain a beautiful, cookbook-worthy kitchen? Design historian Professor Deborah Sugg Ryan explores what came before the fitted kitchen, and how the room itself has shape-shifted drastically over the 20th century. And food writer and author Ruby Tandoh considers the aspirational kitchen in food writing. You can find a full transcript for this episode on the Lecker website. Lecker is written and produced by Lucy Dearlove. Thanks to the contributors on this episode, Professor Deborah Sugg Ryan and Ruby Tandoh. There's also a print zine featuring original essays and illustrations about kitchens released alongside this audio series. Buy a copy now at leckerpodcast.com Original theme music was composed for the series by Jeremy Warmsley, with additional music also by Jeremy, and by Blue Dot Sessions Research and production assistance from Nadia Mehdi. Additional guest research by Sarah Woolley. Cover collage by Stephanie Hartman Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack.

Mom & Dadjokes
#40 Lecker Bierchen

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 43:59


Gluck Gluck Gluck…Aaaaah! Geht runter wie Öl diese Folge MAD CLUB – oder noch besser: wie lecker Bierchen. Warum Bene gerade Alkoholfreies so lecker, und Ariana alles rund ums Bier so eklig findet, dass es sogar zur Erregung Arianschen Ärgernisses führt, hört ihr hier ausführlichst. Außerdem gibt's neue Erkenntnisse zum Mysterium Frankfurter Rückwärtskappe und es fallen Power-Sätze wie folgender: „Wenn du nicht wärst, wäre ich mit nem Schmutzradierer zusammen.“ – Ariana Baborie, 2025 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#232 Messerführerschein feat. Ramona Kosobutzki

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 76:09


Zu Gast im Bottcast war dieses Mal ein echtes Ruhrpott-Original: Ramona Kosobutzki – bekannt durch „Lecker im Pott“ im Bernepark. Mit viel Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Lebenserfahrung erzählt sie von ihrem bunten Werdegang, der sie zur Gastronomin, Eventplanerin und Kinderkochschul-Gründerin gemacht hat. Ramona ist nicht nur Chefin mit Charme, sondern auch Königin des Berneparks – mit tollen Ideen, Partys, Caterings und vielleicht bald dem ersten Adventsmarkt mitten in Bottrop. Und wer will, kann bei ihr sogar heiraten! Wir hatten jede Menge Spaß – jetzt seid ihr dran: Hört rein, besucht den Bernepark und unterstützt „Lecker im Pott“ – Bottrops Geheimtipp wird zur Pflichtadresse.

hr2 Morgenfeier
Mehr als lecker. Essen zwischen Kultur, Haltung und Glauben

hr2 Morgenfeier

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 25:12


Essen ist etwas Alltägliches und Schönes, aber auch Zankapfel und Politikum. Für viele ist es zudem eine Frage von Kultur, Identität und Glauben. Wie finden Essen und Haltung zusammen? Dafür hat der Apostel Paulus eine gute Idee.

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Entspannung pur! Mit dem Rad durch die Wallonie

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:36


Entspannung pur! Mit dem Rad durch die WallonieLust auf Slow Travelling? Dann ist eine Tour mit Rad und Zelt durch die Wallonie genau das Richtige. Wibke Ladwig ist aufgebrochen, um links und rechts am Wegesrand Schönes zu finden, und nimmt uns in dieser Folge mit auf eine richtig entspannende Reise.

Lecker
Shahnaz Ahsan's British-Bangladeshi Kitchen

Lecker

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 48:06


On this month's Lecker Book Club, a regular interview series with authors writing in or adjacent to food culture, The Jackfruit Chronicles by Shahnaz Ahsan. The Jackfruit Chronicles is a recipe book and memoir hybrid which integrates food into the text in a very specific way. In the book, Shahnaz tells the story of her family's migration - three generations across three continents - which begins with the arrival of her grandfather Habib in Manchester from Bangladesh in the 1950s. You can still sign the open letter which Shahnaz was involved in creating and circulating, calling on Keir Starmer to take action over the Israeli government's deliberate and systematic campaign to use starvation as a weapon of war against the Palestinian people of Gaza. Link here. Lecker is now part of Heritage Radio Network! Find out more about this independent podcast network dedicated to food, beverages and the culinary world and discover their many fantastic shows at heritageradionetwork.org. You can find a transcript for this episode at leckerpodcast.com. The Jackfruit Chronicles is out now. Find all of the Lecker Book Club reads on my Bookshop.org list. [aff link] Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack. Music is by Blue Dot Sessions.

LiteraturLounge
[Podcast] Kochen mit Kindern: Gesund und lecker mit 'Für immer zuckerfrei, für Kids' von Anastasia Zampounidis

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 11:39 Transcription Available


Im heutigen Podcast bespreche ich das Buch "Für immer zuckerfrei, für Kids" von Anastasia Zampounidis. Dieses Werk richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die auf der Suche nach gesunden und leckeren Rezepten für ihre Kinder sind. Der Klappentext verspricht eine einfache, gesunde und schmackhafte Alternative zu den traditionellen, zuckerhaltigen Snacks, die Kinder oft konsumieren. Dabei ist der Fokus besonders auf die frühzeitige Entwicklung guter Essgewohnheiten gerichtet, um den Kids gesunde Ernährung näherzubringen. Zunächst gehe ich auf die Zielsetzung des Buches ein: Zucker in der Ernährung von Kindern zu reduzieren. Zampounidis liefert über 50 Rezepte, die sowohl Hauptgerichte als auch süße Snacks umfassen, und betont, dass zuckerfrei nicht gleichbedeutend mit dem Verzicht auf alle süßen Lebensmittel ist. Die Rezepte sind voll von natürlichen Zutaten, häufig auf der Basis von Obst, was zwar Kohlenhydrate, aber auch wichtige Nährstoffe bietet. Ich erörtere die unterschiedlichen Kapitel und ihre Inhalte, beginnend mit den Marketingstrategien rund um "gesunde" Kinderlebensmittel, die oft viel Zucker enthalten. Im weiteren Verlauf bespreche ich die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit ihren Nichten, die ihren Einfluss als Tante auf die Essgewohnheiten der Kinder hervorhebt. Dieser Punkt berührt mich, denn ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, wie wichtig es ist, den Kindern durch Vorbildverhalten gesunde Essgewohnheiten nahezubringen. Ich teile am Beispiel meiner eigenen Neffen, dass ein gesundes Vorbild Kinder oft dazu ermutigt, neue und gesunde Lebensmittel auszuprobieren. Daraufhin wechsle ich zu den praktischen Aspekten des Kochens mit Kindern, die Zampounidis in ihrem Buch anspricht. Ihre realistischen Einkaufs- und Ernährungstipps sind hilfreich und meine eigenen Versuche, einige Rezepte auszuprobieren, bestätigen, wie wichtig es ist, die richtigen Zutaten auszuwählen, um den Geschmack zu verbessern. Ich berichte von unserem Experiment mit den Auf-Auf-Muffins und welche Anpassungen wir vornahmen, um sie dem Geschmack der Kinder anzupassen. Trotz kleiner Herausforderungen bei der Zubereitung einiger Rezepte wie des Schoko-Bananenbrots oder der Chia-Waffeln teile ich auch die erfreulichen Momente, wenn Gerichte gut gelingen und von der Familie positiv aufgenommen werden. Besonders das Rezept für die Apfelbäckchen überzeugt durch seinen Geschmack und erhält sogar von kritischen Familienmitgliedern Lob, was zeigt, dass eine gesunde Ernährung auch lecker sein kann. Abschließend fasse ich meine Erkenntnisse aus dem Kochbuch zusammen und stelle fest, dass es sowohl für Eltern als auch für Kinder viel zu bieten hat. Die Rezepte sind vielseitig und bieten eine hervorragende Grundlage, um gemeinsam in der Küche aktiv zu werden. "Für immer zuckerfrei, für Kids" ist ein unterhaltsames und lehrreiches Werk, das letztlich wert ist, ausprobiert zu werden – sowohl mit Kindern als auch für Erwachsene. Das Buch ist nach wie vor erhältlich und bietet die Möglichkeit, die eigene Küche mit gesunden, kreativen Ideen zu bereichern.

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
144: Abrechnung mit dem Frische-Mythos: Warum frischer Kaffee oft ein Reinfall ist & wann Kaffee richtig lecker wird

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 22:32


Frisch geröstet = perfekt im Geschmack? Leider nein. In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Kaffee-Mythen auf. In dieser Folge erfährst du: Warum Kaffee nach dem Rösten nicht sofort trinkreif ist Wann ganze Bohnen geschmacklich am besten sind Was Studien über Aromaabbau sagen Wie sich Arabica und Robusta beim Altern unterscheiden Warum 10-Kilo-Eimer tricky sein können Und wie du deine Bohnen ideal lagerst – ob im Büro, Café oder zuhause Für alle, die Kaffee nicht nur genießen, sondern auch verstehen wollen. Shownotes: Hier den Podcast hören: https://linktr.ee/9_bar_Podcast Mehr auf Social Media erfahren: 9 bar Instagram: https://www.instagram.com/9_bar_kaffee_podcast/ Kontakt zu den weltbesten Kaffeemaschinen: Hier gehts zur Kaffeegruppe: https://www.kaffeegruppe.de/kontakt/ Email direkt zu mir: k.rittinger@kaffeegruppe.de

SWR Aktuell im Gespräch
Gesund und lecker: Diese Beeren sind "heimisches Superfood"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:19


Es ist Beerenzeit: Wer Himbeeren, Heidelbeeren und Co isst, hat nicht nur einen leckeren Snack, sondern tut auch was für seine Gesundheit.

Lecker
A Personal History of the Orange with Katie Goh

Lecker

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 49:47


On this month's Lecker Book Club, a regular interview series with authors writing in or adjacent to food culture, Katie Goh's Foreign Fruit. Foreign Fruit is a memoir which explores Katie's experience growing up and existing as a mixed heritage person in the north of Ireland, but also documents alongside this personal narrative a history of the orange; how the fruit moved from East to West, gaining and shedding symbolic meaning along the way. You can find the previous Lecker episode about citrus, Oranges and Lemons, linked here. Lecker is now part of Heritage Radio Network! Find out more about this independent podcast network dedicated to food, beverages and the culinary world and discover their many fantastic shows at heritageradionetwork.org. You can find a transcript for this episode at leckerpodcast.com. Foreign Fruit is out now. Find all of the Lecker Book Club reads on my Bookshop.org list. [aff link] Support Lecker by becoming a paid subscriber on Patreon, Apple Podcasts and now on Substack. Music is by Blue Dot Sessions.

HealthcareNOW Radio - Insights and Discussion on Healthcare, Healthcare Information Technology and More
What's My Tagline?: Irene Lecker, PhD, Director of Strategy at Supreme Optimization

HealthcareNOW Radio - Insights and Discussion on Healthcare, Healthcare Information Technology and More

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:10


On this episode host Carol Flagg welcomes Irene Lecker, PhD, Director of Strategy at Supreme Optimization, part of Supreme Group. She joins Carol to talk about strategies for generating high quality sales leads using the LinkedIn advertising platform. Be sure to check out the agency's ebook "The Life Science Marketer's Complete Guide To LinkedIn Ads" here: https://www.supremeopti.com/linkedin-ebook/ To stream our Station live 24/7 visit www.HealthcareNOWRadio.com or ask your Smart Device to “….Play Healthcare NOW Radio”. Find all of our network podcasts on your favorite podcast platforms and be sure to subscribe and like us. Learn more at www.healthcarenowradio.com/listen

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Majoranspinat

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7:19


Spinat ist Geschmacksache. Als Brei mit Blubb oder ungekocht als Salat. Es gibt viele Möglichkeiten das Grüngemüse zuzubereiten. Spinat ist gesund, ja - Superkräfte à la Popeye verleiht er allerdings nicht. Genussexperte Thomas Vilgis kauft den Spinat am liebsten frisch und lässt ihn nur kurz in der Pfanne zusammenfallen. Besonders aromatisch schmeckt das Gemüse zusammen mit Majorankraut - frisch oder getrocknet. Dazu gibt es Fisch mit einer süffigen Noilly Prat Sauce. Lecker!

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Carsten Zipfel berichtet von seinem Kampf gegen die Körperflüssigkeiten. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger aus Hemsbach bei Mannheim weicht gekonnt gekickten Kotkügelchen aus, lässt es laufen beim Struller-Scheich und staunt über schlagkräftigen Stuhlbein-Sex. WERBUNG Wie Urlaub, nur geiler! Erfahrt mehr zu Cluburlaub mit [TUI MAGIC LIFE](https://www.magiclife.com/de/de/home/) und gewinnt mit etwas Glück einen 7-tägigen All Inclusive Cluburlaub für zwei Personen im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura. [Hier klicken](https://www.magiclife.com/de/de/gewinnen/?utm_source=podcast&utm_medium=notaufnahme&utm_campaign=brand-peak-mai&hc_fcv=aC8DsBGLxvpopaqw~O1w2g8w2lOVG0U-Qzzzzzzzz~Nx9XQ5w647MxAk3tzzzzzzzz)

Vegains DE Podcast
Mushrooms & Wandern

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 64:32


Lecker lecker➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Honest Döner – Hype oder wirklich lecker?

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 62:31


In dieser Folge sprechen wir über Honest Döner – ja, genau den! Wir waren vor Ort, haben probiert und geben unser ehrliches Fazit ab: Wie schmeckt der Hype wirklich? Außerdem verraten wir euch, was sich gerade in unserem Onlineshop tut. Von neuen Produkten bis zu spannenden Ideen für die Zukunft ist alles dabei. Eine Folge für alle, die Döner lieben und wissen wollen, was bei uns demnächst passiert!

Radio Giga
Spannend, lecker, unheimlich, romantisch – 19 kostenlose E-Books

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


Schnappt euch die heutigen Kostenlos-E-Books bei Amazon und macht euch zuerst einen leckeren Hamburger mit Milkshake, um euch anschließend zurückzulehnen und ein gutes Buch zu lesen. Das alles ist heute möglich und wenn ihr Hamburger nicht mögt, habe ich auch mexikanische Rezepte für euch!

Lecker
S8: Introducing...To Be Delicious: A Cultural Context of MSG in the UK

Lecker

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 2:46


The brand new Lecker mini series launches Friday 31st January. In To Be Delicious, Dr Anna Sulan Masing explores MSG - and more broadly umami - through the lens of East and South East Asian food heritage and diaspora food culture in the UK. From fritters to instant ramen, fermentation to takeaways, these five episodes open out the conversation around MSG and find a breadth of new ways for us to think about its usage within cooking, and its importance within cultural heritage. Credits: Hosted by @annasulan Produced by @dearlovelucy & @annasulan Original theme music by @midorijaeger Podcast artwork by @npl_illustration The series is completely editorially independent and was made possible, along with Anna's wider research, by support from the European Committee for Umami and Ajinomoto.

Platt-Cast
De Joahresaffschluss 2024

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 76:51


Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Plattcast wird 5 Jahre jung. Viele Plattis haben freundliche Worte für uns über. Ansonsten - alles beim alten. Markus war in der Elbphilharmonie und hat die Wiener Sängerknaben begutachtet. Der Gitarrist der Band Santiano, Timsen, sorgt mit einem neuen, plattdeutschen Kanal für Freuden. Dies tun auch die beiden Hopfenkaltschorlen, das Winterbock von von Störtebecker sowie das Barrel Bock aus dem Hause Einbecker. Lecker. Die drei Plattbarden wünschen sich zum Jahresende drei Dinge - Weltfrieden, Demokratie und Toleranz sowie Plattdeutsch als nationale Zweitsprache. Legtitim. Danke, dass ihr uns auch im fünften Jahr so treu zur Seite standen habt. Danke, dass euch die plattdeutsche Sprache so viel bedeutet. Danke, dass es unseren Plattcast immer noch gibt. Ihr seid unser Antrieb. Ihr seid unser Plattcast! Wir verlängern unser Dasein und freuen uns auf das kommende Jahr! 2025 wird ein plattes Jahr. Versprochen! Holt jau fuchtig!

DRINNIES
Samba in Pennsylvania

DRINNIES

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 43:27


Heute gibt's Semmelknödel! Lecker! Giulia hat endlich gefunden, was ihr schon den ganzen Winter gefehlt hat: Ein Cabrio! Aber wie gehen Drinnies mit Vorwürfen an der Bäckereitheke um? Warum gerät Chris zwischen die Fronten? Und warum fährt HP Baxxter nicht einfach mit Ganzjahresreifen? Fragen, die allerhöchstens 2000 professionelle Tänzer*innen in der Wohnung des Nachbarn beantworten können. Bitte nicht füttern!Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Almost Daily
#533 | SCHOKI, Filme, Games & lecker Essen

Almost Daily

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 87:33


WERBUNG | Next-Gen AI für Kreativität und Entertainment! Wechsle easy zwischen deinen Welten mit dem HP OmniBook Ultra – deinem ultimativen Powerhouse, das dir supercharged Leistung für alles bietet, was du tun willst. Von kreativen Projekten bis hin zu epischer Unterhaltung, dieser Laptop mit der neusten AMD-Technik inklusive verbauter KI ist dein ständiger Begleiter. Alle Infos findest du unter [Link weiter unten] /WERBUNG ALMOST DAILY meets LÖFFEL MESSER GÄBEL. Und damit willkommen zur vorletzten Ausgabe im Jahr 2024. Colin ist bei Eddy und Budi zu Gast und natüüürlich geht es dann auch um's Essen. Wie isst man eigentlich den Teller leer? Alles schön getrennt voneinander oder stapeln wir Pommes & Schnitzel auf der Gabel um beides zusammen zu genießen? Da scheiden sich die Geschmachsgeister ein wenig. Auch die Frage “Welche Schoki mit auf eine einsame Insel” müsste” bringt Colin in eine Zwickmühle. Viele weitere Themen werden noch besprochen, unter anderem auch welche Filme mit den Kids geschaut werden oder welches Koop-Game für gemeinsames Zocken geeignet ist. Viel Spaß bei der bunten Tüte ALMOST DAILY! Rocket Beans wird unterstützt von HP & onetake Coffee.

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Lecker Dubai-Schocki

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 2:50


Mach 'nen Trend und alles rennt - hinterher. Dubai-Schokolade ist der neue heiße Scheiß. Warum und wieso funktioniert das immer wieder? WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher hat sich ins Thema eingearbeitet und gefuttert. Von Barbara Ruscher.