POPULARITY
Jonas und Valentin sind zurück aus der Sommerpause. Pünktlich zum Start der neuen Saison im Hessischen Fußball. Neue Saison heißt aber auch: neue Regeln. Was halten die Schiedsrichter davon? Das besprechen wir mit einem der erfahrensten Unparteiischen des Landes: Hessenliga-Schiedsrichter Mirko Radl von Olympia Biebesheim. Außerdem haben Jonas und Valentin ein fettes Paket bekommen: Vom TSV Wabern aus der Verbandsliga Nord. Beim Trikot der Folge wird's nostalgisch: Olympia Lampertheim, Hessenpokalsieger von 1949 und zweimaliger Hessenmeister. Es wird also gleich zu Saisonbeginn ein echtes Amateurfußball-Feuerwerk.
Die Saison 2024/2025 liegt hinter uns und die neue Saison 2025/2026 liegt vor uns. Nach dem bescheidenen Abschneiden und dem tiefen Durchatmen in der Sommerpause sind wir mit unserer 80. Folge vom Podcast #4Fans wieder zurück und blicken vor raus. Goldenes Zeitalter oder Normalität Mittelmaß?Wir von der Podcastcrew haben die kleine kurze Sommerpause zum Kräfte sammeln genutzt und sind nun wieder am Start für die Fans vom einzig wahren Rasenballsport. Und wie! Denn soviel sei gesagt, bei allen ist das Glas sowas von voll. Ob Tobi, Frank, Flo oder Moderator Lars blicken alle optimistisch in die Zukunft. Ob Kader, Trainer, Schäfer selbst bei Fanthemen. Aber natürlich wollen wir zu Beginn erstmal unsere Vereinslegende Yussi Poulsen ehren, der uns nach 12 Jahren beim Rasenballsport verlassen hat. Trotzdem gilt es nun den Blick nach vorn zu werfen und Ole Werne und sein Team zu begrüßen! Schwerpunkt ist natürlich die aktuelle Kadersituation und die ominöse Liste von Tobi sowie der 17.07.2025 und seine Folgen sowie das Testspiel in Meuselwitz. Ein wenig drücken wir auf das Tempo und die Folge hätte noch länger sein können, aber wir wollten alle pünktlich Giovanna Hoffmann und dem DFB Team die Daumen drücken.Für die Neuzugänge empfehlen wir die großartigen Texte von Niklas und Alex auf unserer Homepage.Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund, bleibt stabil und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Begrüßung00:06:15 – Yussi sagt "Auf Widersehen!"00:22:27 – Ole Werner sagt "Hallo!" 00:36:54 – auch David Wagner sagt "Hallo!"00:54:45 – die Neuzugänge sagen "Hallo" 00:57:02 – die Kaderanalyse mit Tobis Liste - Torwart01:00:52 – die Kaderanalyse mit Tobis Liste - Abwehr01:07:47 – die Kaderanalyse mit Tobis Liste - Mittelfeld01:18:22 – die Kaderanalyse mit Tobis Liste - Sturm01:26:14 – Testspiel in Meuselwitz01:35:33 – ein paar wenige Fanthemen01:41:40 – VerabschiedungLeipzig veRBallert Europa – Der Saisonrückblick von 4Fans & KundengesprächDas Kundengespräch | Livepodcast rund um RB Leipzig | Podcast on SpotifyBulls In Red - our RB Leipzig Podcast | Podcast on SpotifyRot-Weiße-Choreowerkstatt – Choreos für RB-LeipzigSupport the show
Nach langer Pause und Abstinenz melden sich Konsti und Christian zurück und berichten über die Offseason Aktivitäten, Free Agency und Draft in einem kurzen Überblick. Gleichzeitig blicken sie ein wenig voraus auf das was kommen mag. Wie immer viel Spass beim Hören. Horns Up!
Der Platzwart trifft den Tiete, und obwohl die Saison für Hannover 96 bereits beendet ist, gibt es eine Menge zu besprechen. Da ist zum Beispiel das DFB-Pokalfinale, an dem auch ein 96-Spieler beteiligt war – wir sprechen natürlich von Marius Wörl. Wörl hatte im Finale viele gute Szenen und eine schlechte, die dann leider zu einem Gegentor führte. Wir freuen uns trotzdem, ihn als „Wörl of Warcraft“ in der nächsten Saison in unseren Reihen zu haben. Ob er dann schon als Führungsspieler eine größere Rolle in der Mannschaft spielen kann? Podwart hören! Wir vergleichen Wörl mit Damar, und Tiete weiß natürlich, warum Damar in Hannover und Hannover mit Damar nicht glücklich wurde. Mitten in der Diskussion ruft Marcus Mann bei Tiete an, aber der geht nicht ran. Warum nicht? Warum Tietes Frau bei Friedrich Merz in Berlin ist? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de
Live aus dem Orpheum in Graz! Wie gut trifft es sich eigentlich, dass genau in dem Moment, als wir die Themen für diese Episode ausgearbeitet haben, die Frage von einem Hörer kommt: „Was ist eigentlich dieser Hummelmodus?“
Der allergrößte Fehler, den du machen kannst ist, deine Saison nicht vorzubereiten, sondern den Ostervierer als Saisonstart anzusehen und dann zu hoffen, dass diese Saison anders - sprich erfolgreicher und du deine Ziele erreichst - wird als die davor. Fabian zeigt dir in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge eine mentale Technik, mit der du die Motivation aufbaust, JETZT mit deiner Vorbereitung auf die Golfsaison zu starten. In unserem Webinar am 18. Februar zeigen wir dir, wie du deine neue Saison ideal vorbereitest: www.fabianbuenker.de/webinar Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Frank, Justin und Fabi schauen auf die Entlassungen der letzten Tage und verknüpfen diese mit den Leistungen aus der abgelaufenen Spielzeit. Mit Blick auf die neue Saison wird es viele neue aber auch alte Gesichter an der Seitenlinie geben. Neben Mike Vrabel wird auch Josh McDaniels wieder in die Facility zurückkehren. Gemeinsam analysieren wir die Moves der Patriots für den zukünftigen Coaching Staff. Hört rein! ALLE INFOS ZUR SUPERBOWL PARTY IN FÜRTHVeranstalter ist das Cineplex Fürth und das Event findet im Cineplex Fürth statt.Es wird die Bayernliga-Mannschaft der Nürnberg Hawks und das Bundesliga-Ladys-Team der Erlangen Rebels mit vor Ort sein.Einlass ist ab 20 Uhr und Beginn des Events um 23 Uhr.Es wird American Food, Gaming auf der Kinoleinwand und Event Stationen geben.Die Patriots Fraktion Nürnberg wird natürlich auch einen Stand haben und als Lokaler Fanclub vor Ort sein.TICKETS GIBT ES HIERhttps://www.cineplex.de/film/super-bowl-lix/407427/fuerth/ALLE WEITEREN FRAGEN AN:https://www.instagram.com/patriots_franktion_nuernberg?igsh=MThtMnhjcHh3NXV3eg==ALLE STAFF MOVES IM ÜBERBLICK:Teil 1 - Entlassungen:• HC Jerod Mayo entlassen • OC Alex van Pelt entlassen• DC Demarcus Covington abgesetzt• STC Jeremy Springer bleibt (Patriots 2nd best ST 2024)Zudem entlassen:TE Coach: Bob BicknellRB Coach: Taylor EmbreeWR Coach: Tyler HughesAssist. WR Coach: Tiquan UnderwoodAssist. Coach: Keith JonesOLB Coach: Drew WilkinsILB Coach: Dont'a HightowerDL Coach: Jerry Montgomery(Wird DL Coach bei den Bengals)==========Teil 2 - Hirings:• Mike Vrabel neuer HC (zuletzt Browns als Berater, 6 Jahre HC Titans)• Josh McDaniels neuer OC(3. Stint als Pats OC, bei allen 6 SB Wins dabei)• Terrell Williams neuer DC(zuletzt DL Coach & Run Game Coordinator bei den Lions / davor DL Coach unter Vrabel bei den Titans)• John Streicher neuer Vice President of Football Operations & and Strategy(zuletzt Rams, davor unter Vrabel bei den Titans / Ernie Adams Rolle in der Spiel Vorbereitung und Nacharbeitung)• Tony Jones vermutlich neuer RB Coach(zuletzt RB Coach bei den Jets)• Ashton Grant neuer QB Coach(zuletzt Assist. QB Coach der Browns)• Riley Larkin als Offensiv Assistent(zuletzt Ohio State Offensive Assistent / National Champion)• Ryan Dunleavy(Rolle unbekannt / zuletzt Defensive Assistent bei den Giants)• Clinton McMillan(Rolle noch unbekannt, vermutlich DL Coach / zuletzt DL Coach bei den Titans, davor OLB)• Kevin Richardson II(Rolle unbekannt, zuletzt DB Coach in Illinois)• Frank Piraino als Kraft- & Konditionstrainer(zuletzt Giants, davor 5 Jahre unter Vrabel bei den Titans)• Doug Marrone(Rolle unbekannt, vermutlich als OL Coach / zuletzt Senior Analyst for Football Strategy beim Boston College, davor als HC und OL Coach in der NFL & 2021 in Alabama)• Milton Patterson(Rolle unbekannt, vermutlich LB Coach / zuletzt DC & LB Coach bei Florida A&M)• Thomas Brown als TE Coach & Pass Game Coordinator (zuletzt OC & Interim HC bei den Bears)• Jason Houghtaling(Rolle unbekannt / war Assistant OLine Coach bei den Bears und vorher bei den Titans)Gerücht von Nickels:Ben McDaniels(aktuell WR Coach & Pass Game Coordinator der Texans / jüngerer Bruder von Josh McDaniels, Texans OC Slowik entlassen worden, die Zukunft von Ben steht bei den Texans in den Sternen, könnte bei uns WR Coach werden)https://linktr.ee/trashtalkpatriots
Max und Alex läuten den Frühling ein und geben euch ihre Top-Empfehlungen für die kommende Saison. Dabei dreht sich alles um Düfte, die uns aus dem Winterschlaf holen, die ersten Blüten feiern und uns für wärmere Tage inspirieren. Die Kategorien reichen von pragmatischen Allroundern über verspielte Leichtgewichte bis hin zu extrovertierten Duftbomben. Außerdem plaudern die beiden über spannende Neuheiten wie den neuen APOM von Maison Francis Kurkdjian, den eleganten Joyeux Osmanthe von Maison Rebatchi und vieles mehr. Max' Auswahl und Alternativen:Déclaration von Cartier: Würzig-eleganter Klassiker für den Frühling. Joyeux Osmanthe von Maison Rebatchi: Fruchtig-verspielter Duft mit weißblütigem Charakter. Santal Calling von Ex Nihilo: Sanftes Sandelholz für die ruhigen Momente. God of Fire von Stephane Humbert Lucas: Lebensfroher Mango-Duft mit sonniger Aura. Black Caviar von Electimuss: Der auffällige Duft für besondere Auftritte. Alex' Auswahl und Alternativen:L'Homme Idéal Eau de Toilette von Guerlain: Pragmatischer Klassiker mit frischem Twist. Peche Mirage von Guerlain: Fruchtig-floraler Traum mit modernem Charakter. Santal Complet von Fragrance du Bois: Weicher Kokos-Traum für die Frühlingssonne. Bleecker Street von Bond No. 9: Lebensfroher Johannisbeer-Klassiker. Naki von Pernoire: Vielseitiger Duft, der spielerisch und elegant zugleich ist. Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
Neues Jahr, neues Glück :-) Aber ist das die richtige Devise? Wahrscheinlich eher nicht. Wir alle möchten doch unser Golfspiel verbessern, doch meist geht das eher nach der hit and hope Strategie ohne einen wirklich klaren Plan dahinter. In dieser Postcastfolge möchte ich dir eine klare Anleitung an die Hand geben wie du deine Ziele für 2025 setzen muss und was du konkret davor und ab jetzt tun musst um sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erreichen. Ich wünsche dir viel Spaß damit und jetzt schon eine tolle Golfsaison 2025. Golf Performance Reise nach Andalusien vom 10.11-17.11.2025 Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analyse
Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Für Camille Rast, Delia Durrer und Loïc Meillard ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung und der Neubesinnung, weit weg vom Trubel des alpinen Ski-Zirkus. Es geht für jeden und jede von ihnen darum, mit Hilfe ihrer Angehörigen die Dinge wieder ins Lot zu bringen, um in der besten physischen und psychischen Verfassung am Start des ersten Rennens der Saison zu stehen.
Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Für Camille Rast, Delia Durrer und Loïc Meillard ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung und der Neubesinnung, weit weg vom Trubel des alpinen Ski-Zirkus. Es geht für jeden und jede von ihnen darum, mit Hilfe ihrer Angehörigen die Dinge wieder ins Lot zu bringen, um in der besten physischen und psychischen Verfassung am Start des ersten Rennens der Saison zu stehen.
GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
Bist du bereit für eine neue Golfsaison? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Kunst, realistische und motivierende Erwartungen an dein Spiel zu setzen. Egal, ob du ein Anfänger bist, der die Grundlagen festigen will, oder ein erfahrener Spieler, der an der Handicap-Schraube drehen möchte – ich gebe dir Tipps, wie du deinen Fokus auf die Dinge legst, die du beeinflussen kannst. Denn Erfolg beginnt im Kopf! Mach dich bereit für einen Saisonstart voller Freude, Strategie und vor allem: Spaß am Spiel. Dein Golfspiel verdient das richtige Mindset – und dieser Podcast hilft dir dabei, es zu finden. Golf Performance Reise nach Andalusien vom 13.03-20.03.2025 Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analyse
Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück und ein neues tritt in große Fußstapfen. Wir haben uns mit unserem neuen Top-Jungle Duo zusammengesetzt und über die Kaderveränderungen gequatscht. Mitglied werden: Eintracht Spandau | Werde jetzt Mitglied bei Eintracht Spandau | Patreon
Der Wintersport-Podcast ist zurück - und das in neuem Design. Hostin Julia Kleine führt euch wie gewohnt durch den Winter, ab dem 14. November gibt es wie in der Vorsaison wöchentlich donnerstags neue Folgen mit euren Wintersport-Stars. Doch den Auftakt macht die DSV-Einkleidung, bei der wir wie immer mit gleich mehreren Athlet:innen sprechen konnten. Es kommen unter anderem Linus Straßer, Vanessa Voigt und Co. zu Wort. Ein großes Thema: der Ärger über die FIS und ihre Regeländerungen. Außerdem im Fokus: die Saisonziele der Wintersport-Stars. Alles zum Wintersport-Podcast bei der Sportschau findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/wintersport-podcast
Ein alter bekannter ist zurück hinter dem Mikrofon. Jüngst bei der DM Langdistianz in Lohsa getroffen und fast nicht erkannt. In dieser Folge spreche ich mit Marcel Obersteller und sein neues Konzept wie er Menschen dabei hilft, ihre Gesundheit langfristig zu verbessern. Welche auswirken das auf den Leistungssport hat und welche Ziele seine Sportler damit schon erzielen konnten verrät er in der neuen Folge. Folge direkt herunterladen
In der 143sten Episode des ESC Schnack Podcast sprechen die beiden Schnacker über den Junior ESC, Basel als Ausrichter des Eurovision Song Contest 2024 und über die bevorstehenden Vorentscheidungen im ersten Quartal 2025.
Als Kick-off für die neue Saison haben wir einen Lumpis-Triple-Header für euch bereit. In drei Teilen machen Christian, Nils, Niklas und Jimmy die Saison Vorschau auf ihre eigene Art. Nicht allzu genau recherchiert, zum Teil nicht gerade die beliebtesten Meinungen und natürlich mit ganz viel Gefühl.Im dritten Teil geht es um die Hot takes. Also den schärfsten Predictions mit Blick auf die Neue Saison. Es gibt je ein Hottake für Oilers Spieler, das Oilers Team, einen NHL Spieler und ein NHL Team. Zusätzlich haben wir auch im Oilersnation.de Team die Hottakes gesammelt und schauen auf die Takes von Andy, Alex, Schosta und Felix.Wir laden euch herzlich zu unserer privaten Watchparty am 19.10.2024 19 Uhr in Düsseldorf ein für das Spiel Edmonton Oilers gegen die Dallas Stars. Kostenbeitrag sind 49€ pro Person für Speisen und Getränke. Bei Interesse meldet euch gerne per Mail an oilersnation_de@protonmail.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern besuchen im Schnitt die Heimspiele des HC Thrugau in Weinfelden. Es ist der einzige Ostschweizer Club in der zweithöchsten Liga. Die Thurgauer sind gut in die neue Saison gestartet – eine Saison in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Weitere Themen: * Die Glarner Bevölkerung soll in der Politik mehr mitreden. Wie die Regierung das erreichen möchte. * Die Thurgauer Herbstmesse Wega rechnet mit 140'000 Besucherinnen und Besuchern. Die Zahlen wie letztes Jahr messen, will die Wega nicht mehr.
Rund 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern besuchen im Schnitt die Heimspiele des HC Thurgau. Es ist der einzige Ostschweizer Club in der zweithöchsten Liga. Die Thurgauer sind gut in die neue Saison gestartet – eine Saison in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Weitere Themen: * Die Glarner Bevölkerung soll in der Politik mehr mitreden. Wie die Regierung das erreichen möchte. * Die Thurgauer Herbstmesse Wega rechnet mit 140'000 Besucherinnen und Besuchern. Die Zahlen wie letztes Jahr messen, will die Wega nicht mehr.
(00:00:48) «Doktor Watzenreuthers Vermächtnis – Ein Wunschdenkfehler»: Dieser Titel klingt nach einem typischen Stück von Christoph Marthaler – ist es auch. Skurril lustig und zugleich tragisch ergründet der Theaterregisseur in seinem neuen Stück am Theater Basel den Zusammenhalt einer Gesellschaft. (00:05:16) Philosoph, Forscher, Pionier und sanfter Rebell: Retrospektive zum japanischen Fotografen Daido Moriyama im «Photo Elysée» in Lausanne. (00:09:40) «International Menuhin Music Academy» in der Krise: Hauptgeldgeberin unterstützt Ausbildungsstätte für junge Geigentalente finanziell nicht mehr. (00:12:55) «Kapitalismus am Limit» von Ulrich Brand und Markus Wissen: Ein Sachbuch über die Grenzen des Kapitalismus in Sachen Klimakrise. (00:17:24) «Riverboom» ist ein herzerwärmender Dokumentarfilm über die Odyssee von jungen Kriegsreportern in Afghanistan.
Biel: Die Stadt führt ein Online-Bussenportal für Verkehrsbussen ein; Lengnau: Ein neuer Erlebnisweg mit GPS eröffnet
Geht ja wieder gut los... 1.Spieltag vorbei und schon wieder die alte Leier... VAR-Sinn ohne Ende gleich zu Beginn. Natürlich hat Ewald da seine Sicht auf die Dinge - und muß sich auch noch wahnsinnig über eine rote Karte in B erlin aufregen... dazu Formcheck Bayern, Dortmund, St.Pauli und Gedanken an Christoph Daum und Sven-Gran Eriksson.
Eine neue Folge und ein neuer Gast! Marco ist zu Gast und erzählt uns wie er zur Sorare Content Erstellung kam, seit wann er am Start und wie er in die neue Bundesliga Saison geht! Marcos Kanal: https://www.youtube.com/@scoreadvise_official Jakobs Youtube: https://youtu.be/bPn0eRANHrQ?si=PdFHia197dC-C733 Janniks Youtube: https://youtu.be/ELe72WGrKz8?si=440gBnsu7-aLyuCC Hinweis: Diese Podcast Folge enthält KEINE Anlage oder Finanzberatung, es wird lediglich unsere persönliche Meinung geäußert. Disclaimer: Bezahlte Werbung wird in diesem Podcast ausdrücklich durch einen Einspieler Werbung gekennzeichnet. Jede weitere Markenerwähnung erfolgt somit unbezahlt.
Es ist wieder soweit! Eine neue Bundesliga-Saison steht vor der Tür und somit sind wir auch mal wieder dran über die Teams zu sprechen. Wir stellen uns den Fragen, ob die Aufsteiger gut genug sind für die Bundesliga, welche Mannschaft entlässt als erstes ihren Trainer, ist die TSG Hoffenheim noch zu retten und natürlich - WER WIRD MEISTER?! All das und noch viel mehr findet ihr in der neuen Folge. Timestamps: 00:00 Intro 01:00 DFB-Pokal 07:30 Abstiegskampf und Mittelfeld 45:00 Internationale Plätze und Meisterkampf
Neue Saison, Neues Intro, Neue Podcast Folge! Endlich geht´s wieder los! Nicht nur mit Fussball & HSV, sondern auch mit unserem Podcast. In der neuen Folge sprechen wir übers Trainingslager, unser Interview mit Merlin Polzin, die Spiele gegen Köln & die Hertha, Olympia/Wada/Doping und schauen am Ende noch, welche Abgänge wir noch zu erwarten haben. Viel Spaß!
Ihr habt gedacht, es wird ein langweiliges Podcastjahr? Weit gefehlt! Es dauert 135 Minuten bis zum ersten handfesten Skandal in dieser noch jungen Saison. Schallenberg kassiert einen klar falschen Platzverweis. Daraufhin kippt die Partie und Schalke erfährt die erste Saisonniederlage. Aber war es nur die Fehlwahrnehmung von Schiedsrichter Winter die Schuld an dieser Niederlage trägt? Oder zeigte die zweite Halbzeit nicht viel mehr altbekannte Schwächen auf? Sollte der VAR auch bei Gelb-Roten eingreifen dürfen? und wer soll im nächsten Spiel in der Innenverteidigung spielen? Über all diese Fragen diskutieren Felix und Basti ein weiteres Mal fleißig. Darüber hinaus gibt es die große Vorschau auf die 1. DFB-Pokal Hauptrunde und unser Spiel gegen Fünftligist VfR Aalen. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
So kannst du bei der Verlosung teilnehmen: https://clubfokus.de/unterstuetze-den-clubfokus-trikotverlosung/ In der 15. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf die Auftaktniederlage gegen den KSC sowie das anstehende Heimspiel gegen Schalke. Zudem wird der Saisonstart der Nürnberger U23 unter die Lupe genommen. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/
Neue Saison, alter Club: Nach einer 2:0-Führung verliert der Club beim Karlsruher SC noch mit 2:3. Uli Digmayer und Sebastian Gloser sprechen über bekannte Schwächen trotz neuen Trainers, Idioten am Bahnsteig, Lieder für Trauerfeiern und widmen sich der ewig jungen Frage: Steigt der 1. FC Nürnberg jetzt ab?
BVB kompakt am Morgen - 03.08.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Niclas Füllkrug vor Wechsel in die Premier League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/abschied-von-bvb-stuermer-fuellkrug-immer-wahrscheinlicher-intensive-verhandlungen-mit-west-ham-w918575-2001313443/ Yan Couto ist in Bad Ragaz angekommen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-neuzugang-yan-couto-ist-in-zuerich-gelandet-jetzt-fehlt-nur-noch-der-medizincheck-w918077-2001312479/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 03.08.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Niclas Füllkrug vor Wechsel in die Premier League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/abschied-von-bvb-stuermer-fuellkrug-immer-wahrscheinlicher-intensive-verhandlungen-mit-west-ham-w918575-2001313443/ Yan Couto ist in Bad Ragaz angekommen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-neuzugang-yan-couto-ist-in-zuerich-gelandet-jetzt-fehlt-nur-noch-der-medizincheck-w918077-2001312479/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Niclas Füllkrug kam im vergangenen Sommer aus Bremen zum BVB. Nach nur einer Saison könnte das Kapitel bereits ein Ende finden. Außerdem: Yan Couto ist im Trainingslager in Bad Ragaz angekommen und hat den Medizincheck absolviert.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 03.08.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Niclas Füllkrug vor Wechsel in die Premier League: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/abschied-von-bvb-stuermer-fuellkrug-immer-wahrscheinlicher-intensive-verhandlungen-mit-west-ham-w918575-2001313443/ Yan Couto ist in Bad Ragaz angekommen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-neuzugang-yan-couto-ist-in-zuerich-gelandet-jetzt-fehlt-nur-noch-der-medizincheck-w918077-2001312479/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der Platzwart trifft zur neuen Saison mal wieder den Tiete, denn es geht wieder los. Zunächst mit einem Blick zurück, wir schauen auf die Vorbereitung und da erstmal auf das erstaunliche 1:4 gegen Leeds United. Die Frage nach dem Königstransfer bei Hannover 96 beantwortet Tiete erstaunlich eindeutig, und Bruno meint zu wissen, dass es sich bei dem Neuzugang um einen Datentransfer handelt. Von wem die Rede ist? Podwart hören! Wie sieht es im Sturm aus? Wird Ezeh zum Stammspieler? Oder übernimmt Dehm dauerhaft die Position? Und wann fängt die 2. Liga endlich an, auf dem Transfermarkt zuzuschlagen? Wir freuen uns auf die vielleicht letzte Saison mit Tresoldi und die erste mit Sanne, dem Überraschungs-Coup aus Hamburg. Aus Tietes Sicht ein völlig absurder Deal – für den HSV. Warum Hannover das neue Freiburg ist? Podwart hören!
Fünf Wochen mit sieben Testspielen liegen hinter dem Kleeblatt. Im neuen "Fürther Flachpass" diskutieren wir die Frage, ob die Spielvereinigung bereit ist für den Saisonstart - und widmen uns auch nochmal ausführlich den Fragen unserer Hörerinnen und Hörer.
Neue Saison, neue Spieler, neue Gesprächspartner. Im Trainingslager in Österreich nimmt sich Luca Schuler Zeit für den „Immer Hertha“-Podcast.
Was erwartet uns in der anstehenden Zweitligasaison 2024/25? Kann der 1. FC Kaiserslautern sich nach oben orientieren oder geht der Blick eher nach unten? Wir wagen eine Prognose.
Die neue Saison 24/25 hat offiziell begonnen. Mit zwei Testspielen sind die Spurs in die Pre-Season gestartet. Wir sprechen über das bisher überschaubare Transferbusiness der Spurs, den Kader für die Tour nach Japan und Korea und einige Überraschungen der bisherigen Vorbereitung. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die neue Saison 24/25 hat offiziell begonnen. Mit zwei Testspielen sind die Spurs in die Pre-Season gestartet. Wir sprechen über das bisher überschaubare Transferbusiness der Spurs, den Kader für die Tour nach Japan und Korea und einige Überraschungen der bisherigen Vorbereitung. Viel Spaß! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Auch in der neuen Saison will sich der FC St. Gallen für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Der Verein erklärte heute mindestens den vierten Platz in der Meisterschaft als Saisonziel. Im Schweizer Cup wird das Erreichen des Finals angestrebt. Weiter in der Sendung: * Das St. Galler Kantonsgericht hat ein Ehepaar aus Bosnien und Herzegowina vollumfänglich freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft warf ihm unter anderem Sozialhilfebetrug vor. Damit wird ein von einem Kreisgericht ausgesprochener Landesverweis voraussichtlich nichtig. * Sommerserie: Was passiert mit allen gebrauchten Autos, die aus der Schweiz ins Ausland exportiert werden?
Ursula Magnes spricht mit Generalsekretärin Birgit Hinterholzer über die neue Saison der Jeunesse in Wien und den Bundesländern. Die Themen sind so vielfältig und bunt wie das Programm: 75 Jahre Jeunesse und das Festival im Herbst, Rabatte statt Abos, 14 Tags/Schlagworte für eine kreative Konzertsuche, Staged Concerts, Musik erleben, Alles Familie und Start Ups für junge Talente.
Am 21. März haben die Münchner Philharmoniker das Programm der kommenden Saison vorgestellt. Der designierte Chefdirigent Lahav Shani ist zwar schon unter Vertrag, tritt aber, erst in gut zwei Jahren das Amt offiziell an. BR-KLASSIK Redakteur Bernhard Neuhoff war auf der Pressekonferenz und hat sich gefragt, ob der zukünftige Chefdirigent schon jetzt präsent in München ist.
Das Wichtigste am Freitag: Nawalnyj soll in Moskau beerdigt werden, der nächste Bahnstreik droht und die Formel 1 startet in die neue Saison.
Neue Saison, neues Format! Ab sofort gibt es einen wöchentlichen Podcast von VfB-Fans für VfB-Fans. Riky Palm und Sebastian Rose werden sich in Zukunft nicht nur mit den Spielen der VfB-Teams beschäftigen, sondern auch mit allen Themen, die die Fans sonst noch bewegen. In dieser Premierenfolge von "VfB X STR" stellen sich die beiden vor und erläutern, was euch in Zukunft hier erwartet. Viel Spaß!
Wie geht es weiter beim FC Bayern? Das diskutieren wir in Folge 298. Im Tor der Männer herrscht weiterhin Handlungsbedarf – oder doch nicht? Und wer könnte der Gewinner der Saison werden?
Die neue Saison 22/23 ist vor wenigen Tagen mit dem Weltcup in Algerien gestartet - da haben sich Amanda und Matyas nicht lumpen lassen und sich direkt an's Podcastmikro gesetzt und Euch eine 50-minütige Folge serviert. Es geht um die erste Team-Bronzemedaille der DFB-Jungs und auch leider etwas weniger erfreuliches... Am November entscheidet die FIE, ob die russischen Fechter künftig wieder mitfechten dürfen. Eine heikle Entscheidung, zu der Matyas eine klare Meinung hat. Aber hört selbst rein! Unsere Website mit allen Turnierberichten und Interviews: https://www.demaskiert-podcast.de/ Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/demaskiert_podcast/?hl=de Bei Facebook: https://www.facebook.com/demaskiert.podcast
Neue Saison – neue Staffel „Hand aufs Harz“! Los geht es direkt vor dem Pixum Super Cup mit einem amtierenden deutschen Meister, Gisli Kristjansson. Der 23-Jährige begibt sich auf eine emotionale Reise und erzählt, wie er sich nach den zahlreichen schweren Verletzungen immer wieder zurück gekämpft hat, welche Rolle sein Ernährungsplan spielt, wie wichtig ihm der Rückhalt von Familie und Freunden in Island ist und wie das Zusammenspiel mit seinem Landsmann Omar Ingi Magnusson läuft. Der MVP der vergangenen Saison meldet sich per Sprachnachricht übrigens auch selbst zu Wort! Viel Spaß mit Folge #74, präsentiert von der DKB – langjähriger Partner der LIQUI MOLY HBL.
Juhu, eine neue BUNDESLIGA-Saison beginnt - und damit auch eine neue BOHNDESLIGA-Saison! Wobei: Wenn man die Schlagzeilen nach dem ersten BUNDESLIGA-Spieltag betrachtet, klingt das alles verdammt nach alter Saison. Der Schnelldurchlauf: BAYERN MÜNCHEN thront nach einem überragenden 6:1 gegen EINTRACHT FRANKFURT an der Spitze der Liga! UNION, FREIBURG und KÖLN bestätigen ihre starke Form! BORUSSIA DORTMUND muss sich noch beweisen! Und last but not least enttäuschte die HERTHA aus BERLIN ihre Anhänger! Nun, diese Themen haben wir auch in der vergangenen Spielzeit zur Genüge durchgekaut. Doch es gibt auch Neues zu entdecken in dieser ersten regulären BOHNDESLIGA-Ausgabe dieser Spielzeit. Damit meinen wir nicht unser Übergangsset, das wir zeitweise beziehen müssen. Es geht um die neuen Aufsteiger aus SCHALKE und BREMEN, um Weltstars wie Sadio Mane oder Timo Werner oder auch um den nahenden Transfer von KÖLN-Stürmer Anthony Modeste. Genug Themen also für Nils, Tobi und Niko, um neunzig Minuten in Windeseile rumzubekommen. Rocket Beans wird unterstützt von Clark.