Podcasts about die vor

  • 225PODCASTS
  • 245EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die vor

Latest podcast episodes about die vor

ONE AND A HALF THERAPISTS
51 - Wearables: Fortschritt oder moderne Fessel?

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:01


In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Vor- und Nachteile von Wearables und Fitness Trackern. Sie beleuchten die Funktionen, die Genauigkeit der Messungen, die Bedeutung von Herzfrequenz und Herzratenvariabilität sowie die Relevanz von Kalorienmessungen. Zudem wird die Motivation durch Erinnerungen thematisiert und die individuelle Nutzung von Wearables reflektiert. Datenschutz und die Abhängigkeit von Technologie werden ebenfalls angesprochen, bevor sie zu einem Fazit kommen, das die persönliche Reflexion über den Einsatz von Wearables betont.KeywordsWearables, Fitness Tracker, Gesundheit, Herzfrequenz, Kalorien, Stress, Motivation, Technologie, Datenschutz, persönliche DatenTakeawaysWearables sind ein aktuelles Thema in der Gesundheitsüberwachung.Fitness Tracker bieten viele Vorteile, wie die Überwachung von Vitaldaten.Die Genauigkeit der Messungen ist wichtig, aber Trends sind entscheidend.Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für das Training.HRV gibt Aufschluss über den Stresslevel und die Regeneration.Kalorienmessungen sind oft ungenau und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.Wearables können als Motivation dienen, um sich mehr zu bewegen.Jeder sollte seinen eigenen Weg im Umgang mit Wearables finden.Datenschutz ist ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Wearables.Detox von Wearables kann helfen, sich wieder auf den eigenen Körper zu konzentrieren.Chapters00:00 Einführung in Wearables und Fitness Tracker01:59 Persönliche Erfahrungen mit Fitness Trackern04:52 Funktionen und Messungen von Wearables09:54 Interpretation der gesammelten Daten14:05 Kalorienmessung und deren Bedeutung17:46 Stress und Motivation durch Tracking20:30 Bewegung im Alltag und Impulse für mehr Aktivität21:23 Individuelle Ansätze zum Tracking von Fitness und Gesundheit22:32 Die Vor- und Nachteile von Wearables und Tracking-Tools25:28 Das Gefühl vs. die Daten: Schlaftracking und persönliche Wahrnehmung29:35 Die Abhängigkeit von Technologie und deren Einfluss auf das Wohlbefinden32:41 Datenschutz und die Problematik der Datensammlung durch Unternehmen34:54 Dauererreichbarkeit und Stress durch Smartwatches39:03 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige ThemenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles auf Aktien
Netflix-Blockbuster und ETFs, die vor dem Dollar-Risiko schützen

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:52


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die neuesten CoreWeave-Pläne, das Aufatmen bei Nike und erklären, was außer Gold sonst noch glänzt. Außerdem geht es um Rheinmetall, Hensoldt, Renk, BAE Systems, Airbus, Nvidia, Core Scientific, First Solar, SolarEdge, Enphase, Adidas, Xtrackers Physical Platinum EUR Hedged ETC (WKN: A1EK0H), Global X Silver Miners ETF (WKN: A3DC8R), WisdomTree Physical Platinum (WKN: A0N6XG), MSCI World EUR Hedged (WKN: A1C5E7), Invesco FTSE All-World EUR Hedged (WKN: A3EC3H), Xtrackers S&P 500 Swap EUR Hedged (A2P7NV) Amundi Multi-Asset Portfolio EUR Hedged (WKN: ETF703) und Thyssenkrupp Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Jungunternehmer Podcast
Lohnt es sich zu polarisieren? David Döbele über geplante Viralität auf TikTok und die Vor- und Nachteile zu polarisieren - Wie Pumpkin Careers mehr als 1000+ Kunden gewonnen hat

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 96:47


"IB noch möglich?" Einer der Sätze den David Döbele, Mitgründer von Pumpkin Careers, vor Jahren noch regelmäßig auf TikTok verwendet hat, um viral zu gehen. Heute meidet er das Format immer mehr. David spricht über den Aufbau seines erfolgreichen Coaching-Unternehmens, das sich auf die Unterstützung von Studierenden spezialisiert hat, die in Bereiche wie Investmentbanking, Consulting oder Private Equity einsteigen möchten. Mit über 1.000 aktiven Coachees und einer Community, die durch Plattformen wie YouTube und TikTok stetig wächst, hat Pumpkin Careers eine einzigartige Position im Markt eingenommen. David teilt, wie er es geschafft hat, eine starke Marke rund um seine Personal Brand aufzubauen, wie er mit polarisierendem Content Reichweite generiert hat und warum Pumpkin heute auf nachhaltiges Wachstum und langfristige Kundenbeziehungen setzt. Außerdem spricht er offen über die Herausforderungen, ein bootstrapped Unternehmen zu führen, und warum er die Monetarisierung ausschließlich auf B2C-Kunden fokussiert. Was du lernst: Aufbau und Erfolg von Pumpkin Careers: Wie David Pumpkin Careers gestartet hat, um Studierende bei ihrem Karrierestart zu unterstützen Warum TikTok und YouTube entscheidend für den Markenaufbau waren und wie polarisierender Content gezielt eingesetzt wurde Monetarisierung und Wachstum: Warum Pumpkin Careers ausschließlich B2C-Kunden monetarisiert und auf Firmenkooperationen verzichtet Wie das Geschäftsmodell von Upfront-Fees zu monatlichen Mitgliedschaften umgestellt wurde, um langfristige Einnahmen zu sichern Die Bedeutung von Community: Wie Pumpkin Careers über Plattformen wie Discord und WhatsApp eine starke Community aufgebaut hat Warum Netzwerke und Austausch unter den Teilnehmenden einer der größten Vorteile des Programms sind Herausforderungen und Learnings als Gründer: Warum David und sein Team von über 20 Mitarbeitenden auf ein schlankeres, effizienteres Setup mit 10 Teammitgliedern umgestellt haben Die Balance zwischen schnellem Wachstum und langfristiger Stabilität – und wie Pumpkin Careers nach einer schwierigen Phase wieder auf Kurs kam Vertiefung statt Internationalisierung: Warum Pumpkin Careers sich auf den deutschsprachigen Markt konzentriert, statt in andere Länder zu expandieren Pläne, mit der Zielgruppe zu wachsen und neue Produkte für Alumni und Berufstätige zu entwickeln ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-doebele/  Website: https://pumpkincareers.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Lohnt sich Polarisierung für Erfolg? (00:02:46) War der Erfolg von Pumpkin Careers gewollt oder Zufall? (00:04:28) Bekanntheitsgrad vs. inhaltliche Tiefe (00:10:38) Wie reagieren seniore Branchenpartner auf den Content? (00:21:28) Coachees, Pricing, Team bei Pumpkin Careers (00:26:21) Keine Lust mehr auf Bekanntheit? (00:29:16) Unternehmerische Learnings von David (00:35:04) Wann coacht David und wann das Team? (00:52:15) Wie wichtig ist die Online-Präsenz wirklich? (00:59:52) Steht ein Verkauf überhaupt zur Debatte? (01:04:21) Finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit vs. die Firma als Asset (01:11:06) Growth bei Pumpkin: Internationalisierung vs. Vertiefung (01:16:24) Budget vs. monthly retainer: Was ist angenehmer? (01:25:58) Tool für Community Channel Management

hr2 Doppelkopf
"Ich war manchmal die Sau, die vor die Perlen geworfen wurde." | Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 50:22


Nicole Diekmann ist Journalistin und Autorin, und wie sie immer wieder scherzhaft anmerkt, weder verwandt noch verschwägert mit Kai Diekmann, dem ehemaligen Chefredakteur der Bildzeitung. Sie war einige Jahre Kriegs- und Krisenberichterstatterin, beschäftigt sich mit Hass im Netz. (Wdh. vom 19.11.2024)

Airball - Der NBA Podcast
#321 - TopShots Die Top10 Tradekandidaten die vor der Deadline noch gedealt werden

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 73:04


Die Tradedeadline steht vor der Tür und in den kommenden Tagen wird sich alles um kleine und große Deals drehen. Also setzen sich Tim und Leo und diskutieren über die wahrscheinlichsten Tradekandidaten. Beide haben eine Top 10 erstellt und es gab die ein oder andere Abweichung und viel Stoff zum diskutieren. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören der Folge. https://linktr.ee/airballpodcast?fbclid=PAAaY_uTZX2oLNnqxMI2tGsVZ4kWKgvX-pptvZCa9tVrqE2_FCH67dshC_J5M Musik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier:https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_link

DAWICON CFO INSIGHTS
#118 - SAFE - SIMPLE AGREEMENT FOR FUTURE EQUITY - Was ist das und wo sind die Vor- und Nachteile für Unternehmen und Investoren?

DAWICON CFO INSIGHTS

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 13:35


In dieser Folge erklärt Daniel Winkler, was ein SAFE Agreement (Simple Agreement for Future Equity) ist, wo die Unterschiede zum Wandeldarlehen liegen und warum es in Deutschland zunehmend genutzt wird. Du erfährst, welche Vor- und Nachteile es sowohl für Gründer als auch Investoren gibt und worauf du unbedingt achten solltest, um Risiken zu minimieren. Außerdem gibt es praxisnahe Tipps, wie du SAFE-Verträge richtig einsetzt. Key TakeawaysSAFE Agreements sind eine flexible Alternative zu Wandeldarlehen, aber mit rechtlichen Besonderheiten in Deutschland.Gründer können Bewertungsdruck vermeiden, jedoch auf Kosten der Planungssicherheit.Investoren sollten auf "Most Favored Nation"-Klauseln bestehen, um faire Bedingungen zu sichern.SAFE-Verträge unterliegen in Deutschland häufig der Notarpflicht, besonders bei GmbH-Anteilen.Ein gut geplanter Cap Table ist entscheidend, um unerwünschte Verwässerungen zu vermeiden.Weiterführende LinksSAFE - So funktioniert das Simple Agreement for future Equity !Wandelanleihen | Wandeldarlehen | Convertible Loans | DAWICONKontakt zu Daniel WinklerDaniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON

Radio München
„Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“

Radio München

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 14:32


„Wir erlebten beispiellose, zum Teil absurde, als »alternativlos« bezeichnete invasive gesellschaftliche Eingriffe, wie sie kaum jemand für möglich gehalten hatte. Was ist in den Jahren 2020 bis 2022 eigentlich passiert? Genau wissen wir es bis heute nicht. Statt einer Aufarbeitung folgte, beinahe über Nacht, die kollektive Verdrängung.“ Das schreibt der Mediziner Martin Sprenger im Vorwort zu Christian Felbers Buch Lob der Grundrechte. Die beiden Österreicher sind nicht die einzigen, die sich für eine Aufarbeitung der Geschehnisse einsetzen. Auf dem Parteitag des Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) am 12. Januar in Bonn war der Journalist und Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer zu Gast und hielt eine Rede über die Notwendigkeit einer parlamentarischen Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Sie wurde auch von diversen Mainstream-Medien zitiert, allerdings – wie zu erwarten – mit den notorischen Lücken und Labeln à la „Verschwörungstheorien“, „Corona-Leugner“ etc. In seinem Beitrag „Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“, kommentiert Paul Schreyer ausgewählte Pressereaktionen. Der Text ist zunächst beim Online-Magazin Multipolar erschienen: https://multipolar-magazin.de/artikel/bsw-rede-schreyer Paul Schreyers Rede ist im Originalton zu hören. Sprecher: Karsten Troyke Bild: BSW Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Let the Show be Gyn
CTG in der Schwangerschaft: Überwachungswahn oder sinnvolle Kontrolle?

Let the Show be Gyn

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 14:12


Heute spreche ich über ein Thema, das werdende Mütter oft beschäftigt: das CTG (Kardiotokographie). ❓ Ist das CTG wirklich notwendig oder sorgt es nur für unnötigen Stress in der Schwangerschaft?

Money Matters
123 – Was du schon immer über die 3. Säule wissen wolltest

Money Matters

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 46:46


Die Neuigkeiten rund um die 3. Säule überschlagen sich diesen Herbst. Ab 2025 sind Nachzahlungen möglich. Doch für wen? Und für welche Lücken? Und wie ist das nun mit der Besteuerung bei der Säule 3a und ändert sich da was? Und wann lohnt sich die Säule 3a überhaupt? Fragen über Fragen, die ich heute dem Finanzberater Reto Stalder von Finanzdepot stelle.   Du hörst in dieser Episode: Was gehört zur Säule 3b? Was muss ich machen, wenn ich mehr als CHF 100'000 in Barvermögen in der Säule 3a habe? Die Vor- und Nachteile von Bank-/Wertschriften- und Versicherungslösungen Wann zahle ich in die Säule 3a ein? Wie ist das mit den Steuern bei der Säule 3a? Erwähnte Episoden: 095 – Auf diese Gebühren solltest du bei deinen Finanzen achten 093 – Was du schon immer über die AHV wissen wolltest 038 – Was du schon immer über die Pensionskasse wissen wolltest   Mehr über Reto Stalder: https://finanzdepot.ch/ Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Team Improve Fitness Podcast
Wie lean ist zu lean in der Offseason? mit Coach Aimee

Team Improve Fitness Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 50:10


In der heutigen Folge widmen wir uns einer spannenden Frage, die viele Athletinnen und Athleten beschäftigt: Wie lean sollte man in der Offseason wirklich sein? Gemeinsam mit meinem Gast, Coach und erfahrene Athletin Aimee, diskutieren wir, wie man die richtige Balance zwischen Ästhetik, Performance und langfristiger Gesundheit findet. Themen, die wir behandeln: • Die Vor- und Nachteile eines niedrigen Körperfettanteils in der Offseason • Wie sich zu “lean” sein auf Hormone, Regeneration und den Aufbau auswirkt • Praktische Tipps, um in der Offseason die richtige Balance zu halten • Aimees persönliche Erfahrungen und ihre Sicht als Coach Wenn du dich fragst, wie du in der Offseason smart aufbauen kannst, ohne dabei die Grundlagen für deine nächste Wettkampfvorbereitung zu gefährden, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Möchtest du dich von uns 1 zu 1 coachen lassen und teil eines tollen Teams mit gleichgesinnten ambitionierten Menschen werden? Dann kontaktiere uns direkt auf unserer Homepage https://team-improvefitness.de/ oder per DM über Instagram Ultimative Bikini Prep Ebook/Hardcover https://shorturl.at/HrpxL Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCZ4zbR_9MaxoNuxsKCs2uVQ Coach Aimee: https://www.instagram.com/aimeehutsch/ Coach Valentino: https://www.instagram.com/theprepcoach Für 1 zu 1 Posing Coaching Sessions für die Verbände NPC/DBFV/GNBF wendet euch an Aimee direkt Co-Host Lisa findet ihr hier Lisa´s Instagram: https://www.instagram.com/lisaxjendrysik/

hr2 Doppelkopf
"Ich war manchmal die Sau, die vor die Perlen geworfen wurde." | Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 51:47


Nicole Diekmann ist Journalistin und Autorin, und wie sie immer wieder scherzhaft anmerkt, weder verwandt noch verschwägert mit Kai Diekmann, dem ehemaligen Chefredakteur der Bildzeitung. Sie war einige Jahre Kriegs- und Krisenberichterstatterin, beschäftigt sich mit Hass im Netz.

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar
Elektrische Expansionsventile mit Stefan Wesch

Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 18:36


Elektrische Expansionsventile finden zunehmend Einsatz in der Kältetechnik. Zwei Bauarten werden verwendet : Schrittmotorventile und pulsbreitenmodulierte Ventile. Stefan Wesch erläutert im Gespräch mit Jörg Saar welche weiteren Bauteile zu einem elektrischen Expansionsventil gehören und welche Gegebenheiten bei der Auslegung der Ventile zu beachten sind. Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Ventilbauart werden anhand von praktischen Beispielen besprochen. Auch der Hintergrund zur besonderen Beachtung der Auslegung der Flüssigkeitsleitung bei pulsbreitenmodulierten Ventilen wird dargelegt. Sie können Ihre Fragen und Anmerkungen zum Podcast jederzeit an das Kältekreisläufer-Team stellen: kaltekreislaufer@danfoss.com

Regionaljournal Ostschweiz
Neuer Gedenkort für Sternenkinder in Appenzell

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 5:15


In Appenzell wird an Allerheiligen ein neuer Gedenkort für Sternenkinder eingeweiht. Ein Gedenkort für Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Weitere Themen: * Neuer Anlauf für ein Hallenbad in Amriswil. * Nach Erdrutsch in Schwanden: Sondierbohrungen für neue Strasse ins Niederental abgeschlossen. * Neues Gemeindegesetz im Kanton St.Gallen soll Ersatzverwaltungen für Gemeinden fix regeln.

Kanzleikompass
Braucht Ihre Kanzlei wirklich einen Blog? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile im Kanzleikompass!

Kanzleikompass

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 23:41


In der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts diskutieren wir, ob ein Blog für Ihre Kanzlei sinnvoll ist. Wir beleuchten die wichtigsten Vor- und Nachteile und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den richtigen Weg für Ihre Kanzlei finden. Erfahren Sie, wie ein Blog nicht nur Ihre Online-Präsenz stärken, sondern auch potenzielle Mandanten anziehen kann – oder ob es für Ihre Kanzlei andere, effizientere Strategien gibt.

Unleashed Unicorns Official
#Folge 34 Festanstellung oder Selbstständigkeit?! Kann beides richtig sein. Was passt zu dir?

Unleashed Unicorns Official

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 29:01


In dieser Folge stelle ich die Frage, die viele von uns bewegt: Festanstellung oder Selbstständigkeit? Aber Achtung – es geht nicht darum, dir einen Weg aufzudrängenStattdessen zeige ich dir, wie du dein Berufsleben so gestalten kannst, dass du am Ende stolz darauf zurückblickst – ohne Bedauern und voller Erfüllung

fokus KI
Folge 016 - KI Systeme offline verwenden - Das sind die Vor- und Nachteile

fokus KI

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 45:38


ZusammenfassungIn dieser Episode sprechen Stefan und Ronny darüber, wie man KI offline verwenden kann. Stefan erzählt von seiner Erfahrung, als er im Urlaub war und kaum WLAN hatte, aber dennoch nicht auf KI verzichten wollte. Sie diskutieren die verschiedenen Möglichkeiten der Offline-Nutzung von KI, insbesondere im Bereich der Text- und Bildverarbeitung. Takeaways der Folge:Die Offline-Nutzung von KI bietet viele Vorteile, z. B. im Hinblick auf Datenschutz oder bei eingeschränkter Internetverbindung. Für die Offline-Nutzung von Text-KI empfiehlt sich die Verwendung von Tools wie LM Studio, das eine Vielzahl von Textmodellen bietet. Die Offline-Nutzung von Bild-KI ist mit Tools wie Stable Diffusion möglich, die hochwertige Bildgenerierung ermöglichen. Bei der Installation und Konfiguration von Offline-KI-Tools ist es wichtig, die Speichergröße und andere Parameter zu berücksichtigen. Die Leistung der Offline-Nutzung von KI hängt von der Rechenpower des Geräts ab, wobei auch ältere Geräte verwendet werden können. Es gibt bestimmte Einschränkungen bei der Offline-Nutzung von KI, z. B. in Bezug auf die Verarbeitung von Bildern oder Dateien. Kontaktdaten und Links zu Tools:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de/ronny-siegel/

Der Multipreneur Podcast
#129 - Die Vor- und Nachteile einer vielseitigen Selbstständigkeit

Der Multipreneur Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 26:24


In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die typischen Vor- und Nachteile einer vielseitigen Selbstständigkeit. Denn es ist wie so oft im Leben: Alles hat zwei Seiten! Um die Vorteile optimal zu nutzen und die Nachteile erfolgreich abzufedern, schauen wir uns diverse Einkommensströme, den Erfolgsfaktor Flexibilität und die Chance zur kreativen Entfaltung an. Sprechen werden wir aber auch über Erschöpfung, den gefürchteten Bauchladen und finanzielle Risiken. Welche Vorteile kannst du schon für dich nutzen? Und wo kannst du noch daran arbeiten, die Nachteile für dich abzufedern? Du hast genug davon, dich ständig zwischen all deinen Ideen und Projekten zu verzetteln und gefühlt immer wieder von vorne anzufangen in deinem Business? Weil die Positionierung nicht passt, du eine neue (noch bessere!) Idee hast oder du einfach nicht die passenden Kund:innen findest? Lerne, mit welchen Strategien du deine 1.000 Ideen und Projekte in ein stabiles UND vielseitiges Business verwandelst – ganz ohne 0-8-15. Wann: In der Multipreneur Workshop-Woche von 15. bis 19. September 2024 - speziell für selbstständige Multitalente! Du willst endlich dranbleiben und echte Ergebnisse sehen? [Hier geht's direkt zur Anmeldung für 0,- Euro.](http://juliamack.de/workshop-woche)

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 216: Einmalanlage versus Sparplan – welche Investitionsstrategie ist besser?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 23:39


Wenn Sie eine Erbschaft erhalten, Ihre Lebensversicherung ausgezahlt wird oder Sie Ihr Unternehmen verkaufen, wird voraussichtlich eine größere Geldsumme auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Dieses sollte möglichst sicher und renditestark investiert werden – sei es als Einmalbeitrag oder gestaffelt in mehreren Tranchen über einen längeren Zeitraum. Die Vor- und Nachteile einer Einmaleinlage im Vergleich zu einem Sparplan erläutert Ihnen Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Karl beantwortet folgende Fragen: • Was ist aus Schmidts Sicht die erste Frage, die man sich stellen sollte, wenn man eine größere Summe sinnvoll an der Börse anlegen möchte? (1:04) • Welche Anlagemöglichkeiten bieten sich grundsätzlich, zum Beispiel für 100.000 Euro, an? Sind beispielsweise Aktien oder Aktien-ETFs hier erste Wahl? (2:05) • Was könnte der eher vorsichtige Investor mit 100.000 Euro machen, der sich nicht an Aktien rantraut? (3:27) • Wann und wie sollte man kaufen? Sollte das Geld lieber direkt investiert werden oder gestaffelt über einen längeren Zeitraum? (4:52) • Gibt es spannende Zahlen und Fakten aus der Börsen-Historie, die untermauern, dass der sofortige Einstieg besser ist als ein gestaffelter Einstieg? (7:44) • Ist es egal, bei Rekordständen an der Börse einzusteigen oder zu einem anderen x-beliebigen Zeitpunkt? (9:31) • Warum empfiehlt Schmidt, sogar bei Höchstständen – wie aktuell – an der Börse einzusteigen? (10:27) • Wer soll in einen ETF-Sparplan investieren und für wen ist eine ETF-Einmalanlage besser geeignet? (12:45) • Was sind die Vorteile des sogenannten Cost-Average-Effekts beim Sparplan? (14:02) • Kann man mehrere Sparpläne miteinander kombinieren? (15:32) • Würde es beispielsweise Sinn ergeben, einen Sparplan immer am 1. eines Monats und einen anderen am 15. eines Monats zu bedienen, um auch hier ein wenig zu streuen? (16:43) • Wie funktioniert ein ETF-Sparplan? (17:20) • Welcher ETF eignet sich für eine Einmalanlage? (18:44) • Kann man bei einem ETF-Sparplan auch zusätzlich einzahlen? (20:03) • Die Frage „einsteigen, drinbleiben oder aussteigen“ muss schlussfolgernd nie wieder gestellt werden? (20:42) Gut zu wissen: • Bevor eine größere Summe investiert wird, sollten klare Ziele wie Altersvorsorge, Hauskauf oder den Vermögensaufbau definiert werden. • Eine unabhängige Beratung ist empfehlenswert, um eine passende Anlagestrategie zu finden. • Aktien bieten langfristig die besten Renditechancen. • ETFs sind gut geeignet, um in Aktien zu investieren, weil sie kostengünstig sind und eine breite Risikostreuung ermöglichen. Eine sinnvolle Kombination verschiedener ETFs ermöglicht eine breite Marktabdeckung. • Mit Anleihen-ETFs kann das Marktrisiko reguliert und Kursschwankungen stabilisiert werden. Die Risikotragfähigkeit ist individuell. • Es gibt keinen besten Zeitpunkt für Investitionen. Psychologisch kann es sinnvoll sein, die Investition auf 3 bis 4 Tranchen über maximal 6 Monate zu verteilen, um kontinuierlich zu investieren. • Studien belegen, dass längeres Zögern die Rendite mindern kann. Je länger der Zeitraum bis zur Investition, desto höher das Risiko einer schlechteren Rendite. • Der Einstieg an der Börse ist auch bei Rekordständen sinnvoll, da langfristig keine schlechtere Rendite zu erwarten ist und Höchststände eher die Regel als die Ausnahme sind. • Der Cost-Average-Effekt sorgt bei Sparplänen für antizyklisches Handeln und fördert die Disziplin, auch in schwachen Märkten investiert zu bleiben. • Disziplin ist entscheidend für den langfristigen Erfolg beim Vermögensaufbau. Ein Sparplan hilft dabei, diese Disziplin aufrechtzuerhalten. Folgenempfehlung Folge 181 Langfristig Geld anlegen – wie kann man an der Börse aus 50 Euro 390.000 Euro machen https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-181 _______________________

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Segelboot-Tragödie vor Sizilien: Warum ging die "Bayesian" unter?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 8:20


Sieben Menschen sterben Anfang vergangener Woche beim Untergang der "Bayesian" im Mittelmeer. Das Jachtunglück vor Sizilien mit dem bekannten britischen Tech-Millionär Mike Lynch an Bord ist ein großes Rätsel. Wie kann eines der weltweit modernsten Segelboote innerhalb von wenigen Minuten sinken?Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deText und Moderation: Kevin SchulteSie wollen den Podcast abonnieren? RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Aktuell wird in vielen Instituten die Diskussion geführt: Sollen wir uns nun alle duzen? Ich konnte nicht anders, als darüber eine Folge zu machen, die Dir hoffentlich die Entscheidung erleichtert, da sie wesentliche Vor- und Nachteile erläutert. Freu Dich auf:

Pyjama-Business
109: Sind Onlinekurse noch relevant? Meine Onlinekurs-Geschichte bei E-Learning-Expertin Katharina Grad

Pyjama-Business

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 67:28


Ich habe jetzt seit über 6 Jahren Onlinekurse in meinem Angebot. Einer davon ist der Kundenmagnet-Kurs, in dem du Schritt für Schritt lernst, wie du online von deinen absoluten Traumkund*innen gefunden, angefragt und gebucht wirst. “Einer der umfangreichsten Onlinekurse, die ich kenne”, sagt E-Learning-Expertin Katharina Grad. In meinem Interview für das Format “Onlinekurs-Geschichten” in Katharinas Podcast “Die Onlinekurs-Manufaktur” sprechen wir unter anderem über folgende Themen: Wie ich 2018 meinen ersten Onlinekurs erstellt habe - und warum er heute das Dreifache enthält Die Vor- und Nachteile von Onlinekursen, Done-for-you-Angeboten und Coachings Der Mythos vom “passiven Einkommen” mit Onlinekursen Verschiedene Vermarktungsmöglichkeiten, z. B. Live-Launches vs. Evergreen-Funnel Was ist der Unterschied zwischen Gruppenprogramm, Mastermind und Onlinekurs? Warum ich meine Onlinekurse selbst hoste (und nicht auf Kursplattformen wie elopage und Co. anbiete) Die Inhalte erst produzieren, dann den Kurs verkaufen – oder umgekehrt? Sollte jeder Kurs ein eigenes Logo und Branding haben? Support-Möglichkeiten wie Live-Calls, Foren & asynchrone Wege Menschliches Marketing und wie es in meinen Kurs einfließt Was ist notwendig, damit ein Onlinekurs langfristig funktioniert? Wie sehen wir die Zukunft von Onlinekursen, auch im Hinblick auf KI? Hier findest du die Episode 109 mit Transkript und Kommentaren: https://lillikoisser.at/109-onlinekurs-geschichte/

Kleiner Tipp
#37 Gärtnern im Hochbeet

Kleiner Tipp

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 18:05


Die Gemüseernte im Hochbeet liegt im Trend und schont den Rücken. Das ist auch einer der Gründe weshalb zahlreiche Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner bereits ein oder mehrere Hochbeete besitzen. Wer noch nicht diese Art des Gärtnerns praktiziert, bekommt von Dr. Sven Schubert - Leiter des Referats Zierpflanzenbau - wertvolle Hinweise zum Gärtnern im Hochbeet. Die Vor- und Nachteile werden beleuchtet, geeignete Pflanzen vorgestellt, aber auch praktische Erfahrungen mit der Bewässerung eines Hochbeets aufgezeigt. 

financial health
Die Vor- und Nachteile des Tradings

financial health

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 27:05


In dieser Folge knüpfen wir an die zuvor besprochenen Grundlagen des Tradings an und schauen etwas genauer hin. Was sind eigentlich die großen Vorteile des Tradings und was sind auch die Gefahren und damit die Nachteile, die Trading mit sich bringt?! Gleichzeitig erfahrt ihr Julians Meinung zu diesem Thema und welchen Tipp er jedem Trader mit auf den weg gibt. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - Instagram: www.instagram.com/mediarenner - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - www.mediarenner.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von mediarenner & beraten von uncover.

Auf Trab
Horst Becker: Die Piaffe verbessert vieles, auch den Galopp.

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 34:36


Ist die Piaffe eine hohe Lektion nur für Profis? Mitnichten, meint Horst Becker. Die Piaffe erfreut sich auch bei Freizeitreiter wegen der gestiegenen Popularität der Bodenarbeit mehr Beliebtheit und das sei gut so. Leider würden die Lektionen oft missverstanden und oftmals viel zu spät damit begonnen. „Der Weg ist das Ziel“, so Horst Becker, Trainer für Klassische Dressur, der die Piaffe im Podcast AUF TRAB, aber auch im Training in viele Puzzlestücke zerlegt. Und weil man sich für den Weg zur Piaffe mit Vorübungen viel Zeit nehmen sollte, könne man ruhig auch schon mit vier bis fünf Jahren und nicht erst mit. acht Uhr beginnen. Eines der Missverständnisse sei, dass man die Piaffe aus dem Trab entwickelt. Tatsächlich beginnt man mit einem stark versammelten Schritt, den man nur kurz durchführt. Die Schritte sind verkürzt, aber losgelassen. Es soll kein Zappeln sein, man tanzt mit dem Pferd. Eine wichtige Vorübung sind korrekt gerittene Paraden. Auch die Schaukel, das Vor- und Zurücktreten in immer kürzeren Wiederholungen. So lernt das Pferd sich auf die Hanken zu setzen. Und wozu das Ganze? Ein versammelter Schritt ist eine Vorstufe zum versammelten Trab und Galopp. „Pferde, die Mühe mit dem Galoppieren haben werden im Schritt und im Trab ausgebildet und parallel dazu vorsichtig und achtsam anpiaffiert, um daraus das korrekte angaloppieren zu entwickeln“, erklärt Horst. Die Vorübungen zur Piaffe helfen auch den Widerrist zu öffnen und zu heben. Das verbessere wiederum für die Schubkraft und die Beweglichkeit der Seitengänge. Mehr zum  „Allzweck-Werkzeug“ Piaffe und wie man sie achtsam entwickelt erfahrt ihr in dieser AUF TRAB-Podcastfolge. Ein Spezial zur Pfiaffe, u.a. mit Horst Becker findet ihr auch in der aktuellen Ausgabe des Schweizer Reitmagazins Passion. Es besteht auch die Möglichkeit mit Horst Becker life im wunderschönen Festschloss Schlosshof in Niederösterreich vom 16. bis 18. August individuell mit seinem Pferdchen Vorübungen zur Piaffe zu trainieren. Info über freie Teilnehmer- und Zuschauerplätze unter julia@auftrab.eu Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia und ihre Welshies. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #Piaffe #Pferd #Ausbildung #Galopp #Seitengänge #Podcast Foto: Horst Becker

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen

Einen einzigen Job, ein Leben lang? Diese Zeiten sind längst vorbei. Stattdessen: Teilzeitjobs, Nebenjobs, (Teil)Selbstständigkeiten und Side Hustles. Viele finden heute Wege, sich beruflich vielseitig zu verwirklichen. Und genau das braucht es in der heutigen: Flexibilität, sich gegenseitig befruchtende Ideen und Wissen, das über alle Tätigkeiten hinweg Anwendung findet. Doch es gibt auch Nachteile: Vorurteile und die Sorge, dass niemand richtig weiß, was ich eigentlich mache. Hier findest du Ressourcen von mir, Katharina Heilen: Sichtbar Werden - Das Buch: https://amzn.to/3V36t0l MEIN GELD UND ICH - Die 21-Tage-Challene: https://katharinaheilen.com/mein-geld-und-ich/ Folge und schreibe mir bei Instagram: Instagram: @katharinaheilen

Daten sind Chefsache.
20 - Top-Down vs. Bottom-Up: Welche Vorgehensweise bringt den meisten Erfolg?

Daten sind Chefsache.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 16:47


Wed, 17 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://datensindchefsache.podigee.io/20-top-down-vs-bottom-up-welche-vorgehensweise-bringt-den-meisten-erfolg 61f98d4f150b33a6a1222781487783cf Effizienteres Reporting im Mittelstand: Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg Sind Ihre BI-Projekte optimal aufgestellt? Wissen Sie, welche Vorgehensweise am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Top-Down vs. Bottom-Up: Ein strategischer Entscheid, der den Erfolg Ihrer Business Intelligence (BI) maßgeblich beeinflusst. In dieser Episode von "Effizienteres Reporting im Mittelstand" beleuchten wir den dritten Hebel: die Wahl der richtigen Vorgehensweise für Ihr Reporting und Ihre Datenanalyse. In dieser Episode erfahren Sie: Was Top-Down und Bottom-Up Vorgehensweisen sind und wie sie sich unterscheiden. Die Vor- und Nachteile jeder Methode im Kontext des Mittelstands. Konkrete Beispiele, wie Unternehmen diese Ansätze erfolgreich umgesetzt haben. Tipps, um die geeignete Vorgehensweise für Ihre BI-Projekte zu bestimmen. Wie diese Entscheidung die Effizienz Ihrer Datenverarbeitung und Reporting-Prozesse beeinflussen kann. Jetzt sichern: Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ - Kostenfrei herunterladen: Der Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihre Reporting-Prozesse optimieren und die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg identifizieren können. Holen Sie sich jetzt kostenfreien Zugang zu bewährten Strategien und Empfehlungen, die Ihre Business Intelligence stärken. Jetzt herunterladen und effizienter werden. Über Feliks Golenko: Als Gründer und CEO von MultiBase verfügt Feliks Golenko über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in Datenwissenschaft und strategischem Management. Seine Expertise hat zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre datengesteuerten Entscheidungsprozesse zu optimieren. Feliks ist ein gefragter Berater, wenn es um Business Intelligence und die Implementierung effektiver Datenvisualisierung geht. Ihre Meinung ist uns wichtig: Sind Sie neugierig geworden auf das Thema Data Strategy? Haben Sie spezifische Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Wir freuen uns auf Ihren Austausch! Zögern Sie nicht, uns per E-Mail an fgolenko@multibase.de zu kontaktieren. Persönliche Beratung mit Feliks: Interessiert an einer persönlichen Beratung mit Feliks Golenko? Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich dabei helfen, Ihre Datenstrategie zu perfektionieren. Diese Episode ist entscheidend für alle, die verstehen möchten, wie strategische Entscheidungen im Bereich BI ihre operative und strategische Leistung beeinflussen können. Tauchen Sie ein in die Welt der effektiven Vorgehensweisen und machen Sie Ihr Reporting effizienter! 20 full Effizienteres Reporting im Mittelstand: Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg no Top-Down,Bottom-Up,Vorgehensweise,Business Intelligence,BI-Implementierung,Dashboards,Reports Feliks Golenko

Facebook-Marketing leicht gemacht
329 - Skool vs. Mentortools Die Vor- und Nachteile mit Jakob Hager

Facebook-Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 34:01


In dieser spannenden Folge spreche ich mit Jakob Hager, dem Gründer von Mentortools, und vergleichen die beiden Top-Plattformen: Skool und Mentortools. Erfahre aus erster Hand, welche Funktionen und Vorteile die beiden Plattformen bieten und welche besser zu deinen Bedürfnissen passt.

KWMIB
12 Fragen, die vor dem Kauf eines Supplements gestellt werden sollten (KWMIB-27)

KWMIB

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 37:19


00:00 Patreon-Werbung und Disclaimer zum Inhalt der Folge 06:06 Sollte ich Supplemente nutzen? 12 Punkte 09:56 Verspricht das NEM eine schnelle Verbesserung der Leistungsfähigkeit oder Gesundheit? 14:06 Enthält es irgendeine(n) geheime(n) oder magische(n) Inhaltsstoff/Zusammensetzung? 16:17 Basiert die Vermarktung hauptsächlich auf Anekdoten, Fallgeschichten, Zeugenaussagen? 18:19 Werden Starathleten oder populäre Persönlichkeiten in die Werbung einbezogen? 19:35 Wird eine simple Wahrheit über einen Nährstoff in Bezug auf die Leistung oder Gesundheit übertrieben dargestellt? 22:33 Muss die Integrität des wissenschaftlichen und medizinischen Establishments infrage gestellt werden? 24:43 Wird das NEM in Sport- oder Gesundheitszeitschriften beworben, deren Herausgeber solche Produkte auch verkaufen? 25:56 Wird das NEM von derjenigen Person, die es empfiehlt, auch verkauft? 26:22 Werden als Belege für die Behauptungen Ergebnisse einer einzelnen Studie oder wird schlecht kontrollierte Forschung herangezogen? 28:15 Ist das Produkt teuer, vor allem im Vergleich zu den Kosten für gleichwertige Nährstoffe in Lebensmitteln des üblichen Verzehrs? 30:21 Gibt es für eine kürzlich gemachte Entdeckung keine einzige andere Quelle? 32:13 Sind die Claims (Behauptungen) zu schön, um wahr zu sein? Verspricht das NEM das Unmögliche? 34:17 Abschließender Hinweis 35:52 Outro ______________ Patreon mit exklusive Folgen: https://www.patreon.com/thecoachcoachcorner Mein Instagram: https://instagram.com/hybridathlet Individuelle Coachings: http://www.become-fit.de Meine Bücher: https://www.amazon.de/kindle-dbs/entity/author/B01MG4H6WB ______________ Weiterführende Literatur zum Thema: -Acker, Frank-Holger (2016): Ernährung für (Kraft-)Sportler

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Stiefmütterlich behandelt, im Stimmtraining und generell, und doch so viel wichtiger für eine befreite Singstimme, eine gelöste und verlässliche Sprechstimme und ein im wahrsten Sinn des Wortes "gutes Leben" mit seelischer Stabilität, Selbstvertrauen, Stressresistenz... Die Zunge. Die grösste bewegliche Struktur deines Stimmsystems. Tauche mit mir ein in die Welt des Tongue Balance Vocal Trainings. Mach mit mir die Übung der Zungenruhelage. Die Vorübung für eine freie, beweglcihe Zunge beim Singen und Sprechen. Schreib mir gern an stimmenuernberg@gmail.com oder www.instagram.com/stimmenuernberg Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier: www.stimme-nuernberg.de Deine Antje --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/antje-langnickel7/message

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#181 Die Vor- und Nachteile von Mentalstrategien und wie Du sie perfekt für Dich nutzen kannst!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 13:35


Herzlich Willkommen, bei der 181. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat.   In dieser Folge erfährst Du:   Was Mentalstrategien sind Warum ich nicht so großer Fan von Ihnen bin Warum sie jeder nutzt Wie Du sie gewinnbringend für Dich einsetzen kannst   u.v.m…. Ab jetzt kannst Du Dich wieder auf die unverbindliche und kostenfreie Warteliste für mein 3-Monats-Live-Online Programm "The Power of YOU" eintragen. Die nächste Runde startet voraussichtlich im Januar 2025. Alle Informationen zum Programm findest Du auf der Website www.the-power-of-you.de WARTELISTE: The Power of YOU https://bit.ly/3tNDWAB     Newsletter Link NEWSLETTER Anmeldung:  Im Gratis Newsletter gibt es immer mal wieder (maximal 1x im Monat gerne auch schon mal 2-3 Monate nicht) inhaltliche Denkanstöße zu einem sinnerfüllten Leben. Außerdem verpasst Du natürlich so keine News und bekommst manchmal Spezial-Angebote, die es nicht immer für alle gibt. https://bit.ly/3TQKrNG The Power of LOVE Ziel dieses Programms ist es, dass Du Deine Prägungen zum Thema Liebe & Partnerschaft entdeckst und weißt, was Du konkret tun kannst um diese ein für allemal zu lösen und Dir eine erfüllte Partnerschaft zu erschaffen. Bei Interesse trage Dich gerne in die unverbindliche und kostenfreie Warteliste ein, damit Du keine Informationen verpasst. Unverbindliche und kostenfreie Warteliste: https://bit.ly/41T75XV     Gratis Online Training https://www.talentpunktmensch.de/gratis/   Gratis-Jahrescoahing-Telegram https://t.me/+eRvxLiZJIwk1MjAy WICHTIG: Solltest Du Probleme mit dem Telegram-Link haben gehe bitte wie folgt vor: 1. Am unteren Bildschirmrand in der App auf „Kontakte“ klicken 2. Oben im Suchfenster „@carolingossen“ eingeben 3. Mir dann eine Chat Nachricht in Telegram schreiben 4. Dann bekommst Du von mir dort einen Link der dann funktionieren sollte     Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc     Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes oder ein Abo und ein Like bei Youtube.       Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle :   Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.the-power-of-you.de Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/  

Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #1 mit Markus Pekoll: Die Vor-Fort William-Sendung

Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de

Play Episode Listen Later May 1, 2024 69:34


Nach einer langen und ereignisreichen Offseason steht am Wochenende endlich der erste Downhill World Cup des Jahres 2024 an. Fort William ist eine absolute Traditionsstrecke, jedoch immer wieder für Überraschungen gut. Moritz und Gregor haben sich die Expertise von Ex-Racer und jetzigem Eurosport-Kommentator Markus Pekoll in den Podcast geholt und diskutieren alles zum Thema World Cup-Start in Fort William.

Das Fitnessmagazin
Sportlerinnen brechen Tabu: Gespräch über zyklusbasiertes Training

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 22:58


Trendthema: zyklusbasiertes Training. Die Vor- und Nachteile / Eisenmangel: Wie Sie ihn beheben und vorbeugen können / Erfolgskurs: Deutsches Sportabzeichen // Beiträge von: Marjorie Maurer, Petra Martin / Moderation: Sina Wende

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Terrorgefahr - Allianzen sind es, die vor Terror schützen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 3:14


Die deutschen Terrorfahnder seien zwar ganz erfolgreich, aber oft auf Hinweise befreundeter Nachrichtendienste angewiesen, kommentiert Marcus Pindur. Solche Allianzen seien es, die vor Terror schützten. Vermeintlich starke Männer könnten das nicht. Von Marcus Pindur www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Online-Business leicht gemacht
Listenaufbau 2024: 3 Strategien, die funktionieren

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 26:35


300: Die eigene E-Mail-Liste ist auch in 2024 noch der Kanal Nr. 1, über den du deine Angebote verkaufen kannst. Deshalb kenne ich niemanden mit einem erfolgreichen Online-Business, der keine E-Mail-Liste hat. Es gibt viele Möglichkeiten, deine E-Mail-Liste aufzubauen und zu vergrößern. Die Vor- und Nachteile von drei Strategien, die in 2024 (immer noch) funktionieren, schauen wir uns in dieser Episode an. Unser Sichtbarkeitsprogramm Start With Ease: www.katharina-lewald.de/swe Unser Launch-Programm Launchmagie®: www.launchmagie.de Unser Wachstumsprogramm Grow With Joy: www.katharina-lewald.de/gwj

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#114 Beziehungen mit großen Altersunterschied - das sind die Vor- und Nachteile

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 34:59


Sie ist 25, ihre Partnerin 39 - keine Seltenheit bei queeren Paaren! Aber warum gibt es ausgerechnet bei LGBTIQA* oft große Altersunterschiede in Beziehungen? Und welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Das finden wir in dieser Folge zusammen mit Ariane Alter und Kevin Ebert vom Sex- und Beziehungspodcast "Im Namen der Hose" von PULS heraus.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
C.W.M - The Double Initial Murders

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 41:13


Rochester, New York. Anfang der 70er Jahren, versetzt eine mysteriöse Mordserie, die Einwohner in Angst und Schrecken.Innerhalb weniger Monate verschwinden 3 junge Mädchen im Alter zwischen 10 und 11 Jahren, an grauen, regnerischen Tagen spurlos auf dem Nachhause weg.Trotz vieler Zeugenberichte sucht die Polizei verzweifelt nach Hinweisen, die zur Überführung des vermeintlichen Serienmörders führen – doch worauf sie damals stießen, ließ sie nur noch mehr verzweifeln:Die Vor- und Nachnamen aller drei Opfer haben mit demselben Buchstaben begonnen – genauso wie der Ort, an dem ihre Leichen gefunden wurden.Und zurück blieb ein Akronym: CWM – Come with me.Trigger-Warnung: Gewalt, sexuelle Gewalt, Entführung, Taten an Kindern *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos:zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Wahre Verbrechen LIVE!Am 10.11.2023 kannst du mich LIVE in Hamburg sehen. Tickets gibt es hier Tickets+++Clark up your Life mit der kostenlosen Clark-App. Behalten den Überblick über all deine Versicherungen.Verwende meinen Code: WAHREVRBRECHEN und sichere dir einen Shopping-Gutschein.Besuche: "App" zu Clark++++Das "Murder Museum" ist die neue Horror-Attraktion im Movie Park Germany, Bottropp - Sichere dir deine Eintrittkarten hier: Movie Park Germany alle Infos++++TipTapp and Go - Mach keiner Sorgen mehr darum wer deinen Sperrmpll entsorgt - nutze TipTapp und los gehts.Erhalten mit meinem Code: ALEX, 10 EUR Guthaben für deine erste Anzeige: Auf zu TipTapp+++Höre meinen neuen True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 60 Tage kostenlosen Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!" (

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#175 Lebenslange Rente mit Sofortrente: So funktioniert's (inkl. Rechenbeispiele)

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 28:19


Im Alter finanziell gut aufgestellt zu sein, ist wichtig für alle - insbesondere für die herMoney Community. Eine Möglichkeit, eine zusätzliche Rente zu erhalten, ist die sogenannte Sofortrente. Darum geht es in der neuen Folge: Was ist das, für wen eignet sich das und wieviel Geld benötige ich, um mir im Monat 1.000 Euro auszahlen zu lassen? Annes Gesprächspartnerin ist Renate Fritz. Renate ist langjährige Finanzplanerin und Inhaberin von Frau und Geld, dem Finanzberatungsunternehmen, dass ursprünglich von Helma Sick gegründet wurde. Viel Spaß beim Hören! **Inhalt**: - Praxisbeispiele aus Renates Beraterinnenalltag - Wie die Sofortrente funktioniert - Welche Summe benötigt frau, um monatlich 1.000 Euro zu bekommen? - Vor- und Nachteile einer Sofortrente - Für wen eignet sich eine Sofortrente? - Hinterbliebenen-Absicherung - Versteuerung - Kosten einer Sofortrente? - Wie finde ich eine gute Sofortrente? **Mehr zu Renate:** Die Finanzberaterinnen-Seite von Renate findest du hier: [frau & geld Helma Sick - Finanzdienstleistungen für Frauen GmbH & Co. KG](https://www.hermoney.de/branchenverzeichnis/7333/frau-geld-helma-sick-finanzdienstleistungen-fuer-frauen-gmbh-co-kg/) **Zum Weiterhören**: Die [drei besten Strategien zum Entsparen deines Depots findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/strategien-entsparen-depot/). Die [Vor- und Nachteile einer privaten Rentenversicherung erklären dir Simin und Saskia in ihrem Podcast "herMoney 1x1"](https://www.hermoney.de/hermoney-1x1/14-private-rentenversicherungen/). **Zum Weiterlesen**: Wie du deine [Rentenlücke berechnest, erfährst du hier](https://www.hermoney.de/rente-versicherungen/rente/rentenluecke-berechnen/). **Jetzt herunterladen**: Den [herMoney Rentenguide findest du hier](https://www.hermoney.de/renten-guide/). **Über herMoney**: Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/). Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/) Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).

WDR aktuell - Der Tag
Flüchtlingstragödie vor der griechischen Küste.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 10:08


Nach dem Untergang eines Flüchtlingsbootes im Mittelmeer werden mehrere hundert Tote befürchtet. NRW hat nach einer neuen Studie ausreichend Platz für neue Windräder. Opposition fordert mehr Einsatz im Kampf gegen Einsamkeit. Von Bettina Nutz.

Europa heute - Deutschlandfunk
Flüchtlings-Tragödie vor Griechenland: Suche nach Opfern geht weiter

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 4:08


Pompl, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Antritt – detektor.fm
Stockholmer Radpolitik, ukrainischer Widerstand & Shimano CUES

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 94:59


Wir sprechen mit dem Stockholmer Bürgermeister für Verkehr und Stadtbild Lars Strömgren, mit Viktoriia Prokopenko von U-Cycle in der Ukraine und mit Jens vom Tour-Magazin. (00:00:00) Begrüßung (00:00:22) Gerolfs Tandemfahrt mit seinem Vater (00:05:31) Christians Bienenschwarm und Jagd-Erlebnisse (00:09:54) Gespräch Lars Strömgren, Verkehrsbürgermeister von Stockholm (00:11:00) Das Drama um die Stockholmer Fahrradinfrastruktur (00:17:12) Wie wurde Stockholm fahrradfreundlich? (00:26:38) Was Lars von der Konferenz für sich mitnimmt (00:34:52) Gespräch Viktoriia Prokopenko von U-Cycle Kyiv (00:35:32) Was ist Viktoriias Motivation? (00:38:25) Warum ist das Fahrrad in Kriegszeiten so wichtig? (00:44:51) Wie unterstützt U-Cycle die Menschen in der Ukraine? (00:48:38) Welche Rolle wird das Rad beim Wiederaufbau spielen? (00:54:33) Was macht die ukrainische Fahrradcommunity aus? (00:56:05) Was ist die Hoffnung für die Zukunft? (00:57:03) Wie kann U-Cycle unterstützt werden? (01:03:52) Klingeln bei Klötzer (01:04:41) Was ist CUES von Shimano? (01:15:42) Warum stellt Shimano auf CUES um? (01:19:15) Die Vor- und Nachteile von CUES (01:27:05) Weltfahrradtag (01:31:01) Blur – The Narcissist Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lars-stroemgren-aus-stockholm-viktoriia-prokopenko-von-u-cycle-in-der-ukraine-und-cues-von-shimano

Wort zum Tag
19. Mai 2023: Die Kindheit, die vor mir liegt

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later May 19, 2023


Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Manchmal hilft es im Leben, sich etwas vom Glück der Kindheit zu erhalten. Oder es zurückzugewinnen, indem ich von Kindern lerne, worauf es wirklich ankommt.

Feuer & Brot
Schwangerschaft, Schreiben und alles andere: Eine Lagebesprechung

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later May 15, 2023 58:22


Es ist mal wieder Zeit für eine Lagebesprechung. Diese Folge reden wir spontan über Themen, die uns gerade beschäftigen: Gedanken und Geschichten, die sonst keinen Platz in unseren Themenfolgen finden. Bei uns steht viel an. Das mit Abstand besonderste Ereignis: Maxi wird bald Mutter. Jetzt wo der Großteil der Schwangerschaft vorbei ist, sprechen wir über veränderte Wahrnehmung, die vielen Dinge, die auf Schwangere projiziert werden, nervige Ratschläge und Abgrenzung. Aber es geht auch um ganz viel anderes: Die Vor- und Nachteile von Individualismus, Schreibdruck und Pflegenotstand. Außerdem: Eine Kaffeefontäne und unbequeme Liegepositionen. Hört rein!Wichtig! Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du immer aktuell hier.Diese Folge wird von der Sexual Wellness Plattform CHEEX unterstützt! CHEEX steht für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma. Auf CHEEX findet ihr Vielfalt, authentische Momente, echte Personen, echte Orgasmen und die Möglichkeit, euren Körper durch Pornos, Tutorials, Workshops uvm. kennenzulernen. Als unsere Hörer*innen habt ihr die Möglichkeit mit dem Code FEUERUNDBROT die Cheex platform zu testen. Ganz einfach über den Link: https://bit.ly/3MyWLho Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#162 Werde deine eigene Chefin: Tipps für Gründerinnen

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 33:14


Viele träumen davon, ihre eigene Chefin zu sein und ein eigenes Business zu starten. Am besten kann man sich ausprobieren, wenn man nebenberuflich startet. Wie das funktioniert und wie man anfängt das bespricht Anne in dieser Folge mit Claire Siegert. Claire kommt aus dem Marketing und Innovationsmanagement. Sie ist Co-Founder von Businettes, ein Online-Inkubator für Frauen und ihre Geschäftsideen. Sie ist Deutsch-Französin und seit 2021 eine Digitale Nomadin. Viel Spaß beim Hören! **Inhalt**: - Claires Leben als Digitale Nomadin - Was genau macht Businettes und was hat Claire veranlasst diese Firma zu gründen? - Tipps, wie man zur Business-Idee findet - Was man beachten sollte, wenn man zu zweit gründet - Beispiel einer Geschäftsidee einer Frau aus dem Businettes-Netzwerk - Angenommen, du hast eine tolle Geschäftsidee: Wie geht es weiter, wie wirst du Gründerin? - Worauf du achten solltest, wenn du nebenberuflich gründest - Finanzierung einer Geschäftsidee - Was müssen Gründerinnen aus rechtlicher Sicht beachten? - Wann kann man den Sprung ins kalte Wasser wagen? **Zum Weiterhören**: Eine ältere Folge über [Frauen als Unternehmerinnen findest du hier](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/frauen-als-unternehmerinnen-typische-probleme-moegliche-loesungen/). Was der [“Die Höhle der Löwen”-Star allen Gründerinnen, erfährst du in dieser Folge](https://www.hermoney.de/hermoney-talk/113-kim-lohmar-astalea/). **Zum Weiterlesen**: Einen Artikel über die [Gründung eines Einzelunternehmens findest du hier](https://www.hermoney.de/job-karriere/selbststaendigkeit/einzelunternehmen-gruenden/). Die [Vor- und Nachteile eines Homeoffice-Jobs erfährst du hier](https://www.hermoney.de/job-karriere/selbststaendigkeit/soll-ich-mich-selbststaendig-machen/). **Über herMoney**: Jeden Donnerstag in deinem Postfach: Der herMoney Newsletter. [Jetzt anmelden](https://www.hermoney.de/newsletter/). Du findest uns übrigens auf Instagram ([@hermoney_de](https://www.instagram.com/hermoney_de/)), TikTok [@hermoney_de](https://www.tiktok.com/@hermoney_de), LinkedIn ([herMoney](https://www.linkedin.com/company/18003739/)) und Facebook ([herMoney](https://www.facebook.com/hermoneyDE)). In unserer [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/hermoneygruppe) kannst du dich mit der Community über alle Geldthemen austauschen und Gleichgesinnte treffen. Oder schreib uns eine E-Mail an kontakt@hermoney.de Von der Sparerin zur Investorin werden: [mit dem herMoney Coaching](https://www.hermoney.de/coaching/) Du kannst herMoney wieder live und vor Ort treffen! Am Samstag, den 06. Mai 2023, auf dem großen herMoney Festival in München. [Mehr Infos hier](https://hermoney-festival.de/). Das herMoney Buch. Der Finanzratgeber für Frauen in allen Lebenslagen. [Hier bestellen](https://www.hermoney.de/buch/).

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Luft-Wärmepumpen: Das sind die Vor- und Nachteile

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 4:20


6 Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 in Deutschland am Netz haben. Derzeit sind die meisten Geräte Luft-Wärmepumpen. Das Problem: Wenn es draußen kalt ist, braucht das Heizen sehr viel Strom. Eine Alternative sind Erdwärmepumpen.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#206- Die Vor- und Nachteile von Training vor Ort und Online Coaching

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 28:27


In einer der letzten Folgen hat Fabian über die Art des Feedbacks gesprochen, die für eine langfristige Verbesserung wichtig ist. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge beleuchtet Fabian einmal die Vor- und Nachteile des Trainings vor Ort (bei einem Coach auf der Driving Range) gegenüber einem Online Coaching. Denn beides hat natürlich Vor- und Nachteile und nicht beides ist für jeden etwas. Nach dieser Folge kannst du für dich aber noch besser entscheiden, wie du gecoacht werden möchtest und wie du das Beste aus der Art des Golf Coachings für dich heraus holst, die du für dich gewählt hast. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Zwei Zwanziger
#180 Pikante Männergespräche

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 48:34


Die Vor- und Nachteile von Übernachtungsbesuch, wie wir in den 30gern feiern gehen und warum Männer so selten über gefühlvolle Themen reden. Alles mit dabei. Viel Spaß! (auf https://00.krombacher.de/zweizwanziger könnt ihr eine von zehn Kisten Krombacher 0,0% Kisten gewinnen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Xi und Putin - Eine Verbindung, die vor allem China nützt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 3:13


Schon seit der Annexion der Krim investiert Russland in die Beziehungen zu China. Doch wenn Wladimir Putin auf eine breite Unterstützung Chinas im Krieg gegen die Ukraine hoffe, habe er sich verkalkuliert, kommentiert Gesine Dornblüth.Ein Kommentar von Gesine Dornblüthwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

NZZ Akzent
Die Familie, die vor zwei Kriegen floh

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 16:16


Geflüchtet vor den Taliban, dann vor dem Krieg in der Ukraine. Nun ist die afghanische Familie Safi in der Schweiz; registriert als «ukrainische» Flüchtlinge. Ein Privileg, das sich für die Familie als Nachteil entpuppt. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eine-odysee-von-afghanistan-ueber-die-ukraine-in-die-schweiz-ld.1698464 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo