Podcasts about enkel

  • 1,000PODCASTS
  • 1,585EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST
enkel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about enkel

Latest podcast episodes about enkel

Rants About Humanity
De Waarheid Achter DE ALTERNATIEVE MEDIA Met Max Von Kreyfelt (#107)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 86:42


Getting Older
Folge 7 - Meine Eltern wollen Enkel, wir aber keine Kinder!

Getting Older

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 21:51


Manuel aus Heilbronn und seine Frau sind sich sicher: sie wollen keine Kinder. Manuels Eltern wollen aber unbedingt Enkelkinder. Wie geht man mit der Situation um? Steven und Michelle geben wieder ihr Bestes.

Hedén med Bohman & Granander - En Beroendepodd
254. "Lösningen är enkel, men innebär hårt arbete." Frida Marklund

Hedén med Bohman & Granander - En Beroendepodd

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 51:45


Ett stort bekräftelsebehov drev Frida Marklund till att försöka vara bäst på allt- inklusive att festa. Hade hon inte tagit en taxi till akuten den där natten hade hon varit död idag. Frida berättar om att bli sparkad i huvudet av en häst, rosa flipflops på Berghain och Imsdal-vattenflaskor fyllda med rosévin. Och om hur hela livet kan vända medan man lyssnar på en ljudbok.

MMA-podden (Viaplay)
470: UFC 321 Valde Tom Aspinall en enkel utväg?

MMA-podden (Viaplay)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:57


Här kommer resultaten från gårdagens UFC. Vad fan händer med tungvikten, och valde Tom en utväg?Vi har en ny mästarinna i stråvikt. Bör man vinna på lay n pray? har vi en ny titelutmanare i lätt tungvikt?Bli Patreon och lyssna på podden utan stimreklam, och få tillgång till exklusiva avsnitt MMA-Podden PatreonSwish: 12 34 15 30 29Har du ett företag och vill höras i mmapodden? Maila oss på mmapodden@gmail.comInstagram: @mmapodden @Pauldelvalle twitter: @pauldelvalle MMA-Podden Facebook Youtube Lyssna på Öppet sinne Spotify iTunes Youtube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rants About Humanity
"STRESS Maakt Van De Ander Een Vijand" Met Marina Riemslagh (#106)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 85:18


DS Vandaag
Is het einde van de luchthaven van Deurne nabij?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:03


De luchthaven van Deurne is al jarenlang een zorgenkind, maar door onderzoek van De Standaard en VRT blijkt opnieuw hoe groot het probleem is. De luchthaven heeft maar liefst 10 miljoen euro schulden en er zijn nog amper passagiers. Enkel privéjets doen het goed. Minister van Mobiliteit Annick De Ridder wil de luchthaven wel nog blijven steunen. Waarom stopt de Vlaamse regering Antwerp Airport nog steeds zoveel geld toe? CREDITS Journalisten Dario Van Fleteren, Pieter Van Maele | Presentatie Alexander Lippeveld | Redactie Jutte Verelst | Eindredactie Bas Schueremans | Audioproductie Pieter Santens | Muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander Lippeveld See omnystudio.com/listener for privacy information.

Abendgebet
Abendgebet – 19. Oktober 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 2:48


Wenn Kinder und Enkel den Glauben nicht annehmen, zweifeln viele an sich selbst. Wer glaubwürdig vorlebt, kann Hoffnung säen, auch wenn die Frucht erst später sichtbar wird.

Rants About Humanity
De OVERHEID Zonder Verantwoordelijkheid Met Jean-Marie Dedecker (#105)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 64:25


Leben ist mehr
Nervenkitzel oder Todesstoß?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 5:18


Im Oktober 2023 sprang Dorothy Hoffner aus Chicago ins Bodenlose. Im Tandem mit Derek Baxter wagte die Greisin den Fallschirmsprung aus 4100 Metern Höhe ins Guinessbuch der Rekorde – mit 104 Jahren! Die BILD-Zeitung wollte die Seniorin später interviewen, doch da war Dorothy bereits verstorben; und das nur eine Woche nach ihrem historischen Fallschirmsprung. Sie gilt damit offiziell als älteste Fallschirmspringerin der Welt.Im Juli 2023 stieg Osvaldo Pereira de Souza aus Brasilien ins Taufbecken. Sein Pastor Rosalvo Macauba führte den steinalten Mann nicht nur zum Glauben an Jesus, sondern dann auch Richtung Wasser – mit 104 Jahren! Osvaldo wollte seinen Glauben an Jesus so gern noch öffentlich bezeugen. Dafür sei es nicht zu spät, sagte der Witwer, Vater von vier Kindern, dazu zahlreiche Enkel und Urenkel. Er wollte seinen Nachfahren zeigen, dass keine Ausrede gelte, um dem Leben eine neue Richtung zu geben und Jesus nachzufolgen.Dorothy suchte den »Thrill« und setzte die Bestmarke fürs Guinessbuch. »Das hat so viel Spaß gemacht«, sagte sie den Reportern und Kameraleuten am Boden. Osvaldo begehrte die Taufe und setzte die Wendemarke seiner Umkehr. »Es ist so wichtig, sein Vertrauen ganz auf Jesus zu setzen!«, sagte er seinen Urenkeln am Beckenrand.Osvaldo, Chapeau! Du bekamst letztes Jahr nicht so viel Beifall wie Dorothy, auf dich waren keine Live-Kameras gerichtet; aber du hast es genau richtig gemacht. Und du ähnelst deinem Meister: Christus sprang nicht von der Tempelzinne (Matthäus 4,5-7), sondern ließ sich bescheiden im Jordan taufen (Matthäus 3,13). Ganz ohne Effekthascherei. Jesus ließ sich nicht auf Händen tragen (Matthäus 4,6), sondern ans Kreuz schlagen! Für dich und mich.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Rants About Humanity
Hoe DE ELITE Onze Perceptie Programmeert Met Dino Sarac (Dutch Matrix) (#104)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 120:34


Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,   heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch – und vielleicht sogar für jemanden in eurem Umfeld: Eure Tochter, euren Sohn, eure Enkelin, euren Enkel oder junge Menschen, die ihr kennt und die gerade auf der Suche nach ihrem Weg im Leben sind.   Wir alle wissen: Die Jugend von heute steht unter enormem Druck. Schule, Noten, Studium, Ausbildung – und trotzdem wissen viele nicht, wohin die Reise gehen soll. Viele fühlen sich orientierungslos, überfordert oder irgendwie „verloren“ zwischen Erwartung und Realität.   Doch jetzt gibt's eine echte Chance, alles zu verändern.  

podformation - Gesundheit & Ernährung
Die Grippe-Saison naht: Jetzt an die Grippeimpfung denken

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 1:43


Sie sind für viele Familien unverzichtbar, als Vertraute, Ratgeber oder einfach, weil man sie lieb hat: die Großeltern. Zeit mit Oma und Opa zu verbringen, ist gerade auch für die Enkel oft besonders schön und wichtig. Und damit die Großeltern auch in diesem Herbst und Winter gesund bleiben, ist es sinnvoll, sich ab 60 Jahren gegen Grippe impfen zu lassen. Alle Infos dazu im Podcast.

Lyssna på DA
40 minuter per skift i giftångorna – med enkel andningsmask

Lyssna på DA

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 11:47


Här kan du lyssna på en AI-genererad uppläsning av följande artikel. 40 minuter per skift i giftångorna – med enkel andningsmask

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
(Wie) können Opa und Enkel gut zusammen arbeiten?

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:20 Transcription Available


An manchen Arbeitsplätzen arbeiten Menschen zwischen 16 und 66 Jahren zusammen. Das könnten Oma/Opa und Enkel/Enkelin sein. Irgendwie nachvollziehbar, dass die unterschiedlich drauf sind. Aber Arbeitgeber müssen/sollen/wollen ja allen Altersgruppen, Lebensphasen und Generationen gerecht werden. Wie denn? Und warum eigentlich? Und inwiefern ergänzen und oder unterscheiden sich diesbezügliche Forschungsergebnisse aus der Schweiz und Deutschland? Antworten dazu von der Volkswirtin und Expertin für Generationen-Management Prof. Anina Hille von der Hochschule Luzern und der Psychologin Prof. Katharina Sachse von der Hochschulke Schmalkalden, die gerade eine Studie über die Interessen der unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz vorgelegt hat.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 6. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:41


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Rants About Humanity
"De Overheid VERRAADT De Eigen Bevolking" Met Jan Roos (#102)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:28


In Deze Podcast hebben we het over ↓ ・Hoe politieke correctheid de media wurgt ・De feminisering die mannen hun rol ontneemt ・Waarom multiculturalisme botst met westerse waarden ・ Autochtone bevolking radicaliseert door gefaalde multiculturalisme ・De juridische strijd van Jan Roos voor vrije meningsuiting ・De kloof tussen overheid en volk die gevaarlijk groeit

Leben ist mehr
Wir beten ab jetzt zusammen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:48


Meine Frau und ich besuchten unsere Kinder. Es wurde ein wunderschöner Nachmittag. Wir haben das Zusammensein mit unseren Kindern und besonders unseren zwei kleinen Enkelkindern sehr genossen. Die Kinder waren gerade zu Bett gebracht, und wir vier saßen noch zusammen und tauschten uns aus. In der Nachbarschaft war ein junger Mann mit Mitte 30 kurz zuvor an Krebs gestorben. Unsere Kinder waren eng mit der Familie befreundet und hatten sie durch diese schwere Zeit begleitet. Wie weit das auch unsere Enkelkinder bewegt hat, war uns nicht bewusst.Plötzlich hörten wir ein jämmerliches Schluchzen aus der oberen Etage. Und da stand auch schon unser 4-jähriger Enkel auf den Stufen der Treppe und kam, so schnell er eben konnte, heruntergelaufen. Er fiel seinem Papa in die Arme und schluchzte: »Ich muss sterben Papa. Ich muss jetzt sterben.« Er war völlig aufgelöst, und seine Eltern brauchten einige Zeit, um ihn wieder zu beruhigen. Als er dann geborgen zwischen Mama und Papa auf der Couch saß, erzählte er, wie er in seinem Bett noch gebetet hatte. Er wollte Gott bitten, dass er nicht auch sterben müsse. Doch dann meinte er, sich versprochen und dafür gebetet zu haben, dass Gott ihn sterben lässt. Erneut schüttelte ihn ein Weinkrampf, und er fragte: »Muss ich jetzt sterben?«Wir beruhigten ihn, und mein Sohn erklärte ihm, dass Gott die Worte ernst nimmt, die wir ihm im Gebet sagen, dass er aber auch weiß, was wir eigentlich möchten, auch wenn wir uns versprechen. So beteten wir noch alle gemeinsam. Unser Enkel erklärte Gott im Gebet alles noch einmal und wurde wieder froh. Mein Sohn machte dann noch den Vorschlag, doch immer gemeinsam zu beten und mit Gott zu reden. Seit diesem Abend tun sie das voller Freude.Bernd GrünewaldDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250917PC Die besten Parkplätze vor den SchulenMensch Mahler am 17.09.2025Allenthalben Schulstart – und die Polizei ist im Dauerstress. Nicht etwa, um Fußgängerüberwege zu sichern oder die Radler-Ströme zu lenken, nein, sie müssen das Chaos bewältigen, das regelmäßig entsteht, wenn die Eltern ihre Kleinen vor der Schule aussteigen lassen. Nicht selten sind Boliden von der Sorte Porsche Cayenne drunter. Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Da lob ich mir doch meine Kinder. Sie sind vor dem Beginn eines neuen Schuljahres – vor allem wenn ein Schulwechsel bevorsteht – mit ihren Kindern unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus. Damit meine Enkel ihren Schulweg sicher allein bewältigen lernen. Fakt ist: In Stuttgart beispielsweise werden massenweise Strafzettel für Falschparken oder Halten im Halteverbot zwischen 6-8 Uhr vor Schulen ausgestellt. Unvernünftige Helikopter-Eltern sollen so zur Einsicht gebracht werden, dass sie ihren Kindern einen Bärendienst erweisen, wenn sie sie in Watte packen. Zusätzlich werden Polizisten abgestellt, die vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und unvernünftige Eltern ermahnen.Also: Bringt Euren Kindern sicheres Radfahren bei – natürlich mit einem verkehrssicheren Rad und Helm ausgestattet. Geht mit ihnen mehrmals den neuen Schulweg ab. Fahrt mit ihnen die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann sorgt ihr dafür, dass sich die Kinder selbstsicher im Verkehr bewegen können. Und für Euch kommt dabei heraus, dass ihr in Ruhe eine Tasse Kaffee mehr trinken und Zeitung lesen könnt. Eure Kids packen das schon! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 5. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:17


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 4. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 60:10


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Rants About Humanity
“Ze Sturen Aan Op Een BURGEROORLOG" Met David Icke (#101)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 69:36


Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 243 Vandaag zal ik over geen enkel voorval een oordeel vellen

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 43:07


Wat is de wereld?De wereld is onjuiste waarneming. Ze is uit dwaling voortgekomen en heeft haar bron niet verlaten. Ze zal niet langer blijven bestaan dan de gedachte die haar heeft voortgebracht wordt gekoesterd. Wanneer de gedachte van afgescheidenheid gewijzigd is in een van ware vergeving, zal de wereld in een heel ander licht worden gezien, een dat tot de waarheid leidt, waarin heel de wereld met al haar dwalingen zal verdwijnen. Nu is haar bron verdwenen en zijn haar gevolgen dat eveneens.De wereld werd gemaakt als een aanval op God. Ze symboliseert angst. En wat is angst anders dan de afwezigheid van liefde? De wereld was aldus bedoeld als een plaats waar God niet binnen kon gaan en waar Zijn Zoon van Hem gescheiden kon zijn. Hier werd waarneming geboren, want kennis zou dergelijke waanzinnige gedachten niet kunnen voortbrengen. Maar ogen bedriegen en oren horen onjuist. Nu worden vergissingen alleszins mogelijk, omdat er geen zekerheid meer is.In plaats daarvan zijn de mechanismen van illusie ontstaan. En die gaan nu vinden wat hun gegeven werd te zoeken. Hun oogmerk is te beantwoorden aan het doel waartoe de wereld werd gemaakt om daarvan te getuigen en dat tot werkelijkheid te maken. Zij zien in haar illusies niets dan een solide basis waarin waarheid bestaat, instandgehouden los van leugens. Maar alles waarvan ze melding maken is slechts een illusie die gescheiden wordt gehouden van de waarheid.Waar het zien werd gemaakt om van de waarheid weg te leiden, kan het ook opnieuw worden gericht. Geluiden worden de roep om God, en aan alle waarneming kan een nieuw doel worden gegeven door Degene die God als Verlosser van de wereld heeft aangesteld. Volg Zijn licht en zie de wereld zoals Hij die beziet. Hoor alleen Zijn Stem in alles wat tot jou spreekt. En laat Hij jou de vrede en zekerheid schenken die jij hebt weggegooid, maar die de Hemel voor jou in Hem heeft bewaard.Laten we niet voldaan rusten voordat de wereld zich bij onze veranderde waarneming aangesloten heeft. Laten we niet tevreden zijn voordat vergeving totaal is gemaakt. En laten we niet proberen onze functie te wijzigen. Wij moeten de wereld verlossen. Want wij die haar gemaakt hebben, moeten haar door de ogen van Christus zien, opdat wat gemaakt was om te sterven tot eeuwig leven kan worden hersteld.LES 243Vandaag zal ik over geen enkel voorval een oordeel vellen.Ik zal vandaag eerlijk zijn met mezelf. Ik zal niet denken dat ik al weet wat mijn huidige begrip beslist nog steeds te boven gaat. Ik zal niet denken dat ik het geheel begrijp op basis van brokstukken van mijn waarneming, wat alles is wat ik kan zien. Vandaag erken ik dat dit zo is. En zo word ik ontlast van oordelen die ik niet vellen kan. Aldus bevrijd ik mezelf en dat waarnaar ik kijk, om in vrede te zijn zoals God ons geschapen heeft.Vader, vandaag laat ik de schepping vrij om zichzelf te zijn. Ik eer al haar onderdelen, waarin ik inbegrepen ben. Wij zijn één omdat elk deel de herinnering van U bevat, en de waarheid wel als één in ieder van ons moet stralen.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 3. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:41


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

Rants About Humanity
"De Democratie Is Op STERVEN Na Dood" Met Brecht Arnaert (#100)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 113:21


Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3605: Enkel wider Willen

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 27:51


Lien und Leon haben Angst, dass Joseph der Familie von ihrem heimlichen Stelldichein im Fremdenzimmer erzählt. Wird Joseph es für sich behalten?

AD Media Podcast
S12E1: ‘Toen de babbelaars op tv nog links waren, was het geen enkel probleem!'

AD Media Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:56


De talkshow als meningencircus, het sneuvelen van Sterren op het doek vanwege een ‘persoonlijk conflict’ en de aantrekkingskracht van een (tot nu toe) wat liefdeloos seizoen van B&B vol liefde. Het zijn slechts drie van de vele onderwerpen die voorbij komen in de eerste AD Media Podcast na de zomerstop. Het panel heeft een hoop te bespreken. Seizoen 12 van de AD Media Podcast gaat direct vlammend van start met een discussie over de huidige talkshowarena. Was er eerst ‘de slag om de actuele gast’, tegenwoordig bestaan de programma’s binnen dit genre vooral uit opiniemakers. Jack van Gelder versus CDA-frontman Henri Bontenbal in De Oranjezomer was in elk geval het meest opvallende tv-moment van de afgelopen weken. Al is het ook voer voor discussie. ,,Toen de babbelaars op tv nog links waren, was het geen enkel probleem." Verslaat het meningencircus de feitelijke journalistiek en is het nieuwe Pauw & De Wit straks dé inhoudelijke uitzondering? Gudo Tienhooven sprak erover met Jeroen Pauw. En in het verlengde van dit alles: is het eveneens nieuwe RTL Tonight bezig met een aankoopcircus? Dan was er natuurlijk nog Jan Slagter versus Eus. De Omroep Max-baas ontsloeg de presentator van Sterren van het doek voor de camera’s van Shownieuws en uiteindelijk wordt het bewuste tv-programma volgend jaar van de buis gehaald. Hoe terecht is dit besluit en klopt de bewering dat de titel mogelijk straks opduikt bij RTL of Talpa? Ook aan bod: BN’ers met een bal en in het klaslokaal. Presentator Manuel Venderbos deed mee aan zowel Let’s play ball als De allesweter Vips. De rest van het podcastpanel vraagt zich hardop af: maar waarom?! Uiteraard komt ook B&B vol liefde ter sprake. Opvallend detail is dat uitgerekend Angela de Jong ver achterloopt op de rest van Nederland. Luisteren dus! Naar de wekelijkse AD Media Podcast, waarin columniste Angela de Jong en mediaverslaggevers Gudo Tienhooven en Mark den Blanken alle hoofd-, rand-, en bijzaken bespreken op het gebied van media. De presentatie is in handen van Manuel Venderbos. Vind al onze podcasts op ad.nl/podcasts.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 2. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 60:04


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause" von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

Rants About Humanity
De Magie Van ZELFVERGEVING Met Daniel Derweduwen (#099)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 110:07


MWH Podcasts
Die Gemeinde im Gefaelle der Endzeit

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025


Es gibt nicht nur in unserem Lande sehr viele Menschen, die durch die Ereignisse in der Welt tief verunsichert sind und in großer Angst leben. Viele haben die Orientierung verloren. Angst vor dem Krieg, man sorgt sich um die Kinder und Enkel. Werden sie auch Rente bekommen, wenn sie ihr Alter erreicht haben? Krankheitsnöte und die Sorge um den Arbeitsplatz machen uns zu schaffen.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 1. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 58:21


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Rants About Humanity
"Oprecht Spreken Breekt De MASSAHYPNOSE" Met Prof. Mattias Desmet (#098)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 74:33


Rants About Humanity
“We Zitten In De GEVAARLIJKSTE Tijd Sinds 1945” Met Ab Gietelink (#097)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 96:44


Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 03.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 32:57


Von Schulden und Karussells 850 Milliarden Euro neue Schulden hat sich die schwarz-rote Regierung genehmigt, noch bevor sie überhaupt im Amt war, listet TE-Hauptstadtkorrespondent MT auf. 950 Milliarden Euro nimmt der Staat laut Statistischem Bundesamt im Jahr ein. Obendrauf kommen laut Tagesschau 870 Milliarden Euro im Jahr an Beiträgen für die Sozialversicherungen. Und nein, trotzdem kommt Schwarz-rot nicht mit dem Geld aus. Über das Berliner Schuldenkarussell, das sich in immer aberwitzigerem Tempo dreht und an dem die Enkel ihre Freude haben werden, reden wir mit dem Berliner Hauptstadtkorrespondenten Mario Thurnes. Anschließend berichten wir über ein Festival der Konservativen in Ungarn. Das gibt es tatsächlich. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Rants About Humanity
“Je BINNENWERELD Is Je Buitenwereld” Met Vera Helleman (#096)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 75:20


Im Gespräch
Stephan Werhahn - Adenauers Enkel macht sich für Europa stark

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:38


Als Schüler demonstrierte er, als Student hörte er Kissinger und als Anwalt und Manager arbeitete Stephan Werhahn für Konzerne auf der ganzen Welt. Das Erbe seines Großvaters Konrad Adenauer, ein einiges und starkes Europa, ist heute wichtiger denn je. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Flucht und Vertreibung - Wenn Enkel von der Geschichte ihrer Vorfahren erfahren

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:47


Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Rants About Humanity
"De Burger Is Voor De Machthebbers IRRELEVANT" Met Willem Engel (#095)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 71:09


Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Es sei immer ein Vergnügen, sich auf Reisen mit Menschen aus anderen Gegenden der Welt zu unterhalten, bekennt unser Kolumnist. Man lerne dabei so viel, es erweitere den Horizont, es sei herrlich! Da stand Jan Weiler also letzte Woche an einem Tisch in einem irischen Pub, trank regionales Bier und kam mit zwei Amerikanerinnen ins Gespräch. Die eine hieß Amy und habe erzählt, dass der Apfelkuchen in Dublin ganz ähnlich sei wie jener, den sie sonntags immer für ihre Enkel backe. Jan Weiler mochte Amy...

Rants About Humanity
"KRITISCH denken Is Tegenwoordig Gevaarlijk" Met Def P (#094)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 67:25


Rants About Humanity
“Eén TV-Optreden VERNIELDE Mijn Carrière” Met Sam Brokken (#093)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 74:20


Rants About Humanity
Waarom Ik NEDERLAND Verlaat Voor Paraguay Met Jeroen Pols

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 73:36


In Deze Podcast hebben we het over ↓ ・ Waarom de rechtspraak theater is geworden ・ Hoe Paraguay vrijheid biedt zonder overheidscontrole ・ Waarom mensen massaal Europa verlaten ・ Hoe CBDC's de ultieme digitale slavernij creëren ・Europa zinkt en niemand durft het toe te geven

Foppall med Bernt Hulsker
Enkel serverings sommerspesial!

Foppall med Bernt Hulsker

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:23


Det blir evaluering av innsats og amper stemning med tre gutter som er for tjukke i huet til å bli utbrent. Middagstips: Sommerkoteletter med fries. Produsent: Emilie Teige Skrattegård.

Rants About Humanity
"CO2 Wordt Je Nieuwe Betaalmiddel" Met Rypke Zeilmaker (#091)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 74:48


Rants About Humanity
De Opkomst Van AI - De Machines Vs. De Ziel Met Jens Patteeuw (#090)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 85:35


Rants About Humanity
"GEMAKZUCHT Is Het Gif voor Psychologische Groei" Met Karen Hamaker-Zondag (#087)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later May 30, 2025 62:28


Rants About Humanity
De Huidige GEOPOLITIEK - Winnaars & Verliezers Met Joachim Van Wing (#086)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later May 23, 2025 95:41


Rants About Humanity
"Het Is Je Morele Plicht Om BELASTING Te Ontwijken" Met Toine Manders (#085)

Rants About Humanity

Play Episode Listen Later May 16, 2025 86:24